E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 09/2012 vom 12. März 2012

2 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 12. März 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN & FREQUENZEN INHALTSVERZEICHNIS Jeden Montag (Feiertage werden vorher bekannt gegeben), Uhr Auf 145,725 MHz via DBØZU - 2m (Zugspitzrelais) Im 80-m-Band auf khz ±QRM Alle Sendezeiten sind Ortszeit! REDAKTIONSSCHLUSS Der Redaktionsschluss für Meldungen für den Oberbayern-Rundspruch ist jeweils der Sonntag vor der Verlesung, Uhr. In Ausnahmefällen ist nach Rücksprache u. U. eine Verlängerung des Abgabetermins möglich. MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT... 3 Kurzbericht von der Amateurfunktagung 2012 in München... 3 Neues aus dem Notfunkreferat des Distrikts C... 4 Einladung zur Dauer-Fuchsjagd... 4 Workshop HAMNET- und IP-Kommunikation... 4 MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBÄNDEN Funk- und Computermesse in Freising-Attaching... 4 Hauptversammlungen der Jugendgruppe und des Ortsverbandes... 5 Vortrag über die Sonne... 5 Ausschreibung zur 80-m-Übungsfuchsjagd des C Eine Mitteilung des OV Alztal, C Eine Meldung des OV München-Nord, C MELDUNGEN AUS DEM NACHBARDISTRIKT... 7 Einladung zum OV-Abend im März... 7 MELDUNGEN AUS DEM DX-MB N - Nigeria... 7 A3 - Tonga... 7 PJ2 - Curacao... 7 S7 - Seychelles... 7 TERMINVORSCHAU... 7 ANMERKUNGEN ZUM OBERBAYERN- UND DEUTSCHLAND-RUNDSPRUCH Nach der Verlesung des Oberbayern-Rundspruchs werden im Anschluss noch Auszüge aus dem Deutschland-Rundspruch verlesen. Der Deutschland-Rundspruch kann gesondert auf der Website des DARC e.v. unter eingesehen und herunter geladen werden. 2

3 5 Der Spruch der Woche 5 Genieße jede Sekunde Deines Lebens, denn Du bist länger tot als lebendig. Otto Lilienthal MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Kurzbericht von der Amateurfunktagung 2012 in München Alle 2 Jahre findet in den Räumen der Hochschule für angewandte Technik in der Lothstraße die Amateurfunktagung statt. Die Besonderheit war diesmal die Kooperation mit der Fakultät für Informatik und Mathematik, und unter den Referenten für die hochkarätigen Vorträge stand auch Prof. Joe Taylor Ph.D., K1JT, auf der Tagesordnung. Schon am Freitagvormittag kam die ATV-Gruppe ins Haus, um Tische und Stühle für die angemeldeten Firmen und Gruppen aus mehreren Hörsälen zu den geplanten Standplätzen zu bringen. Diesmal sollte die Tagung ins Obergeschoss verlegt werden, was sich als sehr gute Entscheidung herausgestellt hat. Am Samstag um Uhr konnte Manfred Lauterborn, DK2PZ, kommissarischer Distriktsvorsitzender, die Zuhörer im bereits gut gefüllten Hörsaal begrüßen, und Christian Entsfellner, DL3MBG, DARC-Vorstand und Organisator der Tagung, gab den Start frei für die Vorträge. In weiteren Räumen saßen inzwischen die Prüflinge zur US-Lizenz, und der Not- und Katastrophenfunk hatte zu einem Referat eingeladen. Traditionell war der Förderverein Amateurfunkmuseum AFM wieder vertreten mit einer Auswahl von Geräten aus dem Archiv in Grafing, und hier ging auch Edi Maier, DK1JU, mit einigen Oldtimer-Geräten in CW auf die Bänder. Daneben waren wie immer die Messplätze von Rohde & Schwarz umlagert, und mit viel Liebe zum Detail erklärte Peter Baier, DJ3YB, das Zugspitz-Relais. In den Seitengängen konnte man sich informieren über den Notfunk und AATiS, am DXCC-Checkpoint wurden QSL-Karten geprüft. Der OV Vaterstetten, C01, zeigte seine Erfolge in der Jugendarbeit. An einigen Tischen fand man auch Kinder beim so genannten Elektrobasteln, und offenbar hat es auch Spaß gemacht, unter Anleitung zu löten. Auf der großen Fläche vor dem Hörsaal präsentierten sich einige Firmen, die ATV-Arbeitsgemeinschaft München hatte wieder ihre Anlage aufgestellt und zeigte Live-Bilder des analogen und digitalen Amateur-Fernsehens über DBØQI. Als Höhepunkt des ersten Tages stellte sich der Vortrag von Prof. Joe Taylor Ph.D., K1JT, heraus: Im Hörsaal war kein Sitz- oder Stehplatz mehr zu bekommen, und alle ließen sich über die Entwicklung der digitalen Betriebsarten JT65 und WSPR informieren und konnten danach Details erfragen. Am Sonntag traten 3 Teilnehmer des Wettbewerbs zur Energiegewinnung mit einer Morsetaste und anschließender CW-Sendung an: Die Bewertung der einfallsreichen Problemlösungen war nicht einfach: Der erste Preis ging dann an Stefan Vetter, DL9SFG, vom OV P22; den 2. Preis teilten sich Michael Lowack, DK1KC, OV B10, und Willi Pfadler, DK4MY, vom OV T07. Die Besucherzahl bei der diesjährigen Tagung war ungewöhnlich hoch: Allein in die Listen haben sich über 700 Personen eingetragen, und sicher sind viele Besucher gar nicht erfasst worden. Die Versorgung mit Brotzeit und Getränken hatte wieder Rainer Englert, DF2NU, mit Familie und Catering- Crew übernommen. Allen Aktiven beim Auf- und Abbau, den Standbesatzungen und den vielen Referenten und Helfern nochmals vielen Dank für den Einsatz! Alfred Fröschl, DL8FA Den Tagungsband mit Kurzfassungen der Vorträge, einem technischen Anhang und einem Inseratenteil können Sie über auch online bestellen, oder gegen Voreinsendung eines Verrechnungsschecks oder gängigen Briefmarken in Höhe von 16,00 Euro aus DL bzw. 26,00 Euro aus Europa oder weltweit. Dieser Betrag beinhaltet bereits die Versandgebühren. Bitte auch einen Adressaufkleber mit der eigenen Adresse beilegen, an: Heinz Riedel, DL2QT Eichenstraße 20a, München Versand des Tagungsbands nur solange Vorrat reicht. 3

4 Eine Mitteilung des Notfunkreferats Neues aus dem Notfunkreferat des Distrikts C Anlässlich der Amateurfunktagung vom 10. bis nahmen ca. 40 Interessenten am angekündigten Vortragstreffen für Notfunkinteressenten teil. Peter, DJ1CC, referierte über Antennen, besonders für den Notfunkeinsatz, den erprobten NVIS-Antennen und gab hilfreiche Tipps und Links an die Anwesenden weiter. Andy, DG2YCS, machte die Teilnehmer über die Organisationsstruktur, das Zusammenwirken der zuständigen Katastrophenschutzbehörden, auf den Ebenen der Landratsämter und kreisfreien Städte, Bezirksregierungen und des Bayerischen Innenministeriums, an Hand eines Beispiels vertraut. Die vorangegangene Vorstellung des Ortsverbandsvorsitzenden bei der zuständigen örtlichen Katastrophenschutzbehörde setzte voraus, unter welchen Bedingungen ein vereinbarter Einsatz der Funkamateure, in welchem Umfang und Zusammenhang notwendig wird. Am Informationsstand führten Karl, DL5MBU, Andy, DG2YCS und Stefan, DC6STE, zahlreiche Fach- und Informationsgespräche in Verbindung mit den vor- und ausgestellten Exponaten mit den Veranstaltungsbesuchern. Es konnten mehrere Funkamateure für eine Mitarbeit in den Notfunkgruppen ihres Heimat-Ortsverbandes gewonnen werden. Vy 73 Karl Zagelmair, DL5MBU dl5mbu@darc.de Einladung zur Dauer-Fuchsjagd Liebe Fuchsjagdfreunde, unsere Großraum-Fuchsjagd im März wird wieder eine Dauer-Fuchsjagd sein. Den Besuchern der Funk- und Computerbörse in Attaching soll es damit möglich sein, einen Besuch dort und die Großraum-Fuchsjagd zu verbinden. Aber natürlich kann man auch ohne Flohmarkt bei der Fuchsjagd mitmachen. Daher wird der Fuchs von Freitag, dem ab Uhr bis zum Sonntag, dem , in Betrieb sein. In dieser Zeit habt ihr die Möglichkeit, durch einen 1750-Hz-Rufton den Sender aufzutasten. Das Signal steht dann für etwa 1 ½ Minuten für eine Peilung zur Verfügung, anschließend erfolgt eine Sendepause von einer Minute. Bitte beim Aussenden des Ruftons das eigene Rufzeichen nicht vergessen! Die Frequenz vom Fuchs: 145,550 MHz im 2-m-Band. Empfangsberichte und Peilungen gehen per an die Leitstation unter df3mc@darc.de Viel Spaß! Mit vy 73 Martin, DF3MC und das ganze Fuchsjagd-Team Eine Mitteilung des Distrikts-Referenten für PacketRadio/Hamnet, DJ3PU Workshop HAMNET- und IP- Kommunikation für Einsteiger und Sysops Am Samstag, den 17. März 2012 veranstaltet der OEVSV-Ortstelle Mayrhofen/Zillertal ab Uhr einen Workshop zu obigem Thema. Am Vormittag werden u.a. Grundlagen der digitalen Kommunikation, Routingprotokolle und Dienste behandelt. Am Nachmittag folgen eine Vorstellung der erforderlichen Hardware, ihrer Konfiguration an praktischen Bespielen, Einbindung von HAMNET in das eigene Netzwerk u.v.a.m. Das ausführliche Programm kann auf unserer Distrikts-Homepage, Rubrik HAMNET gefunden werden. vy 73 Edgar, DJ3PU MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBÄNDEN 20. Funk- und Computermesse in Freising-Attaching Nicht vergessen! Am Samstag, den 17. März 2012 findet die 20. Funk- und Computerbörse des OV Freising, C04 mit HAM-Meeting in der Sportgaststätte Am Sportplatz 3 in Freising-Attaching statt. Anfahrt A92, Ausfahrt Freising Mitte oder Freising Ost, siehe 4

5 Die Einweisung erfolgt über DBØTC auf der Frequenz MHz. Einlass ist für Besucher ab Uhr, für Aussteller ab Uhr. Tischreservierungen (15,- Euro/Tisch) sind möglich bei Stefan Leuschner, DL2RJ, unter der Telefonnummer oder per dl2rj@darc.de Info: Hans M. Schechner, DL2RCH Eine Mitteilung des OV Fürstenfeldbruck, C28 Hauptversammlungen der Jugendgruppe und des Ortsverbandes Im Februar fanden die Hauptversammlungen der Jugendgruppe und des Ortsverbandes Fürstenfeldbruck, C28 statt. Dank unseres Engagements auf dem 2. Fürstenfelder Bildungsfest, konnten wir unsere Mitgliederzahl auf jetzt 150 steigern, zur Jugendgruppe gehören 40 Mitglieder. Gerade bei der Jugend bekommen wir immer wieder Nachwuchs durch Mundpropaganda, was uns zeigt, dass unsere Aktivitäten mit unserem 14- tägigen Jugendbasteln ankommen. Gleichzeitig wurde auf beiden Hauptversammlungen auch ein neuer Vorstand gewählt. In Ihren Ämtern bestätigt wurden der Kassenwart für OV und Jugend Wolfgang Förtsch, DK4MZ und der OVV bzw. Jugendgruppenleiter Helmut Berka, DL2MAJ. In beiden Hauptversammlungen gab es jeweils einen Wechsel des Stellvertreters. OM Peter Keppler, DL1MPK legte sein Amt im Ortsverband aus Zeitgründen nieder, er kümmert sich aber weiterhin um Pressearbeit und die Homepage. Zu seinem Nachfolger wurde OM Wolfgang Heinz-Weger, DO2HWW gewählt. In der Jugendgruppe scheidet Patrick Schmidt als stellvertretender Jugendgruppenleiter aus. Die Jugendlichen wählten Benni Wolf zu seinem Nachfolger. Vielen Dank an Peter und Patrick für die Unterstützung und Arbeit im Vorstand. Für die neuen Aufgaben wünschen wir den neu gewählten viel Erfolg! vy 73 de Helmut DL2MAJ, OVV C28 Der OV München-Land, C09 informiert Vortrag über die Sonne Zu unserem OV-Abend am Dienstag, den wird Alfred Fröschl, DL8FA einen Vortrag über die Sonne unter dem Motto Die Sonne für den Amateurfunk halten. Alle interessierten Funkfreunde sind dazu herzlich eingeladen. Vy 73 Dietmar, DB3CD Ausschreibung zur 80-m- Übungsfuchsjagd des Ortsverbandes München-Süd, C18 Der Ortsverband München-Süd, C18, lädt alle Fuchsjagdfreunde zu einer 80-m-Übungsfuchsjagd im Forstenrieder Park, am Sonntag den 18. März 2012 ein. Es sind 5 zeitgesteuerte Baken und 5 Minisender (Dauerläufer), die in der Nähe der Hauptsender versteckt sind, zu suchen. Am Ziel befindet sich zusätzlich ein Rückholsender. Die maximale Laufzeit beträgt 120 Minuten. Start: Uhr Ortszeit, Einschreibung ab Uhr. Treffpunkt: Parkplatz beim Pflanzen Ries; in Neuried bei München. Eine Anfahrtsbeschreibung ist in der Ausschreibung auf der ARDF-Seite des Distrikte C unter ardf/2012/120318_a.htm zu finden. Hinweis: Die Fuchsjagd ist als Übungsfuchsjagd gedacht, um die lange Winterpause etwas zu verkürzen. Es wird zwar eine Zeitnahme und Wertung (mit OV-Punkten) durchgeführt, aber es gibt keine Urkunden und keine Preise. Die Fuchsjagd findet bei jedem Wetter statt. Nach der Fuchsjagd treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein in einem Lokal in der Nähe. Rückfragen an: Reinhard Hergert, DJ1MHR, ARDF-Referent C18, Tel

6 Eine Mitteilung des OV Alztal, C35 Unser bisheriges OV-Lokal Zur alten Post in Altenmarkt a.d. Alz ist geschlossen, ein neuer Pächter ist nicht in Sicht. Deshalb treffen wir uns ab sofort jeden zweiten Freitag im Monat im Gasthaus Zur Husarenschänke in Altenmarkt a.d. Alz. Vy 73 de Gustl, DF1GS OVV von C35 Eine Meldung des OV München-Nord, C12 Am Dienstag, den , fand unsere diesjährige satzungsgemäße Ortsverbands- Mitgliederversammlung statt. 25 stimmberechtigte OV-Mitglieder nahmen an der Versammlung teil. Als Gäste konnten wir Michael, DL6MFW, und Achim, DD9MC, begrüßen. Die in der Einladung bekannt gegebene Tagesordnung konnte wie geplant abgehandelt werden. Das Protokoll führte Peter, DL2MCP Zur Ehrung unseres kürzlich verstorbenen Mitglieds Konrad Schöffel, DH2MAY, erhoben sich alle Anwesenden von ihren Plätzen. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Andreas, DG8MDN; Gert, DK4XF; und Heinz, DL9MDP. Unser OV hatte zum Stichtag Mitglieder gegenüber 138 am Neben den beiden verstorbenen OM s DJ8WD und DH2MAY haben einige seit Jahren inaktive Mitglieder ihre Mitgliedschaft gekündigt. Wir werden uns im Jahr 2012 verstärkt bemühen müssen, neue Mitglieder aufzunehmen. Bei den vielfältigen Aktivitäten unseres Ortsverbands sollte uns das bestimmt gelingen. Der OVV konnte erfreut feststellen, dass sich seit der letzten Mitgliederversammlung über 30 OV-Mitglieder in vielerlei Art und Weise für unseren Ortsverband eingesetzt haben. Ohne diesen freiwilligen Einsatz so vieler Mitglieder wäre die andauernd hohe Aktivität unseres OV überhaupt nicht möglich. Ganz besonders erfreulich ist, dass es im Jahr 2011 gelungen ist, unsere Elektronik-Funk-Werkstatt (EFW) für Kinder und Jugendliche Wirklichkeit werden zu lassen. Monika, DB4MZ, hat mit ihrer tatkräftigen Initiative entscheidend zu diesem Erfolg beigetragen. Im Jahr 2011 fanden bei C12 insgesamt 8 Veranstaltungen für den Nachwuchs statt: Schnupper-Fuchsjagd im Juni am Fieldday-Contest-Standort, 4x Elektrobasteln für Kinder (Mohr-Villa) und 3x EFW (Mohr-Villa). Im Namen unseres gesamten OV danke ich allen, die dieses anspruchsvolle Programm durchgezogen haben: Moritz Albert, DB4MZ, DC1MBB, DG8MDN, DJ4LA, DK7MR (C16), DL1RIO, DL5MBU, DL6NDW und DL8MEF. Unser Kassier Matthias, DK4YJ, erläuterte die aktuelle finanzielle Lage unseres Ortsverbands. Diese ist weiterhin geprägt durch die Ausgaben für die Renovierung unserer Clubstation DKØMN (Mohr-Villa). Matthias konnte erfreut berichten, dass im Jahr 2011 von OV-Mitgliedern Spenden in Höhe von EUR eingegangen sind. Herzlichen Dank! Die Spenden wurden vollständig in die Renovierung des Clubstations-Häuschens investiert. Vom DARC e.v. haben wir OV-Anteile von 980 EUR erhalten (Gesamteinnahmen für 2011 also EUR). Da keine Anträge eingegangen waren, konnte der TOP 6 Behandlung von Anträgen an die OV-Mitgliederversammlung entfallen. In der abschließenden Allgemeinen Aussprache gab der OVV einen Rückblick auf die Clubmeisterschaft (CM) In der CM 2012 sind mit dem 10-m-Wettbewerb im Januar und dem DARC-VHF-/UHF-Contest am 03. und die beiden ersten Conteste schon gelaufen. Anschließend wurde über den Bedarf für geeignetes Werkzeug für die Elektronik-Funk-Werkstatt diskutiert. Besonders die Beschaffung von 15 Lötstationen ist kostenträchtig. Matthias, DK4YJ, bot an, bei seinem Arbeitgeber (R&S), nach finanzieller Unterstützung zu fragen (siehe unten). Da keine weiteren Wortmeldungen erfolgten, konnte die Versammlung gegen Uhr MEZ geschlossen werden. Monika, DB4MZ, hatte eine kleine Ausstellung von EFW-Selbstbauprojekten vorbereitet (tnx), die die Anwesenden nach der Versammlung zu interessanten Gesprächen anregte. Das ausführliche Protokoll der Versammlung kann beim OVV eingesehen werden. P.S.: Matthias konnte schon einen Tag nach der Mitgliederversammlung melden, dass von Rohde & Schwarz eine Spende von etwa EUR für die EFW-Werkzeugbeschaffung zu erwarten ist! vy 73 Hans Gall, DK3YD OVV München-Nord, C12 6

7 MELDUNGEN AUS DEM NACHBARDISTRIKT Eine Mitteilung des OV Schmuttertal, T20 Einladung zum OV-Abend im März Dieter Fleischmann, DL6VD, Notfunk Referent des Distrikts Schwaben hält einen Vortrag im Rahmen des OV-Abends Schmuttertal, T20. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Der OV-Abend des OV Schmuttertal, T20 findet am um Uhr im Vereinslokal Bayerischer Löwe, Ulmer Straße 30, Augsburg/ Oberhausen statt. OM Dieter, DL6VD und der OVV von T20, Richard, DG4MHP freuen sich auf zahlreiche Besucher. vy 73 de Richard, DG4MHP OVV T20 MELDUNGEN AUS DEM DX-MB 5N - Nigeria Bodo, DF8DX (ex DL3OCH), ist vom 07. bis 14. März wieder als 5N7Q anzutreffen. QSL via Homecall, LoTW. A3 - Tonga Frank, DL7UFR, Jan, SP3CYY, und Leszek, SP3DOI, werden vom 07. bis 24. März als A35YZ von 160m bis 6m mit mehreren Stationen in CW, SSB und einer Station nur für RTTY, PSK31 und SSTV sicher vielen OMs zu neuen Bandpunkten verhelfen. QSL via DL7DF, OQRS. Siehe: PJ2 - Curacao DK5ON wird vom 12. vom 30. März von Curacao (SA-099) auf 10m/12m/15m/17m/20m/ 40m/6m in SSB, RTTY und PSK als PJ2/ DK5ON QRV sein. QSL via Homecall. S7 - Seychelles Tom, DL5NEN, und XYL Claudia, DO5NEN, besuchen auf ihrer Honeymoon DXpedition vom 12. bis 28. März als S79NEN die Inseln Mahe (AF-024) und La Digue (AF-024). Sie sind von 10m bis 40m in SSB, RTTY und CW aktiv und wollen am CQWW WPX SSB Contest (24./25. März) sowie am BARTG HF RTTY Contest teilnehmen. QSL via DO5NEN. TERMINVORSCHAU März 24. März: 31. Bergheimer Amateurfunk Flohmarkt 25. März: ARDF-Sonderwettbewerb 80m, Beginn Uhr 30. März: 11. Funktionsträgerseminar des DARC 31. März: Osterferien-Amateurfunkkurs von FUNKEN-LERNEN für Jugendliche in der Jugendherberge Weinheim an der Bergstraße. Infos unter: April 17. März: Funk und Computerbörse in Freising- Attaching 07. April: Mittelfränkischer Kinderrundspruch von DKØSC aus Roth MESZ. Wir senden lokale AFU-Themen für Kinder und Jugendliche über DMØTMH auf MHz und DMØSC auf MHz 07. April: Imst und Innsbruck laden ein zum 11. Ostertreffen der Funkamateure in und um OE7 18. April: Weltamateurfunktag 27. bis 29. April: Amateuratstagung/Mitgliederversammlung beim Distrikt X in Eisenach Sigi, DL7DF, Manfred, DK1BT, Georg, DK7LX, Wolf, DL4WK, Reiner, DL7KL, Jürgen, DL7UFN, 24. März: Frühjahrs-Distriktsversammlung Distrikts Oberbayern des 7

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 08/2012 vom 05. März 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 05. März 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 10/2012 vom 19. März 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 19. März 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009 13.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 09/2011 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 09/2011 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 09/2011 vom 07.03.2011 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 07. März 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN/FREQUENZEN

Mehr

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 39/

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 39/ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 39/2009 07.12.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 39/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT CQ CQ CQ Amateurfunk der experimentelle Funkdienst Die Amateurfunktagung in München 2016 ruft alle Tüftler, Maker und Experimentatoren

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 10/2011 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 10/2011 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 10/2011 vom 14.03.2011 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 14. März 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN/FREQUENZEN

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 08/2011 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 08/2011 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 08/2011 vom 28.02.2011 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 28. Februar 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN/FREQUENZEN

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 41/2011 vom 14. November 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 14. November 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 29/2011 vom 08. August 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 08. August 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2009 26.10.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 23/2011 vom 27. Juni 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 27. Juni 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN &

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Februar 2013 DG6SM

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Februar 2013 DG6SM Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/2013 04. Februar 2013 DG6SM Hallo liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zur heutigen Ausgabe des Oberbayern-Rundspruchs vom 04. Februar 2013 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 09/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 09/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 09/2009 16.03.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 09/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18 am 14. März 2012, 19:20-20:30 Uhr Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Die Einladung mit Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgte

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 12/2012 vom 02. April 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 02. April 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 25/2012 vom 16. Juli 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 16. Juli 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 35/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 35/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 35/2009 09.11.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 35/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 13 vom 3. April 2017

Oberbayern-Rundspruch Nr. 13 vom 3. April 2017 DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U ND S PR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 13 vom 3. April 2017 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT OBERBAYERN Kurzbericht zur Frühjahrs-Distriktsversammlung

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/2009 06.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 45/2011 vom 12. Dezember 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 12. Dezember 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 10/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 10/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 10/2009 23.03.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 10/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 22/2011 vom 20. Juni 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 20. Juni 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN &

Mehr

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH *** Nr. 22/2010 vom 28.06.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2010 vom 28.06.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, der 28.06.2010, 19.30 Uhr n Auf 145,725

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 07/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 07/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 07/2009 02.03.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 07/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 45/2010 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 45/2010 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 45/2010 vom 13.12.2010 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 45/2010 vom 13. Dezember 2010! Sendezeit & Frequenzen Montag, 13.12.2010,

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 8 vom 7. März 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT. Meldung des Amateurfunk-Museums

Oberbayern-Rundspruch Nr. 8 vom 7. März 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT. Meldung des Amateurfunk-Museums Oberbayern-Rundspruch Nr. 8 vom 7. März 2016 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Heinz Riedel, DL2QT Meldung des Amateurfunk-Museums Zur Amateurfunktagung in München werden sicher wieder

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 DL Ø B H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 DL Ø B H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 Einladung%2011.10.2015_Mail-1-3.pdf Einladung%2011.10.2015_Mail-1-3.pdf DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R RRR R e MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Mehr

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 12/2010 am 12.04.2010 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 12/2010 am 12.04.2010! Sendezeiten und Frequenzen Ausstrahlung: Montag, 12.04.2010, 19.30 Uhr u Auf 145,725

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 13/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 13/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 13/2009 20.04.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 13/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/2009 25.05.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen. Nr. 14/ April 2013 DG6SM

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen. Nr. 14/ April 2013 DG6SM Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen Nr. 14/2013 22. April 2013 DG6SM Hallo liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zur heutigen Ausgabe des Oberbayern-Rundspruchs zum Nachlesen heißen wir Euch ganz herzlich

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 40/2011 vom 07. November 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 07. November 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Meldungen aus dem DARC OV-Info Nr. 11 wurde verschickt Die OV-Info mit wichtigen

Mehr

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 10/2010 am 22.03.2010 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 10/2010 am 22.03.2010! Sendezeiten und Frequenzen Ausstrahlung: Montag, 22.03.2010, 19.30 Uhr u Auf 145,725

Mehr

DARC Distrikt Bayern-Ost

DARC Distrikt Bayern-Ost DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz 2012 D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H Nr.07 der 07 Kalenderwoche 2012 Erstellt und veröffentlicht am 16. Februar Infos zum Rundspruch bitte an Rudi

Mehr

Ausgabe Nr. 01/2013 vom 07. Januar 2013

Ausgabe Nr. 01/2013 vom 07. Januar 2013 Ausgabe Nr. 01/2013 vom 07. Januar 2013 DG6SM E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 07. Januar 2013 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/2009 09.02.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch 1 von 6 28.01.2010 11:09 Bayern-Ost Rundspruch ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT. Oberbayern-Rundspruch Nr. 27 vom 30.

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT. Oberbayern-Rundspruch Nr. 27 vom 30. D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT Oberbayern-Rundspruch Nr. 27 vom 30. Juli 2018 Heute am Mikrofon: Albert, DC2MAS MELDUNGEN DER RUNDSPRUCHREDAKTION Auszug

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 10/ März 2013 DG6SM

Oberbayern-Rundspruch Nr. 10/ März 2013 DG6SM Oberbayern-Rundspruch Nr. 10/2013 18. März 2013 DG6SM Hallo liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zur heutigen Ausgabe des Oberbayern-Rundspruchs zum Nachlesen heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! Sendezeiten

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Ausgabe Nr. 47/2012 vom 17. Dezember 2012

Ausgabe Nr. 47/2012 vom 17. Dezember 2012 Ausgabe Nr. 47/2012 vom 17. Dezember 2012 DG6SM E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 17. Dezember 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen Dezember 2013 DL Ø BS. Amateurfunk zum Nikolaus S. 5 RO BER B AYER N-R U N DSP UC H

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen Dezember 2013 DL Ø BS. Amateurfunk zum Nikolaus S. 5 RO BER B AYER N-R U N DSP UC H DL Ø BS UC H RO BER B AYER N-R U N DSP GEDANKEN ZUR WOCHE von Alfred Fröschl, DL8FA: Amateurfunk zum Nikolaus S. 5 Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen 46-2013 10. Dezember 2013 www.darc.de/mitglieder/distrikte/c/dl0bs-rundspruch/

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 17/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 17/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 17/2009 18.05.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 17/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 34/2010 vom ***

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 34/2010 vom *** *** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 34/2010 vom 20.09.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 34/2010 vom 20.09.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, 20.09.2010, 19.30

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 34/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 34/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 34/2009 02.11.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 34/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 1 vom 11. Januar 2016

Oberbayern-Rundspruch Nr. 1 vom 11. Januar 2016 Oberbayern-Rundspruch Nr. 1 vom 11. Januar 2016 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Eine Mitteilung der Rundspruchredaktion Hallo zusammen, ein Artikel der Süddeutschen Zeitung Himmelsrauschen hat auf allen möglichen

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 30/2011 vom 22. August 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 22. August 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 31 vom 19.Oktober 2015

Oberbayern-Rundspruch Nr. 31 vom 19.Oktober 2015 Oberbayern-Rundspruch Nr. 31 vom 19.Oktober 2015 Liebe Fuchsjagdfreunde, MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Wir laden herzlich ein zur unserer nächsten Veranstaltung, die am Samstag, den 24. Oktober 2015 stattfinden

Mehr

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 26/2010 vom ***

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 26/2010 vom *** *** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 26/2010 vom 26.07.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2010 vom 26.07.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, 26.07.2010, 19.30

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/2010 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/2010 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/2010 vom 15.11.2010 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 41/2010 vom 15. November 2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, 15.11.2010,

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 34/2011 vom 19. September 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 19. September 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 14 vom 23.

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 14 vom 23. D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 14 vom 23. April 2018 Heute für Euch am Mikrofon: Marcus, DL8MAK MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Mehr

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen DL Ø BS RO BER B AYER N-R U N DSP UC H

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen DL Ø BS RO BER B AYER N-R U N DSP UC H UC H Zwei unserer Rundspruchsprecher bei der Verlesung des Oberbayern-Rundspruchs am DLØBS-Studio (vlnr): Karl, DL6MHA und Marcus, DL8MAK Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen Nr. 22/2013-24. Juni 2013 Liebe

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom 31.01.2011 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 31. Januar 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN/FREQUENZEN

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT Oberbayern-Rundspruch Nr. 31 vom 27.08.2018 Heute am Mikrofon: Annemarie, DJ0FR MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Eine Info

Mehr

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 33/2010 vom ***

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 33/2010 vom *** *** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 33/2010 vom 13.09.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2010 vom 13.09.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, 13.09.2010, 19.30

Mehr

EINE MITTEILUNG DER RUNDSPRUCHREDAKTION

EINE MITTEILUNG DER RUNDSPRUCHREDAKTION D L Ø B S H O C B U ER R B A Y E R N- RU NDSP Oberbayern-Rundspruch Nr. 6 vom 19. Februar 2018 Heute für Euch am Mikrofon: Heinz, DL2QT EINE MITTEILUNG DER RUNDSPRUCHREDAKTION Liebe Rundspruchhörerinnen

Mehr

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte.

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte. Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2015, 00:00 UTC bis zum 07.01.2015, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 14/2011 vom

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 14/2011 vom Nr. 14/2011 11. April 2011 OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 14/2011 vom 11.04.2011 Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 11. April 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 13/2011 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 13/2011 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 13/2011 vom 04.04.2011 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 04. April 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN/FREQUENZEN

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 07/2011 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 07/2011 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 07/2011 vom 21.02.2011 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 21. Februar 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN/FREQUENZEN

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 25 vom 18. Juli 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 25 vom 18. Juli 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 25 vom 18. Juli 2016 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC Neue Rufzeichenliste derbundesnetzagentur pünktlich zum Anfang

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 06/2012 vom 13. Februar 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 13. Februar 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2016, 00:00 UTC bis zum 07.01.2016, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA

D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 45 vom 19.Dezember KW51 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA Diesen Oberbayern-Rundspruch senden wir auch in der digitalen Betriebsart

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. III. Quartal Heinz, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. III. Quartal Heinz, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT Oberbayern-Rundspruch Nr. 32 vom 03.09.2018 Heute am Mikrofon: Albert, DC2MAS Eine Mitteilung von Rainer, DF2NU: MELDUNGEN

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 24.Oktober 2016 KW43 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA

Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 24.Oktober 2016 KW43 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 24.Oktober 2016 KW43 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA Guten Abend liebe XYL s, YL s und Old Men! Diesen Oberbayern-Rundspruch

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009 27.07.2009

Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009 27.07.2009 Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009 27.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24 vom 11. Juli 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT OBERBAYERN

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24 vom 11. Juli 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT OBERBAYERN Oberbayern-Rundspruch Nr. 24 vom 11. Juli 2016 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT OBERBAYERN Aufgrund massiver Diffamierung von einer kleinen

Mehr

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 29/2010 vom ***

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 29/2010 vom *** *** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 29/2010 vom 16.08.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 29/2010 vom 16.08.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, 16.08.2010, 19.30

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

DLØBS OBERBAYERN RUNDSPRUCH

DLØBS OBERBAYERN RUNDSPRUCH DLØBS OBERBAYERN RUNDSPRUCH Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen Nr. 19/2013-03. Juni 2013 Hallo liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zur heutigen Ausgabe des Oberbayern-Rundspruchs zum Nachlesen heißen wir

Mehr

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 16/2010 vom 10.05.2010 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 16/2010 am 10.05.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, der 10.05.2010, 19.30 Uhr u Auf 145,725 MHz via DBØZU

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 01/2011 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 01/2011 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 01/2011 vom 10.01.2011 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 10. Januar 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN/FREQUENZEN

Mehr

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Oberbayern-Rundspruch Nr. 48/2008 22.12.2008 Liebe s, YLs und OMs, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 48/2008! 0. Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen April 2014 DL Ø BS. Amateurfunk auf bewegter Erde S. 6 RO BER B AYER N-R U N DSP UC H

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen April 2014 DL Ø BS. Amateurfunk auf bewegter Erde S. 6 RO BER B AYER N-R U N DSP UC H GEDANKEN ZUR WOCHE von Alfred Fröschl, DL8FA: Amateurfunk auf bewegter Erde S. 6 Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen 13-2014 08. April 2014 www.darc.de/mitglieder/distrikte/c/dl0bs-rundspruch/ Liebe XYLs,

Mehr

1 von 5 28.01.2010 11:11 ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 14/2012 vom 23. April 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 23. April 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch:

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nachlese

Oberbayern-Rundspruch Nachlese R O B E R B A Y E R N - R U N D S P DL Ø BS U C H Karl, DL6MHA Marcus, DL8MAK Marius, DG6SM Heinz, DL2QT Albert, DC2MAS Walter, DO8WSO Oberbayern-Rundspruch Nachlese 02-2015 20. Januar 2015 Gedanken zur

Mehr

DL Ø BS E R B A Y E RN -R U N SD P R. Redaktion zur Zeit Heinz, DL2QT. Oberbayern-Rundspruch Nr. 34 vom 18. September2017 MELDUNGEN AUS DEM DARC

DL Ø BS E R B A Y E RN -R U N SD P R. Redaktion zur Zeit Heinz, DL2QT. Oberbayern-Rundspruch Nr. 34 vom 18. September2017 MELDUNGEN AUS DEM DARC DL Ø BS H O C B U E R B A Y E RN -R U N SD P R Redaktion zur Zeit Heinz, DL2QT Oberbayern-Rundspruch Nr. 34 vom 18. September2017 MELDUNGEN AUS DEM DARC Dritte HAMNET-Tagung am 23. September an der Universität

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen September 2013 DL Ø BS. Amateurfunk zum met. Herbstanfang Seite 6 RO BER B AYER N-R U N DSP UC H

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen September 2013 DL Ø BS. Amateurfunk zum met. Herbstanfang Seite 6 RO BER B AYER N-R U N DSP UC H DL Ø BS UC H RO BER B AYER N-R U N DSP Mit den Gedanken zur Woche von Alfred Fröschl, DL8FA. Heute: Amateurfunk zum met. Herbstanfang Seite 6 Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen 32-2013 03. September 2013

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 17/2011 vom 09. Mai 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 09. Mai 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN & FREQUENZEN

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 39 vom 14. Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA

Oberbayern-Rundspruch Nr. 39 vom 14. Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 39 vom 14. Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Wir senden heute den letzten Oberbayern-Rundspruch diesen Jahres Nach den

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 19. September 2016 KW38 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 19. September 2016 KW38 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 19. September 2016 KW38 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA Unsere heutigen Themen sind: Tag der offenen Türe in Garching Großraum

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 10 vom 21. März 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 10 vom 21. März 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 10 vom 21. März 2016 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Heinz Riedel, DL2QT Meldungen aus dem DARC Eine Meldung für alle SysOps der OV- und Distrikts-Homepages

Mehr

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/2009 21.12.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 41/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

D L Ø B S O B ER B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

D L Ø B S O B ER B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT O B ER B D L Ø B S H C U A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT CQ CQ CQ Amateurfunk der experimentelle Funkdienst.

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr.16 vom 9.Mai KW D L Ø B S H O C R B A Y E RN-RU NDSP. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA

Oberbayern-Rundspruch Nr.16 vom 9.Mai KW D L Ø B S H O C R B A Y E RN-RU NDSP. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr.16 vom 9.Mai 2016 19KW D L Ø B S H O C B U ER R B A Y E RN-RU NDSP Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Eine Meldung in eigener Sache: Am nächsten Montag ist Pfingstmontag und es

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 25. Mai 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag,

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, - * * * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion * D * Redaktion: * * Uwe DH0GSU Martin DH1GB Michael DK7MF * A R * --------------------------------------------------- * * Redakteur der Woche: Michael

Mehr