Pfarrbrief vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom"

Transkript

1 Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Vicht: Kranzbergstr. 1, Stolberg, Tel: 71435, Fax: 71127, Internet: Öffnungszeiten: MI: Uhr; MO: Uhr und DO: Uhr (ehrenamtl.) Mobiler Sozialer Dienst Siglinde Hövelmann, Kranzbergstr. 1, Stolberg, Tel: oder Pfarrbrief vom Lesen Sie mehr hierzu im Mitteilungsteil: - Vichter Kinder-Treff Pilgergang zur Schmerzhaften Mutter nach Heimbach - Vorstand des Fördervereins für die Pfarrgemeinde einstimmig wiedergewählt - Neue drei-flügelige Schaukasten-Anlage vor der Kirche - Vichter Dorfladen - Ihre Meinung - Norbert Franzen Träger des Rheinlandtalers - Sommer-Sammlung für die Caritas in Vicht Vichter Nachmittag Ansprechpartner für unsere Gemeinde: Pfarrer Bolz, Gressenicher Str. 1b, Mausbach, Tel Pfarrer Lühring, Alt Breinig 28, Breinig, Tel Pfarrer Urth, Konrad-Adenauer-Str. 6, Büsbach, Tel Gemeindereferentin Gisela Ortmann, Römerstr. 17, Gressenich, Tel / , gisela.ortmann@bistum-aachen.de Marion Meurer (PGR-Vors.), Leuwstr. 88, Tel , marion@amsoft.de Anne Radermacher, Kranzbergstr. 5, Tel , anne_radermacher@gmx.de Rudi Dreuw, Feldstr. 25, Tel , rudidreuw@gmx.de Mieten Sie unser Pfarr und Jugendheim für Ihr Fest! Informationen und Terminabsprache bei Elke und Eberhard Nußbaum, T , eberhard.nussbaum@gmx.de. 1

2 TERMINE UND INFORMATIONEN Regelmäßige Gottesdienstzeiten der GdG Stolberg Süd Pfarrgemeinde Sa So Mo Di Mi Do Fr Breinig, St. Barbara 19:00 09:30 18:00 Büsbach, St. Hubertus 08:00 17:30 11:00 08:00 19:00 19:00 08:00 Dorff, St. Maria Empf. 17:30 18:00 Gressenich, St. Laurentius 09:30 09:00 18:00 Mausbach, St. Markus 19:00 08:00 11:00 08:15 19:00 19:00 19:00 08:15 Schevenhütte, St. Josef 17:30 Vicht, St. Johannes Bapt. 09:30 18:00 Werth, St. Josef 17:30 Zweifall, St. Rochus 19:00 18:30 Terminänderungen sowie weitere Termine entnehmen Sie bitte den Pfarrbriefen der einzelnen Gemeinden oder unserem GdG Pfarrbrief Neu(n)igkeiten! Bitte geben Sie Ihre Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief spätestens am im Pfarrbüro ab! Vielen Dank! Tauftermine in unserer Kirche: 20.7., und Melden Sie Ihre Taufe mittwochs von Uhr im Pfarrbüro an! Taizé Gebet: , und , 20 Uhr im von Kerzen erhellten Altarraum der Vichter Kirche; Informationen im Mitteilungsteil! Jugendgottesdienst, als Wortgottesdienst vorbereitet von Jugendlichen am: um 19 Uhr im Pfarrheim Gressenich 30. Vichter Nachmittag Sommerfest am Skyline Kinderdisco: 5.7. und , Uhr, Informationen auf Akteursversammlung für das 39. Vichter Pfarrfest 2014: um 19:30 Uhr im Pfarr- und Jugendheim, Informationen im Mitteilungsteil! Pfarrgemeinderatssitzung: um 19:30 Im Pfarr- und Jugendheim. 2

3 Vichter Kinder Treff: , Uhr, Walderkundung Informationen und Anmeldung im Mitteilungsteil! Ökumenischer Gesprächskreis zum Wort des Lebens, das am Schriftenstand in unserer Kirche ausliegt, findet im Pfarrhaus St. Mariä Himmelfahrt in Stolberg, Dammgasse 6, mit Issy Eschweiler und Dr. Anneliese Frick statt: Montag, 1.7. um 19:30 Uhr. WIR GRATULIEREN HERZLICH ZUM GEBURTSTAG in Vicht: Katharina Franssen, Eifelstr. 67, die am Georg Frey, Eifelstr. 125A, der am 9.7. Kurt Becker, Waldfriede 31, der am Robert Reidt, Auf der Kloos 57, der am Ruth Stickeler, Leuwstr. 98, die am Agnes Jordans, Eifelstr. 67, die am Heinrich Ortmanns, Eifelstr. 67, der am Jahre alt wird; 80 Jahre alt wird; 80 Jahre alt wird; 84 Jahre alt wird; 80 Jahre alt wird; 90 Jahre alt wird; 85 Jahre alt wird. in Zweifall: Elisabeth Rütgers, Kornbendstr. 13, die am Jahre alt wird; Elisabeth Keischgens, Zur Fernsicht 5, die am Jahre alt wird; Agnes Koll, Werkstr. 54, die am Jahre alt wird; Ludwig Schweikert, Kornbendstr. 5, der am Jahre alt wird; Herbert Teutenberg, Tannenbergstr. 41, der am Jahre alt wird; Lambert Esser, Roggentalstr. 31, der am Jahre alt wird; Ursula Willems, Apfelhofstr. 3, die am Jahre alt wird; Oskar Elsen, Schartstr. 51, der am Jahre alt wird. WIR GEDENKEN UNSERER VERSTORBENEN Frau Rosemarie Pistel geb. Meyer, Feldstraße 1, die am 21. Mai 2013 im Alter von nur 65 Jahren verstorben ist. Die Exequien und das anschließende Urnenbegräbnis waren am 12. Juni 13 in Vicht. Frau Maria Schmitz geb. Schings, Dicke Hecke 16, die am 31. Mai 2013 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Die Trauerfeier und das Urnenbegräbnis waren am 14. Juni 13 in Vicht. Herrn Hans Brach, Eifelstraße 13, der am 31. Mai im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Die Gedenkmesse und das Urnenbegräbnis waren ebenfalls am 14. Juni in Vicht. Herr, gib den Lebenden deine Gnade und den Verstorbenen die ewige Ruhe bei dir! 3

4 GOTTESDIENSTE IN VICHT Die Gebetszeit um geistliche Berufe findet donnerstags um 16 Uhr in der Vichter Kirche statt. Freitag, Hl. Irenäus von Lyon Uhr: Die Geheimnisse des Freudenreichen Rosenkranzes Uhr: Hl. Messe. Für Karoline und Fritz Geuenich, für Veronika Beckers und Klara und Peter Claßen. Wochengedächtnis unserer Verstorbenen, namentlich derjenigen aus den letzten 20 Jahren: Johann Prost ; Therese Lau geb. Corman ; Heinrich Spohr ; Luise Emonts geb. Schuster ; Heinz Neumann ; Brigitte Stickeler-Billasch Wir beten für alle Priester und für alle Wohltäter unserer Gemeinde Uhr: Taizé - Gebet Sonntag, Sonntag im Jahreskreis - Sonderkollekte für die Flutopfer in Deutschland 9.30 Uhr: Sonntagsmesse. Jahrgedächtnis für Johanna Jung, eingeschlossen alle Lebenden und Verstorbenen der Familien Jung und Körner; Jahrgedächtnis für Maria Kutsch geb. Schmidt, eingeschlossen ihr Mann Johann Kutsch und alle Lebenden und Verstorbenen der Familien Kutsch und Ihrlich; Jahrgedächtnis für Johann Prost, eingeschlossen seine Frau Gertrud; Stiftungsmesse für die Verstorbenen der Familie Jakob Meuthen; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Ludwig Heinrichs und der Familie Voss, eingeschlossen Peter Heinrichs. Montag, Uhr: Abfahrt ab Kirche nach Heimbach mit Privat-PKW zum Kreuzweg nach Mariawald. Näheres finden Sie im Mitteilungsteil! Donnerstag, 4.7. Hl. Ulrich 8.00 Uhr: in Zweifall: Ökumenischer Schulgottesdienst für alle Klassen. Eltern sind herzlich willkommen. 4

5 Freitag, 5.7. Herz-Jesu-Freitag - Pilgermesse der Heimbachpilger Uhr: Die Geheimnisse des Lichtreichen Rosenkranzes Uhr: Hl. Messe. Für Anke Völl und für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Völl und Wichmann; für die in diesem Jahr verstorbenen Heimbachpilger Gisela Beisicht, Maria Pink, Peter Heinrichs und Josef Quadflieg, für alle lebenden und verstorbenen Heimbachpilger. Wochengedächtnis unserer Verstorbenen, namentlich derjenigen aus den letzten 20 Jahren: Therese Hilgers geb. Heidbüchel verw. Schopen ; Christian Emmerich ; Luise Wolff geb. Müller ; Josef Büchel ; Johann Frey ; Gisela Stockem geb. Derjung ; Yvette Emmerich geb. Heinen ; Elisabeth Welter geb. Wolske ; Anton Münstermann ; Therese Wenzler ; Luis Hidalgo Molano ; Gertrud Fischer geb. Wilden Wir beten für alle Priester und für alle Wohltäter unserer Gemeinde. Samstag, 6.7. Hl. Maria Goretti 6.00 Uhr: Pilgerandacht, anschließend Auszug der Fußpilger nach Heimbach. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für unsere Kirche 9.30 Uhr: Sonntagsmesse. Zu Ehren der Schmerzhaften Mutter von Heimbach und zum Dank in besonderer Meinung; für Gisela Beisicht; Stiftungsmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Jung und Jansen Uhr: Ankunft der Fußpilger am Pilgerkreuz auf dem Burgberg Prozession zur Kirche - Schlusssegen - Kollekte für die Heimbach Bruderschaft. Freitag, Uhr: Die Geheimnisse des Schmerzhaften Rosenkranzes Uhr: Hl. Messe. Für Jürgen Schlüß, eingeschl. seine Eltern Herbert und Mathilde Schlüß und für Kurt von der Maßen. 5

6 Wochengedächtnis unserer Verstorbenen, namentlich derjenigen aus den letzten 20 Jahren: Irmgard Hoff geb. Melzener ; Jürgen Schlüß ; Anna Müllejans geb. Reimbach ; Ria Wolf geb. Creutz ; Werner Meurers ; Angelika Scheepers geb. Fergas ; Wilfried Bleimann Wir beten für alle Priester und für alle Wohltäter unserer Gemeinde. Samstag, Uhr: Brautamt für Martin Nießen und Meike Dohmen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr: Sonntagsmesse. Jahrgedächtnis für Johann Frey und für Johanna Frey geb. Jöris, für Walter und Elisabeth Essler und für alle lebenden und verstorbenen Anverwandte; für Josef und Luise Emonds. Donnerstag, Uhr: In Zweifall: Ökumenischer Schulgottesdienst zum Schulabschluss für alle Klassen Freitag, Uhr: Die Geheimnisse des Glorreichen Rosenkranzes Uhr: Hl. Messe. Für Karl Heinz Limperz, seine Eltern und Schwiegereltern Wochengedächtnis unserer Verstorbenen, namentlich derjenigen aus den letzten 20 Jahren: Tamara Stenzel ; Gertrud Maintz geb. Fräntz ; Heinrich Hack ; Ernst Wenzler ; Hubert Gehlen ; Wolfgang Seiler ; Walter Jansen Wir beten für alle Priester und für alle Wohltäter unserer Gemeinde. Samstag, Hl. Margareta und Hl. Apollinaris Uhr: Taufgottesdienst für Matthias Alexander Claßen, Rumpenstr. 21, und für Maximilian Leon Mäder, Eifelstr. 25 6

7 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr: Sonntagsmesse. Stiftungsmesse für Jakob Kreitz und Gertrud Kreitz geb. Böhmer und für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kreitz und Böhmer; Jahrgedächtnis für Ernst Wenzler; Jahrgedächtnis für Wolfgang Seiler und für Hubert Welter, eingeschlossen Ehefrau Agatha Welter und Enkel Axel; für Peter Heinrichs. Mittwoch, jährige Stadtwallfahrt nach Kevelaer Informationen erhalten Sie im Mausbacher Pfarrbüro (T ) Freitag, Hl. Joachim und Hl. Anna Uhr: Die Geheimnisse des Trostreichen Rosenkranzes Uhr: Hl. Messe. Für Karoline und Fritz Geuenich, für Veronika Beckers und Klara und Peter Claßen; für die Eheleute Arnold Schlepütz und Anna geb. Frelenberg, verstorbene Eltern, Schwiegereltern und Geschwister, für Rüdiger Fischer. Wochengedächtnis unserer Verstorbenen, namentlich derjenigen aus den letzten 20 Jahren: Josef Rother ; Anni Reidt geb. Diehl ; Maria Fergas geb. Dewez ; Anna Krahe geb. Schmitz ; Peter Stickeler ; Agnes Rüttgers geb. Dunkel ; Hubert Wirtz ; Maria Bärhausen geb. Kohlen ; Helene Mallmann geb. Hermanns ; Margarethe Lück ; Gabi Faymonville Wir beten für alle Priester und für alle Wohltäter unserer Gemeinde. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr: Sonntagsmesse. Für Rudi Fischer; für Eheleute Jakob Jung und für Willi Hoffmann und Ludwig Jung. 7

8 DER PFARRGEMEINDERAT INFORMIERT Ü30 Party Aufgrund der positiven Rückmeldungen freuen wir uns, den Termin für die 2. Vichter Ü30 Party mitteilen zu können: ab 20 Uhr im Vichter Pfarr- und Jugendheim 270. Pilgergang zur Schmerzhaften Mutter nach Heimbach Am Montag, 1. Juli, brechen wir um 17:15 Uhr mit PKW vom Vichter Kirchplatz nach Heimbach auf. Vom Parkplatz an der Rur steigen wir hinauf zum Kloster Mariawald - den KREUZWEG betend, der in diesem Jahr in Rom am Kolosseum gebetet wurde. Anschließend verweilen wir kurz in der Kirche von Mariawald. Gegen 20:30 Uhr halten wir mit Pfarrer Hans Doncks die abschließende STATIO in der Salvatorkirche in Heimbach. Am Freitag, 5. Juli, ist die PILGERMESSE um 18 Uhr in unserer Kirche. Am Samstagmorgen, 6. Juli, begeben wir uns um 6:00 Uhr nach einer kurzen PILGERANDACHT auf den Pilgerweg zur Schmerzhaften Mutter nach Heimbach. Die Ankunft in der Salvatorkirche ist für 15:30 Uhr vorgesehen. Um 18:00 Uhr ist die feierliche EUCHARISTIEFEIER im Kurpark von Heimbach. Am Sonntagnachmittag werden die Pilger am Pilgerkreuz auf dem Burgberg erwartet - anschließend Prozession zur Kirche und Schlusssegen. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wegweiser von Pilgerleiter Otto Essler im vorigen Pfarrbrief! Herzliche Einladung an alle, die sich mit uns auf den Weg machen möchten zur Schmerzhaften Mutter von Heimbach! 4. Kleines Sommerfest am Mittwoch, 3. Juli 13, zum 30. Vichter Nachmittag im und um das Pfarr- und Jugendheim Zum 4. Mal dürfen wir uns auf ein fröhliches, generationsübergreifendes Sommerfest mit den Kindern des Vichter Kindergartens, ihren Erzieherinnen, Eltern und Großeltern und allen Senioren aus Vicht und Umgebung freuen. Eberhard Nußbaum und Bernd Classen werden wieder leckeres Grillgut anbieten. Am 31. Vichter Nachmittag, Mittwoch 4. September, unternehmen wir wieder eine Schiffsreise auf dem Rursee! Wir fahren mit dem Bus von Vicht-Kirche bis Rurberg und von dort mit dem Schiff über den Obersee bis Einruhr! In Einruhr warten im Restaurant Seemöwe Kaffee und Kuchen auf uns! Gerne können Sie sich am 30. Vichter Nachmittag, 3. Juli, anmelden. 8

9 Eine Ruhebank des Vichter Nachmittags Nehmen Sie ruhig Platz auf der neuen bequemen Bank an der Gabelung Am Weiherchen/Könnesbend, finanziert aus den Gaben, die Sie, liebe Senioren, in das Sparschwein beim Vichter Nachmittag gegeben haben! Herzlichen Dank den Männern der Interessengemeinschaft Schönes Vicht, die die schöne Bank fachmännisch aufgestellt haben! Möge die neue Bank Sie und euch immer wieder zu einer Verschnaufpause einladen! Vorstand des Förderverein für die Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Bapt. Vicht e. V. einstimmig wiedergewählt Die Mitgliederversammlung des Förderverein für die Pfarrgemeinde St. Johannes Bapt. Vicht e.v. hat am 28. Mai den gesamten Vorstand mit dem Vorsitzenden Dr. Harald Peters, dem stellvertretenden Vorsitzenden Rudi Dreuw, der Kassiererin Gerda Neumann, dem Schriftführer Helmut Schreiber und den beiden Beisitzern Karl Lüttecke und Eberhard Nußbaum einzeln und einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Der Förderverein wurde vor 2 Jahren ins Leben gerufen und zählt 78 Mitglieder. Das ist hoch erfreulich! Außerdem erhält der Verein immer wieder Einzelspenden. Trotz dieser positiven Entwicklung freut sich der Vorstand über jede/jeden, die/der bereit ist, die Pfarrgemeinde mit einem Jahres-Mitgliedsbeitrag von 24,00 für volljährige Einzelpersonen bzw. von 40,00 für Paare zu unterstützen. Für Schüler, Auszubildende und Studenten gilt der ermäßigte Satz von 12,00. Möchten auch Sie Mitglied werden? Dann wenden Sie sich an eines der o.g. Vorstandsmitglieder oder nehmen ein Anmeldeformular am Schriftenstand in der Kirche und legen es ausgefüllt in den Briefkasten des Pfarrbüros. Danke!!! Da zum 1. Adventsonntag d. J. die Einführung einer völlig neuen Ausgabe des Gotteslob für den gesamten deutschsprachigen Raum ansteht, hat die Mitgliedersammlung beschlossen, 100 Exemplare dieses Gebet- und Gesangbuches mit einem 300-seitigen Diözesananteil für das Bistum Aachen zu beschaffen und zu finanzieren. Ferner wird ein achtarmiger Kronleuchter, der zur Erstausstattung der Pfarrkirche im Jahre 1912 gehörte, von Thomas Gehlen, angehendem Elektriker, ehrenamtlich elektrisch aufbereitet und in der Nische des Maria-Hilf-Altares aufgehängt. Die Kosten für das Material etc. trägt der Förderverein. 9

10 Neue drei-flügelige Schaukasten-Anlage vor der Kirche!!! Die neue drei-flügelige Schaukasten-Anlage vor der Kirche - das neue Schaufenster Vichts - ist schon jetzt ein begehrter Treff- und Infopunkt im Zentrum Vichts. Ein Flügel zeigt auf der Vorder- und Rückseite die Vielfalt der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist, ein weiterer Flügel die Aktivitäten der IG Schönes Vicht e.v., zur Zeit die so beeindruckende Eröffnung des Lehmjöres-Weges, und der rückwärtige wird darüber hinaus Vichter Leben in Vereinen und Gruppen ans Licht heben. Vichter Vereine und Gruppen können sich zum Aushang ihrer Aktivitäten gerne an Rudi Dreuw oder Marion Meurer wenden. Dass diese Schaukasten-Anlage so entstehen konnte, ist dem guten Miteinander von Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand und Interessengemeinschaft Schönes Vicht e.v. zu verdanken. Unter Leitung von Peter Holly haben Mitstreiter aus der Montagsgruppe und der IG Schönes Vicht die Anlage fachmännisch installiert. Herzlichen Dank für euren ehrenamtlichen Einsatz! Norbert Franzen Träger des Rheinlandtalers Norbert Franzen wurde am 29. Mai 13 im Museum Zinkhütter Hof vom Landschaftsverband Rheinland der Rheinlandtaler verliehen. Diese Auszeichnung würdigt das Verdienst um sein langjähriges ehrenamtliches Engagement zum Schutz von Amphibien und Orchideen. Norbert Franzen ist Mitbegründer des Arbeitskreises Naturschutz e.v. in Stolberg und seit 1992 dessen Vorsitzender. Er hat zahlreiche Projekte zum Biotopschutz und zur ökologischen Landschaftspflege initiiert, u.a. zugunsten der in Stolberg einzigartigen Galmeiflora. Auf seine Inititative hin helfen Kinder und Jugendliche jedes Jahr beim Amphibienschutz oder zur Erhaltung heimischer Orchideen. Im Jahre 1973 war Norbert Franzen in seiner Heimatpfarre Vicht Gründungsmitglied der Aktionsgemeinschaft Katastrophenhilfe, die sich seitdem für Menschen in Notlagen einsetzt. So sammelt die Aktionsgemeinschaft jedes Jahr am Rande des Martinszuges für Bedürftige in aller Welt, zuletzt am 16. November 2012 für bedürftige Kinder in Chile. Ebenfalls nimmt die Aktionsgemeinschaft seit vielen Jahren mit einem Verkaufsstand am Vichter Pfarrfest teil. Der gesamte Erlös fließt in verschiedene Dritte-Welt-Projekte der Aktionsgemeinschaft. Alle vier Wochen bietet die Aktionsgemeinschaft nach der Sonntagsmesse auf dem Vichter Kirchplatz Waren u. a. aus der Dritten Welt an, deren Ertrag ebenfalls einem guten Zweck weltweit zugute kommt. Herzlichen Glückwunsch, lieber Norbert, zu dieser Ehrung dir und deinen langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern! 10

11 Sommer-Sammlung für die Pfarr - Caritas in Vicht Sieben Vichter Sammlerinnen haben vom 19. Mai bis 8. Juni von Bernardshammer bis Münsterau bei Ihnen angeklopft und um eine Spende für die Caritas gebeten. Bevor das Gesamt-Ergebnis vorliegt, sagen wir allen Spenderinnen und Spendern Dank für ihre hochherzige Gabe, und nicht zuletzt den Sammlerinnen für ihren ehrenamtlichen Dienst! Gerne können Sie noch mitmachen im Kreis der Caritas-Mitarbeiterinnen. Rufen Sie doch die Vorsitzende Ingeborg Glahn, Tel , an und bieten Sie Ihre Mithilfe bei Krankenbesuchen im Stolberger Krankenhaus oder bei Geburtstags-Besuchen oder Sammlungen an. Das Caritas-Team freut sich auf Sie! Vichter Dorfladen Ihre Meinung!!! Die Projektgruppe startet vom 17. Juni bis 22. Juli 13 eine schriftliche Befragung aller Vichter Haushalte mit dem Ziel, eine Bedarfsanalyse für den geplanten Vichter Dorfladen zu erhalten. Jeder Vichter Haushalt erhält einen Fragebogen, verbunden mit einem Anschreiben und einer Erläuterung des Projektes. Diese werden Ihnen von 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern persönlich zugestellt. Ihre Aufgabe besteht darin, Ihre Meinung zu dem Projekt Dorfladen und seinem möglichen Angebot durch Ankreuzen bzw. durch Wortbeiträge zu äußern. Es wäre schön, wenn jeder Haushalt den Fragebogen sorgfältig und ehrlich ausfüllen würde. Denn: auf Ihre Meinung kommt es an! Die ausgefüllten Bögen können Sie sofort, spätestens bis zum 22. Juli in den Briefkasten des Pfarrbüros, Kranzbergstraße 1, legen oder bei der Sparkasse in Vicht abgeben oder dem Verteiler zurückgeben. Danke für Ihre und eure Mitarbeit! 38. Vichter Pfarrfest Herzlichen Dank allen Akteuren und Besuchern des diesjährigen Pfarrfestes! Für den , 19:30 Uhr laden wir alle Akteure und Interessierte herzlich zur Akteursversammlung für das nächste, 39. Vichter Pfarrfest 2014 in das Pfarr- und Jugendheim ein! Taizé Gebet am In den von Kerzen erleuchteten Chorraum der Vichter Pfarrkirche laden wir Sie zu Liedern und Gebeten für Freitag, , um 20 Uhr herzlich ein! 11

12 Vichter Kinder Treff Liebe Kinder, liebe Eltern, am treffen wir uns um 16 Uhr am Forsthaus Evertz, Fischbachstraße. Dort beginnt eine Walderkundung mit unserem Förster. Eventuell werden wir auch die Biberbauten im Wald besuchen. Da dies jedoch zu Fuß zu weit ist, werden wir mit PKW`s dort hinfahren. Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Autokindersitz und ausreichend Getränke mit. Wir lassen den Tag im Garten der Familie Tambour / Harperscheidt, Pützweg 1 mit Stockbrot - Grillen ausklingen. Bitte holen Sie Ihr Kind dort gegen 18 Uhr ab. Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum durch den unten abtrennbaren Anmeldezettel an. Der Vichter Kinder - Treff ist ein Angebot für Kinder ab dem ersten Schuljahr. Jeder, jede ist willkommen! Unser ökumenisches Angebot richtet sich an alle Kinder aus Vicht und Umgebung und ist natürlich kostenlos. Wir freuen uns jedoch über Spenden. Haben Sie Fragen, dann melden Sie sich bitte bei Christiane Huppertz. Petra Peters und Anne Tambour bitte abtrennen Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter verbindlich für die Walderkundung am des Vichter Kinder Treffs verbindlich an Gesundheitliche Einschränkungen liegen nicht vor Gesundheitliche Einschränkungen liegen vor: ---- Telefonnummer: Datum und Unterschrift: Abzugeben bis zum bei Petra Peters, Eifelstr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 9.6. 5.7.2009 Weitere Ansprechpartner in unserer Gemeinde: Karl Lüttecke (PGR-Vors.), Tel: 72271, e-mail: karl.luettecke@gmx.de Anne Radermacher, Tel: 72883, e-mail: a.radermacher@pfarrevicht.de

Mehr

In der Woche vom finden in Vicht und in Zweifall keine Hl. Messen statt.

In der Woche vom finden in Vicht und in Zweifall keine Hl. Messen statt. In der Woche vom 25.6. - 29.6.2007 finden in Vicht und in Zweifall keine Hl. Messen statt. Dienstag: 26.6. 16.45 Uhr in Zweifall: Gebetszeit um Geistliche Berufe Mittwoch: 27.6. 206 jährige Stadtwallfahrt

Mehr

Oster- Pfarrbrief vom

Oster- Pfarrbrief vom Oster- Pfarrbrief vom 28.3. 21.4. Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Vicht: Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg, Tel: 71435, Fax: 71127, Internet: www.pfarre-vicht.de, e-mail: pfarrbuero@pfarre-vicht.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist

Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Vicht: Kranzbergstr.1, 52224 Stolberg Tel: 71435, Fax: 71127 Internet: www.pfarre-vicht.de e-mail: pfarrbuero@pfarre-vicht.de Öffnungszeiten: MO

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Vicht: Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg, Tel: 71435, Fax: 71127, Internet: www.pfarre-vicht.de, email: pfarrbuero@pfarre-vicht.de Öffnungszeiten:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2016 vom

Pfarrbrief Nr. 4/2016 vom Pfarrbrief Nr. 4/2016 vom 04.07. 28.08.16 Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg - Vicht Tel. 0 24 02 / 7 14 35; FAX 0 24 02 / 7 11 27 Internet: www.pfarre-vicht.de; e-mail:

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 17.7. 31.8.14 Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg - Vicht Tel. 0 24 02 / 7 14 35; FAX 0 24 02 / 7 11 27 Internet: www.pfarre-vicht.de; e-mail: pfarrbuero@pfarre-vicht.de

Mehr

Pfingst - Pfarrbrief Nr. 3/2018 vom

Pfingst - Pfarrbrief Nr. 3/2018 vom Pfingst - Pfarrbrief Nr. 3/2018 vom 14.05. 8.7.18 Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg - Vicht Tel. 0 24 02 / 7 14 35; FAX 0 24 02 / 7 11 27 Internet: www.pfarre-vicht.de;

Mehr

Pfarrbrief vom Ansprechpartner für unsere Gemeinde: Wir waren geschockt!

Pfarrbrief vom Ansprechpartner für unsere Gemeinde: Wir waren geschockt! Pfarrbrief vom 27.1. 21.2.2011 Ansprechpartner für unsere Gemeinde: Pfarrer Bolz, Gressenicher Str. 1b, Mausbach, Tel. 7 16 42 Pfarrer Lühring, Alt Breinig 28, Breinig, Tel. 1 02 96 11 Pfarrer Urth, Konrad-Adenauer-Str.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist

Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Vicht: Kranzbergstr.1, 52224 Stolberg Tel: 71435, Fax: 71127 Internet: www.pfarre-vicht.de e-mail: pfarrbuero@pfarre-vicht.de Öffnungszeiten: MO

Mehr

Oster - Pfarrbrief Nr. 3/2019 vom

Oster - Pfarrbrief Nr. 3/2019 vom Oster - Pfarrbrief Nr. 3/2019 vom 15.04.19 02.06.19 Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg - Vicht Tel. 0 24 02 / 7 14 35; FAX 0 24 02 / 7 11 27 Internet: www.pfarre-vicht.de;

Mehr

Meditativer Tanz am Freitag, um im Pfarrheim.

Meditativer Tanz am Freitag, um im Pfarrheim. Pfarrbrief Nr. 7 vom 15.8. 11.9.2010 Ich kann die Zeit nicht anhalten. Ich kann sie auch nicht vertreiben. Aber leben kann ich sie. Mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele, mit ganzem Verstand und mit ganzem

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6/2018 vom

Pfarrbrief Nr. 6/2018 vom Pfarrbrief Nr. 6/2018 vom 15.10. 02.12.18 Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg - Vicht Tel. 0 24 02 / 7 14 35; FAX 0 24 02 / 7 11 27 Internet: www.pfarre-vicht.de; e-mail:

Mehr

Unsere adressen:

Unsere  adressen: Gruß zum Jahresende Liebe Pfarrgemeinde, mit diesem Auszug aus dem letzten Pfarrbrief möchten wir Sie noch einmal über die die wichtigsten liturgischen Feiern und über besondere Veranstaltungen am Jahresende

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6 vom

Pfarrbrief Nr. 6 vom Pfarrbrief Nr. 6 vom 3.7. - 8.8.2004 Samstag: 3.7. Erster Tag der Heimbach - Wallfahrt 2004, begründet 1743 262. Wallfahrt Thomas, Apostel 6.00 Uhr: in Vicht: Pilgermesse Auszug der Prozession Thema der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 5/2016 vom

Pfarrbrief Nr. 5/2016 vom Pfarrbrief Nr. 5/2016 vom 29.08. 23.10.16 Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg - Vicht Tel. 0 24 02 / 7 14 35; FAX 0 24 02 / 7 11 27 Internet: www.pfarre-vicht.de; e-mail:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 2.5. 30.5.2010 Gib uns reinen Geist, damit wir dich sehen; Demütigen Geist, damit wir dich hören; Liebenden Geist, damit wir dir dienen; Gläubigen Geist, damit wir dich lieben. (Dag Hammarskjöd)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2018 vom

Pfarrbrief Nr. 1/2018 vom Pfarrbrief Nr. 1/2018 vom 12.02. 25.03.18 Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg - Vicht Tel. 0 24 02 / 7 14 35; FAX 0 24 02 / 7 11 27 Internet: www.pfarre-vicht.de; e-mail:

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.2. 28.3.2004 Gottesdienste - Gremien - Gruppen - Treffs... Samstag: 21.2. 18.30 Uhr: in Zweifall: Die Geheimnisse des Lichtreichen Rosenkranzes ( Zettel am Schriftenstand ) - Marienlob

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 20.08.-29.09.2012 Katholische Kirchengemeinde St. Rochus, Stolberg- Zweifall Hellebendstr. 2, 52224 Stolberg- Zweifall Tel.: 71181, FAX: 71127, Internet: www.st-rochus-zweifall.de e-mail:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Oster - Pfarrbrief Nr. 2/2018 vom

Oster - Pfarrbrief Nr. 2/2018 vom Oster - Pfarrbrief Nr. 2/2018 vom 26.03. 13.05.18 Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg - Vicht Tel. 0 24 02 / 7 14 35; FAX 0 24 02 / 7 11 27 Internet: www.pfarre-vicht.de;

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mieten Sie unser Pfarr und Jugendheim für Ihr Fest! Informationen und Terminabsprache bei Elke Nußbaum, T

Mieten Sie unser Pfarr und Jugendheim für Ihr Fest! Informationen und Terminabsprache bei Elke Nußbaum, T Pfarrbrief Nr. 1/2019 vom 07.01.19 17.02.19 Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg - Vicht Tel. 0 24 02 / 7 14 35; FAX 0 24 02 / 7 11 27 Internet: www.pfarre-vicht.de;

Mehr

Tauftermine: Vicht am um Uhr, Zweifall am um Uhr. Bitte melden sie sich im Pfarrbüro an.

Tauftermine: Vicht am um Uhr, Zweifall am um Uhr. Bitte melden sie sich im Pfarrbüro an. Pfarrbrief vom 5.5.09 7.6.09 Pfarrbüro Zweifall Hellebendstr. 2 52224 Stolberg 71181 71127 email: pfarrbuero@pfarre-vicht.de www.st-rochus-zweifall.de Gemeindereferentin Marlies Conen Kranzbergstr. 1 52224

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Am 9. Oktober wurde unsere neu restaurierte und gestaltete Kreuzanlage an der Johanneskapelle feierlich durch Pfarrer Bolz eingeweiht.

Am 9. Oktober wurde unsere neu restaurierte und gestaltete Kreuzanlage an der Johanneskapelle feierlich durch Pfarrer Bolz eingeweiht. Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Vicht: Kranzbergstr.1, 52224 Stolberg Tel: 71435, Fax: 71127 Internet: www.pfarre-vicht.de e-mail: pfarrbuero@pfarre-vicht.de Öffnungszeiten: MO

Mehr

Weihnachts - Pfarrbrief Nr. 7/2018 vom

Weihnachts - Pfarrbrief Nr. 7/2018 vom Weihnachts - Pfarrbrief Nr. 7/2018 vom 03.12.18 06.01.19 Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg - Vicht Tel. 0 24 02 / 7 14 35; FAX 0 24 02 / 7 11 27 Internet: www.pfarre-vicht.de;

Mehr

Sonntag: Sonntag im Jahreskreis - Maria, Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz -

Sonntag: Sonntag im Jahreskreis - Maria, Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz - Pfarrbrief 01.10.2007-25.11.2007 Vorsitzender Pfarrgemeinderat Vicht Karl Lüttecke (72271 Katholische Pfarrgemeinde St. Rochus Hellebendstr. 2 52224 Stolberg Zweifall ( 71181 ( 71435 Priesternotruf:107-0

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2/2019 vom

Pfarrbrief Nr. 2/2019 vom Pfarrbrief Nr. 2/2019 vom 18.02.19 14.04.19 Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr. 1, 52224 Stolberg - Vicht Tel. 0 24 02 / 7 14 35; FAX 0 24 02 / 7 11 27 Internet: www.pfarre-vicht.de;

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Unsere adressen: Öffnungszeiten Pfarrbüro Zweifall: montags von Uhr geöffnet!

Unsere  adressen:  Öffnungszeiten Pfarrbüro Zweifall: montags von Uhr geöffnet! 1 Pfarrbrief 1.11. 14.12.2008 Katholische Pfarrgemeinde St. Rochus Hellebendstr. 2 52224 Stolberg Zweifall 71181 71435 Priesternotruf:107-0 Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Kranzbergstr.

Mehr

Pfarrbrief vom Am und am bleibt das Pfarrbüro geschlossen

Pfarrbrief vom Am und am bleibt das Pfarrbüro geschlossen Pfarrbrief vom 26.1. 29.3.2009 Am 16.1.09 und am 23.2.09 bleibt das Pfarrbüro geschlossen Pfarrbüro Zweifall Hellebendstr. 2 52224 Stolberg 71181 71127 email: pfarrbuero@pfarre-vicht.de www.st-rochus-zweifall.de

Mehr

Pfarrbrief Nr.5 vom Gottesdienste - Gremien - Gruppen - Treffs...V I C H T

Pfarrbrief Nr.5 vom Gottesdienste - Gremien - Gruppen - Treffs...V I C H T Pfarrbrief Nr.5 vom 07.05. - 05.06.06 Gottesdienste - Gremien - Gruppen - Treffs...V I C H T Samstag: 6.5. 13.00 Uhr: in Vicht: Taufgottesdienst für Pauline Marek, Johannesstr. 52.!!17.30 Uhr: in Zweifall:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 24.01.2011 20.02.2011 Pfarrbüro Zweifall, Hellebendstr. 2, 52224 Stolberg Tel.: 71181, FAX: 71127 Internet: www.st-rochus-zweifall.de e-mail: pfarrbuero@pfarre-vicht.de Öffnungszeiten: MO:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr