genießen und helfen...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "genießen und helfen..."

Transkript

1 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 11. April 2013 Jahrgang 2013 Nummer 15 genießen und helfen... SONNTAG, 14. APRIL 2013 AB 14 UHR in der SchloSSbuckhalle: große kuchen- und Tortenauswahl, kafee, Getränke und einiges mehr 24. ERWACHSENENKLEIDERMARKT! Helfen Sie uns genießerisch, unsere Arbeit für unsere Partnergemeinde San Felipe in Soritor / Peru zu unterstützen. kuchenspenden nehmen wir gerne entgegen! der eine-welt-kreis St. Stephan

2 Seite 2 Donnerstag, 11. April 2013 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße 55, Freiburg Kinderärztl. Notfallversorgung NEU Notdienstbereitschaft der Apotheken Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke erfahren Sie kostenfrei unter folgenden Telefonnummern: Festnetz: ; Mobiltelefon: Donnerstag, Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen St.-Ulrich-Str.2, Tel.: Samstag, Bad Apotheke, Bad Krozingen Bahnhofstr.23, Tel.: Dienstag, ParacelsusApotheke, Bad Krozingen Freiburger Str.20, Tel.: Hilfe in Not - Wichtige Rufnummern Notruf Notarzt / Polizei 110 Notruf Feuerwehr 112 DRK - Retungsdienst / Notfallrettung 112 oder Unfallrettungsdienst / Krankentransporte vorwahlfrei Polizeiposten Freiburg-Rieselfeld, Rieselfeldallee 39b Tel.: montags bis freitags: Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten - Polizeirevier Freiburg-Süd Tel Polizei Freiburg Störungsmeldungen Badenova Giftnotrufzentrale Umwelttelefon Tierkörperbeseitigung Telefonseelsorge (vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr) Krebs-Info-Telefon Kaiserstuhl Tel.: Mo./Di. + Do./Fr., Uhr Landwirtsch. Betriebshelferdienst Südbaden (St. Ulrich) Tel.: 07602/ Frau Löler, Einsatzleitung Tel.: 07664/ Herr Fichter, Betreuung SOS werdende Mütter e.v Plegedienste und Hebammen Kirchliche Sozialstation Tuniberg/Nachbarschaftshilfe Tel.: 3057 / in dringenden Fällen Tel.: 07664/ Sprechz. u. Beratung jeweils Mo.-Fr Uhr nachmittags nach Vereinbarung Jasmin Plegedienst Tel.: / Schule/ Kindergarten Lindenbergschule (Grundschule) Tel.: 2014 Städt.Kiga Sonnengarten Tel.: 1243 Kath.Kiga St.-Erentrudis Tel.: 3122 IMPRESSUM Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen der Ortsverwaltung: Ortsvorsteher Rolf Hasenfratz, Romanstr. 3, Freiburg-Munzingen. Tel.: , Fax: ov-munzingen@stadt.freiburg.de Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Redaktionsschluss: Montag, Uhr vormittags Erscheinungstag: Donnerstag Verantwortlich für den Anzeigenteil: Primo-Verlag Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon: , Fax: , info@primo-stockach.de Internet: Wir gratulieren: am Herrn Sergej Geng, Im Sauergarten 118, zum 86. Geburtstag am Herrn Dr. Jan Leendertz, Oberes Breitle 1, zum 79. Geburtstag Wir wünschen allen unseren Jubilarinnen und Jubilaren alles Gute, insbesondere beste Gesundheit. Ortsverwaltung Munzingen Lindenbergschule Hereinspaziert, hereinspaziert zum Zirkus Lindelli!. Unter diesem Motto bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der Lindenbergschule Munzingen in einer Projekt?woche auf eine spannende und aufwändige Zirkusauführung vor. Unter Anleitung des Artistictheaters mixtura unica und mit Hilfe des engagierten Lehrerteams unter der Leitung der Direktorin Frau Liebau übten sich die Schülerinnen und Schüler in Zaubern, Feuer spucken, Clownerie, Akrobatik und vielem mehr. Am 18. März 2013 um Uhr war es dann so weit. Die Zirkusvorstellung in der Munzinger Schlossbuckhalle war ein großartiger Erfolg! Vierhundert Zuschauer folgten gebannt den Darbietungen; der Applaus wollte nicht abreißen. Ermöglicht wurde das Projekt durch großzügige Sponsoren, eine engagierte Elternschaft sowie die Unterstützung des Fördervereins der Lindenbergschule Munzingen. Förderverein der Lindenbergschulestartet mit neu gewähltem Vorstand in das Jahr 2013 Am erfolgten die Wahlen zum neuen Vorstand des Fördervereins. Gewählt wurden Frau Angelika Rosé (1. Vorsitzende), Herr Stefan Meining (2. Vorsitzender) und Herr Thomas Kibler (Kassenwart). Der Förderverein gestaltet auch in diesem Jahr intensiv die Belange der Lindenbergschule mit. So wurden im März 2013 durch die Anschafung neuer Sofas gemütliche Sitzecken in den Klassen-

3 Seite 3 Donnerstag, 11. April 2013 MUNZINGEN zimmern geschafen. Zudem konnte mit Hilfe von Sponsoren ein Zirkusprojekt ins Leben gerufen werden. Wie gewohnt wird der Förderverein auch in den Oster- und Herbstferien eine Ferienfreizeit veranstalten und bei der Organisation des Schulfestes mitwirken. Der Vorstand des Fördervereins bittet um tatkräftige Unterstützung bei all diesen Aktivitäten und dankt Ihnen schon jetzt für Ihre Mithilfe. Bildunterschrift: ein gemütliches rotes Sofa für das Klassenzimmer: die Klasse 1a freut sich zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Bajorath über die neu geschafene Sitzecke Dezember Weihnachtsmarkt Termine 2014: Jahreskonzert, vorrausichtlich Februar Die Winzerkapelle sucht immer Kinder, Jugendliche und Erwachsene, - die ein Instrument neu erlernen wollen - die ihre Kenntnisse aufrischen wollen - die direkt einsteigen wollen (Probe immer freitags 20 Uhr in der Schloßbuckhalle) Infos zu Verein und Ausbildung inden Sie unter oder beim 1.Vorstand Bereich Musik, Sebastian Deusch, , info@winzerkapelle-munzingen.de Winzerkapelle Munzingen Sportverein Munzingen 1926 e.v. Ergebnisse Herren Landesliga SV Munzingen - FC Auggen 0:2 SV Munzingen - SC Wyhl 1:2 Spfr. Oberried - SV Munzingen 1:3 v.links: Sebastian Deusch, Gerhard Ströhlein, Andrea Schweitzer, Ewald Scherer, Konrad Vonarb Die Winzerkapelle hat einen neuen Dirigenten Bei der Generalversammlung am 20.März durften wir Gerhard Ströhlein als neuen Dirigenten der Winzerkapelle Munzingen vorstellen. Herr Ströhlein war bereits 1989 Dirigent bei uns, musste dann allerdings nach ungefähr einem halben Jahr berulich wegziehen. Wir sind sehr glücklich, daß der Wechsel so einfach und fast übergangslos abgelaufen ist und freuen uns sehr über die zukünftige Zusammenarbeit mit Herr Ströhlein. Konrad Vonarb, der dieses Amt 12 Jahre erfolgreich begleitet hat, wird uns als Dirigent der Jugendkapelle und in vielen Bereichen der Ausbildung erhalten bleiben. Auch in der Vorstandschaft gab es einen Wechsel. Ewald Scherer hat sein Amt als 1.Rechner nach 20 Jahren abgegeben. Ewald ist seit 1960 aktives Mitglied, seit 1972 in der Vorstandschaft, seit 1995 Ehrenmitglied und war bis 1995 aktiv im Orchester. Natürlich werden wir ihm für dieses enorme Engagement noch gebührend danken. Nachfolgerin ist Andrea Schweitzer, die einstimmig von den Musiker/innen gewählt wurde. Die Winzerkapelle hat 90 aktive Mitglieder, 55 davon im Stammorchester, 169 passive Mitglieder und 5 Ehrenmitglieder hatten wir 51 Proben, 30 Auftritte davon 2 Konzerte, ein Probenwochenende und 2 Feste. Die Jugendkapelle machte 2012 beim Bezirksjugendtag mit, hatte 4 Auftritte und 1 Auslug. Das Leistungsabzeichen in Bronze machte Hannah Schweitzer und in Silber Benjamin Stockmar. Termine 2013: Open Air Unterhaltungskonzert, musikalische Vorstellung Gerhard Ströhlein Mitte Juli Oktober Zwiebelkuchenfest 17. November Schülerkonzert Kreisliga B SV Munzingen 2 - SC Mengen 1:5 1 FC Mezepotamien - SV Munzingen 2 1:4 B-Juniorinnen FC Weisweil - SG Munzingen 0:3 B-Junioren SpVgg Bollschweil-Sölden - SG Munzingen 1:0 Nächste Spiele Herren Samstag, SV Munzingen 2 - ESV Freiburg 16:00 Sonntag, SV Munzingen - SV Heimbach 15:00 B-Juniorinnen Samstag, SG Buchholz - SG Munzingen 2 14:30 SG Munzingen - FV Hochburg-Windenreute 18:00 Mittwoch, SG Munzingen - SC Gutach-Bleibach 19:00 D-Junioren Freitag, SG Munzingen - SG Biengen 18:00 Samstag, SF Eintracht Freiburg 3 - SG Munzingen 2 12:30 Mittwoch, SG Munzingen - VfR Hausen 18:00 E-Junioren Freitag, SV Kirchzarten 2 - SV Munzingen 2 17:00 Samstag, SV Munzingen - SpVgg Ehrenstetten 11:00

4 Seite 4 Donnerstag, 11. April 2013 MUNZINGEN Einladung zur Generalversammlung 2013 Die diesjährige Generalversammlung des Sportvereins Munzingen indet am um 19:30 Uhr im Clubheim statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Sportvereines sind herzlich eingeladen. Die Tagesordnungspunkte: 1. Eröfnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht 5. Berichte der Abteilungen * Aktive * AH * Jugend 6. Entlastung des Gesamtvorstandes 7. Wahlen: * 1. Vorstand * 3. Vorstand * 2. Kassierer * 2. Schriftführer * 1. Beisitzer * 2 Kassenprüfer 8. Bestätigung des Jugendleiter 9. Ausblick und Perspektiven 10. Verschiedenes Änderung der Tagesordnung und Anträge können schriftlich beim Vorstand bis zum eingereicht werden. Die Vorstandschaft Ferienbetreuung in den Pingstferien Die Jugendabteilung des SV Munzingen bietet auch in diesen Pingstferien wiederum ein viertägiges Ferien-Fußball-Camp an. Vom 21. bis zum 24. Mai stehen die Zeichen auf Spiel, Spaß und Spannung! Die teilnehmenden Kinder werden täglich vom 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr von Jugendtrainern des SV Munzingen betreut. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich das Thema Fußball. Teilnehmen können Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2000 bis Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die Teilnahmegebühren betragen 40 Euro für Vereinsmitglieder sowie 60 Euro für Nicht-Mitglieder. Die günstigen Teilnahmegebühren sind möglich aufgrund einer großzügigen inanziellen Unterstützung des Vereins Kinder- und Jugendförderung Munzingen e.v.. Auch an dieser Stelle sei dem Verein sehr herzlich für diese Unterstützung gedankt. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 40 Kinder beschränkt, bei Überbuchung entscheidet der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung. Weitere Informationen sowie Anmeldeformulare inden Sie ab sofort im Internet unter Für Rückfragen steht Ihnen Jugendleiter Daniel Stockmar unter jugend@svmunzingen.de oder 07664/ gerne zur Verfügung. Jugendtrainer für neue Saison gesucht / Jugendschiedsrichter gesucht Auch wenn die aktuelle Rückrunde gerade erst begonnen hat, laufen die Planungen für die nächste Saison bereits auf Hochtouren. Für die Saison 2013/2014 suchen wir noch motivierte Mitstreiter, die sich vorstellen können, eine unserer Jugendmannschaften als Trainer oder Co-Trainer/Betreuer in der nächsten Saison zu unterstützen. Bei Interesse oder Fragen steht Ihnen Jugendleiter Daniel Stockmar unter jugend@svmunzingen.de oder 07664/ sehr gerne zur Verfügung. Ebenso sind wir immer auf der Suche nach Fußball-Interessierten, die bereit wären, einmal ein Jugendspiel als Schiedsrichter zu leiten. Leider besetzt der Verband Spiele erst ab der B-Jugend, so dass alle Spiele bis zu dieser Altersstufe in Eigenleitung gepifen werden müssen. Wer also Lust hat, uns hier einmal zu unterstützen, bitte einfach unter der o.g. Nummer bzw. -Adresse melden. Öfnungszeiten Clubheim (Tel.: ): Mittwoch und Donnerstag ab 18:30 Uhr sowie bei allen Heimspielen der Aktiven! Besuchen Sie auch unsere Homepage: oder Di, Kinder-Tref 15,00-17,30, Klasse Jugendclub, Uhr, für Jugendliche ab 13 Jahren Mi, Teenyclub Uhr, für Jugendliche 11 bis 13 Jahre Kinder- & Jugendarbeit Tuniberg e.v. Am Sportplatz FR- Opingen, Tel / Fax 07664/ Sprechzeiten: Di, Uhr Mi Uhr Do Uhr Pheromonausbringung 2013/ Winzerkreis Munzingen Dieses Jahr indet am Samstag die Pheromonausbringung im Munzinger Rebberg und auf dem Mengener Allemannenbuck statt. Wir trefen uns alle um09:00 Uhr an dertraubenannahmestation inmunzingen. (Gruppenleiter bitte 8:30 Uhr) Es sind wieder alle interessierten und wanderfreudigen Bürger/innen dazu eingeladen. Wir gehen davon aus, dass die Winzer/innen zahlreich erscheinen werden. Kinder sind natürlich auch willkommen, sie sollten aber unter Aufsicht und Begleitung eines Erwachsenen mit genauer Anleitung die Pheromone ausbringen. Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Tuniberg Vom St. Peter und Paul, Waltershofen (Wa), Opingen (Opf) St. Stephan, Munzingen (Mu), Mengen (Me), Tiengen (Tie) Pfarrer Siegfried Flaig Zuständiges Pfarramt: Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 Telefon / ; Fax Seelsorgeeinheit.tuniberg@t-online.de Internet:

5 Seite 5 Donnerstag, 11. April 2013 MUNZINGEN Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Montag von bis 12:00 Uhr Mittwoch von 09:30 bis 12:00 Uhr Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr Gemeindereferentin Bettina Wittmer Sprechzeiten Dienstag zwischen und Uhr Telefon: / Peterundpaul.waltershofen@t-online.de Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel /5401 Vorsitzender des Pfarrgemeinderates: Ludger Köhler Tel /5618 Kindergarten St. Erentrudis (Mu) Tel /3122 Kindergarten St. Elisabeth (Wa) Tel /7956 Samstag, Taufe (Wa) des Kindes Finn Linus Ingold (Pater Heinz Lau, SCJ) Sonntag-Vorabendmesse (Wa für Alfred Weiß; für Kurt Stork und Angehörige; für Anton Gastinger und Angehörige Sonntag, Dritter Sonntag der Osterzeit Eucharistiefeier (Mu) Nach dem Gottesdienst verkaufen die Ministranten Kuchen Eucharistiefeier (Opf) Montag, ofene Kapelle ökumenisches Abendgebet Dienstag, Rosenkranzgebet (Mu) Eucharistiefeier (Mu) Donnerstag, Trauung (Wa) des Brautpaares Martin Glöckler / Bianca Glöckler, geb. Spittler mit Taufe des Kindes Jakob Julius Glöckler (Pfr. Siegfried Flaig) Rosenkranzgebet und Andacht (Mu) öfentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Bürgersaal des Rathauses in Munzingen Samstag, Trauung (Mu) des Brautpaares Frank Riesner /Miriam Reiser (Pfr. Georg Lichtenberger Sonntag-Vorabendmesse (Mu) für Robert Büeler und Angehörige Sonntag, Eucharistiefeier (Wa) Taufe (Wa) der Kinder Ben Maximilian Hodapp, Samuel Mortillaro und Alexander Richard Ganter (Diakon Wolfgang Kanstinger) Eucharistiefeier (Opf) Öfentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates Am Donnerstag, den 18. April 2013 indet um Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Munzingen die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates statt. Tagesordnungpunkte: 1. Vorstellung von LEVI (Programm zur Visitation und Gemeindentwicklung) durch Herrn Dekanatsreferenten Boris Gschwandtner 2. Beschluss über die Zusammenlegung der Pfarreien der SE zu einer Kirchengemeinde 3. aktueller Stand Gemeindehaus Waltershofen 4. Verschiedenes Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen. Diözesanversammlung Vom 25. bis zum 28. April 2013 trefen sich mehr als 300 Delegierte aus dem Erzbistum Freiburg zur Diözesanversammlung in Freiburg. Die Versammlung ist Teil des Dialogs im Licht des Evangeliums und versteht sich als Beratungsgremium von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch. Unter dem Leitwort Christus und den Menschen nah kommen Geistliche und Laien, ehrenamtlich Engagierte und aus der Gesellschaft Berufene zusammen, um gemeinsam nach neuen Perspektiven für das kirchliche Handeln im Erzbistum Freiburg zu suchen: In Gottesdiensten, Foren, Themengruppen, Präsentationen und Vollversammlungen. Einladung zum Besuch der Kapelle Maria Mutter aller Glaubenden im Margarete Ruckmich Haus, am Donnerstag, 25. April 2013, um 19 Uhr. Der Frauenbund Opingen und der Frauenkreis Munzingen, laden alle Interessierten am Donnerstag, 25. April zum Besuch der Kapelle Maria Mutter aller Glaubenden im Margarete Ruckmich Haus ein. Die Kapelle wurde im Jahr 2000 innenarchitektonisch neu konzipiert. Seit 2010 steht im Kapelleneingang eine moderne Marienigur mit dem Titel Mutter aller Lebendigen die von Pfarrer Christoph Wandler aus Waltershofen entworfen wurde. Herr Wandler ist Dozent für Pastoraltheologie an der Fachakademie zur Ausbildung von Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten im Margarete Ruckmich-Haus und im Leitungsteam der Fachakademie. Wir werden zusammen mit Herrn Wandler die Marienigur betrachten und er wird uns einige Gedanken zu Maria und zur künstlerischen Gestaltung der Marienigur vortragen. Beginn ist um 19 Uhr, Dauer ca. 1 1/2 Stunden. Wir bitten um Anmeldung bei: Maria Schmutz, Tel.: oder Margareta Männer Tel oder im Kath. Pfarrbüro, Munzingen, Tel.: Trefpunkt/Abfahrt: Opingen: Uhr Haltest. Hofmattstr., Linie 33, Munzingen Uhr Haltest. Apotheke, Linie 35, Tiengen Uhr Haltest. Im Maierbrühl, Linie 35, Ort: Margarete Ruckmich Haus, Charlottenburger Str. 18, Freiburg (aus Richtung Haid: Stb-Linie 3 bis Haltestelle Bissierstraße. Über die Berliner Allee zur Charlottenburger Straße. Auf ihr Kommen freuen sich die Frauengruppen der Seelsorgeeinheit Tuniberg: Kath. Frauenbund (KDFB) Opingen, Frauenkreis (kfd) St. Stephan Munzingen. Evangelische Kirche in Freiburg Predigtbezirk Tiengen und Munzingen Pfarramt:Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, Tel: 1719, Fax: , ekiti@web.de, Pfarrer Roland Wolf, Termine nach Vereinbarung Pfarramtsbüro Frau Schillinger: Montag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Kirchliche Sozialstation, Tel Evangelischer Kindergarten, Tel. 1254

6 Seite 6 Donnerstag, 11. April 2013 MUNZINGEN Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt Sonntag, den Miserikordias Domini Uhr Hauptgottesdienst, Pfr. Wolf Wochenspruch Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. (Johannes 10, ) Montag, den Uhr Betreuungsgruppe der Kirchlichen Sozialstation Tuniberg für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus, Info Sozialstation Tuniberg, Tel Uhr Pfadindergruppe Pumas im Ev. Gemeindehaus Uhr Chorprobe im Ev. Gemeindehaus Mittwoch, den Uhr Pfadindergruppe für das 1. und 2. Schuljahr im Ev. Gemeindehaus Uhr Konirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Freitag, den Uhr Wöllingsgruppe Die listigen Luchse im Ev. Gemeindehaus Ofene Kirche Die Tiengener Kirche ist wieder für Besucher ab April 2013 täglich von 9.00 bis Uhr geöfnet. Wenn Sie innehalten wollen, der Hektik des Alltags entliehen wollen, Ruhe suchen oder Gott im Gebet begegnen wollen, nutzen Sie die Gelegenheit die Kirche zu besuchen. Weinpräsentation der Tuniberger Weingüter Am Sonntag, den 14. April 2013 präsentieren sich 11 Tuniberger Weingüter im Schloss Reinach in Freiburg Munzingen. Von 12 Uhr bis 19 Uhr können über 100 verschiedene Weine und Sekte verkostet werden. Neben den ersten Weinen des Jahrgangs 2012 werden auch Besonderheiten und Spezialitäten aus den 11 verschiedenen Betrieben vorgestellt. Mit zahlreichen Weiß- und Grauburgundern, sowie Spätburgundern in allen Varianten steht die Burgunderfamilie im Mittelpunkt. Aber auch Exoten wie Auxerrois, Chardonnay und Sauvignon Blanc sind zu inden. Für Barrique-Liebhaber gibt es ein großes und interessantes Angebot. Diese Weinpräsentation bietet eine gute Gelegenheit, die Produkte der Tuniberger Weingüter zu verkosten und sich im persönlichen Gespräch mit den Winzern zu informieren. Informationen: Weinpräsentation der Tuniberger Weingüter Datum: Sonntag, 14 April 2013 von 12 bis 19 Uhr Ort: Hotel Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen Eintritt 10 - danach freie Verkostung von über 100 Weinen Auskünfte bei Josef J. Simon unter Tel Die Spielkarre kommt! Die Spielkarre vom Spielmobil Freiburg kommt wieder einmal nach Munzingen; und zwar am Donnerstag, 25.4., von Uhr zum Innenhof beim Sauergarten. Bei Regen muss die Aktion ausfallen. Alle Kinder ab ca. 5 Jahren und auch Erwachsene sind zum Mitmachen herzlich eingeladen! GE(H)-BET Wandern und Meditation Zeit haben, innehalten, zur Ruhe kommen, zu sich inden, zur Mitte kommen und frei werden für das Wesentliche. Wann: Mai 2013 Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Wer: Peter Langenstein, Dipl.Theol. Information und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Tel.: Info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de SONNTAGSKOCHEN IN ST. ULRICH Regionales und Saisonales im Topf Kulinarisches Frühlingserwachen Duft, Farben, Frische und Geschmack des Frühlings entdecken. Wann: Sonntag, den 12.Mai 2013 von 12:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Information und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Tel.: Info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de Neue Naturforschergruppe Buntspechte Für waldinteressierte Kinder gibt es wieder eine neue Naturforscherinnen- und forschergruppe. Bis zu den Sommerferien trefen wir uns an 6 Samstagen im Liliental und erkunden die Natur. Wir erleben mit allen Sinnen abwechslungsreiche Exkursionen durch Wald, Wiese und Weiher. Wir werden gemeinsam spielen, rätseln, bauen, forschen, kreative Kunstwerke erschafen und uns bei Abenteuerspielen austoben. Kosten: 50 (incl. Material) Termine: 27.4., 11.5., 18.5., 15.6., und Uhrzeit: Uhr, Trefpunkt wird später bekannt gegeben Leitung: Ulrike Stephan (Biologin) und Friederike Dinkelaker (Naturpädagogin) Anmeldung bitte telefonisch bei Ulrike Stephan, Tel: 07668/ Start in den Frühling! Liebe naturinteressierte Gäste und Freunde des Kaiserstuhls, wir laden Sie ein zu interessanten Exkursionen in den herrlichen Kaiserstuhl und die Umgebung. Entdecken Sie eine faszinierende Landschaft mit einer besonderen Flora und Fauna. Besuchen Sie unser Naturzentrum Kaiserstuhl in Ihringen am Rathaus mit Ausstellungen für Familien und Naturfreunde. Für Klein und Groß gibt es unter dem Motto Suchen, Spielen, Staunen Neues zu entdecken. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter Es ist keine Anmeldung zu den Exkursionen erforderlich. Sonntag, 14.4., Uhr Blick in den Vulkan den Phonolith-Steinbruch Hauri erkunden Es ist ein besonderes Erlebnis, die erkaltete Magma des Steinbruchs mit seltenen Mineralien und Gängen, begleitet von Thomas Hauri, zu erkunden. Bötzingen, Eingang Steinbruch Hauri Verwaltungsgebäude, 4, Reinhold Treiber, Bernd Gassmann Sonntag, 14.4., Uhr Den Frühling schmecken und entdecken Entdeckungen am Wegesrand, an Böschungen und in Hohlwegen. Sehen, riechen, schmecken und hören, wie sich der Frühling am Kaiserstuhl anfühlt. Ihringen, Naturzentrum Kaiserstuhl am Rathaus, 4, Edith Müller

7 Seite 7 Donnerstag, 11. April 2013 MUNZINGEN Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Ausstellungsräumen! Öfnungszeiten: Montag/Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, Ihringen Tel: (Mo + Do, Uhr) naturzentrum@ihringen.de Termine des Schwarzwaldvereins Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl Sonntag, 14. April Anmeldeschluss, Wanderung Hochkönigsburg mit CBL am 25. April, Info: Oskar Kretz, Tel: 0761/484863, , oskar.kretz@t-online.de Anmeldung: Für21. April, Von Kleinkems nach Schliengen, verbindlich ab 14. April wegen Regiokarte und Teamkarte bei Gerda Just, Tel /16971 Sonntag,14. April Vom Münstertal ins Hexental, Münstertal-Stohren-Berglusthaus- Merzhausen, Trefpunkt: 9 Uhr, Hbf, Zug Basel, Aufstieg: 1020m, Abstieg: 1130m, Gehzeit:7,5 Std/25km, schwer, Einkehr: im Berglusthaus, Rucksackverplegung: ja, -im Berglusthaus kalte Getränke, Küchenbenutzung für Kafee/Tee/ Suppe etc- Führung: Beate Groß/Veronika Sumser, Tel: 07602/ April bis 20. April Wander- und Besichtigungsreise in die Cinque Terre Wanderungen und Städtebesichtigungen Standort. 3* Hotel Dora Levanto, Info: Annette Hoheisel, Tel / annette1938@freenet.de Gäste sind herzlich willkommen Gipfeltrefen der Kaiserstühler Jungweine. Präsentiert werden die edlen Kaiserstühler Tropfen ganz hoheitlich durch die Weinprinzessin des Kaiserstuhl- Tuniberg Marie-Luise Wolf. Am Sonntag den indet zum zweiten Mal das Gipfeltrefen Kaiserstühler Jungweine statt. Dieser fulminante Start in die Wein- und Wandersaison erweckt die Lebensgeister und ist der Auftakt in ein fröhliches Wein- und Wanderjahr ein echtes Erlebnis für alle Naturbe-geisterten und Weinliebhaber! Nach dem Motto das ist doch der Gipfel begibt man sich auf dem Themenpfadwegenetz des Kaiserstuhls auf wahrlich spritzige Höhen, denn hoch oben warten allerlei Jungwein-Köstlichkeiten auf die Wanderer. Am historischen Neunlindenturm auf dem Totenkopf werden ab Uhr durch den Schwarzwaldverein die neusten Weine der Kaiserstühler Weinbaubetriebe kredenzt. Von B wie Burgunder über C wie Chardonnay bis hin zu S wie Silvaner und viele weitere Sorten: Hier wird für jeden Gaumen und jede Nase das Passende geboten. Über 40 verschiedene Jungweine des Jahrgangs 2012 geben einen Einblick in die Weinsaison 2012 Aber auch der Wanderer kommt voll auf seine Kosten! Um den Gipfel zu erreichen, stehen vielfältige Möglichkeiten ofen: Tagestouren für Langstrecken-Liebhaber, Halbtagestouren für Quereinsteiger oder die Kurzstrecke für Späteinsteiger - Hauptsache auf Schusters Rappen! Gewandert wird übrigens bei jedem Wetter. Ein echtes Wein- & Landschaftserlebnis versprechen auch die geführten Touren: Entweder wandert man auf dem Qualitätsweg Kaiserstuhlpfad ab Endingen mit dem Endinger Schwarzwaldverein (Dauer ca. 6 Stunden), oder man schließt sich den jeweils dreistündingen Wanderungen ab Bötzingen (Über die Bucks zum Turm) bzw. ab Ihringen (Kaiserstuhl hautnah) an. Bei allen Wanderungen erfahren die Gäste Wissenswertes über die Themen Wein, Geologie, Fauna und Flora. Für die Wanderungen ist eine Anmeldung erforderlich Tourenvorschläge und weitere Informationen erhält man bei allen Tourist-Informationen des Kaiserstuhls. Anmelden und informieren kann man sich über das Wandertelefon oder unter Skiclub Tuniberg Hausen e.v. Hallo Skifahrer, die Skisaison geht zu Ende, aber wir bleiben weiter im Training. Unser Sommerprogramm hat begonnen. Wir haben ein gemischtes Angebot von Gymnastik und anderen Fitnessangeboten. In diesem Jahr könnt Ihr wieder das Deutsche Sportabzeichen mit uns machen. Wie immer inden unsere Trainingszeiten Dienstags zwischen 19:30 und 20:30 Uhr statt. Das Sportabzeichnen wird von Birgitta betreut. Den genauen Trainingsverlauf könnt Ihr auf unserer Website entnehmen. ( hausen.de). Zunächst beginnen wir sportlich wieder mit Nordic Walking. Bei schlechtem Wetter inden immer Aktivitäten in der Halle statt. Nach dem Training spielen wir wie immer ab 20:30h Volleyball. Wir sind eine gemischte Mannschaft und freuen uns auf Verstärkung. Lässt das Wetter es zu, dann spielen wir bereits schon um 19:30 h auf unserem Beachvolleyball Platz. Wer Lust hat, kann auch gerne bei uns mal zum schnuppern kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, nur an einem Teil des sportlichen Angebotes teilzunehmen. Am Montag den indet um 20:00 h unsere Generalversammlung in VFR-Clubheim statt. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Skiclub Tuniberg Hausen e.v. Unterwegs auf dem Jakobsweg Für die Fußwallfahrt der Katholischen Landvolk Bewegung (KLB) der Erzdiözese Freiburg auf dem französischen Jakobsweg gibt es noch freie Plätze. Nach Zuganreise ab Ofenburg geht es in zwölf Tagesetappen vom 27. Juli bis 10. August 2013 von Lectour (bei Toulouse) nach St.-Jean-Pied-de-Port an die spanische Grenze. Unterwegs ist man in kleinen Gruppen von maximal zwölf Personen, begleitet von erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern der KLB. Übernachtet wird in Pilgerherbergen und einfachen Hotels. Der Reisepreis beträgt Euro für KLB-Mitglieder und Euro für Nichtmitglieder. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der KLB Freiburg, Okenstraße 15, Freiburg, Telefon 0761/ , mail@klb-freiburg.de, Anmeldeschluss ist am 19. April 2013.

8 Seite 8 Donnerstag, 11. April 2013 MUNZINGEN (DRV BW) Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg warnt vor Trickbetrügern: Derzeit melden sich vermehrt Rentenempfänger bei der Deutschen Rentenversicherung und teilen mit, sie seien von angeblichen Mitarbeitern der Rentenversicherung angerufen worden. Die Rentnerinnen und Rentner werden dabei unter anderem mit den Begrifen Pfändung und fehlerhafte Berechnung konfrontiert. Die Betrüger wollen damit vermutlich persönliche Bankdaten ermitteln oder die Rentenempfänger dazu bewegen, Geldbeträge auf ein Konto zu überweisen. Die Deutsche Rentenversicherung weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Anrufern nicht um Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung handelt. Auf keinen Fall sollten Betrofene am Telefon persönliche Daten angeben oder aufgrund eines Anrufes Überweisungen vornehmen. Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in unserem Regionalzentrum in Freiburg, in unserer Außenstelle in Lörrach und in unserem Sprechtagsort in Waldshut-Tiengen oder über das kostenlose Servicetelefon unter sowie im Internet unter Neue Eltern-Baby-Gruppen in der DRK Familienbildung Für Eltern mit Babys, die zwischen November 2012 und April 2013 geboren wurden, gibt es im DRK-Kreisverband Freiburg e.v. wieder neue ElBa und PEKiPGruppen. Diese bieten Raum und Zeit, mit dem Baby altersgerechte Sinnesanregungen und Bewegungsspiele kennenzulernen, die auch zuhause Spaß machen. Die Kinder bekommen von klein auf Kontakt zueinander und die Eltern können sich zu Fragen rund um Themen der Entwicklung, Ernährung und Erziehung austauschen. Die Kurse beginnen ab , und in der DRK Familienbildung, Rimsinger Weg 15, Freiburg. Kosten: 80 Euro für 10 Trefen,. der Gutschein Stärke kann angerechnet werden. Anmeldung ab sofort unter: oder 0761/ Rentenversicherung warnt: Trickbetrüger am Telefon Endlich rauchfrei! Einem Kurs Nichtraucher in 6 Wochen bietet der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation an. Der Kurs wurde von der Universität Tübingen entwickelt. Das Programm besteht aus Rauchstopp, Verhaltens- und Nikotinersatztherapie sowie nach Wunsch ergänzend Akupunktur. Dieses Programm gilt derzeit als die wirksamste Methode und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Der Kurs indet wöchentlich dienstags Uhr in der Beratungsstelle, Basler Str.61, Freiburg statt. Beginn: 09. April 2013 Anmeldungen: Tel. 0761/ , fs-freiburg@bw-lv.de Frühlings gefühle Der Winter klingt nun langsam aus und die Frühlingsgefühle werden geweckt. Beachten Sie unsere Aktion: Denn die kleinen Frühjahrspreise sind schon da! Nutzen Sie unser Angebot und proitieren Sie. Oder buchen Sie Ihre Wunschanzeige einfach und bequem online und kalkulieren gleichzeitig den Anzeigenpreis. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

9 Drucksachen auf einen Klick! NEU! Der Primo-Print-Shop im Internet Nicht nur im Verlegen und Drucken von Amts-, Mitteilungsund Infoblättern sind wir stark. Bestellen Sie nun einfach und bequem Ihre Drucksachen im Internet egal, ob es sich um private Geburtstagseinladungen oder Geschäftspapiere handelt. Online-Shopping für jedermann: Wir haben in unserem Repertoire: Visitenkarten, Flyer, Plakate, Briefbögen, Kuverts u. v. m. Wir bieten top Qualität zum fairen Preis Schnelle und termingerechte Lieferung ist für uns selbstverständlich Wir liefern zuverlässig und in guter Qualität! Individual-Print: Im Eschle 7, Stockach, Tel / print@primo-stockach.de

10 Gewerbliche Anzeigen, private Kleinanzeigen, u.v.m. Diesen (Anzeigen-)Platz werden Sie lieben! Jetzt sichern: Tel / Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

11 Geflügelverkauf: Montag, 15. April 2013 Munzingen Rath Geflügelhof S. Bohun, Telefon 07424/16 56 (vorm. Schulte) Autotelefon oder Dr. med. Peter Merk Facharzt für Allgemeinmedizin Fr. Dr. Groos Weiterbildungsassistentin Dorfgraben 10, FR-Munzingen Tel.-Nr.: / 2026 Sprechzeiten: Mo. - Fr.: 9-12 Uhr, Mo., Di., Do.: Uhr Erwerb von Acker- und Grünland Erwerb von Acker- und Grünland Wir als regionaler, mittelständischer Familienbetrieb sind am Erwerb von Acker- und Grünlandgrundstücken interessiert. Eigentümer, die beabsichtigen ihr Gelände zu veräußern, werden gebeten unter folgender Chiffrenummer an Primo Verlag, Postfach 1254, Stockach uns zur Angebotsabgabe aufzufordern.

12 Basler Landstraße 64A Freiburg - St. Georgen Telefon Fachfußpflege medizinischer Art 25,-- Hosen-Wochen!!! 20 % auf alle langen Hosen für Damen und Herren Damengröße 34-48/50 Herrengröße Inch jetzt: Ki.-Hosen kurz oder lang bis Gr. 176 nur je10,- Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel /34 19

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 25. April 2013 Jahrgang 2013 Nummer 17 Seite 2 Donnerstag, 25. April 2013

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Danke schön!

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Danke schön! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. Juni 2014 Jahrgang 2014 Nummer 24 Danke schön! Verschiebung der Müllabfuhr:

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 13. November 2014 Jahrgang 2014 Nummer 46 Seite 2 Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Sonntag, 06. April 2014 ab 13 Uhr

Sonntag, 06. April 2014 ab 13 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 03. April 2014 Jahrgang 2014 Nummer 14...genießen und helfen... Sonntag,

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang

Einladung zum Neujahrsempfang Donnerstag, den 05. Januar 2012 Jahrgang 2012 Nummer 01 Einladung zum Neujahrsempfang Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, zu unserem Neujahrsempfang 2012 am Freitag, 06. Januar 2012, 17.00 Uhr, lade

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Verschiebung der Müllabfuhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Verschiebung der Müllabfuhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 04. April 2013 Jahrgang 2013 Nummer 14 Verschiebung der Müllabfuhr In

Mehr

20. Erwachsenenkleidermarkt!

20. Erwachsenenkleidermarkt! Donnerstag, den 31. März 2011 Jahrgang 2011 Nummer 13 genießen und helfen... Sonntag, 03. April 2011 ab 14 Uhr in der Schloßbuckhalle: große Kuchen- und Tortenauswahl, Kaffee, Getränke und einiges mehr

Mehr

Donnerstag, den 01. Juli 2010 Jahrgang 2010 Nummer 26

Donnerstag, den 01. Juli 2010 Jahrgang 2010 Nummer 26 Donnerstag, den 01. Juli 2010 Jahrgang 2010 Nummer 26 Impressum Mitteilungen der Ortsverwaltung MUNZINGEN Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer

Mehr

Donnerstag, den 28. April 2011 Jahrgang 2011 Nummer 17

Donnerstag, den 28. April 2011 Jahrgang 2011 Nummer 17 Donnerstag, den 28. April 2011 Jahrgang 2011 Nummer 17 Seite 2 Donnerstag, 28. April 2011 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße

Mehr

Donnerstag, den 08. April 2010 Jahrgang 2010 Nummer 14

Donnerstag, den 08. April 2010 Jahrgang 2010 Nummer 14 Donnerstag, den 08. April 2010 Jahrgang 2010 Nummer 14 Straßenreinigung in Munzingen Am Dienstag, 13.04.2010, kommt die Kehrmaschine zur Straßenreinigung nach Munzingen. Die Fahrzeughalter werden deshalb

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 9. Januar 2014 Jahrgang 2014 Nummer 1/2 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Henne oder Ei? Frohe Ostern. wünscht die Ortsverwaltung Munzingen

Henne oder Ei? Frohe Ostern. wünscht die Ortsverwaltung Munzingen Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 28. März 2013 Jahrgang 2013 Nummer 13 Henne oder Ei? Die Gelehrten und

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr.

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 21. Juli 2016 Jahrgang 2016 Nummer 29 Verkehrshinweis Geänderte Öfnungszeiten

Mehr

Munzinger Kinderkleidermarkt

Munzinger Kinderkleidermarkt Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 13. März 2014 Jahrgang 2014 Nummer 11 Munzinger Kinderkleidermarkt in

Mehr

Donnerstag, den 27. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 04

Donnerstag, den 27. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 04 Donnerstag, den 27. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 04 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sache mit dem Müll im Rebberg ist geklärt: Ein umweltbewusster Besucher unseres Tunibergs hat sich erbarmt

Mehr

Verloren/Gefunden Die Fundsachen können bei der Ortsverwaltung Munzingen abgeholt bzw. abgegeben werden.

Verloren/Gefunden Die Fundsachen können bei der Ortsverwaltung Munzingen abgeholt bzw. abgegeben werden. Donnerstag, den 12. April 2012 Jahrgang 2012 Nummer 15 Gehwegreinigung Nach der Gehwegreinigungssatzung der Stadt Freiburg sind Straßenanlieger verpflichtet, Gehwege (sofern keine Gehwege vorhanden sind,

Mehr

Munzingen. 28. Mai. 01. Juni. Mittwoch, Uhr Jubiläums-Open-Air mit Allgäu-Power im Schloss Reinach

Munzingen. 28. Mai. 01. Juni. Mittwoch, Uhr Jubiläums-Open-Air mit Allgäu-Power im Schloss Reinach Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 29. Mai 2014 Jahrgang 2014 Nummer 22 Munzingen 28. Mai Mittwoch, 20.00

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 14. Feb. 2013 Jahrgang 2013 Nummer 7 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Donnerstag, den 15. Nov Jahrgang 2012 Nummer 46

Donnerstag, den 15. Nov Jahrgang 2012 Nummer 46 Donnerstag, den 15. Nov. 2012 Jahrgang 2012 Nummer 46 Seite 2 Donnerstag, 15. November 2012 MUNZINGEN Titel KW 45 Plakat Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Medizinische

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 01. April 2015 Jahrgang 2015 Nummer 14 Seite 2 Mittwoch, 01. April 2015

Mehr

Sirenenprobe. Briefkastenbeschriftung. Wir gratulieren: am Herrn Walter Moll, St.-Erentrudis-Str. 60,

Sirenenprobe. Briefkastenbeschriftung. Wir gratulieren: am Herrn Walter Moll, St.-Erentrudis-Str. 60, Donnerstag, den 29. März 2012 Jahrgang 2012 Nummer 13 Briefkastenbeschriftung Wir gratulieren: am 31.03.2012 Herrn Walter Moll, St.-Erentrudis-Str. 60, zum 76. Geburtstag Um unserem Amtspostverteiler die

Mehr

REDAKTIONSSCHLUSS- ÄNDERUNGEN

REDAKTIONSSCHLUSS- ÄNDERUNGEN Donnerstag, den02. Februar 2012 Jahrgang 2012 Nummer 05 REDAKTIONSSCHLUSS- ÄNDERUNGEN Für die 7. Woche muss der Redaktionsschluss auf Freitag, 10.02.2012, 9.00 Uhr vorverlegt werden. Für die 8.Woche muss

Mehr

Donnerstag, den 19. April 2012 Jahrgang 2012 Nummer 16

Donnerstag, den 19. April 2012 Jahrgang 2012 Nummer 16 Donnerstag, den 19. April 2012 Jahrgang 2012 Nummer 16 Seite 2 Donnerstag, 19. April 2012 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße

Mehr

Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 15. Januar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 03 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG MÜLLENTSORGUNG. Kindergarten. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG MÜLLENTSORGUNG. Kindergarten. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 03. November 2016 Jahrgang 2016 Nummer 44 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 31. Oktober 2013 Jahrgang 2013 Nummer 44 Verschiebung der Müllabfuhr In

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. Mai 2016 Jahrgang 2016 Nummer 19 Seite 2 Donnerstag, 12. Mai 2016

Mehr

Bauarbeiten in der Romanstraße. Redaktionsschlussänderungen. Wir gratulieren: am Frau Vera Ikkes, Windhäuslegasse 39, zum 81.

Bauarbeiten in der Romanstraße. Redaktionsschlussänderungen. Wir gratulieren: am Frau Vera Ikkes, Windhäuslegasse 39, zum 81. Donnerstag, den 15. März 2012 Jahrgang 2012 Nummer 11 Bauarbeiten in der Romanstraße In der Zeit vom 15.03.2012 bis 31.03.2012 findet eine halbseitige Sperrung mit Signalisierung der Romanstraße wegen

Mehr

23. Erwachsenenkleidermarkt!

23. Erwachsenenkleidermarkt! Donnerstag, den 18. Okt. 2012 Jahrgang 2012 Nummer 42 genießen und helfen... Sonntag, 21. Oktober 2012 ab 14 Uhr in der Schloßbuckhalle: große Kuchen- und Tortenauswahl, Kaffee, Getränke und einiges mehr

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 02. Mai 2013 Jahrgang 2013 Nummer 18 Fundsachen: 1 Jungen-Mountainbike,

Mehr

musica culinaria Wir gratulieren:

musica culinaria Wir gratulieren: Donnerstag, den 19. Januar 2012 Jahrgang 2012 Nummer 03 Wir gratulieren: am 20.01.2012 Frau Ruth Hannemann, Hinterm Weiher 7, zum 83. Geburtstag am 23.01.2012 Herrn Dieter Wilczek, Spargelweg 5, zum 74.

Mehr

Donnerstag, den 10. Juni 2010 Jahrgang 2010 Nummer 23

Donnerstag, den 10. Juni 2010 Jahrgang 2010 Nummer 23 Donnerstag, den 10. Juni 2010 Jahrgang 2010 Nummer 23 Verloren-Gefunden Geldscheine (gefunden auf dem Parkplatz Rewe) Die Fundsachen können von den Eigentümern bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Wir

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Donnerstag, den 18. März 2010 Jahrgang 2010 Nummer 11

Donnerstag, den 18. März 2010 Jahrgang 2010 Nummer 11 Donnerstag, den 18. März 2010 Jahrgang 2010 Nummer 11 Impressum Mitteilungen der Ortsverwaltung MUNZINGEN Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer

Mehr

27. Erwachsenenkleidermarkt

27. Erwachsenenkleidermarkt Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 23. Oktober 2014 Jahrgang 2014 Nummer 43 genießen und dabei zugleich helfen...!

Mehr

Basar. der Pfarrgemeinde St. Stephan. Ihr Basar-Frauenkreis

Basar. der Pfarrgemeinde St. Stephan. Ihr Basar-Frauenkreis Donnerstag, den 29. Nov. 2012 Jahrgang 2012 Nummer 48 Basar der Pfarrgemeinde St. Stephan In diesem Jahr veranstalten wir unseren traditionellen Basar am Sonntag, dem 02. Dezember 2012, in der Schlossbuckhalle

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 04. Februar 2016 Jahrgang 2016 Nummer 05 Seite 2 Donnerstag, 04. Februar

Mehr

Munzinger Feuerwehrhock

Munzinger Feuerwehrhock Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 30. Mai 2013 Jahrgang 2013 Nummer 22 Munzinger Feuerwehrhock Sonntag 2.

Mehr

Feuerwehr Munzingen. 150 Jahre. 28. Mai. 01. Juni. Mittwoch, Uhr Jubiläums-Open-Air mit Allgäu-Power im Schloss Reinach

Feuerwehr Munzingen. 150 Jahre. 28. Mai. 01. Juni. Mittwoch, Uhr Jubiläums-Open-Air mit Allgäu-Power im Schloss Reinach Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 22. Mai 2014 Jahrgang 2014 Nummer 21 150 Jahre Feuerwehr Munzingen 28.

Mehr

Spieleabend am 05. Januar 2017

Spieleabend am 05. Januar 2017 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 05. Januar 2017 Jahrgang 2017 Nummer 01 Spieleabend am 05. Januar 2017

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 19. Juni 2014 Jahrgang 2014 Nummer 25 Seite 2 Donnerstag, 19. Juni 2014

Mehr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 27. Oktober 2016 Jahrgang 2016 Nummer 43 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mehr

Der neue Mietspiegel ist da! Förderverein der Lindenbergschule e.v. Restmüllentsorgung auf dem Recyclinghof wird ab 2013 gebührenplichtig

Der neue Mietspiegel ist da! Förderverein der Lindenbergschule e.v. Restmüllentsorgung auf dem Recyclinghof wird ab 2013 gebührenplichtig Donnerstag, den 17. Jan. 2013 Jahrgang 2013 Nummer 3 Der neue Mietspiegel ist da! Ab sofort kann der neue Mietspiegel 2013 bei der Ortsverwaltung erworben werden. Zudem kann er online unter www.freiburg.de/mietspiegel

Mehr

Donnerstag, den 3. Mai 2012 Jahrgang 2012 Nummer 18

Donnerstag, den 3. Mai 2012 Jahrgang 2012 Nummer 18 Donnerstag, den 3. Mai 2012 Jahrgang 2012 Nummer 18 Seite 2 Donnerstag, 3. Mai 2012 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße

Mehr

Donnerstag, den 11. November 2010 Jahrgang 2010 Nummer 45 PERUREISE 2010

Donnerstag, den 11. November 2010 Jahrgang 2010 Nummer 45 PERUREISE 2010 Donnerstag, den 11. November 2010 Jahrgang 2010 Nummer 45 Estàbamos en Soritor y Perù Wir waren in Soritor und Peru! Informationsabend zu unserer PERUREISE 2010 am Sonntag, 14. November 2010, um 18.00

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Fundsachen: Ankündigung

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Fundsachen: Ankündigung Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 23. Januar 2014 Jahrgang 2014 Nummer 4 Fundsachen: Zwei Fahrräder: 1 Kinder-Mountainbike

Mehr

Donnerstag, den 16. Dezember 2010 Jahrgang 2010 Nummer 50

Donnerstag, den 16. Dezember 2010 Jahrgang 2010 Nummer 50 Donnerstag, den 16. Dezember 2010 Jahrgang 2010 Nummer 50 Das Nachrichtenblatt an Weihnachten und im neuen Jahr Für die Weihnachtsausgabe und letztes Nachrichtenblatt in diesem Jahr (51. Woche) ist Redaktionsschluss

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 20. Juni 2013 Jahrgang 2013 Nummer 25 Seite 2 Donnerstag, 20. Juni 2013

Mehr

Lust auf Tennis? Samstag um 13 Uhr. Zur Saisoneröfnung trefen wir uns am

Lust auf Tennis? Samstag um 13 Uhr. Zur Saisoneröfnung trefen wir uns am Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 18. April 2013 Jahrgang 2013 Nummer 16 www.tennisclub-munzingen.de Lust

Mehr

Neu erstellter Bildstock auf dem Baumfeld des Friedhof Munzingen

Neu erstellter Bildstock auf dem Baumfeld des Friedhof Munzingen Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 07. April 2016 Jahrgang 2016 Nummer 14 Neu erstellter Bildstock auf dem

Mehr

Donnerstag, den 2. September 2010 Jahrgang 2010 Nummer 35

Donnerstag, den 2. September 2010 Jahrgang 2010 Nummer 35 Donnerstag, den 2. September 2010 Jahrgang 2010 Nummer 35 Wichtige Information! Unser Mitteilungsblatt ist im Internet! www.freiburg.de - Stadtverwaltung und Politik Ortsverwaltungen Munzingen Mitteilungsblatt

Mehr

Es grüßen die Vereinsgemeinschaft Munzingen und die Gigili Geister. Fundsachen während der Fasnet

Es grüßen die Vereinsgemeinschaft Munzingen und die Gigili Geister. Fundsachen während der Fasnet Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 21. Feb. 2013 Jahrgang 2013 Nummer 8 Danke, danke, danke... An alle Tankstellenbesitzer,

Mehr

Die beiden Munzinger Kindergärten und die Ortsverwaltung bedanken sich sehr herzlich für die große Unterstützung

Die beiden Munzinger Kindergärten und die Ortsverwaltung bedanken sich sehr herzlich für die große Unterstützung Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 20. November 2014 Jahrgang 2014 Nummer 47 Dankeschön Komm, wir wolln Laterne

Mehr

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 E-Junioren: Kleinfeld 1 E-Junioren: Kleinfeld 2 1. FC Auggen 1. SV Biengen 2. FC Bad Krozingen 2. SF Grißheim 3. SV Ballrechten-Dottingen 3. SV

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 05. September 2013 Jahrgang 2013 Nummer 36 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Ortsverwaltung Waltershofen Schulhalde 12 Telefon Telefax Internet

Ortsverwaltung Waltershofen Schulhalde 12 Telefon Telefax Internet Mittwoch, den 10. April 2013 Nummer 15 Ortsverwaltung Waltershofen Schulhalde 12 Telefon 9443-0 Telefax 9443-24 E-Mail ov-waltershofen@stadt.freiburg.de Internet www.freiburg.de Öffnungszeiten: Montag

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 13. Juni 2013 Jahrgang 2013 Nummer 24 Seite 2 Donnerstag, 13. Juni 2013

Mehr

Donnerstag, den 06. Mai 2010 Jahrgang 2010 Nummer 18

Donnerstag, den 06. Mai 2010 Jahrgang 2010 Nummer 18 Donnerstag, den 06. Mai 2010 Jahrgang 2010 Nummer 18 Impressum Mitteilungen der Ortsverwaltung MUNZINGEN Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Vorgezogener Redaktionsschluß!!!

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Vorgezogener Redaktionsschluß!!! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 09. Mai 2013 Jahrgang 2013 Nummer 19 (5) In öfentlichen Anlagen dürfen

Mehr

Benefiz Versteigerung

Benefiz Versteigerung Donnerstag, den 27. Sept. 2012 Jahrgang 2012 Nummer 39 Benefiz Versteigerung im Hotel Schloss Reinach durch den Förderverein Lions Club Freiburg-Munzingen e.v. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Munzingen

Mehr

Sehr geehrte, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sehr geehrte, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 03. Mai 2018 Jahrgang 2018 Nummer 18 Sehr geehrte, liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 07. November 2013 Jahrgang 2013 Nummer 45 Komm, wir woll n Laterne laufen...

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 05. Oktober 2017 Jahrgang 2017 Nummer 40 Seite 2 Donnerstag, 05. Oktober

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 7. März 2013 Jahrgang 2013 Nummer 10 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 25. Mai 2017 Jahrgang 2017 Nummer 21 Seite 2 Donnerstag, 25. Mai 2017

Mehr

Einladung. zum Tag der ofenen Tür im Rathaus Munzingen. am Samstag, 8. Februar 2014 von bis Uhr

Einladung. zum Tag der ofenen Tür im Rathaus Munzingen. am Samstag, 8. Februar 2014 von bis Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 6. Februar 2014 Jahrgang 2014 Nummer 6 Einladung zum Tag der ofenen Tür

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Foerderverein Lindenbergschule

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Foerderverein Lindenbergschule Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 29. Januar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 05 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Donnerstag, den 20. Sept Jahrgang 2012 Nummer 38

Donnerstag, den 20. Sept Jahrgang 2012 Nummer 38 Donnerstag, den 20. Sept. 2012 Jahrgang 2012 Nummer 38 Seite 2 Donnerstag, 20. September 2012 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße

Mehr

samstag 13. Juli, 19 uhr unser neuer stellt sich vor! unterhaltungskonzert in lockerer atmosphäre Mit bewirtung neu!!

samstag 13. Juli, 19 uhr unser neuer stellt sich vor! unterhaltungskonzert in lockerer atmosphäre Mit bewirtung neu!! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 11. Juli 2013 Jahrgang 2013 Nummer 28 unser neuer stellt sich vor! unterhaltungskonzert

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 28. Mai 2015 Jahrgang 2015 Nummer 22 Vorankündigung Ortsverwaltung geschlossen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Müllabfuhr kommt früher!!!

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Müllabfuhr kommt früher!!! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 10. April 2014 Jahrgang 2014 Nummer 15 Müllabfuhr kommt früher!!! Wegen

Mehr

ACHTUNG: Anmeldeschluss ist der 20. März 2018

ACHTUNG: Anmeldeschluss ist der 20. März 2018 Freizeitstätte Aschheim Bodermo - Haus: Sonnenstr. 51, 85609 Aschheim, Tel.: 089-9036447, E-Mail: bodermo@gmail.com, www.juz-bodermo-blubb.de, Diensthandy: 01577-5232841 OSTER-FERIENBETREUUNG IM BODERMO

Mehr

Der Urlaub ist gebucht...aber sind Ihre Ausweispapiere noch gültig?

Der Urlaub ist gebucht...aber sind Ihre Ausweispapiere noch gültig? Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 23. Juni 2016 Jahrgang 2016 Nummer 25 Der Urlaub ist gebucht...aber sind

Mehr

Vorgezogener Redaktionsschluß. Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Vorgezogener Redaktionsschluß. Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 25. September 2014 Jahrgang 2014 Nummer 39 Neue Austrägerin fürs Gemeindeblatt

Mehr

Munzinger Weihnachtsmarkt

Munzinger Weihnachtsmarkt Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. Dezember 2013 Jahrgang 2013 Nummer 50 Munzinger Weihnachtsmarkt Samstag,

Mehr

Wo wir uns finden wohl unter Linden..

Wo wir uns finden wohl unter Linden.. Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 25. Juli 2013 Jahrgang 2013 Nummer 30 Herzliche Einladung zum: Lindenbaumhock

Mehr

Donnerstag, den 04. Okt Jahrgang 2012 Nummer 40

Donnerstag, den 04. Okt Jahrgang 2012 Nummer 40 Donnerstag, den 04. Okt. 2012 Jahrgang 2012 Nummer 40 Seite 2 Donnerstag, 04. Oktober 2012 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße

Mehr

Einladung zur Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages

Einladung zur Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 10. November 2016 Jahrgang 2016 Nummer 45 Einladung zur Kranzniederlegung

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Käppelefest. St. Erentrudisfest am Sonntag, dem 6. Juli. Wir laden ein zu unserem traditionellen Munzinger. Erentrudiskapelle.

Käppelefest. St. Erentrudisfest am Sonntag, dem 6. Juli. Wir laden ein zu unserem traditionellen Munzinger. Erentrudiskapelle. Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 03. Juli 2014 Jahrgang 2014 Nummer 27 Wir laden ein zu unserem traditionellen

Mehr

Donnerstag, den 13. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 02

Donnerstag, den 13. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 02 Donnerstag, den 13. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 02 Verloren-Gefunden ein Blutzuckermessgerät rosa Handschuhe und rosa Mütze (Kind) Veröffentlichung von Altersjubilaren Aus Gründen des Datenschutzes

Mehr

50. Munzinger Zwiebelkuchenfest

50. Munzinger Zwiebelkuchenfest Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 09. Oktober 2014 Jahrgang 2014 Nummer 41 50. Munzinger Zwiebelkuchenfest

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Donnerstag, den 5. Mai 2011 Jahrgang 2011 Nummer 18

Donnerstag, den 5. Mai 2011 Jahrgang 2011 Nummer 18 Donnerstag, den 5. Mai 2011 Jahrgang 2011 Nummer 18 Seite 2 Donnerstag, 5. Mail 2011 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wer kann helfen? Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Wer kann helfen? Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 09. April 2015 Jahrgang 2015 Nummer 15 Wer kann helfen? Der Sturm in der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 23. November 2017 Jahrgang 2017 Nummer 47 Seite 2 Donnerstag, 23. November

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Herzliche Einladung zum:

Herzliche Einladung zum: Donnerstag, den 26. Juli 2012 Jahrgang 2012 Nummer 30 Herzliche Einladung zum: Lindenbaumhock am 29.07.2012 Wo wir uns finden wohl unter Linden... Programm 10.30 Uhr Festgottesdienst unter der Linde Mitwirkung

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 18. Juli 2013 Jahrgang 2013 Nummer 29 am 24.07.2013 Frau Anna Geng, Im

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 29. April 2015 Jahrgang 2015 Nummer 18 Seite 2 Mittwoch, 29. April 2015

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Erst einer, dann zwei, jetzt 3 Jungstörche im Nest auf dem Kirchturm!

Erst einer, dann zwei, jetzt 3 Jungstörche im Nest auf dem Kirchturm! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 08. Juni 2017 Jahrgang 2017 Nummer 23 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mehr