Amtliche Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Informationen"

Transkript

1 35. JAHRGANG, NR. 21 FREITAG, 27. MAI 2016 Amtliche Informationen Rathaus geschlossen Am Freitag, 27. Mai 2016 ist das Rathaus geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Wegen folgenden Veranstaltungen ist die Schlierbachhalle bzw. das Vereinszimmer für den Übungsbetrieb geschlossen: So, Matinee des Chores ad libitum Neuler (VZ bei schlechtem Wetter) Fr, Uhr bis Sa, Uhr Kinderbedarfsbörse des Kindergartens St. Benedikt (SBH) Altpapiersammlung Am Samstag, 04. Juni 2016 wird ab 8.00 Uhr das Altpapier in Neuler sowie in den Teilorten abgeholt. Bei schlechter Witterung bitten wir Sie, für eine trockene Bereitstellung des Papiers zu sorgen. Durchführung: Förderverein Brühlschule Rücksicht beim Parken Das Thema Parken entlang der Ortsdurchfahrt Neuler ist für viele Betroffene eine tägliche Herausforderung Besonders betroffen sind Anliegergrundstücke neben häufig frequentierten Geschäften wie Bäckereien, Gaststätten oder Metzgereien. Im Umfeld dieser Geschäfte scheinen gelegentlich keine Straßenverkehrsvorschriften zu gelten. So wird auf dem Gehweg geparkt, gegen die Fahrtrichtung gehalten oder auf Privatgrundstücken gehalten. Auch gegenüber von Garagenausfahrten wird geparkt. Insbesondere die Benutzung von Nachbargrundstücken zum Parken schafft schnell Ärger und Auseinandersetzungen. Die Gemeinde Neuler bittet bei den Einkäufen die öffentlichen Parkmöglichkeiten zu nutzen und die Straßenverkehrsregeln zu beachten. Absolut zu vermeiden ist es sein Auto während der Zeit seiner Einkäufe auf fremden Grundstücken abzustellen. Lagergebäude zu vermieten Die Gemeinde Neuler vermietet in Gaishardt befristet das Scheunengebäude Gartenstraße 12. Miete: VHS Interessenten melden sich bei Herrn Georg Schmid (Tel / ) im Rathaus Neuler. Meldepflichten für Gewerbetreibende Die Gemeinde Neuler weist darauf hin, dass die Gewerbetreibenden zur Meldung folgender Tatbestände nach der Gewerbeordnung verpflichtet sind: Beginn eines Gewerbebetriebes Aufgabe eines Gewerbebetriebes Verlegung des Betriebes bzw. Geschäftssitzes (Umzüge) Änderung der Rechtsform des Betriebes (z.b. Umwandlung einer Einzelfirma in eine GmbH) Änderung oder Erweiterung der gewerblichen Tätigkeit (auch Hinzunahme neuer Geschäftsbereiche) Die jeweiligen Anzeigen hierfür sind vor Eintritt des neuen Sachverhaltes rechtzeitig anzuzeigen, darauf sei besonders hingewiesen. Immer wieder kommt es vor, dass Gewerbetreibende die Anzeigen verspätet erstatten. Die Bußgeldvorschriften sehen bei einem Verstoß gegen die Gewerbeordnung hohe Geldbußen vor. Aus eigenem Interesse sollte daher die Anzeige nach der Gewerbeordnung rechtzeitig bei der Gemeindeverwaltung erfolgen. Sammlungen im Mai 2016 Neuler und alle Teilorte Hausmüllabfuhr: Montag, Bioabfall: Samstag, Adlersteige Hausmüllabfuhr: Freitag, Gelber Sack: Freitag, Bioabfall: Freitag, Der Abfuhrbeginn ist jeweils um 7.00 Uhr.

