Leichtathletik Mehrkampfmeeting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leichtathletik Mehrkampfmeeting"

Transkript

1 Leichtathletik Mehrkampfmeeting für Juniorinnen und Junioren 22./23. Mai 2010 Filderstadt-Bernhausen Fleinsbachstadion Beginn: Samstag ab 10:00 Uhr, Sonntag ab 9:00 Uhr Eine Veranstaltung der LG Filder und des Zehnkampf-TEAMs +++ News, Infos, Ergebnisse unter: +++

2 Schulranzen mit viel Zubehör verschiedener Hersteller Sport- & Reisetaschen Kulturbeutel Rucksäcke Kalender Toto-Lotto E-loading Messekarten-Vorverkauf Kopier- & Fax-Service Geschenkkisten Geschenkverpackung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! VILLA LEINFELDEN Stuttgarter Str Leinfelden-Echterdingen Telefon: (07 11) Telefax: (07 11) Filiale VILLA STETTEN Weidacher Steige Leinfelden-Echterdingen Telefon: (07 11) Telefax: (07 11)

3 Grußwort der Oberbürgermeisterin Internationales Junioren-Mehrkampf-Meeting 22. und 23. Mai 2010 Auch in diesem Jahr veranstaltet die Leichtathletikabteilung des TSV Bernhausen gemeinsam mit der LG Filder wieder ein Junioren-Mehrkampf-Meeting in Filderstadt. Das Fleinsbachstadion in Bernhausen wird an diesem Wochenende wieder einmal ganz den Leichtathletinnen und Leichtathleten und ihren interessierten Zuschauern gehören. Die besten Nachwuchs-Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer werden ihre Leistungen hier unter Beweis stellen. Für Spannung ist gesorgt, zumal es sich um Qualifikationskämpfe für die Juniorenweltmeisterschaften in Moncton, Kanada, die Europameisterschaften in Barcelona, Spanien, und den Thorpe- Cup im Zehnkampf D-USA handelt. Gabriele Dönig-Poppensieker Oberbürgermeisterin der Stadt Filderstadt Neben dem Internationalen Junioren-Mehrkampfmeeting finden auch der 28. Nationale DLV-Jugend-Mehrkampf-Cup sowie die Baden-Württembergischen Jugend-Mehrkampf- Meisterschaften statt. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr solch eine attraktive Leichtathletikveranstaltung in Filderstadt stattfindet. Ich heiße daher alle Sportlerinnen und Sportler sowie Trainer und Betreuer herzlich willkommen und wünsche allen einen verletzungsfreien und erfolgreichen Wettkampf. Den Organisatoren wünsche ich ein erfolgreiches Meeting und den Zuschauern interessante und spannende Wettkämpfe bei hoffentlich freundlicher Wetterlage. Ich bedanke mich recht herzlich bei den vielen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement. Sie tragen einmal mehr dazu bei, dass sich alle Beteiligten im Fleinsbachstadion in Filderstadt-Bernhausen wohlfühlen. Gabriele Dönig-Poppensieker

4

5 Grußwort An diesem Wochenende haben wir mit dem internationalen Junioren-Mehrkampf-Meeting, eine der Top-Veranstaltungen der Leichtathletik in Deutschland, in Filderstadt-Bernhausen zu Gast. In diesem Rahmen finden der 28. nationale DLV-Jugend- Mehrkampf-Cup sowie die Baden-Württembergischen Jugend- Mehrkampf-Meisterschaften statt. Der DLV- Jugend-Mehrkampf-Cup ist ein Wettbewerb zwischen den Ländermannschaften in Deutschland und hat dadurch einen hohen Stellenwert. Bernhausen ist somit wieder Ausgangpunkt verschiedener Qualifikationen, und zwar für die die Leichtathletik- Juniorenweltmeisterschaften in Moncton, Kanada (19. bis 25. Juli), die Leichtathletik-Europameisterschaften in Barcelona (27. Juli bis 01. August) sowie den Thorpe-Cup im Zehnkampf Deutschland USA Wie sagte der Teammanager Zehnkampf beim DLV, Claus Marek: Wir werden im EM-Jahr frische Gesichter sehen, Typen, die sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiter entwickelt haben, unglaublichen Biss zeigen und von den momentanen Top-Leuten als Konkurrenz bei der Vergabe Olympia-Tickets 2012 sicherlich nicht unterschätzt werden sollten. Wir, die LG Filder, freuen uns eine Reihe tolle Typen auch in Bernhausen zu sehen und die Entwicklung im deutschen Mehrkampf nachhaltig zu unterstützen! Welche Bedeutung der Mehrkampf in Bernhausen hat, zeigt sich auch daran, dass wieder internationale Athleten an den Start gehen. Sie und auch alle deutschen Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer schätzen die hervorragende Organisation der Veranstaltung. Wir werden im Fleinsbachstadion hervorragende Wettkämpfe sehen. Die Zuschauer haben die Möglichkeit ganz nah bei den Athletinnen und Athleten zu sein. Wir danken den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die es überhaupt erst ermöglichen, diese Veranstaltung auf hohem Niveau durchführen zu können. Dank auch an unsere Sponsoren sowie der Stadt Filderstadt. Den Athletinnen und Athleten wünschen viel Erfolg und einen verletzungsfreien Wettkampf und eine erfolgreiche Saison. Klaus Rehe 1. Vorsitzender der LG Filder Klaus Rehe

6 Teilnehmer Männer/Junioren Björn Sommerfeld 85 M Ahrensburger TSV Henrik Reifenrath 85 M ASC Düsseldorf Ralf Bender 80 M Ettlinger SV Rico Freimuth 89 M Hallesche Leichtathletik-Freunde e.v. Thorsten Margis 89 M Hallesche Leichtathletik-Freunde e.v. Norman Müller 85 M Hallesche Leichtathletik-Freunde e.v. Thorsten Bertsch 87 M LAV ASICS Tübingen Sven Bösing 84 M LAV ASICS Tübingen Philipp Schellhorn 86 M LAV ASICS Tübingen Johannes Waidelich 86 M LAV ASICS Tübingen Tobias Lutzenberger 87 M TSV Schwabmünchen Steffen Kahlert 87 M TuS Wunstorf Matthias Prey 88 JUN Ahrensburger TSV Cedric Nolf 89 JUN Belgien Thomas Van der Plaetsen 90 JUN Belgien Thomas Faber 89 JUN LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Lars Heinke 89 JUN LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Nicolai Leven 89 JUN LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Lukas Tächl 89 JUN LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Christian Herrmann 90 JUN LC Paderborn Achim Lehner 90 JUN LG Nike Berlin Johannes Staude 90 JUN LG Nike Berlin Jonas Mögenburg 90 JUN TSV Bayer 04 Leverkusen e.v. Stefan Bader 90 JUN TUS Metzingen Patrick Euchner 90 JUN TUS Metzingen Tobias Hock 90 JUN TUS Metzingen Dennis Michaelis 90 JUN TV Wattenscheid Adonis Hage-Ali 89 JUN Zehlenforfer TSV v e.v. Impressionen 2009

7 Teilnehmer mja/mjb Patrick Hutterer 92 MJA ASC Darmstadt Max Wannemacher 91 MJA ASC Darmstadt Bastian Kiesheyer 92 MJA ASC Düsseldorf Christopher Haid 92 MJA Einbecker Sportverein Leon Brendel 91 MJA LAV ASICS Tübingen Nils Merten 91 MJA LAV ASICS Tübingen Sabastian Engel 91 MJA LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Achim Sparakowski 92 MJA LAZ Salamander Kornwestheim/Ludw Aron Schreiner 93 MJA LG Eintracht Frankfurt Marc-Dominik Klaschka 91 MJA LG Filstal Luis Hannsler 92 MJA LG Ratingen Kai Kazmirk 91 MJA LG Rhein-Wied Sascha Riebeling 91 MJA LG Schleswig/Fahrdorf Patrick Conrad 92 MJA LG Weserbergland Julian Meier 91 MJA LG Weserbergland Patrick Scherfose 91 MJA LG Weserbergland Tobias Becker 92 MJA LV Rheinland Tom Große 92 MJA LV Rheinland Florian Hoffmann 92 MJA OSC Berlin Jan Kurr 92 MJA Polizei SV Eutin Armin Treichel 92 MJA Polizei SV Eutin Danny Goldmann 92 MJA SC Potsdam Felix Maidhof 92 MJA SC Potsdam Christian Schmacht 92 MJA SC Potsdam Christopher Teetz 91 MJA SC Potsdam Fabian Poltrock 91 MJA SG TSV Kronsh./Kieler TB Matthias Brugger 92 MJA SSV Ulm 1846 Valentin Maus 91 MJA TSV Bayer 04 Leverkusen e.v. Nils Weispfennig 91 MJA TSV Bayer 04 Leverkusen e.v. Steffen Klink 92 MJA TSV Kirberg Johannes Lerchen 92 MJA TuS Montabaur Sven Felder 91 MJA TV Güdingen Kai Rosenkränzer 91 MJA TV Güdingen Sebastian Ratzinger 92 MJA TV Hauzenberg Johannes Hock 92 MJA TV Marktheidenfeld

8 BERNHÄUSER HAUPTSTRASSE 34 FUSSGÄNGERZONE FILDERSTADT-BERNHAUSEN TEL

9 Malte Bertram 93 MJB Einbecker Sportverein Claas Walther 93 MJB Hallesche Leichtathletik-Freunde e.v. Andre Karasch 93 MJB LC Paderborn Rouben Czwikla 94 MJB LG Eintracht Frankfurt Marius Weber 93 MJB LG Eintracht Frankfurt Klaus Ritter 94 MJB LG Mittweida Zacharias Ludwig 93 MJB LG Neumünster Daniel Wormeck 94 MJB LG Neumünster Robert Knorr 94 MJB LG Nike Berlin Matthias Wolff 94 MJB LG Nike Berlin Stephan Hartmann 94 MJB LG Nord Berlin Marc Koch 94 MJB LG Nord Berlin Ole Hamann 94 MJB LG Rendsburg/Bügelsdorf Felix Neth 93 MJB LG Teck Johannes Röhr 93 MJB Polizei SV Eutin Marvin Magg 93 MJB SSV Ulm Marco Moll 93 MJB SSV Ulm Simon Oberhofer 94 MJB SSV Ulm Dennis Schönbach 94 MJB SSV Ulm Teilnehmerinnen Frauen/Juniorinnen Mareike Baldin 81 F TV Wattenscheid 01 Pia Gerstner 87 Juniorin Ettlinger SV Sunita Kumar 89 Juniorin Kirchheimer SC Elisa-Sophie Döbel 90 Juniorin Sportclub Neubrandenburg e.v. Stefanie Groh 87 Juniorin TSV Baden-Östringen Judith Horak 89 Juniorin TSV Baden-Östringen Anna Maiwald 90 Juniorin TSV Baden-Östringen Dennis Michaelis 90 Juniorin TV Wattenscheid 09 Impressionen 2009

10 Teilnehmerinnen mja/ mjb Christina Kiffe 92 WJA ASC Darmstadt Mari Klaup 90 WJA LAC Pliezhausen Eva Baur 91 WJA LAV Asics Tübingen Tilia Udelhoven 91 WJA LAV Bad Godesberg Carolin Schäfer 91 WJA LG Eintracht Frankfurt Lisa Marie Buckwitz 94 WJA LG Nike Berlin Mareike Arndt 92 WJA LG Teck Deborah Brodersen 93 WJA LG Weserbergland Sara Gambetta 93 WJA TSG Schmitz Kati Mohlau 91 WJA TuS Jena Alisa Schuster 91 WJA TV Engen Jessica Gladys 93 WJA TV Königstädten Ramona Pitan 93 WJB LAV Asics Tübingen

11 Raus aus den Schuhen. Rein ins Nass! Alle aktuellen Infos unter

12 Markenbiere Spirituosen Weine Fruchtsäfte Mineral- und Heilwasser Wir bringen s frisch und kühl Bonländer Hauptstraße 50 D Filderstadt-Bonlanden Telefon 0711/ Telefax 0711/ info@getraenke-haueisen.de

13

14 Merkblatt Liebe Mehrkämpferinnen, liebe Mehrkämpfer, liebe Trainer und liebe Betreuer, als Allererstes wünschen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Trainern und Betreuern einen guten Wettkampfverlauf, tolle Ergebnisse und einen angenehmen Aufenthalt in Filderstadt-Bernhausen. Wir hoffen, dass wir trotz der hohen Teilnehmerzahl allen gute Bedingungen bieten können. Nun ein paar Informationen zum Wettkampf selbst: Die Stellplatzkarten müssen 60 Minuten vor Wettkampfbeginn im Wettkampfbüro abgegeben werden. Die Inhaltsangaben sind zu prüfen, gegebenenfalls zu ändern. Laufbestzeiten im Sprint und die Anfangshöhen für Hoch- und Stabhochsprung müssen auf der Stellplatzkarte angegeben sein. Die Startnummer ist unverändert gemäß den Wettkampfvorschriften auf der Brust zu tragen. Die Betreuung im Innenraum ist nicht gestattet (Ausnahme: Einspringen beim Stabhochsprung). Teilnehmerinnen oder Teilnehmer, welche den zweiten Wettkampftag nicht bestreiten, müssen sich nach Beendigung des ersten Wettkampftages im Wettkampfbüro abmelden. Die im Zeitplan angegebenen Anfangszeiten der einzelnen Riegen sind nur für die erste Disziplin fixiert. Die anderen Zeitangaben sind Richtwerte. Frühestens 30 min nach Beendigung der vorangegangenen Disziplin wird die nächste Disziplin gestartet. Maßgebend ist immer die Durchsage im Stadion. Eigene Geräte (Kugel, Diskus, Speer) werden zugelassen; diese sind am Samstag, 22. Mai spätestens um 11:00 Uhr bzw. am Sonntag, 23. Mai spätestens um 9:00 Uhr an der Gerätekontrolle (siehe Stadionplan) abzugeben. Die Geräte werden ca. 30 min vor Wettkampfbeginn zur Anlage gebracht. Um für alle Athleten unnötige Verzögerungen zu vermeiden, kann beim Stabhochsprung 20 Minuten frei eingesprungen werden. Danach kann nach Aufruf jeder Springer einen Probeversuch über die Latte absolvieren.das Speerwerfen der männlichen Klassen ist wie folgt organisiert: Es werden Gruppen von jeweils mindestens acht Athleten gebildet. Die Gruppen ergeben sich entsprechend dem jeweiligen Ausscheiden der Athleten im Stabhochsprung ggf. auch unabhängig von den Altersklassen. Der Speer- Wettkampf beginnt jeweils frühestens 30 min nach Ausscheiden des letzten Gruppenzugehörigen im Stabhochsprung. Wir streben an, die jeweiligen Teilnehmer möglichst noch an der Anlage direkt durch das Kampfgericht zu informieren. Wettkampfbeginn und Teilnehmer werden aber auch rechtzeitig über Stadionlautsprecher bekannt gegeben. Eine eventuell erforderliche neue Riegeneinteilung für den zweiten Wettkampftag ist am Aushang im Stadion ersichtlich. Siegerehrungen ca. 30 Minuten nach Beendigung des jeweiligen Wettkampfes. DLV Zehnkampfteam LG Filder TSV Bernhausen

15 Stadionplan Fleinsbachstadion Stadionplan Mehrkampf-Meeting am 22. und 23. Mai 2010 in Filderstadt-Bernhausen/Fleinsbachstadion Rundsporthalle Umkleideräume Hartplatz Eingang Rundsporthalle Eingang Stadion Hallenbad Stab 1 Massage Kugel 2 Stab 3 Stab 2 Kugel 3 WC Stadion-Restaurant Ergebnisaushang DRK Diskus 2 Diskus 1 Weit Speer 3 Speer 1 Speer 2 Hoch 3 Hoch 2 Hoch 1 Trainerkorridor BeachBall Weit 3 Kugel 1 Tribüne überdacht Wettkampfbüro Stadionsprecher Verpflegung Geräteabnahme

16 Zeitplan 2010: Junioren-Meeting, DLV-Mehrkampfcup, Ba-Wü Jugend-Mk-Mstsch. Samstag, Riege 1 Riege 2 Riege 3 Riege 4 Riege 5 Riege 6 Riege 10 Riege 11 Riege 12 Zeit MJA - DLV mit B-W s MJA - B-W MJA - DLV Männer Junioren Männer Junioren MJB Frauen / Jun / WJA WJA-DLV mit B-W s WJA-DLV mit B-W s Zeit ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 9:00 9:00 9:15 9:15 9:30 9:30 9:45 9:45 10: m evtl. technische Besprechung: Wettk-Büro 10:00 10: m 10:15 10: m 10:30 10:45 Weit 1 10:45 11:00 (innen) Weit 2 evtl. technische Besprechung: Wettk-Büro 100 m Hü 11:00 11:15 (innen) Weit m Hü 11:15 11:30 (außen) 100 m Hü 11:30 11:45 Hoch 1 11:45 12: m Hoch 2 12:00 12: m Hoch 3 12:15 12: m 12:30 12:45 Kugel 1 Weit 1 12:45 13:00 (Haupt Kugel 2 (innen) Weit 2 13:00 13:15 -anlage) (außen) Kugel 3 (innen) Weit 3 13:15 13:30 (Rasen (außen) 13:30 13:45 Nord) 13:45 14:00 14:00 14:15 Kugel 1 14:15 14:30 Hoch 1 (Haupt Kugel 2 14:30 14:45 Hoch 2 -anlage) (außen) Kugel 3 14:45 15:00 Hoch 3 (Rasen 15:00 15:15 Nord) 15:15 15:30 Kugel 1 15:30 15:45 (Haupt Kugel 2 15:45 16:00 -anlage) (außen) Kugel 3 16:00 16:15 (Rasen 200 m 16:15 16:30 Nord) 200 m 16:30 16: m 16:45 17:00 17:00 17: m Hoch 1 17:15 17: m Hoch 2 evtl. technische Besprechung: Wettk-Büro 17:30 17: m Hoch 3 Siegerehrung 4 -K 17:45 18:00 18:00 18:15 Siegerehrung 5 - K 18:15 18:30 evtl. technische Besprechung: Wettk-Büro 18:30 18:45 18:45 19:00 19:00 19:15 19:15 19: m 19:30 19: m 19:45 20: m 20:00

17 Zeitplan 2010: Junioren-Meeting, DLV-Mehrkampfcup, Ba-Wü Jugend-Mk-Mstsch. Sonntag, Einteilung männliche Teilnehmer Sonntag: Nach Stableistungen; dann Verteilung auf die beiden Diskusanlagen Riege 1 Riege 2 Riege 3 Riege 4 Riege 5 Riege 6 Riege 10 Riege 11 Riege 12 Zeit MJA - DLV mit B-W s MJA - B-W MJA - DLV Männer Junioren Männer Junioren MJB Frauen / Jun / WJA WJA-DLV mit B-W s WJA-DLV mit B-W s Zeit ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 9: m Hü 9:00 9: m Hü 9:15 9: m Hü 9:30 9:45 9:45 10:00 Diskus 1 und 2 parallel Weit 1 Weit 2 Weit 3 10:00 10:15 10:15 10:30 10:30 10:45 10:45 11:00 11:00 11:15 11:15 11:30 11:30 11:45 Speer 3 Speer 2 Speer 2 11:45 12:00 Stab 1, 2, m Hü (Ost) (West) (West) 12:00 12: m Hü 12:15 Verteilung der Teiln. 12: m Hü 12:30 nach Anfangshöhen / 12:45 Vorgabe Bundestrainer 12:45 13:00 Diskus 1 und 2 parallel 13:00 13:15 13:15 13:30 13:30 13: m 13:45 14: m 14:00 14: m 14:15 14:30 Speer 1 14:30 14:45 14:45 ab ca 14.30h 15:00 Stab 1, 2, 3 15:00 Speer 1 (Hauptanlage) entspr. 15:15 Reihenfolge nach Siegerehrung 15:15 Verteilung der Teiln. 15:30 Ausscheiden im Reihenfolge: Frauen-Ba-Wü WJA-DLV-Cup 15:30 nach Anfangshöhen / 15:45 Stabhochsprung Vorgabe Bundestrainer 15:45 16:00 16:00 16:15 16:15 16:30 Speer 1 16:30 16: m 16:45 17: m m ab ca 16.00h 17:00 Speer 1 (Hauptanlage) entspr. 17:15 Reihenfolge nach 17:15 17:30 Siegerehrung Ausscheiden im 17:30 17:45 Reihenfolge: Ba-Wü MJA - DLV-Cup Stabhochsprung 17:45 18:00 18:00 18:15 18:15 18:30 18:30 18: m m m 18:45 19:00 19:00 19:15 Siegerehrung 19:15 Reihenfolge: MJB - Junioren/Männer

18 Siebenkampf-Punktewertung Disziplin/Punkte m Hürden 13,16 13,50 13,85 14,20 14,57 14,94 15,20 Hochsprung 1,90 1,86 1,82 1,78 1,74 1,70 1,66 Kugelstoß 18,54 17,81 17,07 16,32 15,58 14,83 14, m 22,79 23,29 23,80 24,32 24,86 25,41 25,97 Weitsprung 6,79 6,64 6,48 6,32 6,16 6,00 5,84 Speerwurf 62,30 59,74 57,18 54,62 52,04 49,46 46, m 2:01,06 2:04,31 2:07,63 2:11,03 2:14,52 2:18,10 2:21,77 Faustregel m Hürden 0,10 Sek. = 14 Punkte Hochsprung 3 cm = 37 Punkte Kugelstoß 50 cm = 33 Punkte 200 m 0,10 Sek. = 10 Punkte Weitsprung 10 cm = 32 Punkte Speerwurf 1 m = 19 Punkte 800 m 1 Sek. = 14 Punkte Faustregel m Hürden 10 Punkte = 0,07 Sek. Hochsprung 10 Punkte = 1 cm Kugelstoß 10 Punkte = 15 cm 200 m 10 Punkte = 0,1 Sek. Weitsprung 10 Punkte = 3 cm Speerwurf 10 Punkte = 50 cm 800 m 10 Punkte = 0,7 Sek. Zehnkampf-Punktewertung Disziplin/Punkte m 10,39 10,60 10,82 11,05 11,27 11,51 11,75 Weitsprung 7,76 7,56 7,36 7,15 6,95 6,73 6,51 Kugelstoß 18,40 17,59 16,79 15,98 15,16 14,35 13,53 Hochsprung 2,21 2,16 2,11 2,05 2,00 1,94 1, m 46,17 47,17 48,19 49,24 50,32 51,43 52, m Hürden 13,80 14,19 14,59 15,00 15,41 15,85 16,29 Diskuswurf 56,18 53,80 51,40 49,00 46,60 44,16 41,72 Stabhochsprung 5,29 5,13 4,97 4,80 4,64 4,46 4,30 Speerwurf 77,20 73,94 70,68 67,40 64,10 60,78 57, m 3:53,79 4:00,53 4:07,42 4:14,50 4:21,77 4:29,25 4:36,96 Faustregel m 0,10 Sek. = 22 Punkte Weitsprung 10 cm = 24 Punkte Kugelstoß 50 cm = 30 Punkte Hochsprung 3 cm = 28 Punkte 400 m 0,50 Sek. = 24 Punkte 110 m Hürden 0,10 Sek. = 12 Punkte Diskuswurf 1 m = 20 Punkte Stabhochsprung 10 cm = 30 Punkte Speerwurf 1 m = 15 Punkte 1500 m 5 Sek. = 33 Punkte Faustregel m 10 Punkte = 0,05 Sek. Weitsprung 10 Punkte = 4 cm Kugelstoß 10 Punkte = 15 cm Hochsprung 10 Punkte = 1 cm 400 m 10 Punkte = 0,20 Sek. 110 m Hürden 10 Punkte = 0,08 Sek. Diskuswurf 10 Punkte = 50 cm Stabhochsprung 10 Punkte = 3 cm Speerwurf 10 Punkte = 65 cm 1500 m 10 Punkte = 1,5 Sek.

19 Organisationshinweise Veranstalter: Ausrichter: Schirmherrin: Gesamtleitung: Technische Leitung: Sportliche Leitung: Einsatzleiter: Wettkampfbüro: Zeitmessung: Geräte/Stadionaufbau: Öffentlichkeitsarbeit: Ärztliche Betreuung: Physiotherapie: Zehnkampf-TEAM / LG Filder / TSV Bernhausen LG Filder / TSV Bernhausen Gabriele Dönig-Poppensieker, Oberbürgermeisterin der Stadt Filderstadt Zehnkampf-TEAM / LG Filder / TSV Bernhausen Klaus Rehe, LG Filder; Jochen Köker, TSV Bernhausen Claus Marek, Lothar Schmitt, Bundestrainer Zehnkampf; Eva-Rapp, Wolfgang Kühne, Bundestrainer Siebenkampf Hugo Bantel, WLV Kreis Esslingen (Kampfgericht) Team TSV Bernhausen / LG Filder Team TSV Bernhausen / LG Filder Team TSV Bernhausen / LG Filder Rainer Busch, LG Filder Zehnkampf-TEAM Zehnkampf-TEAM Perlen-Rose Rosemarie B A N T E L Schurwaldstr Filderstadt Tel.: / Fax: / ruh.bantel@hoo-web.de Impressionen 2009

20 Jeder Treffer zählt! Unser Angebot zur Weltmeisterschaft 2010 Mit unserem VR-Anlagekonto machen Sie das Spiel! Sichern Sie sich meisterhafte Zinschancen und profitieren Sie vom Erfolg unserer Nationalelf: 2,5 % p.a. Grundzinssatz Der Grundzinssatz erhöht sich bei Erreichen des... Achtelfinales auf 2,80 % p.a. Viertelfinales auf 2,95 % p.a. Halbfinales auf 3,10 % p.a. Finales auf 3,25 % p.a. Gewinnen unsere Jungs den WM-Titel, dann erhöht sich der Zinssatz auf 4,00 % p.a. Der Zinssatz gilt für die Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, Anlagebetrag bis , jährliche Zinszahlung, Abschluss längstens bis Dieses Angebot gilt nur für private Anleger. Bei Abschluss erhält jeder Fußballfan ein WM-Geschenk. Bernhauser Bank eg Bernhäuser Hauptstraße Filderstadt Telefon Telefax info@bernhauser-bank.de Internet

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS THE Foto: Sven Hoppe/foltolia.com Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 Tageskasse: 5,00 09. Mai 2015 13:45 Uhr Rhein-Wied-Stadion Neuwied Grußwort

Mehr

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE MEET CHAMPIONS THE Auf dem Weg nach Rio Foto: Wolfgang Birkenstock Neuwied Rhein-Wied-Stadion 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 (Sparkasse

Mehr

Gedruckt am um 22:14 Seite 1 6. Thumer Werfertag Thum, am Freitag, 28. August 2009

Gedruckt am um 22:14 Seite 1 6. Thumer Werfertag Thum, am Freitag, 28. August 2009 Gedruckt am 28.08.2009 um 22:14 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Datum: 28.08.2009 Beginn: 21:10h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 7.260 g 1 41 Barthels Ralf 1978 MV SC Neubrandenburg 21,03 m Meetingrekord

Mehr

DIE DLV JUGEND BESTENLISTE DER SAISON 2019 männliche Jugend U18. Inhaltsverzeichnis

DIE DLV JUGEND BESTENLISTE DER SAISON 2019 männliche Jugend U18. Inhaltsverzeichnis DIE DLV JUGEND BESTENLISTE DER SAISON 2019 männliche Jugend U18 Inhaltsverzeichnis Stand: 16. April 2019 100 m... 2 200 m... 3 400 m... 4 800 m... 5 1.500 m... 6 3.000 m... 7 10 km Straßenlauf... 8 110

Mehr

Gedruckt am um 16:47 Seite 1 Mehrkampf-Meeting Marburg, von

Gedruckt am um 16:47 Seite 1 Mehrkampf-Meeting Marburg, von Gedruckt am 21.05.2016 um 16:47 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 9 Siebenkampf - weibliche Jugend U20 10H HOC KUG 200 WEI SPE 800 1. 52 Salming Bianca 1998 SWE Täby IS 3.318 15,23 (811) 1,80 m 13,87 m (978)

Mehr

WLV-Kreis Esslingen Int. MK-Meeting mit 31.DLV U20MK-Cup und BaWü U20 MK am 08./09.06.2013 in Bernhausen - Fleinsbachst., 70794 Bernhausen, Dombasler Str. 8, BaWü Mehrkampf U20 Ergebnisliste Wettkampfübersicht

Mehr

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 19. Mai 2018 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 ,- Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9.67 sek. 1993 W 14 80 mhü Rebecca Schneider 11.7 sek. 1993

Mehr

KM Mehrkampf in Ahrensburg 17./

KM Mehrkampf in Ahrensburg 17./ 1 von 7 22.09.2005 07:54 KM Mehrkampf in Ahrensburg 17./18.9.2005 Ergebnisliste "Aktuelles" > zurück zu Männer Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m = 110 m Hürden, Diskuswurf,

Mehr

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben. Leichtathletik A. Allgemeines Gesamtleitung Bundesfachwart Isabelle Rhine Grafenwerthstr 23 50937 Köln 01578/9533348 leichtathletik@djk.de Örtlicher Ausrichter: Leichtathletikverband Niedersachsen Kreisverband

Mehr

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Männer, männliche Jugend U20, U18, U16 Frauen, weibliche Jugend U20, U18, U16 am Samstag, 26. Mai 2018 und Sonntag, 27. Mai 2018 in Sulzbach Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

TERMIN Samstag, den

TERMIN Samstag, den Stand 19.09.2018 Wettkampfleiter... Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro... Simone Geißler, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen... Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung... Jörg

Mehr

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U23 2012 Bayerische Meisterschaften U16 2012 Ort: 63768 Hösbach Wettkampfanlagen: Sportzentrum, An der Maas Termin: 14./15.07.2012 Meldeschluss: 03.07.2012 Beachten Sie die allgemeinen

Mehr

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 25. Mai 2019 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben. Kreis Einzel Meisterschaften und - Bestenkämpfe der Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen, männliche und weibliche Jugend, Kinder U 12 am 5. Mai 2018 in Groß-Gerau Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort:

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m)

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m) Nieskyer Mehrkampfmeeting 2009/Landesmeisterschaft Senioren MK =================================================== Niesky, 5./06.09.2009 Ergebnisliste (vollelektronische Zeitnahme, alle Ergebnisse bestenlistenreif)

Mehr

Deutsche Rekorde ================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9. 67 sek. 1993 W 14 80 m Hü Rebecca Schneider 11. 7 sek. 1993

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften 06 Julia Schlegl Frauen Weitsprung 5,45 m. Erding (0-0-) 04 und 05 (0-0-0) (0-0-0) 0 Dietmar Keller Senioren/M70 Hochsprung,08

Mehr

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband Vorkämpfe: HLV - Kreis Kassel HLV - Kreis Giessen

Mehr

Ausschreibung. Kreis BERGISCHES LAND

Ausschreibung. Kreis BERGISCHES LAND Leichtathletik-Verband Nordrhein e.v. Kreis BERGISCHES LAND Ausschreibung Gemeinsame Kreismeisterschaften der Kreise Bergisches Land, Oberberg und Köln/Rhein Erft Männer, Frauen, U20 und U18 (Einzel) 2015

Mehr

TERMIN Samstag, den ORT Weinauparkstadion - Tribünenallee, Zittau

TERMIN Samstag, den ORT Weinauparkstadion - Tribünenallee, Zittau Stand 27.04.2018 Wettkampfleiter... Mario Renner, Zittau Leiter Wettkampfbüro... Simone Geißler, Zittau Finanzen... Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen... Sonja Bratoew, Zittau Koordinator

Mehr

Männer 5-Kampf. Männer 5-Kampf Weit - Speer (800g) - 200m - Diskus (2kg) m. Wettkampfübersicht

Männer 5-Kampf. Männer 5-Kampf Weit - Speer (800g) - 200m - Diskus (2kg) m. Wettkampfübersicht 1 von 13 ArGe Baden-Württ. Leichtatheltik-Verbände Baden-Württ. Mehrkampfmeisterschaften B-Jugend/Int. 5-KampfMä/Ju am 17./18.07.2010 in Heidenheim - Sparkassen-Sportpark (Wilhelmstraße 2 Ergebnis-Liste

Mehr

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh Männer 100 m 10,93 sec Hampel, Olaf LG Gütersloh 1989 200 m 21,9 sec Oschlies, Peter LG Gütersloh 1974 400 m 48,2 sec Dickhut, Johannes LG Gütersloh 1971 800 m 1:50,61 min Kemper, Michael LG Gütersloh

Mehr

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von Gedruckt am 02.02.2011 um 10:30 Seite 1 60m, Männliche Jugend - Zeitvorläufe Datum: 20.02.2011 Beginn: 10:35h 2 Barth Sebastian 1993 BY LG Würm Athletik 7,02 38 Schneider Tobias 1992 BY LG Karlstadt-Gambach-Lohr

Mehr

Einladung zu den Kreisvergleichskämpfen in Köln

Einladung zu den Kreisvergleichskämpfen in Köln An die Vereine der nominierten Teilnehmer/innen des Kreises Niederrhein-West für die Kreisvergleichskämpfe 2009 NIEDERRHEIN-WEST Jugendwart Johannes Gathen Neusser Strasse 237 41065 Mönchengladbach Tel:

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

WGL bei WLV/SLV/DLV-Meisterschaften 2008

WGL bei WLV/SLV/DLV-Meisterschaften 2008 Baden-Württembergische Meisterschaften Bad Wildbad 12.10.2008 Strasse M MJB 10 km Schäfer, Florian 1:48:26 1 Baden-Württembergische Meisterschaften Bad Wildbad 12.10.2008 Strasse M MJB 10 km Bader, Florian

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec bearbeitet: 10.03.2019 Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) Deutsche Hallen - Meisterschaften 2019 Weibliche Jugend U 20 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec 1. Hummel, Merlin 2002

Mehr

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014.

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014. Bayerische Meisterschaften U23 2014 Bayerische Meisterschaften U16 2014 Ort: Regensburg Wettkampfanlagen: Stadion am Weinweg Termin: 19./20.07.2014 Meldeschluss: 08.07.2014 Beachten Sie die allgemeinen

Mehr

Norddeutsche Meisterschaften

Norddeutsche Meisterschaften Norddeutsche Meisterschaften Jugend A und M/W 15 Rostock, 27./28.8.2011 Informationsblatt Repräsentant LVMV Veranstaltungsleitung Wettkampfleiter Wettkampfbüro Einsatzleiter Kampfrichter Jury Jürgen Flehr

Mehr

Deutsche Crossmeisterschaften am in Bad Dürrheim

Deutsche Crossmeisterschaften am in Bad Dürrheim Deutsche Crossmeisterschaften am 08.03.2003 in Bad Dürrheim 6. LG Eintracht Frankfurt: Männer Langstrecke (10,5 km) Dominik Burkhardt, Florian Hild, Giuliano Berti 9. Dominik Burkhardt: Langstrecke (10,5

Mehr

männliche Jugend B Kreis Köln BESTENLISTE

männliche Jugend B Kreis Köln BESTENLISTE 100m 10,96 +0,1 Schulz, Hendrik 1992 LG ASV/DSHS Köln 08.08.2009 Rhede 11,09-1,4 Werner, Frank 1993 DJK Südwest 1920/27 Köln30.05.2009 Zeven 11,31-0,8 Schmeier, Stefan 1992 LG ASV/DSHS Köln 06.06.2009

Mehr

Ergebnisliste. Weitsprung, männliche Jugend U23 - Finale Datum: Beginn: 17:00h

Ergebnisliste. Weitsprung, männliche Jugend U23 - Finale Datum: Beginn: 17:00h Gedruckt am 03.02.2016 um 20:21 Seite 1 Weitsprung, männliche Jugend U23 - e Anzahl der Teilnehmer: 4 liste 1 32 Fuchs Alexander 1996 SCC Berlin 7,35 m 7,35 x 7,24 x x 7,18 2 33 Azarov Evgeni 1996 SCC

Mehr

NLV-Kreis Peine -Jugend- (Stand: )

NLV-Kreis Peine -Jugend- (Stand: ) 1 von 8 18.01.2010 19:52 NLV-Kreis Peine -Jugend- (Stand: 30.11.) Besten-Liste 2008 Klassenübersicht MJA WJA MJB WJB Männliche Jugend A 100 m Lauf Bestleist. 2007: 10,85 Fiene, Sebastian 89 LG Peiner Land

Mehr

11. Frankenberger Werfergala 28. Mai 2017 Ergebnisliste Diskuswurf Männer Platz Name Jg. Nat. Verein Ergebnis

11. Frankenberger Werfergala 28. Mai 2017 Ergebnisliste Diskuswurf Männer Platz Name Jg. Nat. Verein Ergebnis Diskuswurf Männer 1 Wrobel David 91 ST SC Magdeburg 61,70 m 2 Scheffel Sebastian 93 ST SV Halle 59,90 m 3 Zeuke Tony 96 SN LV 90 Erzgebirge 53,99 m 4 Kollmar Nils 93 HE TSV Frankenberg 52,78 m 5 Rosbach

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland Herzlich Willkommen zur Meisterehrung des Leichtathletik-Verbandes Rheinland 2006 am 26. Januar 2007 ab 18.00 Uhr im SchängelCenter, Koblenz Begrüßung und Interview mit... Ernst Josef Lehrer Geschäftsführer

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18 Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18 am 01. und 02. Juli 2017 in Wetzlar Veranstalter: Ausrichter: Örtlicher Ausrichter: Sportstätte: Süddeutscher Leichtathletik-Verband Hessischer Leichtathletik-Verband

Mehr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr U14 Meeting Leichtathletik LEICHTATHLETIK Otto-Schott-Sportzentrum 04. Juni 2015 Mainz ab 11:00 Uhr Dein Ziel! Dein Ziel Deine Teilnahme! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Der DLV hat in den

Mehr

NORDDEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN Männer, Frauen, Jugend B Hindernis Jgd. A 21./22. Juni 2008 in Rostock

NORDDEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN Männer, Frauen, Jugend B Hindernis Jgd. A 21./22. Juni 2008 in Rostock NORDDEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN Männer, Frauen, Jugend B Hindernis Jgd. A 21./22. Juni 2008 in Rostock Ausrichter Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern; örtlicher Ausrichter: KLV / 1.LAV Rostock Austragungsstätte

Mehr

Leichtathletik Verband Sachsen

Leichtathletik Verband Sachsen Leichtathletik Verband Sachsen Landesmeisterschaften 10 000 m / 5000 m Landesmeisterschaft Mehrkampf / Senioren Landesmeisterschaft 300 m / 400 m Hürden Landesmeisterschaft Stabhochsprung / Senioren am

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

LG Frankfurt 27. Schüler - Hallensportfest am 12. Dezember 2010

LG Frankfurt 27. Schüler - Hallensportfest am 12. Dezember 2010 LG Frankfurt 27. Schüler - Hallensportfest am 12. Dezember 2010 Leichtathletikhalle im Sport- und Freizeitzentrum Frankfurt am Main - Kalbach 0 der IWB und der LAO/VAO des DLV unter amtlicher Aufsicht

Mehr

Einsatzplanung Landesmeisterschaften Mehrkampf U16 in Bad Harzburg

Einsatzplanung Landesmeisterschaften Mehrkampf U16 in Bad Harzburg Einsatzplanung Landesmeisterschaften Mehrkampf U16 in Bad Harzburg Samstag, der 12. August 2017 Wettkampfbeginn ist um 13:00 Uhr. Die Einsatzbesprechung der Kampfrichter/ findet um 12:15 Uhr an der Hochsprunganlage

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

TSV Friedrichshafen Fischbach, 1914 e.v. 42. Fischbacher Abendsportfeste am in Friedrichshafen Fischbach Albert Müller Stadion

TSV Friedrichshafen Fischbach, 1914 e.v. 42. Fischbacher Abendsportfeste am in Friedrichshafen Fischbach Albert Müller Stadion Ergebnisliste 7.08.2015 / 20:34 TSV Friedrichshafen Fischbach, 1914 e.v. 42. Fischbacher Abendsportfeste am 7.08.2015 in Friedrichshafen Fischbach Albert Müller Stadion Wettkampfübersicht Männliche Jugend

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Gedruckt am um 18:47 Seite 1 5. Rochlitzer Kugelstoßmeeting Rochlitz, am Sonntag, 19. Dezember 2010

Gedruckt am um 18:47 Seite 1 5. Rochlitzer Kugelstoßmeeting Rochlitz, am Sonntag, 19. Dezember 2010 Gedruckt am 19.12.2010 um 18:47 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Datum: 19.12.2010 Beginn: 15:15h liste Anzahl der Teilnehmer: 5 Gerätegewicht: 7.260 g 1 20 Schmidt Marco 1983 WÜ VfL Sindelfingen 19,94

Mehr

Bestenliste 2008 KTSV Preussen Krefeld Stand:

Bestenliste 2008 KTSV Preussen Krefeld Stand: 100 m Bestenliste 2008 KTSV Preussen Krefeld Stand: 28.09.08 11,62 (- 0,4) Lenz, Philipp (87) MHK 14.06. Wesel 12,29 (- 0,7) Pagonas, Konstantin (85) MHK 14.06. Wesel 12,48 (+ 1,5) Schefthaler, Andreas

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

ERGEBNISSE. Kreis Werfertag 2018 Gau-Algesheim, neuer Sportpark, Kugelstoß, Männer (7,26kg) / 15:00

ERGEBNISSE. Kreis Werfertag 2018 Gau-Algesheim, neuer Sportpark, Kugelstoß, Männer (7,26kg) / 15:00 Kugelstoß, Männer (7,26kg) 14.04.2018 / 15:00 1 9 Behler Sam 1995 LUX TSG Heidesheim 12,60 x x x x 11,98 12,60 Diskuswurf, Männer (2kg) (aus gemeinsamen Bewerb) 14.04.2018 / 17:00 1 (1) 18 Hanschke Timo

Mehr

Riegenliste. Hallenfünfkampf, Frauen Datum:

Riegenliste. Hallenfünfkampf, Frauen Datum: Gedruckt am 23.01.2017 um 20:14 Seite 1 Hallenfünfkampf, Frauen Datum: 29.01.2017 Gemeldete Teilnehmer: 21 37 Maiwald Anna 1990 NO TSV Bayer 04 Leverkusen 1 6.020 35 Klein Caroline 1996 NO TSV Bayer 04

Mehr

Schüler M12 Schülerinnen Schülerinnen Schülerinnen Schüler M13 Schüler M14 Schüler M15 W14 Schülerinnen Weibliche. Jugend B.

Schüler M12 Schülerinnen Schülerinnen Schülerinnen Schüler M13 Schüler M14 Schüler M15 W14 Schülerinnen Weibliche. Jugend B. 20. Erfurter Werfer- und Rasenkraftsportmehrkampf ERGEBNISSE Erfurt, Steigerwaldstadion, am 22.04.2012 Frauen Frauen W35 Frauen W50 Frauen W70 Männer Männer M40 männliche männliche Männer M65 Männer M70

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

Meisterehrung 2018 der Senioren

Meisterehrung 2018 der Senioren Herzlich Willkommen zur Meisterehrung 2018 der Senioren des Leichtathletik-Verbandes Rheinland präsentiert von Freitag 30. November 2018 18:00 Uhr Koblenz Haus des Sports 1/

Mehr

Bernd Rebischke; Klüterfeld 17 ; 30826 Garbsen -------------------------------------------------------------------------- Verbandsaufsicht

Bernd Rebischke; Klüterfeld 17 ; 30826 Garbsen -------------------------------------------------------------------------- Verbandsaufsicht D L V Veranstalter: Veranstaltungs- Garbsener SC 67 Datum : 21.05.2006 Bericht Garbsener SC 67 Ort : Garbsen Planetenring 9a Kreis : Hannover-Land Veranst.-Nr. 30823 Garbsen Bezirk: Hannover 6 07 3327

Mehr

200 m Männer +1, Finale Koalick, Franz 1999 BPRSV Cottbus 26,01 sec Ombede, Leon 1997 HSG Uni Greifswald 28,86 sec.

200 m Männer +1, Finale Koalick, Franz 1999 BPRSV Cottbus 26,01 sec Ombede, Leon 1997 HSG Uni Greifswald 28,86 sec. BS Brandenburg Nordostdeutsche Meisterschaften Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern am 27.05.2017 in Königs Wusterhausen - Stadion der Freundschaft Ergebnisliste 2.06.2017 / 10:45 Wettkampfübersicht

Mehr

ERGEBNISSE. Werferabend Aachen, Am Chorusberg,

ERGEBNISSE. Werferabend Aachen, Am Chorusberg, Kugelstoß, Männer (7,26kg) 20.04.2018 / 18:00 1 23 Beckers Nico 1994 GER Aachener TG 13,93 13,51 13,58 13,85 13,93 2 34 Genders Philipp 1994 GER DJK Frankenberg 1912 Aachen 11,92 x x x 11,92 3 39 Schreiber

Mehr

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh Männer 100 m 10,93 sec Hampel, Olaf LG Gütersloh 1989 200 m 21,9 sec Oschlies, Peter LG Gütersloh 1974 400 m 48,2 sec Dickhut, Johannes LG Gütersloh 1971 800 m 1:50,61 min Kemper, Michael LG Gütersloh

Mehr

Weisungen. 45. Schwyzer Kantonale Einkampfmeisterschaften. Samstag, 4. Juni Sportanlage Wintersried, Ibach

Weisungen. 45. Schwyzer Kantonale Einkampfmeisterschaften. Samstag, 4. Juni Sportanlage Wintersried, Ibach Weisungen 45. Schwyzer Kantonale Einkampfmeisterschaften Samstag, 4. Juni 2016 Sportanlage Wintersried, Ibach Geschätzte Athletinnen, Athleten, Betreuer und Leichtathletik-Freunde Es ist mir eine grosse

Mehr

Leichtathletik-Bezirk Oberrhein Einteilung Wettkampfgerichte 2017

Leichtathletik-Bezirk Oberrhein Einteilung Wettkampfgerichte 2017 Einteilung der Kampfgerichte für Bezirksmeisterschaften 2017 Liebe Abteilungsleiter und Trainer Anbei die Wettkampfgerichteinteilung für die verschiedenen Bezirksmeisterschaften für das Wettkampfjahr 2017.

Mehr

SGV Murr Jubiläumssportfest 50 Jahre Leichtathletik am in Murr - Stadion im Murrtal

SGV Murr Jubiläumssportfest 50 Jahre Leichtathletik am in Murr - Stadion im Murrtal Seite 1 von 8 SGV Murr Jubiläumssportfest 50 Jahre Leichtathletik am 24.06.05 in Murr - Stadion im Murrtal Ergebnisliste Klassenübersicht Männer Frauen Männliche Jugend A Weibliche Jugend A Männliche Jugend

Mehr

Männer - Mannschaft. Männer

Männer - Mannschaft. Männer BLV Kreis Ansbach Männer - Mannschaft Männer K R E I S R E K O R D E 4 x 100 m 42,27 sek TSV Ansbach 1986 Benda, J.(68) - Friedrich, R.(65) - Zauritz, O.(67) - Jahn, K.-D.(46) 4 x 400 m 3:21,12 min TSV

Mehr

Gedruckt am um 20:33 Seite 1 Offene Stadtmeisterschaften Leipzig, am Samstag, 30. April 2016

Gedruckt am um 20:33 Seite 1 Offene Stadtmeisterschaften Leipzig, am Samstag, 30. April 2016 Gedruckt am 30.04.2016 um 20:33 Seite 1 Kugelstoßen, Frauen W75 - e Datum: 30.04.2016 Beginn: 10:15h Anzahl der Teilnehmer: 1 Gerätegewicht: 2.000 g 1 97 Illgen Karin 1941 SC DHfK Leipzig LZ 8,40 m 8,00

Mehr

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse)

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse) HLV - Kreise Hochtaunus und Main-Taunus Gemeinsame Kreismeisterschaften 2019 Aktive männliche Jugend U20 U16 weibliche Jugend U20 U16 am Samstag, 4. Mai 2019 und Sonntag, 5. Mai 2019 in Sulzbach Veranstalter:

Mehr

ERGEBNISSE. Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 18:45. Kugelstoßen, Männer - Finale Datum:

ERGEBNISSE. Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 18:45. Kugelstoßen, Männer - Finale Datum: 10. Werfertag des Turnerbund Hassels e.v. Düsseldorf_Hassels, am 24.04.2009 ERGEBNISSE Kugelstoßen, Frauen - Frauen - 1. 14 Eberts Michaela 1982 Turnerbund Hassels 1925 e.v. 12,01 11,56 12,01 11,45 11,59

Mehr

Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig Leichtathletikveranstaltungen 2010 Termine: Meldeschluss: 21. März 2010 Eintracht Stadionlauf 15. März 2010 18. April 2010 Landesoffene Bahneröffnung 08. April 2010 BTSV Eintracht

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 25. Januar 2008 ab Uhr in der Sparkasse Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 25. Januar 2008 ab Uhr in der Sparkasse Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland Herzlich Willkommen zur Meisterehrung des Leichtathletik-Verbandes Rheinland 2007 am 25. Januar 2008 ab 18.00 Uhr in der Sparkasse Koblenz Begrüßung und Interview mit... Ernst Josef Lehrer Stv. Vorsitzender

Mehr

Zweibrücken. Erfolgsbilanz. Bundesstützpunkt. Zweibrücken. E r f o l g s b i l a n z LAZ-FREI.DOC 1

Zweibrücken. Erfolgsbilanz. Bundesstützpunkt. Zweibrücken. E r f o l g s b i l a n z LAZ-FREI.DOC 1 Zweibrücken Erfolgsbilanz 2 0 0 1 Bundesstützpunkt Zweibrücken E r f o l g s b i l a n z 2 0 0 1 Eine Zusammenstellung von H. J. Scherer Mittwoch, 14. November 2001 -FREI.DOC 1 F R E I L U F T U N D H

Mehr

Wettbewerbe: Männer 60m, 200 m, 1500 m, 4 x 1 Runde, 60 m Hürden, Hoch, Weit, Kugel

Wettbewerbe: Männer 60m, 200 m, 1500 m, 4 x 1 Runde, 60 m Hürden, Hoch, Weit, Kugel Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U20, U18, U16 am Samstag 10. Februar 2018 in Stadtallendorf Wettbewerbe:

Mehr

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz Ehrentafel 2015 Nordrhein-Hallenmeisterschaften 200 m 22,81 sec Oliver Poschwatta 94 4. Platz Hochsprung 1,70 m Laura Offermann 92 6. Platz mju18 200 m 23,67 sec Pawlak, Jason 98 8. Platz wju18 Dreisprung

Mehr

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Saarländischer Leichtathletik-Bund Männliche Jugend U18 100 m Lauf 11,27 +0,3 Tank, Max 2002 SC Friedrichsthal Merzig 08.09. 11,41-0,1 Wolf, Guy 2002 LSG Sbr.-Sulzbachtal Püttlingen 26.05. 11,48-1,4 Hau, Tobias 2001 SC Friedrichsthal Dillingen

Mehr

- V1 - - V2 - - V3 - - V4 - - V5 - - V6

- V1 - - V2 - - V3 - - V4 - - V5 - - V6 Kugelstoß, Männer (7260g) 14.10.2017 / 13:00 1 423 Behler Sam 1995 LUX TSG Heidesheim 13,66 12,92 12,38 13,41 13,66 13,45 13,48 2 464 Flynn Carsten 1988 Wiesbaden LV 13,28 12,64 13,28 x x x x 3 441 Veit

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze Internationale Einsätze U22 -Länderkampf gegen Italien am 14.08.1986 in Cesenatico 400 m Hü 4. Schiller, Udo 23.02.67 SG Osterfeld 52,57 Sek Europäische Senioren-Bestenkämpfe am 28.07.-02.08.1986 in Malmö

Mehr

Männliche Jugend A. 400 m 56,16 Jens Koppe 92 OSC Brenerhaven Wehdel

Männliche Jugend A. 400 m 56,16 Jens Koppe 92 OSC Brenerhaven Wehdel Bremer-Leichtathletik-Verband e.v. Stastistik Männliche Jugend A 100 m 11,19 +1,3 Luca Willmann 92 SV Werder Bremen 13.06. Göttingen 11,38-0,2 Max Hentschel 92 SV Werder Bremen 21.09. Dessau 11,55 +0,2

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung 2016 des. Leichtathletik-Verbandes Rheinland. zur. Freitag 16. Dezember :00 Uhr Sparkasse Neuwied

Herzlich Willkommen. Meisterehrung 2016 des. Leichtathletik-Verbandes Rheinland. zur. Freitag 16. Dezember :00 Uhr Sparkasse Neuwied Herzlich Willkommen zur Meisterehrung 2016 des Leichtathletik-Verbandes Rheinland präsentiert von Freitag 16. Dezember 2016 18:00 Uhr Sparkasse Neuwied Musik: InPolaroid Drops of Jupiter Train Begrüßung

Mehr

Frauen 7 Kampf. Frauen 7 Kampf / m H. Hoch Kugel (4kg) 200m Weit Speer (600g) 800m. Wettkampfübersicht

Frauen 7 Kampf. Frauen 7 Kampf / m H. Hoch Kugel (4kg) 200m Weit Speer (600g) 800m. Wettkampfübersicht Deutscher Leichtathletik Verband Deutsche Mehrkampfmeisterschaften und Jugend Mehrkampfmeisterschaften U20 am 13./14.08.2016 in Kienbaum Bundesleistungszentrum Ergebnisliste 14.08.2016 / 17:07 Wettkampfübersicht

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DMM LANDESLIGA UND DJMM U20/U16 Datum: 10. September 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Flieden Sportpark Flieden Im Weiher,

Mehr

Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand: )

Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand: ) Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand:18.12.2014) Männer und Senioren 100 m Thiemann, Jonas 1987 11,90 s (0,0) 06.09. Ahlen (Westf.) Neukirchen, Benjamin 1989 11,98 s

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

Joseph Bellinghausen Werfercup 2016

Joseph Bellinghausen Werfercup 2016 Ergebnisliste Joseph Bellinghausen Werfercup 2016 5. Mai 2016 amtliche Aufsicht: Robert Heil Veranstalter: TV Eiche Bad Honnef 02 Dienstag, 10. Mai 2016 Speer M40 M50 1. Wolf Kuschel 1974 LT DSHS Köln

Mehr

Bestenliste 2012 des Landes Brandenburg

Bestenliste 2012 des Landes Brandenburg 100m 11.77+1,2 Joshua Böhrenz 1998 VfL Spremberg 19.08. Wesel 11.92-0,9 Erik Schnittke 1998 LG Uckermark 09.06. Potsdam 12.04+1,6 Constantin Schulz 1998 LC Cottbus 19.08. Wesel 12.34+0,4 Kenneth Rügen

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften M/W U23 und Jugend U16 Süddeutsche Staffelmeisterschaften Jugend M/W U18

Süddeutsche Meisterschaften M/W U23 und Jugend U16 Süddeutsche Staffelmeisterschaften Jugend M/W U18 Süddeutsche Meisterschaften M/W U23 und Jugend U16 Süddeutsche Staffelmeisterschaften Jugend M/W U18 Ort: Walldorf Sportstätte: Waldstadion Schwetzinger Str. 94, 69190 Walldorf Termin: Samstag, 04. / Sonntag,

Mehr

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 09:00. Wurfgewicht: 2000 g. Diskuswurf, Frauen - Riege 1 Datum:

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 09:00. Wurfgewicht: 2000 g. Diskuswurf, Frauen - Riege 1 Datum: 1 von 7 25. Erfurter Werfer- und Rasenkraftsportmehrkampf Erfurt, Steigerwaldstadion, am 21.04.2017 Ergebnisliste Frauen Frauen W35 Männer Männer M30 Männer M60 Männer M70 Männer M75 männliche Jugend A

Mehr

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim DJMM-Vorkampf U16 Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Beginn: 11:00 Uhr. e.v Leichtathletik-Stadion Duisburg 848 14.06.2014 DUISBURG 1 Ausschreibung

Mehr

1. Isarnhoe Duathlon Gettorf 2015

1. Isarnhoe Duathlon Gettorf 2015 Tria Seite 1 / 5 Ergebnisliste - Männer 1 122 Jörgensen, Birger USC Kiel 82 M30 1 50:10 2 119 Stelzner, Jan Tri-Sport Lübeck 86 M25 1 52:09 3 154 Almeida, Luis Tri Team Neumünster 65 M50 1 53:01 4 153

Mehr

Leichtathletik-Verband Rheinhessen. am 09. Februar Uhr in Mainz

Leichtathletik-Verband Rheinhessen. am 09. Februar Uhr in Mainz am 09. Februar 2017-18.00 Uhr in Mainz 1 Begrüßung Vorstellung der Ehrengäste Grund der Ehrung 2 Ablauf Ehrungsreihenfolge Ehrengäste Deutsche Meisterschaft und Platzierte Deutsche Meisterschaft - Senioren

Mehr

*** Landesmeisterschaften 120-Wurf - Männer, Frauen, U23 *** 06. & 07. Mai 2017 in Ludwigshafen (''Classic-Treff'')

*** Landesmeisterschaften 120-Wurf - Männer, Frauen, U23 *** 06. & 07. Mai 2017 in Ludwigshafen (''Classic-Treff'') Qualifikation U23 männlich Zuteilung zu den Deutschen Meisterschaften am 10. & 11. Juni in Schönebeck (Sachsen-Anhalt) 3 Starter 1. Satz 2. Satz 3. Satz 4. Satz Gesamt Pl. Vorname/Name MM/JJ Verein Volle

Mehr