VC 5-A22-L. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 00

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VC 5-A22-L. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 00"

Transkript

1 VC 5-A22-L Deutsch

2

3 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung. Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie es nur mit dieser Anleitung an andere Personen weiter. 1.2 Zeichenerklärung Warnhinweise Warnhinweise warnen vor Gefahren im Umgang mit dem Produkt. Folgende Signalwörter werden verwendet: GEFAHR GEFAHR! Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG WARNUNG! Für eine möglicherweise drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen kann. VORSICHT VORSICHT! Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu leichten Körperverletzungen oder zu Sachschäden führen kann Symbole in der Dokumentation Folgende Symbole werden in dieser Dokumentation verwendet: Vor Benutzung Bedienungsanleitung lesen Anwendungshinweise und andere nützliche Informationen Umgang mit wiederverwertbaren Materialien Elektrogeräte nicht in den Hausmüll werfen Symbole in Abbildungen Folgende Symbole werden in Abbildungen verwendet: Diese Zahlen verweisen auf die jeweilige Abbildung am Anfang dieser Anleitung Die Nummerierung gibt eine Abfolge der Arbeitsschritte im Bild wieder und kann von den Arbeitsschritten im Text abweichen Positionsnummern werden in der Abbildung Übersicht verwendet und verweisen auf die Nummern der Legende im Abschnitt Produktübersicht Dieses Zeichen soll ihre besondere Aufmerksamkeit beim Umgang mit dem Produkt wecken. Drahtlose Datenübertragung Deutsch 1

4 1.3 Symbole am Produkt Produktabhängige Symbole Folgende Symbole werden am Produkt verwendet: Gleichstrom Keine Feuchtigkeit saugen 1.4 Spezielle Aufkleber am Produkt Bei L-Saugern WARNUNG: Dieses Gerät enthält gesundheitsgefährliche Stäube. Entleerung und Wartung, einschließlich der Entfernung des Staubbeutels, dürfen nur von sachkundigen Personen vorgenommen werden, die geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen. Nicht einschalten, bevor das komplette Filtersystem installiert ist. 1.5 Produktinformationen Hilti Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur von autorisiertem, eingewiesenem Personal bedient, gewartet und instand gehalten werden. Dieses Personal muss speziell über die auftretenden Gefahren unterrichtet sein. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß behandelt oder nicht bestimmungsgemäß verwendet werden. Typenbezeichnung und Seriennummer sind auf dem Typenschild angegeben. Übertragen Sie die Seriennummer in die nachfolgende Tabelle. Die Produktangaben benötigen Sie bei Anfragen an unsere Vertretung oder Servicestelle. Produktangaben Trockensauger Generation 01 Serien-Nr. VC 5-A22-L 1.6 Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das hier beschriebene Produkt mit den geltenden Richtlinien und Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Dokumentation. Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbh Zulassung Geräte Hiltistraße Kaufering, DE 2 Sicherheit 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für elektrische Geräte WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Das Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die mit diesem vertraut sind, bezüglich des sicheren Gebrauches unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Das Gerät ist nicht für Kinder bestimmt. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. 2 Deutsch

5 Gesundheitsgefährliche, brennbare und/ oder explosive Stäube dürfen nicht gesaugt werden (Magnesium-Aluminiumstaub usw.). Materialien, die heißer als 60 C sind, dürfen nicht gesaugt werden (z. B. glimmende Zigaretten, heiße Asche). Verwenden Sie kein Wasser, keine Öle, Fette oder Reinigungsmittel. Verwenden Sie das Benzin oder andere entzündliche Flüssigkeiten nicht für Reinigungsarbeiten. 2.2 Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Akkus Beachten Sie die besonderen Richtlinien für Transport, Lagerung und Betrieb von Li-Ion-Akkus. Halten Sie Akkus von hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung und Feuer fern. Die Akkus dürfen nicht zerlegt, gequetscht, über 80 C erhitzt oder verbrannt werden. Verwenden oder laden Sie keine Akkus, die einen Schlag erhalten haben, aus über einem Meter fallen gelassen worden oder anderweitig beschädigt sind. Kontaktieren Sie in diesem Fall immer ihren Hilti Service. Wenn der Akku zu heiß zum Anfassen ist, kann er defekt sein. Stellen Sie das Produkt an einen nicht brennbaren Ort mit ausreichender Entfernung zu brennbaren Materialien, wo er beobachtet werden kann und lassen Sie ihn abkühlen. Kontaktieren Sie in diesem Fall immer ihren Hilti Service. 2.3 Zusätzliche Sicherheitshinweise Sauger Arbeitsplatzsicherheit Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren. Elektrische Sicherheit Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. Halten Sie Staubsauger von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in einen Staubsauger erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. Sicherheit von Personen Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert das Risiko von Verletzungen. Verwenden Sie den Staubsauger nicht in stark verstaubter Umgebung. Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen. Bei Kontakt mit Wasser abspülen. Kommt die Flüssigkeit in die Augen, spülen Sie diese mit viel Wasser aus und nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen. Verwenden Sie das richtige Gerät. Benutzen Sie das Gerät nicht für solche Zwecke, für die es nicht vorgesehen ist, sondern nur bestimmungsgemäß und in einwandfreiem Zustand. Verwenden Sie den Sauger nicht als Entstauber, in Kombination mit Elektrogeräten. Betreiben Sie den Sauger nur mit eingebautem Filter. Vermeiden sie unbeabsichtigten Anlauf. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Akku einsetzen, es anheben oder transportieren. Tragen Sie das Gerät nicht mit dem Finger am Ein-/ Ausschalter. Bei Deutsch 3

6 Bei Nichtgebrauch des Geräts während einer Arbeitspause, vor der Wartung, beim Wechseln von Werkzeugen und während des Transports ist der Akku aus dem Gerät zu entfernen. Sitzen oder stehen Sie nicht auf dem Gerät. Dieses Produkt ist für folgende Anwendungen geeignet: Das Gerät in Staubklasse L ist geeignet für das Auf-/ Absaugen von trockenen, nicht brennbaren Stäuben, Holzspänen und gefährlichen Stäuben mit Expositionsgrenzwerten > 1 mg/m³. Je nach Gefährlichkeit der auf-/ abzusaugenden Stäube muss das Gerät mit geeigneten Filtern ausgerüstet werden. Es dürfen nur gesundheitsgefährdende Stoffe nach IEC (Klasse L) mit dem geeigneten Sauger aufgesaugt werden. Das Aufsaugen von allen anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen ist verboten. Service Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt. 3 Beschreibung 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das hier beschriebene Produkt ist ein Staubsauger für den gewerblichen Gebrauch geeignet, zum Beispiel in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Läden, Büros und Vermietergeschäften. Er ist nur für Trockenanwendungen einsetzbar. Hilti Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur von autorisiertem, eingewiesenem Personal bedient, gewartet und instand gehalten werden. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß behandelt oder nicht bestimmungsgemäß verwendet werden. Verwenden Sie für dieses Produkt nur die Hilti Li Ion-Akkus der Typenreihe B 22. Verwenden Sie für diese Akkus nur die Hilti Ladegeräte der C4/36-Reihe. Dieses Produkt ist für folgende Anwendungen geeignet: Absaugen von trockenen, nicht brennbaren Stäuben, Holzspänen und gefährlichen Stäuben mit Expositionsgrenzwerten > 1 mg/m³ (Staubklasse L). 4 Deutsch

7 3.2 EJECT-Taste für Schlauch ; Handgriff Deutsch 5

8 = Geräteschalter % Halterung für Schulterriemen Handdüse & ( Schlauch ) Fugendüse + Verschlussklammer Schmutzbehälter / Saugerkopf : CLEAN-Taste für Filterabreinigung Batteriefach $ Abluftfilter 3.3 Geräteschalter Zustand Bedeutung ECO Energiesparmodus MAX Einschalten OFF Ausschalten 3.4 Lieferumfang Trockensauger inklusive Filterelement, Saugschlauch komplett, Handdüse, Fugendüse, Schulterriemen und Bedienungsanleitung. Weitere, für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Store oder online unter: USA: Anzeige des Li-Ion-Akkus Der Ladezustand des Li Ion-Akkus und Störungen des Gerätes werden über die Anzeige des Li Ion-Akkus signalisiert. Der Ladezustand des Li Ion-Akkus wird nach Antippen einer der beiden Akku-Entriegelungstasten angezeigt. Zustand Bedeutung 4 LED leuchten. Ladezustand: 75 % bis 100 % 3 LED leuchten. Ladezustand: 50 % bis 75 % 2 LED leuchten. Ladezustand: 25 % bis 50 % 1 LED leuchtet. Ladezustand: 10 % bis 25 % 1 LED blinkt, Gerät ist funktionsbereit. Ladezustand: < 10 % 1 LED blinkt, Gerät ist nicht funktionsbereit. Akku ist überhitzt. 4 LED blinken, Gerät ist nicht funktionsbereit. Gerät ist überlastet oder überhitzt. Bei betätigtem Geräteschalter und bis zu 5 Sekunden nach dem Loslassen des Geräteschalters ist die Abfrage des Ladezustandes nicht möglich. Bei blinkenden LEDs der Ladezustandsanzeige des Akkus beachten Sie bitte die Hinweise im Kapitel Hilfe bei Störungen. 3.6 Überlast- und Überhitzungsanzeige Das Gerät ist mit einem elektronischen Überlastschutz und Überhitzungsschutz ausgerüstet. Bei Überlastung oder Überhitzung wird das Gerät automatisch abgeschaltet. Wird der Steuerschalter losgelassen und wieder gedrückt, kann es zu Einschaltverzögerungen (Abkühlphasen des Gerätes) kommen. 4 Technische Daten Bemessungsspannung (DC) Bemessungsstrom VC 5-A22-L 21,6 V Umgebungstemperatur Lagertemperatur Maximaler Unterdruck Maximaler Volumenstrom (Luft) 16 A 11 kpa 35 l/s 6 Deutsch

9 4.1 Geräusch- und Vibrationsinformation, gemessen nach EN Schalldruckpegel (L pa ) Schallleistungspegel (L WA ) Unsicherheit Schwingungsemissionswert (a h ) Unsicherheit (K) VC 5-A22-L 70,9 db(a) 85,2 db(a) 2,4 db(a) < 2,5 m/s² Im Wert berücksichtigt 5 Bedienung 5.1 Arbeitsvorbereitung Klasse L zum Aufsaugen von Stäuben mit Expositionsgrenzwerten von > 1 mg/m3 Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. WARNUNG Das Gerät darf nur von autorisiertem, eingewiesenem Personal bedient werden Verwendung von L-Klasse-Saugern GEFAHR Verletzungsgefahr. Bei L-Klasse-Saugern und M-Klasse-Saugern enthält das Gerät gesundheitsschädlichen Staub. Leerungs- und Wartungsarbeiten, einschließlich der Beseitigung der Staubsammelbehälter, dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden. Tragen Sie die entsprechende Schutzausrüstung. Bevor der Sauger aus einem mit gefährlichen Stoffen belasteten Gebiet entfernt wird, saugen Sie das Äußere des Saugers ab, wischen ihn sauber ab oder verpacken Sie ihn dicht. Da alle Maschinenteile als verunreinigt angesehen werden müssen, wenn sie aus dem gefährlichen Bereich genommen werden, ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um eine Staubverteilung zu vermeiden. Betreiben Sie den Sauger niemals ohne das vollständige Filtrationssystem Akku einsetzen VORSICHT Elektrische Gefahr. Durch verschmutzte Kontakte kann es zu einem Kurzschluss kommen. Stellen Sie sicher, dass die Kontakte des Akkus und die Kontakte am Gerät frei von Fremdkörpern sind, bevor Sie den Akku einsetzen. VORSICHT Verletzungsgefahr. Wenn der Akku nicht korrekt eingesetzt ist, kann er herunterfallen. Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akkus im Gerät, damit er nicht herunterfällt und Sie sowie andere gefährdet. Deutsch 7

10 Setzen Sie den Akku ein und kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akkus im Gerät Akku entfernen 1. Drücken Sie beide Entriegelungknöpfe. 2. Ziehen Sie den Akku nach oben aus dem Gerät Filterbeutel wechseln 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Öffnen Sie die zwei Verschlussklammern. 3. Heben Sie den Saugerkopf vom Schmutzbehälter ab. 4. Entnehmen Sie den Filterbeutel und entfernen Sie die Halterung für den Filterbeutel. 5. Schieben Sie die Halterung für den Filterbeutel auf einen neuen Filterbeutel. 6. Befestigen Sie die Halterung mit dem Filterbeutel an den Schmutzbehälterrippen. 7. Setzen Sie den Saugerkopf auf den Schmutzbehälter und schließen Sie die zwei Verschlussklammern Saugschlauch montieren / entfernen 1. Schließen Sie den Saugschlauch an das Saugschlauch-Einlassfitting an. Der Saugschlauch rastet hörbar ein. 2. Um den Saugschlauch zu entfernen, halten Sie den Knopf EJECT gedrückt. 3. Entfernen Sie den Saugschlauch aus dem Saugschlauch-Einlassfitting. 5.2 Arbeiten WARNUNG Verwenden Sie das Produkt nur für Trockenanwendungen. WARNUNG Das Produkt darf nur im Innenbereich verwendet werden. 8 Deutsch

11 5.2.1 Gerät ein- / ausschalten 1. Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Geräteschalter auf diese Stellung MAX. Um die längere Laufzeit bei reduzierter Saugleistung einzustellen, schalten Sie den Geräteschalter auf diese Stellung ECO. 2. Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den Geräteschalter auf diese Stellung OFF Filter abreinigen 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Verschließen Sie das Schlauchende mit der Hand. 3. Warten Sie, bis der maximale Unterdruck aufgebaut ist. 4. Drücken Sie diesen Knopf CLEAN 4-5 Mal. 5. Schalten Sie das Gerät aus Nach dem Saugen 1. Drehen Sie den Geräteschalter auf diese Stellung: OFF. 2. Entleeren Sie den Behälter und reinigen Sie das Gerät durch Abwischen mit einem feuchten Tuch. 3. Fixieren Sie den Schlauch an der Schlauchhalterung. 4. Verstauen Sie die Düsen. 5. Stellen Sie den Sauger, geschützt gegen unbefugte Benutzung, in einem trockenen Raum ab. ACHTUNG Dieser Sauger darf nur in geschlossenen Räumen gelagert werden. 6 Pflege und Instandhaltung von Akku-Geräten WARNUNG Verletzungsgefahr bei eingestecktem Akku! Entnehmen Sie vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Akku! Pflege des Gerätes Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen. Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen. Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden, da diese die Kunststoffteile angreifen können. Pflege der Li-Ionen Akkus Akku sauber und frei von Öl und Fett halten. Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden, da diese die Kunststoffteile angreifen können. Eindringen von Feuchtigkeit vermeiden. Instandhaltung Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion prüfen. Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Akkugerät nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service reparieren lassen. Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen. Deutsch 9

12 6.1 Filter wechseln 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Öffnen Sie die zwei Verschlussklammern. 3. Heben Sie den Saugerkopf vom Schmutzbehälter ab. 4. Um den Filterrahmen zu entnehmen, drehen Sie die Filterfixierung um Entnehmen Sie den Filter mit Filterrahmen. 6. Befreien Sie die Dichtung und die Filterrahmenaufnahme von Staub. 7. Setzen Sie den Filterrahmen auf einen neuen Filter. 8. Setzen Sie den Filterrahmen in die Halterung für den Filterrahmen. 9. Verriegeln Sie den Filterrahmen mit den Filterfixierungen. 10. Setzen Sie den Saugerkopf auf den Schmutzbehälter und schließen Sie die zwei Verschlussklammern. 6.2 Filterfließ wechseln 1. Drücken Sie die Taste zur Entriegelung des Abluftfilters und entnehmen Sie den Filterträger. 2. Entfernen Sie das Filterfließ vom Filterträger. 3. Befestigen Sie ein neues Filterfließ am Filterträger. 4. Befestigen Sie den Filterträger am Gerät. 7 Transport und Lagerung von Akku-Geräten Transport VORSICHT Unbeabsichtigter Anlauf beim Transport! Transportieren Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus! Akkus entnehmen. Gerät und Akkus einzeln verpackt transportieren. 10 Deutsch

13 Akkus nie in loser Schüttung transportieren. Nach längerem Transport Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren. Lagerung VORSICHT Unbeabsichtigte Beschädigung durch defekte oder auslaufende Akkus! Lagern Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus! Gerät und Akkus möglichst kühl und trocken lagern. Akkus nie in der Sonne, auf Heizungen, oder hinter Glasscheiben lagern. Gerät und Akkus unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen lagern. Nach längerer Lagerung Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren. 8 Hilfe bei Störungen Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Hilti Service. 8.1 Fehlersuche Störung Mögliche Ursache Lösung Akku rastet nicht mit hörbarem Doppel-Klick ein. 1 LED blinkt. Gerät funktioniert nicht. Rastnase am Akku verschmutzt. Akku ist entladen. Akku ist zu kalt oder zu heiß. Reinigen Sie die Rastnase und rasten Sie den Akku ein. Wechseln Sie den Akku und laden Sie den leeren Akku. Lassen Sie den Akku sich langsam auf Raumtemperatur erwärmen oder abkühlen. 4 LED blinken. Motor überhitzt. Schalten Sie das Gerät aus. Warten Sie 10 Minuten. Entfernen Sie Verstopfungen an Filter, Einlassstutzen, Schlauch und Auslassfilter. Schalten Sie das Gerät ein. Reduzierte Saugleistung. Schmutzbehälter voll. Leeren Sie den Schmutzbehälter. Saugschlauch oder Düse sind verstopft. Filter ist verstopft Saugschlauch oder Düse sind beschädigt. Saugschlauch ist nicht eingerastet. Reinigen Sie Saugschlauch und Düse. Reinigen Sie den Filter ab. Seite 9 Wechseln Sie den Filter. Seite 10 Prüfen Sie den korrekten Sitz des Filters. Tauschen Sie den Saugschlauch oder die Düse. Montieren / entfernen Sie den Saugschlauch. Seite 8 Leichte Stromschläge. Elektrostatische Aufladung. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit. Saugen Sie im ECO-Modus. 9 Entsorgung Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater. Deutsch 11

14 Akkus entsorgen Durch unsachgemäße Entsorgung von Akkus können Gesundheitsgefährdungen durch austretende Gase oder Flüssigkeiten entstehen. Versenden oder verschicken Sie keine beschädigten Akkus! Decken Sie die Anschlüsse mit einem nicht leitfähigen Material ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Entsorgen Sie Akkus so, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen können. Entsorgen Sie den Akku in Ihrem Hilti Store oder wenden Sie sich an ihr zuständiges Entsorgungsunternehmen. Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll! 10 Herstellergewährleistung Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner. 12 Deutsch

15

16

17

18 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan

SL 2-A12 SL 2-A22 Deutsch

SL 2-A12 SL 2-A22 Deutsch SL 2-A12 SL 2-A22 Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie

Mehr

TE DRS 4-A. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 03

TE DRS 4-A. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 03 TE DRS 4-A Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.

Mehr

HDM 330 HDM 500 Deutsch

HDM 330 HDM 500 Deutsch HDM 330 HDM 500 Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.

Mehr

C 4/ Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 02

C 4/ Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 02 C 4/12-50 Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.

Mehr

PSA / PUA. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 05

PSA / PUA. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 05 PSA / PUA Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.

Mehr

ON!Track smart tag AI T380 Deutsch

ON!Track smart tag AI T380 Deutsch ON!Track smart tag AI T380 Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie

Mehr

C 4/36-MC4. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 04

C 4/36-MC4. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 04 C 4/36-MC4 Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.

Mehr

C 4/36-90 C 4/ C 4/36-DC

C 4/36-90 C 4/ C 4/36-DC C 4/36-90 C 4/36-350 C 4/36-DC Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und

Mehr

HDE 500-A22. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 03

HDE 500-A22. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 03 HDE 500-A22 Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.

Mehr

Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 00

Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 00 ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG DD-ST-150/160-CCS Schienenkreuz Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme unbedingt durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer beim Gerät auf. Geben Sie

Mehr

Bedienungsanleitung auf

Bedienungsanleitung auf 1 本 3 1 2 3 1 2 3 4 5 1 2 4 1 2 3 HEPA ULPA 5 Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt die Betriebsanleitung durch und bewahren Sie diese griffbereit auf. Die auf dem Typenschild des

Mehr

Elektrischer Unkrautvernichter. Art.-Nr Bedienungsanleitung

Elektrischer Unkrautvernichter. Art.-Nr Bedienungsanleitung Elektrischer Unkrautvernichter Art.-Nr. 59 06 311 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch,

Mehr

Li-Ion. Robert Bosch GmbH Power Tools Division Leinfelden-Echterdingen Germany X22 (2011.

Li-Ion. Robert Bosch GmbH Power Tools Division Leinfelden-Echterdingen Germany X22 (2011. Li-Ion Robert Bosch GmbH Power Tools Division 70745 Leinfelden-Echterdingen Germany www.bosch-pt.com 1 609 929 X22 (2011.04) O / 165 UNI 4 Deutsch Deutsch Sicherheitshinweise für Li-Ionen Akkus Lesen Sie

Mehr

BSA LED. de Originalbetriebsanleitung 4.

BSA LED. de Originalbetriebsanleitung 4. BSA 14.4-18 LED de Originalbetriebsanleitung 4 www.metabo.com 1 2 3 4 5 5/8 -UNC Ø 8 mm 6 7 + 90 8-90 9 1200lm OFF 1800 lm 10 2 7. U V 14,4-18 P I W 13 P II W 25 Phi I lm 1200 Phi II lm 1800 CRI - > 70

Mehr

PD-S. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 00

PD-S. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 00 PD-S Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.

Mehr

NPR 019 IE-A22 Deutsch

NPR 019 IE-A22 Deutsch NPR 019 IE-A22 Deutsch Inhalt 1 Angaben zur Dokumentation.......................................... 1 1.1 Zu dieser Dokumentation............................................. 1 1.2 Zeichenerklärung..................................................

Mehr

SBT 4-A22. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 01

SBT 4-A22. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 01 SBT 4-A22 Deutsch Inhalt 1 Angaben zur Dokumentation.......................................... 2 1.1 Zu dieser Dokumentation............................................. 2 1.2 Zeichenerklärung..................................................

Mehr

ENVIRO Handfräsmaschine A80

ENVIRO Handfräsmaschine A80 Bedienungsanleitung ENVIRO Handfräsmaschine A80 www.asup.info Die Maschine sofort abschalten bei Vibrationen im Falle einer anormalen Temperatur bei Rauchbildung WARNUNG Achtung: Bei der Verwendung dieses

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211 Bedienungsanleitung Mini-Luftbefeuchter Steamy Artikelnummer T90211 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 2 Sicherheitshinweise... 2 Teilebeschreibung... 3 Lieferumfang... 4

Mehr

SF 6-A22 SF 6H-A22 Deutsch

SF 6-A22 SF 6H-A22 Deutsch SF 6-A22 SF 6H-A22 Deutsch Inhalt 1 Angaben zur Dokumentation............................. 2 1.1 Zu dieser Dokumentation................................. 2 1.2 Zeichenerklärung.......................................

Mehr

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: 56.112 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 2 Lieferumfang

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

M25 megaphon. bedienungsanleitung

M25 megaphon. bedienungsanleitung M25 megaphon bedienungsanleitung Musikhaus Thomann e.k. Treppendorf 30 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 25.10.2012 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI / USB-Ladegerät Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 87924HB66XVI 2016-06 333 071 / 333 072 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie

Mehr

DD-WMS 100. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 02

DD-WMS 100. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 02 DD-WMS 100 Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.

Mehr

Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku

Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku Bedienungsanleitung P1893E/DE 02/07 DE Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku Best.-Nr. 935391 Für künftige Verwendung aufbewahren! Weitere Information über unsere Produkte erhalten Sie im Internet unter http://www.cooperpowertools.com

Mehr

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! 667-642 Profi Steamer Artikel-Nummer: 562-355 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie die folgenden

Mehr

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3 DE Gemüse- und Zwiebelschneider Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3 Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung 2 Sicherheitshinweise 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3 Verletzungsgefahren 3 Für Ihre Gesundheit

Mehr

Bitte den Akku beim ersten Mal komplett aufladen, d.h. mindestens 8 Stunden am Stück.

Bitte den Akku beim ersten Mal komplett aufladen, d.h. mindestens 8 Stunden am Stück. www.mesamed.de Um eine lange Lebenserwartung bei sehr guter Leistung dieser Akkus ausnutzen zu können, empfehlen wir Ihnen folgende Hinweise zu beachten: Bitte den Akku beim ersten Mal komplett aufladen,

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

DE Staubsauger 12V Art.-Nr

DE Staubsauger 12V Art.-Nr DE DE Staubsauger 12V Art.-Nr. 21006 GB FR NL IT EAL GmbH Otto-Hausmann-Ring 107 42115 Wuppertal Deutschland Telefon: +49 (0)202 42 92 83 0 Telefax: +49 (0)202 2 65 57 98 Internet: www.eal-vertrieb.com

Mehr

Tourguide System Kurzanleitung EK 2020 D

Tourguide System Kurzanleitung EK 2020 D Tourguide System 2020 Kurzanleitung EK 2020 D 6 Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-141 LED Akku-Lampe Artikel-Nummer: 201-320 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder de Sicherheit und Gebrauch Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 85733HB32XVI 2015-12 327 740 Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.

Mehr

Akkupresse Powerjet-Serie, 7,4v Li-Ionen Bedienungsanleitung

Akkupresse Powerjet-Serie, 7,4v Li-Ionen Bedienungsanleitung Akkupresse Powerjet-Serie, 7,4v Li-Ionen Bedienungsanleitung Wichtige Gebrauchsinformation, vor Inbetriebnahme lesen! Lithium-Ionen-Akkupressen Powerjet-Serie Powerjet-Li 380KX 5 3 4 6 2 0 7 8 7 5 2 3

Mehr

Anleitung Ballkompressor Art

Anleitung Ballkompressor Art 16.10.08 13:11 Anleitung Ballkompressor Art. 109 9209 Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Ballkompressor arbeiten. Beschreibung Modell: FTC-110 Strom: 0,5 A Spannung:

Mehr

SFL 36-A / SFL 22-A / SFL 14-A

SFL 36-A / SFL 22-A / SFL 14-A SFL 36-A / SFL 22-A / SFL 14-A Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d emploi Istruzioni d uso Manual de instrucciones Manual de instruções Gebruiksaanwijzing Brugsanvisning Bruksanvisning Bruksanvisning

Mehr

Elektrischer Grillanzünder

Elektrischer Grillanzünder Elektrischer Grillanzünder Bedienungsanleitung WJ-209 P160201_R4G_WJ-209_BBQ_Lighter_A5_20161216.indd 1 SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung vollständig durch. 2.

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V.1.1.0-T Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 Seite 2 Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 Konformitätserklärung...

Mehr

ON!Track smart tag AI T380. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 01

ON!Track smart tag AI T380. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 01 ON!Track smart tag AI T380 Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie

Mehr

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC Bedienungsanleitung D Hot-Stone-Set NC-4770-675 Hot-Stone-Set 11/2011 - EX:CK//EX:CK//MD Inhaltsverzeichnis Ihr neues Hot-Stone-Set...5 Lieferumfang...5 Wichtige Hinweise zu Beginn...6 Sicherheitshinweise

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D300/D700

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D300/D700 Original Gebrauchsanleitung für Nikon D300/D700 Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 1. So verstehen Sie

Mehr

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird: Wenn Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitshinweise beachten. Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen bevor Sie die Nähmaschine benutzen. Gefahr - wie das Risiko

Mehr

VC 60M-X VC 60L-X. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 02

VC 60M-X VC 60L-X. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 02 VC 60M-X VC 60L-X Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000 Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000 Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN & VERSTEHEN BEDIENUNGSANLEITUNG AKKU XR120

BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN & VERSTEHEN BEDIENUNGSANLEITUNG AKKU XR120 BEDIENUNGSANLEITUNG AKKU XR120 BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN & VERSTEHEN BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN & VERSTEHEN INHALTSVERZEICHNIS Warnsymbole Akku 1 Sicherheitshinweise 2 Technische Daten 5 Optimierung der

Mehr

600 Watt. Kraftvolle Zyklon-Technologie. Beutelloses staubsaugen

600 Watt. Kraftvolle Zyklon-Technologie. Beutelloses staubsaugen 600 Watt Kraftvolle Zyklon-Technologie Beutelloses staubsaugen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE bitte aufmerksam durchlesen und für den späteren Gebrauch aufbewahren. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor dem

Mehr

BSS /08

BSS /08 BSS 506 Deutsch 3 English 8 Français 13 Italiano 19 Nederlands 24 Español 29 Português 35 Dansk 40 Norsk 45 Svenska 50 Suomi 55 60 Türkçe 66 cc 71 Magyar 77 etina 82 Sloven ina 87 Polski 92 Române te 97

Mehr

28V Ladegerät für roboter-rasenmäher WA3744

28V Ladegerät für roboter-rasenmäher WA3744 28V Ladegerät für roboter-rasenmäher D WA3744 1 2 a b A B C 4 1. Netzteil 2. Steckverbinder Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise nicht zum Lieferumfang. Wir empfehlen Ihnen, sämtliche

Mehr

STIHL AP 100, 200, 300. Sicherheitshinweise

STIHL AP 100, 200, 300. Sicherheitshinweise { STIHL AP 100, 200, 300 Sicherheitshinweise deutsch Inhaltsverzeichnis Original-Gebrauchsanleitung Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Druckfarben enthalten pflanzliche Öle, Papier ist recycelbar.

Mehr

ATTIX 30 / PC / XC ATTIX 40 / PC / XC ATTIX 50 / PC / XC ATTIX PC EC. Operating Instructions D

ATTIX 30 / PC / XC ATTIX 40 / PC / XC ATTIX 50 / PC / XC ATTIX PC EC. Operating Instructions D ATTIX 30 / PC / XC ATTIX 40 / PC / XC ATTIX 50 / PC / XC ATTIX 50-21 PC EC Operating Instructions 107400397 D ATTIX 30 9 8 7 1 2 3 6 5 4 ATTIX 50 ATTIX 40 Inhalt 1 Wichtige Sicherheitshinweise 2 Beschreibung

Mehr

AL 1130 CV Professional

AL 1130 CV Professional Robert Bosch GmbH Power Tools Division 70745 Leinfelden-Echterdingen Germany www.bosch-pt.com AL 1130 CV Professional 1 619 929 L66 (2012.10) O / 66 UNI de Originalbetriebsanleitung 2 Deutsch.........................................

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107459 Gebrauchsanweisung Sw ive l Sw e eper Importeur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, D-19258 Gallin. Alle Rechte vorbehalten. Z 07138-D-V1 2 Swivel Sweeper Swivel

Mehr

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd LED-LUPENLEUCHTE LED-LUPENLEUCHTE Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 101449 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd 2 13.08.14 12:23 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5 101449_livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

Mehr

SB 4-A22. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 01

SB 4-A22. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 01 SB 4-A22 Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.

Mehr

Lade- und Trockenstation BENUTZERHANDBUCH

Lade- und Trockenstation BENUTZERHANDBUCH Lade- und Trockenstation BENUTZERHANDBUCH 1 Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Haushaltsgerät eignet sich nicht für die Verwendung durch Personen (u. a. Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 93594HB1XVIII 2017-10 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung TM Lifestyle 1L Cooler Bedienungsanleitung 1 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die Anleitung an einen Nachbesitzer des Geräts weiter.

Mehr

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Betriebsanleitung Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Version: Draft () - de Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1, 96138 Burgebrach, Germany www.thomann.de Inhalt Inhalt 1 Sicherheit...4 1.1

Mehr

BE15 BEDIENUNGSANLEITUNG SPANNUNGSPRÜFER TRT-BA-BE15-TC-001-DE

BE15 BEDIENUNGSANLEITUNG SPANNUNGSPRÜFER TRT-BA-BE15-TC-001-DE BE15 DE BEDIENUNGSANLEITUNG SPANNUNGSPRÜFER TRT-BA-BE15-TC-001-DE Inhaltsverzeichnis e zur Bedienungsanleitung... 1 Die aktuelle Fassung der Bedienungsanleitung und die EU-Konformitätserklärung können

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

20V Ladegerät für roboter-rasenmäher D

20V Ladegerät für roboter-rasenmäher D WA3750 1 2 2 a b A B C 4 1. Netzteil 2. Steckverbinder Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise nicht zum Lieferumfang. Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim selben Fachhändler

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Gebrauchsanleitung 8350/01/6

Gebrauchsanleitung 8350/01/6 8350/01/6 06/10/2013 LED-Wandleuchte mit Dämmerungsschalter Art.-Nr. 8350/01/6 122 230 V~, 50 Hz / 2 x max. 5 W Energiesparlampe GU10 Inkl. 2 x 3 W LED-Lampe Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg

Mehr

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99 Bedienungsanleitung Mikrofon SM-99 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts... 4 3. Einleitung...

Mehr

TE 6-A22. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 00

TE 6-A22. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 00 TE 6-A22 Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.

Mehr

Bedienungsanleitung. Multi-Media Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz

Bedienungsanleitung. Multi-Media Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz Bedienungsanleitung Multi-Media Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz 1 EIN- / AUS-Schalter 2 LED Überspannungsschutz 3 LED Slave-Steckdosen 4 Einstellschraube für Schaltschwelle 5 Permanent-Steckdosen

Mehr

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise { STIHL AK 10, 20, 30 Sicherheitshinweise deutsch Inhaltsverzeichnis Original-Gebrauchsanleitung Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Druckfarben enthalten pflanzliche Öle, Papier ist recycelbar.

Mehr

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII /

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII / USB-Kfz-Ladegerät Gebrauchsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 89716HB321XVII 2017-01 342 091 / 348 765 Zigarettenanzünder-Steckdose Verlängerungskabel USB-Ladegerät USB-Ladegerät Kontroll-Leuchte USB-Port

Mehr

Aufladbare Camping-Dusche

Aufladbare Camping-Dusche Aufladbare Camping-Dusche Bedienungsanleitung Diese Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Um die Umwelt oder menschliche

Mehr

Trockeneismaschine X-1

Trockeneismaschine X-1 Bedienungsanleitung Trockeneismaschine X-1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere sicherheitsrelevante Informationen...

Mehr

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN 1 HEAT OFF FAN 2 3 HEAT OFF FAN 4 2 TEILE Abbildung, Seite 2 1 Lüfteröffnungen 2. Schalter HEAT / OFF / FAN 3. Ständer 4. Stecker für den Zigarettenanzünder

Mehr

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion 7PM03 Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion Bedienungsanleitung Bedienelemente: 1. Ein/Aus - Schalter 2. Feststellknopf für Ein/Aus - Schalter 3. Drehzahleinstellung (stufenlos) 4. Klett-Schleiftell

Mehr

SCO 6-A22. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 00

SCO 6-A22. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 00 SCO 6-A22 Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.

Mehr

TE 500 TE 500-AVR Deutsch

TE 500 TE 500-AVR Deutsch TE 500 TE 500-AVR Deutsch 1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

Pendelleuchte. Montageanleitung 91060AB4X4VII

Pendelleuchte. Montageanleitung 91060AB4X4VII Pendelleuchte de Montageanleitung 91060AB4X4VII 2017-04 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

VC 20-U VC 20-UL VC 20-UM VC 20-UME VC 40-U VC 40-UL VC 40-UM VC 40-UME

VC 20-U VC 20-UL VC 20-UM VC 20-UME VC 40-U VC 40-UL VC 40-UM VC 40-UME VC 20-U VC 20-UL VC 40-U VC 40-UL E Original-Bedienungsanleitung Original operating instructions Mode d'emploi original Istruzioni originali Originele handleiding de en fr it nl 1 2 3 4 5 1 Angaben zur

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-025 Gun Clock Artikel-Nummer: 200-281 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Sicherheitshinweise... 5 Stand: 10.05.11 Seite 1 1 Einführung Winkelbieger sind mit

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

BackTone-Haltungstrainer

BackTone-Haltungstrainer 950-544 BackTone-Haltungstrainer Artikel-Nummer: 209787, 209786, 209785 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in

Mehr

ASCHESAUGER MIT MOTOR Bedienungsanleitung

ASCHESAUGER MIT MOTOR Bedienungsanleitung ASCHESAUGER MIT MOTOR Bedienungsanleitung Bitte sorgfältig durchlesen und gut aufbewahren! 1 Gebrauchsanweisung zum Kamino-Flam Aschesauger mit Motor und Filter-Reinigungsfunktion (337107) Bitte sorgfältig

Mehr

Stehleuchte Scandinavia inkl. LED-Leuchtmittel

Stehleuchte Scandinavia inkl. LED-Leuchtmittel KUNDENSERVICE 02938 9725-25 www.melitec.de service@melitec.de Modell: 7510/02/2 04/12/18 Stehleuchte Scandinavia inkl. LED-Leuchtmittel Copyright Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur

Mehr

RC 4/36-DAB. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 02

RC 4/36-DAB. Deutsch. Printed: Doc-Nr: PUB / / 000 / 02 RC 4/36-DAB Deutsch Inhalt 1 Angaben zur Dokumentation.................................. 2 1.1 Zeichenerklärung............................................ 2 1.1.1 Warnhinweise..........................................

Mehr

QV90178 / für Modell: PLYL-15A

QV90178 / für Modell: PLYL-15A T T G B e GEBRAUCHSANWEISUNG BARICUS Heckenscheren-Aufsatz QVC-Artikel-Nr. 505884 QV90178 / für Modell: PLYL-15A N W L W s K W Sehr geehrter Kunde, haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann rufen Sie

Mehr

Gebrauchs- und Montageanweisung Luxstream LED-Lichtband Luxline

Gebrauchs- und Montageanweisung Luxstream LED-Lichtband Luxline Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die entsprechenden Anweisungen und Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie besonders die Warnungen in dieser Gebrauchs- und Montageanweisung. Bewahren Sie

Mehr

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht Bedienungsanleitung Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white Artikelnummer 700904 Produktübersicht 1 Deckel 3 Schalter (ǀ/ǁ) 2 Seitliche Abdeckung 4 Sockel-Öffnungen (Luftauslass) Lieferumfang

Mehr

ORIGINAL INSTRUCTION GD 5 BATTERY. Bedienungsanleitung auf

ORIGINAL INSTRUCTION GD 5 BATTERY. Bedienungsanleitung auf ORIGINAL INSTRUCTION GD 5 BATTERY 02 03 04 05 06 07 Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt die Betriebsanleitung durch und bewahren Sie diese griffbereit auf. Die auf dem Typenschild

Mehr

Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung Diese Nähmaschine ist nur für den Haushalt gedacht.

Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung Diese Nähmaschine ist nur für den Haushalt gedacht. I Wenn Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitshinweise beachten. Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen bevor Sie die Nähmaschine benutzen. Gefahr - wie das Risiko

Mehr