Ausbilderseminare 2018: Perspektivenwechsel gute Ausbildung aus Sicht von Bewerbern und Azubis
|
|
- Silke Beltz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ausbilderseminare 2018: Perspektivenwechsel gute Ausbildung aus Sicht von Bewerbern und Azubis Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, wieder ist ein Jahr vergangen seit der letzten Einladung zu unseren Ausbilderseminaren. Was hat sich getan, was hat sich verändert? Klasse: Bei den TASPO AWARDS 2017 waren gleich drei IFA-Betriebe nominiert mit dem Besten Konzept Ausbildung & Mitarbeiter. Wir sind vorne mit hoher Qualität und andere ziehen mit, weil sie erkannt haben: Ohne eine gute Ausbildung können wir künftig keine Nachwuchskräfte mehr für unsere Unternehmen gewinnen. Umso wichtiger ist es, dass wir wieder zusammenkommen, uns über gute Praxisbeispiele austauschen und die Perspektive der jungen Menschen einnehmen, die wir gewinnen wollen. Was ist gute Ausbildung aus Sicht der Jugendlichen, was erhoffen sie sich vom Leben, wie gelingt die Kommunikation und wie können wir Nachwuchstalente fördern und an den Betrieb binden. Aktuelle Studien, unter anderem vom Bundesinstitut für Berufsbildung sowie die neue McDonalds-Studie, die im September 2017 zum 3. Mal veröffentlicht wurde, geben uns hier wichtige Impulse für unsere Arbeit. Warum sollten Sie sich jetzt anmelden für die Ausbilderworkshops? So bleiben Sie dran. Hier treffen Sie die Top-Ausbilder*innen aus den anderen IFA- Betrieben. Sie können sich auf Augenhöhe austauschen und neue Ideen für die eigene Ausbildung mitnehmen. Wir sind wieder in NORD und SÜD präsent. NORD heißt diesmal Mettingen bei Peter Stockreiter. SÜD wie immer Großbettlingen in der Nähe von Stuttgart. Neu: Es gibt einen zweiten Termin in Großbettlingen, der speziell für Ausbilder*innen aus neuen IFA-Betrieben ist, die sich in einem Einsteigerseminar mit den Grundlagen der guten Ausbildung auseinandersetzen und eine Checkliste für den eigenen Betrieb erarbeiten. Auch Personen, die in einem IFA-Betrieb neu mit der Aufgabe Ausbildung betraut sind und sich hier die Basics abholen wollen, sind herzlich willkommen. Gemeinsam mit Christine Görzen freue ich mich auf die Begegnungen mit euch/ihnen in Mettingen und Großbettlingen im Frühjahr 2018! Herzliche Grüße, Albrecht Bühler
2 Die 8. Runde der Ausbilderseminare steht an: in Mettingen bei Osnabrück in Großbettlingen bei Stuttgart in Großbettlingen (Einsteigerseminar) Unsere Bitte: Jeder teilnehmende Betrieb sollte 2018 an einem Ausbilderworkshop mit mindestens einer Person vertreten sein. Es können maximal 30 Personen pro Treffen teilnehmen. Ausbilderseminare Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder, Unternehmerinnen und Unternehmer der Initiative für Ausbildung (Grüne Branche, Handwerk) Perspektivenwechsel Gute Ausbildung aus Sicht von Bewerbern und Azubis Freitag 10:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer get together 10:30 17:30 Uhr Workshop Teil 1 Samstag 8:30 12:30 Uhr Workshop Teil 2 In Mettingen mit Betriebsbesichtigung der Firma Peter Stockreiter 13:00 Uhr Mittagessen 14:00 Uhr Abschluss Leitung der Workshops Albrecht Bühler, Dipl.-Sozialpädagoge, Landschaftsgärtner Christine Görzen, Dipl.-Betriebswirtin, Landschaftsgärtnerin
3 Feedback von Seminarteilnehmern 2017:
4 ANMELDUNG Per Mail an Per Fax an: 07022/ Anmeldung für den Ausbilderworkshop der Initiative für Ausbildung am in Mettingen Tagungsort am Freitag: Hotel Bergeshöhe, Ibbenbürenerstr. 78, Mettingen für den Ausbilderworkshop der Initiative für Ausbildung am in Großbettlingen Tagungsort: Hotel Bauer, Nürtingerstr. 41, Großbettlingen für den Ausbilderworkshop Grundlagen der Initiative für Ausbildung am in Großbettlingen Tagungsort: Hotel Bauer, Nürtingerstr. 41, Großbettlingen Unternehmen: Name: Name: Datum: Unterschrift: Unterkunft: Bitte direkt buchen
5 KOSTEN Workshop: 140, netto zzgl. MwSt. pro Teilnehmer*in Rechnungsstellung durch die Bühler und Görzen GmbH Verpflegung: 65, pro Person Tagungspauschale inkl. MwSt. 3 x Kaffeepause, Tagungsgetränke und 2 x Mittagessen inkl. Getränke Abendessen: Zahlt jeder selbst Unterkunft Mettingen (Seminar ) Doppelzimmer mit Frühstück 90, inkl. MwSt. Einzelzimmer mit Frühstück 65, inkl. MwSt. Rechnungsstellung durch Hotel Bergeshöhe Bitte buchen Sie die Unterkunft direkt: Tel.: Hotel Bergeshöhe, Ibbenbührenerstr. 78, Mettingen Unterkunft Großbettlingen (Seminar und ) Doppelzimmer mit Frühstück 93, inkl. MwSt. Einzelzimmer mit Frühstück 63, inkl. MwSt. Rechnungsstellung durch Hotel Bauer Bitte buchen Sie die Unterkunft direkt: Tel.: Hotel Bauer, Nürtingerstr. 41, Großbettlingen Bitte bemühen Sie sich rechtzeitig um die Zimmerbuchung, da die Kapazitäten in den angegebenen Hotels begrenzt sind.
Ausbilderseminare 2019: Motivation in der Ausbildung Wo geht s hier zum Gipfel?
Ausbilderseminare 2019: Motivation in der Ausbildung Wo geht s hier zum Gipfel? 27.10.2018 Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, 2010 im Herbst fand der erste Ausbilderworkshop der Initiative für Ausbildung
Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer
Wirtschaftswochenende Mallorca 30.09.2016-02.10.2016 Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Fokus unserer Beratung liegt traditionell
WÜRZBURGER HOLZTAGE Freitag, 2. Februar 2018
WÜRZBURGER HOLZTAGE Freitag, 2. Februar 2018 Programm Freitag 02. Februar 2018 10:15 10:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, kleiner Imbiss 10:30 10:45 Uhr Begrüßung durch Klaus Stolzenberger, PALLMANN 10:45
Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben
2 6. 8. Ok tober 017 rlin Motzen bei Be Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben 2017-292-4769_Stand: 25.07.2017 Weitere Unternehmen der NWD Gruppe: www.nwd.de/praxisfrauen Stimmig führen So meistern
Es wäre schön Sie und/oder einen Ihrer Kollegen/Ihrer Kolleginnen als Teilnehmer begrüßen zu können!
Seite 1 von 6 INWATEC Kunden-Seminar 2017 Thematik: Kühlwasserbehandlung im Zeichen der 42. BimschV Sehr geehrte Damen und Herren, nach der positiven Resonanz auf unsere Seminare in den letzten Jahren,
Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern
GESCHÄFTSBEREICH Breitensport BLSV Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Bayerische Großsportvereine HAUS DES SPORTS Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München TEL 089 / 15702-504 FAX 089 / 15702-517 susanne.burger@blsv.de
Einladung zur Sattlertagung am 08./09. Juni 2018 in Bietigheim-Bissingen
@@NMR«FaxNr» ::S=«InnungsNr»-«BetriebsNr»-«Firmenname» Landesinnungsverband des Raumausstatter- und Sattlerhandwerks Baden-Württemberg Landesinnungsverband des Raumausstatter- und Sattlerhandwerks Baden-Württemberg
JUNIORENTRAINING. Selbstbewusst auftreten - überzeugend präsentieren 28. bis 30. Juni 2013 Köln REFERENT TAGUNGSLEITUNG
JUNIORENTRAINING Selbstbewusst auftreten - überzeugend präsentieren 28. bis 30. Juni 2013 Köln REFERENT Sven Hochreiter Sven Hochreiter ist Diplom-Betriebswirt und arbeitet seit mehreren Jahren als Kommunikationsund
Schulungen ECO Rain Schulungen Beregnung & Bewässerung.
Schulungen 2019 ECO Rain Schulungen Beregnung & Bewässerung Herstellerübergreifendes Beregnungsfachwissen Überblick über die Produktpaletten der führenden Hersteller Praxisnah vermittelt, auch durch die
(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung
(internationale) Kinder- und Jugendreisen 17. 19.02.2017 Naumburg Ausschreibung Programm Freitag, 17.02.17 15:30 Get together und Trägervernisage im Foyer Who is who? Kleine Kennenlernspiele für jede Gelegenheit
Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis
Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis 25. und 26. April 2013 Berlin Leitung: Lothar H. Fiedler Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht BBG und Partner, Bremen
Abfallvermeidung in Naturfreundehäusern zwischen Anspruch und Wirklichkeit
NaturFreunde Deutschlands Fachgruppe Naturfreundehäuser Abfallvermeidung in Naturfreundehäusern zwischen Anspruch und Wirklichkeit 26. bis 28. April 2019 Naturfreundehaus Blankenburg (Ersatztermin für
8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert
24. Oktober 2018 in Regensburg 08:30 Uhr 18:00 Uhr 22. November 2018 in Düsseldorf 08:30 Uhr 18:00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge Antworten auf Fragen, die Ihnen
DMG-Kongress 2014. Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main
DMG-Kongress 2014 Einladung zur Teilnahme an unserer DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.v. Programm Freitag, den 9. Mai 2014 19.00
7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht
28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen
Fachberatertagung. Ökologische Schweinehaltung
Fachberatertagung Ökologische Schweinehaltung Wann: 06.-08. November 2018 Wo: TRYP by Wyndham Bad Oldesloe Hotel, Sandkamp 12, 23843 Bad Oldesloe (06.11.2018) Thünen-Institut, Trenthorst 32, 23847 Westerau
Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten
F-0214 Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten 05. und 06. November 2012 Köln Trainer: Dr. Ralf Hillemacher Inhaber von Hillemacher Consulting, Aachen Zielgruppe:
Seminare und Workshops der dbb jugend (Bund) Seminar Talentschmiede Fit fürs Ehrenamt bis in Hamburg
Datum, Ort Freitag, den 2. November 2018 bis Sonntag, den 4. November 2018 in Hamburg Zeiten 02.11.18, ca. 14:00 Uhr - ca. 20:30 Uhr 03.11.18, 09:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr 04.11.18, 09:00 Uhr - ca. 14:00
Einladung zur 34. Süddeutschen Personalleitertagung
HBE VERANSTALTUNG 04/2016 Einladung zur 34. Süddeutschen Personalleitertagung Handelsverband Bayern e.v. Brienner Straße 45, 80333 München RAin Dr. Melanie Eykmann Telefon 089 55118-124 Telefax 089 55118-118
Der Verkehrsunfall Folgen für die Fahrer von Bussen und Bahnen und (ggf.) weitere Betriebsbedienstete
Der Verkehrsunfall Folgen für die Fahrer von Bussen und Bahnen und (ggf.) weitere Betriebsbedienstete 30. September und 01. Oktober 2010 Berlin Referenten: (Leitung) Stadtwerke Bonn GmbH Detlev Bayer Direktor
JUNIORENTRAINING. Kaizen - Die konsequente Prozessorientierung TRAINER TAGUNGSLEITUNG Juni 2017 Bielefeld
JUNIORENTRAINING Kaizen - Die konsequente Prozessorientierung TRAINER Prof. Dr. Lars Taimer Lars Taimer ist Studienleiter am Hochschulzentrum der FOM Hochschule für Ökonomie & Management in Köln sowie
26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg
Foto: Heidelberg Marketing SYMPOSIUM Vorankündigung 26. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg SYMPOSIUM Sehr geehrte
/
EINLADUNG UND PROGRAMM 39. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 30.11. / 01.12. 2018 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,
Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers
Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers Die Fahrausweisprüfung im Spannungsfeld zwischen Recht und Kundenorientierung 30. September bis 01. Oktober 2010 Berlin Referenten: Rechtsanwalt, Stuttgart Helmut
Hotel Gasthaus Zur Linde
Tagungspauschale Standard - halbtags - * 1 Kaffeepause am Vormittag mit frisch gebrühtem Kaffee, Teeauswahl, Joghurt, Müsli und frischem Obst * 1 Zum Mittag unser saisonales Lunchbuffet * 1 Tagungsraum
LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v.
LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v. - Spitzenverband der Feuerwehren in Niedersachsen - 2013/37 - LFV-Info Verteiler: - Vorsitzende der LFV-Mitgliedsverbände - LFV-Vorstand - LBD und RBM/KBM, die
SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen
SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn
Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung im ÖPNV Bereich
R-0464 Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung im ÖPNV Bereich 8. und 9. Dezember 2011 Braunschweig Referenten: (Leitung) Stadtwerke Bonn GmbH Detlev Bayer Direktor a.d. des Amtsgerichts Bonn Zielgruppe: Schadensregulierer,
An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing
Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Leipzig, 09.03.2017 Thema: Erfolgreiches Marketing unter der Nutzung
ÖPNV-Marktforschung Teil II
ÖPNV-Marktforschung Teil II Methoden, Instrumente und Anwendungsbeispiele 12. und 13. November 2009 Berlin Referenten: Dipl.-Ing. Gabriela Felder Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Dr. Hartmut Krietemeyer
Erwachsene Assistenz von UNICEF-JuniorTeams
Erwachsene Assistenz von UNICEF-JuniorTeams Bewerbung zur Ausbildung Bis zum 30.06.2019 an: Christine Rüschenschmidt Junges Engagement Bereich Bürgerschaftliches Engagement UNICEF Deutschland Höninger
Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg
Coach the Coach 2.0 Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches vom 20.04. bis 22.04.2018 im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Dreitägige ressourcenorientierte Weiterbildung für ausgebildete
ÖPNV-Marktforschung Teil I
ÖPNV-Marktforschung Teil I Methoden, Instrumente und Anwendungsbeispiele 17. und 18. März 2011 Berlin Referenten: Dr. Hartmut Krietemeyer Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH Dipl.-Ing. Gabriela Felder
Hotel Gasthaus Zur Linde
Tagungspauschale Standard - halbtags - * 1 Kaffeepause am Vormittag mit frisch gebrühtem Kaffee, Teeauswahl, Joghurt, Müsli und frischem Obst * 1 Zum Mittag unser 3 Gang Menü, inkl. 1 Softgetränk * Tagungstechnik
Stromversorgungsanlagen
Stromversorgungsanlagen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Obussen 13. und 14. Februar 2013 München Leitung: Dipl.-Ing. Eberhard Nickel Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH (LVB), Obmann des Unterausschusses
Mündlich-telefonische Fahrgastbeschwerden als Chance
Mündlich-telefonische Fahrgastbeschwerden als Chance 24. und 25. Mai 2011 Hannover Trainerin: Heike Rahlves Sozialpsychologin und Trainerin der WBS Training AG Zielgruppe: Mitarbeiter/innen aus dem Bereich
Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.
LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern
:Bank VR :Grundlagenseminar 2015
:Bank VR :Grundlagenseminar 2015 :Praxisseminar für :Neu gewählte Bank Verwaltungsrätinnen :Neu gewählte Bank Verwaltungsräte :Als Refresher Seminar für VR Mitglieder von Retailbanken :Dienstag, 2. Juni
WORKSHOP. Entwickelt von Dr. Joe Dispenza Gehalten von NCS Trainerin Sevil Cinar. Anders denken Neues schaffen
Veränderung von innen nach außen - wie Sie Ihr Denken erfolgreich neu ausrichten. In diesen 2,5 Tagen lernen Sie, Die neurologischen Grundlagen zu Ihrer Persönlichkeit Wie Ihr Gehirn funktioniert und ihre
Aktuelle Projekte zur Tarifgestaltung
Aktuelle Projekte zur Tarifgestaltung 17. und 18. März 2011 Heidelberg Leitung: Bereichsleiter der WVI Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe: Mitarbeiter/innen, die für
Wie war Ihr persönlicher Gesamteindruck der Veranstaltung? Impressionen des zweiten Wirtschaftstreffs. Wir in Hamburgs Mitte
Impressionen des zweiten Wirtschaftstreffs So sah die Belegung beim 2. Wirtschaftstreff 2017 aus. Wie war Ihr persönlicher Gesamteindruck der Veranstaltung? 69% sehr gut 14% super 17% ganz in Ordnung Das
HOLZTAGE WÜRZBURGER JETZT WIRD S BUNT. Freitag, 1. Februar NICHT ZU BUNT Alles was Recht ist! SCHÖN BUNT Das sollten Sie vorher wissen!
WÜRZBURGER HOLZTAGE JETZT WIRD S BUNT Freitag, 1. Februar 2013 NICHT ZU BUNT Alles was Recht ist! SCHÖN BUNT Das sollten Sie vorher wissen! KUNTERBUNT Vom Handwerker zum Kopfwerker Programm Freitag 1.
EINLADUNG KONFERENZ DER FRAUEN IN DER VER- UND ENTSORGUNG 1. NETZWERKTREFFEN. 19./20. September 2017 in Halle (Saale)
EINLADUNG KONFERENZ DER FRAUEN IN DER VER- UND ENTSORGUNG 1. NETZWERKTREFFEN 19./20. September 2017 in Halle (Saale) FÜR DIE FREISTELLUNG Die Beschlüsse zur Anmeldung sind unter Berücksichtigung der entsprechenden
Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV
F-0216 Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 11. und 12. Oktober 2011 Erfurt Leitung: Bereichsleiter, WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:
:Bank VR :Grundlagenseminar 2014
:Bank VR :Grundlagenseminar 2014 :Praxisseminar für :Neu gewählte Bank Verwaltungsrätinnen :Neu gewählte Bank Verwaltungsräte :Als Refresher Seminar für VR Mitglieder von Retailbanken :Dienstag, 24. Juni
DSV-SKISCHULE. Sommerevent Kempten & Oberstdorf
DSV-SKISCHULE Sommerevent 25.08.2018 26.08.2018 Kempten & Oberstdorf 1 Zielsetzung der Veranstaltung DSV-Skischul-Sommerevent Der Wintersportler wird im Sommer gemacht. diese Aussage habt ihr bestimmt
EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN. Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel
EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel Freitag, 11. September 2015, 16 Uhr bis Samstag, 12. September 2015, 14 Uhr Martin-Niemöller-Haus, Am Eichwaldsfeld
WERDEN SIE EXPERTE FÜR TAPETEN SEMINARE 2018/19
WERDEN SIE EXPERTE FÜR TAPETEN SEMINARE 2018/19 TAPETE MIT GESTALTUNGSKOMPETENZ ZUM VERKAUFSERFOLG! Das Seminar Grundlagen des Tapezierens richtet sich an Verkäufer, Auszubildende und Handwerker, die die
ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.
>> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte
Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands
Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen
Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement
Einladung zum ERFA Der Erfa richtet sich an die Geschäftsleitungen und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Service, Marketing Leipzig, den 16.08.2016 Thema: Gewinnsteigerung durch optimiertes
Einladung zur Veranstaltung:
Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2017 Erfolgreiches Onlinemarketing für die Methoden der Kundenbindung und Neukundengewinnung fernab von Google Adwords und Co. Unser IDEAS4HOLIDAYHOMES geht
Basistraining Projektmanagement
Basistraining Projektmanagement 08. und 09. September 2009 Hannover Trainer: Dipl.-Ing. Martin Raab Geschäftsführer der Raab Ingenieure Unternehmungsberatung GmbH, Mainz Zielgruppe: Projekt- und Teilprojektleiter,
TAG DES April 2016 in Essen AUTOMATENUNTERNEHMERS. Saalbau Philharmonie Essen EINLADUNG. Powered by
TAG DES 26. 27. April 2016 in Essen AUTOMATENUNTERNEHMERS Saalbau Philharmonie Essen EINLADUNG Powered by Sehr geehrte Damen und Herren, erstmals organisieren der DAV und der BA eine gemeinsame Veranstaltung,
- Kurzportrait Schloss - Restaurant - Tagungs - Konferenzräume - Tagungspauschalen - Unterstützung - Die Checkliste für Ihre Tagung
Auf den nachfolgenden Seiten haben wir für Sie Anregungen und Hinweise zusammengestellt, wie Sie Ihre Konferenzen, Tagungen noch erfolgreicher machen können. - Kurzportrait Schloss - Restaurant - Tagungs
Regionalverband Bayern
Regionalverband Bayern GVD e.v.- RV Bayern, Forstweg 2, 90617 Puschendorf Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder, 4. Oktober 2016 hiermit laden wir Sie sehr herzlich ein zur Herbsttagung
Einladung. zur. Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. in Kooperation mit der
Einladung zur Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten in Kooperation mit der Akku aufladen - mit neuer Energie in die Zukunft 17. - 19.
Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast
Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast 07. und 08. Oktober 2010 Bonn Leitung: Rechtsanwalt Thomas Hilpert Fachbereichsleiter Finanzierung und Beförderungsbedingungen beim Verband Deutscher
Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth
LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern
Tagungsmappe Stadt-gut-Hotel und Gasthof Goldener Adler
Tagungsmappe Stadt-gut-Hotel und Gasthof Goldener Adler 1 Darauf sind wir spezialisiert Ob Produktpräsentation, Tagung, Seminare oder Workshops wir verfügen über das richtige Know-how Unsere professionellen
Weg führt Leipzig Gleich anmelden Exklusive Einladung Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21.
Ihr führt über Weg Leipzig! Exklusive Einladung Gleich anmelden Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21. September 2018 Ihr Etappen-Plan Donnerstag, 20. September 2018 09:30
Neuroleading Das Ende der Anweisung
Neuroleading Das Ende der Anweisung Vertiefungs-Seminar für systemische Coaches, Organisationsentwickler und Leader Mit Leichtigkeit Menschen in Veränderungsphasen individuell begleiten und führen. vom
SEMINARANGEBOT. Unternehmenskultur und Werte als ökonomische Erfolgsfaktoren.
SEMINARANGEBOT Unternehmenskultur und Werte als ökonomische Erfolgsfaktoren. Gelungene Mitarbeiterführung sichert nachhaltig den Unternehmenserfolg auch in schwierigen Zeiten. Referenten: Dr. Hubertus
Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag
Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten
EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte
EINLADUNG UND PROGRAMM 37. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 25. / 26.11. 2016 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr
Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -
NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte in Werkstätten - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - vom 09. bis 11. Februar 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für Frauen,
Fortbildung. Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt
NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt vom 29. November bis 01. Dezember 2019 in der Jugendherberge Lüneburg Informationen Diese Fortbildung
Buchhändlertag 2012 in Witten und Holzgerlingen zum Thema: Christlicher Buchhandel Zwischen Onlinegeschäft und Großflächen
SCM Verlag Max-Eyth-Str. 41 71088 Holzgerlingen Ihr Ansprechpartner: Winfried Kuhn Telefon: +49 (0)7031 7414-260 Telefax: +49 (0)7031 7414-259 E-Mail: kuhn@scm-verlag.de Holzgerlingen, 17.07.2012 Buchhändlertag
Richtung weisen. Praxisfrauen Mitten im Leben. 18. Juni Deidesheim. Weitere Unternehmen der NWD Gruppe:
18. Juni 2016 Deidesheim Richtung weisen Praxisfrauen Mitten im Leben 2016.3969_Stand: 14.03.2016 Weitere Unternehmen der NWD Gruppe: www.nwd.de/praxisfrauen Richtung weisen Wie Sie Ihren Weg im Praxisalltag
fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen in Kooperation mit bis
fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen in Kooperation mit 04.12. bis 06.12.2015 Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen
Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast
Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast 05. und 06. Oktober 2011 Köln Leitung: Rechtsanwalt Thomas Hilpert Fachbereichsleiter Finanzierung und Beförderungsbedingungen beim Verband Deutscher
TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1
TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Erfahrungsbericht:
INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v.
INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. IPZ Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Telefon: +49 (0)2233 / 6866710 Telefax: +49
Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast
Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast 06. und 07. Oktober 2009 Köln Leitung: Rechtsanwalt Thomas Hilpert Fachbereichsleiter Finanzierung und Beförderungsbedingungen beim Verband Deutscher
Grundlagen Vertragsrecht
Grundlagen Vertragsrecht Verträge gestalten und leben 19. und 20. Januar 2009 Berlin Referenten: Manfred Arndt Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) und Dr. Rolf Theißen Rechtsanwalt und Notar, Berlin Zielgruppe:
UNSERE CHECKLISTE FÜR TAGUNGEN UND SEMINARE
UNSERE CHECKLISTE FÜR TAGUNGEN UND SEMINARE FIRMA / ORGANISATION................ Anschrift... Telefon... Fax....... E-Mail............ INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Veranstaltungsbezeichnung... Veranstaltungstermin......
Fachgruppe Abfallwirtschaft
Fachgruppe Abfallwirtschaft Seminar Zukunft der privaten Abfallwirtschaft Vergaberecht contra Tarifbindung? tarifpolitische Instrumente gegen Lohndumping und Wettbewerbsdruck Erfahrungsaustausch und Handlungsoptionen
Lord Acton Kreis. H e r b s t - S y m p o s i o n Freitag, 13. November ab Uhr Sektempfang
H e r b s t - S y m p o s i o n 2 0 1 5 Lord Acton Kreis Lord Acton (1834 1902) Tagungsort: Datum: CASA AUSTRIA Hellbrunner Straße 75 A-5081 Anif bei Salzburg 13. November 2015, 17.00 Uhr bis 15. November
Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen
18 3710 Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen In vielen betreuungsgerichtlichen Genehmigungsverfahren, etwa bei der Anordnung freiheitsentziehender Maßnahmen, aber
Strukturiertes Störungsmanagement Aufbau-Workshop für Fortgeschrittene
Strukturiertes Störungsmanagement Aufbau-Workshop für Fortgeschrittene 04. und 05. November 2010 Köln Leitung: Dipl.-Ing. Helmut Iffländer IfCon, Basel und Leiter des Arbeitsteams Störungsmanagement des
Reviews richtig durchgeführt 07./ Pole-Position für bessere Software. Seminare & Workshops In Kooperation mit
Seminare & Workshops 2019 Wissen für bessere Software Pole-Position für bessere Software Reviews richtig durchgeführt In Kooperation mit 07./08.11.2019 Schwieberdinger Str. 56 70435 Stuttgart seminare@qa-systems.de
Grundlagen der Fahr- und Dienstplangestaltung
Grundlagen der Fahr- und Dienstplangestaltung 11. bis 13. Oktober 2011 Bremen 15. bis 17. November 2011 Bremen Leitung: Leiter der Stabsstelle Strategische Planung und Bereichscontrolling der Bremer Straßenbahn
Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen
17 3500 Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen In vielen betreuungsgerichtlichen Genehmigungsverfahren, etwa bei der Anordnung freiheitsentziehender Maßnahmen, aber
Newsletter 04/2015 RENNERGY SYSTEMS AG
Newsletter 04/2015 RENNERGY SYSTEMS AG Jetzt schnell anmelden: PV-Heiz-Schulung am Samstag, den 18. April 2015! Verbesserter Kundenservice durch die Rennergy-VIP-Hotline! TION+++INFORMATION+++INFORMATION+++INFOR
Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2
INWATEC Kunden-Seminar 2016 Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 Sehr geehrte Damen und Herren, nach
Fortbildung. Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 -
Fortbildung Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 - vom 06. bis 08. April 2018 im Ostel Jugendhotel Bremervörde Informationen Ein Angebot für Bewohner-Vertretungen und Werkstatt-Räte
der RC Bonn-Siebengebirge organisiert zum dritten Mal das RYLA Seminar " Durch Reden überzeugen und bewegen". Da die ersten
Liebe rotarische Freundinnen und Freunde, der RC Bonn-Siebengebirge organisiert zum dritten Mal das RYLA Seminar " Durch Reden überzeugen und bewegen". Da die ersten beiden Seminare durch die konzentrierte
Wirkungs-Check. Powerworkshoptag. 06. Oktober 2017 in München
Wirkungs-Check Powerworkshoptag 06. Oktober 2017 in München Topp! Speziell den Aspekt der Körpersprache kann sie sehr gut erklären und macht deutlich, welche Wirkung dies beim Gegenüber erzielt. (Frau
Inklusion vor Ort. - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen
Inklusion vor Ort - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen am 05. / 06.12.2012 im DRK-Generalsekretariat in Berlin Die
Auftritts- und Medientraining
Einladung zur Unternehmerschulung 2018 Auftritts- und Medientraining Montag / Dienstag, 28./29. Mai 2018 MAZ - Die Schweizer Journalistenschule Murbacherstrasse 3 6003 Luzern Riedstrasse 14 Postfach 8953
Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalysen im ÖPNV
Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalysen im ÖPNV 22. und 23. April 2010 Bonn Leitung: Dipl.-Kfm. Mickaél Pandion Geschäftsführer der Städtischen Verkehrsbetriebe Esslingen am Neckar Zielgruppe: Kaufmännische
der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen
Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin An alle Mitgliedsverbände im BVS RA Wolfgang Jacobs Geschäftsführer Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin T + 49 (0) 30 255 938 0 F + 49 (0) 30 255 938 14 E info@bvs-ev.de
RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg
EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,
Gute Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit? Methodologien, Gegenstände und die Frage nach Gütekriterien
5. Tagung der Empirie-AG der Kommission Pädagogik der frühen Kindheit Gute Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit? Methodologien, Gegenstände und die Frage nach Gütekriterien Am 06. und 07. Juli
StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig
StoDesign Forum Workshops Architekturfotografie II Programm Venedig Programm Donnerstag, 19. November 2015 bis 13.30 Uhr Individuelle Anreise nach Venedig Treffpunkt im Istituto Canossiano San Trovaso
Führungskraft - authentisch & wirksam
Hohensee Coaching Führungskraft - authentisch & wirksam eine Workshop-Reihe zur Weiterentwicklung der Führungspersönlichkeit individuell & charaktergetreu alltagsbegleitend & konkret wirksam & nachhaltig
:Bank VR. :Grundlagenseminar
:Bank VR B :Grundlagenseminar --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------