- 1 - Mountainbike. Riemenschneider-Gymnasium Würzburg. Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Lohr. Kreuzberg-Volksschule Bischofsheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- 1 - Mountainbike. Riemenschneider-Gymnasium Würzburg. Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Lohr. Kreuzberg-Volksschule Bischofsheim"

Transkript

1 - 1 - Mountainbike Jungen II Rhön-Gymnasium Bad Neustadt (1 + 2) Gymnasium Bad Königshofen Wirtschaftsschule Schweinfurt (5) Riemenschneider-Gymnasium Würzburg Realschule Bad Brückenau Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Lohr Rhön-Gymnasium Bad Neustadt (1) Rhön-Gymnasium Bad Neustadt (2) Gymnasium Bad Königshofen Wirtschaftsschule Scheinfurt (6) Realschule Höchberg Rhönschule Gersfeld Realschule Dettelbach Volksschule Waldaschaff Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg Mittelschule Hammelburg Saaletatschule Hammelburg Kooperation Mittel/Saaletalschule

2 - 2 - Jungen III Wirtschaftsschule Schweinfurt (3) Wirtschaftsschule Schweinfurt (4) Riemenschneider-Gymnasium Würzburg Realschule Bad Kissingen Realschule Dettelbach Rhönschule Gersfeld Realschule Höchberg Volksschule Waldaschaff Kooperation Mittel/Saaleschule Hammelburg Parcival-Mittelschule Amorbach Realschule Bad Brückenau Mittelschule Schondratal Wirtschaftsschule Schweinfurt (2)

3 - 3 - Jungen IV Volksschule Waldaschaff Realschule Bad Brückenau (1) Mittelschule Schondratal Wirtschaftsschule Schweinfurt (1) Realschule Bad Kissingen Realschule Bad Brückenau (2) Mixed II Rhönschule Gersfeld (1) Rhönschule Gersfeld (2) Parcival-Mittelschule Amorbach

4 - 4 - Mixed III Gymnasium Bad Königshofen Rhönschule Gersfeld Gymnasium Bad Königshofen Artikel aus der Mainpost vom Sportler trotzen den widrigen Verhältnissen beim Regionalentscheid im Mountainbike Auch wenn es während des gesamten Rennens regnete aufgegeben oder auch nur gemeckert hat niemand. Der Fachlehrer des Bike-Pools der Bischofsheimer Kreuzberg-Mittelschule, Stephan Zimmermann, blickte am Tag nach dem Rennen zufrieden zurück. Das Mountainbike-Regionalfinale Nordwest der Schulen wurde zu einem vollen Erfolg. Trotz komplett aufgeweichter Strecke gab es keine Unfälle oder Ausfälle. Es war eine ganz tolle Veranstaltung, fasste Zimmermann zusammen. Von den Betreuern der anderen Schulen habe Bischofsheim nur Lob erfahren. Für die Kinder war es ein Riesenerlebnis, so Zimmermann. Ich habe mich wirklich gefreut, dass niemand über die äußeren Bedingungen gemeckert hat. Bis auf einen Teilnehmer, der wegen Kreislaufprobleme Schwierigkeiten hatte, gab es keine Probleme. Alle Schüler sind ihr Rennen gefahren, niemand hat aufgegeben. Alle haben die Zähne zusammen gebissen. Bis zum Schluss hat es geregnet, die Strecke war einfach nur noch aufgewühlt. So ist es auch zu erklären, dass die Zeiten bei den späteren Starts schlechter wurden, auch wenn die Teilnehmer älter waren. Sie konnten die Geschwindigkeit nicht mehr halten, weil alles matschig war. Dennoch ist Zimmermann mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Zwei Bischofsheimer Teams haben sich für die bayerische Meisterschaft qualifiziert. Bei den Jungenmannschaften kommen die ersten Zwei, bei den Mixed-Teams nur die Sieger zum Landesentscheid. Die Rhönschule Gersfeld nahm nur als Gast an den Rennen teil außer Konkurrenz. Die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft sieht wie folgt aus: Bischofsheim hat sich mit zwei Mannschaften qualifiziert. Die Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt wird mit drei Teams zur Bayerischen fahren, das Riemenschneider-Gymnasium Würzburg, das Gymnasium Bad Königshofen, die Volksschule Waldaschaff und die Mittelschule Schondratal mit jeweils einem. Es war eine extrem gute Veranstaltung für Schüler und Betreuer, lautet das Fazit von Stephan Zimmermann. Die Schule und die Region habe sich bei den jungen Mountainbikern gut präsentiert.

5 - 5 - Bilder von den Siegerteams:

6 - 6 - Landesfinale ( Oberschleißheim) Landesfinale Mountainbiken der bayerischen Schulen 150 Schüler bei den Schulsportwettbewerben an der Ruderregatta Oberschleißheim Oberschleißheim/Regattaanlage Bei besten äußeren Bedingungen fand am 18. Juli das bayerische Landesfinale im Mountainbiken mit 150 Schülerinnen und Schülern aus 34 Mannschaften aller Schularten an der Ruderregattaanlage in Oberschleißheim bei München statt. Die jungen Radsportler mussten sich in den letzten Monaten in vier Regionalentscheiden für das Landesfinale qualifizieren. Bayernweit nahmen 2012 über 650 Schüler an den Wettbewerben teil. Veranstalter und Lehrer Stefan Wegmann von der Hermann-Frieb-Realschule München hatte mit Unterstützung des BRV-Schulbeauftragten Joachim Brand den Final-Wettbewerb ausgeschrieben und organisiert. Bei der Begrüßung wünschte auch Verbandsjugendleiter Toni Hornung allen Teilnehmern einen guten Verlauf der Wettbewerbe und bestellte Grüße vom Bayerischen Radsportverband. Brand freute sich über weitere geladene Gäste und begrüßte neben Toni Hornung auch Erik Becker (BRV- Landestrainer), Oliver Neumüller (BRV-Fachwart MTB), Uwe Stephan (Institutsrektor Sport nach 1 i.r.), Christin Hosfeld (LASPO Institutsrektorin) und Birgit Klawitter (LASPO Fachberatung Sport). Bei den Schulsportwettbewerben Mountainbike müssen die jungen Sportler in drei Altersklassen zuerst einen Hindernisparcours und dann ein Cross-Country-Rennen bestreiten. In die Gesamtwertung geht die Mannschaftsleistung (pro Team maximal fünf Starter) ein, wobei die Zeiten der drei schnellsten Fahrer addiert werden. Zusammen mit den Strafsekunden aus dem Parcours wird somit die Endzeit der Teams berechnet. Für den Trial Parcours hatten die Veranstalter ein besonderes Schmankerl parat: Stephan Siebert von der Sporthochschule Köln stellte seinen mobilen Trail Parcours, bestehend aus Wippen, Northshore- Elementen und Wellenbahnen für das Landesfinale kostenlos zur Verfügung und half tatkräftig beim Zusammenstellen der Übungen mit. Das mobile Stecksystem wurde je nach Altersklasse kurz umge-

7 - 7 - baut, wodurch die unterschiedlichen Leistungsniveaus Berücksichtigung fanden. Im Anschluss an den Wettbewerb durften die Schüler den Parcours ausgiebig testen. Das CC-Rennen wurde auf einem Zwei-Kilometer-Rundkurs auf dem Regattagelände ausgetragen. Neben kurzen, steilen Rampen mussten die Schüler einige kraftraubende Wiesenstücke befahren und eine langgezogene Treppe hinauffahren. Wegmann, Brand und Siebert hatten am Vortag mit ihren Helfern die Strecke komplett abtrassiert und markiert. Um die zahlreichen kleineren Raddefekte kümmerten sich dankenswerter Weise die Helfer um Werner Schiller von der Soli Dachau e.v., die mit vier Mann, einem Zelt, Montageständern und Werkzeug für schnelle Hilfe neben der Strecke sorgten. Lehrer und Schüler stoppten die Zeiten, was bei teils über 40 Startern in den jeweiligen Leistungsklassen hohe Konzentration erforderte. Für die Verpflegung sorgte der Elternbeirat der Hermann-Frieb- Realschule München mit Kuchen, Obst, Getränken und Grillwürstchen, eine Verstärkeranlage der Landesstelle für den Schulsport in München beschallte das Gelände mit Musik und garantierte für die Durchsagen aller wichtigen Infos an Teilnehmer und Betreuer. Bei der Siegerehrung dankte Schulbeauftragter Brand allen Schülern für den fairen Einsatz in den Rennen und den Betreuern für ihr Engagement in Sachen Radsport. Außerdem freute er sich über die finanzielle Unterstützung durch den BRV und forderte die jungen Radsportler auf, bei ihren Heimatvereinen vor Ort vorzusprechen um sich den Trainingsgruppen in den Vereinen anschließen zu können. Ein herzlicher Dank ging ebenfalls an die bereits genannten Gäste vom Verband und der Landesstelle für den Schulsport, die mit ihrer Präsenz die Bedeutung der Veranstaltung aufwerteten. Stefan Wegmann bedankte sich bei allen Helfern am Streckenrand, bei den Zeitnehmern, dem Elternbeirat, dem Reparaturservice von der Soli Dachau und bei Barbara Brand, die die zahlreichen Geschenke und Sachpreise für die Schüler organisiert hatte. Institutsrektor i.r. Uwe Stephan, Mitbegründer von Bike Pool-Bayern, zollte den Ausrichtern Wegmann, Brand und Siebert Respekt für die geleistete Arbeit und die tolle Organisation. Die siegreichen Mannschaften erhielten neben Pokalen und Urkunden Buchpreise. Geehrt wurden ebenfalls die schnellsten Jungen und Mädchen der einzelnen Altersklassen. Die zahlreichen Sachpreise und Give Aways wurden in die Menge geworfen, was für eine tolle Atmosphäre sorgte. Toni Hornung, Erik Becker und Oliver Neumüller waren von der Veranstaltung sehr begeistert, lobten das Leistungsniveau der jungen Biker und freuten sich, dass der eine oder andere Kaderfahrer auch bei den Schulsportwettbewerben am Start stand. Die Podestplätze der einzelnen Altersklassen: Mixed II ( ) mindestens zwei Mädchen in der Wertung 1. Platz: Gymnasium Lindenberg 2. Platz: Gymnasium Burgkunstadt 3. Platz: Gymnasium Bad Tölz 4. Mixed III ( ) mindestens zwei Mädchen in der Wertung 1. Platz: Gymnasium Lindenberg 2. Platz: Gymnasium Kelheim 3. Platz: Realschule Burgkunstadt 4.

8 - 8 - Mixed IV (2000 und jünger) mindestens zwei Mädchen in der Wertung 1. Platz: Mittelschule Schondratal Jungen II ( ) 1. Platz: Realschule Lindenberg 2. Platz: Realschule Schweinfurt 3. Platz: Gymnasium Bayreuth Jungen III ( ) 1. Platz: Gymnasium Nittenau 2. Platz: Realschule Lindenberg 3. Platz: Gymnasium Bad Tölz Jungen IV (2000 und jünger) 1. Platz: Mittelschule Waldaschaff 2. Platz: Gymnasium Burgkunstadt 3. Platz: Gymnasium Landsberg 6.

Mountainbike. Jungen II Gemeldete Mannschaften: Kreuzberg-Volksschule Bischofheim Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Gymnasium Bad Königshofen

Mountainbike. Jungen II Gemeldete Mannschaften: Kreuzberg-Volksschule Bischofheim Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Gymnasium Bad Königshofen - 1 - Mountainbike Jungen II Kreuzberg-Volksschule Bischofheim Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Gymnasium Bad Königshofen - 2 - Landesfinale (09.07.2013 Nürnberg) Jungen III Kreuzberg-Volksschule Bischofheim

Mehr

Regionalentscheid MTB Unterfranken

Regionalentscheid MTB Unterfranken Schulsportwettbewerbe in Bayern Regionalentscheid MTB Unterfranken am Freitag, 31. Mai 2019 in Waldaschaff vorläufiger Zeitplan am Wettkampftag, 31.Mai 2019 ab 08.00 Uhr Startnummernausgabe (bitte 20 Pfand

Mehr

am Freitag, 08. Juli 2016 in Rappershausen

am Freitag, 08. Juli 2016 in Rappershausen Schulsportwettbewerbe in Bayern Bayerisches Landesfinale Mountainbike am Freitag, 08. Juli 2016 in Rappershausen von 08.30 bis 16.00 Uhr vorläufiger Zeitplan am Wettkampftag, 08. Juli 2016 ab 08.00 Uhr

Mehr

am Freitag, 06. Juli 2018 in Rappershausen

am Freitag, 06. Juli 2018 in Rappershausen Schulsportwettbewerbe in Bayern Bayerisches Landesfinale Mountainbike am Freitag, 06. Juli 2018 in Rappershausen von 08.30 bis 16.00 Uhr vorläufiger Zeitplan am Wettkampftag, 06. Juli 2018 ab 08.00 Uhr

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Werner-von-Siemens-Realschule

Mehr

am Samstag, 23. September 2017 in Rappershausen

am Samstag, 23. September 2017 in Rappershausen Schulsportwettbewerbe Mountainbike in Deutschland Deutsche Schulsportmeisterschaften Mountainbike am Samstag, 23. September 2017 in Rappershausen vorläufiger Zeitplan am Wettkampftag, 23. September 2017

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Badminton Wettkampfklasse: Jungen und Mädchen III/S am in Eintreffen:

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

am Samstag, 22. September 2018 in Rappershausen

am Samstag, 22. September 2018 in Rappershausen Schulsportwettbewerbe Mountainbike in Deutschland Deutsche Schulsportmeisterschaften Mountainbike am Samstag, 22. September 2018 in Rappershausen vorläufiger Zeitplan am Wettkampftag, 22. September 2018

Mehr

MTB - Schulsportmeisterschaften NRW. Samstag, den 15. Juni 2019 in Herten

MTB - Schulsportmeisterschaften NRW. Samstag, den 15. Juni 2019 in Herten Schulsportwettbewerbe Mountainbike in Deutschland MTB - Schulsportmeisterschaften NRW Samstag, den 15. Juni 2019 in Herten Zeitplan am Wettkampftag, 15. Juni 2019 09.00-10:00 Uhr Startnummernausgabe 09.30-11.30

Mehr

SCHULNACHRICHTEN /13

SCHULNACHRICHTEN /13 97795 Schondra, Schulstr. 23 - Tel. 09747/3 04, Fax: 09747/93 13 48 - VS_Schondra@t-online.de SCHULNACHRICHTEN 4-2012/13 Schondra, 16.05.2013 1. ADAC-Verkehrssicherheits-Programm Hallo Auto! an der Mittelschule

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Mittelschule Bad Königshofen Gymnasium Bad Königshofen Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt Vorrunde Gruppe A (17.10.2011 Bad Neustadt 6 4 : 0 Werner-von-Siemens-Realschule

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Badminton Wettkampfklasse: Gemischte Mannschaft II Gemischte

Mehr

Steckbrief Carla Hahn: Bayerische Meisterin XCO, XCE, Marathon

Steckbrief Carla Hahn: Bayerische Meisterin XCO, XCE, Marathon Steckbrief Carla Hahn: Bayerische Meisterin XCO, XCE, Marathon Hallo! Ich bin Carla Hahn, geboren am 20. Juni 2005 in Weilheim in Bayern. Ich mache schon immer gerne Sport; vor allem Ski Alpin (Skiclub

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Sonstige Mannschaftswettbewerbe TANZ Wettkampfklasse: Altersklassen

Mehr

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2015/2016

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2015/2016 Termin: 18. Juni 2015 Ort: Gelände des Hallen- und Freibades in 30982 Pattensen, Am Hallenbad 1 Wettkampfklassen 2000-2003, gemischte Mannschaft (Wettkampfklasse III) Mannschaftsstärke 3 (maximal 4) Jungen

Mehr

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen)

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen) - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Gymnasium Bad Königshofen Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Hauptschule Bad Neustadt Kreisentscheid Kreisentscheid

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Sonstige Mannschaftswettbewerbe TANZ Wettkampfklasse: Altersklassen

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Grundschulwettbewerb Skispringen ausgewählter Grundschulen in Bayern

Einladung und Ausschreibung zum Grundschulwettbewerb Skispringen ausgewählter Grundschulen in Bayern Einladung und Ausschreibung zum Grundschulwettbewerb Skispringen ausgewählter Grundschulen in Bayern Datum: Mittwoch, 18.01.2017 Ausweichtermin: Mittwoch, 25.01.2017 Ort: Veranstalter: Durchführung: Ski

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Hauptschule Bad Neustadt Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Werner-von-Siemens Realschule Bad Neustadt Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Kreisentscheid Kreisentscheid

Mehr

18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2018

18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2018 18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2018 Eine landesoffene Rennserie veranstaltet von: In Zusammenarbeit mit: Bike Base Schliersee,SC Wörnsmühl und équipe vélo Oberland 18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

die weiterführenden Schulen in der Region Vulkaneifel Sehr geehrte Schulleiter/innen und Fachkonferenzleiter/innen Sport,

die weiterführenden Schulen in der Region Vulkaneifel Sehr geehrte Schulleiter/innen und Fachkonferenzleiter/innen Sport, Schulstraße 3 54550 Daun Telefon: 06592-98318-0 Drei-Maare-Realschule plus Daun mit FOS, Schulstraße 3, 54550 Daun An die weiterführenden Schulen in der Region Vulkaneifel Telefax: 06592-98318-29 E-Mail:

Mehr

Datum: Telefon Bezirksschulobmann Enrico Tzschoppe Handy: 0176/

Datum: Telefon Bezirksschulobmann Enrico Tzschoppe Handy: 0176/ Datum: 21.02.2018 Telefon 233-83740 Telefax 233-83563 Andrea Kaufenbergh Referat für Bildung und Sport Allgemeinbildende Schulen RBS-A-Schulsport Bezirksschulobmann Enrico Tzschoppe Handy: 0176/44734030

Mehr

14. MTB Race-Meeting unterm Römerstein 1. Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup. LV Württemberg MTB. Sa, bis So, Römerstein-Böhringen

14. MTB Race-Meeting unterm Römerstein 1. Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup. LV Württemberg MTB. Sa, bis So, Römerstein-Böhringen 14. MTB Race-Meeting unterm Römerstein 1. Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup LV Württemberg MTB Tag: Ort: Ausrichter: Veranstalter: Bemerkungen: Sa, bis So, 72587 Römerstein-Böhringen TSV-Böhringen Abt. Rad MTB-Team

Mehr

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - Crosslauf-Cup - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - 1. Crosslauf - Tag Sonntag, 18.01.2015 2. Crosslauf - Tag Sonntag, 01.02.2015 3. Crosslauf - Tag Sonntag, 15.02.2015 1. CROSSLAUF-TAG

Mehr

6. Mai 2017 RaceForTwo, 2 Std. Hobbyrennen 2er Teamrennen für Jedermann. 7. Mai Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup 2017

6. Mai 2017 RaceForTwo, 2 Std. Hobbyrennen 2er Teamrennen für Jedermann. 7. Mai Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup 2017 16. MTB Race-Meeting 6. Mai 2017 RaceForTwo, 2 Std. Hobbyrennen 2er Teamrennen für Jedermann 7. Mai 2017 2. Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup 2017 Rahmenprogramm: AOK-Powerflitzer Ausrichter: Abteilung Rad / MTB-Team

Mehr

Generalausschreibung HAIBIKE Rookies-Cup 2017

Generalausschreibung HAIBIKE Rookies-Cup 2017 Generalausschreibung HAIBIKE Rookies-Cup 2017 Der HAIBIKE Rookies-Cup 2017 ist eine Mountainbikerennserie in Organisation der Vereine White Rock Weißenfels e.v., SV Sachsen 90 Werdau e.v., Radunion Halle

Mehr

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 Massenstart K.O. Duell am Hansberg Attraktive Strecken für Kids, Rennradfahrer und MTB SA, 02. Juli 2016 Eine steile Sache St. Johann am Wimberg Eine steile

Mehr

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017 Termin: 14. Juni 2016 Ort: Gelände des Hallen- und Freibades in 21789 Wingst, Schwimmbadallee Wettkampfklassen 2001-2004, gemischte Mannschaft (Wettkampfklasse III) Mannschaftsstärke 3 (maximal 4) Jungen

Mehr

Ausschreibung. RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg e.v. Mail : Web:

Ausschreibung. RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg e.v. Mail : Web: Ausschreibung 3.Lauf des Rookies Cup Erzgebirge 2016 im Rahmen des Bike Festivals Rabenberg 2016 - RSV Team Auto Riedel Schwarzenberg e.v. - Datum: 05.06.2016 Ort: Ausrichter: Meldung: Parken: Startgebühren:

Mehr

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - Wiener Leichtathletik-Verband Meiereistraße 18 A 1020 Wien office@wlv.or.at ZVR-Zahl 298804104 Crosslauf-Cup - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - 1. Crosslauf -Tag Sonntag, 15.01.2017

Mehr

2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2019, 1. Lauf zum Schwarzwälder MTB-Cup.

2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2019, 1. Lauf zum Schwarzwälder MTB-Cup. 22. Hausacher MTB Weekend 2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2019, 1. Lauf zum Schwarzwälder MTB-Cup. Datum 27.04.2019 Datum (bis) 28.04.2019 Start Ort Hausach Start PLZ 77756 Ausrichter Veranstalter

Mehr

Generalausschreibung Gunsha Pfalz CX-Cup

Generalausschreibung Gunsha Pfalz CX-Cup Generalausschreibung Gunsha Pfalz CX-Cup 1 Pfälzischer Radfahrerbund - Radsportbezirk Südpfalz Generalausschreibung Gunsha Pfalz CX-Cup Stand: 5. September 2016 Die Gunsha Pfalz CX-Cup ist eine Rennserie

Mehr

Bund Deutscher Radfahrer e. V. Rahmenrichtlinie für Querfeldein-Schülerwettbewerbe

Bund Deutscher Radfahrer e. V. Rahmenrichtlinie für Querfeldein-Schülerwettbewerbe Bund Deutscher Radfahrer e. V. Rahmenrichtlinie für Querfeldein-Schülerwettbewerbe Ausgabe 10/2012 Änderungshistorie Ausgabe 10/2012 Erstausgabe nach Zustimmung durch den BDR-Hauptausschuss Rahmenrichtlinie

Mehr

5. Euro Masters Regatta München Internationale Münchner Olympiapark-Regatta Rennfolge Freitag, , 8.30 Uhr

5. Euro Masters Regatta München Internationale Münchner Olympiapark-Regatta Rennfolge Freitag, , 8.30 Uhr Bayerischer Ruderverband e.v./regatta München 5. Euro Masters Regatta München 2014 31. Internationale Münchner Olympiapark-Regatta Olympia-Regattastrecke München in Oberschleißheim 25. bis 27. Juli 2014

Mehr

Bundesfinale Februar Landesmeisterschaft Geplant 26. Januar 2017* (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale Februar Landesmeisterschaft Geplant 26. Januar 2017* (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften 116 W E T T K A M P F B E R E I C H A 2.1.13 Skilanglauf Bundesfinale 19. - 23. Februar 2017 Landesmeisterschaft Geplant 26. Januar 2017* (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften keine

Mehr

Stadtfinale Basketball

Stadtfinale Basketball Schulsport-Wettbewerbe in Bayern 2013/2014 Stadtfinale Basketball Dienstag, 12.11.2013 - WK II Jungen Dienstag, 19.11.2013 - WK III/1 Jungen in der Bezirkssportanlage Nordost (TSV Ingolstadt-Nord) Schulsport-Wettbewerbe

Mehr

Vor Ort Anmeldungen und Bezahlung: am , von 10:00 bis 13:00 Uhr

Vor Ort Anmeldungen und Bezahlung: am , von 10:00 bis 13:00 Uhr Ausschreibung für 13. MTB Rennen in Dessau-Mosigkau Datum: 29.04.2017 Ort: Sportplatz Mosigkau, John-Scheer-Strasse 2, 06847 Dessau-Roßlau, OT Mosigkau Uhrzeit: ab 14:00 Uhr Start der Rennen Veranstalter:

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Generalausschreibung Rookies-Cup 2016

Generalausschreibung Rookies-Cup 2016 Generalausschreibung Rookies-Cup 2016 Der Rookies-Cup 2016 ist eine Mountainbikerennserie in Organisation der Vereine White Rock Weißenfels e.v., SV Sachsen 90 Werdau e.v., Radunion Halle e.v., RSV Team

Mehr

ASVÖ 3 Täler Classic Mühlviertel Mountainbike- Marathon in Windhaag bei Perg geht am Nationalfeiertag in eine neue Zukunft

ASVÖ 3 Täler Classic Mühlviertel Mountainbike- Marathon in Windhaag bei Perg geht am Nationalfeiertag in eine neue Zukunft 04. Oktober 2016 ASVÖ 3 Täler Classic Mühlviertel Mountainbike- Marathon in Windhaag bei Perg geht am Nationalfeiertag in eine neue Zukunft Nach vielen Jahren als Bestandteil des ASVÖ Österreich Mountainbike

Mehr

Landesentscheid Leichtathletik WK II und III am in Gelnhausen

Landesentscheid Leichtathletik WK II und III am in Gelnhausen 5 Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen Suchen: Landesentscheid Beachvolleyball am 20.6.12 in Frankenberg Das Team der MTS wurde Landessieger

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz 94. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften München 2015 Ausschreibung Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband e.v. Ausrichter: Kanu-Regattaverein München e.v. Im Auftrag des Bayerischen Kanu-Verbandes e.

Mehr

Landesmeisterschaft 2013/2014

Landesmeisterschaft 2013/2014 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen Landesmeisterschaft 2013/2014 Gerätturnen Wettkampfklasse IV (2001-2004) Köln 23. Januar 2014 Veranstalter: Ministerium für

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Spirit of Amarok: Der afrikanische Traum in Stadtoldenorf

Spirit of Amarok: Der afrikanische Traum in Stadtoldenorf Spirit of Amarok: Der afrikanische Traum in Stadtoldenorf Von Walther Wuttke Es ist ein Kampf zwischen Maschine, Gelände und Mensch, und die Entscheidung über Erfolg und Misserfolg hängt an kleinen Golfbällen,

Mehr

Konzept Mountainbike

Konzept Mountainbike BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN Konzept Mountainbike Projektveranstaltung Jugend trainiert für Olympia Schülermeisterschaften der Baden-Württembergischen Radsportverbände Schuljahr 2016 / 2017 Überarbeitete

Mehr

Badminton. Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg

Badminton. Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg -1- Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (31.01.2012 Aschaffenburg) Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg 2:0 6:0 0:2 0:6 Die Mannschaft von Bad Königshofen mit Leon Rützel, Nils Fischer, Moritz Glässner,

Mehr

17. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2017 Eine landesoffene Rennserie veranstaltet von:

17. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2017 Eine landesoffene Rennserie veranstaltet von: 17. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2017 Eine landesoffene Rennserie veranstaltet von: In Zusammenarbeit mit: Bike Base Schliersee,SC Wörnsmühl und équipe vélo Oberland 17. Sparkassen-Landkreismeisterschaft

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten

Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten DRCN-Athleten holen sechs Titel bei Süddeutschen Meisterschaften Von Monika Sandner München Die besten und schnellsten Kanuten der süddeutschen Landesverbände

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Landesmeisterschaft. Kanu

Landesmeisterschaft. Kanu JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen Landesmeisterschaft Kanu Essen 12. Juli 2011 Veranstalter: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

A u s s c h r e i b u n g ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 um die L!NDNER Pokale

A u s s c h r e i b u n g ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 um die L!NDNER Pokale A u s s c h r e i b u n g ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 um die L!NDNER Pokale 01.) Veranstalter Veranstalter der ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 ist der Motor-Sport-Club (MSC) Adenau

Mehr

Fußball in der Grundschule

Fußball in der Grundschule - 1 - Fußball in der Grundschule Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Volksschule (GS) Saaletal Valentin-Rathgeber-Volksschule (GS) Oberelsbach Karl-Straub-Schule (GS) Salz Montessori-Volksschule

Mehr

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2015/2016 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2015/2016 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2015/2016 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land JtfO-A-Programm: Wettkampfangebot aus der Broschüre der Landesstelle für den Schulsport Sollte es Nachfragen oder Probleme

Mehr

Ausschreibung. 9. Cross Grand Prix powered by Bikestore Oliver Blas Mit Bayerischer- und Oberbayerischer Meisterschaften Radcross 2017/18

Ausschreibung. 9. Cross Grand Prix powered by Bikestore Oliver Blas Mit Bayerischer- und Oberbayerischer Meisterschaften Radcross 2017/18 Ausschreibung 9. Cross Grand Prix powered by Bikestore Oliver Blas 2017 Mit Bayerischer- und Oberbayerischer Meisterschaften Radcross 2017/18 Datum: Sonntag, 26. November 2017 Ort: 83024 Rosenheim Ausrichter:

Mehr

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Landesverband: Sachsen Tag: 10. und 11. Januar 2015 Ort: 04552 Borna, Rudolf-Harbig-Stadion, Sauerbruchstraße Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. (BDR) Ausrichter:

Mehr

Mit der Anmeldung bestätige ich den einen Haftungsausschluss.

Mit der Anmeldung bestätige ich den einen Haftungsausschluss. ARGE Rollsport Baden-Württemberg TSuGV Großbettlingen Ausschreibung zur den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften der EINZELSTRECKEN und dem Löwen Cup im Inline-Speedskating am Samstag, den 19.

Mehr

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Abfallvermeidung in Bayern 2016 abfallkataster / Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Rosenheim Landkreis Altötting Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Landkreis Eichstätt

Mehr

Ausschreibung. 4.Lauf des GHOST Rookies Cup & Fahrrad Spartakiade Erzgebirge inkl. Erzgebirgsmeisterschaft 2015

Ausschreibung. 4.Lauf des GHOST Rookies Cup & Fahrrad Spartakiade Erzgebirge inkl. Erzgebirgsmeisterschaft 2015 Ausschreibung 4.Lauf des GHOST Rookies Cup & Fahrrad Spartakiade Erzgebirge inkl. Erzgebirgsmeisterschaft 2015 des RSV Team Auto Riedel Schwarzenberg e.v. Datum: 30.08.2015 Ort: Ausrichter: Meldung: Parken:

Mehr

Bayernligarennen und Jura- Mountainbike-Cup am Samstag den

Bayernligarennen und Jura- Mountainbike-Cup am Samstag den 2019 Bayernligarennen und Jura- Mountainbike-Cup am Samstag den 11.5.2019 Veranstalter: Strecke: Cross Country große Runde 3,5km/50hm - mittlere Runde 1,6km/19hm kleine Runde 600m/10hm U7/Bambini 400m/0

Mehr

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2017/2018

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2017/2018 Reglement 2017/2018 REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2017/2018 1. EINLEITUNG Grundsätzlich gelten die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. Ausnahmen werden im Rennreglement der EKZ CrossTour geregelt. 2. TEILNEHMER

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Stadtentscheid Fußball

Stadtentscheid Fußball DIE KOORDINATORINNEN FÜR DEN SCHULSPORT IN DER UNIVERSITÄTSSTADT GIESSEN Wiebke Schoneweg-Metz - Carmen Klein Schulverwaltungsamt Gießen Berliner Platz 1, 35390 Gießen An die Schulleiterinnen und Schulleiter,

Mehr

BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU

BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland e.v. Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono sowie artverwandte Sportarten BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU 22. Oktober

Mehr

Ausschreibung zum Finale im SV NRW für den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) am 01. und 02.

Ausschreibung zum Finale im SV NRW für den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) am 01. und 02. Essen, den 17.09.2018 Ausschreibung zum Finale im SV NRW für den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) am 01. und 02. Dezember 2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

TREK JUNIOR TEAM SPONSOREN: Alle TEAM Fahrer/innen werden nachfolgend vorgestellt!

TREK JUNIOR TEAM SPONSOREN: Alle TEAM Fahrer/innen werden nachfolgend vorgestellt! SPONSOREN: Alle TEAM Fahrer/innen werden nachfolgend vorgestellt! PASCAL VOGL 18.01.1997 - U19m Verein: RSV Grafenau Schule: Gymnasium Grafenau Stärken: Ausdauer, guter Techniker, Berg und Abfahrt, willensstark

Mehr

Ergebnisliste. Landesfinale Rudern Bayerische Landesstelle für den Schulsport. 22. Juli 2011 Oberschleißheim

Ergebnisliste. Landesfinale Rudern Bayerische Landesstelle für den Schulsport. 22. Juli 2011 Oberschleißheim Landesfinale Rudern 2011 Ergebnisliste Bayerische Landesstelle für den Schulsport 22. Juli 2011 Oberschleißheim Programm von Waldemar Hauer Rennen 1 Gig-Doppelvierer m. Stm. J IV (99 jüng.) 500m 1 5 Deutschhaus-Gymnasium

Mehr

Oberbayerische Meisterschaft 2014

Oberbayerische Meisterschaft 2014 BAYERISCHER VOLLEYBALL-VERBAND E.V. Mitglied des Bayerischen Landes-Sportverbandes und des Deutschen Volleyball-Verbandes Bezirk Oberbayern Bezirksjugendleiter - Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10,

Mehr

Schulfußballbericht

Schulfußballbericht Schulfußballbericht 2013-2016 des SFB im Kreis Mosbach Alexander Zwieb am KJT in Neckarzimmern am 12.05.16 22.-25. Grundschulhallenfußballturnier (SSA Mannheim): Die alljährigen Grundschulhallenfußballturniere

Mehr

20. Hausacher MTB Weekend 2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2017, 1. Lauf zum Schwarzwälder Pactimo-Kids- und Rothaus-Täler-Cup.

20. Hausacher MTB Weekend 2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2017, 1. Lauf zum Schwarzwälder Pactimo-Kids- und Rothaus-Täler-Cup. 20. Hausacher MTB Weekend 2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/ 2017, 1. Lauf zu Schwarzwälder Pactio-Kids- und Rothaus-Täler-Cup. LV Baden MTB Tag: Ort: Ausrichter: Veranstalter : Beerkung en: Sa,

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G für die Nordwestfälischen Kurzbahn-Meisterschaften, Kurzbahn-Jahrgangsmeisterschaften und Kurzbahn- Mastersmeisterschaften - 25m Bahn - am 09./10.12.2017 in 45881 Gelsenkirchen

Mehr

Bayerischer Radsport-Verband e.v.

Bayerischer Radsport-Verband e.v. Sitzung Verbandsjugendausschuss am 9. Januar 2016 in Ingolstadt Jahresbericht 2015 Verbandsjugendleiter Seit der letzten Sitzung des Verbandsjugendausschusses am 10. Januar 2015 in Ingolstadt vertrat ich

Mehr

W E T T K A M P F F O L G E:

W E T T K A M P F F O L G E: Ausschreibung für die Nordwestfälischen Kurzbahn-Meisterschaften, Kurzbahn-Jahrgangsmeisterschaften und Kurzbahn-Mastersmeisterschaften A U S S C H R E I B U N G für die Nordwestfälischen Kurzbahn-Meisterschaften,

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Stadtfinale Volleyball

Stadtfinale Volleyball Schulsport-Wettbewerbe in Bayern 2015/2016 Stadtfinale Volleyball WK II und WK III/1 Mädchen Donnerstag, 03. Dezember 2015 Bezirkssportanlage Südost Paul-Wegmann-Halle Schulsport-Wettbewerbe in Bayern

Mehr

BVV-Volley- Grundschul-Cup Bayerischer Volleyball-Verband

BVV-Volley- Grundschul-Cup Bayerischer Volleyball-Verband BVV-Volley- Grundschul-Cup Das Konzept im Überblick Bayerischer Volleyball-Verband als Initiator Partner finden 7 ausrichtende Schulen aus 7 Regierungsbezirken Möglichst 10 eingeladene Grundschulen, vertreten

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

Einladung. zum. 2. Pokal der ARENA Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg. am Samstag, den

Einladung. zum. 2. Pokal der ARENA Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg. am Samstag, den An die Vereine: Nürnberg, 10.1.2010 EK ESC Amberg EK SC Bad Kissingen EK EV Berchtesgaden EK Deggendorfer SC DEC Frillensee Inzell EK ERC Fürstenfeldbruck EK ERC Ingolstadt EK ERSC Ottobrunn EK ERV Schweinfurt

Mehr

Unterfrankenentscheid der Schulen 2018_Rohdaten Mannschaftswertung

Unterfrankenentscheid der Schulen 2018_Rohdaten Mannschaftswertung Mannschaftswertung Startnr. Name Geschlecht Jahrg. +Zeit Technik / Sek. Zeit AK II Jungen 1. Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt 1:06:48,02 17 Alexander Lehrmann m 2001 0 20:25,44 15 Kai Estenfelder m 2002

Mehr

Landesmeisterschaft 2013/2014

Landesmeisterschaft 2013/2014 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen Landesmeisterschaft 2013/2014 Judo Herne 21. Mai 2014 Veranstalter: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des

Mehr

Sport nach 1 in Schule und Verein

Sport nach 1 in Schule und Verein 1991 2015 Sport nach 1 in Schule und Verein 1. Gesamtstatistik von 1991-2015 SAGs und Stützpunkte Zahl der Stützpunkte 350 300 250 200 150 Entwicklung der Stützpunkte im Zeitraum tember 1991 bis 2015 148

Mehr

Meidelstetter MTB-Biathlon

Meidelstetter MTB-Biathlon Veranstaltung: MTB-Biathlon mit E-Bikewertung MTB-Biathlon-Shortrace Veranstalter: SSV Meidelstetten e.v. Termin: 16. - 17. Mai 2015 Strecke: ca. 4 km, ca. 80 Hm (Gesamtstrecke ca. 16 km; ca. 320 Hm) Streckenbesichtigung:

Mehr

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v.

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. EUREGA EuropäischeRheinRegatta 100 km Loreley Bonn / 45 km Neuwied Bonn Die Marathonregatta des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. an jedem ersten Samstag im Mai an Rhein in Flammen SPONSORENINFO www.eurega.org

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g A u s s c h r e i b u n g 2. Jugend Kart Slalom Vereinsmeisterschaft um die L!NDNER Pokale für Ortsclubs im ADAC Mittelrhein 01.) Veranstalter Veranstalter der Jugend Kart Slalom Vereinsmeisterschaft um

Mehr