35. Jahrgang Freitag, 14. März Dörlinbach. Carsten Gabbert Bürgermeister

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "35. Jahrgang Freitag, 14. März Dörlinbach. Carsten Gabbert Bürgermeister"

Transkript

1 35. Jahrgang Freitag, 14. März 2008 Nummer 11 Einladung zum Seniorenausflug Auch in diesem Jahr wird die Gemeinde Schuttertal wieder einen Seniorenausflug anbieten. Dieser findet am Donnerstag, 24. April 2008 statt. Hierzu lade ich alle Seniorinnen und Senioren heute schon ganz herzlich ein. Unser diesjähriges Ziel wird die Völklinger Hütte im Saarland sein. Die Völklinger Hütte hat den Status Weltkulturerbe und stellt ein spannendes Beispiel Zeitgeschichte dar. In dem ehemaligen Stahlwerk haben tausende Menschen gearbeitet. Abfahrt wird um 7.30 Uhr sein, die genauen Abfahrtszeiten in den Ortsteilen werden zeitnah noch bekannt gegeben. Dort wird um Uhr im Weltkulturerbe Völklinger Hütte eine Führung stattfinden. Im Bistro kann anschließend das Mittagessen eingenommen werden. Auf der Rückfahrt über das Elsaß fahren wir mit dem Schiff noch über das Schiffshebewerk in Arzviller. Rückkehr in Schuttertal wird gegen Uhr sein. Für die Führungen, die Fahrt und den Eintritt müssen wir einen Unkostenbeitrag von 15,- EUR pro Person erheben. Dieser Beitrag wird auf der Hinfahrt eingezogen. Ansonsten entstehen noch Kosten für das Mittagessen und evtl. Kaffee und Kuchen. Das Anmeldeformular können Sie einem der nächsten Mitteilungsblätter entnehmen. Carsten Gabbert Bürgermeister Amtliches gebäudes statt. Auch hierbei soll es das Ziel sein, gemeinsam zu überlegen, was weiter verbessert werden kann. Hierzu lade ich alle Interessierten ganz herzlich auf den Montag, um Uhr ein. Treffpunkt ist der Schulhof in Dörlinbach. Carsten Gabbert Bürgermeister Widerspruchsrecht gegen die Veröffentlichung von Jubiläumsdaten Im Zusammenhang mit den Geburtstags- und Ehejubiläums- Glückwünschen (ab Vollendung des 65. Lebensjahres bzw. Goldene Hochzeit etc.), die im Amtlichen Mitteilungsblatt erscheinen, weisen wir darauf hin, dass nach 34 Abs. 4 Satz 2 MG jeder Betroffene das Recht hat, die Unterlassung der Veröffentlichung zu verlangen. Dieses Widerspruchsrecht des Betroffenen ist dabei an keine Voraussetzung gebunden. Diejenigen Betroffenen, die ihr Altersbzw. Ehejubiläum nicht veröffentlicht haben wollen, können dies mündlich oder schriftlich dem Bürgermeisteramt Schuttertal, Tel / mitteilen. Eine neue Erklärung ist nicht erforderlich, wenn bereits früher eine solche Erklärung ohne Beschränkung auf ein bestimmtes Jubiläum abgegeben worden ist. Spielplatz Kappelberg / Außenanlage Grundschule Dörlinbach / Grundschulgebäude Dörlinbach In den vergangenen Monaten gab es vereinzelt Kritik an der Gestaltung des Spielplatzes in Dörlinbach bei der Schule. Daher möchte ich alle Interessierten zu einem Vor-Ort-Termin mit dem Bürgermeister und dem Gemeinderat einladen. Da können wir gemeinsam überlegen, was verbessert werden kann, damit dieser Spielplatz, der ja auch Schulhof der Grundschule ist, weiter entwickelt wird. Anschließend findet dann eine Begehung des Grundschul- Widerspruchsrecht gegen Auskunftserteilung über das Internet Das Innenministerium Baden-Württemberg hat aufgrund 29a Absatz 2 Meldegesetz (MG) eine zentrale Stelle der Meldebehörden in Baden-Württemberg bestimmt, die Melderegisterauskünfte erteilt. Dieses Meldeportal nahm seinen Betrieb am auf. Die Melderegisterauskünfte über dieses zentrale Meldeportal werden nur im Rahmen der rechtlichen Zulässigkeit an Behörden, öffentliche- und nicht öffentliche Stellen erteilt. Der Datenumfang der kostenpflichtigen Melderegisterauskunft an nicht öffentliche Stellen beschränkt sich auf Familien-, Vornamen und Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Schuttertal Herausgeber: Gemeinde Schuttertal Bürgermeisteramt Hauptstraße Schuttertal Tel / Fax info@schuttertal.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Carsten Gabbert Verlag u. Anzeigen: JV-Verlag S.Vauderwange Georg-Vogel-Str Lahr Tel: 07821/22063 Fax jv-verlag@t-online.de Genereller Annahmeschluss für Anzeigen und Vereinsmitteilungen ist mittwochs Uhr

2 Seite 2 Woche 11 Allg. Öffnungszeiten Rathaus Dörlinbach Montag - Freitag Uhr Mittwoch zusätzlich Uhr Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Krankentransport Vergiftungsinfo Zentrale 0761 / Wassermeister / 2766 Handy 0160 / Störungsstelle Strom / Ärzte Samstag bis Montag, jeweils 8.00 Uhr: Leitstelle des Deutschen Roten Kreuzes Offenburg, Tel / Zahnärzte Samstag - Sonntag und an den gesetzlichen Feiertagen Zahnärztliche Notrufnummer: Tierarzt Samstag, bis Sonntag, Dr. Baran, Tel.: / Groß- und Kleintiere (Samstag 17 Uhr bis Sonntag 24 Uhr) Pflegedienste Arbeiterwohlfahrt, Tel / Geroldsecker Pflegeteam, Tel / Mobile Wundbehandlung, Tel / Sozialstation St. Vinzenz, Tel / Dorfhelferinnen zu erreichen über Frau Himmelsbach, Tel.: / 2925 Nachbarschaftshilfe OT Dörlinbach: Frau A. Steuert, Brandhalde 5 Tel.: / 1681 OT Schuttertal: Frau G. Himmelsbach, Pfarrgutstr. 11 Tel.: / 1444 OT Schweighausen:Frau R. Göppert, Bergstr. 52 Tel.: / 1417 Mahlzeitendienst täglich, auch über s Wochenende Frau G. Himmelsbach, Pfarrgutstr. 11 Tel.: / 1444 Krankengymnastik Schuttertal Krankengymnastik Sabine May, Tel.: / Schuttertal, Pfarrgutstr. 2 (im Rathaus Schuttertal) Anschriften. 32a Absatz 2 MG räumt den Betroffenen (Bürger/ innen und Einwohner) explizit ein Widerspruchsrecht ein, so dass Melderegisterauskünfte an nicht öffentliche Stellen über dieses Meldeportal nicht automatisiert über das Internet erfolgen. Dieses Widerspruchsrecht gilt nicht für Melderegisterauskünfte, die von nicht öffentlichen Stellen auf sonstigem Anfrageweg (z.b. schriftlich) direkt an die Meldebehörde gestellt werden. Bitte melden Sie sich im Rathaus Dörlinbach, Bürgerbüro, Zimmer 8, wenn eine Melderegisterauskunft (zu Ihrer Person) nicht im Internet über dieses zentrale Meldeportal erfolgen soll. Ein möglicher Widerspruch wirkt sich dauerhaft, auch für die Folgejahre aus. Öffnung Europapark Zum Saisonstart des Europaparks mit vielen neuen Attraktionen am Samstag, 15. März 2008 hält die Tourist-Info Schuttertal wieder Eintrittskarten bereit. Der Park hat täglich von 9.00 bis Uhr geöffnet, in der Hauptsaison gibt es noch längere Öffnungszeiten. Die Eintrittspreise sind folgende: Erwachsene 31,50 EUR, Kinder von 4-11 Jahren, Senioren und Menschen mit Behinderung 28, EUR sowie die 2-Tageskarten für Erwachsene 58, EUR, Kinder von 4-11 Jahren, Senioren und Menschen mit Behinderung 51,50 EUR. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit vielen Neuheiten im Europapark. Der Annahmeschluss für Vereinsmitteilungen und Anzeigen wird nächste Woche um einen Tag vorverlegt (Dienstag, , Uhr). Wir bitten um Beachtung. Wir gratulieren Dörlinbach Frau Emma Göppert, Oberrain 5 am zum 95. Geburtstag Frau Anna Litty, Ziegelgrund 11 am zum 84. Geburtstag Schuttertal Frau Maria Vetterer, Obertal 12 am zum 80. Geburtstag Frau Frieda Vögele, Michelbrunn 6 am zum 78. Geburtstag Frau Martha Himmelsbach, Talstr. 13 am zum 66. Geburtstag Frau Hildegard Schwörer, Regelsbach 18 am zum 65. Geburtstag Frau Cäcilia Maier, Laulisgraben 7 am zum 81. Geburtstag Frau Gertrud Schultheiß, Raiffeisenstr. 11 am zum 72. Geburtstag Herrn Josef Himmelsbach, Kambach 14 am zum 69. Geburtstag Frau Rita Müllerleile, Obertal 4 am zum 69. Geburtstag Herrn August Himmelsbach, Pfarrgutstr. 17 am zum 67. Geburtstag Schweighausen Frau Lina Volk, Harmersbach 12 am zum 71. Geburtstag Herrn Josef Striegel, Mühlhalde 6 am zum 71. Geburtstag

3 Woche 11 Seite 3 Müllabfuhrtermine Grüne Tonne: Dienstag, Sackmüllabfuhr: Mittwoch, Fundsachen 1 Handy auf dem Geisberg 1 Schlüssel in der Festhalle Dörlinbach Die Fundsachen können im Rathaus Dörlinbach, Fundbüro, Zimmer Nr. 8 abgeholt werden. Sonstiges Zivildienst im Seniorenheim St. Hildegard, Seelbach Im Seniorenheim St. Hildegard, Seelbach sind ab Sommer 2008 noch Plätze für den Zivildienst (Hausmeisterei, Fahrdienst, Kiosk oder Pflegedienst) zu besetzen. Interessenten sollten sich möglichst bald schriftlich - mit Lichtbild und Lebenslauf - bei der Heimleitung St. Hildegard, Ludwig Auerbach Str. 6, Seelbach bewerben, Tel.: / Außenstelle Seelbach - Schuttertal Es sind noch Plätze frei: Baufinanzierung - optimal gestalten Der Kurs behandelt und vergleicht verschiedene Finanzierungsformen, Darlehens- und Tilgungskonditionen. Ziel ist es, alle für ein individuelles Finanzierungsmodell relevanten Informationen zu erfassen, typische Finanzierungsfehler ( Schnäppchen, Schönrechnen ) zu vermeiden und damit ein Fundament für die optimale Baufinanzierung zu legen. Edwin Muttach Dienstag, Uhr ab Dienstag, 1. April 2008, 2 x Gebühr: 13,50 EUR Schulzentrum PC: erste Schritte Zusätzlicher Kurs wegen großer Nachfrage. Die grundlegende Bedienung des Computers wird erklärt und geübt: Arbeiten mit Tastatur und Maus, Bedienung der Windows-Oberfläche und Starten von Programmen. Daniel Janka Mittwoch, 26. März 2008, Uhr Freitag, 28. März 2008, Uhr Gebühr: 39,50 EUR, Schulzentrum Word- und Grundlagen der Textverarbeitung mit Word und der Einsatz von . Daniel Janka Montag, 31. März 2008, Uhr Mittwoch, 2. April 2008, Uhr Gebühr: 39,50 EUR, Schulzentrum Zeichnen für Kinder (8-12 J.) Schritt für Schritt lernt ihr mit einfachen Linien und Kreisen, Menschen, Tiere, Pflanzen und Landschaften zu zeichnen. Mitzubringen: Malstifte, Zeichenblock. Melanie Weber Donnerstag, Uhr ab Donnerstag, 3. April 2008, 5 x Gebühr: 23,50 EUR, Bahnhöfle Tabellenkalkulation mit Excel XP - Grundkurs Grundlegende Einführung in die Tabellenkalkulation, Aufbau und Gestaltung von Kalkulationsmodellen, Geschäftsgraphiken, allgemeiner Überblick über den Funktionsumfang von Excel. Voraussetzung: Besuch des Basiskurses EDV oder ein diesem entsprechender Kenntnisstand. Claudia Allgeier Montag, Uhr ab Montag, 7. April 2008, 4 x Gebühr: 86,50 EUR (incl. Lehrgangsskript) Schulzentrum Seelbach Kochclub (8-12 Jahre) Erst kochen, dann essen - das macht Spaß! Wir probieren einfache Hauptgerichte, Desserts u.v.m., die garantiert auch zu Hause gelingen. Ellen Janka Samstag, 5. April 2008, Uhr Gebühr: 10,- EUR (zzgl. Naturalkosten) Schulzentrum Fitnessgymnastik für s Gehirn Die Übungen der wissenschaftlich geprüften Methode des Mentalen Aktivierungs-Trainings sind ein Erfrischungscocktail für das Oberstübchen. Dabei wird nicht Wissen abgefragt, sondern Sie trainieren Gedächtnis, Lernfähigkeit, Konzentration und Kreativität - verbunden mit Spaß! Für alle Altersgruppen geeignet. Angela Lorch ab Donnerstag, 03.April 2008, Uhr, 3 x Gebühr: 17,50 EUR (zzgl. 3,50 EUR Materialkosten) Bahnhöfle Anmeldungen und weitere Informationen bei: VHS Außenstelle Seelbach-Schuttertal, Roswitha Muttach, Am Herdle 15, Seelbach, Telefon / 3344, r.muttach@t-online.de. Weiterbildung! Weiterbildung! Die Gewerbliche Schule Lahr bietet Interessenten nachfolgende Weiterbildungslehrgänge an: Elektrotechnik Elektrotechnik für Nichtelektrikter Elektro-CAD e-plan SPS Grundlagen, STEP 7 Beginn: Start voraussichtlich ! Informations- und Anmeldeunterlagen: Gewerbliche Schule Lahr, Tramplerstr. 80, Lahr, Telefon: 07821/9046-0, Fax: 07821/ , info@gs-lahr.de. Kath. Landvolkshochschule St. Ulrich Veranstaltungen Träum dich wach - Träume: Botschaften der Seele Traumseminar vom April 2008 Leitung: Iris Beck, Gestaltpädagogin Wohlan mein Herz nimm Abschied und gesunde Seminar für Menschen, die in Trennung/Scheidung leben vom April Leitung: Bettina Zenner, Dipl. Sozialpädagogin Wallfahrt nach Sachseln/Flüeli und zum ehemaligen Zisterzienserkloster St. Urban vom April Leitung: Dr. Alois Beck

4 Seite 4 Woche 11 Anmeldung und Information: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Bollschweil, Tel.: / , Fax: / , info@st-ulrich-lvhs.de. Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e. V. Landwirtschaftliche Fachreisen April / Mai 2008 Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e. V. organisiert im April und Mai zwei landwirtschaftlich orientierte Fachreisen. Eine 6tägige Wein- und Obstbaureise führt vom 12. bis 17. April nach Südtirol. Ingesamt 5 Besuche von Spitzenweingütern mit Weinproben darunter Alois Lageder, Manincor, Kellerei Kaltern und Hofstätter geben einen breiten Einblick in die Strukturen und Orientierung des Weinbaus. Besucht wird zudem das Versuchszentrum für Obstbau Laimburg sowie 2 Obstbaubetriebe. Auch eine Dolomitenrundfahrt fehlt in dem abwechslungsreichen Programm nicht. Standort der Reise ist das in Girlan gelegene Hotel Mandelhof. Teilnehmerbeitrag 705,- p. P. im DZ; EZ-Zuschlag: 80,- EUR. Vom 4. bis 10. Mai geht es für 7 Tage nach Mecklenburg-Vorpommern. Höhepunkte sind ein Ausflug auf die Insel Rügen, Besuch der Hansestädte Rostock und Wismar, Fahrt mit der Molly nach Heiligendamm, Besuch der Halbinsel Fischland- Darß-Zingst und verschiedene landwirtschaftliche Betriebe. Die Anreise erfolgt bequem mit dem Zug (ICE) bis Berlin. Von dort geht es mit einem komfortablen Reisebus weiter. In Berlin ist zudem eine ausführliche Stadtrundfahrt vorgesehen. Teilnehmerbeitrag p. P. im DZ: EUR, Preis im EZ: EUR. Die ausführlichen Reiseprogramme sind erhältlich bei der Agrardienst Baden GmbH, Frau Tönnies, Hebelstraße 11, Freiburg, Tel. 0761/ , Fax 0761/ Musikverein Dörlinbach Sie suchen noch ein Ostergeschenk? Wie wär s mit einer Eintrittskarte zu unserer Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den Es erwarten Sie die aus Rundfunk und Fernsehen bekannten Künstler Rainer Kirsten, Die Schäfer, Die jungen Zillertaler und das Edelweiss Express. Dafür müssen Sie gar nicht mal viel ausgeben. Für 19 Euro erhalten Sie die Karten bei den Vorverkaufsstellen bei der Sparkasse Dörlinbach und im Tourismusbüro Dörlinbach. Die kleine Geschenkidee zu Ostern Die diesjährige Seelbacher Schwimmbadsaison steht vor der Tür. Deshalb bietet die Gemeindeverwaltung Seelbach die Möglichkeit, Gutscheine für das beliebte Seelbacher Freibad zu erwerben. Wer Interesse hat, erhält diese zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 8.00 Uhr Uhr und mittwochs von Uhr bis Uhr) bei der Gemeindeverwaltung Seelbach, Hauptstr. 7, Zimmer 111. Schon jetzt freuen wir uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Vergnügen im kühlen Nass. Vereine Frauengemeinschaft kfd Dörlinbach Der Erlös von der Kaffeestube und Osterbasar war 582,35 Euro. Allen Besuchern ein herzliches Vergelt s Gott. Voranzeige: Am Freitag, den findet in Ottenheim (Alte Kirche) um Uhr eine Meditation von der kfd / Dekanat Lahr statt. Die Künstlerin Christel Holl aus Rastatt wird in Bild, Text und Musik über Die Botschaft der Engel den Abend gestalten. Wir bilden Fahrgemeinschaften, Tel / 1340 Erika oder Tel / 455 Renate. Wir wünschen allen ein gesegnetes Osterfest. Fußballspiele am Sonntag, Uhr SV Dörlinbach 2 - FV Sulz Uhr SV Dörlinbach - FV Sulz Radfahrverein Dörlinbach Volkswandern 14./ in Wallburg Start am Samstag: Uhr Start am Sonntag: Uhr Altmaterialsammlung Morgen, Samstag 15. März 2008 ab 8.00 Uhr ist Altmaterialsammlung in Dörlinbach. Kühlschränke etc. werden nicht mitgenommen!! Info: Helmut Völker, Tel /2948 oder 0160/ Irmgard Ohnemus, Tel /1395 Imkerverein Schuttertal e.v. Erinnerung Wir treffen uns heute Freitag um Uhr in der Imkerstube zur Besprechung.

5 Woche 11 Seite 5 Trachtenkapelle Schuttertal Frühjahrswunschkonzert Am morgigen Samstag, den 15. März 2008, Uhr findet in der Festhalle Schuttertal das traditionelle Frühjahrswunschkonzert der Trachtenkapelle Schuttertal statt. Der musikalische Leiter der Trachtenkapelle, Herr Thomas Daub, hat als Thema für den Konzertabend das Motto einfach tierisch ausgewählt. Rund um dieses Motto wurden interessante Stücke wie z. B. das dreisätzige Werk Aquarium, die biblische Geschichte über Noah`s Arche oder The eagle`s flight einstudiert. Eröffnet wird das Programm durch das Jugendorchester der Trachtenkapelle mit einer viersätzigen Suite über das Leben der Dinosaurier ( Prehistoric Suite ). Wir hoffen Ihr Interesse an diesem Blasmusikabend geweckt zu haben, würden uns über Ihren Besuch sehr freuen und wünschen Ihnen tierischen Spass beim Zuhören. Musikverein Schweighausen e.v. Generalversammlung Wir erinnern nochmals an die Generalversammlung heute um 20 Uhr im Gasthaus Krone in Schweighausen. Alle Mitglieder sowie Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind hierzu recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnungspunkte können Sie dem letzten Mitteilungsblatt entnehmen. Altmaterialsammlung Wir erinnern nochmals an die Altmaterialsammlung im Ortsteil Schweighausen. Von Freitag den 14. März 2008 bis einschließlich Samstag, den 15. März 2008 werden auf dem Schulhof Container bereitstehen, in denen man sein Altmaterial entsorgen kann. Förderverein der SG Schweighausen e.v. Altpapiersammlung Die Jugendmannschaften und der Förderverein der SG Schweighausen sammeln am Samstag, ab 9.00 Uhr Altpapier. Bitte legen Sie das Altpapier möglichst in Kartons (braucht nicht gebündelt sein) sichtbar vor Ihr Haus. Wir durchfahren sowohl den Ortskern, als auch alle Aussenbezirke. Gesammelt werden können alte Zeitungen inklusive Werbematerial, Kataloge aller Art, Werbeprospekte und Zeitschriften. Gerne kann das Altpapier auch am Samstag zwischen 9.00 und Uhr direkt beim Container auf dem Schulhof abgegeben werden. In diesem Zeitraum sind wir auch telefonisch unter der Nummer 0160/ erreichbar. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. TTC Seelbach - Schuttertal Tischtennisspiele, Sa Uhr SC Kappel Schülerinnen Uhr DJK Oberharmersbach Mini Uhr TTV Meißenheim Herren I Arbeiterwohlfahrt - Ortsverein Seelbach Jahreshauptversammlung wichtiger Hinweis Wir informieren hiermit unsere Mitglieder und Freunde, dass aus aktuellem Anlass die für Freitag, den 04. April terminierte Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden muss. Genauere Informationen über Termin und Versammlungslokal werden rechtzeitig bekannt gegeben. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Seelbach e.v. Unterwegs im Liliental Zwischen Wasenweiler und Ihringen biegt ein schmales Sträßchen in eines der schönsten Wanderparadiese des Kaiserstuhls. Dieses botanisch wartenreiche Kleinod unserer südbadischen Heimat ist das Ziel der Tageswanderung am Palmsonntag, den 16. März. Wanderführer Rudi Himmelsbach, Tel /3186 hat eine leichte etwa vier Stunden dauernde Route ausgesucht. 15 Km mit 200hm werden dabei zurückgelegt. Treffpunkt mit Fahrgemeinschaft ist um 9.00 Uhr am Parkplatz Im Wiesengrund. Einkehr ist nach der Wanderung, deshalb wird ein kleines Rucksackvesper empfohlen. Gästewanderer, die Freude an der nun wieder erwachenden Natur und am geselligen Wandern haben, sind herzlich willkommen. Fußballsportverein Seelbach e.v. BadenMedia Ü30 Fete Bereits die 3.Auflage der BadenMedia Ü30 Fete steigt am Sa im Bürgerhaus Seelbach. Radiomoderator Volker Franck und die Liveband Tom Robin & Partycats garantieren ein bunten Musikmix, ganz nach dem Geschmack des Publikums. Nach Herzenslust darf gefoxt und gefeiert werden, denn zum Einsatz kommen neben den schönsten Oldies und Evergreens auch aktuelle Hits. Für die Bewirtung sorgen die fleißigen Helfer des FSV Seelbach. Einlass zur Original BadenMedia Ü30 Fete ist ab Uhr. Los geht`s pünktlich um Uhr mit der ersten Foxrunde. Tickets gibt es für 8 Euro (ermäßigt 7 Euro) an der Abendkasse. SG Schweighausen e. V. Fußballspiele Sonntag, Uhr 2. Mann. TGB Lahr 2 - SGS Uhr 1. Mann. TGB Lahr - SGS Ski-Club Seelbach e.v Saisonabschlussfahrt Unsere diesjährige Saisonabschlussfahrt führt uns am Samstag, den 5. April 2008 nach Warth - Schröcken. Abfahrt : Samstag um 5.00 Uhr vom Parkplatz Im Wie-

6 Seite 6 Woche 11 sengrund. Wir werden die Liftkarten vorab reservieren und dadurch Gruppenpreise erhalten. Fahrt- mit Liftkosten : 58,- EUR für Erwachsene 56,- EUR für Jugendliche (JG ) 45,- EUR für Kinder (JG ) Anmeldung bei Thomas Lecher, Tel / Den entsprechenden Betrag bitte nach der Anmeldung auf das Ski-Club Konto (BLZ ) bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau vorab überweisen. Fussballschule-1 e.v. Osterferienprogramm in Lahr jetzt noch buchen! Vom bietet die Schuttertäler Fussballschule-1 e.v. in Lahr (Indoohalle im Sportpark Lahr) eine 5 tägige Fußballfreizeit (täglich Uhr mit Mittagessen) an. Mitmachen können Jungen und Mädchen im Alter von 7-18 Jahren aus allen Vereinen im In- und Ausland. Training mit technischen Elementen, Dribblings, Tricks und Finten stehen an. Als Gast könnte Weltmeisterin Melanie Behringer kommen und mittrainieren, sofern dies in den engen Terminplan der jungen Freiburgerin passt. Wer noch mitmachen möchte, sollte sich jetzt anmelden. Im Preis enthalten neben Training, Essen, Getränken, Pokal und vielem mehr ist auch ein Trikot mit Hose. Anmeldungen unter oder info@fussballschule- 1.de. Ebenfalls anmelden kann man sich beim Trainer der Schule, Dieter Schaudt während des Fördertrainings dientags in Lahr von Uhr oder bei Trainer Thomas Wendle beim Training in Dörlinbach, montags ( Uhr). Für die Sommerferienprogramme in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg ist die Anmeldung ebenfalls möglich, diese Camps sind aber inzwischen schon zu mehr als der Hälfte ausgebucht. Infos unter Frühlingsball der ehemaligen Landwirtschaftsschüler Der traditionelle Bauernball der landwirtschaftlichen Fachschulabsolventen Kehl findet am Samstag, den 15. März 2008, Uhr in der Festhalle in Kehl-Bodersweier statt. Zum Tanz spielt die Kapelle Fortuna. Es wird ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Zu dieser geselligen Veranstaltung sind alle Landfrauen und Landwirte, die Mitglieder und Freunde des Vereins landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen mit ihren Angehörigen sowie Gäste herzlich willkommen. Landfrauen Haslach Aufruf an alle Mitglieder! Für den Ostermarkt der Landfrauen am in Haslach bitten wir um Kuchen. Abzugeben ab 8.00 Uhr beim Kaufhaus in Haslach. Seelsorgeeinheit Kirchen Jugendkreuzweg Am Karfreitag, 21. März findet in Schweighausen ein Jugendkreuzweg zur Kniesteinkapelle statt. Beginn: 9.30 Uhr in der Kirche St. Romanus. Eingeladen sind alle Firmanden und Jugendlichen der Seelsorgeeinheit. Kinderkreuzweg am Karfreitag in Dörlinbach Um Uhr findet in Dörlinbach ein kindgerechter Kreuzweg statt. Wir wollen gemeinsam die Stationen des Kreuzwegs betrachten. Eingeladen sind alle Erstkommunionkinder und Kinder aus der Seelsorgeeinheit. Liebe Pfarrgemeinde, wir möchten Sie auf die gemeinsame Osternachtsfeier am Samstag, den 22. März in Dörlinbach hinweisen und einladen. Wir beginnen um Uhr auf dem Ziegelhüttenplatz. Dort können Sie auch Osterkerzen zum Preis von 1,00 Euro erwerben. Nach der Osternachtsfeier wollen wir die Osterkerze wieder zu Fuß nach Schuttertal und Schweighausen tragen. Die Ministranten, Firmanden und alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Das Frauenreferat der Kath. Regionalstelle lädt Frauen ein, sich mitten in der Geschäftigkeit des Alltags einen Abend der Ruhe und Orientierung zu gönnen. Im Rhythmus des Kirchen- Jahres- Kreises werden wir den eigenen Lebensrhythmus und eigene Lebensthemen (wieder) entdecken, wir werden ihnen in Körperübungen, Ritualen, Tanz, Stille und Austausch nachspüren, um so neue Kraft zu schöpfen für den Alltag. Diese AUSZEIT wird gestaltet sein mit einem österlichen Thema. Termine: Gengenbach, Kath. Gemeindezentrum, Wolfach, Kath. Gemeindezentrum, jeweils von Uhr. Kosten: 7, Euro. Infos und Anmeldung bei Kath. Regionalstelle, Frauenreferat, Tel.: 0781/ , brigitte.stertz@kath-ortenau.de St. Johannes Dörlinbach Samstag der fünften Fastenwoche, HEILIGER JO- SEF, Bräutigam der Gottesmutter Maria PALMSONNTAG - Feier des Einzugs Christi in Jerusalem - Kollekte für das heilige Land 8.45 Uhr Feierlicher Gottesdienst mit Palmweihe mitgestaltet vom Kirchenchor und den Kommunionkindern Die Kinder geben ihr Fastenopfer ab. Es treffen sich alle Gläubigen, Kindergartenkinder, Kommunionkinder und Schulkinder mit ihren Palmen beim Rathausplatz zur Palmweihe. Anschließend ziehen wir in einer Prozession zur Kirche Uhr Bußgottesdienst Montag der Karwoche, Uhr Coenakel: Rosenkranz und Eucharistiefeier der Marianischen Priesterbewegung Dienstag der Karwoche, Mittwoch der Karwoche, GRÜNDONNERSTAG Abendmahl des Herrn Beginn der drei österlichen Tage vom Leiden, Tod und von der Auferstehung des Herrn Uhr Miniprobe für Osternachtfeier Uhr Rosenkranz Uhr Gottesdienst anschließend Betstunden; hl. Messe: zum hl. Josef in einem Anliegen / zum hl. Judas Thaddäus / lebende und verstorbene Angehörige / zu Ehren des hl. Josef / zum hl. Geist / zu allen Engeln und Heiligen / zur Mutter von der immerwährenden Hilfe / einen verstorbenen Vater / verstorbene Eltern und Angehörige / zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes / einen Verstorbenen KARFREITAG Feier vom Leiden und Sterben Christi Fastund Abstinenztag Uhr Kinderkreuzweg; Gemeinsam wollen wir auf den Weg sehen, den Jesu vor seinem Tod gehen musste Uhr Karfreitags-Liturgiefeier anschl. Betstunden Zur

7 Woche 11 Seite 7 Kreuzverehrung möchte bitte jeder Kirchenbesucher eine Blume mitbringen. KARSAMSTAG, Uhr OSTERNACHTFEIER mit Auferstehungsamt und Weihe des Feuers, der Osterkerzen u. Tauferneuerung für alle drei Gemeinden OSTERSONNTAG HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Uhr Feierliche Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor OSTERMONTAG 9.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Achtung: Bürostunden dienstags von Uhr bis Uhr. Am Dienstag, sind Bürostunden von Uhr bis Uhr. Bitte beachten! Der Erlös beim Osterbazar beträgt 582,35 Euro. Kollektenergebnisse: Kollekte für Pfarrzentrum, 122,02 Euro, MISEREOR-Kollekte 584,28 Euro. Allen ein herzliches Vergelt s Gott. Bankverbindung für das Spendenkonto für das Pfarrzentrum: Sparkasse Kto.-Nr , BLZ Für Ihre Unterstützung jetzt schon ein herzliches Vergelt s Gott. Samstag, ; HEILIGER JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOT- TESMUTTER MARIA Kollekte für das Heilige Land Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendgottesdienst; mitgestaltet vom Männergesangverein Schuttertal Jahrtagsmesse für: Anna Erdrich geb. Schwab, Ehemann Anton, Sohn Josef u. Angeh.; Anton Müllerleile u. Angeh.; Emil Wangler, Ehefr. Sofie geb. Bildner u. Schwiegersohn Hermann Schätzle, Werner Bildner, Ehefr. Hildegunde u. Angeh.; Hildegard Engler u. bd. verst. Ehemänner; Hl. Messe für: Wilhelm Messner, Ehefr. Karolina geb. Walter u. verst. Angeh.; Anastasia u. Maria Maier u. verst. Angeh.; Franz Singler u. Sohn Meinrad; Bernhard Weber u. verst. Angeh., Kambach; für die verst. Mitglieder des Männergesangverein Schutterbund, Schuttertal; für einen verst. Vater u. Angeh.; einen verst. Mann u. Vater; leb. u. verst. Angeh.; für eine verst. Schwester; leb u. verst. Freunde u. Wohltäter; für die Kranken; zu Ehren des Hl. Josef; zu Ehren der Muttergottes; in einem Anliegen; zu Ehren der Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe; Sonntag, ; PALMSONNTAG; Feier des Einzugs Christi in Jerusalem - Kollekte für das Heilige Land 9.45 Uhr Rosenkranz Uhr Palmweihe im Pfarrhof; Wir ziehen gemeinsam in einer Prozession zur Kirche; anschl. St. Antonius Schuttertal Eucharistiefeier; Die Kinder geben ihr Fastenopfer ab; Mittwoch, ; Mi. der Karwoche Uhr Rosenkranz Uhr Jahrtagsmesse für: Anna, Xaver u. Benjamin Weber; Hl. Messe für die Kranken Beginn der drei Österlichen Tage vom Leiden, vom Tod, von der Grabesruhe und von der Auferstehung des Herrn Donnerstag, ; GRÜNDONNERSTAG Uhr Rosenkranz Uhr Messe von Letzten Abendmahl; Nach dem Gottesdienst wollen wir vor dem Marienaltar eine Meditation zum Thema Brot und Wein vorlesen. Deswegen ist es gut, wenn sich alle in den Bänken vor dem Marienaltar versammeln. Danach pilgern wir, sofern es das Wetter erlaubt, singend zum Bildnis vom Ölberg (seitlich der Kirche). Dort lesen wir eine Meditation zum Geschehen am Ölberg. Stille und anschließende Instrumenstalmusik beenden die Anbetung. Freitag, ; KARFREITAG - DIE FEIER VOM LEIDEN UND STERBEN CHRISTI Fast- und Abstinenztag 9.30 Uhr Kreuzweg zum Kapellenberg (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Uhr Karfreitagsliturgiefeier; anschl. Betstunden. Zur Kreuzverehrung kann jeder Kirchenbesucher Blumen mitbringen; Anschl. Einladung zur Andacht zu Ehren des gekreuzigten Herrn für die Dauer von ca. 30 Minuten. Die Teilnehmer sollen sich bitte in den Bänken direkt beim aufgebahrten Kreuz in der Mitte versammeln. Damit können wir die Verbundenheit mit dem gekreuzigten Herrn besser zum Ausdruck bringen. Samstag, ; KARSAMSTAG Uhr Feier der heiligen Osternacht in Dörlinbach Sonntag, ; OSTERSONNTAG; Hochfest der Auferstehung des Herrn 8.45 Uhr Festliches Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor. - Segnung von Osterspeisen - Montag, ; OSTERMONTAG; 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeide Verkauf von Karten und Holzkreuzen mit Palmzweigen Am Palmsonntag können Sie nach dem Gottesdienst selbstgestaltete Holzkreuze mit Palmzweigen (Stück 2,50 EUR) und Karten (Karten schon am Samstagabend) erwerben. Angeboten werden Kommunion-, Trauer- und Grußkarten. Die Kollekte für die Kirchenrenovation im März ergab 805,18 Euro. Allen Spendern ein recht herzliches Vergelt s Gott! Öffnungszeiten im Pfarrbüro In der Karwoche ist das Pfarrbüro anstatt am Mittwoch schon am Dienstag geöffnet (weg. vorz. Annahmeschluss vom Verlag für das Pfarrblatt). In der Woche vom 24. März bis 29. März bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Spendenkonten für die Kirchenrenovation Volksbank Lahr (BLZ ) Sparkasse OG/ Ortenau (BLZ ) Für Ihre Unterstützung vorab schon ein herzliches Vergelt s Gott! St. Romanus Schweighausen Samstag, Hochfest- Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Uhr Rosenkranz Samstag, PALMSONNTAG Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Kollekte für das hl. Land Uhr Vorabendmesse; Jahrtag für Franziska Striegel geb. Zehnle Am Geisberg/ Jahrtag für Josef Zehnle und Angeh., Am Geisberg 5/ hl. Messe für einen verst. Vater und Angeh.,/ hl. Messe für Eltern und Geschwister/ hl. Messe für einen verst. Mann/ zwei hl. Messen in einem besonderen Anliegen/ hl. Messe für Maria Allgaier bestellt von den Schulkameraden/hl. Messe für Alois Stöhr verstorben in Lahr/ hl. Messe für Andreas Bauer, Herbert Stöhr, Geschwister und Angeh.,/ hl. Messe für verst. Angeh.,/ Sonntag, PALMSONNTAG Uhr Treffpunkt beim Kindergarten zur Weihe der Palmen und Prozession zur Kirche; anschl.: Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde Die Kinder geben ihr Fastenopfer ab. Montag, Montag der Karwoche Dienstag, Dienstag der Karwoche Mittwoch, Mittwoch der Karwoche

8 Seite 8 Woche 11 DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN, VOM TOD UND VON DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Donnerstag, Uhr MESSE VOM LETZTEN ABENDMAHL, Betstunden Freitag, KARFREITAG, LEIDEN UND STERBEN DES HERRN Fast-und Abstinenztag Uhr Jugendkreuzweg zur Kniesteinkapelle Uhr Karfreitagsliturgie mit Kreuzverehrung mit dem Kirchenchor anschl.: Kreuzwegmeditation Samstag, KARSAMSTAG von der Grabesruhe des Herrn Uhr Gemeinsame Osternachtfeier der Pfarreien aus dem Schuttertal Dieser Gottesdienst wird in Dörlinbach gefeiert! Alle sind herzlich eingeladen Sonntag, AUFERSTEHUNG DES HERRN Uhr Feierliches Osterhochamt für die Pfarrgemeinde unter Mitwirkung des Kirchenchores mit Weihe des Taufwassers und der Osterkörbchen Montag, O S T E R M O N T A G Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde Die Erstkommunionkinder sind für die Karwoche und das Osterfest sehr herzlich eingeladen! Bürostunden sind in der Karwoche nur am Dienstag, den von oo Uhr! Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde SONNTAG, Palmsonntag WOCHENSPRUCH Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. KOLLEKTE Für unsere Partnergemeinde Tirgu Mures X GOTTESDIENST 9.30 Uhr in Seelbach (Pfr. Schaal) mit Konfirmation der Kuh bach-reichenbacher Gruppe (Einsegnung) und Feier des Hl. Abendmahles mit Traubensaft unter Mitwirkung der Gruppe Mosaik gleichzeitig Kinderbetreuung kein Kaffeetrinken Die Bankreihen sind für die Angehörigen freigehalten, die Gemeindesäle sind für die anderen Gemeindemitglieder bestuhlt. MONTAG, Uhr Kirchenchor (ausnahmsweise montags) MITTWOCH, Uhr Andacht im Seniorenheim St. Hildegard DONNERSTAG, Uhr Jugendgottesdienst im evang. Gemeindesaal mit Feier des Hl. Abendmahles KARFREITAG, Karfreitag KOLLEKTE Für Aufgaben des Diakonischen Werkes Baden in Osteuropa GOTTESDIENST 9.30 Uhr in Seelbach (Pfr. Schaal) mit Feier des Hl. Abend mahles unter Mitwirkung des Kirchenchores Uhr Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche Kuhbach (Pfr. Schaal) mit Feier des Hl. Abendmahles unter Mit - wirkung des Kirchenchores Uhr Andacht zur Sterbestunde Christi im Seniorenheim St. Hildegard (Pfr. Schaal) mit Feier des Hl. Abend mahles HINWEIS Auf dem Büchertisch liegen Anmeldezettel für das Osterfrühstück aus. Bitte bedienen Sie sich! Wir laden herzlich ein. Zum Festtag der Konfirmation: In der Bibel und in der Kirchengeschichte lernen wir Menschen kennen, die bezeugen: Es hat sich gelohnt, im Geiste Jesu zu leben! Wir haben dabei das echte Leben gefunden! Suchen und wagen wir es ebenfalls! Es grüßt Sie Ihr Pfarrer Martin Schaal Anzeigen Eine Reise zur Regenbogenhöhle! Am Mittwoch, den um Uhr können Kinder im Alter von 5-8 Jahren, anhand dieser Geschichte mehr über die Wirkung und Schwingung von Steinen erfahren. Anmeldung und nähere Informationen unter Regenbogenland, am Klosterplatz, Seelbach, Tel / Sonnenmomente zum Wohlfühlpreis Im Winter schon den Sommer genießen - mit MHZ-Gelenkarmmarkisen Wir beraten Sie gerne: Markisen zu Winterpreisen bis Parkett Gardinen Markisen Sonnenschutz Tretenhofstr Seelbach Tel Fax Mobil ernys@t-online.de Das perfekte Menü: Genießen Sie am Ostersonntag auf RTL King Kong mit dem Philips LCD*42 Zoll*Full HD* EUR 1499,- Ihr Elektrofachgeschäft Schätzleweg Schuttertal-Dörlinbach Tel.: / 352 Fax:

9 Woche 11 Seite 9 30 Jahre Qualität u. Frische, die man schmeckt Beste Qualität zu günstigen Preisen ist uns ganz wichtig, denn Gutes muss nicht teuer sein! Unsere Angebote von Schweine-Kotelett saftig und mager 100 g 0.89 Cordonbleu v. Schwein mit Schinken und Käse gefüllt 1kg 7.99 Sulz 1 kg 5.99 dazu Bratwurst (Wälderessen) schnell zubereitet 100 g 0.89 Schälripple gesalzen 100 g 0.44 dazu frisches Sauerkraut 1kg 1.40 Honigschinken mit einer gegrillten Kruste 100 g 1.49 Hausm. Schwarzwurst im Ring und Naturdarm 100 g 0.75 Pikante Lyoner scharf und würzig 100 g 0.89 Aus der Salat-Theke Wellness-Lyoner-Salat 100 g 0.89 Aus der Käsetheke: Käse-Aufschnitt 100 g 0.99 Biarom-Aufschnittkäse 45 % F.i.Tr. 100g 1.09 Bonbel 50 % F.i.Tr. 100 g 1.29 Zu Ostern: Räucherfisch-Spezialitäten, Lammkeulen, Lammsteaks, Lammlachse Kalbsbraten zum Füllen oder gefüllt bitte vorbestellen: Schweine-Filet auch gefüllt Metzgerei Bührer Freiamt, Tel / 1870, Filiale Dörlinbach, Tel / 345 Wir laden sie ein zu unserer Hausausstellung vom 15. bis 17. März 2008 Dabei zeigen wir Ihnen Husquarna und Dolmar Geräte, Landini und Lindner Traktoren, Heuerntegeräte, Holzspalter für Kurz- und Langholz, Rasenmäher und Rasentraktoren und vieles mehr. Am Montag wird ab Uhr ein 30 To Growi Holzspalter vorgeführt. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Sparen - sparen - sparen - sparen - sparen Sparen - sparen - sparen - sparen Roman Striegel Landmaschinen + Kraftfahrzeuge Schweighausen Am Geisberg 2 Tel.: / 374 Fax 1590 Neuwagen Sonderpreise verschiedener Marken. Von A wie Audi über Fiat, Hyundai, KIA, Mazda, Nissan, Opel, Renault, Skoda, Suzuki, Toyota und VW von 13% bis zu 22% Preisvorteil AKTION Alle Fahrzeuge inkl. M+S Räder Warndreieck u. Verbandskasten 8 x Zafira ab z 7.490, 5 x Astra ab z 5.990, Hin 10 zum x Corsa Autohaus ab z 3.990, Hin Opel 5 x Meriva und Bosch ab z Vertragspartner 9.990, Günstigere Opel-Preise sowie weitere gibt 25 es Gebrauchtwagen sonst nirgends in der Region. * Sonderfinanzierung ab 0,9% (nicht bei Angebotspreisen möglich) Neujahrsaktion: Bestellfahrzeuge zu Hammerpreisen Alle Fahrzeuge inkl. M+S Räder Warndreieck u. Verbandskasten 50 x Opel Meriva Bj mit Klima ab z 9.990, 8 Zafira ab 7.490, 5 x Astra ab 5.990, x Corsa Opel Zafira ab 3.990, Bj ,8 i Neues 5 x Modell Meriva ab ab 9.990, z , 50 x Opel Zafira Bj sowie 1,8 weitere i Cosmo Modelle mit Leder ab z , Sonderfinanzierung ab 0,9% (nicht bei Angebotspreisen möglich) Der Schlaue fährt mit Autogas, mit 50% Wir suchen Ersparnis Ihnen Ihr Wunschauto rechnet aus sich unserendas! Wir suchen Ihnen Ihr Wunschauto aus unseren Großhändlerbeständen Großhändlerbeständen aus aus ca. ca Fahrzeugen Fahrzeugen Neuwagen mit bis zu 19 % Preisvorteil (EU) Herr Hin Bitte Termin vereinbaren. AUTOHAUS HIN Elzach Telfer Straße 13 info@ autohaus-hin.de Sparen - sparen - sparen - sparen - sparen Sparen - sparen - sparen - sparen Neu und umfassender. Aus der Beratung der AachenMünchener wurde Allfinanz. Dazu bringen wir die ganze Erfahrung der Aachen Münchener mit - und Qualitätsprodukte aus allen Bereichen der Versicherung, Vorsorge, Investment und Bank. Wenn Sie bereits Kunde sind, ändert sicht nichts. Jetzt können Sie von zusätzlichen Allfinanz-Leistungen profitieren. Wir erweitern unsere Beratung. So können wir rundum für Sie da sein. Neu ab 1. April 2008: Büro auch in Schuttertal, Talstr. 29 Büro für Allfinanz Regionaldirektion Wolfgang Schwörer e. Kfm. Kruttenaustr. 15, Lahr-Dinglingen Fon 07821/ Fax 07821/940666

10 Seite 10 Woche 11 Taxi Moßmann Telefon / TAG- und NACHTDIENST Sitzende Krankentransporte Dialyse- und Strahlenfahrten Eil-Kurierdienst Lahr Marktplatz 17 HAIR COLLECTION und der Tag wird zum Fest. zarte Rinderhüfte 1,69 Schäufele u. Kassler-Aktion: zu jedem gekauften Schäufele oder Kasseler-Hals gibt's die gleiche Menge Sauerkraut gratis dazu Kochschinkenspezialitäten im Pfeffer-, Kräuteroder Spargelmantel 1,39 Feiner Festtagsaufschnitt mit Schinken veredelt 1,19 Hausmacher Fleischsalat u. Russisch Ei 0,79 Feinwürziger Alprahmkäse "Rahmstufe" 1,59 Die Angebote gelten in EUR/100g vom Achtung!!! Chill Out in der "Alten Fabrik" Cocktail- und Tapasabend mit Barkeeper Benjamin und Seba- stian am Freitag, um Uhr. Im Eintrittspreis von EUR 13,50 sind ein Begrüßungscocktail und ein reichhaltig arrangiertes Tapas- und Salatbuffet enthalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. (Reservierung / ) Gewerbehalle mit Sozialräumen, vielseitig nutzbar, ca. 200 qm Nutzfläche qm überdachte Fläche mit viel Parkfläche ab zu vermieten oder zu verkaufen. Dieter Faißt, Hauptstr. 17a, Tel.: / Entdecken Sie bei uns die aktuellen Haartrends in Schnitt und Coloration individuell abgestimmt auf Ihren Typ Wir freuen uns auf Sie! damen - herren friseur kosmetik martha rappenecker brandhalde schuttertal-dörlinbach tel / 372 Unser Angebot zu Ostern! (gültig vom bis ) Warsteiner Pils Kiste 20/05l Breisgauer Mineralwasser oder Still Kiste 12/0,7l Breisgauer Zitronen- oder Orangenlimonade Kiste 12/0,7l Peterstaler Mineralwasser Classic o. Medium Kiste 12/0,7l Sasbacher Müller Thurgau Flasche 1l Ihringer Spätburgunder Rotwein Flasche 1l Hirschquelle Vital Kiste 9/1l PET + 500g Seitenbacher Müsli 4,90 zzgl. 3,75 Euro Pfand Getränke Kürz Mühleberg Schweighausen Telefon 07826/392 - Fax 07826/484 12,90 zzgl. 3,10 Pfand 1,90 zzgl. 3,30 Pfand 2,90 zzgl. 3,30 Pfand 4,30 zzgl. 3,30 Pfand 2,50 3,80 Nur solange Vorrat reicht. Alle Preise gelten als Abholpreise bei Barzahlung! Weitere Brunch-Termine in der "Alten Fabrik": 30. März 2008 Sondertermin!!! 13. April April Mai 2008 Metzgerei ei Party artyservice Hauptstr. 27 in Seelbach Königsberger Ring in Lahr Penny Markt in Reichenbach Tel: 07823/ Fax 07823/

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Pfarrmitteilungen. Karwoche

Pfarrmitteilungen. Karwoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Karwoche 25.03. - 01.04. 2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Dankeschön für Fastenessen in Kassel und Wirtheim Den Mitgliedern der KAB und des Pfarrgemeinderates

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen 29. März - 1. April 2018 A n m e l d u n g und P r o g r a m m I C H T H Y S - FISCH Iesus Christus Gottes Sohn - Retter OSTERN 2018»entgegen»gehen...»

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 18. 28. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 5 Für die Jugend der gesamten Seelsorgeeinheit...

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013 O sterve r anstaltungen in Villach 2013 Ostermarkt in der Villacher Altstadt 21. März. bis 30. März 2013 rund um die Stadtpfarrkirche täglich von 10 bis 19h Streichelzoo mit Osterhasen und Ponyreiten SA,

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Palmsonntag, Fastenessen im Pfarrsaal

Palmsonntag, Fastenessen im Pfarrsaal Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 02.04. - 16.04.2017 5. Fastensonntag Palmsonntag - Karwoche - Ostern

Mehr