Ergebnis der Wahlen zur tierärztlichen Standesvertretung in Bayern Februar 2018 I. Tierärztlicher Bezirksverband Oberbayern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergebnis der Wahlen zur tierärztlichen Standesvertretung in Bayern Februar 2018 I. Tierärztlicher Bezirksverband Oberbayern"

Transkript

1 Ergebnis der Wahlen zur tierärztlichen Standesvertretung in Bayern Februar 2018 Auf seiner 2. Sitzung am 1. März 2018 in München hat der Landeswahlausschuss der Bayerischen Landestierärztekammer die Unterlagen der Wahl der Delegierten der Bayerischen Landestierärztekammer und des Tierärztlichen Bezirksverbandes Oberbayern sowie der Vorstände der Tierärztlichen Bezirksverbände Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben geprüft und das Ergebnis festgestellt. Im Folgenden wird das Wahlergebnis gemäß 13 Abs. 2 der Wahlordnung vom 15. Mai 1998 verkündet. Gemäß 15 Abs. 1 der Wahlordnung kann jeder Wahlberechtigte die Wahl wegen Verletzung der Wahlordnung innerhalb von 14 Tagen nach dem Stichtag ( ) durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Landeswahlleiter anfechten. I. Tierärztlicher Bezirksverband Oberbayern Wahlberechtigte 4072 Eingegangene Wahlbriefe 1199 davon ungültig 6 Gültige Wahlbriefe 1193 Wahlbeteiligung 29,44% zur Bayerischen Landestierärztekammer Eingegangene Stimmzettel 1199 davon ungültig 6 Gültige Stimmzettel 1193 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen B. Wahl der Delegierten zum Tierärztlichen Bezirksverband Oberbayern Eingegangene Stimmzettel 1197 davon ungültig 5 Gültige Stimmzettel 1192 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen A. Zu Delegierten der Bayerischen Landestierärztekammer wurden gewählt 1. Prof. Dr. Roberto Köstlin, Sonst.vet.med.Tät., München mit 517 Stimmen 2. Prof. Dr. Rolf Mansfeld, Beamteter TA LMU, Poing mit 502 Stimmen 3. Dr. Paul Münsterer, Ang. Tierarzt, Kleinweil mit 459 Stimmen 4. Dr. Brigitte Ballauf, Prakt. Tierärztin, Unterhaching mit 430 Stimmen 5. Prof. Dr. Rüdiger Korbel, Beamteter TA LMU, Oberschleißheim mit 407 Stimmen 6. PD Dr. Petra Kölle, Beamtete TÄ LMU, Solalinden mit 406 Stimmen 7. Dr. Klaus Zahn, Prakt. Tierarzt, München mit 387 Stimmen 8. Dr. Michael Zeitelhack, Prakt. Tierarzt, Aschheim mit 368 Stimmen 9. Dr. Yvonne Zoller, Prakt. Tierärztin, Grassau mit 366 Stimmen 10. PD Dr. Bettina Wollanke, Ang.Tierärztin LMU, München mit 364 Stimmen 11. Dr. Peter Scabell, Prakt. Tierarzt, München mit 363 Stimmen 11. Dr. Siegfried Moder, Prakt. Tierarzt, Steingaden, mit 361 Stimmen 13. Dr. Ilka Jopp, Prakt. Tierärztin, München mit 343 Stimmen 14. Dr. Dietz Donandt, Prakt. Tierarzt, Oberding mit 314 Stimmen 15. Dr. Marion Geier, Amtstierärztin, Miesbach mit 312 Stimmen 16. Dr. Hubertus Lutz, Prakt. Tierarzt, Aschheim mit 310 Stimmen 17. Dr. Christian Otterbein, Amtstierarzt, Rosenheim mit 307 Stimmen 18. Dr. Barbara Haas, Prakt. Tierärztin, München mit 302 Stimmen 19. Dr. Franz Xaver Kronthaler, Ang. Tierarzt LGL, Freising mit 292 Stimmen

2 20. Dr. Johanna Moritz, Beamtete TÄ LGL, Oberschleißheim mit 290 Stimmen 21. Dr. Sibylle Lutz, Prakt. Tierärztin, Aschheim mit 288 Stimmen 22. Dr. Thomas Steffen, Prakt. Tierarzt, Straßlach mit 282 Stimmen 23. Dr. Anette Dorst, Prakt. Tierärztin, Eichenau mit 277 Stimmen 24. Dr. Stefan Gesell-May, Prakt. Tierarzt, München mit 272 Stimmen 1. Dr. Heike Reball, Prakt. Tierärztin, Unterhaching mit 269 Stimmen 2. Dr. Peter Aigner, Prakt. Tierarzt, Engelsberg mit 263 Stimmen 3. Dr. Susanne Lentrodt, Prakt. Tierärztin, Neufahrn, mit 261 Stimmen 4. Jana Carolin Keller, Prakt. Tierärztin, München, mit 258 Stimmen 5. Dr. Clara Valérie P. Eberlein, Beamtete Tierärztin StMUV, Gmund mit 251 Stimmen 6. Dr. Thomas Möllmann, Prakt. Tierarzt, Eurasburg mit 249 Stimmen 7. Dr. Eduard Abele *), Prakt. Tierarzt, Freising mit 248 Stimmen 8. Dr. Michael Lehner *), Prakt. Tierarzt, Traunstein mit 248 Stimmen 9. Dr. Dr. hab. Josef Hammerl, Ang. TA Pharm. Ind., Freising mit 247 Stimmen 10. Dr. Regina Seemüller, Prakt. Tierärztin, Schliersee mit 246 Stimmen 11. Dr. Birgit Schwarzmann, Prakt. Tierärztin, München mit 244 Stimmen 12. Dr. Andrea Hollmann *), Prakt. Tierärztin, München mit 241 Stimmen 13. Dr. Judith Hamann *), Beamtete TÄ LGL, Schweitenkirchen, mit 241 Stimmen 14. Dr. Konrad Renner *), Amtstierarzt, Schondorf mit 239 Stimmen 15. Dr. rer.bio.hum. Maren Kiessling *), Ang. Tierärztin LMU, München mit 239 Stimmen 16. Dr. Klaus Sommer, Prakt. Tierarzt, München mit 238 Stimmen 17. Dr. Johannes Prußeit, Ang. Tierarzt, Teisendorf mit 227 Stimmen 18. Dr. Maria Rita Resch, Prakt. Tierärztin, Poing mit 220 Stimmen 19. Dr. Ingrid Renner-Müller *), Ang. Tierärztin LMU, Vierkirchen mit 215 Stimmen 20. Dr. Wieland Beck *), Ang. TA Pharm. Ind., Neuburg a.d.d. mit 215 Stimmen 21. Dr. Birgitt Marx *), Prakt. Tierärztin, Pöcking mit 212 Stimmen 22. Dr. Peter Scheibl *), Beamteter Tierarzt LGL, Murnau, mit 212 Stimmen 23. Dr. Peter Baumann, Prakt. Tierarzt, Planegg mit 211 Stimmen 24. Dr. Berthold Graule, Prakt. Tierarzt, Haag mit 209 Stimmen B. Zu Delegierten des Tierärztlichen Bezirksverbandes Oberbayern wurden gewählt 1. Prof. Dr. Roberto Köstlin, Sonst.vet. Med. Tätigkeit, München mit 545 Stimmen 2. Prof. Dr. Rolf Mansfeld, Beamteter Tierarzt LMU, Poing mit 521 Stimmen 3. PD Dr. Petra Kölle, Beamtete Tierärztin LMU, Solalinden mit 472 Stimmen 4. Dr. Paul Münsterer, Ang. Tierarzt, Kleinweil mit 471 Stimmen 5. Dr. Brigitte Ballauf, Prakt. Tierärztin, Unterhaching mit 455 Stimmen 6. Prof. Dr. Rüdiger Korbel, Beamteter Tierarzt LMU, Oberschleißheim mit 443 Stimmen 7. Dr. Klaus Zahn, Prakt. Tierarzt, München mit 420 Stimmen 8. PD Dr. Bettina Wollanke, Ang.Tierärztin LMU, München mit 415 Stimmen 9. Prof. Dr. Holm Zerbe, Beamteter Tierarzt LMU, München mit 413 Stimmen 10. Dr. Peter Scabell, Prakt. Tierarzt, München mit 405 Stimmen 11. Dr. Siegfried Moder, Prakt. Tierarzt, Steingaden mit 400 Stimmen 12. Dr. Yvonne Zoller, Prakt. Tierärztin, Grassau mit 392 Stimmen 13. Dr. Michael Zeitelhack, Prakt. Tierarzt, Aschheim mit 385 Stimmen 14. Prof. Dr. Walter Hermanns, Beamt.TA i.r.lmu, Vaterstetten mit 367 Stimmen 15. Dr. Marion Link, Prakt. Tierärztin, Gauting mit 355 Stimmen 16. Dr. Hubertus Lutz, Prakt. Tierarzt, Aschheim mit 339 Stimmen 17. Dr. Barbara Haas, Prakt. Tierärztin, München mit 333 Stimmen 18. Dr. Thomas Steffen, Prakt. Tierarzt, Straßlach mit 323 Stimmen 19. Dr. Sibylle Lutz, Prakt. Tierärztin, Aschheim mit 321 Stimmen 20. Dr. Christian Otterbein, Amtstierarzt, Rosenheim mit 318 Stimmen 21. Dr. Johanna Moritz, Beamtete Tierärztin LGL, Oberschleißheim mit 317 Stimmen

3 22. Dr. Ines Holz, Prakt. Tierärztin, Erdweg mit 313 Stimmen 23. Dr. Hamed Y. K. Coulibaly, Prakt. Tierarzt, Bad Tölz mit 312 Stimmen 24. Dr. Heike Reball, Prakt. Tierärztin, Unterhaching, mit 308 Stimmen 25. Dr. Susanne Lentrodt, Prakt. Tierärztin, Neufahrn mit 306 Stimmen 26. Dr. Anette Dorst, Prakt. Tierärztin, Eichenau mit 305 Stimmen 27. Dr. Thomas Möllmann, Prakt. Tierarzt, Eurasburg mit 295 Stimmen 28. Dr. Peter Aigner, Prakt. Tierarzt, Engelsberg mit 289 Stimmen 29. Dr. Dr. hab. Josef Hammerl, Ang. TA Pharm. Ind., Freising mit 288 Stimmen 30. Dr. Clara Valérie P. Eberlein, Beamtete Tierärztin StMUV, Gmund, mit 287 Stimmen 31. Dr. Michael Siebenhütter, Beamt.TA Bay.TSK, Luttenwang mit 286 Stimmen 32. Dr. Konrad Renner *), Amtstierarzt, Schondorf mit 282 Stimmen 33. Dr. Verena Schwaiger *), Ang. Tierärztin, Jachenau mit 282 Stimmen 34. Dr. Michael Lehner, Prakt. Tierarzt, Traunstein mit 279 Stimmen 35. Dr. Klaus Sommer, Prakt. Tierarzt, München mit 276 Stimmen 36. Dr. Anne Becher *), Sonst.vet.med.Tät., Riedering mit 273 Stimmen 37. Dr. Christian Städele *), Prakt. Tierarzt, Polling mit 273 Stimmen 38. Dr. Regina Seemüller, Prakt. Tierärztin, Schliersee mit 272 Stimmen : 1. Jana Carolin Keller, Prakt. Tierärztin, München mit 270 Stimmen 2. Dr. Eduard Abele, Prakt. Tierarzt, Freising mit 269 Stimmen 3. Dr. Judith Hamann, Beamtete TÄ LGL, Schweitenkirchen mit 265 Stimmen 4. Dr. Thomas Grupp, Ang.TA Bes.station, Kirchheim/M. mit 261 Stimmen 5. Dr. Birgit Schwarzmann, Prakt. Tierärztin, München mit 260 Stimmen 6. Dr. rer. biol. hum. Maren Kiessling, Ang. Tierärztin LMU, München mit 259 Stimmen 7. Dr. Maria Rita Resch *), Prakt. Tierärztin, Poing mit 258 Stimmen 8. Dr. Andrea Hollmann *), Prakt. Tierärztin, München mit 258 Stimmen 9. Dr. Ingrid Renner-Müller, Ang. Tierärztin LMU, Vierkirchen, mit 256 Stimmen 10. Dr. Ilse Ertl, Prakt. Tierärztin, Pfrombach mit 254 Stimmen 11. Dr. Birgitt Marx *), Prakt. Tierärztin, Pöcking mit 252 Stimmen 12. Dr. Wieland Beck *), Ang. TA Pharm. Ind., Neuburg a.d.d. mit 252 Stimmen 13. Dr. Georg-Alexander Unger *), Prakt. Tierarzt, Oberfeldkirchen, mit 248 Stimmen 14. Dr. Frank Patzig *), Ang. Tierarzt, Schliersee, mit 248 Stimmen 15. Dr. Berthold Graule, Prakt. Tierarzt, Haag mit 247 Stimmen 16. Dr. Josef Selmair, Prakt. Tierarzt, Inning/Holz mit 244 Stimmen 17. Dr. Elke Treitinger, Prakt. Tierärztin, Erding mit 243 Stimmen 18. Dr. Anton Renner, Prakt. Tierarzt, Schondorf, mit 239 Stimmen 19. Dr. Birgitt Roser, Prakt. Tierärztin, München mit 238 Stimmen 20. Dr. Johannes Prußeit, Ang. Tierarzt, Teisendorf mit 237 Stimmen 21. Dr. Peter Baumann, Prakt. Tierarzt, Planegg mit 235 Stimmen 22. Dr. Thomas Licko, Ang. Tierarzt LGL, München mit 232 Stimmen 23. Dr. Kerstin Adler, Ang.TÄ Pharm. Ind., Edling mit 222 Stimmen 24. Dr. Wolfgang Matzner *), Sonst. vet.med.tät. Engelsberg mit 221 Stimmen 25. Dr. Claudia Schneider *), Ang. TÄ Pharm. Ind., München mit 221 Stimmen 26. Dr. Ferdinand Schmitt, Ang. Tierarzt TGD, München mit 220 Stimmen 27. Dr. Siegfried Graf *), Prakt. Tierarzt, München mit 216 Stimmen 28. Dr. Heidi Frfr. von Moreau *), Prakt. Tierärztin, München mit 216 Stimmen 29. Dr. Birgit Reski-Weide *), Prakt. Tierärztin, Schwabmühlhsn. mit 216 Stimmen 30. Falk Rudolph, Prakt. Tierarzt, Sachsenkam mit 209 Stimmen 31. Dr. Wolf-Dieter Kraetzl, Prakt. Tierarzt, Freising mit 207 Stimmen 32. Dr. Nicolas Kunz, Prakt. Tierarzt, Grünwald mit 202 Stimmen 33. Dr. Volker Niederacher, TA o. Berufsausüb., Wielenbach-Wilzh. mit 198 Stimmen 34. Ansgar Busch, Ang. TA Pharm. Ind., Memmingen mit 196 Stimmen 35. Dr. Josef Resch, Ang. TA Pharm. Ind., Poing mit 194 Stimmen

4 36. Günter Liedl, Prakt. Tierarzt, Rott mit 192 Stimmen 37. Dr. Günther Hasenpusch, Ang. TA Pharm. Ind., München mit 191 Stimmen 38. Dr. Astrid Wiedemann, Berufsfr. Tätigkeit, München mit 177 Stimmen II. Tierärztlicher Bezirksverband Niederbayern Wahlberechtigte 671 Eingegangene Wahlbriefe 220 Ungültige Wahlbriefe 1 Gültige Wahlbriefe 219 Wahlbeteiligung 33,11 % Eingegangene Stimmzettel 219 davon ungültig 5 Gültige Stimmzettel 214 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen 848 Eingegangene Stimmzettel 219 davon ungültig 4 Gültige Stimmzettel 215 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen Dr. Franz Gassner, Prakt. Tierarzt, Frontenhausen mit 141 Stimmen 2. Dr. Gabriele Götz, Prakt. Tierärztin, Waldkirchen mit 118 Stimmen 3. Dr. Christian Heizer, Prakt. Tierarzt, Landshut mit 115 Stimmen 4. Dr. Edgar Wullinger, Ang. Tierarzt Schlachttier- und Fleischunters., Anzenkirchen mit 113 Stimmen 1. Dr. Elke Pappenberger, Ang. Tierärztin, Hauzenberg mit 101 Stimmen 2. Dr. Fritz Wörlen, Prakt. Tierarzt, Geisenhausen mit 99 Stimmen 3. Oliver Grimm, Ang. Tierarzt, Schönau mit 94 Stimmen 4. Dr. Andreas Frank, Ang. Tierarzt, Parkstetten mit 67 Stimmen 1. Dr. Franz Gassner, Prakt. Tierarzt, Frontenhausen mit 153 Stimmen 2. Dr. Gabriele Götz, Prakt. Tierärztin, Waldkirchen mit 129 Stimmen 3. Dr. Edgar Wullinger, Ang. Tierarzt Schlachttier- und Fleischunters., Anzenkirchen mit 126 Stimmen 4. Dr. Christian Heizer, Prakt. Tierarzt, Landshut mit 122 Stimmen 5. Dr. Fritz Wörlen, Prakt. Tierarzt, Geisenhausen mit 116 Stimmen 1. Dr. Elke Pappenberger, Ang. Tierärztin, Hauzenberg mit 102 Stimmen 2. Oliver Grimm, Ang. Tierarzt, Schönau mit 101 Stimmen 3. Dr. Andreas Frank, Ang. Tierarzt, Parkstetten mit 77 Stimmen 4. Dr. Adigüzel Erhan, Prakt. Tierarzt, Eggenfelden mit 68 Stimmen 5. Dr. Holger Stroschein, Prakt. Tierarzt, Parkstetten mit 59 Stimmen

5 III. Tierärztlicher Bezirksverband Oberpfalz Wahlberechtigte 451 Eingegangene Wahlbriefe 152 davon ungültig 4 Gültige Wahlbriefe 148 Wahlbeteiligung 33,70 % Eingegangene Stimmzettel 152 davon ungültig 15 Gültige Stimmzettel 137 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen 595 Eingegangene Stimmzettel 152 davon ungültig 16 Gültige Stimmzettel 136 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen Dr. Petra Jordan, Prakt. Tierärztin, Neunburg vorm Wald mit 95 Stimmen 2. Dr. Constanze Erl-Höning, Amtstierärztin, Weiden mit 75 Stimmen 3. Dr. Martina Löffelmann, Prakt. Tierärztin, Cham mit 72 Stimmen 1. Dr. Hartmut Burkhardt, Prakt. Tierarzt, Sulzbach-Rosenberg mit 68 Stimmen 2. Nina Küke, Prakt. Tierärztin, Pressath mit 65 Stimmen 3. Michael Wanninger, Prakt. Tierarzt, Eschlkam mit 62 Stimmen 1. Vorsitzender: Tobias Guggenmos, Prakt. Tierarzt, Gebenbach mit 117 Stimmen Zu Beisitzern wurden gewählt: 1. Dr. Petra Jordan, Prakt. Tierärztin, Neunburg vorm Wald mit 94 Stimmen 2. Dr. Constanze Erl-Höning, Amtstierärztin, Weiden mit 87 Stimmen 3. Dr. Martina Löffelmann, Prakt. Tierärztin, Cham mit 80 Stimmen 4. Nina Küke, Prakt. Tierärztin, Pressath mit 75 Stimmen 1. Dr. Hartmut Burkhardt, Prakt. Tierarzt, Sulzbach-Rosenberg mit 73 Stimmen 2. Dr. Roland Michl, Prakt. Tierarzt, Weiden mit 72 Stimmen 3. Ina Schmaußer, Angest. Tierärztin, Amberg mit 71 Stimmen 4. Schanné, Günter, Prakt. Tierarzt, Schwandorf mit 67 Stimmen IV. Tierärztlicher Bezirksverband Oberfranken Wahlberechtigte 442 Eingegangene Wahlbriefe 161 davon ungültig 0 Gültige Wahlbriefe 161 Wahlbeteiligung 36,5 % Eingegangene Stimmzettel 161 davon ungültig 0 Gültige Stimmzettel 161 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen 515

6 Eingegangene Stimmzettel 160 davon ungültig 3 Gültige Stimmzettel 157 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen Dr. Iris Fuchs, Amtstierärztin, Pegnitz mit 125 Stimmen 2. Andrea Thomas, Ang. Tierärztin, Lautertal mit 101 Stimmen 3. Dr. Anabel Mommer *), Prakt. Tierärztin, Bayreuth mit 98 Stimmen 1. Dr. Hajo Pohle *), Prakt. Tierarzt, Coburg mit 98 Stimmen 2. Dr. Andrea Hellauer, Prakt. Tierärztin, Bindlach mit 93 Stimmen 1. Vorsitzender: Peter Beer, Prakt. Tierarzt, Rehau mit 133 Stimmen Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden gewählt 1. Dr. Ingo Schmoldt, Prakt. Tierarzt, Stadtsteinach mit 100 Stimmen 2. Dr. Anabel Mommer *), Prakt. Tierärztin, Bayreuth mit 97 Stimmen 3. Dr. Hajo Pohle *), Prakt. Tierarzt, Coburg mit 97 Stimmen 4. Andrea Thomas *), Ang. Tierärztin, Lautertal mit 97 Stimmen 1. Dr. Andrea Hellauer, Prakt. Tierärztin, Bindlach mit 94 Stimmen 2. Dr. Alexander Trouillier, Amtstierarzt, Coburg mit 86 Stimmen V. Tierärztlicher Bezirksverband Mittelfranken Wahlberechtigte 712 Eingegangene Wahlbriefe 259 davon ungültig 0 Gültige Wahlbriefe 259 Wahlbeteiligung 36,4 % Eingegangene Stimmzettel 258 davon ungültig 1 Gültige Stimmzettel 257 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen 1511 Eingegangene Stimmzettel 259 davon ungültig 0 Gültige Stimmzettel 259 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen Dr. Peter Schieber, Prakt. Tierarzt, Ottensoos mit 191 Stimmen 2. Katharina Kratz, Prakt. Tierärztin, Fürth mit 158 Stimmen 3. Dr. Gudrun Hagmayer, Ang. Geschäftsführerin Tierklinik, Nürnberg mit 151 Stimmen

7 4. Dr. Wolfgang Kaspar, Prakt. Tierarzt, Nürnberg mit 145 Stimmen 5. Dr. Rupert Braun, Amtstierarzt, Nördlingen mit 126 Stimmen 1. Dr. Ekkehard Kurth, Amtstierarzt, Windsbach mit 120 Stimmen 2. Dr. Matthias Müller, Beamteter Tierarzt LGL, Simmelsdorf mit 114 Stimmen 3. Benjamin Windt, Prakt. Tierarzt, Nürnberg mit 110 Stimmen 4. Dr. Manfred Kern, Ang. Tierarzt, Marktbergel mit 107 Stimmen 5. Mag. Med. vet. Timo Baumann *), Ang. Tierarzt Schlachttier- und Fleischunters., Hausen mit 106 Stimmen 1. Vorsitzender: Dr. Peter Schieber, Prakt. Tierarzt, Ottensoos mit 227 Stimmen 2. Vorsitzender: Dr. Ekkehard Kurth, Amtstierarzt, Windsbach mit 186 Stimmen Zu Beisitzern wurden gewählt 1. Dr. Gudrun Hagmayer, Ang. Geschäftsführerin Tierklinik, Nürnberg 177 Stimmen 2. Katharina Kratz, Prakt. Tierärztin, Fürth mit 163 Stimmen 3. Benjamin Windt, Prakt. Tierarzt, Nürnberg mit 140 Stimmen 1. Dr. Matthias Müller, Beamteter Tierarzt LGL, Simmelsdorf mit 134 Stimmen 2. Dr. Jürgen Christian, Beamteter Tierarzt LGL, Mühlhausen mit 127 Stimmen 3. Dr. Manfred Kern, Ang. Tierarzt, Marktbergel mit 126 Stimmen 4. Dr. Holger Pickenhahn, Ang. Tierarzt, Nürnberg mit 116 Stimmen 5. Mag. med. vet. Timo Baumann, Ang. Tierarzt, Hausen, 111 Stimmen VI. Tierärztlicher Bezirksverband Unterfranken Wahlberechtigte 514 Eingegangene Wahlbriefe 180 Davon ungültig 0 Gültige Wahlbriefe 180 Wahlbeteiligung 35 % Eingegangene Stimmzettel 180 davon ungültig 3 Gültige Stimmzettel 177 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen 844 Eingegangene Stimmzettel 179 davon ungültig 4 Gültige Stimmzettel 175 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen Dr. Suzanne Klug, Amtstierärztin, Würzburg mit 127 Stimmen 2. Dr. Elisabeth Müller, Diagnostik-Labor, Bad Kissingen mit 121 Stimmen 3. Dr. Bärbel Fischer, Ang. Tierärztin, Niederwerrn mit 117 Stimmen

8 1. Hans-Josef Burkard, Prakt. Tierarzt, Großbardorf mit 111 Stimmen 2. Dr. Astrid Vogel-Zehnter, Ang. Tierärztin, Würzburg mit 98 Stimmen 3. Joachim Höfler, Prakt. Tierarzt, Hösbach mit 91 Stimmen 1. Vorsitzender: Dr. Franz Arand, Amtstierarzt i.r., Karlstadt mit 164 Stimmen Zu Beisitzern wurden gewählt 1. Dr. Suzanne Klug, Amtstierärztin, Würzburg mit 122 Stimmen 2. Dr. Hansjörg Schäfer, Prakt. Tierarzt, Kleinostheim mit 114 Stimmen 3. Dr. Bärbel Fischer *), Ang. Tierarzt, Niederwerrn mit 107 Stimmen 4. Dr. Elisabeth Müller *), Diagnostik-Labor, Bad Kissingen mit 107 Stimmen 1. Hans-Josef Burkard, Prakt. Tierarzt, Großbardorf mit 101 Stimmen 2. Stefan Dolze *), Ang. Tierarzt, Oberelsbach mit 93 Stimmen 3. Dr. Astrid Vogel-Zehnter *), Ang. Tierärztin, Würzburg mit 93 Stimmen 4. Joachim Höfler, Prakt. Tierarzt, Hösbach mit 88 Stimmen 5. Dr. Nicole Stieger, Ang. Tierärztin Labor, Bad Kissingen mit 80 Stimmen VII. Tierärztlicher Bezirksverband Schwaben Wahlberechtigte 1068 Eingegangene Wahlbriefe 372 davon ungültig 3 Gültige Wahlbriefe 369 Wahlbeteiligung 34,83 % Eingegangene Stimmzettel 369 davon ungültig 2 Gültige Stimmzettel 367 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen 2954 Eingegangene Stimmzettel 369 davon ungültig 4 Gültige Stimmzettel 365 Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen Dr. Karl Eckart, Prakt. Tierarzt, Buxheim mit 277 Stimmen 2. Dr. Karl Zimmerer, Prakt. Tierarzt, Bad Grönenbach mit 237 Stimmen 3. Dr. Daniela Heldt, Prakt. Tierärztin, Wiggensbach mit 221 Stimmen 4. Dr. Theresia Wagner, Ang. Tierärztin, Babenhausen mit 220 Stimmen 5. Martin Kleint *), Prakt. Tierarzt, Ettringen mit 209 Stimmen 6. Dr. Theresia Sengmüller-Sieber *), Prakt. Tierärztin, Pfronten mit 209 Stimmen 7. PD Dr. Andreas Palzer, Prakt. Tierarzt, Scheidegg mit 208 Stimmen

9 1. Dr. Susanne Medl, Ang. Geschäftsführerin Tierklinik, Babenhausen mit 198 Stimmen 2. Dr. Gertrud Späth, Ang. Tierärztin, Dietmannsried mit 195 Stimmen 3. Dr. Peter Maximilian Schott, Prakt. Tierarzt, Donauwörth mit 193 Stimmen 4. Dr. Philipp Winter, Ang. Tierarzt, Vet.verw.dienst, Babenhausen mit 180 Stimmen 5. Dr. (VMU Budapest) Lazlo Toth, Prakt. Tierarzt, Monheim mit 175 Stimmen 6. Dr. Marieluise Eschrich, Ang. Tierärztin Schlachttier- und Fleischunters. Landsberg mit 152 Stimmen 7. Dr. Alexander Ignatius, Ang. Tierarzt TGD, Elchingen mit 148 Stimmen 8. Elmer Rammelberg, Ang. Tierarzt, Vet.verw.dienst, Diedorf mit 132 Stimmen 1. Dr. Karl Eckart, Prakt. Tierarzt, Buxheim mit 280 Stimmen 2. Dr. Karl Zimmerer, Prakt. Tierarzt, Bad Grönenbach mit 234 Stimmen 3. Dr. Theresia Wagner, Ang. Tierärztin, Babenhausen mit 225 Stimmen 4. Martin Kleint, Prakt. Tierarzt, Ettringen mit 210 Stimmen 5. Dr. Theresia Sengmüller-Sieber, Prakt. Tierärztin, Pfronten mit 205 Stimmen 1. Dr. Daniela Heldt, Prakt. Tierärztin, Wiggensbach mit 203 Stimmen 2. PD Dr. Andreas Palzer, Prakt. Tierarzt, Scheidegg mit 189 Stimmen 3. Dr. Peter Maximilian Schott, Prakt. Tierarzt, Donauwörth mit 173 Stimmen 4. Dr. Gertrud Späth, Ang. Tierärztin, Dietmannsried mit 170 Stimmen 5. Dr. Philipp Winter, Ang. Tierarzt, Vet.verw.dienst, Babenhausen mit 154 Stimmen

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1. bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt ja ja nein 1.1.2 München ja ja ja 1.1.3 Rosenheim ja ja ja 1.2 Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften MiSchuV: Anlage Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Örtlicher Anwendungsbereich von

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt 14/2015 399 Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

FDMP Diabetes mellitus Typ 2 / Diabetesvereinbarung / Hypertonieschulung: Liste der Veranstalter von Fortbildungen für nichtärztliches Personal

FDMP Diabetes mellitus Typ 2 / Diabetesvereinbarung / Hypertonieschulung: Liste der Veranstalter von Fortbildungen für nichtärztliches Personal FDMP Diabetes mellitus Typ 2 / Diabetesvereinbarung / Hypertonieschulung: Liste der Veranstalter von Fortbildungen für nichtärztliches Personal Bitte Anfragen und Anmeldungen direkt an die veranstaltenden

Mehr

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer München Stadt und Land Dr. Franz Bresowetz Englschalkinger Str. 200 81927 München Dr. Rodica Deimling Waldstr. 8 85649 Brunnthal Dr. Sven Duda Destouchestr. 34 80803 München Dr. Christian Eschrich Ehrwalder

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2017/2018 in Bayern. Oberbayern

Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2017/2018 in Bayern. Oberbayern Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2017/2018 in Bayern Oberbayern Bettina Jöller Tel.: 089/2176-2776 E-Mail: bettina.joeller@reg-ob.bayern.de Claudia von Lospichl

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J)

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J) MiSchuV: Verordnung zur Festlegung des Anwendungsbereichs bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften (Mieterschutzverordnung MiSchuV) Vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398) BayRS 400-6-J ( 1 2) Verordnung

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140... Seite 1 von 8 001 Aga Wahlberechtigte 1 430 (ohne Wahlschein: 1 332 / mit Wahlschein: 98) Wähler 732 Wahlbeteiligung 51,2 % Ungültige Stimmen 70 Gültige Stimmen 662 1 Müller, Bernd 645 97,4 2 Wolfrum,

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Delegiertenwahl 2017 der Bayerischen Landesärztekammer. Wahlbekanntmachung

Delegiertenwahl 2017 der Bayerischen Landesärztekammer. Wahlbekanntmachung Landeswahlleiter, c/o BLÄK Mühlbaurstraße 16 81677 München Landeswahlleiter@blaek.de München, im September 2017 Delegiertenwahl 2017 der Bayerischen Landesärztekammer Nach 11 der Wahlordnung für die Wahl

Mehr

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein JG Zeit-1 Zeit-2 Total Diff W 50 1. 2... NEUMAYER Hilde 57 52,79 55,24 1:48,03 2. 3... HAUSER-LARCHER Elisabeth 58 53,86 54,83 1:48,69 0,66 3. 1... MATERIA Loretta 59 56,90

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Riesentorlauf Unternberg Ruhpolding OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesentorlauf Unternberg Ruhpolding OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE JG Verein Total Diff Damen 50 4... SAMBORSKI Susanne 62 Finanzamt Berchtesgaden 50,51 2... KESSLER Hedwig 56 Finanzamt Berchtesgaden 53,18 2,67 3... WALCH Brigitte 58 Finanzamt Berchtesgaden 56,38 5,87

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2017/2018 in Bayern. Oberbayern

Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2017/2018 in Bayern. Oberbayern Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2017/2018 in Bayern Oberbayern Bettina Jöller Tel.: 089/2176-2776 E-Mail: bettina.joeller@reg-ob.bayern.de Claudia von Lospichl

Mehr

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt Name Wahlvorschlag Stimmen Scheuerer, Thomas Bernhuber, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 963 784 Dr. Riedhammer, Markus

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

80,8 65,8 64,3 60,8 46,5 38,0 19,9 16,8 12,6 11,2 10,9 10,5 10,4 9,9 9,6 8,5 8,1 7,2 5,6 5,5 5,4 5,1 4,6 4,5 4,2 2,9 2,1 2,0 1,8 1,7 1,3 1,3 1,2 1,1

80,8 65,8 64,3 60,8 46,5 38,0 19,9 16,8 12,6 11,2 10,9 10,5 10,4 9,9 9,6 8,5 8,1 7,2 5,6 5,5 5,4 5,1 4,6 4,5 4,2 2,9 2,1 2,0 1,8 1,7 1,3 1,3 1,2 1,1 Oberbayern Schwaben Mittelfranken Unterfranken Niederbayern Oberpfalz Oberfranken 19,9 16,8 12,6 11,2 10,9 10,5 10,4 9,9 9,6 8,5 8,1 7,2 5,6 5,5 5,4 5,1 4,6 4,5 4,2 2,9 2,1 2,0 1,8 1,7 1,3 1,3 1,2 1,1

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010 Kath. Kirchengemeinde Ehingen St. Blasius 1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 4.595 2. Die Zahl der Wähler/-innen: 966 3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 960 4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 6

Mehr

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Stimmbezirk H G L Brief Summe 1 2 3 101 A1+A2 Stimmberechtigte Zusammen 1173 176 305 0 1654

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

23. Bildscheibenschießen 2017

23. Bildscheibenschießen 2017 Ergebnisliste 23. Bildscheibenschießen 2017 Vielen Dank für Ihre Teilnahme und weiterhin Gut Schuß Seite 1 von 6 Meistbeteiligung der Vereine 1 SV Peiting 19 2 Litzauschützen Burggen 9 3 SG Ehrwald 7 4

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Bürgerkönigschießen 2016

Bürgerkönigschießen 2016 1 Musikverein Seubersdorf 2 30,8 Haimerl, Ludwig 6,4 Obermeier, Stefan 6,2 Weidinger, Silvia 6,2 Staudigl, Christian 6,2 Brandl, Joachim 5,8 2 KLJB Seubersdorf 2 28,9 Pöllinger, Maximilian 6,0 Karl, Lisa

Mehr

Tel.: 089/ Tel.: 089/ Grundschulen, Mittelschulen. Claudia von Lospichl

Tel.: 089/ Tel.: 089/ Grundschulen, Mittelschulen.   Claudia von Lospichl Oberbayern Margot Degen Tel.: 089/2176-2776, margot.degen@reg-ob.bayern.de Simone Schramm Tel.: 089/2176-2777, simone.schramm@reg-ob.bayern.de Claudia von Lospichl, Tel.: 089/ 2176-3178 claudia.lospichl@reg-ob.bayern.de

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG)

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG) Der Wahlvorstand für die Wahl der Personalvertretung der Universität Würzburg 2011 Universität Würzburg, Sanderring 2, 97070 Würzburg 1. Sachbearbeiter: Herr Wettengel Telefon 0931 / 31-82545 PC-Fax 0931

Mehr

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Nr. DZ 1/09 Tag der Bekanntmachung: 16. Januar 2009 14195 Berlin (Dahlem), Ihnestr. 21, Tel. (030) 838-52310 Bekanntmachung des vorläufigen

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Regierungs- Bilanz- Kas- Gut- Sicher- Fonds f. Zuführg Zuführg. Summe Aus- Kern- Hono- Bezüge An EntschAnbezirk

Regierungs- Bilanz- Kas- Gut- Sicher- Fonds f. Zuführg Zuführg. Summe Aus- Kern- Hono- Bezüge An EntschAnbezirk Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. Sprecher: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de Weitere Informationenen zum Thema: http://www.forum-landsberg.eu

Mehr

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Home Fortbildung Fortbildungskalender Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Ergebnis der Wahl der Delegierten und Ersatzleute zur Bayerischen Landesärztekammer vom 26.11.2007-07.12.2007 Wahlbezirk

Mehr

Deutsches Reich. Bayern

Deutsches Reich. Bayern Deutsches Reich Bayern 1912-1936 Verwaltungsbezirk München (Stadtbezirk) IIA 1ff. Oberbayern BA Aibling IIB 1-40 (72001-72040) BA Aichach IIB 41-70 (52041-52070) BA Altötting IIB 71-120 (90071-90120) BA

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) SNr Schule MB-Bezirk Fach Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 709 Staatliche Realschule Ergolding Niederbayern Erdkunde 4 4 466 Staatliche

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC 1... LANGE Marianne... 14:00:00 2... FARRENKOPF Anette 65... München... 14:00:30 3... KERLE Michael... 14:01:00 4... RÖSSLER Peter... 14:01:30 5... BAUMANN Andreas...

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV)

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter-Einsatzplan 25.09.2010, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter OSR: Fleck, Lothar () OSR stv.: Fleck, Thomas () 25.09.2010, 15:00 TTC

Mehr

51. Winterspiele Finanzsportverein Super-G OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

51. Winterspiele Finanzsportverein Super-G OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 5 Winterspiele Finanzsportverein Super-G Teilnehmer Verein Total 7. 7. Damen 21 13... WIEDEMANN Sonja 86 1:01,18 12... TAUSCHER Regina 84 Finanzamt Wolfratshausen Mit A 1:04,08 2,90 10... KASBERGER Bettina

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Gauschießen Preisträgerverzeichnis

Gauschießen Preisträgerverzeichnis Gauschießen 2016 Preisträgerverzeichnis Gesellschaftsmeisterschaft Luftgewehr 1. SG Falkenhorst Forstenried 1383 Vogel Nina 288 Grabmeier Manfred 278 Wiedemann Christian 275 Wächter Sebastian 273 Wahl

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole Ergebnisliste 2015 34. Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt von der Schützengesellschaft Gut Ziel Reisch vom 26. bis 29. November 2015 Meistbeteiligung der Vereine

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2018/2019 in Bayern. Oberbayern

Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2018/2019 in Bayern. Oberbayern Ansprechpartner und Koordinatoren für schulische Ganztagsangebote im Schuljahr 2018/2019 in Bayern Oberbayern Andrea Dauth Tel.: 089/ 2176-3178 E-Mail: andrea.dauth@reg-ob.bayern.de Sabrina Marschall Tel.:

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften im 10.000 m -Lauf der A-Jugend, und in Neustadt bei Coburg am 01. Juni 2011 Ausrichter: SV Bergdorf Höhn 1 Püchel Frank LG Hof 1982 33:08,17min 121 MH 2 Finsel

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind Anlage 16 Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind B a y e r n Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und

Mehr

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern (Bibliotheksausbildungseinrichtungen mittlerer Dienst - Biblausb/mD) Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen

Mehr