Untermeitinger Gemeindeblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Untermeitinger Gemeindeblatt"

Transkript

1 Untermeitinger Gemeindeblatt Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld Jahrgang 25 Freitag, den 16. März 2018 Nummer 3 Das kleine Theater des Theatervereins Laetitia 1908 Untermeitingen e.v. spielt im kleinen Saal der Imhofhalle 'Q as Kleine Theaxe Jnt erm Eintritt: Erwachsene 7.- Kinder bis 14 J. 3.-

2 2 Nr. 3 Untermeitingen Öffnungszeiten Rathaus Von-Imhof-Straße 6 Telefon: 08232/ info@lechfeld.de Homepage: Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Montag Uhr Mittwoch Uhr Gemeindebücherei Von-Imhof-Straße 7 Telefon: 08232/ info@buecherei.untermeitingen.de Homepage: Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag Uhr Samstag Uhr Wochenmarkt: Samstag Uhr Hallenbad Untermeitingen Jahnstraße 8, Telefon: 08232/79940 Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Wassertiefe 1,80 m Donnerstag Uhr Wassertiefe 1,25 m Freitag Uhr Wassertiefe 1,80 m Samstag Uhr Wassertiefe 1,50 m Eintrittspreise: Erwachsene 3,00 Euro Kinder und Jugendliche bis 16 J. 1,50 Euro Kompostierplatz Samstag Uhr Wertstoffhof (beim Gemeindebauhof, Lechfelder Str. 42) Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Samstag Uhr Die gelben Säcke sind hier kostenlos erhältlich! Müllabfuhr Die Müllabholungen für die jeweilige Straße finden Sie unter: Tel / oder bei der VG Lechfeld, Tel / Jugendhaus Schulstraße 2 Hommepage: Jugendpfleger Manuel Fischer, Tel. 0171/ Mobile Kinder- und Jugendarbeit, Sebastian Finkenberger, Tel , Mobil: Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Sprechzeiten Referent für Senioren: jeweils nach individueller Terminvereinbarung Herr Manfred Salz...Tel Sprechzeiten Referentin für Menschen mit Behinderung: jeweils nach individueller Terminvereinbarung Frau Isabella Uhl...Tel Sprechzeiten Kinder-und Jugendreferent: jeweils nach individueller Terminvereinbarung Herr Stefan Pech...Tel Sprechzeiten Referentin für die Ortsteile: jeweils nach individueller Terminvereinbarung Frau Ines Schulz-Hanke...Tel Redaktionsschluss Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, Redaktionsschluss für diese Ausgabe Dienstag, gemeindeblatt@untermeitingen.de Aus dem Rathaus Gesucht und Gefunden Bis zum wurden folgende Fundsachen im Fundbüro, im Rathaus Untermeitingen, Zimmer 14, Tel abgegeben: Nr. Funddatum Gegenstand Beschreibung Fahrrad Kinder-MTB, Farbe: schwarz/ orange, Aluminium RAC100/ REX, 24 Zoll, 7-Gang Brille Lesebrille, metall Gestell, durchsichtige Bügel Fahrrad Damenrad, Marke: Herkules, Farbe: weiß/rot, 28 Zoll, 3-Gang City Roller Schal Seide, Farben: hell-/dunkelblau/weiß/beige, Ornamente und Blumen Fahrrad Farbe: dunkelblau/pink, Marke: Kettler Alu-Rad, Mountain Traueller Armband für Damen, silber, Klippverschluss, innenteil ist magnetisch Fahrrad Herrenrad, Marke: Pegasus, Farbe: schwarz, 28 Zoll, 5 Gang Fahrrad Herrenrad, Marke: Adventure, Farbe: silber, 28 Zoll, 5 Gang Fahrrad Damenrad, Marke: Schwinn Mesa Runner, Farbe: weinrot, 24 Zoll, 10 Gang

3

4

5

6

7

8

9 Untermeitingen Nr. 3 9 Bündnis Lechfeld e.v. Selbstverteidigungskurs Am Samstag, den 14. April bietet Bündnis Lechfeld e.v. einen Selbstverteidigungskurs für alle an. Der Kurs findet unter Anleitung hoch graduierter Dan-Träger und Ausbilder der Deutschen Allkampf Union e.v. statt und führt die Teilnehmer mit Spaß und leichten Übungen zur Fähigkeit sich effektiv selbst zu verteidigen. Beginn: 13:00 Uhr in der Sporthalle Graben, die Kursgebühr beträgt 10,-. Anmeldungen erbitten wir unter Tel oder info@buendnis-lechfeld.de. Teilnehmer bringen bitte bequeme Sportkleidung und Hallenturnschuhe mit. (ish) Bürgerinitiative Christkindlmarkt Das kann sich doch sehen lassen.. ein hervorragendes Spendenergebnis in Höhe von 8864 wurde mit dem 33. Untermeitinger Christkindlmarkt am erzielt davon verbleiben in Untermeitingen für unsere bedürftigen Mitbürger (332 gingen direkt an die neue Tafelausgabestelle ), 2166 wurden an Pater Georg nach Bolivien überwiesen und 2166 bekam die Schönebeck-Stiftung Zukunft für Kinder, die damit ein Hilfsprojekt in Nepal unterstützt, das sich der Bildung von Mädchen verschrieben hat, die ansonsten keine Chance hätten, eine Schule zu besuchen. Das Organisationsteam um Frau S. Bauer bedankt sich bei Allenauch im Namen des Bürgersmeisters Hrn. Simon Schropp- für die tolle Zusammenarbeit und die Mühen und Anstrengungen, die jede/r Einzelne für die gute Sache auf sich genommen hat. Ein Dankeschön ergeht auch an die Gemeindeverwaltung- und den Bauhof Untermeitingen, der die Initiative jedes Jahr sehr großzügig unterstützt und in allen Belangen hilfreich zur Seite steht. Der 34. Christkindlmarkt findet am zur selben Zeit am selben Ort statt und wird mit ihrer Unterstützung sicherlich wieder ein voller Erfolg Kath. Dt. Frauenbund (KDFB) Lechfeld Einladung zum Frauenfrühstück Der Frauenbund Lagerlechfeld veranstaltet am 20. April 2018 von 09:00 bis 11:30 Uhr im Pfarrheim St. Stephan in Untermeitingen ein Frauenfrühstück. Thema: Jesus, mein Begleiter und Berater, mein Ruhepol und mein Wundervollbringer. Jesus, mein Tanzlehrer und Tröster, mein 6-er im Lotto. Ein lebendig und vielfältig gestalteter Vortrag, der die Freude und die Kraft des Glaubens zum Ausdruck bringt. Referentin ist Frau Theresia Zettler, Gemeindereferentin in Bobingen Kosten: 8 Euro Anmeldung bis unter der Telefonnummer 08232/79771 Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Schützengesellschaft Untermeitingen SGU wieder einmal auf den vorderen Plätzen Mit sehr guten Ergebnissen konnten die Schützen der Untermeitinger Schützengesellschaft die diesjährige Gaumeisterschaft in Großaitingen beschließen. In einem breiten Teilnehmerfeld sicherten sich die SGU-Schützen die vorderen Plätze. Erfolgsverwöhnt zeigten sich dabei wieder einmal die Junioren. Bei den männlichen Schützen ging hier der erste Platz an den für die SGU schießenden Obergünzburger Dominik Schropp, den zweiten Platz konnte sich hier Dominik Raffler sichern. Für Simon Bauer reichte es noch zu Platz vier, was aber im Mannschaftsergebnis den hervorragenden ersten Platz ergab. Ebenfalls den ersten Platz belegte die weiblichen Juniorinnenmannschaft mit Katharina Abel, Sarina Weigold und Chiara Durante. Weitere erste Plätze gingen an Reinhold Zott (Zimmerstutzen Herren I Altersklasse), Jürgen Fischer (Zimmerstutzen Herren II und Luftgewehr Herren II), Elijah-Kaan Schüßler (Luftgewehr 3-Stellung, Jugend m.), Sina Fendt (Luftpistole Jugend w.) und die Schülermannschaft im Wettbewerb Luftgewehr 3-Stellung mit Maximilian Abel, Michelle Förster und Simon Wimbauer. Die Platzierungen im Einzelnen: 50m Freie Pistole Jürgen Fischer, 2. Platz Zimmerstutzen Herren I (Altersklasse), Reinhold Zott, 1. Platz Zimmerstutzen Herren II, Jürgen Fischer, 1. Platz Luftgewehr Herren I, Benni Rott, 3. Platz Reinhold Zott, 7. Platz Michael Niefenecker, 14. Platz Daniel Niefenecker, 15. Platz Luftgewehr Herren II, Jürgen Fischer, 1. Platz Herbert Hutfluss, 11. Platz Luftgewehr Schüler m. Maxi Abel, 13. Platz Simon Wimbauer, 16. Platz Luftgewehr, Schüler w. Michelle Förster, 2. Platz Alena Schüßler, 13. Platz Annika Schulz, 15. Platz Luftgewehr Schüler Mannschaftswertung Maximilian Abel, Michelle Förster, Simon Wimbauer, 6. Platz Luftgewehr, Jugend m. Elijah-Kaan Schüßler, 3. Platz Bernhard Wiedemann, 14. Platz Luftgewehr, Jugend w. Lena Abel, 9. Platz Luftgewehr Jugend Mannschaftswertung Lena Abel, Elijah-Kaan Schüßler, Bernhard Wiedemann, 4. Platz Luftgewehr, Junioren I m. Dominik Schropp, 1. Platz Dominik Raffler, 2. Platz Simon Bauer, 4. Platz Frederik Vontz, 8. Platz Luftgewehr, Junioren I w. Katharina Abel, 3. Platz Luftgewehr, Junioren II m. Timo Killinger, 4. Platz Luftgewehr, Junioren II w. Sarina Weigold, 3. Platz Chiara Durante, 6. Platz Luftgewehr Junioren m. Mannschaftswertung Simon Bauer, Dominik Raffler, Dominik Schropp, 1. Platz Luftgewehr Junioren w. Mannschaftswertung Katharina Abel, Chiara Durante, Sarina Weigold, 1.Platz Luftgewehr 3-Stellung Schüler m. Simon Wimbauer, 2. Platz Maxi Abel, 3. Platz Luftgewehr 3-Stellung Schüler Mannschaftswertung Maximilian Abel, Michelle Förster, Simon Wimbauer, 1. Platz Luftgewehr 3-Stellung, Jugend m. Elijah-Kaan Schüßler, 1. Platz Luftpistole Jugend w. Sina Fendt, 1. Platz

10

11

12

13 Untermeitingen Nr Nachrichten anderer Stellen und Behörden Katholische Pfarrgemeinschaft Lechfeld Aus- und Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit Kreisjugendring veröffentlicht neues Seminarprogramm 2018 Der Kreisjugendring (KJR) Augsburg-Land legt auch 2018 ein umfangreiches Seminarprogramm vor. Es richtet sich an ehrenamtlich Engagierte in Vereinen und Jugendorganisationen, aktive oder angehende Jugendleiter, aber auch an Jugendliche ab 12 Jahren. Das Angebot reicht von der Grundausbildung für Jugendleiter (Grundkurs 1 und 2) über Wahlseminare zur Spielepädagogik, Naturerlebnis oder dem überzeugenden Auftreten und Präsentieren. Darüber hinaus gibt es Seminartage und Workshops zum Kinderschminken, zur Integration von geflüchteten Kindern oder zu vorurteilsbewusstem Handeln. Ein Infoabend informiert über Zuschussmöglichkeiten zur Finanzierung der Jugendarbeit. Darüber hinaus gibt es mehrere Erste-Hilfe-Kurse, einen Rettungsschwimmkurs sowie ein Fahrtraining. Für Jugendliche wird ein Babysitterkurs und ein Bewerbungstraining angeboten. Neben diesen festen Schulungen macht der KJR das Angebot, bedarfsgerechte Grundschulungen oder spezielle Seminare vor Ort in den Gemeinden des Landkreises oder für feste Gruppen aus Vereinen oder Jugendorganisationen durchzuführen. Ansprechpartnerin hierfür ist Christine Matzura, Telefon (0821) oder c.matzura@kjr-augsburg.de Das ausführliche Seminarprogramm steht zum Download auf der Homepage des KJR Augsburg-Land oder kann unter den oben genannten Kontaktdaten angefordert werden. V.i.S.d.P.: Christine Matzura, Kreisjugendpflegerin Bereitschaftsdienste Polizeinotruf Feuerwehr und Rettungsleitstelle Augsburg Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Wasserzweckverband Lechfeld Von-Imhof-Straße 6, Untermeitingen (Rathaus) Tel , info@lechfeld.de Im Notfall bitte unbedingt den Anrufbeantworter abhören und die Anweisungen befolgen! Störungen im Stromnetz 24-Stunden-Hotline / Fragen zum Stromanschluss / Gasversorgung Schwaben Netz GmbH, Siemensstr. 30, Schwabmünchen, Tel. 2195, Bereitschafstdienst Tag und Nacht 0800/ Bezirkskaminkehrer Andreas Rohrer, Hauptstraße 30, Schwabmünchen, Tel. 0175/ Karl-Heinz Eckel, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 14, Boobingen, Tel /7798 Pfarreigemeinschaft Lechfeld Franziskanerplatz Klosterlechfeld Tel.: 08232/ Fax: 08232/ kath. pg.lechfeld@bistum-augsburg.de Internet: katholisch-lechfeld.de Im Pfarrbüro stehen Ihnen Frau Rosi Jacob, Frau Sonja Lachnit und Frau Angelika Pfänder zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag Uhr 12:00 Uhr Donnerstag... 15:00 Uhr 18:00 Uhr Für seelsorgliche Gespräche können Sie gerne mit Pfarrer Thomas Demel, Tel.: und Pater Thomas Josef CST, Tel.-Nr Kontakt aufnehmen. (Abkürzungen: KL Klosterlechfeld UM Untermeitingen LA Lagerlechfeld OM Obermeitingen) Gottesdienste und Termine Freitag, Uhr Offene Trauergruppe TrauerWelt im Refektorium des Klosters KL Uhr Beichtgelegenheit KL Uhr Zentrale Kreuzwegandacht am Kalvarienberg (bei Regen in der Kirche) KL Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr bis 16:30 Uhr Tagesveranstaltung: Verzeihen und Versöhnen - um inneren Frieden zu spüren und aus ihm zu leben im Pfarrsaal in Klosterlechfeld, Anmeldung über das Pfarrbüro tel erforderlich Uhr Taufelternnachmittag im Kloster in Klosterlechfeld KL Uhr Morgenlob (Hauskapelle) KL Uhr Rosenkranz (Hauskapelle) KL Uhr Hl. Messe (Hauskapelle) KL Uhr Beichtgelegenheit KL Uhr Die Nacht ist voller Sterne - Nacht der Trauer: Texte, Stille, Musik, offener Raum, Segen UM Uhr Taufe von Ariana Krasniqi UM Uhr Vorabendmesse Sonntag, , 5. FASTENSONNTAG KL Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit KL Uhr Hl. Messe UM Uhr Hl. Messe LA Uhr Beichtgelegenheit LA Uhr Hl. Messe Montag, UM Uhr Treffen der Wohnviertelhelfer im Pfarrheim Dienstag, KL Uhr Spielenachmittag im Klararaum des Klosters UM Uhr Zentrale Bußfeier, anschl. Beichtgelegenheit OM Uhr Kleinkindergottesdienst in der Kapelle zum Thema: Vater unser - Teil 1 Mittwoch, KL Uhr Rosenkranz KL Uhr Hl. Messe, anschl. Frühstück

14 14 Nr. 3 Untermeitingen KL Uhr Exerzitien in der Fastenzeit: Effata - sich dem Leben öffnen im Pfarrsaal in Klosterlechfeld UM Uhr Kreuzwegandacht UM Uhr Hl. Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim UM Uhr Geburtstagskaffee im Pfarrsaal Untermeitingen Donnerstag, KL Uhr Treffen der Wohnviertelhelfer im Pfarrsaal UM Uhr Hl. Messe im Haus Lechfeld LA Uhr Frauenbund Lagerlechfeld: Filmabend im Kulturzentrum Graben / NZR-1.OG Freitag, bis Ich bin dann mal weg - Tage der inneren Einkehr im Kloster (Anmeldung erforderlich) KL Uhr Beichtgelegenheit KL Uhr Kreuzwegandacht KL Uhr Hl. Messe Samstag, KL Uhr Morgenlob (Hauskapelle) KL Uhr Rosenkranz (Hauskapelle) KL Uhr Hl. Messe (Hauskapelle) KL Uhr bis Uhr Beichtgelegenheit (fremder Beichtvater) OM Uhr Kreuzwort Treffen in der Kirche Obermeitingen - Kreuzweg zu den 7 Worten Jesu von der RausGehZeit Sonntag, PALMSONNTAG Palmbuschen werden in allen Pfarreien verteilt und Osterkerzen verkauft KL Uhr Palmweihe am Kalvarienberg, anschl. Prozession zur Kirche, Familiengottesdienst mit dem Chor Zwischentöne UM Uhr Palmweihe auf dem Rathausplatz, anschl. Prozession zur Kirche, Familiengottesdienst mit der Gruppe Augenblicke, anschl. Fastenessen im Pfarrsaal OM Uhr Palmweihe beim Bürgerhaus, anschl. Prozession zur Kirche, Familiengottesdienst LA Uhr Palmweihe am Glockenturm, anschl. Prozession zur Kirche, dort Familiengottesdienst GR Uhr Palmweihe am Osterbrunnen vor dem Rathaus, anschl. Prozession zur Kirche, dort Familiengottesdienst musikalisch gestaltet vom Chorensemble Graben Montag, UM Uhr Rosenkranz im Haus Lechfeld Mittwoch, KL Uhr bis Uhr Beichtgelegenheit KL Uhr Gesprächskreis Stärke meinen Glauben im Refektorium LA Uhr ökumen. Taizè-Gebet in der evangelischen Versöhnungskirche Donnerstag, KL Uhr bis Beichtgelegenheit LA Uhr Gemeinsame Feier des letzten Abendmahls mit Fußwaschung musikalisch gestaltet von Singkreis Obermeitingen und Kirchenchor Klosterlechfeld KL Uhr Ölbergfeier am Kalvarienberg (bei schlechtem Wetter in der Kirche) mit dem Chorensemble Graben, anschl. Nachtanbetung (Hauskapelle) Freitag, KARFREITAG Bitte wenn möglich zur Kreuzverehrung eine Blume mitbringen KL Uhr Kreuzweg für Erwachsene am Kalvarienberg KL Uhr Kreuzweg für Familien am Kalvarienberg (zusammen mit Lagerlechfeld und Graben) bei schlechtem Wetter in der Kirche KL Uhr bis Uhr stilles Gebet UM Uhr Kreuzweg für Familien im Pfarrsaal UM Uhr bis Uhr stilles Gebet LA Uhr Gemeinsame Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu musikalisch begleitet vom Kirchenchor Untermeitingen LA Uhr bis Uhr stilles Gebet Samstag, KL Uhr Morgenlob (Hauskapelle) KL Uhr bis Uhr stilles Gebet KL Uhr bis Uhr Beichtgelegenheit UM Uhr bis Uhr stilles Gebet UM Uhr Speisensegnung im Haus Lechfeld UM Uhr Speisensegnung im betreuten Wohnen UM Uhr Feier der Osternacht musikalisch gestaltet von der Gruppe Augenblicke LA Uhr Zentrale Auferstehungsfeier für Kinder LA Uhr Feier der Osternacht musikalisch gestaltet von Chor und Band St. Martin Sonntag, HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN KL Uhr Feier der Osternacht musikalisch gestaltet von dem Chor Zwischentöne KL Uhr Festgottesdienst mit Speisensegnung KL Uhr Feierliche Ostervesper für alle Lechfeldgemeinden in Klosterlechfeld UM Uhr Festgottesdienst mit Speisensegnung Montag, OSTERMONTAG KL Uhr Festgottesdienst mit dem Kirchenchor Klosterlechfeld KL Uhr Kirchenführung OM Uhr Zentrale Feier des Ostermontags mit Emmausgang, Treffpunkt an der Obermeitinger Kirche um Uhr, Emmausgang nach Untermeitingen mit dem Musikverein Obermeitingen (bei schlechter Witterung: Beginn um Uhr in St. Stephan, Untermeitingen) OM Uhr Fahrdienst zur Messe nach Untermeitingen. Abfahrt Uhr am Feuerwehrhaus OM UM Uhr Hl. Messe mit dem Musikverein Obermeitingen Dienstag, OM Uhr Mütter beten für Kinder (Kapelle) LA Uhr Rosenkranz LA Uhr Hl. Messe Mittwoch, KL Uhr Rosenkranz KL Uhr Hl. Messe, anschl. Frühstück UM Uhr Rosenkranz UM Uhr Hl. Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Donnerstag, UM Uhr Rosenkranz UM Uhr Hl. Messe, anschl. Anbetung Freitag, KL Uhr Beichtgelegenheit KL Uhr Rosenkranz KL Uhr Hl. Messe UM Uhr Kommunionfeier für die Bewohner des betreuten Wohnens Samstag, KL Uhr Morgenlob (Hauskapelle) KL Uhr Rosenkranz KL Uhr Hl. Messe KL Uhr Beichtgelegenheit UM Uhr Vorabendmesse LA Uhr Taufe von Alysha Selina Wilczynski Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr bis 17:00 Uhr Wir sind da Kaffee und Kuchen im Kloster - nicht nur für Trauernde im Klararaum KL Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit KL Uhr Hl. Messe UM Uhr Hl. Messe LA Uhr Hl. Messe

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25 Klosterlechfelder Nachrichten Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld Jahrgang 24 Freitag, den 16. März 2018 Nummer 3 E I N L A D U N G zur Bürgerversammlung Klosterlechfeld am Freitag, 16. März 2018 um 20:00 Uhr in der Aula der Grundschule Rudolf Schneider 1.Bürgermeister

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Untermeitinger Gemeindeblatt

Untermeitinger Gemeindeblatt Untermeitinger Gemeindeblatt Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld Jahrgang 25 Freitag, den 14. September 2018 Nummer 9 Aufruf zur Landtags- und Bezirkswahl am 14. Oktober 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Untermeitinger Gemeindeblatt

Untermeitinger Gemeindeblatt Untermeitinger Gemeindeblatt Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld Jahrgang 25 Freitag, den 13. April 2018 Nummer 4 Ausstellung am 22. April 2018 Spontan! Musikalische Gestaltung Gabriele Spatz & Ruth Doerfler

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

November. Pfarrsaal, Klosterlechfeld. Erstes Treffen der Kommunionkinder und Eltern in Klosterlechfeld (Treffpunkt: Kirche) St. Martin Lagerlechfeld

November. Pfarrsaal, Klosterlechfeld. Erstes Treffen der Kommunionkinder und Eltern in Klosterlechfeld (Treffpunkt: Kirche) St. Martin Lagerlechfeld Erstkommunionvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft Lechfeld 2018 Wir freuen uns sehr, dass Sie sich entschieden haben, Ihr Kind zur Erstkommunionvorbereitung anzumelden. In diesem Heft finden Sie die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Jugendfastenaktion Mystery Room The Risen

Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Jugendfastenaktion Mystery Room The Risen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 05.05.2019 19.05.2019 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Jungfrau,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel geordnet nach den Feiertagen und Stadtteilen Gründonnerstag,, 29. März 2018 Bettenhausen S) St. Kunigundis Leipziger Str. 145

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Untermeitinger Gemeindeblatt

Untermeitinger Gemeindeblatt Untermeitinger Gemeindeblatt Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld Jahrgang 25 Freitag, den 16. November 2018 Nummer 11 Bürgerversammlung Am Donnerstag, den 22. November 2018, um 20.00 Uhr findet in der Imhofhalle,

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz Dompfarre am Domplatz, Prozession Eucharistiefeier Hauptliturgie Kinder-liturgie Karfr.- / Gebet beim Hl. Osternachtsfeier (Krypta) Grab (Krypta) Abendmahl, Komplet; bis 21.30 Anbetung 13.30 Feier vom

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr. 4/ März bis 14.April.2019

Nr. 4/ März bis 14.April.2019 Nr. 4/2019 23. März bis 14.April.2019 1 Gottesdienstordnung Sa 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo Gr 14.00 Taufe (Pfr.Haimerl) Gr 17.00 bis 17.45 Uhr Beichtgelegenheit Gr 17.30 Rosenkranz für alle Alten

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr