Pfarrnachrichten Mai 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Mai 2018"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Mai 2018

2 Ein guter Mitbruder sein Hochamt zum Goldenen Priesterjubiläum von Paul Chmielecki Ein halbes Jahrhundert im Dienste Gottes stehen für Pfarrer i.r. Paul Chmielecki ist das seit kurzem ein wahrgewordener Lebenstraum. Zur Feier seines Goldenen Priesterjubiläums am Ostermontag waren die Kirchenbänke in St. Michael bis auf den letzten Platz besetzt. Sichtlich gerührt war der Geistliche auch von all den Glückwünschen, Danksagungen und Geschenken, die ihn beim anschließenden Empfang im Pfarrheim erreichten. Mein Ziel war es immer, ein guter Mitbruder für die Menschen in der Gemeinde zu sein, so Chmielecki bescheiden, aber mit so vielen Menschen hätte ich heute nicht gerechnet. Bei Kaffee, Kuchen und Suppe konnte er mit seinen Gästen, ehemaligen Messdienern und alten Freunden Erinnerungen austauschen. 20 aktive Priester-Jahre verbrachte der in Polen geborene Geistliche in Bergkamen. Heute lebt er in Dortmund, kehrt jedoch immer wieder gern zurück. Ich bin zwar im Ruhestand, versuche aber nach wie vor, so oft wie möglich am Altar zu stehen, erzählte er. Priester zu sein, Menschen in Not zu helfen und Kranke zu trösten betrachtet Chmielecki als seine 2 Lebensaufgabe. Da scheint es kaum verwunderlich, wie liebevoll das Gemeinde- Team von St. Michael das ihm gewidmete Dankhochamt gestaltet hatte. Pastor Thorsten Neudenberger, Leiter des Pastoralverbundes, lobte die Arbeit der Organisatoren aus Kirchenvorstand und Gemeindeausschuss. Als kleine Überraschungen haben sogar ehemalige Messdiener von Herrn Chmielecki den heutigen Ministrantendienst übernommen. Patricia Skolik habe dem geehrten Geistlichen zudem ein Ständchen gewidmet und Halleluja von Cohen gesungen. Ich könnte mir keine gelungenere Messe vorstellen, zog Neudenberger Bilanz. Seine Geldgeschenke und Spenden aus der Messe möchte Priester Chmielecki einem ganz besonderen Herzensprojekt zukommen lassen: Einem Kinderheim für mehrfach Behinderte im polnischen Ort Ludwigsdorf. Mit diesem Heim verbindet mich sehr viel, erläuterte Chmielecki, der 1980 selbst aus Polen nach Deutschland kam. Dieses Jahr fahre ich mit einer Gruppe dorthin und bringe das Geld zu den kranken Kindern. Text u. Foto: Sharin Leitheiser, Westf. Anzeiger

3 Von links: Pastor Thorsten Neudenberger, Diakon Andreas Hintermüller, Pfarrdechant Jürgen Schäfer aus Werne, Pfarrer i.r. Ulf Doppelfeld, Vikar Duc Thien Ngyuen aus Kirchhundem, Dechant Pfarrer Paul Mandelkow aus Unna, Pfarrer i.r. Friedrich Taprogge aus Sundern- Allendorf und der ehemalige Bergkamener Vikar Pastor Hubert Olbricht aus Iserlohn Goldenes Priester-Jubiläum Pfarrer emeritus Ulf Doppelfeld 3 Mit einem feierlichen Festhochamt feierte am 8. April die Pfarrgemeinde von St. Elisabeth zusammen mit ihrem ehemaligen Pfarrer Ulf Doppelfeld dessen Goldenes Priesterjubiläum. Für den musikalisch festlichen Rahmen sorgte wie immer die Chorgemeinschaft St. Elisabeth/Herz Jesu. Obwohl der Pfarrer im Un-Ruhestand inzwischen in der Nachbarstadt Werne wohnt, war es ihm wichtig, in der Pfarrkirche sein Goldenes Priesterjubiläum zu feiern. Es ist für mich heute so, als käme ich nach Hause, stellte Ulf Doppelfeld in seiner Begrüßung fest, immerhin habe ich doch dreißig von diesen fünfzig Jahren hier in Bergkamen als Priester gewohnt und gearbeitet. Die meisten hier in der Kirche kenne ich doch auch alle ganz persönlich. Dabei wurde es nicht nur wegen der vielen Festgottesdienstbesucher in der Kirche ziemlich eng, denn die Besucher kamen auch aus Doppelfelds ehemaligen Wirkungsstätten Steinheim und Hohenlimburg. Und auch rund um den Altar wurden die Stühle knapp, denn so einige junge wie alte Weggefährten Doppelfelds ließen es sich nicht nehmen, das Festhochamt zusammen mit dem Jubilar zu zelebrieren. Für die Eucharistiefeier hatte Doppelfeld sogar extra seinen silbernen Messkelch mitgebracht, den ihm seine Mutter zu seiner Primiz geschenkt hatte. In seinem Rückblick erinnerte sich Pfarrer Ulf Doppelfeld gerne an die Zeiten, wo er als Präses von KAB, kfd, Kolping, der Caritas, des Kirchenchores und nicht zuletzt auch der Gemeindejugend mitten im Geschehen sein durfte. Und auch die Verantwortung dafür hatte Doppelfeld immer besonders ernst genommen. So habe er, als die Jugendfreizeit an der Küste stattfinden sollte, sogar extra ein Bademeister-Examen abgelegt. Seine erste Badeaufsicht war sogar bei den Nonnen im Paderborner

4 Zölibad gleich hinter dem Priesterseminar. Ich habe aber niemals gesündigt, erzählte Doppelfeld zum Vergnügen seiner Zuhörer in der Kirche. Dass es in den Predigten Doppelfelds nicht immer todernst zuging, konnte denn auch Ortsvorsteher Franz Herdring, der stellvertretend für den Bürgermeister gekommen war, berichten. Pfarrer Ulf Doppelfeld war ein nicht wegzudenkender Teil des öffentlichen Lebens und nach dem Bürgermeister die bekannteste Persönlichkeit Bergkamens. Auch Pfarrer Bernd Ruhbach von der Friedenskirchengemeinde konnte nur Gutes über das Verhältnis seiner Kirchengemeinde zur benachbarten katholischen Pfarrgemeinde berichten. Pfarrer Ulf Doppelfeld hat viele ökumenische Impulse gegeben, die von beiden Gemeinden dankbar aufgegriffen wurden. So gab es den ökumenischen Schulgottesdienst, ökumenische Bibelwochen, den Ökumenischen Kirchentag und Maiandachten im Bergkamen auch bei der Fronleichnamsprozession war der evangelische Posaunenchor immer dabei. Auch was das Zusammengehen beider Konfessionen angeht, hatten Doppelfeld und Ruhbach dieselbe Meinung: Katholische und evangelische Christen müssen sich mehr auf das Evangelium konzentrieren und gleichzeitig katholischer, weltumspannender werden. Hans- Jürgen Klein, der für den Kirchenvorstand das Grußwort abgab, erinnerte sich an die erfrischende und freundliche Art Doppelfelds, mit der es ihm immer wieder gelang, die Menschen für den Glauben zu begeistern. Auch habe es Doppelfeld immer verstanden, die guten alten Kontakte niemals abreißen zu lassen. Nach dem Festhochamt waren alle Gemeindemitglieder zu Kaffee und Kuchen ins Elisabeth-Haus eingeladen, wo es ebenfalls noch einmal richtig eng wurde. Pastoralverbund Wir verehren die Gottesmutter Maria in den feierlichen Maiandachten: Dienstag, Uhr St. Elisabeth Hochamt mit Eröffnung der Maiandachten unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Elisabeth/Herz Jesu Mittwoch, Uhr St. Elisabeth Mittwoch, Uhr St. Barbara (gestaltet von der Kolpingfamilie) Donnerstag, Uhr St. Barbara (gestaltet von der kfd) Mittwoch, Uhr St. Elisabeth 4

5 EINLADUNG Am 29. Mai 1993 empfing Pastor Thorsten Neudenberger im Hohen Dom zu Paderborn durch Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt die Priesterweihe. Dankbar schaut er auf 25 Jahre priesterlichen Wirkens in Herne, Bielefeld, Dortmund, Bergkamen und bei den Ermländern zurück. Zu seinem Silbernen Priesterjubiläum feiert er voll Freude ein Dankhochamt am Dienstag, 29. Mai 2018, Uhr in der Pfarrkirche St. Elisabeth, Bergkamen, Parkstr. 2. Wir laden alle Mitglieder des Pastoralverbundes herzlich zur Mitfeier und anschließend zu einem Beisammensein mit Imbiss in und um das Elisabeth-Haus ein. 5

6 Erstkommunion 2018 Erstkommunion St. Elisabeth: 45 Mädchen und Jungen empfingen am Weißen Sonntag ihre erste Heilige Kommunion in der Elisabeth-Kirche: Luca Fabio Abazi, Jan Bock, Josephine Borowski, Jesica Brandner, Mikolaj Buda, Angelina Bülow, Marlon Cebulla, Julia Maria Cebulla, Laura Cieschowitz, Oliwia Dombek, Lena Farke, Ian Freitag, Jan Grojec, Mael Rafael Iskra, Wiktoria Kazmierczak, Noah Krause, Jonny Kroker, Valerie Labussek, Hanna Marie Libera, Alexander Lichecki, Celine Lilia, Alexander Milz, Julian Netz, Tan Minh Nguyen, Lennox Elias Olesniewicz, Joel Pöttke, Ben Noel Puttkammer, Leonie Richter, Can Scherer, Felix Johannes Schlebrowski, Frederik Schwan, Vincent Schwan, Hugo Josef Sternadel, Noah Swientek, Katarina Trui, Daniel Unzialkiewicz, Krystian Wasala, Ylvie Malin Welsch, Elissa Aliya Wiese, Finn Karl Wilken, Karolin Isabel Witanski, Zoe Wittenbrink, Felix Wolf und Nico Wolny. Foto: Klaus-Dieter Hoffmann Erstkommunion St. Barbara: 26 Mädchen und Jungen empfingen am 15. April ihre erste Heilige Kommunion in der Elisabeth-Kirche: Amy Sue Böttcher, Lara Bruzewicz, Sammy-Jo Bungard, Zoey Engeborg, Enrico-Tyler Flacke, Felix Fliegner, Laura Sophie Fülbier, Melissa Grieger, Jana Marie Grönebaum, Paula Hiddemann, Franzska Jolie Jotzo, Finley Keip, Lisa Marie Kleinecke, Tom Kürpick, Ben Neo Lerch, Bran Emrys Lohsträter, Ronja Marie Mund, Julien Nagelfeld, Louis Anthony Nordmann, Julian Priebsch, Noah Rautert, Julian Schewzyk, Isabella Schweer, Leon Teitzel, Anna Weißer und Filip Wolanin. Foto: Karsten Lohsträter 6

7 Erstkommunion St. Michael: 18 Mädchen und Jungen empfingen am Weißen Sonntag ihre erste Heilige Kommunion in der Kirche St. Michael: Joshua Dyczka, Benedikt Fischer, Alina Goj, Tilo Golombek, Tom Peter Grella, Joel Hebgen, Andra Cathrina Heppner, Sam Isak Zora, Fabian Kachel, Filip Krzysztof Kowalczyk, Klemens Karl Krebbers, Ria Kutschke, Ann-Christin Reichelt, Nick Leandro Riechers, Lea Sommer, Milena Sophie van Wershofen, Lara Mia Zessner u. Ian Zessner. Foto: Hellweger Anzeiger Erstkommunion Herz Jesu: 13 Mädchen und Jungen empfingen am 15. April ihre erste Heilige Kommunion in der Herz-Jesu-Kirche: Nico Dutsch, Tom Dutsch, Lina Antonia Gruner, Jill Kiese, Andreas Michael Liß, Jonas- Maximilian Marschall, Ricardo Okulicz, Celine Peters, Constantin Przybylo, Linus Noel Siegmund, Lina v. Krawczynski und Chaline Zöllner. Foto: Sharin Leitheiser, Westf. Anzeiger 7

8 Das Hochfest Fronleichnam Am Donnerstag, 31. Mai, feiern wir Fronleichnam. Der Name des Festes entstammt dem Altdeutschen und wird mit Herrenleib übersetzt. Denn nach den Festmessen dieses Tages ziehen die katholischen Christen in feierlichen Prozessionen durch ihre Heimatstädte und bitten den im eucharistischen Brot mitgetragenen Herrn, ihren Lebensraum zu segnen. Da es Glaube der Katholiken ist, dass Jesus im eucharistischen Brot anwesend bleibt, ist es für sie möglich, den Herrenleib in einem Schaugefäß, der Monstranz, durch die Straßen zu tragen. In den letzten Jahren versammelten sich alle Katholiken der fünf Kirchengemeinden Bergkamens zu einer gemeinsamen Prozession. Für viele war es schön, in einer so vollen Kirche die heilige Messe zu feiern und in einer so großen Prozession durch die Straßen zu ziehen. Darum wollen wir auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame heilige Messe in der Pfarrkirche St. Elisabeth feiern und eine gemeinsame Prozession für unseren Pastoralverbund halten. Wir feiern Fronleichnam: Donnerstag, 31. Mai, 10 Uhr Feier der Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Elisabeth. Anschließend geht die Prozession durch die Straßen der Stadt. Zur Organisation: Wir gehen davon aus, dass die Gruppen und Vereine, die in den letzten Jahren die Stationsaltäre aufgebaut haben, aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung auch in diesem Jahr für den Aufbau der Stationen an üblicher Stelle sorgen werden. Blumenspenden sind herzlich willkommen und können am Tag vorher ab 16 Uhr im Elisabeth-Haus abgegeben werden, ebenso die Fahnen und Fahnenständer der Vereine und Verbände. Die Träger des Baldachins halten sich bitte stets zum Wechseln in der Nähe bereit. Alle Kommunionkinder der fünf Gemeinden sind eingeladen, in ihrer Kommunionkleidung an der Heiligen Messe und der Prozession teilzunehmen. Bänke in der Kirche sind für sie reserviert. 8

9 Akademieabend in Schwerte am 3. Mai Zum Akademieabend sind, wie immer, alle Interessierten herzlich eingeladen. Trotzdem versendet das Dekanat zusätzlich Einladungen an Menschen von denen man annimmt, dass sie am Thema interessiert sind. Dieses Jahr konnte man Herrn Christian Henneke für einen Vortrag gewinnen. Als promovierter Theologe und Leiter der Hauptabteilung Pastoral im Bistum Hildesheim ist er deutschlandweit bekannt, mitten im Thema und wird uns mit seinem Vortrag sicher fesseln können. Weitere Infos und Anmeldung beim Dekanat Unna: oder telefonisch unter Tel /

10 Alternative Diözesanwallfahrt nach Elspe am Samstag, 2. Juni Unsere alternative Wallfahrt führt uns in diesem Jahr in das Elspe-Festival eine Freilichtbühne, die bekannt ist von den Karl May Festspielen. Unser Motto: Frauen.Machen.Mut. finden wir hier super wieder, wo sonst Frauen und Männer Mut beweisen, wenn oft das Gute siegt, weil Menschen sich dafür einsetzen mit Haut und Haar und mit ganzer Leidenschaft. Wir erleben Ähnliches in einem Theaterstück, das unsere stellv. Bundesvorsitzende Dr. Agnes Wuckelt geschrieben hat und mit kfd-frauen aufführen wird: Thekla ungehörig gläubig. Das Beispiel einer Frau aus der jungen Kirche soll uns Mut machen, wenn wir es in unsere Zeit übersetzen! Neben Gottesdienst und Theaterstück bieten wir zwei große Podiumsdiskussionen zum Motto an und mehrere Angebote im Gelände von Line Dance über offenes Singen, von kleinen Theateraufführungen bis zum kreativen Gestalten eines Erinnerungsbernsteins. Mit unserer Wallfahrt sind wir diesmal den ganzen Tag an einem Ort sie wird also wieder ganz anders als alle vorherigen Wallfahrten. Machen Sie mit und bringen Sie viele mit! Tagesprogramm: Uhr Auftakt auf der Hauptbühne mit Show und Gästevorstellung Uhr zwei große Gesprächsforen Uhr Gottesdienst auf der Hauptbühne und Theatertstück Thekla ungehörig gläubig An verschiedenen Orten im Gelände: Offenes Singen, Line Dance, Gestalten eines Bernsteins, Liturgischer Tanz, Trommeln, Theateraufführungen Alle Sitzplätze sind überdacht auch Barrierefreiheit ist gegeben. Kosten für Busfahrt und Eintritt: kfd-mitglieder 25,00 Nichtmitglieder 30,00 Abfahrt ca Uhr Treffpunkt in der Lessingstraße ca Uhr Weddinghofen, Haltestelle Netto, Schulstraße ca Uhr St. Barbara Kirche Rückfahrt ca Uhr Anmeldung: bei Cäcilia Andrzejewski unter (Telefonnummer über das Pfarrbüro) oder bei den jeweiligen kfd-ortsvorsitzenden. Anmeldeschluss: 8. Mai Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und 10

11 kfd St. Elisabeth Abendtreff Vater unser im Himmel, Am Mittwoch, 2. Mai, lädt der Abendtreff um 19 Uhr in das Elisabeth-Haus ein. An diesem Abend steht Gedichte-Wichteln auf dem Programm. Alle Frauen sind herzlich willkommen! geheiligt werde dein Name Dein Reich komme... Besichtigung der Hofkäserei Wellie Die kfd St. Elisabeth besichtigt am Montagnachmittag, 14. Mai, die Hofkäserei Wellie in Fröndenberg-Warmen. Im Anschluss an die Besichtigung gibt es einen kleinen Imbiss (Käsesuppe). Außerdem besteht die Möglichkeit, im Hofladen Käsespezialitäten zu kaufen. Kosten für kfdfrauen 5 Euro, Nichtmitglieder zahlen 11 Euro. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Abfahrt ist um Uhr an der Elisabeth-Kirche. Um Anmeldung bis zum 2. Mai bei Cäcilia Andrzejewski ( Tel. über das Pfarrbüro ) wird gebeten. Herzliche Einladung! "Andacht von Frauen für Frauen" Die innere Schatzkarte Gott in dir und mit dir Nächster Termin: Mittwoch 16. Mai 2018 in der St.-Elisabeth-Kirche um Uhr 11

12 kfd Herz Jesu kfd St. Barbara Halbtagesausflug der kfd zur Möhnetalsperre Am 3. Mai fährt die kfd Herz Jesu zum Möhnesee. Um 13 Uhr ist Abfahrt an der Herz-Jesu-Kirche, eine weitere Zusteigemöglichkeit gibt es an der Haltestelle Kettelersiedlung. Von 15 bis 17 Uhr ist eine Schifffahrt auf dem Möhnesee geplant. An Bord wird zum Tanztee eingeladen, das heißt Kaffeetrinken mit musikalischer Begleitung durch Marco. Rückfahrt ist um ca Uhr. Die Fahrt ist bereits ausgebucht! Rückfragen bei Hildegard Böhmer (Tel. über das Pfarrbüro). Frauen feiern Muttertag Die Frauengemeinschaft Herz Jesu lädt alle Mitglieder am 15. Mai herzlich zur Muttertagsfeier ein. Ab 15 Uhr gibt es ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. kfd bringt Generationen/ Gemeinde zusammen Am Sonntag, 6. Mai, kann die Küche kalt bleiben. Im Anschluss an das Hochamt, das um 10 Uhr beginnt, laden die Frauen der kfd alle Gemeindemitglieder zum Brunch in das Pfarrheim ein. Auf diese Art und Weise werden Generationen an einen Tisch gebracht. Es kann lecker in Gemeinschaft gegessen, geschlemmt und erzählt werden. Herzliche Einladung an ALLE! Maiandacht und Maisingen Die Frauengemeinschaft St. Barbara gestaltet am Donnerstag, 17. Mai, um 15 Uhr eine Maiandacht in der Barbara-Kirche. Anschließend trifft man sich im Pfarrheim zur Monatsversammlung und zum Maisingen. Herzliche Einladung an alle Interessierten! kfd St. Clemens Versammlung Am Mittwoch, 2. Mai, treffen sich die Mitglieder der kfd um 9.30 Uhr zu einem gemütlichen Frühstück im Pfarrheim. Herzliche Einladung! 12

13 Caritas Müttergenesungswerk An folgenden Wochenenden wird in unseren Kirchen im Rahmen einer Türkollekte um Unterstützung für das Müttergenesungswerk gebeten. St. Elisabeth 13. Mai St. Michael 12. Mai In Herz Jesu wurde bereits im April gesammelt. Allen Spendern und SammlerInnen ein herzliches Dankeschön. Caritas St. Elisabeth Kranken- und Seniorentag der Caritas Die Caritas-Konferenz St. Elisabeth lädt wieder zum diesjährigen Kranken- und Seniorentag ganz herzlich ein. Er findet am Dienstag, 15. Mai, statt und beginnt um 15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Elisabeth-Kirche. Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen Kaffeetrinken im Elisabeth-Haus. Wir freuen uns sehr über ihren Besuch. In diesem Jahr findet die Caritas- Sommersammlung vom 2. bis zum 23. Juni statt. Sie steht unter dem Motto Hoffnung geben. Die Spenden der Caritas-Sammlung werden zur Behebung von Not vor Ort eingesetzt. 70 % der Sammlungsergebnisse werden von der örtlichen CKD-Gruppe für Hilfsangebote in der Gemeinde genutzt, z.b. für Einzelfallhilfe, Hilfe für Kranke und alte Menschen, Seniorenarbeit, Familienhilfe, Unterstützung von Menschen mit Behinderung und für Flüchtlingsarbeit. Die weiteren 30 % setzt der örtliche Caritasverband für seine Hilfsangebote ein. Wir bitten Sie schon heute: BEWIRKEN SIE GUTES! Beteiligen Sie sich an der Caritas- Sommersammlung

14 KAB St. Elisabeth KAB St. Clemens Termine Besichtigung der Brauerei Strate in Detmold Termin: Dienstag, 15. Mai, 8 Uhr Abfahrt ab Elisabeth-Kirche Anmeldung bei Norbert de West (Tel. über das Pfarrbüro). 14 KAB St. Clemens Reise in die Vergangenheit Eine Reise in die Vergangenheit von Bergkamen-Mitte unternahmen die Mitglieder der KAB St. Clemens mit Gerd Koepe. Da nun mal nicht mehr alle Rünther KABler so richtig gut zu Fuß sind, fand diese Reise daher gemütlich im Pfarrheim von St. Clemens statt. Bevor sich die KAB-Freunde auf die Reise in die Vergangenheit machtgen, gab es zur Stärkung leckeren Kaffee und Schnittchen. Gerd Koepe hatte wieder aus seinem reichhaltigen Fundus an Bildern und Zeitzeugen-Berichten jede Menge spannende Neuigkeiten zu erzählen, die er zum Teil auch selbst erlebt hatte. So war der Goliath ein besonders beliebtes Transport-Fahrzeug. Zwar hatte es nur drei Räder, war dafür aber umso wendiger und sparsamer im Verbrauch. Wenn ein Goliath kam, konnte man es schon von weitem am aufjaulenden Motorengeräusch erkennen, wussten auch die KABler aus ihrem Erfahrungsschatz zu berichten. Hin und wieder gab es sogar interessante Vergleichsfotos von gestern und heute zu bestaunen, beispielsweise der alte Kiosk an der Ecke Präsidentenstraße/Wiehagen, der alle Bombardierungen im zweiten Weltkrieg schadlos überlebt hatte.

15 Kolpingfamilie Bergkamen Oberaden Maiandacht und gemütliches Beisammensein Der Mai kennt viele Traditionen. Diese wollen wir nicht in Vergessenheit geraten lassen. Deshalb treffen sich alle Interessierten am Mittwoch, 9. Mai, um 18 Uhr zu einer Maiandacht. Wenn das Wetter es zulässt, wird diese nicht in der Barbara- Kirche, sondern im Garten des Pfarrheims (Am Römerberg 1) stattfinden. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein. Bratwurst, Maibowle, Pils und nicht alkoholische Getränke werden die Teilnehmer kulinarisch erfreuen und mit einem hoffentlich warmen Mai- Abend in das Himmelfahrtswochenende starten lassen. Für die Planung bezüglich der Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten bei: Diakon Michael Wolf (Tel. über das Pfarrbüro).oder Heinz-Dieter Fischhofer (Tel. über das Pfarrbüro). Kurzentschlossene sind natürlich auch gern gesehen! 15

16 Liturgische Nacht der Jugend am Gründonnerstag In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag kamen 20 junge Menschen nach der Heiligen Messe vom letzten Abendmahl im Elisabeth-Haus zusammen. Gemeinsam folgten sie der Bitte Jesu, mit ihm in seiner schwersten Stunde zu wachen und zu beten und konnten dabei selbst bei ihm verweilen, zur Ruhe kommen, für Freunde und Familie beten und die Sorgen und Schmerzen des Alltags Gott anvertrauen. Auf dem Programm standen dann das gemeinsame Befreiungsmahl, ein Stationsweg durch Bergkamen sowie ein Nachtgebet vor dem Eucharistischen Herrn. An diesem besonderen Abend haben sich die jungen Menschen nicht nur an die letzten Stunden in Jesu Leben erinnert, sondern konnten erkennen, dass Gott in allen Lebenssituationen bei ihnen und bei allen Menschen ist. 16 CREDO Glauben leben. Handeln. Unter diesem Titel steht die CREDO-Convention am 8. & 9. Juni 2018 in Dortmund. Die junge Glaubensinitiative des Jugendhauses Hardehausen, YOUNG MISSION, lädt junge Menschen und Verantwortliche in der Kirche ein, die sich nach neuen Glaubensformaten sehnen und einen missionarischen Aufbruch starten wollen. Die Teilnehmer erwartet ein Mix aus Worship, missionarischen Impulsen, Gebet, Austausch, Eucharistiefeier, Willkommenskultur und einem Konzert mit christlicher Popularmusik. Weitere Infos und Anmeldung im angehängten Flyer oder unter Termine für Jugend- und Messdienerleiter In den kommenden Wochen stehen folgende Termine auf dem Programm: Die Messdiener-Leiterrunde trifft sich am Dienstag, 8. Mai 2018 um Uhr im Pfarrheim der Gemeinde St. Michael. Der Termin für das nächste Planungstreffen der Betreuer steht noch nicht fest und wird beim Eltern-Informationsabend festgelegt.

17 Kar und Ostertage für Familien mit kleinen Kindern Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern sind besondere Tage im Kirchenjahr und werden mit einer einmaligen Liturgie gefeiert. Oftmals sind diese Gottesdienste aber sehr lang oder werden zu Zeiten gefeiert, die zwar inhaltlich sehr gut passen, mit jüngeren Kindern aber nur schlecht besucht werden können. Bei den Kar- und Ostertagen für Familien mit Kindern bieten hier eine gute Alternative. In diesem Jahr kamen an den drei Tagen zwischen 15 und 25 Kinder in der St.-Michael- Kirche zusammen und haben erfahren, was damals mit Jesus geschehen ist. Auf kreative und meditative Weise haben sie so die letzten Tage mit Jesus, seinen Tod und seine Auferstehung gefeiert. KAB-Kicker trainieren wieder Die Winterpause der KAB-Kicker von St. Elisabeth ist zu Ende. Trainiert wird montags von bis Uhr auf dem Fußballplatz am Stadion. Wie immer stehen dabei ganz besonders Sport, Spiel, Spannung und die Freude am Fußballspielen im Vordergrund. Interessierte Jungen und Mädchen im Alter von acht bis achtzehn Jahren sind wie immer herzlich willkommen. Weitere Infos bei Peter Andrzejewski (Tel. über das Pfarrbüro). 17

18 Nach Vortour gut gerüstet für die Kinderferienfreizeit Die Planungen für die Kinderferienfreizeit nach St. Veit im Pongau (Österreich) in diesem Jahr sind mittlerweile schon weit vorangeschritten. Am ersten Wochenende der Osterferien hat sich eine vierköpfige Gruppe aus dem Betreuer-Team auf den Weg zum diesjährigen Reiseziel gemacht und sich die Unterkunft sowie die Umgebung angesehen. Österreich wurde bisher noch nie als Ziel der Kinderferienfreizeit angefahren. Umso gespannter waren natürlich alle auf die Berichte und Erzählungen der Gruppe. Diese gibt es für die Teilnehmer der diesjährigen Kinderfreizeit und ihre Eltern ganz exklusiv beim Informationsabend am Freitag, 4. Mai 2018 um Uhr im Pfarrheim der Gemeinde St. Elisabeth (Parkstraße 2) Dazu sind alle Eltern und die teilnehmenden Kinder ganz herzlich eingeladen! Wir werden an diesem Nachmittag das Betreuer- und Küchenteam vorstellen und die genauen Informationen und Eckdaten unserer Reise im Sommer besprechen, um so den Kindern und auch ihren Eltern eine gute Zeit zu ermöglichen. Einige wenige Plätze sind noch frei! Wer in den letzten beiden Wochen der Sommerferien noch Zeit hat, kann sich bei Interesse gerne bei Gemeindereferent Markus Brinkmann melden. 18

19 St. Elisabeth 19 Gottesdienste Tag der Arbeit 1. Mai 2018 Di Uhr Rosenkranzgebet Di Uhr Hochamt mit Eröffnung der Maiandachten unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Elisabeth/Herz Jesu Johannes Marker / Vincent Nguyen Ngoc Luu Mi HGZ Uhr Gottesdienst im Hermann-Görlitz-Zentrum Mi Uhr Maiandacht Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel 3. Mai 2018 Do Uhr Hl. Messe Theodor Bergmann / Leb. u. Fam. Grothaus / Maria Häusler Herz-Jesu-Freitag 4. Mai 2018 Fr Uhr Schulgottesdienst Fr Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz 6. Sonntag der Osterzeit 6. Mai 2018 Sa Uhr Hl. Messe für die vietnamesische Gemeinde So Uhr Hochamt Leb. u. Fam. Gierys, Tudyka u. Schendera / Anton Le Van Hoa, Maria Nguyen Thi Tha, Josef Le The Thoi u. Theresa Thi Viet / Paulo Nguyen Van Ba, Josep Duong Van Trang, Josep Nguyen Van Diem, Josep Nguyen Ngoc Son u. Monika Nguyen Thi Tam / Joseph Dang Van Thien / Adam u. Jerza Losik, Marianne u. Hubert Lubecki u. Söhne / Stefania u. Alfred Przewoznik u. für die Armen Seelen / Le Van Ngo / Josef Nguyen Duc Thanh, Josef Nguyen Duc Cung u. Maria Nguyen Kim Lanh / Maria Häusler Mo Uhr Hl. Messe Di Uhr Rosenkranzgebet Di Uhr Hl. Messe

20 um Gesundheit und Gottes Segen für Ursula Grabinski Mi HaN Uhr Gottesdienst im Haus am Nordberg Christi Himmelfahrt 10. Mai 2018 Do Uhr Festhochamt Leb. u. Fam. Lewald, Weber, Swoboda u. Anna Linnebrink u. Katharina Schymon / Gregor u. Elisabeth Klois, Maria Zielinska u. für die Armen Seelen / Bruno u. Georg Schlebrowski / Josef Pham van Hieu / Maria Häusler Fr Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz 7. Sonntag der Osterzeit 13. Mai 2018 Sa Uhr Trauung Nico Sehlmeyer und Sabrina Grothaus So Uhr Hochamt mit Tauffeier für Johanna Mannel Erika Lehmann u. Georg Quittner / Franz Behr / Anna Pham Thi Tuat, Dominik Nguyen Van Quan, Maria Pham Thi Mot u. Theresa Nguyen Thi Nam / Klara u. Gerhard Sygulka, Erika Libera u. Mike Rassek / Leb. u. Fam. Sygulka u. Libera / um Gesundheit und Gottes Segen für Alexander u. Familie Botta / Angelika Marker / Josef Pham van Hieu / Leb. u. Fam. Thomanek u. Schlaap / Joseph Dang Van Thien / Le Van Ngo / Josef Nguyen Duc Thanh, Josef Nguyen Duc Cung u. Maria Nguyen Kim Lanh / Maria Häusler Türkollekte für das Müttergenesungswerk Mo Uhr Hl. Messe Zbigniew Kozuchowski / Hieronima Poplawska / Josef Pham van Hieu Di Uhr Ök. Gottesdienst anlässlich des Kranken- u. Seniorentages der Caritas Di Uhr Rosenkranzgebet Di Uhr Hl. Messe Josef Pham van Hieu Mi HL Uhr Gottesdienst im Haus Lessing Mi Uhr Andacht von Frauen für Frauen - "Deine innere Schatzkarte - Gott in dir und mit dir" Do Uhr Hl. Messe 20

21 Leb. u. Fam. Rediger / Josef Pham van Hieu / Ehel. Maria u. Eberhard Wieczorek, Eltern, Schwiegereltern u. Bruder Stanislaw / Danuta Wolff, Schwiegereltern, Ursula Schostek u. Aleksandra Kopras / Maria Häusler Fr Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz Pfingsten 20. Mai 2018 Sa Uhr Trauung Waldemar Karle u. Nicol Paschek in Nordkirchen Sa Uhr Tauffeier für Amy-Lynn Vuong So Uhr Festhochamt Günther Pawelczyk u. Eltern Pawelczyk u. Gaidzik / Anton Le Van Hoa, Maria Nguyen Thi Tha, Josef Le The Thoi u. Theresa Thi Viet / Leb. u. Fam. Jelen u. Gorzawski / Agathe u. Paul Königsmann / Ruth Elsner / für die Armen Seelen, Anton Nguyen Van Thoi / Nguyen Duc Cung / Josef Pham van Hieu / Joseph Dang Van Thien / Erwin Schille / Le Van Ngo / Ehel. Antoniewicz u. Tochter / Josef Nguyen Duc Thanh, Josef Nguyen Duc Cung u. Maria Nguyen Kim Lanh / Eltern Stanislaus u. Christine Schalla / Ehel. Natalie u. Viktor Dyczka / Maria Häusler So Uhr Tauffeier für Ilaria Elvira Nicoletti Pfingstmontag 21. Mai 2018 Mo Uhr Hochamt Anna Siegfanz u. Julianne Uliczka / Josef Pham van Hieu Di Uhr Rosenkranzgebet Di Uhr Hl. Messe Hugo Figura u. Roman Dwornik / um Gesundheit und Gottes Segen für Maria Steinhof Mi Uhr Maiandacht Do Uhr Hl. Messe Ehel. Alfred u. Maria Bania, Bruder Gerhard u. Josef Bania / Josef Pham van Hieu / Maria Häusler Fr Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz Sa Uhr Trauung Felix Beyer und Natalia Pollak 21

22 Dreifaltigkeitssonntag 27. Mai 2018 So Uhr Hochamt Anna Pham Thi Tuat, Dominik Nguyen Van Quan, Maria Pham Thi Mot u. Theresa Nguyen Thi Nam / Gertrud u. Walter Hühmer / Günter Sobczyk, Horst Kupka, Ehel. Sobczyk, Kupka, Segeth u. Tator / Joseph Dang Van Thien / Le Van Ngo / Josef Nguyen Duc Thanh, Josef Nguyen Duc Cung u. Maria Nguyen Kim Lanh / Maria Häusler So Uhr Tauffeier für Mila Tamme Mo Uhr Hl. Messe Di Uhr Rosenkranzgebet Di Uhr Festhochamt anlässlich des Silbernen Priesterjubiläums von Pastor Thorsten Neudenberger Mi Uhr Maiandacht Fronleichnam, Hochfest des Leibes und Blutes Christi 31. Mai 2018 Do Uhr Festhochamt zu Fronleichnam, anschließend Prozession JA Maria Senke / Vincent Nguyen Ngoc Luu / Maria Häusler EVTK = Ev. Thomaskirche, FK = Ev. Friedenskirche, HaN = Haus am Nordberg, HGZ = Hermann-Görlitz-Zentrum, HL = Haus Lessing 22

23 Termine in der Gemeinde Mi, :00 Uhr Alten- u. Seniorengemeinschaft (Elisabeth-Haus) Mi, :00 Uhr Abendtreff der kfd - "Gedichte-Wichteln" (Elisabeth-Haus) Do, :30 Uhr Demenz-Betreuungsgruppe (Elisabeth-Haus) Do, :00 Uhr Kindergruppe (Elisabeth-Haus) Do, :00 Uhr Kirchenchor St. Elisabeth/Herz Jesu (Elisabeth-Haus) Sa, :00 Uhr Treffen der vietnamesischen Gemeinde im Anschluss an die Hl. Messe (Elisabeth-Haus) Mo, :00 Uhr Elisabeth-Oase (Elisabeth-Haus) Mo, :00 Uhr Hedwigskreis (Elisabeth-Haus) Mo, :30 Uhr Sitzung des Kirchenvorstandes (Pfarrbüro St. Elisabeth) Di, :00 Uhr Mitarbeiter- und Teamtreff der kfd St. Elisabeth (Elisabeth-Haus) Mi, :00 Uhr Alten- u. Seniorengemeinschaft (Elisabeth-Haus) Mi, :00 Uhr KAB-Frauen (Elisabeth-Haus) Mo, :00 Uhr kfd besichtigt die Hofkäserei Wellie in Fröndenberg-Warmen Di, :00 Uhr KAB - Besichtigung der Brauerei Strate in Detmold Di, :00 Uhr Behindertengruppe "Wichernhaus" (Elisabeth-Haus) Di, :00 Uhr Kranken- und Seniorentag der Caritas (Elisabeth-Haus) Mi, :00 Uhr Alten- u. Seniorengemeinschaft (Elisabeth-Haus) Do, :30 Uhr Demenz-Betreuungsgruppe (Elisabeth-Haus) Do, :00 Uhr Kindergruppe (Elisabeth-Haus) Do, :00 Uhr Kirchenchor St. Elisabeth/Herz Jesu (Elisabeth-Haus) Mi, :00 Uhr Alten- u. Seniorengemeinschaft (Elisabeth-Haus) Do, :45 Uhr Caritas-Konferenz (Elisabeth-Haus) Do, :30 Uhr Demenz-Betreuungsgruppe (Elisabeth-Haus) Do, :00 Uhr Kirchenchor St. Elisabeth/Herz Jesu (Elisabeth-Haus) Mi, :00 Uhr Alten- u. Seniorengemeinschaft (Elisabeth-Haus) 23

24 Segnungsgottesdienst für die Täuflinge 2017 Auch in diesem Jahr waren wieder die Täuflinge des vergangenen Jahres mit ihren Eltern, Großeltern, Paten und Verwandten eingeladen, den Taufsegen bei einem Segnungsgottesdienst zu erneuern. Zur Freude von Pastor Thorsten Neudenberger und der Vorsitzenden vom Netzwerk St. Elisabeth Lisa Wesselmann waren fünf Familien der Einladung gefolgt. Durch Handauflegen gesegnet wurden nun Leonard Schultze, Phil Friese, Max Schönbach, Moritz Mundt und Justus Hoheisel. Nach dem Segnungsgottesdienst waren dann alle zu Kaffee und Kuchen in das Elisabeth-Haus eingeladen. Gerade in der Spielecke, die von den Kindergärtnerinnen liebevoll hergerichtet wurde, fühlten sich die Täuflinge und ihre Geschwister gleich richtig wohl, während die Eltern, Angehörigen und die Gemeindemitglieder untereinander schnell ins Gespräch kamen. 24

25 St. Barbara Gottesdienste Tag der Arbeit 1. Mai 2018 Di Uhr Hl. Messe anlässlich der Silbernen Hochzeit der Ehel. Katharina u. Waldemar Pulina 6. Sonntag der Osterzeit 6. Mai 2018 Sa Uhr Tauffeier für Lea Sophie Heuer So Uhr Hochamt Ehel. Ingrid u. Heinrich Diekmann / Heinrich Knepper / Alfons Jarzina u. Fam. Jarzina- Dyrballa Mi Uhr Maiandacht gestaltet von der Kolpingfamilie Christi Himmelfahrt 10. Mai 2018 Do Uhr Festhochamt Fr Uhr Trauung Sven Behrens und Angelika Plachetka 7. Sonntag der Osterzeit 13. Mai 2018 So Uhr Hochamt Siegfried Czaja u. Fam. Czaja-Kowolik / Erika Romanski, Anna Preilowski u. Anna Kruck Do Uhr Maiandacht der kfd Pfingsten 20. Mai 2018 So Uhr Festhochamt Agnes u. Bruno Czakainski u. Geschwister Pfingstmontag 21. Mai 2018 Mo Uhr Hochamt Dreifaltigkeitssonntag 27. Mai 2018 So Uhr Hochamt 25

26 Termine in der Gemeinde Mi, :00 Uhr Alten- u. Rentnergemeinschaft (Pfarrheim St. Barbara) Mi, :00 Uhr Offener Frauentreff der kfd (Pfarrheim St. Barbara) Do, :00 Uhr Skatrunde der KAB (Pfarrheim St. Barbara) So, :00 Uhr Brunch im Pfarrheim im Anschluss an die Hl. Messe (Pfarrheim St. Barbara) So, :30 Uhr Wanderung der Kolpingfamilie (Pfarrheim St. Barbara) Mo, :00 Uhr Chorprobe "Kreuz & Quer" (Pfarrheim St. Barbara) Di, :00 Uhr Dienstagskreis (Pfarrheim St. Barbara) Mi, :00 Uhr Alten- u. Rentnergemeinschaft (Pfarrheim St. Barbara) Mi, :30 Uhr Kolpingfamilie - Gemütliches Beisammensein im Anschluss an die Maiandacht (Pfarrheim St. Barbara) Mo, :00 Uhr Chorprobe "Kreuz & Quer" (Pfarrheim St. Barbara) Di, :00 Uhr Dienstagskreis (Pfarrheim St. Barbara) Mi, :00 Uhr Alten- u. Rentnergemeinschaft (Pfarrheim St. Barbara) Do, :30 Uhr Monatsversammlung der kfd - (Pfarrheim St. Barbara) Mi, :00 Uhr Alten- u. Rentnergemeinschaft (Pfarrheim St. Barbara) Mo, :00 Uhr Chorprobe "Kreuz & Quer" (Pfarrheim St. Barbara) Di, :00 Uhr Dienstagskreis (Pfarrheim St. Barbara) Mi, :00 Uhr Alten- u. Rentnergemeinschaft (Pfarrheim St. Barbara) 26

27 St. Michael Gottesdienste Herz-Jesu-Freitag 4. Mai 2018 Fr HSO Uhr Wortgottesdienst im Haus Sophia 6. Sonntag der Osterzeit 6. Mai 2018 Sa Uhr Vorabendmesse Leb. u. Fam. Weber, Lewald, Swoboda, für die Armen Seelen, in den Anliegen der Muttergottes von Fatima / Hubert Brauner / Leb. u. der Frauengemeinschaft / Paulo Nguyen Van Ba, Josep Duong Van Trang, Josep Nguyen Van Diem, Josep Nguyen Ngoc Son u. Monika Nguyen Thi Tam Di HSL Uhr Wortgottesdienst im Haus an der Landwehr Christi Himmelfahrt 10. Mai 2018 Mi Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Fr Uhr Trauung Daniel Sawitzki und Nadine Drüke 7. Sonntag der Osterzeit 13. Mai 2018 Sa Uhr Trauung Huy Cao Tri Do und Yushan Huang Sa Uhr Vorabendmesse zum 1. Geburtstag von Moritz u. Mia Mund um Gesundheit und Gottes Segen / Leb. u. Fam. Chmielecki, Trautner, Glamowski u. Mandel Türkollekte für das Müttergenesungswerk Pfingsten 20. Mai 2018 Sa Uhr Vorabendmesse 6-WA Ilse Kolodziej / Leb. u. Fam. Lewald, Weber u. Swoboda / Vula Horak u. Maria Zimma / Margarete u. Johann Kleta, Monika Biernacki u. für die Armen Seelen / Jörg Skoluda, für die Armen Seelen / Gerhard u. Erna Nimczyk, Maria Swierzyna u. Anna Kaletka Dreifaltigkeitssonntag 27. Mai 2018 Sa Uhr Vorabendmesse 27

28 Termine in der Gemeinde Do, :30 Uhr Frauengemeinschaft (Pfarrheim St. Michael) Sa, :30 Uhr Kinder- u. Jugendtreff Boomerang (Pfarrheim St. Michael) Mo, :30 Uhr Frauentreff (Pfarrheim St. Michael) Di, :00 Uhr Kinderchor Kolibris (Chorprobe) (Pfarrheim St. Michael) Di, :00 Uhr Kinderchor Kolibris (Chorprobe) (Pfarrheim St. Michael) Do, :30 Uhr Seniorengemeinschaft (Pfarrheim St. Michael) Di, :00 Uhr Kinderchor Kolibris (Chorprobe) (Pfarrheim St. Michael) Do, :30 Uhr Seniorengemeinschaft (Pfarrheim St. Michael) So, :00 Uhr Ministranten-Treff (Pfarrheim St. Michael) Di, :00 Uhr Kinderchor Kolibris (Chorprobe) (Pfarrheim St. Michael) 28

29 29

30 Herz Jesu und St. Clemens Gottesdienste Herz-Jesu-Freitag 4. Mai 2018 Fr SCR Uhr Hl. Messe Ehel. Max u. Elfriede Richter 6. Sonntag der Osterzeit 6. Mai 2018 Sa HJR Uhr Tauffeier für Finn u. Greta Bieder Sa HJR Uhr Beichtgelegenheit Sa HJR Uhr Vorabendmesse JA Elisabeth Dudzik / 6-WA Ingrid Schlesiger / Alois Paschen / Heinz Guckenbiehl / Christa u. Heinz Kelch / Reinhold Dudzik u. Fam. Respondek u. Gaida Christi Himmelfahrt 10. Mai 2018 Mi HJR Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt JA Irma Osterburg Fr SCR Uhr Hl. Messe 7. Sonntag der Osterzeit 13. Mai 2018 Sa HJR Uhr Beichtgelegenheit Sa HJR Uhr Vorabendmesse Elke Haumann u. Leb. u. Fam. Fieweger u. Bummann / Leb. u. Fam. Ludwig u. Gebauer / Maria Dillkötter (kfd) / Hedwig Pälmke-Dinse (CKD) / Gertrud u. Maria Spiegel / Werner Molitor / Frank Beyer / Lukas Treidt Fr SCR Uhr Hl. Messe Pfingsten 20. Mai 2018 Sa HJR Uhr Beichtgelegenheit Sa HJR Uhr Vorabendmesse Leb. u. Fam. Schweins u. Brocke Fr SCR Uhr Hl. Messe Dreifaltigkeitssonntag 27. Mai 2018 Sa HJR Uhr Ökumenische Trauung Andre Henning und Janine Sudhaus Sa HJR Uhr Beichtgelegenheit 30

31 Sa HJR Uhr Vorabendmesse Wilhelm Lichtenberg / Agnes u. Franz Köhling / Karl Fleige / Ingrid Schlesiger (CKD) / Mia Biermann (CKD) / Leb. u. Fam. Zuber, Lipok u. Dworaczyk CHK = Christuskirche, EKH = Ev. Kapelle Heil, HJR = Herz Jesu, HSG = Herz Jesu Haus Seniorenglück, SCR = St. Clemens Termine in der Gemeinde Herz Jesu Mi, :00 Uhr Nähkurs ("In Via") Mittwochsgruppe (Pfarrheim Herz Jesu) Do, :00 Uhr Halbtagesausflug der kfd zur Möhnetalsperre Mo, :00 Uhr Nähkurs ("In Via") Montagsgruppe (Pfarrheim Herz Jesu) Mo, :00 Uhr Jugendtreff (Pfarrheim Herz Jesu) Mi, :00 Uhr Nähkurs ("In Via") Mittwochsgruppe (Pfarrheim Herz Jesu) Mo, :00 Uhr Nähkurs ("In Via") Montagsgruppe (Pfarrheim Herz Jesu) Mo, :00 Uhr Jugendtreff (Pfarrheim Herz Jesu) Di, :00 Uhr Frauengemeinschaft - Muttertagsfeier (Pfarrheim Herz Jesu) Mi, :00 Uhr Caritas-Konferenz (Pfarrheim Herz Jesu) Mi, :00 Uhr Nähkurs ("In Via") Mittwochsgruppe (Pfarrheim Herz Jesu) Mi, :00 Uhr Nähkurs ("In Via") Mittwochsgruppe (Pfarrheim Herz Jesu) Mo, :00 Uhr Nähkurs ("In Via") Montagsgruppe (Pfarrheim Herz Jesu) Mo, :00 Uhr Jugendtreff (Pfarrheim Herz Jesu) Di, :00 Uhr Frauengemeinschaft (Pfarrheim Herz Jesu) Mi, :00 Uhr Nähkurs ("In Via") Mittwochsgruppe (Pfarrheim Herz Jesu) Mi, Fr, Termine in der Gemeinde St. Clemens 09:30 Uhr Frühstück der Frauengemeinschaft (Pfarrheim St. Clemens) 15:00 Uhr KAB-Versammlung mit Vortrag (Pfarrheim St. Clemens) 31

32 Gemeindeleben Pfarrfest Herz Jesu am 10. Juni fällt aus! Der Runde Tisch Herz Jesu hat nunmehr schweren Herzens beschlossen, dass das Pfarrfest, das für den 10. Juni geplant war, leider aus organisatorischen Gründen ausfallen muss. Es hat sich kurzfristig herausgestellt, dass insbesondere für den Auf und Abbau nicht genug Helfer da sind. Bei der nächsten Sitzung am 4. September soll über eine alternative Veranstaltung im Herbst nachgedacht werden. Kollekten und Spenden für Orgel in Herz Jesu Kath. Pfarrgemeinde Herz Jesu DE Kollektentermin im April Vorabendmesse am Samstag, 12.Mai Allen Spendern und Sponsoren schon jetzt einen ganz herzlichen Dank! Geburtstage Einen hohen oder runden Geburtstag feiern im Mai: Geburtstage werden in der Online-Ausgabe nicht veröffentlicht Den Geburtstagskindern herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen. 32

33 Termine im Pastoralverbund Fr, :30 Uhr Elternabend für die Kinderferienfreizeit nach St. Veit im Pongau (Österreich) im Elisabeth-Haus Di, :00 Uhr Messdiener-Leiterrunde im Pfarrheim St. Michael 33

34 Pfarrfeste im Pastoralverbund Termine im Juni und Juli Bitte vormerken! Das Pfarrfest der Gemeinde Herz Jesu fällt aus organisatorischen Gründen aus! Die Gemeinde St. Elisabeth weist darauf hin, dass entgegen früherer Bekanntmachungen das Pfarrfest erst am Sonntag, dem 24. Juni stattfinden wird. Da es keine Vorabendmesse gibt, entfällt der Dämmerschoppen am Samstag. Die Gemeinde St. Barbara lädt am Sonntag, dem 1. Juli, zum Pfarrfest ein. Es soll wieder ein Trödelmarkt auf dem Kirchengelände stattfinden. Wer am Trödelmarkt als Händler teilnehmen möchte, kann sich bei Karl-Heinz Möller unter Tel / oder 0157/ anmelden. Teilnahmebedingungen und Standgebühren sind bei Herrn Möller zu erfragen. Heute schon eine herzliche Einladung zu den Pfarrfesten! In den Juni-Pfarrnachrichten gibt es weitere Informationen. 34 Orgelkonzert Hl. Familie Kamen 6. Mai, 17 Uhr Aus Anlass des 333. Geburtstages von Johann Sebastian Bach, wird am Sonntag, 6. Mai um 17 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Familie zu Kamen ein Orgelkonzert stattfinden. Kirchenmusiker Lukas Borgschulte (Kamen) wird dann u.a. Orgelwerke Bachs und Bearbeitungen bachscher Musik zu Gehör bringen. Dabei wird auch das berühmteste Missverständnis Johann Sebastian Bachs erklingen die Toccata und Fuge in d-moll, die eigentlich gar nicht aus der Feder Bachs stammt. Wenn Ihr Interesse geweckt ist, sind Sie hiermit ganz herzlich eigeladen. Einlass ab Uhr.

35 Glück Auf - Bergkamen Interreligiöse Stadtrundfahrt am 23. Juni Glück Auf - Bergkamen, unter diesem Motto findet am 23. Juni eine interreligiöse Stadtrundfahrt statt. Der Bergbau in Bergkamen ist einer der Hauptgründe für die Religionsvielfalt in Bergkamen. Die endgültige Schließung der Zechen in diesem Jahr hat uns, den interreligiösen Gesprächskreis, dazu veranlasst, diese Rundfahrt zu planen und anzubieten. Wir werden Orte besuchen, an denen Schnittstellen zwischen Glauben und Bergbau existieren. Dieses Jahr wird die Rundfahrt sowohl mit dem Bus als auch mit dem Fahrrad als Rad-Tour angeboten. Anmeldungen werden in den Pfarrbüros und im Integrationsbüro der Stadt Bergkamen entgegen genommen. Die genauen Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. Zur Einstimmung auf die Stadtrundfahrt laden wir am 21. Juni zu einem Filmabend ein. Wir schauen gemeinsam die Komödie Almanya - Willkommen in Deutschland. Die Vorführung beginnt um Uhr in der Volkshochschule (Lessingstraße 2, Bergkamen) und der Eintritt ist frei. Pfarrbüros Bitte beachten Sie folgende Öffnungszeiten der Pfarrbüros im Mai: Das Pfarrbüro St. Michael ist am 2. Mai und vom 28. Mai bis zum 8. Juni nicht besetzt. Taufen In die Gemeinschaft der Hl. Kirche wurden aufgenommen: Leon Cebulla, Liam Jason Zdebel, Edda Andrzejewski, Klara Temme und Liam Noel Potthast. Den Eltern herzlichen Glückwunsch und den Kindern Gottes Segen auf ihrem Lebensweg. Trauungen Seit dem letzten Redaktionsschluss fanden keine Trauungen statt. Beerdigungen Aus unseren Gemeinden verstarben: Ernst Stawiarski, Marlene Stanko, Ingrid Schlesiger, Hildegard Welzel, Erich Petzel, Florian Gebauer, Ilse Kolodziej, Ursula Pietzka, Ernst Wiegmann, Reinhard Wojtalla, Maria Tittelbach, Antonio Romeo u. Hugo Weber. Sie mögen ruhen in Frieden. Beiträge für Pfarrnachrichten bitte an: pfarrbrief@pastoralverbund-bergkamen.de Redaktionsschluss Ausgabe Juni 2018 ist am 10. Mai! 35

36 Gottesdienste: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag St. Elisabeth St. Barbara St. Clemens Herz Jesu St. Michael h Hl. Messe h Rosenkranz h Hl. Messe Pfarrbüros: St. Elisabeth - Bergkamen Pastoralverbundsleitung Parkstr. 2a Telefon: 02307/ Fax: 02307/ pfarrbuero@pastoralverbund-bergkamen.de Bürozeiten (Sekretärin: Marion Kleine) Mo 8.30 Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Do 8.30 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Fr 8.30 Uhr bis Uhr St. Barbara - Oberaden Am Römerberg 2 (Obergeschoss Pfarrheim) Telefon: 02306/ Fax: 02306/ pfarrbuero@pastoralverbund-bergkamen.de Bürozeiten (Sekretärin: Cornelia Hartl) Di 8.30 Uhr bis Uhr St. Clemens Maria Hofbauer - Rünthe Westenhellweg 1 Telefon: 02389/ 2952 Fax: 02389/ pfarrbuero@pastoralverbund-bergkamen.de Bürozeiten (Sekretärin: Margarete Thiemann) Di Uhr bis Uhr Impressum Herausgeber: Verantwortl.: Pastoralverbund Bergkamen Pastor Thorsten Neudenberger h Hl. Messe h Barmherzigkeitsrosenkranz 9.00 h Hl. Messe h Hl. Messe h Hl. Messe h Hochamt h Hochamt Herz Jesu - Rünthe Rünther Str. 108 Telefon: 02389/ 6505 Fax: 02389/ pfarrbuero@pastoralverbund-bergkamen.de Bürozeiten (Sekretärin: Claudia Rose) Di Uhr bis Uhr St. Michael - Weddinghofen Lindenweg 24 (Keller Pfarrheim) Telefon: 02307/60837 Fax: 02307/ pfarrbuero@pastoralverbund-bergkamen.de Bürozeiten (Sekretärin: Gisela Zdebel) Di 9.30 Uhr bis Uhr Pastorales Personal: Neudenberger, Thorsten, Pastor Leiter des Pastoralverbundes Tel.: 02307/ Mobil: 0178/ Kischkewitz, Günter, Pastor Tel.: 02389/ Zimmert, Sebastian, Pastor Tel.: 02307/ Hintermüller, Andreas, Diakon Tel.: 02307/ Wolf, Michael, Diakon über eines der Pfarrbüros Brinkmann, Markus, Gemeindereferent Tel.: 02307/ Langwald, Irene, Gemeindereferentin Tel.: 02307/ Notfallnummer 0172/ für dringende seelsorgliche Angelegenheiten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrnachrichten Juni 2018

Pfarrnachrichten Juni 2018 Pfarrnachrichten Juni 2018 Renovierung der Kirche St. Elisabeth schreitet voran Architekten-Wettbewerb Neugestaltung der St. Elisabeth Kirche entschieden Die Mitglieder des Preisgerichts von links nach

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai 2017 30.04. - 21.05.2017 Samstag, 29. April 2017 Hl. Katharina v. Siena 18.00 Vorabendmesse in Hl. Kreuz Sonntag, 30. April 2017-3. Sonntag d. Osterzeit Erstkommunion

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr