7. UKSH Golf-Charity-Turnier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7. UKSH Golf-Charity-Turnier"

Transkript

1 Hohwachter Hohwachter Bucht Bucht -Tipp zu Weihnachten Seite 21 Jetzt Mitglied werden Seite 42 Titelbild: Thomas Barth, Hamburger Golf-Club e.v. Hohwachter B u c h t Freunde- und Förderverein des UKSH 7. UKSH Golf-Charity-Turnier Ihre Möglichkeiten (Module) 1. Teilnahme am UKSH Golf-Charity-Turnier 2. Teilnahme am Golf-Schnupperkurs 3. Besucher Freitag, 15. Sept bis ca Uhr zugunsten der KITA-Plätze am UKSH Rechtzeitig vor der Veranstaltung senden wir Ihnen den Programmflyer zu. Wir hoffen, dass auch Sie bereit sind, für diesen außergewöhnlichen Anlass eine freiwillige Spende zugunsten des Vereins UKSH Wissen schafft e.v. zu leisten. Als Orientierungshilfe teilen wir Ihnen gern folgende, freiwillige Spendenbeiträge mit: 100 bis 150 EUR (Teilnahme am Golf-Turnier oder am Golf-Schnupperkurs) 50 bis 100 EUR (Besucher). Golf & Country Club Hohwachter Bucht Dank der Unterstützung unserer Partner sollen die freiwilligen Spenden dem neu gegründeten, gemeinnützigen Verein UKSH Wissen schafft e.v. und damit dem KITA Projekt in voller Höhe zufließen. Hohwachter B u c h t

2 Editorial 03 VERTRIEBS- BÜRO: Dänische Straße 7 Di.-Fr Uhr Sa Uhr Lage: Kiel-Innenstadt Wohnfläche: ca m² Kaufpreis: ab ,- Fertigstellung: Frühjahr 2018 Herzlich willkommen zum 7. UKSH Golf-Charity-Turnier Wir schaffen das haben wir uns als von 5.45 bis 21 Uhr, Betreuung in den Besonderer Dank gilt hier auch in diesem Slogan für die Baukampagne ausgesucht. Ferien und bei Notfällen sind die UKSH- Jahr Herrn Joachim Schlüter, Firma Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung ist KITAs bundesweit ein echtes Vorbild. Gosch und Schlüter, Herrn Willi Alpen, 2017 unser Jahr der Richtfeste. In Kiel Herrn Thomas Tolksdorf und Carl Otto haben wir am gefeiert und am Mit der Perspektive Wiedereinstieg Heer, Golf & Country Club Hohwachter lade ich Sie herzlich ein, in Lübeck möchten wir unseren Mitarbeiterinnen Bucht, Herrn Gerd Lütje und Harald dabei zu sein. Wir freuen uns auf Sie! und Mitarbeitern den Start ins Berufsle- Rottes, Firma CITTI, Herrn Dr. Fritz und ben nach Mutterschutz, Elternzeit oder Christian Süverkrüp, Autohaus Süver- Wichtig ist, dass wir parallel zu den Sonderurlaub Workshops leichter ma- krüp sowie Herrn Bernd Hoffmeister, Herausforderungen des Neubaus unsere chen. Flexible Arbeitszeiten bis hin zum Kieler Stadthaus. Dank dieser großarti- Ein Projekt der ABG, Hamburg ( und der NGEG, Kiel ( WOHNEN IM ZENTRUM KIELS Die NGEG Objekt Schlossquartier GmbH & Co. KG errichtet in der Innenstadt Kiels ein neues Wohnquartier mit 130 Eigentumswohnungen und 84 Mietwohnungen. Das Schlossquartier in Kiels Zentrum an der Nikolaikirche ist für Menschen gemacht, die auf der Suche nach dem Neuen, dem Aufregenden und dem Außergewöhnlichen sind. Zwischen Kieler Schloss und Nikolaikirche liegt das Schlossquartier, nah am Alten Markt, dort wo ein dicht besie- Eine clevere KAPITALANLAGE mit sehr guten Renditemöglichkeiten inneren Werte voranbringen. Von dem, was wir gemeinsam mit Ihnen an sozialen Leistungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tun, profitieren mittelbar unsere Patienten jeder 6. Schleswig-Holsteiner. Am 20. Juni sind wir zum dritten Mal mit dem Siegel audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Das bekräftigt uns in unserem Vorhaben, gemeinsam mit Freunden und Förderern den erfolgreichen Weg zur Vereinbarkeit Home-Office und ein koordinierendes Pflegecenter helfen, private und berufliche Anforderungen in Einklang zu bringen. Ihr wertvolles Engagement für das Spendenprojekt unseres UKSH Freunde- und Fördervereins zugunsten der Kinderbetreuung unserer Experten hilft dabei sehr! Sie setzen ein gesellschaftliches Zeichen mit Ihrer Spendenaktivität. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen beim 7. UKSH Golf-Charity-Turnier gen Unterstützung und den zahlreichen weiteren Partnern fließen die Spenden in voller Höhe dem KITA-Projekt zu. Gemeinsam mit Ihnen und einem starken Team aus Freunden und Förderern wird viel Gutes zur Stärkung der Universitätsmedizin getan. Für Ihre persönliche Unterstützung möchten wir uns auch im Namen unserer rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr herzlich bedanken. von Familie und Beruf fortzusetzen. für die gute Sache abzuschlagen. Das Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Event ist dank Ihnen, vieler Freunde, herrlichen Tag auf einer der schönsten An beiden Standorten ist die Zahl der Partner und Mitorganisatoren zu einer Golfanlagen in Schleswig-Holstein KITA-Plätze von 190 auf jetzt 425 Plätze festen Größe im Golfkalender Schles- zugunsten der UKSH-KITAs. gewachsen mit den Öffnungszeiten wig-holsteins geworden. delter Stadtteil einst seinen Anfang nahm. Eine stadtplanerische Neugestaltung prägt das Straßenbild. Der Turm der Nikolaikirche ragt als sichtbare Landmarke empor. Die Eggerstedtstraße wird in diesem Bereich überbaut, die Fischerstraße wieder hergestellt. Die Lage, nur wenige Schritte vom Alten Markt und der Dänischen Straße sowie die Nähe zum Wasser, bildet den exklusiven Rahmen für das Schlossquartier mit innovativen Grundrissen und fein abgestimmtem Interieur. Kieler Architekten haben mit dem Schlossquartier einen zeitgenössischen Wohnstil konzipiert und modernste Haustechnik auf höchstem Niveau neu definiert. Es entstehen 6 unterschiedliche Gebäude. Von 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, von der Terrasse im Erdgeschoss bis hoch in die Penthouse-Wohnung mit Dachterrasse ist für Jeden etwas dabei. Auch das Auto findet in der Tiefgarage Platz. Die schlüsselfertigen Wohnungen werden im Frühjahr 2018 übergeben. Garderobe 4.37 m² Kochen 4.71 m² Wohnen u. Essen m² Flur 6.24 m² Abstellr m² Bad 7.76 m² Flur 1.36 m² Schlafzi m² DAS SCHLOSSQUARTIER IM ÜBERBLICK - helle Wohnungen - hochwertige Ausführung - Einbauküche - Terrasse, Balkon, Loggia bzw. Dachterrasse - Aufzug in jede Etage - große Fahrradabstellräume - Stellplatz in der Tiefgarage - Energieeffizienzhaus - Bauüberwachung u. Qualitätskontrolle durch die DEKRA - PROVISIONSFREI Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bildet einen festen Bestandteil der Unternehmenskultur des UKSH. Die KITAs des UKSH mit ihren Öffnungszeiten von 5.45 Uhr bis 21 Uhr sowie ihrer Betreuung in Ferienzeiten und bei Notfällen spielt dabei eine wichtige Rolle. Wer täglich rund um die Uhr die am schwersten erkrankten Menschen versorgt, sollte sich keine Sorgen um seine Kinderbetreuung machen müssen zumal sich auch Unfall und Krankheit nicht an die Normalarbeitszeit halten. BERATUNG UND VERKAUF: Frau Barbara Michaelis. T michaelis@kieler-stadthaus.de Balkon m² ( 5.18 m² ) Wohnungsbeispiel im Haus Schlosshöfe Wohnfläche: ca. 72 m², nicht maßstäblich Prof. Dr. Jens Scholz Vorstandsvorsitzender des UKSH

3 Hohwachter 04 Editorial Liebe Golferinnen und Golfer, liebe Schnupperer, liebe Gäste, der Golf & Country Club Hohwachter Bucht feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und hat eine sehr erfolgreiche Veranstaltungswoche mit sportlichen und gesellschaftlichen Events erlebt. Ein Highlight steht allerdings noch bevor, an dem auch Sie teilhaben: das 7. UKSH-Charity-Turnier, das unsere Clubanlage wieder einen Tag in einen Ort verwandelt, an dem auch durch Ihre Unterstützung Gutes getan wird. Ein Tag, an dem meines Erachtens, das erfolgreichste Charity-Tunier im Norden stattfindet. Das hat seine Grundlage in der festen Partnerschaft zwischen UKSH, Sponsoren wie Jochen Schlüter sowie allen Beteiligten auf der Anlage und Ihnen liebe Teilnehmende. Egal ob Sie am Turnier oder dem etablierten 9-Loch-Schnupperturnier teilnehmen, das erste Mal beim Golfen einen Schläger in die Hand nehmen oder als Gast anwesend sein werden. Ich begrüße Sie herzlich im Namen aller Beteiligten der Golfanlage und wünsche Ihnen einen erfolgreichen Tag, getreu unserem Motto Jeder Tag bei uns soll ein Urlaubstag für Sie sein! Ein Dankeschön möchte ich noch aussprechen an die Hauptakteure, die mit ihren Teams gemeinsam eine entspannte Atmosphäre schaffen: Prof. Dr. Jens Scholz und Pit Horst vom UKSH, Jochen Schlüter als Hauptsponsor, Thomas Tolksdorf und Willi Alpen für den Betreiber der Anlage, unserem Gastronomen Jan Engelhardt und nicht zuletzt unserem Präsidenten Carl-Otto Heer mit seinem Team. Alle werden versuchen, Ihnen einen erlebnis- und erfolgreichen Gutes tun -Tag zu ermöglichen. In diesem Sinne auf ein schönes Spiel! Ihr Dirk Dehncke Vizepräsident Golf & Country Club Hohwachter Bucht Liebe Freunde und Förderer unseres UKSH, die Stärkung der universitären sversorgung für die Menschen, die der Universitätsmedizin bedürfen, ist für uns gemeinsam mit vielen Freunden und Förderern eine Herzensangelegenheit. Die -Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins und der Förderstiftung des UKSH setzen genau dort an: Zum Wohle unseres höchsten Gutes! unserer. Mehr als 70 Spendenaktivitäten pro Jahr und mehr als 290 Mitglieder im UKSH Freunde- und Fördervereins bedeuten jährlich eine direkte Hilfe von mehr als einer halben Million Euro für unsere kleinen und großen Patienten. Dank des jährlichen Engagements der mittlerweile 39 Kuratoren hat die Förderstiftung des UKSH seit 2013 bereits 37 Medizinvorhaben am UKSH mit mehr als unterstützt. Zum 7. UKSH Golf-Charity-Turnier heißen wir Sie, auch dank Ihrer und der treuen Unterstützung unserer Partner, ab 10 Uhr am Check In herzlich willkommen. Freuen Sie sich auf gut Bewährtes und auf Neues, wie frische John s Burger, Sprottenwasser, den neuen Grüntreffer-Preis vom Kieler Stadthaus und den Jamaika-Talk am Abend. Im Vordergrund steht für uns alle an diesem Golf-Tag: zugunsten der Stärkung der Kinderbetreuung am UKSH. Mein besonderer und persönlicher Dank gilt an dieser Stelle Ihnen, allen Unterstützern, namentlich besonders Jochen Schlüter und Thomas Tolksdorf. Gemeinsam haben wir mit sieben UKSH Golf-Charity-Turnieren mehr als KITA-Spendeneinnahmen erzielt. In diesem Sinne wünsche ich einen guten Abschlag für die gute Sache! Vielen Dank für Ihr Engagement! Ihr Pit Horst Leiter Stabsstelle Fundraising UKSH, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins und der Förderstiftung des UKSH Inhalt Editorial 03 Programm 06 Turnierinformationen 08 Golf & Country Club Hohwachter Bucht 10 Platz Anfahrt Golf-Mitgliedschaft Spezial Hohwachter Bucht Ihr Ostseeurlaub 14 UKSH-KITAs 16 zu Weihnachten 21 UKSH-KITAs Spenden 22 Business.Run Kiel 25 Spendenaktionen UKSH Freunde- und Förderverein 36 Förderstiftung des UKSH Spenden statt schenken 40 Starke Gemeinschaft Unsere Mitglieder 42 Charity-Shopping 44 Förderstiftung des UKSH 47 Spitzensport trifft Breitensport 52 UKSH der Zukunft 54 UKSH News 59 Impressionen 2011 bis Sportsgeist 66 Impressum Herausgeber: UKSH September 2017 Forum Spezial des UKSH Redaktionelle Gesamtleitung V.i.S.d.P.: Pit Horst und Team Fundraising. Unterstützung Oliver Grieve und Team der IK des UKSH Anzeigen über Freunde- und Förderverein UKSH Wissen schafft e.v., Pit Horst, in Kooperation mit Gosch & Schlüter Grafik: Marleen Laville (UKSH-Fundraising) und bdrops Werbeagentur Fotos: designed by Freepik, außerdem herzlichen Dank an Benjamin Nolte, Oliver Franke, Druck-Service Lothar Kanieß aus Heikendorf, Daniela Vagt Rainer Sturm_pixelio.de, Timo Rüßler_pixelio.de, Olaf Bathke, Monkey Business - Fotolia. com, da Vinci, Frau Berwanger, Marion Liebmann - Alexander Pech, Markt & Trend, Architekten und Ingenieure, Sascha Klahn, Stefan von Stengel, Pit Horst, Marleen Laville, CDU Pressestelle, uksh.de/masterplan Grafiken zum Masterplan Visualisierer: rendertaxi GmbH Architekten: Planungsgemeinschaft Architekten UKSH (HDRTMK/JSWD-Architekten/Sander+Hoferichter/TSJ) Die Sonderausgabe wird dank der Anzeigenpartner ermöglicht. Stand: 31. August 2017 Auflage: 750 Ex. Änderung und Irrtum vorbehalten. Das Einlösen der Sachpreise ist nur bei den genannten Partnern möglich. Eine Ausbezahlung ist nicht vorgesehen. Kontakt bzgl. des UKSH Golf-Charity-Turniers Wir stehen Ihnen gern für Fragen und Wünsche zur Verfügung: UKSH-Team der Stabsstelle Fundraising Tel.: +49 ( ) Fax: +49 (0) gutestun@uksh.de Kontakt zum Golf & Country Club Hohwachter Bucht Eichenallee Hohwacht Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Hohwachter Bucht B u c h t

4 Programm 07 Uhrzeit Programm Ort ab Uhr Herzlich willkommen Anmeldung am UKSH-Empfang Ausgabe UKSH-Willkommensgeschenk Scorekarten- und Token-Ausgabe kostenfreie Möglichkeit des Einschlagens/Warm-Up Präsentation Schlossquartier vom KIELER STADTHAUS Ausstellungen der Autos von Süverkrüp mit dem Mazda MX-5 Roadster Exklusive Line und Golfball-Geschenke Eingang Golf-Clubhaus Empfang Golf-Clubhaus Golfodrom Golf-Clubhaus Putting Green Programm-Highlights Uhr Uhr Get together für alle Teilnehmer/-innen und Besucher/-innen Snacks und Getränke stehen für Sie bereit: Freuen Sie sich auf eine wohlschmeckende Kürbiscremésuppe mit Lachsstreifen oder eine Consommé vom Rind. Gut verpflegt: Brötchen, Obst und Getränke stehen zum Mitnehmen als Tagesverpflegung für Sie bereit. 10-minütiges Aufwärmprogramm mit einem Physio-Coach Restaurant Zeitlos und Terrasse Gemeinsam mit CITTI Familie Lütje, der Bäckerei Günther Familie Günther, dem Restaurant Zeitlos und John's Burger wünschen wir Ihnen einen wohlschmeckenden Tag. Putting Green Uhr Begrüßung Carl-Otto Heer, Präsident des Golf & Country Clubs Hohwachter Bucht, Joachim Schlüter, Gosch und Schlüter sowie Prof. Dr. Jens Scholz und unsere Überraschungsgäste Eingang Golf-Clubhaus oder Putting Green Uhrzeit ab Uhr Programm Herzlich willkommen -Check-in Bereich öffnet Uhr Uhr Golfer-Shuttle mit den Autos von Süverkrüp für die Bahnen 4, 5, 6, 7 und 12, 13, 14, 15, 16 (3 Wagen, bis zu max. 3 Pers. pro Tour/Wagen) Golf-Club Parkplatz: Shuttle zum Tor Haßberg Uhr Begrüßung Uhr Kanonenstart zum 7. UKSH Golf-Charity-Turnier (18-Loch) Modul Uhr Golf-Schnupperturnier (9-Loch) Modul Uhr Kanonenstart zum 7. UKSH Golf-Charity-Turnier An der Halfway-Hütte können Sie sich auf Getränke, Kaffee, Tee, Brötchen, selbstgebackenen Kuchen und Obst freuen. Neu John's Burger empfängt Sie mit köstlichen Burgern aus NYC. Zwischen Bahn 5 und 6 wartet ein Früchtestand auf Sie. Verpflegung: Halfway-Hütte und Schutzhütte zwischen Bahn 5 und Uhr Golf-Schnupperkurs Modul 3 ab Uhr Beginn der Abendveranstaltung, Jamaika-Talk, festliches Menü und Siegerehrung Uhr Golf-Schnupperturnier Für alle erfahrenen Golf-Schnupperer sowie Personen in der Handicapgruppe auf dem 9-Loch-Platz. Eingang Golf-Clubhaus Jamaika-Talk ab Uhr Thema: Universitäre Medizin was wird Jamaika für die Stärkung des UKSH? Moderation: UKSH Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Jens Scholz. Hans-Jörn Arp (CDU) Mitglied des Landtages Schleswig-Holstein, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein und Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Schleswig- Holsteinischen Landtag. Wolfgang Kubicki (FDP) Vorsitzender der FDP-Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein. Seit Dezember 2013 ist er zudem stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP. Dr. Andreas Tietze (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Mitglied des Landtages Schleswig-Holstein (MdL), 2. stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Wohnungsbau und Tourismus vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Änderungen und Irrtum des Programms sowie der Zeiten vorbehalten Uhr Golf-Schnupperkurs Golf-Schnupperkurs mit einem professionellen Trainer. Mit viel Spaß bekommen Sie einen Einblick in den Golfsport. Freuen Sie sich zudem auf den Golf-Schnupperkurs-Wettbewerb. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein paar Löcher des 9-Loch-Platzes zu spielen. Angrenzend an das Clubhaus bestehen Duschmöglichkeiten. Abendveranstaltung Dresscode: Casual Friday Tischverteilung nach Flights und Schnupperkurs ab ca Uhr ab Uhr Get together für alle Teilnehmer/-innen und Besucher/-innen Begrüßungsgetränk sowie kleiner Snack Präsentation Schlossquartier vom Kieler Stadthaus Ausstellungen der Autos von Süverkrüp mit dem Mazda MX-5 Roadster Exclusive Line und Golfball-Geschenke Festlicher Abend Vorspeise am Tisch serviert Grußwort mit Jamaika-Talk: Hans-Jörn Arp (CDU), Wolfgang Kubicki (FDP) sowie Dr. Andreas Tietze (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Hauptgericht am Tisch serviert Siegerehrung Dessert-Buffet: Freuen Sie sich auf Eisspezialitäten aus dem Hause Giovanni L. Eingang Golf-Clubhaus und Golfodrom Restaurant Zeitlos und Terrasse Golf-Clubhaus Putting Green Restaurant Zeitlos und Terrasse Gemeinsam mit CITTI Familie Lütje, dem Eis-Kreatör Giovanni L. und dem Restaurant Zeitlos wünschen wir Ihnen guten Appetit.

5 08 Turnierinformationen Turnierinformationen 09 Turnierinformationen Einen herzlichen Dank an unsere Preispartner für die großartige Unterstützung Ort Golf & Country Club Hohwachter Bucht Eichenallee Hohwacht Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Bei Fragen zum Essen, z. B. für Allergiker, können Sie sich gern an Herrn Jan Engelhardt und sein Team der Gastronomie Zeitlos wenden: Tel.: +49 (0) Datum Freitag, 15. September 2017 Zeitplan Spielform und Wertung Abschläge und Regeln Veranstalter Spielleitung Preise und Wertungen bis ca Uhr Uhr Kanonenstart Details siehe Programm Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher mit voller Vorgabe, nicht vorgabenwirksam Damen: Rot, Herren: Gelb Es gelten die Regeln des DGV und die Platzregeln des Golf & Country Club Hohwachter Bucht. Freunde- und Förderverein: UKSH Wissen schafft e.v., in Kooperation mit dem Golf & Country Club Hohwachter Bucht sowie der Firma Gosch & Schlüter Wird am Veranstaltungstag bekannt gegeben Golf-Turnier Wanderpokal für SiegerIn der Netto-Klasse 1 Turniersieger ist der Nettosieger der Gruppe 1 Turniersieger-Preis Hochwertiger Putter Scotty Cameron der Marke Titleist dank der Firma Gosch & Schlüter Familie Schlüter 3 Bruttopreise Damen Herren Netto der Klassen 1, 2 und 3 (Klasse 3: HDC 37 bis 54) Doppelpreisausschluss: Nettosieger der Gruppe 1 (Turniersieger) vor Brutto Sonderpreise Grüntreffer, dank des KIELER STADTHAUSES Bitte Ihre Grüntreffer auf den Scorekarten vermerken. Lose bei Abgabe der Scorekarten in Empfang nehmen. Bahn 3 2 Preise Nearest to the Pin, dank des KIELER STADTHAUSES Bahn 5 2 Preise Nearest to the Line Bahn 12 Hole-in-One -Preis, dank des Autohauses Süverkrüp mit einem MX-5 Roadster Exclusive-Line SKYACTIVE im Wert von Bahn 18 2 Preise Longest Drive, dank der northwise GmbH Golf-Schnupperturnier Golf-Schnupperkurs 2 Preise 1 Preis Sonderwertung für Golf-Spitzensportler: Die Golf-Spitzensportler (siehe Seite 52) werden wie auch in den vergangenen Jahren durch eine separate Wertung mit Sonderpreisen der Firma Gosch & Schlüter berücksichtigt. Acushnet Titleist mit Golfbällen Autohaus Süverkrüp mit einem Mazda MX-5 Roadster für den Sonderpreis Hole in One Autohaus Süverkrüp mit Roadster-Wochenenden für 2 Personen mit einem Mazda MX-5 Roadster Bäckerei Günther Moritz Günther mit Gutscheinen Bank Julius Bär Europe mit VIP-Tickets zum Finaltag des Julius Bär Beach Polo World Cups auf Sylt am 21. Mai 2018 für 2 Personen bdrops GmbH mit einem Werbegutschein CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG mit Kinogutscheinen CITTI mit originellen Überraschungspreisen FISCHBAR mit Gutscheinen Gastronomie Zeitlos mit Verzehrgutscheinen Prof. Dr. Wolf-Dieter Gerber mit Hörbüchern Golf Lust statt Frust beim Spiel Giovanni L. mit Eisgutscheinen Golf Club Altenhof e.v. mit Tages-Greenfee-Gutscheinen Golf Club Brodauer Mühle e.v. mit Tages-Greenfee-Gutscheinen Golf & Country Club Hohwachter Bucht mit Gutscheinen Golf-Club Kitzeberg e.v. mit Tages-Greenfee-Gutscheinen Golfclub Segeberg e.v. Gut Wensin mit Tages-Greenfee-Gutscheinen GolfPhysioCoach (DGV) Helén Frostbrant-Bake mit Gutscheinen für eine videogestützte Bewegungsanalyse sowie Trainingsplanerstellung zur verbesserten Golffitness Gosch & Schlüter Familie Schlüter mit Weinen Hair Life Hartmut Klotz mit Friseurgutscheinen Hotel Haus am Meer Richard Anders mit einem Genießer-Kurztrip (1 ÜN, Genießer-Frühstücksbuffet) im Hotel Haus am Meer Gutschein für 2 Personen Hotel Resort Spa Hohe Wacht Richard Anders mit einem Wochenend-Verwöhn-Aufenthalt (2 ÜN, Genießer-Frühstücksbuffet, Candle-Light-Dinner) im Hotel Hohe Wacht Gutschein für 2 Personen Hotel & Restaurant EATS mit einem Gutschein für 2 Personen (1 ÜN, Frühstück und 3-Gänge-Menü) Hotel Restaurant Ole Liese in Kooperation mit dem Golf & Country Club Hohwachter Bucht mit Gutscheinen für 2 Personen Greenfee & Sterneküche IKEA Kiel mit Warengutscheinen John s Burger mit Verzehrgutscheinen Juwelier Mahlberg, Kiel mit einem Warengutschein Kiel-Marketing KIEL.SAILING CITY mit originellen Überraschungen Kieler Nachrichten mit ipads inkl. KN epaper Voll-Abo Kieler Stadthaus mit Überraschungen für die Sonderpreise Nearest to the Pin und Grüntreffer N.i.L. barvital mit Verwöhn-Frühstücks-Gutscheinen northwise GmbH mit Titleist Sunday Carrybags für den Sonderpreis Longest Drive Orlen Deutschland - star-tankstellen mit Tankgutscheinen THW KIEL Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG mit VIP-Karten für ein THW Champions-League-Spiel TUI REISEBÜRO Holtenauer Straße 88, Kiel mit Reisegutscheinen VICO GmbH & Co. KG mit Gutscheinen für ein Leinwandbild und Gutscheinen für Fotokurse WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer mit einem Gutschein für eine Übernachtung für 2 Personen in einer Suite inkl. Frühstück Begrüßungs-Präsent dank unseres Partners: Apotheke im UKSH, in Kooperation mit den Firmen Beiersdorf, Dracoplast und Nestlé Health Science Stand: 31. August 2017 Änderung und Irrtum vorbehalten Einlösen der Sachpreise ist nur bei den genannten Partnern möglich. Eine Ausbezahlung ist nicht vorgesehen.

6 10 Golf & Country Club Hohwachter Bucht Golf & Country Club Hohwachter Bucht 11 Hohwachter Hohwachter Bucht B u c h t Golf & Country Club Hohwachter Bucht Eingebettet in die hügelige Küstenlandschaft Ostholsteins liegt der Hohwachter Golfplatz. Neben dem 9-Loch-Platz Neudorf (Platz C) und dem 18-Loch-Platz Hohwacht (Platz A/B) bietet ein sieben Hektar großes Golfodrom-Übungsgelände nicht nur fortgeschrittenen Golfern beste Platzbedingungen. Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Golf & Country Clubs Hohwachter Bucht gern zur Verfügung: Tel Eichenallee 1, Hohwacht L164 Lütjenburg Golfer-Shuttle Abfahrt vom Parkplatz vor dem Clubhaus mit den Autos von Süverkrüp für die Bahnen 4, 5, 6, 7 und 12, 13, 14, 15, 16 (3 Wagen, bis zu max. 3 Pers. pro Tour/Wagen) Uhr und Uhr Die angebotenen Touren starten nach dem Prinzip first come first driven. Neudorf C II Baudenkmal Herrenhaus Gut Neudorf I Golfschule Clubhaus P WC Hohwacht B (10-18) Hohwacht Golfen mit Meeresbrise V VI III IV VII A VIII B C D Golfodrom IX Put Pitch WC Kirchweg 9 WC 1 Hohwa (1-9 Blick über den Golf & Country Club Hohwachter Bucht bis hin zur Ostsee. = Shuttle-Weg: Parkplatz Golfclub <> Tor Haßberg = Wetterschutzhütten = Schutzhütten, ausgestattet mit Blitzschutztechnik von

7 12 Golf & Country Club Hohwachter Bucht 25 Jahre Hohwachter Golfclub feiert 25-jähriges Jubiläum Golf & Country Club Hohwachter Bucht Der Hohwachter Golfclub kann seit seiner Gründung auf eine beachtliche Entwicklung zurückblicken hatten ein Investor aus Hamburg und eine kleine Gruppe von Golfbegeisterten große Visionen: Einen Golfplatz mit 27 Golfbahnen, kurz vor dem Badeort Hohwacht. Die ursprünglichen Betreiber konnten den Golfclub jedoch nicht mit Leben füllen übernahmen dann sieben Clubmitglieder den Betrieb der angeschlagenen Golfanlage. Dieser Wechsel veränderte vieles: in der Folgezeit wurde die Anlage auf 27 Loch ausgebaut, das Clubhaus erweitert und der Maschinenpark erneuert. Auch die Mitgliederzahlen wuchsen stetig. Mit Mitgliedern zählt der Hohwachter Golfclub zu den größten Clubs Schleswig-Holsteins. Mit seinen 25 Jahren steht der Golfclub so gut da wie noch nie. Die turbulente, aber auch erfolgreiche Vereinsgeschichte feierte der Golfclub vom 11. bis 17. Juni im Rahmen einer Jubiläumswoche. Zum Auftakt der Feierlichkeiten trafen sich ca. 250 Mitglieder und geladene Gäste zum Sektempfang. Rührende und launige Reden, bei denen auf die wechselvolle Geschichte des Clubs eingegangen wurde, unterhielten die Gäste. Die Festwoche stand ganz im Zeichen des Golfspiels. Über 400 Golfspieler aus Hohwacht und zahlreichen Nachbarclubs starteten bei insgesamt vier Golfturnieren. Den Abschluss und Höhepunkt bildete am Samstag das große Jubiläumsturnier mit anschließendem Tanz. Eine rundherum gelungene Woche, nach der man wie bei einem fröhlichen Familienfest beschwingt nach Hause geht. Weitere Informationen unter: Sichern Sie sich jetzt Ihre Golf-Mitgliedschaft Spezial Für alle UKSH-Beschäftigten und Mitglieder des UKSH Freunde- & Fördervereins. Der Golf & Country Club Hohwachter Bucht freut sich über die Ausrichtung des UKSH-Turniers in Hohwacht. Anlässlich dieser Zusammenarbeit bietet der Club allen UKSH- Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Mitgliedern des UKSH Freunde- und Förder vereins eine besondere Golf- Mitgliedschaft an. Sobald sich 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Golf & Country -Tarif 340 pro Jahr sparen mit der UKSH-Jahres-Mitgliedschaft: 555 p. P.* (statt 895 ) Club angemeldet haben, ist eine Mitgliedschaft inkl. des DGV- Ausweises für einen Beitrag von 555 (statt 895 ) pro Person und Jahr möglich. Der Club spendet von jeder Mitgliedschaft 50 pro Jahr zugunsten des UKSH Wissen schafft e.v. UKSH--Tarif buchen: Für die Anmeldung und weitere Informationen steht das Team des Golf & Country Clubs Hohwachter Bucht gern zur Verfügung: Tel oder unter Zeichnung von Tina Nispel entstanden im Rahmen der Jubiläumsfeier am 11. Juni 2017.

8 Hohwachter Bucht Ihr Ostseeurlaub 15 Von der verwunschenen, kleinen Reetdachkate, dem idyllischen Leuchtturm am Meer bis hin zum eleganten Luxushotel mit Wellnesslandschaft hier erholen Sie sich vom Alltagsstress. Übernachten Verbinden Sie Ihre Teilnahme am Golf-Charity-Turnier mit einem langen Wochenende in der wunderschönen Hohwachter Bucht. Der Golf & Country Club Hohwachter Bucht empfiehlt: Willkommen an der Hohwachter Bucht! Bildquelle : Oliver Franke Hotels an der Ostsee gibt s wie Sand am Meer Hohe Wacht ist anders! Traumhaft in nur hundert Metern vom Ostseestrand entfernt, abseits befahrener Straßen und direkt am Hohwachter Kurpark gelegen, finden Sie bei uns Ihre Oase der Ruhe. Das Hotel Hohe Wacht zählt mit seinem hohen Komfort, der exquisiten Küche und dem hervorragend ausgestatteten Wellness- und Beauty-Bereich sowie zahlreichen Fitness- und Sportmöglichkeiten zu den besten Hotels Norddeutschlands. Ob nun bei einem Besuch in unserem Restaurant mit feinheimischen Spezialitäten, einer entspannenden Behandlung in unserem SPA, das selbstverständlich auch Nicht-Hotelgästen zur Verfügung steht oder bei einem genussvollen Verwöhnwochenende, wir möchten, dass Sie sich wie zu Hause fühlen! Gerne lassen wir Ihnen Ihr maßgeschneidertes Angebot zukommen. Wir freuen uns auf Sie! Hotel Haus am Meer Tel. +49 (0) Direkt am kilometerlangen Sandstrand der Hohwachter Bucht gelegen 2 km bis zum Golfplatz Hotel Seeschlösschen **** Tel. +49 (0) direkt am Strand Wellnessbereich Hotel Restaurant Ole Liese Tel. +49 (0) km Gut Panker anspruchs volle Gutshofatmosphäre Hotel Restaurant Genueser Schiff & Genueser Landhaus Tel. +49 (0) Ausschlaf-Hotel Alleinlage unter Reetdach direkt am Strand Bei manchen gilt die Hohwachter Bucht noch als Geheimtipp, bei anderen ist sie längst zum persönlichen Urlaubsfavoriten avanciert. Dafür sorgen unter anderem ihre besondere Lage, ihre Abgeschiedenheit von lärmendem Trubel und die unberührte Landschaft. Hohwacht, das ist das Ostseebad der freundlichen Gastgeber und der großen Urlaubsvielfalt. Hier finden Sie die perfekte Balance zwischen Aktivurlaub und ganz erholsamen Stunden. Durch das milde Klima und die gesunde Wirkung des Salzwassers werden Sie schnell vom Alltag abschalten und vollkommen auf eine tiefe Entspannung umschalten können. Heller schönster Sandstrand und naturbelassene Wälder, Naturschutzgebiete und die einzigartige bewaldete Steilküste wer die Erholung sucht, findet sie hier, wo kein Haus höher ist als die umliegenden Bäume. Wer nur für ein Wochenende oder aber für einen längeren Urlaubs aufenthalt ein Quartier in Hohwacht sucht, dem stehen alle Möglichkeiten offen. Hotel Hohe Wacht KG Ostseering Hohwacht Telefon 04381/ info@hohe-wacht.de Ihr persönlicher Kontakt zur Hohwachter Bucht Touristik GmbH Berliner Platz 1, Hohwacht Tel Fax info@hohwachterbucht.de Anzeige fehlt Nur 1 Stunde von Hamburg direkt am Meer, eines der schönsten Strandresorts Europas m² Spa, 4 Restaurants, 55 Suiten & Zimmer auf 75 ha. Ruhe, Weite & Meer. Hotel Haus am Meer Tel. +49 (0) Direkt am kilometerlangen Sandstrand der Hohwachter Bucht gelegen 2 km bis zum Golfplatz T weissenhaus.de

9 16 UKSH KITAs UKSH-KITAs 17 Kinderbetreuung am UKSH für dievereinbarkeit von Beruf und Familie Das UKSH wurde zum dritten Mal zertifiziert. Die KITAs in Kiel und Lübeck sind mit ihrem Angebot und den Betreuungszeiten bundesweit ein Vorbild. Das UKSH ist Vorreiter in Sachen familienbewusster Unternehmenskultur. Das KITA-Betreuungsangebot spielt dabei eine wichtige Rolle. Dank dieses erfolgreichen Spendenprojektes des UKSH Freunde- und Fördervereins weiß ich meinen Sohn bestens betreut und kann mich voll auf meinen Job konzentrieren. Cathrin Derkowski Assistentin des Stabsstellenleiters/ Pressesprechers Stabsstelle Integrierte Kommunikation Mitglied als Privatperson seit August 2015 im UKSH Freunde- und Förderverein So passen Beruf und Familie ideal zusammen Für uns ist die UKSH-KITA wichtig, weil die Öffnungszeiten bzw. die Betreuungszeiten besonders flexibel sind und wir so unser Familienleben mit unserer Arbeit optimal miteinander verbinden können. Für uns kam keine andere KITA in Frage. Unsere Tochter und wir fühlen uns hier sehr wohl. Familie Epler lässt ihre 16 Monate alte Tochter in der Fuchsgruppe betreuen. Die neue UKSH-KITA am Campus Kiel mit 115 zusätzlichen KITA-Plätzen. Highlights: Kinderküche, Bewegungs- und Kreativraum, Multifunktionsraum, Barrierefreiheit, großer Naturgarten u. v. m. Ich finde es großartig, wie das UKSH sich seit über 30 Jahren in der Kinderbetreuung engagiert und immer wieder neue Wege geht, wie jetzt mit der Teilnahme am Bundesprojekt KitaPlus: weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist und bspw. der Erprobung der Öffnung am Sonnabend von bis Uhr. Claudia Haase Bereichsleiterin Beruf & Familie, Dezernat Personal

10 18 UKSH KITAs UKSH KITAs 19 Das Besondere an den UKSH-KITAs Eine bessere Vereinbarung von Beruf und Familie. Eine bestmögliche Kinderbetreuung für die UKSH-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aus allen Bereichen, wie der Pflege, den Krankenschwestern, der Ärzte-Teams und dem Management. KITAPlus und extra lange Öffnungszeiten Uhr Forscherraum Naturgarten Gemeinsam viel Gutes erzielt für die UKSH-KITAs! Bewegungsraum zwei Standorte mit insgesamt 425 KITA-Plätzen Kiel und Lübeck Kreativraum Dank des Engagements:» des UKSH-Vorstandes, der Beteiligungen von CAU und UzL sowie Bundes- und Landeszuschüssen» von mehr als 292 Mitgliedern im UKSH Freunde- und Förderverein» von mehr als 950 KITA-Spenden» seit 2011 mehr als 50 KITA-Spendenaktionen, davon sieben UKSH-Golf-Charity-Turniere mit mehr als Spendeneinnahmen Erreicht 235 neue KITA-Plätze in Kiel und Lübeck mit vier neuen Gebäuden Finanzen Mehr als Gesamt-Engagement für die Kinderbetreuung der UKSH-MitarbeiterInnen gesund kochen in der Kinderküche UKSH KITA Fakten Mit 425 Plätzen für Kinder ab einem Alter von sechs Monaten bietet das UKSH das größte betriebliche Betreuungsangebot in Schleswig-Holstein. Campus Kiel: 235 Plätze Platzanzahl vor den Ausbauten: Ausbaustufe: 10 zusätzliche Plätze Einweihung: Aug Ausbaustufe: 115 zusätzliche Plätze Einweihung: Mai 2015 Barrierefreiheit Ferien- und Notfallbetreeuung KITAPlus Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist! Sonderöffnungszeiten von Uhr bis Uhr an Samstagen sowie an ausgewählten Feiertagen Campus Lübeck : 190 Plätze Platzanzahl vor den Ausbauten: Ausbaustufe: 50 zusätzliche Plätze Einweihung: Dez Ausbaustufe: 60 zusätzliche Plätze Einweihung: April 2015

11 WIR KÖNNEN MEHR ALS NACHRICHTEN zu Weihnachten 21 Eine Frage der Überzeugung Helfer in der Not Der Verein KN hilft engagiert sich in Zusammenarbeit mit dem UKSH Der Verein KN hilft e.v. und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein starteten im Winter 2016 die Aktion Leben retten!. Mit einem gemeinsamen Spendenaufruf wurden insgesamt 20 Lebensretter-Schulungen finanziert. Dabei haben die Experten des Instituts für Rettungsund Notfallmedizin des UKSH Ersthelfermaßnahmen an interessierte Teilnehmer aus ganz Schleswig-Holstein vermittelt. Und es gibt einen guten Grund, denn die Wahrscheinlichkeit, dass man mindestens einmal im Leben in die Situation kommt, einem Menschen mit den richtigen Wiederbelebungsmaßnahmen retten zu können, ist sehr hoch. Jährlich erleiden 3000 bis 5000 Schleswig-Holsteiner einen Herzstillstand. Wenn es darauf ankommt, sollte jeder wissen, wie es geht. Und das nächste Projekt in Zusammenarbeit mit dem UKSH steht in den Startlöchern. Mehr Informationen zu den Aktivitäten von KN hilft e.v. finden Sie unter: kn-hilft.de Erfrischend. Norddeutsch. Das besondere Wasser für den besonderen Zweck. Das Sprottenwasser ist ein natürliches Quellwasser aus dem Naturpark Aukrug in Schleswig-Holstein. Kühl und klar kommt es aus der artesischen Kimberquelle von gut2 direkt in die Flasche. Abgefüllt wird das Wasser ökologisch-nachhaltig direkt an der Quelle von der Hohenwestedter Werkstatt. Der Verkaufserlös jeder Flasche kommt dem Verein KN hilft e.v. zugute. Unter der Schirmherrschaft der Kieler Nachrichten werden regionale soziale Projekte in Schleswig-Holstein unterstützt. Helfen. Fertig. Los. sprottenwasser.de Ihr Weg in die digitale Welt Angebote für Leser und Geschäftskunden Rundum sorglos Täglich liefern wir Ihnen die wichtigsten lokalen und überregionalen Nachrichten auch auf digitalen Kanälen. In unseren Media Stores beraten wir Sie gern persönlich zu unseren Tablet-Paketen. Diese bestehen aus: mobilen Endgeräten, dem KN epaper, einer kostenlosen Einsteigerschulung sowie einer persönlichen Beratung inkl. Einrichtung. Unsere Angebote finden Sie online unter: kn-mediastore.de Exklusiv für Businesskunden Der digitale Wandel bringt viele Herausforderungen aber auch Chancen mit sich. Nutzen Sie diese Chance für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Gern unterstützen wir Sie dabei, Ihre Mitarbeiter mit mobilen Geräten auszustatten oder mit Ihnen eine bedürfnisorientierte Schulung durchzuführen, um den Einstieg in die neue Technik zu erleichtern. Sie haben Interesse? Ihr Ansprechpartner ist Markus Steinkötter 0431/ kn-online.de Beispiel aus 2016 Weihnachtskarte des Unternehmensverbands Kiel e.v. Persönliche Weihnachtskarten Schöne Layoutvorschläge, individualisiert mit Ihrem Logo, Ihrem Namen, Ihrer persönlichen Grußbotschaft und mit ausreichend Platz für Ihre persönlichen Worte. zur Weihnachtszeit Firmen- oder private Weihnachtskarten zur Unterstützung der Universitäts- medizin am UKSH. So einfach geht s mit Ihrer individuellen Weihnachtspost: Nutzen Sie die besonderen Weihnachts karten des UKSH Freunde- und Fördervereins, um Ihren Geschäftspartnern, Kunden, Freunden und Ihrer Familie gute Wünsche zu senden und unterstützen Sie gleichzeitig mit jedem gekauften Kartenpaket die Gutes tun -Aktivitäten. Wir stellen Ihnen Layoutvorlagen für Vorder- und Rückseite zur Auswahl, sind aber auch gern bereit, auf Ihre individuellen Änderungswünsche einzugehen. Bestellen Sie jetzt Ihre Karten! Ein Paket mit 100 Karten ist bereits ab 240 netto zzgl. 19 % MwSt. erhältlich. Einfach eine an gutestun@uksh.de mit Interesse UKSH--Weihnachtskarte senden oder das Bestellformular ausfüllen. Dieses und eine Preisübersicht finden Sie online:

12 22 UKSH-KITAs Spenden UKSH-KITAs Spenden 23 Abelone Rahf Laborbedarf vertreten durch Herrn Ernst August Rahf Acushnet GmbH vertreten durch Frau Nina Böhmer Allianz Agentur vertreten durch Herrn Gorden Göttsch Apotheke Altenholz vertreten durch Herrn Peter Tischer Apotheke im UKSH vertreten durch Familie Antje und Detlef Lorek Arbeitsgemeinschaft UKSH - BAM Deutschland AG / Vamed Health Project GmbH vertreten durch Herrn Peter Meixner Autohaus Süverkrüp GmbH + Co KG vertreten durch Herrn Dr. Christian Süverkrüp avt plus media service GmbH vertreten durch Herrn Andreas Raddatz AX5 Architekten vertreten durch Herrn Holger Koppe Bäckerei Günther GmbH vertreten durch Herrn Moritz Günther backswing vertreten durch Frau Helen Forstbrant-Bake Bank Julius Bär Europe AG vertreten durch Herrn Michael Schütz bdrops GmbH vertreten durch Herrn Sven Statsmann BHF Bendfeldt Herrmann Franke Landschafts Architekten GmbH vertreten durch Herrn Jens Bendfeldt Dennys Bornhöft boy Strategie und Kommunikation GmbH vertreten durch Herrn Oliver Boy Camps Hausgeräte TV Elektro GmbH vertreten durch Herrn Dieter Camps Christian Beutin GmbH & Co. KG vertreten durch Herrn Ingmar Strait Christian-Albrechts-Universität zu Kiel CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG vertreten durch Herrn Ole Jäger CITTI Handelsgesellschaft mbh & Co. KG vertreten durch Herrn Gerhard Lütje Commerzbank AG Crimex GmbH vertreten durch Frau Gabriele Schramer Daimler AG Niederlassung Lübeck vertreten durch Herrn Axel Könemann datalog Werbemittel GmbH vertreten durch Herrn Stefan Schmidt DB Detlef Bornstein Fördertechnik Fördergurte Filtertechnik Arbeitsschutz e.k. vertreten durch Herrn Detlef Bornstein Deutsche Bank AG vertreten durch Herrn Thomas Wendt Diekmann Architektenbüro vertreten durch Herrn Horst Diekmann Domcura AG vertreten durch Herrn Gerhard Schwarzer DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft vertreten durch die Herren Mario Biedermann und Andre Kersch Dr. Hans Kersig Nachf. GmbH & Co. Vermietungs KG vertreten durch Herrn Thomas Kersig Druckhaus Menne GmbH vertreten durch Herrn Rainer Maria Menne Druck-Service Lothar Kanieß GmbH vertreten durch Herrn Lothar Kanieß Ecclesia Mildenberger Hospital GmbH vertreten durch Herrn Frank Buschmann econnex AG vertreten durch Herrn Alexander Eck Edeka Alpen vertreten durch Herrn Willi Alpen Ernst Zwintscher GmbH & Co. KG vertreten durch Herrn Mathias Jöhnck Erwin Rumpf Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG vertreten durch Herrn Oliver Rumpf F. Süverkrüp und Söhne GmbH vertreten durch Herrn Dr. Fritz Süverkrüp Facility Management Schleswig-Holstein GmbH vertreten durch die Herren Thorsten Leerhoff und Hartmut Arnold Ferienpark Seepferdchen GmbH & Co. KG vertreten durch Herrn André Tessenow Fischbar vertreten durch Daniel Gieseler Förde Sparkasse vertreten durch Herren Götz Bormann und Wilfried Sommer Gartenideen Stegemann GmbH vertreten durch Herrn Roland Stegemann Gastronomie Zeitlos vertreten durch Herrn Jan Engelhardt Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck Golf Club Altenhof e.v. vertreten durch Herrn Prof. Dr. Jürgen Thede Golf Club Brodauer Mühle e.v. vertreten durch Herrn Klaus Niepel Golf-Club Kitzeberg e.v. vertreten durch Frau Elke Brendel Golf & Country Club Hohwachter Bucht GmbH vertreten durch Herrn Thomas Tolksdorf Gosch & Schlüter GmbH vertreten durch Herrn Joachim Schlüter Giovanni L. Produktions- & Handels GmbH vertreten durch Herrn Jörg Fischer GVI Immobilien GmbH vertreten durch Herrn Kurt G. Schmalz Hair Life vertreten durch Herrn Hartmut Klotz Hanseatisches Strahlenschutz Seminar Lübeck GbR vertreten durch Herrn Dr. Uwe Melchert Hansestadt Lübeck Heinrich Karstens Bauunternehmung GmbH & Co. KG vertreten durch Herrn Christoph Karstens Heinrich Longuet Umzugsspedition GmbH & Co KG vertreten durch Herrn Heinrich Longuet Heitsch & Partner GmbH vertreten durch Herrn Jens Petersen Heske Hochgürtel Lohse Architekten und Ingenieure vertreten durch Herrn Norbert Hochgürtel Hotel Haus am Meer vertreten durch Herrn Richard Anders Hotel Hohe Wacht vertreten durch Herrn Richard Anders Hotel & Restaurant EATS vertreten durch Herrn Martin Schulz Hotel & Restaurant Ole Liese vertreten durch Familie Birthe und Oliver Domnick HSH Nordbank AG vertreten durch Frau Stefanie Buhtz Hugo Hamann GmbH & Co. KG vertreten durch Herrn Michael Meuel IKEA Kiel vertreten durch Frau Katrin Daschke Imetas Property Services GmbH vertreten durch Herrn Heiner Kropp John s Burger vertreten durch Herrn John Rapaglia Juwelier Mahlberg GmbH & Co. KG vertreten durch Herrn Gregor Wintersteller K2 Werbung GmbH vertreten durch die Herren Frank Kollosche und Christoph Klahn Kiel Marketing GmbH vertreten durch Herrn Uwe Wanger Kieler Nachrichten vertreten durch Herrn Gerhard Müller Kieler Stadthaus GmbH & Co.KG vertreten durch Herrn Bernd Hoffmeister Kowol Bauelemente-Vertriebs GmbH vertreten durch Herrn Michael Lorth Kronen-Apotheke vertreten durch Herrn Thomas Steffens Kruse und Jäckel Steuerberater vertreten durch Herrn Andreas Jäckel L. Possehl + Co. mbh Landeshauptstadt Kiel Laren Consulting Real Estate GmbH vertreten durch Herrn Michael Jürß Lloyd Großverbraucherservice GmbH & Co. KG vertreten durch Herrn Ingo Zellhorn Matthias Muuß Heizung Sanitär GmbH vertreten durch Herrn Matthias Muuß Medizinische Fakultät der CAU zu Kiel mstore Kiel vertreten durch Herrn Olaf Richter N.i.L. barvital vertreten durch Frau Andrea Soll northwise vertreten durch die Herren Tobias Rohrbach und Alexander Eck Orlen Deutschland star Tankstellen vertreten durch Herrn Wieslaw Milkiewicz Oskar Petersen Garten- und Landschaftsbau vertreten durch Herrn Jochen Petersen Ostsee-Apotheke vertreten durch Herrn Ernst Pomplun Pro WiKu GbR vertreten durch Frau Anne Wendt Radio Pharm GmbH & Co. KG vertreten durch Herrn Martin Ellerbrock Rathaus Kiel vertreten durch Herrn Hans-Werner Tovar Reha Zentrum Lübeck GmbH vertreten durch Herrn Swen Haupt Reinhard Wedeleit GmbH vertreten durch Herrn Reinhard Wedeleit Robert Schörck Büroeinrichtungen + Möbeltischlerei OHG vertreten durch Herrn Sven Schörck RTL Television GmbH vertreten durch Frau Anja Degenhard Saunabad Molfsee vertreten durch Herrn Michael Hansen Schmidt & Hoffmann GmbH vertreten durch Herrn Axel Hüsgen Schmieder. Dau. Architekten. GmbH vertreten durch die Herren Hans-Dieter Wilde und Christian Schmieder Service Stern Nord GmbH Sodexo Services GmbH vertreten durch Herrn Jens Knoblich Solitär vertreten durch Frau Gabi Kubitza Sozialverband Deutschland, Landesverband Schleswig-Holstein e.v. vertreten durch Herrn Wolfgang Schneider Sparkasse Holstein vertreten durch Frau Maike Vogler und Frau Barbara Sommer Speedy-Transport GmbH Sport-REHA-Kiel GmbH vertreten durch Herrn Andreas Hypa Steffen Schneekloth Sportsmanagement vertreten durch Herrn Steffen Schneekloth Steuerbüro Hamann & Partner vertreten durch die Herren Klaus B. und Nikolaus Hamann Stiftung 200 Jahre Sparkasse Kiel vertreten durch Herrn Götz Bormann THW KIEL Handball-Bundesliga vertreten durch Frau Sabine Holdorf-Schust TUI Reisebüro vertreten durch Frau Anke Sudhaus UKSH Institut für Transfusionsmedizin am Campus Lübeck UKSH Gesellschaft für Informationstechnologie mbh Universität zu Lübeck VICO GmbH & Co. KG vertreten durch Frau Carolin Kirchwehm Vorsorge GmbH der Ecclesia Gruppe vertreten durch Herrn Peter Zender Wedeleit Health Care Management Service vertreten durch Herr Rainhard Wedeleit Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer vertreten durch Herrn Frank Nagel und Herrn Mario Höricke WEISSLEDER EWER Rechtsanwälte Partnerschaft mbb vertreten durch Prof. Dr. Marius Raabe Werbeagentur Braemer GmbH vertreten durch Kerstin und Frank Braemer Wetreu KG Steuerberatergesellschaft vertreten durch Herrn Thomas Hansen und Frau Dörte Reese Frau Dr. Ilse Adamzik Herr Prof. Dr. Josef Bernd Aldenhoff Frau Lesley Patricia Allen Familie Bärbel und Bernd Anders Herr Aladin Antic Herr Hans-Jörn Arp Famile Sabine und Marc-Daniel Asche Herr Jörn Asmus Frau Christina Ballentin Herr Prof. Dr. Jörg Barkhausen Herr Thomas Barth Familie Christa und Hartmuth Barthel Frau Dietke Baumann Herr Wolfgang Becker Herr Frank Beckröge Familie Heike und Wolf-Dieter Beeck Herr Rolf Behnck Frau Gabriele Behncke Frau Doris Behrens Frau Stephanie Bellmann Herr Jens Bendfeldt Frau Dr. Anne Beress-Brossmann Frau Mechthild Bering Frau Michaela Berlich Familie Ingrid und Prof. Dr. h. c. Alexander Bernhard Frau Ilse Bethke Herr Horst Beyschlag Herr Thorsten Biastoch Frau Katharina Binnewies-Stülcken Herr Udo Blecke Herr Dr. Jörn Blume Herr Andreas Bock Frau Marlies Borchert Herr Dieter Born-Schirmer Herr Prof. Dr. Marcus Both Herr Björn-Ole Böttcher Herr Maik Böttger Herr Oliver Boy Herr Dr. Detlev Brandecker Frau Marianne Brandecker Herr Michael Brandt Familie Dora und Dr. Peter Breiholdt Herr Tim Brencher Familie Elke und Jens Brendel Herr Christian Brengel Frau Hanne Breuers Frau Dr. Inga Buchmann Frau Cornelia Bufé Frau Ilka Büll Herr Dr. Niels Bunzen Familie Andreas und Katarina Burmester Herr Heinrich Burmeister Herr Wilfried Buschhardt Frau Nicole Büter Herr Dieter Camps Herr Jochen Carlsen Herr Christian Casadio Herr Bent Georg Christensen Frau Dr. Bärbel Christiansen Herr Achim Christoff Frau Catrin Clement Familie Ullrich und Dagmar Conradi Herr Dirk Cordes Frau Britta Corsepius Frau Anna Dammrich-Warth Herr Christian Danz Herr Jost de Jager Herr Dirk Dehncke Frau Kristina Dehncke-Feldmann Frau Margrit Deißner Frau Doris Dellori Frau Cathrin Derkowski Herr Prof. Dr. Günther Deuschl Frau Aase Dibbern Herr Horst Diekmann Herr Thomas Diercks Frau Monika Dietz Frau Margret Dobbrick Herr Prof. Dr. Christof Dörfer Herr Carsten Döring Familie Sabine und Dr. Ulrich Drerup Herr Dr. Jens Drost Herr Ralf Duckert Herr Prof. Dr. Jürgen Dunst Herr Dr. Peter Dürolf Familie Alexander und Dr. Friederike Eck Herr Hans Eckhardt Frau PD Dr. Christel Eckmann-Scholz Frau Dr. Swantje Eisend Herr Manfred Eisenmenger Familie Dres. Ingo und Charlotte Eitel Herr Heinz-Günther Elias Herr Dr. Christian Elsner Herr Hemmo Fahrenkrog Frau Berit Färber Herr Prof. Dr. Helmut Fickenscher Herr Walter Fiedler Frau Stefanie Fimm Herr Martin Fischer Herr Dirk Folkers Familie Karen und Steffan Förster Familie Andrea und Klaus Frank Herr Bernd Frey Herr Prof. Dr. Norbert Frey Herr Fred Fröhlich Herr Benjamin Fürstenberg Frau Olga Gafarovas Herr Dr. Achim Gässler Herr Dr. Uwe Gast Frau Gudrun Vorath- Gebhardt Herr Ulrich Gehrke Herr Prof. Dr. Wolf-Dieter Gerber Frau Dr. Gabriele Gerber Frau Helga Gerhart Frau Christel Gerke Herr Dr. Ralf Gieseke Herr Dr. Ralf Gieseke Frau Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach Herr Prof. Dr. Siegfried Görg Herr Jan Gomm Herr Hannes Peter Gosch Herr PD Dr. Jan- Thorsten Gräsner Herr Robert Green Herr Oliver Grieve Herr Dirk Grimsehl Frau Martina Gripp Herr Klaus Gripp Frau Karin Groeger Herr Roman Großmann Herr Michael Groth Herr Dr. Oliver Grundei Frau Claudia Haase Herr Dirk Haegemann Frau Diana Hagen Herr Tillmann Halbuer Herr Klaus B. Hamann Frau Sarah Hamann Herr Jens Harder Herr Michael Harm Frau Nicole Hasenbein Familie Gesa und Dirk Hauser Frau Stephanie Heckel Familie Petra und Carl-Otto Heer Frau Bärbel Heilgeist Herr Benjamin Heinrich Familie Jutta, Elli und Elfriede Hellerling Frau Anne Hermes Herr Maximilian Hermsen Frau Claudia Hesper-Reichwald Herr Gottfried Christopher Hesse Herr Dr. Carsten Hilbert Frau Claudia Hindel Frau Kirsten Hinrichs Frau Magdalena Hoffmeister Familie Renate und Axel Holm-Doroszenko Herr Axel Holst Herr Wulf Hönicke Frau Gabriele Hoppe Herr Ernst Holtfoth Frau Angelika Hölzlsauer Frau Heike Horr Familie Heike und Manfred Horst Herr Pit Horst Herr Peter Höver Frau Dr. Irina Hüning Frau Nadine Hüttmann Frau Maren Hypa Frau Heidemarie Iwanski Herr Lothar Iwanski Jörg Jacobi Frau Susanne Jäger Frau Dr. Iris Jahnke Herr Prof. Dr. Olav Jansen Herr Sven-Ole Jensen Herr Frau Helma Jessen Herr Filip Jicha Herr Dr. Hans-Markus Johannsen Herr Prof. Dr. Walter Jonat Herr Manfred Jonescheit Herr Prof. Dr. Ralf Junker Frau Prof. Dr. Hanna Kaduszkiewicz Familie Karsten und Jutta Kahlcke Frau Marianne Kalkofen Familie Margo und Edwin Kamieniak Frau Heike Kanieß Frau Angelika Kappen-Osman Frau Gisela Karmann Herr Prof. Dr. Tobias Keck Frau Anke Kersig Herr Philipp Kersig Herr Hannes Killat Herr Prof. Dr. Wolfram Klapper Frau Lieselotte Klechowitz Frau Dr. Anja Klein Frau Maren Klein Herr Peter Kleist Herr Karl-Ulrich Klinkmann Familie Sabine und Dr. Otto-H. Kloppenburg Herr Thorsten Kloss Herr Prof. Dr. Michael Kneba Frau Uta Knöchel Herr Dr. Martin Köhler Frau Tina Koller Herr Thomas Köster Herr Walter Hans Koester-Stölting Frau Inke König Herr Dr. Hellmut Körner Herr Dr. Axel Kortüm Frau Marion Kraft Herr Alf-Hendrik Krauß Frau Kirsten Kröger Ehepartner Marion und Arne Krüger Herr Daniel Kubes Herr Wolfgang Kubicki Familie Gabriele Pochert-Kubitza und Helmut Kubitza Frau Dr. Rita Kühl-Burmeister Herr Alf-Hendrik Krauß Frau Susann Kreusch Frau Marion Krüger Herr Wolfgang Kubicki Herr Andreas Kurda Herr Reinhard Küßner Herr Ralf Lambracht Frau Katrin Lange Frau Susanne Lange Herr Jens Langholz Herr Dr. Hermann Langness Frau Christa Lauschmann Frau Ilse Lebert Herr Hauke Lehmann Frau Regina Leiser Herr Prof. Dr. Nicolai Maass Frau Martina Levecke Herr Sven Lieber Frau Beate-Maria Linnhoff Frau Katja Lohmann Frau Britt Lorenzen Herr Thomas Losse-Müller Herr Ernst Joachim Lotze Frau Eva Angelika Lufft Herr Gerhard Lütje Frau Ute Lysk Familie Klaus und Dr. Birgit Mack Herr Erhard Malinowski Familie Volker und Doris Manz Frau Karen Martens Frau Sylke Matthiesen Herr Harry Massow Prof. Dr. med. Maximilian Mehdorn Herr Meinert Menzel Herr Peter Metzner Herr Dominik Meier Herr Eckhard Mey Frau Christa Meyer Herr Konsul Karsten Meyer Herr Thomas Meyer Herr Peter Metzner Frau Jana Michel Familie Hildegard und Uwe Mielck Frau Karin Mintel Frau Anja Moderegger Herr Rainer Mühe Frau Ilse Müller Herr Prof. Dr. Alexander Münchau Herr Thomas Münte Frau Tamara Münz Herr Günther Murawski Herr Hans-Peter Naeve Herr Dr. John Näthke Frau Birte Neppert Ehepartner Gabriele und Mario Neßenius Frau Karen Niemann Herr Horst Nimtz Familie Gisela, Käte und Elli Ninnemann Frau Petra Nissen Frau Sabine Nohns Frau Erika Nolting Familie Sven und Martina Nykamp Herr Dr. Arend Oetker Familie Silvia und Jörg- Thomas Ohm Frau Dr. Martina Oldhafer Herr Jörg Osbahr Familie Dr. Gerhard und Kirsten Osteroth Herr Hans-Jürgen Paeske Herr Basti Pahlke Herr Dietmar Pallasch Herr Peter Pansegrau Familie Carola und Jean Patzig Herr Dr. Werner Pauls Herr Gerhard Paulsen Herr Lasse Peters Herr Prof. Dr. Thomas Peters Herr Dr. Dr. Rainer Petzina Herr Wolfgang Piest Herr Torsten Piontek Herr Johannes Pirwitz Familie Karen und Manfred Plath Ehepartner Mitra und Ernst Pomplun Herr Herbert Prey Frau Gerti Prosi Herr Rüdiger Pump Familie Max und Andrea Pusch Herr Gernot Quandt Herr Andreas Raddatz Herr Dirk Rades Frau Annaluise Randl Frau Gudrun Randzio Herr Graf Moritz zu Rantzau Frau Kathja Rathje-Hoffmann Ehepaar Karla und Herbert Rathjen Herr Sven Raumann Familie Ilona und Marco Reher Frau Birgit Reibsch Herr Siegfried Reichmann Frau Imke Reimann Herr Roland Reime Herr Ulrich Reiss Herr Hajo Reißmann Frau Jennifer Rerop Frau Berenike Reschke Herr Rainer Reussmann Frau Sabine Richter Frau Annegret Riecken Herr Hans-Jürgen Rieckhof Frau Anne Riehl Herr Thies Rixen Herr Prof. Dr. Achim Rody Herr Dr. Uwe Rogal Frau Bente Rohla Frau Susanne Romeike Frau Martina Römer Herr Matthias Rost Herr Harald Rottes Herr Bernd Ruge Herr Prof. Dr. Jan Rupp Herr Wolfgang Russ Herr Wolfgang Ruß Herr Dr. Andreas Rüther Herr Bünyamin Saatci Herr Sven Sadina Herr Horst Sauder Herr Prof. Dr. Fritz Schäfer Frau Gaby Schäfer Herr Dennis Schaller Frau Nicola Schatz Frau Gisela Scheel Frau Hilke Scheil Herr Volker Scheinpflug Herr Klaus Schild Herr Dr. Carl Hermann Schleifer Herr Jochem Schlotmann Familie Meike und Clemens Schlüter Familie Ute und Joachim Schlüter Frau Xenia Schlüter Herr Manfred Schmid Frau Marita Schmidt Herr Olaf Schmidt Herr Thomas Schmidt Herr Dr. Thorsten Schmidt Familie Dr. Thorsten Schmidt und Katharina Schmidt-Ziesenitz Frau Svenja Schneider Frau Haide Schollmeyer Herr Prof. Dr. Jens Scholz Herr Gerd-Wilhelm Schön Herr Wolfgang Schoppe Herr Frank Schramm Herr Jürgen Schramkowski Herr Prof. Dr. Martin Schrappe Prof. Dr. Stefan Schreiber Familie Anneliese und Michael Schröder Herr Hermann Schüler Frau Katrin Schüßeler Herr Prof. Dr. Arndt-Peter Schulz Herr Norbert Schulz Frau Christiane Schumann Frau Iris Schuster Familie Jörg und Reda Schwarz Herr Prof. Dr. Thomas Schwarz Herr Rolf Sebelin Frau Sabine Seemann Herr Jürgen Sell Frau Katrin Sell Ehepartner Heidrun und Michael Söth Frau Silja Spiekermann Herr Joachim Stange Frau Dr. Imke Stausberg Frau Gisela Stech Frau Dr. Christiane Stehle Herr Dr. Guido Stichtenoth Frau Dr. Christina Straßner-Kloss Herr Hans-Gerd Strobel Herr Dirk Struck Herr Günter Struck Ehepartner Dres. Amrey und Sven-Hendrik Stübinger Frau Birgit Stülten Herr Martin Stülten Ehepartner Annerose und Dr. Fritz Süverkrüp Herr Bernd Szczotkowski Familie Korkut und Claudia Telli Familie Rosemarie und Reimer Tewes Familie Prof. Dr. Jürgen und Christiane Thede Herr Korkut Telli Frau Andrea Themer Herr Reimer Tewes Frau Ursula Tichy Herr Jochen Tichy Herr Peter Tischer Herr Prof. Dr. med. Holger Thiele Familie Petra und Dr. Stefan Tholund Herr Dr. Andreas Tietze Frau Dr. Renate Tolk Herr Thomas Tolksdorf Herr Wolfgang Tresp Herr Alexander von Medem Familie Karin und Dr. Walter Trettel Frau Luise Turek Herr Prof. Dr. Detlef Uthoff Frau Sarah Vogt Frau Anja Vollack Herr Graf Eckhard von Hahn Herr Heinz von Kempen Herr Michael Voß Frau Ilka Wächter Herr Kersten Wagner-Cardenal Herr Enno Wasmis Frau Dr. Silke Wehdeking Frau Sylvia Weidenhöfer Frau Ariane Weigelt Frau Claudia Weise Herr Bert Hinrich Weisner Ehepaar Rosita und Ingo Weiß Frau Ingrid Wendt Frau Nele Gundlach Herr Rainer Wiedemann Herr Dr. Julian Wienert Herr Dr. Ekkehard Wienholtz Herr Carsten Wille Herr Gerhard Witte Familie Dr. Michael und Heidrun Wittwer Herr Jens Wörner Familie Sabine und Klaus Wohlgehagen Familie Claudia und Lutz Wolfers Herr Dr. med. Sebastian Wolfrum Frau Beate Wolter Frau Corinna Wriedt Frau Cathrin Wüst Frau Gaby Wulf Herr Richard Wulf Herr Hans Wulff Herr Christian Wunderlich Herr Bodo Zankel Herr Peter Zender Herr Michael Ziebert Herr Kurt-Peter Zilske Herr Andreas Zimmermann Frau Lara Zimmermann Herr Andre Zobel Stand: 31. August 2017 Auflistung der genannten Personen setzt sich aus den KITA-Spendern, den Teilnehmenden und Partnern der UKSH Golf-Charity-Turniere zusammen. Alle aktuell 292 Mitglieder des UKSH WsG e.v. finden Sie unter Ein tolles Engagement! Zahlreiche Spender, Förderer und Mitglieder unterstützen die Kinderbetreuung unserer medizinischen Fachkräfte am UKSH für eine familienbewusste Unternehmenskultur, die denen einen starken Rückhalt bietet, die schwer erkrankte Menschen rund um die Uhr versorgen. Wir sagen vielen Dank! Spender und Förderer KITA-Spenden Mitglieder des Vereins

13 24 UKSH-KITAs Spenden Freunde- und Förderverein des UKSH So unterstützen Privatpersonen und Unternehmen die UKSH-KITAs Durch vielfältige Unterstützung für den UKSH Freunde- und Förderverein zugunsten der Kinderbetreuung unserer medizinischen Fachkräfte am UKSH leisten Privatpersonen und Unternehmen einen wichtigen Beitrag. Sie stärken damit die familienbewusste Unternehmenskultur, die den UKSH-Beschäftigten einen Rückhalt bietet, während sie schwerstkranke Menschen rund um die Uhr versorgen. Besonderes KITA-Spenden-Engagement zum 7. UKSH Golf-Charity-Turnier: 850 Euro der Firma LLOYD Großverbraucherservice GmbH & Co. KG Save the date 2018 Business.Run Freitag., 1. Juni Laufen für den guten Zweck Eine Herzensangelegenheit dann läuft s Business.Run Kiel Läufer/innen starteten am 16. Juli 2017 zum 5. Alpen-Lauf-Hohwacht. Der Hohwachter Edeka Markt und die Hohwachter Bucht Touristik GmbH unterstützen mit ihrem beliebten Sportevent erneut mit 1 Euro pro gelaufenem Kilometer Mit einer Spende in Höhe von Euro engagiert sich die Steuerberatungsgesellschaft wetreu für die UKSH-KITAs. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine besondere Herzensangelegenheit, die es zu fördern gilt, so Reese und Hansen. Die Teilnahme des UKSH an dem Business.Run 2017 in Kiel war ein großartiger Erfolg! Mit 212 Läuferinnen und Läufern ging das UKSH--Team an den Start der 4,5 km langen Laufstrecke und setzte somit als starke Gemeinschaft aus MitarbeiterInnen, Mitgliedern, Freunden sowie Förderern ein positives Signal für die Stärkung unserer Universitätsmedizin. Die größte Anmeldezahl erreichte mit 26 Anmeldungen die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, am Campus Kiel. Einen herzlichen Dank für diesen tollen Teamspirit! Herzlichen Glückwunsch an alle UKSH- Läuferinnnen und Läufer für die tolle Leistung sowie einen besonderer Dank allen Partnern und an dem UKSH Freundeund Förderverein. Die schösten Fotos der Veranstaltung haben wir für Sie in einer Galerie zusammengestellt: Eine starke Gemeinschaft, die den Triumph ermöglicht hat: 1. Platz: Sportlichste Firma 1. und 2. Platz: Schnellstes Frauenteam: Lisa Feuerherdt, Antje Marie Hempel, Angelika Kappen-Osman und Dora Stölzl 2. Platz: Schnellste Läuferin: Lisa Feuerherdt 3. Platz: Schnellstes Mixedteam: Louis Bechtold, Lisa Feuerherdt, Ito Go und Marco Pohlmann campusübergreifend campusübergreifend

14 Gymnasium Schloss Plön Juni 2016 John's Burgers Juni 2016 Gemeinsam die Universitätsmedizin stärken! Juli 2016 Spendensumme Mit Musik Zwei Kühlschränke für Mukoviszidose-Patienen Tag der offenen Backstube: Bäckerei Günther sammelt zugunsten der KITAs Spenden statt schenken: Gerald Grote sammelte für die Klinik Clowns Dominik Klein sammelt für Mukoviszidosekranke Erwachsene ALPEN-Lauf Hohwacht zugunsten des UKSH August Aktionen Gemeinsam mit vielen Freunden und Förderern hilft der UKSH Freunde- und Förderverein, viel Gutes für die Patienten sowie die UKSH-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter zu tun zum Wohle der aller Mit jedem Los Gutes tun: HaGe-Tombola für die Klinik Clowns Edeka Alpen sammelt Pfandbons zugunsten des UKSH 680,61 September star Tankstelle und THW Kiel: Hand in Hand für krebskranke Kinder UKSH Golf-Charity-Turnier zugunsten der UKSH-KITAs Benefiz-Cup zugunsten der Sport- und Bewegungstherapie UKSH-Patientin übergibt Spende zugunsten der Kinderkrebsstation Mai 2016 Spendensumme Landwirte sammeln für die Sport- und Bewegungstherapie Engagement des Vereins Lübecker Köche e.v. zugunsten der Kinderkrebsstation Juni John's Burgers und der AStA FH Kiel spenden für die universitäre Medizin Jan Becker und die Schatzkammer Lübeck sammeln für das UKSH Spendenlauf des Gymnasiums Schloss Plön zugunsten der Kinderkrebsstation , Gut gelaunter Jan Malte trifft auf spendable Fahrgäste Zusammen mit den Lübecker Funktaxen konnte der Moderator Jan Malte Andresen vom NDR 1.003,92 Euro für die Früh- und Neugeborenen Station des UKSH einfahren. Die Lübecker Funktaxen legten großzügig noch einmal 800 Euro oben drauf. Spendensumme 1.803,92

15 28 Spendenaktionen Spendenaktionen 29 Januar 2017 Spendensumme Siedlergemeinschaft Kiel-Süd übergibt Spende für die Klinik Clowns Direktor der Goethe Schule spendet den Klinik Clowns anlässlich seiner Verabschiedung DMH Transporte spenden zugunsten der UKSH Klinik Clowns BHF LandschaftsArchitekten unterstützen Spendenaktionen am UKSH Februar 2017 Fehmarner Freundeskreis Dezember Internistische Gemeinschaftspraxis spendet für das Kindernotarzt-Fahrzeug 300 April REWE Azubis spenden zugunsten der Kinderkrebsstation Round Table 79 Kiel II spendet für Kinderprojekte Oktober 2016 Spendensumme Kieler Zebrasprotten und Kieler Volksbank spenden für das UKSH wetreu spendet zugunsten der Kinderbetreuung am UKSH November Marinesoldaten spenden zugunsten der Kieler Klinik Clowns Talentiert für die gute Sache! Uwe Thode, der selbst an Krebs erkrankt war und Patient des UKSH ist, drechselt in seiner Freizeit Holzfiguren, welche er verkauft, um den Erlös zugunsten der Kinderkrebsstation zu spenden. Insgesamt spendete er bereits für die Station. Spendensumme Dezember Fehmarner Freundeskreis feiert Jubiläum mit den UKSH Klinik Clowns Round Table 79 Kiel II spendet für Projekt putzmunter! Else Müller engagiert sich anlässlich ihres 80. Geburtstages zugunsten der Klinik Clowns Jürgen Schramkowski spendet für neues Bettfahrrad für Intensivpatienten Gudrun Sjödén spendet für die Frühgeborenstation am Campus Lübeck Theodor-Heuss-Schule spendet zugunsten der Kieler Klinik Clowns Tennisabteilung des Suchsdorfer SV spendet zugunsten der Klinik Clowns SoVD spendet für die Kinderkrebsstation des UKSH Spendenaktion Sky hilft im Norden unterstützt die Klinik Clowns 4.995,63 Jürgen Schramkowski Dezember 2016

16 SCHAUFENSTERBESCHRIFTUNG OFFSETDRUCK TEXTILDRUCK + STICK BROSCHÜREN PLATTENDIREKTDRUCK FLAGGEN KONTURFRÄSUNGEN VISITENKARTEN BRIEFPAPIER ETIKETTEN WERBETECHNIK TEXTILIEN DIGITALDRUCK SCHILDER TASSEN WERBEARTIKEL ALLER ART BANNERDRUCK DIE INNOVATIVE DRUCKEREI MIT FULL- SERVICE ZOLLSTÖCKE FLYER INFO@MENNE.DE TELEFON AUFKLEBER PLAKATE KATALOGE UND VIELES MEHR Mai 2017 BIG-Challenge- SH-Tour Mai 2017 Spendensumme star und THW: Volltreffer für den guten Zweck BIG-Challenge-SH-Tour : Landwirte sammeln für die Sport- und Bewegungstherapie Juni Frau Sonntag spendet anlässlich ihres 40-jährigen Firmen-Jubiläums Round Table 79 Kiel II spendet für Baby-Schlafsäcke für Neugeborene am UKSH Voith unterstützt zu seinem 150. Firmenjubiläum die Kieler Klinik Clowns Juli Daphne & Josephine spenden für die Früh- und Neugeborenenstation Alpen-Lauf-Hohwacht zur Stärkung der Universitätsmedizin BEI UNS REIFEN IDEEN MIT POTENTIAL. DOESEN ÜBER NOTIZEN KANN ZWAR GESELLIG SEIN, UNNÖTIG ZEIT ZU VERTREIBEN IST ABER NICHT UNSERE STÄRKE. NOT- WENDIGERWEISE SOLLTE CREATIVES NICHT NUR GUT AUSSEHEN, SONDERN AUCH FUNKTIONIEREN. EIN ZITAT VON DAVID OGILVY NORDDEUTSCH INTERPRETIERT Erdbeeren für den guten Zweck Mit jeder verkauften Erdbeerschale wird von der Firma Karls ein Teil des Erlöses zur Stärkung der Universitätsmedizin gespendet. THW & star Tankstellen Mai 2017 Unkompliziert, flexibel und zielorientiert. Ihre Werbeagentur aus dem Norden. T 0431 / M info@bdrops.de W Alle Infos im Blick! Ausführliche Berichte, alle Spendenaktionen sowie aktuelle Neuigkeiten können Sie unter folgendem Link einsehen:

17 32 33 Freunde- und Förderverein des UKSH Der Freunde- und Förderverein hilft, viel Gutes für unser UKSH zu tun! Seit 2011 ist es uns gelungen, aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden wichtige Projekte zur Stärkung der universitären Medizin zu realisieren. Jede Spende und Mitgliedschaft hilft dabei, auch zukünftig wichtige medizinische Projekte zu ermöglichen: Vital-Walking für Krebspatienten, das sforum, die Klinik Clowns, die Stärkung der Pflege, Hilfe für schwerstkranke Patienten, für Kinder mit einer angeborenen Stoffwechselkrankheit (PKU), Hilfe für Kinder mit Diabetes, das Zahnputz-Prophylaxe-Projekt für Flüchtlingskinder oder auch die KITAs am UKSH, Campus Kiel und Lübeck, sind hierbei nur einige von zahlreichen Beispielen dafür, wie wir dank Ihres Engagements die universitäre sversorgung für die kleinen und großen Patienten in Schleswig Holstein unterstützen und weiterhin stärken können. Wir bitten darum, zweckfrei zu spenden. Damit ermöglichen Sie, dass Ihre Spende entsprechend der Satzung dort eingesetzt wird, wo sie zum Wohle der Patienten und der Medizin am dringendsten benötigt wird. Dafür geben Sie bitte FW12002 im Verwendungszweck an. Engagiert für die von morgen! Spendenkonto Förde Sparkasse IBAN: DE Empfänger: UKSH WsG e.v. Verwendungszweck: FW12002 (zweckfrei) oder entsprechend der UKSH FW-Spendenschlüssel Eine kontinuierliche und planbare Hilfe zum Wohle der Patienten und zur Unterstützung der MitarbeiterInnen wird insbesondere dank regelmäßiger Spenden und durch Mitgliedschaften ermöglicht.

18 34 35 Freunde- und Förderverein des UKSH Gemeinsam Gutes getan! 1. Pflege am UKSH für die universitäre Pflege interdisziplinär und auf höchstem Niveau. 2. UKSH-Intensivmedizin für die aktive und passive Mobilisation von Intensivpatienten dank eines Bettfahrrades. 3. UKSH-Klinik Clowns für den Einsatz der Klinik Clowns an den Campi Kiel und Lübeck UKSH-KITAs für eine eigene Kinderbetreuung für unsere medizinischen Fachkräfte. 425 KITA-Plätze auf den Campi Kiel und Lübeck, extra lange Öffnungszeiten von 5.45 Uhr bis Uhr. 5. UKSH-Frühgeborenen-Station für die psychologische Begleitung der Eltern und Geschwisterkinder sowie die Stärkung einer intensiven Eltern-Kind-Bindung. 6. sforum des UKSH für die kostenfreien Vortragsreihen mit Wissenswertem rund um die Medizin in Kiel und in Lübeck. Gesprächspartner sind Ärzte, Psychologen, Therapeuten und Wissenschaftler von Weltruf Vital-Walking für Krebspatienten am UKSH für die Mobilität und den sozialen Austausch von Krebspatienten am Campus Lübeck. 8. Sozialfonds für Patienten am UKSH für hilfsbedürftige Menschen, die unter finanzieller Not, Krankheit, Behinderung, Arbeits- oder Wohnungslosigkeit oder anderen belastenden Situationen leiden. 9. UKSH-Baby-Rettungswagen damit auch die Kleinsten in Notsituationen bestens und mithilfe modernster Technik am UKSH versorgt werden können Beispiele der zahlreichen Spendenprojekte.

19 36 UKSH Freunde- und Förderverein Förderstiftung des UKSH 37 uksh.de/gutestun Wir halten online viel Gutes für Sie bereit! Ihre Hilfsbereitschaft ermöglicht es, dass der UKSH Freunde- und Förderverein und die Förderstiftung des UKSH dort helfen können, wo wichtige Projekte zur Stärkung der Universitätsmedizin besondere Unterstützung brauchen. Ihr Engagement heute hilft unmittelbar der von morgen! Besuchen Sie uns auf Vielen herzlichen Dank! Entdecken, unterstützen, informieren alles über den Freunde- und Förderverein: Entdecken Sie die Spendenmöglichkeiten von der Spende über das Charity-Shopping bis zur Aktion Spenden statt schenken für Ihre Feierlichkeit sowie viele andere Ideen zum Thema Spenden. Hier finden Sie Informationen und Formulare, um den Freunde- und Förderverein als Mitglied zu unterstützen und von den vielfältigen Vorteilen zu profitieren. Alle Informationen rund um unsere aktuellen Spendenprojekte und -Veranstaltungen. Links zu den Shoppingwebseiten mit direkter Verknüpfung zu unserem Charity-Shopping. Zahlreiche Spendenaktivitäten bedeuten jährlich Hilfe für die UKSH Kliniken und Fachbereiche von ca. einer halben Million Euro. Engagieren Sie sich über die Förderstiftung des UKSH Auf unserer Webseite erhalten Sie alle wichtigen Informationen: Hier erfahren Sie, wer dem Stiftungskuratorium bereits angehört und wie auch Sie sich als Kurator für die Stiftung engagieren können. Hier finden Sie wichtige Informationen, um auch für Ihr Projekt am UKSH einen Förderantrag stellen zu können. Entdecken Sie, welche faszinierenden Projekte wir mit Hilfe der Stiftung bereits umsetzen konnten. Und natürlich finden Sie hier ebenfalls alle aktuellen Informationen und Hinweise auf Veranstaltungen Die Förderstiftung des UKSH hat seit 2013 bereits 37 Medizinvorhaben mit mehr als am UKSH unterstützt.

20 38 UKSH Freunde- und Förderverein Förderstiftung des UKSH 39 Stärkung der Universitätsmedizin So einfach können Sie helfen Mehr als Menschen setzen jedes Jahr ihre Hoffnung und ihr Vertrauen in die Erkenntnisse und Fähigkeiten der Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am UKSH. Damit das UKSH auch in Zukunft Garant für die bestmögliche medizinische Versorgung bleibt, brauchen wir angesichts der enormen wirtschaft lichen Herausforderungen Ihr Engagement! Es ist für uns alle gut zu wissen, dass wir auf unserem positiven Weg von Freunden und Förderern unterstützt werden. Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen engagieren sich mit Spenden, Aktionen, Mitgliedschaften und vielem mehr im UKSH Freunde- und Förderverein sowie im Kuratorium der Förder stiftung des UKSH. So können Sie die Universitätsmedizin durch den Freunde- und Förderverein stärken: UKSH als Charity wählen Charity-Shopping Online einkaufen, ohne Mehrkosten Mehr als 400 Shops, auch bei smile.amazon.de: UKSH auswählen. UKSH Mitglied werden Als Privatperson (ab 20 /Jahr), als Unternehmen (ab 500 /Jahr). Spenden Anlässe gibt es viele: z. B. Geburtstage, Jubiläen, Sport- und Firmenveranstaltungen. Rufen Sie uns gern an +49 ( ) Spendenkonto Förde Sparkasse IBAN: DE Empfänger: UKSH WsG e.v. Angabe Verw.-Zweck: FW-Spendenschlüssel FW12002 (für eine zweckfreie Spende) Weitere Spendenmöglichkeiten online: So können Sie die Universitätsmedizin durch die Förderstiftung stärken: Die Förderstiftung des UKSH bietet Gelegenheit, sich persönlich im Sinne des Gemeinwohls zu engagieren. Jeder, der ebenfalls die Spitzenmedizin am UKSH unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, zum Kreise der Kuratoren und Förderer der Förderstiftung des UKSH zu gehören. Dies ist mit einem jährlichen Engagement von mindestens Euro möglich. Über Ihre Unterstützung, sich aktiv für die Universitätsmedizin in Schleswig-Holstein einzusetzen, würden wir uns sehr freuen. Für ein persönliches Gespräch steht Geschäftsführer Pit Horst Interessierten sehr gern zur Verfügung: + 49 ( ) pithorst@uksh.de gutestun@uksh.de kuratorium@uksh.de

21 40 Spenden statt schenken Spenden statt schenken 41 Doppelt gut Spenden statt schenken! Spenden sind ein kostbares Geschenk. Es symbolisiert soziales Engagement und Verantwortung. Zur Stärkung der Universitätsmedizin gibt es viele Anlässe, ob privat oder geschäftlich: ein Geburtstag, ein Jubiläum, eine Hochzeit oder eine Firmenfeier. Sie suchen ein sinnvolles Geschenk, für Ihre Kunden und Geschäftspartner? Stellen Sie z. B. Ihre Weihnachtsaktion unter das Motto Spenden statt schenken und verzichten Sie auf den teuren Versand der Weihnachtspräsente. Spenden Sie stattdessen den Betrag, der für Ihre Weihnachtsgeschenke gedacht war, z. B. als eine zweckfreie Spende. So einfach geht s: 1. Spenden statt schenken 2. -Grußkarte auswählen 3. -Grußkarte verschenken Spenden statt schenken Aktionen aus dem letzten Jahr Weihnachtsaktion Zum Abschied Gutes getan Tolle Aktion zum Jubiläum Zu einem besonderen Anlass Statt Weihnachtspräsente zu versenden, unterstützt die BHF LandschaftsArchitekten GmbH die Klinik Clowns, die KITA- Betreuung sowie im Rahmen einer KITA-Patenschaft jährlich den UKSH Freunde- und Förderverein Im Rahmen der Verabschiedungsfeier des langjährigen Direktors der Goethe Gemeinschaftsschule, Hartmut Bollin, kam ein Spendenbetrag in Höhe von Euro zugunsten der Klinik Clowns zusammen feiert Voith sein 150. Firmenjubiläum und fördert aus diesem besonderen Anlass weltweit 150 soziale Projekte, unter anderem den UKSH Freunde- und Förderverein zugunsten der Kieler Klinik Clowns. Weitere Informationen zum Thema Spenden statt schenken finden Sie auf unserer Website unter Spendensumme Spendensumme Spendensumme

22 42 Starke Gemeinschaft Unsere Mitglieder Starke Gemeinschaft Unsere Mitglieder 43 Dafür trete ich ein! Gründe für eine Mitgliedschaft im UKSH Freunde- und Förderverein. Zur Stärkung der universitären sversorgung für die Menschen, die der Universitätsmedizin dringend bedürfen. Alle 292 Mitglieder des UKSH Freunde- und Fördervereins finden Sie im Internet unter in einer starken Gemeinschaft Nikolaus B. Hamann Dipl.-Kfm., Steuerberater, Gesellschafter des Steuerbüros Hamann & Partner, Steuerberater sowie Fachberater für das swesen (DStV e.v.) Firmenmitglied seit Januar 2015 im UKSH Freunde- und Förderverein Das UKSH liegt uns am Herzen nicht nur, weil unsere Tochter im UKSH in Kiel zur Welt gekommen ist, sondern auch, weil die Spenden zu 100% direkt ankommen und zum Wohle der Patienten eingesetzt werden ist unser höchstes Gut. Der UKSH Freunde- und Förderverein wird getragen von einer starken Gemeinschaft aus Mitgliedern. Wir laden Sie ein, Mitglied im UKSH Freunde- und Förderverein zu werden. Damit stärken Sie nachhaltig die universitäre sversorgung und profitieren zugleich von einigen Vorteilen. 6 Vorteile für Sie 1. Ein interessantes Netzwerk 2. Gemeinsame Mitgliederveranstaltung 3. Einladungen zu interessanten medizinischen Veranstaltungen 4. Informationen zu unserem UKSH 5. Steuerliche Absetzbarkeit des Mitgliedsbeitrages 6. Sie unterstützen die universitäre sversorgung zum Wohle der Menschen in SH. Auf den Mitgliedsantrag (PDF-Datei) herunterladen und uns ausgefüllt zufaxen ( ) oder mailen gutestun@uksh.de. Die Pflege bildet eine der tragenden Säulen der Krankenversorgung am UKSH. Mit Blick auf die Stärkung der Pflege konnten wir dank des Spendenengagements des UKSH Freunde- und Fördervereins neue Projekte für Patienten und Mitarbeiter realisieren. Ich bin daher sehr gern Mitglied. Mein Mann wurde in vorbildlicher Weise medizinisch und menschlich im UKSH versorgt. Diese hervorragende Universitätsmedizin ist unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein und über die Grenzen hinaus. Daher unterstütze ich den UKSH Freunde- und Förderverein sehr gern. Gerti Prosi Mitglied als Privatperson seit Oktober 2015 im UKSH Freunde- und Förderverein Mit der Initiative der Freunde und Förderer des UKSH kann vieles über den rein medizinischen Bereich hinaus geleistet werden, das unseren Patientinnen und Patienten direkt oder indirekt zugutekommt. Als Arzt am UKSH bin ich gerne Mitglied und Teil dieser Gemeinschaft aus Freunden und Förderern des UKSH. Prof. Dr. Achim Rody Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologie) Mitglied als Privatperson seit März 2016 im UKSH Freunde- und Förderverein Gaby Wulf UKSH-Pflegedirektion Campus Lübeck Mitglied als Privatperson seit Juli 2015 im UKSH Freunde- und Förderverein

23 44 Charity-Shopping Charity- Shopping So einfach war helfen noch nie. Online einkaufen und ohne Mehrkosten Kaufen für den guten Zweck lautet das Motto beim Charity-Shopping. Für Sie als Käufer ändert sich so gut wie nichts. Sie kaufen wie gewohnt bei Ihrem gewünschten Online-Shop ein. Neu ist nur, dass Sie einen kleinen Umweg gehen über: charityshopping UKSH als Charity wählen 1. Online gehen Wählen Sie auf unter Charity-Shopping den gewünschten Online-Shop aus über 400 Anbietern aus. 2. Shoppen und UKSH als Ihre Charity fest hinterlegen und im Shop Ihrer Wahl wie gewohnt einkaufen. So tun Sie Gutes, ohne einen Cent mehr zu bezahlen. 3. Danke für Ihr Engagement! Dank Ihres kleinen Umweges über die Charity-Plattform unterstützen Sie "mittelbar" die universitäre sversorgung im Norden. Herzlichen Dank! * durchschnittlicher Spendenanteil des Netto-Warenwertes, der von dem jeweiligen Shop über die Charity-Plattform an den UKSH Freunde- und Förderverein fließt. Einfach Gutes tun. Gemeinsam sind wir stärker. Das zeigt unsere seit vielen Jahren erfolgreich agierende Stiftergemeinschaft. Diese rechtsfähige Dachstiftung ist das Kernelement unserer Stiftungsarbeit. Sogenannte unselbstständige Treuhandstiftungen finden hier ebenso ein Zuhause wie Stiftungsfonds, also zweck- und namensgebundene Zustiftungen. Beratung für digitale Transformation. Spenden Ihre Spende wird zu 100 Prozent für förderungswürdige Zwecke in unserer Region verwendet. S-Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse Zustiftung Ihre Zustiftung erhöht dauerhaft das Kapital der Stiftergemeinschaft. Als Stiftungsfonds geführt werden die Erträge Ihrer Zustiftung in Ihrem Namen und für den Zweck Ihrer Wahl ausgekehrt. Treuhandstiftung Ihre eigene gemeinnützige Stiftung mit individueller Satzung, einem Namen Ihrer Wahl und einem eigenen Entscheidungsgremium. Die Stiftergemeinschaft übernimmt die komplette Verwaltung Ihrer Stiftung und sichert nachhaltig die Zweckerfüllung. Gemeinnützige Dachstiftung für unsere Region Ihre Stiftung ein Projekt für die Ewigkeit Was ist Ihnen wertvoll? Bildung, Wissenschaft, Kultur, Soziales, Sport oder Umwelt haben Sie ein Thema, das Ihnen besonders am Herzen liegt und für das Sie sich einsetzen möchten? Dann wäre eine Stiftung oder Zustiftung für Sie vielleicht das Richtige. Während das eigentliche Stiftungsvermögen ungeschmälert erhalten bleibt, werden die erwirtschafteten Erträge dauerhaft zur Förderung Ihrer Stiftungsidee eigesetzt. Der in der Satzung festgelegte Stiftungszweck bleibt bindend auf ewig. Um den Stiftungsgedanken in Schleswig-Holstein weiter zu fördern, wurde mit der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse ein Instrument geschaffen, das nahezu jedem den Weg zur eigenen Stiftung ermöglicht. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter S-Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse Nicht den richtigen Schläger im Bag? Beim Golf ist Ihr Material doch auch erstklassig. Lassen Sie Ihre digitalen Kundenerlebnisse nicht alt aussehen. northwise GmbH Geschäftsführer: Alexander Eck, Tobias Rohrbach Weitere Informationen unter a.eck@northwise.de

24 MO. - SA. BIS 20:00 JEDEN DO. BIS 22:00 UKSH Stiftung fördert Spitzenmedizin in Schleswig-Holstein Weiter auf Erfolgskurs! Die Förderstiftung des UKSH ist weiter auf Erfolgs- und Wachstumskurs: Im Rahmen der achten Vorstands- und Kuratoriumssitzung im ersten Halbjahr 2017 ist die Förderung von zukunftsweisenden medizinischen Projekten mit einer Gesamtsumme von rund Euro für das Jahr 2017 beschieden worden. 80 STORES UNTER EINEM DACH DER PERFEKTE SHOPPING-TAG Seit 2013 wurden damit bereits 37 Medizinprojekte zur Stärkung der Universitätsmedizin am UKSH mit einer Gesamtsumme von mehr als Euro gefördert. Das Stiftungsvolumen der Förderstiftung des UKSH beläuft sich aktuell ( ) auf Euro. Bei der Gründung der Stiftung im Mai 2013 betrug der Stiftungsstock Alle angesagten Labels und die kulinarische Belohnung gleich dazu. Alles unter einem Dach, alles ganz entspannt. Sie haben es sich verdient. /cittipark.kiel Besser einkaufen. Besser leben. Dr. Carl Hermann Schleifer Vorstandsmitglied der Förderstiftung des UKSH Ein exzellentes Klinikum wie das UKSH verdient es, von den Bürgern des Landes unterstützt zu werden. Mitglied in der Förderstiftung zu sein, gibt die Möglichkeit, sich aktiv für die medizinische Spitzenversorgung für die Menschen in unserem Land einzusetzen. Und die Förderstiftung eröffnet die Gelegenheit, sich persönlich im Sinne des Gemeinwohls zu engagieren. Insofern werbe ich dafür, Kurator in der Stiftung zu werden, damit wir zeitnah die ins Auge gefasste Anzahl von 50 Kuratoren erreichen, sagt Dr. Carl Hermann Schleifer.

25 48 Förderstiftung des UKSH Rubrik 49 Alexander Eck sagt: Wir freuen uns, dass wir dank der starken Kuratoren-Gemeinschaft seit der Stiftungsgründung im Mai 2013 bereits 35 Medizinprojekte zur Stärkung der Universitätsmedizin am UKSH mit einer Gesamtsumme von mehr als Euro gefördert haben. Wir freuen uns sehr, bundesweit die Ersten zu sein, die mit diesem sympathischen kleinen Roboter in einer Kinderklinik arbeiten dürfen. Mein Dank gebührt allen Beteiligten, insbesondere unserer IT-Leiterin Uta Knöchel und den Kuratoren der Förderstiftung des UKSH für die Realisierung sowie Unterstützung des Projektes. Jetzt wird es für uns darum gehen, neben allem Spaß, den ZORA uns breitet, gründlich und ernsthaft zu prüfen und zu lernen, wie wir den Roboter optimal einsetzen können, sagt Prof. Dr. Ulrich Stephani, während der bundesweit beachteten Vorstellung der ZORA Roboter Geförderte Projekte Alexander Eck Vorstandsvorsitzender der Förderstiftung Prof. Dr. Ulrich Stephani Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin II und Vorstandsmitglied für Forschung und Lehre Fördersumme V R Projekt Ein innovativer Peptid- Synthesizer ermöglicht und verbessert Eine fortschrittliche Enbloc-Resektionstechnik (ERBT) mittels Hybrid-Knife untersucht und entfernt Zwei humanoide ZORA Roboter sind erstmals in Deutsch land im Einsatz, Ein deutschlandweit einzigartiges Projekt in der Altersmedizin zur Bewegungsanalyse erhebt Als erstes Klinikum in Norddeutschland setzt das UKSH zukünftig eine neuartige Technologie ein, Einsatz eines Virtuell-Reality- Systems revolutioniert Ethik first -Plattform für medizinische Berufsanfängern des UKSH erarbeitet Verbesserung die vollständige Herstellung und Weiterentwicklung komplexer, nicht käuflich erhältlicher Radiopharmaka zur Diagnose und Behandlung verschiedenster Krebstumore. Harnblasentumore wesentlich schonender im Ganzen anstatt wie bisher in Schichten. Dies senkt zudem das Streuungsrisiko und hebt die Qualität der pathohistologischen Befunde. um den Kindern den Krankenhausalltag zu erleichtern, ihnen Abwechslung, Bewegung und Spaß zu verschaffen und so zum Genesungsprozess beizutragen. Bewegungsabläufe nicht nur wie bisher unter Laborbedingungen und optimiert so die Patientenversorgung. die genetische Veränderungen innovativ, schnell und klinisch relevant diagnostiziert sowie eine individualisierte Therapie etabliert. die Behandlung von Angststörungen auf schonendere, individuellere Weise. Zudem wird die Behandlungsquote erhöht und die Abruchquote gesenkt. Lösungsansätze für ethisch schwierige Entscheidungen und gibt Hilfestellungen für den Berufsalltag. UKSH Campus Kiel Lübeck übergreifend Kiel Kiel Lübeck Kiel Klinik/Bereich Klinik für Nuklear medizin, Molekulare Bild diagnostik und Therapie Klinik für Urologie Kinderkliniken des UKSH in Kooperation mit der Stabsstelle IT Klinik für Neurologie Institut für Human genetik Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) Institut für Experimentelle Medizin Fördersumme Für Rückfragen steht zur Verfügung: Förderstiftung des UKSH c/o Stabsstelle Fundraising, Geschäftsführung Pit Horst ( ) pit.horst@uksh.de / kuratorium@uksh.de Bankkonten der Förderstiftung des UKSH Empfänger: Förderstiftung des UKSH Förde Sparkasse IBAN: DE BIC: NOLADE21KIE Sparkasse zu Lübeck IBAN: DE BIC: NOLADE21SPL Vorstand der Förderstiftung Alexander Eck (Vorsitzender) Dr. Bernhard Termühlen (stellv. Vorsitzender) Honorarkonsul Ekkehart Eymer, Dr. Carl Hermann Schleifer, Dieter Weiland, Oke Heuer, Michael Schütz Vorsitz des Kuratoriums Ministerpräsident Daniel Günther Dr. Fritz Süverkrüp (stellv.) Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Pit Horst

26 50 Förderstiftung des UKSH Rubrik 51 Herzlich Willkommen im Kuratorium der Förderstiftung des UKSH Starke Gemeinschaft des Kuratoriums 2017 in der Förderstiftung des UKSH Christian Heinrich Mehrheitsgesellschafter des Kieler Medienhauses Die Philosophie der Wankendorfer Baugenossenschaft lautet: Für die Menschen im Land. Auch dem UKSH liegt das Wohl der Menschen im besonderen Maße am Herzen. Die -Aktivitäten des UKSH passen folglich ideal zu unserer Firmenphilosophie. Wir freuen uns daher sehr, als neues Kuratoriumsmitglied in der Förderstiftung des UKSH aufgenommen worden zu sein. Gemeinsam mit der Unterstützergemeinschaft leisten wir gern unseren Beitrag zur Stärkung der erfolgreichen Universitätsmedizin des UKSH, sagt Dr. Ulrik Schlenz, Vorstand der Wankendorfer Baugenossenschaft. Als Kieler Nachrichten sind wir der Region im Norden und den Menschen in unserem Bundesland sehr verbunden. Das UKSH leistet mit seinen Expertenteams einen wichtigen Beitrag für unsere sversorgung. Daher unterstützen wir sehr gern als Kurator die für uns alle wichtige universitäre medizinische Maximalversorgung. Persönlich gefällt mir besonders die Möglichkeit, innovative medizinische Projekte mit fördern zu können, die sonst kaum eine Chance hätten, umgesetzt zu werden. Dass man dabei als medizinischer Laie einen guten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Universitätsklinikums erhält, ist ein wertvoller Nebeneffekt, zeigt sich Christian Heinrich, Mehrheitsgesellschafter des Kieler Medienhauses, begeistert von der starken Kuratoren-Gemeinschaft im Rahmen der achten Kuratoriumssitzung der Förderstiftung des UKSH. Dr. Ulrik Schlenz Vorstand der Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eg Privatpersonen aktuell mit einer Anzahl von 17 Dr. Niels Bunzen Jochen und Jan Carlsen Dirk Cordes Stefan Dräger Dr. Friederike und Alexander Eck Honorarkonsul Ekkehart Eymer Frank W. Grube Thomas Kersig Dr. Hermann Langness Gerhard Lütje Prof. Dr. Jürgen Miethke Unternehmen aktuell mit einer Anzahl von 22 AX5 Architekten Bank Julius Bär CITTI Dieter und Erik Braeuninger GbR Euroimmun famila F. Süverkrüp & Söhne Förde Sparkasse Gosch & Schlüter Heinrich Karstens Bauunternehmung Henry Kruse Hotel Hohe Wacht Hugo Hamann Kieler Nachrichten Kieler Stadthaus Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft Mit folgenden Unternehmen und Personen stehen wir aktuell im Gespräch und rechnen im Laufe des Jahres mit weiteren Zusagen Firma Wulff Textil- Service GmbH Lübecker Nachrichten Familie Kriegel Kriegel Heizungstechnik Gülten Bockholdt Dr. Arend Oetker Prof. Dr. Hans-Heinrich Rüschmann Dr. Carl Hermann Schleifer Dr. Bernhard Termühlen Dieter Weiland Dr. Walter Wübben Olympic Auto R&W Industriebeteiligungen Schmidt & Hoffmann Sparkasse zu Lübeck Rechtsanwälte Wegner, Stähr & Partner Wankendorfer Baugenossenschaft Ferring Arzneimittel GmbH 17 Vielen Dank für das jährliche Engagement! Stand: 31. August 2017

27 52 Spitzensport trifft Breitensport 2018 wieder Bundesligagolf in Altenhof auch Dank Jochen Schlüter von der Firma Gosch & Schlüter 75 Nach dem Abstieg 2016 aus der 2. Bundesliga in die Regionalliga gelang dem Damen Team des GC Altenhof der direkte Wiederaufstieg! Somit haben sie ihr großes Saisonziel erreicht und spielen 2018 wieder in der 2. Bundesliga. Mit einer großartigen beständigen Mannschaftsleistung über die komplette Saison waren Sie vom ersten Spieltag an Erstplatzierter in der Regionalliga und gaben diesen Platz an allen 5 Spieltagen nicht ab. Ohne ein professionelles Coaching vom Head-Pro Nils Sallmann und einer großzügigen Förderung von Jochen Schlüter von der Firma Gosch & Schlüter wäre diese Leistung nicht möglich gewesen. Wie jedes Jahr wird es ein großartiges Turnier werden und wir freuen uns sehr darauf in Hohwacht dabei sein zu dürfen und damit auch ein bisschen Gutes tun zu können, so Chris Kobarg aus dem GC Altenhof Damen Team. Jochen Schlüter, selbst begeisterter Golfspieler, fördert schon viele Jahre den Spitzensport in Altenhof und hat somit großen Anteil an den sportlichen Erfolgen des Golf Club Altenhof. elektrotechnik antriebstechnik Elektromaschinenbau It Alarmanlagen Systeme Lüftungs- und Klimatechnik Elektrotechnik Folgende Spitzensportler/innen freuen sich über die Einladung von Jochen Schlüter zum 7. UKSH-Charity Turnier: Svenja Versümer, Sophia Ackerhans, Chris Kobarg, Jonas Mielck und Bahman Khosravi. Krananlagen UVV-Prüfungen Meß- und Regeltechnik Gebäudetechnik Brandmeldetechnik Sicherheitstechnik Industrieanlagen Kältetechnik Direkter Wiederaufstieg Tor- und Türtechnik Videotechnik Photovoltaik Alte Lübecker Chaussee Kiel Telefon 0431/ Fax 0431/ info@goschundschlueter.de Alte Lübecker Chaussee Kiel Telefon 0431/ Fax 0431/ info@goschundschlueter.de Mehr Informationen zum Golf Club Altenhof unter

28 54 UKSH der Zukunft Das Richtfest am Campus Lübeck wird am 26. September 2017 auch in der Hansestadt eine neue Ära in Sachen Spitzen medizin-standort Schleswig-Holstein einläuten. Campus Kiel: 20. ins 21. Jahrhundert verwandeln. Weitere Informationen unter: Richtfest für das Klinikum der Zukunft m 2 Nutzfläche 637 Betten 22 OPs m 3 Beton m 2 Fassade m 2 Fensterfläche Baupläne Schlüsselübergabe des neuen Eltern-Kind-Zentrums, Campus Lübeck. (v.l.) Prof. Dr. Lutz Wünsch, Direktor der Klinik für Kinder chirurgie, Prof. Dr. Egbert Herting, Direktor der Klinik für Kinder und Jugendmedizin, Prof. Dr. Achim Rody, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gabriele Schopenhauer, Stadtpräsidentin der Hansestadt Lübeck, Frank Eisoldt, Geschäftsführer GMSH, Kristin Alheit, damalige sministerin, Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender UKSH, und Prof. Dr. Dr. Hendrik Lehnert, Präsident der Universität zu Lübeck. Mit traditionellem Richtspruch feierte das UKSH am Campus Kiel am 26. April 2017 das Richtfest des Klinikums der Zukunft. Der sechsstöckige Neubau bildet künftig den neuen Mittelpunkt der universitären Maximalversorgung am Campus Kiel. Das Richtfest ist ein nächster großer Schritt für die Zukunftsfähigkeit des UKSH. Jeder Baufortschritt ist ein gutes Zeichen für unseren Forschungs- und Wissenschaftsstandort Schleswig- Holstein. So ein Bau entsteht nicht leise und ohne Einschränkungen. Aber dieses Projekt funktioniert, weil alle Beteiligten an einem Strang ziehen, sagte der damalige Ministerpräsident Torsten Albig. Mit dem neuen Universitätsklinikum entsteht in Schleswig- Holstein ein einmaliges Zentrum moderner Medizin am Meer. Ich freue mich sehr, dass das UKSH mit diesem baulichen Meilenstein dafür sorgt, dass unsere Stadt auch in Zukunft ein Ort der Spitzenmedizin sowie der innovativen Forschung und Lehre bleibt, sagte Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer. Ich freue mich, dass das UKSH mit dem derzeit größten Bauprojekt Schleswig-Holsteins die Voraussetzungen für eine zukunftweisende Forschung und Lehre schafft, so Peter Todeskino, damaliger Kieler Bürgermeister. Das freundliche und lichtdurchflutete Ambiente gibt unseren Patienten Zuversicht und trägt zur Genesung bei, sagte Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH. Wir haben es geschafft, nur ein Jahr nach der Grundsteinlegung jetzt Richtfest zu feiern und haben damit den halben Weg zum UKSH der Zukunft zurückgelegt. Neues Eltern-Kind-Zentrum, Campus Lübeck Fächerübergreifende Zusammenarbeit von Frauenheilkunde, Pädiatrie und Kinderchirurgie unter einem Dach ermöglichen kurze Wege, kurze Wartezeiten und kurze Aufenthaltsdauer. Mit der Schlüsselübergabe und einem Tag der offenen Tür hat das UKSH am 19. Juni 2017 die Einweihung des neuen Eltern-Kind- Zentrums am Campus Lübeck gefeiert. Drei Kliniken befinden sich im Eltern-Kind-Zentrum unter einem Dach: die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie die Kinderchirurgie. Das neue Eltern-Kind-Zentrum bietet ein zukunftsweisendes Konzept für moderne Geburtshilfe und Universitätsmedizin. Es entsteht ein neuer Komplex, der auf höchstem medizinischen Niveau Geburts hilfe, Erstversorgung und Intensiv medizin integriert. Genauso wichtig ist, dass Mütter und Väter ganz nah bei den Neugeborenen sein können damit werden die Bedingungen für einen optimalen Start der jungen Familien geschaffen, sagte Kristin Alheit, damalige Ministerin für Soziales,, Wissenschaft und Gleichstellung in Schleswig-Holstein. Das ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur umfassenden Modernisierung des UKSH.

29 Süverkrüp-Gruppe neuer Mobilitätspartner des THW Kiel Freitag, 16. Juni :00 Uhr Das Richtfest des Universitätsklinikums der Zukunft feiern. Der THW Kiel geht ab der Saison 2017/2018 mit einem neuen offiziellen Mobilitätspartner an den Start: Die Süverkrüp-Gruppe wird die Zebras zukünftig in Bewegung bringen und unter anderem Fahrzeuge und VIP- Shuttles des amtierenden Handball-Pokalsiegers und deutschen Rekordmeisters stellen. Der THW Kiel spielt Handball auf höchstem Niveau, die Süverkrüp- Gruppe vertritt Automarken auf höchstem Niveau, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Christian Süverkrüp. Die Begeisterung, die der THW Kiel auslöst, ist etwas Positives, das wir auch mit unseren Fahrzeugen und unserer Leidenschaft hervorrufen können und wollen. Wir werden ein gutes Tandem bilden! THW-Geschäftsführer Thorsten Storm teilt die Freude: Wir sind froh und glücklich, mit der Süverkrüp-Gruppe einen starken regionalen Partner mit einem großen Herz für den THW Kiel an unserer Seite zu wissen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesem Traditionsunternehmen, auf spannende gemeinsame Projekte und natürlich auf die Autos! THW-Geschäftsführer Thorsten Storm (l.) gemeinsam mit Dr. Christian Süverkrüp, geschäftsführender Gesellschafter der Süverkrüp-Gruppe. Ihr Kontakt Weitere Informationen erhalten Sie an unseren 4 Standorten in Schleswig-Holstein oder unter Wir schaffen das. Seien Sie am 26. September 2017 zum Richtfest auf dem Campus Lübeck dabei. AUTO UND FAHRER IN PERFEKTER HARMONIE. Wenn Sie den neuen Mazda MX-5 RF fahren, fahren Sie nie allein. Auto und Fahrer vereint. Ein Gefühl des Verbundenseins, das wir Jinba Ittai nennen. Das macht Mazda aus. Und das steckt in allem, was wir tun. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Richtfest des Universitätsklinikums der Zukunft in Schleswig-Holstein zu feiern. Gewinnen Sie am Campus Lübeck einen Eindruck vom Fortschritt des Masterplans. DRIVE TOGETHER. 1) ab Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9,4 l/100 km, außerorts 5,5 l/100 km, kombiniert 6,9 l/100 km. CO2-Emission kombiniert: 161 g/km. CO2-Effizienzklasse: G 1) Barpreis für einen Mazda MX-5 RF SKYACTIV-G 160 Benzin. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung. Hauptsitz: Büsumer Str , Rendsburg, Tel / Filiale Kiel: Holzkoppelweg 11, Kiel, Tel. 0431/ M{ZD{ MX-5 RF Autohaus Süverkrüp GmbH & Co. KG Wann 26. September 2017, von Uhr Wo Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, im neuen Zentralklinikum Anfahrt Wir empfehlen Ihnen zur Anfahrt die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Ablauf Begrüßung: Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender UKSH Grußworte: Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Bernd Saxe, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck Prof. Dr. Dr. h. c. Hendrik Lehnert, Präsident der Universität zu Lübeck Walter Troger, Geschäftsführer VAMED Wien Dr. Markus Koch, Vorstandsvorsitzender BAM Deutschland AG Thomas Jansen, Geschäftsführer TSJ Architekten Richtspruch für das Universitätsklinikum der Zukunft, Campus Kiel Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

30 UKSH News 59 SCHMIEDER. DAU. ARCHITEKTEN. Ermöglicht dank der Förderung der Deutschlandpremiere für ZORA Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin II des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, hat als erste Kinderklinik in Deutschland ein Projekt gestartet, bei dem humanoide Roboter zum Einsatz kommen. SCHMIEDERDAU.DE NEUE ARCHITEKTUR. Garten-/ Landschaftsbau Sportplatzbau Wege-/ Parkplatzbau Privatanlagen Dachbegrünung Der weltweit aktive Roboter ZORA verfügt über zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und ist in der Lage, sowohl junge stationäre Patienten als auch Pflegekräfte zu unterstützen. Zudem hilft er den Kindern und Jugendlichen den Krankenhausalltag zu erleichtern, ihnen Abwechslung, Bewegung und Spaß zu verschaffen und so zum Genesungsprozess beizutragen. Mit einer Förderung von Euro trägt die UKSH Förderstiftung wesentlich zur Finanzierung von zwei humanoiden Robotern bei. Die Digitalisierung bietet großartige Möglichkeiten für Innovationen in der Medizin, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH. Minister ist jetzt ein Zora-Fan, Donnerstag, 17. August 2017, Berichterstattung der Kieler Nachrichten. HERAUSRAGENDE QUALITÄT Eichenallee Nortorf Tel / rumpf@rumpf-galabau.de Loch 12 HOLE-IN-ONE-Preis MX-5 Roadster Exclusive-Line SKYACTIVE-G131 im Wert von Gut zu wissen: Der Hole-in-One-Preis kann nur von Amateur-Golfern erzielt werden. Es gelten die Statuten des Deutschen-Golf-Verbandes zum Thema Berufsgolfer. Zudem gelten die Regeln des Versicherers Emirat AG aus München.

31 UKSH News 61 Peter Pansegrau Kaufmännischer Vorstand STARK für Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Prof. Dr. med. Jens Scholz Vorstandsvorsitzender Neurogeriatrie am UKSH Die Geriatrie ist eine medizinische Fachdisziplin, die sich mit Erkrankungen älterer Patienten beschäftigt. An der Klinik für Neurologie am Campus Kiel wurde jetzt erstmals eine spezielle Professur für Neurogeriatrie eingerichtet. STARK für Unternehmer Prof. Dr. Walter Maetzler Prof. Dr. Daniela Berg Ziel geriatrischer Medizin ist es, älteren Menschen trotz Gebrechen, die im Altern häufig vorkommen, eine hohe Lebensqualität, Mobilität und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Ein deutschlandweit einzigartiges Projekt, unterstützt von der UKSH Förderstiftung, unter der Leitung von Prof. Dr. Walter Maetzler, Klinik für Neurologie am Campus Kiel, optimiert die Patientenversorgung in der Geriatrie (Altersmedizin) und verbessert die Wissenschaft und Lehre am UKSH. Ein neues, innovatives System zur Bewegungsanalyse* ermöglicht Bewegungsabläufe wie Aufstehen, Gehen, Gleichgewichtsbewegungen, Drehen und Hinsetzen nicht nur, wie bisher unter Laborbedingungen, sondern auch auf Station mit objektiven, kontinuierlichen und quantitativen Parametern zu erheben. Dadurch können Behandlungen für Patienten effektiver umgesetzt werden. Wir wollen nicht nur Erkrankungen bestmöglich behandeln, sondern auch verstehen, warum bestimmte Dinge im Alter nicht mehr funktionieren und was wir tun können, um den Menschen möglichst lange einen guten szustand mit hoher Lebensqualität im Alltag zu erhalten, sagt Prof. Dr. Daniela Berg, Leiterin der Klinik für Neurologie. Nah bei den Menschen Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hilft seinen Mitgliedern bei der Antragstellung und Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Sozialrecht gegenüber den Behörden. Erfahrene und sachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten die Mitglieder gegenüber Ämtern, Behörden und vor den Sozialgerichten. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) informiert über Sozialpolitik und Sozialrecht in Mitgliederversammlungen, in einer monatlich erscheinenden Mitgliederzeitung und in Ratgeberbroschüren. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) bietet zwischenmenschliche Kontakte durch geselliges Beisammensein, Ausflüge, Hobbygruppen und vielfältige Aktivitäten unter dem Motto:,,Gemeinsam statt einsam. Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt bei einer Einzelmitgliedschaft 6 Euro, bei Partnermitgliedschaften 9 Euro und bei Familienmitgliedschaften 10 Euro. Kontakt: Sozialverband Deutschland Landesverband Schleswig-Holstein Muhliusstraße Kiel Telefon: 0431/ Fax: 0431/ info@sovd-sh.de oder Ein mobiles Altern ermöglichen Weitere Informationen: Klinik für Neurologie Tel.: *Ermöglicht dank der Förderung der

32 Impressionen 2011 bis 2016 Impressionen 2011 bis Rückblick der letzten Jahre Wissen schafft Freunde- und Förderverein des UKSH 2. UKSH Golf-Charity-Turnier Freitag, 7. September 2012 Ein»Forum Spezial«des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Foto: Wissen schafft Freunde- und Förderverein des UKSH 4. UKSH Golf-Charity-Turnier Freitag, 19. Sept bis ca Uhr Ihre Möglichkeiten (Module) 1. Teilnahme am UKSH Golf-Charity-Turnier 2. Teilnahme am Golf-Schnupperkurs 3. Besucher zugunsten der Erweiterung der KITA-Plätze am UKSH Rechtzeitig vor der Veranstaltung senden wir Ihnen den Programmflyer zu. Wir hoffen, dass auch Sie bereit sind, für diesen außergewöhnlichen Anlass eine freiwillige Spende zugunsten des Vereins UKSH Wissen schafft e.v. zu leisten. Als Orientierungshilfe teilen wir Ihnen gern folgende, freiwillige Spendenbeiträge mit: 100 bis 150 EUR (Teilnahme am Golf-Turnier oder am Golf-Schnupperkurs) 50 bis 100 EUR (Besucher). Golf & Country Club Hohwachter Bucht Dank der Unterstützung unserer Partner sollen die freiwilligen Spenden dem neu gegründeten, gemeinnützigen Verein UKSH Wissen schafft e.v. und damit dem KITA Projekt in voller Höhe zufließen. wac oh ht r hwachte Ho er H 62 Bucht B ucht Rubrik Wissen schafft Ausgabe September 2011 Sonderausgabe zum 1. UKSH Golf-Charity-Turnier So nd er au sg ab e Freunde- und Förderverein des UKSH 3. UKSH Golf-Charity-Turnier Das beste Golf-Charity-Turnier im Norden, lobte der Sieger Jean Patzig (Golf & Country Club Hohwachter Bucht) das UKSH Golf-Charity-Turnier. Freitag, 20. Sept bis ca Uhr Golf & Country Club Hohwachter Bucht Ein»Forum Spezial«des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Forum-Spezial-Golf_RZ.indd Fr., 30. Sept :03: Spendensumme für die UKSH-KITAs Spendensumme für die UKSH-KITAs Spendensumme für die UKSH-KITAs Spendensumme für die UKSH-KITAs Turniersiegerin, Netto-Klasse 1: Mitra Pomplun mit 38 Nettopunkten Gewinner, Bruttowertung: Manfred Plath mit 24 Bruttopunkten Teilnehmerzahl: 100 Spieler, Gäste und Sponsoren Grußwort Wolfgang Kubicki Vorsitzender der FDP-Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein 2012 Fr., 07. Sept. Turniersieger, Netto-Klasse 1: Dr. Sven Henrik Stübinger mit 42 Nettopunkten Gewinnerin, Bruttowertung: Mitra Pomplun mit 28 Bruttopunkten Teilnehmerzahl: 120 Spieler, Gäste und Sponsoren Grußwort Torsten Albig damaliger Ministerpräsident von Schleswig-Holstein 2013 Fr., 20. Sept. Turniersieger, Netto-Klasse 1: Manfred Plath mit 39 Nettopunkten Gewinnerin, Bruttowertung: Johanna Jacobi mit 32 Bruttopunkten 2014 Fr., 19. Sept. Turniersieger, Netto-Klasse 1: Jean Patzig mit 43 Nettopunkten Gewinnerin, Bruttowertung: Stefanie Buhtz mit 23 Bruttopunkten Teilnehmerzahl: 130 Spieler, Gäste und Sponsoren Teilnehmerzahl: 135 Spieler, Gäste und Sponsoren Grußwort PD Dr. Jan-Thorsten Gräsner Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRUN) Grußwort Thomas Losse-Müller damaliger Staatssekretär im Finanzministerium von Schleswig-Holstein

33 64 Impressionen 2011 bis 2016 Impressionen 2011 bis 2016 Impressionen 2016 Schnupperkurs & Schnupperturnier Ab Oktober mit neuen Telefonnummern: ( ) Nähere Informationen Wissen schafft 520 auf Seite 22 -Tipp Spenden statt schenken Seite 28 Mitglied werden Seite 36 Ihre Möglichkeiten (Module) Ihre Möglichkeiten (Module) 1. Teilnahme amam UKSH Golf-Charity-Turnier 1. Teilnahme UKSH Golf-Charity-Turnier 2. Teilnahme amam Golf-Schnupperkurs 2. Teilnahme Golf-Schnupperkurs Gutes tun! 3. Besucher 3. Besucher Freunde- und Förderverein des UKSH Mitglied werden! Rechtzeitig vorvor derder Veranstaltung senden wirwir Ihnen denden Programmflyer zu.zu. WirWir hoffen, dass auch SieSie bereit sind, fürfür Rechtzeitig Veranstaltung senden Ihnen Programmflyer hoffen, dass auch bereit sind, diesen außergewöhnlichen Anlass eine freiwillige Spende zugunsten desdes Vereins UKSH Wissen schafft diesen außergewöhnlichen Anlass eine freiwillige Spende zugunsten Vereins UKSH Wissen schafft e.v. zu zu leisten. AlsAls Orientierungshilfe teilen wirwir Ihnen gern folgende, freiwillige Spendenbeiträge bisbis EUR ab 20, /Jahrmit: e.v. leisten. Orientierungshilfe teilen Ihnen gern folgende, freiwillige Spendenbeiträge EUR fürmit: Privatpersonen und ab 500, /Jahr (Teilnahme amam Golf-Turnier oder amam Golf-Schnupperkurs) bisbis EUR (Besucher). (Teilnahme Golf-Turnier oder Golf-Schnupperkurs) EUR (Besucher). für Danke! Institutionen oder Unternehmen. wac oh ohhwt acht H r hwachte Ho er er H Gutes tun! Gutes tun! Dank derder Unterstützung unserer Partner sollen diedie freiwilligen Spenden dem neuneu gegründeten, gemeinnützigen Verein Dank Unterstützung unserer Partner sollen freiwilligen Spenden dem gegründeten, gemeinnützigen Verein UKSH Wissen schafft e.v. undund damit dem KITA Projekt in voller Höhe zufließen. UKSH Wissen schafft e.v. damit dem KITA Projekt in voller Höhe zufließen. hwachte Ho r Bucht Bucht B u cbh t ucht Anzeigen-Partner Autohaus Süverkrüp bdrops Werbeagentur CITTI Druckhaus Menne Förde Sparkasse Golf & Country Club Hohwachter Bucht Gosch & Schlüter HSH Nordbank Kieler Stadthaus Oskar Petersen SCHMIEDER.DAU.ARCHITEKTEN Wissen schafft Media-Logistik-Partner Apotheke im UKSH Autohaus Süverkrüp avt plus media service Bäckerei Günther bdrops Werbeagentur Giovanni L. Golf & Country Club Hohwachter Bucht noltemedia Restaurant Zeitlos Dank dieses Engagements fließen die Spenden des Golf-Charity-Turniers zu 100 % in das gemeinnützige KITA-Projekt. UKSH-Spendenmöglichkeiten Spendenkonto Förde Sparkasse IBAN: DE zugunsten UKSH WsG e.v. HL: an. 6. UKSH Golf-Charity-Turnier Ihre Möglichkeiten (Module) 1. Teilnahme am UKSH Golf-Charity-Turnier Ihre Möglichkeiten (Module) 2. amuksh Golf-Schnupperkurs 1.Teilnahme Teilnahme am Golf-Charity-Turnier 2. Besucher Teilnahme am Golf-Schnupperkurs 3. Freitag, 16. Sept bis ca Uhr 3. Besucher zugunsten der KITA-Plätze am UKSH Rechtzeitig vor der Veranstaltung senden wir Ihnen den Programmflyer zu. Wir hoffen, dass auch Sie bereit sind, für Rechtzeitig vor der Veranstaltung senden wir Ihnen den Programmflyer zu. Wir hoffen, dass auch Sie bereit sind, für diesen außergewöhnlichen Anlass eine freiwillige Spende zugunsten des Vereins UKSH Wissen schafft diesen außergewöhnlichen Anlass eine freiwillige Spende zugunsten des Vereins UKSH Wissen schafft e.v. zu leisten. Als Orientierungshilfe teilen wir Ihnen gern folgende, freiwillige Spendenbeiträge mit: 100 bis 150 EUR e.v. zu leisten. Als Orientierungshilfe teilen wir Ihnen gern folgende, freiwillige Spendenbeiträge mit: 100 bis 150 EUR (Teilnahme am Golf-Turnier oder am Golf-Schnupperkurs) 50 bis 100 EUR (Besucher). Golf & Country Club Hohwachter Bucht (Teilnahme am Golf-Turnier oder am Golf-Schnupperkurs) 50 bis 100 EUR (Besucher). Gutes tun! Dank Unterstützungunserer unserer Partner sollen die freiwilligen Spenden dem neu gegründeten, gemeinnützigen Dank der der Unterstützung Partner sollen die freiwilligen Spenden dem neu gegründeten, gemeinnützigen Verein Verein UKSH schafft e.v. damit KITA Projekt in Höhe voller zufließen. Höhe zufließen. UKSH Wissen Wissen schafft e.v. undund damit demdem KITA Projekt in voller ac wwac h oohh htt ohwachte Hhwachte Ho r r Freunde- und Förderverein des UKSH JETZT spenden! 100% kommen eerr Ihre Möglichkeiten (Module) Ihre Möglichkeiten (Module) 1. Teilnahme amam UKSH Golf-Charity-Turnier 1. Teilnahme UKSH Golf-Charity-Turnier 2. Teilnahme amam Golf-Schnupperkurs 2. Teilnahme Golf-Schnupperkurs Gutes tun! 3. Besucher 3. Besucher UKSH Wissen schafft e.v. c/o Stabsstelle Fundraising des UKSH Arnold-Heller-Str. 3 Haus Kiel gutestun@uksh.de KI: oder Freunde- und Förderverein des UKSH HH Acushnet - Titleist Autohaus Süverkrüp backswing Bäckerei Günther Bank Julius Bär Europe AG bdrops Werbeagentur CinemaxX Kiel CITTI FIRST REISEBÜRO, Kiel FISCHBAR Prof. Dr. Wolf-Dieter Gerber Giovanni L. Golf & Country Club Hohwachter Bucht Gosch & Schlüter Hair Life Hotel Haus am Meer Hotel Hohe Wacht Hotel Restaurant "Ole Liese" Hotel & Restaurant EATS Juwelier Mahlberg, Kiel IKEA, Kiel Kieler Stadthaus Kiel-Marketing KIEL.SAILING CITY N.i.L. barvital Orlen Deutschland - star Tankstellen THW KIEL Handball-Bundesliga VICO WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer Titelbild: Dr. Chris Kobarg, GC Altenhof Foto: von Titelbild: Jonas Mielck GC Altenhof Preis-Partner Bucht B Bucht B uucchh tt Mitglied werden! Rechtzeitig vorvor derder Veranstaltung senden wirwir Ihnen denden Programmflyer zu.zu. WirWir hoffen, dass auch SieSie bereit sind, fürfür Rechtzeitig Veranstaltung senden Ihnen Programmflyer hoffen, dass auch bereit sind, diesen außergewöhnlichen Anlass eine freiwillige Spende zugunsten desdes Vereins UKSH Wissen schafft diesen außergewöhnlichen Anlass eine freiwillige Spende zugunsten Vereins UKSH Wissen schafft e.v. zu zu leisten. AlsAls Orientierungshilfe teilen wirwir Ihnen gern folgende, freiwillige Spendenbeiträge bisbis EUR ab 20, /Jahrmit: e.v. leisten. Orientierungshilfe teilen Ihnen gern folgende, freiwillige Spendenbeiträge EUR fürmit: Privatpersonen und ab 500, /Jahr (Teilnahme amam Golf-Turnier oder amam Golf-Schnupperkurs) bisbis EUR (Besucher). (Teilnahme Golf-Turnier oder Golf-Schnupperkurs) EUR (Besucher). für Danke! Around Institutionen oder Unternehmen. wac oh ohhwt acht H r hwachte Ho er er H Gutes tun! Gutes tun! Dank derder Unterstützung unserer Partner sollen diedie freiwilligen Spenden dem neuneu gegründeten, gemeinnützigen Verein Dank Unterstützung unserer Partner sollen freiwilligen Spenden dem gegründeten, gemeinnützigen Verein UKSH Wissen schafft e.v. undund damit dem KITA Projekt in voller Höhe zufließen. UKSH Wissen schafft e.v. damit dem KITA Projekt in voller Höhe zufließen. r hwachte Ho Bucht Bucht B u cbh t ucht Anzeigen-Partner Media-Logistik-Partner Apotheke im UKSH Autohaus Süverkrüp avt plus media service Bäckerei Günther bdrops Werbeagentur Giovanni L. Golf & Country Club Hohwachter Bucht noltemedia Restaurant Zeitlos Dank dieses Engagements fließen die Spenden des Golf-Charity-Turniers zu 100 % in das gemeinnützige KITA-Projekt. UKSH-Spendenmöglichkeiten Spendenkonto Förde Sparkasse IBAN: DE zugunsten UKSH WsG e.v. JETZT spenden! Freitag, 11. Sept bis ca Uhr Ihre Möglichkeiten (Module) Ihre Möglichkeiten (Module) 1. Teilnahme amam UKSH Golf-Charity-Turnier 1. Teilnahme UKSH Golf-Charity-Turnier 2. Teilnahme amam Golf-Schnupperkurs 2. Teilnahme Golf-Schnupperkurs 3. Besucher 3. Besucher zugunsten der Erweiterung der KITA-Plätze am UKSH Rechtzeitig vorvor derder Veranstaltung senden wirwir Ihnen denden Programmflyer zu.zu. WirWir hoffen, dass auch SieSie bereit sind, fürfür Rechtzeitig Veranstaltung senden Ihnen Programmflyer hoffen, dass auch bereit sind, diesen außergewöhnlichen Anlass eine freiwillige Spende zugunsten desdes Vereins UKSH Wissen schafft diesen außergewöhnlichen Anlass eine freiwillige Spende zugunsten Vereins UKSH Wissen schafft e.v. zu zu leisten. AlsAls Orientierungshilfe teilen wirwir Ihnen gern folgende, freiwillige Spendenbeiträge mit:mit: bisbis EUR e.v. leisten. Orientierungshilfe teilen Ihnen gern folgende, freiwillige Spendenbeiträge EUR (Teilnahme amam Golf-Turnier oder amam Golf-Schnupperkurs) bisbis EUR (Besucher). (Teilnahme Golf-Turnier oder Golf-Schnupperkurs) EUR (Besucher). Golf & Country Club Hohwachter Bucht Gutes tun! Gutes tun! Dank derder Unterstützung unserer Partner sollen diedie freiwilligen Spenden dem neuneu gegründeten, gemeinnützigen Verein Dank Unterstützung unserer Partner sollen freiwilligen Spenden dem gegründeten, gemeinnützigen Verein UKSH Wissen schafft e.v. undund damit dem KITA Projekt in voller Höhe zufließen. UKSH Wissen schafft e.v. damit dem KITA Projekt in voller Höhe zufließen. wac oh ohhwt acht hwachte Ho hwachte Ho r an. r 100% kommen er er UKSH Wissen schafft e.v. c/o Stabsstelle Fundraising des UKSH Arnold-Heller-Str. 3 Haus Kiel gutestun@uksh.de KI: oder HL: Freunde- und Förderverein des UKSH 5. UKSH Golf-Charity-Turnier H Acushnet - Titleist Autohaus Süverkrüp Bank Julius Bär Europe AG CinemaxX Kiel CITTI FIRST REISEBÜRO, Kiel FISCHBAR Prof. Dr. Wolf-Dieter Gerber Golf House Direktversand Golf & Country Club Hohwachter Bucht Gosch & Schlüter Hair Life Hotel Haus am Meer Hotel Hohe Wacht Hotel Restaurant "Ole Liese" Juwelier Mahlberg, Kiel IKEA, Kiel Kieler Stadthaus Kiel-Marketing KIEL.SAILING CITY N.i.L. barvital THW KIEL Handball-Bundesliga VICO WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer H Preis-Partner Foto: von Titelbild: Jonas Mielck GC Altenhof Autohaus Süverkrüp bdrops Werbeagentur BHF Bendfeldt Herrmann Franke LandschaftsArchitekten GmbH CITTI Druckhaus Menne Förde Sparkasse Golf & Country Club Hohwachter Bucht Gosch & Schlüter GVI Immobilien HSH Nordbank Kieler Stadthaus Oskar Petersen Revisions- und Treuhand-Kommanditgesellschaft SCHMIEDER.DAU.ARCHITEKTEN Bucht Bucht B u cbh t ucht Fr., 11. Sept Spendensumme für die UKSH-KITAs Spendensumme für die UKSH-KITAs Turniersieger, Netto-Klasse 1: Michael Schröder mit 41 Nettopunkten Turniersieger, Netto-Klasse 1: Jakob Scholz mit 40 Nettopunkten Gewinnerin, Bruttowertung: Stefanie Buhtz mit 26 Bruttopunkten 2016 Fr., 16. Sept. Gewinnerin, Bruttowertung: Stefanie Buhtz mit 27 Bruttopunkten Teilnehmerzahl: 150 Spieler, Gäste und Sponsoren Teilnehmerzahl: 150 Spieler, Gäste und Sponsoren Grußwort Peter Todeskino damaliger Bürgermeister der Landeshauptstadt Kiel Grußwort Daniel Günther damaliger Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Golfturnier 65

34 66 Sportsgeist Sportsgeist 67 Sportsgeist 15. September 2017 Ihr Sportsgeist setzt ein wichtiges Zeichen! Ihre Unterstützung ist eine direkte und positive Hilfe für Menschen, die der Universitätsmedizin bedürfen und zugleich eine wichtige Wertschätzung der täglichen Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH, die sich gern, kompetent und engagiert für die der Menschen einsetzen. ï 12 Gäste, Besucherinnen und Besucher Vielen Dank! Marion Bornstein, DB Detlef Bornstein Fördertechnik Oliver Grieve, UKSH Stabsstelle Integrierte Kommunikation Bärbel Heilgeist, UKSH Stabsstelle Unternehmensentwicklung, Vorstands- und Aufsichtsratsadministration Pit Horst, UKSH Stabsstelle Fundraising Lothar Kanieß, Druck-Service Lothar Kanieß Anke Kersig Gerhard Lütje, CITTI Handelsgesellschaft mbh & Co. KG Peter Pansegrau, UKSH Kfm. Vorstand Dr. Bernhard Termühlen Thomas Tolksdorf, Golf & Country Club Hohwachter Bucht Klaus Wohlgehagen, Marshall des Golf & Country Club Hohwachter Bucht Sabine Wohlgehagen Dafür sind wir Ihnen dankbar! Wir freuen uns mit Ihnen auf eine schöne Charity- Veranstaltung und eine erfolgreiche Zukunft für unser UKSH! ï 117 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Golf-Turnier Für einen sportlichen und schönen Tag vor Ort sorgen für Sie die Teams des Golf & Country Clubs Hohwachter Bucht, des Restaurants Zeitlos, die Teams der Partner und Sponsoren sowie das Team der Stabsstelle Fundraising des UKSH des UKSH Freunde- und Fördervereins WsG e.v. Sophia Ackerhans Bernd Anders Richard Anders Aladin Antic Hans-Jörn Arp Thomas Barth Christiana Barthel Hartmut Barthel Doris Behrens Dr. Anne Beress-Brossmann Michaela Berlich Frank Braemer Christian Brengel Stefanie Buhtz Dieter Camps Dirk Cordes Dirk Dehncke Margrit Deißner Dr. med. Jens Drost Alexander Eck PD Dr. Christel Eckmann-Scholz Hemmo Fahrenkrog Karen Förster Steffan Förster Hannes Gosch PD Dr. Jan-Thorsten Gräsner Roman Großmann Michael Groth Klaus B. Hamann Swen Haupt Dirk Hauser Gesa Hauser Carl-Otto Heer Dr. Carsten Hilbert Bernd Hoffmeister Magdalena Hoffmeister Peter Höver Karsten Kahlcke Heike Kanieß Andre Kersch Philipp Kersig Thomas Kersig Bahman Khosravi Dr. Otto Kloppenburg Sabine Kloppenburg Thorsten Kloss Dr. Chris Kobarg Tina Koller Wolfgang Kubicki Susanne Lange Martina Levecke Prof. Dr. Nicolai Maass Volker Manz Karen Martens Dr. Uwe Melchert Meinert Menzel Konsul Karsten Meyer Thomas Meyer Jonas Mielck Gerhard Müller Erika Nolting Martina Nykamp Sven Nykamp Dr. Arend Oetker Dr. Gerhard Osteroth Kirsten Osteroth Carola Patzig Jean Patzig Jochen Petersen Manfred Plath Karen Plath John Rapaglia Dörte Reese Tobias Rohrbach Susanne Romeike Harald Rottes Oliver Rumpf Sven Sadina Prof. Dr. Fritz Schäfer Dr. Gaby Schäfer Dr. Carl Hermann Schleifer Clemens Schlüter Joachim Schlüter Ute Schlüter Xenia Schlüter Kurt G. Schmalz Jakob Scholz Prof. Dr. Jens Scholz Sven Schörck Anneliese Schröder Michael Schröder Norbert Schulz Michael Schütz Jörg Schwarz Reda Schwarz Jürgen Sell Katrin Sell Wilfried Sommer Heidrun Söth Michael Söth Dr. med. Sven-Henrik Stübinger André Tessenow Christiane Thede Prof. Dr. Jürgen Thede Petra Tholund Dr. Stefan Tholund Dr. Andreas Tietze Dr. Renate Tolk Dr. med. Walter Trettel Svenja Versümer Enno Wasmis Dr. Silke Wehdeking Bert Hinrich Weisner Heidrun Wittwer Dr. Michael Wittwer Bodo Zankel Ingo Zellhorn Vielen Dank für die wunderbare Zusammenarbeit! ï 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Golf-Schnupperturnier Detlef Bornstein, DB Detlef Bornstein Fördertechnik Synje Dirks, bdrops GmbH Dr. Friederike Eck Stefanie Fimm, UKSH Physiotherapie Bernd Frey, UKSH Interne Revision Birgit Reibsch, UKSH Dezernat Erlösmanagement Christian Schmieder, Schmieder & Dau Architekten GmbH Dr. Christina Straßner-Kloss Bente Thomsen, bdrops GmbH Kurt-Peter Zilske, UKSH Justiziariat ï 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Golf-Schnupperkurs Nicole Büter, Apotheke im UKSH Hilke Scheil, Süd Apotheke Jörg Sörensen Petra Sörensen Stand: 31. August Änderung und Irrtum vorbehalten.

35 Hohwachter Freunde- und Förderverein des UKSH Vielen Dank Mitglied werden! ab 20 /Jahr für Privatper- sonen und ab 500 /Jahr für Institutionen oder Unternehmen Anzeigen-Partner Autohaus Süverkrüp bdrops Werbeagentur CITTI Druckhaus Menne Erwin Rumpf Garten- und Landschaftsbau Förde Sparkasse Golf & Country Club Hohwachter Bucht Gosch & Schlüter HSH Nordbank Kieler Nachrichten Kieler Stadthaus northwise Oskar Petersen Garten- und Landschaftsbau SCHMIEDER.DAU.ARCHITEKTEN Sozialverband Deutschland, Landesverband Schleswig-Holstein Preis-Partner Acushnet Titleist Autohaus Süverkrüp backswing Bäckerei Günther Bank Julius Bär Europe AG bdrops Werbeagentur CinemaxX, Kiel CITTI FISCHBAR Gastronomie Zeitlos Prof. Dr. Wolf-Dieter Gerber Giovanni L. Golf Club Altenhof e.v. Golf Club Brodauer Mühle e.v. Golf-Club Kitzeberg e.v. Golf & Country Club Hohwachter Bucht Gosch & Schlüter Hair Life Hotel Haus am Meer Hotel Hohe Wacht Hotel & Restaurant EATS Hotel Restaurant Ole Liese IKEA, Kiel John s Burger Juwelier Mahlberg, Kiel Kieler Nachrichten Kieler Stadthaus Kiel-Marketing KIEL.SAILING CITY N.i.L. barvital northwise Orlen Deutschland star Tankstellen THW KIEL Handball-Bundesliga TUI REISEBÜRO, Kiel VICO WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer Media-Logistik-Partner Apotheke im UKSH Autohaus Süverkrüp avt plus media service Bäckerei Günther bdrops Werbeagentur Gastronomie Zeitlos Giovanni L. Golf & Country Club Hohwachter Bucht John s Burger noltemedia Hohwachter Bucht B u c h t UKSH-Spendenmöglichkeiten Spendenkonto: Förde Sparkasse IBAN: DE Empfänger: UKSH WsG e.v. UKSH Wissen schafft e.v. c/o Stabsstelle Fundraising des UKSH Arnold-Heller-Str. 3 Haus Kiel gutestun@uksh.de +49 ( ) Dank dieses Engagements fließen die Spenden des Golf-Charity-Turniers zu 100% in das gemeinnützige KITA-Projekt.

5. UKSH Golf-Charity-Turnier

5. UKSH Golf-Charity-Turnier 5. UKSH Golf-Charity-Turnier - 11.09.2015 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel AB Hohwacht 1-18 - A-B Herren: GELB Par: 72 Slope: 131 Course: 72.1 Damen: ROT Par:

Mehr

8. UKSH Golf-Charity-Turnier

8. UKSH Golf-Charity-Turnier Hohwachter Bucht Titelbild: Sophie Sell, Golf Club Altenhof. Foto: www.benjaminnolte.de 8. UKSH Golf-Charity-Turnier Freitag, 14. Sept. 2018 10 bis ca. 22 Uhr Golf & Country Club Hohwachter Bucht zugunsten

Mehr

Freitag, 14. Juli 2017

Freitag, 14. Juli 2017 Freitag, 14. Juli 2017 4,5 km als Rundkurs Kiellinie Wir laufen am 14. Juli für das UKSH! Ihre Vorteile als UKSH--Team: 1. Reduzierte Teilnahmegebühr: 10 pro Person, statt 18 2. Ein UKSH--Laufshirt 3.

Mehr

Gutes tun! zur Weihnachtszeit mit Charity-Weihnachtskarten

Gutes tun! zur Weihnachtszeit mit Charity-Weihnachtskarten Freunde- und Förderverein des UKSH zur Weihnachtszeit mit Charity-Weihnachtskarten zur Weihnachtszeit mit Charity-Weihnachtskarten Firmen- oder private Weihnachtskarten zur Stärkung der Universitätsmedizin

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Monica Lierhaus Charity Golf Cup Samstag 10. Juni Scharmützelsee

Monica Lierhaus Charity Golf Cup Samstag 10. Juni Scharmützelsee Samstag 10. Juni 2017 Scharmützelsee Unser Engagement... Gemeinsam mit der Unterstützung von Monica Lierhaus werden wir dieses besondere Charity Golfturnier in unserem Resort am wunderschönen Scharmützelsee

Mehr

FINANCIAL GOLF CUP 2017

FINANCIAL GOLF CUP 2017 FINANCIAL GOLF CUP by GoingPublic Media AG FINANCIAL GOLF CUP 2017 by GoingPublic Media AG Einladung Montag, 17. Juli 2017 Golf- und Landclub Bergkramerhof, www.financial-golfcup.de Premium-Partner Partner

Mehr

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn 11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn - 28.06.2013 Ergebnisse Einzel Zählspiel nach Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Gästewettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA):

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

HSV Golf Open

HSV Golf Open HSV Golf Open 2017-02.07.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 Sittensen, GC - Sittensen, Anlage 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 127 Course: 71.9

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG CEO Golfers Challenge am 15.7.2011 Golfanlage Golf Valley, Am Golfplatz 1, 83626 Valley IN KOOPERATION MIT LIEBE GESCHÄFTSPARTNER, LIEBE MANAGER & FREUNDE DES GOLFSPORTS, willkommen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Pl. Name, Vorname Club Hcp. Brutto Netto Gew/Hcp

Pl. Name, Vorname Club Hcp. Brutto Netto Gew/Hcp Monatspreis April bis 18,4-17.04.2016 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 18.4 Kallin, GC - 18 Loch-Platz Herren: GELB Par: 72 Slope: 131 Course: 71.5

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Onkologie Umfassende Krebsbehandlung am UKSH

Onkologie Umfassende Krebsbehandlung am UKSH Das Magazin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Ausgabe Juli 2013 Onkologie Umfassende Krebsbehandlung am UKSH Wissen schafft Gesundheit Baubeginn für Kita mit 60 Betreuungsplätzen olesiabilkei

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV

Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV Clubmeisterschaft - 29.08.2015 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 54 Löcher, 1. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 Pufferzone Klasse 1 bis 4,4:

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 18. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 6 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am B-C-D = A Wahlberechtigte insgesamt 14.332 B-E-F = 6302 B Wähler 6.302 Wahlbeteiligung 43,97% C Ungültige 122 D Gültige 6.180 % entfallen auf Ergebnis 2008 Ergebnis 2003 28,54% CDU 1.764 3478 26,73% SPD

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 36.2 20.2 14.1 11.6 10.6 3.6 0.7 2005 45.8 34.2 5.5 4.7 7.1 0.6 0.9 2000 38.6 36.3 7.8 5.4 9.8 0.9 0.5 Gewählt:

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

SG Stern Bremen - Sparte Bowling 12. N E U J A H R S T U R N I E R

SG Stern Bremen - Sparte Bowling 12. N E U J A H R S T U R N I E R Bowling Termin: 15. Januar 2011 H e r r e n Ort: Strikee's Weserpark 1 - Theuss, Harald (MTU) 369 201 265 97 14/4 H 2 29 Schöniger, Horst (MTU) 368 217 230 79 14/1 H 3 3 Karlewski, Udo 356 200 218 62 16/1

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in Dingelstedt aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal vom 04. - 06. Dezember 2015 3. Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer teilnehmende Vereine: SGi RAW HBS v. 1990 e:v. SV Sargstedt v. 1783 e.v. Gröninger

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Provisionsabrechnung. Beispiel für Teamaufbau, Umsatz und Vergütung (Karl Mustermann)! Inhaltsverzeichnis. 1. Beispiel Teamaufbau

Provisionsabrechnung. Beispiel für Teamaufbau, Umsatz und Vergütung (Karl Mustermann)! Inhaltsverzeichnis. 1. Beispiel Teamaufbau Provisionsabrechnung Beispiel für Teamaufbau, Umsatz und Vergütung (Karl Mustermann)! Inhaltsverzeichnis 1. Beispiel Teamaufbau 2. Verkaufsbonus 2.1. Erläuterung Verkaufsbonus 2.2. Berechnung Verkaufsbonus

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. An diesem herrlichen Tag, bei strahlendem Sonnenschein, einem hervorragenden Golfplatz und außergewöhnlich

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 19. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 5 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Kegelstadtmeisterschaft 2009 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse

Kegelstadtmeisterschaft 2009 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse Einzelwertung - Damen - Rang Keglerin Volle Volle 1. DG Volle Volle 2. DG 1. + 2. DG Volle Volle 3. DG Total 1 Klonisch Michaela 130 132 262 122 121 243 505 128 132 260 765 2 Wolters Anne 128 124 252 129

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 41.1 22.2 9.6 11.6 3.5 10.1 -.- 2005 49.0 31.4 4.8 5.2 1.1 8.6 -.- 2000 43.4 36.4 5.3 4.0 -.- 11.0 -.- Gewählt:

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Einzel Dorfmeisterschaft

Einzel Dorfmeisterschaft Dorfmeisterschaft Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Fiedler Gerhard Jäger 64 89 2 Schmid Thorsten Feuerwehr 2 41 86 2 Schmid Thorsten Musikzug 1 9 86 4 Schmid Thorsten Feuerwehr 5 108 85 4 Michl Frank Toyota

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Audi quattro Cup

Audi quattro Cup Audi quattro Cup 2013-22.06.2013 Ergebnisse Vierer-Auswahldrive - Stableford; 18 Löcher Handicap-Grenze: 36.0 Golfclub Vechta-Welpe e.v. - Golfclub V. Herren: GELB Par: 72 Slope: 139 Course: 73.0 Damen:

Mehr

Damenpokal. 1. SV Moisburg Damen Ringe. 2. Ladekop Damen Ringe. 3. SV Neu Wulmstorf Damen Ringe. 4. Sv Ovelgönne Damen 146.

Damenpokal. 1. SV Moisburg Damen Ringe. 2. Ladekop Damen Ringe. 3. SV Neu Wulmstorf Damen Ringe. 4. Sv Ovelgönne Damen 146. Damenpokal 1. SV Moisburg Damen 147.5 Ringe 2. Ladekop Damen 1 147.4 Ringe 3. SV Neu Wulmstorf Damen 147.0 Ringe 4. Sv Ovelgönne Damen 146.7 Ringe 5. SV Heimfeld Damen 145.7 Ringe 6. SV Jork Borstel Damen

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll ., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 21.06.2008 10:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock Hanse Schwimmverein Rostock e.v. Rostock Gehlsdorf

Mehr

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x Kirchenvorstandswahl 2018, Kirchenkreis Osnabrück Gewählte Kirchenvorstandsmitglieder Andreas Zahl der Wahlberechtigten: 2742 Zahl der Wähler/innen: 223 Schenk Susanne 47 X Schulz Richard 28 X Kopischke

Mehr

4. CHARITY GOLF CUP 2014

4. CHARITY GOLF CUP 2014 4. CHARITY GOLF CUP 2014 PARK INN BY RADISSON BERLIN ALEXANDERPLATZ SPIELT ZU GUNSTEN DER MICHAEL STICH STIFTUNG. MODERATION DES GALAABENDS VON ERICH LAASER, SPORTJOURNALIST 22. AUGUST 2014 CHARITY GOLF

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Montagssenioren- SH

Montagssenioren- SH Montagssenioren- SH - 02.05.2016 - Ergebnisse - Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Gästewettspiel Provisorische Ergebnisse ohne Vorgaben-Fortschreibung Grambek, GC Gut - 1-18 Herren: GELB

Mehr

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE 1 2 1 Pottgießer Erwin sen. I I 113 12 5 4 5 9 11 6 10 6 3 7 9 7 6 3 10 494 74 100 1 2 1 Pottgießer Tina 113 10 4 4 8 8 10 5 10 5 3 7 11 8 8 2 10 464 44 112 3 5 2 Holzwardt Thorsten 112 11 2 4 5 9 8 5

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

SWD Seniorenrunde

SWD Seniorenrunde SWD Seniorenrunde - 12.06.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 36.0 Weilrod, GC Taunus Platz 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 131 Course: 71.7 Damen:

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

FCR EAGLES Masters 2018

FCR EAGLES Masters 2018 EINLADUNG 6. JULI 2018 Ihr Gastgeber Liebe Freunde und Partner, sehr geehrte Damen und Herren, nach unserer letztjährigen erfolgreichen Premieren-Veranstaltung freuen wir uns sehr, Sie auch in diesem Jahr

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr