TC-aktuell TC-aktuell Unser neuer Trainer. Fleißige Helfer auf der Anlage TC14

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TC-aktuell TC-aktuell Unser neuer Trainer. Fleißige Helfer auf der Anlage TC14"

Transkript

1 TC-aktuell 2014 Unser neuer Trainer Fleißige Helfer auf der Anlage TC Jahrgang MF :: 1

2 Neuwagen zu TOP-Konditionen alle Marken frei wählbare Ausstattung volle Herstellergarantie Wir erfüllen Neuwagen-Wünsche sicher, seriös und bezahlbar. Karosserie & Lack Kfz-Meisterwerkstatt Kfz-Sachverständigenbüro Autoteile- u. Zubehörfachmarkt Neu- und Gebrauchtwagen Der AUTOEXPERTE Stoffel GbR Max-Planck-Str Spaichingen Tel Fax

3 Inhalt Grußwort der 1. Vorsitzenden...5 Trainervorstellung...6 Schnuppertraining mit neuem Trainer...7 Sport-Nann-Cup Jugendaktivitäten...10 Jugendaktivitäten...11 Alexandra Vecic und Cara Klaiber...13 Jugendsportlerehrung...15 Dreikönigs-Doppelturnier Rottweil...15 Beate Hagen...17 Damen auf Verbandsebene...19 Damen 40-1 Erfolge...21 Primtal Open...22 Primtal Open...23 Saisoneröffnung...25 Firma Nohe richtet Tennisplätze...27 Neuer Abwasserkanal...27 Low-T-Tennis...29 Kinesio Taping...31 Vatertagsausflug...31 Fasnetsturnier...33 Tenniscamp Pineta Campi...35 Kinderferienprogramm...37 Familienfreundlicher Tennisclub...37 Mercedes-Cup...39 Bayrischer Abend...41 Unsere Inserenten...41 Dank an Srdjan Vecic...41 Nachruf Dr. Welte...41 Der Vorstand...42 Impressum Herausgeber: Redaktion: Bildmaterial: Layout und Satz: Druck: Tennisclub Rot-Weiss-Rot Spaichingen e.v. Am Unterbach 16-18, Spaichingen Constantin Döring, Sonja Döring, Joachim Goebes, Hans-Rainer Isselhard, Adelheid Rees, Eckhard Rees, Hiltrud Schmid Rosi Engel-Rees, Hans-Rainer Isselhard, Susanne Hahn, Sonja Döring Constantin Döring, Joachim Goebes, Uwe Hohl, Jens u. Michael Greidenweis Druckerei Hohl GmbH & Co. KG, Balgheim TC14 2 :: 3

4

5 Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, mit der neuen Ausgabe unserer Clubzeitung TC -aktuell 2014 möchte ich Sie zur bevorstehenden Sommersaison herzlich begrüßen. Es beginnt wieder die Zeit für Lebenslust, Bewegung in der freien Natur und Genuss auf unserer schönen Anlage. Was so alles rund um unseren Club passiert ist, können Sie zwar in den vielen bebilderten Berichten dieser Ausgabe nachlesen, dennoch möchte ich auf einige Themen besonders eingehen. Zum ersten Mal seit Bestehen des TC Spaichingen wurde die Frühjahrsinstandsetzung unserer Tennisplätze an eine Firma vergeben. Leider konnte diese Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr von unserem Platzwart Franz Aulila, der seit 1991 für einen pünktlichen Saisonstart gesorgt hat, geleistet werden. Allerdings wird Franz weiterhin die gesamte Anlage während der Sommersaison pflegen und die Plätze in Ordnung halten. Veränderungen gibt es auch im Trainingsbereich. Für die neue Saison wurde Kaveh Jourabchian als neuer Cheftrainer verpflichtet. Einige Mitglieder konnten ihn bereits im Februar während eines Schnuppertrainings kennen lernen, eine weitere Möglichkeit besteht bei der Saisoneröffnung am 1. Mai. Kaveh löst unseren bisherigen Trainer Srdjan Vecic ab und wird künftig für den reibungslosen Ablauf und die Koordination des gesamten Trainings sorgen. Großgeschrieben wird im TC die Förderung der Jugendarbeit. Die Erfolge und die große Zahl der jugendlichen Mitglieder sprechen für sich. Über die Kooperation mit den Spaichinger Schulen konnten viele Kinder für den Tennissport begeistert werden. Sie werden in mehreren Gruppen von unseren Trainern und Tennisassistenten im Tennisspiel unterrichtet. Für Nachwuchs ist gesorgt! Die vergangene Saison war für einige Mannschaften überaus erfolgreich, aber auch einige Einzelspieler erzielten hervorragende Ergebnisse. Bestimmt gelingen dieses Jahr weitere Erfolge. Einen Überblick über alle Turniere und Veranstaltungen der kommenden Saison finden Sie auf dem grauen Einleger dieser Zeitung und natürlich auf unserer Homepage. Unsere Clubzeitung ist auch in Zeiten des Internets ein wichtiges Kommunikationsmittel und ein bedeutender Faktor in unserem Finanzhaushalt. Herzlichen Dank an das gesamte Redaktionsteam. Besonders danken möchte ich allen Inserenten, die zum Teil seit Jahren treu zu uns stehen. Der Erlös aus der Tenniszeitung fließt vor allem in die Jugendförderung. Danken möchte ich auch allen Mitgliedern mit Vereinsinteresse. Durch ihre Unterstützung halten sie unseren Verein am Leben. Den Mannschaften und allen Aktiven wünsche ich für die neue Saison sportliche Erfolge und allen Tennisbegeisterten viel Freude beim Spiel mit der gelben Filzkugel. Am 1. Mai starten wir im Clubhaus mit bayrischem Weißwurst-Frühstück und Sektempfang für Neumitglieder in die Sommersaison. Ich lade Sie herzlich zu diesem gemütlichen Auftakt ein und freue mich auf Ihr Kommen. Ihre Sonja Döring 1.Vorsitzende TC14 4 :: 5

6 Wir stellen unseren neuen Trainer vor Interview mit Kaveh Jourabchian Kaveh Jourabchian, woher kommt eigentlich dein Name? Ich bin in Teheran (Iran) geboren und aufgewachsen. Wann und wo hast du mit Tennis angefangen? Das erste Mal habe ich mit 7 Jahren Tennis gespielt. Ich weiß noch heute: Es war auf dem Court 17 des Enghelab Tenniscomplexes in Teheran. Die ersten Bälle habe ich mit meinem Vater geschlagen. Er war damals einer der besten iranischen Tennisspieler und früherer Doppelpartner der Tennislegende Mansour Bahrami. nicht mehr möglich. Irgendwann habe ich während des Studiums in Berlin angefangen Training zu geben. Ich hatte damals noch keine Trainerausbildung und habe eigentlich das weitergegeben, was ich zum großen Teil von meinem Vater gelernt hatte. Meine Trainingsmethoden waren damals wie heute etwas anders als die herkömmlichen. Nach einiger Zeit sprachen sich meine Trainingsmethoden herum, wodurch ich mehr Trainingsstunden gab. Angespornt durch den Zuspruch bei der C-Trainerausbildung kam ich zu dem Entschluss, hauptberuflicher Tennistrainer zu werden. Einige Zeit später habe ich zwei Spieler auf der ITF und WTA Tour betreut. Während dieser Zeit habe ich weitere Trainerausbildungen - eine amerikanische sowie eine schweizerische - absolviert und werde im April dieses Jahres meinen B-Trainerschein im Leistungssport beim Badischen Tennisverband erwerben. Spielst du heute auch noch Turniere? Berufsbedingt bleibt wenig Zeit, um selbst zu trainieren und Turniere zu spielen. Dennoch bin ich für dieses Jahr motiviert, einige Turniere zu bestreiten. Mein Ziel ist es, bis nächstes Jahr wieder in die deutsche Herren-Rangliste zu kommen. Wann und wie bist du nach Deutschland gekommen? Vor ca. 12 Jahren. Ich habe mich nach meinem Studium (Elektronikingenieur) im Iran an der Universität in Berlin beworben und bin als Student nach Deutschland gekommen. Wie lange hast du aktiv Tennis gespielt und warum bist du Tennistrainer geworden? Als ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich viel Tennis gespielt (bis zur Verbandsoberliga). Obwohl Deutschland damals für mich ein fremdes Land war, habe ich mich immer auf dem Tennisplatz wie in meiner Heimat gefühlt. Zu Beginn habe ich neben DTB-Turnieren auch einige internationale Turniere (ITF Future) in verschiedenen Ländern gespielt. Dies war mir später aus finanziellen Gründen Was dürfen unsere Mitglieder in deinem Training erwarten? 100% Einsatz und Leistung, effektive Korrekturtipps und Trainingsformen. Ich habe eine Vielzahl an Spiel- und Trainingsformen selbst entwickelt, die bisher sowohl den Hobbyspielern als auch den Profis spürbare Verbesserungen in ihrem Spiel gebracht haben. Ziel des Trainings sollte eine möglichst breite sportliche Ausbildung der Spieler sein. Dazu werden wir die tennisspezifischen Fähigkeiten wie Technik, Taktik und Kondition trainieren. Wird es in den Ferien Aktionen für Tennis interessierte Kinder geben? Ich plane für das Jahr 2014 mindestens 3 Feriencamps für interessierte Kinder und Jugendliche. Für Mannschafts- sowie Turnierspieler plane ich mindestens einen dreitägigen Lehrgang. Dabei geht es um Match, Taktik, sowie Konditionstraining auf hohem Niveau. Bei dem diesjährigen Lehrgang werde ich voraussichtlich u.a. von Denis Gremelmayr, einst Nummer 59 der Welt und fünffacher Deutscher Mannschaftsmeister, unterstützt. Wer mehr von Kaveh Jourabchian erfahren möchte, kann seine Homepage besuchen:

7 Schnuppertrainining mit unserem neuen Trainer Kaveh Über eine stattliche Anzahl von Anmeldungen für das Schnuppertraining konnten sich unser neuer Trainer Kaveh Jourabchian und seine Co -Trainerin Dana freuen. Es war eine gute Gelegenheit schon vor Saisonbeginn unseren neuen Trainer persönlich kennen zu lernen. So erschienen am Sonntag, den , zwischen und Uhr rund 30 Spielerinnen und Spieler in der Tennishalle. Das Trainerteam hatte sein Schnupperprogramm dem Alter und dem Leistungsstand der Interessenten angepasst und so wurde jeder sowohl spielerisch wie konditionell gefordert. Am Schluss wurde noch die Aufschlagstärke über ein Messgerät getestet. Wer selbst nicht spielen wollte, beobachtete das Geschehen bei Kaffee und Kuchen oder einem Viertele von der Gaststätte aus. Reges Interesse bei der Vorstellung von Kaveh: Ein erstes Beschnuppern in der Tennishalle. Allen Teilnehmern hat es sichtlich Spaß gemacht und so freuen wir uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer Kaveh. Vor allem die Aktiven und die aktiven Senioren ließen sich die Gelegenheit eines ersten Kontaktes nicht nehmen. Dana Bauer wird Kaveh bei seiner neuen Aufgabe in Spaichingen unterstützen. Dana befindet sich derzeit im Referendariat zur Lehrerausbildung und kann vor allem an den Wochenenden unterstützen. Die beiden haben ihr neues Domizil in Frittlingen gefunden. Wir wünschen ihnen einen guten Start in unserem Club und freuen uns auf die Zusammenarbeit Die Senioren feilten bei Dana Bauer an Schlagtechnik und Taktik TC14 6 :: 7

8

9 Sport-Nann-Cup 2013 Sport-NANN-Cup 2013 Das überregionale Jugend-Tennisturnier auf Bezirks- und Württembergebene wurde vom bereits zum 22. Mal ausgetragen. Dieses Jahr kamen 91 Kinder und Jugendliche nach Spaichingen, um in den Altersklassen U10 bis U18 LK-Punkte zu sammeln. Aufgrund der zu geringen Anmeldungen in den Altersklassen U 12 und U 18 weiblich mussten diese Wettbewerbe leider entfallen. Die Teilnehmerinnen spielten dafür in der nächst höheren Altersklasse. Gespielt wurde nach dem K.-o.-System mit Nebenrunde. Die neun Sandplätze waren über die zwei Tage gut ausgelastet. Aufgrund des konstanten Wetters und der guten Organisation konnten alle Spiele ohne Zeitverzögerung stattfinden. Jeder Teilnehmer erhielt ein schönes Geschenk, und die Sieger konnten sich darüber hinaus über Pokale und Sachpreise freuen. Ein großer Dank an die fleißigen Helfer und dem Sponsor Sport-NANN. Die Ergebnisse im Einzelnen: U 10 Midcourt Mädchen 1. Larissa Sauter - TC Schömberg 2. Larissa Schurer - TC Denkingen 3. Lena Fetzer - TC Spaichingen U 10 Midcourt Knaben 1. Lukas Pawelka TC Lautlingen 2. Vitus Vochatzer TC Schramberg 3. Nino Rebholz TC Irndorf U 12 Knaben 1. Paul Roscic TA TV Neufra 2. Johannes Roscic TA TV Neufra 3. Alexander Forschner - Rottenburg 3. Tom Eckert - Emmingen U 14 Juniorinnen 1. Katharina Roscic TA TV Neufra 2. Maja Rees TC Spaichingen 3. Cara Klaiber TC Spaichingen 3. Selina Sauter - Ebingen U 14 Junioren 1. Jannik Raible TA ASV Rexingen 2. Sascha Baur TC 1902 Überlingen 3. Luka Protic TC Spaichingen 3. Maximilian Hermle - Villingendorf U 16 Juniorinnen 1. Jule Rees TC Spaichingen 2. Amelie Rehwald TC Tuttlingen 3. Corinna Siber - Geroksruhe 3. Leonie Lutz - Gerlingen U 16 Junioren 1. Jens Greidenweis TC Spaichingen 2. Pascal Schneider TC RW Feckenhausen 3. Manuel Nitsche TC Spaichingen 3. Silas Holzer - Bochingen U 18 Junioren 1. Calvin Klaiber TC Spaichingen 2. Fabian Sauter TC Lautlingen 3. Can Cigdem - Ebingen 3. Dennis Knop - TC Spaichingen TC14 8 :: 9

10 Jugendaktivitäten Der TC Spaichingen war im vergangenen Jahr Gastgeber der Jugendbezirksmeisterschaften für den Bezirk E. Ohne die kalten Temperaturen und den zeitweiligen Regen wären es traumhafte Jugend-Bezirksmeisterschaften geworden. Bezirksjugendwart Johannes Missel hatte mit Oberschiedsrichter Charly Kommer alles bestens vorbereitet, so dass die 147 gemeldeten Jugendlichen ihre Meister ausspielen konnten. Von den Spaichinger Kindern konnten Cara Klaiber und Maja Rees in der Altersklasse U12 den 1. und 3. Platz belegen. Bei U16 holte Alexandra Vecic den Titel. Jugend-Bezirksmeisterschaften Doppel Sommer 2013 Es ist schon traditionell, dass die Tennisjugend des Bezirks E die Saison mit den Bezirksmeisterschaften im Doppel abschließt. Hier gibt es keinen Leistungsdruck aufgrund von Punkten für die Rangliste oder Leistungsklasse. Dafür aber Training für die Doppel, die so oft Verbandsspiele entscheiden und freundschaftliches Zusammenspiel oft auch mit einem ungewohnten Partner. So hatten sich immerhin mehr als 100 Jugendliche gemeldet. Bezirksjugendwart Johannes Missel (Oberndorf) hatte die Meisterschaften nach Rottenburg vergeben, der mit seinen zwölf Plätzen und einem routinierten Team ein idealer Gastgeber war. Karlheinz Götz (Wellendingen) musste in seiner Eigenschaft als Oberschiedsrichter nicht einmal eingreifen, hatte aber bei stets drohendem Regen genug zu tun, die Spiele zügig anzusetzen. Aus Spaichingen waren Maja Rees und Cara Klaiber erfolgreich in der Altersklasse U12 und konnten den 2. Platz belegen. Bei den Juniorinnen U14 holte Jule Rees mit ihrer Partnerin Amelie Rehwald aus Tuttlingen mit dem 1. Platz den Titel erneut nach Spaichingen bzw. Tuttlingen. Ebenso erfolgreich waren Calvin Klaiber und Luka Protic mit dem 1. Platz bei den Junioren U16. LBS-CUP 2013 von links: Zwei Vertreter der LBS, Bezirksjugendsportwart Johannes Missel und die Finalistinnen bei den Mädchen U12: Alina Franzke, Cara Klaiber und Maja Rees. Jugend-Bezirksmeisterschaften Winter Die Einzel-Bezirksmeisterschaften der Wintersaison wurden im November in der Tennishalle Ebingen ausgetragen. Wie schon im Sommer konnte Cara Klaiber und Maja Rees die Plätze 1 und 3 belegen. Alexandra Vecic wurde 3. in der Altersklasse U16. Der Titel bei den Winterbezirksmeisterschaften im Doppel ging wie schon im Sommer an Jule Rees und Amelie Rehwald. Das Turnier wurde im März 2014 in der Halle des TC Rottweil ausgetragen. Der Titel bei den Sommer-Bezirksmeisterschaften im Doppel ging an Jule Rees und Amelie Rehwald (U14), sowie an Cara Klaiber und Maja Rees (U12). Der gesamte Club gratuliert den Kids zu den tollen Erfolgen

11 Jugendaktivitäten Juniorinnen und Junioren holen Meistertitel Die Juniorinnen holten im Sommer 2013 in der Bezirksklasse 1 den Meistertitel. Hierbei gewannen sie gegen die Mannschaften Nordstädten 1 (8:1) und Eutingen 2 (9:0) sehr deutlich. Gegen Rottweil (6:3) und Tübingen 2 (5:4) wurde es schon etwas knapper, aber am Ende konnten sich die Juniorinnen durchsetzen. In der Mannschaft spielten: Linda Müller, Cara Klaiber, Jule Rees, Catrin Wetzel, Maja Rees, Kim Mattes und Lara Osterburg. Auch die Junioren standen nach der Sommerrunde ganz oben in der Tabelle der Bezirksklasse 1 durch klare Siege gegen Geislingen, Lossburg, Obertal, Schwenningen und Möhringen/Tuttlingen. Gespielt haben Jonathan Ilg, Nikola Protic, Dennis Knop, Calvin Klaiber, Luka Protic, Elias Weber, Manuel Nitsche, Jens Greidenweis, Felix Pieper und Peter Zimmermann. Jule Rees und Jens Greidenweis gewinnen in Rottenburg Einen schönen Erfolg konnten Jule Rees und Jens Greidenweis beim diesjährigen S-Cup-Nachwuchsturnier in Rottenburg verzeichnen. Rund 120 Jugendliche aus dem gesamten Bezirk E spielten um die begehrten S-Cup-Trophäen. Im Finale der Juniorinnen U14 konnte sich Jule Rees gegen die an Platz 2 gesetzte Vanessa Raible aus Rexingen durchsetzen. Jens Greidenweis spielte in der Altersklasse U16 ein tolles Turnier, setzte sich im Halbfinale gegen den topgesetzten Emil Kupfer aus Tübingen durch und sicherte sich den Sieg im Finale gegen den Rottenburger Japhet Manuschewski. Clubmeisterschaften Jugend Am ersten Sonntag im September wurden die Jugendclubmeisterschaften 2013 ausgespielt. Aufgrund der mageren Teilnehmerzahl mussten einige Altersklassen zusammengelegt werden. Bei den Jungs U10 gewann Marius Lock vor Nicholas Lau und Andrija Ivanovic. Bei den Knaben gewann Denis Vötsch vor Julian Huber, Lars Fetzer und Konstantin Pauli. Den Titel bei den Juniorinnen holte sich Maja Rees vor ihrer älteren Schwester Jule und Catrin Wetzel. Luka Protic wurde Clubmeister bei den Junioren vor Manuel Nitsche, Aleksandar Ivanovic und Martin Martin Lau. Jule Rees und Jens Greidenweis nach dem Turniersieg in Rottenburg. von links: Die Sieger der Clubmeisterschaft Catrin Wetzel, Jule Rees und Maja Rees TC14 10 :: 11

12 HOLZ Wenn wir über unsere Holzhäuser sprechen, kennt unsere Begeisterung keine Grenzen und wir finden kaum genügend Worte um die Vorteile eines Holzhauses zu beschreiben. Wir lieben die Arbeit mit Holz und erschaffen mit unserer Leidenschaft Ihren Traum. Ihr Projekt liegt uns am Herzen. Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft begeistern Aldingen Tel ösungen für die Medizintechnik: Fein. Präzise. Wirtschaftlich. Materialien: Edelstahl, Titan, Aluminium, Kupferlegierungen Laser-Feinschneidearbeiten für 2D-/ 3D-Teile Blechdicken: von 0,01 mm - 3 mm Kleinster Bohrungsdurchmesser: 0,02 mm Laserschweißen für 2D-/ 3D-Teile Blechdicken: ab 0,1 mm M E TA L L- U N D L A S E R T E C H N I K G M B H Rudolf-Diesel-Straße 6, Spaichingen, Telefon +49 (0) 74 24/

13 Alexandra Vecic Süddeutsches Sichtungsturnier in Stuttgart- Stammheim Das 21. Süddeutsche Sichtungsturnier in Stuttgart- Stammheim war fest in der Hand der Gastgeber. In drei der vier Konkurrenzen konnten sich die WTB- Kaderspieler durchsetzen. Bis zum Endspiel in dem Juniorinnen U12-Wettbewerb hatte Alexandra Vecic vom TC Spaichingen die Konkurrenz dominiert. So auch das Halbfinale gegen Sophie Hummel (STG Geroksruhe), das sie 6:0/6:0 gewann. Endspielgegnerin Chantal Sauvant (TC Rüppurr) bot ihr jedoch drei Sätze lang Paroli, ehe sich Alexandra knapp mit 2:6/6:3/10:7 durchsetzen konnte. Der Verbandsjugendwart Siegfried Guttenson freute sich über das tolle Abschneiden seiner Kaderkinder beim Heimspiel. Erfolgreicher Trip über die badische Verbandsgrenze Mit einem Sieg in der U12-Konkurrenz ist Alexandra Vecic (TC Spaichingen) vom Baden Junior Cup aus Leimen zurückgekehrt. Nach den Deutschen Jugendmeisterschaften ist dies eines der wichtigsten Hallenturniere. Im Endspiel trafen erneut Alexandra Vecic und Chantal Sauvant (TC Rüppurr) aufeinander. Und wie beim 21. Süddeutschen Sichtungsturnier war das Duell wieder eine enge Kiste. Schließlich hatte nach drei erneut umkämpften Sätzen die Topgesetzte aus Spaichingen die Nase mit 3:6/6:3/6:3 vorn. Alexandra Vecic räumt ab Die elf Jahre alte Alexandra Vecic hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch bei den älteren Altersklassen sehr gut mithalten kann. So hat die württembergische Kaderspielerin vom TC Spaichingen Turniersiege bei den Juniorinnen U16 eingefahren. Zunächst stellte sie ihr Talent bei den 9. Markwasen Indoor Open in Reutlingen unter Beweis. Im Feld der U16 mit Teilnehmerinnen aus ganz Süddeutschland war Alexandra mit Abstand die Jüngste, dennoch spielte sie sich bis ins Finale. Dem klaren Halbfinalerfolg, 6:1/6:2 gegen Svenja Petri (TC GW Gondelsheim) ließ die Spaichingerin im Endspiel einen 6:2/6:4 Sieg über Alice Hierholz (TC Degerloch) folgen. Auch beim STS-Cup in Waiblingen war Alexandra erneut die jüngste Spielerin der U16-Konkurrenz. Doch erneut zeigte sie keinen Respekt vor den älteren Teilnehmerinnen. Den Sieg machte sie schließlich gegen die Nummer zwei der Setzliste, Samira Eckert (TC Oberkirch), durch einen 7:5/6:2-Erfolg perfekt. Beim ersten STS-Cup 2014 im Januar stand Alexandra am Ende wieder ganz oben auf dem Treppchen. Im Finale hatte die drei Jahre ältere Bojana Markovic (TC Waiblingen) mit 4:6/4:6 das Nachsehen. Cara Klaiber Cara Klaiber spielt eine erfolgreiche Saison Nachwuchstalente aus Süddeutschland und Bayern kämpften beim BLG-Cup in Balingen vom Februar um wichtige Ranglisten- und LK-Punkte. Bei der Altersklasse U14 dominierte Cara Klaiber vom TC RWR Spaichingen. Sie gewann im Halbfinale eindeutig gegen Selina Sauter( Ebingen) und ließ auch im Finale Jil el Safadi aus Pforzheim mit 6:1, 6:0 keine Chance. Im November 2013 siegte die Spaichingerin ebenfalls beim Yonex-Cup in Balingen in der Altersklasse U12. Beim 3.STS-Cup in Waiblingen sicherte sich Klaiber bei U12 in einem spannenden Finalmatch gegen Elena Gieler aus Herrenberg den Titel. Cara Klaiber aus Spaichingen überzeugte beim BLG-Cup in Balingen TC14 12 :: 13

14 Spezialisten Horizonte für die Chirurgie Spezialisten unserer B. Braun-Sparte Aesculap setzen weltweit besondere Maßstäbe an Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Diese Vernetzung von Wissen und Kompetenz, im Austausch mit unseren Kunden, macht die Leistungen von Aesculap zu einer vertrauensvollen Produktmarke in der Chirurgie. Qualitätsstandards jenseits der üblichen Grenzen bei allen medizinischen Produkten und Dienstleistungen. Innovativer Teamgeist zur Sicherheit von Ärzten und zum Wohle der Patienten. Jeden Tag. Jedes Jahr. Weltweit. Aesculap a B. Braun company. Aesculap AG Am Aesculap-Platz Tuttlingen Planung, Ausführung, Gestaltung und Pflege Garten- Hof- Park- & Landschaftsbau Harald Niemann Raiffeisenstraße Spaichingen Tel.: / Fax: / Mobil:

15 Jugendsportlererhrung Die Stadt Spaichingen hat auch dieses Jahr die erfolgreichen jugendlichen Sportler des TC Spaichingen in der Aula des Gymnasiums geehrt. Am 3. April begrüßte Bürgermeister Schuhmacher die Jugendlichen mit lobenden Worten. Neben den verdienten Glückwünschen erhielten alle als Auszeichnung eine Urkunde und einen Einkaufsgutschein. Nach der Ehrung gab es Freigetränke und belegte Wecken für Kinder, Betreuer und Eltern. Vom TC Spaichingen wurden geehrt: Carla Merkt, Linda Müller, Cara Klaiber, Jule Rees, Catrin Wetzel, Maja Rees, Kim Mattes, Lara Osterburg, Alexandra Vecic, Jonathan Ilg, Nikola Protic, Dennis Knop, Calvin Klaiber, Luka Protic, Elias Weber, Manuel Nitsche, Jens Greidenweis, Felix Pieper Die Jugendabteilung des TC war auch in diesem Jahr wieder zahlreich zur Sportlerehrung der Stadt erschienen. Dreikönigsturnier Doppel- Hallenturnier in Rottweil Beim traditionellen Dreikönigsturnier in Rottweil traten in der Altersklasse 40+ fünf Mannschaften an, darunter Michael Zimmerer und Jürgen Mayer. Die beiden Spaichinger setzten sich in den Gruppenspielen durch und standen damit am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Der Tennisclub gratuliert zum Erfolg von links: Michael Zimmerer und Uwe Mayer mit ihren Endspielgegnern TC14 14 :: 15

16

17 Turnierfolge von Beate Hagen TC-aktuell 2014 Beate Hagen spielt erfolgreich in der Regionalliga Nachdem sich die erfolgreich in der Württembergliga spielende Mannschaft der Damen 40 des TC Spaichingen nach der Verbandsrunde 2012 leider auflöste, ergab sich für Beate Hagen beim TA SV Böblingen die Chance in der Regionalliga spielen zu können. Die Spaichinger Nr. 1 wurde in Böblingen herzlich aufgenommen. Beate befand sich nunmehr u.a. mit den amtierenden deutschen und Europameisterinnen im Kreise sehr ambitionierter Tennisdamen. Das wirkte sich auch auf ihre Einstellung hinsichtlich Tennisturniere aus. Parallel zum Mannschaftstraining in Böblingen trainierte sie ein halbes Jahr lang mit unserem Trainer Srdjan Vecic. Die Damen 50 des TA SV Böblingen erspielten sich in der Regionalliga SW die Vizemeisterschaft. Nach erfolgreicher Verbandsrunde startete Beate bei mehreren DTB-Turnieren im Großraum Stuttgart. Dabei konnte sie in der Kategorie Damen 40 viele neue Erfahrungen und Eindrücke gewinnen. Mit einem überzeugenden Turniersieg in Waldenbuch, mehreren Topplatzierungen, tollen Matches u. a. auch gegen Top10-Damen und einem 2. Platz in Denkendorf Links: Beate Hagen bei der Siegerehrung in Waldenbuch, rechts die Zweitplatzierte Marion Kelsch vom TA TSV Büsnau. stellte sich der Erfolg sehr schnell ein. Durch ihre Siege während der Verbandsrunde und der Turnierserie sammelte Beate viele wichtige Ranglistenpunkte, sodass sie aktuell bei den Damen 50 von Null auf Rang 35 des DTB (WTB Rang 2) geklettert ist. TC14 16 :: 17

18 Gutenbergstr JAHRE Donaueschingen Karlstraße 8 Freiburg Münsterplatz 12 Spaichingen Hauptstraße 103 Villingen Niedere Straße 37 Waldshut Kaiserstraße 15

19 Damen auf Verbandsebene Damen spielen wieder auf Verbandsebene Die Damen starteten als eine der Favoritinnen der Bezirksoberliga in die Sommerrunde Juni: Am ersten Spieltag trafen die sechs Spielerinnen im Heimspiel gleich auf einen Mitfavoriten, den TC Hechingen 2. Nach den Einzeln stand es um die Spaichinger Mädels jedoch nicht gut. Da Lisa Greidenweis und Andrea Müller ihre Chancen im Matchtiebreak leider nicht nutzen konnten, lagen die Spaichingerinnen gleich mit 2:4 zurück. Nun mussten alle Doppelbegegnungen gewonnen werden. Durch eine gute Aufstellung und viel Kampfgeist gewannen Tamara Welte/Stephanie Kubaszak und Lisa Greidenweis/Andrea Müller ihre Doppel. Leider konnte das Doppel Kerstin Baltzer/Lara Osterburg seine Gegner nicht besiegen und ging mit einer 6:7/3:6 Niederlage vom Platz. Somit lief der Auftakt mit einer 4:5 Heimniederlage alles andere als optimal. 16. Juni: Der TC Dettingen erwartete die Damenmannschaft am zweiten Spieltag. Die Spaichinger Mädels reisten nahezu mit Bestbesetzung in Dettingen an, was sich bereits mit einem 4:2 Vorsprung nach den Einzeln auszahlte. Durch eine erneut gute Doppelaufstellung konnte das Zwischenergebnis durch drei gewonnene Doppel auf ein gelungenes 7:2 ausgebaut werden. Die Damen konnten nach diesem Spieltag zufrieden nach Hause fahren. 23. Juni: Eine Woche später trat die außergewöhnlich stark besetzte Onstmettinger Damenmannschaft gegen die Spaichinger Damen an. Nach zwei Siegen (Stephanie Kubaszak,Andrea Müller) und drei Niederlagen (Tamara Welte,Lisa Greidenweis,Linda Müller) schauten die Spielerinnen beider Mannschaften gespannt dem letzten Einzel zu und feuerten jeweils ihre eigene Spielerin an. Allen war klar, ein 3:3 wäre eine deutlich bessere Ausgangsposition für die Doppel als ein 2:4. Nach einer hartumkämpften Zitterpartie gewann am Ende dann Kerstin Baltzer glücklich mit 7:6/7:6 gegen Daniela Zepf und holte den wichtigen dritten Punkt zum 3:3 Ausgleich. Nun mussten die Spaichingerinnen wiederholt im Doppel alles geben, um den ersten Heimsieg der Saison einholen zu können. Diese Aufgabe bewältigten die Damen bestens und konnten durch die Doppel Kerstin Baltzer/Andrea Müller und Stephanie Kubaszak/ Lisa Greidenweis einen 5:4 Sieg feiern. 30. Juni: Am vorletzten Spieltag stand den Damen ein Heimspiel gegen Dornstetten bevor. Hierbei zeichnete sich bereits nach den Einzeln ein Sieg ab. Zwar stand es laut Zwischenergebnis nur 4:2 für die Spaichingerinnen, jedoch waren beide verlorenen Einzel von Lisa Greidenweis und Debütantin Jule Rees nur knapp im Matchtiebreak abgegeben worden. Durch eine solide Leistung im Doppel konnte das Zwischenergebnis auf 6:3 ausgebaut werden und selbstbewusst wurde auf die letzte Spielpartie gegen Obernheim geblickt. 07. Juli: Der letzte Spieltag dieser Saison hatte es in sich Noch bevor die Damen überhaupt einen Ball geschlagen hatten, ging bei einem Blick auf die Tabelle die Rechnerei los. Zu diesem Zeitpunkt bestand noch für drei Mannschaften (Hechingen 2, Obernheim und Spaichingen) die Möglichkeit, auf Platz 1 oder 2 zu landen und somit den Aufstieg in die Verbandsliga klar zu machen. Fortsetzung Seite 21 Fortsetzung von Seite 19 stehend von links: Tamara Welte, Kerstin Baltzer, Andrea Müller vorne von links: Stefanie Kubaszak, Lisa Greidenweis und Linda Müller TC14 18 :: 19

20 Ambulantes OP Zentrum Bodensee Chirurgie - Orthopädie Handchirurgie - Fußchirurgie Leitender Arzt Dr. med. Gerold Schmid Facharzt für Chirurgie Orthopädie / Unfallchirurgie Leitender Arzt Dr. med. Arndt Seemann Facharzt für Chirurgie Orthopädie / Unfallchirurgie Fußspezialist/Fußchirurgie Kniespezialist» Leistenbruchoperationen» Hämorrhoidenbehandlung» Moderne Krampfader- Besenreiserbehandlung» Ästhetische Medizin» Meniskuschirurgie» Kreuzbandchirurgie» Kniescheibenkorrektur» Schulteroperationen» Arthroskopie aller großen Gelenke Frau Dr. med. Claudia Blum Fachärztin für Chirurgie Tätigkeitsschwerpunkt Handchirurgie» Arthrosebehandlung» Hohlhandoperationen» Handgelenkspiegelung» Alle Handverletzungen/Unfälle» Karpaltunneloperationen» Sehnenoperationen» Schnappfingerbehandlung Walchnerstraße 16, Radolfzell Tel info@chirurgie-radolfzell.de

21 Sollten die Spaichingerinnen gegen den aktuellen Tabellenführer gewinnen, war ihnen ein Aufstiegsplatz sicher. Doch die Damenmannschaft aus Obernheim war bis jetzt ungeschlagen durch die Spieltage gekommen. In den Einzeln zeigte sich gleich, dass dies nicht unberechtigt war. Die Gegnerinnen zeichneten sich in den Matches besonders durch Kampfgeist und variable Spielweise aus. Nach stark umkämpften Einzeln stand es 3:3. Wie so oft in dieser Saison brauchten die Spaichinger Mädels nun mindestens zwei Doppel für den Sieg. Leider sah es zu Beginn der Doppelrunde gar nicht gut aus. Stephanie Kubaszak und Andrea Müller mussten sich leider mit 2:6/2:6 geschlagen geben und eilten nach ihrer Niederlage schnell auf Platz drei, um dort ihre Mannschaftskolleginnen im entscheidenden Matchtiebreak zu unterstützen. Lisa Greidenweis und Linda Müller bewiesen starke Nerven und entschieden knapp das Doppel für sich. Somit stand es 4:4. Nun kam es auf Tamara Welte und Kerstin Baltzer an, die den ersten Satz zwar mit 6:7 abgeben mussten, im zweiten Satz aber noch einmal aufdrehten und mit 5:1 führten. Nach der erleichternden Nachricht von Platz 3 standen sie jedoch unter großem Druck. Jetzt mussten sie unbedingt gewinnen. Den zweiten Satz konnten sie deutlich mit 6:1 für sich entscheiden, doch im folgenden Matchtiebreak lagen die Spaichingerinnen meist ein bis zwei Punkte zurück. Die Obernheimer Damen wollten eben ungeschlagen in die Verbandsliga starten. Doch durch einige tolle Ballwechsel und viel Glück schafften es die beiden den Spielstand im Matchtiebreak auf 9:7 zu drehen und Tamara Welte machte den Sieg dann mit einem Hammeraufschlag klar. Kurze Zeit später erreichte beide Mannschaften die Nachricht von der Niederlage der Hechingerinnen und so wurde noch mit leckerem Sekt auf den gemeinsamen Aufstieg und ein baldiges Wiedersehen in der Verbandsliga angestoßen. Die Sensation war geschafft!!! Erfolge der Damen 40-1 Damen 40/1 spielen im Sommer 2014 in der Verbandsliga. Für das Team wurde der Traum vom Aufstieg in die Verbandsliga wahr. Nach einigen personellen Veränderungen hatte sich die neu zusammengesetzte Mannschaft entschieden, in der Sommersaison 2013 in der Bezirksoberliga anzutreten. Lieber unten anfangen,und wenn Aufstieg, dann aus eigenen Kräften, da war man sich anfangs einig. In allen vier Begegnungen gingen die Spaichinger Damen als Siegerinnen vom Platz. Bereits vom ersten Auswärtsspiel gegen die SPG TA Rohrdorf/ Weitingen 1 kam die Mannschaft mit einem 5:4 Sieg nach Hause. Es folgten das Heimspiel gegen TG Hartheim 1 (7:2) und das Auswärtsspiel gegen TC Bildechingen (7:2). Dann kam das entscheidende Heimspiel gegen den Tabellenführer SPG Ratshausen/Schömberg. Mit einem 5:4 Sieg sicherten sich die Spaichinger Spielerinnen den Tabellensieg und somit den Aufstieg in die Verbandsliga. Die Freude war riesengroß, vor allem, weil der Sieg im entscheidenden Doppel klar gemacht wurde und zwar von denjenigen Spielerinnen, die ihre Einzel leider verloren hatten. Auch wenn das Motto einer Mannschaft lautet: Das Ergebnis unterm Strich zählt, an diesem Tag hatte einfach alles gepasst. Jede Spielerin hatte ihren Beitrag zum Aufstieg geleistet. Natürlich wurde anschließend gefeiert und jeder, der als Fan gekommen war, wurde zu einem Gläschen eingeladen. Für die Mannschaft spielten in der Runde: Elke Rees, Sibylle Mattes, Doris Greidenweis, Christine Mattes, Nathalia Osterburg, Susanne Hahn und Hertha Kubaszak. Als Ersatzspielerinnen Gerlinde Badtübner, Camilla Stehle und Ingrid Wenzler. Der gesamte Club gratuliert den Damen-Mannschaften zum Aufstieg TC14 20 :: 21

22 3. Primtal Open Zum Start in die Freiluftsaison fand vom 3. bis 5. Mai 2013 die 3. Auflage der Primtal Open auf unserer Anlage statt. Endlich war es wieder soweit und die Konkurrenz konnte sich auf dem roten Sand messen. Mit einer Rekordbeteiligung von 152 Spielern reichten die eigenen neun Sandplätze nicht aus. Wie bereits in den Vorjahren musste deshalb auf die Tennisanlage des Nachbarn in Aldingen ausgewichen werden. Weitere Spiele wurden erstmals beim TC Trossingen ausgetragen. Die Turnierleitung hatte alle Hände voll zu tun, bis am Sonntagabend die Sieger feststanden. Während der Regenunterbrechungen wurden die Spiele in der Halle weitergeführt. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl musste die Nebenrunde gestrichen werden. Bei diesem offenen Leistungsturnier für den Zulassungsbezirk Süd-West wurde das Teilnehmerfeld in die Altersklassen Aktive, 30+, 40+, 50+ und 60+ eingeteilt. Die Sieger erhielten attraktive Sachpreise und viele Ranglistenpunkte Damen: In der Damenkonkurrenz kämpften sich die beiden Topgesetzten aus Spaichingen souverän durch die Vorrundenspiele. Im Finale gewann Kerstin Baltzer ungefährdet mit 6:0/6:1 gegen ihre Vereinskollegin Linda Müller. Damen 40: Zu einer großen Überraschung kam es im Feld der Damen 40. Die letzten beiden gesetzten Spielerinnen scheiterten im Halbfinale. Im Endspiel gewann Müge Neureuther vom TA TV Cannstatt mit 6:2/6:0 gegen Silke Wollprett vom TC Unterensingen. Herren A: Der Vorjahressieger David Romahn (TC Heuberg) konnte den Titel nicht verteidigen, er schied bereits in einem hartumkämpften Viertelfinale im Match-Tie- Break mit 6:10 aus. Im Finale hatte Sven Mayer (TC Rottweil) das bessere Ende, er gewann gegen Dominik Haag (TC Rottweil) mit 6:1/6:4. Herren B: Nach der Achtelfinalrunde mussten alle Topspieler bereits die Heimreise antreten. Der erst 14 jährige Calvin Klaiber vom TC Spaichingen erreichte überraschend das Viertelfinale. Im Finale hatte Adrian Gött (TC BW Tuttlingen) die Oberhand und gewann gegen Alexander Kottke (TC GW Möhringen) mit 6:2/7:6. Herren 30: In diesem Wettbewerb konnten die Zuschauer hochklassigen Tennissport sehen. Im Halbfinale war es soweit und die Favoriten standen sich gegenüber. In spannenden Halbfinals konnten sich Alexander Stepanvov (TC Zimmern-Horgen) und Ralf Lachenmaier (TC Weiler zum Stein) ins Finale kämpfen. Mit 6:2/6:1 sicherte sich letztlich Alexander Stepanvov den Sieg. Herren 40 A: In der ersten Runde trafen Michael Zimmer (TC Spaichingen) und Hans-Jürgen Schneck (TC RW Tuttlingen) aufeinander. In einem engen Match, das wegen Regens in der Halle beendet wurde, setzte sich mit 6:2/7:6 Hans-Jürgen Schneck durch. In einem sehr knappen Finale 6:4/4:6/10:8 hatte Hartmut Wenzler vom TC Frittlingen das Glück auf seiner Seite. Wie auch im vergangenen Jahr wurde Klaus Noll (Oberstenfeld) zweiter. Herren 40 B: Bei den Herren 40 B marschierten die gesetzten Spieler ins Endspiel. Im Finale trafen sich Rainer Flaig (TC Trossingen) und Uwe Müller (TC Geislingen), wobei der Geislinger mit 6:2/6:2 gewann. Herren 50 A: Erwin Kubaszak vom Gastgeber TC Spaichingen bezwang in einem spannenden Spiel den an eins gesetzten Roland Karwig vom SV Durchhausen. Im Finale musste sich Guido Dollo (HTC Harthausen) gegen Achim Salomon (TC Oedhein) mit 2:6/3:6 geschlagen geben. Herren 50 B: Der Vorjahressieger Ralf Klingseisen (TC Aldingen) schied in einem knappen Halbfinale aus. In diesem Wettbewerb standen im Finale Kersten Hamann (TC Krauchenwies) und Manfred Famula (TA VfL Sindelfingen 1862). Mit einem 6:4/6:4 konnte Manfred Famula den Sieg feiern. Herren 60: Karl Laux (TC Ummendorf/SSV Wildpoldsried) musste im Halbfinale gegen den einheimischen Harald Baltzer spielen, ehe er mit 10:5 im Match-Tie-Break gewann. Robert Kuchar (TG Ebingen 1929) wehrte sich im Endspiel standhaft, musste aber dann Karl Laux mit 7:6/6:2 den Vortritt lassen.

23 Weitere Teilnehmer aus unserem Verein: Damen: Lisa Greidenweis Damen 40: Manuela Barkmann, Claudia Birnbreier-Klaiber, Doris Greidenweis Herren A: Steffen Aicher, Günther Gönner Herren 30: Gerd Barkmann Herren 40 B: Edi Mattes Herren 50 A: Stefan Witt Herren 50 B: Winfried Klaiber, Herwig Klein, Klaus Osterburg, Paul Palombo, Bernd Pieper, Werner Schorr, Matthias Wetzel Die Primtal Open waren auch 2013 ein voller Erfolg. Nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz war für eine super Stimmung gesorgt, auch Dank des tollen Wetters und den vielen Helfern. TC14 22 :: 23

24

25 Saisoneröffnung 2013 Großer Andrang bei der Saisoneröffnung 2013 Bei bestem Sommerwetter wurde am 1. Mai die Sommersaison 2013 eröffnet. Zum Weißwurstfrühstück und Sektempfang konnten über 80 Mitglieder, darunter einige Neumitglieder, durch unsere Vorsitzende Sonja Döring im Clubhaus begrüßt werden. Am Nachmittag wurden die Plätze bei einem Schleifchenturnier offiziell eröffnet. Im Rahmen der Aktion Deutschland spielt Tennis, die jedes Jahr am 1. Mai deutschlandweit stattfindet, konnte parallel zum Schleifchenturnier ein Schnuppertraining für tennisinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten werden. Wie jedes Jahr trafen sich neue und langjährige Mitglieder, Jung und Alt sowieso aktive und passive Mitglieder zu diesem Event und alle freuten sich über den herrlichen und gelungenen Tag. TC14 24 :: 25

26

27 Tennisplätze 2014 Frühjahrsinstandsetzung wurde vergeben Durch die immer weniger werdende Bereitschaft der Mitglieder für Arbeitsdienste hat sich der Tennisclub nun entschieden, die Tennisplätze 2014 von der Firma Nohe Tennisanlagenbau und Sanierung aus Reilingen instand setzen zu lassen. Die Firma Nohe hat eine fast vollmaschinelle Frühjahrsüberholung der Freiplätze vorgenommen. Zusätzlich wurden die in die Jahre gekommenen Linien durch winterfeste Linien auf allen neun Plätzen erneuert. Die komplette Instandsetzung hat nur einen Tag gedauert. Die Saison wird zeigen, wie die Plätze bespielbar sind. Neuer Abwasserkanal Neuer Abwasserkanal am Sommerclubheim Das Jahr 2014 hatte erst begonnen, da musste der Tennisclub im März die erste große Baumaßnahme bewältigen. Das Wasser aus der Herrendusche im Clubhaus lief kaum noch ab. Nach intensiven Untersuchungen durch die Firma Franzl Abflusstechnik, stellte sich heraus, dass im Ableitungssystem an der Außenwand der Herrenduschen ein Rohrbruch aufgetreten ist. Die anschließenden Kanal-, bzw. Rohrund Erdarbeiten wurden sofort durch die Firma Tiefbau Schumacher erledigt. Da staunt der Franz: Großes Gerät im Einsatz. Der neue Sand schwebt auf den Platz. Neue Uhr Die neue Außenuhr ist seit letztem Sommer in Betrieb. Sie ist funkgesteuert und von allen Plätzen gut sichtbar. Die Herren 40/50 haben sie in einem Arbeitseinsatz montiert und präzise verankert.... zum Schluss noch etwas Sand aufgepudert TC14 26 :: 27

28 sxc.hu Tulay Palaz Starke Bilder Ausstellung WerkersWelt Direkter Link zu unserer Ausstellung Trend und Inspiration dreamstime.com Raisa Kanareva aboutpixel.de dommy Ausgewählte klassische und außergewöhnliche Medien und dazu professionelles Finishing für Ihre wertvollen InkJet-Bilder. Unsere exzellenten Foto- und FineArt Printing Medien liefern ausdrucksstarke Ergebnisse mit wunderschönen lebendigen Farben und feinsten Grauabstufungen. Intensiv getestete Schutzlacke erhöhen die Lichtbeständigkeit hochwertiger Foto- und FineArt Prints und schützen sie vor Schmutz, Fingerabdrücken und Feuchtigkeit ohne dabei aber die charakteristische Anmut der Oberfläche zu beeinträchtigen. Fachmarkt Hausener Str Spaichingen T F info@honer.de fineartprinter.de Gutenbergstr. 3, Spaichingen Telefon 07424/9485-0, Fax info@rauch-papiere.de

29 LOW-T-TENNIS Mit LOW-T- BALL spielend Tennis lernen Schon die ganze Wintersaison über liegen so komische Bretter auf Platz 2 und 3 in der Halle, könnte man die nicht mal wegräumen?, wurde immer wieder gefragt. Ganz im Gegenteil! Es sind nicht einfach Holzbretter, sondern zusammengebaut wird es zu einem LOW-T-BALL und dient als spielerischer Einstieg in die Sportart Tennis. Es ist jede Woche im Einsatz und zwar im Training für unsere Jüngsten. Zur Saisoneröffnung 2013 wurde es von einem engagierten Mitglied dem Tennisclub gespendet und sofort auf Platz 6 aufgebaut. Unsere jungen Besucher konnten es kaum erwarten, ihre ersten Erfahrungen damit zu machen. Als unser Trainer Uli Claus den Tennissport im Rahmen Kooperation Schule-Verein in allen Spaichinger Grundschulklassen vorstellte, war LOW-T-BALL als Hilfsmittel dabei. Die Schüler waren begeistert und viele folgten mit ihren Eltern der Einladung zu einem Schnupperkurs in die Tennishalle. Inzwischen findet mehrfach wöchentlich Training für unsere Jüngsten statt, in dem natürlich auch das Brettergestell zum Einsatz kommt. Die Schüler hatten beim LOW-T-BALL in der Tennishalle sichtlich Spaß Entgegen der eigentlichen Spielidee des Tennis wird der Ball nicht über ein Netz gespielt, sondern ein so genannter Over-Ball mit einem Tennisschläger unter einem Brett hindurch geschlagen. Die für die spätere Schlagausführung im Großfeld dringend notwendige Vorwärts-Aufwärts-Bewegung bei Rückund Vorhandschlag wird mit dem LOW-T-BALL-Spiel automatisch erlernt. TC14 28 :: 29

30 Wasserstrahlschneiden mk Fast alle Werkstoffe Arbeitsbereich 1200 x 1200 mm... bis 100 mm Dicke Positioniergenauigkeit 0,1 mm Planung und Ausführung von Schutzgasschweißarbeiten Max Kraus WASSERSTRAHLTECHNIK Eltaweg Seitingen-Oberflacht Telefon (07464) 688 Fax (07464) max.kraus@gmx.de Gaby s Blumenoase Trauerbinderei Fleuropservice Gabriele Aicher Hauptstr Spaichingen Tel.: Fax: Stile Grazia persönliche Beratung Urlaub vom Alltag entspannte Atmosphäre Stile Grazia Friseur Marktplatz Spaichingen Telefon: / Telefax: / Öffnungszeiten: Di. - Fr: Uhr / Uhr / Do Uhr Sa: Uhr Die Zukunft gewinnen! Jobs und Ausbildung:

31 Kinesio-Taping Vatertagsausflug Live-Demonstration im Sommerclubheim Das Leben ist kein Zuckerschlecken - der Vatertagsausflug 2013 Unter diesem Motto hatten sich die Ausflügler Hansi Isselhard, Erwin Kubaszak, Paolo Palombo, Werner Schorr, Erwin Stammel, Matthias Wetzel und Stefan Witt auch für diesen Vatertagsausflug wieder hohe Ziele für ihre Radtour gesteckt. Am 26. Juli 2013 lud der TC RWR Spaichingen seine Mitglieder und Interessierte zu einem Vortrag der Firma Körper-Konzept, Physiotherapie zum Thema Kinesio Taping ein. Bei herrlichen Sonnenschein stellte Herr Mathias Bühler die Therapiemethode Tapen vor, die insbesondere die Verbesserung der Muskelfunktion und somit eine funktionelle Erhöhung der Gelenkstabilität anstrebt. Durch das Aufbringen der Klebebänder, insbesondere bei Erkrankung des Muskel- bzw. Sehnenapparates, entsteht eine direkte Stimulation der Hautrezeptoren und eine Erhöhung der Blut- und Lymphzirkulation. Bei hervorragendem Wetter ging es auf dem Donautalradweg über Tuttlingen, Nendingen, Fridingen, Beuron bis Hausen im Tal. Das alles fast nonstop - nur unterbrochen von gelegentlichen aber regelmäßigen Pausen, um den durch die immense Anstrengung entstehenden Flüssigkeitsverlust mit der Aufnahme von isotonischen Hefegetränken auszugleichen. Es wurde viel gelacht an diesem Tag und alle waren sich einig, dass es ein toller Ausflug war. Jeder ist herzlich eingeladen, 2014 mitzufahren! Herr Bühler demonstrierte bei einigen Spielern das Anlegen der Klebebänder und so konnten sich in den kommenden Wochen die Spieler von der Wirkung der Tapes hinsichtlich ihrer persönlichen Beschwerden überzeugen. Im Namen der Vorstandschaft möchten wir Herrn Bühler noch mal für seinen interessanten und lebhaften Vortrag danken. Der warme Sommerabend und die gute Versorgung trugen aus Keller und Küche nach dem Vortrag zu einem krönenden Abschluss bei. TC14 30 :: 31

32 Auch FlAschen können erfolgreich sein Hirsch Sport Weisse Europas bestes leichtes Weizenbier. 5 mal in Folge Platz 1 beim European Beer Star.

33 Fasnetsturnier 2014 Dieter Thomas Heck moderiert Schlagerparade Nur der rote Teppich fehlte in der Tennishalle beim diesjährigen Fasnetsturnier als Konkurrenzveranstaltung zur Oskarverleihung. Unter dem Thema "Schlager" trafen sich am 1. März Showgrößen wie Heino, Jürgen Drews, Nana Mouskouri und weitere bekannte und unbekannte Talente in der Tennishalle um - immer im Hintergrund von Helene Fischer begleitet - gemeinsam Tennis zu spielen und zu feiern. nur Sieger gab. Ein Höhepunkt des Tages war der Auftritt des diesjährigen Prinzenpaares Prinz Xaver I. vom Alten Rat und Prinzessin Bettina von Glanz und Tanz. Im Anschluss an das fulminante Buffet erfolgte ein weiterer Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums. Unser Moderator und Organisator Michael hatte übers Jahr doch einiges an Missgeschicken und Anekdoten von Clubmitgliedern zusammengetragen und gab diese, in Versform verpackt, zum Besten. Gefeiert und getanzt wurde noch bis spät in die Nacht und alle freuten sich über den gelungenen Nach einer kurzen Begrüßung in humorvollen Versen durch Michael alias "Dieter-Thomas Heck " ging es über 7 Tennisrunden ins Turnier, bei dem es zuletzt TC14 32 :: 33

34

35 Tenniscamp Pineta Campi TRAINING AM GARDASEE TENNIS AUF HOHEM NIVEAU Ist es der atemberaubende Blick über den Gardasee, die ruhig gelegene Hotel- und Appartementanlage des Pineta Campi mit zwölf Sandplätzen oder die größte und erfolgreichste Tennisschule des Gardasees? Der Bekanntheitsgrad des Tenniscamps von Peter Leimberg ist groß, auch in unserem Tennisclub in Spaichingen, die Stammgastquote enorm. Seit 28 Jahren leitet Leimberg das Camp in Voltino di Tremosine oberhalb von Limone, seine kompetenten und engagierten Trainerkollegen arbeiten seit vielen Jahren mit ihm zusammen. Trotz seiner Größe ist das Camp familiär, es herrscht eine herzliche Atmosphäre und spätestens nach dem Mixed-Turnier zum Wochenbeginn kennen sich alle Kursteilnehmer. Jedes Niveau Anreisetag ist Samstag mit der abendlichen Begrüßung um 21 Uhr. Nach dem obligatorischen Vorspieltermin am Sonntagmorgen und der sorgfältigen Kurseinteilung beginnen die ersten Kurse. Nahezu immer gibt es für jedes Spielniveau vom Einsteiger bis zum erfahrenen und leistungsstarken Turnierspieler die passende Kursgruppe mit maximal vier Spielern. Das Kursprogramm umfasst Techniktraining, praxisnahe Spielsituationen und natürlich verschiedene Matchformen. Zu Saisonbeginn im April steht das Trainingsprogramm überwiegend im Zeichen der Saisonvorbereitung für die zahlreichen Turnierspieler. In den Sommermonaten treffen sich viele spielstarke Jugendliche im Camp. Die Tenniswoche schließt immer am Freitag mit dem nachmittäglichen Abschlussturnier und der abendlichen Siegerehrung und Verabschiedung. Das Engagement der Trainer endet aber nicht mit den Kursstunden. Ein komplettes Rahmen- und Abendprogramm ist inbegriffen. Neben dem Mixedund Abschlussturnier gibt es einen Musikabend, einen Tanzabend mit Live-Musik und die Kult-Taktikstunde des Campleiters. Nicht zu vergessen in den Sommermonaten ein einmaliges Erlebnis: Die Italienische Tennis-Nacht, ein Doppelturnier unter Flutlicht von 21 bis 24 Uhr, begleitet von italienischer Musik. Das romantische Panorama des nächtlichen Gardasees und die spannenden Matches machen diesen Abend unvergesslich, erzählt Peter Leimberg. Viel Spaß für die Kleinen Auch die kleinen Gäste kommen beim Training mit Jean Paul Garcia auf ihre Kosten. Mit viel Spaß wird die Lust am Tennis geweckt und die Kinder wollen den Platz schon gar nicht mehr verlassen. Außerdem können sie vor jedem Training raten, welche Mütze Jean Paul heute trägt er hat rund 30 verschiedene und trägt jeden Tag eine andere. See- oder Bergblick Gewohnt wird im Hotel Pineta Campi. Es verfügt über 90 Zimmer mit See- und Bergblick, Balkon oder Terrasse und 22 Appartements. Hallenbad, Pool, Sauna und Fitnessbereich sind vorhanden, ebenso ein Kinderspielplatz und ein Minigolfplatz. Mountainbikes können geliehen werden. Der Ausblick vom Hotel Pineta Campi über den Gardasee ist atemberaubend. Unten: Jean-Paul im Element für die Kids. Infos gibt es unter : TC14 34 :: 35

36 GmbH & Co. KG Balgheimer Straße Spaichingen Telefon +49 (7424) Telefax +49 (7424) info@itatbusiness.de Spaichingen, Talstrasse Wohnen für jeden Altersabschnitt. Aufzuganlage Holz-Pellets-Heizung zentrale Wohnlage Fussbodenheizung Wohnraumlüftung KFW 70 Förderung bodenebene Duschen überdachte Balkone preiswert, solide gebaut 3-fach Isolierverglasung Garagen im Haus Gulden Garantiert Gutes

37 Kinderferienprogramm - Die Kids haben Spaß am Tennis Immer am 1. Freitag in den Sommerferien beteiligt sich der TC Spaichingen am Kinderferienprogramm. Auch letzten Sommer fanden über 30 Kinder den Weg auf unsere Anlage. Bei herrlichem Wetter wurden sie von unseren Übungsleitern bestens betreut. Vom Low-T-Tennis über Ballspiele bis zum Kleinfeldspiel wurde alles geboten. In den Tennispausen gab es Eis oder eine kalte Dusche von der Sprinkleranlage. Familienfreundlicher Tennisclub - Konzept der Zukunft Ballschule: ein ABC für Spielanfänger. Was 1998 als Testlauf mit nur einer Gruppe begann, hat sich mittlerweile zum nationalen Erfolgskonzept entwickelt. Deutschlandweit lernen jährlich rund Kinder im Vor- und Grundschulalter das ABC des Spielens. Die Grundidee der Universität Heidelberg (Prof.Dr. Roth) ist einfach: Kinder sollen durch selbstbestimmtes Spielen, die Freude am Ballspiel, Spielintelligenz und Kreativität entwickeln. Dafür gilt es, die frühere Straßenspielkultur wieder zu beleben. Unser neuer Trainer wird dies anbieten und die Kids an den Tennissport heranführen. Info unter: Für Familien und Kinder unternimmt der TC in dieser Saison sehr viel. Die Ausrichtung zielt auf auf Kids und sportbegeisterte Eltern. Unser Club soll vom Kleinkind bis zu den Senioren ein breites Spektrum bieten. Dies beginnt mit einer Ballschule für Kinder ab 3 Jahren, über Low-T-Tennis, den Tennis(breiten)- sport für jede Altersgruppe, bis zum Cardiotennis für Aktive und Senioren. Die ersten Maßnahmen sind mit der Errichtung eines neuen Spielplatzes sichtbar. Im Laufe der Saison werden weitere Angebote folgen. Hierbei ist ein wichtiger Baustein die TC14 36 :: 37

38 Ihr Partner mit dem ServicePlus für: Fernsehen Video DVD Hifi Sat Zubehör Beratungs-, Liefer- und Reparatur Service Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen des Kulturtickes TUT/RW/VS sowie Spaichingen Bei uns bekommen Sie nicht, was die Hersteller verkaufen wollen, sondern was zu Ihnen passt!! Individuell, freundlich, nachhaltig Inh. Carmen Kirchmaier Hauptstr Spaichingen Tel Das Beste für meinen Urlaub Reisebüro Klaiber Marktplatz Spaichingen Telefon: Telefax: info@klaiberreisebuero.de REISEBÜRO KLAIBER SPAICHINGEN

39 Mercedes Cup Besuch der Tommy-Haas-Festspiele Wir könnten dieses Jahr mal zum MercedesCup auf den Weissenhof ein Gedanke, der mir beim Anblick des Plakats im Tennisheim kam. Dann am Wochenende ein Anruf Sonja Dörings, ob wir Lust hätten, am Dienstag mit zum Weissenhof-Turnier zu fahren. Nun mag der MercedesCup nicht mehr mit den ganz großen Namen glänzen und mag auch an diesem Dienstag erst die zweite Runde des Hauptfeldes auf dem Programm stehen, ein Erlebnis versprach dieser Besuch allemal. Die Sonne strahlte schon bei der Abfahrt morgens in Spaichingen und bei der Ankunft auf der Anlage des TC Weissenhof in Stuttgart bestätigte sich, dass es ein sehr heißer Tag werden würde. Unsere erste Vorsitzende hatte fürsorglich-vorausschauend breitkrempige Hüte verteilt. Und die brauchte man schon, während wir auf dem Parkplatz noch auf weitere Fahrzeuge aus Spaichingen warteten. Der Dienstag war Ladies Day, und Frauen waren in der Überzahl unter den Spaichinger Besuchern. Unsere Plätze lagen in der prallen Sonne. Doch zum Glück gab es während des ganzen Tages auf allen Rängen noch genügend freie Plätze, sodass wir schnell in den Schatten unter Bäumen wechselten. Da war man zwar weiter vom Spielfeld weg, doch war das überhaupt kein Nachteil. Die Spiele sind schnell, die Schläge hart, im Doppel noch mehr als im Einzel; man erlebt dies live viel intensiver, als man es von Fernsehübertragungen gewohnt ist. Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber, auf Rang 1 und 2 gesetzt, spielten ausgerechnet am Ladies Day nicht. Fünf Einzeln haben wir über die ganze Distanz zugeschaut, sporadisch auch bei den Doppeln. Der enorm schnelle und starke Aufschlag des Litauers Gulbris im letzten Spiel des Tages hat seinen Gegner regelrecht zermürbt, und wir hatten schon Bedenken, ob Tommy Haas im Achtelfinale damit klarkommen wird. Er kam zwar klar, aber weiter ging es dann doch nicht mehr zum Leidwesen der Veranstalter und Zuschauer. Das ganze Turnier war auf ihn zugeschnitten. Er hatte beim Training mehr Zuschauer als das Spiel im Centre Court. Und als er dann mittags in einer Show-Einlage mit bloßem Oberkörper Aufschläge trainierte, war vor allem bei den Damen kein Halten mehr. Die Männer wechselten da schon eher zur Präsentation der neuen Modelle des Hauptsponsors und bewunderten die neue Mercedes S-Klasse. Gleich daneben wurden die Doppel gespielt. Waren die Einzel schon spektakulär, spannend und kurzweilig, dann die Doppel erst recht: aggressiv, volles Risiko, unheimlich schnell, kein Lob, kein Ball, der nicht angegriffen wurde. Wer mir imponierte, war Gael Monfils. Jeder Muskel in allen Farben mit Tapes versehen, ging der riesige Schlaks mit enorm großer Schuhweite sein Spiel in der Mittagshitze recht lässig an. Er wusste sich dann aber gewaltig zu steigern und drehte auf, holte sich im Tiebreak den ersten Satz und gewann dann routiniert den zweiten. Mit einer starken Laufleistung wirbelte er auf dem Platz, und eine Grätsche wäre ihm bald zum Verhängnis geworden. Wir haben den Tag voll ausgekostet und die Anlage erst gegen 21 Uhr verlassen. TC14 38 :: 39

40

41 Bayrischer Abend Eine gelungene Veranstaltung der Damen 40 II war die Gestaltung der Happy Hour im November als Bayrischer Abend. Nach sportlicher Betätigung wurde ein zünftiges Vesper serviert. Viele haben es sich nicht nehmen lassen, das Sonntags- Dirndl oder die Krachlederne aus dem Schrank zu holen. Ob es tatsächlich so gekracht hat zu später Stunde, wissen nur die, die dabei waren. Wir danken den inserierenden Firmen für ihre freundliche Unterstützung! AESCULAP AG & Co. KG Ambulantes OP Zentrum Bodensee AIP Architekt & Ingenieur Palombo Autohaus KLAIBER BAIER - Metalltechnik Dirk ECKSTEIN - Fliesenleger Elektro MERKT Elektro STROM Fahrschule Peter BIRK Frank MATTES - Baggerbetrieb GABIS Blumenoase GEBR. ZEPF - Medizintechnik GRIMM Zuführtechnik GULDEN - Bauen + Wohnen HALLER M. - Zimmerei HÖGERMANN & KOX HONER - Baustoffe HIRSCH - Brauerei Nachruf Wir gedenken unseres im Februar 2014 verstorbenen Ehrenmitglieds Dr. Anton Welte Er war über 50 Jahre treues Mitglied des TC Spaichingen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Hotel-Restaurant KREUZ it@business GmbH & Co. KG KAISER - Metallbau Karosserie STOFFEL KIRCHMAIER KLAIBER - Reisebüro KÖRPER-KONZEPT - Physioth. KRAUS GmbH - Gebäudetechnik KRAUS M. - Wasserstrahlschneiden KREISSPARKASSE KREUZ - Metzig KÜCHEN - STEIDLE MARKTPLATZ APOTHEKE MARIEN APOTHEKE MARQUARDT GmbH MERKT - Heizungsbau MICHELFELDER GmbH NIEMANN - Gartenbau OLYMPIA - Griechisches Restaurant Oskar BURGER GmbH & Co. KG PARACELSUS APOTHEKE PINETA CAMPI - Familie Perini RAUCH - Papiere, Folien und Ideen SAUTER - Pianos SCHIMANSKI - Sanitär & Heizung SCHUHMACHER - Präzisionsdrehteile SCHUMACHER K. - Metallverarb. SCHUMACHER & BODE - Anwalt SEITZ GmbH SINDELE - Schweißtechnik SPORT NANN STILE GRAZIA TSCHUPIK KFZ-Meisterbetrieb UB-SOFTWARE GmbH Dank an Srdjan Vecic Unser langjähriger Vereinstrainer Srdjan beendete seine Tätigkeit Ende April. Bereits vor 2 Jahren hat er den Vorstand über seine Absicht nach 20 Jahren aufzuhören informiert. Er möchte sich neuen Aufgaben widmen und auch seine talentierte Tochter im Tenniszirkus weiter bringen. Wir danken ihm für seine Tätigkeit und wünschen ihm alles Gute. TC14 40 :: 41

42 Der Vorstand 1. Vorsitzende Sonja Döring Rottweiler Straße Spaichingen / vorstand@tc-spaichingen.de 2. Vorsitzender Steffen Aicher Trossinger Straße Spaichingen / vorstand@tc-spaichingen.de Kassiererin Sibylle Wetzel Rohrentalstraße Spaichingen / kassenwart@tc-spaichingen.de Sportwart Hans-Rainer Isselhard Gartenstraße Spaichingen / sportwart@tc-spaichingen.de Jugendwart Eckhard Rees Eibenweg Spaichingen / jugendwart@tc-spaichingen.de Breitensportwart Michael Greidenweis Obere Bahnhofstraße Spaichingen / breitensportwart@ tc-spaichingen.de Hallenwart Stefan Witt Eichenweg Spaichingen / hallenwart@tc-spaichingen.de Liegenschaftswart Gerd Barkmann Schwalbenweg Spaichingen / liegenschaftswart@ tc-spaichingen.de Wirtschaftswart Herwig Klein Im Ried Spaichingen / wirtschaftswart@ tc-spaichingen.de Pressewartin Andrea Müller Weihergasse Weilheim / pressewart@tc-spaichingen.de Schriftführerin Ingrid Wenzler Im Ried Spaichingen /

43 ANPFIFF SKI SPORT SKI SPASS ANPFIFF ERFOLG TC-aktuell 2014 Familienfeiern bis 120 Personen zu jedem Anlass Betriebsfeiern und Jubiläen Tagungen bis 60 Personen Montags bis freitags Mittagskarte ab 5,90 Günstige Hotelzimmer mit Frühstück Auf Ihren Besuch freut sich das Olympia-Team Inh. Anastasios Christias, Hauptstr. 78, Spaichingen, Tel /2311 Unsere Öffnungszeiten: täglich Uhr und Uhr SATZBALLHATTRICK TURNIER SIEG WETTKAMPF HERAUSFORDERUNG OFFENSIVE SPIELFELD TAKTIK MEISTERSCHAFT WILLE POSITION BADMINTON FAIR-PLAY SIEG TENNIS HANDBALL MEISTERSCHAFT TEAM SKI ZIEL FUSSBALL TISCHTENNIS SCHWIMMMEISTERSCHAFT MEISTERSCHAFT SPIELBALL STÜRMER ANPFIFF SPIELFELD HANDBALL SPASS WETTKAMPF RADSPORT FAIR-PLAY HARMONIE FASZINATION MEISTERSCHAFT SATZ SPIEL RESONANZ BASKETBALL ANPFIFF FAIR-PLAY FITNESS RADSPORT FREIWURF TURNIER SPASS SCHIEDSRICHTER ZUSAMMENSPIEL ZIEL TAKTIK HANDBALL WETTKAMPF ANPFIFF FUSSBALL EHRGEIZ TEAM LEISTUNGSSPORT SIEG FITNESS TRAINER HANDBALL ZUSAMMENSPIEL VOLLEYBALLSPIEL SPASS LEISTUNGSSPORT TISCHTENNIS ERFOLGRUN & FUN SATZ SCHWIMMEN SPASS TEAM OFFENSIVE SIEGTOR FUSSBALLTURNIER FASZINATION LEISTUNGSSPORT HANDBALL TENNIS RUN & FUN SPORT ZIEL TIMING EHRGEIZ FASZINATION INLINER HANDBALL SIEG TORE SATZBALL RHYTHMUS TENNISFUSSBALLSPIELER TIMING SPIELBALL SPIELFÜHRER HANDBALLMANNSCHAFT TORE SCHIEDSRICHTER BADMINTON RUN & FUN RESONANZ KONDITION TRAINER SPIELFÜHRER TIMING RESONANZ TAKTIK FASZINATION TEAMGEIST KOORDINATION TENNIS EHRGEIZ TIMING FREIWURF TOR SPIELZEIT EHRGEIZ HARMONIE SPORT SPORT SATZ BALL TEAM TORE OFFENSIVE SKI RHYTHMUSKONDITION ZUSAMMENSPIEL TEAM ZUSAMMENSPIEL KOORDINATION ZIEL SCHWIMMEN SCHIEDSRICHTER OFFENSIVE TAKTIK AUSDAUER KONDITION POSITION TIMING RESONANZ FAIR-PLAY FITNESS TIMING RHYTHMUS WETTKAMPF SPIELZEIT TENNIS SPASS HANDBALL SCHIEDSRICHTER AUSDAUER TEAM SPIELFÜHRER SPIELZEIT SPASS FASZINATION HATTRICK RHYTHMUS FAIR-PLAY ZIEL TRAINER ERFOLG SPORT RADSPORT RADSPORT FREIWURF SPIELFÜHRER HERAUSFORDERUNG TEAM FASZINATION RESONANZ HANDBALL ZIEL BASKETBALLSPIEL TAKTIK INLINER WILLE RUN & FUN TIMING ZIEL TOR SPASS BADMINTON SKI TRAINER LEISTUNGSSPORT TISCHTENNIS SIEG RESONANZ SCHWIMMEN ANPFIFF TOR MEISTERSCHAFT OFFENSIVE TEAMGEIST ZUSAMMENSPIEL ZIEL VOLLEYBALLSPIEL HARMONIE TIMING FITNESS WILLE SPIELFELD DYNAMIK TEAM HATTRICK TOR LEISTUNGSSPORT HANDBALLER RHYTHMUS Marquardt steht weltweit für Spitzentechnologie und Innovationskraft mit über Mitarbeitern an 11 internationalen Standorten. Seit über 85 Jahren sind wir ein erfolgreiches und unabhängiges Familienunternehmen, das mit dem Landkreis Tuttlingen verwurzelt und seinen Menschen verbunden ist. Deshalb drücken wir den Sportlern unserer Region kräftig die Daumen! TC14 42 :: 43

44 Unsere Sportförderung: Gut für den Sport. Gut für die Region. Sport ist ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft. Er stärkt den Zusammenhalt und schafft Vorbilder. Deshalb unterstützen wir den Sport und sorgen für die notwendigen Rahmenbedingungen: regional und national, in der Nachwuchsförderung, im Breiten- sowie im Spitzensport. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist der größte nichtstaatliche Sportförderer in Deutschland. Die Unterstützung von vielen Landes- und nationalen Meisterschaften ist ein Teil dieses Engagements. Sparkassen-Finanzgruppe. Gut für die Region.

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! TENNISSCHULE GESERER Sommersaison 2018 Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! ZEITRAUM: 23.04.2018-29.09.2018 ( 15 Wochen ) In den Schulferien findet kein Training statt!

Mehr

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v.

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. archiv - 2013 - archiv - 2013 - archiv - 2013 archiv Arbeitseinsatz Zur Einwinterung der Plätze treffen wir uns am Samstag, den 26.10.13. Wir freuen uns wieder auf viele

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Hauptversammlung. Erfolgreiche Jugend. 20. Jahrgang

Hauptversammlung. Erfolgreiche Jugend. 20. Jahrgang Hauptversammlung Erfolgreiche Jugend 20. Jahrgang Ihr Auto gewinnt bei uns. Egal in welcher Klasse. 15/30 15/40 30/40 Der AUTOEXPERTE Stoffel Max-Planck-Str. 23 78549 Spaichingen Tel. 07424 9492-0 Fax

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. TENNIS FÜR JEDERMANN Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis 1: 2: 3: 4: www.davidstennisworld.de UNSERE EXTRAS MEHR ALS NUR TENNIS KONDITIONSTRAINING FÜR JEDEN DER FIT

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018 Fachschaft Tennis Oberhausen Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld

Mehr

Tennisabteilung TSV Betzingen e.v.

Tennisabteilung TSV Betzingen e.v. Tennisabteilung TSV Betzingen e.v. Vereinsentwicklung Jugendprojekt Tennis MiniClub Agenda: Ausgangslage Idee Umsetzung Ergebnis Ausblick Ausgangslage Seit vielen Jahren brachen die Mitgliederzahlen in

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Veranstalter & Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart

Veranstalter & Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart Veranstalter & Ausrichter TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, 70376 Stuttgart Verantwortlich Dirk Hägele Mobil: 0176-30412371 Mail: haegele@4sportsworld.com Genehmigung Genehmigung durch den WTB-Verbandssportwart

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

TVeranstalter& Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart

TVeranstalter& Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart TVeranstalter& Ausrichter TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, 70376 Stuttgart Verantwortlich Dirk Hägele Mobil: 0176-30412371 Mail: haegele@4sportsworld.com Genehmigung Genehmigung durch den WTB-Verbandssportwart

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Veranstalter & Ausrichter Tennisverein Feuerbach, Schützenhausweg 14, Stuttgart

Veranstalter & Ausrichter Tennisverein Feuerbach, Schützenhausweg 14, Stuttgart 1 Veranstalter & Ausrichter Tennisverein Feuerbach, Schützenhausweg 14, 70499 Stuttgart Verantwortlich Dirk Hägele Mobil: 0176-30412371 Mail: haegele@4sportsworld.com Genehmigung Genehmigung durch den

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

TC-aktuell 2015 TC15. Die neuen Amtsträger. Aufstieg in die Verbandsliga

TC-aktuell 2015 TC15. Die neuen Amtsträger. Aufstieg in die Verbandsliga Die neuen Amtsträger Aufstieg in die Verbandsliga TC15 22. Jahrgang 1 :: 1 Neuwagen zu TOP-Konditionen alle Marken frei wählbare Ausstattung volle Herstellergarantie Wir erfüllen Neuwagen-Wünsche sicher,

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

Unsere Jugend 2018 / 2019

Unsere Jugend 2018 / 2019 Unsere Jugend 2018 / 2019 1. Sommer Verbandsrunde Knaben Kreisstaffel 2 Es konnten von 3 Begegnungen 2 Spieltage gewonnen werden und sicherten sich den zweiten Tabellenplatz. Gespielt haben Timo, Noah,

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Ausgabe 04 2016 2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Nach dem Start der ersten Verdener Junior Open im Jahr 2015 konnte der TC Verden auch in diesem Jahr wieder das für die deutsche Rangliste

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5 Verein : TC Bad Schönborn Schriftführer : Gülsen Koca email info@tc-badschoenborn.de Abgabe : Montag, 19. Juli 2010 Verwendungszweck : Berichterstattung in Gemeindepublikation Woche : KW 29 / 2010 Bereich

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE 1 Veranstalter & Ausrichter TC Degerloch, Bopseräcker, Gewann 5, 70597 Stuttgart Ansprechpartner: Dirk Hägele Mobil: 0176-30412371 Mail: haegele@4sportsworld.com

Mehr

LANDES MEISTERSCHAFTEN

LANDES MEISTERSCHAFTEN LANDES MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE SENIORINNEN & SENIOREN 13. bis 19. August 2018 ENNS seit 1874 STADT SEIT 1212 GENUSSVOLL ANDERS HASENÖHRL Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Spiel, Satz und Sieg

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter August 2016 Inhalt: Seite Titel 1-2 Bericht: Regionsmeisterschaften Jade-Weser-Hunte 2016 in Jever 2-3 Bericht: Beachtennismeisterschaften in Schillig 4 Bericht:

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

2. Tennis-Cup of Wine

2. Tennis-Cup of Wine 2. Tennis-Cup of Wine - Turnier um den Pokal der Weinmajestäten vom 15. 17. Juli 2016 in Weiler bei Bingen Preisgeld: 7.500,- + Hospitality Damen Einzel DTB-Turnier mit Ranglistenwertung Tennisclub Weiler

Mehr

Unterfränkische Jugendmeisterschaften 2016 in Güntersleben

Unterfränkische Jugendmeisterschaften 2016 in Güntersleben Unterfränkische Jugendmeisterschaften 2016 in Güntersleben Nach 2 Jahren Pause, machte die unterfränkische Tennis Jugend wieder Station in Güntersleben. Auf der 10 Platz Anlage im Norden von Würzburg trafen

Mehr

Published on TC 02 Weinheim ( Startseite > UNSER TRAINING > UNSERE TRAINER. Training

Published on TC 02 Weinheim (  Startseite > UNSER TRAINING > UNSERE TRAINER. Training Published on TC 02 Weinheim (http://www.tc02weinheim.de) Startseite > UNSER TRAINING > UNSERE TRAINER Training 06.04.17 Fachabitur und Abschluss als kaufm. Assistent

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 20.-22. SEPTEMBER 2019 Bildquelle: pixabay.com Unterstützt durch: Schirmherr: Ausrichter: Herausgeber: Kontaktadresse: Landrat Martin Sailer TSV Diedorf SSV Anhausen

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr 10.05.2018 2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr Nach der Niederlage in Wien war es schon Pflicht, heute zu Hause einen Sieg gegen den Vorjahresmeister einzufahren. Der Vorstand und

Mehr

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein: Seite /8 Tennisclub Stetten 980 e.v. Weinberg 70 Haigerloch-Stetten An die Vorstände, Sport- und Jugendwarte der Haigerlocher Tennisvereine Tennisclub Stetten 980 e.v. Internet www.tc-stetten.com Platzanschrift

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr