Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Liebe Leserinnen und Leser, Gott kann sich den Menschen auf verschiedene Arten zeigen. Hier einige Beispiele aus der Bibel: als liebender Vater, als Wolkensäule oder Mächtiger Engel. Aber auch als Heiliger Geist, der wie eine Taube zu Jesu Taufe herabkam, als Atem, als sanftes Wehen oder durch Jesus Christus selbst. Zu Pfingsten erfüllte der Heilige Geist die ersten Jünger Christi und wurde dabei über ihnen wie Feuerzungen sichtbar. Gott handelt vielseitig. Doch dies ist gewiss: Bis heute möchte der Heilige Geist in die Herzen der Menschen einziehen, sie in ihrem Leben begleiten, mit Kraft erfüllen, trösten und lehren. Landen Sie IHN ein und erleben Sie, wie Ihr Leben reicher wird an Liebe und Freude, Frieden und Geduld, Freundlichkeit, Güte und Treue, Besonnenheit und Selbstbeherrschung. Wer IHN einmal kennengelernt hat, möchte IHN niemals mehr missen! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, auch im Namen des ganzen Pastoralteams, ein frohes und gesegnetes Pfingstfest. Diakon Klaus-Peter Unterberg Krankenhausseelsorger St. Barbara Hospital

2 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2017 Liebe Schwestern und Brüder, die politische Wende vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat den Menschen im Osten Europas Freiheit gebracht und vieles zum Besseren gewendet. Neben den Fortschritten gibt es in den ehemals kommunistischen Staaten aber immer noch zahlreiche politische, wirtschaftliche und soziale Probleme. Viele Menschen verlassen daher ihre Heimat, um sich andernorts eine bessere Zukunft aufzubauen. Gerade in Deutschland profitieren wir von den Arbeitskräften, die aus Mittel- und Osteuropa kommen. Oft aber übersehen wir die Folgen dieser Migration für die Herkunftsländer. Dort trifft man auf zerbrechende Familien, auf zurückbleibende Kinder und alte Menschen. Und wir beobachten wirtschaftliche Verwerfungen, wenn in bestimmten Regionen immer mehr gut ausgebildete Arbeitskräfte fehlen. Bleiben oder Gehen? Menschen im Osten Europas brauchen Perspektiven! lautet daher das Leitwort der diesjährigen Renovabis-Pfingstaktion. Niemand soll seine Heimat verlassen müssen. Die Solidaritätsaktion Renovabis hilft der Kirche vor Ort, Zukunftsperspektiven für möglichst viele Menschen zu schaffen. Seelsorgliche Begleitung und soziale Hilfe vermitteln Orientierung und neuen Lebensmut. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Projekte von Renovabis im Osten Europas durch eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Für das Bistum Essen + Dr. Franz-Josef Overbeck Bischof von Essen Tag der Kirchenmusik 2017 Am Samstag, in St. Franziskus Gladbeck 10:00 17:30 Uhr Workshop, 18:00 Gottesdienst In diesem Jahr gestalten die Sängerinnen und Sänger der Chöre einen ganz besonderen Tag der Kirchenmusik. Zum 10-jährigen Bestehen der Propsteipfarrei St. Lamberti ist ein Workshop mit dem Komponisten und Musiker Gregor Linssen geplant. Wir starten am Samstag, den 10. Juni 2017 um 10:00 Uhr mit den Proben und gestalten um 18:00 Uhr den Gottesdienst in dem auch alle Jubilare geehrt werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Zum Workshop sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Anmeldung erforderlich unter: fink-thomas@gmx.de Orgel trifft... Stimme! Das ist das Motto des nächsten Konzertes in der St. Lambertikirche am Sonntag, den 11. Juni um Uhr. Mit Jörg Nitschke, Tenor, kehrt ein Gladbecker zurück zu seinen Wurzeln. Nach anfänglichem Orgelunterricht bei Konrad Suttmeyer hat sich Nitschke ein hohes Ansehen als Organist, Chorleiter und Sänger erworben. An der MHS Detmold studierte er Lied- und Oratoriengesang bei Prof. Berthold Schmid und vervollkommnte seine Studien in Meisterkursen z.b. bei Christoph Prégardien. Besonders als Evangelist in den Passionen Bachs und in den lyrischen Partien der großen Oratorien tritt er regelmäßig in Erscheinung. Er arbeitet mit bedeutenden Dirigenten wie Frieder Bernius, Hermann Max oder Ralf Otto zusammen. 2

3 Mit den Sechs religiöse Gesänge op. 157 von Josef Gabriel Rheinberger sowie Orgelwerken von César Franck stehen ausschließlich romantische Kompositionen aus Deutschland und Frankreich auf dem Programm. Als Organist spielt Kantor Konrad Suttmeyer. Wie gewohnt ist der Eintritt frei, um eine Spende für die Kirchenmusik jedoch wird gebeten. Werkstatt Bibel Mobil und ökumenische Bibelausstellung Vom 04. bis zum 16. Juni 2017 Christuskirche, Humboldtstraße 11, Gladbeck Von Pfingsten an steht dieser Anhänger auf dem Parkplatz des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses. Er enthält eine Ausstellung zur Bibel, die vom 4. Juni in der Christuskirche aufgebaut ist und dort bis zum 10. Juni besucht werden kann. An insgesamt 7 Stationen können Sie verschiedene Aspekte der Bibel kennenlernen. Sie können selber einiges gestalten und entdecken, wie vielfältig dieses Buch ist. Bis zum 16. Juni stellen wir Bibeln in der Kirche aus, wenn Sie mögen, auch Ihre Bibel. Christen aller Konfessionen teilen dieses Buch. Und so sollen auch Bibeln aus verschiedenen Traditionen vertreten sein, Bibeln, die eine eigene Geschichte haben. Sprechen Sie uns an! Die Ausstellung wird geöffnet sein von Montag bis Freitag von Uhr und nach Vereinbarung. Begleitend zu den beiden Ausstellungen laden wir zu folgenden Veranstaltungen ein: Sonntag, 4. Juni, 11:15 Uhr Eröffnung der Ausstellung nach dem Gottesdienst Donnerstag, 8. Juni, 19:00 Uhr Neuer Wein in alte Schläuche? Einführung in die neuen Übersetzungen der Lutherbibel und der Einheitsübersetzung, Referent: Pfarrer Stephan Zeipelt, Dortmund Mittwoch, 14. Juni, 19:30 Uhr Lectio divina eine besondere Weise der Bibellektüre Freitag, 16. Juni, 19:00 Uhr Essen und mehr Alle Veranstaltungen finden in der Christuskirche statt und sind kostenfrei. 500 Jahre Reformation begleiten uns in diesem Jahr zu vielen Gelegenheiten. Eine der großen Leistungen Martin Luthers war die Übersetzung der Bibel ins Deutsche. Es war nicht die erste Übersetzung und ist auch nicht die letzte geblieben. Aber sie war und ist sehr erfolgreich. Viele von uns haben eine Bibel zu Hause, manchmal auch mehrere. Manche dieser Bibeln sind besonders: Sie haben eine besondere Familiengeschichte. Haben Sie vielleicht eine, die von Generation zu Generation weitergereicht wurde oder Sie haben eine, die besonders alt oder besonderes gestaltet ist? Wir möchten in der Woche im Juni in der Christuskirche Bibeln zeigen, Ihre Bibeln. Bibeln von katholischen und evangelischen Christen. Dazu bitten wir Sie, uns Ihre Bibel(n) zu leihen, gerne mit ein paar aufgeschriebenen Worten zur Bedeutung dieser Ausgabe. Wir wollen unsere Schätze einander zeigen. Einige Veranstaltungen in dieser Woche werden die Bedeutung der Bibel aufnehmen. Wenn Sie bereit sind, uns Ihre Bibel zur Verfügung zu stellen, und auch, wenn Sie Lust haben, in dieser Woche Kirchenwächter*in zu sein, damit Ihre Bibel wohlbehalten wieder zu Ihnen zurückkommt, dann wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Reile Hildebrandt-Junge-Wentrup, Tel , Marie-Luise.Hildebrandt- Junge-Wentrup@kk-ekvw.de Pfarrerin Birgit Krenz-Kaynak, Tel , birgit.krenz-kaynak@kk-ekvw.de Pastoralassistent Markus Zingel, Tel , markus.zingel@bistum-essen.de 3

4 Fahrkarten für die Bus-Wallfahrt nach Kevelaer Der Pilgerbus nach Kevelaer fährt am Sonntag, 9. Juli 2017 Abfahrt: 7.00 Uhr St. Marien, Brauck 7.10 Uhr Heilig Kreuz, Butendorf 7.20 Uhr Oberhof, Busbahnhof 7.30 Uhr Herz Jesu, Zweckel 7.40 Uhr St. Josef, Rentfort Rückfahrt: Uhr ab Kevelaer Fahrpreis: 15,00 Fahrkarten für die Busfahrt sind ab sofort erhältlich im Pfarrbüro St. Lamberti bis Freitag, 30. Juni Studienreise nach Rom vom bis und vom bis tägige Studienreise mit Unterkunft im Hotel der Franziskaner IL CANTICO am Vatikan Einmal Rom immer wieder Rom! Bei dieser Studienreise zeigen wir Ihnen bedeutsame Kirchen des christlichen Roms wie aber auch Zeugnisse der Antike und lebendige Plätze der Gegenwart. Katholisches Ferienwerk Gladbeck, Humboldtstr. 21, Gladbeck, Tel.: 02043/279930; oder Offene Kirche Die Offene Kirche lädt jeden Samstag von Uhr zum Besuch der Lambertikirche ein. Um Uhr wird ein geistlicher Impuls mit Gebet, Musik und Text angeboten. Kollekte am 27./ Kollekte am 04./ Kollekte am 10./ für unser Partnerbistum Hongkong Renovabis Solidaritätsaktion für Osteuropa für unsere Gemeinden Angebote der Caritas Das Trauercafé des Caritasverbandes Gladbeck lädt an jedem 3. Sonntag von bis Uhr im Johannes-van-Acken-Haus (Rentforter Str. 30) ein, durch gemeinsame Gespräche mit anderen Betroffenen diese schwere Lebensphase zu überwinden. Kommen Sie zu uns! Reden Sie mit uns! CARiTiV Kerzen Karten Kreatives Verkaufsladen der Caritaswerkstätten, Mühlenstr. 1 3, Gladbeck Öffnungszeiten: Mo.- Do Uhr Uhr (KONTEXT) Mo bis Sa 09:00 bis 12:00 Uhr und Mo bis Fr 13:00 bis Uhr Haldenstraße 17, Gladbeck, Telefon: 02043/31610 Postfiliale Alt Rentfort (KONTEXT) Mo bis Sa 09:00 bis 12:00 Uhr und Mo bis Fr 13:00 bis Uhr Haldenstraße 17, Gladbeck, Telefon: 02043/31610 Kleiderkammer Bahnhof West Die Kleiderkammer am Bahnhof West bittet um weitere Spenden: - Herrenschuhe / Kinderschuhe / Frauenschuhe 4

5 - Frauenkleidung - Herrenkleidung / Kinderkleidung - Wolldecken / Bettwäsche / Tischwäsche - Handtücher / Geschirrtücher - Geschirr / Besteck / Töpfe / Pfannen / Schüsseln - kleine Küchengeräte Bitte alles nur unbeschädigt, in gut erhaltenem, gereinigtem Zustand! Abgabe: montags bis donnerstags von 8:00 Uhr am Kiosk im Bahnhof West Oder dienstags bis Uhr/ donnerstags bis Uhr in der Kleiderkammer am Bahnhof. KIRCHE VOR ORT Regelmäßige Termine in St. Marien Kfd Tanzkreis montags, um Uhr Frauenkreis St. Pius montags von Uhr Minigruppen montags/dienstags, von Uhr Kirchenchor dienstags, um Uhr Alten und Rentnergem. mittwochs, von Uhr KJG mittwochs, um Uhr Minigruppen mittwochs/do. von Uhr Theatergruppe jeden ersten Mittwoch im Monat Kreativer Arbeitskreis donnerstags, um Uhr (alle 14 Tage) Cat s donnerstags, um Uhr (Termine erfragen) Tanzgruppe donnerstags, um Uhr (Termine erfragen) Frauenclub Zwei-007 mittwochs, Termine erfragen Interessierte Gemeindemitglieder sind immer herzlich willkommen. Wir gratulieren der ev. Gemeinde zum 50jährigen Bestehen der Petruskirche und wünschen ihr weiterhin viele lebendige Steine und Gottes Segen. Montag, St. Marien feiert am u Gemeindefest. Zum Vorbereitungstreffen um 19 Uhr wurden alle Verbände angeschrieben. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Dienstag, Die Kolpingfamilie lädt um Uhr zum Frauenfrühstück ein. Im Anschluss an die Wortgottesfeier treffen sich die Mitarbeiterinnen der kfd im Jugendheim. 5

6 Mittwoch, Die CKD kommt um 10 Uhr zum Gruppentreffen zusammen. Donnerstag, Die Senioren der kfd kommen mit Frau Kalin im Anschluss an die Betstunde zusammen. Sonntag, Der traditionelle Gemeindetreff am 1. Sonntag fällt in diesem Monat wegen des Feiertages aus. Donnerstag, Der Gemeinderat tagt um Uhr. Freitag, Um 19 Uhr findet eine Versammlung der Kolpingfamilie statt. Die Eltern der Kommunionkinder sind um 19 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Türkollekte der Messdienerschaft Die Messdienerschaft Heilig Kreuz hält die jährliche Türkollekte in diesem Jahr am Pfingstwochenende ab. Nach der Vorabendmesse am Samstag, und nach dem Festhochamt am Sonntag, stehen die Messdiener an den Türen bereit, um Spenden zu sammeln. Das eingenommene Geld dient der Finanzierung des diesjährigen Wochenendes der Messdienerschaft auf der Jugendburg Bilstein im Sauerland. Für Ihre großzügigen Spenden vielen Dank im Voraus. Sonntag, :00 Uhr ab Karo, der Familienkreis Regenbogen ist mit dem Rad unterwegs und will Stadtgrenzen neu entdecken. 15:00 Uhr Gemeindezentrum, Café Malte Mehrgenerationencafé der Malteser Dienstag, :00 Uhr Gemeindesaal, Chorprobe der Chorgemeinschaft Heilig Kreuz Mittwoch, :00 Uhr Gemeindezentrum, Gebetskreis trifft Kindergarten Freitag, :30 Uhr Gemeindezentrum, Probe für den Kinder-Flötenkreis 19:30 Uhr Gemeindezentrum, Vorstandssitzung der KAB 6

7 Samstag, :00 Uhr Gemeindezentrum, Altpapiersammlung der Messdienerschaft Die Sammelcontainer stehen bis 13:00 Uhr auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum im Pfarrer-Grünefeld-Weg 2. Dienstag, :00 Uhr Gemeindesaal, Chorprobe der Chorgemeinschaft Heilig Kreuz Mittwoch, :00 Uhr Gemeindesaal, Sommerliche Häppchen für die Kreuzdamen 19:30 Uhr Übungsraum/Orgelbühne, Probe für den Erwachsenen-Flötenkreis Freitag, :30 Uhr Gemeindezentrum, Probe für den Kinder-Flötenkreis 17:00 Uhr bei Elke Schneider, der Club 80 trifft sich zum Grillabend Freitag, bis Sonntag, Messdienerwochenende auf der Jugendburg Bilstein im Sauerland Sonntag, :00 Uhr Leiterrunde der Messdienerschaft Donnerstag, Versammlung der Bezirksfrauen der kfd im Gemeindehaus; Beginn: 8.30 Uhr Freitag, Uhr Treffen zur hl. Messe in St. Josef, danach Frühstück im Gemeindeheim St. Elisabeth Dienstag, Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus St. Elisabeth Donnerstag, Uhr Spielkreis im Gemeindehaus St. Elisabeth Pfadfinder St. Elisabeth, Treffpunkt Gemeindeheim St. Elisabeth Wölflinge: Dienstag von bis Uhr Juffis: Montag von bis Uhr Pfadfinder: Montag von bis Uhr Rover: Mittwoch von bis Uhr Die Leiterrunde trifft sich am Montag ab Uhr 7

8 Samstag, Uhr Ökumen. Gedenkgottesdienst für die im Krankenhaus Verstorbenen in der Sonntag, Um 10 Uhr feiern wir gemeinsam die Erstkommunionmesse. Die um Uhr entfällt daher. Montag, Uhr Dankmesse der Kommunionkinder, anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrzentrum Uhr Maiandacht, anschließend Kaffeetrinken in der Altenstube Mittwoch, Uhr mit den Frauen der kfd, anschließend Mitarbeiterinnentreffen im Pfarrzentrum Pfingstsonntag, Uhr Festhochamt mit dem Propsteichor Pfingstmontag, Am 2. Pfingsttag gilt wieder die normale Sonntagsgottesdienstordnung. Die um 10 Uhr im Eduard-Michelis-Haus entfällt an diesem Tag Hinweis für die Buspilger nach Kevelaer Fahrkarten für die Buspilger nach Kevelaer am Sonntag sind ab sofort im Pfarrbüro erhältlich. Chöre St. Lamberti Probe des Propsteichors dienstags um 20 Uhr im Pfarrzentrum. Hierzu laden wir neue interessierte Sängerinnen und Sänger herzlich ein. Schola Canentium Kinderchor Mittwoch Uhr Pfarrzentrum Teenagerchor Mittwoch Uhr Pfarrzentrum Jugendchor Mittwoch Uhr Pfarrzentrum Die Offene Kirche lädt jeden Samstag von Uhr zum Besuch der Lambertikirche ein. Um Uhr wird ein geistlicher Impuls mit Gebet, Musik und Text angeboten. Samstag, , ab 12 Uhr: musikalische Atempause mit Kantor Konrad Suttmeyer 8

9 In den Monaten Mai und Juni 2017 ist unser Gemeindebüro Mittwochs von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Samstag, 27. Mai Um 14:00 Uhr spendet sich das Brautpaar David Rutkiewicz und Sabrina Rahmel das Sakrament der Ehe. Montag, 29. Mai Um 15:00 Uhr trifft sich der Frauenkreis St. Johannes im Jugendheim. Dienstag, 30. Mai Um 15:00 Uhr treffen sich die Mitarbeiterinnen der kfd im Jugendheim. Um 20:00 Uhr ist die Kirchenchorprobe im Jugendheim. Mittwoch, 31. Mai Von 9:30 bis 11:00 Uhr ist ein kostenloses Frühstück vom Arbeitskreis Soziales des Gemeinderates für Menschen in besonderen Lebenssituationen im Jugendheim. Um 15:00 Uhr treffen sich Frauen des Donnerstagskreises an der Kirche zur Fahrradtour zu Bauer Dahlhaus. Donnerstag, 01. Juni Die um 9:00 Uhr ist mit eucharistischer Anbetung und sakramentalem Segen. Wir beten um kirchliche Berufe. Freitag, 02. Juni Um 16:45 Uhr ist Gruppenstunde der KjG im Jugendheim. Samstag, 03. Juni Um 11:00 Uhr wird Lisa Johanna Maiberg durch das Sakrament der Taufe in die Kirche aufgenommen Montag, Pfingstmontag Um 11:00 Uhr feiern wir am Kotten Nie einen ökumenischen Gottesdienst. Die um 10:00 Uhr entfällt. Dienstag, Die um 9:00 Uhr ist mit den Mitgliedern der Caritaskonferenz. Anschließend gemeinsames Frühstück im Jugendheim. Um 20:00 Uhr Kirchenchorprobe in St. Lamberti. 9

10 Mittwoch, Um 15:00 Uhr treffen sich die KAB Frauen im Jugendheim. Um 17:30 Uhr herzliche Einladung zum Meditativen Tanz ins Jugendheim. Donnerstag, Der kfd Sport entfällt. Freitag, 09. Juni Um 16:45 Uhr ist Gruppenstunde der KjG im Jugendheim. Samstag, Von 9:30 bis 14:30 Uhr findet für alle kfd Frauen ein Kreativtag statt. Thema: Ein bisschen Zeit für mich. In verschiedenen Workshops können Sie sich kreativ und sportlich betätigen. Anmeldungen bei Nicole Wehrmann. Weitere Informationen auf den Plakaten hinten in der Kirche. Ganztagesausflug für alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde St. Johannes nach Xanten Dienstag, 20. Juni 2017 Kostenbeteiligung: 25 Euro (inkl. Busfahrt, Stadtrundfahrt und Mittagsbuffet) Kartenvorverkauf: Pfingstsonntag, 04. Juni, nach der Messe um 10:00 Uhr Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist der Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist der Herzliche Einladung Geschafft! Dank der Anstrengung Vieler erstrahlt unser Gemeindeheim modernisiert in neuem Glanz. Dieses in jeder Hinsicht gelungene Bauprojekt möchten wir mit Gottes Segen in Freude und Dankbarkeit einweihen und mit Ihnen wüdig feiern. Am Freitag, dem um Uhr beginnen wir mit der Einsegnung des erneuerten Hauses. Sonntag, Im Anschluss an die Dankmesse der Kommunionkinder findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im Gemeindezentrum St. Josef statt Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) Uhr Frühschoppen Montag, Uhr Handarbeitsgruppe Uhr Jungpfadfinder (Montagsgruppe) 10

11 Dienstag, Uhr Gymnastikkurs Uhr Wölflinge (Dienstagsgruppe) Uhr Pfadfinder Uhr Rover Mittwoch, Uhr Seniorentanz Uhr kfd-mitarbeiterrunde Uhr Singen macht froh (Caritas) kfd: nach der um Uhr (mit anschl. Maiandacht) Umtrunk im Gemeindezentrum Uhr Jungpfadfinder (Mittwochsgruppe) Uhr Kirchenchor (Haus Kleimann-Reuer) Donnerstag, Uhr Frauen mitten im Leben Uhr Kaffee-. Spiel- und Skatnachmittag der Senioren ,00 Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) Uhr Wölflinge (Donnerstagsgruppe)) Uhr Projektchor Pfingstsonntag, Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) Pfingstmontag, Uhr Frühschoppen Dienstag, Uhr Gymnastikkurs Uhr Wölflinge (Dienstagsgruppe) Uhr Pfadfinder Uhr Rover Mittwoch, Uhr Seniorentanz Uhr Singen macht froh (Caritas) Uhr Jungpfadfinder (Mittwochsgruppe) Uhr Kirchenchor (Haus Kleimann-Reuer) Uhr Leiterrunde der Pfadfinder Donnerstag, Uhr Schulpastorales Angebot für die 4. Klasse der Josefschule im Gemeindezentrum Uhr Kaffee-. Spiel- und Skatnachmittag der Senioren Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) Uhr Wölflinge (Donnerstagsgruppe) Uhr KAB-Abendwanderung Uhr Projektchor 11

12 Freitag, Uhr Einweihung des Gemeindezentrums St. Josef Sonntag, Uhr Frühschoppen Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Irmgard Winge (85 J.) Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist der Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist der Sonntag, Im Anschluss an die Dankmesse der Kommunionkinder findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im Gemeindezentrum St. Josef statt. Frühschoppen im Gemeindeheim Montag, Uhr Nähkurs Uhr Chorprobe Mittwoch, Uhr Tanzkreis Donnerstag, Uhr Handarbeitskreis Uhr Franziskustreff Sonntag, Frühschoppen im Gemeindeheim Kuchenverkauf des Frauenkreises für einen guten Zweck Dienstag, Uhr Tanzkreis Mittwoch, Uhr Tanzkreis Uhr Raum der Begegnung Donnerstag, Uhr Handarbeitskreis 12

13 Freitag, Uhr Einweihung des Gemeindezentrums St. Josef Sonntag, Frühschoppen im Gemeindeheim Regelmäßige Termine in Christus-König Montag 18:00 Uhr Musikraum: Yogakurs 18:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 19:45 Uhr Musikraum: Yogakurs Dienstag 09:30 Uhr Yogaraum: Rückenyoga 15:00 Uhr Gemeindesaal: Kaffee-u. Spielnachmittag für Senioren/innen 18:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 18:30 Uhr Gymnastikraum: Power-Gymnastik 20:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs Mittwoch 09:30 Uhr Yogaraum: Rückenyoga 18:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 19:45 Uhr Mediathek: Internetcafé für Jung und Alt 19:45 Uhr Yogaraum: Yogakurs Donnerstag 09:00 Uhr Jugendraum: Mini-Club 10:00 Uhr Gymnastikraum: Gymnastik Uhr Yogaraum: Yogakurs Freitag Uhr Gymnastikraum: Power-Gymnastik 17:30 Uhr Gymnastikraum: Power-Gymnastik 19:00 Uhr Gemeindesaal: Probe des Kirchenchors Anmeldungen für alle Kurse Jeden Sonntag nach der Café-Treff im Gemeindesaal Jeden Sonntag nach der ist Gelegenheit Eine-Welt-Waren zu erwerben Pfingstmontag :00 Uhr Choreinsatz in St. Barbara Mittwoch :00-18:00 Uhr Unterhaltung und Austausch für Senioren/innen im Gemeindesaal. Angeboten wird eine Mitfahrgelegenheit am Fronleichnam von der Christus-König Kirche zur Herz Jesu Kirche und zurück, es wird um Anmeldung bis zum gebeten. 13

14 Vorschau: Mit Rad und Auto unterwegs Am findet eine Fahrradtour nach Bottrop zum Josef Albers Museum ( Quadrat ) statt, mit dem Auto geht es auch. Im Quadrat machen wir einen Rundgang durch die Ausstellung. Dann geht s zum Overbeckshof wo wir uns mit Kaffee und Kuchen stärken, nach der Fahrt lassen wir den Tag am Gemeindehaus ausklingen. Anmeldung und Info bis im Gemeindebüro. Gemeindefest in Herz Jesu Der Förderverein Herz Jesu lädt zum diesjähriges Gemeindefest vom Juni 2017 rund um die Herz-Jesu-Kirche mit folgendem Ablauf: Freitag, 09. Juni, 20:00 Uhr Dämmerschoppen Samstag, 10. Juni, 17 Uhr Vorabendmesse, anschl. Feiern, Schlemmen u. Genießen rund um die Herz-Jesu-Kirche Sonntag, 11. Juni, 11:15 Uhr Familienmesse zum Thema Schätze dieser Welt,gestaltet vom Herz-Jesu-Kindergarten, anschl. Frühschoppen, Kuchenbuffet, Tombola, Trödelmarkt, Hüpfburg, Spiele für Kinder, Freiwillige Feuerwehr, Kasperltheater Fahrradtouren mit der KAB: In den Monaten Juni, Juli und August bietet die KAB jeden Dienstag um 17:30 Uhr eine abendliche Fahrradtour an. Hierzu sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen, der Start ist jeweils an der Herz-Jesu-Kirche. Saisoneröffnung: Dienstag, 6. Juni kfd Fahrt nach Nordkirchen Die Fahrt findet am 21. Juni 2017 statt, Abfahrt ist um 12:00 Uhr an der Herz-Jesu- Kirche. Preis f. Mitglieder ist 25, f. Nichtmitglieder 30. Im Preis enthalten sind Busfahrt, Führung im Schloß Nordkirchen und Abendessen. Einweihung der Wohngruppe Schroerstr. und des neuen Kaplan-Poether Hauses Voll Freude und Spannung sehen wir dem Ende der Bauzeit und damit der Eröffnung des neuen Gemeindezentrums Kaplan-Poether Haus und der Wohngruppe Schroerstraße entgegen. Dazu möchten wir an dieser Stelle schon mal ganz herzlich einladen: Am Freitag, ( Herz-Jesu Freitag) findet um 18:00 Uhr in der Herz- Jesu Kirche ein feierlicher Gottesdienst statt, gefolgt von der Einweihung des Hauses und der Wohngruppen gegen 19:00 Uhr und anschließendem Umtrunk und gemütlichem Ausklang. Wir freuen uns auf Sie und Euch als Gäste und auf viele schöne Begegnungen! Sonntag, Ca. 10:45 Uhr Herz-Jesu-Treff in der Teestube d. KLH 14

15 Montag, :00 Uhr Nähkurs in der Teestube d. KLH Uhr Gemeinderatssitzung im KLH Dienstag, Uhr Dienstagsgruppenstunde (KJG) Mittwoch, :30 Uhr Minigruppenstunde im Gruppenraum d. KLH 18:00 Uhr Treffen der Lektoren- u. Kommunionhelfer 20:00 Uhr Chorprobe Donnerstag, :30 Uhr Minigruppenstunde im Gruppenraum d. KLH 15:00 Uhr ARG-Nachmittag in St. Stephani Sonntag, Pfingstsonntag Ca. 10:45 Uhr Herz-Jesu-Treff in der Teestube d. KLH Dienstag, Uhr Dienstagsgruppenstunde (KJG) 17:30 Uhr Fahrradtour mit der KAB Mittwoch, :30 Uhr Minigruppenstunde im Gruppenraum d. KLH 20:00 Uhr Chorprobe Donnerstag, :30 Uhr Minigruppenstunde im Gruppenraum d. KLH Freitag, :00 Uhr Gemeindefest Herz Jesu: Dämmerschoppen Samstag, :00 Uhr Gemeindefest Herz Jesu: Vorabendmesse mit Chor, anschl. Feiern, Schlemmen u. Genießen rund um die Herz-Jesu-Kirche Sonntag, :00 Uhr Eucharistische Ehrengarde: Diözesanverbandstag in Essen-Fintrop. 120jäjriges Bestehen der Eucharistischen Ehrengarde Herz-Jesu, St. Josef; Pontifikalamt mit Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Achtung wg. Gemeindefest geänderte Messzeit: 11:15 Uhr Familienmesse zum Thema Schätze dieser Welt,gestaltet vom Herz-Jesu-Kindergarten, anschl. Frühschoppen, Kuchenbuffet, Tombola,Trödelmarkt, Hüpfburg, Spiele für Kinder,Freiwillige Feuerwehr, Kasperltheater Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Herta Hahn (78 J.), Frederik Eing (19 J.) 15

16 GOTTESDIENSTE Sa der 6. Osterwoche 09:00 St. Lamberti 11:00 Ökumenischer Gedenkgottesdienst Für die im Krankenhaus Verstorbenen 14:00 St. Lamberti Brautmesse Der Brautleute Christian Heisterkamp und Nathalie Buschkowski 14:00 St. Johannes Trauung Der Brautleute Sabrina Rahmel und David Rutkiewicz 14:30 Heilig Kreuz Trauung der Brautleute Sabrina Polixa und Stefan Schmidt 14:30 St. Josef Trauung Der Brautleute Sven Oesterdiekhoff u. Jill Tautges 15:00 Herz Jesu Trauung Der Brautleute Thomas Basar u. Linda As 15:30 Heilig Kreuz Trauung der Brautleute Karina Große-Beck und Alexander Nickel St. Lamberti Brautmesse Der Brautleute Kevin Theisen und Louisa Tietze 17:00 Herz Jesu Vorabendmesse SWA f. d. Erika Kückelmann; mit Gebet f. d. d. Fam. Lemmens u. Wienking 17:30 St. Lamberti Beichtgelegenheit 18:00 St. Lamberti Vorabendmesse Mutter Maria Koza, 10. Jahresgedächtnis Wilhelm Hötten 18:15 St. Marien Vorabendmesse So der siebte Sonntag der Osterzeit 08:00 St. Josef in bes. Meinung 09:00 10:00 Gr. Saal Eduard-Michelis-Haus 10:00 St. Lamberti Erstkommunionmesse 10:00 St. Altridhaus 10:00 Heilig Kreuz Leb. und Verst. der Fam. Stralla - Golba, Maria Klose, Hildegard Stralla, Lothar Urbais 10:00 St. Johannes Im Gedenken an die Ulla Felbeck 16

17 So der siebte Sonntag der Osterzeit 10:00 St. Josef Dankmesse der Kommunionkinder 10:00 Herz Jesu 11:15 St. Marien SWA f. Mine Heitfeld, f. Willi Rheinberg, f. Maria Pütter, f. Marianne Lindemann, f. Leb. u. d. Fam. Sosnowski u. d. Fam. Möhrle mit Gebet f. d. Elisabeth Jakubowski; Ehel. Gertrud u. Anton Paton SWA Lieselotte Himmelseher, für Johannes u. Wilhelm Hegering, für Paulina Katerla Anschl. Tauffeier der Kinder Lotta Büttner u. Lina Sophie Ginschel 11:15 St. Franziskus mit Liedern aus dem Halleluja 11:15 Christus König 11:30 St. Josef Wortgottesfeier 16:30 St. Marien Der ind. Gemeinde 18:00 St. Lamberti Abendmesse d. Regenbogenkids (f. Kinder b. 6 Jahre) m. anschl. Imbiss Mo der 7. Osterwoche 09:00 St. Lamberti Dankmesse der Kommunionkinder 14:30 St. Lamberti Maiandacht 17:30 18:00 Eucharistische Anbetung Vesper Di der 7. Osterwoche 08:00 Heilig Kreuz Werner Huwe 09:00 St. Marien 09:00 St. Johannes 15:30 St. Marien Wortgottesfeier Kfd 17:30 Elisabeth- Brune- Seniorenzentrum Eucharistische Anbetung Wortgottesfeier Vesper Im Gedenken an die Verstorbenen der letzten 6 Wochen: Alfons Berghorn, Hildegard Lüneborg, Artur Donner und Anna Tscheliesnigg 17

18 Di der 7. Osterwoche 18:00 19:00 St. Marien Maiandacht Mi der 7. Osterwoche 08:00 Herz Jesu 09:00 St. Lamberti (kfd) 15:30 St. Marien Senioren 17:30 18:00 Eucharistische Anbetung Rosenkranzgebet 18:00 St. Josef mit anschl. Maiandacht Do der 7. Osterwoche 08:00 Heilig Kreuz 09:00 St. Johannes 15:00 St. Marien Betstunde Kfd Senioren 17:30 18:00 An- Eucharistische betung Vesper Mit eucharistischer Anbetung und sakramentalem Segen..Wir beten um kirchliche Berufe. Im Gedenken an die Berta Theresia Peters und Marianne Seppelfricke Fr der 7. Osterwoche 08:00 St. Josef f. Erwin Scholz 08:00 Herz Jesu 09:00 St. Lamberti 09:00 St. Marien Für Eheleute Martha u. Paul Blyszcz Eucharistische Anbetung 18

19 Fr der 7. Osterwoche 17:30 18:00 Rosenkranzgebet Sa Hl. Karl Lwanga u. Gefährten 09:00 St. Lamberti 11:00 St. Johannes Taufgottesdienst Des Kindes Johanna Maiberg 13:00 Christus König Taufe Des Kindes Maya Kaworek 18:00 St. Lamberti Vorabendmesse SWA Erwin Scholz 18:15 Heilig Kreuz Vorabendmesse mit der Chorgemeinschaft Heilig Kreuz Goldhochzeit der Ehel. Elli und Robert Hein und Diamanthochzeit der Ehel. Adelheid und Walter Krüger So Pfingsten Hochfest 08:00 St. Josef 09:00 10:00 15:30 St. Josef Taufe Der Kinder Lilly Beiersdorf, Oskar Piatek 17:00 Herz Jesu Vorabendmesse SWA f. d. Wilhelm Bröß; mit Gebet f. d. d. Fam. Lemmens u. Wienking; Richard u. Bernhard Mazurczyk u. d. Eltern u. Schwiegereltern; Herbert Nowak u. d. Jan Mann u. d. Sohn Johann u. d. Großeltern; Leb. u. d. Fam. Reinhard Thurau u. Jürgen Nehring 17:30 St. Lamberti Beichtgelegenheit Gr. Saal Eduard-Michelis-Haus 10:00 St. Lamberti Festhochamt 10:00 St. Altridhaus 10:00 Heilig Kreuz Festhochamt 10:00 St. Johannes f. Ehel. Emil u. Klara Hemmer u. f. Tochter Christine u. f. d. Leb. u. d. Fam. Kunigk, f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Hachmann/Im Winkel, f. d. Leb. u. d. Fam. Döveling/Täpper Mit dem Propsteicho Waltraud Felder, Eltern Anna u. Josef Firlus u. Sr. Constancia mit Firmung von André Heckmann und Stefan Luschnat Lothar Urbais 19

20 So Pfingsten Hochfest 10:00 St. Josef 10:00 Herz Jesu Familienmesse 11:15 St. Marien Familienmesse Für Maria Stang 11:15 St. Franziskus 11:15 Christus König Gest. v. Chor f. Karl Weidemann u. f. d. Leb. u. d. Fam. Scholthaus u. Weidemann, f. Inge Gahlen, f. Ehel. Edith u. Paul Zurek Wolfgang Huesmann Brigitte Donat 15:00 Heilig Kreuz Trauung der Brautleute Alina und Julian Dörnemann 18:00 St. Lamberti Abendmesse Mo Pfingstmontag 08:00 St. Josef 09:00 10:00 St. Altfridhaus f. Bernhard Rheinberg, f. d. Fam. Barwitzki/Dziadek u. f. d. Fam. Deschzyk/Becker u. f. Ehel. Helene u. Gerhard Abrasch 10:00 St. Josef 10:00 Herz Jesu 10:30 Johannes-van- Acken-Haus 11:00 St. Johannes Ökumenischer Gottesdienst mit Gebet f. d. Leb. u. d. Fam. Reinhard Thurau u. Jürgen Nehring Am Kotten Nie 11:15 St. Lamberti Wilhelm Holtkamp 11:15 St. Marien Für Eheleute Franz u. Paula Brylak 11:15 St. Franziskus 11:15 Christus König 18:00 St. Lamberti Di der 9. Woche im Jahreskreis 08:00 Heilig Kreuz Werner Huwe 09:00 St. Marien Für Pfarrer Norbert Temmesfeld 09:00 St. Johannes Mit den Mitgliedern der Caritaskonferenz im Gedenken an die Verstorbenen der letzten 6 Wo- 20

21 Di der 9. Woche im Jahreskreis 17:30 18:00 Eucharistische Anbetung Vesper Leb. u. d. Fam. Berger/Börsch/Kleine-Natrop Mi der 9. Woche im Jahreskreis 08:00 St. Marien Wortgottesfeier Südparkschule 08:00 St. Josef 08:00 Herz Jesu 09:00 St. Lamberti 15:00 Heilig Kreuz Rosenkranzgebet 15:30 St. Marien Senioren 17:30 18:00 chen: Artur Donner und Anna Tscherliesnigg sowie für die Hans-Dieter Jost, Tilly Bittner, Ulla Felbeck und die Lebenden und der Fam. auf`m Kamp/Kückelmann und den Hubert Kläsener Elisabeth- Brune- Seniorenzentrum Eucharistische Anbetung Rosenkranzgebet CKD Wilhelm Hötten um Nachwuchs in den geistlichen Berufen und für die Priester Do der 9. Woche im Jahreskreis 08:00 Heilig Kreuz 09:00 St. Johannes 17:30 18:00 An- Eucharistische betung Vesper 21

22 Fr der 9. Woche im Jahreskreis 08:00 St. Josef f. Inge Gahlen 08:00 Herz Jesu 09:00 St. Lamberti d. Fam. Specht/Gabler/Klammer u. Kaluzny 09:00 St. Marien 17:30 18:00 Eucharistische Anbetung Rosenkranzgebet Sa der 9. Woche im Jahreskreis 08:00 Eucharistische Anbetung 09:00 St. Lamberti Mit feierlichem Eucharistischen Schlusssegen 18:00 St. Lamberti Vorabendmesse d. Fam. Kösters/Hötten 18:00 St. Josef Wortgottesfeier 18:00 St. Franziskus zum Pfarreichortag mit Gregor Linßen 18:15 St. Marien Vorabendmesse JA Elisabeth Krisch, Für Eheleute Waltraud u. Theo Heinz So Dreifaltigkeitssonntag Hochfest 08:00 St. Josef 09:00 10:00 14:00 Herz Jesu Taufe d. Kindes Antonia Hermanski 15:30 Herz Jesu Taufe d. Kinder Ilvy Hildebrandt, Leon Faulborn, Joshus Panzerzynski u. Johanna Reimann St. Lamberti Brautmesse Der Brautleute Ursula Gerigk und Thorsten Nagel 17:00 Herz Jesu Vorabendmesse Gestaltet durch den Chor; mit Gebet f. d. d. Fam. Lemmens u. Wienking; d. Fam. Drapatz, Former u. Tylla; Leb. u. d. Fam. Rademacher u. Tenbrink 17:30 St. Lamberti Beichtgelegenheit Gr. Saal Eduard-Michelis-Haus 10:00 St. Altfridhaus 22

23 So Dreifaltigkeitssonntag Hochfest 10:00 Heilig Kreuz 10:00 St. Johannes 10:00 St. Josef f. Maria Pütter Als SWA für den Alfons Berghorn und als Jahresamt für den Joseph Rennings sowie im Gedenken an die Lothar Kaminski und Ulla Felbeck 10:00 Christus König 11:15 St. Lamberti 11:15 St. Marien Mit Kinderkatechese in der Sakristei Eheleute Wilhelm u. Luise Holtkamp 11:15 St. Franziskus 11:15 Herz Jesu Gemeindefest St. Lamberti Konzert Orgel trifft Stimme mit Jörg Nitschke und Konrad Suttmeyer 18:00 St. Lamberti Abendmesse In einer bes. Meinung zum 99. Geburtstag von Fr. Lenchen Fox, für Leb. u. d. Fam. Fox u. Schmidt, in bes. Meinung des Brautpaares Martina u. Wilhelm Wall. 23

Liebe Leserinnen und Leser, 20.05.2017 28.05.2017 an diesem Sonntag, an Christi Himmelfahrt und am kommenden Sonntag feiern 213 Kommunionkinder unserer Pfarrei St. Lamberti in den Gemeinden das Fest ihrer

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, 06.05.2017 14.05.2017 Ich bin die Tür, wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden; er wird einund ausgehen und Weide finden. Dieser Satz im Evangelium vom 4.Ostersonntag

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, 10.06.2017 18.06.2017 Fronleichnam kennen viele als den zweiten der Donnerstags-Feiertage. Für viele bedeutet das zunächst ein verlängertes Wochenende. Doch was genau ist Fronleichnam?

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, 13.05.2017 21.05.2017 "Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen." Dieses Versprechen gibt uns unser Herr Jesus Christus, der uns voran geht auch damit diese Wohnungen vorbereitet

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, 09.09.2017 17.09.2017 im September feiert die Kirche das Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Rafael. Welche Bedeutung kommt dem Wesen der Engel zu? Der Engel kommt ins Sein

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, 30.09.2017 15.10.2017 mit dem Monat Oktober wird der Dank mit dem Erntedanksonntag in den Blick genommen. Danken hängt mit dem Wort denken zusammen, auch sich erinnern. Die

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, 01.04.2017 09.04.2017 Wer rechnet heute noch mit Gott? Die Kirchen werden immer leerer. Die Terminkalender sind randvoll. Ohne Gott läuft der Alltag wie geschmiert. Gott kommt

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

LIEBE LESERINNEN UND LESER, 23.06.2018 01.07.2018 LIEBE LESERINNEN UND LESER, Kuck mal, wer da spricht... so lautet der Titel einer Filmkomödie aus dem Jahr 1989, die mich damals als Kind und auch heute als Erwachsener zum Lachen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, 02.09.2017 10.09.2017 Die Ferien sind zu Ende, die Schulzeit und damit auch das Gewöhnliche und der Alltag haben wieder begonnen. Manche erfasst ein wenig Wehmut, weil es bis

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, 01.07.2017 09.07.2017 auf nahezu jedem Gebiet und für jede Richtung gibt es Experten und Fachleute. So manches Mal wird ein guter Rat teuer oder wir bedauern, dass wir nicht

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 19.01.-27.01.2019 Liebe Schwestern und Brüder, Hand aufs Herz: Was machen Ihre Vorsätze für das neue Jahr? Haben Sie überhaupt noch welche oder haben Sie bereits vor Jahren aufgegeben? Die meisten Menschen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, 02.10.2016 09.10.2016 mit fünf Geschwistern bin ich auf einem Bauernhof am Niederrhein aufgewachsen. Es gab viel Platz zum Spielen, wir waren täglich draußen in der Natur, wurden

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, woran denken Sie, wenn Sie das Wort Leidenschaft hören? An einen Zustand starker, vielleicht auch romantischer Gefühle, an ein Begehren oder an eine Liebe zu Dingen, die man

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder

Liebe Gemeindemitglieder Liebe Gemeindemitglieder 27.01.2018 04.02.2018 da sind wir wieder: in der Zeit im Jahreskreis. Jahr II der Lesungen. Thema ist Berufung: der junge Samuel vor seiner Geburt von einer kinderlosen Mutter

Mehr

02.07.2016-10.07.2016 Liebe Leserinnen und Leser, Sommerferien- eine Zeit des Erholens, Wegfahrens, eine Zeit für die Dinge, die im Alltag oft untergehen. Sommerurlaub in Bayern. Es ist ein schöner, aber

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, 23.09.2017 01.10.2017 Liebe Leserinnen und Leser, Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben? Vor einigen Monaten stieß ich auf ein Büchlein von John Strelecky, Das Café

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrer: Bernd Eichler, Tel: oder: Diakone: Bernd Zäuner, Tel: Matthias Kirsch, Tel:

Pfarrer: Bernd Eichler, Tel: oder: Diakone: Bernd Zäuner, Tel: Matthias Kirsch, Tel: 6. Sonntag der Osterzeit 21.05.2017 Kath. Pfarrgruppe Wonnegau,, Flörsheim-, Mölsheim www.pfarrgruppe-wonnegau.de Pfarrer: Bernd Eichler, Tel: 06243-8565 oder: 06244-386 Diakone: Bernd Zäuner, Tel: 06244-7918

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, ein eher ungewöhnliches Bild auf unserem Pfarrbrief. Doch was auf den ersten Blick zu profan erscheinen mag, offenbart bei näherer Betrachtung eine große Wahrheit. Das Bild

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

LIEBE BRÜDER UND SCHWESTERN,

LIEBE BRÜDER UND SCHWESTERN, 28.04.2018 20.05.2018 LIEBE BRÜDER UND SCHWESTERN, vom 9.- 13. Mai 2018 findet in Münster der 101. Deutsche Katholikentag statt. Suche Frieden lautet das Leitwort, ein Vers aus dem Psalm 34, Worte der

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

LIEBE LESERINNEN UND LESER, 30.06.2018 08.07.2018 LIEBE LESERINNEN UND LESER, Ich sage Dir steh auf! Mk 5,41 (Mk 5, 21-43) Steh auf, wenn Du Schalker bist! bölkte die gesamte Fangemeinde im Chor. Durch solche Fangesänge wird deutlich,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 21.10.2017 12.11.2017 Liebe Schwestern und Brüder, heute feiern wir den Sonntag der Weltmission. Weltmission der Begriff löst Vorbehalte aus. Ist es heute noch sinnvoll, einen Sonntag der Weltmission zu

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

17.02.2018 25.02.2018 Liebe Schwestern und Brüder, Ein Gespräche in der Kantine: Das ist jetzt mein letzter Kaffee, ich nutz jetzt die Fastenzeit und dann gibt s nichts mehr. Und stolz berichtet dann der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 16.02.-24.02.2019 Liebe Schwestern und Brüder, Der Heilige Geist geht nicht in den Ruhestand Diese Worte einer guten Freundin und Referenztheologin, Anna Elisabeth Albers, klingen in den letzten Wochen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Christen

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Christen 20.01.2018 28.01.2018 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Christen Viele Menschen sehnen sich gerade in Umbruchzeiten nach einer starken Hand, einer Führung, die zeigt, wie es weitergehen kann, die herausführt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

03.03.2018 11.03.2018 Liebe Leserinnen und Leser, ich kann es nicht mehr hören! Dauernd dieses Du sollst, Du musst, Du kannst doch nicht... oder gar hast Du etwa...? immer wieder begegnen uns solche Aussagen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 11.11.2017 19.11.2017 Liebe Schwestern und Brüder, Am 11.11. eines jeden Jahres feiern wir den Namenstag des heiligen Martin von Tours. Er ist ein ausgesprochen populärer Heiliger. Eine wichtige Rolle

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, 11.02.2017 19.02.2017 Der Welttag der Kranken wurde 1993 von Papst Johannes Paul II. eingeführt. Er erinnert an kranke Menschen und ruft zum Gebet für sie auf. Dieser Gedenktag

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 14.04.2018 22.04.2018 Liebe Schwestern und Brüder, Jeden Sonntag Ostern feiern! Ein Abendgebet am Samstag lenkt unseren Blick schon auf die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, die wir am Sonntag feiern:

Mehr