Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel - Damscheid - Perscheid. Karfreitag - Ostern Tod und Leben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel - Damscheid - Perscheid. Karfreitag - Ostern Tod und Leben"

Transkript

1 Pfarrbrief St.Martin St. Johannes d.t. St. Alban der Seelsorgeeinheit der Pfarreien - - Nr Kath. Pfarramt, Martinsberg 1, 55430, Tel: , Fax: Pfarrbüro geöffnet: Die, Mi, Fr. : 8:45-12:30 Do: Pfarramt@Pfarrei-.de Regionalkantor L. Stollhof: Tel , Lukas.Stollhof@web.de Karfreitag - Ostern Tod und Leben Wer mir nachfolgen will, der nehme sein Kreuz auf sich Ich bin gekommen, dass sie das Leben haben, und das Leben in Fülle haben. In diesen Tagen zeigt sich das Leben in seiner höchsten Konzentration. Das Hosianna an Palmsonntag und das Kreuzigt ihn an Karfreitag, das Abendmahl mit seinen Jüngern und das Verlassensein schon am anderen Tag. Aber über allem steht für uns Christen Ostern, das Fest der Auferstehung. Ostern ist das Fundament unseres Glaubens, und das Osterhalleluja vermag es, alle Dunkelheit zu vertreiben und alle Tränen wegzuwischen. In diesem Osterhalleluja führen wir unsere Kinder zur Erstkommunion, wollen wir sie als lebendige Kinder Gottes in unsere Gemeinschaft aufnehmen. Gehen wir also mit IHM den Weg des Leidens und des Sterbens, und ER gibt uns dann die Kraft und die Freude, mit IHM das Halleluja zu singen. Allen ein gesegnetes Osterfest.

2 GOTTESDIENSTORDNUNG vom Wiebelsheim St. Goar Stiftskirche Engehöll Freitag, Krankenkommunion im Bezirk Trauung von Uwe Janßen und Jennifer Reißig Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht ökumenischer Jugendkreuzweg feierlicher Abschlussgottesdienst Bibelseminar Samstag, Heilige Messe für Ehel. Josef u. Annemarie Joras, für Ehel. Franz u. Mia Silbernagel mit Palmweihe anschl. Krankenkommunion Vorabendmesse für Hedwig Philipps, leb. u. verst. Angeh. mit Palmweihe Taufe des Kindes Mia Weht Palmweihe am Kindergarten und Palmprozession, anschl. Vorabendmesse 3. Sterbeamt für Alfred Kunz / 1. Jahrged. für Elfriede Kunz / für Ehel. Elisabeth u. Rudolf Vogel, leb. u verst. Angeh. / für Alois Stahl., verst. Angeh. Palmsonntag, 1.4. Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem 9.00 Palmweihe im Hof Gasthaus Stahl, Palmprozession, anschl. Heilige Messe für Karl Martini / für Werner Bartelmeß u. verst. Eltern, Sr. Martha Bappert und Eltern Palmweihe in der Ehrenhalle, anschl. Hochamt für Werner Weiler Palmweihe Hof Haus Daniel, Palmprozession, anschl. Heilige Messe für Anneliese Roth, Leb. u. Verst. d. Fam. Poss - Kluck Montag, Heilige Messe 2. Sterbeamt für Bernhard Muders mit Palmweihe Kreuzwegandacht Mutter-Rosa-K Dienstag, Heilige Messe 2. Jahrged. für Josef Liesenfeld, verst. Angeh. mit Palmweihe Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom April einschl. nicht durchgehend zu den normalen Öffnungszeiten besetzt. Mittwoch, 4.4. Mutter-Rosa-K 9.30 Kreuzwegandacht gestaltet von der kfd Kaffeestunde im Seniorenheim Uhr Heilige Messe für Lukas Stollwerck Wiebelsheim Gründonnerstag, Abendmahlmesse Abendmahlmesse mit Fußwaschung bis Stille Anbetung in Agape in der Vikarie Karfreitag, 6.4., Fast- und Abstinenztag Beichtgelegenheit Karfreitagsliturgie Vokalmusik anschl. Prozession nach zur Grablegung Karfreitagsliturgie (für und Wiebelsheim) Karfreitagsliturgie (Liturgiekreis) Karfreitagsliturgie (Liturgiekreis) Kreuzweg beten Treffpunkt Maiersch Bach Karsamstag, 7.4., Tag der Grabesruhe des Herrn Osternacht für die Gemeinde Osternacht für die Gemeinde Kantorengesänge und Orgelwerke zu Ostern Ostersonntag, 8.4., Hochfest der Auferstehung des Herrn Sonderkollekte für die Kirchen 6.00 Auferstehungsfeier für die Pfarrgemeinde anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus 9.00 Heilige Messe für Ehel. Maria u. Hans Kapell 9.00 Heilige Messe für Ehel. Cilli u. Gottfried Pink, für Ehel. Anna u. Remigius Lobüscher ab 8.30 Uhr Osternachtskerzen-Verkauf in der Kirche Festhochamt für die Gemeinde / 2. Sterbeamt für Elisabeth Vogt / für Jakob Weiler (str.) / für Leb. u. Verst. d. Fam. Stockmanns - Weiler Gregorianischer Choral Léo Delibes: Messe brève Festhochamt für die Gemeinde Wir beten den Rosenkranz das ganze Jahr über in : Mittwochs, Uhr in : Dienstags vor der Messe und Freitags, Uhr in Wiebelsheim: Freitags, Uhr, in : Montags, Uhr

3 Sonderkollekte für die Kirchen Ostermontag, Heilige Messe 3. Sterbeamt für Otto Dörfler 9.00 Heilige Messe 1. Jahrged. für Luzie Federhen / für Helmut Hoffmann, Franziskus Alt, Christian Leyh 9.0 Gemeindegottesdienst Hochamt Stiftamt für Ehel. Lorenz u. Mathilde Horn Wiebelsheim Hochamt für die Gemeinde / 2. Sterbeamt für Helga Fischer / für Anneliese Schweitzer, Willi Schweitzer, verst. Angeh. / für Herbert Kunz, verst. Angeh. / für Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitt - Heyers Orgelweihe Dienstag, Heilige Messe für den Freund Herbert Becker vom Mutter-Rosa-K OWKC / für Eltern Peter u. Elisabeth Dietz / für Jakob u. Gertrud Liebertz, für Marianne Lang Mittwoch, Heilige Messe für Verst. d. Fam. Schäfer - Gibson Donnerstag, Heilige Messe für Leb. u. Verst. d. Fam. Müller Samstag, Wiebelsheim Dankamt zur Diamantenen Hochzeit von Herbert und Anna Muders Engehöll Taufe des Kindes Anton Spaniol Taufe des Kindes Felix Lunkenheimer Vorabendmesse für Ehel. Karl u. Christine Baumgarten, Söhne Rudi u. Edgar, leb. u. verst. Angeh. / für Ehel. Elisabeth u. Rudolf Renzler / für Willi Kees, Leb. u. Verst. d. Fam. Kees - Vogel Vorabendmesse für Ehel. Alois u. Mathilde Burger, für Sohn Edmund 2. Sonntag der Osterzeit, Weißer Sonntag, Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit 9.00 Heilige Messe für Irmgard Harsch Dankandacht der Kommunionkinder Mutter-Rosa-K Erstkommunion der Pfarrei Abholen der Kommunionkinder am Marktplatz Erstkommunionfeier besonders gestaltet v. Kinderchor u. Junger Chor Carduelis Konzert Tandaradei - Musik aus Mittelalter und Renaissance Montag, Dankmesse der Kommunionkinder Mutter-Rosa-K Heilige Messe 2. Sterbeamt für Gertrude Trudchen Hoffmann / für Paula Hübel, für Sohn Bernd Dienstag, Freitag, Fußwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Trier zum Heiligen Rock Engehöll Samstag, Heilige Messe für Josef Joras Taufe des Kindes Simon Maximilian Belack Vorabendmesse für Gottfried Pink mit Taufe des Kindes Luca Kunz Vorabendmesse 3. Sterbeamt für Luise Metzenroth 3. Sonntag der Osterzeit, Heilige Messe 1. Jahrged. für Margret Petry Gemeindegottesdienst (H. Muders, I. Fuchs, R. Scheer) Hochamt 2. Sterbeamt für Ruth Hees / für Kurt Albrecht, für Sohn Patrick Albrecht Erstkommunion der Pfarrei Abholen der Kommunionkinder am Gemeindeplatz Erstkommunionfeier Dankandacht der Kommunionkinder Kfd - Generalreinigung der Kirche Zur alljährlichen Grundreinigung unserer Kirche laden wir in diesem Jahr für Samstag, den 31. März 2012, ab 9.00 Uhr ein. Sänger leben länger!" Chorproben Kinderchor: Dienstags, 16: Uhr Junger Chor "Carduelis": Donnerstags, 19: Uhr Kirchenchor: Dienstags, Uhr Kinder- u: Jugendchor Wiebelsheim: Dienstags: Gruppe 1: Uhr Gruppe 2: Uhr Gruppe 3: Uhr Kirchenchor : Probe Mittwochs, Uhr im Gemeindehaus St. Johann Kirchenchor Männergesangverein -: Probe Donnerstags, Uhr abwechselnd in und MGV Sangeslust : Probe Donnerstags, Uhr im Gemeindesaal Frauenchor : Probe Mittwochs, 20.00h im Mehrzweckgebäude in

4 Osterfrühstück in Der PGR lädt am Ostersonntag, den 8. April nach der Auferstehungsfeier zum Osterfrühstück ins Gemeindehaus ein. Kosten pro Person 3. Anmeldungen bis Sonntag, 1. April 2012 bei I. Liesenfeld Tel Kinderkartage 2012 für Kinder des Schuljahres im Jugendheim Den Weg Jesu von Gründonnerstag bis Ostern einmal in der Gruppe Gleichaltriger mitgehen, Gemeinschaft erleben und die Gottesdienste mitfeiern ist Sinn und Ziel des Kinderkartage. Info und Anmeldung: Pfarrbüro Tel Erstkommunion 2012 Die Eltern der Kommunionkinder sind für Dienstag, den 3. April zum Elternabend um Uhr ins Jugendheim eingeladen. Die Kommunionkinder gehen den Kreuzweg zum Kalvarienberg am Montag, den 2. April. Wir treffen uns um Uhr an der evang. Kirche. Palmsonntag - Hallo Kinder Am Samsatag, den um Uhr ist der Gottesdienst für Palmsonntag. Zum Palmsträußebinden treffen sich alle Kinder, auch die aus Wiebelsheim, am um Uhr im Schulsaal. Anschließend gehen wir gemeinsam in die Kirche. Liebe Grüße, Bianka und Kerstin Kalvarienberg - kfd und kfd Die Frauen von und gehen am Montag, den 2. April den Kalvarienberg in. Wir treffen uns um Uhr oberhalb der ev. Kirche. Ab zu Fuß: Treffen Uhr am Brunnen. Nach dem Kreuzweg gemeinsam auf die Hardthöhe Kaffee trinken. Kreuzweg an Karfreitag Wie im vergangenen Jahr halten die er auch diesmal eine ganz besondere Karfreitagsliturgie. Bei günstiger Witterung geht wieder ein Kreuzweg durch die Gemarkung. Treffpunkt ist um Uhr in der Maiersch Bach. Im Monat April übernehmen den Kirchendienst in : K. Weiler, L. Stockmanns, H. Stiehl : S. Laux, B. Dum, H. Linkenbach : A. Henzel, I. Stümper, R. Hüttner, B. Lambrich : S. Link, P. Hoffmann Die nächste Sitzung des PGR findet am Mittwoch, den 4.4. um Uhr im Jugendheim statt. Der Verwaltungsrat trifft sich zur nächsten Sitzung am Montag, den 2. April, Uhr im Pfarrhaus. Die kath. öffentliche Bücherei u., ist jeden Donnerstag von Uhr geöffnet. Die kath. öffentl. Bücherei St. Albanus, ist jeden Mittwoch Uhr und Sonntag Uhr geöffnet. Rappeln und Klappern der Kinder an den Kartagen : Karfreitag: 7.30 Uhr, 11.oo Uhr, Uhr Anläuten für Karfreitagsliturgie, Uhr Abendglocke Karsamstag:7.30 Uhr Morgenglocke, Uhr Mittagsglocke, Uhr Feierabendglocke Rappelkiste bzw. Hammerklapper bei Heinz Müller ausleihen bzw. bitte nach Nutzung wieder bei ihm abgeben. Wiebelsheim: erstes Klappern an Karfreitag, den 6.4. um Uhr. Treffpunkt vor der Kirche. Die weiteren Termine werden dann bekannt gegeben. Klappern können ausgeliehen werden. : Alle Kinder sind wieder eingeladen, zum traditionellen Klappern in der Karwoche. Erster Treffpunkt ist am Karfreitag um Uhr im Meilerweg. Zum Abschluss Osterbaum schmücken vor der Kirche. Die Messdiener werden gebeten, die Kinder zu begleiten. Heilig-Rock-Wallfahrt kfd - Dekanat Am wird um Uhr in Boppard in der St. Severus-Kirche die kfd-fahne gesegnet. Jede Ortsgruppe hat ein Puzzelteil gestaltet. Die Fahne wurde in liebevoller Handarbeit fertiggestellt. Kfd : Bitte Anmeldung zur Bildung von Fahrgemeinschaften an Nora Hänel, Tel.: 615. Dekanatswallfahrt der KFD nach Trier am 5. Mai 2012 Abfahrt in : 7.15 Uhr ab Busbahnhof Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein gemeinsames Mittagessen im Pilgerzelt erwünscht ist. Dieses muss vorbestellt werden. Anmeldung bei A. Beck-Dittmayer o. B. Persch Wallfahrt vom 8. bis 9. Mai 2012 Es sind noch 3 freie Plätze für die Fahrt nach Breisach Freiburg Rottenburg St. Blasien Maria Linden mit Halbpension. Kosten: Einzelzimmer: 110,-, Doppelzimmer (pro Person) 90,- Fastengebete 2012 in Das letzte Fastengebet in diesem Jahr wird als Kreuzwegandacht gestaltet. Wir treffen uns am Mittwoch, den um 9:30 Uhr in der Mutter- Rosa Kapelle zum gemeinsamen Gebet. Verwaltungsrat Der VR trifft sich zur nächsten Sitzung am Montag, den 2. April um Uhr im Pfarrhaus. Tagesordnung: Abrechnung Dach kirche und Kreuzweg, Planung Turm und Restaurierung Fresken Martinskirche und, Umwelttag der Stadt und Renovierung Jugendheim. Pfarrgemeinderat Der PGR trifft sich am Mittwoch, den 4. April um Uhr im Jugendheim. Tagesordnung: Haushalt 2012 der Kirchengemeinde, Altarbild Mutter-Rosa- Kapelle, Kar- und Ostertage, Erstkommunion, Nachwahl Verwaltungsrat.

5 Haushalt 2012 Die Verwaltungsräte haben den Haushalt für 2012 in allen drei Pfarreien verabschiedet. Zuvor wurde die Kasse geprüft, und dem Rendanten und dem Pastor wurde Entlastung erteilt. Als letzter wurde nun auch der Haushalt verabschiedet. Er schließt in Einnahmen und Ausgaben mit ,- Euro ab. Alle drei Haushaltspläne sind im Pfarramt einzusehen. Kirchendienst Mit dem Palmsonntag beginnen wir in der kirche den Sommerfahrplan. Die Kirche ist wieder 5 Stunden pro Tag geöffnet: von und von Uhr. Herzlichen Dank schon allen, die diesen wöchentlichen Dienst übernehmen und damit die Kirche wieder offen halten. Wir hoffen, dass sie vielen Touristen die Kunstwerke der Kirche zeigen können, und diese Kirche weiterhin auch ein Schmuckstück für die Stadt bleibt. Zeltlager vom 23.7 bis Anmeldezettel für alle Kinder von 9 bis 13 Jahren für die Sommerfreizeit in Saarburg liegen in den Kirchen aus. Geben Sie die Anmeldung dann bitte im Pfarrbüro ab. Orgelweihe am Ostermontag, den 9. April Die historische Orgel in St. Albanus thront wieder auf der Empore. Mit einer Weihe wird das wertvolle Instrument der Gemeinde übergeben. Der Festakt - Beginn Uhr - wird umrahmt mit einem kleinen Orgelkonzert (Klaus Evers), dem Kirchenchor und einem Posaunentrio des Fördervereins St. Albanus Orgel e.v. Die Kirchengemeinde und die gesamte Bevölkerung ist zu dieser Feier herzlich eingeladen. Heilig-Rock-Wallfahrt In diesem Jahr ist die Heilig-Rock-Wallfahrt aus Anlass des Jubiläums: vor 500 Jahren, 1512, wurde aus Anlass des Reichstages in Trier und auf Wunsch von Kaiser Maximilian der Hl. Rock zum ersten Mal öffentlich ausgestellt. Die nächste öffentliche Ausstellung erfolgte dann erst wieder im Jahr In diesem Jahr hat die Hl.-Rock-Wallfahrt das Motto und führet zusammen, was getrennt ist. Unsere Seelsorgseinheit beteiligt sich auf vielfältige Weise an dieser Hl.- Rock-Wallfahrt, die vom 13. April bis zum 13. Mai ist: 1. Fußwallfahrt vom April (ausgebucht) 2. Kolpingsfamilie am 22. April 3. Tageswallfahrt am 26. April (dringend noch Mitfahrer gesucht) 4. Jugendwallfahrt: April (Anmeldung noch möglich) 5. kfd - Frauen am 5. Mai (Anmeldung noch möglich) 6. Messdiener am 6. Mai (ausgebucht) Das Jugendmusical Anziehend, wird am 28. und 29. April und am 11. und 12. Mai in der Jugendkirche St. Paulus unter Mitwirkung des Jungen Chors Carduelis aufgeführt.

Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel - Damscheid - Perscheid

Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel - Damscheid - Perscheid Pfarrbrief St.Martin St. Peter St. Nikolaus der Seelsorgeeinheit der Pfarreien - - Nr. 12+13 16.3.2012 Kath. Pfarramt, Martinsberg 1, 55430, Tel: 06744-94077, Fax: 06744-94078 Pfarrbüro geöffnet: Die,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel - Damscheid - Perscheid. Der Wein erfreut des Menschen Herz

Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel - Damscheid - Perscheid. Der Wein erfreut des Menschen Herz Pfarrbrief St.Martin St. Peter Wiebelsheim St. Nikolaus der Seelsorgeeinheit der Pfarreien - - Perscheid Nr. 36+37 2.9.2011 Kath. Pfarramt, Martinsberg 1, 55430, Tel: 06744-94077, Fax: 06744-94078 Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief. Christus ist auferstanden aber wo begegnen wir ihm?

Pfarrbrief. Christus ist auferstanden aber wo begegnen wir ihm? Pfarrbrief St.Martin Heilig Kreuz St. Remigius Laudert der Seelsorgeeinheit der Pfarreien - - Perscheid Nr. 17+18 20.4.2012 Kath. Pfarramt, Martinsberg 1, 55430, Tel: 06744-94077, Fax: 06744-94078 Pfarrbüro

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Liebe Mitchristen, Ich bitte Sie herzlich um Ihr Gebet. Meines Gebetes für Sie alle dürfen Sie tagtäglich sicher sein. Pastor Manfred Weber - 2 -

Liebe Mitchristen, Ich bitte Sie herzlich um Ihr Gebet. Meines Gebetes für Sie alle dürfen Sie tagtäglich sicher sein. Pastor Manfred Weber - 2 - - 2 - Liebe Mitchristen, Sie halten den ersten gemeinsamen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft im Dekanat in den Händen. Wir sind eine große Gemeinschaft geworden und müssen es immer mehr werden. Ich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief. Liebfrauen Oberwesel. St.Martin Oberwesel. Heilig Kreuz Dellhofen. Marienkapelle Engehöll

Pfarrbrief. Liebfrauen Oberwesel. St.Martin Oberwesel. Heilig Kreuz Dellhofen. Marienkapelle Engehöll Pfarrbrief St.Martin Heilig Kreuz Marienkapelle Engehöll der Seelsorgeeinheit der Pfarreien - - Perscheid Nr. 7+8+9 11.2.2011 Kath. Pfarramt, Martinsberg 1, 55430, Tel: 06744-94077, Fax: 06744-94078 Pfarrbüro

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel-Damscheid-Perscheid

Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel-Damscheid-Perscheid Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit der Pfarreien -- Nr. 52+1+2 23.12.2010 Kath. Pfarramt, Martinsberg 1, 55430, Tel: 06744-94077, Fax: 06744-94078 Pfarrbüro geöffnet: Die, Mi, Fr. : 8:30-12:30 Do: 14.30-17.00

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrmitteilungen. Karwoche

Pfarrmitteilungen. Karwoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Karwoche 25.03. - 01.04. 2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Dankeschön für Fastenessen in Kassel und Wirtheim Den Mitgliedern der KAB und des Pfarrgemeinderates

Mehr

Liebfrauen/St. Martin St. Alban St. Stephan St. Johannes d. Täufer St. Goar Oberwesel Perscheid Niederburg Damscheid St. Goar

Liebfrauen/St. Martin St. Alban St. Stephan St. Johannes d. Täufer St. Goar Oberwesel Perscheid Niederburg Damscheid St. Goar Liebfrauen/St. Martin St. Alban St. Stephan St. Johannes d. Täufer Oberwesel Perscheid Niederburg Damscheid 23.03.2013-19.04.2013 Nr. 4 - 2 - Liebe Mitchristen, gerne denken wir an den 4. Fastensonntag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrbrief. Der Himmel geht über allen auf

Pfarrbrief. Der Himmel geht über allen auf Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit der Pfarreien - - Perscheid Nr. 21+22+23 20.5.2011 Kath. Pfarramt, Martinsberg 1, 55430, Tel: 06744-94077, Fax: 06744-94078 Pfarrbüro geöffnet: Die, Mi, Fr. : 8:45-12:30

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Karfreitag Wallfahrtsbote

Karfreitag Wallfahrtsbote Wallfahrtsbote Sonntag, 29. März 2015 bis Sonntag 26. April 2015 Ausgabe 04/2015 Karfreitag 2015 Wir hatten uns alle verirrt wie Schafe, jeder ging für sich seinen Weg. Doch der Herr lud auf ihn die Schuld

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief. Maria mit dem Kinde lieb, uns allen deinen Segen gib!

Pfarrbrief. Maria mit dem Kinde lieb, uns allen deinen Segen gib! Pfarrbrief St.Martin St. Nikolaus Marienkapelle der Seelsorgeeinheit der Pfarreien - - Nr. 19+20+21 4.5.2012 Kath. Pfarramt, Martinsberg 1, 55430, Tel: 06744-94077, Fax: 06744-94078 Pfarrbüro geöffnet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienste in der Karwoche und an den Ostertagen Palmsonntag, 28.03.10, 9.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Palmsonntag

Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Palmsonntag Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Die Feier der Heiligen Woche Die letzten Tage Jesu gleichen einem Wechselbad der Gefühle: Erst die Hosanna-Rufe am, dann das letzte Abendmahl im engsten Jüngerkreis,

Mehr

Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Jugendfastenaktion Mystery Room The Risen

Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Jugendfastenaktion Mystery Room The Risen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ Ab März werden die Wochentagsmessen am FREITAG auf Probe jeweils um 09.00 Uhr, statt wie bisher um 08.00 Uhr gefeiert! Do., 01.03. Fr., 02.03. Sa., 03.03. So., 04.03. für Herta

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius - Eschhofen. Mainzer Straße Limburg-Eschhofen

Pfarrbrief. St. Antonius - Eschhofen. Mainzer Straße Limburg-Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Nr. 5 vom 28.03.

Mehr

Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel - Damscheid - Perscheid. Teilen lohnt sich

Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel - Damscheid - Perscheid. Teilen lohnt sich Pfarrbrief St.Martin St. Johannes d.t. St. Alban Perscheid der Seelsorgeeinheit der Pfarreien - - Perscheid Nr. 45+46 4.11.2011 Kath. Pfarramt, Martinsberg 1, 55430, Tel: 06744-94077, Fax: 06744-94078

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten - Jahresplanung 2018-2019 Stand: 05.11.2018 - Veränderungen vorbehalten - 2018 November Dienstag 06.- St. Josef Glaubenswoche der Jugend 18.00 Uhr 08.11. Donnerstag 08.11. St. Wiho - Martinsumzug der Kita

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel - Damscheid - Perscheid

Pfarrbrief. der Seelsorgeeinheit der Pfarreien Oberwesel - Damscheid - Perscheid Pfarrbrief St.Martin St. Johannes d. T. St. Alban der Seelsorgeeinheit der Pfarreien - - Nr. 52+1+2 23.12.2011 Kath. Pfarramt, Martinsberg 1, 55430, Tel: 06744-94077, Fax: 06744-94078 Pfarrbüro geöffnet:

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr