Pferdesportverband-Saar e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pferdesportverband-Saar e.v."

Transkript

1 Pferdesportverband Saar e.v. Ausschreibung zur Faszination Pferd 2018 Pferdesport in seiner ganzen Vielfalt Sonntag, 19. August 2018 in Saarwellingen (09.00 bis ca Uhr) Veranstalter: Ausrichter: Turnierleitung: Ort: Plätze: Pferdesportverband-Saar e.v. Reit- und Fahrverein Saarwellingen e.v. Vorstand des RuFV Saarwellingen e.v. Reitgelände Auf der Höh, Saarwellingen Ovalbahn außen (Sand), Ovalbahn innen als Viereck (Rasen), Passbahn (Sand), Dressurplatz 20x40m (Sand), Gelassenheit u. Geschicklichkeit (Rasen) ca. 60x80 m Vorbereitungsplatz: Sand Vorläufige Zeiteinteilung Vormittag: A2, A3, A4, A5, A7, C2, D2, E2, E3, F1, F1 Nachmittag: A1, A6, B1, B2, B3, B4, C1, C3, D1, E1, G1, G2, H1, H2, i1, i2 Nennungsschluss: Montag, 6. August 2018 Danach kann bis zum Turniertag nur mit doppeltem Einsatz genannt werden. Nennungen an: Marie Meier, Fraulauterner Str. 29, Schwalbach - Hülzweiler Infos PSV (Ausschuss Breitensport): Uta Rosenau, Tel: , Uta.Rosenau@gmx.net RuFV Saarwellingen: Marie Meier, Tel: (ab 16 h), meier_marie@yahoo.de, Teilnehmer: Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Mitglieder der Reitvereine oder Betriebe des Pferdesportverbandes Saar e.v., sowie nichtorganisierte Reiter/-innen Richter Gangpferde-WB: Richter Breitensport: Prüfer Breitensport: Andrea Hort, Tina Marx-Janoschka Marlene Maurer, Torsten Milz, Birgit Hohlweg Sina Graf, Kristina Kutting, Nina Klein Besondere Bestimmungen: Der Pferdesportverband Saar e.v. und der ausrichtende Veranstalter schränken ihre Haftung gegenüber Teilnehmern und Besuchern für die fahrlässige Verursachung von Schäden durch die verantwortlich handelnden Personen und Gehilfen auf den Umfang ein, indem Versicherungsschutz über den Sportversicherungsvertrag beim Landessportverband für das Saarland besteht. Die Haftungseinschränkung gilt nicht bei Personenschäden. Teilnehmer, die nicht Mitglied eines angeschlossenen Vereins sind, müssen einen Haftpflichtversicherungsschutz nachweisen.

2 Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer und Pferdebesitzer, jede Begleitperson und jeder Besucher unterwirft sich den Weisungen des Veranstalters. Jeder Pferdesportler muss für ausreichenden Versicherungsschutz sorgen. Einsätze/Nenngelder auf folgendes Konto zu überweisen: IBAN: DE , Inh.: Reit- und Fahrverein Saarwellingen oder der Nennung als V-Scheck beizufügen. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen. Nennungen enthalten folgende Angaben: Bitte WBO-Nennungsformular verwenden - Name, Alter, Rasse des Pferdes - Name, Alter des Reiters, Adresse des Reiters bzw. Besitzers - detailreiche Beschreibung des Schaubilds mit Ansagetext Alle Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein und einen gültigen Equidenpass besitzen. In der Tierhalterhaftpflichtversicherung muss das Risiko Turnier-/Veranstaltungsstart eingeschlossen sein. Hengste müssen in Boxen untergebracht werden (Nachfrage beim Veranstalter). Nichtorganisierte Reiter/innen müssen eine private Unfallversicherung nachweisen. Dies wird mit der Nennungsunterschrift bestätigt. Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter die Nennung unterschreiben. Ausrüstung der ReiterInnen, FahrerInnen: zweckmäßige Reitkleidung, Kopfbedeckung, Für Junioren und bei WB mit Hindernissen besteht Helmpflicht. Reit- und Voltigierpferdeausrüstung gem. WBO Die Startfolge wird 30 min vor Prüfungsbeginn bekannt gegeben. Kopfnummern sind mitzubringen. Bei nicht ausreichenden Nennungszahlen behält sich der Veranstalter vor, Prüfungen zu streichen. Dies wird mit dem Zeitplan bekannt gegeben, der auf der Homepage des Pferdesportverbandes veröffentlicht wird. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich! Alle Reitweisen und Pferderassen sind erlaubt. In den einzelnen Wettbewerben gelten die Regeln des jeweiligen Verbandes. Ausrüstung, die in anderen Reitweisen Standard sind, werden grundsätzlich in allen Wettbewerben zugelassen. Anhänger/Transporter dürfen nur auf den dafür angewiesenen Plätzen parken. Hunde sind an der Leine zu führen. Allgemeine Informationen: Pferdesportverband-Saar Tel: psv-saar@lsvs.de ALLE WETTBEWERBE WERDEN VON RICHTERN UND PRÜFERN BREITENSPORT BEAUFSICHTIGT UND KOMMENTIERT.

3 (Block A) G A N G P F E R D E Ausrüstung: gemäß IPZV-Hestadagar-Konzept für Reiter und Pferde: Helmpflicht in allen Wettbewerben, Sporen grundsätzlich verboten, Kleidung zweckmäßig. Nennungen: möglichst auf Hestadagar-, IPZV- oder WBO-Nennungsformular Weitere Infos zu Hestadagar und Nennungsformulare unter dort unter dem Ressort Breitensport > Downloads > Hestadagar, oder unter In allen WB gibt es eine Note für Harmonie und Horsemanship, die in die Gesamtwertung einfließt. (A1) Showprogramm Pferde/Ponys: 4j-jährig und ältere Jedes Team studiert ein Schaubild (Motto beliebig) mit Pferd/Pony ein und führt es vor. In der Kostümierung, Musik, Kulissen und Dekoration sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Anzahl der Zweibeiner (auch Nichtreiter) und Vierbeiner ist beliebig. Min. 1 Pferd/Pony ist jedoch Pflicht. (A2) Tölt-Geschicklichkeit (EP) Pferde/Ponys: 5-jährig und älter, nur Gangpferde Reiter: Alle Altersklassen Es wird einzeln im Tölt geritten. Beispiele für Aufgaben: Freies Tempo, Tempounterschiede, Slalom um Pylonen, Aufnehmen und Ablegen eines Gegenstandes auf einer Tonne, Gasse, Übergänge Schritt Tölt Schritt, wechselnder Bodenbelag (z.b. Späne, Stroh), einhändiges Reiten, Reiten einer Acht (A3) Differenz-Tölt (EP) Pferde/Ponys: 5-jährig und älter, nur Gangpferde Reiter: Alle Altersklassen. Ein Reiter reitet nacheinander 2 Runden Tölt. Nach jeder Runde wird die Zeit gestoppt. Ziel ist es, eine möglichst große Differenz zwischen beiden Zeiten zu erzielen. Einsatz: 6,00 je Teilnehmer

4 Offene Wettbewerbe: (A4) Mehrgang-WB (EP) Pferde/Ponys: 5-jährig und älter, alle Rassen Reiter: Alle Altersklassen Es kommen mehrere Pferde in die Bahn (Ovalbahn auf Sand). Folgende Aufgabenteile sind zu absolvieren: Beliebiges Tempo Tölt, Arbeits- bis Mitteltempo Trab, Mittelschritt, Arbeits- bis Mitteltempo Galopp. Der am schlechtesten bewertete Aufgabenteil wird gestrichen, die restlichen drei Teilnoten werden addiert und durch drei geteilt. Es kommen 2-3 Teilnehmer gleichzeitig in die Bahn. Bitte bei der Nennung die gewünschte Hand angeben! (A5) Gang-Staffel (Team-WB für 2 Teilnehmer) (EP) Pferde/Ponys: 5-jährig und älter, alle Rassen Reiter: Alle Altersklassen 2 Reiter bilden ein Team, jeder Reiter reitet 2 Gangarten. Es müssen nacheinander die Gangarten Tölt, Trab, Schritt und Galopp jeweils eine Runde (Schritt ½ Runde) auf der Ovalbahn geritten werden. Schritt muss die erste oder letzte Gangart sein, die übrige Reihenfolge ist beliebig. Nach jeder Runde muss der Reiter wechseln; von Reiter zu Reiter wird ein Staffelstab übergeben. Es können einfache Aufgaben wie eine Volte oder Slalom eingebaut sein. Strafsekunden für Taktfehler. Bitte pro Team nur 1x nennen, dabei Partner angeben! Einsatz: 10,00 je Mannschaft (A6) Fahnenrennen (EP) Pferde/Ponys: 5-jährig und älter, alle Rassen Reiter: Alle Altersklassen Zwei Fahnen müssen hintereinander von einem Fahnenständer in den nächsten transportiert werden. Verlust der Fahne führt zu Disqualifikation für diesen Lauf, Herausfallen aus dem Fahnenständer gibt Strafsekunden. 2 Durchgänge. Einsatz: 6,00 je Teilnehmer (A7) Bänder-Stil-Rennen (Team-WB für 2 Teilnehmer) (EP) Pferde/Ponys: 5-jährig und älter, alle Rassen Reiter: Alle Altersklassen Ein Team besteht aus 2 Reitern. Die Reiter werden mit Kreppband o.ä. (leicht zerreißbar) verbunden. Gemeinsam sind verschiedene Aufgaben in möglichst kurzer Zeit und in gutem Stil zu absolvieren. Aufgaben können z.b. sein: Slalom, Engpass/Barriere, Volte, Kehrtvolte, wechselnder Bodenbelag (z.b. Plane), niedriges Cavaletti oder Trabstangen. Wertung nach Zeit und Stil. Bitte pro Team nur 1x nennen, dabei Partner angeben! Einsatz: 10,00 je Mannschaft (A8) Galopprennen (EP) Pferde/Ponys: 5-jährig und älter, alle Rassen Reiter: ab 14 Jahre Eine gerade Strecke von ca. 200m Länge soll in möglichst schneller Zeit absolviert werden. Es starten 2 Reiter parallel. Wahlmöglichkeit, ob Startmaschine oder neben der Maschine. 2 Durchgänge. Einsatz: 6,00 je Teilnehmer

5 (Block B) R E I T E N U N D R E I T E R S P I E L E (B1) Showprogramm Pferde: 4-jährig und ältere Jedes Team studiert ein Schaubild (Motto beliebig) mit Pferd/Pony ein und führt es vor. In der Kostümierung, Musik, Kulissen und Dekoration sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Anzahl der Zweibeiner (auch Nichtreiter) und Vierbeiner ist beliebig. Min. 1 Pferd/Pony ist jedoch Pflicht. (B2) Führzügel-WB Cross-Country (EP) WBO WB 225 Pferde: 5-jährig und älter Teilnehmer: ab 4 Jahre Kostümierung erwünscht Hilfszügel: nur gleitendes Ringmartingal erlaubt Einsatz: 6,00 je Teilnehmer (B3) Mannschafts-Triathlon (EP) WBO Pferde: 4-jährig und älter (3 Teilnehmer pro Mannschaft). Auf der Ovalbahn: Reiter 1 Runde (nur Schritt und Trab, dabei darf der Reiter geführt werden), Fahrradfahrer und Läufer teilen sich eine Runde (2/3 und 1/3) Einsatz: 10,00 pro Mannschaft (B4) Geschicklichkeits-Mannschafts - WB (EP) WBO WB 203 Allround-Aktionsparcours (Fehlerpunkte und Zeit) Pferde: 4-jährig und ältere Reiter: alle Altersklassen (2-4 Reiter pro Mannschaft) Ausrüstung Reiter: Gerte und Sporen sind nicht erlaubt. Ausrüstung Pferde: Hilfszügel erlaubt, Pferde dürfen geführt werden Geschicklichkeitspacours: Startlinie Kleeblatt-Labyrinth Slalom Stangen-L Ziellinie Im Kleeblatt-Labyrinth wird nur links herum geritten, beginnend mit dem Blatt hinten links, dann hinten rechts, dann vorne rechts und dann vorne links. Auf den Pylonen liegen Tennisbälle. Der Slalom wird mit sechs Pylonen im Abstand vom 5 m und jeweils einem Tennisball auf der Pylone aufgebaut. Beim Slalom ist keine Richtung vorgegeben. Die Stangen des Stangen-L liegen auf ausgehöhlten Holzklötzen. Abstand der Stangen 1 m. Fällt beim Kleeblatt-Labyrinth oder beim Slalom ein Kegel oder ein Tennisball um, wird dieses als 1 Fehlerpunkt gewertet. Fällt beim Stangen-L eine Stange von den Holzklötzen, wird dies ebenfalls als 1 Fehlerpunkt gewertet. Verweigerung beim Stangen-L: 1. Verweigerung = 1 Fehlerpunkt, 2. Verweigerung = 2 Fehlerpunkte, 3. Verweigerung = 3 Fehlerpunkte. Danach kann der Reiter ins Ziel reiten. Nichtbewältigung des Stangen-L: Wenn nach der 1. Verweigerung kein weiterer

6 Versuch unternommen wird, das Stangen-L zu bewältigen und direkt ins Ziel geritten wird, wird dies mit 8 Fehlerpunkten bestraft. Das Stangen-L muss angeritten werden. Der Parcours muss in insgesamt 4 Durchgängen geritten werden. Teilnehmer und/oder Pferde dürfen doppelt antreten bzw. im Team gewechselt werden. Einsatz: 10,00 pro Mannschaft (Block C) B A R O C K P F E R D E (C1) Showprogramm Pferde: 4-jährig und ältere Jedes Team studiert ein Schaubild (Motto beliebig) mit Pferd/Pony ein und führt es vor. In der Kostümierung, Musik, Kulissen und Dekoration sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Anzahl der Zweibeiner (auch Nichtreiter) und Vierbeiner ist beliebig. Min. 1 Pferd/Pony ist jedoch Pflicht. (C2) Dressur-Kür-WB für Barockpferde (EP) WBO WB 254 Zugelassene Pferde: 5-jährig und älter, alle Rassen mit Bezug zum Barock Teilnehmer: ab 6 Jahre Bekleidung: Originaltracht (z.b. spanisch, portugiesisch) oder beliebige Kostümierung. Ausrüstung: Trense oder Kandare, Gerte und Sporen sind erlaubt Dauer: 4-4 ½ Minuten (von 1. Gruß bis Schlussaufstellung, beide auf der Mittellinie) Musik bitte auf beschrifteter CD 1 Stunde vorher auf der Meldestelle abgeben. Viereck 20 x 40 m (im Inneren der Ovalbahn) Pflicht-Lektionen (A-Note): Mittelschritt (min. 20 m zusammenhän.), Trab und Trabverstärkung (min. 20 m), Galopp auf beiden Händen und Galoppverstärkung (min. 20 m). B-Note und Abzüge gemäß Kür-Leitfaden (Kl. E/A) Zusätzlich: zirzensische Lektionen (Spanischer Schritt, Kompliment, ) dürfen gezeigt werden und gehen in die B-Note ein. (C3) Handarbeit (EP) Pferde: 4-jährig und ältere Ausrüstung Pferd: Halfter und Strick, oder Trense mit offenem Zügel, frei wählbar Ausrüstung Führer: Helmpflicht bis 16 Jahren, festes Schuhwerk, Handschuhe Aufgaben: Grußaufstellung (ruhiges Stehen u. Grüßen), Beginn mit Schenkelweichen auf der linken Hand an der langen Bande entlang (Kruppe geben nach innen), auf der kurzen Seite auflösend, Schenkelweichen durch die ganze Bahn wechseln, an der nächsten langen Seite Schenkelweichen auf der rechten Hand an der Bande entlang, erneut Schenkelweichen und durch die ganze Bahn wechseln, auf der Mittellinie abwenden, Halten und grüßen. B-Note und Abzüge gemäß Kür-Leitfaden (Kl. E/A) Einsatz: 6,00 je Teilnehmer

7 (Block D) W E S T E R N (D1) Showprogramm Pferde: 4-jährig und ältere Teilnehmer: ab 6 Jahre Jedes Team studiert ein Schaubild (Motto beliebig) mit Pferd/Pony ein und führt es vor. In der Kostümierung, Musik, Kulissen und Dekoration sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Anzahl der Zweibeiner (auch Nichtreiter) und Vierbeiner ist beliebig. Min. 1 Pferd/Pony ist jedoch Pflicht. (D2) Fun Trail WB (EP) WBO WB 204 Teilnehmer: ab 6 Jahre Pferde/Ponys: ab 4 Jahre Ein Geschicklichkeits-Parcours wird in vorgegebener Reihenfolge absolviert. Mögliche Aufgaben sind z.b.: Slalom, Wippe, Plane, Engpass, Flattervorhang, Rappelsack, Trabstangen, Rückwärtsrichten, Dosenwerfen, Wäsche aufhängen, Eierlauf u.a. Die Teilnehmer absolvieren den Trailparcours im Schritt (Walk) und Trab (Trot). Je Aufgabe wird eine Wertnote vergeben, die Zeit fließt nur bei Punktegleichstand ein. (Block E) S P R I N G E N (E1) Showprogramm Pferde: 4-jährig und älter Teilnehmer: ab 8 Jahre Die Mannschaft zeigt eine frei zusammengestellte Vorführung über einen selbst gewählten Hindernisaufbau. Die Musik und die Kostüme sind an das gewählte Motto/Thema angepasst. Musik ist auf beschrifteter CD 1 Stunde vorher an der Meldestelle abzugeben. (E2) Stilspring-WB ohne Erlaubte Zeit (EP) WBO WB 265 Teilnehmer: ab 8 Jahre bis 39 Jahre Pferde: 5-jährig und älter Parcours mit 6 Sprüngen (max. 40 cm) und Pflichttoren (E3) Stilspring-WB Ü40 ohne EZ (EP) WBO WB 265 Teilnehmer: ab 40 Jahre Pferde: 5-jährig und älter Parcours mit 6 Sprüngen (max. 40 cm) und Pflichttoren

8 (Block F) G E L A S S E N H E I T (F1) Geführte Gelassenheitsprüfung (EP) WBO WB 105 (Schulnotensystem) Pferde/Ponys: 3-jährige u. älter zugelassene Pferdeführer: ab 10 Jahre Ausrüstung Pferd: Trensenzaum (mit/ohne Reithalfter), Halfter/Knotenhalfter mit Führstrick, Beinschutz (Bandagen, Gamaschen, Springglocken) erlaubt. Ausrüstung Führer: Helmpflicht für Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre, festes Schuhwerk, Handschuhe Der Teilnehmer führt sein Pferd durch eine Strecke mit zehn, in der Reihenfolge und Art festgelegten Aufgaben, die Alltagssituationen nachempfunden werden. 6 Pflichtaufgaben: 1) Vormustern und Vortraben 2) Luftballons 3) Klapperkarre/ Rappelsack 4) Regenschirm 5) Rückwärtsrichten (gerade/l-gasse) 6) Sprühflasche 4 Aufgaben aus dem Aufgabenpool: z.b. angerollte Bälle, Brücke, Flatterbandvorhang, Hufe wässern, geöffnete Tonne (umrunden), Plane/Wasserplane, Stangenfächer, Stangenkreuz/Knisterpassage, Startklar (auf Pferdeanhänger führen), Stillstehen. Das Pferd soll dem Pferdeführer während und zwischen den Aufgaben aufmerksam, aber ruhig und gehorsam mit einer deutlichen Bereitschaft zur Mitarbeit folgen. Darüber hinaus fließt das korrekte Führen in die Note zwischen 1 und 6 ein (Schulnotensystem). Die Noten sehr gut, gut und befriedigend können im GHP-Pass des Pferdes eingetragen werden und berechtigen zur Teilnahme an der gerittenen GHP (F2) Gerittene Gelassenheitsprüfung (EP) WBO WB 208 (Schulnotensystem) Pferde/Ponys: 4-jährige u. älter, die bereits die Note sehr gut, gut oder befriedigend bei einer geführten GHP erreicht haben (Urkunde oder GHP-Pass muss vorliegen). Reiter: ab 10 Jahre Ausrüstung Pferd: Sattel, Trensenzaum (mit/ohne Reithalfter). Erlaubt: Beinschutz (Bandagen, Gamaschen, Springglocken, Kronen- und Fesselringe, Streichkappen) Vorderzeug, Vorgurt und Schweifriemen. Nicht erlaubt: Hilfszügel. Ausrüstung Reiter: Helmpflicht (mit Drei- /Vierpunktbefestigung), festes, knöchelhohes Schuhwerk mit rutschfester Sohle und kleinem Absatz, Handschuhe. Das Tragen einer Schutzweste wird empfohlen. Gerte und Sporen sind nicht erlaubt. 6 Pflicht-Aufgaben: 1) Vormustern und Vortraben an der Hand, Aufsitzen mit Aufsitzhilfe 2) aufsteigende Luftballons 3) Klapperkarre/rappelsack 4) Regenschirme 5) Rückwärtsrichten/RR in L-förmiger Gasse 6) Sprühflasche 4 Aufgaben aus dem Aufgabenpool: z.b. angerollte Bälle, Brücke, Flatterbandvorhang, geöffnete Tonne (umrunden), Plane/Wasserplane, Stangefächer, Stangenkreuz/Knisterpassage, Stillstehen, Regenmantel (auf dem Pferd an- und ausziehen) Bewertung: Mit Noten zw. 1 6 (Schulnotensystem) wird das ruhige, aber fleißig und gleichmäßige Schreiten des Pferdes während und zwischen den Aufgaben bewertet. Das Pferd soll willig auf die möglichst minimalen Reithilfen reagieren, vorsichtig, aber couragiert und aufmerksam sein.

9 (Block G) H U N D U N D P F E R D (G1) Showprogramm Pferde: 4j-jährige und ältere Jedes Team studiert ein Schaubild (Motto beliebig) mit Pferd/Pony und Hund(en) ein und führt es vor. In der Kostümierung, Musik, Kulissen und Dekoration sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Anzahl der Zweibeiner (auch Nichtreiter) und Vierbeiner ist beliebig. Min. 1 Pferd/Pony und 1 Hund ist jedoch Pflicht. (G2) Horse and Dog Trail WB (EP) WBO WB 206 Der Hund meistert als treuer Begleiter gemeinsam mit dem Pferd und Reiter in einer harmonischen Zusammenarbeit einen Trail- bzw. Geschicklichkeits-Parcours (Stangen, Pylonen, etc.). Dabei hat der Hund auch eigene Aufgaben zu bewerkstelligen (z.b. balancieren, springen, ablegen, o.ä.). Zur Unterstützung ist ein Helfer erlaubt. Teilnehmer: ab 12 Jahre Pferde: ab 4 Jahre Hunde: ab 2 Jahre (Impfpass mitbringen) (Block H) V O L T I G I E R E N (H1) Showprogramm Pferde: ab 7 Jahre Jedes Team studiert ein Schaubild (Motto beliebig) mit Pferd/Pony ein und führt es vor. In der Kostümierung, Musik, Kulissen und Dekoration sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Anzahl der Zweibeiner (auch Nichtreiter) und Vierbeiner ist beliebig. Min. 1 Voltigier-Pferd/-Pony ist jedoch Pflicht. Teilnehmer vorstellen. Nach Möglichkeit eigenen Kommentator mitbringen. (H2) Volti-Kür Holzpferd WBO (EP) Holzpferd wird gestellt oder kann mitgebracht werden 4 10 Voltigierer aller Altersklassen Gesamtzeit der Vorführung: 5 10 Minuten Die Voltigierer zeigen eine frei zusammengestellte Vorführung auf dem Holzpferd. Die Musik und die Kostüme sind an das selbst gewählte Motto/Thema angepasst. Musik ist auf beschrifteter CD 1 Stunde vorher an der Meldestelle abzugeben. Einsatz: 10,00 je Mannschaft

10 (Block i) F A H R E N U N D Z U G P F E R D E (i1) Showprogramm Pferde: 4j-jährige und ältere Fahrer: bis 14 Jahre muss der Beifahrer min. 18 Jahre alt sein (FA 5) Beifahrer: vorgeschrieben Bis 18 Jahre Helmpflicht Jedes Team studiert ein Schaubild (Motto beliebig) mit Pferd/Pony in Anspannung ein und führt es vor. In der Kostümierung, Musik, Kulissen und Dekoration sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Anzahl der Zweibeiner (auch Nichtreiter) und Vierbeiner ist beliebig. Min. 1 Pferd/Pony ist jedoch Pflicht. (i2) Geschicklichkeitsparcours für Ein- oder Zweispänner (EP) WBO WB 404 Fehler/Zeit Pferd: 4 Jahre und älter Fahrer: bis 14 Jahre muss der Beifahrer min. 18 Jahre alt sein (FA 5) Beifahrer: vorgeschrieben Bis 18 Jahre Helmpflicht! Die Aufgabe (Parcoursskizze) wird im Schritt und Trab gefahren. Mögliche Aufgaben: Slalom durch Tonnen, Fahren mit Wasserglas/Eierlöffel/Bratpfanne, Dreieck, Kehrwendung, Volte, überholende Radfahrer, Ruhiges Stehen (15 s.) Einsatz: 8,00 je Mannschaft

Pferdesportverband Saar e.v.

Pferdesportverband Saar e.v. Pferdesportverband Saar e.v. Ausschreibung zur Faszination Pferd 2011 Pferdesport in seiner ganzen Vielfalt 14. August 2011 in Saarwellingen 09.00 bis ca. 17.00 Uhr Veranstalter: Pferdesportverband-Saar

Mehr

Pferdesportverband Saar e.v.

Pferdesportverband Saar e.v. Pferdesportverband Saar e.v. Ausschreibung zur Faszination Pferd 2014 Pferdesport in seiner ganzen Vielfalt Samstag, 05. und Sonntag, 06. Juli 2014 Samstags: Großer Galaabend mit bekannten Artisten und

Mehr

Homburg-Einöd WBO mit Vier- und Dreikampf WB, WB

Homburg-Einöd WBO mit Vier- und Dreikampf WB, WB 571817001 Homburg-Einöd WBO mit Vier- und Dreikampf 28.-29.04.2018 WB, WB Veranstalter: RV Einöd e.v. 5703112 Turnierleitung: Uta Rosenau; Helmut Krück; Birgit Hohlweg; Annabelle Herzog Nennungsschluss:

Mehr

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015 1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015 Veranstalter: RSV Eschenhof e.v. Adresse Veranstaltungsort: Wilhelm- Pieck- Strasse 27, 14532 Stahnsdorf OT Sputendorf Nennungsschluss:

Mehr

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung in Selchow am 26.09.2015 Veranstaltungsort: Reit- & Fahrverein Selchow Glasower Str. Gutshof/ Pferdestall 12529 Schönefeld OT Selchow Nennungsschluss: 19.09.2015

Mehr

Breitensportcup 2015 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar

Breitensportcup 2015 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar Breitensport: Roland Kaiser 78176 Blumberg, Buchbergstrasse 18 Telefon: 07702-2110 / Fax: 07702-477785 / Mobil: 0171 2201818 @-Mail: rk-beratung@t-online.de www.reiterring-schwarzwald-baar.com / www.reitverein-blumberg.com

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. am 25. September 2016

Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. am 25. September 2016 Vereinsmeisterschaft 2016 Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. Vorstand: Miriam Brugger 78086 Brigachtal, Im Brühl 26 Mobil: 0175 9036683 Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg

Mehr

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter EINLADUNG zum Isländercup für Freizeitreiter Samstag 02.September 2017 Veranstaltungsdaten: Beginn: ca.8.30 Uhr Veranstalter: RC Petershof, Islandpferdehof Heppni Hestur Kontaktperson: Werner Rupp, 0664

Mehr

Ausschreibung zum Freizeitturnier 2019

Ausschreibung zum Freizeitturnier 2019 Ausschreibung zum Freizeitturnier 2019 Termin: 01./02.06.2019 Ort: Stieldorfer Mühle, An der Klus 8, 53639 Königswinter Startzeiten: Für die Rallye ergeben sich die Startzeiten aus der Anzahl der Nennungen.

Mehr

Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom September 2018

Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom September 2018 Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom 8.-9. September 2018 Veranstalter: RuFV Bierde Lahde Neuenknick e.v. Nennungsschluss: 22.08.2018 Nennungen an: Corinna Nordhorn Häverner Dorfstr.

Mehr

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup Ausschreibung Veranstalter: Reit- Fahrverein Herbrechtingen-Bolheim Zur Reithalle 22 89542 Herbrechtingen

Mehr

Pferdesportverband Saar e.v.

Pferdesportverband Saar e.v. Pferdesportverband Saar e.v. Ausschreibung zur Faszination Pferd 2013 Pferdesport in seiner ganzen Vielfalt Sonntag, 21. Juli 2013 in Blieskastel-Webenheim 09.00 bis ca. 17.00 Uhr Veranstalter: Pferdesportverband-Saar

Mehr

Vereinsturnier und Sommerfest Samstag den

Vereinsturnier und Sommerfest Samstag den Vereinsturnier und Sommerfest Samstag den 07.07.2012 auf der Schwimmbacher Ruh in Schwimmbach, 94339 Leiblfing, Hochstr.4 Veranstalter: Pferdefreunde in allen Sätteln Schwimmbach e.v ab 10.00 Uhr spannende

Mehr

WBO-Veranstaltung am Sonntag,

WBO-Veranstaltung am Sonntag, ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung am Sonntag, 12.11.2017 Besondere Bestimmungen: 1. Teilnahmeberechtigt sind alle Pferde und Ponys

Mehr

EINLADUNG zum Fränkischen Breitsporttag mit Durchführung der Stadtmeisterschaft

EINLADUNG zum Fränkischen Breitsporttag mit Durchführung der Stadtmeisterschaft EINLADUNG zum Fränkischen Breitsporttag mit Durchführung der Stadtmeisterschaft Am 30.09. und 01.10.2017 Veranstalter/ Nennungen an: Reit- und Fahrverein Schwabach u.u. e.v. Badstraße 22 91126 Schwabach

Mehr

WBO WBO

WBO WBO Remscheid, Buscher Hof WBO Tag 23.-24.09.2017 WBO Veranstalter: Reitsportgemeinschaft Hattingen-Gut Flehinghaus e. V. und Vereinigter Reit- und Fahrverein Remscheid e. V. NeOn Nennungsschluss: 29.08.2017

Mehr

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen am Sonntag, den 26. Juli 2015 (genehmigt vom Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.v.) Veranstalter Reit- und Fahrverein Gerolzhofen Hangstraße 1

Mehr

Breitensportcup 2017 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar

Breitensportcup 2017 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar Breitensport: Roland Kaiser 78176 Blumberg, Buchbergstrasse 18 Telefon: 07702-2110 / Fax: 07702-477785 / Mobil: 0171 2201818 @-Mail: rk-beratung@t-online.de www.reiterring-schwarzwald-baar.com / www.reitverein-blumberg.com

Mehr

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2018

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2018 Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2018 Gehorsamsprüfung G4 1. A X 2. C Einreiten im Mittelschritt Halten, Gruß Im Mittelschritt anreiten Auf die rechte Hand 3. A Langsamer Tölt oder Trab 4. M-K

Mehr

WBO- Veranstaltung Haunsheim/Schw

WBO- Veranstaltung Haunsheim/Schw WBO- Veranstaltung Haunsheim/Schw. 07.08.2016 Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013 sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2016 der LK Bayern für Reiten und Fahren. Veranstalter: Reitverein

Mehr

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich.

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich. Leer 14.-15.09.2013 WB,LP Veranstalter :RV Siebenberger Strolche e.v. Logabirum 3740225 Nennungsschluss: 19.08.2013 Nennungen an: Frau Annika Zimmer Große Roßbergstr. 7b 26789 Leer Tel.: 0176/70804214

Mehr

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2015-06-02 361534 012 Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier- 22.-23.08.2015 Veranstalter : RV Elmlohe-Marschkamp

Mehr

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v.

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Hier 13. Allround und 2. WBO Turnier (Stand vom 14.06.2016) Allround- und WBO-Turnier mit Wertungswettbewerben zur Kreismeisterschaft

Mehr

Allround Turnier. Wertungsprüfungen zur Bezirksmeisterschaft Breitensport Reitanlage Maria-Schacht Leienkaul Samstag, 27.

Allround Turnier. Wertungsprüfungen zur Bezirksmeisterschaft Breitensport Reitanlage Maria-Schacht Leienkaul Samstag, 27. Allround Turnier Wertungsprüfungen zur Bezirksmeisterschaft Breitensport Reitanlage Maria-Schacht 56759 Leienkaul Samstag, 27. August 2016 Einladung und Ausschreibung Veranstalter: Reit- und Fahrverein

Mehr

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v Ausschreibung der 5. Breitensportlichen Veranstaltung beim Reit-und Ritterverein Gengenbachtal e.v. am 26. und 27. September 2015 (Ausschreibung wurde von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen

Mehr

Bezirksmeisterschaft Breitensport und Allround-Turnier

Bezirksmeisterschaft Breitensport und Allround-Turnier Bezirksmeisterschaft Breitensport und Allround-Turnier Schnitzeljagd/Allround-Wettbewerbe für ALLE, die Spaß am Reiten oder Fahren haben! 19.06.2016 RFZV Mendig Guido Andres 02652-51760 16.07.2016 RSV

Mehr

Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R

Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R. 14.-15.08.2010 Veranstalter : Verein Pffrd. Dachau e.v./dah 8717411 Turnierleitung: Claudia Gurtner und Bernd Gurtner, Asbacher Str.

Mehr

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-05-19 361734 014 Elmlohe Pferdeleistungsschau 19.-20.08.2017 Veranstalter : RV Elmlohe-Marschkamp 3675212 Veranstaltungsort:

Mehr

Pferde und Reiter mit Ausnahme der Prüfungen (GHP und Geländeritt) müssen im IPZV Zentralregister registriert sein.

Pferde und Reiter mit Ausnahme der Prüfungen (GHP und Geländeritt) müssen im IPZV Zentralregister registriert sein. WESTI 2011 OSI der Regionalgruppe West e.v in Aegidienberg Mit Qualifikationsmöglichkeit zur DIM; DJIM Worldranking Turnier zusätzlich offene Prüfungen für alle Pferde und Reiter Gemäß FIPO und IPO 2011

Mehr

Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen

Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen Veranstalter: Veranstaltungsort: Veranstaltungsdatum: 04 Mai 2014 Haflinger Freunde Rheinland Zucht-, Reit- und Fahrverein e.v. In der Dornhecke 36 53604

Mehr

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet:

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet: Ausschreibung Turnier für klassisch barocke Reiterei am 21.08.2011 im Rahmen des Breitensporttages des Landesverband Pferdesport Berlin Brandenburg e.v. Veranstalter : Equus Förderverein für klassische

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur

Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur 14.09.2013 Veranstalter: Islandpferde Solbakur GbR Turnier- und Organisation: Stefanie Lanz 0179 149 73 72 Datum und Zeit: Samstag 14.09.2013 Beginn

Mehr

Nachwuchs-Reitertag (WBO) am Samstag,

Nachwuchs-Reitertag (WBO) am Samstag, Seite 1 von 7 Reiterverein am Bredenbeker Teich e.v. Nachwuchs-Reitertag (WBO) am Samstag, 24.09.2011 Veranstalter: Reiterverein am Bredenbeker Teich e.v. Nennungsschluss: 10.09.2011 Nachnennungen: bis

Mehr

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO 08. Oktober 2017

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO 08. Oktober 2017 Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO 08. Oktober 2017 im Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e. V. Onkel-Tom-Str. 172, 14169 Berlin Telefon: 030-813 20 81 www.oth-reiten.de info@oth-reiten.de

Mehr

Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am in Haan-Gruiten

Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am in Haan-Gruiten Ausschreibung Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am 03.10.2018 in Haan-Gruiten Veranstalter: Reitsportverein Gut Grund e.v., Heinhausen 5, 42781 Haan Veranstaltungsleitung: Indira Kokemohr, Mirko

Mehr

Beschreibung der Wettbewerbe:

Beschreibung der Wettbewerbe: Beschreibung der Wettbewerbe: Hier eine kurze Beschreibung der Wettbewerbe, weitere Infos finden sich in der WBO. 1. Geführte Gelassenheitsprüfung (GHP) WB 105 Das Pferd wird in einer Führaufgabe im Trab

Mehr

Ausschreibung. 2. Reitertag des Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. am Samstag, den 21.Oktober Nuthe-Urstromtal OT Ruhlsdorf

Ausschreibung. 2. Reitertag des Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. am Samstag, den 21.Oktober Nuthe-Urstromtal OT Ruhlsdorf Ausschreibung 2. Reitertag des Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. am Samstag, den 21.Oktober 2017 Veranstalter: Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. Kirchplatz 9, 14947 Nuthe-Urstromtal OT Ruhlsdorf Nennungsschluß:

Mehr

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Turnierklassen Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Voraussetzungen Zusatzinfo Stand: 01. Feb. 2010 Leistungsklassensystem: Tölt Viergang Fünfgang Leistungsklasse vor Altersklasse LK 1 > 6,50 > 6,30 > 6,20

Mehr

Ausschreibung. Besondere Bestimmungen

Ausschreibung. Besondere Bestimmungen Ausschreibung HOFFEST AM 28./29.05.2011 IN HALLE/LETTIN, REITERHOF SCHURIG Besondere Bestimmungen Nennungsschluss: 15.05.2011 Nennungen bitte an: Uwe Schurig Uferstr. 6 06120 Halle E-Mail: uwe.schurig@rh-schurig.de

Mehr

Reitanlage Halloh Hausturnier Dressur/Springen + 2. Teilprüfung GarstedtCup

Reitanlage Halloh Hausturnier Dressur/Springen + 2. Teilprüfung GarstedtCup Veranstalter: Veranstaltungsort : Halloh 15, 22848 Norderstedt Nennungen auf WBO-Formularen an: Britta Dieckmann Ulzburger Landstr. 417b 25451 Quickborn Tel: 0174/8960893 (Mo-Fr ab 19 Uhr) britta.dieckmann@hamburg.de

Mehr

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG RV TOSTEDT e.v. am 18.02.2012 Nennungsschluss: Dienstag, 24.01.2012 Zugelassene Teilnehmer: Zugelassene Mitglieder des RV Tostedt und persönlich eingeladene Teilnehmer.

Mehr

Ausschreibung 03. Oktober 2015

Ausschreibung 03. Oktober 2015 Ausschreibung 03. Oktober 2015 Prf.- Nr 1.) Führzügelklassen- WB / WBO 221 Pferde: 5 jährig und älter Teiln.: Junioren Jahrgang 2005 und jünger, LK 0, die nur noch an Prüf. Nr.: 2 teilnehmen Je Teiln.

Mehr

Ausschreibung Kids Day 2016 am 27. August 2016

Ausschreibung Kids Day 2016 am 27. August 2016 Ausschreibung Kids Day 2016 am 27. August 2016 Veranstalter: Pferdefreunde Gut Göritz e.v. www.gut-goeritz.de Nennungen an: Christina Barofke Gut Göritz 04509 Schönwölkau Tel. 0172 / 66 999 63 Nennungsschluss:

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-2 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV.

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-2 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV. Hille Breitensporttage 16.-17.09.2017 WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Hille e.v. NeOn Nennungsschluss: 22.08.2017 Schriftl. WBO-Nennungsschluss: 15.08.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz. Segeberger Reiter- und Fahrertag. Ausschreibung - REITEN

Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz. Segeberger Reiter- und Fahrertag. Ausschreibung - REITEN Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz Segeberger Reiter- und Fahrertag Ausschreibung - REITEN Veranstalter: Reit- und Fahrverein Bad Segeberg und Umgebung e.v. Nennungsschluss: Freitag,

Mehr

8. Breitensporttag des RV Lütjenburg- Mühlenfeld

8. Breitensporttag des RV Lütjenburg- Mühlenfeld 8. Breitensporttag des RV Lütjenburg- Mühlenfeld Termin: 19. Mai 2018 Ort: Kornhof, 24327 Blekendorf Veranstalter: Reiterverein Lütjenburg- Mühlenfeld Turnierleitung: Melanie Lattka Steinbusch 5 24327

Mehr

1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018

1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018 Merseburg 1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober 2017 2. Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018 Veranstalter : RV St. Hubertus Merseburg e.v. Nennungsschluss : 22. September 2017

Mehr

Pferdefest Geisenhausen am September 2016 Classic meets Western

Pferdefest Geisenhausen am September 2016 Classic meets Western Pferdefest Geisenhausen am 24. + 25. September 2016 Classic meets Western Veranstalter: RFV St. Georg Geisenhausen e.v. / LA 8627411 Turnierleitung: Manfred Haering, Julia Holznagel Veranstaltungsort:

Mehr

Hallen-Breitensportliche Veranstaltung Dressur am 25. März 2017 Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v

Hallen-Breitensportliche Veranstaltung Dressur am 25. März 2017 Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v Hallen-Breitensportliche Veranstaltung Dressur am 25. März 2017 Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v Veranstalter: Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v. Neinstedter Str. 23-06502 Thale -Tel.: 03947 3255

Mehr

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ort: Simmerath-Eicherscheid Datum: 06.09.2015 Veranstalter: R.u.F.V Eicherscheid Nennungsschluss: 23.08.2015 Nennungen an: ClaudiaKaefer@gmx.de oder Dieter

Mehr

Michelstadt Playday mit Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft des Kreisreiterbundes Odenwald

Michelstadt Playday mit Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft des Kreisreiterbundes Odenwald Michelstadt Playday mit Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft des Kreisreiterbundes Odenwald 29.04.2017 Veranstalter : RSG Michelshof-Michelstadt e.v 6500920 Nennungsschluss: 15.04.17 Nennungen an:

Mehr

Ausschreibung zum 2. Hestadagar auf dem Isländerhof Vindmylla am 3. Oktober 2014

Ausschreibung zum 2. Hestadagar auf dem Isländerhof Vindmylla am 3. Oktober 2014 IPZV Islandpferdfreunde Regental e.v. Ausschreibung zum 2. Hestadagar auf dem Isländerhof Vindmylla am 3. Oktober 2014 Geprüft und genehmigt durch den Ressortbeauftragte Breitensport Christian Eckert im

Mehr

WBO WBO

WBO WBO Remscheid, Buscher Hof WBO Tag 06.-07.10.2018 WBO Veranstalter: Reitsportgemeinschaft Hattingen-Gut Flehinghaus e. V. und Vereinigter Reit- und Fahrverein Remscheid e. V. NeOn Nennungsschluss: 27.09.2018

Mehr

Breitensporttag des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg

Breitensporttag des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg Breitensporttag des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg mit Vereinsmeisterschaften Voltigieren und Fahren am Sonnabend, d. 12. Mai 2012 Landesturnierplatz - Bad Segeberg -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Michelstadt Playday mit Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft des Kreisreiterbundes Odenwald

Michelstadt Playday mit Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft des Kreisreiterbundes Odenwald Michelstadt Playday mit Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft des Kreisreiterbundes Odenwald 12.05.2018 Veranstalter : RSG Michelshof-Michelstadt e.v 6500920 Nennungsschluss: 20.4.18 Nennungen an: Nora

Mehr

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde 09.-10.07.2016 Veranstalter: Reiterbund Nordfriesland, Ausrichter Reitverein Reit- u. Fahrverein Rund um den Stollberg e. V. Ort: Reit- u. Fahrverein Rund um den

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau Breitensportliche Veranstaltung mit in Soltau Kreisreiterverband Soltau- Fallingbostel, Junioren, Senioren, Minis, Mini-Cracks und Dreikampf mit Kreismeisterschaften 25. 26. 03.2017 VERANSTALTER: Kreisreiterverband

Mehr

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG RV TOSTEDT e.v. am 26.02.17 Nennungsschluss: Dienstag, 24.01.17 Zugelassene Teilnehmer: Zugelassene Mitglieder des RV Tostedt und persönlich eingeladene Teilnehmer.

Mehr

Voltigieren 7. Juni 2014

Voltigieren 7. Juni 2014 Voltigieren 7. Juni 2014 Veranstalter: RV-Hochneukirch-Jüchen e. V. und Gestüt Jucunda/Reitstall Eßer Veranstaltungsort: Kölner Str. 9, 41363 Jüchen Nennungsschluss: 05.05.2014 Nennungen an: Katharina

Mehr

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am 08.04.2018 Teilnahmeberechtigung: A. WB Nr.

Mehr

Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung beträgt 6 Nennungen, wird diese Zahl nicht erreicht, so können Prüfungen zusammengelegt werden bzw. ausfallen.

Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung beträgt 6 Nennungen, wird diese Zahl nicht erreicht, so können Prüfungen zusammengelegt werden bzw. ausfallen. Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO mit Vereinsmeisterschaften am 12. + 13.11.2016 im Reitclub Grunewald e.v. Hüttenweg 92, 14193 Berlin www.reitclub-grunewald.de Teilnahmeberechtigt:

Mehr

Roggenburg/Schw. + Wertung Pferdesport-Cup PSC Schwaben + Wertung Kreismeisterschaft Neu-Ulm

Roggenburg/Schw. + Wertung Pferdesport-Cup PSC Schwaben + Wertung Kreismeisterschaft Neu-Ulm Roggenburg/Schw. + Wertung Pferdesport-Cup PSC Schwaben + Wertung Kreismeisterschaft Neu-Ulm 14.04.2019 Veranstalter: PSV Roggenburg e.v./nu 8877523 Turnierleitung: Sonja Schneider, Sonnwendstr. 8, 89264

Mehr

Ausschreibung Breitensporttage Leer. Leer

Ausschreibung Breitensporttage Leer. Leer 02.-03.06.201 8 WBO Veranstalter: Freizeitreiterhof Zimmer + Reitverein Siebenberger Strolche e.v. - 3740225 Nennungsschluss: 07.05.201 8 Nennung an: Annika Zimmer, Siebenbergen 1 07, 26789 Fragen zur

Mehr

Reit- und Fahrverein Metternich e.v.

Reit- und Fahrverein Metternich e.v. RFVM Quellenstr. 108 53913 Swisttal Ausschreibung An alle Interessierten Reiter Silke Adamek Geschäftsführerin Höhenweg 8 53919 Weilerswist - Metternich Tel.: 02254-845 846 E-mail: silke.adamek@reitverein-metternich.de

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Coca-Cola-Quadrillen- Championate. 26. Juli Im Rahmen der Bexter-Hof-Open / Herford-Westf.

Ausschreibung. Deutsche Coca-Cola-Quadrillen- Championate. 26. Juli Im Rahmen der Bexter-Hof-Open / Herford-Westf. Ausschreibung Deutsche Coca-Cola-Quadrillen- Championate 26. Juli 2014 Im Rahmen der Bexter-Hof-Open / Herford-Westf. Stand: 27.3.2014 Bundesweit offen für alle Reiter Informationen zu den Championatswettbewerben:

Mehr

Teilnahmeberechtigt: Mitglieder des RCGs und 40 eingeladene Reiter.

Teilnahmeberechtigt: Mitglieder des RCGs und 40 eingeladene Reiter. Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO am 16.+17.04.2016 im Reitclub Grunewald e.v. Hüttenweg 92, 14193 Berlin www.reitclub-grunewald.de Teilnahmeberechtigt: Mitglieder des RCGs und

Mehr

Ausschreibung. Breitensportlicher Wettbewerb (WBO) Voltigieren/Reiten. am 20. / 21. April auf der Reitanlage am Hillenberg in Warstein

Ausschreibung. Breitensportlicher Wettbewerb (WBO) Voltigieren/Reiten. am 20. / 21. April auf der Reitanlage am Hillenberg in Warstein Ausschreibung Breitensportlicher Wettbewerb (WBO) Voltigieren/Reiten am 20. / 21. April 2013 auf der Reitanlage am Hillenberg in Warstein Veranstalter: Ort Warsteiner Reitverein e.v. Paul-Cramer-Allee

Mehr

2.Pfälzer Pferdefest 21.Mai 2017 Neuhofen

2.Pfälzer Pferdefest 21.Mai 2017 Neuhofen 2.Pfälzer Pferdefest 21.Mai 2017 Neuhofen Breitensportliche Veranstaltung Ausschreibung Veranstalter: FRV Neuhofen e.v. Turnierleitung: Juliane Steinbach, Mario Schreiber Nennungsschluss: 6. Mai 2017 Nennungen

Mehr

Oberhausen WBO

Oberhausen WBO Oberhausen 09.- 10.09.2017 WBO Ausschreibung zum WBO-Turnier am Sterkrader Reiterhof (09.- 10.09.2017) Kreismeisterschaft Breitensport-Allround des KV Mülheim/ Oberhausen Veranstalter: Sterkrader Reiterhof

Mehr

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Veranstalter: Reitverein Tirschenreuth im ATSV Datum: 27.09.2014 Meldeschluss: 13.09.2014 Teilnahmeberechtigt: Stamm-Mitglieder der Vereine

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung. Breitensportveranstaltung nach WBO am April 2019

Ausschreibung WBO Veranstaltung. Breitensportveranstaltung nach WBO am April 2019 Postanschrift: Ländl. Reit- und Fahrverein GE-Buer, Postfach 20 06 22, 45841 Gelsenkirchen Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 27. + 28. April 2019 Veranstalter: LRuFV

Mehr

WBO RV

WBO RV Leer 03.-04.06.2017 WBO Veranstalter: Freizeitreiterhof Zimmer + RV Siebenberger Strolche e.v. 3740225 Nennungsschluss: 08.05.2017 Nennung an: Annika Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer Fragen zur Ausschreibung

Mehr

Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot

Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen

Mehr

Horse Agility Turnier

Horse Agility Turnier Horse Agility Turnier Ausschreibung Termin: 27. + 28. August 2016 Veranstaltungsort: VERDIANA Freizeit- und Breitensport Festival rund ums Pferd Lindhooper Straße 92, 27283 Verden/Aller, Rennbahngelände

Mehr

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen Ausschreibung für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am 04.11.2012 in Cuxhaven Holte-Spangen Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Holte-Spangen e. V. Besondere

Mehr

Informationen für die Teilnehmer:

Informationen für die Teilnehmer: Einladung zum 1. Pfälzer Pferdefest Liebe Pfälzer Pferdefreunde, wir möchten euch gerne einladen zum 2. Pfälzer Pferdefest beim RFV Billigheim am Sonntag, den 24. September. Das Pfälzer Pferdefest soll

Mehr

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL Einladung PFERDE SPORT & SPIEL am Sonntag, 30. Juni 2013 ab 09:00 Uhr in Straßwalchen-Irrsdorf, Sportanlage Finsterloch Veranstalter: Reit- und Fahrverein Straßwalchen Irrsdorf Kontaktadresse: nton Meingast

Mehr

Bayerischen Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.v. (BZVKS)

Bayerischen Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.v. (BZVKS) Ausschreibung: Freizeit- und Sporttag für kleine Ponys am 29.07.2018 im LLZ Ansbach (Bayern) Veranstalter: Teilnehmer: Bayerischen Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.v. (BZVKS) Stammmitglieder

Mehr

Miesau / 65. Pfingstturnier / Winfried-Sauter-Gedächtnisturnier LP,WB, M

Miesau / 65. Pfingstturnier / Winfried-Sauter-Gedächtnisturnier LP,WB, M Miesau / 65. Pfingstturnier / Winfried-Sauter-Gedächtnisturnier 541820003 19.-21.05.2018 LP,WB, M Veranstalter : RFV e.v.miesau 553361013 Turnierleitung: Dietmar Schröer; Georg Mayer Nennungsschluss: 24.04.2018

Mehr

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL Einladung PFERDE SPORT & SPIEL am Sonntag, 15. September 2013 ab 09:00 Uhr in Straßwalchen-Irrsdorf, Sportanlage Finsterloch Veranstalter: Reit- und Fahrverein Straßwalchen Irrsdorf Kontaktadresse: nton

Mehr

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL Einladung PFERDE SPORT & SPIEL am Sonntag, 14. September 2014 ab 09:00 Uhr in Straßwalchen-Irrsdorf, Sportanlage Finsterloch Veranstalter: Reit- und Fahrverein Straßwalchen Irrsdorf Kontaktadresse: nton

Mehr

Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup

Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup 23.-24.04.2016 Veranstalter: Veranstaltungsort: RV Großhennersdorf e.v. Reitplatz Bernstädter Straße

Mehr

So. vorm.: 17,24,23,20,21,22 nachm.: 15,16,17,18,19

So. vorm.: 17,24,23,20,21,22 nachm.: 15,16,17,18,19 Oerlinghausen-Währentrup Voltigierturnier 01.-02.10.2016 LPO/WBO Veranstalter: RV Lippische Rose e.v. Oerlinghausen- Währentrup Nennungsschluss: 06.09.2016 Nennungen an: Sven Fuhrmann Marktstraße 9 33813

Mehr

Tag des Pferdes. Am findet auf dem Reitgelände Ihringen Tunibergstaße 5 eine Vielzahl von Wettbewerben rund um das Pferd statt.

Tag des Pferdes. Am findet auf dem Reitgelände Ihringen Tunibergstaße 5 eine Vielzahl von Wettbewerben rund um das Pferd statt. Tag des Pferdes BREITENSPORTVERANSTALTUNG DES REIT UND FAHRSPORTVEREIN IHRINGEN E.V. Am 03.10.2014 findet auf dem Reitgelände Ihringen Tunibergstaße 5 eine Vielzahl von Wettbewerben rund um das Pferd statt.

Mehr

Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2014 der LK Bayern für Reiten und Fahren.

Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2014 der LK Bayern für Reiten und Fahren. Veranstalter: PferdePark Pöttmes in Zusammenarbeit mit der Pferdesportgemeinschaft Pöttmes Veranstaltungsort: PferdePark Pöttmes, Neuburger Str. 30, 86554 Pöttmes Für diese Veranstaltung gelten die WBO

Mehr

Homburg-Einöd WB

Homburg-Einöd WB Hmburg-Einöd 03.05.2015 WB Veranstalter: Pferdesprtverband Saar e.v. Ausrichter: Reiterverein Einöd e.v. (5703112) Reitpark: Eichendrffstr. 24, 66424 HOM-Einöd Turnierleitung: Kurt Ehrmantraut, Annette

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 36. Siegerländer Freizeitreiter-Vielseitigkeit am 03.09.2017 mit der Bezirksmeisterschaft im Freizeitreiten des Bezirks-Reiter und Fahrer- Verbandes Siegen-Olpe-Wittgenstein.

Mehr

Schneeberg, den Einladung zur breitensportlichen Veranstaltung am 10. Juni 2018 in Schneeberg

Schneeberg, den Einladung zur breitensportlichen Veranstaltung am 10. Juni 2018 in Schneeberg Kurmärkischer Reitverein Schneeberg e.v. Postfach 48 Schneeberg, den 01.04.2018 Einladung zur breitensportlichen Veranstaltung am 10. Juni 2018 in Schneeberg Veranstalter: Kurmärkischer Reitverein Schneeberg

Mehr

Limbach-Oberfrohna 12. Faszination Pferd open air 20 Jahre Breitensport in Limbach-Oberfrohna 13./ 14.07.2013

Limbach-Oberfrohna 12. Faszination Pferd open air 20 Jahre Breitensport in Limbach-Oberfrohna 13./ 14.07.2013 Limbach-Oberfrohna 12. Faszination Pferd open air 20 Jahre Breitensport in Limbach-Oberfrohna 13./ 14.07.2013 Veranstalter: RFV Limbach-Oberfrohna e.v. Nennschluss: 19.06.2013 Nennungen an: Martina Runge

Mehr

Hausturnier (Nicht FN anerkannt)

Hausturnier (Nicht FN anerkannt) Der kleine Pferdehof Margitta Heinsohn Norderstedter Straße 81 24558 Henstedt-Ulzburg 04193/993441 Hausturnier 24.06.2007 (Nicht FN anerkannt) Zugelassene Teilnehmer: Alle, die Mitglied in einem Reitverein

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Everswinkel Voltigierturnier mit Kreismeisterschaft des KRV Warendorf 15.-16.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Alverskirchen-Everswinkel e. V. Nennungsschluss: 21.08.2018 Nennungen an:

Mehr

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB. Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04.

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB. Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04. Neuss - Rennbahn Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04.2016 Nennungen an: Pferdesportverband Rheinland e.v. Weißenstein

Mehr

Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R

Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R. 06.-07.09.2014 Veranstalter : Verein Pffrd. Dachau e.v./dah 8717411 Turnierleitung: Claudia und Bernd Gurtner, Asbacher Str. 22, 85256

Mehr

Ausschreibung. WBO-Hausturnier BITTE BEACHTEN: Nennungsschluß 28. April 2017

Ausschreibung. WBO-Hausturnier BITTE BEACHTEN: Nennungsschluß 28. April 2017 WBO-Hausturnier 14.5.2017 Termin: 14. Mai 2017 Veranstalter: Reitfreunde an der Bille e. V. Veranstaltungsort: Turnierplatz, Billwerder Billdeich 272, 21033 Hamburg Nennungen an: Christine Stubbe, Billwerder

Mehr

Ausschreibung. werden auf unserer Homepage eingestellt

Ausschreibung. werden auf unserer Homepage eingestellt Integrative Breitensportveranstaltung mit 1. Wertungsprüfung zur Kreismeisterschaft des PSK Heidenheim für Reiterinnen und Reiter mit geistiger Behinderung und des Albuch-Cups am 15. September 2018 Ausschreibung

Mehr

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air WB. Veranstalter:

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air WB. Veranstalter: Neuss - Rennbahn Equitana Open Air 2018 25.-27.05.2018 WB Veranstalter: Pferdesportverband Rheinland e.v. 4700002 Nennungsschluss: 30.04.2018!!! LP/WB m.startplatzbegrenzg., daher diese LP/WB erst am 23.04.2018

Mehr