Vereine. Kinderweihnachtsfeier am um 15 Uhr Gemeindehalle Echterdingen Herzliche Einladung an unsere "Kleinen Mitglieder mit Eltern"

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereine. Kinderweihnachtsfeier am um 15 Uhr Gemeindehalle Echterdingen Herzliche Einladung an unsere "Kleinen Mitglieder mit Eltern""

Transkript

1 34 Sport Turnverein Echterdingen 1892 Geschäftsstelle: Stadionstr. 11 Öffnungszeiten: Mo. + Do Uhr, Die Uhr Tel. 0711/793518, Fax: 0711/ TVE1892@t-online.de Internet: Der TVE dankt allen, die mit dem Kauf eines Bausteins den Neubau des Vereinsheims unterstützen: Eingang nach dem : Elisabeth Luz, Leni Eisele, Egon Martin, Wolfgang u. Hannelore Schöner, Klaus Fahncke, Gerhard Baumann, Hans Haid, Gymnastikgruppen Steinbrenner/Paintner, Erika Krauth. Auch könnt Ihr das Bauwerk mit dem Erwerb von Bausteinen finanziell fördern. Einzahlungen bitte auf das Konto Nr bei der KSK Esslingen (BLZ ). Vorgedruckte Überweisungsträger sind auf der Geschäftsstelle erhältlich. Jeder Beitrag ist herzlich willkommen. Bereits über ,- E sind eingegangen. Kinderweihnachtsfeier am um 15 Uhr Gemeindehalle Echterdingen Herzliche Einladung an unsere "Kleinen Mitglieder mit Eltern" Vorschau auf die neuen Kurse für 2009 in der Goldwiesenschule: Pilates-Anfänger Kurs Beginn: Pilates Fortgeschrittenen-Kurs Beginn: Fatburning-Kurs Beginn: Yoga-Kurs Beginn: Weitere Informationen und Anmeldung über die Geschäftsstelle oder das Internet. Fußball Rückblick: TVE - 1.FC Eislingen 2:2 Sonntag, um 14:00 Uhr. SSV Ulm 1846 II - TVE Busabfahrt: 11:15 Filderstadion Sonntag, um 14:30 Uhr: SV Tuna Spor - TVE 2 Fußball-AH Hallenturnier TVE (AH 35) Bei unserem eigenen Hallenturnier mit 10 Mannschaften mussten wir uns mit dem 5. Platz zufrieden geben. Verdienter Turniersieger wurde der TSV Bernhausen vor TSV Sielmingen und der Spvgg Stetten. Für den TVE spielten: J.Weller, J.C.Elsässer, M.Krämer, M.Steckroth (5), F.Kaiser (1), R.Englisch (1), A.Stöckl, M.Rembold. D 2 -Jugend VFL Kaltental D 2 - TVE D 2 1:15 Einen Kantersieg feierte unsere D 2 in Kaltental. Mit 6 Siegen und einer Niederlage stehen wir nun auf dem 2. Tabellenplatz, denn wir in den letzten 2 Spielen unbedingt verteidigen möchten. Tore: Vinko 6, Alessandro 3, Björn 2, Marc, Semih, Tomi und Arm je 1. Nächstes Spiel: TVE D 2 - SV Gablenberg D Uhr Goldäcker Handball Herren 1 TSV Köngen - TVE 1 21:28 (11:15) Mit diesem wichtigen Sieg beim Tabellennachbarn TSV Köngen setzt sich der Aufwärtstrend unserer "Ersten" fort und mit 6:10 Punkten ist nun der Anschluss ans Mittelfeld gelungen. Nach ausgeglichenem Beginn (9:10) konnten wir uns nach der Halbzeit deutlich (13:21) absetzen. Eine kleine Schwächephase konnte der Gegner zur Ergebnissverbesserung nutzen (18:23) doch dann übernahm der TVE wieder das Zepter und siegte letztendlich deutlich und verdient. Diese Steigerung muss die Mannschaft auch im nächsten Heimspiel gegen den SG Hegensberg/Liebersbronn zeigen. Vorschau: Sonntag, den um 17 Uhr, TVE 1 - SG Hegensberg/Liebersbronn Handball A-Jugend weiblich TV Echterdingen - HSG Albstadt 32:26 (14:11) Letzten Sonntag gewannen wir gegen die HSG Albstadt. Nach einer guten ersten Halbzeit, vorallem mit den sehenswerten Minuten am Schluss, führten wir mit 3 Toren. In der zweiten Hälfte des Spiels mussten wir uns wieder hineinfinden, kämpften aber weiter und siegten durch gutes Zusammenspiel am Ende mit 6 Toren Unterschied. Unser nächstes Spiel findet am Samstag,den um Uhr auswärts gegen die HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See statt. Tischtennis U 18: Krimi zum Vorrundenabschluss Beim vermeindlich leichten Auswärtsspiel in Oberboihingen, z.zt. letzter der Tabelle, entwickelte sich der Spielverlauf zum wahren Krimi. Nach zwei gewonnenen Eingangsdoppeln war sichtlich Siegerlaune zu spüren. Doch im Verlauf der Begegnung kippte die Stimmung durch wechselseitige Punktverluste. Ein Unentschieden war fast unvermeidbar. Doch in einem "Abschlusskrimi" setzte Sascha Meyer den Schlusspunkt im 5. Spielsatz mit 12:10 für sich. Knapper geht es nicht mehr. Mit 4:6 und einem gesicherten Mittelfeldplatz verabschieden wir uns aus der Vorrunde. Ein großes Lob gilt der ganzen Mannschaft, die über alle Spiele hinweg Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft zeigte. Es spielten in Oberboihingen sowie in der Vorrunde: Marc Imberger, Robin Krieg, Arno Claus und Sascha Meyer sowie Felix Schweizer. TSV Leinfelden Geschäftsstelle: Beethovenstr. 21 Telefon: / Fax: info@tsv-leinfelden.de Internet: Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di/Do Uhr TSV Aktuell Neue Qi Gong Kurse in Kooperation mit TSV Musberg Kurs I: bis 24.3.,10 mal, ab Uhr, Festhalle Musberg, Leitung Ulrike Allner. KursII: bis 26.3., 10 mal, ab Uhr, Festhalle Musberg, Leitung Ulrike Allner Infos und Anmeldung unter Tel

2 35 Abt. Fechten Am waren Mitarbeiter der Firma Decathlon bei unserer Fechtabteilung zu Gast, um im Rahmen ihres Teammeetings in das Fechten hereinzuschnuppern. Nach einer kurzen Demonstration und Übungen zur Beinarbeit und Waffengebrauch durften unsere Gäste gleich zum Degen greifen. Dieses Mini-Turnier machte allen viel Spaß. Abt. Fußball Rückblick Aktive VfL Kaltental 1 - TSV-L.1 2:1 VfL Kaltental 2- TSV-L.2 1:1 Vorschau Sonntag TSV-L. 2- TSV Bernhausen TSV-L. 1- TSV Bernhausen 1 Sportzentrum Leinfelden. Jugend Rückblick D1: Spvgg Möhringen - TSV L. 1:9 B1: FC Stgt. Cannstatt - TSV L. 6:1 Vorschau: Samstag Uhr D1: TSV L- SV Hoffeld D2: TSV Heumaden - TSV L Uhr C1: TSV L- TSV Steinenbronn C2: TSV Jahn Büsnau - TSV L Uhr A: TSV L- TV Zuffenhausen Vorschau Sonntag Uhr B1: TSV L - TSV Bernhausen Vorschau Mittwoch Uhr D1: TSV L- TSV Bernhausen Abt. Handball Aktive TSV 1w - TSV Neckart. 7: 29 Jugend SV Vaihingen - TSV Bm 30:19 Da wir an diesem Tag viele Chancen nicht nutzen konnten und viel Pech im Abschluss hatten, fiel die Niederlage höher aus, als wir dies eigentlich verdient hatten. TSV Zizishausen - TSV Cm 22:27 TB Neuffen - TSV Dm 19:17 HT Uhing./Holzh. - TSV Bw 28: 9 TSV E1 Spieltag in Nabern Alles in allem eine prima Mannschaftsleistung, in die sich auch unsere Neulinge hervorragend integriert haben. Vorschau Sa :15 Mini Turnier im Sportzentrum 15:30 TSV Cw - JSG Nürt./Zizishaus. 17:00 TSV Cm - TSV Grabenstetten 14:00 HSG Deizi./Denkend. - TSV 1w Vorschau So :45 JSG Altb./Ploch. - TSV Bw 10:00 TSV E 2 Spieltag bei JSG Deizi./ Denkend. Abt. Herzsport Unsere diesjährige Jahresabschlussfeier findet am Sonntag,7.12.um 15 Uhr in der Filderhalle statt. Mitglieder die sich nicht angemeldet haben, können aber noch teilnehmen. Sie sollten sich bei ihren Gruppensprechern telefonisch noch anmelden. Unsere Trainingsstunden plus Wassergymnastik und Nordic Walking finden wieder ab dem in gewohnter Weise statt. Abt. Judo Tolles Judowochenende in Leinfelden. Am richtete der TSV zum ersten Mal die Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften U17 aus. Insgesamt 20 Teams kämpften um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Die Veranstaltung war toll organisiert und verlief reibungslos. So konnten die Leinfeldener Organisatoren die Glückwünsche des DJB für eine gelungene Veranstaltung in Empfang nehmen. Sonntags kämpfte dann der Leinfeldener Judonachwuchs bei den Nord-Württ. Mannschaftsmeisterschaften der U10. Dabei wuchsen unsere Mannschaften über sich hinaus. Die Jungs belegten Platz 3. und die Mädchen wurden Vizemeister. Herzlichen Glückwunsch dazu und Danke an alle Helfer. Abt. Ski/DSV Skischule Heija Safari Auf der Jagd nach Skigebieten Mit diesem Angebot wollen wir allen Skifans die Gelegenheit bieten innerhalb weniger Tage - eine Vielzahl verschiedener Skigebiete in Tirol kennen zu lernen. Unser Quartier liegt am Anfang des Ötztals in Sautens Für die skisportliche Betreuung sorgt unser bewährtes DSV Skilehrerteam. Kosten: für TSV Mitglieder E für Gäste E EZ.- Zuschlag: zw und E. Leitung und Information: Peter Löwy Tel Familienskiwoche in Schladming in der Faschingswoche vom Mit diesem Angebot wollen wir vor allem Familien ansprechen, die an Fasching zu familienfreundlichen Preisen in eines der größten Skizentren Österreichs fahren wollen. Leistung:7xÜ/HP im Familienzimmer mit Dusche/WC, Safe, Kabel-TV und Balkon. Die Anreise erfolgt mit dem eigenen PKW. Es findet keine skisportliche Betreuung statt. Kosten: Für TSV- Mitglieder je nach Alter zwischen 174E - 352E für Erwachsene, Gäste je nach Alter zwischen 190E und 385E für Erw. Organisation: Peter Zoller, Tel. 0711/ Abt. Tanzsport Für den Silvesterball werden noch neue Schritte einstudiert und für alle, die noch Platz in Ihrem Terminkalender haben, findet am Montag, für alle Gruppen unser alljährliches Weihnachtstreffen statt. Um 19:30 Uhr sind alle in der Festhalle in Stetten recht herzlich eingeladen. Abt. Turnen Kinderweihnachtsfeier Unsere diesjährige Kinderweihnachtsfeier findet in der Festhalle in Stetten statt. Beginn Uhr. In den Übungsstunden wird schon fleißig geprobt - es erwartet Sie ein vielseitiges und interessantes Programm. Württembergisches Landesfinale der Elemente-Wettkämpfe Wir gratulieren Gioella Sterrantino zum 9. Platz, Jenny Blum zum 11. und Christina Prigge zum 10. Platz. TSV Musberg Geschäftsstelle, Filderstr. 14a, Tel.: ; Fax.: Adresse: kontakt@tsvmusberg.de Internet: Öffnungszeiten: dienstags , donnerstags Uhr Die Geschäftsstelle ist vom geschlossen! Kursangebot AIKIDO Am 6./ richten wir wieder zwei Lehrgänge aus. Samstags für Schülergrade ab 6. Kyu. Sonntags für Schüler ab 2. Kyu und Meistergrade ab 1. Dan. Interessierte Zuschauer sind uns willkommen. Näheres unter: oder Tel oder Per an: isi.morgenstern@web.de Am laden wir ALLE zum letzten gemeinsamen Training in diesem Jahr mit unseren Kindern ein. BEGINN bereits um UHR. Große und kleine Aikidoka üben gemeinsam.es ist immer wieder ein großes Vergnügen, wenn der vermeintlich Schwächere (z. B. kleiner, weniger Gewicht, jünger) Partner, kein Problem mit den Wurfoder Bodentechniken hat. Man muss es nur konsequent anwenden und sich durch nichts ablenken lassen. 1.Training in 2009 ist Di., Einladung zum Ballspielnachmittag Die Badminton-Gruppe führt am Sa., von Uhr bis Uhr für Ballsportfreunde einen Spielnachmittag - mit den Ballspielen Badminton-Tischtennis-Tennis-Jonglieren, Beach-Ball und das neue Spiel - SpeedmintoninderHauberghalledurch.Alteristunintressant- nur Freude am Spiel ist mitzubringen.- Teilnehmer benötigen nur eine Sportkleidung alles andere wird vom Veranstalter gestellt. Infos: G. Stierle, Tel Abt. Fußball Aktive: Vorschau: 7.12., Uhr, TSV II-VfL Kaltental II;14.30 Uhr, TSV -VfL Kaltental; Jugend: Sa Vorschau: D1: Uhr SV Hoffeld II-TSV ; D2: TSV -TSV Birkach; C-Jugend: Uhr TV Echterdingen-TSV Rückblick: D2 gegen Vaihingen ausgefallen; D1 eine überlegene Musberger Mannschaft ließ der Spvgg Möhringen keine Chance. Das Spiel wurde 15:1 gewonnen. Hallenturniere: Bambini I: in Korntal; Weihnachtsmarkt: Allen Helfern ein Dankeschön. Unser besonderer Dank geht an Jürgen Riehm für die großzügige Teig- und Zutatenspende.Infos zum Jugendfußball: Traudl Link oder (stb-link@t-online.de) Abt. Ringen Musberg II hat gegen die KG Münster/Kaltental mit 19:11 verloren. Musberg I hat beim Spitzduell gegen den TSV Benningen mit 20:17 gewonnen. Für Musberg aktiv: Voelker TÜN, A. Böpple PN, Fehrle TÜN, F. Stäbler TÜS, Druker TÜS, N. Braun PS, M. Taylor PS, Marcinkiewicz PS, Mertins PS, Sommer PN. Beim Sonntagskampf in Adelhausen wurde mit 30:11 gewonnen. Somit

3 36 ist Musberg momentan Spitzenreiter in der Regionalliga! Dieses Wochenende ringen beide Mannschaften zuhause: Musberg II ringt um Uhr gegen den KSV Holzgerlingen. Musberg I empfängt ab Uhr den ASF Urloffen. Ausführlichere Informationen und Ergebnisse finden Sie unter Abt. Ski Waldweihnachten Freitag, 5.12.: Heute kommt der Nikolaus: Wir treffen uns um Uhr bei der Hauhütte in Musberg. Bitte bringt alle Wunderkerzen mit. Organisation: Silvia Glauner, Tel ; Saisoneröffnungsfeier am Wir feiern die Eröffnung der Wintersaison im neu eröffneten Hirschgraben ab 19:00 Uhr und freuen uns auf rege Teilnahme! Saisoneröffnungsausfahrt Auf geht s in die neue Skisaison ins Ötztal nach Huben. Es sind noch wenige Plätze frei! Abfahrt Fr., um Uhr in Musberg, MHZ-Parkplatz. Organisation: Klaus Heimbold Verbindliche Anmeldung oder Stornierung Online über unsere Homepage ski. Dort finden Sie auch detaillierte Informationen zu allen anderen Skiausfahrten. Abt. Tischtennis Landesliga Damen: Damen - TSV Weilheim 8:2 Im letzten Vorrundespiel und mit einem Sieg gegen den TSV Weilheim bleiben die Damen weiterhin an der Tabellenspitze. Wir gratulieren K. Frank, S. Holzberger, A. Bleicher, S. Haxhillari und D. Brucker zur Herbstmeisterschaft und wünschen weiterhin viel Erfolg für die Rückrunde! U 18 II - Wernau 3:6: Mit einer Topleistung holte Marc Brucker im Spiel gegen Wernau alle Punkte! U 15 beim TV Unterboihingen 1:6: Mit dieser neuerlichen Niederlage ist die Mannschaft nun aus dem Titelrennen raus und definitiv im Mittelfeld angekommen. Den Ehrenpunkt holte Kenneth Richter. Es spielten K. Richter, M. Maisenbacher, A. Feile und M. Keglemann. U 15 II -Oberesslingen II 6:3: Einmal mehr das Doppel Y.Stäbler und J.Fischer als auch im Einzel mit je zwei Siegen. Peter Kaufmann und Jan Fischer waren die Garanten für diesen schönen Erfolg. Mit Tabellenplatz 3 spielt man noch gut vorne mit und hat sich noch alle Chancen erhalten. Vorschau: Uhr Herren I - TTC Ottenbronn und Herren III - SV Nabern II Abt. Turn- und Leichtathletik Wanderpokale Bei dem Jahresabschluss der LG Leinfelden- Echterdingen und dem Nikolaussportfest gab es für die Besten eines Jahrgangs die begehrten Wanderpokale. Freuen dürfen sich ein Jahr lang über ihren Pokal: Lena Häußler und Alina Brümmer (beide W10), Gregory Auracher (M10), Anke Knauber (W11), Riccarda Zahn (W12), Patrick Genssle und Fabian Heinle (beide M14) und David Wrobel (mjb). Wir gratulieren unseren Athleten und schließen uns den Worten des Cheftrainers Achim Budach an: "Weiter so!!" Ausführlicheres auf unserer Homepage: Sportvereinigung 1900 Stetten Verantwortlich:Irmgard Quelle Jahnstr., 24. Tel irmgard.quelle@web.de Fussballabteilung Stetten I-GEORGII Allianz 2:0 In der 70. Min. traf S. Lang zum 1:0, in der 79. Min. S.-E. Ronge zum 2:0 Endstand. Gegen den Tabellennachbarn war dieser Sieg wichtig. Stetten II-SV Eintracht Stuttgart 1.1 Kurz vor der Halbzeit schoss N. Gaxheri das 1:0, der Ausgleich folgte in der 2. Spielhälfte. Vorschau Nefis Stuttgart -Stetten 1 um14.30 Cannstatt 3-Stetten 2 um Jugendfussball Bambini Am fand in Stetten zwischen den Mannschaften Stetten I und II,dem KV Plieningen 1 und 2 ein Freundschaftsturnier statt. Unsere "Großen"wurden nach 3 gewonnen Spielen mit 11:0 Toren Turniersieger, unsere "Jüngeren" wurden Vierter.Es spielten: Stetten 1:Kolja(T), Mihail(8), Moritz(2), Patrick(1),Felicien,Manuel, Ilir,Kai; Stetten 2:Robin V.,Robin S., Benjamin, Joshua, Benedikt, Nico, Julian, Felix. F-Jugend Stetten 1 - TSV Musberg 1: 2::1 Nicht genutzte Torchancen hatten nur einen 2:1-Sieg als Resultat. Es spielten: Daniel (T), Finn, Fynn, Lena, Lea, Marcel (T),Matthias (1),Patrick (1),Sascha, Tobi. Zwischenrunde WFV-Cup in Bonlanden In der Zwischenrunde traf Stetten auf starke Gegner und schieden als Fünftplatzierte Mannschaft aus. Es spielten: Finn (1), Fynn, Lena, Leo, Marcel(T),Patrick (2),Sascha,Tim(1), Tobi. C-Jugend Stetten-SC Stammheim 1:0 Robert Fuchs erzielte durch einen indirekten Freisstoss das Tor des Tages. B-Jugend Stetten-SV Vaihingen 1 3:3 A-Jugend KV Plieningen - Stetten 5:1 Vorschau:06.- Dezember D-Jugend TSV Bernhausen 2- Stetten 2 um A-Jugend Stetten-TSV Jahn Büsnau um Sonntag, F 1-Jugend Turnier beim ASV Aichwald ab B-Jugend Spvgg Möhringen-Stetten um Tischtennisabteilung Aktive: Stetten II - TSV Scharnhausen I 2:9 Die Ehrenpunkte für Stetten erzielten J. Michel und St. Roessler. Stetten trat an mit :Th.Schmitt, Th.Bruckner, T.Bäuerle, J.Michel, W.Fromlowitz, St.Roessler. TSV Köngen II - Stetten III 8:8 Stark ersatzgeschwächt konnte Stetten die Begegnung mit 8:8 beenden. Für Stetten spielten:: St.Roessler, W.Meyer,.Roessler, G.Kappes, M.Hafner, H.Gehringer Jugend : 2. Stetten U15 - TTC Kohlberg 2:6 Die Punkte für Stetten erzielten im Doppel Schmitt/Kehl sowie D.Kehl im Einzel. Stetten spielte mit :R.Schmitt, K.Kronschnabel, B.Firtin und D.Kehl. TV Echterdingen - Stetten U18 6:2 Stetten trat an mit : J.Hermle, M.Noe, J.Kowalik und Oe.Agirman. Vorschau: Fr :30 Jungen U12 - SV Hardt/ 18:30 Jungen U18 - TTC Kohlberg Sa :30 SF Wernau - Stetten I Do :00 TSV Musberg IV-Stetten II Fr :30 Jungen U15 - TSV Harthausen Turnabteilung Landesfinale Elementewettkämpfe Beim Landesfinale der Elementewettkämpfe im Gerätturnen trafen die besten schwäbischen Nachwuchsturner aufeinander. Bei den 8- und 9-jährigen Jungen waren jeweils zwei Turner aus Stetten am Start. Für alle vier reichte es zu guten Platzierungen im Mittelfeld: in der Altersklasse E8 wurden J.Ruck 5. und Ch. Diebold 7. In der E9 erreichten P. Hafner Platz 8 und M. Zanner Platz 11. Vereinsmeisterschaften im Gerätturnen Die Ergebnisse werden erst im nächsten Amtsblatt veröffentlicht. Damengymnastik-Frau Steinbrenner Die Weihnachtsfeier findet am Dienstag, ab Uhr im Nebenzimmer der Sportgaststätte statt. Calcio L.-Echterdingen Mario Garbero, Kanalstr 6/3, L.-EchterdingenTel.: Fußball-Aktive Bezirksliga ASV Botnang - Calcio I: 0:1,Tor: Bastasic In einem hart umkämpften Bezirksligaspiel ging Calcio, durch einen fulminanten 20m Hammer von Alex Bastasic, als verdienter Sieger vom Platz. Fußball-Aktive Kreisliga B6 SV Sillenbuch - Calcio II: 5:1 Vorschau: Sonntag, : Calcio I - SC Stammheim, Spielbeginn 14:30 Uhr, Calcio II - SB Stuttgart, Spielbeginn: 12:45 Uhr, jeweils im Sportpark Goldäcker Fußball-Jugend C-Jugend Quali-Lst.-Staffel 1 Calcio - TSV Steinhaldenfeld: 1:0, Tor: D. Muhadri Die Jungs unserer C-Jugend waren am vergangenen Samstag die klar überlegene Mannschaft, lediglich hätte das Ergebnis um 2-3 Tore höher ausfallen können oder müssen - Chancen hierzu waren genügend vorhanden.

4 37 Vorschau: Samstag, : SV Gablenberg - Calcio, Spielbeginn ist um 15:45 Uhr in Gablenberg - es geht u.a. um den Erhalt der Leistungsstaffel! - Jugendleitung- Reit- und Fahrverein Weihnachtsfeier am Samstag, Recht herzlich einladen möchten wir Groß und Klein zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Samstag, den 6. Dezember. Ab Uhr gibt es ein vielfältiges Programm, für das schon fleißig geübt wird. Die jugendlichen Reiter haben diesmal fast alle verfügbaren Pferde aus dem Stall mobilisiert und studieren eine Dressur-Quadrille mit 12 Pferden ein. Etwas besonderes gibt es auch bei der Eröffnungs-Quadrille, die zwar kleiner ist, aber um so eleganter: ein Pas de Quatre im Damensattel. Unsere ganz Kleinen zeigen was sie alles beim Voltigieren gelernt haben und natürlich stattet auch der Nikolaus an diesem besonderen Tag den vielen kleinen Pferdefreunden einen Besuch ab. Zum sportlichen Abschluss wird es beim Barrierespringen noch einmal spannenden. Anschließend, ca Uhr, geht der sportliche Nachmittag in den geselligen Abend, bei einem Weihnachtsessen in Francos Reiterstüble über. In festlicher Atmosphäre wollen wir das Jahr in großer, gemütlicher Runde ausklingen lassen. Schachclub Leinfelden Verantwortlich: Matias Focken; sc leinfelden@yahoo.de; Leinfelden Ausführliche Berichte auf unserer Homepage: Stadtmeisterschaft In der ersten Spitzenpaarung konnte sich Christoph Steinhart gegen Thomas Imhof durchsetzen und führt die Stadtmeisterschaft mit 3 Punkten an. Mit 2,5 Punkten notieren Bernd Michael Werner, Joachim Löwe und Ramin Geshnizjani.Die nächste Runde ist am 9. Dezember. Bezirksliga: Korb-Leinfelden Trotz Aufstellungsproblemen gewann die Erste verdient, wenn auch zu hoch. Sehr souverän gewannen Andrej Kuttruf, Horst Schlachetzki und Martin Bandke. Dazu kam noch ein kampfloser Punkt für Peter Abel. Peter Breuning gewann ebenfalls. Frank Gehringer, Karl Brettschneider und Reiner Straub steuerten noch jeweils ein Remis bei. Trainingszeiten und Spielabend Jugend : dienstags bis Uhr, Erwachsene ab Uhr. Jeden ersten Dienstag im Monat ab Uhr Blitzturnier "Spieler des Monats". Spiellokal "Treff Impuls", Leinfelden, Neuer Markt 1/1. Gäste sind jederzeit willkommen! Schach-Club Stetten sc.stetten@luxmail.de Verantwortlich: Heiko Schmidt 40-Jahr-Feier Am begeht der SC Stetten sein 40- jähriges Jubiläum. Der offizielle Teil wird musikalisch von der Jugendkapelle des Musikvereins Stetten untermalt. Den Abschluss bildet eine Simultanveranstaltung mit GM Schmittdiel. Wenn Sie Interesse haben, so wenden Sie sich bitte per Mail an obige Adresse. Vorschau Gleich nach dem Festakt empfängt unsere Zweite am zu Hause die Gäste aus Aidlingen. Gegen den Tabellennachbarn sollte ein Sieg her um frühzeitig weitere Punkte für das Saisonziel "Klassenerhalt" zu holen. Spielbeginn ist um 9 Uhr im Vereinszimmer oder in der Festhalle. Nikolaus-Blitz-Turnier Am ab 19:30 Uhr findet unser alljährliches Nikolaus-Blitz-Turnier statt. Übungsabend: Jeden Donnerstag findet im Vereinszimmer der Stettener Festhalle von Uhr die Schul-Schach AG statt. Daran schließt sich von 18-19:30 Uhr das Kinder- und Jugendtraining an bevor die Erwachsenen ab 19:30 Uhr hinzustoßen. Gäste sind stets willkommen. Schützengilde Musberg Verantwortlicher: H. Meyer, Tel.: Adresse: Mutzenreisstr. 63, Esslingen; osm@schuetzengilde-musberg.de Internet: , ab 17:00 Uhr: Silvesterschießen mit Tombola und gemütlichem Jahresausklang. Geschossen wird von 17:00 bis 20:00 Uhr. Sachpreise sind noch willkommen. Winterrunde 2008/09 - Luftgewehr - Verbandsliga Nord 2:3 am Vormittag gegen SV Göggingen 1 verloren und 3:2 am Nachmittag gegen den Gastgeber SGi Neuweiler 1 gesiegt, das war der 3. und 4. Wettkampf am 2. Wettkampftag der 1. LG-Mannschaft. Einzig siegreich am Vormittag blieben Christoph Frei (380) und Heiko Blöchle (374). Sybille Eberle (387), Annemarie Junge (382) und Jürgen Spies (376) verloren Ihre Duelle. Die Big- Points am Nachmittag holten Sybille Eberle (390), Jürgen Spies (379) und Christoph Frei (381). Annemarie Junge (366) und Heiko Blöchle (371) punkteten nicht. Winterrunde 2008/09 - Luftpistole - Kreisliga 1208 Ringe waren das Ergebnis der 2. Lupi- Mannschaft beim 3. Wettkampf auswärts gegen Bondorf 3 (1323 Ringe). Gewertet wurden Hans-Joachim Grundt (333), Daniel Preiß (298), Antje Weißer (294) und Helmut Klein (283). Wertungsfrei blieb Franz Thülly (246). Schützenverein Stetten Adlerschießen 2008 Am 29. November 2008 fand wieder unser alljährliches Königsschießen statt. 24 mutige Schützinnen und Schützen fanden sich am Nachmittag in unserem Schützenhaus zusammen, um den diesjährigen Schützenkönig samt Gefolge zu ermitteln. In lustiger Runde waren insgesamt 241 Schüsse nötig, bis der Adler endgültig die Flügel strecken musste und ohne Apfel und Zepter mehr spektakulär zu Boden gehen musste. Nach 84 Schüssen fiel der Apfel durch Werner Lutz, er erzielte den diesjährigen Titel des 2. Ritters. Nach weiteren 48 Schüssen wurde der Königsadler durch Jörg Scholz seines Zepters entledigt, wodurch dieser nun für das kommende Jahr den Titel des 1. Ritters führen darf. Weitere 109 Schüsse waren nötig, bis schließlich Roland Simon die Stettener Schützengemeinschaft erlöste und den lange überfälligen entscheidenden Schuss abgab, der den Adler vornüber auf s Antlitz fallen ließ. Roland Simon ist damit der Schützenkönig 2008! Auch unser Schützennachwuchs ermittelte an diesem Tag den Jugendkönig samt Anhang. Nach 75 Schüssen stand hier das Ergebnis unter den 5 Teilnehmerinnen fest. Lena Sigle schoss nach 37 Schüssen dem Jugendadler den Apfel aus der Kralle und ist 2. Burgfräulein. Nach weiteren 21 Schüssen fiel das Zepter durch Sabrina Brehm, die damit 1. Burgfräulein ist. Nach schließlich 17 weiteren Schüssen war es Sandra Brost, die den entscheidenden Königsschuss abgab und damit die Jugendschützenkönigin 2008 ist! Skiclub Internet: Mail:skiclub.le.evmullerhj@arcor.de Skiwintereröffnung Arlberg 6.-7.Dezember Achtung: Abfahrtsort geändert! Wir fahren ab Skihütte Echterdingen, Bohnacker Strasse 13. Dort haben wir genügend Parkplätze. Miniweihnachtsfeier Achtung: heute Freitag Miniweihnachtsfeier Skiwochenende für Kids und Jugend Januar Unsere Kids 5 bis 8 Jahre und Jugend 9-16 Jahre sind wieder für zwei turbulente Tage mitten im Skigebiet Grünten untergebracht. Nur für Mitglieder. Auskunft und Reiseleitung Conny Friedl Telefon

5 38 Tanzsportclub Blau-Gelb Tanzsportclub Blau-Gelb Leinfelden-Echterdingen e.v. Schriftwart: Anneliese Mickler, Uhlbergstr. 2, Leinfelden-E. Tel.: 0711/ Information: Ralf Roth Tel.: 0711/ Internet: Tanzcafé Zu einem adventlichen Tanzcafé am Sonntag, dem , lädt der TSC Mitglieder und Freunde des Tanzsports in die Festhalle Stetten ein. Wie immer halten wir Gebäck, kalte und warme Getränke für Sie bereit. Wir freuen uns auf viele Gäste. Beginn: Uhr; Eintritt: 2,50 Euro pro Person. Turniertanz Irene und Ralf Roth starten wieder bei Turnieren in der Klasse B II SEN-Standard und zwar am beim TSC Rot-Gold- Casino Nürnberg und am beim TTC Erlangen. Wir wünschen viel Glück und Erfolg! Formation Die TSA Pliezhausen hat anlässlich ihres 5- jährigen Jubiläums am die Formation des TSV zur Mitgestaltung des Programms eingeladen. Sie tanzte ihr Menuett und Standardprogramm. Beide Darbietungen wurden von einem begeisterten Publikum mit viel Beifall bedacht. Tennisclub Stetten TC Stetten Verantwortlicher: Herbert Vohl Adresse: Untere Gärten 7/1, L.-E Herbert.Vohl@arcor.de Weihnachtsturnier Jugend Am Sonntag, , findet ein Weihnachtsturnier für alle Jugendlichen in der Tennishalle statt. Treffpunkt Uhr im Tennisheim. Es sind beide Hallenplätze von 11 bis 15 Uhr für die Jugend reserviert. Bitte unbedingt beim Trainer U. Schmidt oder Jugendsportwart S. Rudy anmelden. Sonderaktion Hallentennis am Sonntag Wir haben noch einige freie Stunden in unserer Tennishalle und bieten in einer Sonderaktion 10 Stunden zum Preis von 100.-E an. Die Stunden können bis zum Ende der Hallensaison 2008/09 gebucht werden. Info am Halleneingang oder auf unserer Homepage. Rufen Sie uns an. Vorankündigung: Sonntag, , Neujahrsturnier Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage und an unserer Info-Tafel beim Tennisheim. Weitere Bitte beachten: Teilnahme am Redaktionssystem ab Pflicht Seit dem Sommer können Beiträge für alle Rubriken ab dem Amtlichen direkt in das Redaktionssystem des Nussbaum- Verlags eingestellt werden. Diese Möglichkeit wird rege genutzt, sodass sich schon viele Schriftführer das neue System zur Übermittlung ihrer Meldungen angeeignet haben. Wer noch nicht dabei ist, sollte sich nun umgehend einen Zugang verschaffen, denn ab können Beiträge nur noch über das Redaktionssystem eingestellt werden. Ein anderer Weg der Übermittlung wird nicht mehr möglich sein. Wer noch keinen Zugang hat, schickt eine Mail an amtsblatt@l .de. Diese Mails werden wir an den Verlag weiterleiten, der das Einstellen von Beiträgen in die Datenbank nussbaum-online-senden ermöglicht, die notwendigen Zugangsdaten und eine schriftliche Anleitung verschickt. Bestandteil eines jeden Beitrags ist der Abdruck der oder des Verantwortlichen am Anfang eines Amtsblattbeitrags. Diese Person wird immer am Anfang einer Meldung mit Adresse genannt (Verantw.: Herr Mustermann...), sodass die Leserinnen und Leser bei Fragen sich an die entsprechende Person wenden können. (db) Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Filder ADFC Kontaktadresse: Monika Knopf, Bahnhofstr. 17, Leinfelden, Tel. 0711/ "HabenSieschondieWinterreifendrauf?" Diese Frage wird dem Radfahrer, der auch vor winterlichen Verhältnissen nicht zurück schreckt, meist scherzhaft gestellt. Dabei trifft sie sozusagen den Nagel in den Reifen, denn es gibt für Fahrräder Spikes, die im Gegensatz zu denen am Auto auf deutschen Straßen zugelassen sind. Der Radler kann sogar wählen, ob er einen Spike nimmt, der nur an beiden Seiten der Lauffläche Nägel aufweist, die vor dem unliebsamen seitlichen Wegrutschen des Rades schützen. Die Lauffläche des Reifens rollt dann ohne größere Laufgeräusche und mit einem guten Fahrgefühl weiterhin über den Asphalt der schneefreien Straßen. Die andere Möglichkeit ist ein Spike, der über den ganzen Reifen verteilt mit Nägeln gespickt ist. Dieser ist dann absolut geländetauglich. Über den Luftdruck kann die Wirkung der Nägel noch verstärkt oder aber die Lauffläche geschmälert werden, was wiederum den Fahrkomfort auf trockenen Straßen erhöht. Wir wünschen allen einen Winter ohne Unfälle! Schon mal vormerken: Letzte Tour des Jahres 2008 Fahrt zur Renninger Krippe am 30. Dezember, sofern die Straßen eisfrei sind. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Zeppelinstein. Kurzfristige Absprachen sind je nach Wetter möglich, weshalb eine Anmeldung bei Monika Knopf unter unbedingt notwendig ist. Aquarien-Freunde Filder (VDA) Ullrich Triemer,70794 Filderstadt - Sielmingen,Eberhard-Straße 7,info@ullitriemer.de Am Samstag den 29. November fand in Leinfelden - Echterdingen in der Gaststätte Sale de Pepe unsere diesjährige Weihnachtsfeier im neuen Ambiente statt. Das ausgewählte Menü war reichlich und hat allen Vereinsmitgliedern sehr gemundet. Wir möchten uns auf diesem Weg nochmals bei dem Team des Sale de Pepe dafür recht herzlich bedanken. Neben der Ehrung verdienstvoller Vereinsmitglieder durch den 1. Vorsitzenden wurde auch ein kleines kulturelles Rahmenprogramm geboten. Der Vorstand bedankt sich ganz besonders bei den Vereinsmitgliedern M.Droeger ( Bingo) und H. Müller (Multivisionsvortrag) für ihre Darbietungen. Wir erinnern auf diesem Wege nochmals an denam12.dezember08stattfindendenvereinsabend. Gäste und Interessenten der Aquaristik sind uns natürlich immer willkommen. Bonsai-Arbeitskreis Aichtal-Filder Bonsai-Überwinterung Es ist nicht zu übersehen - langsam aber sicher wird es Winter und wir müssen unsere Bonsai vor der extremen Witterung schützen. Die meisten der sogenannten "Outdoor- Bonsai" (Arten, die in unserer oder vergleichbaren Klimazonen zu Hause sind), die über Winter Schäden davontragen, bekommen diese nicht durch den Frost sondern durch Vertrocknen. Da der Wurzelballen oft lange gefroren ist, können die Wurzeln für das auch im Winter über den Stamm und die Äste - bzw. bei Nadelbäumen natürlich auch über die Nadeln - verdunstende Wasser nicht genügend Ersatz liefern und Zweige und Äste sterben dadurch ab. Der ideale Winterstandort für Bonsai ist ein Kalthaus. Hier muß außer auf ausreichende Feuchtigkeit und gute Lüftung gegen Schädlingsbefall lediglich im zeitigen Frühjahr darauf geachtet werden, das die Temperatur nicht über max. 6-7 Grad Celsius steigt, da sonst die Pflanzen mit dem Austrieb beginnen und bei kalten Nächten Schäden davontragen. (Fortsetzung folgt) Vergessen Sie nicht: Weihnachten steht praktisch vor der Tür und einem Bonsailiebhaber kann man mit einem hobby-bezogenen Geschenk die größte Freude machen. Alle Fragen zum Arbeitskreis und zum Thema Bonsai beantwortet unser AK-Leiter Helmuth Brenner gerne.

6 39 Kontaktadresse: Helmuth Brenner, Bonsaistudio Aichtal,Schubertstr Aichtal- Neuenhaus, Tel 07127/ M. Kreuz Bürgergemeinschaft Oberaichen Verantwortliche:R Stroezel: Im Wäldle 9 Oberaichen Tel / r.stroezel@t-online.de Kranzen Es waren wieder zwei schöne Abende im Backhäusle und tolle Kränze und Gestecke entstanden in einer lockeren und guten Atmosphäre. Viele der gebastelten weihnachtlichen Arbeiten konnten dann auf dem Oberaicher Weihnachtsmarkt für Poltawa verkauft werden. Weihnachtsmarkt Bei schönem winterlichen Wetter fand unser diesjähriger kleiner Weihnachtsmarkt statt. Man konnte an den hübsch geschmückten Ständen Selbstgebasteltes und Gebackenes kaufen. Kinderkirch- und Jungscharkinder verkauften Orangen, sie waren eine Spende unseres Oberaicher Gemüselädles. Der ganze Erlös des Weihnachtsmarktes geht nach Poltawa für die Aktion : "Gemeinsam helfen auf den Fildern". Um Uhr kam der Weihnachtsmann, ab Uhr sangen wir mit dem Posaunenchor adventliche Lieder. Danke an alle Teilnehmer, die sich an der festlichen Stimmung des Weihnachtsmarktes erfreuten. Weihnachtsbacken für Kinder Am 10. Dezember im Backhäusle startet die 1. Gruppe um bis Uhr, die 2. Gruppe geht von bis Uhr und die letzte Gruppe beginnt um Uhr und endet um Uhr.Alle Kinder von 3 bis 10 Jahren sind eingeladen. Anmeldung wie immer über Elke Bretschneider Tel Vorsitzender: Dieter Hörz, Raichbergweg 3, Leinfelden-Echterdingen, Tel , Fax: Internet: Verantwortliche: R. Stroezel, Im Wäldle 9, Oberaichen, Tel , r.stroezel@t-online.de Kranzen im Backhäusle Es waren wieder zwei schöne Abende im Backhäusle und tolle Kränze und Gestecke entstanden in einer lockeren und guten Atmosphäre. Viele der gebastelten weihnachtlichen Arbeiten konnten dann auf dem Oberaicher Weihnachtsmarkt für Poltawa verkauft werden. Danke allen, die geholfen haben. Weihnachtsmarkt und Singen unter dem Christbaum am 29. November am Backhäusle in Oberaichen (ab 15 Uhr) Bei schönem winterlichem Wetter fand unser diesjähriger kleiner Weihnachtsmarkt statt. Man konnte in Ruhe an den hübsch geschmückten Ständen Selbstgebasteltes und Gebackenes kaufen. Mit Glühwein und gegrillten Würsten wärmte man sich die kalten Hände. Für Kinder gab es Waffeln, Crêpes und Kinderpunsch. Kinderkirch- und Jungscharkinder verkauften Orangen für ein Projekt in Kenia. Die Orangen waren eine Spende unseres Oberaicher Gemüselädles, auch dafür danke. Der ganze Erlös des Weihnachtsmarktes geht, wie jedes Jahr, nach Poltawa für die Aktion: "Gemeinsam helfen auf den Fildern" zugunsten kranker Kinder. Um 17 Uhr kam der Weihnachtsmann zu unseren Kleinen, der Vorsitzende der Bürgergemeinschaft Dieter Hörz half ihm beim Austeilen der Geschenkle und ab Uhr sangen wir mit dem Posaunenchor adventliche Lieder. Danke an alle Mitwirkenden und an die vielen Besucherinnen und Besucher, die sich an der festlichen Stimmung des kuscheligen Weihnachtsmarktes erfreuten. Weihnachtsbacken für Kinder Am 10. Dezember im Backhäusle startet die 1. Gruppe um bis Uhr, die 2. Gruppe geht von bis Uhr und die letzte Gruppe beginnt um 17 Uhr und endet um 18 Uhr. Alle Kinder von 3 bis 10 Jahren sind eingeladen. Anmeldung wie immer über Elke Bretschneider, Tel Echterdinger Tracht Nähkreis: Das nächste Treffen findet am 10. Dezember 2008 um Uhr in der Zehntscheuer statt. Zum vorweihnachtlichen Beisammensein am 17. Dezember 2008 um Uhr im Waldheim in Echterdingen laden wir herzlich ein. 1. freie Narrenzunft Echterdinger Spitzkrautteufel e.v. 1. Zunfti Sven Hohmann Heckenrosenstr. 28, 70771Echterdingen Tel. 0173/ Am letzten Freitag durften wir Teufel strahlende Kinderaugen sehen, im Kindergarten Gärtlesäcker. Mit dem Erlös aus unserem Kuchenverkauf auf dem Echterdinger Wochenmarkt, konnten sich die Kinder und Erzieherinnen einen lang gehegten Spielzeugwunsch erfüllen, den wir Teufel überreichen durften. Unsere nächsten Termine: h Mitgliedertreffen, Weidacher Höhe Uhr Weihnachtsfeier, Waldeck Gärtringen Narrentaufe mit Narrenbaumstellen Familienzentrum Arche Nora Geranienstr. 11, Leinfelden, Tel ; Secondhandladen "Schatztruhe" Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di. geschlossen, Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Unser Schatztruhe-Team braucht Verstärkung! Haben Sie etwas Zeit übrig und möchten unseren Verein ehrenamtlich unterstützen, dann melden Sie sich bei uns. Abholung und Auszahlung der Sommerware Bitte holen Sie Ihre nicht verkaufte Sommerware und Auszahlungen bis Ende November bei uns ab. Nicht abgeholte Ware geht ab 1. Dezember 2008 laut unseren Geschäftsbedingungen zu 100 % unserem Verein zu. Landesprogramm Stärke Das Land Baden-Württemberg verschenkt im Rahmen des neuen Stärkeprogramms seit 1. September 2008 Elterngutscheine. Diese können Sie in unseren Kursangeboten einlösen. Wir starten ab Januar 2009 unsere Frischlingsfrühstück dienstags von Uhr. Der Kurs geht auf die Themen Entwicklungspsychologie, Bewegung und Ernährung im ersten Lebensjahr ein. Infos und Anmeldung bei Bettina Bodenmüller donnerstags von Uhr. Fotoclub Verantw.: Vors. Günter Hanel, Kapfstr. 14, Tel Jahresabschlussfeier - kleiner Bericht (22.11.) Mit diesem Abend ließen wir ein abwechslungsreiches Clubjahr angenehm ausklingen mit passenden Worten Günter Hanels, Ehrung der Gesamtsieger der internen Wettbewerbe, guter Bewirtung... Das alles - wie sich s gehört - umrahmt von eindrucksvollen Beispielen des fotografischen Könnens unserer Mitglieder. Wieder rundum gelungen. Zu Homepage und digitaler Bildershow (25.11.) Die aufwendige Umgestaltung unserer Homepage macht dankenswerte Fortschritte, wie Matthias Wilharm in kleinem Kreis berichten konnte. Anschließend ging es um das schwierige Thema digitale Bildershow. Günter Hanel zeigte hierzu, gestützt auf seine Erfahrung, grundlegende Kriterien auf. Mitglieder zeigen Bilder; neues Programm! (9.12.; ) Neue und "alte" Mitglieder (und gerne auch Gäste) sollten die Gelegenheit nutzen, am nochmals eine Auswahl ihrer sehenswerten Aufnahmen zu beliebigen Themen zu zeigen. - Im neuen Jahr, am 20.1., gleich ein wichtiger Termin, die Programmfestlegung für das 1. HJ Bitte vornotieren! Die Mitglieder treffen sich jeden zweiten Dienstag um 20 Uhr im Clubraum im Neuen Rathaus Musberg, Eingang Sindelfinger Straße, UG. An unseren Themen interes-

7 40 sierte Gäste sind immer herzlich willkommen. Bilder des Fotoclubs auch unter Gesellschaft FTB DIE FILDERER Geschäftsstelle/Präsident: Markus Schumann, Ruppmannstr. 5, Stuttgart, Tel , Fax ; Internet: Schon jetzt vormerken: Silvesterparty im S Spätzle! Nähere Infos folgen... Feiern Sie am mit den Kobolden und Tommy im/um s S Spätzle die Apres-Ski- Party von LE mit Partyzelt, DJ und leckeren Cocktails... Termine: 5.12., 19h Elternabend Maxis, S Spätzle; 6.12., 16h Weihnachtsfeier Grüne Garde; 7.12., 12h Kobold-Weihnachtsfeier; , 17h Weihnachtsfeier Maxis; Silvesterparty, S Spätzle; 7.1./4.2. Mitgliedersitzung, S Spätzle; 10.1., 15h IGF-Rathaussturm, Leinf.; Württ. Meistersch. Gardetanz, Neuhausen; 31.1., 19.30h Kobold-Hüttenzauber, S Spätzle; 13.2., 19.30h Prunksitzung, Festhalle Stetten; 21.2., 14h Kinderfasching, Filderh., Leinf.; 25.2., 19h Heringsessen, S Spätzle; Gardetanzturnier, Mörsch; Süddt. Meistersch. Gardetanz, Trier. Hundefreunde Echterdingen 1.Vorsitzende Annette Krämer-Schmid, Tel: 07153/ Übungsleiter: Karl-Heinz Hilmer, Tel: 0173/ Vereinsheim: Kelterrain 45 Homepage: Zur Welpenspielgruppe treffen wir uns am Samstag den um Uhr auf dem Übungsgelände. Die Teilnehmer des Basiskurses treffen sich um Uhr. Der Begleithundekurs beginnt um Uhr. Jahrgang 1928/29 Echterdingen Wir treffen uns am Donnerstag, , um Uhr am S-Bahnhof. Wir fahren Uhr bis Bernhausen. Mit dem Bus Linie 37 nach Sindelfingen. Gehzeit 3 Min., Wanderzeit 30 Min. Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft 1. Vorsitzende: Cornelia Harthan Weidacher Steige 31/2, LE-Stetten Tel./Fax. 0711/ info@karawane-ev.de Wollen Sie den Orientalischen Tanz einmal kennen lernen? Haben Sie bereits einmal einer Tänzerin zugeschaut, wie sie nahezu jeden Teil, ja jeden Muskel ihres Körpers isoliert bewegen kann, wie sie die Hüften schwingt, während der Oberkörper ganz und gar ruhig bleibt, wie ein rhythmisches Vibrieren die Hüften überzieht - und konnten Sie sich der eigenartigen Faszination dieses Tanzes einfach nicht mehr entziehen? Dann sollten sie einmal selbst versuchen, das Geheimnis des Orientalischen Tanzes zu ergründen und lassen Sie sich von der Lebensfreude und Sinnlichkeit dieses Tanzes in den Bann ziehen. Wir bieten durchgehend Kurse in orientalischem Tanz für Anfänger (MI 19 Uhr) und Mittelstufe (DO 19 Uhr) an. In die laufenden Kurse kann jederzeit eingestiegen werden. Schauen Sie doch einfach bei uns vorbei und machen Sie mit. Wir freuen uns! Kursort: LE-Stetten, VHS in der Oase, Weidacher Steige 31/2 (hinter der Feuerwehr), Raum 1 Kleingartenverein Leinfelden Verantwortlich: Klaus Zeimet Internet: kgv-le.webzei.de Mail: kgvle@t-online.de Weihnachts- und Nikolausfeier am Bitte denken Sie an diesen Termin. Ab Uhr wird der Nikolaus für die Kinder bereit stehen. Wir beginnen dann gegen Uhr. Es wäre schön, wenn reichlich Mitglieder kömmen könnten. Es ist auch eine gute Gelegenheit, die Küche unserer neuen Pächter kennen zu lernen. Basar der Frauengruppe im Leinfelder Haus Wie die ganzen letzten Jahre richtet unsere Frauenguppe ihren Basar wieder während der Weihnachtsausstellung im Leinfelder Haus aus. Noch eine gute Gelegeneit, ein paar Geschenke zu besorgen. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Amtsblattartikeln des Kultur- Förderkreis Leinfelden e.v. Silvester Auch an Silvester bietet sich nochmal die Gelegenheit dass wir uns vor dem Jahreswechsel treffen können. Reservierungen und weiter Infos unter , kgvle@tonline.de oder hakrobert6@hotmail.de. Öffnungszeiten Täglich Uhr, kein Ruhetag Kleintierzüchterverein Echterdingen Auch unser Verein hat Winterpause, deshalb findet am kommenden Sonntag kein monatlicher Frühschoppen statt. Kultur-Förderkreis Leinfelden Geschäftsstelle: Albert-Einstein-Weg 10, Leinfelden-Echterdingen, Tel./Fax: ; Internet: "Am Freitag, 28. November 2008, wurde eine neue Ausstellung im Leinfelder Haus eröffnet mit dem Thema "Die neue Generation vom Nikolaus". Im Begleit-Flyer steht zu lesen: "Von draußen vom Walde kommen wir her, 300 Nikoläuse und noch mehr. Wir sind nicht alt, eher noch jung, doch alle sind wir gut in Schwung." Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden M. Kuprianoff wurde die große Gästeschar durch einen hervorragenden Überblick der Geschichte des Nikolaus (vom 13. Jahrhundert bis heute) durch Herrn BM Ludwig überrascht, der die Zuhörer in seinen Bann zog. Danach stellte die Ausstellerin, Frau Ursula Bastek, zunächst ihre Präsentation vor, um anschließend die ca. 400 Objekte live zu zeigen. Zusammen mit der Museumsbeauftragten des KFK, Frau Marlene Kuhnle - die viel zum Gelingen aller Ausstellungen beiträgt - bedankten sich die Veranstalter, der Kultur-Förderkreis Leinfelden e.v. und der Wander- und Heimatverein Leinfelden e.v. bei Frau Bastek mit einem überdimensionalen Schokoladennikolaus. Öffnungszeiten sind - wie gewohnt jeweils samstags von Uhr - am 6.12., , , und erfolgt die Bewirtschaftung durch den Wander- und Heimatverein Leinfelden e.v. Wie gewohnt, werden die Kleingärtner wieder aus ihrem reichhaltigen Bastelschatz Dinge zum Verkauf anbieten. Wir freuen uns auf viele Besucher. LE Solar Kontakt: Georg Scherm, Tel oder Gerhard Frik, Tel Internet: Solarbausätze kamen gut an In der Schüleroase des PMH-Gymnasiums gab es in den letzten Wochen ein zusätzliches Angebot. Die Bürgerstiftung und der Verein LE Solar stellten zusammen 25 Solarbaukästen zur Verfügung. An unterschiedlichen Modellen können die Schüler tüfteln und ausprobieren, wie mit Hilfe der Solarenergie Strom gewonnen und die Modelle wie von Geisterhand bewegt werden. Die Betreuung hatte der Stadtjugendring organisiert. "Hintergedanke" von Bürgerstiftung und LE-Solar war es, die spielerische Neugier von Kindern und Jugendlichen anzuregen und gleichzeitig Interesse für das immer wichtigere Thema erneuerbare Energien zu wecken. Liederkranz Echterdingen Kontakt: Vorstandsvorsitzende: Gerti Heckmann, Tel ; Hans Schneider, Tel Mit WEIHNACHTSMUSIK möchten wir Sie auch in diesem Jahr wieder einstimmen auf das kommende Fest. Wir werden am 2. Advent-Sonntag, , in der katholischen Kirche St. Raphael, und am 3. Advent-Sonn-

8 41 tag, , in der evangelischen Stephanus-Kirche singen und musizieren. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 17,00 Uhr (Einlaß um 16,30 Uhr. ) Die Karten kosten 8 Euro. Der Reinerlös kommt den Kirchen für soziale Aufgaben zugute. Wir bringen schöne alte, aber auch sehr vertraute Weisen unter der Leitung von Petra Frisch zum Vortrag. Eine Jungbläsergruppe wird mit Yoshikazu Arafune mit jubelnden Tönen erschallen. An der Orgel werden wir begleitet von Thomas Häckel. Wir freuen uns auf Sie! Karten erhalten Sie bei Modehaus Kehrer, im Gässle, bei Raumausstattung Sommer, Hauptstr. 28, und bei allen Chormitgliedern. Wir treffen uns zum Einsingen und zur Stellprobe am um 14,45 Uhr. Liederkranz Unteraichen Kontakt: 1. Vorsitzende Dagmar Ebinger, Tel , EbiLE@arcor.de Weihnachtsfeier: Zu unserer diesjährigen öffentlichen Weihnachtsfeier am Samstag, dem 13. Dezember, im Großen Saal der Filderhalle in Leinfelden, wollen wir die Bevölkerung ganz herzlich einladen. Wir beginnen um 16 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeestunde (Saalöffnung ist um Uhr). Ab 17 Uhr wollen wir Sie mit adventlichen und weihnachtlichen Weisen unterhalten, dargeboten von der Bläsergruppe "Tinny Tunes" und den Chören des Liederkranzes Unteraichen, unterstützt von den Freunden des Liederkranzes Stetten. Den Abschluss des Abends bildet wie immer der Nikolaus, der alle anwesenden Kinder bescheren wird. Liederkranz Musberg Kontakt: S. Baumeister, Tel Termine: Proben heute und bis auf Weiteres beide Chöre ab 19 Uhr für unsere Weihnachtsfeier am 13. Dezember. Einladung zu unserer Weihnachtsfeier am ab 17 Uhr im Bürgersaal Musberg. Unsere passiven Mitglieder, Familienangehörige und Freunde und Gäste vom Stammchor und dem SwingTeamLE erwartet ein vorweihnachtliches buntes musikalisches Programm. Beide Chöre gemeinsam singen das "Gloria in D" von Vivaldi, viele Lieder mit unseren Gästen und auf die Kinder wartet der Nikolaus. Beschließen werden wir den Abend mit einem gemeinsamen Essen. Danke an Herrn Pfarrer Müller und seine Familie, dass wir auch dieses Jahr wieder zum Musberger Weihnachtsmarkt im Pfarrhaus unsere Besenbinderstube errichten durften. Liederkranz Stetten Liederkranz Stetten Verantwortlicher: R.Kluth, Friedhofstr. 52, Leinfelden-Echterdingen, Tel.: 0711/ , Internet: Helga.Kluth@gmx.de. Am morgigen Samstag, den 6.12., findet im Hof der Haldenschule der Stettener Advent statt. Gemeinsam mit dem Kinderchor des Gudrun-Mebs-Kinderhauses und den Eltern der Kinderhauskinder singt der Liederkranz weihnachtliche Weisen. Die Sängerinnen und Sänger treffen sich am Samstag um Uhr zum Einsingen im Gudrun-Mebs- Kinderhaus. Um Uhr ist der Auftritt. An einem eigenen Stand bewirten Liederkränzler die Marktbesucher mit Crepes und Fleischkäsebrötchen. Der Standaufbau erfolgt am Vormittag des ab 9.30 Uhr. Musikverein Stetten Ansprechpartner: Wolfgang Dalferth, Telefon , kontakt@mv-stetten.de Jugendarbeit: Philip Kunz, Telefon , jugend@mv-stetten.de Internet: Verantwortlich für den Inhalt: Stefanie Zährl Adresse: Eisenbahnstr. 53, Filderstadt presse@mv-stetten.de Nachlese Jahreskonzert - Teil 2 Es folgten die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder. Thomas Stierle zeichnete Nadine Heim und Philipp Schädle für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft aus. Helga Baur nahm die Ehrungen im Namen des Blasmusikverbandes vor. Für 30 Jahre aktive Tätigkeit erhielten Karl Stippl und Dietmar Döttling die goldene Ehrennadel. Ein besonderes Jubiläum feierte Reinhard Konyen: Seit 25 Jahren dirigiert er die Hauptkapelle. Als Symbol seiner "früchtetragenden" Arbeit schenkte der Verein ihm einen Apfelbaum, das Einpflanzen durch den Ausschuss inklusive. Der Verband zeichnete ihn mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant aus. Auch Oberbürgermeister Klenk würdigte die Arbeit des Stadtmusikdirektors in einer kurzweiligen Ansprache. Musikverein Stadtkapelle Leinfelden Advent, Advent - ein Lichtlein brennt!! Nachdem sich alle Musiker von unserem tollen aber doch auch anstrengenden Konzert erholen konnten, ging es bereits am letzten Samstag mit Volldampf in die Weihnachtszeit: Den Beginn machte die Jugendkapelle, die an der "Villa Leinfelden" die Adventszeit eingeläutet hat. Bei kaltem aber sonnigem Wetter haben sich die Zuschauer, bei Apfelpunsch und Stollen, von unseren Jungmusikern in weihnachtliche Stimmung versetzen lassen. Weiter geht es dann bereits an diesem Sonntag. Ab 14 Uhr werden die Musiker der Haupt- und Jugendkapelle gemeinsam, am Engelesmarkt, Weihnachts- und festliche Lieder zum Besten geben. Der Höhepunkt der Weihnachtszeit im MVL findet dann wie immer in Stuttgart statt. Am ab 18 Uhr, werden die Musiker der Hauptkapelle den Schloßhof des alten Schlosses in einen Konzertsaal verwandeln. Genauere Informationen gibt es im nächsten Amtsblatt. Narrenzunft Federle Zunft zur Erhaltung und der Pflege des alten Brauchtums Verantwortlicher: Frank Holzschuh Geschäftsstelle: Bosslerweg 12, L.-E. Fax: , info@nz-federle.de, Homepage: Geschichte des Federle..Ein andermal holte ein armer Bauer zwischen Tag und Dunkel Laubstreu aus dem Federlesmahd. Da hörte er das angstvolle Blöken eines Kalbes und das aufgeregte Bellen eines Metzgerhundes. Ehe er recht ahnte, was das wohl bedeuten könnte, schritt rasch ein stämmiger Metzgerbursche mit Hund und Kalb an ihm vorbei, der ihm einen solch gellenden Pfiff ins Ohr sandte, dass ihm Hören und Sehen vergingen. Zu Tode erschreckt ließ der Bauer alles stehen und liegen und eilte Hals über Kopf der Heimat zu. Dort kam er schweißtriefend an und musste sich krank zu Bette legen. Wieder andere sahen den Federle von fern als nebelhafte Gestalt in einem großen Feuerschein, wie er ruhelos die Federlesmahd umstreifte. Auch in Mönchsgestalt hat der Kobold sich einmal am Adventsfest auf dem "Seeweg" einem abendlichen Wanderer als schweigsamer Begleiter zugesellt.

9 42 Besuchen Sie uns am 6. und auf dem Engelesmarkt in Leinfelden. Genießen Sie unsere Suppen-Spezialitäten in weihnachtlicher Atmosphäre. Renegades Quicksteppers Clogging Club e.v. Kontakt: Gertraud Gagne, Tel ; 1. Vorsitzender: Friedrich Witte, Tel ; Schriftführer: Gerda Keller, Tel Weihnachtsfeier im Clubraum am Es wird wieder "gewichtelt" Was das genau bedeutet, erfahrt Ihr beim nächsten Clubabend durch Gertraud. Die meisten der Mitglieder kennen es schon und finden es lustig. Eine Spende für unser Buffet ist erwünscht. Einzelheiten können noch abgesprochen werden. Essgeschirr ist selbst mitzubringen. Natürlich wird auch getanzt! Clogging eignet sich wunderbar, um Körper und Geist zu trainieren und macht viel Spaß! Wir tanzen zu verschiedener Musik wie Rock, Pop, Country, Irish u.v.m. Getanzt wird jeden Dienstag ab 19 Uhr im Vereinsraum in Leinfelden, Kirchstraße12imev. Regenbogen-Kindergarten Reservistenkameradschaft Filder Kalter Marsch 2008 in Bruchsal mit Hptm d.r. Gaiser, HptGefr d.r. Lenhardt, OGefr d.r. Himmelsbach und Kan Gaiser konnte sich am Ende nur im Mittelfeld platzieren - angesichts der starken Konkurrenz und der Teilnahme zweier Wettkampf-Neulinge dennoch eine respektable Leistung. ah Schutzgemeinschaft Filder Lärmminderungsplan - viel Lärm um Wenig? Am vergangenen Donnerstag traf sich der Kommunale Arbeitskreis Filder in Ostfildern, zu dem die Umweltministerin Tanja Gönner geladen war. Nachdem in den vergangenen Jahren in der Filderregion Fakten und Zahlen zum Lärm zusammengetragen, bewertet und Gegenmaßnahmen vorgeschlagen worden waren, sollte jetzt Bilanz gezogen werden. Die Ministerin erfüllte der Lärmminderungsplan und die Maßnahmen - in den vergangenen sechs Jahren steckten die Kommunen rund 5,4 Millionen Euro in Lärmschutzfenster und -Wände etc. - mit Stolz. "In der ganzen Republik gibt es nichts Vergleichbares", sagte Gönner. Sicher sind Lärmschutzwände und -fenster für viele Bürger ein Gewinn gegenüber dem vorherigen Zustand, doch das Übel wurde nicht an der Wurzel angepackt. So hatten die Gutachter viel weitergehende Maßnahmen vorgeschlagen, z.b. auch eine Reduzierung des Flugverkehrs. Auch die Methoden sind die alten unzulänglichen geblieben: Bei der Lärmanalyse wurden nur die einzelnen Lärmquellen betrachtet statt Straßen-, Bahn- und Fluglärm als Gesamtbelastung zu betrachten. Jahresschlusswanderung am 13. Dezember. Die diesjährige Jahresschlusswanderung findet am Samstag 13. Dezember statt. Wir treffen uns um Uhr an der Goldwiesenschule. Damit wir auch noch Zeit zum aufrüsten für den Abend haben, wandern wir auf Echterdinger Markung 2 bis 2,5 Stunden. Alle Wanderfreunde ob Jung oder Älter, sind herzlich willkommen. Wanderführung: Walter Büchele. Das Wanderjahr wollen wir traditionell im Gasthaus "Hirsch" ausklingen lassen. Wir beginnen um Uhr mit einem gemeinsamen Essen. Nach einem kurzen Rückblick, können wir mit einem kleinen Programm aufwarten. Wir werden u. a. auch den Film über die letztjährige Wanderwoche im Wipptal, von Walter Remmele sehen. Hoffentlich hat auch der Nikolaus Zeit bei uns einen Besuch zu machen. Ganz besonders freuen wir uns auf die guten weihnachtlichen Leckereien unserer WanderfreundInnen. Alle Mitglieder unserer Ortsgruppe, Senioren und Freunde sind herzlich eingeladen. Ortsgruppe Leinfelden-Musberg Vorsitzende: Gunhild Schwardt Tel. 0711/ Fax: helmut@mailaender.org Nachruf Unser langjähriger Wanderfreund Klaus Kärger hat uns für immer verlassen. Seine Wanderfreunde trauern um ihn und sprechen seiner Frau und allen Angehörigen, ihr aufrichtiges Beileid aus. Filmnachmittag am Am Freitag, den treffen wir uns wie gehabt um Uhr im Treff Impuls. Es wird der 2. Teil des Films "Abenteuer Amerika" gezeigt, außerdem zusätzlich noch eine Diashow von der Wanderwoche im Sauerland. Bringen Sie bitte etwas mehr Zeit mit wie sonst, aber es lohnt sich. Filmautor Helmut Mailänder, die Fotografen: A. Brabandt, I. Ziese und B. Stauch. Abendlicher Rundgang am Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte das umgehend tun. Wir treffen uns um Uhr an der Bushaltestelle Leinfelden, um 5er-Gruppen zu bilden. Um Uhr fahren wir dann mit dem 86er-Bus nach Waldenbuch. Um Uhr treffen wir den dortigen Nachwächter zu einer abendlichen Stadtführung. Anschließend gemütliches Beisammensein in der alten Backstube. Tel. Nr (G.Schwardt) (HM) Erstmals nahm eine Mannschaft der RK Filder am renommierten Wettkampf "Kalter Marsch" in Bruchsal teil. In einer Tagphase wurde an 16 Stationen militärisch-technisches Können abgefragt, bevor es um 20:30 Uhr auf den Orientierungsmarsch durch den winterlichen Kraichgau ging. Marschiert wurde unter voller Tarnung, denn als Veranstalter und Feinddarsteller fungierten die wettkampferfahrenen Reservisten des Deutschen Meisters Ubstadt. Unsere Mannschaft Schwäbischer Albverein Walter Büchele, Vors. Dierbachstr. 4, L-E,Tel , Ortsgruppe Stetten stettenfildern, albvereinstetten@aol.com Mit dem Nachtwächter durch Waldenbuch. Wir die Ortsgruppe Stetten wandern am nach Waldenbuch um bei dieser Stadtführung mit einem Nachtwächter die verborgenen Winkel der Stadt zu erkunden. Die Ortsgruppe Waldenbuch lädt anschließend ins AV Heim ein. Es wird Zwiebel - Kraut u. Kartoffelkuchen vom Feinsten serviert. Um die Mindestpersonenzahl von 35 zu erreichen, können sich auch Freunde ohne die Stadtführung bis 19:00 Uhr im alten Backhaus einfinden. Die Wanderer treffen sich um 16:00 Uhr bei der Stettener Hütte. Um 18:00 Uhr wird der Nachtwächter am Marktbrunnen sein und die Führung beginnen. Ansprechpartner ist Walter Bachmeier. Bitte anmelden unter Tel Nikolausfeier am Sa. 06. Dez. 16:00 Uhr. Die Jugendgruppe lädt Eltern, Omas u. Opas recht herzlich ein. Weihnachtsbasar unserer Jugendgruppe am 07.Dez. Ab 10:00 Uhr werden selbst gemachte Lebkuchen-häuschen und leckere Plätzchen sowie Basteleien angeboten.

10 43 Siebenmühlental- Hexen Musberg Zunftmeister: Bruno Stäbler Geschäftsstelle: Filderstr. 42, L.-E. Musberg, Fax Internet: Mail: Am 8.Dezember findet unsere diesjährige Aktivenversammlung um Uhr im Bürgersaal statt. Tagesthemen: Närrische Generalprobe 6.1., Hexenball 17.1., Kampagne 2009, Schmotz ger 19.2., Busliste abgeben und Buskosten bezahlen und Sonstiges. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Am 13. Dezember besteht die einmalige Gelegenheit, ab Uhr, in der Zunftstube die Hexenschuhe zu bekleben. Am 14. Dezember findet für das Männerballett ein Trainingstag statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr bei der Bäckerei Treiber. Das Jugendballett trifft sich am 14. Dezember um Uhr in der Sporthalle. Hallenturnschuhe nicht vergessen. Termine: 10.Januar Kartenvorverkauf Hexenball 17. Januar Hexenball 19.Februar Schmotz ger 21. Februar Lassada Fatza Theater- und Kulturverein Musberg Verantwortlich: Hans Pontius, Kleiststr.5, LE, Tel. 0711/ Weihnachtsspiel Am letzten Sonntag fand in der Festhalle Musberg die Premiere des 5. Musberger Weihnachtsspiels statt. Die Zuschauer konnten sich über ein vielfältiges Programm mit Theaterspiel, Musik und Gesang erfreuen und spendeten den Akteuren großen Beifall. Die nächste Aufführung findet am Sa statt, hierfür gibt es noch Karten bei der Fa. Krämer in Leinfelden, Stuttgarter Straße 83während der Geschäftszeiten. Bestellungen sind auch unter der o.g. Tel.Nr. oder Adresse möglich. Eintritt für Erwachsene E 10, für Kinder bis 14 Jahre E 5, bei Abendkasse + E 2. Die letzte Aufführung am So ist ausverkauft. Theater unter den Kuppeln Verantwortlich für Amtsblatt: Irina Kunzi, Kommt ein Vogel geflogen Unser Mundartstück hat dieses Jahr sei "bsonders Gschmäckle". Der unerfahrene und zurückhaltende Bauer Martin Kirschbaum bewirtschaftet mit seiner Mutter Käthe den Kirschbaumhof, unterstützt vom schlitzohrigen Faktotum Luigi und der hübschen Monika. Plötzlich taucht die Bordsteinschwalbe Märi-Lu auf und wirbelt den wohlbehüteten Kirschbaumhofs ganz schön durcheinander. Nur noch 2 Vorstellungen vor Weihnachten. CABARET: Männer ins Ensemble! Kellner und Matrosen, Klub-Besucher und Schläger: Die "Einsatzbreite" für männliche Nebenrollen in unserem neuen Musical ist riesengroß. Wer als Mann über 18 mitspielen möchte und Freude am Singen hat, der kann in unserem Ensemble kleine Sprechrollen übernehmen und wird im Musical-Chor eingesetzt. Infos beim Regisseur Joachim Riesch: oder per unter cabaret@tudk.de Kartenvorverkauf Im Theater, Di und Fr., Uhr, Tel: oder über Tierschutzverein Tierfreunde Filderstadt Tierheim im Eichholz, Filderstadt Tel: Öffnungszeiten: Mo Uhr Do 16:30-18:30 Uhr, Sa Uhr Josip ist ein wunderschöner Kater. Er ist verschmust, verspielt und absolut liebenswert. Leider leidet er jedoch an einer Missbildung des Kleinhirns, was zu einer starken körperlichen Behinderung führt. Wir wünschen uns für Josip ein Zuhause, wo er nicht viel allein sein muss, natürlich in reiner Wohnungshaltung. Freuen würde er sich natürlich auch über Katzengesellschaft oder einen hündischen Freund. Er hat so unendlich viel Lebensfreude in sich, dass ihm eigentlich nur noch ein richtiges Zuhause fehlt um richtig glücklich zu sein. tumaini e.v. Ansprechpartner: Tanja Sayer, Tel , oder unter more-informatiion@tumaini.org. Stettener Advent Wir würden uns freuen, wenn wir Sie am 6. Dezember zum Stettener Advent an unserem Stand zu kenianischem Tee, Samosa und Mandazi sowie Affenbrotbaum-Setzlingen begrüßen dürfen! Der Verein tumaini e.v. hat es sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen in Zentralkenia zu unterstützen. Gegründet Ende 2007 von Tanja Sayer und Lisa Vehrs unterstützen wir in Kenia "Stars for Jesus", ein Heim für ehemalige Straßenjungen und die "Vemona Academy", eine Grundschule für finanziell benachteiligte Kinder. Die Vemona Academy Zu ihrer Gründung im September 2006 bestand die Vemona Academy aus gerade mal acht Schülern und einer Lehrerin. Mittlerweile sind es ca. 300 Kinder. Die Vemona Academy hat es sich zum Ziel gesetzt, finanziell benachteiligte Kinder zu fördern. Wie kann man uns unterstützen? Wer uns unterstützen möchte, kann dies natürlich durch eine Mitgliedschaft oder - besser noch - durch eine Patenschaft für ein Kind in Kenia tun. Einzelspenden sind selbstverständlich auch möglich. Diese können zweckgebunden sein, ansonsten werden sie dort eingesetzt, wo im Moment am meisten Not herrscht. Wer sich über unsere Arbeit weitergehend informieren oder uns unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen unter im Internet vorbeizuschauen oder den monatlichen Kuchenverkauf in Stetten nach dem Gottesdienst zu besuchen. Der letzte Kuchenverkauf für dieses Jahr wird am 14. Dezember stattfinden. Die Erlöse gehen als Spende an den Verein. Vereinsring Stetten Verantwortlich Irmgard Quelle Jahnstr. 24 Tel irmgard.quelle@web.de Vereinsring Stetten e.v. Stettener Advent am Wann: 6. Dezember 2008 ab Uhr. Wo: Hof der Haldenschule Was: Stettener Advent Der Vereinsring Stetten e.v. lädt auch in diesem Jahr Alt und Jung zum vorweihnachtlichen Zusammensein in den Hof der Haldenschule ein. Alle, die in den vergangenen Jahren zum Stettener Advent kamen, wissen, dass man an dem Nachmittag Bekannte und Freunde trifft, die man schon lange mal besuchen wollte, mit denen man dringend mal reden wollte. Die freuen sich auf Sie, kommen Sie und lassen Sie sich durch Musik, und alles, was sonst noch angeboten wird, in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Der Musikverein, der Schulchor der Lindachschule, der Liederkranz und der Chor des Mebs-Kindergartens gestalten das Programm Die bewirten die Gäste mit vielen wohlschmeckenden Sachen und bieten Selbstgebasteltes und selbstgemachte Köstlichkeiten an.

11 44 Wir erwarten den Nikolaus mit einem Sack voller Süßigkeiten, er kommt nicht mit Rentierschlitten, weil der Schnee fehlt, aber mit einem tollen Auto. Verein zur Förderung der Bestattungs- und Trauerkultur "Es kommt ein Schiff geladen..." Adventliche und weihnachtliche Klänge Herzliche Einladung an alle zum Mitsingen, bei Kaffee und Kuchen und vorweihnachtlichem Beisammensein! Sonntag, 7. Dezember 2008, 14.30h Sonntag, 21. Dezember 2008, 14.30h Im Speisesaal des Kursana Domizils Echterdingen, Stadionstraße 5 Wir freuen uns auf Sie! VBT e.v.; Neuffenstraße 47; Leinfelden-Echterdingen; Mail: vorstand@bestattungs-und-trauerkultur.de VocalEnsemble Leinfelden Kontakt: Katrin Abele, katrin.abele@tonline.de oder Elfriede Benesch, Tel Kinderchor: Elisabeth Knöpfle-Schäfer, Tel Interne Weihnachtsfeier: Mittwoch, um Uhr im FILL (Filderhalle) Engelesmarkt 6./ Neuer Markt: Besuchen Sie uns im weißen Zelt vor der Bühne. Sie können sich bei uns aufwärmen und wir bieten Ihnen: Heiße, deftige Kartoffelsuppe mit/ohne Würstchen, Flammkuchen mit/ohne Speck oder süß, Kaffee aller Art und Kinderpunsch. Die Kinder dürfen zu uns zum Kinderschminken kommen. Weihnachtsliedersingen mit dem Chor, den Kindern und der Bevölkerung um Uhr vor der Bühne. Liederheftchen werden ausgeteilt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Waldheimverein Echterdingen Verantwortlich: Monika Rapp Stangenstr. 24, L.-Echterdingen 0711/792136; fam.rapp@gmx.de Nikolausfeier - Weihnachtsfeier Zu unserer Nikolausfeier am Samstag, den 13. Dezember möchten wir die Kinder unserer Mitglieder und der Freunde des Waldheimvereins recht herzlich ins Waldheim einladen; selbstverständlich sind auch die Eltern und Großeltern willkommene Gäste. Die Feier beginnt um Uhr, gegen Uhr erwarten wir den Nikolaus. Die Weihnachtsfeier für die Erwachsenen beginnt am gleichen Tage um Uhr. Wir freuen uns schon darauf, im Kreise der Vereinsfamilie einen gemütlichen vorweihnachtlichen Abend verbringen zu können. Wander- und Heimatverein Leinfelden Verantwortlich: Dieter Hansal, Heimbrunnenstr. 37, Echterdingen Tel.: 0711 / Mitgliederversammlung (II) Für ihre 25jährige Mitgliedschaft wurden mit einer Urkunde und der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet: Götz Elfriede und Rolf, Kuhnle Marlene und Rolf, Bauer Maria und Horst, Bonhöfer Ingrid, Fischer Barbara, Hirzel Inge und Hermann, Kaiser Ilona, Neugebauer Luise und Reinhard, Placht Heidi, Schmideder Renate und Franz. Für ihre 20 jährige Mitgliedschaft wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet : Hagen Bruno, Schietinger Waltraud, Schietinger Christoph. Leinfelder Haus am 06. Dezember 2008 Am Samstag, den laden wir wiederum ein zum gemütlichen Treff in der Lengenfeldstraße. Die Öffnungszeiten sind wie gewohnt. Ab Uhr bieten wir Kaffee und Kuchen, ab Uhr warme Mahlzeiten bis Uhr. Ab Uhr bis Uhr findet ebenfalls die Ausstellung "Die neue Generation vom Nikolaus" aus der Sammlung von Frau Ursula Bastek im Leinfelder Haus statt, die bis zum jeweils samstags von Uhr bis Uhr geöffnet ist. Wander(er) Stammtisch Unser monatlicher Stammtisch findet am Donnerstag, den in der Gaststätte "Linde" in Oberaichen, Im Spitzhau 13 (bei den Kleingärtnern) ab Uhr statt. Info: H. Spang / Wandern im Dezember Im Dezember haben wir folgende Möglichkeiten zum Wandern: 06./ in Grombach, in Winnenden-Höfen, in Kronau, in Mühlacker, 27./ in Ochsenhausen. Infos bei: E. Bachmann Tel.: 0711 / Ist Ihre Hausnummer gut sichtbar? Bitte bedenken Sie: Hausnummern können lebenswichtig sein, wenn ein Arzt, der Krankenwagen, die Feuerwehr oder die Polizei gebraucht werden.

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1 Jahresbericht 2009 Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 2 Vorstands- und Ausschußmitglieder der Ringerabteilung lt. Wahlen der Abteilungs-

Mehr

Ver.Nr. Spielklasse Mannschaftsname Trikot 1 Hose 1 Stutzen 1 Trikot 2 Hose 2 Stutzen 2

Ver.Nr. Spielklasse Mannschaftsname Trikot 1 Hose 1 Stutzen 1 Trikot 2 Hose 2 Stutzen 2 35000129 Kreisliga A; K1 TSV Bernhausen weiß/lila schwarz/weiß schwarz/weiß/lila weiß/lila/schwarz schwarz/weiß/lila schwarz/weiß/lila 35000129 Kreisliga B 2 TSV Bernhausen II weiß/schwarz/lila schwarz/weiß

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

Alte Herren Fußballstiefelchen Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen.

Alte Herren Fußballstiefelchen Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen. Sonderausgabe Hallenturnier 05.01.2013 Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen. 23. Ganser Cup Hallenturnier Samstag 05.01.2013 Wow, es war wieder ein Spektakel! Es

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Winterkönigsschießen

Winterkönigsschießen Laserpokalschießen Am vergangenen Freitag wurde beim SV Germania Heitlingen der Sieger im Schießen um den Laserpokal gesucht. Das erst das zweite Mal stattfindende Schießen wurde von den Vereinsmitgliedern

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des. TuS 1860 Neunkirchen.

Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des. TuS 1860 Neunkirchen. Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des TuS 1860 Neunkirchen Fechtkameradschaft Bondorf-Herrenberg Gemeinsam mit dem OFC Bonn eine

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Senioren. Sport. Turnverein Echterdingen 1892

Senioren. Sport. Turnverein Echterdingen 1892 30 Senioren Sport Turnverein Echterdingen 1892 Geschäftsstelle: Stadionstr. 11 Öffnungszeiten: Mo. + Do. 17-19 Uhr, Die. 9-11 Uhr Telefon: 0711/793518, Telefax: 0711/7942593 E-Mail: TVE1892@t-online.de

Mehr