Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp. Kirche St. Martin 121. Ausgabe: Oktober 2012 November 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp. Kirche St. Martin 121. Ausgabe: Oktober 2012 November 2012"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 121. Ausgabe: Oktober 2012 November Herbst 2012

2 2 Aktuelles Vielleicht wundern Sie sich, dass Sie den Gemeindebrief erst jetzt in den Händen halten. Das liegt daran, dass unser Kirchenjubiläum sowie die Renovierungsarbeiten und alles, was damit zusammen hängt, uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kirchengemeinde sehr viel in Beschlag genommen hat und auch noch nimmt. Die vielen zusätzlichen Aufgaben haben dazu geführt, dass wir manche Aufgaben nicht im gewohnten Umfang oder in der gewohnten Zeit erledigen konnten. Wir bitten Sie dafür um Ihr Verständnis. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich im Namen des Gemeindekirchenrates herzlich danken für die zusätzlich geleistete Arbeit. Wie sehr sich das gelohnt hat, werden wir jedes Mal sehen können, wenn wir in unserer neu renovierten Kirche Gottesdienst feiern. So wünsche ich Ihnen auch im Namen der Gemeindebrief-Redaktion viel Freude beim Lesen. Gottes Segen, Ihr Pastor Sicking Bericht über das Kirchenjubiläum Unser Kirchengebäude ist in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum konnten wir am im Rahmen eines Festgottesdienstes feiern, in dem Frau Oberkirchenrätin Annette-Christin Lenk die Festpredigt hielt (siehe -predigten) Der stellvertretende Kreispfarrer Kai Wessels überreichte Pfarrer Peter Sicking eine neue Altarbibel. Diese hatte sich die Kirchengemeinde zu dem ersten Gottesdienst gewünscht, den die Gemeinde nach umfangreichen Umbauarbeiten wieder in der eigenen Kirche feiern konnte. Musikalisch begleitet wurde der Festgottesdienst durch den Gemeindechor, dem Voslapper Gospelchor Glory Voices, dem Bläserchor Wilhelmshaven, sowie Traugott Böhlke an der Orgel.

3 Zu dem Fest waren viele Gäste und frühere Weggefährte aus Nah und Fern gekommen, unter anderem auch der frühere Pfarrer i.r. Justus Roeder, der mit 90 Jahren einer der ältesten Pfarrer der Oldenburgischen Kirche ist. Auch Diakon Uwe Bouillon und später auch Pfarrer Andreas Bolten gratulierten zu unserem Jubiläum. Pastor Sicking drückte übermittelte ihnen bei dieser Gelegenheit das Dankeschön der Kirchengemeinde für die gute Gastfreundschaft während der Kirchenrenovierung. In dieser Zeit feierten wir unsere Gottesdienste in der katholischen Filialkirche Stella Maris. Dadurch konnte die schon seit Jahrzehnten andauernde gute Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde noch weiter gefestigt werden. 3 Auf dem im Anschluss an dem Gottesdienst stattfindenden Empfang wurden die Ansprachen und Grußworte gehalten, u.a. von dem Wilhelmshavener Oberbürgermeister Wagner und Wilfrid Adam, den Vorsitzenden der Wilhelmshavener Seemannsmission. Auch Schwestern der Diakonissenkommunität Scherfede dankten für den seit über 30 Jahren bestehenden herzlichen Austausch. Während des Empfanges konnten sich die Gäste auch über eine Bilderausstellung einen Überblick über die Geschichte der Voslapper Kirchengemeinde machen. Da für die Unterbringung der vielen Gottesdiensteilnehmer auch das an der Kirche angebaute Gemeindehaus genutzt werden musste, fand der Empfang im Kindergarten statt, den die Mitarbeiterinnen des Kindergartens mit großer Herzlichkeit organisatorisch unterstützt haben. P. Sicking Fachbetrieb für moderne Holzverarbeitung Innenausbau - Ladenbau Fenster und Türen - Insektenschutz Rollläden Küchen - Laminat Möbel nach Maß - Reparaturarbeiten Wilhelmshaven Krabbenweg 9a Tel Fax

4 4 ANgeDACHT:

5 5

6 6 Treffens und regen zum Nachdenken und Austausch an. Zusätzlich werden Gesprächsmöglichkeiten in kleinen Gruppen angeboten. Am 03. November 2012 findet im Schützenhof in Jever um 9:00 Uhr bis ca.11:45 Uhr wieder ein FFF statt. Frau Anne Katrin Warnke referiert über das Thema: Warum Katastrophen-Käthe scheiter Probleme sind dornige Chancen Frühstücks-Treffen für Frauen sind ein Forum, in dem Frauen über Lebens- und Glaubensfragen ins Gespräch kommen. Musik, Erfahrungsbericht und ein Referat sind feste Bestandteile eines jeden Frühstücks-Treffen für Frauen werden in den einzelnen Städten ehrenamtlich von einem Team gestaltet. Der Glaube an Jesus Christus verbindet die Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Kirchen und Gemeinden. Karten für diese Veranstaltung sind in der Buchhandlung Lohse- Eissing, Marktstr. 38 in Wilhelmshaven erhältlich. Die Karten kosten 10,- Euro (incl. Frühstück) Informationen bei: Conny Regenscheit Tel: / Impressum Der Gemeindebrief wird kostenlos von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp herausgegeben. Er wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an die Haushalte verteilt. Redaktion: P. Sicking, C. Reimann, G. David, J. Sicking Druck: Gemeindebrief Druckerei Groß Oesingen Auflage: 2000 Exemplare Bilder und Materialien aus: Gemeindebrief Magazin für Öffentlichkeitsarbeit Redaktionsschluss für den Gemeindebrief Nr. 122 ist der 15. November 2012

7 7

8 8 Gottesdienste und Termine Oktober Sonntag 07. Oktober 18. Sonntag nach Trinitatis Uhr Erntedankgottesdienst für Erwachsene P. Rieper Sonntag 14. Oktober 19. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst zur Abendzeit mit Chor P. Sicking Sonntag 21. Oktober 20. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Taufe P. Sicking Sonntag 28. Oktober 21. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Abendmahl P. Rieper Mittwoch 31. Oktober Reformationstag Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche P. Schwarz Wer trifft sich wann? - Wer trifft sich wann? Folgende Gruppen treffen sich regelmäßig in unseren Räumen: Gemeindekirchenrat: Frauenhilfe: Frauenrunde: Gospelchor: Theatergruppe: Bibelkreis: Bastelgruppe: Kirchenchor: Jugendmitarbeiter- Runde: Jugendgruppe: Bläserkreis: erster Montag im Monat, Uhr im Gemeindehaus montags 14-tägig, Uhr erster und dritter Dienstag im Monat, Uhr im Gemeindehaus dienstags, Uhr mittwochs, Uhr im Kindergarten! mittwochs, Uhr donnerstags, Uhr donnerstags, Uhr donnerstags 14-tägig, 19 Uhr donnerstags, ab Uhr freitags, Uhr Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Altengroden,

9 Gottesdienste und Termine 9 November 2012 Sonntag 04. November 22. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst P. Sicking Sonntag 11. November Drittletzter Sonntag des Kirchenjahrs Uhr Gottesdienst P. Sicking Sonntag 18. November Vorletzter Sonntag des Kirchenjahrs Uhr Gottesdienst zur Abendzeit mit Chor P. Rieper Sonntag 21. November Buß und Bettag Uhr Gemeinsamer Gottesdienst im Stadtnorden bei uns in der Kirche St. Martin P. Sicking/Pn. Herbst Sonntag 25. November Ewigkeitssonntag Uhr Gottesdienst mit Bläserchor (Abendmahl) P. Sicking Gottesdienste im Wohnpark am Deich 10. Oktober Uhr P. Bolten 31. Oktober Uhr P. Sicking 14. November Uhr Schw. M. Giselind 28. November Uhr P. Feesche 12. Dezember Uhr

10 10 Freud und Leid Bestattungen: Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. Johannes 8,12 Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Namen nur in der gedruckten Ausgabe veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis! Taufen: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43,1 Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Namen nur in der gedruckten Ausgabe veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis! Trauungen Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen. 1. Kor 13,13 Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Namen nur in der gedruckten Ausgabe veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis! Informationen über unsere Gemeinde kann man auch im Internet unter folgende Adresse finden:

11 11

12 12 Alle Jahre wieder Vorankündigung: Adventskonzert...ist Weihnachten. Und damit auch wieder Zeit für das fast schon Tradition gewordene Konzert Voslapper musizieren für Voslapper in der St. Martin- Kirche zum Abschluss des Christkindl-Marktes. In diesem Jahr ist der Termin am 16. Dezember um Uhr. Wer hat wieder Lust mitzumachen? Wer möchte neu hinzukommen? In den vergangenen Jahren hatten sich immer wieder eine Reihe von interessanten Musikerinnen und Musikern mit den unterschiedlichsten Beiträgen (auf keinen Fall nur weihnachtliche Klänge!) beteiligt. Das hoffen wir auch für dieses Jahr! Trauen Sie sich mit Ihrem Instrument, mit Ihrer Stimme. Melden Sie sich! Entweder bei Pastor Sicking / oder bei unserem Organisten Traugott Böhlke / Kinderkirchentag für Kinder von 5-10 Jahren Am 2. November findet wieder ein gemeinsamer Kinderkirchentag der Kirchengemeinde im Stadtnorden statt, der in diesem Jahr in Altengroden durchgeführt wird. Infos und Anmeldung über unser Kirchenbüro Nord ( ).

13 13

14 So schöne Feiern! Bericht aus dem Kindergarten: Mit schönen Feiern haben wir das alte Kindergartenjahr beendet. - Landparty - Abschlussfeiern - Abschlussgottesdienst usw. Zum neuen Kindergartenjahr ging es erst einmal so weiter: Unsere langjährige Mitarbeiterin Jasmin Harms hat am Freitag dem in unserer frisch renovierten Kirche geheiratet. Um Uhr fanden sich zahlreiche Gäste zur Trauung von Jasmin und ihrem Mann Frank Nowatzek ein. Es war ein wunderschöner, abwechslungsreicher Gottesdienst mit vielen Überraschungen für das Brautpaar. Wir Kolleginnen und Pastor Sicking schenkten eine eigens für das Brautpaar angefertigte Traukerze und überreichten diese mit dem Wunsch dass diese sehr, sehr viele Jahre lang zum Hochzeitstage angezündet werden möge. Außerdem sangen wir Jasmins Lieblingslied "ins Wasser fällt ein Stein", und viele Kindergartenkinder warteten an der Kirchentür, um zu gratulieren und viele Blumen zu überreichten. Außerdem sind viele Kindergarteneltern dem Aufruf gefolgt dem Brautpaar Glückwunschkarten zu senden - der Briefkasten quoll nahezu über! Danke an alle Eltern die dabei waren. Wir wünschen Jasmin und Frank noch einmal auf diesem Wege: Viel Glück und Gottes Segen! Am Sonntag, den 16. September wurde dann unser Kirchenjubiläum kräftig gefeiert. Auch unser Kindergarten hatte sich kräftig beteiligt, indem die Ansprachen nach dem Gottesdienst in unseren Räumen stattfanden. Der Erntedank - Gottesdienst wurde wieder traditionell als Familiengottesdienst gefeiert. Die Kinder der gelben Gruppe mit Anke und Rosi zeigten eindrucksvoll, dass die Erde voller Wunder ist.

15 Danke für den schönen Gottesdienst. Im Anschluss daran fand ein gemütliches Beisammensein im Kindergarten statt. Da der Herbst bereits Einzug gehalten hat, wurden unsere Büsche bereits beschnitten. Einige Kindergartenkinder haben dem Gärtner kräftig geholfen und hatten viel Spaß dabei. Am 2. November möchten wir mit Unterstützung der Eltern unseren Garten wieder "winterfest" machen. Helfer sind immer gerne gesehen. Wer Lust hat kann sich gerne im Kindergarten melden. Tel.: Vorankündigungen: 15 Am feiern wir unser Laternenfest: Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend Ab Uhr laufen wir mit unseren Laternen um uns danach im Garten des Kindergartens zum Essen und Trinken zu treffen. Gäste sind hier herzlich willkommen! Familiengottesdienst am dritten Advent um Uhr Es grüßt Sie herzlich Ihre Antje Schlimgen Fotos von der Trauung von Jasmin und Frank Nowatzek

16 16 Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp, Kirche St. Martin Pfarrer Peter Sicking Telefon: (04421) Flutstr. 233a Wilhelmshaven Sekretärin Gertrud David Telefon: (04421) Flutstr. 233a Telefax: (04421) Wilhelmshaven Bürozeit in Voslapp: Di Uhr Tel.: (04421) Bürozeit Kirchenbüro Nord: Mo. - Fr Uhr Do Uhr Neue Telefonnummer: (04421) Kindertagesstätte: Antje Schlimgen (Leiterin) Geniusbankstr. 39 Telefon: (04421) Wilhelmshaven Telefax: (04421) kita.voslapp@kirche-oldenburg.de Organist: Traugott Böhlke (04421) Chorleiterin: Odile Ketter (04421) Gospelchorleiterin: Anna-Rabea Schulz (0176) Küsterin: Ludmila Weitzel (04421) Kreisjugenddiakon: Frank Jaeger (04421) frank.jaeger@ejo.de Leiter d. Bläserkreises Hans-Martin Schröder (04425) Diakoniestation der ev.-luth. Kirche Kranken-u. Altenpflege Psychiatrische Betreuung Seelsorge Schulung für Angehörige 24 Stunden erreichbar, 04421/ Weserstr. 192, Wilhelmshaven Sozialstation.Diakonie.WHV@ewetel.net Pflegehilfsmittelverleih Beratung Hausnotruf Essen auf Rädern

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 126. Ausgabe: Oktober November www.ev-kirche-voslapp.de Altarfenster der Kapelle an den Ahlhorner Fischteichen, fotografiert während

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 122. Ausgabe: Dezember 2012 Januar 2013 www.ev-kirche-voslapp.de Voslapp hat schon Geschenke bekommen: Die Renovierung und das Jubiläum.

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp. Kirche St. Martin 130. Ausgabe: Dez Febr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp. Kirche St. Martin 130. Ausgabe: Dez Febr Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 130. Ausgabe: Dez. 2014 Febr. 2015 www.ev-kirche-voslapp.de 2 Zu dieser Ausgabe des Gemeindebriefes Auf dieser Seite geben wir Ihnen

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 124. Ausgabe: April 2013 Juni 2013 www.ev-kirche-voslapp.de Kinder unseres Kindergartens werden getauft und der Kindergarten feiert

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 135. Ausgabe: August bis Oktober 2016 www.ev-kirche-voslapp.de Sommer 2016 Foto: C. Reimann Wir wünschen einen schönen Sommer Und nach

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp. Kirche St. Martin 127. Ausgabe: Dezember 2013 Januar

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp. Kirche St. Martin 127. Ausgabe: Dezember 2013 Januar Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 127. Ausgabe: Dezember 2013 Januar 2014 www.ev-kirche-voslapp.de Jahreswechsel 2013 /2014 2 Neues aus der Gemeinde Der Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 137. Ausgabe: April bis Juli

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 137. Ausgabe: April bis Juli Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 137. Ausgabe: April bis Juli 2017 www.ev-kirche-voslapp.de Voslapper Konfirmanden und Teamer fahren im Juni zum großen Konfi-Camp nach

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp St.-Martin-Kirche 140. Ausgabe: Juni bis Oktober

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp St.-Martin-Kirche 140. Ausgabe: Juni bis Oktober Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp St.-Martin-Kirche 140. Ausgabe: Juni bis Oktober 2018 www.ev-kirche-voslapp.de Sich Zeit nehmen um. 2 Was Sie noch in diesem Gemeindebrief finden: Angedacht:

Mehr

03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche

03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 123. Ausgabe: Februar 2013 März 2013 www.ev-kirche-voslapp.de 03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche Programm

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp St.-Martin-Kirche 138. Ausgabe: September bis Dezember 2017 www.ev-kirche-voslapp.de Eckart von Hirschhausen, Humorist und Arzt: Die Freiheit eines Christenmenschen

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 134. Ausgabe: April bis Juni 2016 www.ev-kirche-voslapp.de Wir laden ein zu besonderen Konzerten und Gottesdiensten: Russische Chormusik

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 136. Ausgabe: Dez bis März

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 136. Ausgabe: Dez bis März Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 136. Ausgabe: Dez. 2016 bis März 2017 www.ev-kirche-voslapp.de Schnuppern Sie rein am 5. Februar 2017 in unserer Kirche. Seien Sie

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp. St.-Martin-Kirche 139. Ausgabe: März bis Mai

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp. St.-Martin-Kirche 139. Ausgabe: März bis Mai Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp St.-Martin-Kirche 139. Ausgabe: März bis Mai 2018 www.ev-kirche-voslapp.de 2 Vanessa Becker Hotelfachfrau 27 Jahre Gerhard Günther Rentner 67 Jahre Unsere

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr