Der erste Rekord beim ISTAF INDOOR ist schon gefallen: Plätze weg Arena war nie schneller ausverkauft!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der erste Rekord beim ISTAF INDOOR ist schon gefallen: Plätze weg Arena war nie schneller ausverkauft!"

Transkript

1 PRESSEINFORMATION 12. Februar 2016 Der erste Rekord beim ISTAF INDOOR ist schon gefallen: Plätze weg Arena war nie schneller ausverkauft! Berlin Das dritte ISTAF INDOOR in der Mercedes-Benz Arena am 13. Februar 2016 ist restlos ausverkauft! Über Zuschauer wollen die spektakuläre Leichtathletik-Party mit der Weltrekordjagd des Franzosen Renaud Lavillenie und dem Comeback von Diskus-Olympiasieger Robert Harting miterleben. Damit ist das ISTAF INDOOR auch im dritten Anlauf die weltweit zuschauerstärkste Indoor-Veranstaltung der internationalen Leichtathletik. Die mehr als Zuschauer bekommen 71 Athletinnen und Athleten aus 18 Nationen in acht hochkarätig besetzten Disziplinen zu sehen. Mit dabei sind zwei Olympiasieger, ein Paralympicssieger, vier Welt- und sieben Europameister sowie ein Weltrekordhalter. Das erfolgreiche Showkonzept und ein Sonderkonzert der Chartstürmer-Band Glasperlenspiel ( Geiles Leben ) sollen wieder für beste Stimmung bei den Athletinnen und Athleten und im Publikum sorgen. Zu den acht Disziplinen zählen 60 Meter-Sprints Frauen und Männer, 60 Meter Hürden Frauen und Männer, Weitsprung Frauen, Stabhochsprung Männer und Diskuswurf Männer. Für viele Athletinnen und Athleten ist das ISTAF INDOOR der wichtigste Test vor den Hallen-Weltmeisterschaften in Portland/USA (18. bis 20. März). Wie bei den ersten beiden Veranstaltungen werden die Sportlerinnen und Sportler beim ISTAF INDOOR mit allen verfügbaren Show-Elementen einer modernen Hightech-Arena wie Musik, Nebel, Licht- und Pyrotechnik in Szene gesetzt. Das Hauptprogramm des ISTAF INDOOR 2016 findet von 17:00 bis 21:00 Uhr statt. Durch die Veranstaltung führen ZDF-Moderator Wolf-Dieter Poschmann und Karsten Holland. Und auch für die Medien wird das ISTAF INDOOR immer interessanter: Die Agentur Lagardère hat die internationalen Rechte erworben und an TV-Stationen in USA, Kanada, Australien, Brasilien, Jamaica, Südafrika, Frankreich, Holland, Belgien und im Mittleren Osten verkauft. In Deutschland berichten das ZDF im aktuellen sport studio am Sonnabend und Das Erste in einem 20-minütigen Sportschau extra am Sonntag um 10:00 Uhr von der Veranstaltung. Meeting Direktor Martin Seeber: Wir haben versprochen, dass das dritte ISTAF INDOOR noch besser wird. 24 Stunden vor der Veranstaltung bin ich überzeugt, dass uns das gelingt. Die Arena ist restlos ausverkauft, viele der besten Athleten der Welt sind zum Teil schon Anfang der Woche angereist und freuen sich auf ihre Wettkämpfe. Weltstars wie Renaud Lavillenie, Robert Harting, Dafne Schippers sind dabei besser geht es wirklich kaum noch.

2 Die wichtigsten Athleten beim ISTAF INDOOR in der Reihenfolge der Disziplinen: 60m (Männer, paralympisch), Startzeit 16:52 Uhr Der 60-Meter-Sprint der Athleten mit Handicap wird zum Schaulaufen der deutschen Medaillenhoffnungen für die Paralympics in Rio de Janeiro. Allen voran der Paralympicssieger 2012 und dreimalige Weltmeister Heinrich Popow aus Leverkusen. In einem Rennen mit gemischten Startklassen wird der Oberschenkelamputierte aber vermutlich nicht als Erster über die Ziellinie kommen. Die sehbehinderten Thomas Ulbricht und Philip Handler (Schweiz) oder der unterschenkelamputierte Johannes Floors dürften eher den ersten Meetingrekord für diesen neuen Wettbewerb aufstellen. Stabhochsprung (Männer), Startzeit 17:15 Uhr Frankreichs Weltrekordhalter und Olympiasieger Renaud Lavillenie will beim ISTAF INDOOR wieder an die Spitze der Weltjahresbestenliste springen und vielleicht noch ein Stück höher? Bereits im vergangenen Jahr hatte er den Wettbewerb mit 6,02 Metern gewonnen, aber die Weltrekordhöhe von 6,17 Metern gerissen. Nächstes Jahr komme ich wieder nach Berlin, dann gehe ich den Weltrekord noch einmal an, versprach er damals. Und noch ein Springer will höher hinaus: Raphael Holzdeppe plant seinen ersten Sprung über 6,00 Meter vielleicht klappt es in Berlin? Starke Konkurrenz will es den beiden Überfliegern schwer machen: Tiago da Silva (Bestleistung 5,92 Meter, Brasilien), Piotr Lisek (5,82 Meter), Robert Sobera (5,81 Meter, beide Polen) und Jerome Clavier (5,81 Meter, Frankreich) springen alle über 5,80 Meter. Aus Deutschland dabei sind Tobias Scherbarth (5,73 Meter), Carlo Paech (5,80 Meter) und Malte Mohr (5,91 Meter). Den ISTAF INDOOR-Meetingrekord im Stabhochsprung hält mit 6,02 Metern Renaud Lavillenie seit Weitsprung (Frauen), 17:40 Uhr Mit der Britin Shara Proctor reist die amtierende Vize-Weltmeisterin und britische Rekordhalterin nach Berlin. Weitere internationale Starterinnen sind Erica Jarder (Bestweite 6,71 Meter, Schweden) und Chantel Malone (6,45 Meter, Britische Jungferninseln). Ein deutsches Trio wird angeführt von Shootingstar Alexandra Wester (ASV Köln), die beim Meeting in Düsseldorf 6,72 Meter und damit auf Platz 3 der Weltjahresbestenliste sprang. Xenia Stolz (Wiesbadener SV) will ihre erst im Januar auf 6,41 Meter verbesserte Hallen-Bestweite beim ISTAF INDOOR weiter steigern und Melanie Bauschke vom LAC Olympia 88 Berlin will vor heimischem Publikum die Norm (6,75 Meter) für die Hallenweltmeisterschaften in Portland (USA) knacken. Den ISTAF INDOOR-Meetingrekord im Weitsprung hält mit 6,74 Metern Funmi Jimoh (USA) seit m Hürden (Frauen), 18:30 Uhr Im Hürdensprint der Frauen sind die Augen auf Vizeweltmeisterin und Vorjahresgewinnerin Cindy Roleder gerichtet. Die Leipzigerin bekommt es wie schon im WM-Finale von Peking mit Sharika Nelvis zu tun. Die US-Amerikanerin war in der Hallensaison 2015 die weltweit schnellste Frau über die Hürden, ihre persönliche Bestzeit liegt bei 7,83 Sekunden. In Peking langte es aber nur zu Platz 8. Zwei Plätze vor Nelvis kam in Peking die Junioren-Vizeweltmeisterin von 2012 Noemi Zbären (Schweiz) ins Ziel. Mit Pamela Dutkiewicz und Franziska Hofmann

3 sind zwei weitere junge Deutsche am Start, die sich dank des ISTAF INDOOR Juniorkonzeptes mit der Weltspitze messen können. Den ISTAF INDOOR-Meetingrekord über 60 Meter Hürden hält mit 7,79 Sekunden Sally Pearson (Australien) seit m Hürden (Männer), 17:20/17:30 Vorläufe, 18:40 Uhr Finale Mit Orlando Ortega (Spanien), Weltjahresbester 2015 über 60 und 110 Meter Hürden, Dimitri Bascou (Frankreich), Vize-Europameister 2015 über 60 Meter Hürden, und Garfield Darien, zweifacher Vize-Europameister über 110 Meter Hürden, stehen gleich drei der schnellsten Hürdensprinter der Welt in den Startblöcken. Wegen des Weltklassefeldes wird es beim ISTAF INDOOR wie schon bei den 60 Metern auch im Hürdensprint zwei Vorläufe geben, aus denen sich die sechs Schnellsten für den Endlauf qualifizieren. Für die deutschen Asse Erik Balnuweit (Bestzeit 7,54 Sekunden) und Alexander John (7,65 Sekunden) wird es eng, ins Finale zu kommen. Am ehesten ist das dem Deutschen Hallenmeister Erik Balnuweit zuzutrauen, der es im vergangenen Jahr bis ins Finale der Hallen- Europameisterschaften schaffte. Den ISTAF INDOOR-Meetingrekord über 60 Meter Hürden hält mit 7,51 Sekunden Orlando Ortega (Spanien) seit m (Frauen), 17:50/18:00 Vorläufe, 18:50 Uhr Finale 200-Meter-Weltmeisterin Dafne Schippers ist derzeit der Superstar des Frauensprints. Beim ISTAF INDOOR wartet zwar mit der Britin Asha Philip (Bestzeit 7,08 Sekunden), der Schweizer Rekordhalterin Mujinga Kambundji (7,11 Sekunden), der Ivorerin Marie Josée Ta Lou (7,12 Sekunden), der Südafrikanerin Carina Horn (7,20 Sekunden) und der US-Amerikanerin Jeneba Tarmoh (7,22 Sekunden) starke Konkurrenz auf sie. Alles andere als ein Sieg der fliegenden Holländerin wäre aber eine Überraschung. Wie beim Männersprint wird es zwei Vorläufe über 60 Meter geben. Die sechs zeitschnellsten Frauen ziehen ins Finale auf der blauen Bahn ein. Der Endlauf wäre für die jungen deutschen Sprinterinnen Lisa-Marie Kwayie und Chantal Butzek angesichts der Weltklasse-Konkurrenz ein großer Erfolg. Es gehört zum Konzept der Veranstalter, jungen deutschen Athletinnen und Athleten eine Chance zu geben. Den ISTAF INDOOR-Meetingrekord über 60 Meter hält Dafne Schippers (Niederlande) mit 7,09 Sekunden seit m (Männer), 18:10/18:20 Vorläufe, 19:00 Uhr Finale Über 60 Meter ist nicht weniger als Berlins schnellstes Rennen aller Zeiten geplant. Fünf Wochen vor den Hallen-Weltmeisterschaften in Portland (USA) und ein halbes Jahr vor den Olympischen Spielen in Rio wollen die Weltklasse-Sprinter wissen, wo sie stehen. Mit Henricho Bruintjies (Südafrika), Kim Collins (St. Kitts & Nevis) und Europameister James Dasaolu (Großbritannien) sind drei Männer am Start, die 100 Meter unter 10 Sekunden laufen. Dazu kommen mit Lucas Jakubczyk (10,07 Sekunden), Christian Blum (10,20 Sekunden) und dem zweimaligen deutschen Rekordhalter Julian Reus (6,53 Sekunden über 60 Meter, 10,05 Sekunden über 100 Meter) die schnellsten Deutschen auf den Sprintstrecken. Kim Collins startet beim dritten ISTAF INDOOR bereits zum dritten Mal und freut sich riesig darauf: Dieses Meeting ist anders, es ist wie ein Konzert oder eine Disco mit Zuschauern. Ich liebe das ISTAF INDOOR. Den ISTAF INDOOR-Meetingrekord über 60 Meter hält Kim Collins (St. Kitts & Nevis) mit 6,50 Sekunden seit 2015.

4 Diskuswurf (Männer), 20:15 Uhr Endlich ist er wieder da! Nach 18 Monaten Verletzungspause gibt Diskus- Olympiasieger Robert Harting sein Comeback beim ISTAF INDOOR. Und gleich im ersten Wettkampf trifft er auf ein paar ganz dicke Brocken. Vier der sieben gemeldeten Werfer standen im Finale der Weltmeisterschaften von Peking Darunter der belgische Vize-Weltmeister Philip Milanov, der Schwede Daniel Stahl (WM-Platz 5), der Jamaikaner Fedrick Dacres (Platz 7) und Roberts kleiner Bruder Christoph Harting (Platz 8). Ebenfalls dabei ist mit Martin Wierig (Magdeburg) der zweifache ISTAF INDOOR-Gewinner. Robert Harting: Ich freue mich riesig auf mein Comeback und auf die starke Konkurrenz, die auf mich wartet. Für mich wird es sehr wichtig sein, in den Wettkampf zu kommen, die Spannung aufzunehmen. Gewinnen ist erst einmal nicht wichtig. Mein Körper ist wie Auto nach dem Werkstatt-Aufenthalt: Da sind so viele neue Teile drin, die müssen erst mal getestet werden. Den ISTAF INDOOR-Meetingrekord im Diskuswurf hält Martin Wierig (Magdeburg) mit 64,82 Metern seit ISTAF INDOOR die Sponsoren Das ISTAF INDOOR wird wie fast alle Sport-Großveranstaltungen erst durch Sponsoren möglich. Martin Seeber: Ich bedanke mich bei unseren Sponsoren und Partnern für die großartige Unterstützung. Allen voran möchte ich der DKB, Nike, Spielbank Berlin, AOK, Lotto, Getränke Hoffmann, Laserline, Messe Berlin und Volkswagen für die langjährige Unterstützung danken. Mit der Allianz-Versicherung und dem Schweizer Unternehmen UsedSoft haben wir zudem zwei neue Sponsoren gefunden, über deren Engagement wir uns sehr freuen. Auch den vielen helfenden Händen gebührt ein großer Dank. Ohne sie könnten wir die Arena nicht innerhalb so kurzer Zeit in eine Leichtathletik-Arena verwandeln und wieder zurückbauen. ISTAF INDOOR die blaue Bahn Die 85 Meter lange, 7,32 Meter breite und 13 Millimeter starke Bahn wurde extra für das ISTAF INDOOR in der Mercedes-Benz Arena gegossen, beschriftet und in Streifen geschnitten. Sie wiegt insgesamt acht Tonnen (13 kg pro Quadratmeter) und nimmt eine Gesamtfläche von 622 Quadratmetern ein. Die Bahn wird nach der Veranstaltung eingerollt und in der Mercedes-Benz Arena bis zum nächsten ISTAF INDOOR 2017 eingelagert. FACTS: Länge 85 m Breite 7,32 m Stärke 13 mm Gewicht 8000 kg Bahnen 6 Athletenanzahl 71 Nationen 18 Deutsche Starter 29 Längste Anreise Kürzeste Anreise Fedrick Dacres, Jason Morgan (beide Jamaika) Melanie Bauschke, Christoph Harting, Robert Harting, Lisa Marie Kwayie, Lucas Jakubczyk (alle Berlin)

5 Zuschauerzahl über (ausverkauft) Helfer im Einsatz 400 Pressekontakt: Claus Frömming Tel.: 030/ Fax.: 030/ Mob.: 0173/

Starker Endspurt: 4. ISTAF INDOOR in der Mercedes-Benz Arena fast ausverkauft

Starker Endspurt: 4. ISTAF INDOOR in der Mercedes-Benz Arena fast ausverkauft PRESSEINFORMATION 09. Februar 2017 Starker Endspurt: 4. ISTAF INDOOR in der Mercedes-Benz Arena fast ausverkauft BERLIN. Christoph Hartings erster Wettkampf nach seinem sensationellen Diskus-Olympiasieg,

Mehr

Athleten und Fans feiern das beste Hallen-Meeting der Welt in der Leichtathletik-Hauptstadt 2018

Athleten und Fans feiern das beste Hallen-Meeting der Welt in der Leichtathletik-Hauptstadt 2018 PRESSEINFORMATION 27. Januar 2018 Athleten und Fans feiern das beste Hallen-Meeting der Welt in der Leichtathletik-Hauptstadt 2018 5. ISTAF INDOOR am 26. Januar 2018: Das sagten die Athletinnen und Athleten

Mehr

7. internationales Springermeeting am in der Zeit von bis ca Uhr in der ANHALT ARENA DESSAU (Stand

7. internationales Springermeeting am in der Zeit von bis ca Uhr in der ANHALT ARENA DESSAU (Stand 7. internationales Springermeeting am 15.02.2008 in der Zeit von 19.00 bis ca. 21.30 Uhr in der ANHALT ARENA DESSAU (Stand 05.02.2008) Für das Dessauer Springermeeting konnte wieder ein hochkarätiges Starterfeld

Mehr

Christoph Harting: 4. ISTAF INDOOR Spaß pur und eine tolle Plattform für unsere Sportart

Christoph Harting: 4. ISTAF INDOOR Spaß pur und eine tolle Plattform für unsere Sportart PRESSEINFORMATION 11. Februar 2017 Christoph Harting: 4. ISTAF INDOOR Spaß pur und eine tolle Plattform für unsere Sportart BERLIN. Für Cindy Roleder ist das ISTAF INDOOR ein Hammer-Meeting, Gina Lückenkemper

Mehr

Indoor Meeting Karlsruhe 2016 (IAAF World Indoor Tour) Marlenes Erfahrungsbericht

Indoor Meeting Karlsruhe 2016 (IAAF World Indoor Tour) Marlenes Erfahrungsbericht Indoor Meeting Karlsruhe 2016 (IAAF World Indoor Tour) Marlenes Erfahrungsbericht Es ist Samstag, der 6. Februar 2016. Wir treffen um kurz vor 16 Uhr in der Messehalle Karlsruhe ein und ich hole meinen

Mehr

60 m Hürdenlauf der Frauen

60 m Hürdenlauf der Frauen Pressekonferenz In wenigen Tagen findet bereits zum 11. Mal das Gugl Indoor Meeting in der TipsArena in Linz statt. Neben den bereits veröffentlichten Athletinnen und Athleten möchten wir weitere Neuverpflichtungen

Mehr

Wieder absolute Weltklasse beim ISTAF am Start: 9 Olympiasieger, 15 Welt- und 15 Europameister!

Wieder absolute Weltklasse beim ISTAF am Start: 9 Olympiasieger, 15 Welt- und 15 Europameister! PRESSEINFORMATION 29. August 2014 Wieder absolute Weltklasse beim ISTAF am Start: 9 Olympiasieger, 15 Welt- und 15 Europameister! Berlin Das 73. Internationale Stadionfest Berlin steht in den Startblöcken.

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Gugl Games 2013 Linz-Oberösterreich:

Gugl Games 2013 Linz-Oberösterreich: Gugl Gala 2012 Gugl Games 2013 : 26.August 19 Uhr Meeting Details: GUGL GAMES Linz / Oberösterreich August 23 & 26, 2013 Gugl Gala 2012 IAAF World Hammer Challenge Meeting EAA (European Athletics) Outdoor

Mehr

76. ISTAF: Große Bühne für die Leichtathletik

76. ISTAF: Große Bühne für die Leichtathletik PRESSEINFORMATION 25. August 2017 76. ISTAF: Große Bühne für die Leichtathletik BERLIN. Generalprobe, große Bühne und Premieren-Schauplatz: Die 76. Auflage des ISTAF am kommenden Sonntag (27. August 2017)

Mehr

PRESSEINFORMATION 30. August Zuschauer sehen beste Athleten der Welt: 21 Medaillengewinner von Moskau beim ISTAF!

PRESSEINFORMATION 30. August Zuschauer sehen beste Athleten der Welt: 21 Medaillengewinner von Moskau beim ISTAF! PRESSEINFORMATION 30. August 2013 55.000 Zuschauer sehen beste Athleten der Welt: 21 Medaillengewinner von Moskau beim ISTAF! Berlin Das 72. Internationale Stadionfest am 1. September 2013 wird wie angekündigt

Mehr

Atemberaubender Abschied für Robert Harting Athleten loben Wahnsinns-Stimmung beim ISTAF

Atemberaubender Abschied für Robert Harting Athleten loben Wahnsinns-Stimmung beim ISTAF PRESSEINFORMATION 05. September 2018 Atemberaubender Abschied für Robert Harting Athleten loben Wahnsinns-Stimmung beim ISTAF Sportler-Zitate: Das sagten die Athleten über das ISTAF 2018 BERLIN. Typisch

Mehr

IBSF International Bobsleigh & Skeleton Federation Wolfgang Harder (RWH)

IBSF International Bobsleigh & Skeleton Federation Wolfgang Harder (RWH) PRESSE-INFORMATION - Vorschau 1 BMW IBSF Weltmeisterschaften Bob + Skeleton Athletinnen und Athleten aus 42 Nationen für BMW IBSF WM 2019 qualifiziert Whistler (RWH) Aus 42 Nationen kommen die Athletinnen

Mehr

EINGANGSEVALUATION Seite 1

EINGANGSEVALUATION Seite 1 Seite 1 B C D E Es folgt eine Serie von 9 nummerierten Darstellungen. Sie sollten sie zuerst anschauen, um danach die Fragen beantworten zu können. Der Rollsprung: Die Springer favorisieren heutzutage

Mehr

Glänzendes ISTAF: 17 Gold-Gewinner, 19 Legenden, Rio-Revanche, große Abschiede und Emotionen

Glänzendes ISTAF: 17 Gold-Gewinner, 19 Legenden, Rio-Revanche, große Abschiede und Emotionen PRESSEINFORMATION 2. September 2016 Glänzendes ISTAF: 17 Gold-Gewinner, 19 Legenden, Rio-Revanche, große Abschiede und Emotionen BERLIN. Weltklasse-Leichtathletik und Rio-Stars hautnah beim Jubiläums-

Mehr

Der Funke ist übergesprungen, das ist ein wunderschönes Gefühl!

Der Funke ist übergesprungen, das ist ein wunderschönes Gefühl! PRESSEINFORMATION 29. August 2017 Der Funke ist übergesprungen, das ist ein wunderschönes Gefühl! Sportler-Zitate: Das sagten die Athleten über das 76. ISTAF BERLIN. Gina Lückenkemper kam nach dem grandiosen

Mehr

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort -

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Oberbürgermeister Uwe Richrath Sportlerempfang 2016 Dienstag, 11. Januar 2017, 18.00 Uhr Schloss Morsbroich, Spiegelsaal

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE MEET CHAMPIONS THE Auf dem Weg nach Rio Foto: Wolfgang Birkenstock Neuwied Rhein-Wied-Stadion 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 (Sparkasse

Mehr

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert Die letzte offizielle Nominierungsrunde für die Olympischen Sommerspiele in London durch den DOSB fand am 04.07.2012 statt. Im Anschluss daran konnte

Mehr

Verabschiedung von Astrid Kumbernuss beim ISTAF Berlin.

Verabschiedung von Astrid Kumbernuss beim ISTAF Berlin. Verabschiedung von Astrid Kumbernuss beim ISTAF Berlin. Abschiedswettkampf von Kugelstoßerin Astrid Kumbernuss am 3. September im Olympischen Dorf / 100m Hürden Frauen mit Kirsten Bolm als fünfte ISTAF-Zusatzdisziplin

Mehr

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik 03.02.2013 Kreismeisterschaften Cross in Saarbrücken Schüler/innen MU12/WU12 ca. 1,6km Teilnehmer: 16 Balci Mertcan 2002 7:43 min MU12: Platz 1 von 5 Gesamt Platz 1 Erdmenger Jana 2003 8:28 min WU12: Platz

Mehr

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS THE Foto: Sven Hoppe/foltolia.com Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 Tageskasse: 5,00 09. Mai 2015 13:45 Uhr Rhein-Wied-Stadion Neuwied Grußwort

Mehr

Die Weltmeister kommen: ISTAF 2005 im Zeichen der Leichtathletik- Weltmeisterschaft Helsinki

Die Weltmeister kommen: ISTAF 2005 im Zeichen der Leichtathletik- Weltmeisterschaft Helsinki Die Weltmeister kommen: ISTAF 2005 im Zeichen der Leichtathletik- Weltmeisterschaft Helsinki ISTAF gibt erste Verpflichtungen und Disziplinen bekannt / Deutscher Sprinterstar Tobias Unger für 200m verpflichtet

Mehr

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Astrid Plaßhenrich am 03.08.2017 um 00:07 Uhr Minden (mt). Maximilian Busse legt seinen Fokus auf den Weitsprung. ( Foto: Wolfgang Birkenstock)

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Datum: 20. August 2010

PRESSEMITTEILUNG. Datum: 20. August 2010 PRESSEMITTEILUNG Datum: 20. August 2010 ISTAF zuschauerstärkstes Meeting 2010! 75 deutsche Athleten gegen die Besten der Welt: 14 olympische Medaillengewinner, 7 Europa- und 5 amtierende Weltmeister Berlin

Mehr

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder 11-10 in Halle/Saale 15.05.2017 10:04 TG Rykarski Für die größte Überraschung der BM sorgte der 12 jährige Ben Sparfeld. Er gewann den Weitsprungwettbewerb

Mehr

Behindertensport: IPC EM Leichtathletik in Grosseto, Italien

Behindertensport: IPC EM Leichtathletik in Grosseto, Italien Medienmitteilung Swiss Paralympic Committee Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 3063 Ittigen bei Bern Tel. +41 31 359 73 55 Fax +41 31 359 73 59 www.swissparalympic.ch Behindertensport: IPC EM Leichtathletik

Mehr

74. ISTAF mit Weltklasse-Athleten aus 39 Nationen 20 Medaillengewinner von Peking starten in Berlin

74. ISTAF mit Weltklasse-Athleten aus 39 Nationen 20 Medaillengewinner von Peking starten in Berlin 4. September 2015 PRESSEINFORMATION 74. ISTAF mit Weltklasse-Athleten aus 39 Nationen 20 Medaillengewinner von Peking starten in Berlin Berlin Sieben Tage nach Ende der Leichtathletik-Weltmeisterschaften

Mehr

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h Gedruckt am 07.02.2015 um 16:49 Seite 1 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h Anzahl der Teilnehmer: 12 A-Finale 1 2 Blum Christian 1987 GER TV Wattenscheid 6,56 2 7 Kilty Richard

Mehr

BTB-Newsletter vom

BTB-Newsletter vom Newsletter BTB BTB-Newsletter vom 07.08.2015 Mit dem BTB zu Sonderpreisen zum ISTAF am 6. September 2015 Doppel-Länderkampf Turnen eine Woche vor den Weltmeisterschaften in Dessau yogafair: Yoga erleben

Mehr

Das ISTAF ist auch 2011 größtes Meeting der Welt! Mindestens Zuschauer sehen 10 Weltmeister von Daegu und vier amtierende Weltrekordhalter

Das ISTAF ist auch 2011 größtes Meeting der Welt! Mindestens Zuschauer sehen 10 Weltmeister von Daegu und vier amtierende Weltrekordhalter PRESSEINFORMATION Berlin, 9. September 2011 Das ISTAF ist auch 2011 größtes Meeting der Welt! Mindestens 52.000 Zuschauer sehen 10 Weltmeister von Daegu und vier amtierende Weltrekordhalter Berlin Das

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

Geb.: 28. Mai 1935 DLV Geb.: 28. Mai 1935 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1952 SV Rot-Weiß Schlafhorst Reisen, Haus und Garten Auszeichnungen: - Sportler des Jahres 2006 und 2012; - Goldene Ehrennadel vom DLV und LV

Mehr

Christina Obergföll: Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass das nochmal so eine Nummer wird

Christina Obergföll: Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass das nochmal so eine Nummer wird PRESSEINFORMATION 4. September 2016 Christina Obergföll: Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass das nochmal so eine Nummer wird BERLIN. Robert Harting über die Harting-Kurve, die EM 2018 und seine Zukunft,

Mehr

Mein Rio von Michael Schwartz/MSSP-Sportphoto

Mein Rio von Michael Schwartz/MSSP-Sportphoto Mein Rio 2016 von Michael Schwartz/MSSP-Sportphoto Goldsprung Markus Rehm landet beim Weitsprung bei 8,21 Metern in der Sprungrube, gewinnt seine zweite Goldmedaile in Rio de Janeiro. Der Weltrekordhalter

Mehr

1 European Championships 2018 Auswertung, Duisburg, presseportal.de

1 European Championships 2018 Auswertung, Duisburg, presseportal.de 1 European Championships 2018 Auswertung, Duisburg, 06.09.2018 presseportal.de European Championships 2018 Auswertung Lisa Knorr (mit Unterstützung der Fachverbände) 06.09.2018 Berlin2018.info European

Mehr

Elternabend Leichtathletik Speedy und Jugend

Elternabend Leichtathletik Speedy und Jugend Elternabend Leichtathletik Speedy und Jugend 26.10.2017 1 Agenda Infos zum VfL Sindelfingen und 25 Jürgen Kohler zur Leichtathletikabteilung Infos zur Jugend und zu Speedy 20 Hans-Jürgen Burgstahler Birgit

Mehr

Das Berliner Schwimmteam bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin

Das Berliner Schwimmteam bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin , Fritz-Lesch-Straße, 05 Berlin Das bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin Pressemitteilung vom.0. 0 Schon zu zu Saisonbeginn präsentiert sich das

Mehr

Neuseeländer holen sich den Weltmeistertitel im Sportholzfällen

Neuseeländer holen sich den Weltmeistertitel im Sportholzfällen STIHL TIMBERSPORTS Weltmeisterschaft 2017 in Lillehammer Neuseeländer holen sich den Weltmeistertitel im Sportholzfällen Lillehammer/Waiblingen, 3. November 2017. Die Teamweltmeisterschaft der STIHL TIMBERSPORTS

Mehr

Gedruckt am um 16:40 Seite Internationales Erdgas-Hallenmeeting Chemnitz - Sportforum, am Samstag, 20.

Gedruckt am um 16:40 Seite Internationales Erdgas-Hallenmeeting Chemnitz - Sportforum, am Samstag, 20. Gedruckt am 20.02.2016 um 16:40 Seite 1 60m, Männer - A-/B- Datum: 20.02.2016 Beginn: 16:00h Anzahl der Teilnehmer: 10 A- 1 100 Reus Julian 1988 WE TV Wattenscheid 6,53 2 57 Blum Christian 1987 WE TV Wattenscheid

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Wissenswertes Altersklassen-Einteilung ab 01.01.12 Welcher Altersklasse bin ich zugeteilt? Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Quelle: Deutsche-Leichtathletikordnung (DLO)

Mehr

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS EDITORIAL Liebe Goldmember Die Saison 2015 ist erst einige Wochen alt, und schon können wir uns wieder über zahlreiche tolle Resultate der Aushängeschilder

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Walter ABLINGER Paracycling-Olympiasieger Yvonne MARZINKE Mitglied des deutschen Paracycling-Nationalteams

Mehr

THÖMUS geht mit drei Weltmeistern an den Start

THÖMUS geht mit drei Weltmeistern an den Start RN Racing GmbH Ralph Näf - Andwilerstrasse 15 - CH-8585 Happerswil Medienmitteilung vom 10. Januar 2018 THÖMUS geht mit drei Weltmeistern an den Start Die drei Mountainbike-Weltmeister Mathias Flückiger,

Mehr

NOMINIERUNG. in der Kategorie. TOP-Funktionärin Karin Walkner

NOMINIERUNG. in der Kategorie. TOP-Funktionärin Karin Walkner NOMINIERUNG in der Kategorie TOP-Funktionärin 2015 Karin Walkner GRÜNDE FÜR DIE NOMINIERUNG ZUR FUNKTIONÄRIN DES JAHRES 2015 Karin Walkner ist 39 Jahre alt, war früher eine sehr gute Mittelstreckenläuferin

Mehr

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait 2015 Emma Hinze Jahrgang 1997 4fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Meine Saison 2015 ging am 10. Juni in Berlin mit der Deutschen

Mehr

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens veröffentlicht am 19.07.2017 Alle unter einen Schirm: Athleten schützen sich vor dem Regen. Minden (mt/apl). Starke Leistungen trotz starken Regens:

Mehr

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Die Athleten der Wiener Berufsfeuerwehr, sowie der Polizei aus Linz und Wien, waren bei der

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

365 Tage bis zur Leichtathletik-EM in Berlin schon jetzt wurden Tickets abgesetzt!

365 Tage bis zur Leichtathletik-EM in Berlin schon jetzt wurden Tickets abgesetzt! PRESSEINFORMATION Sonntag, 6. August 2017 365 Tage bis zur Leichtathletik-EM in Berlin schon jetzt wurden 40.000 Tickets abgesetzt! Berlin Derzeit kämpfen in London die besten Leichtathleten bei den Weltmeisterschaften

Mehr

Wheelchair Basketball World Championships

Wheelchair Basketball World Championships 2 2018 Wheelchair Basketball World Championships 3 Die faszinierende Sportart. Der bekannteste Handicap-Sport der Welt! Weltweit spielen 85.000 Spielerinnen und Spieler in ca. 106 Ländern aktiv Rollstuhlbasketball.

Mehr

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2015 oder 2016 bzw. in der Hallensaison 2015/2016

Mehr

Hauptprogramm. Veranstalter. Rahmenprogramm. 18:50 Uhr. 19:00 Uhr. 15:30 Uhr. 17:30 Uhr. ab 17:45 Uhr. ab 22:30 Uhr

Hauptprogramm. Veranstalter. Rahmenprogramm. 18:50 Uhr. 19:00 Uhr. 15:30 Uhr. 17:30 Uhr. ab 17:45 Uhr. ab 22:30 Uhr tour stop Veranstalter Hauptprogramm Meeting-Direktor: Internet, Finanzen, Schulsport: Golden Fly Series: Kampfgerichte: Helfer: Technische Beratung: Sprecher: Offizielles Athletenhotel: 15:30 Uhr 4. EUREGIO-Schulmeisterschaft

Mehr

UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich

UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich Information zur Pressekonferenz UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich am Donnerstag, 22. Mai 2014 11.00 Uhr OÖ. Presseclub Linz, Gewölbesaal Als Gesprächspartner

Mehr

Berlin fliegt! 2016. Die teilnehmenden Teams

Berlin fliegt! 2016. Die teilnehmenden Teams Berlin fliegt! 2016 Die teilnehmenden Teams Großbritannien (GBR) Weitsprung: Lorraine Ugen - geb. 22.8.1991 - Bestleistung: 6,92 m (2015) / Halle: 6,93 m (2016 / britischer Hallenrekord) - Trainer: Shawn

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Willkommen bei Carmen Nebel am 13. April 2013 live aus Erfurt

Willkommen bei Carmen Nebel am 13. April 2013 live aus Erfurt 03.04.2013 Willkommen bei Carmen Nebel am 13. April 2013 live aus Erfurt Am 13. April 2013 begrüßt Carmen Nebel ihre Zuschauer ab 20:15 Uhr im ZDF und ORF live aus der Messehalle Erfurt. Gäste der 58.

Mehr

Alexandra Wenk Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2015 Europameisterin 2012, Bronzemedaille Europameisterschaft 2015 Deutsche Rekordhalterin

Alexandra Wenk Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2015 Europameisterin 2012, Bronzemedaille Europameisterschaft 2015 Deutsche Rekordhalterin Alexandra Wenk Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2015 Europameisterin 2012, Bronzemedaille Europameisterschaft 2015 Deutsche Rekordhalterin über 100m Schmetterling (Damen) Überblick Alex persönlich

Mehr

Berühmte Sportlerinnen und Sportler

Berühmte Sportlerinnen und Sportler Berühmte Sportlerinnen und Sportler Lewis Hamilton Lewis Hamilton wurde am 7. Jänner 1985 in Stevenage geboren. Er ist ein britischer Automobilrennfahrer. In den Jahren 2008, 2014 und 2015 wurde er Formel1-Weltmeister.

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

Westdeutsche Hallen- und -Winterwurf-Meisterschaften Senioren/innen

Westdeutsche Hallen- und -Winterwurf-Meisterschaften Senioren/innen Hallen- und -Winterwurf-Meisterschaften Senioren/innen Stand: 30.11.2010 Termin: Sonntag, 09. Januar 2011 Ort: 40474 Düsseldorf, Leichtathletik-Halle im Arena- Sportpark, Stockumer Höfe, P2 Veranstalter:

Mehr

HOSPITALITY ANGEBOTE 29. August 2019

HOSPITALITY ANGEBOTE 29. August 2019 HOSPITALITY ANGEBOTE 29. August 2019 DER ABEND DER MAGISCHEN MOMENTE Wenn die Sportwelt nach Zürich blickt, dann findet Weltklasse Zürich statt. Der Final der IAAF Diamond League vereint am 29. August

Mehr

Chiara Zeni. Geboren am mit einem kompletten AVSD. und Trisomie 21

Chiara Zeni. Geboren am mit einem kompletten AVSD. und Trisomie 21 Chiara Zeni Geboren am 30.08.2004 mit einem kompletten AVSD und Trisomie 21 Chiara hat im März 2008 mit Leichtathletik und Alpin Ski und 2005 mit dem Schwimmen begonnen. Eines der ersten Rennen in der

Mehr

LIGA 2014/2015

LIGA 2014/2015 SB FREIHEIT VOR ZWEITER SAISON IM DEUTSCHEN OBERHAUS Ziel ist das Finale in Rotenburg In der vergangenen Saison sorgte die erste Luftgewehrmannschaft der Freiheiter Schützenbrüderschaft nach ihrem Aufstieg

Mehr

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Wettkampftag: 25.04.2015 Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Ergebnisse im Einzelnen U12- U14 Markus Wieser, Andreas Schäfer, Anja Halle und

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Deutsch im Fokus. Alltagsdeutsch Manuskript. Inklusion im Spitzensport

Deutsch im Fokus. Alltagsdeutsch Manuskript. Inklusion im Spitzensport Inklusion im Spitzensport Sport und körperliche Behinderung schließen sich nicht aus, das beweisen zahlreiche Para-Wettbewerbe weltweit. Doch am liebsten würden behinderte Athleten gemeinsam mit nichtbehinderten

Mehr

Geb.: 07. August 1964 DLV

Geb.: 07. August 1964 DLV Geb.: 07. August 1964 DLV Leichtathletik seit: 1973 Auszeichnungen: - 3. Platz World Best Master 2016 - DLV Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: Topfit Berlin e.v. - 2. Platz Senioren Leichtathlet des

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Die Olympischen Spiele der Antike

Die Olympischen Spiele der Antike Die Olympischen Spiele der Antike Die Olympischen Spiele gab es schon vor fast 3 000 Jahren. Zum ersten Mal fanden sie 776 vor Christus statt. Die Spiele wurden zu Ehren des Göttervaters Zeus abgehalten.

Mehr

Anna Schaffelhuber erklärt Trimmy die Winter-Paralympics

Anna Schaffelhuber erklärt Trimmy die Winter-Paralympics Anna Schaffelhuber erklärt Trimmy die Winter-Paralympics An den Paralympics nehmen Sportler mit einer Behinderung teil. Wie die Olympischen Spiele finden die Paralympics alle vier Jahre statt. Vor dem

Mehr

Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt

Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt Beachsoccer-Turnier Samstag, 21. Juni, 10 17:30 Uhr, Kohlmarkt Sonntag, 22. Juni, 13 18 Uhr, Kohlmarkt Fußballatmosphäre wie an der

Mehr

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres Nr. 43 20.10.2018 PRESSE.INFORMATION 17. Olympische Ballnacht Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Carolin Schäfer und Ironman-Weltmeister Patrick

Mehr

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Kitesurfer Florian Gruber spricht im Interview über die größte Kitesurf-Veranstaltung der Welt, aktuelle Trends in der Actionsportart und einen möglichen

Mehr

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador.

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador. A1 A2 Costa Rica A3 Polen A4 Ecuador Planer zur Fußball-WM in Gruppe A 09.06.2006 A1 gegen A2 in München 12. Juni bis 13. Juli 2014 Costa Rica 09.06.2006 A3 gegen A4 in Gelsenkirchen Polen Ecuador 14.06.2006

Mehr

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von Gedruckt am 02.02.2011 um 10:30 Seite 1 60m, Männliche Jugend - Zeitvorläufe Datum: 20.02.2011 Beginn: 10:35h 2 Barth Sebastian 1993 BY LG Würm Athletik 7,02 38 Schneider Tobias 1992 BY LG Karlstadt-Gambach-Lohr

Mehr

Die Zeitschrift für Mitarbeiter und Partner der JAY-Cool GmbH

Die Zeitschrift für Mitarbeiter und Partner der JAY-Cool GmbH InfoRotti - Juni 2018 Die Zeitschrift für Mitarbeiter und Partner der JAY-Cool GmbH Vorwort Inhalt Liebe Leserinnen, liebe Leser, Die 21. Austragung des bedeutendsten Turniers für die Fußball-Nationalmannschaften

Mehr

Lisa Unruh, Marcus Groß, Pál Dárdai und die BR Volleys sind Berlins Sportler des Jahres 2016

Lisa Unruh, Marcus Groß, Pál Dárdai und die BR Volleys sind Berlins Sportler des Jahres 2016 Lisa Unruh, Marcus Groß, Pál Dárdai und die BR Volleys sind Berlins Sportler des Jahres 2016 Glänzende CHAMPIONS-Gala im Estrel / Lisa Unruh: Krönender Jahresabschluss / Marcus Groß: Eine Riesen-Auszeichnung

Mehr

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Die Entwicklung des Sports Der Drachenbootsport geht auf eine mehr

Mehr

Der Olympische Gedanke!

Der Olympische Gedanke! Der Olympische Gedanke! Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Input: London 2012 26 Sportarten 15.000

Mehr

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Männer, männliche Jugend U20, U18, U16 Frauen, weibliche Jugend U20, U18, U16 am Samstag, 26. Mai 2018 und Sonntag, 27. Mai 2018 in Sulzbach Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein Lasst euch bewegen Volkslauf im Regen Beim 4. Laufcup Rund um den Alsberg war der Turnverein mit vielen Helfern und Sportlern vertreten. Den stärksten Auftritt hatten natürlich die Athletinnen und Athleten.

Mehr

Vorschau. Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund

Vorschau. Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund Vorschau Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund Vorschau Schweizer Meisterschaften Aktive Zürich 21./22. Juli 2017 Nächstes Wochenende ist es soweit und ein weiterer Höhepunkt

Mehr

Hypomeeting Götzis / Vorarlberg 2017 AM 27./28. MAI 2017 IM MÖSLE -STADION GÖTZIS

Hypomeeting Götzis / Vorarlberg 2017 AM 27./28. MAI 2017 IM MÖSLE -STADION GÖTZIS 3.5.2017 PRESSE-AUSSENDUNG 1 Hypomeeting Götzis / Vorarlberg 2017 AM 27./28. MAI 2017 IM MÖSLE -STADION GÖTZIS Wenn Ende Mai der erste Startschuss bei der 43. Auflage des Hypomeeting Götzis/Vorarlberg

Mehr

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports PRESSEMITTEILUNG Partner Pferd 2015 Messegelände Leipzig 15. - 18. Januar 2015 PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports Leipzig Teilnehmer aus ganz Europa und Übersee, Weltcupentscheidungen

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Geb.: 24. November 1977 DLV

Geb.: 24. November 1977 DLV Geb.: 24. November 1977 DLV Leichtathletik seit: 1992 Auszeichnungen: - TV Jahn Sport Award 2014 Verein: Hobby: Familie, Backen Der Wiedereinstieg Annette Funck ist 2014 so richtig in die Senioren-Leichtathletik

Mehr

Aargauer Kantonalfinal

Aargauer Kantonalfinal Aargauer Kantonalfinal Samstag, 18. August 2018 Sportanlage Bustelbach in Stein (AG) Organisator Leichtathletik Verein Fricktal Liebe Athletin, lieber Athlet Du hast es geschafft! Du gehörst zu den 35

Mehr

Das waren die Extrem Powerday`s am Purgstaller Marktfest, 7. Mai 2011

Das waren die Extrem Powerday`s am Purgstaller Marktfest, 7. Mai 2011 Das waren die Extrem Powerday`s am Purgstaller Marktfest, 7. Mai 2011 Seite 10 und 11 1.Ötscherland Higlandgames Purgstall 15. Mai Tolle Athleten und ein super Publikum waren der Garant zu weltklasse Leistungen.

Mehr

Gemeinsam auf dem Weg nach London Volleyball FIVB World League , Frankfurt am Main, Fraport Arena

Gemeinsam auf dem Weg nach London Volleyball FIVB World League , Frankfurt am Main, Fraport Arena Gemeinsam auf dem Weg nach London 2012 Volleyball FIVB World League 25.-27.05.2012, Frankfurt am Main, Fraport Arena Volleyball: Weltweite Faszination Volleyball begeistert die Welt. Laut Schätzungen des

Mehr

Soziale Berufe genießen international höchstes Vertrauen

Soziale Berufe genießen international höchstes Vertrauen Soziale Berufe genießen international höchstes Vertrauen Berufsgruppen mit dem höchsten Vertrauenswert je Land BELGIEN SCHWEDEN RUSSLAND NIEDERLANDE 98%Feuerwehrleute 98% Sanitäter 87% Feuerwehrleute UK

Mehr

Mountainbike WM Lenzerheide: Interview mit den Schweizer Weltmeistern

Mountainbike WM Lenzerheide: Interview mit den Schweizer Weltmeistern Mountainbike WM Lenzerheide: Interview mit den Schweizer Weltmeistern #Freizeit Vom 5. bis 9. September 2018 kämpfen in Lenzerheide die besten Mountainbiker und Mountainbikerinnen um die begehrten Regenbogentrikots

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr