KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw"

Transkript

1 KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, , Biomüll Freitag, , Glas Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Heidi Grammer, Lederstraße 60, 70 Jahre alt, am wird Hans Kurt Fritzsche, Schillerstraße 26, 92 Jahre alt, am wird Ilic Milica, Stuttgarter Straße 49, 77 Jahre alt. am wird Hedwig Luipod, Walkmühleweg 40, 85 Jahre alt, am wird Frieda Tetzel, Lange Steige 44, 98 Jahre alt, am wird Lore Rehm, Inselgasse 33, 74 Jahre alt. Zu verschenken Kriminalromane, Tel Kühlschrank, Einbaugefriertruhe, Tel Waschmaschine, Jahrgang ca (mit Bedienhandbuch), Marke Constructa, voll funktionsfähig. Abzuholen in Ernstmühl, Tel Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Dekan E. Hartmann, Altburger Str. 3, Tel Pfarrer Chr. Stein, Hindenburgstraße 14, Tel Pfarrerin z.a. Heidi Eipper, Alte Badstraße 2, Calw, Tel Vikarin S. Kuttler, Hausackerweg 3, Calw-Altburg, Tel Wochenspruch: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21 Wochenlied: Ach Gott, vom Himmel sieh darein,... EG 273 Samstag, Uhr Wiedereröffnung der Kleiderkammer und Möglichkeit zur Besichtigung der Diakonischen Bezirksstelle im "Mesnerhäusle" Sonntag, So. n. Trinitatis 9 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 9.45 Uhr Festlicher Gottesdienst zur Wiedereröffnung der Diakonischen Bezirksstelle, Beauftragung ehrenamtlicher Mitarbeiter (Opfer für die Diakonie); anschließend Ständerling und Besichtigung des Hauses 11 Uhr Kindergottesdienst im Andreähaus 15

2 Montag, Uhr "Einsteigen und Ankommen" - die Aktion "kleinste Kirche der Welt" startet in Calw Laufende Gruppen finden zu den gewohnten Zeiten statt. Die "kleinste Kirche der Welt" in Calw "Einsteigen und Ankommen" heißt das Motto der Kampagne, die für den Zeitraum von Mai 2005 bis März 2006 geplant ist. Dabei sollen rund 100 Smarts zur "kleinsten Kirche der Welt" werden, um ganz praktisch für Menschen da zu sein (Handeln statt Reden), viele Menschen mit dem Evangelium von Jesus Christus zu erreichen und sie dem Glauben und der christlichen Gemeinden wieder näher zu bringen. Am Montag, , gegen Uhr werden einige dieser "Smarts" auch in Calw zu sehen sein. Von hier aus werden sie mehrere Gemeinden in der Umgebung anfahren und bei verschiedenen Veranstaltungen vor Ort einbezogen sein. Wundern Sie sich also nicht, wenn kleine orange Autos als kleinste Kirche der Welt unterwegs sein werden - und vielleicht lassen auch Sie sich ja zu einer Begegnung einladen! Gesamtkirchengemeinde Calw startet in die "Einkehrtage" Die "Einkehrtage" in Breitenberg sind seit 1995 fester Bestandteil der Seniorenarbeit der Calwer Gesamtkirchengemeinde. So war das in diesem Jahr das 11. Jahr, das wir uns im Freizeitheim "Alte Säge" in Breitenberg wieder zu einem "Urlaub ohne Koffer" zusammengefunden haben. In diesem Jahr waren es wieder 25 Senioren, einschließlich dem Leitungsteam, das ebenfalls aus Senioren bestand. Genau waren es 23 Frauen und 2 Männer. Dazu kam noch ein junger Mann, der einen der beiden Kleinbusse gefahren hat,mit dem die Teilnehmerinnen an jedem Morgen abgeholt und abends wieder heimgebracht wurden. Der Verlauf dieser 8 Tage vom 19. bis zeigte, dass diese Art des Zusammenfindens aus unserer Gemeindearbeit nichtmehr wegzudenken ist. "Einkehr" hat hier eine mehrfache Bedeutung: Wir kehren beieinander ein und freuen uns darüber, weil wir sonst fast alle allein sind. Und dann kehren wir bei Gott ein, im Hören auf sein Wort in der täglichen Morgenandacht und bei dem Thema, das sich durch die ganzen Tage zog: "Der Engel des Herrn lagert sich um die her, die ihn fürchten" (Psalm 34,8). Die Pfarrer Kohler, Bader und Lehmann haben uns durch das Thema geführt. Guttenberg. Am Montag, 26.9., galt es dann auch nach dem Mittagessen Abschied voneinander zu nehmen. Dabei kam der Dank an die verantwortlichen Mitarbeiter - Frau Trude Kohler, Frau Magdalene Raich und Frau Gerda Eberhardt, die Herren Gerhard Kohler und Ernst Raich, auch an den Kleinbusfahrer, Herrn Christian Seydt reichlich zum Ausdruck. In der Hoffnung, nächstes Jahr wieder beieinander zu sein - "so Gott will und wir leben", gingen wir auseinander. Calwer Kantorei Calwer Kantorei auf Konzertreise in Latsch Vor 50 Jahren brachen einige Calwer Fußballer nach Südtirol auf, wo sie in der kleinen Gemeinde Latsch freundlich aufgenommen wurden. Diese ersten Kontakte führten zunächst zu einer Patenschaft, die es sich zum Ziel setzte, in ärmlichen Verhältnissen lebende Familien zu unterstützen. Drei Jahre später entstand daraus die Partnerschaft zwischen Calw und Latsch. Bei den Überlegungen, wohin die nächste Konzertreise der Calwer Kantorei führen sollte, am von einigen Sängerinnen und Sängern vor gut einem Jahr der Vorschlag, einmal in Calws Partnergemeinde im Vinschgau aufzutreten. Und so brachen am Morgen des Mitglieder der Calwer Kantorei mit ihrem Leiter, KMD Bernhard Reich und dessen Frau, der Organistin Rose Reich, nach Latsch auf. Bei herrlichem Reisewetter und einer aussichtsreichen Fahrt über Fern- und Reschenpass erreichte die um einige Familienangehörige erweiterte Reisegruppe am späten Freitagnachmittag ihr Reiseziel. Der Samstag begann mit einer ausgedehnten Probe in der Pfarrkirche Peter und Paul, in welcher die Kantorei dann am Abend ihr für diesen Anlass einstudiertes Programm darbot. Obwohl an diesem Wochenende die Apfelernte ihren ersten Höhepunkt erlebte, folgten diesem Konzert mit Chor- und Orgelwerken von Schütz, Froberger, Bruhns, Bach und Brahms nicht nur zahlreiche Latscher Bürgerinnen und Bürger, sondern auch der im Frühjahr neu gewählte Bürgermeister Weiß und dessen Gattin. Bei einem vom Tourismusverein Latsch und der Gemeindeverwaltung im Anschluss an das Konzert zu Ehren der Gäste gegebenen Abendessen dankte Bürgermeister Weiß Bernhard und Rose Reich sowie der Calwer Kantorei für ihre beeindruckenden Darbietungen und unterstrich die kulturelle Bedeutung der Partnerschaft zwischen den beiden Kommunen. Gleichzeitig bat er, der Stadtverwaltung und allen Calwerinnen und Calwern die herzlichsten Grüße der Partnergemeinde zu überbringen. Am Sonntag wirkte die Calwer Kantorei im Gottesdienst in der voll besetzten Pfarrkirche mit, indem sie eine Motette von Heinrich Schütz und zwei vierstimmige Chorsätze zu Gemeindeliedern zu Gehör brachte. Am Abend schließlich gastierten die Calwer Musiker dann mit ihrem Konzertprogramm in der kurz nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil erbauten Kirche von Algund bei Meran Zuvor hatte der Algunder Pfarrer Hans Gruber den Gästen auf lebendige und anschauliche Weise die beeindruckende Bilderwelt und Symbolsprache der Kirche näher gebracht. Neben diesen kulturellen Begegnungen hatten die Calwer Gäste auch ein wenig Gelegenheit, die herrliche Landschaft von Latsch und Umgebung zu genießen. Das herrliche Wetter des Samstagnachmittag wurde dazu ausgiebig genutzt. Trotz eines verregneten Sonntags nahmen die Mitglieder der Calwer Reisegruppe äußerst angenehme Eindrücke und bleibende Erinnerungen von ihrem Besuch an der Etsch mit an die Nagold. Bei manchen, die zum ersten Mal in Latsch weilten, dürfte der Entschluss gereift sein, der liebenswürdigen Partnergemeinde Calws wieder einmal einen Besuch abzustatten. Natürlich gab es nach Frühstück und Morgenandacht wieder eine Morgengymnastik, die in bewährter Weise Ernst Raich anbot. Zeit zu Gesprächen und Spaziergängen war ebenfalls gegeben. Das schöne, sonnige Wetter der Einkehrwoche hat uns gut getan und dankbar gemacht. Es wurde auch viel gespielt. Auch wurde gesungen, unter der Begleitung von einer Zither und Flöte, gespielt von Frau Langer und Ernst Raich. Klavier und Flötenmusik klassischer Art boten uns als dankbarem Publikum Frau Bodamer und Ernst Raich. Am Donnerstag, 22.9., gab es den traditionellen Ausflug mit Mittagessen im katholischen Gemeindehaus in Heumaden. Von dort ging die Busfahrt zur Deutschen Greifenwarte auf Burg Katholische Kirchengemeinde Calw Gottesdienstordnung für die Woche vom Katholisches Pfarramt, Bahnhofstr. 48 Tel , Fax info@st-josef-calw.de Pfarrer HG Unckell, unckell@st-josef-calw.de Pastoralreferent Markus Lüttke luettke@st-josef-calw.de Gemeindereferentin Marianne Schrammel, Tel

3 St. Josef, Calw Sonntag Uhr Eucharistiefeier (Erntedank) Eucharistiefeier italienisch Eucharistiefeier kroatisch Donnerstag Uhr Eucharistiefeier 18 Uhr Rosenkranz italienisch Heilig-Kreuzkirche, Calw-Heumaden Sonntag Uhr Eucharistiefeier (Bus fährt ab 9 Uhr Neuhengstett, 9.05 Uhr Althengstett, 9.15 Uhr Stammheim) 16 Uhr Vesper Uhr Beichtgelegenheit Mittwoch Uhr Rosenkranz 19 Uhr Eucharistiefeier Maria-Friedenskirche, Calw-Wimberg Samstag, Uhr Eucharistiefeier mit den Familien der Erstkommunionkinder Dienstag, Uhr Eucharistiefeier im Altenheim Freitag, Uhr Rosenkranz 19 Uhr Eucharistiefeier Veranstaltungen Donnerstag, Uhr und 20 Uhr Zeit für Ruhe - Zeit für Stille Freitag, Uhr Zeit für Ruhe - Zeit für Stille jeweils bei Marianne Schrammel, Altburg, Reizengasse 5 Adventgemeinde Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten Stuttgarter Str. 15, Calw Samstag Gottesdienst: 09:30 Uhr Bibelgespräch Thema: Was Gott getan hat. 09:30 Uhr Kindergottesdienst verschiedene Altersgruppen 10:30 Uhr Predigt - Abendmahl H. Wosimsky Donnerstag :00 Uhr Seminar "Bibel neu entdecken". Bitte an jeden in der Gemeinde mitzuhelfen: Was ist zu tun? Vom Oktober ist die Landessammlung der Adventmission. Wir bitten die Menschen um eine Spende für das Projekt. Nahrungs- und Existenzgrundlagen für Familien in Mosambik. Etwa 52 Prozent der Menschen leben in absoluter Armut und können sich kaum ernähren. Obwohl 80 Prozent der Bevölkerung von der Landwirtschaft leben, haben viele von ihnen weder die richtigen Geräte noch die Ausbildung dazu. ADRA bietet Menschen eine fachliche Ausbildung für den Anbau, Pflege und Ertragssteigerung von Cashew-Bäumen, sowie von Obst und Gemüse. Wir helfen den Frauen und Männern und ihren Familienmitgliedern nach besten Möglichkeiten und dafür benötigen wir Ihre Hilfe. Wir danken im voraus für Ihre Spende, die Sie den Sammlern übergeben. Jesus-Zentrum Katholisches Bildungswerk Der DGB Nordschwarzwald, das Katholische Dekanat Calw und die Diakonie Calw laden jeden 3. Dienstag im Monat ein zu einer "Offenen Frühstücksrunde" insbesondere für arbeitslose Menschen. In dieser Runde wird die Möglichkeit geboten, miteinander ins Gespräch zu kommen, über Tipps und Erfahrungen bei der Arbeitssuche zu sprechen, Hilfsangebote zu bekommen oder einfach in Ruhe miteinander zu frühstücken. Das nächste Treffen ist am Dienstag, um 10 Uhr bei der Diakonie, Altburger Str. 1 in Calw. Nähere Informationen: oder (DGB Pforzheim) Das Katholische Bildungswerk in Kooperation mit der Grund- und Hauptschule Heumaden lädt auch in diesem Jahr ein zur Elternschule - ein Programm für Kompetenz in der Erziehung und für ein spannendes Miteinander in der Familie. Teil I: "Wer liest wächst" - Der Maßstab für den guten Lesestoff. Ein Lese-Abenteuer-Abend für Eltern und andere Erwachsene Wann: um 20 Uhr Wo: Grund- und Hauptschule Heumaden, Breite Heerstr. 45 (der Raum ist ausgeschildert) Referentin: Katrin Stehle, Berlin Jugendbuchautorin, Pädagogin Teilnahmebeitrag: 2,00 Euro Erwachsene, ermäßigt 1,50 Euro - 3,50 für Elternpaare Vorschau auf den 2. Teil: Hausaufgaben als Hausfriedensbruch? Sinnvoll und stressfrei Hausaufgaben gestalten mit Doris Schröder, Lerntherapeutin, Althengstett am um 20 Uhr in der Grundund Hauptschule Heumaden Fordern Sie unseren Sonderprospekt an: Volksmission entschiedener Christen e.v. Georg-Baumann-Str. Tel Näheres unter Calw-Heumaden! Volksmission entschiedener Christen e.v. Georg-Baumann-Straße Tel.: Näheres unter Calw-Heumaden! Neuapostolische Kirche Calw Schillerstraße 10 Sonntag, Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule Mittwoch, Uhr Gottesdienst Alle laufenden Gruppen finden zu den gewohnten Zeiten statt. Süddeutsche Gemeinde (SV) und EC-Jugend Calw im Gemeindesaal, Bahnhofstr. 38 Kontakt: Gemeinschaftspastor Thorsten Schweizer, Tel (20250), thorsten.schweizer@sv-web.de Sonntag, : 18 Uhr Spezi-Go, der spezielle Gottesdienst mit Theater, Band und Imbiss Dienstag, : 20 Uhr Bibelstunde 17

4 Donnerstag, : Uhr Frauengebetskreis Freitag, : 15 Uhr "MuKi" (junge Frauen mit/ohne Kids) parallel Mini-Kinderstunde "Miki" Sie sind zu allen unseren Veranstaltungen herzlich eingeladen. Laufende Gruppen zu den gewohnten Zeiten. Nähere Infos zu Mutter-Kind-Kreis, Kinderstunde, EC-Mädchenjungschar, EC-Bubenjungschar, EC-Teenskreis "JAM" und EC-Jugendkreis erhalten Sie sowohl beim Gemeinschaftspastor (siehe oben) als auch unter Wenn Engel reisen... Am Jahresausflug der AWO haben 39 Mitglieder und Gäste teilgenommen. Über Nagold, Horb, Sulz am Neckar und Rosenfeld ging s mit dem Bus der Firma Volz dem ersten Ziel entgegen, der "Waldschenke" oberhalb des zurzeit weitgehend abgelassenen Schlichem-Stausees bei Schömberg im Zollernalbkreis. Unterwegs hatte Organisator Albert Kern die Teilnehmer/innen im Alter zwischen 52 und 99 Jahren mit einem "Brezel-Frühstück" überrascht. Nach dem Mittagessen bestand Gelegenheit zur Besichtigung des Miniaturdorfes mit nach Originalvorbildern erstellten Fachwerkhäusern. Auch Stallkaninchen, Lamas und Pferde erfreuten die Herzen der Ausflügler an diesem sonnigen Herbsttag. An Balingen und Albstadt-Onstmettingen vorbei führte dann die Fahrt zum "Nägelehaus" auf den Raichberg. Einige spazierten vor oder nach dem Kaffeetrinken zum Albtrauf, wo ihnen die Burg Hohenzollern und Hechingen quasi zu Füßen lagen. Zwischen und 19 Uhr waren alle wieder wohlbehalten zu Hause angelangt. Die nächsten Veranstaltungen im Kaffeehaus: Donnerstag, , Uhr, Vortrag von Wolfgang Koesling über die Themen "Sicherheit in der dunklen Jahreszeit" und "Haustürgeschäfte". Donnerstag, , Uhr, Vortrag des Deutschen Roten Kreuzes über "Hausnotruf" und "Essen auf Rädern" (war ursprünglich für den geplant, Termin musste wegen Verhinderung der Referentin verschoben werden) Freitag, , Uhr Geburtstagsfeier für die Oktober-Jubilare (in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Calw). Badischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation e.v. Nichtraucher in sechs Wochen Die Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen Calw bietet ein Tabakentwöhnungsprogramm an. Unter der Leitung von Peter Heinrich werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen persönlichen Schlusspunkt setzen. Der neue Kurs beginnt am Anmeldungen werden bereits jetzt entgegengenommen. Jeweils dienstags um Uhr findet der Kurs in den Räumen der Fachambulanz statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro, von denen die meisten Krankenkassen einen großen Teil oder alles zurückerstatten. Es empfiehlt sich daher, vor Beginn des Kurses mit der Krankenkasse Rücksprache zu nehmen. Anmeldung bei der Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen, Bahnhofstraße 31, Calw, Telefon Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vereine und Organisationen Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Calw Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von Uhr Uhr Kaffeehaus für Jedermann - Postgasse 2 - Calw Telefon Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von Uhr Uhr, Tel.: Kaffeehaus für Jedermann - Postgasse 2 - Calw Gesprächsgruppe für ältere Menschen Montags, 14-tägig (ungerade Woche) bis Uhr In der Gesprächsgruppe können Menschen im Gespräch mit anderen Schwierigkeiten aussprechen und nach Lösungen suchen. Die Leitung obliegt Dr. med. Barbara Mohr. Das nächste Treffen findet am Montag, 17. Oktober, zum Thema; "Frauen leben länger - warum?" statt. Bezirksimkerverein Calw e.v. Verehrte Mitglieder, liebe Freunde! Die Imkerei bietet viele Möglichkeiten, sich handwerklich zu betätigen. Manche schreinern ihre Bienenkästen selbst oder legen einen kleinen Teich als Bienentränke an. Künstlerisch begabte Menschen sind kreativ und formen aus Bienenwachs die schönsten Figuren, die dann die Wohnung verzieren. Wer sich dafür interessiert und sehen möchte, wie man mit Bienenwachs umgeht, bekommt dafür von unserem Verein kostenlosen Anschauungsunterricht. Frau Ingeborg Hiller, die Frau eines Vereinsmitgliedes zeigt uns - wie man Wachs reinigt - wie Wachs geschmolzen wird - wie Kerzen und Figuren gegossen werden - wie Kerzen gerollt werden Im Rahmen unseres Jahresprogramms bieten wir Ihnen an: "Gießen von Kerzen und Wachsfiguren" in Calw-Stammheim, Asternweg 10 am Freitag, den um 19 Uhr. Bitte melden Sie sich bei Frau Hiller an. Tel Im Namen des Bezirksimkervereins e.v. Calw grüße ich alle sehr herzlich Ihr Manfred Nonnenmann, Schriftführer,

5 Chorvereinigung Liederkranz Concordia Aikido Club Calw e.v. Kontakt: Jochen Genthner Info unter Schnupperkurs-AIKIDO Ab sofort findet jeweils freitags ab 19 Uhr im Tanzraum Bischofstr. 65 Calw ein Anfängerkurs statt, zu dem alle interessierten Jugendlichen (ab 14 J) und Erwachsene eingeladen sind diese Kampfkunst kennen zu lernen. 5 Abende 30.-E. Gaby Zöllner-Glutsch (2.Dan AIKIDO) "Selbstverteidigung beginnt im Kopf" - Jetzt anmelden! Unter der Leitung von Frau G. Zöllner-Glutsch findet ein Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstraining für Mädchen (13. bis 15. Lj.) am 7./8. Oktober ( 2x 3Std.) statt. Kosten 40.-E, Info & Anmeldung: ACC c/o J. Genthner, Biergasse 10, Calw Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben / Bezirksgruppe Calw "Pop im Forum" mit den Swing Singers Chor stellt neues Programm vor Unter dem Titel "Pop im Forum" präsentieren die Swing Singers am Samstag, ab 19 Uhr im Forum am Schießberg Titel von Abba, Stevie Wonder, Eric Clapton und anderen Größen der Musikszene. Wie seit mehreren Jahren bewährt, werden auch diesmal die Stücke durch eine ansprechende Choreographie interpretiert. Als weitere Highlights haben die Swing Singers die Gesangsformation "Chorus Delicti" aus Altensteig sowie die Band "Loony Tunes" eingeladen. In der Pause wird für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Unter der musikalischen Leitung von Jacek Kacprzak erfährt der Chor seit Jahren eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Die Anzahl der Mitglieder hat sich, nicht zuletzt wegen des interessanten Repertoires und der modernen Darstellung, inzwischen auf etwa 60 aktive Sängerinnen und Sänger erhöht. Schon heute freuen sich die Swing Singers auf ihre Gäste im Forum am Schießberg. Seniorenwanderung des Alpenvereins Die Halbtageswanderung der aktiven Senioren des Alpenvereins rund um Altensteig muss auf Donnerstag, verschoben werden. Sie findet also nicht wie im Wanderplan abgedruckt am Dienstag, statt. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um Uhr am Alten Bahnhof in Calw. Von dort wird mit Pkws nach Altensteig gefahren. Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Std. Die gemütliche Schlusseinkehr findet beim Joggel in Wenden statt. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frieder Mann, Tel Fußballverein Calw 1912 e.v. Postanschrift: Postfach 1223, Calw Telefon: ; info@fvcalw.de Sportgelände: Georg-Baumann-Stadion und Kunstrasenplatz Calw-Wimberg Aktivenabteilung: Wolfgang Schenke, Tel Peter Schnaufer, Tel Eine schwächere Phase zu Beginn der 2.Halbzeit nutzte der SV Liebenzell, um in Calw zu einem 1:1 zu kommen und den Favoriten zu ärgern. Nichtdestotrotz heißt es nun am kommenden Sonntag in Teinach, verlorenen Boden gut zu machen und sich nicht nochmal die Blöße zu geben. Spielbeginn ist 15 Uhr, die Reserven beginnen bereits um Uhr. 19

6 Jugendabteilung: Eberhard Seydt, Tel Rolf Reikowski, Tel Rückblick: In vier von fünf Spielen ging der Gegner als Sieger vom Platz. Bereits am Freitag wurden die F-Junioren mit 0:5 von Möttlingen bezwungen, die Samstagspiele endeten für die E in Liebenzell (2:4), der D2 in Ottenbronn (0-3) sowie der C in Neubulach (0:4) wenig erfolgreich. Die D1 zeigte sich in verbesserter Form und gewann gegen Alzenberg mit 11:1 Toren. Vorschau: Freitag, , Uhr F-Junioren FV Calw - SV Bad Liebenzell Samstag, , Uhr D2-Junioren FV Calw 2 - SV Althengstett Uhr E1-Junioren GW Ottenbronn - FV Calw Dienstag, , Uhr C-Junioren FC Neuweiler 2 - FV Calw/Alzenberg Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Calw e.v. Nicht geeichte Zähler Stellt sich heraus, dass die Zähler für Kaltwasser in einer Wohnungseigentumsanlage nicht geeicht sind, so darf die Position "Kosten für Wasser/Abwasser" in der Jahresabrechnung nicht nach Verbrauch umgelegt werden, weil ungeeichte Zähler im geschäftlichen Verkehr (wozu die Verrechnung des Energie- und Wasserverbrauchs innerhalb einer Wohnungsanlage gehört) nicht verwendet werden dürfen. Das hat zur Folge, dass die Situation so zu behandeln ist, als gäbe es keine Zähler im Haus, was schließlich zur Abrechnung nach Miteigentumsanteilen führt. Bayrisches Oberstes Landesgericht, 2Z BR 236/04. Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Calw e.v., Calw, Eichendorffstr. 1, Tel./Fax , haus-und-grund-calw@cw-net.de Homepage: Kreis für Trauernde Einen lieben Menschen durch den Tod zu verlieren, hinterlässt eine große Lücke im eigenen Leben. In der ersten Zeit müssen viele Dinge erledigt werden, dass man kaum zur Besinnung kommt. Wenn dann aber alles getan ist, wenn es stiller wird und auch das Umfeld allmählich zur Tagesordnung übergeht, dann lässt das Verständnis für die Trauernden nach und der Verlust wird einem immer mehr bewusst. Am Freitag, dem , um Uhr findet in der IKK Calw deshalb ein Gesprächskreis für Trauernde statt. An diesem Abend gibt es die Möglichkeit für Trauernde, Menschen in ähnlichen Lebenssituationen zu begegnen, sich auszutauschen und Hilfe in der Trauer zu finden. Kontaktperson ist Petra Fischinger, Tel Postsportgemeinschaft Calw e.v. PSG Calw on Tour Im Jahr ihres 50-jährigen Bestehens ließ die PSG die Tradition des mehrtägigen Ausfluges wieder aufleben. Ziel war die nahe Pfalz. Der erste Programmpunkt war ein gemeinsames Abendessen mit Weinprobe. Es wurde ein sehr unterhaltsamer Abend mit vielen Informationen zu den verkosteten Weinen. Am nächsten Morgen brachen wir nach dem Frühstück vom Pfarrhaus in Bärenbach, das unser Domizil war, nach Fischbach zum Biosphärenpark und Baumwipfelpfad auf. Im Anschluss ging es nach Schönau zur 4-Burgen-Wanderung. Bei einer 5-stündigen Wanderung konnte man sich an der Schönheit der Landschaft und den wildromantischen Burgen erfreuen. Auf dem Rückweg wurden wir leider vom Regen eingeweicht, aber alle Wanderer, vor allem die Kinder haben die 14-km-Strecke mit Begeisterung absolviert. So hatten wir alle unser selbst zubereitetes Abendessen redlich verdient. Der Abend klang gemütlich und unterhaltsam aus. Am nächsten Morgen besichtigten wir die Burg Trifels und machten einen Einkaufsbummel in Wissembourg. Unser Fahrer "Lupo" brachte uns wohlbehalten nach diesem wunderschönen Wochenende zurück nach Calw. Narrenzunft Calw e.v. Informationen über die Narrenzunft Calw e.v. mit den Calwer Stadthexen, Stadtlöwen und HexeGugge unter oder bei Zunftmeister Tom Sanchez (Tel: , info@calwer-werbecompany.de) Infos zu den Calwer HexeGugge bei 1.Tambour Andreas Stolz (Tel: ab Uhr, andystolz@gmx.de) Am S a m s t a g, , um Uhr trainieren alle Calwer Stadthexen und Stadtlöwen in der Turnhalle auf dem Wimberg. Um 20 Uhr findet die Mitgliederversammlung im Kaffeehaus in Calw statt. Die Probe der Calwer HexeGuggen findet am Mittwoch um 20 Uhr im Autohaus Schott statt. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Calw e.v. Zur Musikerkirbe nach Altburg steht am auf dem Programm der Ortsgruppe. Mariele und Werner Rentschler werden die Wanderfreunde in einer dreistündigen Tour über die Schillerhöhe und 20

7 den Schinderbach zum Steinernen Brückle ins Schweinbachtal führen. Abmarsch ist um 8.30 Uhr in Calw am Georgenäum. Gegen Uhr wird die Einkehr in der Schwarzwaldhalle sein. Gäste sind herzlich willkommen. Nach einer gemütlichen Einkehr geht es zu Fuß oder mit dem Linienbus nach Calw zurück. Shotokan Karate Dojo Calw e.v. Hermann-Hesse-Cup 2005 in der Stammheimer Gemeindehalle Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche am zum Hermann-Hesse-Cup nach Stammheim, um ihr bisher erlerntes Karate einmal unter Wettkampfbedingungen zeigen zu können. Mit 200 Teilnehmern und ca. 450 Einzelstarts war es auch dieses Mal wieder ein anspruchsvolles Turnier, zumal auch viele Kader- Mitglieder am Start waren. Trotz einiger zweifelhaften Kampfrichter-Entscheidungen zu unseren Ungunsten haben unsere Kiddies wieder einen hervorragenden Wettkampf gezeigt. Auch die, die sich nicht platzieren konnten, sind einige Runden weiter gekommen und haben eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den ersten Wettkämpfen am Anfang dieses Jahres erkennen lassen. Hieran müssen wir jetzt anknüpfen und intensivst weiter arbeiten. Folgende Platzierungen wurden erreicht: Kata-Einzel, 9-11 Jahre, Kyu, 1. Platz Seven Kaun Kata-Einzel, Jahre, Kyu, 2. Platz Robin Kaun Kata-Einzel, Jahre, Kyu, 4. Platz Hendric Munz Kumite-Einzel, Jahre, Kyu, 4. Platz Marlene Lörcher Kata-Mannschaft (die Pimpfis), 9-11 Jahre, 3. Platz (Helena Munz, Steven Kaun und Fabian Kozikowski) Kata-Mannschaft (die Groß-Pimpfis), Jahre, 6. Platz (Marlene Lörcher, Hendric Munz und Robin Kaun) weitere Teilnehmer waren: Hendrik Juraschek, Katrin Käser, Linda Lörcher und Simon Geißel. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen. Oss. Hans Bezirksliga Männer: HCL 2 - VfL Pfullingen 3 17:23 weibliche B-Jugend: HCL - TSV Altensteig 12:22 weibliche C-Jugend: HCL - TSV Altensteig 4:14 weibliche D-Jugend: HCL - TSV Neuhengstett 1:19 weibliche D-Jugend: HCL - VfL Nagold 12:6 männliche A-Jugend: HCL - TV Rottenburg 23:21 männliche B-Jugend: HCL - Spvgg Mössingen 18:22 männliche E-Jugend: HCL - SV Renningen 10:1 männliche E-Jungen: HCL - SKV Rutesheim 8:4 Spiele am Wochenende Dieses Mal müssen alle Mannschaften reisen Samstag, männliche D-Jugend Spieltag in Magstadt: 13 Uhr Leonberg/Eltingen - HCL Uhr Aidlingen - HCL Uhr männliche B-Jugend Ober-/Unterhausen - HCL Uhr Landesliga Frauen: Nendingen - HCL Uhr Landesliga Männer: TSV Rietheim - HCL 20 Uhr Kreisliga Männer: Magstadt 3 - HCL 3 Sonntag, Seniorinnen in Tübingen-Derendingen: 9.25 Uhr SG Tübingen -HCL Uhr Neuhengstett - HCL 11 Uhr weibliche B-Jugend Neuhengstett - HCL Uhr Bezirksliga Männer: Sindelfingen 2 - HCL 2 17 Uhr männliche A-Jugend Rottenburg - HCL Trainingszeiten HCL: Dienstag: Minis, Halle Hirsau, Uhr E-Jgd., Halle Hirsau, Uhr C-Jgd.-w., Badstraße, Uhr B-Jgd.-w., Badstraße, Uhr Frauen, Badstraße, Uhr Mittwoch: B-Jgd.-m., Stammheim, Uhr ( Uhr) Männer, Stammheim, Uhr Donnerstag: D-Jgd.-m., Badstraße, Uhr Senioren, Badstraße Uhr D-Jgd.-w., Stadthalle, Uhr Frauen, Stadthalle, Uhr Freitag: A+B-Jgd.-m., Stammheim, Uhr ( Uhr) Männer, Stammheim, Uhr Seniorinnen, Halle Hirsau, Uhr Ansprechpartner: Jahrgang: Minis, Christa Koch, u. jünger E-Jgd., Waldemar Gollar, D-Jgd.-w., Simone Mienhardt, C-Jgd.-w., Simone Mienhardt, B-Jgd.-w., Ferenc Kapocsi, D-Jgd.-m., Sven Wiegmann, B-Jgd.-m., Bernd Wachter, A-Jgd.-m., Rudi Mienhardt, Turn- und Sportverein Calw von 1846 e.v. SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell Handball im Internet: Ergebnisse vom Wochenende Landesliga Frauen: HCL - TG Schwennningen 20:21 Landesliga Männer: HCL - SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen 22:18 Für Infos wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des TSV Calw, Tel (auch Anrufbeantworter), Fax: info@tsvcalw.de, Internet: Abteilung Volleyball Kontakt: Wolfgang Triefenbach, Tel Erster Heimspieltag der Volleyball-Damen am Samstag, ab 15 Uhr in der Neuen Halle in Calw-Heumaden. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, Eintritt frei, für Essen und Getränke ist gesorgt! 21

8 Kindersportschule Erfolgreiches Jubiläumsjahr für die KiSS des TSV Calw Im Jubiläumsjahr ist die KiSS besonders erfolgreich. Bereits im Mai diesen Jahres hat die KiSS zu einem Festabend eingeladen, um ihr 10-jähriges Bestehen zu feiern. Bei einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus verschiedenen Bereichen des Sports wurde über die Entwicklung des Kindersports im Allgemeinen und der Kindersportschule im Speziellen gesprochen. Alle Teilnehmer erlebten einen abwechslungsreichen und interessanten Abend, bei dem deutlich wurde, dass das Konzept der Kindersportschule in Calw aufgegangen ist. Im Juni wurde das Prädikat "Anerkannte Kindersportschule" durch den Landessportverband Baden-Württemberg für die KiSS des TSV Calw auf weitere zwei Jahre verlängert. Dieses Prädikat kennzeichnet die KiSS als ein besonders qualifiziertes Angebot im Bereich des Kindersports. Es macht deutlich, dass in den vergangenen 10 Jahren sehr gute Arbeit geleistet wurde. Gleichzeitig ist es Ansporn in den kommenden Jahren diese Arbeit fortzusetzen. Die positive Entwicklung der KiSS spiegelt sich vor allem in der Mitgliederzahl wider. Vor 10 Jahren starteten 6 Kinder ihre erste KiSS-Stunde. Im vergangenen Schuljahr waren es schon annähernd 240 Kinder, die regelmäßig im KiSS-Unterricht teilnahmen. In diesem Schuljahr ist es nun nochmals gelungen, die Mitgliederzahl zu erhöhen. Es können nun 280 Kinder in 19 Klassen in Heumaden und Wimberg unterrichtet werden. Wie groß das Interesse an der KiSS geworden ist, zeigt sich auch dadurch, dass bereits heute schon wieder über 20 Interessenten für das kommende Schuljahr auf der Warteliste stehen. Vor wenigen Tagen wurde diese positive Entwicklung nochmals gewürdigt und unterstützt. Die KiSS des TSV Calw erhielt einen der sieben Sportförderpreise der Sparkasse Pforzheim Calw. Die Auszeichnung wurde vom Geschäftsführer des TSV Calw Hermann Claus und KiSS Leiter Clemens Alex mit großer Freude entgegen genommen. Die dazugehörige finanzielle Unterstützung kommt gerade recht, um für das laufende Schuljahr neue Sportmaterialien anzuschaffen. Der Höhepunkt des Jubiläumsjahres soll der "Tag der offenen Tür" werden. Dort ermöglicht die KiSS allen Eltern, Verwandten und Freunden einen Einblick in ihren Unterricht. Die Vorbereitungen auf diesen Tag laufen bereits. Die KiSS-Kinder und Lehrkräfte wollen allen Teilnehmern und Zuschauern ein abwechslungsreiches und interessantes Programm bieten. Diese Veranstaltung findet in der Gemeindehalle in Stammheim am statt. Der VdH Calw gratuliert seinen beiden Mitgliedern zur Teilnahme und der sehr guten Leistung. Denn es ist schon eine überdurchschnittliche Leistung nötig, um überhaupt bei der Deutschen Meisterschaft dabei zu sein. Nochmals herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die nächsten Jahre. Der VdH Calw möchte auf seine alljährliche Herbstprüfung hinweisen. Diese findet am 29/ statt. Zuschauer sind herzlich willkommen, auch unsere Teilnehmer freuen sich über diese Unterstützung. Für das leibliche Wohl wird gut gesorgt. Sozialverband VdK Gesundheitsreform und Hartz IV empören Bürger Im Jahr 2004 haben sich die Bundesbürger verstärkt über die Gesundheitsreform und über die so genannte Hartz-IV-Reform beschwert. Dies geht aus dem Jahresbericht 2004 des Petitionsausschusses im Deutschen Bundestag hervor. Der Bericht, der kürzlich dem Bundestagspräsidenten überreicht wurde, listet Eingaben auf. Dies seien 15 Prozent mehr Bitten und Beschwerden als im Vorjahr. Besonders zahlreich seien Eingaben zur Gesundheitsreform sowie zu den Hartz-IV-Maßnahmen gewesen. Außerdem habe es eine Fülle von Unterstützerschreiben für manche Petitionen gegeben. Daher sei die Zahl der Beschwerdeführer weitaus höher. Der Sozialverband VdK hatte die Gesundheitsreform ebenfalls kritisiert. Bei vielen öffentlichen Auftritten hatte der VdK verdeutlicht, dass diese Sparpakete insbesondere die Patienten und Versicherten und hier vor allem die älteren Menschen sowie die behinderten und chronisch kranken Menschen einseitig belasteten. Die Maßnahmenbündel seien unausgewogen und unsozial. Auch zur Hartz-IV-Reform hatte der Sozialverband VdK kritisch Stellung bezogen. Insbesondere hatte man die Beachtung der Belange behinderter Menschen sowie die erste Leistungsgewährung bereits ab Monat Januar 2005 angemahnt. Verein der Hundefreunde Calw und Umgebung e.v. WICHTIGE INFO!! Am Samstag den findet beim VdH Calw kein Übungsbetrieb statt. 2 Vereinsmitglieder bei der Deutschen Meisterschaft für Rottweiler in Rottweil Am Wochenende 01/ fand in Rottweil die 54. Deutsche Meisterschaft für Rottweiler statt. Vom VdH Calw waren ebenfalls zwei Mitglieder mit ihren Hunden dabei. Insgesamt waren 32 Hundeführer am Start. Rolf Kübler mit Odin vom Hause Neubrand wurde 19ter mit der Gesamtnote "Gut". Günter Schoch mit Elcan von der Königskanzel wurde 21ter, ebenfalls mit der Gesamtnote "Gut". 22

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Kinderturnen 3 Wo: Sporthalle Kontakt: www.sv-althengstett.de (Breitensport) Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren KERNSTADT Abfalltermine Freitag, 04.06., Hausmüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 28.05. wird Brigitte Möckel, Walkmühleweg 28, 71 Jahre alt, am 29.05. wird Halil Kasolli, Mühlweg 10,

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw.

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw. Zu verschenken Wohnzimmer, bestehend aus Sofa (grün) und 2 Sesseln, Vitrine (Glas), Couchtisch, Rotes Kaffee- und Essgeschirr. Tel. 0160 2474002 Farbfernseher, 55 cm. Tel. 07051 4269 Lattenrost, 6 Monate.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Adventgemeinde

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Adventgemeinde Abfalltermine Donnerstag, 02.06., Biomüll Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 27.05. wird Johann Ayasse, Altburger Straße 80, 75 Jahre alt, am 28.05. wird Brigitte Möckel, Walkmühleweg

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint.

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. Anhang 1 Anhang 1 Gemeinde-Bewertungsblatt Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. 1. Wir beziehen Kraft und Orientierung aus dem Glauben an Jesus Christus, statt die Dinge

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Eheschließungen. Geburten. Sterbefälle. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Eheschließungen. Geburten. Sterbefälle. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 23.06., Hausmüll Freitag, 24.06., Papier Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 19.06. wird Salvatore Randazzo, Badstraße 42, 78 Jahre alt, am 19.06. wird

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Sie fragen nach Gott? Sie fragen nach Ihrem Glauben? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholische

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10 www.lgv-heidenheim.de Juli August September 2013 Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Juli Seite 2 02 Dienstag 9:30 Heidenheim Gebetskreis 05 Freitag 20:30 Heidenheim

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 12. August 2005 / Ausgabe 32

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 12. August 2005 / Ausgabe 32 KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 18.08., Hausmüll Freitag, 19.08., Papier Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren am 15.08. wird Vera Jovanovic, Bischofstraße 38, 75 Jahre alt, am 15.08. wird

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

KERNSTADT. Standesamtliche Meldungen. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw.

KERNSTADT. Standesamtliche Meldungen. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Standesamtliche Meldungen Eheschließung Am 17.12.2005 Thomas Beckenbach und Roswitha Maria Seitner- Simon, Lange Steige 6. Geburten Am 22.11.2005 Nele Florin Springorum, wbl., Eva Barbara Springorum und

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Gemeindebrief September / Oktober 2013

Gemeindebrief September / Oktober 2013 Gemeindebrief September / Oktober 2013 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01454 Radeberg www.feg radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

KERNSTADT. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Jubilare

KERNSTADT. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Jubilare Standesamtliche Nachrichten Geburten 21.01.2005 Christian Di Seri, männlich Valeria Maltisotto und Francesco Di Seri, Marktplatz 18 01.02.2005 Clara Antonina Costa, weiblich Ursula Magdalena Buck Costa

Mehr

Mit den Inhalten des Glaubens hingegen und ihrer Bedeutung für unser Leben können wir uns sehr wohl befassen.

Mit den Inhalten des Glaubens hingegen und ihrer Bedeutung für unser Leben können wir uns sehr wohl befassen. Den christlichen Glauben neu entdecken Lässt sich der Glaube in einem Kurs lernen, so wie man eine Fremdsprache lernt oder sich Computerwissen aneignet? Die Antwort heißt: nein, aber Glaube im Sinne von

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 21. Juli 2006 / Ausgabe 29. Donnerstag, 27.

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 21. Juli 2006 / Ausgabe 29. Donnerstag, 27. KERNSTADT Abfalltermine Biomüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 21. Juli wird Paula Wagner, Walkmühlenweg 40, 83 Jahre alt, am 21. Juli wird Inge Colli, Lederstraße 16, 76 Jahre alt,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Freitag, 14. Januar 2011 Gruppe 1 Türk SV Herrenberg SV Pfrondorf-Mindersbach SpVgg Aidlingen SF Gechingen I SV Deckenpfronn II Gruppe 2 VfL Sindelfingen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

KERNSTADT. Zu verschenken. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Meldungen. Eheschließungen

KERNSTADT. Zu verschenken. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Meldungen. Eheschließungen KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 13.10., Hausmüll Freitag, 14.10., Papier Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 07.10. wird Ljubomir Velickovic, Hengstetter Steige 40, 73 Jahre alt. Am

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 24. März 2005 / Ausgabe 12

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 24. März 2005 / Ausgabe 12 KERNSTADT Abfalltermine Freitag, 01.04., Hausmüll Samstag, 02.04., Kleidersammlung Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 28.03. wird Dr. Erna Stejskal, Walkmühleweg 40, 91 Jahre alt, am 28.03.

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald. Evangelische Kirchengemeinde Calw Abfalltermine, Gelber Sack, Hausmüll Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 26.11. wird Alois Flecker, Im Zwinger 23, 76 Jahre alt, am 26.11. wird Luise Dittus, Altburger Straße

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung 1. Einführung Einige Gemeinden wachsen gegen den Trend. Sie sind sehr unterschiedlich. Sie legen keinen Wert auf Wachsen, aber.... sie versuchen auf die ihnen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Eheschließung. Geburten

KERNSTADT. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Eheschließung. Geburten Abfalltermine KERNSTADT Donnerstag, 13.01., Hausmüll, Biomüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 09.01. wird Elisabeth Frey, Schillerstraße 5, 75 Jahre alt, am 10.01. wird Gaetano Dieli,

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw St. Josef, Calw. Abfalltermine

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw St. Josef, Calw. Abfalltermine 11 Uhr Kindergottesdienst im Andreähaus 18.30 Uhr ökumenischer Friedensgottesdienst in St. Josef 19 Uhr Sitzung des Stadtkirchengemeinderats im Andreähaus Turmhahn im Andreähaus abholbereit KERNSTADT Am

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr