Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg. 24. Dezember 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg. 24. Dezember 2017"

Transkript

1 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 24. Dezember 2017 Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. (Die Bibel, Buch des Propheten Jesaja, Kapitel 11, Vers 1) Als vor circa 2700 Jahren im Königreich Juda die politische und wirtschaftliche Situation ziemlich verkorkst war, als der König versagt hatte, als alles tot war wie ein abgestorbener Baumstumpf, da machte der Prophet Jesaja den Menschen damit Hoffnung, dass ein guter König kommen werde, durch den ein anderes Miteinander und neues Leben möglich sein werde. Wir Christen glauben, dass sich diese Verheißung in Jesus von Nazareth ansatzhaft erfüllt hat. An seinem Geburtsfest feiern wir, dass das Leben und die Liebe schon jetzt stärker sind als die Mächte des Todes und dass neues, anderes Leben wachsen kann, wo alles am Ende zu sein scheint. Daran erinnern uns das Kind in der Krippe, der heilende Jesus und der Auferstandene. Wir wünschen allen Lesern des Blickpunktes ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2018 Frieden und viel Lebenskraft in allen Situationen des Lebens. Pfarrer Jörg Harth, Pfarrer Hans Münch und Pastoralreferent Guido Zernack Für den Kirchenvorstand Walter Hudec und Sascha Kisters Für den Pfarrgemeinderat Georg Müller und Dr. Manuel Becker

2 Friedenslicht aus Bethlehem Wie jedes Jahr bringen die Pfadfinder das Friedenslicht in unsere Gemeinde. Es wird ab dem 24. Dezember an den Krippen unserer Kirchen stehen. Gerne können Sie eine Kerze oder Laterne mitbringen, um das Licht nach den Gottesdiensten mit nach Hause zu nehmen und es an andere Menschen weiterzugeben. Für die Pfadfinder, Christian Dieckmann Herzliche Einladung zum Umtrunk... am , nach der Christmette in St. Edith Stein. Schon seit Jahren ist es ein schöner Brauch auf dem Brüser Berg, nach dem Gottesdienst an Heilig Abend mit einem Glas Wein auf Weihnachten anzustoßen und mit netten Menschen, die man vielleicht sogar länger nicht mehr gesehen hat, diesen Tag zu beschließen. Das Gemeindeforum St. Edith Stein Öffnungszeiten Pastoralbüro Das Pastoralbüro ist zwischen Weihnachten und Neujahr folgendermaßen geöffnet: geschlossen :30-11:30 Uhr :30-11:30 Uhr Ab dem gelten wieder die regulären Öffnungszeiten! Das Team vom Pastoralbüro wünscht allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2018! Firmung 2018 Nächstes Jahr wird am 11. November in St. Augustinus wieder das Sakrament der Firmung gespendet. Gefirmt werden Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr. Dazu werden Anfang des Jahres Schüler des 9. und 10. Schuljahres von uns angeschrieben und eingeladen, am Firmkurs teilzunehmen. Falls jemand in diesem Alter keinen Brief erhält, aber zur Firmung gehen möchte, so melde er/sie sich bitte bei mir oder im Pastoralbüro. Die Firmvorbereitung beginnt am 3. März. Guido Zernack,

3 Statistik Taufen Erstkommunionen Firmungen Trauungen von Mitgliedern unserer Pfarrei Erwachsenentaufen, Wieder-eintritte, Konversionen Austritte Beerdigungen Sternsingeraktion 2018 Wenn Weihnachten vor der Tür steht, ist es auch nicht mehr weit bis zum Fest der Heiligen Drei Könige. Da tragen bekanntlich die Sterndeuter den Segen in die Welt. Zu Beginn des Jahres gehen Jungen und Mädchen als Sternsinger verkleidet von Haus zu Haus, tragen die Botschaft von der Geburt des Christuskindes in Wort und Gesang vor und schreiben den Segen auf die Haustüren (20*C+M+B+18) was bedeutet: Christus segne dieses Haus, Latein: Christus mansionem benedicat. Wenn die Menschen sich über den Segenswunsch freuen, nehmen die Sternsinger als Dank für die Freude auch gerne Spenden für Kinder in Not entgegen. Das diesjährige Motto Segen bringen, Segen sein gemeinsam gegen Kinderarbeit lenkt den Blick auf Länder wie Indien, wo viele Kinder arbeiten müssen, weil ihre Eltern nicht genug verdienen. Dadurch können die Kinder nicht zur Schule gehen und haben keine Chance aus ihrer Armut heraus zu kommen. Beim Frühschoppen nach der Familienmesse zeigen wir dazu einen Film im Pfarrheim Augustinus. Mit der Aktion unterstützt das Kindermissionswerk Kinder in Not in über Projekten auf der ganzen Welt und ist damit die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Die Sternsinger kommen am 5., 6. und 7. Januar Am 3. Januar findet um 14 Uhr ein Vorbereitungstreffen statt. Besuchswünsche können noch bis Ende des Jahres angemeldet werden. Weitere Infos auf den Aushängen, Infozetteln oder unter Guido Zernack, (Pastoralreferent),guido.zernack@katholisch-in-duisdorf.de.

4 Herzlichen Dank!!!!! Unsere Barbarazweige-Aktion und auch der Weihnachtsbasar St. Rochus erzielten in diesem Advent einen Erlös von insgesamt 2.767,90 Euro. Dieser Betrag wurde überwiesen für das Projekt Madre Rosa, mit dem die Franziskanerinnen von Waldbreitbach Straßenkinder in Brasilien unterstützen. Allen Spendern/innen und allen Helfern/innen, die durch ihr Mitwirken zum Gelingen der Barbarazweige-Aktion und des Basars beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Pfarrvikar Hans Münch, Pfr. Barbarazweig-Aktion Die Bildung von Kindern und Jugendlichen hat das Ziel, die Heranwachsenden charakterlich, sozial, intellektuell, kulturell und lebenspraktisch auf die Anforderungen des Erwachsenseins vorzubereiten. Paulo Freire Bevor das Jahr 2017 seine Tore schließt, möchten wir Franziskanerinnen Pfarrer Harth und Pfarrer Münch und allen in der Pfarrei St. Rochus und Augustinus ein ganz herzliches DANKE sagen für die Barbarazweig-Aktion und den Adventsbasar etc., für unser Kinderprojekt Madre Rosa im Nordosten Brasiliens. Es ist ein tolles Ergebnis. Allen, die die Aktion mitgetragen haben in irgendeiner Weise, (Anwesenheit, Mithilfe, Spende oder auch Gebet) Danke! Die Mühe hat sich gelohnt. Für das Jahr 2018 wird ein Backkurs für die Mütter mit dem Ziel, ihnen die Möglichkeit zu geben, zum Familieneinkommen beizutragen, ihr Selbstgefühl zu steigern und damit auch mehr Unabhängigkeit zu erlangen. Die Kinder und ihre Familien danken es uns sehr und können freudig auf das kommende Weihnachtsfest schauen. In dankbarer Freude Ihnen allen ein frohes und segensreiches Weihnachtsfest und für das Neue Jahr 2018 Gesundheit und Frieden. Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen in St. Rochus KÖB St. Rochus Die Katholische öffentliche Bücherei St. Rochus ist in den Weihnachtsferien vom 27. Dezember 2017 bis einschließlich 6. Januar 2018 geschlossen. Ab Sonntag, 7. Januar 2018 sind wir wieder für Sie da! Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr. Ihr Büchereiteam der KÖB St. Rochus

5 Hl. Messe mit Krankensalbung Nunmehr feiern wir schon seit etlichen Jahren, jeweils einmal im Jahr, eine Gemeindemesse, in der auch das Sakrament der Krankensalbung gespendet wird. Die nächste Hl. Messe mit Krankensalbung findet am Sonntag, dem 28. Januar 2018, um 10 Uhr in St. Augustinus statt. In den Sakramenten kommen wir mit Jesus Christus selbst in Berührung. Im Sakrament der Krankensalbung begegnen wir hierbei ganz besonders der heilenden Kraft Jesu. Zum Empfang dieses Sakramentes sind natürlich alle Kranken eingeladen; aber auch insbesondere ältere Menschen, denn das Altwerden bringt oft auch den Verlust oder die Einschränkung von Gesundheit mit sich. Dieses zu spüren und innerlich zu verarbeiten ist oft nicht leicht. Gerade in solchen Lebenssituationen will Christus den Menschen im Sakrament der Krankensalbung begegnen und sie aufrichten dazu sind Sie in dieser Hl. Messe ganz besonders eingeladen. Wer wegen mangelnder Fahrmöglichkeit abgeholt werden müsste, der möge sich bitte im Pastoralbüro (Tel ) melden; wir versuchen dann einen Fahrdienst zu organisieren. Nochmals ganz herzliche Einladung zu dieser Hl. Messe mit Krankensalbung. Ihr Pfarrvikar Hans Münch, Pfr. Matutin am Heiligen Abend in St. Edith Stein Vor der Christmette wollen wir uns am Heiligen Abend ab 22:30 Uhr auf die Geburt unseres Herrn Jesus Christus mit der alten Form der Matutin oder Lesehore einstimmen. Es sollen, bei Kerzenschein, noch einmal adventliche Gesänge, Psalmen und Lieder erklingen, bevor wir die Heilige Nacht mit der Christmette ab 23:00 Uhr feiern. Herzliche Einladung zu dieser Feier vor der Christmette. Jan Hoffmann, Wort-Gottes-Feier-Leiter Segnungen zum Jahreswechsel Auch in diesem Jahr so ist es guter christlicher Brauch können Eltern am Fest der Hl. Familie wieder ihre Kinder segnen lassen. Gelegenheit dazu haben sie am Sonntag, dem im Anschluss an die Familienmesse um 10 Uhr in St. Augustinus. Auch Erwachsene können sich zum Jahreswechsel in besonderer Weise segnen lassen. Die Möglichkeit dazu haben sie bei der Jahresabschlussmesse am um 17 Uhr in St. Rochus und am Neujahrstag, dem in der Hl. Messe um 18 Uhr in St. Edith Stein. Pfarrvikar Hans Münch, Pfr.

6 Offene Kirche St. Rochus an Weihnachten! Auch heutzutage ist es bei vielen Christen noch gute Tradition sich an Weihnachten die Krippe in der Kirche anzuschauen und kurz zum Gebet zu verweilen. Die Kirche St. Rochus ist dazu zusätzlich zu den Gottesdienstzeiten - wie folgt geöffnet: Am 1. Weihnachtsfeiertag ( ): Von 14:00 bis 17:00 Uhr Am 2. Weihnachtsfeiertag ( ): Von 14:00 bis 17:00 Uhr An dieser Stelle sei schon jetzt allen Ehrenamtlichen gedankt, die an den Feiertagen diesen Dienst übernehmen. Pfarrvikar Hans Münch, Pfr. Die Kirchenwächter in St. Rochus brauchen Verstärkung! Wie sie mit Sicherheit wissen, ist die Kirche St. Rochus tagsüber zu bestimmten Zeiten geöffnet. Dadurch haben die Menschen Gelegenheit in die Kirche hinein zu gehen, eine Kerze anzuzünden, zur Ruhe zu kommen und zu beten. Ehrenamtlich tätige Frauen und Männer übernehmen dabei den Dienst als Kirchenwächter, denn unbeaufsichtigt kann man heutzutage leider keine Kirche mehr offen lassen. Leider ist es nunmehr einigen Kirchenwächtern aus verschiedenen Gründen demnächst nicht mehr möglich diesen Kirchenwächterdienst zu übernehmen. Die Gruppe der Kirchenwächter sucht deshalb dringend Verstärkung. Den zeitlichen Umfang ihres Dienstes als Kirchenwächter können sie dabei selbst bestimmen. Absprachen über genaue Zeiten treffen sie bitte mit Pfr. Münch (Tel ). Es wäre schön, wenn der (die) ein oder andere diesen für die Menschen so wichtigen Dienst mittragen könnte. Pfarrvikar Hans Münch, Pfr. Pfarrfest 2018 Das Pfarrfest 2018 wird auch im kommenden Jahr NICHT an Fronleichnam, sondern am Sonntag, 24. Juni 2018 um die Kirche St. Augustinus stattfinden. Hintergrund ist, dass so auch diejenigen, die sonst immer mit der Vorbereitung des Pfarrfestes beschäftigt sind, die Möglichkeit haben, Fronleichnam mitzufeiern und diejenigen, die für die Organisation und Durchführung der Fronleichnamsprozession verantwortlich sind, entspannter das Pfarrfest mitfeiern können. In der 2. Jahreshälfte 2018 wird der Pfarrgemeinderat dann darüber reflektieren und überlegen, welche Form für 2019 gewählt wird. Schon jetzt aber: Herzliche Einladung zur Mitfeier in 2018!

7 Abend Mahl Seit Anfang 2017 feiern wir mehrfach im Jahr heilige Messe anders: um den Altar von St. Edith Stein sitzend, bei einfachen, modernen Liedern, Meditation, Bibel- Teilen. Folgende Termine sind für 2018 geplant: Donnerstag, 18. Januar um 20:30 Uhr Dienstag, 13. März um 21:00 Uhr Donnerstag, 3. Mai um 21:00 Uhr Donnerstag, 5. Juli um 21:00 Uhr Ort: St. Edith Stein - Kirche Wenn Sie Messe in anderem Rahmen und persönlichen Austausch über das Wort- Gottes und den Glauben suchen, dann kommen Sie einfach einmal vorbei und feiern mit. Pfr. Jörg Harth Bibliodrama auch im Jahr 2018 Unter der Leitung von Frau Sylvia Dörnemann haben wir uns einem biblischen Text in der Form des Bibliodrama genähert. Auf Grund der guten Erfahrungen wollen wir auch im Neuen Jahr an vier Abenden diese Art der Bibelarbeit fortsetzen. Bei der intensiven Auseinandersetzung mit verschiedenen Evangelientexten sollen diese für die eigene konkrete Lebenssituation auf besondere Art, auch in Rollenspielen erschlossen werden. Bei der Identifikation mit einzelnen Personen der Textstelle wird erfahrbar, was der Text heute mit meiner persönlichen Lebenssituation zu tun hat und welche spirituelle Lebensenergie für mich in diesem biblischen Text zu finden ist. Das Wort Gottes kann so konkret in mein persönliches Leben hineinsprechen und wirkmächtig werden. Die Teilnehmenden können erfahren, wie die biblischen Geschichten jedem ein Glaubens- und Heilsangebot machen. Die Abende finden am , am , am und am jeweils von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr in St. Edith Stein auf dem Brüser Berg statt. Es handelt sich um jeweils abgeschlossene Einheiten, sodass Interessierte jederzeit dazu kommen können. Die Themen werden noch überlegt und frühzeitig im Blickpunkt bekannt gegeben. Kurt Hägerbäumer

8 FESTLICHE ABENDMUSIK - KONZERT am Sonntag, 7. Januar 2018 / Uhr in St. Rochus Zu Beginn des Neuen Jahres und zum Abschluss der Weihnachtszeit laden die Kirchenmusikalischen Gruppen unserer Pfarrgemeinde St. Rochus und Augustinus zu einem Konzert ein. Es wirken mit: Als Gastchor unter der Leitung von Henning Rubach der Singkreis Brüser Berg, Afrikanischer Chor Esengo (Leitung: Simon Mputu), außerdem Instrumentalisten, die nebenamtlichen Kirchenmusiker und Organisten Herr Ruster und Herr Schockert, sowie Choralschola, Musica Sacra, Junger Chor, Turmbläser, Jugendchor (Leitung: Dagmar Heitfeld). Zu hören sind Choralgesang und Klassische Chorwerke, Neue Geistliche Lieder, Bläserklänge, Instrumentalwerke und natürlich gibt es auch für die Konzertbesucher wieder Lieder zum Mitsingen. HERZLICHE EINLADUNG! Der Eintritt ist frei! Spenden zugunsten der Kirchenmusik in unserer Pfarrgemeinde werden erbeten. Im Namen aller Mitglieder der Kirchenmusikalischen Gruppen und der Kirchenmusiker unserer Pfarrgemeinde wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2018! Dagmar Heitfeld, Seelsorgebereichsmusikerin LIED des MONATS - Januar 2018 Im Januar wird zur Repertoireerweiterung des Liedgutes unserer Gemeinde als Lied des Monats das Gottesloblied Nr. 430: Von guten Mächten treu und still umgeben (T: Dietrich Bonhoeffer) mit der im neuen Gotteslob stehenden und für viele noch unbekannten Melodie von Kurt Grahl von den Kirchenmusikern mit den Gottesdienstbesuchern eingeübt und im Laufe des Monats wiederholt in den Gottesdiensten gesungen. Außerdem werden die bisher gelernten Monatslieder September bis November wiederholt gesungen. Viele Einzelstimmen ergeben dann einen klangvollen Gemeindegesang. Singen Sie mit!!! Dagmar Heitfeld, Seelsorgebereichsmusikerin Exerzitien im Alltag Im Jahr 2018 werden in der Fastenzeit KEINE Exerzitien im Alltag stattfinden. Stattdessen sind ökumenische Exerzitien zusammen mit der Evangelischen Gemeinde Hardtberg für die Zeit ab bis nach Weihnachten geplant.

9 Goldenes Priesterjubiläum Pfarrer Walter Habel Am Sonntag, 4. Februar 2018 werden wir in der 10:00 Uhr Messe in St. Augustinus ein seltenes Fest feiern, nämlich ein Goldenes Priesterjubiläum. Der Jubilar, Walter Habel, dürfte den meisten Gottesdienstbesuchern vom Namen her nicht bekannt sein, obwohl er fast jeden Sonntag mit uns Messe feiert aber eben als normaler Gottesdienstbesucher. Eine Reihe älterer Duisdorfer hingegen kennt ihn noch gut: Er ist in Duisdorf aufgewachsen und war Pfarrjugendleiter in St. Rochus. Am wurde er im Kölner Dom geweiht und hat in St. Augustinus seine Primiz, also seine erste heilige Messe gefeiert. Nach Kaplanszeiten in Lindlar und Frechen war er von 1976 bis 2009 Pfarrer in Lindlar-Frielingsdorf und ab 1994 zudem in Lindlar- Kapellensüng. Seit seinem Eintritt in den Ruhestand 2009 lebt er in seinem Elternhaus in Duisdorf. Vor ein paar Jahren hat er der Kirchengemeinde seinen barocken Primizkelch wieder zur Verfügung gestellt, den ich z.b. bei den Sonntagsmessen in St. Augustinus verwende. Herzliche Einladung zur Mitfeier der hl. Messe und zum anschließenden Empfang in Pfarrsaal von St. Augustinus. Pfr. Jörg Harth Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang in St. Augustinus Der traditionelle Neujahrsempfang in St. Augustinus findet am 7. Januar 2018 statt. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, im Anschluss an die Hl. Messe ins Pfarrheim zu gehen und dort bei Sekt und einem kleinen Imbiss auf das Neue Jahr anzustoßen, vielleicht ein wenig zurückzuschauen und sich auszutauschen über Wünsche und Vorstellungen für Der Neujahrsempfang wird ausgerichtet vom Forum St. Augustinus. Für das Gemeindeforum St. Augustinus: Cornelia Grüttgen Zeltlager nach Astert im Westerwald Die Jugend St. Rochus und Augustinus veranstaltet auch im Jahr 2018 wieder ein Zeltlager, zu dem wir alle Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren einladen wollen. In 2018 findet das Zeltlager wieder in den letzten beiden Sommerferienwochen statt. Vom 16. August 2018 bis zum 25. August Der Teilnehmerbetrag liegt bei 130,- Euro. Der Teilnehmerbeitrag von Geschwisterkindern liegt bei 115,- Euro pro Kind. Unser Zeltplatz liegt in Astert, im Nistertal des Westerwaldes und bietet uns viele Möglichkeiten, um ein vielseitiges Programm anbieten zu können. Anmeldungen sind ab sofort möglich und liegen in den Kirchen aus oder sind auf der Homepage zu finden. Dort finden Sie auch Informationen zum Vortreffen und allen weitern Terminen.

10 Nächstes Jahr in Jerusalem!? Wie bereits angekündigt wird es vom 15. bis 25. Oktober 2018 eine Pilgerreise unserer Pfarrgemeinde ins Heilige Land geben. Die aktuellen Informationen sind wie folgt: Vom verbringen wir die Zeit in der Wüste. Vom werden wir am See Genezareth wohnen und die Region erkunden (Massada, Totes Meer, Nazareth, Berg Tabor, Banjas, Tabgha u.v.m.) Vom übernachten wir in Bethlehem (über Akko nach Bethlehem) Vom werden wir die letzten Tage in Jerusalem verbringen Der Reisepreis beträgt bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen: pro Person im Doppelzimmer Kind bis einschl. 11 Jahre im Zimmer mit zwei Erwachsenen Kind bis einschl. 12 Jahre im Zimmer mit zwei Erwachsenen Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 580. Hierin sind folgende Leistungen enthalten: Flughafentransfer ab/bis Bonn Linienflug mit Lufthansa Hinflug: um 14:00 Uhr Frankfurt Tel Aviv Rückflug: um 16:30 Uhr Tel Aviv Frankfurt Rundreise im Reisebus Übernachtung, Frühstück und Abendessen in den Hotels Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Personen beschränkt. Anmeldeschluss ist der Auf unserer Reise werden wir von einer deutschsprachigen Reiseleiterin begleitet und Pfarrer Jörg Harth wird die geistliche Leitung übernehmen. Gemeinsames Beten und Eucharistie feiern, aber auch Austausch über die Heilige Schrift und den Glauben gehören ebenso zum Programm, wie die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten und Einblicke in die aktuelle Situation und die Geschichte der Region, die wir besuchen. Die Reise wird durchgeführt von Arche Noah Reisen. Flyer mit dem Reiseprogramm liegen in den Kirchen aus bzw. stehen unter zum Download bereit. Rückfragen können Sie weiterhin per Mail an stellen. Daniela Pöhler

11 Bleiben im Treibenden Großes ökumenisches Kunstprojekt in den Kirchen auf dem Brüser Berg Kunst kann oft besser ausdrücken, was Worte nicht zu sagen vermögen. Besonders die Bilder des Künstlers Gerhard Mevissen der bereits vor einiger Zeit in der Emmauskirche in einem Abendgottesdienst gepredigt hat haben ihre eigene Sprache : Sie führen an die großen Fragen des Lebens heran und berühren die Betrachtenden mit dem Unaussprechlichen. Vom 10. März bis zum 16. April 2018 sind in der katholischen St. Edith-Stein-Kirche und in der evangelischen Emmaus-Kirche Bilder und Objekte von Gerhard Mevissen ausgestellt. Zu den Gottesdiensten und an Tagen der offenen Kirche können die Kunstwerke betrachtet werden. Außerdem gibt es ein Rahmenprogramm mit Führungen, Andachten und Vorträgen. Komm und sieh! rufen wir allen zu: Die Kunst auf sich wirken lassen, darauf kommt es an. Herzlich laden die beiden Kirchengemeinden zu diesem außergewöhnlichen Kunstprojekt ein. Es grüßen Sie herzlich die Pfarrer Jörg Harth und Dr. Georg Schwikart Der Künstler schreibt über das Projekt Bleiben im Treibenden : Meine Bildwelt strömt aus kontemplativen Erfahrungen. Sie ist geprägt von Stilleräumen in einer rastlosen und entgrenzten Welt, die ich u.a. durch den Verlust von Gegenwärtigkeit, Resonanzfähigkeit und Spiritualität bedroht sehe. Mit diesem Kunstprojekt möchte ich Impulse stiften für die Suche nach dem Bleiben im Treibenden. Meine Bilder versuchen eine leise Poesie zu konzentrieren, in der Erfahrungen von Leid und menschlichen Aufrichtungsprozessen, Freude und Dankbarkeit für das tagtägliche Geschenk des Lebens und das Erreichbarwerden für Gott ihren Ort finden können. Für den Zeitraum vom 10. März bis zum 16. April werde ich in der evangelischen Emmaus-Kirche und der katholischen Edith-Stein-Kirche in Bonn zwei Bildsetzungen gestalten: eine vorösterliche und eine österliche Bildsetzung. Sie werden auch die Themenkreise Emmaus und Edith Stein miteinbeziehen. Ich freue mich besonders darauf, in diesem starken Bauensemble von zwei Kirchen entworfen von dem Berliner Architekturbüro Ortner & Ortner BAUKUNST ausgewählte Bilder zu den hier beheimateten drei großartigen Steinarbeiten von Ulrich Rückriem in Dialog zu setzen. Gerhard Mevissen

12 Gerhard Mevissen (* 27. August 1956 in Heinsberg, verheiratet, fünf Kinder) Als bildender Künstler lebt und arbeitet in Monschau. Seine Malerei erwächst im Wesentlichen aus kontemplativen Erfahrungen und wechselwirkt zwischen poetischen und spirituellen Themenfeldern. Nach einem Theologiestudium in Bonn und sozialpädagogischer- sowie kunsttherapeutischer Ausbildung setzte Mevissen sich seit 1976 intensiv mit Zeichnung und Aquarellmalerei auseinander; 1978/79 entstanden bei einem sechsmonatigen Aufenthalt in Madrid Zeichenstudien, die seine Auseinandersetzung mit der Kunst weiter intensivierten machte er sich selbstständig und wurde freischaffender Künstler. [aus Wikipedia] Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen. Die Homepage des Künstlers: Die Termine Ausstellungseröffnung: Samstag, 10. März 2018, Uhr, St. Edith-Stein- Kirche, Ansprache zur Vernissage von Prof. Dr. Siegfried Schmidt, Bonn Sonntag, : Uhr: Kirchen offen Dienstag, 13.03: Uhr: Kirchen offen Donnerstag, : Uhr, Emmaus: Lesung und Musik: Umkreisungen - eine vorösterliche Einkehr in Wort - Bild - Musik mit Gerhard Mevissen und anderen. Sonntag, : Uhr: Kirchen offen Dienstag, : Uhr: Wort-Gottes-Feier, St. Edith Stein Mittwoch, : Uhr: Kirchen offen Palmsonntag, : Uhr, beide Kirchen; Meditative Andacht und Führung, mit Pfarrer Harth, Pfarrer Schwikart und dem Künstler Gerhard Mevissen, Start in St. Edith Stein Dienstag, : Uhr: Kirchen offen Sonntag, : Uhr: Kirchen offen Sonntag, : 17 Uhr: Führung durch die veränderte Aufstellung mit dem Künstler Gerhard Mevissen, Musik von arabischem Kniegeiger Bassem Hawar Dienstag, : Uhr: Wort-Gottes-Feier, St. Edith Stein Mittwoch, : Uhr: Kirchen offen Sonntag, : Uhr: Kirchen offen

13 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Pfarrkirche St. Rochus Kirchplatz Kirche St. Augustinus Gottfried-Kinkel-Str. 11 Kirche St. Edith Stein Borsigallee 27 Samstag, 23. Dezember 2017 bis Sonntag, 07. Januar 2018 Samstag, Vorabend zum 4. Advent Malteserkapelle: Hl. Messe St. Rochus: Beichtgelegenheit St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Münch) SWA Käthe Montenarh, 1. JG Heinrich (Büb) Schöneseiffen, Hubert u. Louise Nettekoven, LuV der Fam. Heinrich Kessel, LuV der Fam. Peter Montenarh, Winand u. Schröder u. alle Angeh., Vera Gisela Schöneseiffen, LuV der Fam. Schöneseiffen, Metzlaff, Asbach u. Graf, Ingrid Thamm Sonntag, Adventssonntag / Heiliger Abend Adveniatkollekte L1: 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16, L2: Röm 16,25-27 Ev: Lk 1, Malteserkapelle: Kranken- und Familien Gottesdiest in der Cafeteria St. Augustinus: Krippenspiel St. Edith Stein: Krippenspiel St. Rochus: Krippenspiel St. Augustinus: Christmette (Pfr. Münch) St. Rochus: Christmette (Pfr. Harth) LuV der Pfarrgemeinde, Fliegeropfer vom Alten Heerweg Malteserkapelle: Christmette St. Edith Stein: Matutin (Hr. Hoffmann) St. Edith Stein: Christmette (Pfr. Harth) Montag, Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, Ev: Mt 1,1-25 Adveniatkollekte Malteserkapelle: Hl. Messe St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Münch) Sophia Olzem, Wilhelm u. Elisabeth Olzem, Heinrich u. Aenne Olzem, LuV der Fam. Olzem u. Scheifgen, LuV der Fam. Wilkes und Becker, LuV der Fam. Gottfried und Veronika Klein u. Josef Linzbach, LuV der Fam. Kuhl u. Zimmer St. Edith Stein: Hl. Messe (Pfr. Harth) Musikalische Gestaltung: Turmbläser LuV der Fam. Hägerbäumer u. Schwall

14 Dienstag, Zweiter Weihnachtstag L1: Apg 6,8-10; 7,54-60, L2: Tit 2,11-14 Ev: Mt 10, Malteserkapelle: Hl. Messe St. Augustinus: Hl. Messe (Pfr. Harth) Musikalische Gestaltung: Musica Sacra, Turmbläser, Instrumentalisten Ehel. Karl Wirtz, Karl u. Willi Wirtz, Eva Manns, Verst. der Fam. Kuhl u. Zimmer, Elisabeth Weiden, Verst. der Fam. Einwag u. Gagel, Bernhard Klein, verst. Eltern u. Enkel Emanuel Kirchner, LuV der Fam. Hägerbäumer u. Schwall, LuV der Fam. Kuhl u. Zimmer Wilhelmine-Lübke-Haus: Hl. Messe (Pfr. Münch) Heinz Spilles Mittwoch, Hl. Johannes, Apostel und Evangelist St. Rochus/Krypta: Laudes St. Edith Stein/Kapelle: Rosenkranz St. Edith Stein/Kapelle: Hl. Messe SWA Daniel Kündgen Donnerstag, Unschuldige Kinder Malteserkapelle: Hl. Messe St. Augustinus/Krypta: Rosenkranz St. Rochus/Krypta: Rosenkranz St. Augustinus/Krypta: Vesper St. Rochus/Krypta: Hl. Messe Freitag, St. Rochus/Krypta: Laudes Wilhelmine-Lübke-Haus: Hl. Messe Samstag, Malteserkapelle: Hl. Messe St. Rochus: Beichtgelegenheit St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Münch) LuV der Pfarrgemeinde, SWA Oliver Seibel Sonntag, Fest der Heiligen Familie, Hl. Silvester L1: Sir 3, , L2: Kol 3,12-21 Ev: Lk 2, Malteserkapelle: Hl. Messe zum Jahresabschluss St. Augustinus: Familienmesse mit Kindersegnung (Pfr. Münch) Luzie u. Franz Langer, Agnes u. August Cygan u. Sohn Bernhard u. verst. Angeh., LuV der Fam. Malberg St. Rochus: Jahresschlussmesse mit Einzelsegen (Pfr. Harth/ Pfr. Münch/ PR Zernack)

15 Montag, Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7 Ev: Lk 2, Malteserkapelle: Hl. Messe zu Neujahr St. Edith Stein: Hl. Messe mit Einzelsegen (Pfr. Harth) Dienstag, Malteserkapelle: Hl. Messe St. Augustinus/Krypta: Rosenkranz St. Augustinus/Krypta: Hl. Messe St. Edith Stein: Komplet Mittwoch, St. Rochus/Krypta: Laudes St. Edith Stein/Kapelle: Rosenkranz St. Edith Stein/Kapelle: Hl. Messe Donnerstag, Malteserkapelle: Hl. Messe St. Augustinus/Krypta: Rosenkranz St. Rochus/Krypta: Rosenkranz St. Augustinus/Krypta: Vesper St. Rochus/Krypta: Hl. Messe Franz Schmitz Freitag, St. Rochus/Krypta: Laudes St. Augustinus: Aussendungsfeier der Sternsinger Wilhelmine-Lübke-Haus: Hl. Messe St. Rochus/Hochaltar: eucharistische Anbetung Samstag, Erscheinung des Herrn Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6, L2: Eph 3,2-3a.5-6 Ev: Mt 2,1-12 Afrikatag-Kollekte Malteserkapelle: Hl. Messe St. Rochus: Beichtgelegenheit St. Rochus: Hl. Messe zu Epiphanie (Pfr. Harth) Gottfried Radermacher, Verst. der Fam. Radermacher u. Milz, Johann Piel, Heinz Georg Richter u. Sohn Michael, Fritz Kriechel u. LuV der Fam. Kriechel u. Bauerfeind, Klaus Fendel, Prälat Johannes Gickler u. Prof. Paul Maiberger

16 Sonntag, L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1, Malteserkapelle: Hl. Messe St. Augustinus: Familienmesse mit den Sternsingern (Pfr. Harth/ LuV der Pfarrgemeinde PR Zernack) St. Edith Stein: Hl. Messe (Pfr. Münch) Für unsere Priester Herausgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus, Bonn-Duisdorf, Rochusstr. 223, Bonn Redaktion: Pfr. Jörg Harth (verantwortlich), Ursula Einwag, Jenny Hambach, Andrea Kriechel Eigendruck Redaktionsschluss für den nächsten Blickpunkt und Messintentionen: 02. Januar 2018 Kath. Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus, Bonn-Duisdorf Pastoralbüro: Rochusstr. 223, Bonn, Tel.: , Fax geöffnet: Mo / Do / Fr 9:30 11:30 Uhr Di 15:00 18:00 Uhr pastoralbuero@katholisch-in-duisdorf.de / Pfarrer Harth: Tel.: Pfarrer Münch: Tel.: pfarrer@katholisch-in-duisdorf.de pfarrvikar@katholisch-in-duisdorf.de Pastoralreferent Guido Zernack: Tel.: guido.zernack@katholisch-in-duisdorf.de Falls kein Seelsorger unserer Gemeinde erreichbar ist, in dringenden Fällen: Priester-Rufbereitschaft: Tel.: IBAN DE BIC GENODED1HBO

W. Hudec, G. Müller, Pfr. J. Harth (Im Auftrag des KV, PGR und des Pastoralteams)

W. Hudec, G. Müller, Pfr. J. Harth (Im Auftrag des KV, PGR und des Pastoralteams) Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 20. Januar 2019 Ein Blick nach vorne Wir laden Sie ganz herzlich zu einer Pfarrversammlung ein. Wo stehen wir

Mehr

Blickpunkt. Ein Blick nach vorne

Blickpunkt. Ein Blick nach vorne Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg, 06. Januar 2019 Ein Blick nach vorne Wir laden Sie ganz herzlich zu einer Pfarrversammlung ein. Wo stehen wir

Mehr

Blickpunkt. Wir bitten um ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch! 24. Juni 2018

Blickpunkt. Wir bitten um ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch! 24. Juni 2018 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 24. Juni 2018 Umbau des Pastoralbüros St. Rochus und Augustinus Wir ziehen vorrübergehend in die Unterkirche

Mehr

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg. 20. Mai 2018

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg. 20. Mai 2018 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg 20. Mai 2018 Liebe Mitchristen, an Pfingsten werden wir wieder um den Heiligen Geist bitten. Folgenden Text

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Blickpunkt. 04. November Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg

Blickpunkt. 04. November Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 04. November 2018 Kollekte für die öffentlichen Büchereien St. Rochus und St. Augustinus Die beiden öffentlichen

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Blickpunkt. Redaktionsschluss für den nächsten Blickpunkt und Messintentionen 03. Januar 2017

Blickpunkt. Redaktionsschluss für den nächsten Blickpunkt und Messintentionen 03. Januar 2017 Auflösung des Dekanates Bonn-Nord Zum 31. Dezember 2016 wird das Dekanat Bonn-Nord - wie alle anderen Dekanate im Erzbistum Köln aufgelöst. Herrn Dechant Alfons Adelkamp vielen Dank für sein langjähriges

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg. 23. September 2018

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg. 23. September 2018 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg 23. September 2018 Liebe Leserinnen und Leser des Blickpunktes, im Brief an die Galater schreibt der Apostel

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Blickpunkt. Advent 2018

Blickpunkt. Advent 2018 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 25. November 2018 Advent 2018 Liebe Leserinnen und Leser, Warten fällt vielen Menschen schwer. Warten auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Blickpunkt. Achtung! Wegen der Karnevalstage erscheint der nächste Blickpunkt bereits am 24. Februar Redaktionsschluss ist der 19. Februar 2019.

Blickpunkt. Achtung! Wegen der Karnevalstage erscheint der nächste Blickpunkt bereits am 24. Februar Redaktionsschluss ist der 19. Februar 2019. Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 17. Februar 2019 Achtung! Wegen der Karnevalstage erscheint der nächste Blickpunkt bereits am 24. Februar 2019.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg. 12. November 2017

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg. 12. November 2017 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 12. November 2017 150 Jahre Kirchweih St. Rochus Am 31. Oktober konnten wir den 150. Jahrestag der Weihe der

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Samstag 14.02. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen mit Fastnachtspredigt 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 15.02. 09.30 Uhr Hochamt

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

1 Unsere Gottesdienste vom

1 Unsere Gottesdienste vom 1 Unsere Gottesdienste vom 24.12.2016 08.01.2017 Samstag, 24. Dezember Heiliger Abend Jes 62,1-5,Apg 13,16-17.22-25, Ev: Mt 1,1-25 15.00 Uhr G Krippenandacht für Kinder (B) 16.00 Uhr LH Christmette (H)

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr