Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. vom bis Nabburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. vom bis Nabburg"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer vom bis Nabburg

2 Auf ein Wort zu den Lichterfesten im November 2 Allzuschnell wird der November als Totenmonat bezeichnet. Grund dafür sind die Gedenktage Allerheiligen / Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag. Doch obwohl Tod und Trauer, Friedhof und Gedenken so sehr im Mittelpunkt stehen, sollten wir ein wenig genauer hinschauen, was wir da eigentlich feiern: Allerheiligen und Allerseelen sind Tage, die uns auf den Friedhof führen, aber in der Haltung unseres christlichen Glaubens. Es geht um die Auferstehungshoffnung und die Zuversicht, dass unsere Toten bei Gott leben. Darum stellen wir Lichter an die Gräber, weil wir der Überzeugung sind, dass unsere verstorbenen Angehörigen jetzt im Licht Gottes geborgen sind! Zum Volkstrauertag ziehen wir wieder im Schweigemarsch zum Kriegerdenkmal und erinnern uns der Millionen Opfer der Weltkriege. Das hat Tradition. Doch sollten wir diesen Tag und das ehrende Gedenken viel mehr als eine Friedenskundgebung verstehen lernen. Wir schauen zurück aber wir sind dankbar, dass aus der schrecklichen Erfahrung der Kriege für uns in Westeuropa nunmehr 60 Jahre Frieden geworden sind. Die Freude darüber sollte spürbar sein und uns ermutigen, weltweit für Frieden und Gerechtigkeit einzutreten, damit die unzähligen Kriege von heute ein Ende finden! Der sog. Totensonntag ist ein Begriff, der die eigentliche Botschaft verwischt. Ewigkeitssonntag wird er in der evang. Kirche genannt, Christkönigssonntag in unserer katholischen Tradition. An diesem Sonntag (und in diesen letzten Wochen des Kirchenjahres) geht es um die Wiederkunft Christi am Ende der Zeit. Auch das Hauptportal unserer Pfarrkirche weist uns darauf hin, dass Christus uns entgegengeht, um die Welt zu richten und zu vollenden. Nicht die Angst vor dem Ende prägt diesen Tag, sondern die Freude der Begegnung mit Christus! Wir Christen gehen nicht blindlings durch die Welt; wir haben ein Ziel: Wir gehen Christus entgegen! Diese Hoffnung kommt uns im Alltag unseres Lebens viel zu kurz. So geben die Gedenktage des November Anlass zu Freude und Hoffnung: Leben und Frieden dürfen wir als Christen erwarten und die Vollendung im Reich Gottes! Das mag uns auch deutlich werden, wenn am Martinstag (11.11.) das kleine Licht der Laternen die Dunkelheit erleuchtet: Wer mit offenen Augen die Not der Menschen und in ihnen Christus erkennt, wer sein kleines Licht in das Dunkel der Welt hinein leuchten lässt, indem er das Gute tut, das ihm möglich ist, der hilft mit, das Reich Gottes schon in dieser Welt spürbar und lebendig werden zu lassen! Von dieser Hoffnung ist der November geprägt und wir sollten nicht müde werden, uns darin zu stärken!

3 Informationen Vergelt s Gott für Ihre Spende In den letzten Wochen durften wir Spenden entgegennehmen in Höhe von 2x10 und 5 einfach so, 500 für die neue Kirchentür, 150, 20, 15 und 3x10 für Blumen, 2x10 für Kerzen, 20 für die Friedhofsmauer Brudersdorf, 300, 204 und 50 für die Kirchenkrippe. Herzlich Vergelt s Gott für weitere Kirchgeld-Gaben in den letzten Wochen in Höhe von 330 (für 2015 bislang: 4.653,73 ). Sie können Spenden und Kirchgeld gerne überweisen auf das Konto der Kath. Kirchenstiftung Nabburg bei der Sparkasse, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1SAD bei der Raiffeisenbank, IBAN DE , BIC: GENODEF1SWD oder mit den Kuverts, die in der Kirche aufliegen, in den Pfarrbüro-Briefkasten werfen. Missio-Kollekte Unser (finanzieller) Beitrag als Zeichen unserer Mitverantwortung für die Christen in aller Welt in der Missio-Kollekte betrug 2.489,92 (2014: 1.878,52 ). Herzlich Vergelt s Gott dafür! Von den angebotenen Transfair-Waren wurden Artikel im Wert von 710 verkauft. Auch das ist ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit in dieser Welt und eine Chance für die Ärmsten der Armen! Auftakt zur Kinderchristmette Für die Kinderchristmette am beginnen die Proben am Montag, um 16:00 Uhr im Jugendwerk! Alle Kinder ab der zweiten Klasse sind herzlich eingeladen mitzuspielen. Die verschiedenen Rollen werden an diesem Tag verteilt. Wer beim ersten Treffen keine Zeit hat, kann auch beim zweiten noch dazu kommen! Es wird bald Advent Mit dem ersten Advent soll auch das Frauentragen wieder beginnen. Um dies gut organisieren zu können, liegt ab im Haupteingang der Kirche eine Liste aus. Wir bitten Sie, sich an dem Tag einzutragen, der Ihnen möglich ist und würden uns freuen, wenn unser Gnadenbild an jedem Abend eine offene (Herzens-)Tür finden würde! Volkstrauertag Die Stadt Nabburg begeht den Volkstrauertag am Samstag, Die Behörden und Vereine sind gebeten teilzunehmen und treffen sich um Uhr zum Kirchenzug am Unteren Markt. Die Vorabendmesse steht im Zeichen des Volkstrauertages. Anschließend ist Trauermarsch zur Nikolauskirche und die Trauerfeier. 3

4 St. Martin Am Mittwoch, , laden die beiden Kindergärten, deren Elternbeiräte und die Pfarrei zum Martinsfest ein! Die Feier beginnt wie im Vorjahr mit einem Wortgottesdienst um Uhr in der Kirche. Auch alle Geschwister sind herzlich eingeladen und sollen bitte ihre Laternen nicht vergessen! Anschließend an den Gottesdienst ist großer Laternenzug: Die Kindergartenkinder werden uns ein umso prächtigeres Bild bieten, wenn sie alleine nur mit dem Kindergartenpersonal durch die Altstadt ziehen. Wir gehen von der Kirche aus die Schmiedgasse hinunter und über den Markt wieder herauf. Eltern, die nur zusehen oder fotografieren möchten, bitten wir, dies nicht in der Schmiedgasse, sondern am Markt zu tun. Alle anderen sind herzlich eingeladen, sich dem Laternenzug hinter dem Pfarrer anzuschließen. Im Spitalhof erwartet uns dann Punsch und Selbstgebackenes. Die Jugendblaskapelle wird uns musikalisch begleiten. KiGa St. Marien Der neu gewählte Elternbeirat im Kindergarten St. Marien hat sich beim Elternabend vorgestellt. An der Spitze des zehnköpfigen Gremiums stehen als 1. Vorsitzende Petra Beer-Dausch, als 2. Vorsitzender Hans-Georg Dobler. Als 1. Schriftführerin wurde Monika Bäuml im Amt bestätigt, Petra Hägler ist 2. Schriftführerin. Die Kasse verwaltet weiterhin 1. Kassier Sonja Schwarz, ihr steht als 2. Kassier Tanja Braun zur Seite. Weitere Mitglieder des Elternbeirats sind Stefanie Eckl, Birgit Ringlstetter, Bettina Schwarzbeck und Doris Steinmetz. Aus jeder der fünf Kindergartengruppe bzw. der Krippe sind zwei Personen im Elternbeirat vertreten. Die bisherige Vorsitzende Ilka Bäumler wurde nach fünf Jahren im Elternbeirat verabschiedet, Kindergartenleiterin Margaretha Werner dankte ihr mit einem Präsent für ihr Engagement. Apothekerin Juliane Koch gab bei dem Elternabend im Kindergarten eine Einführung in die Homöopathie. 4

5 Aus den Gruppen Landvolk Die Vorstandschaft trifft sich zur Sitzung am Dienstag, um 20:00 Uhr! Frauenbund Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen ergeht zur Frauenmesse am Mittwoch, und zum anschließenden Frauenfrühstück. Dabei referiert Frau Gulder vom Verbraucherservice über Ernährung in der 2. Lebenshälfte. Krankenpflegeverein Der Krankenpflegeverein lädt am Mittwoch, herzlich zum Krankensalbungsgottesdienst in der Pfarrkirche um 14:00 Uhr ein! Anmeldezettel liegen in der Kirche auf. Anmeldung bitte im Pfarrbüro einwerfen bzw. telefonische Mitteilung Pfarrbüro (Tel. 9662), Herr Prifling (Tel. 1774), Frau Jauernig (Tel. 8623) oder Frau Erl (Tel. 6826). Die Vereinsmitglieder sind herzlich gebeten um Kuchenspenden und zur Mithilfe beim anschl. Beisammensein im Jugendwerk! Seniorenrunde Die Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei sind herzlich eingeladen zum Seniorennachmittag am Donnerstag, um 14:00 Uhr mit Bildern von Alt-Nabburg (R. Haubelt) im Jugendwerk! Zwergerl-Gottesdienst Der nächste Zwergerl-Gottesdienst ist die Martinsfeier am Freitag, um 17:00 Uhr! Alle Zwergerl sind herzlich eingeladen mitzufeiern und ihre Laternen mitzubringen! Für die anschl. Feier im Spitalhof bitte Tassen mitbringen! Für Speisen wird gesorgt! KLJB Am Freitag, , sind alle Mitglieder zur Plattenparty eingeladen 5

6 Glaubenskurs Die Gruppe trifft sich zu Abend 6 Wes Geistes Kind seid ihr? am und zu Abend 7 Wenn viele Menschen an vielen Orten am jeweils um 20 Uhr im Meditationsraum des Jugendwerks! Kolping Am Sonntag, sind die Mitglieder herzlich eingeladen zum Ausflug ins Kloster Speinshart! (Abfahrt Uhr, Nordgauhalle; in Speinshart Kaffeetrinken, Besichtigung des Klosters und Abendessen). Am Dienstag, beginnt um 20:00 Uhr in Pfreimd die Bezirksversammlung der Kolpingfamilien. Am Sonntag, um 20:00 Uhr im Jugendwerk ist Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie Nabburg. Männerverein Am Sonntag, um 19:00 Uhr gedenkt der Männerverein beim Gottesdienst der verstorbenen Mitglieder der letzten Monate! Anschl. ist Monatsversammlung im Jugendwerk. Diesmal gibt es einen Rückblick auf das Diözesanjubiläum mit Bildern. Ministranten Die Sternsingeraktion wirft ihre Schatten voraus! Am Mittwoch, ist um 17:00 Uhr im Jugendwerk das erste Treffen für alle Minis, die zu Beginn des neuen Jahres bei der Sternsingeraktion mitmachen möchten! Bitte kommt unbedingt, da es um wichtige Termine für die Aktion geht! Taizé-Gebet Zum nächsten Taizè-Gebet am Mittwoch, sind alle Interessierten herzlich eingeladen um 19:00 Uhr in den Meditationsraum! Pfarrbücherei Märchenstunde mit Frau Hartauer ist wieder am Dienstag, von 17 17:30 Uhr in der Pfarrbücherei. 6

7 Sakramente Tauftermine Wer sein Kind taufen lassen möchte, wende sich für ein Taufgespräch bitte unbedingt an das Pfarrbüro oder den Pfarrer. Pro Wochenende findet nur eine Tauffeier (für 2 oder max. 3 Kinder) statt! Es ist auch möglich, in Perschen und Brudersdorf zu taufen. Tauftermine sind an folgenden Samstagen/Sonntagen, jeweils um 14:00 Uhr: Sonntag, Samstag, Samstag, Sonntag, Sonntag, Osternacht /5.00 Uhr! Erstkommunion Mädchen und Buben aus den dritten Klassen sind zur Erstkommunion angemeldet und bereiten sich derzeit schon intensiv auf die Feier der ersten Beichte vor. Zur Martinsfeier am um Uhr sind alle eingeladen, die mitfeiern möchten. Am Mittwoch, anstelle der Schülermesse um 17:00 Uhr ist das zweite Treffen der Kinder in der Pfarrkirche. Weil viele in unserer Kirche noch nicht zu Hause sind, steht diesmal im Mittelpunkt Wie verhalte ich mich in der Kirche? Der nächste Elternabend findet statt am um 20 Uhr im Jugendwerk. Thema: Heute noch beichten? Grundlegend zur Vorbereitung bei Eltern und Kindern ist der Besuch von Schülermesse und Sonntagsgottesdienst! Krankensalbung Am Mittwoch, 11.11, lädt der Krankenpflegeverein Nabburg zusammen mit der Caritas- Sozialstation Nabburg zum Krankensalbungsgottesdienst in der Pfarrkirche um Uhr ein. Herzlich bitten wir um Ihre Anmeldung, wenn Sie das Sakrament empfangen möchten. Formulare liegen in der Kirche bzw. Sie können einfach im Pfarrbüro anrufen. Sollten Sie jemand zum Fahrdienst benötigen, sagen Sie es bitte! Im Anschluss an die Feier gibt es Kaffee und Kuchen im Jugendwerk! 7

8 8

9 Kirchenmusik Kirchenchor Eine neue Probenphase für Advent und Weihnachten und Dreikönig beginnt mit der nächsten Probe am Dienstag um 19:45 Uhr im Jugendwerk. Statt der regulären Dienstagsprobe finden in der darauf folgenden Woche Stimmproben am Montag statt. Einteilung am Neue Sängerinnen und Sanger sind herzlich willkommen! Effata Die Proben gehen wieder weiter. Wie immer Mittwochs am und am um 19:45 Uhr im Jugendwerk. Wer mitsingen möchte darf gerne mal rein schauen! Kinderchor Wegen des St.-Martin-Tages findet die Singstunde am Mittwoch mit den Kindern bereits um 15:30 Uhr im Meditationsraum im Jugendwerk statt. Am Mittwoch ist die Probe wieder wie gewohnt um 16:00 Uhr. Kirchenmusikalische Termine auf einen Blick 06. Dez Adventkonzert mit dem Athesinus Consort Berlin 12. Dez Gottesdienst zum Luzia-Lichterfest mit Kinderchor 13. Dez Kolping-Adventsingen 16. Dez Bußgottesdienst im Advent 24. Dez Christmette mit Kirchenchor Adventkonzert mit Athesinus Consort Das Athesinus Consort Berlin pflegt als renommiertes Vokalensemble ein erlesenes Repertoire an A-cappella-Literatur. Regelmäßig gastiert das Ensemble in ganz Deutschland. Konzerte führten darüber hinaus auch nach England, Frankreich und Österreich sowie wiederholt nach Italien, Dänemark und in die Schweiz. Am 2. Adventssonntag ist das Ensemble in Nabburg zu Gast und verspricht Musikgenuss auf höchstem Niveau. Auf dem Programm mit Stücken aus den letzten viel beachteten CD-Einspielungen stehen neben der Weihnachtsgeschichte von Hugo Distler, Lieder und Motetten zum Advent. Karten sind ab sofort im Pfarrbüro, bei Fa. Westiner, sowie im Internet unter zum Preis von 10 erhältlich! 9

10 Heilig-Jahr-Eckerl Die Hl. Pforten Das Eintreten in eine der vier Patriarchalbasiliken Roms durch die Heilige Pforte bedeutet den Zugang zu Christus, der gesagt hat: Ich bin die Tür. Wenn einer durch mich hineingeht, wird er Heil erfahren; er wird hineingehen und herausgehen und Weide finden. (Joh 10,9) Daher geht jeder Pilger, der während des Heiligen Jahres nach Rom kommt, und den Jubiläumsablass erlangen will, singend und betend durch die verhältnismäßig schmalen Heiligen Pforten. Mit dem Durchschreiten wird der Übergang von der Schuld zur Gnade symbolisiert. Die Öffnung der Hl. Pforte im Petersdom nach drei Hammerschlägen durch den Papst erfolgte am Weihnachtsfest 1499 zum ersten Mal. Seither ist dies das Zeichen für den Beginn eines Heiligen Jahres. Auch am 08. Dezember dieses Jahres wird Papst Franziskus die Hl. Pforte (die rechte der fünf Eingangstüren zum Petersdom) auf diese Weise öffnen. Am Sonntag darauf werden päpstliche Legaten die Hl. Pforten an der Lateransbasilika, in Sta. Maria Maggiore und in St. Paul vor den Mauern öffnen. Die Pforte der Barmherzigkeit Die Pforte der Barmherzigkeit ist eine besondere Form der Heiligen Pforte, die auf Wunsch von Papst Franziskus in diesem außerordentlichen Heiligen Jahr in allen Diözesen geöffnet werden soll. So soll den Gläubigen in aller Welt die Gelegenheit gegeben werden, die Barmherzigkeit des Vaters umfassend zu erfahren. Papst Franziskus sagt dazu in der Einberufungsbulle Misericordiae Vultus (MV 3): Für den gleichen Sonntag [den 3. Advent] lege ich fest, dass in allen Teilkirchen entweder in der Bischofskirche, die die Mutter aller Kirchen im Bistum ist, oder in der Konkathedrale oder in einer anderen Kirche mit herausragender Bedeutung für die Dauer des Heiligen Jahres ebenfalls eine Pforte der Barmherzigkeit geöffnet werde. Es liegt in der Entscheidung des Ortsbischofs, ob auch in Wallfahrtsheiligtümern, zu denen viele Pilger kommen, eine solche Pforte geöffnet wird. An diesen heiligen Orten machen ja tatsächlich viele Pilger die Erfahrung der Gnade, die sie im Herzen trifft und zur Umkehr führt. Es entspricht der Sache, dass in der gewählten Kirche zumindest während des Jubiläums die Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes besteht. Für die Diözese Regensburg wird die Tür zur Karmelitenkirche in Regensburg zur Pforte der Barmherzigkeit erhoben werden. 10

11 Termin-Vorausschau: Erster Advent Jugendgottesdienst Treffen der Erstkommunionkinder Kirchenverwaltungssitzung Frauenbund-Adventfeier Kolping-Gedenktag Senioren-Advent-Feier von Stadt und Pfarrei Patrozinium Nikolauskirche Familiengottesdienst Adventkonzert Athesinus-Consort / Pfarrkirche Adventfeier Männerverein Eröffnung des Hl. Jahres der Barmherzigkeit Taizé-Gebet Zwergerl-Gottesdienst Bibelgespräch Lucia-Lichterschwimmen auf der Naab Kolping-Adventsingen / Pfarrkirche Gottesdienst mit Begrüßung des Friedenslichts aus Betlehem Erstbeichte Bußgottesdienst im Advent Ministranten-Advent Konzert des Gymnasiums / Pfarrkirche Christbaum-Aufstellen und schmücken Weihnachten Segnung des Johannis-Weins Geburtstag Pfr. Joseph Lobinger mit Fernsehübertragung BR Der nächste Pfarrbrief umfasst die Zeit vom bis zum Informationen, die darin veröffentlicht werden sollen, müssen bis spätestens Dienstag, im Pfarrbüro bzw. beim Pfarrer gemeldet werden! Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo bis Fr von 8:30 11:00 Do 15:00-18:00 Kath. Pfarramt St. Johannes d. Täufer Kirchplatz Nabburg Tel: Pfarrbüro 09433/ 9662 Pfarrer Kaplan Fax: nabburg@bistum-regensburg.de Internet: 11

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. vom bis Nabburg

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. vom bis Nabburg Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer vom 25.10.2015 bis 08.11.2015 Nabburg Auf ein Wort zu Allerheiligen und Allerseelen Weil (fast) alles auf den Feiertag bereits vorverlegt wird, kommt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. vom bis Nabburg

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. vom bis Nabburg Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer vom 30.10.2016 bis 13.11.2016 Nabburg Auf ein Wort 1700 Jahre Martin von Tours 2 Mit den Laternen in den Händen ehren unsere Kinder den Heiligen Martin

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. vom bis Nabburg

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. vom bis Nabburg Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer vom 22.11.2015 bis 13.12.2015 Nabburg Auf ein Wort zur neuen Kirchenkrippe! Mit dem Advent beginnt das neue Kirchenjahr. Wir schauen hin auf Jesus Christus,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 26.11.2017 24.12.2017 Sonntag, 26.11.: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ende des Kirchenjahres Oberköblitz: 08.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

LETZTER SONNTAG IM KIRCHENJAHR: CHRISTKÖNIGSSONNTAG

LETZTER SONNTAG IM KIRCHENJAHR: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Pfarrbrief: 07. Nov. bis Nr.2016/20 20. Nov. 2016 LETZTER SONNTAG IM KIRCHENJAHR: CHRISTKÖNIGSSONNTAG 32. Woche im Jahreskreis Dienstag, 08. Nov. 32. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 09. Dezember 2. Adventssonntag - Nikolausmarkt L1: Bar 5, 1-9 / Ps 126 / L2: Phil 1, 4-6.8-11 / Ev: Lk 3, 1-6 Ewiglichtopfer: Theresia Setzer f+ Eltern u. Angeh. (PfK);

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Nabburg. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. 01. November - Hochfest Allerheiligen. Im Himmel ist für uns alle Platz - nur den Weg dorthin müssen wir gehen!

Nabburg. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. 01. November - Hochfest Allerheiligen. Im Himmel ist für uns alle Platz - nur den Weg dorthin müssen wir gehen! Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer vom 29.10. bis 12.11.2017 Nabburg 01. November - Hochfest Allerheiligen Im Himmel ist für uns alle Platz - nur den Weg dorthin müssen wir gehen! 2 Auf

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. vom bis Nabburg

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde. vom bis Nabburg Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer vom 16.10.2016 bis 02.11.2016 Nabburg Auf ein Wort Neue Bibelübersetzung Seit vielen Jahren arbeiten Exegeten im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 13.11. - 27.11.2011 33. Sonntag im JK - Christkönigsonntag 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr.

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr. Pfarrbrief: 27. Nov. bis Nr.2017/20 10. Dez. 2017 34. Woche im Jahreskreis Dienstag, 28. Nov. 34. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün) 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Mittwoch,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr