SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT Juni Abschnit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT Juni Abschnit"

Transkript

1 PROTOKOLL SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT Juni Abschnit

2 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Manuel Schwitzing Meyerbeerstraße Lutherstadt Wittenberg Deutschland ( GER ) Telefon: Fax: manuel@schwitzing.de Freibad Wittenberg-Piesteritz Mollensdorfer Straße 13c Lutherstadt Wittenberg Deutschland ( GER ) Telefon: Bahnlänge: 25 Meter Zahl der Startbahnen: 8 Wassertemperatur: 26 C Datum: Zeitmessung: automatische Zeitmessung Wettkampffolge WK 13 8x50 m Lagen mixed Läufe WK 14 8x50 m Lagen mixed 2008 u.ä. 3 Läufe WK m Brust weiblich Läufe WK m Brust männlich Läufe WK m Brust weiblich 2005 u.ä. 19 Läufe WK m Brust männlich 2005 u.ä. 21 Läufe WK m Freistil weiblich Läufe WK m Freistil männlich Läufe WK m Freistil weiblich 2005 u.ä. 22 Läufe WK m Freistil männlich 2005 u.ä. 24 Läufe 42

3 Kampfgericht für den 3. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter - Männer Stephanie Zwirner ( SG Serum Bernburg/Nienburg ) Schiedsrichter - Frauen Oliver Busch ( SG Serum Bernburg/Nienburg ) Starter Mirco Fuhrmann ( Wasserfreunde Northeim ) Sprecher Isolde König ( SV Halle / Saale ) Sprecher Sven Pringal Schwimmrichter Anja Großer ( Treptower SV Berlin e.v. ) Schwimmrichter Simona Schüler ( WSG Jena Lobeda e.v. ) Auswerter Silke Rößler ( 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft ) Auswerter Florian Steinborn ( Wasserfreunde Northeim ) Protokollführer Manuel Schwitzing ( SV Grün Weiß Wittenberg e.v. ) Zeitmessanlage Martin Frank ( SV Grün Weiß Wittenberg e.v. ) Zielrichter-Obmann Heike Schrader ( Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. ) Zielrichter Iris Benzel ( SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V. ) Zielrichter Carolin Franke ( SC Magdeburg ) Zielrichter Alexander Hauschild ( SC Magdeburg ) Zielrichter Ramona Böber ( Kasseler SV ) Zeitnehmer-Obmann Benjamin Vetter ( SV Eisleben - Sangerhausen e.v. ) Zeitnehmer Bahn 1 Frank Körner ( 1. SchwimmClub Strausberg ) Zeitnehmer Bahn 2 Marie-Luisa Hoffmann Zeitnehmer Bahn 3 Christian Paatsch ( SV Rotation Halle ) Zeitnehmer Bahn 4 Susanne Burtsche ( WSG Jena Lobeda e.v. ) Zeitnehmer Bahn 5 Gerald Heitmann ( TSG-GutsMuths Quedlinburg ) Zeitnehmer Bahn 6 Marc Nitschke ( Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. ) Zeitnehmer Bahn 7 Rico Herzog ( SSV Berliner Haie e.v. ) Zeitnehmer Bahn 8 Frank Schwarzlose ( Potsdamer SV im OSC Potsdam ) Reserve-Zeitnehmer Vivien Bowitz Wenderichter-Obmann Jörg Lehmann ( TSV Berlin-Wittenau ) Wenderichter Bahn 1/2 Jörg Lehmann ( TSV Berlin-Wittenau ) Wenderichter Bahn 3/4 Gunnar Purchert ( SC Hellas Burg 1913 e.v. ) Wenderichter Bahn 5/6 Jasmin Paul ( SV Rotation Halle ) Wenderichter Bahn 7/8 Martin Schroeder ( Post SV Leipzig e.v. ) 43

4 3. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Beginn: 10:00 Uhr Wettkampf 13 8x50 m Lagen ( mixed, ) Mannschaft 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 5:14,40 Erik Dittmar m (2007) 0:44,06 Nele Röthig w (2007) 1:25,53 Adrian Zische m (2008) 2:10,93 Kira Kühnöl w (2006) 2:52,65 Kai Probst m (2006) 3:29,06 Grace Nothnick w (2006) 4:05,98 Alexander Seifert m (2007) 4:40,78 Helene Würfel w (2006) 5:14, Mannschaft PSV Stralsund 5:22,15 Dustin Schütt m (2006) 0:41,28 Wilma Jördis Duwe w (2006) 1:25,25 Konstantin Brätz m (2008) 2:10,18 Jella Tuttlies w (2006) 2:56,68 Domenic Schütt m (2006) 3:33,25 Liten Hanna Eriksson w (2006) 4:12,68 Adrian Gallus m (2006) 4:46,90 Sophie Hornung w (2007) 5:22, Mannschaft SSV PCK 90 Schwedt 5:27,13 Elias Lange m (2006) 0:41,89 Sally Wagner w (2007) 1:26,78 Kenneth Bock m (2006) 2:06,62 Celine Fiege w (2008) 2:58,75 Liam Finn Kochinke m (2006) 3:35,21 Hanna Engelmann w (2007) 4:15,78 Quentin Marquardt m (2006) 4:48,90 Maritka Grote w (2007) 5:27, Mannschaft SV Halle / Saale 5:41,45 Julius Nothnick m (2006) 0:40,26 Alicia-Mylene Constantin w (2006) 1:30,20 Carlo Zander m (2007) 2:13,57 Anna Maria Haake w (2006) 3:01,32 Frederick Tietje m (2006) 3:40,76 Ewa Zue Brügge w (2008) 4:24,60 Dean Zober m (2006) 5:01,36 Paulina Joschko w (2006) 5:41, Mannschaft Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 5:50,60 Leandro Peter m (2008) 0:44,03 Jasmin Herold w (2007) 1:25,00 Justin Renner m (2006) 2:16,06 Lena Hampel w (2007) 3:04,81 Tim Albrecht m (2006) 3:47,44 Pauline Klappstein w (2006) 4:29,78 Paul Förster m (2006) 5:05,81 Mia Sophie Oldenburg w (2007) 5:50, Mannschaft Potsdamer SV im OSC Potsdam 5:59,36 Kassander Wolf m (2007) 0:44,54 Lena Ganzer w (2006) 1:35,02 Pablo Faivre m (2007) 2:28,45 Emma Matthias w (2007) 3:17,20 Thies Marten Schwermer m (2007) 3:56,13 Katharina Lange w (2006) 4:35,10 Leo Matthias m (2007) 5:12,23 Ewa Faivre w (2008) 5:59, Mannschaft 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 6:10,90 Dominik Müller m (2007) 0:44,06 Mia Ritschel w (2007) 1:29,09 Martin Geißler m (2008) 2:22,37 44

5 noch Wettkampf 13 8x50 m Lagen ( mixed ) Marlen Klose w (2007) 3:10,84 Emil Sachse m (2008) 4:01,81 Hannah Hoffmann w (2007) 4:45,65 Fynn Drzymala m (2008) 5:35,56 Anna Klinger w (2006) 6:10, Mannschaft SC Magdeburg 6:16,16 Tim Heinrich m (2008) 0:46,44 Paula Haßkerl w (2007) 1:29,69 Jacques Sielaff m (2007) 2:20,19 Ennie Pache w (2008) 3:11,56 Julian Datow m (2006) 3:56,97 Vanessa Meyer w (2008) 4:55,47 Ole Henkel m (2008) 5:34,81 Leonie Wohlfahrt w (2007) 6:16,16 3. Mannschaft SV Grün Weiß Wittenberg e.v. Leander Schwab m (2008) 0:49,70 Nancy Schulze w (2006) 1:32,56 Marwin Pescht m (2006) 2:18,35 Charlotte Nicolae w (2007) 3:05,00 Pepe Kräter m (2006) 3:50,53 Pauline Mende w (2007) Tom Schemmel m (2006) Ricarda Riedel w (2006) Der 5. Schwimmer führte nach der Wende mehrere Wechselarmzüge aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:06 Uhr) 2. Mannschaft SV Halle / Saale nicht am Start Wettkampf 14 8x50 m Lagen ( mixed, 2008 u.ä. ) Mannschaft 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 4:02,72 Noel Nietzold m (2001) 0:27,97 Sina Plettemeier w (2001) 1:00,32 Pascal Buschbeck m (2000) 1:33,00 Elisa Wanitzek w (1999) 2:07,35 Quirin Liehmann m (2000) 2:36,86 Emily Türpe w (2001) 3:08,10 Sebastian Zokov m (1999) 3:34,07 Vanessa Daskalowa w (1999) 4:02, Mannschaft Potsdamer SV im OSC Potsdam 4:11,35 Lennard Juhra m (1997) 0:28,50 Hannah Matthias w (2004) 1:01,53 Finn Arik Schwermer m (2003) 1:36,72 Nele Zelmer w (2004) 2:14,30 Tom Spielhagen m (1996) 2:42,44 Luise Heine w (2003) 3:12,00 Ulf Petzoldt m (1967) 3:41,83 Hannah Spielhagen w (2004) 4:11, Mannschaft SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 4:12,00 Ivo Rudolph m (1978) 0:32,60 Tina Kehlitz w (1998) 1:04,72 Sasha Bähr m (1998) 1:36,13 Paulin Winkler w (2003) 2:14,14 Karl Schüler m (1991) 2:42,16 Alina Migas w (1997) 3:15,69 Tom Migas m (2002) 3:42,22 Lena Meyer w (2002) 4:12, Mannschaft SSV PCK 90 Schwedt 4:12,69 Andreas Grote m (1980) 0:33,75 Lilien Bowitz w (2004) 1:07,50 Tom Goslar m (2003) 1:42,97 45

6 noch Wettkampf 14 8x50 m Lagen ( mixed ) Frida Charlotte Kochinke w (2004) 2:22,25 Kilian Gaffrey m (1993) 2:47,53 Leoni Karge w (2003) 3:18,72 Carlo Krüger m (2001) 3:43,91 Marleen Brandt w (2004) 4:12, Mannschaft 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 4:18,62 Andrej Chaplygin m (2001) 0:30,43 Emily Rehlig w (2001) 1:05,39 Gösta Reißmann m (1997) 1:39,06 Laura Wolf w (2004) 2:19,91 Anton Müller m (2000) 2:48,37 Sarah Demmler w (2000) 3:21,66 Julian Bogdain m (2002) 3:48,03 Janina Pannasch w (2000) 4:18, Mannschaft Wasserfreunde Northeim 4:22,91 Tjark Stöckemann m (2000) 0:32,22 Celina Eckstein w (2002) 1:09,41 Florian Hädicke m (1999) 1:42,07 Belana Plenge w (2002) 2:25,19 Niklas Sander m (1997) 2:54,72 Lynn-Maris Eggert w (2003) 3:27,63 Lars Rossmann m (1998) 3:52,44 Sophie Keil w (2004) 4:22, Mannschaft 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 4:23,60 Cornelius Schramm m (2004) 0:34,75 Franziska Grammlich w (2005) 1:08,25 Tim Offermanns m (2003) 1:43,35 Jule Rehfeld w (1999) 2:21,60 Aaron Höhne m (2001) 2:51,50 Anika Stein w (2003) 3:25,41 Martin Winkler m (1996) 3:52,87 Paula Rehfeld w (1997) 4:23, Mannschaft SSV Berliner Haie e.v. 4:25,57 Julian Voß m (1997) 0:35,50 Lina Maria Luengas Schwärmer w (1998) 1:12,10 Niclas Voß m (1999) 1:47,57 Nicole Schmeck w (1999) 2:24,60 Jean-Michel Biesecker m (1992) 2:54,47 Maxie Roß w (2002) 3:27,97 Mario Lemzer m (1989) 3:54,91 Catrin Herfet w (1979) 4:25, Mannschaft 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 4:29,02 Benjamin Böhme m (2004) 0:32,02 Eva Köckritz w (1998) 1:06,89 Peter Abraham m (2001) 1:42,57 Samina Zimmermann w (2002) 2:23,00 Kai-Hagen Kreicsi m (2003) 2:52,92 Leonie Glasewald w (2005) 3:29,57 Philipp Tuma m (2003) 3:58,02 Sabrina Selinger w (1999) 4:29, Mannschaft WSG Jena Lobeda e.v. 4:29,97 Manuel Böhme m (2000) 0:43,21 Aiyana Möbius w (2003) 1:21,74 Nils Spörl m (2002) 1:58,89 Sophie Brenn w (1999) 2:37,61 Florian Röhrig m (2000) 3:05,64 Tita Schüler w (2002) 3:38,58 Nils Buck m (2002) 4:06,36 Xenia Pavlyukevich w (2003) 4:29, Mannschaft 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 4:33,50 Maximilian Linke m (2003) 0:33,80 Selina Steinbach w (2002) 1:10,88 Oskar Würfel m (2004) 1:48,73 Fiona Kratochwil w (2003) 2:27,87 Martin Jänel m (1997) 2:56,59 Wiebke Kirsch w (2001) 3:31,14 André Antimonov m (1998) 3:59,07 46

7 noch Wettkampf 14 8x50 m Lagen ( mixed ) Marieke Petters w (2003) 4:33, Mannschaft SV Rotation Halle 4:38,44 Norbert Ruthenberg m (1989) 0:32,97 Leonie-Tabea Heinemann w (2002) 1:10,97 Patrick Herrndorf m (1991) 1:47,28 Farina Kerner w (1994) 2:28,00 Toni Angerstein m (1990) 2:56,76 Julia Göhre w (1994) 3:35,59 Erik Ziegert m (2001) 4:04,66 Lara Sue Wiese w (2002) 4:38, Mannschaft 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 4:38,78 Justus Berger m (2002) 0:33,91 Lena Epler w (2003) 1:11,50 Jan Börner m (2003) 1:50,09 Sarah Rößler w (1997) 2:31,91 Terence Peuker m (2003) 3:03,41 Marie Müller w (2002) 3:39,06 Robin Erdmann m (2001) 4:08,12 Lia Vosgerau w (2002) 4:38, Mannschaft Post SV Leipzig e.v. 4:40,94 Lars Braune m (1978) 0:38,58 Marie Beck w (1997) 1:14,71 Richard Leipnitz m (1999) 1:52,54 Hannah Stolzenburg w (2001) 2:34,55 Sebastian Stehr m (1997) 3:02,36 Vanessa Schumann w (1998) 3:37,31 Thorleif Moeck m (1999) 4:07,24 Nelly Makiola w (2000) 4:40, Mannschaft SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 4:41,62 Thorfinn Braune m (2003) 0:40,00 Melissa Thormann w (2002) 1:09,00 Paul Lühnsdorf m (2000) 1:44,00 Sylvia Pannier w (1986) 2:30,00 Lars Bornemann m (1998) 3:02,00 Luise Steinkopf w (1986) 3:38,00 Dennis Schemmel m (2002) 4:08,00 Anika Bayerl w (1998) 4:41, Mannschaft Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 4:43,48 Erik Thielicke m (2004) Viktoria Rindler w (2006) 1:10,56 Lennart Haefker m (2003) 1:48,20 Celina Voigt w (2007) 2:36,75 Christopher Schulze m (1992) 3:06,29 Neele Zander w (2004) 3:43,38 Jan-Hendrik Lesny m (1994) 4:09,09 Maria-Laura Barnack w (2006) 4:43, Mannschaft Treptower SV Berlin e.v. 4:50,68 Pascal Frehle m (1997) 0:35,22 Jamie Lipecky w (2005) 1:17,65 Ole-Peter Ott m (1998) 1:54,65 Phoebe Richter w (2001) 2:34,65 Timon Reinhold m (1998) 3:07,59 Lena Koch w (2001) 3:44,50 Finn Wolf m (2000) 4:13,18 Fabricia Thiele w (2000) 4:50, Mannschaft SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V 4:54,59 Lasse Benzel m (2002) 0:33,97 Jane Westendorf w (2000) 1:10,13 Bennet Schreiber m (2003) 1:49,71 Vivien Sidorf w (2005) 2:32,17 Chris Scheller m (2001) 3:04,45 Sophie Gehlert w (1999) 3:44,76 Junes Seidemann m (2005) 4:18,26 Konstanze Herms w (1997) 4:54, Mannschaft SSV Dessau 04 4:55,80 Maximilian Queitzsch m (2005) 0:41,37 Lena Reimer w (2001) 1:21,30 47

8 noch Wettkampf 14 8x50 m Lagen ( mixed ) Johannes Lippmann m (2004) 2:03,48 Rahel Hensen w (2003) 2:48,01 Uli Prantz m (2000) 3:18,24 Gina Stutz w (2000) 3:54,34 Kilian Gildemeister m (2000) 4:23,28 Anna Illge w (2005) 4:55, Mannschaft 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 5:09,15 Christian Eder m (2003) 0:37,19 Solveig Oelke w (2002) 1:16,19 Jan Volejnik m (2004) 1:58,79 Fiona Ritter w (2005) 2:43,03 Kai Volejnik m (2005) 3:20,87 Annika Petters w (2005) 4:04,87 Tim Koark m (2003) 4:35,78 Eva Müller w (2003) 5:09, Mannschaft 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 5:18,59 Tom Wiedemann m (2004) 0:41,00 Ricarda Haußwald w (2000) 1:20,87 Leopold Neugebauer m (2004) 2:08,18 Angelique Zimmermann w (2004) 2:49,62 Robert Kaspar m (2003) 3:27,17 Katharina Harzendorf w (2005) 4:08,25 Ludwig Mettcher m (2003) 4:44,28 Ayla Vosgerau w (2005) 5:18, Mannschaft Treptower SV Berlin e.v. 5:44,82 Marc Triebel m (2006) 0:42,57 Laura Ciechowski w (1999) 1:25,76 Morice Höhne m (2003) 2:07,10 Hannah Graubner w (2006) 2:58,82 Dominik Nisch m (2004) 3:41,64 Jördis Liermann w (1999) 4:23,26 Fynn Reinhold m (2003) 4:59,64 Paula Jannek w (2006) 5:44,82 1. Mannschaft Köthener SV 2009 nicht am Start Wettkampf m Brust ( weiblich, ) Jahrgang Pauline Neundorf (2009) SC Hellas Burg 1913 e.v. 0:52,39 2. Annika Zische (2009) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:54,99 3. Amelie Wendt (2009) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:57,10 4. Elli Nothnick (2009) SV Halle / Saale 0:57,15 5. Maxine Franke (2009) SC Magdeburg 0:58,21 6. Sophia Seifert (2009) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:58,99 7. Josefine Arlt (2009) TSV Berlin-Wittenau 1:00,28 8. Annike Schimansky (2009) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:00,50 9. Marie Charlotte Schaarschmidt (2009) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:02, Lisa Sophy Richter (2009) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:05, Rosalie Kokott (2009) TSG-GutsMuths Quedlinburg 1:06, Sarah Freya Raschke (2009) SV Halle / Saale 1:10, Paula Lange (2009) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:10, Lea Michelle Mettchen (2009) SV Halle / Saale 1:11,59 Fabienne Schmidt (2009) SV Rotation Halle Mehrere Wechselbeinschläge nach dem Start. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:32 Uhr) Kinder Maria (2009) SV Rotation Halle nicht am Start 48

9 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) Jahrgang Hanna Fiedler (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:47,47 2. Clarissa Kolbe (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:49,04 3. Ewa Zur Brügge (2008) SV Halle / Saale 0:51,29 4. Ennie Pache (2008) SC Magdeburg 0:51,37 5. Charlotte Maria Klemm (2008) SV Halle / Saale 0:51,72 6. Milu Lourdes Berger (2008) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:51,87 7. Helene Körner (2008) 1. SchwimmClub Strausberg 0:51,94 8. Celine Fiege (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:53,22 9. Emma Sutcliffe (2008) SC Magdeburg 0:53, Lea Beier (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:53, Amelie Renner (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:54, Lotte Schulz (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:54, Emma Hoffelner (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:55, Leni Müller (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:55, Anouk Mahn (2008) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:56, Nina Scharf (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:56, Lea-Marie Bellstedt (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:56, Sarah-Sophie Matern (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:56, Lilly-Chayenne Herzer (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:56, Emily Maul (2008) TSV Berlin-Wittenau 0:57, Ewa Faivre (2008) Potsdamer SV im OSC Potsdam 0:59, Ida-Amelie Heinemann (2008) SV Halle / Saale 0:59, Malea Johns (2008) SSV PCK 90 Schwedt 1:00, Charlotte Baumgart (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:00, Linda Leps (2008) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:01, Nele Schwerd (2008) PSV Halle e.v. 1:01, Mena Rothnick (2008) SSV PCK 90 Schwedt 1:01, Anna Sophia Wolter (2008) SC Magdeburg 1:02, Clarissa Weber (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:03, Lilly Josephine Wunderling (2008) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:08, Nina Sommermeier (2008) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:11,66 Chrissy Lipecky (2008) Treptower SV Berlin e.v. 3 Brustarmzüge unter Wasser beim Start (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:40 Uhr) Zoe Lück (2008) 1. SchwimmClub Strausberg Die Schwimmerin startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:40 Uhr) Lene Bernig (2008) SV Halle / Saale nicht am Start Matilda Weiß (2008) SV Halle / Saale nicht am Start Laura Käding (2008) SC Hellas Burg 1913 e.v. nicht am Start Jahrgang Hanna Engelmann (2007) SSV PCK 90 Schwedt 0:42,27 2. Sarah Drews (2007) SG Einheit Rathenow e.v. 0:42,39 3. Charlotte Nicolae (2007) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:45,35 4. Anna Burtscher (2007) WSG Jena Lobeda e.v. 0:48,11 5. Jasmin Herold (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:48,41 6. Pauline Mende (2007) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:48,67 7. Hannah Hoffmann (2007) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:48,74 8. Marlene Storch (2007) TSG-GutsMuths Quedlinburg 0:48,79 9. Marlen Klose (2007) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:48, Sophie Hornung (2007) PSV Stralsund 0:48, Celina Voigt (2007) Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 0:49, Emma Matthias (2007) Potsdamer SV im OSC Potsdam 0:49, Frieda Kopf (2007) SSV Dessau 04 0:49, Mia Ritschel (2007) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:49, Jette Koch (2007) SC Magdeburg 0:49, Maritka Grote (2007) SSV PCK 90 Schwedt 0:50, Lena Hampel (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:50,06 49

10 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 18. Liv-Grete Schuch (2007) PSV Stralsund 0:50, Nele Röthig (2007) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:50, Sally Wagner (2007) SSV PCK 90 Schwedt 0:51, Marlene Somschor (2007) PSV Stralsund 0:51, Paula Haßkerl (2007) SC Magdeburg 0:51, Estella Lützen (2007) TSV Berlin-Wittenau 0:51, Fiona Wacker (2007) SSV PCK 90 Schwedt 0:52, Eleonora Schütze (2007) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:52, Frederike Rotsch (2007) SSV PCK 90 Schwedt 0:53, Ann-Sophie Stein (2007) SSV Dessau 04 0:53, Jasmin Nisse (2007) Treptower SV Berlin e.v. 0:53, Marlene Kaska (2007) TSV Berlin-Wittenau 0:54, Leonie Wohlfahrt (2007) SC Magdeburg 0:54, Romy Recke (2007) SC Magdeburg 0:54, Mia Sophie Oldenburg (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:55, Helene Thielemann (2007) Kasseler SV 0:57, Caroline Müller (2007) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V 0:59, Lilly Maria Rachow (2007) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:02,51 Melissa Kliche (2007) 1. SchwimmClub Strausberg mehrere Delphinschläge nach dem Start (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:38 Uhr) Celina Kunze (2007) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. Die Schwimmerin startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:42 Uhr) Joana Merkel (2007) SSV PCK 90 Schwedt nicht am Start Any Maya Huth (2007) SC Magdeburg nicht am Start Pia Heidi Falke (2007) SC Hellas Burg 1913 e.v. nicht am Start Jahrgang Laura Feldvoss (2006) SC Magdeburg 0:37,77 VR 2. Lilly-Ann Bolek (2006) SC Magdeburg 0:40,91 3. Anna Maria Börstler (2006) SC Magdeburg 0:41,13 4. Sinja Göhler (2006) SC Magdeburg 0:42,26 5. Grace Nothnick (2006) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:42,35 6. Amy-Charlyne Dahlke (2006) SC Magdeburg 0:42,75 7. Anastasia Wielsch (2006) WSG Jena Lobeda e.v. 0:43,01 8. Viktoria Rindler (2006) Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 0:44,61 9. Helene Würfel (2006) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:44, Katharina Lange (2006) Potsdamer SV im OSC Potsdam 0:44, Pauline Klappstein (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:45, Wilma Jördis Duwe (2006) PSV Stralsund 0:45, Maria-Laura Barnack (2006) Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 0:45, Joyce Kanwai (2006) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:46, Sophie Hauche (2006) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:47, Paulina Joschko (2006) SV Halle / Saale 0:47, Emma Jamila Ben Amor (2006) SC Magdeburg 0:48, Anna Klinger (2006) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:48, Anna Maria Haake (2006) SV Halle / Saale 0:48, Nancy Schulze (2006) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:49, Sophie-Marie Reinhardt (2006) Post SV Leipzig e.v. 0:50, Noelani Vötig (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:50, Caroline Böber (2006) Kasseler SV 0:51, Natascha Nowak (2006) SC Magdeburg 0:51, Alicia-Mylene Constantin (2006) SV Halle / Saale 0:51, Pauline Gäbler (2006) Post SV Leipzig e.v. 0:52, Merle Berlin (2006) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V 0:52, Charlotte Paula Raetzer (2006) TSG-GutsMuths Quedlinburg 0:52, Charlotte Leszczenski (2006) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:52, Kim-Angelique Höhle (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:53, Rosa Bergmann (2006) TSG-GutsMuths Quedlinburg 0:53,81 CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 50 SV Grün-Weiß Wittenberg e.v.

11 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 32. Paula Jannek (2006) Treptower SV Berlin e.v. 0:53, Hannah Graubner (2006) Treptower SV Berlin e.v. 0:54, Lena Ganzer (2006) Potsdamer SV im OSC Potsdam 0:59, Lisa Jepsen (2006) Treptower SV Berlin e.v. 1:02, Angelique Nisch (2006) Treptower SV Berlin e.v. 1:04,01 Jella Tuttlies (2006) PSV Stralsund 3 Delphinbeinschläge nach dem Start (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:53 Uhr) Ricarda Riedel (2006) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. Wende nur mit einer Hand (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:51 Uhr) Kira Kühnöl (2006) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 3 Delphinkicks nach dem Start (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:55 Uhr) Lena Tyszkiewicz (2006) SSV PCK 90 Schwedt nicht am Start Liten Hanna Eriksson (2006) PSV Stralsund nicht am Start Lilith Schüler (2006) WSG Jena Lobeda e.v. nicht am Start Ira Helene Hünnebeck (2006) Potsdamer SV im OSC Potsdam nicht am Start Sophia Kresin (2006) SG Serum Bernburg/Nienburg nicht am Start Wettkampf m Brust ( männlich, ) Jahrgang Jonathan Grundfeld (2009) SC Magdeburg 0:51,45 VR 2. Luis Hünl (2009) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:58,67 3. Nico Absch (2009) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:01,74 4. Leander Tharus Tunc (2009) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:04,24 5. Finn Kroker (2009) SV Rotation Halle 1:07,99 6. Tom Schwarz (2009) SV Rotation Halle 1:11,04 Keno Brandenburg (2009) 1. SchwimmClub Strausberg Der Anschlag an der Wende erfolgte nur mit einer Hand. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:58 Uhr) Emil Holtz (2009) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. nicht am Start Hans Heinrich Hünnebeck (2009) Potsdamer SV im OSC Potsdam nicht am Start Lasse Melvin Kruschel (2009) Potsdamer SV im OSC Potsdam nicht am Start Jahrgang Adrian Zische (2008) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:44,56 VR 2. Konstantin Brätz (2008) PSV Stralsund 0:46,47 3. Ole Henkel (2008) SC Magdeburg 0:47,92 4. Noah Nalu Sandner (2008) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:49,15 5. Valentin Kolbe (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:49,82 6. Moritz Büssow (2008) 1. SchwimmClub Strausberg 0:50,75 Julius Emilian Wagner (2008) SV Halle / Saale 0:50,75 8. Tim Heinrich (2008) SC Magdeburg 0:52,41 9. Nikolas Mojzis (2008) SV Halle / Saale 0:52, Joey Radisch (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:52, Cedric Sasse (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:53, Martin Geißler (2008) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:53, Leandro Peter (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:54, Emil Sachse (2008) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:54, Jonas Kleinke (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:54,88 51

12 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) 16. Max Fränkel (2008) SV Halle / Saale 0:55, Anton Glatz (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:55, Fynn Drzymala (2008) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:55, Rudolf Bordas (2008) SC Magdeburg 0:56, Roland Bordas (2008) SC Magdeburg 0:57, John Lienert (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:58, Theo Becker (2008) Treptower SV Berlin e.v. 0:59, Theodor Markatsch (2008) SV Halle / Saale 1:00, Felix Corth (2008) SC Magdeburg 1:01, Lukas Tetschke (2008) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:02, Tim Simmank (2008) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:02, Jayden Wagner (2008) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:03, Florian Bonitz (2008) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:04, Fritz Görlich (2008) SSV PCK 90 Schwedt 1:05, Marvin Mierach (2008) SSV PCK 90 Schwedt 1:07, Alexander Trost (2008) SSV PCK 90 Schwedt 1:08,73 Vincent Werner Weisbrich (2008) SV Halle / Saale Es erfolgte kein Anschlag mit den Händen an der Wende. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:01 Uhr) Leander Schwab (2008) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. Beine wurden nicht in gleicher waagerechten Ebene geführt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:02 Uhr) Jahrgang Jan Malte Gräfe (2007) SV Olympia Rostock 0:40,71 2. Carlo Zander (2007) SV Halle / Saale 0:43,94 3. Linus Johs (2007) SSV PCK 90 Schwedt 0:46,56 4. Kevin Li Sander (2007) Kasseler SV 0:46,60 5. Janic Bienert (2007) PSV Stralsund 0:49,13 6. Thies Marten Schwermer (2007) Potsdamer SV im OSC Potsdam 0:49,22 7. Luca Aleardo Boneschi (2007) SV Halle / Saale 0:49,31 8. Alexander Seifert (2007) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:50,12 9. Jacques Sielaff (2007) SC Magdeburg 0:51, Florian Paul Leineweber (2007) SV Halle / Saale 0:51, Emil Busemann (2007) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:52, Dominik Müller (2007) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:52, Erik Dittmar (2007) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:52, Janik Flade (2007) SC Magdeburg 0:52, Leo Matthias (2007) Potsdamer SV im OSC Potsdam 0:53, Ben-Alan Teschner (2007) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V 0:53, Adrian Emanuel Brumm (2007) 1. SchwimmClub Strausberg 0:53, Alexander Schmalz (2007) SC Hellas Burg 1913 e.v. 0:54, Pablo Faivre (2007) Potsdamer SV im OSC Potsdam 0:54, Leon Wahnschaap (2007) SC Magdeburg 0:54, Paul Röhricht (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:54, Matteo Bastam (2007) PSV Halle e.v. 0:55, Louis Lehmann (2007) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:55, Benno Baumann (2007) SC Hellas Burg 1913 e.v. 0:56, Malte Schröder (2007) SC Magdeburg 0:58,83 Tom Luis Röscher (2007) TV Gut Heil Zerbst Mehrere Wechselbeinschläge nach dem Start. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:05 Uhr) Kassander Wolf (2007) Potsdamer SV im OSC Potsdam Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:06 Uhr) 52

13 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) Noah Zelmer (2007) Potsdamer SV im OSC Potsdam Zielanschlag mit einer Hand (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:11 Uhr) Jannes Liebscher (2007) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. nicht am Start Adrian Thauer (2007) SV Halle / Saale nicht am Start Maximilian Lehmann (2007) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. nicht am Start Jahrgang Kenneth Bock (2006) SSV PCK 90 Schwedt 0:39,62 2. Liam Finn Kochinke (2006) SSV PCK 90 Schwedt 0:39,75 3. Konrad Becker (2006) SC Magdeburg 0:40,64 4. Til Otto Wrede (2006) SC Magdeburg 0:40,93 5. Kai Probst (2006) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:43,50 6. Jann Lasse Düring (2006) SC Magdeburg 0:43,97 7. Domenic Schütt (2006) PSV Stralsund 0:44,36 8. Adrian Gallus (2006) PSV Stralsund 0:45,19 9. Eric Ermisch (2006) SC Magdeburg 0:45,39 Pepe Kräter (2006) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:45, Jesse Noah Benedikt (2006) SV Halle / Saale 0:45, Marwin Pescht (2006) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:46, Dustin Schütt (2006) PSV Stralsund 0:46, Julian Datow (2006) SC Magdeburg 0:46, Mattes Knauf (2006) PSV Stralsund 0:47, Julian Uebel (2006) SC Magdeburg 0:47, Robert Lübbert (2006) SSV PCK 90 Schwedt 0:49, Sebastian Schwarzer (2006) SG Einheit Rathenow e.v. 0:49, Marc Triebel (2006) Treptower SV Berlin e.v. 0:50, Carl Eric Herrmann (2006) SSV PCK 90 Schwedt 0:50, Luka Gürth (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:50, Paul Förster (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:51, Justin Renner (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:52, Sebastian Brätz (2006) PSV Stralsund 0:52, Tim Albrecht (2006) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:52, Julius Nothnick (2006) SV Halle / Saale 0:52, Sven Krämer (2006) SSV PCK 90 Schwedt 0:52, Frederick Tietje (2006) SV Halle / Saale 0:53, Tim Jäger (2006) Kasseler SV 0:54, Tom Schemmel (2006) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:54, Dean Zober (2006) SV Halle / Saale 0:54, Jakob Schinke (2006) SV Halle / Saale 0:55, Albert Duda (2006) 1. SchwimmClub Strausberg 0:56, Johannes Karl Thurm (2006) SV Rotation Halle 1:02, Aaron Krützmann (2006) PSV Halle e.v. 1:03,99 Max Heydecke (2006) TSG-GutsMuths Quedlinburg Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:07 Uhr) Richard Dall (2006) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V nicht am Start Paul -Leon Sarmiento Meza (2006) SV Halle / Saale nicht am Start Wettkampf m Brust ( weiblich, 2005 u.ä. ) Jahrgang Celine Michelle Flade (2005) SC Magdeburg 1:26,79 2. Henriette Thiele (2005) SC Magdeburg 1:27,52 3. Franziska Grammlich (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:29,01 4. Leonie Glasewald (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:33,95 5. Vivien Sidorf (2005) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V 1:34,55 53

14 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 6. Fiona Ritter (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:37,79 7. Sarah Przybilski (2005) SC Magdeburg 1:38,12 8. Ayla Vosgerau (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:38,43 9. Lydia Dittmar (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:41, Sofie Böhme (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:42, Lea Erdmann (2005) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:43, Emily Schmalz (2005) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:43, Anna Illge (2005) SSV Dessau 04 1:44, Sarah Feldhoff (2005) Post SV Leipzig e.v. 1:44, Jamie Lipecky (2005) Treptower SV Berlin e.v. 1:46, Annika Petters (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:46, Leonie Siee (2005) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 1:47, Yasamin Arabnia (2005) SC Magdeburg 1:48, Katharina Harzendorf (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:55, Cheyenne Cécile Puchert (2005) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:55, Josephin Marie Plattner (2005) Post SV Leipzig e.v. 1:55, Vivien-Sophie Hädicke (2005) 1. SchwimmClub Strausberg 1:56, Fiona Fischeder (2005) SG Serum Bernburg/Nienburg 2:09,02 Tammy Joy Biermann (2005) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. nicht am Start Jahrgang Jolina Strecker (2004) SC Magdeburg 1:21,75 2. Nele Zelmer (2004) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:24,70 3. Tabea Sasse (2004) SSV PCK 90 Schwedt 1:26,73 4. Frida Charlotte Kochinke (2004) SSV PCK 90 Schwedt 1:28,50 5. Anna Penner (2004) Kasseler SV 1:29,11 6. Laura Wolf (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:29,46 7. Nelly Korschin (2004) SSV PCK 90 Schwedt 1:29,90 8. Marleen Brandt (2004) SSV PCK 90 Schwedt 1:30,75 9. Elisabeth Nehiba (2004) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:32, Angelique Zimmermann (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:32, Alica Amelie Philippow (2004) Kasseler SV 1:32, Neele Zander (2004) Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 1:33,41 Julia Koltonski (2004) TSV Berlin-Wittenau 1:33, Louise Andjelic (2004) Kasseler SV 1:34, Hannah Matthias (2004) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:35, Emma-Sophie Rauch (2004) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:37, Sophie Keil (2004) Wasserfreunde Northeim 1:41, Lena Schlosser (2004) Post SV Leipzig e.v. 1:42, Malin Gladis (2004) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V 1:45, Klara Schwerd (2004) PSV Halle e.v. 1:45, Maresa Lange (2004) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:47, Linda Zoe Rauch (2004) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:47, Janka Gerullis (2004) Post SV Leipzig e.v. 1:54,53 Nele-Marie Asmussen (2004) TSV Berlin-Wittenau nach der 2. Wende Wechselbeinschläge durchgeführt (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:15 Uhr) Emily Simon (2004) 1. SchwimmClub Strausberg nicht am Start Johanna Fries (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft nicht am Start Jahrgang Leoni Karge (2003) SSV PCK 90 Schwedt 1:23,26 2. Luise Heine (2003) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:24,01 3. Paulin Winkler (2003) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:26,80 4. Sophie Schildknecht (2003) Kasseler SV 1:27,56 5. Antonia Marie Schubert (2003) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:28,68 6. Anika Stein (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:33,06 7. Fiona Kratochwil (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:33,27 8. Johanna Waack (2003) Post SV Leipzig e.v. 1:36,46 9. Marieke Petters (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:37, Patrizia Kenne (2003) TSV Berlin-Wittenau 1:38,36 54

15 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 11. Maria Marohn (2003) SG Serum Bernburg/Nienburg 1:39, Maxi Gent (2003) SC Magdeburg 1:39, Eva Müller (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:40, Rahel Hensen (2003) SSV Dessau 04 1:40, Lena Epler (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:42, Xenia Pavlyukevich (2003) WSG Jena Lobeda e.v. 1:42, Aiyana Möbius (2003) WSG Jena Lobeda e.v. 1:44, Helena Bartusch (2003) SV Rotation Halle 1:46, Leonora Helm (2003) Post SV Leipzig e.v. 1:48, Annalena Schorz (2003) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:49, Tabea Sperling (2003) TSG-GutsMuths Quedlinburg 1:56,33 Kim Nikola Kölling (2003) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 2 Delphinkicks nach der Wende (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:21 Uhr) Laura Josephine Braune (2003) SSV PCK 90 Schwedt nicht am Start Lena Helene Franke (2003) SC Hellas Burg 1913 e.v. nicht am Start Jahrgang Tita Schüler (2002) WSG Jena Lobeda e.v. 1:18,95 2. Lia Vosgerau (2002) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:28,18 3. Selina Steinbach (2002) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:29,94 4. Samina Zimmermann (2002) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:30,07 5. Lena Meyer (2002) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:30,12 6. Lea Bock (2002) TSG-GutsMuths Quedlinburg 1:31,41 7. Maxie Roß (2002) SSV Berliner Haie e.v. 1:32,17 8. Saskia Mikolaschek (2002) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 1:33,67 9. Michelle Jessing (2002) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:34, Iulia-Dorina Farcas (2002) Kasseler SV 1:35, Leonie-Tabea Heinemann (2002) SV Rotation Halle 1:35, Marie Müller (2002) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:37, Lea Otto (2002) SSV PCK 90 Schwedt 1:37, Melissa Thormann (2002) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:37, Belana Plenge (2002) Wasserfreunde Northeim 1:38, Maren Rossmann (2002) Wasserfreunde Northeim 1:41, Antonia Köhler (2002) Post SV Leipzig e.v. 1:45, Tabea Bergt (2002) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:45, Celina Eckstein (2002) Wasserfreunde Northeim 1:45, Solveig Oelke (2002) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:52,82 Lara Sue Wiese (2002) SV Rotation Halle Anschlag nur mit einer Hand bei der dritten Wende. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:20 Uhr) Sabrina Kunze (2002) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. nicht am Start Jahrgang Mica Meier (2001) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:17,94 2. Renee Sophie Privenau (2001) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 1:21,54 3. Sina Plettemeier (2001) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:23,85 4. Emily Türpe (2001) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:24,65 5. Emily Rehlig (2001) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:28,51 6. Phoebe Richter (2001) Treptower SV Berlin e.v. 1:29,87 7. Hannah Stolzenburg (2001) Post SV Leipzig e.v. 1:30,20 8. Wiebke Kirsch (2001) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:31,79 9. Lena Göhler (2001) SC Hellas Magdeburg 1:37, Emilia Künzel (2001) Wasserfreunde Northeim 1:39, Lena Reimer (2001) SSV Dessau 04 1:45, Monique Tietz (2001) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:54,07 55

16 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) Jahrgang Janina Pannasch (2000) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:26,87 2. Florentine Träger (2000) SSV Berliner Haie e.v. 1:26,95 3. Julia Heitmann (2000) TSG-GutsMuths Quedlinburg 1:29,26 4. Sarah Demmler (2000) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:32,70 5. Gina Stutz (2000) SSV Dessau 04 1:39,54 6. Chantal Otto (2000) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 1:41,24 7. Nelly Makiola (2000) Post SV Leipzig e.v. 1:43,15 Alina Dornack (2000) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft nicht am Start Ricarda Haußwald (2000) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft nicht am Start Jahrgang Elisa Wanitzek (1999) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:20,09 2. Vanessa Daskalowa (1999) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:22,25 3. Nicole Schmeck (1999) SSV Berliner Haie e.v. 1:26,27 4. Sophie Brenn (1999) WSG Jena Lobeda e.v. 1:26,90 5. Jule Rehfeld (1999) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:27,74 6. Sabrina Selinger (1999) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:29,86 7. Gina Heitmann (1999) TSG-GutsMuths Quedlinburg 1:34,34 8. Annalena Ochs (1999) TV Gut Heil Zerbst 1:34,70 9. Sophie Gehlert (1999) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V 1:34, Pauline Pallmann (1999) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:48,63 Julia Becker (1999) Potsdamer SV im OSC Potsdam nicht am Start Anna-Lena Max (1999) Köthener SV 2009 nicht am Start Jahrgang Tina Kehlitz (1998) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:22,66 2. Eva Köckritz (1998) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:26,84 3. Charlotte Bätz (1998) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 1:33,02 4. Vanessa Schumann (1998) Post SV Leipzig e.v. 1:36,49 Jahrgänge 1997 u.ä. 1. Sina Wegel (1996) SV Halle / Saale 1:22,31 2. Sophie Haack (1994) SC Magdeburg 1:25,37 3. Farina Kerner (1994) SV Rotation Halle 1:26,37 4. Paula Rehfeld (1997) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:26,71 5. Anna Maria Raschke (1996) Kasseler SV 1:27,68 6. Alina Migas (1997) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:28,81 7. Katja Drosihn (1990) Köthener SV :29,86 8. Cora Riede (1996) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:30,23 9. Marie Beck (1997) Post SV Leipzig e.v. 1:31, Julia Göhre (1994) SV Rotation Halle 1:31, Sarah Rößler (1997) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:33, Isabel Friedrich (1997) Köthener SV :36, Vanessa Leue (1997) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:45,57 Wettkampf m Brust ( männlich, 2005 u.ä. ) Jahrgang Nils Wille (2005) SC Magdeburg 1:16,09 VR 2. Luca Schöttge (2005) SC Magdeburg 1:31,27 3. Jonas Dorn (2005) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:31,54 4. Moritz Krezeminski (2005) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:32,07 5. Artur Sachse (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:32,20 6. Timo Le (2005) Kasseler SV 1:32,29 7. Erk Friedmar Schaarschmidt (2005) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:34,35 8. Mathis Nietzold (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:34,74 9. Kai Volejnik (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:35, Bennet Zühlsdorff (2005) SC Magdeburg 1:38,37 56

17 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) 11. Richard Rehn (2005) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:38, Riko Müller (2005) TV Gut Heil Zerbst 1:39, Lucas Keller (2005) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:41, Jacob Rotsch (2005) SSV PCK 90 Schwedt 1:42, Uros Masnikosa (2005) Treptower SV Berlin e.v. 1:43, Maximilian Queitzsch (2005) SSV Dessau 04 1:44, Max Masannek (2005) SSV Dessau 04 1:44, Frederik Petersohn (2005) SSV Dessau 04 1:46, Ben Wyschkon (2005) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:46, Jan Connor Steindorf (2005) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:48, Travis Stahl (2005) SG Einheit Rathenow e.v. 1:51, Felix Gerlach (2005) 1. SchwimmClub Strausberg 1:51, Toni Hauschild (2005) SC Magdeburg 1:53, Hannes Becker (2005) Treptower SV Berlin e.v. 1:54, Maxim Bechmann (2005) Treptower SV Berlin e.v. 1:57, Emmanuel Helm (2005) Post SV Leipzig e.v. 1:58, Alexander Pshenychny (2005) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 2:02, Tobias Schulz (2005) Treptower SV Berlin e.v. 2:06, Ricardo Oliver Degen (2005) SV Rotation Halle 2:09,58 Fynn Benzel (2005) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V Der Anschlag an der zweiten Wende nur mit einer Hand. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:35 Uhr) Colin Koppermann (2005) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V Beine nicht in waagerechter Ebene nach hinten geführt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:35 Uhr) Ole Finger (2005) TV Gut Heil Zerbst nicht am Start Jahrgang Paul Pleifer (2004) SC Magdeburg 1:23,56 2. Oskar Würfel (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:25,21 3. Erik Thielicke (2004) Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 1:25,69 4. Cornelius Schramm (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:27,78 5. Benjamin Böhme (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:29,26 6. Georg Bing (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:31,27 7. Malte Engelmann (2004) SSV PCK 90 Schwedt 1:32,34 8. Dominik Nisch (2004) Treptower SV Berlin e.v. 1:33,41 9. Jan Volejnik (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:35, Johannes Lippmann (2004) SSV Dessau 04 1:36, Niklas Kaiser (2004) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V 1:37, Nico Häseler (2004) SC Magdeburg 1:37, Leon Müller (2004) SG Serum Bernburg/Nienburg 1:38, Paul Leinung (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:39, Nico Kindler (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:42, Leopold Neugebauer (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:43, Robin Bähr (2004) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:43, Tom Wiedemann (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:43, Niklas Geister (2004) Post SV Leipzig e.v. 1:45, Til Rummler (2004) Naumburger SV :48, Ole Scharf (2004) Post SV Leipzig e.v. 1:52, Paul Graubner (2004) Treptower SV Berlin e.v. 2:02, Liam Rühmann (2004) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:07,74 Anton Zeno Rauch (2004) Potsdamer SV im OSC Potsdam nicht am Start Jahrgang Thorfinn Braune (2003) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:14,33 2. Kai-Hagen Kreicsi (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:15,48 3. Tom Goslar (2003) SSV PCK 90 Schwedt 1:18,92 4. Finn Arik Schwermer (2003) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:19,99 5. Tim Offermanns (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:21,17 57

18 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) 6. Philipp Tuma (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:22,07 7. Lennart Haefker (2003) Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 1:23,37 8. Bennet Schreiber (2003) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V 1:24,30 9. Maximilian Linke (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:26, Jan Börner (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:26, Phillip Geike (2003) Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 1:27, Tommy Le (2003) Kasseler SV 1:27, Terence Peuker (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:29, Ferdinand Pflugk (2003) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:29, Michel Gerke (2003) Wasserfreunde Northeim 1:30, Christian Eder (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:30, Karl Grasenack (2003) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:31, Fritz Duda (2003) 1. SchwimmClub Strausberg 1:32, Kai Winkler (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:32, Fabian Pöpl (2003) PSV Halle e.v. 1:33, Junwon Jung (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:33, Hannes Fleischer (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:34, Morice Höhne (2003) Treptower SV Berlin e.v. 1:34, Dominik Schulz (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:35, Robert Kaspar (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:38, Tim Koark (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:39, Jannik Dießner (2003) SG Serum Bernburg/Nienburg 1:48, Ludwig Mettcher (2003) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:51,45 Wolfram Augustin (2003) Potsdamer SV im OSC Potsdam Die Beine wurden nicht in gleicher waagerechten Ebene bewegt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:37 Uhr) Jahrgang Andre Penner (2002) Kasseler SV 1:17,74 2. Julian Bogdain (2002) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:19,96 3. Nils Bierkamp (2002) Wasserfreunde Northeim 1:20,10 4. Nils Spörl (2002) WSG Jena Lobeda e.v. 1:23,38 5. Justus Berger (2002) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:23,94 6. Nils Buck (2002) WSG Jena Lobeda e.v. 1:25,83 7. Dennis Schemmel (2002) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:27,46 8. Tom Migas (2002) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:28,23 9. Johannes Theuerjahr (2002) SV Rotation Halle 1:28, Jarek Niemz (2002) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:30, Jordan Stoll (2002) 1. SchwimmClub Strausberg 1:30, Arthur Sokolovskiy (2002) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:32, Tim Posselt (2002) SSV Berliner Haie e.v. 1:38, Hannes Geppert (2002) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:39,20 Jahrgang Noel Nietzold (2001) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:16,50 2. Hannes Jäger (2001) Kasseler SV 1:18,00 3. Andrej Chaplygin (2001) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:19,03 4. Peter Abraham (2001) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:21,24 5. Chris Scheller (2001) SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V 1:21,49 6. Julian Wojnitsch (2001) Kasseler SV 1:21,99 7. Erik Ziegert (2001) SV Rotation Halle 1:27,06 8. Robin Erdmann (2001) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:27,77 9. Artur Kolbe (2001) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 1:27, Aaron Höhne (2001) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:30, Jonathan Welzel (2001) Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 1:32, Alexander Sopart (2001) Köthener SV :35, Valentin Welzel (2001) Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 1:42,50 Benjamin Bähr (2001) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. nicht am Start 58

19 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) Jahrgang Florian Siee (2000) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 1:08,95 2. Pascal Buschbeck (2000) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:13,44 3. Quirin Liehmann (2000) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:14,60 4. Florian Röhrig (2000) WSG Jena Lobeda e.v. 1:15,71 5. Paul Lühnsdorf (2000) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:19,47 6. Anton Müller (2000) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:20,98 7. Erik Böttcher (2000) PSV Halle e.v. 1:21,08 8. Finn Wolf (2000) Treptower SV Berlin e.v. 1:21,50 9. Jens Rossmann (2000) Wasserfreunde Northeim 1:24, Yannic Hannemann (2000) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:24, Kilian Gildemeister (2000) SSV Dessau 04 1:24, Bastian Pöpl (2000) PSV Halle e.v. 1:24, Lukas Koß (2000) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:26, Alexander Hoos (2000) TSV Berlin-Wittenau 1:28, Leon Riede (2000) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:28,91 Jahrgang Florian Hädicke (1999) Wasserfreunde Northeim 1:11,84 2. Sebastian Zokov (1999) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:17,44 3. Niclas Voß (1999) SSV Berliner Haie e.v. 1:19,81 4. Thorleif Moeck (1999) Post SV Leipzig e.v. 1:22,99 5. Richard Leipnitz (1999) Post SV Leipzig e.v. 1:23,25 6. Florian Gallrein (1999) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:32,75 Oliver Braune (1999) Naumburger SV 1951 nicht am Start Jahrgang Lars Rossmann (1998) Wasserfreunde Northeim 1:10,55 2. Sasha Bähr (1998) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:13,01 3. Marc Lemzer (1998) SSV Berliner Haie e.v. 1:19,67 4. Ole-Peter Ott (1998) Treptower SV Berlin e.v. 1:20,89 5. Hubert-Mario Kuntzsch (1998) Köthener SV :23,35 6. Lars Bornemann (1998) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:23,73 7. Martin Thormann (1998) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:32,71 Sacha Decho (1998) Post SV Leipzig e.v. nicht am Start Marco Börner (1998) Köthener SV 2009 nicht am Start Jahrgänge 1997 u.ä. 1. Jan-Hendrik Lesny (1994) Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 1:14,28 2. Tom Spielhagen (1996) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:14,41 3. Christopher Schulze (1992) Ludwigsfelder SV Delphin 1990 e.v. 1:14,54 4. Jakob Eberwien (1997) Wasserfreunde Northeim 1:16,16 5. Lennard Juhra (1997) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:16,21 6. Christian Kroll (1983) SG Schöneberg, Berlin e. V. 1:16,79 7. Toni Angerstein (1990) SV Rotation Halle 1:17,95 8. Martin Frank (1987) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 1:18,39 9. Gösta Reißmann (1997) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:18, Andreas Grote (1980) SSV PCK 90 Schwedt 1:19, Ulf Petzoldt (1967) Potsdamer SV im OSC Potsdam 1:19, Sebastian Stehr (1997) Post SV Leipzig e.v. 1:20, Norbert Ruthenberg (1989) SV Rotation Halle 1:21, Lars Braune (1978) Post SV Leipzig e.v. 1:21, Patrick Herrndorf (1991) SV Rotation Halle 1:23, Marcus Fähndrich (1989) SSV Berliner Haie e.v. 1:25, Marco Kochinke (1972) SSV PCK 90 Schwedt 1:27, Gerald Heitmann (1971) TSG-GutsMuths Quedlinburg 1:31, Lars Böhme (1978) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:32, Franz Hahn (1994) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 1:36,15 Mirco Fuhrmann (1995) Wasserfreunde Northeim nicht am Start Lukas König (1997) SV Rotation Halle nicht am Start 59

20 Wettkampf m Freistil ( weiblich, ) Jahrgang Maxine Franke (2009) SC Magdeburg 0:44,34 2. Amelie Wendt (2009) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:47,02 3. Elli Nothnick (2009) SV Halle / Saale 0:47,38 4. Lea Michelle Mettchen (2009) SV Halle / Saale 0:52,05 5. Annika Zische (2009) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:52,10 6. Pauline Neundorf (2009) SC Hellas Burg 1913 e.v. 0:52,52 7. Sophia Seifert (2009) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:53,30 8. Marie Charlotte Schaarschmidt (2009) Potsdamer SV im OSC Potsdam 0:53,70 9. Paula Lange (2009) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:56, Lisa Sophy Richter (2009) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 1:01, Rosalie Kokott (2009) TSG-GutsMuths Quedlinburg 1:04, Josefine Arlt (2009) TSV Berlin-Wittenau 1:06, Annike Schimansky (2009) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:17, Fabienne Schmidt (2009) SV Rotation Halle 1:17, Sarah Freya Raschke (2009) SV Halle / Saale 1:19,26 Jahrgang Hanna Fiedler (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:38,09 2. Ewa Zur Brügge (2008) SV Halle / Saale 0:40,66 3. Milu Lourdes Berger (2008) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:40,71 4. Lea-Marie Bellstedt (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:41,69 5. Amelie Renner (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:43,79 6. Emma Sutcliffe (2008) SC Magdeburg 0:44,16 7. Charlotte Maria Klemm (2008) SV Halle / Saale 0:44,50 8. Lea Beier (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:44,55 9. Helene Körner (2008) 1. SchwimmClub Strausberg 0:44, Celine Fiege (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:45, Emma Hoffelner (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:46, Clarissa Kolbe (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:47, Nina Scharf (2008) Post SV Leipzig e.v. 0:48, Ennie Pache (2008) SC Magdeburg 0:48, Helene Schneider (2008) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 0:48, Vanessa Meyer (2008) SC Magdeburg 0:49, Lilly-Chayenne Herzer (2008) SV Eisleben - Sangerhausen e.v. 0:49, Anouk Mahn (2008) 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 0:49, Clarissa Weber (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:49, Sarah-Sophie Matern (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:50, Nele Schwerd (2008) PSV Halle e.v. 0:51, Ewa Faivre (2008) Potsdamer SV im OSC Potsdam 0:51, Charlotte Baumgart (2008) Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.v. 0:51, Malea Johns (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:52, Mena Rothnick (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:52, Lotte Schulz (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:53, Leni Müller (2008) SSV PCK 90 Schwedt 0:53, Zoe Lück (2008) 1. SchwimmClub Strausberg 0:54, Anna Sophia Wolter (2008) SC Magdeburg 0:57, Chrissy Lipecky (2008) Treptower SV Berlin e.v. 0:58, Emily Maul (2008) TSV Berlin-Wittenau 0:59, Linda Leps (2008) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:10, Lilly Josephine Wunderling (2008) SC Hellas Burg 1913 e.v. 1:17,85 Ida-Amelie Heinemann (2008) SV Halle / Saale bei Wende Wand nicht berührt (Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:18 Uhr) Lene Bernig (2008) SV Halle / Saale nicht am Start Matilda Weiß (2008) SV Halle / Saale nicht am Start Laura Käding (2008) SC Hellas Burg 1913 e.v. nicht am Start CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 60 SV Grün-Weiß Wittenberg e.v.

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich Luthers Hochzeit 2017 Lutherstadt Wittenberg / Ergebnisübersicht Männer, Kurze Bahn (25m), FINA 2016 Name, Vorname Jg. Disziplin Rg. Zeit Runde alte Bz. Diff. Abraham, Peter 01 : 100 Freistil 9 1:05.76 1:07.45 105% Bz. 319 Pt. 100 Rücken 6 1:15.64

Mehr

Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg Datum: Kari-Sitzung: 10:15 Uhr Beginn: 11:00 Uhr

Schwimmfest anlässlich Luthers Hochzeit 2017 Lutherstadt Wittenberg Datum: Kari-Sitzung: 10:15 Uhr Beginn: 11:00 Uhr 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 10.06.2017 Kari-Sitzung: 10:15 Uhr Beginn: 11:00 Uhr Wettkampf 1 8x50 m Freistil ( mixed, 2006-2009 ) Lauf 1: Bahn 1: circa Bahn 2: 2. Mannschaft SV Halle / Saale 6:39,23

Mehr

SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT Juni Abschnit

SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT Juni Abschnit PROTOKOLL SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT 10.-11.Juni2017 1.Abschnit Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Manuel Schwitzing Meyerbeerstraße 12 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland ( GER

Mehr

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am Protokoll Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am 12.11.2016 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: HSV 2002 Wernigerode Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT 1.ABSCHNITT

SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT 1.ABSCHNITT 09.06. 10.06. 2018 PROTOKOLL SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT 1.ABSCHNITT Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2018 Lutherstadt Wittenberg 09.06.2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte:

Mehr

Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2016 Lutherstadt Wittenberg Datum: Kari-Sitzung: 10:15 Uhr Beginn: 11:00 Uhr

Schwimmfest anlässlich Luthers Hochzeit 2016 Lutherstadt Wittenberg Datum: Kari-Sitzung: 10:15 Uhr Beginn: 11:00 Uhr 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 11.06.2016 Kari-Sitzung: 10:15 Uhr Beginn: 11:00 Uhr Wettkampf 1 8x50 m Freistil ( mixed, 2005-2008 ) Lauf 1: Bahn 1: circa Bahn 2: 2. Mannschaft Post SV Leipzig :, 11:00

Mehr

MELDEERGEBNIS SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT 1.ABSCHNITT

MELDEERGEBNIS SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT 1.ABSCHNITT 09.06. 10.06. 2018 MELDEERGEBNIS SCHWIMMFESTANLÄSSLICH LUTHERSHOCHZEIT 1.ABSCHNITT Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2018 Lutherstadt Wittenberg 09.06.2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte:

Mehr

Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2016 Lutherstadt Wittenberg

Schwimmfest anlässlich Luthers Hochzeit 2016 Lutherstadt Wittenberg Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Manuel Schwitzing Meyerbeerstraße 12 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland ( GER ) Telefon: +49 163 3641721 Fax: +49 03491 631611 E-Mail: manuel@schwitzing.de

Mehr

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse am Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V.

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse am Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Protokoll Schwimmwettkampf am 08.11.2014 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Sven Hoffelner Lindenstraße 24 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon: +491772403850 Fax: E-Mail: sv-eisleben@hotmail.de Naturbad Obhausen Zum Starndbad 06268 Obhausen

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-11 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-11 ) Veranstalter: Ausrichter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e.v. HSV Wernigerode 2002 e.v. Auer Stefan Köthener Straße 8 06369 Dohndorf Germany Telefon: +49 177 7947585 Fax: +49 34976 26751 E-Mail: auer-lsvsa@t-online.de

Mehr

Heinz-Deininger-Memorial 2018 Bitterfeld-Wolfen OT Bitt

Heinz-Deininger-Memorial 2018 Bitterfeld-Wolfen OT Bitt Veranstalter: Ausrichter: Elke Gatter Wiesenstraße 7a 06749 Bitterfeld-Wolfen Deutschland ( GER ) Telefon: +49 3493 42526 Fax: E-Mail: info@bitterfelder-sv.de Wettkampfstätte: Sportbad "Heinz Deininger"

Mehr

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft Lange Strecke Senftenberg Veranstalter: Veranstalter: Stadt Senftenberg Ausrichter: SSV Senftenberg e. V. Kerstin Baumann kreuzweg 24 01968 Großkoschen Germany Telefon: +49 3573 662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Heseler, Felix Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Heseler, Felix Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Rennverlauf. internationales Schwimmfest der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld

Rennverlauf. internationales Schwimmfest der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld Rennverlauf internationales Schwimmfest der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld Amelie Renner 2008 4 50 S 2 50 00:54,07 00:54,07 PBZ Amelie Renner 2008 6 100 R 1 50 00:49,21 00:49,21 100 01:42,34 00:53,13

Mehr

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am Protokoll Schwimmwettkampf 3. Klasse des LSVSA am 04.11.2017 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: HSV 2002 Wernigerode Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

17.Spatzenschwimmen 2014

17.Spatzenschwimmen 2014 Protokoll 17.Spatzenschwimmen 2014 Eberswalder Schwimmverein.e.V. Samstag,10.05. 2014 Veranstalter / Ausrichter: Eberswalder Schwimmverein e.v. / www.eberswalder-sv.de Ort: Eberswalde, Schwimmhalle baff,

Mehr

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen Kombinationswertung Seite 1 WK III Mädchen COTTA Gymnasium 09:41,49 Wettkampf 2-50m Rücken Frauen WK III: 00:36,06 (Langer Emily, 2002 W) Wettkampf 2-50m Rücken Frauen WK III: 00:38,94 (Lindner Sophie,

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt 27. Landesmeisterschaft Sachsen Anhalt 2017 im Finswimming Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimm- und Sportclub Halle/Saale Tauchsport

Mehr

Wettkampf anlässlich "Luthers Hochzeit" 2015 Wittenberg SV Grün Weiß Wittenberg e.v. SV Grün Weiß Wittenberg e.v., Abt.

Wettkampf anlässlich Luthers Hochzeit 2015 Wittenberg SV Grün Weiß Wittenberg e.v. SV Grün Weiß Wittenberg e.v., Abt. Veranstalter: Ausrichter: SV Grün Weiß Wittenberg e.v. SV Grün Weiß Wittenberg e.v. Manuel Schwitzing Meyerbeerstraße 12 06886 Lutherstadt Wittenberg Germany Telefon: +49 163 3641721 Fax: +49 3491 63 16

Mehr

Protokoll Nikolausschwimmfest am Schwedt / Oder. Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v.

Protokoll Nikolausschwimmfest am Schwedt / Oder. Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Protokoll Nikolausschwimmfest am 06.12.2014 Schwedt / Oder Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Adresse des Schwimmbades FEB AquariUM Schwedt/Oder Am Aquarium 6 16303

Mehr

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich 1 Diez Emma 2005 U 10 w SV Cursdorf-Meuselbach x11 25 15 25 25 90 2 Steinhoff Lola 2004 U 10 w SSV Erfurt 02 25 20 20 65 3 Stein Sophie 2004 U 10 w Tabarzer

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom 31.07.2016 offen - männlich Disziplin Zeit Name JG Verein Datum Ort 50m Brust 0:27,50 Suck, Tim-Thorben 1994 Potsdamer SV im OSC Nov. 15 Wuppertal 100m

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Kerstin Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +493573662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Protokoll. 40. Weihnachtspokal am Veranstalter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V.

Protokoll. 40. Weihnachtspokal am Veranstalter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Protokoll 40. Weihnachtspokal am 26.11.2016 Veranstalter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 29

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Protokoll Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwapp

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4 28844 Weyhe Deutschland ( GER Telefon: ++494203441690 Fax: E-Mail: seevers@weyher-sv.de

Mehr

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v.

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Protokoll am 13.04.2019 Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Wettkampf 1 50 m Brust Beine (Beine) ( weiblich, )

Wettkampf 1 50 m Brust Beine (Beine) ( weiblich, ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 20.02.2016 Beginn: 09:30 Uhr Wettkampf 1 50 m Brust Beine (Beine) ( weiblich, 2004-2008 ) 1. Lina Julie Haas (2007) Aqua Berlin e.v. 1:07,40 2. Ida Thierfelder (2007)

Mehr

DMS-J Landesentscheid Sachsen

DMS-J Landesentscheid Sachsen Teilnehmende Vereine 02.11.2013 Teilnehmende Vereine Starts Schwimmer Verein Land W M X Einzel Staffel W M X Einzel Staffel 1. 2. 3. 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft GER 7 6 13 2 2 4 SC Chemnitz von 1892

Mehr

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92 Protokoll Offene Sächsische Landesmeisterschaften 05.- 07. Juni 2009 Riesa Seite: 132 Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter 1. Riccardo Prietzsch 1990 SSG Leipzig 787 00:26,85-50m Rücken Männer A-Finale

Mehr

Offene Kreismeisterschaften des Spree-Neiße-Kreises 2012 Spremberg Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v.

Offene Kreismeisterschaften des Spree-Neiße-Kreises 2012 Spremberg Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v. Wettkampf 1 25 m Delphinbewegung ( weiblich, 2005-2006 ) Jahrgang 2005 Kreis 1. Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v. 0:30,72 Jahrgang 2005 Gäste 1. Eva-Martha Jentsch (2005) PSV Cottbus 0:32,06 2.

Mehr

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. )

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeisterschaft im 3 kampf Ort: Berlin Datum: 03.12.2006 Wettkampf 1 100 m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) 1. Julia Fenger ( 1994 ) TSV Berlin Wittenau 1:29,93 213 2. Samantha Pohl (

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Bestenermittlung. Eberswalder Schwimmverein e.v. Zeitpunkt: Ort: Eberswalde, Heegermühler Straße 64 Sportzentrum Westend, Schwimmhalle baff

Bestenermittlung. Eberswalder Schwimmverein e.v. Zeitpunkt: Ort: Eberswalde, Heegermühler Straße 64 Sportzentrum Westend, Schwimmhalle baff Meldeergebnis Bestenermittlung des Landesschwimmverbandes Brandenburg e.v. für die Jahrgänge 2006-2007 Veranstalter: Landesschwimmverband Brandenburg e.v. Ausrichter: Eberswalder Schwimmverein e.v. Zeitpunkt:

Mehr

Wettkampf anlässlich "Luthers Hochzeit" 2015 Wittenberg SV Grün Weiß Wittenberg e.v. SV Grün Weiß Wittenberg e.v., Abt.

Wettkampf anlässlich Luthers Hochzeit 2015 Wittenberg SV Grün Weiß Wittenberg e.v. SV Grün Weiß Wittenberg e.v., Abt. Wettkampf anlässlich "Luthers Hochzeit" 2015 Wittenberg 13.06.2015 Veranstalter: Ausrichter: SV Grün Weiß Wittenberg e.v. SV Grün Weiß Wittenberg e.v. Manuel Schwitzing Meyerbeerstraße 12 06886 Lutherstadt

Mehr

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: / Abt. Wintersport KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme D.Haase. TSV D.Dressel TSV P.Dressel TSV B.Volk... TSV

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Wessels, Stephanie 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 1 Dieter, Robrecht TSV Immenhausen.

Wendegericht Wenderichterobmann Wessels, Stephanie 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 1 Dieter, Robrecht TSV Immenhausen. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit,

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen Meldeergebnis 1. Abschnitt Seite 1 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II 1 Emily Türpe Gymnasium Bürgerwiese Dresden 00:33,88 2 Janina Pannasch 00:35,66 3 Sarah Demmler 00:37,55 4 Wiebke Schneider 00:39,18

Mehr

WK 1 400m Freistil weiblich. WK 2 400m Freistil männlich

WK 1 400m Freistil weiblich. WK 2 400m Freistil männlich WK 1 400m Freistil weiblich 1. Liten Hanna Eriksson D 06 Jona 6:36,47 1. Luisa Grabe D 06 Jona 6:36,47 3. Hannah Böttner D 06 Schulzentrum am Sund 6:47,18 4. Sophie Hornung D 07 A. Diesterweg 6:49,50 5.

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Post SV Leipzig

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit, Helmut 1.SK Greiz v.

Mehr

13. Spatzenschwimmen PROTOKOLL

13. Spatzenschwimmen PROTOKOLL 13. Spatzenschwimmen (Kindgerechter Wettkampf) des Eberswalder Schwimmvereins e.v. am 13. Februar 2010 PROTOKOLL Veranstalter: Ausrichter: Ort: Eberswalder Schwimmverein e.v. Eberswalder Schwimmverein

Mehr

Wettkampf 1 50 m Rücken ( männlich, 2006-2009 )

Wettkampf 1 50 m Rücken ( männlich, 2006-2009 ) 1 von 17 31.05.2015 20:56 Diese Internet-Seite wurde automatisch erstellt mit CPS-SCHWIMM, dem netzwerkfähigen Windows-Programm für alle Schwimmveranstaltungen. Veranstaltung: KKJO 2015 Ort: Wernigerode

Mehr

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sportgemeinde Niederwangen Schwäbischer Skiverband Skitty-Cup 2018 + Bezirksmeisterschaft Langlaufstadion Isny Mittwoch, den 07. März 2018 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kampfgericht: Technische Daten: Veranstalter:

Mehr

25. Brüggener Kinderwettkampf. Protokoll

25. Brüggener Kinderwettkampf. Protokoll 25. Brüggener Kinderwettkampf Kreismeisterschaften Schwimmen des AK Viersen- Krefeld am 17.11.2018 Protokoll Sportstätte: Veranstalter: Hallenbad Brüggen TuRa Brüggen 1923 e.v. Vielen Dank für Eure Teilnahme!

Mehr

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg Wettkampf 1 4x50 m Rücken ( männlich, 2001-2004 ) je AK 2Starter 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 2:48,94 12 Fabian Müller (2002) Martin Kamenz (2002) Rodion Beimler (2003) Dario Auch (2003) 2:48,94 2.

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Landesfinale Sachsen

Jugend trainiert für Olympia Landesfinale Sachsen Kombinationswertung Seite 1 WK II Mädchen 4. Geschwister-Scholl-Gymnasium 06:49,13 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:34,90 (Motylenko Angelika, 2002 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:36,48

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 13.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Blaicher Starße 12 95326 Kulmbach

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Wettkampf m Lagen ( weiblich, 1999 u.ä. )

Wettkampf m Lagen ( weiblich, 1999 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeister 11 Ort: Stadtbad MV Datum: 11.12.2011 Wettkampf 1 100 m Lagen ( weiblich, 1999 u.ä. ) 1. Sabrina Zedernhofer ( 1999 ) TSV Berlin-Wittenau 1:40,58 199 2. Delia Kranl ( 1999

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v.

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Protokoll Nikolausschwimmen am 12.12.2015 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft SSV Senftenberg e.v. Senftenberg, 24.11.2012 P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft " Lange Strecke " Ort, Datum, Anfangszeit : Senftenberg, am Sonnabend den 24.11.12 10:30

Mehr

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E TSG Leutkirch Schwäbischer Skiverband 1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Annette Ammann

Mehr

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich AK 9/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung a.k. 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Hoffmann Leonie 09Bad Neuenahr-Ahrweiler nein + + + Jacoby Lina 09Bad Salzig nein + + + Hehner Carolina 09Bad

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich AK 09/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung Q-Gld Quali 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Merling Viktoria 08Emmelshausen Offen 0:00,00 0:00,00 0:00,00 Carbach Neele 07Emmelshausen Offen

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Langlauf Ski - Areal Sohland O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E K O M B I N A T I O N S L A N G L A U F

Langlauf Ski - Areal Sohland O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E K O M B I N A T I O N S L A N G L A U F Skiclub Sohland 1928 e.v. Langlauf Ski - Areal Sohland 05.02.107 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E K O M B I N A T I O N S L A N G L A U F JURY Wettkampfleiter: Starter: Zeitnahme: Knobloch,

Mehr

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach 12. Wasserflöhe-Treffen 17.03.2018 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverein Schwabach e.v. Schwimmverein Schwabach e.v. Fabian Hablesreiter

Mehr

- Kinder- und Jugendsportfest - Offene Kreismeisterschaften des Landkreises Bautzen in den Skisportarten am 14./

- Kinder- und Jugendsportfest - Offene Kreismeisterschaften des Landkreises Bautzen in den Skisportarten am 14./ - Kinder- und Jugendsportfest - Offene Kreismeisterschaften des Landkreises Bautzen in den Skisportarten am 14./ 15.01.2006 Ergebnisliste Riesentorlauf / Wettkampf 1 Start: 14.01.2006, 10.00 Uhr Abfahrtshang

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Meldeergebnis Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2017 Lange - Strecken 15.01.2017 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SG

Mehr

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Gesamtleiter:

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

2016 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge

2016 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt 23.10.2016 WK 1 50m Rücken männlich 2006-2007 2 Läufe WK 2 50m Rücken weiblich 2006-2007 4 Läufe WK 3 100m Rücken männlich 2005 u.ä. 4 Läufe WK 4 100m Rücken

Mehr

Protokoll.

Protokoll. für das 37. Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 18. November 2012 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 37. Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

Mehr

WK Nr LK 3 männlich - Finale Pauschenpferd AK 13 und jünger

WK Nr LK 3 männlich - Finale Pauschenpferd AK 13 und jünger WK Nr. 1031 LK 3 männlich - Finale Boden AK 13 und jünger 1 Santiago Merkel 04 TSC Strausberg 12.550 2 Philip Schulz 04 TSC Strausberg 12.050 3 Gustav Seeger 05 TSC Strausberg 11.900 4 Eric Drenske 05

Mehr

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand 11 bis 14 Jahre männlich 1 Kittner, Phillip DLRG 12,600 m 2 Zipke, Jack Einzelstarter 12,400 m 3 Lezius, Theo Einzelstarter 8,200 m 4 Kraske, Tobias Einzelstarter 7,100 m 5 Fornoville, Yannick Einzelstarter

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

16. bulabana - Schwimmwettkampf Beginn: 09:30 Uhr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TSV Leipzig /0 9/ 0 9/0

16. bulabana - Schwimmwettkampf Beginn: 09:30 Uhr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TSV Leipzig /0 9/ 0 9/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt TSV Leipzig

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 14.11.2016 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Wilhlem-Meudoerffer-Str. 17 95326

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 9. Knirpsenschwimmfest Dresden

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 9. Knirpsenschwimmfest Dresden Ergebnisübersicht Männer, Lange Bahn (50m), Name, Vorname Jg. Strecke Rg. Zeit Runde alte Bz. Beer, Bendix 05 : 25m Rücken 22 34.48 38.85 Bz. Pt. 25m Brust 13 37.99 --.-- Bz. Pt. 25m Rückenbeine 21 39.37

Mehr

2015_Unicef Frankfurt (Oder) Maja Stolzenbach (2009) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. nicht am Start

2015_Unicef Frankfurt (Oder) Maja Stolzenbach (2009) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. nicht am Start Beginn des 1. Veranstaltungs-Abschnittes: 09:30 Uhr Wettkampf 1 25 m Brust Beine ( weiblich, 2008-2009 ) Jahrgang 2009 1. Amelina Schulz (2009) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:34,84 2. Lucie Dochow (2009)

Mehr

! Protokoll! Sparkassen.Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!09.!mai!2015!

! Protokoll! Sparkassen.Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!09.!mai!2015! Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher, um das Bild zu öffnen, oder das Bild ist beschädigt. Starten Sie den Computer neu, und öffnen

Mehr

5. Sportfest Wettkampfprotokoll Seite m (Zeitläufe) - Kinder M m (Zeitläufe) - Kinder M6

5. Sportfest Wettkampfprotokoll Seite m (Zeitläufe) - Kinder M m (Zeitläufe) - Kinder M6 Wettkampfprotokoll Seite 1 50 m (Zeitläufe) - Kinder M6 1. Kehr, Nino 2012 1. TSV Bad Salzungen 1990 e.v. 10,83 sec 2. Wetzel, Mateo 2011 1. TSV Bad Salzungen 11,79 sec 400 m (Zeitläufe) - Kinder M6 1.

Mehr

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge )

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 26.03.2017 Beginn: 14:00 Uhr Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. 1. Mannschaft Ill SC Illingen - W 1 2:07,24 1028 Annika Bruhn (1992) 0:29,45 Aline

Mehr

Ergebnisliste. Continental MTB-Kids Cup 2017 am 15. Juli 2017 in Niederstaufen

Ergebnisliste. Continental MTB-Kids Cup 2017 am 15. Juli 2017 in Niederstaufen U - Weiblich Maier Lilly 0 Tri-Club Lindenberg 00:0: Danks Pia 0 Tri-Club Lindenberg 00:0: Thomas Sophia 0 TSV Niederstaufen 00:0: Biggel Andra 0 TSV Heimenkirch 00:0: Breuss Melanie 0 TSV Heimenkirch

Mehr

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE e.v. Organisator: e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme A.Lais... Bezirk V R.Trojan.. Bezirk V K.Walleser... A.Gutmann...

Mehr

Ergebnisprotokoll. Schülersportfest Schweriner SC

Ergebnisprotokoll. Schülersportfest Schweriner SC Jugend m15 Ergebnisprotokoll Schülersportfest Schweriner SC 29.11.2014 1. Roßmann, Tom 1999 Schweriner SC 8,47s Weitsprung Jugend m15 1. Roßmann, Tom 1999 Schweriner SC 5,41m 1. Walter, Tobias 2000 SV

Mehr

2. Einladungswettkampf des SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V. am 27. Februar im AltOa Freizeitbad Stendal

2. Einladungswettkampf des SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V. am 27. Februar im AltOa Freizeitbad Stendal 2. Einladungswettkampf des SV Wasserfreunde Stendal 1923 e. V. am 27. Februar 2016 im AltOa Freizeitbad Stendal unterstützt durch: Häusliche Kranken- und Altenpflege GmbH - zu Hause bestens versorgt. Veranstalter:

Mehr