Protokoll. Südwestfalen. Südwestfälische Meisterschaften Kurzbahn Schwimm-Verband

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. Südwestfalen. Südwestfälische Meisterschaften Kurzbahn Schwimm-Verband"

Transkript

1 Schwimm-Verband Südwestfalen Protokoll Südwestfälische Meisterschaften Kurzbahn 2015 : : : Hallenbad Kamen, Gutenbergstr. 2, Kamen : 12. und 13. Dezember Veranstaltungsabschnitt Samstag, 12. Dezember 2015 Einlass: 08:00 Einschw.: 08:00 Kari: 08:15 Beginn: 09:00 2. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 12. Dezember 2015 Beginn: 1 Stunde nach Abschnitt 1 3. Veranstaltungsabschnitt Sonntag, 13. Dezember 2015 Einlass: 08:00 Einschw.: 08:00 Kari: 08:30 Beginn: 09:00 4. Veranstaltungsabschnitt Sonntag, 13. Dezember 2015 Beginn: 1 Stunde nach Abschnitt 3

2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (LSV-Nr. 17) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt ATV 1878 Dorstfeld /4 13/ 0 5/ 1 9/ 0 2/ 2 29/3 FS Bochum /3 2/ 0 4/ 1 0/ 0 0/ 0 6/1 Linden-Dahlhauser SV /5 7/ 0 2/ 2 3/ 0 0/ 2 12/4 Maxi Swim-Team Hamm /0 4/ 0 1/ 0 3/ 0 0/ 0 8/0 Mendener SV /3 18/ 0 2/ 1 16/ 0 3/ 1 39/2 PSV Bork /1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/0 SC Gut Nass Altena /1 1/ 0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 1/0 SC Hellweg Werl /4 7/ 0 1/ 0 8/ 0 2/ 0 18/0 Schwimmverein Kamen /1 2/ 0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 2/0 SF Unna /10 39/ 0 8/ 0 37/ 0 12/ 0 96/0 SG Dortmund /19 100/ 0 34/ 3 81/ 0 22/ 3 237/6 SG Dortmund-Süd /7 16/ 0 6/ 2 19/ 0 6/ 2 47/4 SG Eintracht Ergste /7 36/ 0 12/ 0 30/ 0 8/ 0 86/0 SG Ennepetal /1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/0 SG Lünen /22 60/ 0 21/ 2 64/ 0 15/ 2 160/4 SG Ruhr /17 94/ 0 26/ 4 82/ 0 23/ 4 225/8 SG Siegen /15 55/ 0 12/ 3 45/ 0 18/ 3 130/6 SG Wassersport Iserlohn /5 12/ 0 3/ 2 10/ 0 1/ 2 26/4 Sport-Union Annen /3 3/ 0 0/ 0 4/ 0 1/ 0 8/0 SSC Hörde /0 3/ 0 1/ 0 1/ 0 2/ 0 7/0 SSG Altena /2 2/ 0 0/ 0 0/ 0 2/ 0 4/0 SSV Meschede /8 12/ 0 3/ 1 8/ 0 1/ 0 24/1 SV Aegir Arnsberg /2 6/ 0 0/ 0 6/ 0 0/ 0 12/0 SV Bieber Lendringsen /10 23/ 0 9/ 2 14/ 0 4/ 2 50/4 SV Blau-Weiß Bochum /7 49/ 0 22/ 3 30/ 0 12/ 2 113/5 SV Delphin Wattenscheid /5 10/ 0 1/ 1 7/ 0 0/ 0 18/1 SV Derne /4 6/ 0 1/ 0 6/ 0 2/ 0 15/0 SV Hagen /7 16/ 0 6/ 0 16/ 0 4/ 0 42/0 SV Hemer /0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 SV Langendreer /0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 SV Marsberg /1 5/ 0 0/ 0 5/ 0 1/ 0 11/0 SV Neptun Herne /3 9/ 0 3/ 0 8/ 0 2/ 0 22/0 SV Neptun Neheim-Hüsten /6 26/ 0 12/ 2 21/ 0 11/ 2 70/4 SV Plettenberg /1 12/ 0 1/ 0 11/ 0 3/ 0 27/0 SV Westfalen Hagen /5 12/ 0 7/ 1 14/ 0 4/ 1 37/2 SV Wfr. Soest /2 4/ 0 0/ 0 3/ 0 1/ 0 8/0 SV Werdohl /1 9/ 0 0/ 0 9/ 0 0/ 0 18/0 SVG Witten /2 4/ 0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 4/0 Teutonia Lippstadt /4 10/ 0 2/ 0 9/ 0 1/ 0 22/0 TuRa Freienohl /1 1/ 0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 1/0 Turn- und Skiklub Breckerfeld /0 2/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 3/0 TuS 59 Hamm /3 8/ 0 2/ 1 12/ 0 0/ 0 22/1 TuS Dortmund-Brackel /6 16/ 0 5/ 2 14/ 0 2/ 1 37/3 TuS Neuenrade /1 4/ 0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 4/0 TuS Sundern /3 18/ 0 2/ 0 12/ 0 3/ 0 35/0 TuS Westfalia Hombruch /1 10/ 0 4/ 0 12/ 0 4/ 0 30/0

3 Anzahl der Meldungen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt TV Geseke /2 2/ 0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 2/0 TV Gut-Heil Do.-Aplerbeck /0 2/ 0 0/ 0 3/ 0 1/ 0 6/0 TV Werne Wasserfreunde /5 14/ 0 5/ 0 12/ 0 2/ 0 33/0 VfL Kemminghausen /6 23/ 0 8/ 2 21/ 0 4/ 0 56/2 Waspo Herringen /1 4/ 0 0/ 0 2/ 0 0/ 0 6/0 Waspo Langendreer-Werne /1 1/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 2/0 Wasserfreunde Finnentrop /7 23/ 0 3/ 0 15/ 0 3/ 0 44/0 Wfr. Gevelsberg /1 2/ 0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 4/0 Wfr. Lüdenscheid /5 9/ 0 5/ 0 11/ 0 2/ 0 27/0 Wfr. TuRa Bergkamen /7 21/ 0 5/ 0 20/ 0 2/ 0 48/0 Gesamt für den Verband 271/ /0 246/36 717/0 188/ /65 Gesamtzahl der Meldungen Verein Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Gesamt alle Vereine 271/ /0 246/36 717/0 188/ /65

4 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Franco Murgia Schiedsrichter männlich Klaus Bauer Starter weiblich Stephan Kertscher Starter männlich Lucas Pollny (AZUBI) Stefanie Jendrusch (AZUBI) Schwimmrichter 1 Elke Bauer Stefanie Marquardt Schwimmrichter 2 Heike Schulze-Müller Barbara Kalkreuter Sprecher 1 Gerd Kowalzik Sprecher 2 Sabrina Mende Auswerter 1 Frank Brenner Auswerter 2 Petra Hein Protokollführer Thorsten Weißberg Computer 1 Oliver Reinert Computer 2 Jörg Husemann Zielgericht Zielrichterobmann Zielrichter 1 Zielrichter 2 Volker Tietz Christian Malz Jenny Peters Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann Günter Miele Zeitnehmer Bahn 1 Klaus -Dieter Wohlfahrt Jörg Steube Zeitnehmer Bahn 2 Bettina Fettin Michael Teeke Zeitnehmer Bahn 3 Renate Tietz Marion Schaaka Zeitnehmer Bahn 4 Theo Zumbrock Claudia Streif Zeitnehmer Bahn 5 Egbert Kipp Dirk Kortmann Zeitnehmer Bahn 6 Daniel Schlak Ina Stoyka Reservezeitnehmer 1 Dirk Philipp Reservezeitnehmer 2 Christiane Polley Zeitgericht 2 Zeitnehmer Bahn 1 Zeitnehmer Bahn 2 Zeitnehmer Bahn 3 Zeitnehmer Bahn 4 Zeitnehmer Bahn 5 Zeitnehmer Bahn 6 Ulrich Ackermann Andrea Thiele Eva Schmidt Thomas Wawzinek Volker Irle Stefan Colby

5 Wettkampfbecken 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Automatische Zeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 Wettkampf m Lagen weiblich 200m Lagen männlich 50m Schmetterling weiblich (Vorlauf) 50m Schmetterling männlich (Vorlauf) 100m Rücken weiblich (Vorlauf) 100m Rücken männlich (Vorlauf) 50m Freistil weiblich (Vorlauf) 50m Freistil männlich (Vorlauf) 100m Brust weiblich (Vorlauf) 100m Brust männlich (Vorlauf) 200m Schmetterling weiblich 200m Schmetterling männlich Wettkampf 1-200m Lagen weiblich Jahrgang offen Pflichtzeit 02:46,70 02:48,60 02:49,60 02:53,60 02:59,30 03:18,10 Jugend A 1. und Südwestfalenmeisterin Laura Drobe 1999 SG Siegen 02:31, Lea Hartwig 1999 SV Blau-Weiß Bochum 02:32, Luisa Stagni 1998 SV Plettenberg 02:33, Amy Hüttebräucker 1999 SV Hagen 02:35, Celina Göbel 1998 SG Siegen 02:39, Viktoria Kienitz 1999 SF Unna 02:41, Celine Göbel 1999 SV Marsberg 02:42, Leonie Schake 1999 TuS Sundern 02:45, Denise Kirchner 1999 SG Dortmund 02:48, Alexa Dreston 1999 SG Eintracht Ergste 02:51, EnM Jugend B 1. und Südwestfalenmeisterin Anna Kroniger 2000 SV Blau-Weiß Bochum 02:24, Michelle Pschuk 2000 SG Ruhr 02:25, Jessica Marquardt 2000 SV Westfalen Hagen 02:28, Lea-Sophie Blum 2001 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:39, Jeanine Möglich 2000 SV Werdohl 02:41, Luisa Müller 2000 SF Unna 02:41, Alina Förster 2000 SG Ruhr 02:47, Lara Kindermann 2001 SG Ruhr 02:52, Ann-Kathrin Teeke 2000 Wfr. TuRa Bergkamen 02:53, Nina Darenberg 2000 SF Unna Jugend C 1. und Südwestfalenmeisterin Carla Maxime Eickenhorst 2002 SG Dortmund 02:35, Jil Laggies 2002 SV Westfalen Hagen 02:39, Antonia Luisa Manias 2002 SV Blau-Weiß Bochum 02:39,86 518

6 Wettkampf 1-200m Lagen weiblich Jugend C 4. Nikoletta Kounatidis 2003 SV Plettenberg 02:41, Hannah Tillmann 2002 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:41, Stefanie Buchholz 2003 SG Siegen 02:42, Tabea Nagel 2002 SG Dortmund 02:43, Lilly Grau 2003 SG Eintracht Ergste 02:43, Pia Grau 2002 SG Eintracht Ergste 02:45, Elin Volke 2003 SG Ruhr 02:45, Delia Louisa Borchert 2003 SG Dortmund 02:48, Jana Brodhage 2003 SV Blau-Weiß Bochum 02:48, Jacky Amanda Salmen 2003 SG Dortmund 02:48, Malin Achy 2003 SG Dortmund 02:49, Hannah Stoyke 2002 SG Eintracht Ergste 02:49, Nina Dreston 2002 SG Eintracht Ergste 02:50, Lilly Melenk 2002 SG Dortmund 02:50, Eve Levermann 2003 SV Plettenberg 02:50, Gina Bußberg 2003 SG Dortmund-Süd 02:51, Tabea Bremer 2003 SG Ruhr 02:52, Sabrina Schültke 2003 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:54, Franziska Demant 2003 SG Dortmund 02:54, Tamina Hilscher 2002 SG Siegen 02:54, Marla Vaihinger 2003 SV Hagen 02:55, Neele Ruhnke 2002 SV Blau-Weiß Bochum 02:56, Astrid Croissier 2002 SG Lünen 02:59, disqualifiziert Lea Kebrle 2002 SG Ruhr EnM Die Schwimmerin startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:32 Jugend D 1. und Südwestfalenmeisterin Anna-Lena Kuhn 2004 Maxi Swim-Team Hamm 02:42, Janina Göke 2004 SG Dortmund 02:45, Susan Albrecht 2004 SF Unna 02:55, Jule Wichtermann 2004 SV Blau-Weiß Bochum 02:56, Kathleen Machatik 2004 SV Blau-Weiß Bochum 02:59, Lisa Weißberg 2004 VfL Kemminghausen 03:01, Kristina Sturm 2005 SG Dortmund 03:05, Lena Danneberg 2005 SG Dortmund 03:07, Jule Plura 2004 SG Dortmund 03:08, Angelina May Hermann 2005 SG Dortmund 03:08, Tessa Buse 2005 SSC Hörde 03:09, Daphne Lehmann 2004 SG Dortmund 03:10, Antonia Thurmann 2004 Teutonia Lippstadt 03:11, Laura Manju Simon 2004 SV Neptun Herne 03:13, Jule Hermann 2004 SG Siegen 03:20, EnM Junioren 1. und Südwestfalenmeisterin Katrin Harnischmacher 1997 SV Bieber Lendringsen 02:27, Michelle Schamell 1997 SV Blau-Weiß Bochum 02:29, Charlotte Cronjäger 1997 SV Blau-Weiß Bochum 02:32, Katharina Ihde 1996 SG Ruhr 02:36,91 548

7 Wettkampf 1-200m Lagen weiblich Junioren 5. Sophie Hill 1997 VfL Kemminghausen 02:38, Lisa Sträde 1997 SG Lünen 02:47, Sarah Strack 1997 TuS Westfalia Hombruch 1. Anna Kroniger 2000 SV Blau-Weiß Bochum 02:24, Michelle Pschuk 2000 SG Ruhr 02:25, Katrin Harnischmacher 1997 SV Bieber Lendringsen 02:27, Jessica Marquardt 2000 SV Westfalen Hagen 02:28, Michelle Schamell 1997 SV Blau-Weiß Bochum 02:29, Laura Drobe 1999 SG Siegen 02:31, Charlotte Cronjäger 1997 SV Blau-Weiß Bochum 02:32, Lea Hartwig 1999 SV Blau-Weiß Bochum 02:32, Luisa Stagni 1998 SV Plettenberg 02:33, Carla Maxime Eickenhorst 2002 SG Dortmund 02:35, Amy Hüttebräucker 1999 SV Hagen 02:35, Lisa Gruhn 1992 SG Siegen 02:35, Katharina Ihde 1996 SG Ruhr 02:36, Sophie Hill 1997 VfL Kemminghausen 02:38, Celina Göbel 1998 SG Siegen 02:39, Lea-Sophie Blum 2001 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:39, Jil Laggies 2002 SV Westfalen Hagen 02:39, Antonia Luisa Manias 2002 SV Blau-Weiß Bochum 02:39, Julia Kaiser 1995 TuS Sundern 02:40, Viktoria Kienitz 1999 SF Unna 02:41, Nikoletta Kounatidis 2003 SV Plettenberg 02:41, Jeanine Möglich 2000 SV Werdohl 02:41, Luisa Müller 2000 SF Unna 02:41, Hannah Tillmann 2002 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:41, Stefanie Buchholz 2003 SG Siegen 02:42, Celine Göbel 1999 SV Marsberg 02:42, Anna-Lena Kuhn 2004 Maxi Swim-Team Hamm 02:42, Tabea Nagel 2002 SG Dortmund 02:43, Lilly Grau 2003 SG Eintracht Ergste 02:43, Jacqueline Herweg 1994 SG Ruhr 02:44, Pia Grau 2002 SG Eintracht Ergste 02:45, Leonie Schake 1999 TuS Sundern 02:45, Elin Volke 2003 SG Ruhr 02:45, Janina Göke 2004 SG Dortmund 02:45, Alina Förster 2000 SG Ruhr 02:47, Lisa Sträde 1997 SG Lünen 02:47, Delia Louisa Borchert 2003 SG Dortmund 02:48, Denise Kirchner 1999 SG Dortmund 02:48, Jana Brodhage 2003 SV Blau-Weiß Bochum 02:48, Jacky Amanda Salmen 2003 SG Dortmund 02:48, Malin Achy 2003 SG Dortmund 02:49, Hannah Stoyke 2002 SG Eintracht Ergste 02:49, Nina Dreston 2002 SG Eintracht Ergste 02:50, Lilly Melenk 2002 SG Dortmund 02:50, Eve Levermann 2003 SV Plettenberg 02:50, Gina Bußberg 2003 SG Dortmund-Süd 02:51,25 421

8 Wettkampf 1-200m Lagen weiblich 47. Alexa Dreston 1999 SG Eintracht Ergste 02:51, EnM 48. Tabea Bremer 2003 SG Ruhr 02:52, Lara Kindermann 2001 SG Ruhr 02:52, Ann-Kathrin Teeke 2000 Wfr. TuRa Bergkamen 02:53, Sabrina Schültke 2003 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:54, Franziska Demant 2003 SG Dortmund 02:54, Tamina Hilscher 2002 SG Siegen 02:54, Marla Vaihinger 2003 SV Hagen 02:55, Susan Albrecht 2004 SF Unna 02:55, Neele Ruhnke 2002 SV Blau-Weiß Bochum 02:56, Jule Wichtermann 2004 SV Blau-Weiß Bochum 02:56, Astrid Croissier 2002 SG Lünen 02:59, Kathleen Machatik 2004 SV Blau-Weiß Bochum 02:59, Lisa Weißberg 2004 VfL Kemminghausen 03:01, Kristina Sturm 2005 SG Dortmund 03:05, Lena Danneberg 2005 SG Dortmund 03:07, Jule Plura 2004 SG Dortmund 03:08, Angelina May Hermann 2005 SG Dortmund 03:08, Tessa Buse 2005 SSC Hörde 03:09, Daphne Lehmann 2004 SG Dortmund 03:10, Antonia Thurmann 2004 Teutonia Lippstadt 03:11, Laura Manju Simon 2004 SV Neptun Herne 03:13, Jule Hermann 2004 SG Siegen 03:20, EnM Wettkampf 2-200m Lagen männlich Jahrgang offen Pflichtzeit 02:31,00 02:33,20 02:36,00 02:42,40 02:52,80 03:18,70 Jugend A 1. und Südwestfalenmeister Tobias Gabriel 1999 SV Neptun Herne 02:18, Jonah Irle 1998 SG Siegen 02:18, Lennard-Alexander Raabe 1998 SG Lünen 02:19, Dustin Schauten 1998 VfL Kemminghausen 02:20, Niclas Knoke 1998 SF Unna 02:20, Phillip Brune 1999 Wasserfreunde Finnentrop 02:20, Johannes Malz 1999 SG Ruhr 02:20, Lukas Kaufmann 1999 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:22, Lennart Tollrian 1999 SV Blau-Weiß Bochum 02:23, Alexander Nolting 1999 SV Hagen 02:30, Jugend B 1. und Südwestfalenmeister Nicolas Jochum 2001 SG Ruhr 02:21, Kilian Serwe 2001 SG Dortmund 02:23, Tim Hegemann 2001 SG Dortmund 02:26, Felix Aubke 2000 SG Lünen 02:27, Michael Maiworm 2000 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:29, Serkan Maraz 2000 SG Siegen 02:29, Phillipp Fritze 2000 SG Wassersport Iserlohn 02:30,66 435

9 Wettkampf 2-200m Lagen männlich Jugend B 8. Maximilian Buchholz 2001 SG Siegen 02:31, Adam Karas 2001 SF Unna 02:32, Felix Strauß 2000 SG Eintracht Ergste 02:32, Torben Leowald 2000 Wasserfreunde Finnentrop 02:32, Yannick Wallny 2000 Wfr. TuRa Bergkamen 02:33, Bastian Hollmann 2001 SV Bieber Lendringsen 02:37, Mika Dumke 2001 SG Ruhr 02:40, Kevin Wessel 2001 SG Ruhr Jugend C 1. und Südwestfalenmeister Silas Leowald 2002 Wasserfreunde Finnentrop 02:24, Patrick Marquardt 2002 SV Westfalen Hagen 02:35, Julian Hankiewicz 2002 SG Eintracht Ergste 02:39, Maximilian Weiß 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 02:39, Til Schmidt 2003 SG Ruhr 02:41, Leon Detambel 2003 SG Dortmund 02:42, Jan Böckmann 2003 SG Lünen 02:44, Jonathan Gröne 2002 SG Lünen 02:45, Felix Wieczorek 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 02:45, Rufus Krüger 2003 SG Dortmund 02:45, Jan-Philipp Kortmann 2002 SG Lünen 02:46, Clemens Blume 2002 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:46, Felix Reichmann 2002 SG Lünen 02:48, Jasper Schlak 2003 SG Dortmund 02:50, Tim Böckmann 2003 SG Lünen 02:51, Jugend D 1. und Südwestfalenmeister Moritz Nöcker 2005 SG Dortmund 02:49, Devran Sensoy 2004 SG Lünen 02:51, Henrik Philipp Kahl 2004 TuS Dortmund-Brackel 02:52, Pierce Colby 2004 SG Dortmund 02:55, Constantin Krüger 2004 SG Eintracht Ergste 02:55, Norik Schulz 2005 SG Ruhr 02:58, Linus August Thiele 2004 SG Dortmund 03:01, Neill Mauss 2004 SV Blau-Weiß Bochum 03:03, Jannis Malz 2004 SG Eintracht Ergste 03:03, Merlin Korte 2005 SG Siegen 03:05, Maximilian Krüger 2004 SG Eintracht Ergste 03:08, Linus Pavlakis 2004 Wfr. Lüdenscheid 03:15, Rufus Deseniß 2004 SG Lünen disqualifiziert Julian Kletsch 2004 TV Werne Wasserfreunde EnM Der Schwimmer hat keine kontinuierliche Wende durchgeführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:12

10 Wettkampf 2-200m Lagen männlich Junioren 1. und Südwestfalenmeister Jan Hüchtebrock 1996 SV Blau-Weiß Bochum 02:12, Lukas Tietze 1996 SV Bieber Lendringsen 02:15, Jan Odenkirchen 1997 SF Unna 02:16, Jan Hüchtebrock 1996 SV Blau-Weiß Bochum 02:12, Lukas Tietze 1996 SV Bieber Lendringsen 02:15, Kevin Geiselhart 1992 SG Siegen 02:15, Marius Syberg 1994 SG Dortmund 02:16, Jan Odenkirchen 1997 SF Unna 02:16, Tobias Gabriel 1999 SV Neptun Herne 02:18, Jonah Irle 1998 SG Siegen 02:18, Lennard-Alexander Raabe 1998 SG Lünen 02:19, Dustin Schauten 1998 VfL Kemminghausen 02:20, Niclas Knoke 1998 SF Unna 02:20, Lukas Besser 1992 SG Ruhr 02:20, Phillip Brune 1999 Wasserfreunde Finnentrop 02:20, Mirko Opitz 1990 SG Ruhr 02:20, Peer Letzing 1993 SG Ruhr 02:20, Johannes Malz 1999 SG Ruhr 02:20, Nicolas Jochum 2001 SG Ruhr 02:21, Lukas Kaufmann 1999 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:22, Kilian Serwe 2001 SG Dortmund 02:23, Lennart Tollrian 1999 SV Blau-Weiß Bochum 02:23, Silas Leowald 2002 Wasserfreunde Finnentrop 02:24, Tim Hegemann 2001 SG Dortmund 02:26, Felix Aubke 2000 SG Lünen 02:27, Michael Maiworm 2000 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:29, Serkan Maraz 2000 SG Siegen 02:29, Alexander Nolting 1999 SV Hagen 02:30, Phillipp Fritze 2000 SG Wassersport Iserlohn 02:30, Maximilian Buchholz 2001 SG Siegen 02:31, Adam Karas 2001 SF Unna 02:32, Felix Strauß 2000 SG Eintracht Ergste 02:32, Torben Leowald 2000 Wasserfreunde Finnentrop 02:32, Yannick Wallny 2000 Wfr. TuRa Bergkamen 02:33, Patrick Marquardt 2002 SV Westfalen Hagen 02:35, Bastian Hollmann 2001 SV Bieber Lendringsen 02:37, Julian Hankiewicz 2002 SG Eintracht Ergste 02:39, Maximilian Weiß 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 02:39, Mika Dumke 2001 SG Ruhr 02:40, Til Schmidt 2003 SG Ruhr 02:41, Leon Detambel 2003 SG Dortmund 02:42, Jan Böckmann 2003 SG Lünen 02:44, Jonathan Gröne 2002 SG Lünen 02:45, Felix Wieczorek 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 02:45, Rufus Krüger 2003 SG Dortmund 02:45, Jan-Philipp Kortmann 2002 SG Lünen 02:46, Clemens Blume 2002 SV Neptun Neheim-Hüsten 02:46, Felix Reichmann 2002 SG Lünen 02:48, Moritz Nöcker 2005 SG Dortmund 02:49, Jasper Schlak 2003 SG Dortmund 02:50,21 302

11 Wettkampf 2-200m Lagen männlich 48. Devran Sensoy 2004 SG Lünen 02:51, Tim Böckmann 2003 SG Lünen 02:51, Henrik Philipp Kahl 2004 TuS Dortmund-Brackel 02:52, Pierce Colby 2004 SG Dortmund 02:55, Constantin Krüger 2004 SG Eintracht Ergste 02:55, Norik Schulz 2005 SG Ruhr 02:58, Linus August Thiele 2004 SG Dortmund 03:01, Neill Mauss 2004 SV Blau-Weiß Bochum 03:03, Jannis Malz 2004 SG Eintracht Ergste 03:03, Merlin Korte 2005 SG Siegen 03:05, Maximilian Krüger 2004 SG Eintracht Ergste 03:08, Linus Pavlakis 2004 Wfr. Lüdenscheid 03:15, Wettkampf 3-50m Schmetterling weiblich (Vorlauf) Jahrgang offen Pflichtzeit 00:34,40 1. Charlotte Cronjäger 1997 SV Blau-Weiß Bochum 00:29, Denise Quentin 1998 SF Unna 00:30, Gesa Wilden 2002 SV Blau-Weiß Bochum 00:30, Laura Drobe 1999 SG Siegen 00:30, Julia Jacob 1998 SG Dortmund 00:30, Alina Polplatz 1989 SV Neptun Neheim-Hüsten 00:30, Katharina Polley 2001 SV Neptun Neheim-Hüsten 00:30, Katharina Stember 1999 SG Lünen 00:30, Carla Maxime Eickenhorst 2002 SG Dortmund 00:30, Nehle Gebauer 1995 SC Hellweg Werl 00:30, Amelie Statnik 1997 SG Lünen 00:30, Sharon Dohms 1996 SG Dortmund 00:31, Tabea Nagel 2002 SG Dortmund 00:31, Lea Kebrle 2002 SG Ruhr 00:31, Gina Barth 2001 Mendener SV 00:31, Jessica Marquardt 2000 SV Westfalen Hagen 00:31, Jeanine Möglich 2000 SV Werdohl 00:32, Lisa Gruhn 1992 SG Siegen 00:32, Julia Kaiser 1995 TuS Sundern 00:32, Ann-Marie Jochum 2001 SG Ruhr 00:32, Christiane Biniek 1997 ATV 1878 Dorstfeld 00:32, Chantal Leporin 2001 Wfr. Lüdenscheid 00:32, Lilli Baune 2001 SG Lünen 00:32, Anna Katharina Krause 1999 SG Dortmund-Süd 00:32, Vanessa Hayduk 1993 TuS Neuenrade 00:32, Melissa Schamell 2000 SV Blau-Weiß Bochum 00:32, Samira Zdziarstek 1998 SG Ruhr 00:32, Nina Weinberg 2000 SG Lünen 00:32, Dorothee Lankers 1995 Waspo Herringen 00:32, Luisa Stagni 1998 SV Plettenberg 00:32, Jana Berchem 1999 VfL Kemminghausen 00:32, Laura Hegemann 1998 SG Dortmund 00:33, Pauline Buchbinder 1996 TuS Dortmund-Brackel 00:33,31 446

12 Wettkampf 3-50m Schmetterling weiblich (Vorlauf) 34. Melanie Puteanus 1999 TuS Sundern 00:33, Astrid Luisa Krause 2001 SG Dortmund-Süd 00:33, Kendra Burbach 2001 SG Dortmund-Süd 00:33, Marie Baune 1999 SG Lünen 00:33, Lisa Piechulek 1998 SV Marsberg 00:33, Carina Schulte 1999 SV Neptun Neheim-Hüsten 00:33, Alexa Dreston 1999 SG Eintracht Ergste 00:34, Hannah Wiethmann 2000 Mendener SV 00:34, Paula Marie Schaan 2000 SG Ruhr 00:34, Silja Dawert 2001 SG Dortmund-Süd 00:34, EnM 44. Hannah Stoyke 2002 SG Eintracht Ergste 00:34, EnM 45. Sarah Werth 1997 SV Bieber Lendringsen 00:35, EnM Nina Darenberg 2000 SF Unna nicht am Start Lilly Hartmann 2000 TuS 59 Hamm EnM Wettkampf 4-50m Schmetterling männlich (Vorlauf) Jahrgang offen Pflichtzeit 00:31,50 1. Jan Hüchtebrock 1996 SV Blau-Weiß Bochum 00:25, Michael Hüntemann 1990 SV Blau-Weiß Bochum 00:25, Lukas Tietze 1996 SV Bieber Lendringsen 00:26, Björn Kroniger 1998 SV Blau-Weiß Bochum 00:26, Fabio Baniseth 1995 SV Westfalen Hagen 00:26, Tobias Weingarten 1994 SV Bieber Lendringsen 00:27, Moritz Meyer 1999 SV Neptun Herne 00:27, Jonah Irle 1998 SG Siegen 00:27, Marius Glajcar 1996 SG Lünen 00:27, Lasse Dumke 1998 SG Ruhr 00:27, Lukas Blickheuser 1993 SG Siegen 00:27, Eike Zandecki 1989 SG Ruhr 00:27, Jens Mydlach 1993 SG Dortmund 00:27, Peer Letzing 1993 SG Ruhr 00:27, Nils Bergmann 1999 SG Lünen 00:27, Jan Odenkirchen 1997 SF Unna 00:27, Silas Irle 1996 SG Siegen 00:27, Gerrit Gutschera 1995 TV Werne Wasserfreunde 00:28, Florian Demant 1999 SG Dortmund 00:28, Mirko Opitz 1990 SG Ruhr 00:28, Julian Haselhoff 1994 SSV Meschede 00:28, Konstantinos Babanis 1999 SG Ruhr 00:28, Marko Boß 1969 SG Dortmund 00:28, Lennard-Alexander Raabe 1998 SG Lünen 00:28, Ersen Albayrak 1999 SG Siegen 00:28, Lukas Besser 1992 SG Ruhr 00:28, Nicklas-Ronny Köhler 1999 SF Unna 00:29,00 496

13 Wettkampf 4-50m Schmetterling männlich (Vorlauf) 28. Jonas Freise 1998 SVG Witten 00:29, Marcel Cordes 1991 TuS Neuenrade 00:29, Nicolas Jochum 2001 SG Ruhr 00:29, Lars Rückebeil 1997 SC Hellweg Werl 00:29, Julius Schumann 1997 SG Siegen 00:29, Johannes Malz 1999 SG Ruhr 00:29, Niklas Pöttgen 1994 TuS Sundern 00:29, Torben Leowald 2000 Wasserfreunde Finnentrop 00:29, BASTIAN Schulte 2000 TuS Sundern 00:29, Jens Wolf 2000 TuS Dortmund-Brackel 00:29, Thomas Leutner 1988 TV Werne Wasserfreunde 00:30, Dominik Brandt 2000 SVG Witten 00:30, Jin-Tae Kim 1998 SG Siegen 00:30, Timo Lindhof 1997 SG Siegen 00:30, Jakob Steffe 1997 SG Siegen 00:30, Phaidon Christodoulou 2000 Teutonia Lippstadt 00:30, Henry Kleff 1999 SG Dortmund 00:30, Deniz Dogan 1996 Linden-Dahlhauser SV 00:30, Phillipp Fritze 2000 SG Wassersport Iserlohn 00:30, Maximilian Weiß 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 00:31, Marvin Munzel 2000 SV Delphin Wattenscheid 00:31, Fabian Eckhardt 2000 VfL Kemminghausen 00:31, EnM 49. Ekin Afsin 2001 SG Lünen 00:31, EnM 51. Nico Speer 2002 SV Delphin Wattenscheid 00:31, EnM 52. Maik Brester 2000 SG Wassersport Iserlohn 00:31, EnM 53. Nils Meißner 1997 SV Aegir Arnsberg 00:31, EnM 54. Daniel Salzseiler 1998 TuS 59 Hamm 00:32, EnM 55. Thorben Stevens 1999 VfL Kemminghausen 00:32, EnM 56. Jan Erik Schulte 1999 ATV 1878 Dorstfeld 00:33, EnM Simon van Vuuren 2000 TuS Dortmund-Brackel Kevin Wessel 2001 SG Ruhr Walter Viegener 1998 Wasserfreunde Finnentrop Dominik Patzelt 1995 SG Lünen Louis Hartmann 1998 SG Ruhr disqualifiziert Jakob Igges 1999 SSV Meschede EnM Der Schwimmer schlug nur mit einer Hand an. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:00 Silas Leowald 2002 Wasserfreunde Finnentrop EnM Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:59

14 Wettkampf 5-100m Rücken weiblich (Vorlauf) Jahrgang offen Pflichtzeit 01:16,50 01:18,00 01:18,30 01:19,70 01:22,50 01:32,40 Jugend A 1. und Südwestfalenmeisterin Katharina Stember 1999 SG Lünen 01:08, Julia Jacob 1998 SG Dortmund 01:11, Ayleen Kramer 1999 SV Hagen 01:11, Jana Berchem 1999 VfL Kemminghausen 01:11, Luisa Elspaß 1998 TuS Westfalia Hombruch 01:13, Alicia Bettermann 1999 SV Werdohl 01:13, Laura Hegemann 1998 SG Dortmund 01:15, Leonie Schake 1999 TuS Sundern 01:15, Julia Baune 1999 SG Lünen 01:16, Celine Göbel 1999 SV Marsberg 01:16, Anna Mehlhorn 1999 SF Unna 01:16, Svenja Steffen 1998 TV Werne Wasserfreunde 01:16, Lara Hasenfratz 1999 SG Ruhr 01:16, Marie Baune 1999 SG Lünen 01:17, Alexa Dreston 1999 SG Eintracht Ergste 01:19, EnM nicht am Start Tabea Brabant 1998 SV Neptun Herne EnM Jugend B 1. und Südwestfalenmeisterin Katharina Fries 2000 SG Ruhr 01:07, Anna Kroniger 2000 SV Blau-Weiß Bochum 01:09, Hannah Becker 2001 TuS Westfalia Hombruch 01:12, Ann-Kathrin Teeke 2000 Wfr. TuRa Bergkamen 01:13, Astrid Luisa Krause 2001 SG Dortmund-Süd 01:13, Kira Fischer 2001 Wasserfreunde Finnentrop 01:14, Katharina Polley 2001 SV Neptun Neheim-Hüsten 01:14, Ann-Marie Jochum 2001 SG Ruhr 01:15, Giulia Marchetti 2000 SG Ruhr 01:15, Ira Schmidt 2000 SG Ruhr 01:15, Kristin Behr 2000 SG Dortmund 01:15, Alexandra Schulze Pellengahr 2000 SG Ruhr 01:16, Matea Josic 2000 SG Dortmund 01:16, Kendra Burbach 2001 SG Dortmund-Süd 01:16, Gennara Thiele 2001 ATV 1878 Dorstfeld 01:16, Alina Förster 2000 SG Ruhr 01:16, Imke Lerch 2000 SF Unna 01:18, Madlin Milkowski 2001 SG Dortmund 01:19, Jugend C 1. und Südwestfalenmeisterin Lea Kebrle 2002 SG Ruhr 01:10, Hannah Tillmann 2002 SV Neptun Neheim-Hüsten 01:11, Lea Sophie Hörner 2002 Wfr. Lüdenscheid 01:14, Gesa Wilden 2002 SV Blau-Weiß Bochum 01:14, Emilia Gespers 2002 SV Blau-Weiß Bochum 01:14, Tabea Nagel 2002 SG Dortmund 01:14, Antonia Luisa Manias 2002 SV Blau-Weiß Bochum 01:15,17 477

15 Wettkampf 5-100m Rücken weiblich (Vorlauf) Jugend C 8. Wibke Dressler 2002 SV Hagen 01:15, Lilly Grau 2003 SG Eintracht Ergste 01:15, Cora Engel 2002 SG Lünen 01:15, Pia Grau 2002 SG Eintracht Ergste 01:16, Nikoletta Kounatidis 2003 SV Plettenberg 01:16, Hannah Stoyke 2002 SG Eintracht Ergste 01:16, Delia Louisa Borchert 2003 SG Dortmund 01:17, Stefanie Buchholz 2003 SG Siegen 01:17, Luzie Kindermann 2002 SG Ruhr 01:17, Marie Vathauer 2002 VfL Kemminghausen 01:17, Gina Bußberg 2003 SG Dortmund-Süd 01:17, Malin Achy 2003 SG Dortmund 01:18, Daria Schauten 2002 VfL Kemminghausen 01:18, Elin Volke 2003 SG Ruhr 01:18, Sabrina Schültke 2003 SV Neptun Neheim-Hüsten 01:18, Irem Güclü 2003 SG Eintracht Ergste 01:19, Victoria Luise Plebs 2002 TuS Sundern 01:19, Hannah Krummel 2003 Teutonia Lippstadt 01:20, Nina Dreston 2002 SG Eintracht Ergste 01:21, Anna-Lena Hagemann 2002 SG Ruhr 01:22, Lilly Melenk 2002 SG Dortmund 01:22, EnM disqualifiziert Noreen Galusic 2003 SV Delphin Wattenscheid EnM Die Schwimmerin führte bei der 50m Wende keine kontinuierliche Wende aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:12 Jugend D 1. und Südwestfalenmeisterin Anna-Lena Kuhn 2004 Maxi Swim-Team Hamm 01:20, Janina Göke 2004 SG Dortmund 01:21, Lilly Bungert 2005 SV Delphin Wattenscheid 01:21, Jule Wichtermann 2004 SV Blau-Weiß Bochum 01:22, Antonia Thurmann 2004 Teutonia Lippstadt 01:23, Zina Berrar 2004 TuS Dortmund-Brackel 01:25, Daphne Lehmann 2004 SG Dortmund 01:27, Nele Pohl 2005 Waspo Langendreer-Werne 01:27, Katharina Jäger 2005 TV Werne Wasserfreunde 01:28, Jana Mareike Rüther 2004 SG Dortmund 01:29, Teresa Hössl 2005 Wasserfreunde Finnentrop 01:29, Jana Vonhoff 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 01:29, Lena Danneberg 2005 SG Dortmund 01:29, Kristina Sturm 2005 SG Dortmund 01:30, Laura Manju Simon 2004 SV Neptun Herne 01:32, EnM disqualifiziert Angelina May Hermann 2005 SG Dortmund EnM Die Schwimmerin führte bei der 25m Wende keine kontinuierliche Wende aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:10 Finja Wiebers 2005 SV Wfr. Soest EnM Die Schwimmerin startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:02

16 Wettkampf 5-100m Rücken weiblich (Vorlauf) Jugend D Letizia Michelle Körber 2004 SV Blau-Weiß Bochum EnM Die Schwimmerin führte keine kontinuierliche Wende durch. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:07 Junioren 1. und Südwestfalenmeisterin Katrin Harnischmacher 1997 SV Bieber Lendringsen 01:09, Hannah Rüssmann 1996 TuS Westfalia Hombruch 01:10, Viktoria Michelt 1997 SG Lünen 01:11, Solveig Schwiederski 1997 TV Gut-Heil Do.-Aplerbeck 01:12, Katja Heesen 1997 TV Werne Wasserfreunde 01:12, Katharina Fries 2000 SG Ruhr 01:07, Katharina Stember 1999 SG Lünen 01:08, Katrin Harnischmacher 1997 SV Bieber Lendringsen 01:09, Anna Kroniger 2000 SV Blau-Weiß Bochum 01:09, Hannah Rüssmann 1996 TuS Westfalia Hombruch 01:10, Lea Kebrle 2002 SG Ruhr 01:10, Julia Jacob 1998 SG Dortmund 01:11, Hannah Tillmann 2002 SV Neptun Neheim-Hüsten 01:11, Ayleen Kramer 1999 SV Hagen 01:11, Viktoria Michelt 1997 SG Lünen 01:11, Jana Berchem 1999 VfL Kemminghausen 01:11, Solveig Schwiederski 1997 TV Gut-Heil Do.-Aplerbeck 01:12, Hannah Becker 2001 TuS Westfalia Hombruch 01:12, Katja Heesen 1997 TV Werne Wasserfreunde 01:12, Luisa Elspaß 1998 TuS Westfalia Hombruch 01:13, Ann-Kathrin Teeke 2000 Wfr. TuRa Bergkamen 01:13, Astrid Luisa Krause 2001 SG Dortmund-Süd 01:13, Alicia Bettermann 1999 SV Werdohl 01:13, Lea Sophie Hörner 2002 Wfr. Lüdenscheid 01:14, Gesa Wilden 2002 SV Blau-Weiß Bochum 01:14, Kira Fischer 2001 Wasserfreunde Finnentrop 01:14, Emilia Gespers 2002 SV Blau-Weiß Bochum 01:14, Tabea Nagel 2002 SG Dortmund 01:14, Katharina Polley 2001 SV Neptun Neheim-Hüsten 01:14, Laura Hegemann 1998 SG Dortmund 01:15, Ann-Marie Jochum 2001 SG Ruhr 01:15, Antonia Luisa Manias 2002 SV Blau-Weiß Bochum 01:15, Giulia Marchetti 2000 SG Ruhr 01:15, Wibke Dressler 2002 SV Hagen 01:15, Ira Schmidt 2000 SG Ruhr 01:15, Lilly Grau 2003 SG Eintracht Ergste 01:15, Leonie Schake 1999 TuS Sundern 01:15, Cora Engel 2002 SG Lünen 01:15, Kristin Behr 2000 SG Dortmund 01:15, Alexandra Schulze Pellengahr 2000 SG Ruhr 01:16, Matea Josic 2000 SG Dortmund 01:16, Kendra Burbach 2001 SG Dortmund-Süd 01:16, Julia Baune 1999 SG Lünen 01:16, Celine Göbel 1999 SV Marsberg 01:16, Gennara Thiele 2001 ATV 1878 Dorstfeld 01:16,28 457

17 Wettkampf 5-100m Rücken weiblich (Vorlauf) 41. Anna Mehlhorn 1999 SF Unna 01:16, Pia Grau 2002 SG Eintracht Ergste 01:16, Nikoletta Kounatidis 2003 SV Plettenberg 01:16, Svenja Steffen 1998 TV Werne Wasserfreunde 01:16, Alina Förster 2000 SG Ruhr 01:16, Hannah Stoyke 2002 SG Eintracht Ergste 01:16, Lara Hasenfratz 1999 SG Ruhr 01:16, Delia Louisa Borchert 2003 SG Dortmund 01:17, Stefanie Buchholz 2003 SG Siegen 01:17, Luzie Kindermann 2002 SG Ruhr 01:17, Marie Vathauer 2002 VfL Kemminghausen 01:17, Marie Baune 1999 SG Lünen 01:17, Gina Bußberg 2003 SG Dortmund-Süd 01:17, Malin Achy 2003 SG Dortmund 01:18, Daria Schauten 2002 VfL Kemminghausen 01:18, Elin Volke 2003 SG Ruhr 01:18, Imke Lerch 2000 SF Unna 01:18, Sabrina Schültke 2003 SV Neptun Neheim-Hüsten 01:18, Irem Güclü 2003 SG Eintracht Ergste 01:19, Victoria Luise Plebs 2002 TuS Sundern 01:19, Madlin Milkowski 2001 SG Dortmund 01:19, Alexa Dreston 1999 SG Eintracht Ergste 01:19, EnM 63. Anna-Lena Kuhn 2004 Maxi Swim-Team Hamm 01:20, Hannah Krummel 2003 Teutonia Lippstadt 01:20, Nina Dreston 2002 SG Eintracht Ergste 01:21, Janina Göke 2004 SG Dortmund 01:21, Lilly Bungert 2005 SV Delphin Wattenscheid 01:21, Anna-Lena Hagemann 2002 SG Ruhr 01:22, Jule Wichtermann 2004 SV Blau-Weiß Bochum 01:22, Lilly Melenk 2002 SG Dortmund 01:22, EnM 71. Antonia Thurmann 2004 Teutonia Lippstadt 01:23, Zina Berrar 2004 TuS Dortmund-Brackel 01:25, Daphne Lehmann 2004 SG Dortmund 01:27, Nele Pohl 2005 Waspo Langendreer-Werne 01:27, Katharina Jäger 2005 TV Werne Wasserfreunde 01:28, Jana Mareike Rüther 2004 SG Dortmund 01:29, Teresa Hössl 2005 Wasserfreunde Finnentrop 01:29, Jana Vonhoff 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 01:29, Lena Danneberg 2005 SG Dortmund 01:29, Kristina Sturm 2005 SG Dortmund 01:30, Laura Manju Simon 2004 SV Neptun Herne 01:32, EnM Wettkampf 6-100m Rücken männlich (Vorlauf) Jahrgang offen Pflichtzeit 01:07,40 01:10,20 01:11,00 01:14,20 01:19,60 01:32,10 Jugend A 1. und Südwestfalenmeister Lasse Dumke 1998 SG Ruhr 00:57, Paul Rüssmann 1998 TuS Westfalia Hombruch 00:58, Jakob Igges 1999 SSV Meschede 01:01,82 613

18 Wettkampf 6-100m Rücken männlich (Vorlauf) Jugend A 4. Phillip Brune 1999 Wasserfreunde Finnentrop 01:02, Moritz Meyer 1999 SV Neptun Herne 01:03, Dustin Schauten 1998 VfL Kemminghausen 01:04, Henry Kleff 1999 SG Dortmund 01:06, Konstantinos Babanis 1999 SG Ruhr 01:07, Walter Viegener 1998 Wasserfreunde Finnentrop Jugend B 1. und Südwestfalenmeister Lino Stagni 2001 SV Plettenberg 01:02, Michael Peters 2000 SV Bieber Lendringsen 01:05, Michael Maiworm 2000 SV Neptun Neheim-Hüsten 01:07, Niklas Gießmann 2000 SV Derne 01:07, Mika Dumke 2001 SG Ruhr 01:07, Kilian Serwe 2001 SG Dortmund 01:08, Jens Wolf 2000 TuS Dortmund-Brackel 01:08, Felix Aubke 2000 SG Lünen 01:08, Tim Hegemann 2001 SG Dortmund 01:10, Jonas Kuschwald 2000 SSV Meschede 01:10, Phillipp Fritze 2000 SG Wassersport Iserlohn 01:10, Tobias Jacob 2000 SG Dortmund 01:12, Felix Griggel 2001 SSV Meschede 01:12, Felix Strauß 2000 SG Eintracht Ergste 01:12, Fabian Eckhardt 2000 VfL Kemminghausen 01:13, Lukas Linnenbürger 2001 SV Bieber Lendringsen 01:15, EnM Maximilian Ligges 2001 SG Dortmund Max Köhler 2000 SV Neptun Neheim-Hüsten Jugend C 1. und Südwestfalenmeister Silas Leowald 2002 Wasserfreunde Finnentrop 01:09, Jonathan Gröne 2002 SG Lünen 01:12, Rufus Krüger 2003 SG Dortmund 01:14, Maximilian Weiß 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 01:15, Theo Schwermann 2003 Mendener SV 01:15, Jan-Philipp Kortmann 2002 SG Lünen 01:16, Louis Krispin 2002 SG Dortmund-Süd 01:16, Clemens Blume 2002 SV Neptun Neheim-Hüsten 01:18, Felix Reichmann 2002 SG Lünen 01:18, Marco Steube 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:20, EnM 11. Leon Owie 2002 SG Siegen 01:20, EnM 12. Leon Detambel 2003 SG Dortmund 01:21, EnM Daniel Neu 2002 TuS Dortmund-Brackel Dario Pandev 2002 Wasserfreunde Finnentrop

19 Wettkampf 6-100m Rücken männlich (Vorlauf) Jugend C disqualifiziert Felix Wieczorek 2002 Wfr. TuRa Bergkamen EnM Der Schwimmer führte die 75m Wende nicht kontinuierlich durch. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:41 Jugend D 1. und Südwestfalenmeister Devran Sensoy 2004 SG Lünen 01:15, Pierce Colby 2004 SG Dortmund 01:20, Constantin Krüger 2004 SG Eintracht Ergste 01:22, Moritz Nöcker 2005 SG Dortmund 01:25, Norik Schulz 2005 SG Ruhr 01:25, Jannis Malz 2004 SG Eintracht Ergste 01:25, Linus August Thiele 2004 SG Dortmund 01:26, David Streit 2004 SV Blau-Weiß Bochum 01:27, Dawid Masny 2004 SG Lünen 01:27, Linus Pavlakis 2004 Wfr. Lüdenscheid 01:29, Fynn Peters 2004 VfL Kemminghausen 01:29, Nils Rüsche 2005 Wasserfreunde Finnentrop 01:30, Maximilian Krüger 2004 SG Eintracht Ergste 01:30, Martin Pauls 2004 SV Wfr. Soest Junioren 1. und Südwestfalenmeister Jan Hüchtebrock 1996 SV Blau-Weiß Bochum 01:00, Jan Odenkirchen 1997 SF Unna 01:04, Nils Meißner 1997 SV Aegir Arnsberg 01:08, Julius Schumann 1997 SG Siegen 01:09, Bastian Fontayne 1997 SG Siegen 01:09, Lukas Schröer 1996 SV Bieber Lendringsen 1. Lasse Dumke 1998 SG Ruhr 00:57, Paul Rüssmann 1998 TuS Westfalia Hombruch 00:58, Jan Hüchtebrock 1996 SV Blau-Weiß Bochum 01:00, Jens Mydlach 1993 SG Dortmund 01:00, Jan-Lukas Vogel 1994 SF Unna 01:01, Jakob Igges 1999 SSV Meschede 01:01, Phillip Brune 1999 Wasserfreunde Finnentrop 01:02, Lino Stagni 2001 SV Plettenberg 01:02, Moritz Meyer 1999 SV Neptun Herne 01:03, Jan Odenkirchen 1997 SF Unna 01:04, Dustin Schauten 1998 VfL Kemminghausen 01:04, Mirko Opitz 1990 SG Ruhr 01:04, Peer Letzing 1993 SG Ruhr 01:04, Stephan Herbst 1994 SV Westfalen Hagen 01:05, Michael Peters 2000 SV Bieber Lendringsen 01:05,35 519

20 Wettkampf 6-100m Rücken männlich (Vorlauf) 16. Henry Kleff 1999 SG Dortmund 01:06, Lukas Besser 1992 SG Ruhr 01:06, Michael Maiworm 2000 SV Neptun Neheim-Hüsten 01:07, Konstantinos Babanis 1999 SG Ruhr 01:07, Niklas Gießmann 2000 SV Derne 01:07, Mika Dumke 2001 SG Ruhr 01:07, Kilian Serwe 2001 SG Dortmund 01:08, Jens Wolf 2000 TuS Dortmund-Brackel 01:08, Nils Meißner 1997 SV Aegir Arnsberg 01:08, Felix Aubke 2000 SG Lünen 01:08, Julius Schumann 1997 SG Siegen 01:09, Bastian Fontayne 1997 SG Siegen 01:09, Silas Leowald 2002 Wasserfreunde Finnentrop 01:09, Tim Hegemann 2001 SG Dortmund 01:10, Jonas Kuschwald 2000 SSV Meschede 01:10, Phillipp Fritze 2000 SG Wassersport Iserlohn 01:10, Tobias Jacob 2000 SG Dortmund 01:12, Jonathan Gröne 2002 SG Lünen 01:12, Felix Griggel 2001 SSV Meschede 01:12, Felix Strauß 2000 SG Eintracht Ergste 01:12, Fabian Eckhardt 2000 VfL Kemminghausen 01:13, Rufus Krüger 2003 SG Dortmund 01:14, Maximilian Weiß 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 01:15, Lukas Linnenbürger 2001 SV Bieber Lendringsen 01:15, EnM 40. Theo Schwermann 2003 Mendener SV 01:15, Devran Sensoy 2004 SG Lünen 01:15, Jan-Philipp Kortmann 2002 SG Lünen 01:16, Louis Krispin 2002 SG Dortmund-Süd 01:16, Clemens Blume 2002 SV Neptun Neheim-Hüsten 01:18, Felix Reichmann 2002 SG Lünen 01:18, Marco Steube 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:20, EnM 47. Leon Owie 2002 SG Siegen 01:20, EnM 48. Pierce Colby 2004 SG Dortmund 01:20, Leon Detambel 2003 SG Dortmund 01:21, EnM 50. Constantin Krüger 2004 SG Eintracht Ergste 01:22, Moritz Nöcker 2005 SG Dortmund 01:25, Norik Schulz 2005 SG Ruhr 01:25, Jannis Malz 2004 SG Eintracht Ergste 01:25, Linus August Thiele 2004 SG Dortmund 01:26, David Streit 2004 SV Blau-Weiß Bochum 01:27, Dawid Masny 2004 SG Lünen 01:27, Linus Pavlakis 2004 Wfr. Lüdenscheid 01:29, Fynn Peters 2004 VfL Kemminghausen 01:29, Nils Rüsche 2005 Wasserfreunde Finnentrop 01:30, Maximilian Krüger 2004 SG Eintracht Ergste 01:30, Dominik Patzelt 1995 SG Lünen Maximilian Wessner 1993 SG Dortmund

21 Wettkampf 7-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Jahrgang offen Pflichtzeit 00:32,40 1. Katharina Stember 1999 SG Lünen 00:27, Charlotte Cronjäger 1997 SV Blau-Weiß Bochum 00:27, Katharina Ihde 1996 SG Ruhr 00:27, Jessica Marquardt 2000 SV Westfalen Hagen 00:28, Christiane Biniek 1997 ATV 1878 Dorstfeld 00:28, Amelie Statnik 1997 SG Lünen 00:28, Denise Quentin 1998 SF Unna 00:28, Gina Barth 2001 Mendener SV 00:28, Lea Hartwig 1999 SV Blau-Weiß Bochum 00:28, Carla Maxime Eickenhorst 2002 SG Dortmund 00:28, Alina Polplatz 1989 SV Neptun Neheim-Hüsten 00:28, Carla Pieper 2002 SG Ruhr 00:29, Chantal Leporin 2001 Wfr. Lüdenscheid 00:29, Tabea Nagel 2002 SG Dortmund 00:29, Viktoria Michelt 1997 SG Lünen 00:29, Celina Göbel 1998 SG Siegen 00:29, Katharina Polley 2001 SV Neptun Neheim-Hüsten 00:29, Samira Zdziarstek 1998 SG Ruhr 00:29, Laura Hegemann 1998 SG Dortmund 00:29, Pauline Buchbinder 1996 TuS Dortmund-Brackel 00:29, Ayleen Kramer 1999 SV Hagen 00:29, Katharina Fries 2000 SG Ruhr 00:29, Nisrine Ouali 2000 SG Dortmund 00:29, Denise Kirchner 1999 SG Dortmund 00:29, Wibke Dressler 2002 SV Hagen 00:29, Dorothee Lankers 1995 Waspo Herringen 00:29, Nina Weinberg 2000 SG Lünen 00:29, Luisa Stagni 1998 SV Plettenberg 00:29, Sharon Dohms 1996 SG Dortmund 00:29, Astrid Luisa Krause 2001 SG Dortmund-Süd 00:29, Ann-Marie Jochum 2001 SG Ruhr 00:29, Ira Schmidt 2000 SG Ruhr 00:29, Melissa Schamell 2000 SV Blau-Weiß Bochum 00:29, Lisa Gruhn 1992 SG Siegen 00:30, Kira Vieth 2000 SV Aegir Arnsberg 00:30, Pia Gronau 2001 Wfr. Gevelsberg 00:30, Laura Neto da Silva 2001 SF Unna 00:30, Janina Müller 2000 Mendener SV 00:30, Maya Mumm 2000 SG Dortmund 00:30, Vanessa Hayduk 1993 TuS Neuenrade 00:30, Tabea Bremer 2003 SG Ruhr 00:30, Frieda Neuwerth 1999 SF Unna 00:30, Kendra Burbach 2001 SG Dortmund-Süd 00:30, Alicia Bettermann 1999 SV Werdohl 00:30, Alexa Dreston 1999 SG Eintracht Ergste 00:30, Lilli Baune 2001 SG Lünen 00:30, Carina Schulte 1999 SV Neptun Neheim-Hüsten 00:30, Ann-Kathrin Teeke 2000 Wfr. TuRa Bergkamen 00:30, Jana Paul 2003 Schwimmverein Kamen 00:30, Emilia Gespers 2002 SV Blau-Weiß Bochum 00:30,55 483

22 Wettkampf 7-50m Freistil weiblich (Vorlauf) 51. Gennara Thiele 2001 ATV 1878 Dorstfeld 00:30, Melanie Puteanus 1999 TuS Sundern 00:30, Hannah Brüggenhorst 1998 SF Unna 00:30, Jeannique Meyer 1999 SV Hagen 00:30, Astrid Croissier 2002 SG Lünen 00:30, Petra Weingarten 1995 SV Bieber Lendringsen 00:30, Amélie Bartz 2000 TuS Dortmund-Brackel 00:30, Julia Jacob 1998 SG Dortmund 00:30, Jacqueline Herweg 1994 SG Ruhr 00:30, Alexandra Schulze Pellengahr 2000 SG Ruhr 00:30, Mandy Wältermann 2000 SV Bieber Lendringsen 00:30, Isabel Vollmer 2000 SG Wassersport Iserlohn 00:31, Katja Heesen 1997 TV Werne Wasserfreunde 00:31, Svenja Steffen 1998 TV Werne Wasserfreunde 00:31, Paula Marie Schaan 2000 SG Ruhr 00:31, Lara Hasenfratz 1999 SG Ruhr 00:31, Jasmin Seibert 2000 SV Derne 00:31, Irem Güclü 2003 SG Eintracht Ergste 00:31, Merita Marku 2001 Teutonia Lippstadt 00:31, Wencke Romberg 1999 Mendener SV 00:31, Maike Romberg 2001 Mendener SV 00:31, Giulia Marchetti 2000 SG Ruhr 00:31, Kira Fischer 2001 Wasserfreunde Finnentrop 00:31, Wiebke Schnieder 2002 TuS 59 Hamm 00:31, Sarah Brink 2002 Turn- und Skiklub Breckerfeld 00:31, Franziska Demant 2003 SG Dortmund 00:31, Lea Padberg 1997 SSV Meschede 00:31, Inga Akkermann 2001 SF Unna 00:31, Pia Depenbrock 1999 TuS Dortmund-Brackel 00:31, Lisa Piechulek 1998 SV Marsberg 00:31, Cora Engel 2002 SG Lünen 00:31, Julia Baune 1999 SG Lünen 00:31, Lina Hartmann 1999 SG Wassersport Iserlohn 00:31, Delia Louisa Borchert 2003 SG Dortmund 00:31, Victoria Luise Plebs 2002 TuS Sundern 00:31, Gina Bußberg 2003 SG Dortmund-Süd 00:31, Jasmin Grünschläger 1998 SV Bieber Lendringsen 00:31, Marcella Rose 1997 Linden-Dahlhauser SV 00:31, Lisa Ferlemann 1990 ATV 1878 Dorstfeld 00:31, Loukia Maria Bäumer 1997 SG Siegen 00:31, Viktoria Lißek 2003 Wasserfreunde Finnentrop 00:31, Matea Josic 2000 SG Dortmund 00:31, Celine Wender 1995 Turn- und Skiklub Breckerfeld 00:31, Pamela Jo Berger 1998 SG Siegen 00:31, Juliane Koch 2000 TV Werne Wasserfreunde 00:31, Hannah Wiethmann 2000 Mendener SV 00:31, Tamina Hilscher 2002 SG Siegen 00:31, Damla Ugurlu 2001 SV Werdohl 00:31, Aurelia Arlt 2000 ATV 1878 Dorstfeld 00:31, Celine Meyer 1999 SV Aegir Arnsberg 00:32, Kristin Behr 2000 SG Dortmund 00:32, Leonie Villis 2001 TuS Sundern 00:32, Lara Kindermann 2001 SG Ruhr 00:32,10 416

23 Wettkampf 7-50m Freistil weiblich (Vorlauf) 104. Madlin Milkowski 2001 SG Dortmund 00:32, Jule Sophie Schmidt 1994 Linden-Dahlhauser SV 00:32, Johanna Bettermann 1998 TuS Dortmund-Brackel 00:32, Anna Mehlhorn 1999 SF Unna 00:32, Johanna Schwermann 2000 Mendener SV 00:32, EnM 109. Anja Jedrysiak 2003 TuS Sundern 00:32, EnM 110. Hannah Neumann 2001 Wfr. TuRa Bergkamen 00:32, EnM Vivien Slowioczek 1999 TV Gut-Heil Do.-Aplerbeck Theresa Fiene 1996 SG Dortmund Sarah Wenzel 1999 Teutonia Lippstadt nicht am Start Tabea Brabant 1998 SV Neptun Herne EnM Lilly Hartmann 2000 TuS 59 Hamm EnM disqualifiziert Inga Brüggenhorst 1996 SF Unna EnM Die Schwimmerin startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:09 Silja Dawert 2001 SG Dortmund-Süd EnM Die Schwimmerin startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:05 Wettkampf 8-50m Freistil männlich (Vorlauf) Jahrgang offen Pflichtzeit 00:29,60 1. Moritz Meyer 1999 SV Neptun Herne 00:23, Björn Kroniger 1998 SV Blau-Weiß Bochum 00:24, Jens Mydlach 1993 SG Dortmund 00:24, Moritz Kemper 1997 SV Neptun Neheim-Hüsten 00:24, Michael Hüntemann 1990 SV Blau-Weiß Bochum 00:24, Fabio Baniseth 1995 SV Westfalen Hagen 00:24, Lukas Tietze 1996 SV Bieber Lendringsen 00:24, Jan Hüchtebrock 1996 SV Blau-Weiß Bochum 00:24, Jonah Irle 1998 SG Siegen 00:24, Lukas Blickheuser 1993 SG Siegen 00:24, Silas Irle 1996 SG Siegen 00:25, Jan-Lukas Vogel 1994 SF Unna 00:25, Peer Letzing 1993 SG Ruhr 00:25, Lasse Dumke 1998 SG Ruhr 00:25, Michael Peters 2000 SV Bieber Lendringsen 00:25, Nils Bergmann 1999 SG Lünen 00:25, Lukas Besser 1992 SG Ruhr 00:25, Marius Glajcar 1996 SG Lünen 00:25, Thomas Leutner 1988 TV Werne Wasserfreunde 00:25, Lennard-Alexander Raabe 1998 SG Lünen 00:25, Lino Stagni 2001 SV Plettenberg 00:25,88 555

24 Wettkampf 8-50m Freistil männlich (Vorlauf) 22. Jonas Bruha 2001 Sport-Union Annen 00:25, Gerrit Gutschera 1995 TV Werne Wasserfreunde 00:26, Tobias Weingarten 1994 SV Bieber Lendringsen 00:26, Yannick Wallny 2000 Wfr. TuRa Bergkamen 00:26, Eike Zandecki 1989 SG Ruhr 00:26, Jakob Igges 1999 SSV Meschede 00:26, Julian Haselhoff 1994 SSV Meschede 00:26, Tim Schneider 1997 Linden-Dahlhauser SV 00:26, Lennart Tollrian 1999 SV Blau-Weiß Bochum 00:26, Stephan Herbst 1994 SV Westfalen Hagen 00:26, Mirko Opitz 1990 SG Ruhr 00:26, Jin-Tae Kim 1998 SG Siegen 00:26, Jens Wolf 2000 TuS Dortmund-Brackel 00:26, Konstantinos Babanis 1999 SG Ruhr 00:26, Dustin Schauten 1998 VfL Kemminghausen 00:26, Phillip Brune 1999 Wasserfreunde Finnentrop 00:26, Felix Brenne 1997 Wfr. TuRa Bergkamen 00:26, Johannes Malz 1999 SG Ruhr 00:26, Bendix Schmidt 2000 SG Ennepetal 00:26, Lars Rückebeil 1997 SC Hellweg Werl 00:26, Deniz Dogan 1996 Linden-Dahlhauser SV 00:26, René Milde 2001 SF Unna 00:26, Jonas Freise 1998 SVG Witten 00:26, Florian Demant 1999 SG Dortmund 00:26, Marc Schulte 1999 SG Eintracht Ergste 00:26, Nicolas Jochum 2001 SG Ruhr 00:26, Jonas Kuschwald 2000 SSV Meschede 00:27, Phaidon Christodoulou 2000 Teutonia Lippstadt 00:27, Timo Lindhof 1997 SG Siegen 00:27, Justin Niemiec 1999 SV Delphin Wattenscheid 00:27, Torben Leowald 2000 Wasserfreunde Finnentrop 00:27, Jan Leßmann 1999 FS Bochum 00:27, Dominik Möglich 1997 SV Werdohl 00:27, Kai Sonntag 1995 TV Geseke 00:27, Serkan Maraz 2000 SG Siegen 00:27, Nils Meißner 1997 SV Aegir Arnsberg 00:27, Jonas Arndt 2001 SG Ruhr 00:27, Marvin Boß 1999 SV Hagen 00:27, Tobias Pleuger 2000 ATV 1878 Dorstfeld 00:27, Kai Becker 1999 Mendener SV 00:27, Julius Schumann 1997 SG Siegen 00:27, Jakob Steffe 1997 SG Siegen 00:27, Maik Brester 2000 SG Wassersport Iserlohn 00:27, Marcel Karas 1999 SF Unna 00:27, Dominik Stein 1997 SV Westfalen Hagen 00:27, Marvin Jäger 1997 TuRa Freienohl 00:27, Marcel Cordes 1991 TuS Neuenrade 00:27, Yannis Baumeister 1999 SV Hagen 00:27, Moritz Kneifel 1999 Wfr. TuRa Bergkamen 00:27, Timo Schulte 1998 SV Aegir Arnsberg 00:27, Alexander Nolting 1999 SV Hagen 00:27, Niklas Pöttgen 1994 TuS Sundern 00:27, Henry Kleff 1999 SG Dortmund 00:27,83 447

Jugendmehrkampf. Südwestfalen. Schwimm-Verband. Südwestfälische Meisterschaften Lange Strecke & JMK Masters

Jugendmehrkampf. Südwestfalen. Schwimm-Verband. Südwestfälische Meisterschaften Lange Strecke & JMK Masters Jugendmehrkampf Schwimm-Verband Südwestfalen Südwestfälische Meisterschaften Lange Strecke & JMK Masters : : : Südbad, Ruhrallee 30, 44319 Dortmund : 22. und 23. Februar 2014 1. Veranstaltungsabschnitt

Mehr

Meldeergebnis. Südwestfalen. Südwestfälische Meisterschaften Kurzbahn Schwimm-Verband

Meldeergebnis. Südwestfalen. Südwestfälische Meisterschaften Kurzbahn Schwimm-Verband Meldeergebnis Schwimm-Verband Südwestfalen Südwestfälische Meisterschaften Kurzbahn 2015 : : : Hallenbad Kamen, Gutenbergstr. 2, 59174 Kamen : 12. und 13. Dezember 2015 1. Veranstaltungsabschnitt Samstag,

Mehr

Meldeergebnis. Südwestfalen. Schwimm-Verband. Südwestfälische Kurzbahn-Meisterschaften Geänderte Anfangszeiten!!!

Meldeergebnis. Südwestfalen. Schwimm-Verband. Südwestfälische Kurzbahn-Meisterschaften Geänderte Anfangszeiten!!! Meldeergebnis Schwimm-Verband Südwestfalen Südwestfälische Kurzbahn-Meisterschaften 2014 Geänderte Anfangszeiten!!! : : Ort: Hallenbad Nattenberg, Talstr. 59, 58515 Lüdenscheid Datum: 13. und 14. Dezember

Mehr

2. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 16. Dezember Einlass: 08:00 Einschw.: 08:00 Kari: 08:15 Beginn: 09:30

2. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 16. Dezember Einlass: 08:00 Einschw.: 08:00 Kari: 08:15 Beginn: 09:30 Meldeergebnis Schwimm-Verband Südwestfalen Südwestfälische Meisterschaften Kurzbahn Abschnitt 4 : : : Seilerseebad, Seeuferstraße 26, 58636 Iserlohn : 16. und 17. Dezember 2017 1. Veranstaltungsabschnitt

Mehr

Meldeergebnis. Südwestfalen. Südwestfälische Meisterschaften. Schwimm-Verband. Offen und Jahrgänge 2017

Meldeergebnis. Südwestfalen. Südwestfälische Meisterschaften. Schwimm-Verband. Offen und Jahrgänge 2017 Meldeergebnis Schwimm-Verband Südwestfalen Südwestfälische Meisterschaften Offen und Jahrgänge 2017 : : : Uni-Bad Bochum, Hustadtring 157, 44801 Bochum : 01. und 02. Juli 2017 1. Veranstaltungsabschnitt

Mehr

Einberufung für den Sichtungslehrgang 19. und 20. Mai 2012 Dortmund-Aplerbeck

Einberufung für den Sichtungslehrgang 19. und 20. Mai 2012 Dortmund-Aplerbeck Einberufung für den Sichtungslehrgang 19. und 20. Mai 2012 Dortmund-Aplerbeck ATV 1878 Dorstfeld 2001 Gennara Thiele Schwimm-Verband Südwestfalen DJK Blau-Weiß Annen 2002 Florian Schalla FS Bochum 1919

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Veranstalter: SV NRW e.v. Ausrichter: SG Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Veranstalter: SV NRW e.v. Ausrichter: SG Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Veranstalter: SV NRW e.v. Ausrichter: SG Mülheim Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Abschnittsdaten Einlass:

Mehr

Internationales Hagener Schwimmfest 2016 SV Westfalen 23 e.v. Hagen SV Westfalen 23 e.v. Hagen Seite 1

Internationales Hagener Schwimmfest 2016 SV Westfalen 23 e.v. Hagen SV Westfalen 23 e.v. Hagen Seite 1 SV Westfalen 23 e.v. Hagen SV Westfalen 23 e.v. Hagen Seite 1 Abschnitt 4 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 06.03.2016 00:00 nach Abs. 3 00:00 nach Abs. 3 00:00 nach Abs. 3 01:00 nach Abs.

Mehr

Meldeergebnis. Schwimm-Verband Südwestfalen. Südwestfälische Kurzbahn-Meisterschaften Offene Klasse - Jugend D

Meldeergebnis. Schwimm-Verband Südwestfalen. Südwestfälische Kurzbahn-Meisterschaften Offene Klasse - Jugend D Meldeergebnis Schwimm-Verband Südwestfalen Südwestfälische Kurzbahn-Meisterschaften 2018 Offene Klasse - Jugend D : : VfL Kemminghausen : Hallenbad Eving, Württemberger Straße 2, 44339 Dortmund : 15. und

Mehr

Einlass: 10:00 Einschw.: 10:00 Kari: 10:00 Beginn: 10:30. Einschwimmen: nach Abschnitt 1 Kari: 12:15 Beginn: 13:00

Einlass: 10:00 Einschw.: 10:00 Kari: 10:00 Beginn: 10:30. Einschwimmen: nach Abschnitt 1 Kari: 12:15 Beginn: 13:00 Schwimm-Verband Südwestfalen Protokoll Südwestfälische Meisterschaften Lang- und Mittelstrecken Masters und JMK 2017 : : : Südbad Dortmund, Ruhrallee 30, 44137 Dortmund : 25.-26. Februar 2017 1. Veranstaltungsabschnitt

Mehr

Protokoll. Schwimm-Verband Südwestfalen. Südwestfälische Kurzbahn-Meisterschaften Offene Klasse - Jugend D

Protokoll. Schwimm-Verband Südwestfalen. Südwestfälische Kurzbahn-Meisterschaften Offene Klasse - Jugend D Schwimm-Verband Südwestfalen Protokoll Südwestfälische Kurzbahn-Meisterschaften 2018 Offene Klasse - Jugend D : : VfL Kemminghausen : Hallenbad Eving, Württemberger Straße 2, 44339 Dortmund : 15. und 16.

Mehr

Veranstaltungsstatistik Kreismeisterschaften 2019 am 23./ in Menden

Veranstaltungsstatistik Kreismeisterschaften 2019 am 23./ in Menden Veranstaltungsstatistik Kreismeisterschaften 2019 am 23./24.03.2019 in Menden Einzelstarter: 38 Einzelstarts: 214 Pers. Bestzeiten: 120 (ca. 56%). Medaillen: 57x Gold, 53x Silber, 32x Bronze; Gesamt: 142

Mehr

Einlass: 10:00 Einschw.: 10:00 Kari: 10:00 Beginn: 10:30. Einschwimmen: nach Abschnitt 1 Kari: 12:15 Beginn: 13:00

Einlass: 10:00 Einschw.: 10:00 Kari: 10:00 Beginn: 10:30. Einschwimmen: nach Abschnitt 1 Kari: 12:15 Beginn: 13:00 Meldeergebnis Schwimm-Verband Südwestfalen Südwestfälische Meisterschaften Lang- und Mittelstrecken Masters und JMK 2017 : : : Südbad Dortmund, Ruhrallee 30, 44137 Dortmund : 25.-26. Februar 2017 1. Veranstaltungsabschnitt

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

2. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 24. Februar Einlass: 13:00 Einschw.: 13:00 Kari: 13:00 Beginn: 13:30

2. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 24. Februar Einlass: 13:00 Einschw.: 13:00 Kari: 13:00 Beginn: 13:30 Schwimm-Verband Südwestfalen Protokoll Südwestfälische Meisterschaften der Lang- und Mittelstrecken Offene Klasse - Südwestfälische Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 1999-2008 Südwestfälische Masters-Meisterschaften

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 40. Meisterschaften des Kreises Unna im Schwimmen vom bis

Protokoll. 40. Meisterschaften des Kreises Unna im Schwimmen vom bis 40. Meisterschaften des Kreises Unna im Schwimmen : Kreisverband Schwimmsport Unna : Startgemeinschaft Lünen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme

Mehr

Protokoll. Internationales 30. Ergster Schwimmfest vom bis

Protokoll. Internationales 30. Ergster Schwimmfest vom bis Internationales 30. Ergster Schwimmfest vom 22.10.2016 bis 23.10.2016 Protokoll Veranstalter: SG Eintracht Ergste 1884 e.v. Ausrichter: SG Eintracht Ergste 1884 e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Meldeergebnis. Einlass: 08:00 Uhr Wettkampfbeginn: 09:00 Uhr. 31. Herbstschwimmfest 2012 des TuS Sundern. Samstag, den 27.

Meldeergebnis. Einlass: 08:00 Uhr Wettkampfbeginn: 09:00 Uhr. 31. Herbstschwimmfest 2012 des TuS Sundern. Samstag, den 27. Meldeergebnis 31. Herbstschwimmfest 2012 des TuS Sundern Samstag, den 27. Oktober 2012 Einlass: 08:00 Uhr Wettkampfbeginn: 09:00 Uhr Meldeergebnis Herbstschwimmfest 2012 Abschnitt 1 (27.10.2012) Veranstalter:

Mehr

39. Meisterschaften des Kreises Unna im Schwimmen Veranstalter

39. Meisterschaften des Kreises Unna im Schwimmen Veranstalter Unna Seite 1 29.03.2014-30.03.2014 Meldeergebnis 39. Meisterschaften des Kreises Unna im Schwimmen vom 29.03.2014 bis 30.03.2014 Unna : Kreisverband Schwimmsport Unna : Schwimmfreunde Unna 01 / 10 Adresse

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund Protokoll Dortmunder Talente schwimmen Teil 3 am 23.06.2013 Dortmund-Brackel Veranstalter: Ausrichter: Adresse des Schwimmbades Hallenbad Dortmund-Brackel Oesterstraße 68 44309 Dortmund 5 Bahnen à 25m

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 47. Advent-Schwimmfest Abschnitt 1 (28.11.2015) Veranstalter: SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.v. Ausrichter: SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.v. 47. Advent-Schwimmfest Protokoll SV Neptun Neheim-Hüsten

Mehr

38. Meisterschaften des Kreises Unna im Schwimmen

38. Meisterschaften des Kreises Unna im Schwimmen Unna Seite 1 20.04.2013-21.04.2013 Protokoll 38. Meisterschaften des Kreises Unna im Schwimmen vom 20.04.2013 bis 21.04.2013 Unna : Kreisverband Schwimmsport Unna : Schwimmfreunde Unna 01 / 10 Adresse

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C NORD-Ostsee Ostsee-Pokal Vorkampf 2010 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.v. SC Delphin Bad Schwartau e.v. Schwimmhalle Bad Schwartau Ludwig-Jahn-Str.

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Herbstschwimmfest 2012 Abschnitt 1 (27.10.2012) Veranstalter: TuS 1886 Sundern, Abt. Schwimmen Ausrichter: TuS 1886 Sundern, Abt. Schwimmen Herbstschwimmfest 2012 Protokoll TuS 1886 Sundern,

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Vereine: Nachwuchsschwimmfest

Vereine: Nachwuchsschwimmfest Vereine: Nachwuchsschwimmfest Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 18 13 8 11 7 4 7 4 2 2 Wasserfreunde Finnentrop 11 6 4 7 8 2 1 3 4 3 SV Bieber Lendringsen 10 7 8 5 2 4 2 1 SV 08

Mehr

Protokoll Je kleiner, je feiner 2011 Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein e.v. Sennebad Hövelhof

Protokoll Je kleiner, je feiner 2011 Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein e.v. Sennebad Hövelhof Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (LSV-Nr. 17) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Hövelhofer

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 47. "Int. Tag der langen Strecken" Abschnitt 1 (04.11.2017) Veranstalter: SV Neptun Siegerland 1913 e.v. Ausrichter: SV Neptun Siegerland 1913 e.v. 47. "Int. Tag der langen Strecken" Meldeergebnis

Mehr

Meldeergebnis. XLIV. Internationales Schwimmfest vom bis

Meldeergebnis. XLIV. Internationales Schwimmfest vom bis XLIV. Internationales Schwimmfest : Wasserfreunde TuRa Bergkamen : Wasserfreunde TuRa Bergkamen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Kreismeisterschaften "Lange Strecken" 2019 vom bis

Meldeergebnis. Kreismeisterschaften Lange Strecken 2019 vom bis Meldeergebnis Kreismeisterschaften "Lange Strecken" 2019 vom 18.01.2019 bis 19.01.2019 Veranstalter: Märkischer Schwimmkreis Ausrichter: SG Wassersport Iserlohn Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team V1 Stadt-, Stadtjahrgangsund Stadtmastersmeisterschaften 2018 4 Abschnitt am 16.09.2018 Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Abschnittsdaten Einlass:

Mehr

25m Schmetterling Weiblich, Kurzbahn, Offen Platz Name Jg. Zeit Datum Ort 50m Schmetterling Weiblich, Kurzbahn, Offen Platz Name Jg.

25m Schmetterling Weiblich, Kurzbahn, Offen Platz Name Jg. Zeit Datum Ort 50m Schmetterling Weiblich, Kurzbahn, Offen Platz Name Jg. 25m Schmetterling 1. Steffen, Frauke 1996 00:16,13 14.12.2010 Schwimmsporthalle... 2. Sette, Christin 1994 00:16,58 14.12.2010 Schwimmsporthalle... 3. Steffen, Svenja 1998 00:16,84 14.12.2010 Schwimmsporthalle...

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Wettkampf 1 50 m Brust ( weiblich, )

Wettkampf 1 50 m Brust ( weiblich, ) Seite 1 von 16 Warstein Datum: Veranstaltung: Ort: Wettkampf 1 50 m Brust ( weiblich, 2000-2003 ) Jahrgang 2003 1. Frieda Decker ( 2003 ) TuS Madfeld 1912 0:58,55 2. Hannah Krummel ( 2003 ) Teutonia Lippstadt

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll SVSW Kurzbahnmeisterschaften 2010 Abschnitt 1 (11.12.2010) Veranstalter: SV Südwestfalen Ausrichter: SG Siegen SVSW Kurzbahnmeisterschaften 2010 Protokoll Veranstalter: SV Südwestfalen / Ausrichter:

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein SV Westfalen 23 e.v. Hagen SV Westfalen 23 e.v. Hagen Seite 1 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Heckmann, Karla Schiedsrichter männlich Holtrup, Andreas Starter weiblich

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Protokoll. Endaustragung Staffelsichtung Nachwuchs im Schwimm-Verband Südwestfalen. vom bis

Protokoll. Endaustragung Staffelsichtung Nachwuchs im Schwimm-Verband Südwestfalen. vom bis Protokoll Endaustragung Staffelsichtung Nachwuchs im Schwimm-Verband Südwestfalen vom 12.11.2016 bis 13.11.2016 Veranstalter: Schwimm-Verand Südwestfalen e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

DMS Bezirksliga 2018

DMS Bezirksliga 2018 Protokoll für das DMS Bezirksliga 2018 am 03.02.2018 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad am Lavalplatz Gottfried-Wetzel-Str.

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

"Wettkampfkalender 2018 Stand: :55:07

Wettkampfkalender 2018 Stand: :55:07 "Wettkampfkalender 2018 Stand: 11.09.2017 10:55:07 Schwimm-Veranstaltungen (Wettkämpfe, Lehrgänge u. Seminare) Dezember 2017 23.12.2017 07.01.2018 Weihnachtsferien Sonstiges Januar 2018 03.01.2018 07.01.2018

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Landesliga am 13.02.2016 Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Adresse des Schwimmbades Hallenbad Süd An den Sportstätten 8 45468 6 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. am Kamener Minschwimmfest Ausrichter: Schwimmverein Kamen 1891 e.v. Veranstalter: Schwimmverein Kamen 1891 e.v.

Protokoll. am Kamener Minschwimmfest Ausrichter: Schwimmverein Kamen 1891 e.v. Veranstalter: Schwimmverein Kamen 1891 e.v. 37. Kamener Minschwimmfest 2016 : Schwimmverein Kamen 1891 e.v. : Schwimmverein Kamen 1891 e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Handzeitnahme Wassertemperatur ca. 25 C Schwimmbad-Adresse

Mehr

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v.

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v. 3. Internationaler Wonnemar-Cup 20.06.2009 P R O T O K O L L SV Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

Protokoll XXXVIII. Internationales Schwimmfest vom bis Bergkamen

Protokoll XXXVIII. Internationales Schwimmfest vom bis Bergkamen Protokoll XXXVIII. Internationales Schwimmfest vom 15.09.2012 bis 16.09.2012 59192 Bergkamen Veranstalter: Wasserfreunde TuRa Bergkamen Ausrichter: Wasserfreunde TuRa Bergkamen Adresse des Schwimmbades

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. )

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeisterschaft im 3 kampf Ort: Berlin Datum: 03.12.2006 Wettkampf 1 100 m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) 1. Julia Fenger ( 1994 ) TSV Berlin Wittenau 1:29,93 213 2. Samantha Pohl (

Mehr

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Meldeergebnis

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Meldeergebnis Seite 1 Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 25 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v.

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Protokoll am 13.04.2019 Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Protokoll. Internationales 31. Ergster Schwimmfest. vom bis

Protokoll. Internationales 31. Ergster Schwimmfest. vom bis Internationales 31. Ergster Schwimmfest vom 04.11.2017 bis 05.11.2017 Protokoll Veranstalter: SG Eintracht Ergste 1884 e.v. Ausrichter: SG Eintracht Ergste 1884 e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

2. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 26. Januar Einlass: 13:00 Einschw.: 13:00 Kari: 13:00 Beginn: 13:30

2. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 26. Januar Einlass: 13:00 Einschw.: 13:00 Kari: 13:00 Beginn: 13:30 Meldeergebnis Schwimm-Verband Südwestfalen Südwestfälische Meisterschaften der Lang- und Mittelstrecken 2019 Südwestfälische Masters-Meisterschaften der Langen Strecken 2019 Südwestfälischer Schwimm-Mehrkampf

Mehr

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor.

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor. VEREINSMEISTERSCHAFTEN 17.11.2008 PROTOKOLL Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor Starter männlich Muth, Reinhard Schwimmrichter 1 Zeiher, Jutta Sprecher

Mehr