2 Kath. Kirchengemeinden St. Benedikt und St. Vitus Gottesdienstordnung vom bis Samstag, 28. Mai Uhr Hochzeitsmesse in der Pfarrkirche Markus Bieg und Simone Winter Uhr Sonntagsmesse am Vorabend in der Pfarrkirche 2. Totengedächtnis für Anna Hirsch 1. Jahresgedächtnis für Egon Kuhn sowie für Karl Kurz und Angehörige Sonntag, 29. Mai 2016, 9. Sonntag im Jahreskreis 8.15 Uhr Rosenkranz in Gaishardt 8.45 Uhr Hl. Messe in Gaishardt für Martin, Magdalena und Anna Vaas / Josef und Ute Seidenfuß und Maria Schips 9.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Uhr Tauffeier in Gaishardt Tobias Knödler (Eltern: Daniel und Annegret Knödler) Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche Uhr Maiandacht in Bronnen und Ramsenstrut Bibeltexte: L1: 1 Kön 8,41-49 L2: Gal 1, Ev: Lk 7,1-10 Montag, 30. Mai 2016 Dienstag, 31. Mai Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche 9.00 Uhr Hausfrauen- und Rentnermesse in der Pfarrkirche - für Hermann Mack und Geschwister und Verstorbene der Familien Betzler und Rieck / Johannes und Maria Bieg und Angehörige Mittwoch, 01. Juni 2016, Hl. Justin 7.55 Uhr Schülergottesdienst in der Pfarrkirche und Espachweiler Uhr Hl. Messe in Espachweiler für Helmut Dobstetter / Franz Hofbauer, Anna und Hermann Merz und Angehörige Donnerstag, 02. Juni 2016, Hl. Marcellinus und Hl. Petrus Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche gemeinsamer Jahrtag Neuler: Anton Emer, Anna Höfferl, Erika Herweg, Maria Häußler, Wolfgang Müller, Franziska Emer, Anna Ott, Elisabeth Lenz, Hildegard Oker, Betha Munz, Euphemia Mack, Barbara Hieber, Karl Herweg, Anton Blümle, Josef Tschunko, Nikolaus Bach Bronnen: Wolfgang Abele Adlersteige: Franz Stocker, Karl Munz Espachweiler: Josef Betzler Ramsenstrut: Josef Rupp Leinenfirst: Bernhard Köder Schwenningen: Xaver Scheuermann anschließend eucharistische Anbetung Freitag, 03. Juni 2016, Hl. Karl Lwanga u. Gefährten / Herz-Jesu-Freitag Uhr Rosenkranz in der Marienkapelle Uhr Wort-Gottes-Feier (katholisch) in der Begegnungsstätte Uhr Rosenkranz in Ramsenstrut Uhr Rosenkranz in Bronnen und Schwenningen Uhr Hl. Messe in Ebnat für Anton Henle und Priska Henle-Deiß und Angehörige Samstag, 04. Juni Uhr Sonntagsmesse am Vorabend in der Pfarrkirche - für Elisabeth und Josef Kurz und Angehörige / Rosa und Alfons Wecker / Paul Barnert und Emma und Paul Barnert Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Samstag, Uhr - Dalkingen Sonntag, Uhr - Dalkingen (WGF) Sonntag, Uhr - Schwabsberg Umzug von Pastoralreferentin Hildegard Seibold Das Büro von Frau Seibold finden Sie ab sofort wieder im Gemeindehaus St. Benedikt unterer Eingang, erste Türe rechts. Die Telefon-Nr. und Mail-Adresse bleiben dieselbe wir bitten um Beachtung. Serenade bei Maria Hilf in Unterwilflingen Am Sonntag, 29. Mai 2016 findet auf dem Kapellenberg eine sonntägliche Serenade zu Ehren der Mutter Gottes statt. Zu dieser Veranstaltung konnten wir das Jugendorchester der Trachtenkapelle Marktoffingen unter der Leitung von Frau Susanne Geißler verpflichten. Selbstverständlich ist der Eintritt frei. Eingehende Spenden werden zum Erhalt der Kapelle verwendet. Die Serenade ist am um Uhr auf dem Kapellenberg in Unterwilflingen. Bei ungünstiger Witterung wird die Veranstaltung in die Pfarrkirche St. Andreas verlegt. Es ergeht herzliche Einladung KGR ST. ANDREAS Unterwilflingen Im Mai ist die Kapelle an Sonn- und Feiertagen geöffnet Begegnung mit Ostmittel- und Südosteuropa Wallfahrt am Schönenberg am 29. Mai Uhr Begrüßung vor dem Portal der Wallfahrtskirche Schönenberg Uhr Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche anschließend Glaubenskundgebung Uhr Gespräch im Bildungshaus Schönenberg Uhr Offenes Singen in der Wallfahrtskirche Uhr Marienandacht Es ergeht herzliche Einladung. Krönungsfest auf der Liebfrauenhöhe Dieses große Ereignis wird gefeiert am Sonntag, 5. Juni 2016 auf der Liebfrauenhöhe. Wir sollten, wenigstens einige, dabei sein! - Die Schönstattmütter haben bereits ein Programm über den Tagesablauf erhalten. Der Bus fährt um 6.30 Uhr an der Bushaltestelle Kirche in Neuler weg. Platz ist noch genügend vorhanden. Anmeldung bei Frau Waltraud Neuberg, Aalen, Tel / Nehmen wir diese Einladung als persönlichen Aufruf von der Gottesmutter an. Ökumenischer Bibelabend Der nächste ökumenische Bibelabend unter der Leitung von Pastoralreferentin Hildegard Seibold findet am Mittwoch, 08. Juni

3 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Benedikt zum Thema Mann und Frau in der Bibel statt. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Kinderbedarfsbörse und Kinderflohmarkt in Neuler Der Kindergarten St. Benedikt veranstaltet am Samstag, von bis Uhr eine Kinderbedarfsbörse und Kinderflohmarkt in der Schlierbachhalle in Neuler. Bei der Börse (Tischgebühr 8,00 Euro) kann alles rund ums Kind und beim Flohmarkt (Tischgebühr 3,00 Euro) Bücher und Spielsachen verkauft werden. Interessierte Verkäufer können sich unter anmelden. Die Verkäuferanzahl ist begrenzt. Kaffee und Kuchen wird bereits ab Uhr angeboten, Kuchen gerne auch zum Mitnehmen. Die Eltern und Mitarbeiterinnen des Kindergarten St. Benedikt freuen sich auf eine rege Teilnahme und zahlreiche Besucher. Kommunionausflug nach Laupheim und Biberach Der Kommunionausflug der Neulermer Kommunionkinder und ihrer Eltern führte in diesem Jahr nach Laupheim und Biberach. Das Thema Schöpfung stand dabei im Mittelpunkt. Im Planetarium in Laupheim durften alle ihren Kopf in einen Raumanzug stecken, so dass sie wie richtige Astronauten aussahen. Und wie richtige Astronauten fühlen, konnten sie sich bei der Vorführung über die Entstehung unseres Sonnensystems. Denn dabei begaben sich die Besucher mit einem Asteroiden von der Orthschen Wolke auf die Reise, vorbei an unseren Planeten bis zu unserer Sonne. Das war aber noch nicht alles: In der Sinnwelt im Jordanbad konnten Kinder und Erwachsene Steine mit ihren Händen zum Singen bringen, interessante Muster aus Sand mit einer Art Geigenbogen an metallenen Klangkörpern erzeugen und Wasser durch Reibung hüpfen lassen. Interesse weckten auch ein Experiment mit Vanillezucker, der mit zugehaltener Nase von der Zunge nur als Zucker identifiziert werden konnte, und die optischen Täuschungen, die alle zum Lachen brachten. Was dabei als Höhepunkt erlebt wurde, beurteilten die Kinder unterschiedlich. Die einen fanden die Vorführung im Planetarium Laupheim am coolsten, die anderen die Experimente zum Mitmachen in der Sinnwelt im Jordanbad. Eine Katechese zur ersten Schöpfungserzählung der Bibel fasste alles zusammen: Gott hat alles gut geschaffen. Die katholische öffentliche Bücherei Mittwoch Uhr bis Uhr. Im Mai zusätzlich am Sonntag, 29. Mai 2016 nach dem Uhr Gottesdienst (für ½ Stunde) Öffnungszeiten im Pfarrbüro Neuler Montag 9.00 Uhr bis Uhr Dienstag 9.30 Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Pfarrbüro Neuler: Tel /3555 und Fax 07961/ Pfarrbüro Schwabsberg: Tel /2339 und Fax 07961/ Pfarrer Jürgen Zorn Tel / Pater Georg Tel / Handy Friedhofstraße 11, Neuler Pastoralreferentin Tel / Hildegard Seibold Büro im Gemeindehaus St. Benedikt Kindergarten St. Benedikt: Tel /51500 Kindergarten Mutter Teresa: Tel / Organisierte Nachbarschaftshilfe Neuler Ansprechpartner Erika Finkbeiner, Ahornweg 29, Neuler, Tel / Zuspruch am Sonntag Die Kraft zur Heilung kommt von Jesus, aber die Entscheidung, Heilung zu empfangen kommt von dir. 3

4 Wann beginnt der Konfirmandenunterricht für 2016/17? Liebe zukünftige Konfirmanden! Wenn Du jetzt in der 7. Klasse (oder 13 Jahre alt) bist, laden wir Dich herzlich zum Konfirmandenunterricht ein. Ein dreiviertel Jahr lang werden wir miteinander unterwegs sein auf dem Weg des Glaubens. Du kannst Dich am Mittwoch, 1. Juni, 17 bis 18 Uhr, im Speratushaus, Freigasse 5, großer Saal anmelden. Bitte bring dazu Unterlagen über Deine Taufe mit (Familienstammbuch oder Taufurkunde). Wenn Du noch nicht getauft bist, kannst Du Dich im Konfirmandenunterricht auf die Taufe vorbereiten. Der Konfirmandenunterricht findet voraussichtlich in zwei Gruppen statt, regelmäßige Unterrichtszeit ist am Mittwochnachmittag. Bitte halte Dir den Mittwochnachmittag für den Konfirmandenunterricht ab dem 8. Schuljahr frei! Das Konfirmandenjahr beginnen wir in diesem Jahr wegen des Bildungsurlaubes von Pfr. Schuster ausnahmsweise erst nach den Sommerferien am Mittwoch, 14. September, 15 bis 17 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche. Wir werden gemeinsam die Kirche erkunden und die Unterrichtsgruppen einteilen. Mit der Gruppeneinteilung wird auch der Konfirmationstermin festgelegt. Die Konfirmationen werden wir am 7. Mai 2017 (Pfrin. Knauss) und am 14. Mai 2017 (Pfr. Schuster) feiern. Bitte besprecht in Euren Familien, welcher Konfirmationssonntag für Euch in Frage kommt! Wir freuen uns auf die Zeit mit Euch! Eure Pfrin. Uta Knauss und Pfr. Martin Schuster Gottesdienste Samstag, 28. Mai Neuler, Marienkapelle, Uhr mit Taufen Pfr.i.R. Türck Sonntag, 29. Mai Stadtkirche, 9.30 Uhr, Pfr.i.R. Türck Dienstag, 31. Mai Kapelle St. Anna-Virngrundklinik, Uhr Donnerstag, 2. Juni St. Anna Tagespflege Uhr, Pfr. Rainer Schmid Pfarramt: Schloss-Str. 31, Adelmannsfelden, Tel.: / , Fax: Pfarramt.Adelmannsfelden@elkw.de Mi Uhr Wochenspruch: Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. (Lk. 10, 16) Sonntag, 29. Mai 2016, 1. So. nach Trinitatis 8.45 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche in Pommertsweiler (Präd. Peyk) Uhr Gottesdienst in der Nikolauskirche in Adelmannsfelden (Präd. Peyk) Dienstag, 31. Mai Uhr Jungbläser Gruppe Uhr Jungbläser Gruppe Uhr Altpietistische Bibelstunde Donnerstag, 2. Juni Uhr Eine Stunde für den Rücken mit Ute Fuchs (Gemh.) Uhr Fit durch Bewegung mit Ute Fuchs (Gemh.) Uhr Hausbibelkreis (bei Fam. Rupp, Tel. 348) 4 Ev. Kirchengemeinde Ellwangen Ev. Kirchengemeinden Adelmannsfelden Pommertsweiler Freitag, 3. Juni Uhr Krabbelgruppe (Gemh.) Uhr Jungschar (Gemh.) Uhr Posaunenchor (Gemh.) Vertretung Bis zum macht ausschließlich Pfr. Schmid die Vertretung für unsere Gemeinde. Er ist unter der Telefonnummer zu erreichen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notfalldienste Notarzt (durchgehend erreichbar) 112 Ärztlicher Notfalldienst Allgemeiner Notfalldienst Notfallpraxis Aalen am Ostalbklinikum Mittwoch 13 bis 22 Uhr Donnerstag, (Fronleichnam) 8 bis 22 Uhr Freitag, von 8 bis 22 Uhr Samstag, Sonntag: 8 bis 22 Uhr Notfallpraxis Ellwangen an der Virngrundklinik Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr Mobiler Bereitschaftsdienst Aalen-Ellwangen-Härtsfeld- Ries ( Altkreis Aalen ) Brauchen Sie Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxen oder können aus medizinischen Gründen die Praxis nicht aufsuchen, wählen Sie bitte die bundeseinheitliche Nummer (erreichbar Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr, übrige Werktage 18 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages) Augenärztlicher Notfalldienst täglich von bis Uhr zu erreichen, am Wochenende durchgehend (am Mittwoch- und Freitagnachmittag in Aalen, Ellwangen und Abtsgmünd mit Umgebung zusätzlich von bis Uhr) Zahnärztlicher Notdienst 0711/ Familienchronik Wir gratulieren zum Geburtstag: Herrn Theobald Konrad Foitzik, Ramsenstruter Straße 10, Neuler zu seinem 85. Geburtstag am 31. Mai 2016 Frau Monika May, Lange Straße 41, Neuler-Schwenningen zu ihrem 75. Geburtstag am 01. Juni 2016 Wir übermitteln den Geburtstagskindern auch von dieser Stelle aus für das kommende Lebensjahr viele schöne, frohe und glückliche Stunden.

5 Schulnachrichten Alemannenschule Hüttlingen Schulfest an der Alemannenschule Hüttlingen Freitag, von bis Uhr Unter dem Motto Afrika haben Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Das Schulfest beginnt um Uhr mit einer gemeinsamen Sportshow Afrika auf dem Schulsportplatz. Anschließend warten abwechslungsreiche Angebote im und um das Schulhaus auf Sie. Für Kaffee und Kuchen, kühle Getränke und deftige Speisen sorgen wieder der Elternbeirat und die Eltern der Schule. Die Schulgemeinschaft freut sich auf Ihren Besuch. Vereinsnachrichten ad libitum Neuler Frühlingsmatinee des Chores ad libitum Weißwurstfrühstück mit modernem Chorgesang, anschließend kleine Speisekarte, zum Abschluss Kaffee und Kuchen ( bis Uhr) Sonntag, 05. Juni 2016 ab Uhr auf dem Schulhof (bei schlechtem Wetter im Vereinszimmer der Schlierbachhalle) Freiwillige Feuerwehr Neuler 1. Juni 2016, Uhr Übung (verantw. Gruppe 1: Ernsperger, Gruppe 2: Rupp, Gruppe 3: Mahal) Kleintierzuchtverein Neuler Frühschoppen Kleintierzuchtverein Neuler Wie jeden letzten Sonntag im Monat findet unser Frühschoppen am 29. Mai 2016 im Vereinsheim statt. Neulermer Kulturscheuer Farrenstall e.v. Die Veranstaltung Kaspar & Gaya Wieder daheim, die am Freitag, 3. Juni 2016, Uhr, im Farrenstall geplant war, entfällt leider. Der Auftritt wurde abgesagt, weil ein Künstler erkrankt ist. Die Eintrittskarten werden zurückgenommen, da es keinen Ersatztermin gibt. Rückerstattung per Überweisung: Bitte senden Sie uns die Eintrittskarten zurück. Sie erhalten eine Rücküberweisung des Kaufpreises auf das gewünschte oder beim Kauf genutzte Girokonto. Adresse für Rücksendung: Andreas Roth, Farrenstall, Fichtenstr. 8, Neuler Rückerstattung bar: Wenn Sie die Eintrittskarten an der Vorverkaufsstelle zurückgeben, erhalten Sie den Eintrittspreis bar zurück. Adresse Vorverkaufsstelle: Bürgerbüro im Rathaus Neuler (EG), Hauptstr. 15, Neuler Montag, Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kächeles / Isch halt so! Freitag, 24. Juni 2016 / 20 Uhr / 16 Euro Schwäbisches Pointenfeuerwerk! Gespickt mit Gags und Witzen am laufenden Band gewähren Kächeles einen direkten Einblick in den Irrgarten eines schwäbischen Ehelebens. Die beiden Spaßvögel brillieren mit umwerfender Situationskomik, unverfälschtem Dialekt und deftigem Wortwitz. Erleben Sie wie ein ganz normaler Kächeles-Tag sich zu einem schwäbischen Comedy-Kabarett-Erdbeben der Extraklasse entwickeln kann. Vorverkauf und Geschenkgutscheine Bürgerbüro im Rathaus Neuler (EG), Hauptstraße 15 Kartenvorbestellung: Tel (Fa. Fuchs von 8.00 bis Uhr) Per kontakt@farrenstall.de Details zum Programm und weitere Informationen finden Sie unter und auf TV Neuler Abteilung Fußball Aktive Mannschaft Kreisliga B3: : SV Wört II TV Neuler II 0:3 Tore: Manuel Fuchs (39.), Lorenz Rapp (50.), Philipp Hadlik (60.) Bezirksliga Kocher/ Rems: : SV Wört TV Neuler 3:1 Tor: Philipp Dobstetter (49.) Vorschau auf den kommenden Spieltag Kreisliga B3: Uhr: TV Neuler II SGM Fachsenfeld/ Dewangen Bezirksliga Kocher/ Rems: Uhr: TV Neuler 1. FC Germania Bargau Abteilung Tischtennis Hobby-Meisterschaften beliebt wie nie! Werner Bolsinger triumphiert! Das alljährliche Nichtaktiventurnier der Tischtennis-Abteilung ist aus dem Veranstaltungskalender des TV Neuler nicht mehr wegzudenken. Seit der ersten Austragung vor drei Jahren finden sich an jedem ersten Samstag im Mal viele begeisterte Tischtennisspieler in der TV-Halle zusammen, um den Besten oder die Beste untereinander auszuspielen. Mit sagenhaften 28 Teilnehmern gab es dieses Jahr gar einen Rekord, so viele Teilnehmer hatte das Turnier bislang noch nicht gesehen. Besonders erfreulich dabei: Es kommen jedes Jahr neue Gesichter dazu! So wollte sich auch Vorstand Uwe Nagel eine Teilnahme dieses Jahr nicht nehmen lassen. 5

6 Bei derart vielen Spielerinnen und Spielern gab es natürlich auch eine Menge Spiele zu bestreiten. So hatte ein jeder in den vier 7er- Gruppen mindestens sechs Spiele (auf 2 Gewinnsätze) zu bestreiten. Die beiden besten einer jeden Gruppe sollten weiterkommen. Das waren im Einzelnen: Werner Bolsinger, Matthias Fuchs, Philipp Dobstetter, Uwe Ziemer, Trixi Schüll, Markus Krauß, Martin Vaas und Jochen Staiger. Dass es auch bei Hobbyspielern deutliche Unterschiede gibt, zeigte sich im Viertelfinale, wo Werner, Philipp, Trixi und Martin ihre Gegner jeweils mit 3:0 besiegen konnten. Jedoch muss man den Verlierern hier zugute halten, dass bis auf Philipp alle anderen schon einmal aktiv gespielt haben. Im Halbfinale gab es dann Hobby-Tischtennis der besten Sorte zu sehen: Werner und Trixi zeigten in ihrem Spiel, dass sie auch gut und gerne bei den Aktiven in der Verbandsrunde mitspielen könnten. Im Falle von Werner, der das Spiel mit 3:1 für sich entschied, wird das in der kommenden Saison auch so sein; er wird die 3. Mannschaft verstärken. Das andere, nicht weniger spannende Halbfinale entschied etwas überraschend Philipp für sich, der damit bislang bei jedem Turnier um die Entscheidung der ersten drei Plätze mitspielte. Im Finale gegen Werner, das von der Spannung und Qualität leider nicht mit den Spielen zuvor mithalten konnte, hatte Philipp jedoch wenig entgegenzusetzen, da Ersterer sich kaum Fehler leistete und die Bälle gut verteilte. 3:0 hieß es am Ende. Der Titel geht damit in diesem Jahr verdientermaßen an Werner Bolsinger! Im kleinen Finale um Platz 3 hatte Martin gegen Trixi mit 3:0 die Nase vorn. Wie sich das für ein Hobbyturnier gehört, stand auch nach dem offiziellen Teil die Kameradschaft im Vordergrund und so ließ man den Abend bei geselligem Beisammensein und der ein oder anderen Geschichte von früher ausklingen. Gesangverein Ramsenstrut Frühschoppen im Sängerheim Ramsenstrut Am Sonntag, 29. Mai 2016 ist das Sängerheim Ramsenstrut ab 9.30 Uhr für einen Frühschoppen geöffnet. Der Gesangverein Ramsenstrut lädt hierzu herzlich ein. Wandergruppe Neuler Wanderung am Abfahrt: Uhr Kontakt: Weber Manfred, Tel. 2507, Heinzmann Willi, Tel Was sonst noch interessiert Musikspaßkurse in Neuler Im Juni starten wieder die Musikspaßkurse in Neuler: Musikspaß für Babys und Kleinkinder Es gibt noch jeweils zwei freie Plätze in folgenden Kursen: Ab Montag, 30. Mai 2016, Uhr für Babys ab 12 Monate statt. Ab Donnerstag, 2. Juni 2016, Uhr für Babys bis 14 Monate. Die jeweilige Begleitperson darf Mama, Papa, Oma oder Opa sein. Mit einfachen musikalischen Aktivitäten, Kniereiter, Körpererfahrungsspiele, Lieder und Musik zum Tanzen und Zuhören wird die Zeit im Fluge vergehen. Die Kurse umfassen jeweils 6 Einheiten á 45 min und finden in meiner Praxis, Fichtenstraße 8, Neuler statt. Die Teilnahmegebühr pro Baby mit Begleitperson beträgt 40,- Euro. Auf Euren Anruf freut sich Ulrike Roth, Tel.: Stadtführungen im Juni 2016 in Ellwangen Bald reicht der Platz für die vielen Teilnehmer nicht mehr... V.l.n.r.: Philipp Dobstetter, Trixi Schüll, Werner Bolsinger, Martin Vaas, Abteilungsleiter Markus Gerstner Mi., 1.6. Felsenkeller und historische Wirtshäuser Besichtigen Sie die Felsenkelleranlagen der Rotochsen-Brauerei und gehen Sie mit auf Stadtführung zu historischen Gaststätten mit abschließender Bierprobe. Treffpunkt ist am Brunnen vor dem Palais Adelmann um Uhr. Karten erhalten Sie für 7,00 Euro pro Person bei der Tourist-Information. So Spurensuche mit Herrn Hariolf für Kinder Bei der neuen Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gehen die Teilnehmer auf Spurensuche zu den Ursprüngen der Klostergründung. Dabei wird auf spielerische Weise der hl. Hariolf vorgestellt sowie spannende Stationen zur Stadtgeschichte in der Basilika St. Vitus. Den Höhepunkt bietet der Besuch der Abtskapelle im Westturm der Kirche. Treffpunkt ist am Portal der Basilika um Uhr. Karten erhalten Sie für 4,00 Euro bei der Tourist-Information. Anmeldung erforderlich. Mi Stadtführung in Ellwangen Erkunden Sie die historische Altstadt mit Besichtigung der Basilika St. Vitus, der Evangelischen Stadtkirche und des Marktplatzes mit den barocken Stiftsherrenhäusern zu Fuß im Rahmen einer Stadtführung. Treffpunkt ist am Portal der Basilika am Marktplatz um Uhr. Die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt 4,00 Euro und für Schüler/Studenten 2,00 Euro. Sa., Führung Schloss ob Ellwangen Besichtigen Sie die Außenanlagen und die Schlosskapelle und erfahren Sie interessante Details über die Entstehung der Burg. Treffpunkt ist an der Brücke am äußeren Schlosstor um Uhr. Die 6

7 Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt 7,00 Euro und für Schüler/Studenten 3,50 Euro. Sa., Stadtführung in Ellwangen Erkunden Sie die historische Altstadt mit Besichtigung der Basilika St. Vitus, der Evangelischen Stadtkirche und des Marktplatzes mit den barocken Stiftsherrenhäusern zu Fuß im Rahmen einer Stadtführung. Treffpunkt ist am Portal der Basilika am Marktplatz um 10.0 Uhr. Die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt 4,00 Euro und für Schüler/Studenten 2,00 Euro. So., Führung durch das Palais Adelmann Besichtigen Sie das Palais Adelmann und blicken Sie im Innern in die Beletage mit qualitätsvoll eingerichteten Räumen aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Treffpunkt ist um Uhr am Eingang des Palais Adelmann. Die Gebühr beträgt 3,00 Euro. Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Ellwangen, Tel.: oder und im Internet unter Infos und Anmeldung für interessierte Jugendliche und Landwirtsfamilien: Veronika Grossenbacher, Landleben-live, Evang. Bauernwerk, Waldenburg-Hohebuch, Tel.: / , V.Grossenbacher@hohebuch.de, Seefest am Hammerschmiedesee Der Musikverein Pommertsweiler veranstaltet am Samstag, 04. Juni und Sonntag, 05. Juni 2016 sein traditionelles Seefest am idyllisch gelegenen Hammerschmiedesee. Festbeginn am Samstagabend ist um Uhr. Musikalisch wird die Jugendkapelle den Festauftakt ab 18 Uhr gestalten. Bei geräucherter Forelle und Flammkuchen unterhält Sie ab 19 Uhr die Musikkapelle Bühlerzell. Genauso abwechslungsreich wird dann ab ca. 22 Uhr die legendäre Seefestcombo ihr Können zu Gehör bringen. Für unsere kleinen Gäste findet gegen 21 Uhr ein Lampionlauf am See statt. Hierzu können Laternen von zu Hause mitgebracht oder für einen kleinen Unkostenbeitrag vor Ort erworben werden. Der Frühschoppen am Sonntag beginnt um 10 Uhr. Ab 11 Uhr verwöhnen wir Sie unter anderem mit paniertem Schnitzel, Steak oder geräucherter Forelle. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Untergröningen. Darüber hinaus findet am Sonntagnachmittag zur Kaffeezeit ab 14 Uhr ein Ruderwettbewerb statt, bei dem mehrere Mannschaften auf dem See gegeneinander antreten. Interessierte Mannschaften (3-5 Personen je Gruppe) können sich hierzu direkt am Wettkampftag anmelden. Ganz besonders freuen wir uns wieder auf dem Besuch der Sinsheimer-Ostalb-Bullis, die an diesem Festwochenende ihr zweites VW Bus Treffen am Hammerschmiedesee abhalten werden. Lassen Sie sich dieses tolle Programm nicht entgehen und kommen Sie beim Seefest vorbei! Ihr Musikverein Pommertsweiler Landleben-live - Landwirtschaft hautnah erleben Jugendliche packen auf Höfen mit an Das ist Landleben-live: Jugendliche verbringen ihre Ferien einmal anders aktiv, als Familienmitglied auf Zeit auf einem Bauernhof, wo sie zwei bis sechs Wochen mithelfen und mitleben. Über ihre Mithilfe lernen sie das Leben auf dem Land kennen, mit allem was dazugehört: Ob als Aktivferienaufenthalt oder zur Berufsorientierung - das Evang. Bauernwerk in Württemberg macht s möglich. Das Evang. Bauernwerk organisiert, vermittelt und begleitet Aktivferienaufenthalte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 Jahren auf Bauernhöfen. Landmetzgerei Stefan Gröber Jahnstr. 6, Neuler, Telefon 07961/ 6356 Angebot für Samstag, Rindersteak 100 g 1,79 Hausm. Wurstsalat 100 g 0,89 Frühstücksfleisch 100 g 1,10 Öffnungszeiten Samstag Uhr und auf Vorbestellung 7

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr