Aus dem Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus dem Inhalt"

Transkript

1 Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Aus dem Inhalt Jahrgang 40 Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25 LINUS WITTICH Medien KG online lesen:

2 Sinn -2- Nr. 25/2017 Wir laden herzlich ein! Info-Veranstaltung im Bürgerhaus Fleisbach Hauptstraße 18a 05. Juli Uhr Kontakt: Markus Weiß, Tel / Das gastiertauf ihrer Deutschlandtournee mitihrem Motto am Dienstag, den 27. Juni 2017, um 20:00 Uhr in derfleisbacher Kirche Mitwirkende: DerEintritt istfrei, um eine Spende fürdie Sänger wirdgebeten.

3 Sinn -3- Nr. 25/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Am Dienstag, den 27. Juni 2017 tagt das Gremium Gemeindevertretung der Gemeinde Sinn in einer öffentlichen Sitzung. Beginn der Sitzung: Uhr Sitzungsort: Sitzungssaal imrathaus, OTSinn Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte zur Beratung an: Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass einzelne Tagesordnungspunkte nicht öffentlich beraten werden können. Tage der Industriekultur Mittelhessen 1. Eröffnen der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bestätigung der Niederschrift 3. Bericht des Gemeindevorstandes 4. Berichte aus den Ausschüssen 5. Sachstandsbericht Evaluation Kindergärten der Gemeinde Sinn 6. Sachstandsbericht Kindergarten Fleisbach 7. Sachstandsbericht Feuerwehr Sinn, Umsetzung des Bedarfs- und Entwicklungsplanes Sachstandsbericht Verkehrssituation B277 EDEKA-Markt 9. Anfragen 10. Prüfungsbericht des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2015 und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2015 der Gemeindewerke Sinn (Drucksachen-Nr. B2017/0104) 11. Wassergebührennachkalkulation für das Jahr 2015 (Drucksachen-Nr. B2017/0105) 12. Änderung der Wasserversorgungssatzung (Drucksachen-Nr. B2017/0106) Peter Ballatz Vorsitzender Weitere Informationen unter der Rubrik Aus dem Rathaus Mitglied im Angelsp rtverein Sinn e.v. FISCHERFEST am Stauweiher Am Samstag, den 8. Juli und Sonntag, den 9. Juli 2017 lädt der ASV Sinn alle Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Sinn, sowie alle Freunde und Bekannte zum Fischerfest ein. Samstag und Sonntag ab Uhr frisch geräucherte Aale und Forellen. Am Sonntag, ab Uhr Frühschoppen mit Krombacher Pils vom Fass. Zur besonderen Gaumenfreude reichen wir an beiden Tagen gebratenes Zanderfilet. Außerdem werden Steaks und Würstchen mit Pommes angeboten. Für unsere kleinen Gäste steht am Sonntag eine Hüpfburg bereit. Der Eintritt ist an allen Tagen frei! Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag bis Uhr und bis Uhr Dienstag bis Uhr und bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr und bis Uhr Freitag bis Uhr Darüber hinaus gerne auch nach Terminabsprache mit den Fachbereichen. Die Gemeindekasse Sinn ist wie folgt geöffnet: Montag, Dienstag und Freitag bis Uhr Donnerstag bis Uhr und bis Uhr Barzahlungen sind inden o.g. Öffnungszeiten möglich. Darüber hinaus werden währendder allgemeinen Öffnungszeiten Zahlungenfür Dienstleistungen aus dem Bereich des Bürgerbüros per EC-Karte entgegen genommen. Bürgersprechstunde, jeden 1.Donnerstag immonat von bis 18.00Uhr Der Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender Bürgermeister Telefonverzeichnis der Gemeindeverwaltung Sinn Sie finden uns im Internet unter: Telefonzentrale 02772/ Telefax 02772/ Bürgermeister Hans-Werner Bender 02772/ Sekretariat Bürgermeister Sachbearbeiterin Frau Brunhilde Pfeiffer 02772/ Bereitschaftsdienst Gemeindeverwaltung/Bauhof nach Büroschluss in dringenden Fällen 02772/ Bürgerhaus Fleisbach Herr Dirk Zimmermann, Hausmeister 0176/ Buchung Gabriele Schön 02772/53591 Dorfgemeinschaftshaus Edingen Herr Klaus-Dieter Prochaska 06449/1256

4 Sinn -4- Nr. 25/2017 Seniorenausflug 2017 DasTeam derseniorenarbeit hattefür dendiesjährigen Seniorenausflug Alken an der Mosel ausgewählt. Am Mittwoch, 14. Juni 2017, war es dann soweit. Pünktlich um11.45 Uhr starten wir mit zwei Bussen und ca. 100 Personen an Bord bei herrlichem Sommerwetter nach Alken Unsere Fahrt ging inrichtung Westerwald, ins Kannebäckerland, Montabaur,Koblenz an derlinkenseite dermosel entlang nach Alken. Nach zweistündiger Fahrt hatten wir unser Reiseziel erreicht. Alken ist einer der ältesten Orte amunterlauf an der sogenannten Terrassenmosel.Nicht zu übersehen istdie Burg Thurantdie über dem Ort in den Weinbergen gelegen ist. Mit unseren Schiff, der MSGoldstück, starteten wir zu einer gemütlichen Rundfahrt auf der Mosel, vorbei an den Orten Kattenes, Oberfell, Brodenbach Hatzenpol der Burg Bischofstein und zurück nach Alken. Eine einmalige Landschaft,rechts und links die Weinberge,oft an steilen Hängen gelegen. Die Mosel mit ihren vielen Staustufen entspringt infrankreich in den Vogesen und ist mit 544 kmfließstrecke der zweitlängste Nebenfluss des Rheins. Nach unserer Schifffahrt auf der Mosel stärkten wir uns mit Kaffee und leckerem Kuchen im Mosel Hotel Burg Cafe. Bis zur Rückfahrt konnte man noch durch das Städtchen bummeln, oder einen kleinen Spaziergang entlang der Mosel unternehmen. Gegen Uhr erreichten wir wohlbehalten unseren Heimatort. Wirwünschen allen SenioreneineschöneSommerzeit und würden uns sehr freuen,wenn wirsie zu unseremnächstenseniorennachmittag, im September 2017, willkommen heißen könnten. Ihr Team der Seniorenarbeit zwei modernen Windrädern des Typ Enercon E115mit einer Leistung von je3mw. Die Wahl als Startprojekt fiel deswegen auf diese beiden Anlagen, weil sie schon seit mehr als einem Jahr erfolgreich in Betrieb sind und deswegen gesicherte Werte über deren Ertrag vorlägen, erläutert Markus Weiß. Darüber hinaus erfolgt eine 10- prozentige Anteilsübernahme an der Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH, umweitere Projekteinder Region anzustoßen undfür eine breitebeteiligung in der Bevölkerung zu sorgen. Neben der Förderung der Wirtschaft der beteiligten Kommunen wird langfristig auch die Erreichung der kommunalen Klimaschutzziele angestrebt. Mit der Gründungsversammlung im März 2016 haben Vertreter der Lahn-Dill-Bergland-Kommunen Angelburg, Bad Endbach, Bischoffen, Dautphetal, Dillenburg, Ehringshausen, Eschenburg, Herborn, Hohenahr, Mittenaar, Siegbach und Sinn sowie die strategischen Partner Hermann-Hofmann-Gruppe, EAM Natur und Evangelische Kirche in Hessen-Nassau die Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft auf den Weg gebracht. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Genossenschaft. Kontakt: Lahn-Dill-BerglandEnergiegenossenschafteG, Rathausstraße 7, Dillenburg,Tel: , Es kann los gehen! Die Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill hat ihre Arbeit aufgenommen Christian Starkloff wurde als Geschäftsführer vorgestellt. Die Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill, ein Zusammenschluss von Städten und Gemeinden, den Naturschutzvereinigungen und der Landwirtschaft, hat in der Mitgliederversammlung am die Richtung für ihre Tätigkeit vorgegeben. Ziel soll es sein, die Aufgaben, die Kommunen imrahmen der Landschaftspflege zuerledigen haben, effizienter und vor allem kostengünstiger durchzuführen.beispiele hierfür sind dieumsetzung von Ausgleichsmaßnahmen aus der Bauleitplanung, Durchführung von freiwilligen ökologischen Aufwertungen zur Anrechnung auf dem Ökokonto sowie sinnvolle Landschaftspflegemaßnahmen, die aus öffentlichen Mitteln gefördert werden können. Christian Starkloff, dersichals Geschäftsführervorstellte, verfügtbereits über vielfältige Erfahrungen auf diesem Gebiet. Ähnliche Maßnahmen haterimschwarzwald-baar-kreis erfolgreichbetreut unddurchgeführt. Eine wichtige Aufgabe müsste darin bestehen, weitere Kommunen und Institutionen als Mitglieder zugewinnen. Die Gründung von Landschaftspflegevereinigungen auf Kreisebene ist von der Landesregierung gewollt. Diese Organisationen sollen die Kommunen inder Durchführung von Maßnahmen unterstützen und bei entsprechendenprojektenberatendtätig werden.hoheitliche Aufgaben, also Kontrolle, Bewertung und Genehmigung von Projekten, werden allerdingsbei denzuständigen UnterenNaturschutzbehörden verbleiben. DerLahn-Dill-Kreis istdabei alseines derdreimodellregionen in Hessen ausgewählt worden.für Maßnahmen,die vonder Landschaftspflegevereinigung betreut und durchgeführt werden, bestehen besondere Fördermittel zur Verfügung, die von der Abteilung für den ländlichen Raum abgerufen werden können. Unsere LPVwirdgeführt vombürgermeister dergemeindesinn, Hans- Werner Bender. Als weitere Vorstandsmitglieder fungieren: Rudolf Fippl und Wolfgang Busch (stv. Vorsitzende), Bernd Heine (Schriftführer), Jörg Thomaka (Kassierer), Heinz Schreiber, Steffen Schenk, Olaf Zipp, Markus Diebel, Hartmut Lang, Dietmar Simmering, Walter Veit (Beisitzer). Energiegenossenschaft stellt sich vor! Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Fleisbach, Hauptstraße 18a Am Mittwoch, den , Uhr, wird sich die neu gegründete Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft eg im Bürgerhaus Fleisbach, Hauptstraße 18a, vorstellen und lädt hierzu die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sinn und Umgebung ganz herzlich ein. Vorgestellt werden durch den Vorstand der Genossenschaft die Beteiligungsmöglichkeiten der Menschen in der Region an der Nutzung erneuerbarer Energien. Es können Genossenschaftsanteile erworben werden. In der Energiewende vor Ort stecken die Chancen zur regionalen Wertschöpfung und der Bürger-Beteiligung, somarkus Weiß, Vorstandsvorsitzender der Genossenschaft. Die Bürger können dadurch am wirtschaftlichen Erfolg solcheranlagenteilhaben. Die Energiegenossenschaft will als Startprojekt eine Mehrheitsbeteiligung an dem bestehenden Windpark Hemmrain bei Manderbach mit Oberhalb von Manderbach befindet sich der Windpark Hemmrain Markus Weiß stellt die Genossenschaft vor

5 Sinn -5- Nr. 25/2017 Tage der Industriekultur: Sinn ist dabei (Die Schul- und Gemeindemediothek finden Sie auf dem Schulgelände der Neuen Friedensschule, Friedensstraße 7, im Gebäude neben der Schülerbetreuung zwischen den beiden Schulhöfen) Öffnungszeiten: Fest gemauert inder Erden Glocken- und Kunstgießerei Rincker Sinn Fr 23.6., 10-11Uhr, Werksführung Fr 23.6., 11-12Uhr, Werksführung Fr 23.6., 12-13Uhr, Werksführung Seit über 425 Jahren werden bei Rincker Glocken gegossen. Das Unternehmen befindet sich seit dem 17. JahrhundertinFamilienbesitz und zählt zu den bedeutendsten Glockengießereien Europas. Die Führung vermittelt eindrücklich eine alte aber zukunftsfähige Tradition. Info: Wetzlarer Straße 13, Sinn, 02772/9406-0, de, max. 40 Personen, Teilnahme kostenfrei, barrierefrei, ohne Anmeldung Industrielle Entwicklung und Villenkultur: Park und Villa Haas insinn Sa 24.6., Uhr, Führung durch die Privatanlage mit anschließender Präsentation historischer Pläne und Zeichnungen. Die leicht erhöht liegende und von einem Park umgebende Villa Haas insinn wurde um 1892 für den Unternehmer Rudolf Haas inhistoristischem Stil errichtet. Haas war der Besitzer der gegenüberliegenden Neuhoffnungshütte, woöfen der sehr bekannten Marke Haas &Sohn produziert wurde. Herr Dr. Müller, der heutige Besitzer der vorbildlich renovierten Villa, führt durch Haus und Park. Eine Besonderheit der Führung stellt die Präsentation historischer Architektur-Pläne und Zeichnungen dar. Info: Rudolfstraße 1, Sinn, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich über oder 0641/ ,Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Haas + Sohn Hochhaus, Ecke Rudolfstraße /Herbornerstraße Einladung zum Begegnungskaffee Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 11:00 13:00 Uhr und 16:00 18:00 Uhr 09:15 11:30 Uhr 09:00 13:00 Uhr 11:15 12:00 Uhr und 16:00 19:00 Uhr 11:00 13:00 Uhr Es erwarten Sie neue moderne Räumlichkeiten und ein umfangreiches Angebot an Büchern aller Art, Hörbücher und DVD s für Kinder und Erwachsene. Kommen Sie vorbei und nutzen Sie unseren kostenlosen Service!!! Sie können uns auch unter der Rufnummer 02772/ telefonisch erreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, das Team der Schul- und Gemeindemediothek Sinn Nähere Informationen über IMeNS und unsere Schul- und Gemeindemediothek erhalten Sie auch unter jeweils ammontag, von bis Uhr findet in Sinn wöchentlich ein Begegnungskaffee statt. Wo?Evangelisches Gemeindehaus, Ballersbacher Weg 6, Sinn Über die zahlreiche Teilnahme der bei uns wohnenden Asylbewerber sowie eine rege Teilnahme der Sinner Bürgerinnen und Bürger würden wir uns sehr freuen. Bei Kaffee, Teeund Gebäck können wir einen bunten Nachmittag mit Gesellschaftsspielen, Gesprächen und Vielem mehr erleben. Kinder, Männer und Frauen sind gleichermaßen gern gesehen. Ab18.00 Uhr kann zeitgleich Billard und Kicker imjugendbistro gespielt werden. Es lädt ein TEAM SinnerAsylTisch Reisepässe können abgeholt werden Sie haben einen Reisepass beantragt? Reisepässe, die in Kalenderwoche 21 und vorher beantragt wurden, sind fertig gestellt und liegen zur Abholung bereit. SolltenSie nichtpersönlich erscheinen können,kanneine dritte Person formlosbevollmächtigt werden. Um Vorlage der alten Ausweisdokumente wird gebeten. Als Folge der vermehrten Einbrüche in den letzten Jahren ist die Anzahl der Barkassen reduziert worden. Ab sofort werden die Gebühren im Bürgerbüroausschließlich mittelsec-kartekassiert. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes unter den Telefonnummern 02772/ und 02772/ gerne zur Verfügung. Bitte überprüfen Sie (insbesondere vor geplanten Urlaubsreisen) die Gültigkeitsdauer Ihrer Ausweise! Lesen Sie bitte weiter auf Seite 9.

6 Sinn -6- Nr. 25/2017 Auto aktuell Wenn Motorträume wahr werden Rückrufe: Das sollten Autobesitzer wissen -Anzeige - MIT HERZ &KNOW-HOW über 25 in Solms! Jahre Der Familienbetrieb in Solms, der sich mit Fachwissen und Erfahrung um Sie und Ihr Auto kümmert. Ihr Lada Händler im Lahn-Dill-Kreis Neu,- Jahres- &Gebrauchtwagen Vermittlung &Verkauf Renault Vertragswerkstatt seit über 25 Jahren 1A Werkstattkonzept Unfallinstandsetzung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Solmser Gewerbepark ALLE für Fabrikate Immer häufiger rufen Autohersteller Fahrzeuge zur Mängelbeseitigung in die Werkstatt. ImJahr 2015 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt 326 Rückrufe an, ein Jahr zuvor waren eslediglich 235. Millionen Fahrzeuge sind betroffen und natürlich auch deren Halter. Die wissen allerdings oft nicht, welche Rechte sie haben und was zutun ist. Marion Nikolic, Rechtsexpertin beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe inbonn, beantwortet die wichtigsten Fragen. Ist Rückruf gleich Rückruf? Da muss man unterscheiden. Rückrufaktionen sind freiwillige oder vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verordnete aktive Maßnahmen der Hersteller zur Beseitigung von Produktmängeln. Dafür muss für Fahrer oder Fahrzeug ein über das normale Maß hinaus deutlich erhöhtes Schadenrisiko bestehen. Rückrufaktionen sollen Schäden vorbeugen oder abwenden und damit zivilrechtliche Haftungsansprüche der Autofahrer, strafrechtliche Konsequenzen für die Mitarbeiter der Hersteller, aber auch Imageverluste der betroffenen Marke vermeiden. Bei den sogenannten stillen Rückrufen handelt es sich um weniger schwerwiegende, nicht sicherheitsrelevante Mängel. Autohersteller nennen sie häufig Serviceaktion oder Produktoptimierung und beseitigen sie während planmäßiger Werkstattaufenthalte wie Inspektionen. Alle Reparaturen rund um Ihr Fahrzeug! NEU: Jetzt auch Fahrzeughandel: Neuwagen, Gebrauchtwagen, Importfahrzeuge aller Hersteller! Fleisbacher Str Sinn-Edingen Tel.: Hervorragende Arbeits- und Servicequalität:Ausgezeichnet im Werkstatt-Test 2014! Reparatur aller Fabrikate Inspektionsservice mit Mobilitätsgarantie Neu- und Gebrauchtfahrzeuge TÜV und AU im Hause Klimaservice SB-Waschanlage Reifenservice Ober der Reinwies Katzenfurt /879 info@autohaus-kilic.de Wir bietenihnen zu günstigen Preisen: Steffen Will KFZ-Meisterbetrieb Gerberstraße Dietzhölztal-Ewersbach Tel.: info@tiresandparts.de KFZ-Service undreparaturen aller Marken BOSCH Automotive Partner Markenersatzteileund KFZ-Zubehör Inspektionsservice miterhaltder Fahrzeuggarantie Zertifizierter Klimaanlagenservice Markenreifen, Felgen undrdks Automatikgetriebeserviceund Spülungen TÜV/AU vor Ort Achsvermessung vor Ort Unfallinstandsetzung Reifeneinlagerunginkl. Wäsche

7 Sinn -7- Nr. 25/2017 Auto aktuell Wenn Motorträume wahr werden Schlafmützen, weg vom Steuer! Müde Menschen sind unkonzentriertund fallen irgendwann in den Schlaf. Über 1800 Verkehrsunfälle mit Personenschäden verursachten übermüdete Verkehrsteilnehmer laut Datenportal Statista imjahr Viele davon wären vermeidbar gewesen, wenn die Schlafmützen die tödliche Gefahr realistisch eingeschätzt hätten. In einer TNS-Emnid-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) gaben 43 Prozent der Autofahrer an, den Zeitpunkt des Einschlafens vorhersehen zu können. Für 45 Prozent lässt sich das Manko mit Erfahrung ausgleichen, 17 Prozent fahren trotz Müdigkeit weiter. Das ist nicht gerade ausgeschlafen. Denn nur wer die ersten Anzeichen von Müdigkeit ernst nimmt, kommt sicher und erholt ans Ziel. Schlafforscher raten nach jeweils zwei Stunden zu einer Pause. Wer eine Mütze oder mehr Schlaf braucht, sollte den nächsten Parkplatz oder gleich ein Hotel zum Übernachten ansteuern. Sporteinlagen, vitaminreiche Kost und viel Flüssigkeit bringen den Kreislauf wieder in Schwung. Vorsicht bei Kaffee und Energy Drinks: Sie halten nicht, was sie versprechen. Neu- u. Gebrauchtwagenverkauf Reparatur aller Fabrikate Elektronische Fehlerdiagnose Klimaservice TÜV* +AUimHause über 20 Jahre Citroën-Erfahrung Kaiser-Friedrich-Straße 2a Braunfels Telefon 06442/6889 Auto- &Reifen-Service Hüseyin Kacar Haben Sie schon an die richtige Bereifung gedacht? Hofstr Sinn Tel.: /07 Fax: Unfallinstandsetzung Inspektion mit Mobilitätsgarantie Elektronische Achsvermessung Reifenservice +Einlagerung Ersatzwagen -Anzeige - *Durchführung hier durch die amtl. anerkannte Prüforganisation Ihr kompetenter Partner rund ums Auto seit 1972 Autohaus Friedrich Bahnhofsallee Solms Tel / Kraftfahrzeug-Service Kaiser &Stahl GbR Kfz-Reparaturen aller Marken Unfall-Reparaturen mit Richtbank Ersatzwagen bei Reparaturen TÜV* und AU im Hause Mühlweg 2 Braunfels-Neukirchen Telefon: 06445/398 Fax: Autohaus Friedrichrich Zum Gänsacker 5 D Waldsolmss Tel Fax Unsere Service-Werkstatt bietet Ihnen zu günstigen Preisen Seit über 35 Jahren Ihr Kfz-Partner WM-Autozubehör Inspektions-Service Reifendienst Klimaanlagen-Service Ölwechsel Inspektionen Zahnriemen Klimaservice Reifenservice u.v.m. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: Montag -Freitag von und Uhr Samstag nach Terminabsprache WM-Autozubehör Service-Werkstatt Wolfgang Müller Tel.: Hauptstraße 55 Fax: Dietzhölztal wm-autozubehoer@web.de *Durchführung hier durch die amtl. anerkannte Prüforganisation AUTO GOLDMANN Klima-Rep.-Service Reifen-Service Karosserie-Instandsetzung TÜV im Hause Achsvermessung Neu- und Gebrauchtwagen Greifenstein-Holzhausen Ochsenstruth 1 Telefon ( ) Fax 437 Wir machen, dass es fährt!

8 Sinn -8- Nr. 25/2017 Traueranzeigen Anzeigenannahme Tel oder Danke für die Anteilnahme und Verbundenheit, die uns in den schweren Stunden des Abschieds von Dirk Weser * entgegengebracht wurde. Es ist ein großer Trost, zu wissen, wie geachtet und beliebt er war. Wirsind alle sehr stolz und dankbar für die wundervollen Jahre die wir mit ihm verbringen durften. Wirhatten das Glück, von ihm zu lernen und von seinem Wesen zu gewinnen. Fleisbach, im Juni 2017 Nun hast Du überwunden mancheschweren, harten Stunden, manchen Tagund manchenacht hast Du in Schmerzen zugebracht, standhaft hast Du sie ertragen, Deine Schmerzen, Deine Plagen, bis der TodDein Auge brach, doch im Himmel bist Du wach. Sinn, im Juni 2017 Willi Weber * Im Namen aller Angehörigen: Josephine Sabaris Erika Weser Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. Nur du bist fortgegangen dubist nun frei, unsere Tränen wünschen dir Glück. Goethe In unseren Herzenlebst Du weiter Dora Weber geb. Nöll Theo und KarolaWeber Dirk undnicoleveelmann mit Jaana Familie Gunda Weller Familie Emil Weber Familie Helmut Weber sowie alle Angehörigen. Die Beisetzung fand auf Wunsch des Verstorbenen im engstenkreis statt. Herzlichen Dank für alle Zeichen liebevoller Anteilnahme. Unser Besonderer Dank gilt dem SinnerPflegeteam und dem Pflegeheim Mayerfür die gute Beteuung und Pflege. Manche Menschen bleiben für immer, denn sie haben ihre Spuren in unseren Herzen hinterlassen und leben in und durch uns weiter. Heinz Willi Pfeiffer * z Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. Vielen Dank Frau Pfarrerin Schaaf für die tröstenden Worte und dem Bestattungsinstitut Becker für die gute Betreuung. Im Namen der Angehörigen Liesel Pfeiffer Peter Pfeiffer Sabine Pfeiffer mit Hannes Fleisbach, den Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade. Carola Erika Weser * Auch in der Zeit der Trauer sind wir für Sie da. Eine Trauerdanksagung Danke Es schmerzt sehr einen so lieben Menschen zu verlieren, aber es ist schön zu erfahren, wie viele sie gern hatten. Daher danken wir für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für jeden Händedruck und jede stille Umarmung wenn die Worte fehlten. Wirsagen Danke für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft. Im Namen aller Angehörigen: Katharina Wolf Erika Weser Fleisbach, im Juni 2017 Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf

9 Sinn -9- Nr. 25/2017 Wir gratulieren Kurt Wieth, wohnhaft: Burgstraße 10, Sinn-Edingen geb.: , Alter: 75 Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: (Die bundesweit einheitliche Telefonnummer wurde 2012 eingeführt). Die ist erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen: Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 7:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertags 07:00 Uhr bis 7:00 Uhr Anschrift der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale ÄBD-Zentrale ab Adresse: Lahn-Dill-Kliniken Rotebergstr Dillenburg Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale Montag, Dienstag, Donnerstag Geschlossen Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage /Brückentage 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr Erreichbarkeit der ÄBD-Zentrale Einzugsgebiet: Rittershausen Dillenburg: 19KM, 25 min. Driedorf Dillenburg: 21KM, 20 min. Hohenahr Dillenburg: 24KM, 25 min. Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentralen gibt esonline unter unter ÄBD-Suche. Patienten können selbstverständlich auch jede andere ÄBD- Zentrale aufsuchen. Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112): Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symptomen muss sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe. Nur, bei lebensbedrohlichen Notfällen 112 Zahnärztlicher Notdienst Am Wochenende und anfeiertagen DerzahnärztlicheNotdienstist überdie Rufnummerder LeitstelleWetzlar zu erfragen. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Bereitschaftsdienst für Groß- und Kleintiere: Den tierärztlichen Bereitschaftsdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt. Notdienst der Dilltaler Apotheken Der täglich wechselnde Notdienst ist in den Notdienstkästen anden Apotheken ersichtlich. -Anzeige- Hauskrankenpflege und Betreuungsdienst Lahn-Dill 24 Std. erreichbar unter 06449/ Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst 24 Std. erreichbar unter 06449/ Ansprechpartner: Elvira Schmidt und Doris Stellwag Ebenfalls für die Betreuungsgruppe Alte Backstube in Herborn Betreuungszeiten: Montag -Donnerstag von 15 bis 18 Uhr -Anzeige- Sinner Pflegeteam Dorothee Jung Mobil Karin Schäfer Mobil Anzeige- Diakoniestation Herborn und Sinn Ambulante Pflege / Demenzbetreuung BetreuungsgruppeCafé Pusteblume-Dienstags von Uhr bis18.00 Uhr Betreuung im häuslichen Bereich nach Absprache Sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit als Betreuungsperson interessiert sind. Kontakt: / EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz Der Netzbetreiber EnergieNetz Mitte hat folgende kostenfreie Rufnummern: Netz und Einspeisung 0800/ Entstörungsdienst: Strom 0800/ Gas 0800/ Alten- &Krankenpflege Behandlungspflege Entlastung pflegenderangehörige Und vieleandereserviceleistungen Weitere Infos unter Tel.: 02772/ oder Ev. Kirchengemeinde Sinn -Anzeige - Donnerstag, : 9.30 Uhr Krabbelgruppe (0-2 Jahre) im kleinen Gemeindehaus Samstag, Uhr Männerabend ambauwagen der Pfützenhüpfer Sonntag, : Uhr Gottesdienst (Predigt: Prädikantin Frau Hermanni) Beginn gemeinsam mit den Kindergottesdienstkindern (3-6Jahre) Montag, : Uhr Singkreis Chorprobe Dienstag, : 9.30 Uhr Ökumenisches Frauenfrühstück imkleinen Gemeindehaus Uhr Jungschar Powerkids (8-12jährige) im kleinen Gemeindehaus Donnerstag, : 9.30 Uhr Krabbelgruppe (0-2 Jahre) im kleinen Gemeindehaus Pfarrer Kohlbacher ist nicht imdienst. Bei Trauerfällen und in dringendenseelsorgerlichen Angelegenheiten wenden Siesichbitte an Pfarrer Gessner inhörbach (Tel ). Das Gemeindebüro ist wegen einer Fortbildung am Donnerstag, nicht besetzt. Bürozeiten imev. Pfarramt, Wilhelmstr. 10: montags 14:30-17:30 Uhr; mittwochsund donnerstags :30 Uhr. Tel / ev.kirche-sinn@web.de Besuchen Sie auch unsere Internetseite: Sprechzeiten Pfarrer Kohlbacher: nach Vereinbarung. Erwünschte Hausbesuche durch den Pfarrer (bei Krankheit, Trauerfällen, Jubiläen..) bitte dem Pfarramt mitteilen.

10 Sinn -10- Nr. 25/2017 Ev. Kirchengemeinde Edingen Wort der Woche: Vergiss esnie: Dubist ein von Gott geliebter Mensch! So., Uhr Gottesdienst inder ev. Kirche mit Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge 11 Uhr Kindergottesdienst imev. Gemeindehaus Mo., Uhr Krabbelgruppe -Sommerfest auf dem Spielplatz (ihr dürft gerne Bobycar, Dreirad mit bringen) 18 Uhr Teentreff Di., Uhr Frauentreff: Gemütlicher Sommerabend Fr., Ab 12 Uhr Freitagstreff im ev. Gemeindehaus Mittagessen fürjungund Alt, Fahrdienst möglich, Anmeldungund Infos: Irene Krieger (Tel. 1337) und Hannelore Schmidt (Tel. 1324) Hausaufgabenbetreuung und Hilfe beim Lernen für Kids und Teens. Bei allen Menüs ist eine Vorsuppe und ein Dessert impreis. (Erw. 4,-EUR / Kinder 2,- EUR) Anmeldungen bitte bisdonnerstag(13.00 Uhr) unter den o.g. Tel-Nummern Menü 1: Gebackenes Fischfilet mit Dillsauce, Kartoffeln und Salat Menü 2: Schweineschnitzel mit Paprikarahmsauce und Butterspätzle Ansprechpartner inder Gemeinde: Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge 06449/802 Gemeindepädagoge: Christoph Buskies 06449/ Kirchmeister: Lothar Schmidt 06449/1324 Küsterin: Hannelore Schmidt 06449/1324 Besuchen sieunseregemeindeauchiminternet: Ev. Kirchengemeinde Fleisbach Sonntag, den : Kirchspielfest in Fleisbach: 10:30 Uhr Gottesdienst Auf der Hahn (Pfarrerin Schaaf) anschließend gemeinsames Essen, Spiel und Spaß Mittwoch, den : 20:00 Uhr Bibelstunde infleisbach Donnerstag, den : 18:00 Uhr Blechbläsergruppe in Merkenbach Bürozeiten des Pfarramts: dienstags von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr; donnerstags von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Wenn Sie oder ein Angehöriger einen Hausbesuch durch Pfarrerin Dorothee Schaaf wünschen, informieren Sie bitte das Pfarramt, Tel Bibelgemeinde Sinn selbständige evangelische Gemeinde e.v. Im Gründchen 31 Herzliche Einladung zu allen unseren Veranstaltungen! Das Reich Gottes ist Gerechtigkeit und Frieden und Freude imheiligen Geist. (Römer 14.17) Sonntag Uhr Gottesdienst mit Matthias Schmidt Dienstag Uhr Gebetsstunde /Im Gründchen 31 /Gäste sind herzlich eingeladen! Mittwoch Uhr Bibelgesprächsstunde mit Thomas Diehl Jesus- Gemeinde Sinn e.v. Wo Sie uns finden: Bahnhofstr. 8 Jeder ist herzlich willkommen Freitag Uhr Jugendtreff Musik -Andacht Bistro -Spiel Sonntag Uhr Gottesdienst /Kindergottesdienst In und mit der Evang. Gemeinschaft Hörbach e.v. Schmalbachstr. 5/35745 Herborn Mittwoch Uhr Bibelstunde -Anzeige - Pfarrei St. Petrus -Herborn / Kath. Kirche St. Michael, Sinn Kontakt: Kath. Pfarrbüro Sinn, Hochstr. 11,35764 Sinn Tel , st.michael-sinn@web.de Bürozeiten: Mo. und Fr Uhr Sa Messdiener-Ausflug nach Frankfurt So :00 Uhr Hl. Messe +Birgit Bieber Di :00 Uhr Ortsausschuss-Treffen imkonferenzraum Fr :30 Uhr Krankenkommunion nach Absprache Evangelische Gemeinschaft Edingen Vereinshaus Rathausstraße Bittet, sowird euch gegeben; sucht, sowerdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan! Die Bibel nach Matthäus 7Vers 7 Zu folgenden Veranstaltungen laden wir herzlich ein: Sonntag, Uhr Gottesdienst Montag, Uhr Kinderstunde Dienstag, Uhr Bibel- und Gebetsstunde FachleuteimLohn- undest-recht gesucht- Haupt- oder Nebenberuf möglich! Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Tel.: bewerbung@lohi-fuldatal.de -Anzeige - Erd-, Feuer-, See- u. Baumbestattungen Ausstellung Erledigung Ihrer Formalitäten Sterbefallvorsorge Überführungen Wetzlarer Straße 1b Sinn Telefon clemens.becker@t-online.de Eilige Anzeigen per aufgeben: anzeigen@wittich-herbstein.de Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Redaktion 06643/ , Telefax Anzeigen 06643/ Internet-Adresse: -Adresse: info@wittich-herbstein.de Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik Aus dem Rathaus : Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel / Verantwortlich für den Anzeigenteil:David Galandt,Tel.06643/ Alleerreichbarunter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist.schadenersatzansprüchesind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.

11 Sinn -11- Nr. 25/2017 Kindergarten Sternschnuppe Neues aus der evangelischen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Ausflug der Vorschulkinder in die Kasematten Am Donnerstag, den war es endlich soweit: Die Vorschulkinder sind gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Corinna Schumacher und Tanja Bernhard einen Ausflug in die Dillenburger Kasematten machen. Schon Tage vorher warendie Kinder aufgeregtund freuten sich aufden Tag. In Dillenburg schauten sie sich gemeinsam mit den Erzieherinnen den Wilhelmsturm, sowie das unterirdische Verteidigungssystem (Kasematten) an. Es war eine sehr spannende Führung gewesen. Aufdem Rückwegbesuchten diekindernoch eine Bücherei und durften noch ein Eis essen. Im Kindergarten wurden sie von den Erzieherinnen Stefanie Vomrath und Siri Lautenschläger inempfang genommen. Ein großer Höhepunkt stand noch an: Die Schatzsuche und die Übernachtung im Kindergarten. Am nächsten Taghaben die Eltern und Omas ihre Kinder nach einem gemütlichen Frühstück wieder mit nach Hause nehmen. Am Samstag, den findet im Kindergarten Sternschnuppe in Edingen das Sommerfest statt. Im Rahmen des Festes ist eine Dorfrallye durch Edingen geplant. Kinder und Eltern werden inkleingruppen den Ort erkunden. Wir bitten daher alle Verkehrsteilnehmer zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr um besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Für Ihre Rücksicht bedankt sich das KiTa -Team Sternschnuppe Waldkindergarten Die Pfützenhüpfer e.v. Krabbelgruppe des Waldkindergartens sehr beliebt Die Krabbelgruppe des Waldkindergartens Pfützenhüpfer Sinn erfreut sich auch in diesem Jahr wiedergroßenzulaufs. Einmal prowochetreffen sich Kinder im Alter von 0-3 Jahren mitihren Eltern am Bauwagen im Lennelbachtal, um zu spielen, zu singen und sich kennenzulernen. Die Kleinsten erkun-den auch die nahen Waldplätze mit ihren Naturreizen. DieLeiterin dergruppe, Waldpädagogin Chris-tine Gerth, freut sich über die Resonanz Ihres Angebotes. Kontakt: Zeitungsleser wissen MEHR! Edinger Bürgercafé Jeden letzten Dienstag im Monat im Edinger Backhaus Uhr Das Edinger Bürgercafé steht offen für Groß und Klein, für Jung und Alt. Zum Schwätzen und die Seele baumeln lassen. Zum Schnabulieren und Käffchen trinken. Jeder ist willkommen und niemand bleibt hungrig: Mit hausgemachten Kuchen und frischem Kaffee lassen wir es uns richtig gut gehen. Frei nach dem Motto: Ein Dorf, das man sieht, braucht kein Ortsschild. wollen wir zusammenkommen und in unserem Dorf Gemeinschaft leben und zeigen. Anzeige Waldkindergarten besucht Schulund Gemeindemediothek Die Vorschulkinder des Waldkindergartens besuchten mit Interesse die Mediothek in der Neuen Frie-densschule Sinn. Dainden Tagen zuvor das Thema Mittelalter im Kindergarten von Bedeutung war, hatten die Kinder dieaufgabe,hierzuein Sachbuch zu suchen.dieseerledigten die Kinder fleißig und schnell, sodass anschließend viel Zeit zum Stöbern blieb. Außerdem wurde der Schulhof und die Turn-halle erkundet, und einblick in Richtung desalten Klassenzimmers deserziehersgeworfen. So wird man sich bei Schulbeginn leichter zurechtfinden! Die kleinsten Pfützenhüpfer besuchten in der Zwi-schenzeit die Hühner und Bienen einererzieherin.dorttrafman sich auch mit allen Kindernwieder, bevor der Rückweg zum Lennelbachtal angetreten wurde! Zum Schluss waren sich alle einig: Dieser Ausflug war eine gelungene Abwechslung und eine tolle Erfahrung! Kuchenspenden sind sehr erwünscht und werden am besten unter / bei Bettina Lebershausen angekündigt. Lesen Sie bitte weiter auf Seite 14.

12 Sinn -12- Nr. 25/2017 Bildung Beruf Erfolg Zukunft Stellenmarkt Stellen Anzeigenannahme aktuell ab sofort Fahrer (m/w) 3x wöchentlich auf 450 Euro Basis Führerschein der Klasse 3 gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zuverlässigkeit Pünktlichkeit Freundlichkeit Teamfähigkeit Stellenmarkt Aktuell Hier ist man schon auf der Suche nach Ihnen! Stellen Anzeigenannahme anzeigen@wittich-herbstein.de

13 Sinn -13- Nr. 25/2017 Pflege &Betreuung mit Achtsamkeit wohlfühlen und sparen Wir suchen eine/n zuverlässige/n Zeitungs- Zusteller/in Kurzzeitpflege Verhinderungspflege in familiärer Atmosphäre gute, hauseigene Küche mit 1.000m 2 großem Park umfangreiches Angebot an Beschäftigungstherapien direkte Busanbindung Rufen Sie uns an: 02772/ max ,- mtl. Eigenanteil Sinn Storchenweg 6 seniorenpflegeheim-mayer-sinn.de SENIOREN- WOHN- UND PFLEGEHEIM MAYER Raumausstattung Dieter Wendel Verkauf Verlegung Montage Bodenbeläge Parkett Trockenbau Tapeten Teppiche Farben Fliesen für das Mitteilungsblatt Sinner Nachrichten für Sinn und Fleisbach ab 1. Juli Name: Straße/Nr.: PLZ/Ort/Ortsteil: Telefon: Drosselweg Sinn-Fleisbach Tel.: 02772/ Fax: Mobil: / Mail: wendelweisswie@t-online.de Neue (T)Raumdecke innur 1Tag! Geb.-Dat.: Beruf: Rufen Sie uns einfach an (Tel /9627-0) oder senden diesen Coupon an folgende Adresse: LINUS WITTICH Medien KG Stichwort»Zusteller«Industriestr Herbstein L.Wolf@wittich-herbstein.de Besuchen Sie unsere Ausstellung Mi./Fr Uhr Sa Uhr Mo./Di./Do./So. nach Vereinbarung schnell und Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten sauber montiert PLAMECO-Fachbetrieb Henning Bär Herborner Str. 1, Sinn oder rufen Sie an: 02772/ Geschäftsanzeigen online buchen: Registrieren Sie sich jetzt unter meinwittich bei TOP! Seit über 20 Jahren Pflegekompetenz Häusliche Alten- und Krankenpflege Betreuungsdienst Bettina Lebershausen -Wällertorstraße Sinn Tel / Mobil: 01 71/ Wir sind in Ihrer Gemeinde für Sie da! Мы говорим по-русски. Biz türkçe konuşuyoruz. Gruppenangebot für Menschen mit besonderem Betreuungsaufwand Demenz- und Besuchsdienst mit Caritas Lahn-Dill-Eder

14 Sinn -14- Nr. 25/2017 Freiw. Feuerwehr Sinn Egerländer 6 Behinderten-Sport-Verein-Sinn Am Samstag, 24. Juni erstes Sommerfest des BSV Sinn Sinn SeinerstesSommerfestveranstaltet derbehinderten-sportverein BSV Sinn am Samstag, 24. Juni inder Alten Schule imballersbacher Weg1.Los geht es um 14,30Uhr mit Kaffee undkuchen.um17,00 Uhrwird der Grill in Ganggesetzt,undeswird Deftiges serviert.lothar Groos, der erste Vorsitzende, und sein Vorstandsteam freuen sich zu dieser Premiere auf regen Besuch der Mitglieder. (fr) CVJM Sinn Unsere Gruppen/Treffs sind kostenlos und unabhängig von einer CVJM-Mitgliedschaft. cvjm.sinn@gmx.de Homepage: Lauf-/Walkingtreff ImPuls4You Donnerstag 18:00 Uhr Treffpunkt: Im Lennelbach am Bauwagen der Pfützenhüpfer Es ist Jede(r) herzlich willkommen, egal obuntrainiert oder laufgeübt. Wir finden für jeden Interessenten eine passende Gruppe. Ansprechpartner: Nora Sauermann Marina Post Jungschar powerkids Dienstag 17:30-19:00 Uhr Treffpunkt: im kleinen Gemeindehaus (Ballersbacher Weg 8) Für alle Kids zwischen 8 und 12 Jahre. Findet am 27. Juni nicht statt!!! Entfällt in den Sommerferien. Kindergottesdienst KiGo (3-6 Jahre) Nächster Termin: So Uhr Jahreshauptversammlung Wann: Freitag, :00 Uhr Wo: imkleinen Gemeindehaus (Ballersbacher Weg 8) Kindergottesdienst KiGo (3-12 Jahre) Nächster Termin: So Uhr CVJM-Hockey Nächster Termin: Förderverein Waldschwimmbad e.v. Unsere nächsten Termine: samstags ab 9.30 Uhr Arbeitseinsatz ab 19 Uhr Mitgliederschwimmen Donnerstag, Uhr Start des Wasserkurses Aqua-Jogging Uhr Schnupperstunde Aqua-Zumba. Ansprechpartnerin für alle Fragen zu diesem Kurs ist Heike Morgenschweis. Für den Kurs Aqua-Fit (donnerstagvormittags) sind noch Plätze frei. Detaillierte Informationen und Anmeldeformulare gibt es auf unserer Homepage. Samstag, Uhr Start des Wasserkurses Neue Schwimmarten erlernen Freitag, Uhr Arschbombenwettbewerb Freitag, Mitternachtschwimmen -das Schwimmbad und der Kiosk sind bis 24 Uhr geöffnet! Der Eintritt kostet ab18uhr nur 1,50 Euro pro Person. Frühstück Frühstück imwaldschwimmbad findet an folgenden Tagen statt: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag -jeweils von 9bis 11 Uhr. Frühstück am Sonntag Aufgrund der großen Nachfrage wird ab sofort sonntags wieder wie gewohnt das normale Frühstück angeboten (kein Frühstücksbuffet). Kontakt: Info-Handy: Eilige Anzeigen per aufgeben: anzeigen@wittich-herbstein.de anzeigen@wittich-hoehr.de begeisterten mit böhmischer Blasmusik beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr in Sinn Sinn Nach einjähriger Unterbrechung spielten die Egerländer 6 bestehend aus sieben Musikern, der Schlagzeuger zählt laut Frontmann Thiemo Groosnicht,wiedereinmal beim Frühschoppen derfreiwilligen Feuerwehr imgerätehaus der Brandschützer in Sinn. Der Besuch war anfänglich schwach, steigerte sich aber imlaufe des Vormittags durch Besucher aus der Nachbarschaft und verschiedene Abordnungen von befreundeten Wehren, und gegen Mittag waren nahezu alle Tische und Bänke, besonders im Außenbereichbesetzt.Melodien vonernst Mosch begeisterten das vorwiegend ältere Publikum, mit den Erfolgshits Wir sind Kinder von der Eger, Rauschende Birken, Auf die Vogelwiese ging der Franz und Böhmische Liebe, Aber auch das Lied Wir halten dem Land Tirol die Treue durfte nicht fehlen. Bei herrlichem Fronleichnam-Wetter zog sich der Frühschoppen bis zum Nachmittag hin. (fr) (Foto: Reucker) Egerländer 6 Landfrauen Sinn Der Medicus Hinweis:AmSamstag,den fahrendie Landfrauen nach Fulda zummusical Der Medikus.Abfahrt istinbreitscheidum8.30uhr an der BushaltestelleBäckereiHartmann undinherborn Schießplatz8.40Uhr. In Fuldagibtesdie Möglichkeit,inder InnenstadtzuMittagzuessen.Die Vorstellung beginnt um Uhr. Anschließend Heimfahrt. Die Plätze sind alle ausverkauft! Siedlergemeinschaft Sinn Abt. Frauengruppe Bitte beachten DieSiedlerfrauen treffensichammittwoch,05. Juli 2017,um10.30 Uhr, vor der Gaststätte Tassos. Wir wollen unserer Siedlerfrau Ulrike zum 70. Geburtstag gratulieren. TV Jahn 1891 Sinn e.v Prellballabteilung Ausflug der Prellball-Oldies am zum Hessenpark und Saalburg Sie waren bei den alten Römern, doch zum alten Eisen gehören sie noch lange nicht, die Aktiven und ehemaligen Aktiven der Sinner Prellballabteilung. Ein gemeinsamer Ausflug in den Hessenpark und zur Saalburg zu den alten Römern war wieder ein Ziel der aktiven Truppe. Interessantes aus vergangener Zeit aber auch Erinnerungen an gemeinsam Erlebtes, machten diesen Ausflug zu einem schönen Erlebnis.

15 Sinn -15- Nr. 25/2017 Ho Sin Do Kinderprüfung beim TV Jahn Sinn Am Samstag fand die erste Kinderprüfung für 2017 in der Sinner Jahnhalle statt. Ab 10 Uhr kamen die Prüflinge (bis 14 Jahre) gemeinsam mit ihren Eltern in diesinnerjahnturnhalle,umsichdurch Abteilungsleiter Dr.RudolfA. Weck und Tugba Tas für den gelben Gürtel (7. Kup) prüfen zulassen. Gut ein halbesjahr Vorbereitungstraining braucht man,bis man bereitist eine Prüfungabzulegen.Mit zunehmendemschwierigkeitsgradwerden die Intervalle größer und so können sich Prüflinge mit mindestens 60 Trainingsstunden auf den 7.Kup prüfen lassen. Insgesamt nahmen vier Kinder ander Gürtelprüfung teil: Leonie Ehlert, Luca Ewald, Lea Surek und Yasin Tas. Alle vier haben die Prüfung bestanden und dürfen ab sofort den gelben Gürtel tragen. Sie zeigten unter Prüfungsdruck eine ausdauernde Konzentrationsfähigkeit und konnten ihre Körperkoordination unter Beweis stellen.sie präsentiertenmeistfesteund gutausgeführte Technikenbei einer geringen Fehlerquote und bestanden im Durchschnitt mit 2,65. Yasin Tas zeigte dabei die besten Techniken. Am 24.- und 25. Juni findet dann das Verbandstrainingslager des Deutschen Ho SinDoVerbandesinFelsbergmit derprüfung fürdie Erwachsenen statt. Die HoSin Do Abteilung des TV-Jahn Sinn wird mit ca. 15 Personen teilnehmen bevor esindie verdientensommerferien geht.im Rahmen der diesjährigen Ferienpassaktion bietet der Turnverein Sinn außerdem am 21. Juli von :00 und 17:30-18:30 Kickboxen mit dem fünffachen Vollkontakt Weltmeister (WAKO) Sven Kirsten in der Sinner Jahnhalle an. Deutsche Kickboxmeisterschaft in Neustadt an der Saale Christiane Thorn von der Ho Sin DoAbteilung des TV Jahn Sinn wird Vize Deutsche Meisterin! Am 10/11 Juni fanden die Deutschen Meisterschaften der WAKO im Pointfighting, Leicht- und Vollkontakt, Low kick,k1, Kick Light und den Freien Musikformen statt. Vier Sportler aus der HoSin Do Abteilung des TV Jahn Sinn hatten sich über die Bezirksmeisterschaft und die Hessenmeisterschaft zur DM vorgekämpft. Während amfreitag alle anstandslos die Waage passierten, war am ersten Kampftag mit zwei verpassten Medaillen dem Sinner Verein das Glück nicht hold. Luca Phillipstarteteineinem zwanzigköpfigen Teilnehmerfeld undkonnte sich leider nicht behaupten. Er kämpfte in der Gewichtsklasse -32 kg PF Jugend B,6-12Jahre. Erverlor gleich in seinem ersten Kampf und schied damit aus. Ebenso erging es Sabrina Klimowitsch in der Kategorie PF-60kg Jugend A, 13-15Jahre. Als letztestarterin am SamstagkonnteChristianeThorn im Bereichder Junioren PF+70 kg den Vize Titel mit nach Sinn nehmen. Am Sonntag kämpfte dann noch Kevin Hartung PF Herren -84kg. Gegen Leonid Schmidt, Mitglied des Deutschen Nationalkaders musste auch er sich geschlagengeben undkonntekeine Medaillefür Sinn nach Hause holen. Coaching undmentalescoaching an derkampfflächewurde vonkevin Hartung, Sven Kirsten und Petra Hermann-Weck übernommen. Somit endet der erste Teil der Wettkampfsaison für die Sinner Kampfmannschaft. Vorden Sommerferien stehtnoch dashosin Do Verbandstrainingslager infelsberg mit Gürtelprüfungen an. In den Ferien wird Sven Kirsten (fünffacher Weltmeister improfi Kickboxen) bei der Ferienpassaktion der Gemeinde Sinn, Kickboxen für den Sinner TVJahn anbieten. Prüfungsgruppe Ho Sin DoTV-Jahn Sinn (v.l.):prüferin Tugba Tas (1. Kup) neben den Prüflingen auf den 7. Kup (gelb) Yasin Tas, Leonie Ehlert, Luca Ewald, Lea Surek sowie Prüfer Dr. Rudolf A.Weck (2. Dan). Christiane Thorn(links) und die Deutsche Meisterin vom Club Budo Tameshi aus Darmstadt Die Prüflinge Ho Sin DoTV-Jahn Sinn (v.l.) auf den 7. Kup (gelb): Yasin Tas, Leonie Ehlert, Lea Surek und Luca Ewald. Frauengruppe Siedlerinnen Treff EINLADUNG DieFrauendes Siedlerinnen-Treffsladen am Sonntag, 25.Juni2017, ab Uhr recht herzlich zu ihrem Stippbachfest ins Schützenhaus auf der Schieferhalde ein. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist wie immer bestens gesorgt. Da vor Ort leider nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten herrschen, bitten wir darum, den Parkplatz unterhalb der Schieferhalde zu nutzen und mitunserem eigens eingerichteten Fahrdienstzum Schützenhaus zu kommen.auf einen schönen Tag mit all unseren Gästen freut sich der Vorstand und alle Mitglieder des Siedlerinnen-Treffs!

16 Sinn -16- Nr. 25/2017 Sozialverband VdK Ortsverband Sinn -Mitglied imförderkreis Sinn e.v. Internet Mitgliedsbeitrag für das 2.Halbjahr 2017 Wie dervdk-landesverbandmitteilterfolgt die Abbuchung dermitgliedsbeiträge für das 2. Halbjahr 2017 von Euro 33,00 am 1. Juli bzw. am ersten Arbeitstag imjuli. Selbstverständlichmuß auch derfällige Betrag aufihrem Kontozur Abbuchung zur Verfügung stehen. Um Beachtung wird gebeten. Vorankündigung -Sonntag, dem 6. August Am Sonntag, den 6.August 2017 findet unsere Veranstaltung 70 Jahre VdK Ortsverband Sinn statt. DiepersönlicheEinladung fürdie Mitgliedererfolgt alsbeilage mit der Verbandszeitung Ausgabe Juli. Mitglieder die die Verbandszeitung im Direktversand erhalten wird die Einladung zugestellt. Termin bitte vormerken. Vogelschutzverein Sinn e.v. Termine Mittwoch, Uhr Monatsversammlung in der Pirolhütte Kontakt: Michael Krenos, Tel und Wanderfreunde Sinn Mitglied im Förderkreis Sinn Vereinswanderung im Raum Knoten /Krombachtalsperre 9:30 Uhr Abfahrt amsparkassenparkplatz zum Campingparkplatz bei Mademeühlen. Wanderung von ca. 2Stunden. Führung: Familie Clees. Verpflegung aus dem Rucksack. Immer samstags 15:00 Uhr amsparkassenparkplatz: Treffen der Nordic Walking-Freunde Gesangverein 1872 Deutsche Einheit Fleisbach e.v. Gemeinsames Konzert Deutsche Einheit Fleisbach und Männerquartett Odessa Sinn-Fleisbach ImZugeihrer Deutschland-Tournee gastiert dasmännerquartettodessaamdienstag, 27.Junium20,00Uhr in Fleisbach.In der hiesigen evangelischen Kirche kommt eszueinem gemeinsamen Konzert mit dem örtlichen Gesangverein Deutsche Einheit unter der Leitung von Sabine Döll (Bad Endbach). Das Motto der diesjährigen Konzerttour des Odessa-Quartett durch Deutschland bestehend aus: Valery Regrut (1. Tenor), Valentin Oleynitschenko (2. Tenor), Vlad Muschynski (Bariton), und Oleg Pilchen (Bass) lautet: Von Mensch zu Mensch. Ihre Lieder aus dem Herzen sind Ausdruck einer neu gewonnen Hoffnung sich der Welt zu öffnen, verknüpft mit dem Wunsch über Grenzen hinweg den Menschen ihre Musik näher zubringen. Die Zuhörer erwartet eine Renaissance der Kirchenmusik, die kirchenslawisch gesungen wird,und die langezeit in dersowjetunion verboten war. Des weiteren präsentiert das Quartett mit ihrem Charme und einer Brise Witz eine Mischung aus ukrainischer und deutscher Folklore. Die Lieder sind von den Sängern neu bearbeitet, werden auf höchst virtuosem Niveauvorgetragen.IhreKonzerteinden Jahren zuvorindeutschland zeigen, dass die Sänger ihr Handwerk verstehen. Ausgebildet aneiner der besten Schulen des Landes und nach unzähligen Auftritten imin- und Ausland haben sie ihren Gesang so perfektioniert, dass das dynamische Zusammenspiel der Stimmen alle Zutaten für ein herausragendes Quartett bietet. Mal leicht und filigran, im nächsten Moment mit einer Stimmgewalt die ihres gleichen sucht, ist ihr Markenzeichen. Der Eintritt ist frei. Eswird jedoch von den Besuchern umeine Spende für das Odessa-Quartett gebeten. (fr) Bücherwurm Büchertauschbörse DieBüchertauschbörsestehtvon Montag Freitag von08:00 15:00 Uhr in der Wällertorstraße 45, Edingen zur Verfügung. Es können Bücher mitgenommen,getauscht undneuebücherhineingestelltwerden. Bitte keine Bücherkisten ohne vorherige Absprache vor die Tür stellen. Bürgerkaffee im Backhaus Jeden letzten Dienstag im Monat findet von 15:00 bis 17:30 Uhr im Edinger Backhaus das Bürgerkaffee statt. Jeder Mitbürger und jede Mitbürgerin ist herzlich eingeladen. Egal ob Jung oder Alt. Alle sind willkommen. Chorgemeinschaft Germania Edingen Sing- und Schwätzstunde!! jeden 1.Dienstag im Monat, um19.00 Uhr im Solmser Hof Alle Edinger Mitbürger/innen sind herzlich eingeladen! Obst- und Gartenbauverein Fleisbach Hobbygärtner schneiden Ruhebänke frei: Pflege und Reparaturen in der Gemarkung sind notwendig Sinn-Fleisbach Das Häuflein vom Verein für Landschaftspflege- Obstund Gartenbau war amsamstag bei der Pflege der in der Gemarkung aufgestellten Ruhebänke relativ klein. Es bestand vorwiegend aus Vorstandsmitgliedern Deshalb ist ein weiterer Arbeitseinsatz am Samstag, 17. Juni ab 9,00 Uhr geplant. Gilt es gegenwärtig die 30aufgestellten Ruhebänke für Wanderer und Spaziergänger von Gestrüpp und Gras freizuschneiden. Die Ruhebänkestehen an verschiedenen Standorten in dergemarkung und bieten den Ruhenden schöne Ausblickeüberdas Dill-und Fleisbachtal, sowie bishin zur Burg Greifenstein hinauf. Daeine Reihe von Bänke in die Jahre gekommen sind, müssen Reparaturen durchgeführt werden oder diesegänzlich neu ersetzt werden.der Verein steht deshalb mitder Gemeinde und dem zuständigen Revierförster wegen Bereitstellung von entsprechendem Holz zum Schneiden von Sitzauflagen in Verbindung. Das Quartett von links: Rüdiger Menger, Richard Eigner, Reimar Freisinger und Hans-Peter Schäfer,mit Motorsense,Rechen und Schere im Einsatz bei einer Ruhebank am Windbusch. (Foto: Reucker) Das Foto zeigt das Männer-Quartett Odessa. (Foto: privat) Ehrenmitgliedertreffen der Fleisbacher Hobbygärtner im Versuchsgarten Sinn- Fleisbach AmFreitag, 23. Juni 14,30 Uhr treffen sich sich die Ehrenmitglieder des Vereins für Landschaftspflege-, Obst und Gartenbau imvereinseigenen Versuchsgarten,Vor der Eiskaut 30, zu ihrem alljährlichen Treffen. BeiKaffeeund Kuchen und später Deftigem vom Grill gibt essicherlich genug Gesprächsstoff, über die diesjährige Apfelernte, der Befall der Obstbäume, vornehmlich Apfelbäume, durch die Apfelbaum- Gespinstmotte, Arbeitseinsätze imversuchsgarten und inder Gemarkung, sowie das bevorstehende erste, gemeinsame Apfelfest,der hiesigen Ortsvereine am 30. September auf dem Dorf/ Pinzplatz inder Ortsmitte am ehemaligen Rathaus. (fr)

17 Sinn -17- Nr. 25/2017 Vogel- und Naturschutzverein Fleisbach Besuch im Fledermaushaus in Allendorf Am Freitag,7.Juli um 20.30Uhr werden wirdas Fledermaushaus in Allendorf besuchen.wir werden bei einer Führung viel über die Lebensgewohnheiten der Fledermäuse erfahren und mithilfe von Infrarotkameras werden wir auch einige Fledermäuse in ihren Stuben sehen können. Wer Interesse hat, kann sich gerne anmelden bei Inga Schwebel,Tel ,RainerStaska, Tel.53524oderTanja Freisinger, Tel Wir werden Fahrgemeinschaften bilden. -Anzeige - Wertstoffhof Aßlar am Samstag geschlossen Die Abfallwirtschaft Lahn-Dill lädt für Samstag, 24. Juni, zum Tag der offenen Tür ein. Von bis Uhr können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des kreiseigenen Abfallwirtschaftszentrums in Aßlar-Bechlingen werfen. Aus diesem Grund sind andiesem TagAnlieferungen am Wertstoffhof und der Deponie nicht möglich. Die übrigen Wertstoffhöfe imlahn-dill-kreis sind davon nicht betroffen. Mehr Infos zur Abfallentsorgung unter Tel oder www. awld.de. Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige informiert: Was ist der Unterschied zwischen Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege? Viele pflegende Angehörige machen sich Gedanken darüber, was passiert, wenn sie selbst als Pflegeperson ausfallen und verhindert sind. Dafür hat der Gesetzgeber im Rahmen der Pflegeversicherung Entlastungsmöglichkeiten geschaffen. Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung für alle Menschen mit anerkanntem Pflegegrad 2,3,4 und 5.Wenn die private Pflegeperson(meistAngehörige)vorübergehend an der Pflege gehindert ist, egal aus welchem Grund, beteiligt sich die Pflegeversicherung an dennachgewiesenen Kosten einerverhinderungspflegezuhause oder auch in einer Einrichtung für längstens 6Wochen (42 Tage) oder bis zu einem Betrag von 1612EUR je Kalenderjahr. Verhinderungspflege kann erstmalig beantragt werden, nachdem die private Pflegepersonmindestens sechsmonate inderhäuslichenumgebunggepflegt hat. Siekann im häuslichen Bereichdurch Privatpersonen oder zugelassene Pflegedienste erbracht werden. Wichtig: Privatpersonen, die mit dem pflegebedürftigen Menschen bis zum zweiten Grade verwandt oder verschwägert sind oder mit ihm in häuslicher Gemeinschaft leben, werden bis zur Höhe des Pflegegeldes entlohnt. Auf Nachweis werden zusätzliche Kosten (Fahrtkosten, Verdienstausfall) erstattet. Diese Leistungen sind vorab bei der jeweiligen Pflegekasse zu beantragen. Bei stundenweiser Beantragung der Verhinderungspflege wird das bewilligte monatliche Pflegegeld zu 100% ausbezahlt, d.h. nicht gekürzt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Zeit der Abwesenheit der privaten Pflegeperson8Stunden je Tagnicht überschreitet.esempfiehlt sich mit der Ersatzperson einen festen Stundenlohn zu vereinbaren. Kurzzeitpflege,ist dievorübergehende Pflegeeines pflegebedürftigen Menschen in einem Pflegeheim, wenn die häusliche oder teilstationäre Pflege (noch) nicht möglich oder nicht ausreichend ist oder die private Pflegepersonander Pflegegehindertist.Die Kosten derkurzzeitpflege werden vonder Pflegekasse bis zu 8Wochen prokalenderjahroderbis zu einer Höhe von EUR übernommen. Anspruch auf Kurzzeitpflege haben alle Menschen mit anerkanntem Pflegegrad 2,3,4 oder 5sowie Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall plötzlich pflegebedürftig sind undkurzzeitpflegebenötigen. Kurzzeitpflegeund Verhinderungspflegekönnen miteinanderkombiniert werden. Wenn diekurzzeitpflegenoch nichtinanspruchgenommen wurde, können Siediesezu50% fürdie Verhinderungspflegenutzen, so ergibtsich ein Betrag von 2418EUR. ImUmkehrschluss können Sie ungenutzte Leistungen der Verhinderungspflege für die Ausdehnung der Kurzzeitpflege nutzen. Die Kurzzeitpflege kann somit auf bis zu acht Wochen oder einem Betrag von 3224EUR ausgeweitet werden. Informationen bei der Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige des Lahn-Dill-Kreis unter Tel.: / inwetzlar oder / in Dillenburg (9 ct pro Minute aus dem deutschen Festnetz). Werbung bringt ERFOLG! Der Lahn-Dill-Kreis informiert: Tag der offenen Tür im Abfallwirtschaftszentrum Aßlar Blick hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft im Lahn-Dill-Kreis Wetzlar/Dillenburg (ldk): Bioabfall in die braune Tonne, Altpapier indie blaue Tonne und Restabfall in die graue Tonne was danach mit den Abfällen der rund Einwohner imlahn-dill-kreis geschieht, ist vielen Menschen weniger geläufig. Die Abfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD) lädt die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, am Samstag, 24. Juni, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Beim Tag der offenen Tür im Abfallwirtschaftszentrum Aßlar der zentralen Abfallentsorgungsanlage des Lahn-Dill-Kreises gibt eszwischen und Uhr jede Menge Informationen, Vorführungen und Besichtigungen. Unser Abfallwirtschaftszentrum ist Ziel nahezu aller Abfälle aus dem Lahn-Dill-Kreis ca tsiedlungs- undgewerbeabfällewaren es allein im vergangenen Jahr, berichtet der Erste Kreisbeigeordnete Heinz Schreiber. Im Sinne einer modernen Kreislaufwirtschaft werde davon aber kaum noch etwas deponiert. Die Deponie inaßlar-bechlingen ist heute vor allem ein Umschlagplatz für Abfälle und Wertstoffe aller Art, so Schreiber. Wie solch eindeponiebetriebfunktioniert undwie mit den Abfällen von der Einsammlung bis zur Verwertung umgegangen wird, kann man amtag der offenen Tür live erleben. Rundfahrten mit der Deponiebahn Die Abfallwirtschaft Lahn-Dill wird ihre Deponiefahrzeuge präsentieren und z.b. die Umladung von Restabfall und Sperrabfall demonstrieren. Am Info-Stand des kreiseigenen Entsorgungsbetriebes geben AWLD- Mitarbeiter Tipps zu denthemen Abfalltrennung,Abfallbehälter undabfallgebühren. Miteiner Deponiebahn können diebesuchereine Rundfahrt über das 42 Hektar große Deponiegelände unternehmen. Und weil Abfallwirtschaft nur mitvielen zuverlässigen Partnern funktioniert, freuen wir uns sehr über die Teilnahme unserer Partnerunternehmen aus den Bereichen Logistik, Entsorgung und Verwertung, sofrank Dworaczek, 1. Betriebsleiter der Abfallwirtschaft Lahn-Dill. Die Hermann-Hofmann-Gruppe bietet Führungen durch das Kompostwerk an,das Entsorgungsunternehmen SUEZzeigtMüllsammelfahrzeuge in Aktion und die Umweltdienste Bohn erklären, wie aus Restabfall hochwertiger Ersatzbrennstoff wird. Einblick indie Sickerwasserreinigung der Deponie gewährt die Wehrle Umwelttechnik, während das Wetzlarer Unternehmen Panse sein neues Schadstoffmobil präsentiert und diehim GmbH überihreaufgaben bei dersicherenentsorgung von Sonderabfällen informiert. Für Café-Atmosphäre sorgt die GWAB inder neuen Behälterhalle, wobei Kaffee und Kuchen das Gebrauchtwarenkaufhaus und das Reparatur-Café vorgestellt werden. Ergänzend dazu bietet die Lahn-Dill-Akademie einen Mitmachkurs zum Thema Upcycling an aus gebrauchtenmaterialienwerdenhandy-taschen genäht. Multivisionsschau über Ressourcenschutz Dass unser Umgang mit Abfällen ein globales Thema ist, das nicht an Kreis- oder Landesgrenzen aufhört, zeigt die Vortragsveranstaltung REdUSE,die um 11.00Uhr,12.30Uhr und14.00 UhrüberNachhaltigkeit und Ressourcenschutz informiert.für die ca. 45-minütige moderierte Multivisionsschau wird der Aufenthaltsraum der AWLD zum Medienraum umfunktioniert. REdUSE ist eine viel gelobte Produktion des Vereins Multivision,die im vergangenen Jahr bereits an einigen Schulen im Lahn- Dill-Kreis gezeigt wurde und für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen interessant ist. Für Besucher des Tages der offenen Tür stehen ausgewiesene Parkflächen auf dem Gelände zur Verfügung. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen rundet die Veranstaltung derabfallwirtschaft Lahn-Dill ab.für Anlieferungen bleibtder Wertstoffhof andiesem Taggeschlossen! Abfallwirtschaft Lahn-Dill Eigenbetrieb des Lahn-Dill-Kreises

18 Sinn -18- Nr. 25/2017 Bereich 3 private + gewerbliche Kleinanzeigen >> einfach online buchen Ferienwohnungen Reinige Ihre Teppiche/Polster vor Ort, Fenster u. Wi.-gärten, nur priv. Tel.: 0151/ Ferienhaus an d. ostfriesischen Nordseeküste, 77 qm, 2-5 Pers., m. SAT-TV, zu verm. Tel.: 0175/ a trock. Buchenkaminholz, beste Qualität, sof. brennbar, ab 45, begr. Menge. Tel.: 01522/ Urlaub an der südl. Nordsee, Otterndorf: Gemütl. eingerichtete FeWos, Juni + Juli noch frei, günstiger Preis: 32 /Tag f. 2 Pers., schöner Strand, Ebbe u. Flut, Wattwandern, reger Schiffsverkehr, viele Ausflugsmögl. von hier z.b. zu den Inseln Helgoland, Neuwerk u.v.m. Tel.: 04751/4898 Oberstdorf/Allgäu: 2 FeWos, kompl. neu eingerichtet, neue Küche, neues Bad, zentr. Lage, Südwest-Terr., hochwertige Ausstattung, herrl. Panoramablick, W- LAN, Bergbahnen Oberstdorf & Kleinwalsertal inkl., 40 qm, für 2-3 Pers., Tel. 0163/ od / Kfz-Markt Fiat Panda, blau, Bj. 03, km, TÜV 11/17, super gepfl., Ga- Wa, So. + Wi.-reifen, Tel.: 0171/ VW Polo, Bj. 2000, 1,4 l, 44 kw, TÜV 10/17, 170 Tkm, 4-trg., Klima, efh, ZV, guter Zust., Pr. VB 700.Tel.: 06641/63317 Stellenmarkt Putzhilfe gesucht nach Greifenstein-OT, f. Haushalt m. Kindern u. Katzen, ca. 3-4 Std./Woche, Erfahrung erwünscht. Zuschriften unter Chiffre an den Verlag. Putzhilfe in Braunfels gesucht, alle 14 Tage/3-4 Std. Tel.: 06442/22363 Seniorin in Hüttenb.-Hochelh. sucht weibl. Unterstützung im Alltag (mögl. aus Hüttenb.), f. mehrere Std./wöchentl., Flexibilität u. Führerschein erwünscht. Tel.: 07141/ (AB, Tochter, ab 18 Uhr bzw. am Wochenende) Putzhilfe gesucht, f. Privathaushalt in Lahnau-Atzbach, 14 tg./3 Std.. Tel.: 06441/61093 Achtung! Mache Dachreinigung, Hofeinfahrtreinigung, Terrassenreinigung, Fassadenreinigung, Mauerreinigung, Treppenreinigung, Oberflächenreinigung, Maler- u. Tapezierarbeiten, Fassadenanstriche, Fußbodenverlegung, Maurerarbeiten u. Gartenarbeiten rund ums Haus z. angenehmen Festpreis. Tel.: 0152/ Vermietung Schöffengrund-Laufdorf: 2 ZKB, m. EBK, ca. 82 qm, KM NK + KT, frei ab Tel.: 0170/ Traktorgarage, abschliessbar, 3 x 4 m, 50 /monatl., in Hüttenberg zu verm. Tel.: 01525/ Sonstiges Versch. Sigikid- u. Steifftiere zu verk., Pr. VS; 1 gr. Hasenkäfig, 15 ; 1 Gartenkäfig, 7. Tel.: 06442/6370 Antikhändler kauft Sachen aus Uromas Zeiten von 1945: Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Ölgemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen, Bücher,Möbel bis 1920, Münzen, Spielzeug, alte Ansichtskarten, Briefmarkensammlung. Ulrich Siebert, Bahnhofstr.47, Wettenberg, Tel.: 06406/71300 EINBRUCHSCHUTZ Einbau von Zusatzschlössern Schreinerei Bormann Tel. 0661/64493 Privat su. Gebrauchtwagen, auch m. Motorschaden u. Unfall. Tel.: 06433/ od. 0171/ Fendt Frontlader 3SX, passend f. 400 Vario. Tel.: 0176/ Verk. Buchenbrennholz, ofenfertig, 25er od. 33er Länge, ab 70 SRM, Anlieferung mögl., v. priv. Tel.: 0151/ od / 2305 Privatmann kauft gut erh. Pelze sowie Altporzellan, Silberbestecke, Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Abendbekleidung, zahle Höchstpreise. Tel.: 06053/ od. 0177/ Sammler zahlt absolute Höchstpreise f. Schreibsekretäre, Kommoden, Glasvitrinen, Eckschränke, Gemälde, Goldschmuck, Bernsteinschmuck, Taschen- u. Armbanduhren, Silbergegenstände, Münzen, Orden 1./2. WK, Reservistenkrüge, Uniformen, Mützen, Dolche/Säbel, Ansichtskarten, Fotoalben, Blechspielzeug, Haushaltsauflös. usw., alles anbieten. Tel.: 06621/65463 Su. Schlepper, Strohpresse, auch kl. Traktoren, Rasentraktoren, Radlader, Bagger, Transporter, Stapler. Alles anbieten, auch zerlegt od. defekt. Tel.: 0160/ POLSTERARBEITEN! Wir polstern und beziehen Ihre Stühle, Eckbänke, Sessel usw.in Leder,Stoff oder Kunstleder.Telefon 06473/1063 Weimaraner Welpen reinrassig, silbergrau, Chip, Impfpass, entwurmt, VS. Tel.: 0170/ Schöne Fischteichanlage, m. 3 Fischteichen, zu verpachten im OT v. Ehringshausen, idyllisch gelegen, gut zu erreichen, gutes Wasser, Preis VS. Tel.: 06449/ (auch AB) Kaufe Münzen, Briefmarken, Silber, Gold, Orden, Notgeld, Comics u. Bücher. Tel.: 0171/ Zahle absolute Höchstpreise f. Modeschmuck, Goldschmuck, Bernsteinschmuck, Taschenuhren, Armbanduhren, Münzen, Silberbestecke usw., alles anbieten, zahle bar. Tel.: 0152/ Haben Sie Vertrauen! Frau Wagner su. Pelze, Abendkleider, Leder, Porzellan, Instrumente, Zinn, Puppen u. Schmuck. Kostenlose Beratung. Tel.: 01575/ Baum- und Gartenpflege Spezialfällungen Heckenschnitte Baumgutachten Grünschnittentsorgung Tel / Schreinermeister zahlt u. mehr f. Uromas alte Möbel, Kleiderschränke, Truhen, Schreibsekretäre, Kommoden, Glasvitrinen, Eckschränke, Gemälde, Goldschmuck, Taschenuhren, Armbanduhren, Silbergegenstände, Münzen, Orden 1. u. 2. WK, Reservistenkrüge, Uniformen, Mützen, Dolche/Säbel, Ansichtskarten, Fotoalben, Haushaltsauflösungen, antike Nachlässe usw., alles anbieten. Tel.: 06621/42530 Kinderferien a. d. Bauernhof, mal ohne Eltern, ab 7J., erlebe d. Bauernhof hautnah,...reiten, melken, Traktor fahren. Tel.: 06625/ 8383 Zahle Höchstpreise f. Schrott/ Alteisen u. Metalle/Kupfer, Messing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elektromotoren, landwirtsch. Geräte, Alu-, Schlepper u. Staplerbatterien usw., alles anbieten. Tel.: 0162/ Internet: anzeigen.wittich.de Tel Fax kleinanzeigen@wittich-herbstein.de

19 Sinn -19- Nr. 25/2017 Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. Anzeigenannahme Tel oder Herzlichen Dank sage ich allen Gratulanten, die mir zu meinem 100.Geburtstag mit so vielen Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine große Freude bereitet haben. Es war für mich ein unvergesslicher Tag! BarbaraTrautmann Erdbeeren zum Selberpflücken! Von 8.00 bis Uhr an der Straße von Langgöns nach Hüttenberg, hinter der Autobahnbrücke links, an dem langen Betonweg, Richtung Hüttenberg. Erdbeerplantage Dieter Knorz Mobil: 0170/ Zu jeder Zeit selbst gestalten! Weltweit tatkräftig. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. JedenTag. Weltweit. Anzeigen ONLINEBUCHEN: wittich.de/familienanzeigen Spielsucht? Nein Danke! Hilfe zur Selbsthilfe von Betroffenen für Betroffene. spielsucht-soforthilfe.de Diakoniestation Herborn und Sinn Am Hintersand 15, Herborn Telefon 02772/ Grabmale aller Art Fürjeden Anspruch Umfassende Beratung, Gestaltung auch nach Ihren Wünschen Seit 1966 Eigene Produktion Steinmetz- Meisterbetrieb Küchenarbeitsplatten Fensterbänke Treppenstufen Weilsteinstr Breitscheid-Erdbach Tel /6106 Fax / Betreuen-Beraten-Helfen -Pflegen Dorothee Jung Beilsteiner Str Sinn Tel.: 02772/51724 Mobil: / Es tut einfach gut, zu Hause zu sein! Karin Schäfer Weilburger Str Herborn Tel.: 02772/ Mobil: / Wir sind zum 3. mal in Folge 2013 vom Med. Dienst der Krankenkassen mit der Note Sehr Gut geprüft!

20 Sinn -20- Nr. 25/2017 Neu- + Gebrauchtreifen für Pkw Fachwerkstatt für Reifenreparaturen Servicestation Steinschlag-Windschutzscheibenreparatur Sinn Gewerbepark Telefon ( ) Fax Privat ( ) 317 Mobil Endlich Urlaub! Sorgfältig, bis ins letzte Detail, geradezu akribisch wird der Urlaub geplant, damit er zur schönsten Zeit des Jahres wird. Den Alltag mal vergessen, mal abschalten, die Seele baumeln lassen. Das ist der Plan. Doch was ist, wenn sich der Traumurlaub in einen Alptraum verwandelt? Sie kommen zwar heil und munter am Zielflughafen an, doch müssen feststellen, dass dies nicht für Ihren Koffer gilt? Sie haben ein Zimmer mit Meerblick gebucht, tatsächlich blicken sie ausschließlich auf die Balkone anderer Hotelgäste? Morgens werden Sie von Baustellenlärm geweckt? Das gebuchte Hotel hat tatsächlich einen Stern weniger als in der Reisebroschüre angegeben? Dies und vieles mehr sind Reisemängel, aufgrund derer Ihnen, wenn es sich um eine gebuchte Pauschalreise handelt, Ansprüche gegen den Reiseveranstalter zustehen können. Mängelanzeige direkt vor Ort! Um eventuell Ansprüche gegen den Reiseveranstalter geltend machen zu können,ist die unverzügliche Mängelanzeige unabdingbar. Die Mängelanzeige muss gegenüber der Reiseleitung erfolgen,eine Anzeige beim Hotelier oder gar dem Servicepersonal ist ungenügend! Weisen Sie die Reiseleitung unter Hinzuziehung von Zeugen schriftlich auf die bestehenden Mängel hin und setzen Sie eine klare Frist, bis wann die Mängel beseitigt sein sollen. Je nach Mangel kann diese Frist auch nur wenige Stunden betragen. Wichtig ist auch, dass Sie sich die Mängelanzeige von der Reiseleitung unterschreiben lassen. Eine Fristsetzung ist natürlich nur dann notwendig, wenn eine Abhilfe auch tatsächlich geleistet werden kann. Wenn das Hotel z.b. einen Stern weniger, wie ursprünglich angegeben besitzt, kann dies auch durch den Reiseveranstalter während Ihrem Urlaub nicht geändert werden, eine Fristsetzung wäre in diesem Fall unnötig. Auf die Mängelanzeige jedoch sollte dennoch unter keinen Umständen verzichtet werden. Dokumentieren Sie die Mängel so ausführlich wie möglich und machen Sie Fotos, lassen Sie sich die Adressen von anderen Urlaubern, die von dem Mangel ebenfalls betroffen sind, geben oder führen Sie ein Lärmprotokoll, wenn es sich z.b. um Baustellenlärm handelt. Je genauer die Mängel nachgewiesen werden können, umso besser stehen die Chancen einen Teil des gezahlten Geldes wiedererlangen zu können. Alle Reiseunterlagen sowie Reisebroschüren sollten zu diesem Zweck ebenfalls aufgehoben werden. Wieder zuhause, müssen die Mängel beim Reiseveranstalter innerhalb eines Monats geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist sind Ansprüche aufgrund von Reisemängel nur noch in den seltensten Fällen durchsetzbar. Wir stehen Ihnen gerne jeder Zeit für eine anwaltlichen Prüfung und Geltendmachung Ihrer Ansprüche zur Verfügung. Anzeige Ihre Kanzlei am Schillerplatz Farbanzeigen fallen auf Jetzt online aufgeben anzeigen.wittich.de BERGEL &HINZ GMBH Innungsfachbetrieb Sprechen Sie uns an! Malerbetrieb +Innenausbau Ausführung aller Maler-, Lackier-, Bodenbelags-, Trockenbau- und Vollwärmeschutzarbeiten Gebäude-Energieberater MLH (Maler- und Lackierer-Handwerk) Ihre Ansprechpartner: Dieter Bergel, Sinn Eduard Hinz, Aßlar Auf Wunsch auch Komplettlösungen -individuell und maßgeschneidert - Besuchen Sie uns im Internet unter SINN-EDINGEN Friedhofsweg 5 Tel /92360 Fax 06449/ Partnerschaftsgesellschaft mbb Fachanwälte Notar AXEL STEINBACH Verkehrsunfall? Geblitzt? Strafzettel aus dem Ausland? Führerschein in Gefahr? Ärger beim Autokauf? Sofort zum spezialisierten Anwalt dann werden Sie nicht ausgebremst. über 50 Jahre in Braunfels car&traffic Rechtsanwalt (seit 2001) Fachanwalt für Verkehrsrecht (seit 2006) bisher über verkehrsrechtliche Fälle AXEL STEINBACH Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht UTA STEINBACH Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht& Medizinrecht CHRISTIAN KOLMER Rechtsanwalt &Notar,Fachanwalt für Arbeitsrecht&Erbrecht JANINE D. SCHIEFERSTEIN Rechtsanwältin,Miet-, Bau- und Immobilienrecht* *(freie Mitarbeit, Interessenschwerpunkte) KANZLEISITZ BRAUNFELS: Braunfels Wetzlarer Str. 1 Tel / Fax 06442/ ZWEIGSTELLE SOLMS GESCHÄFTSSTELLE DES NOTARS: Solms/Oberndorf Braunfelser Str.49 ZWEIGSTELLE WALDSOLMS: Waldsolms Taunusblick 9 Tel / Fax 06085/ info@steinbach-braunfels.de

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeinde Bischoffen. Förderung von Energiekonzepten Interkommunaler Windpark Lahn-Dill-Bergland Mitte. 27. April 2016 Venohr, Bürgermeister

Gemeinde Bischoffen. Förderung von Energiekonzepten Interkommunaler Windpark Lahn-Dill-Bergland Mitte. 27. April 2016 Venohr, Bürgermeister Gemeinde Bischoffen Förderung von Energiekonzepten Interkommunaler Windpark Lahn-Dill-Bergland Mitte 27. April 2016 Venohr, Bürgermeister Gemeinde Bischoffen ist eine von 18 Kommunen im Naturpark Lahn-Dill-Bergland,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

A U S D E M R A T H A U S

A U S D E M R A T H A U S H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 11.07.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Sprechzeitenhinweis: Fachbereich

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Ausstellung Fassadendämmung und Flechtwand aus der Bronzezeit ; Rathaus Sinn

Ausstellung Fassadendämmung und Flechtwand aus der Bronzezeit ; Rathaus Sinn 28. 12 Mo (2015) 29. 12 Di (2015) 30. 12 Mi (2015) 31. 12 Do Silvester (2015) 01. 01 Fr Neujahr (2016) 02. 01 Sa 03. 01 So Wanderfreunde Sinn e.v. Vereinswanderung 04. 01 Mo 05. 01 Di Gemeinde Sinn Ausstellung

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 16.01.2017. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Der Infokanal wird ab sofort nur noch montags u. donnerstags aktualisiert. Ihre Ansprechpartnerin: Juliane Volkmann,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Wie organisiert die KV Hessen die ambulante ärztliche Versorgung, wenn die Arztpraxen geschlossen sind? Frankfurt, 16. Juni 2013

Wie organisiert die KV Hessen die ambulante ärztliche Versorgung, wenn die Arztpraxen geschlossen sind? Frankfurt, 16. Juni 2013 Wie organisiert die KV Hessen die ambulante ärztliche Versorgung, wenn die Arztpraxen geschlossen sind? Frankfurt, 16. Juni 2013 1 KV zuständig für ärztlichen Bereitschaftsdienst Notfallversorgung 112

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Max Mustermann * Max Muster TRAUERANZEIGEN. Maria Mustermann. Max Mustermann * T 2 T 4

Max Mustermann * Max Muster TRAUERANZEIGEN. Maria Mustermann. Max Mustermann * T 2 T 4 Suchen Sie sich auf den folgenden Seiten Ihre favorisierte Anzeige aus und notieren die angegebene Motiv-Nummer. Holsteiner Wochenende am ZU DEN MUSTERN T 1 2 spaltig 60 mm E 96,- T 2 2 spaltig 60 mm E

Mehr

Förderkreis Sinn e.v. Stand Termine in der Großgemeinde Sinn

Förderkreis Sinn e.v. Stand Termine in der Großgemeinde Sinn Do 01.01.15 # Neujahr Sa 03.01.15 Flimclub Athenia Mi 07.01.15 Vogelschutzverein Sinn e.v. Fr 09.01.15 Sa 10.01.15 Ev. Kirchengemeinde Edingen Sa 10.01.15 Ev. Kirchengemeinde Fleisbach Sa 10.01.15 Sa 10.01.15

Mehr

Danksagungen Formulierungsvorschläge

Danksagungen Formulierungsvorschläge Danksagungen Formulierungsvorschläge D A N K E Herzlichen Dank die mit uns Abschied genommen haben von unserem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Bruder und Schwager und auf vielfältige Weise ihre

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

( Weihnachtsbaum einsammeln ) Willi-Weber Tischtennis Gedächtnis Turnier Sa Weihnachtsbaumaktion Gemeindehaus Fleisbach

( Weihnachtsbaum einsammeln ) Willi-Weber Tischtennis Gedächtnis Turnier Sa Weihnachtsbaumaktion Gemeindehaus Fleisbach 01. 01 Mo - Neujahr - 01. 01 Mo 02. 01 Di 03. 01 Mi Vogelschutzverein Sinn e.v. Monatsversammlung 04. 01 Do 05. 01 Fr Katholische Pfarrgemeinde Sinn Sternsingeraktion 06. 01 Sa Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor Große Herbstwanderung kfd Ochtendung Am 23.09.2017 startet die kfd Ochtendung mit ihrer großen Herbstwanderung in 2017. Info bei den Vorstandsmitgliedern. 10.06.2016 Flyer Familiengottesdienste 15.9.2017

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr