Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Landeswettbewerb. 2. Platz. Patenfirma: Chancen-Technik-Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Landeswettbewerb. 2. Platz. Patenfirma: Chancen-Technik-Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma"

Transkript

1 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Arbeitswelt Einzelarbeiten am Landeswettbewerb Stand: 30 Knorz Michael 2. Platz Nürnberg 11 Fahrradlastenträger Hans-Sachs-Gymnasium Löbleinstraße Nürnberg Stand: 18 Schulze Kilian Nürnberg 14 Dachrinnenputzer Hans-Sachs-Gymnasium Löbleinstraße Nürnberg

2 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Biologie Einzelarbeiten am Landeswettbewerb Stand: 62 Duong Ba Duc Nürnberg 10 Bestimmungsschlüssel verschiedener Holzarten Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg

3 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Chemie Einzelarbeiten am Platz Stand: 42 Kokott Christopher 2. Platz Erlangen 14 Eine haarige Angelegenheit - Von Haaren zum Biokunststoff Ohm-Gymnasium Erlangen Am Röthelheim Erlangen Stand: 43 Stumpf Johannes Weidenbach 14 Herstellung und Optimierung von Isolationsbausteinen Laurentius-Gymnasium des Evang.-Luth. Diakoniewerkes Neuendettelsau Waldsteig Neuendettelsau

4 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Physik Einzelarbeiten am Platz Stand: 82 Grün Josef Sonderpreis Igensdorf 12 Wasser im Wandel - Ein Wasserkreislauf Gymnasium Eckental Neunkirchener Str Eckental Stand: 73 Nickl Johanna Heideck 11 Wieso ist ein schwarzes T-Shirt in der Sonne wärmer als ein weißes? Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein

5 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Technik Einzelarbeiten am JuFoGo Spiel Stand: 104 May Johannes 3. Platz Ansbach 13 Legographomat Gymnasium Carolinum Ansbach Reuterstraße Ansbach Stand: 87 Reichle Felix Sonderpreis Umwelttechnik Adelsddorf 10 Verbandaufwieckelmaschine Gymnasium Höchstadt an der Aisch Bergstraße Höchstadt an der Aisch Stand: 97 Sanders Finn Zirndorf 11 Wie bekämpfe ich Ölteppiche? Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg

6 Arbeitswelt Einzelarbeiten am Landeswettbewerb Stand: 20 Ziegler Daniel Schwarzenbruck 17 SMS-Senioren-Wohnungssicherheit Leibniz-Gymnasium Altdorf Fischbacher Straße Altdorf

7 Biologie Einzelarbeiten am Abo Natur Stand: 67 Becker Laura Landeswettbewerb Heroldsberg 18 Abi- goes calm- tea Willstätter-Gymnasium Nürnberg Innerer Laufer Platz Nürnberg Stand: 69 Eder Moritz Sonderpreis Sparkasse Oberdachstetten 17 Eisbärenfell als Wärmedämmung Platen-Gymnasium Ansbach Bahnhofplatz Ansbach Stand: 64 Ehard Melanie 3. Platz Spalt 17 Die biologische Invasion des Karftoffelkäfers - Wird der Schädling erneut zum Probelm? Gymnasium Roth Brentwoodstraße Roth Stand: 55 Meyer Saskia Landeswettbewerb Herzogenaurach 21 Hygienestatus von Erdbeeren und Vergleich der Keimzahlen von konventionell und biologisch angebauten Erdbeeren Staatliche FOS/BOS Triesdorf Reitbahn Triesdorf Stand: 56 Puchta Elise Nürnberg 18 Beeinflussbarkeit des Drei-Platten-Test Willstätter-Gymnasium Nürnberg Innerer Laufer Platz Nürnberg

8 Chemie Einzelarbeiten am Sonderpreis: ZfP Stand: 40 Schertlin Philipp 2. Platz Schwaig 16 Photometrie mit dem Smartphone Geschwister-Scholl-Gymnasium Geschwister-Scholl-Platz Röthenbach an der Pegnitz Stand: 50 Schlecht Isabell Schwabach 16 Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung des Alkoholgehalts in alkoholfreien Getränken Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach Bismarckstraße Schwabach

9 Geo- und Raumwissenschaften Einzelarbeiten am Abo Bild der Wissenschaft Stand: 12 Sertolli Benjamin Wilhermsdorf 17 Airport Nürnberg: Derzeitige infrastrukturelle Anbindung und Zukunftsplanungen Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn Sportplatzstraße Langenzenn

10 Mathematik / Informatik Einzelarbeiten am Tablet Stand: 2 Gündogan Kenan Tablet Nürnberg 18 Entwicklung und Realisierung eines lernenden Roboters anhand künstlicher neuronaler Netze Willstätter-Gymnasium Nürnberg Innerer Laufer Platz Nürnberg Stand: 4 Leipnitz Felix Landeswettbewerb Eckental 16 Stau in der Schule Gymnasium Eckental Neunkirchener Str Eckental Stand: 7 Wendler Andreas 2. Platz Erlangen 17 Modellierung und Berechnung der Schwierigkeit künstlicher Boulderrouten Ohm-Gymnasium Erlangen Am Röthelheim Erlangen Stand: 5 Zhang Felix Wendelstein 15 Kompaktifizierung der Modulkurve Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg Schultheißallee Nürnberg

11 Physik Einzelarbeiten am Abo Interstellarum Stand: 34 Brunner Benjamin 3. Platz Hersbruck 17 Vergleich der Konzepte eines Nurflüglers mit dem eines klassischen Flugzeugs in Bezug auf Auftrieb und Luftwiderstand Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Amberger Straße Hersbruck Stand: 33 Knierim Sophie Landeswettbewerb Erlangen 17 Energieverbrauch beim Ein- und Ausschalten von Handys Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen Dompfaffstr Erlangen Stand: 35 Nacar Duygu 3. Platz Nürnberg 20 Die Kinematik und Dynamik von Rotationsbewegungen beim Headspin im Breakdance Willstätter-Gymnasium Nürnberg Innerer Laufer Platz Nürnberg Stand: 36 Oehmichen Doreen Erlangen 15 Thermoelektrische Energiewandlung mit Hilfe eines Peltierelements Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen Dompfaffstr Erlangen

12 Technik Einzelarbeiten am 2. Platz Stand: 90 Fabry Dominik Hersbruck Sonderpreis: Nachwachsende Rohstoffe 17 Optimierung des Strömungswiderstandes der Seitenspiegel eines Automobils im Windkanal Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Amberger Straße Hersbruck Stand: 95 Fritsch Thomas Sonderpreis Sparkasse Lichtenau 15 Vollautomatische Biogasanlage Johann-Steingruber-Schule Staatliche Realschule Ansbach Schreibmüllerstraße Ansbach Stand: 99 Noller Dominik Landeswettbewerb Nürnberg 17 Fluoreszenz in der Photovoltaik Willstätter-Gymnasium Nürnberg Innerer Laufer Platz Nürnberg Stand: 105 Zeitler Johannes Gerhardshofen 17 Ultraschall-Richtlautsprecher mit automatischer Personenverfolgung Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt a.d.aisch Comeniusstraße Neustadt a.d.aisch

13 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Arbeitswelt Einzelarbeiten am Landeswettbewerb Stand: 30 Knorz Michael 2. Platz Nürnberg 11 Fahrradlastenträger Hans-Sachs-Gymnasium Löbleinstraße Nürnberg Stand: 18 Schulze Kilian Nürnberg 14 Dachrinnenputzer Hans-Sachs-Gymnasium Löbleinstraße Nürnberg

14 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Biologie Einzelarbeiten am Landeswettbewerb Stand: 62 Duong Ba Duc Nürnberg 10 Bestimmungsschlüssel verschiedener Holzarten Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg

15 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Chemie Einzelarbeiten am Platz Stand: 42 Kokott Christopher 2. Platz Erlangen 14 Eine haarige Angelegenheit - Von Haaren zum Biokunststoff Ohm-Gymnasium Erlangen Am Röthelheim Erlangen Stand: 43 Stumpf Johannes Weidenbach 14 Herstellung und Optimierung von Isolationsbausteinen Laurentius-Gymnasium des Evang.-Luth. Diakoniewerkes Neuendettelsau Waldsteig Neuendettelsau

16 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Physik Einzelarbeiten am Platz Stand: 82 Grün Josef Sonderpreis Igensdorf 12 Wasser im Wandel - Ein Wasserkreislauf Gymnasium Eckental Neunkirchener Str Eckental Stand: 73 Nickl Johanna Heideck 11 Wieso ist ein schwarzes T-Shirt in der Sonne wärmer als ein weißes? Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein

17 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Technik Einzelarbeiten am JuFoGo Spiel Stand: 104 May Johannes 3. Platz Ansbach 13 Legographomat Gymnasium Carolinum Ansbach Reuterstraße Ansbach Stand: 87 Reichle Felix Sonderpreis Umwelttechnik Adelsddorf 10 Verbandaufwieckelmaschine Gymnasium Höchstadt an der Aisch Bergstraße Höchstadt an der Aisch Stand: 97 Sanders Finn Zirndorf 11 Wie bekämpfe ich Ölteppiche? Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg

18 Arbeitswelt Einzelarbeiten am Landeswettbewerb Stand: 20 Ziegler Daniel Schwarzenbruck 17 SMS-Senioren-Wohnungssicherheit Leibniz-Gymnasium Altdorf Fischbacher Straße Altdorf

19 Biologie Einzelarbeiten am Abo Natur Stand: 67 Becker Laura Landeswettbewerb Heroldsberg 18 Abi- goes calm- tea Willstätter-Gymnasium Nürnberg Innerer Laufer Platz Nürnberg Stand: 69 Eder Moritz Sonderpreis Sparkasse Oberdachstetten 17 Eisbärenfell als Wärmedämmung Platen-Gymnasium Ansbach Bahnhofplatz Ansbach Stand: 64 Ehard Melanie 3. Platz Spalt 17 Die biologische Invasion des Karftoffelkäfers - Wird der Schädling erneut zum Probelm? Gymnasium Roth Brentwoodstraße Roth Stand: 55 Meyer Saskia Landeswettbewerb Herzogenaurach 21 Hygienestatus von Erdbeeren und Vergleich der Keimzahlen von konventionell und biologisch angebauten Erdbeeren Staatliche FOS/BOS Triesdorf Reitbahn Triesdorf Stand: 56 Puchta Elise Nürnberg 18 Beeinflussbarkeit des Drei-Platten-Test Willstätter-Gymnasium Nürnberg Innerer Laufer Platz Nürnberg

20 Chemie Einzelarbeiten am Sonderpreis: ZfP Stand: 40 Schertlin Philipp 2. Platz Schwaig 16 Photometrie mit dem Smartphone Geschwister-Scholl-Gymnasium Geschwister-Scholl-Platz Röthenbach an der Pegnitz Stand: 50 Schlecht Isabell Schwabach 16 Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung des Alkoholgehalts in alkoholfreien Getränken Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach Bismarckstraße Schwabach

21 Geo- und Raumwissenschaften Einzelarbeiten am Abo Bild der Wissenschaft Stand: 12 Sertolli Benjamin Wilhermsdorf 17 Airport Nürnberg: Derzeitige infrastrukturelle Anbindung und Zukunftsplanungen Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn Sportplatzstraße Langenzenn

22 Mathematik / Informatik Einzelarbeiten am Tablet Stand: 2 Gündogan Kenan Tablet Nürnberg 18 Entwicklung und Realisierung eines lernenden Roboters anhand künstlicher neuronaler Netze Willstätter-Gymnasium Nürnberg Innerer Laufer Platz Nürnberg Stand: 4 Leipnitz Felix Landeswettbewerb Eckental 16 Stau in der Schule Gymnasium Eckental Neunkirchener Str Eckental Stand: 7 Wendler Andreas 2. Platz Erlangen 17 Modellierung und Berechnung der Schwierigkeit künstlicher Boulderrouten Ohm-Gymnasium Erlangen Am Röthelheim Erlangen Stand: 5 Zhang Felix Wendelstein 15 Kompaktifizierung der Modulkurve Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg Schultheißallee Nürnberg

23 Physik Einzelarbeiten am Abo Interstellarum Stand: 34 Brunner Benjamin 3. Platz Hersbruck 17 Vergleich der Konzepte eines Nurflüglers mit dem eines klassischen Flugzeugs in Bezug auf Auftrieb und Luftwiderstand Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Amberger Straße Hersbruck Stand: 33 Knierim Sophie Landeswettbewerb Erlangen 17 Energieverbrauch beim Ein- und Ausschalten von Handys Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen Dompfaffstr Erlangen Stand: 35 Nacar Duygu 3. Platz Nürnberg 20 Die Kinematik und Dynamik von Rotationsbewegungen beim Headspin im Breakdance Willstätter-Gymnasium Nürnberg Innerer Laufer Platz Nürnberg Stand: 36 Oehmichen Doreen Erlangen 15 Thermoelektrische Energiewandlung mit Hilfe eines Peltierelements Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen Dompfaffstr Erlangen

24 Technik Einzelarbeiten am 2. Platz Stand: 90 Fabry Dominik Hersbruck Sonderpreis: Nachwachsende Rohstoffe 17 Optimierung des Strömungswiderstandes der Seitenspiegel eines Automobils im Windkanal Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Amberger Straße Hersbruck Stand: 95 Fritsch Thomas Sonderpreis Sparkasse Lichtenau 15 Vollautomatische Biogasanlage Johann-Steingruber-Schule Staatliche Realschule Ansbach Schreibmüllerstraße Ansbach Stand: 99 Noller Dominik Landeswettbewerb Nürnberg 17 Fluoreszenz in der Photovoltaik Willstätter-Gymnasium Nürnberg Innerer Laufer Platz Nürnberg Stand: 105 Zeitler Johannes Gerhardshofen 17 Ultraschall-Richtlautsprecher mit automatischer Personenverfolgung Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt a.d.aisch Comeniusstraße Neustadt a.d.aisch

25 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Arbeitswelt am JuFoGo Spiel Stand: 28 Eckardt Schnaittach Emilia 3. Platz 12 Der unnormale Taschenwärmer CJT Gymnasium Lauf Hardtstraße Lauf Stand: 26 Bauer Nürnberg Felix 12 GeKaPlatt - Eine Zerquetschmaschine für Getränkekartons Hans-Sachs-Gymnasium Löbleinstraße Nürnberg

26 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Biologie am Platz Stand: 60 Walther Hofstetten Jonas 11 Abnahme der Hörgrenze im Alter Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein

27 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Chemie am Abo Geolino Stand: 22 Divisova Nürnberg Kristyna 12 Bio = schadstofffrei? Martin- Behaim- Gymnasium Schultheißalle Nürnberg

28 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Chemie am Landeswettbewerb Stand: 23 Rittner Adelsdorf Jonah 10 Tintenlöscher-Test Gymnasium Höchstadt an der Aisch Bergstraße Höchstadt an der Aisch Stand: 23 Schirmer Maximilian 2x Areva Kinder Workshop Adelsdorf 10 Stand: 25 Blaga Schwabach David 11 Feurige Experimente Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg

29 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Physik am Platz Stand: 78 Birner Schnaittach Lukas 13 Messreihen, um ein mittelalterliches Trebuchet einzuschießen. Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf a.d.pegnitz Hardtstraße Lauf a.d.pegnitz Stand: 78 Escherich Niklas Simmelsdorf 14 Stand: 78 Schollmeier Jan Landeswettbewerb Schnaittach 14 Stand: 72 Becker Cadolzburg Constanze 12 Das Dosentelefon Staatliche Realschule Zirndorf Jakob-Wassermann-Str Zirndorf Stand: 72 Gaida Laura Oberasbach 12

30 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Physik am Areva Kinder Workshop Stand: 74 Knauer Greding Kilian 10 Das Dämmverhalten unterschiedlicher Materialien Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein

31 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Technik am Landeswettbewerb Stand: 91 Knoll Ostheim Christian 13 Simply Brush Staatliche Realschule Wassertrüdingen Bahnhofstraße Wassertrüdingen Stand: 91 Meierhuber Max Westheim 14

32 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Technik am Platz Stand: 85 Bock Gnotzheim Daniel 13 Hightech-Bike Staatliche Realschule Wassertrüdingen Bahnhofstraße Wassertrüdingen Stand: 85 Merk Andreas Gunzenhausen 14 Stand: 85 Wiest Benedikt Areva Kinder Workshop Gnotzheim 14 Stand: 100 Döring Höchstadt an der Aisch Benedikt 11 Legostein-Sortierroboter Gymnasium Höchstadt an der Aisch Bergstraße Höchstadt an der Aisch

33 Arbeitswelt am Stand: 29 Stiegler Fabian 3. Platz Arberg 13 Stand: 1 Gutmann Gunzenhausen Paul 14 stair assistant Staatliche Realschule Wassertrüdingen Bahnhofstraße Wassertrüdingen Stand: 1 Sumser Marwin Gunzenhausen 15 Stand: 1 Wörlen Patrick Oettingen 15

34 Arbeitswelt am 2. Platz Stand: 31 Prottengeier Happurg Alexander 18 Industrie Umsetzung in der Ausbildung Robert Bosch GmbH Zweibrückenerstraße Nürnberg Stand: 31 Weickmann Tobias Eckental 17 Stand: 31 Windisch Marcel Zirndorf 19

35 Chemie am 3. Platz Stand: 46 Bytyqi Schwabach Florian 19 Bestimmung verschiedener Parameter des Fleischverderbs Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach Bismarckstraße Schwabach Stand: 46 Löwl Tristan Schwabach 17

36 Chemie am Landeswettbewerb Stand: 48 Exenberger Bubenreuth Nico 16 Anthocyane Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf Buckenhofer Straße Spardorf Stand: 48 Kanitz Carina Dormitz 16

37 Geo- und Raumwissenschaften am JuFoGo Spiel Stand: 10 Bahr Zirndorf Virginia 15 Untersuchung der Stadtentwicklung im Landkreis Fürth mit Hilfe von Satellitenbildern Staatliche Realschule Zirndorf Jakob-Wassermann-Str Zirndorf

38 Mathematik / Informatik am 3. Platz Stand: 8 Kleineisel Wachenroth Jonas 17 Parteiensysteme Gymnasium Höchstadt an der Aisch Bergstraße Höchstadt an der Aisch Stand: 8 Kretschmer Andreas Röttenbach 17

39 Physik am Sonderpreis: Schönster Stand Stand: 76 Sticht Gnotzheim Florian 16 Photovoltaic fire protection Staatliche Realschule Wassertrüdingen Bahnhofstraße Wassertrüdingen Stand: 76 Strauß Sebastian Gunzenhausen 14 Stand: 76 Winkler Mikko Wassertrüdingen 13

40 Physik am Sonderpreis: Umwelttechnik Stand: 75 Bach Ottensoos Felix 15 Vermeidung von Ölschäden bei Hochwasser Geschwister-Scholl-Gymnasium Geschwister-Scholl-Platz Röthenbach an der Pegnitz Stand: 75 Groß Felix Röthenbach an der Pegnitz 15 Stand: 75 Loibl Leon Sonderpreis: Sparkasse Lauf 14 Stand: 81 Lösch Lauf a.d.pegnitz Veit 16 Trebuchet Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf a.d.pegnitz Hardtstraße Lauf a.d.pegnitz Stand: 81 Schlosser Andreas Speikern 16

41 Technik am 3. Platz Stand: 88 Brost Herzogenaurach Ramona 17 Solarbetriebene Kühlbox Gymnasium Herzogenaurach Burgstaller Weg Herzogenaurach Stand: 88 Fritz Johanna Herzogenaurach 15 Stand: 88 Schickert Andrea Heßdorf 16

42 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Arbeitswelt am JuFoGo Spiel Stand: 28 Eckardt Schnaittach Emilia 3. Platz 12 Der unnormale Taschenwärmer CJT Gymnasium Lauf Hardtstraße Lauf Stand: 26 Bauer Nürnberg Felix 12 GeKaPlatt - Eine Zerquetschmaschine für Getränkekartons Hans-Sachs-Gymnasium Löbleinstraße Nürnberg

43 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Biologie am Platz Stand: 60 Walther Hofstetten Jonas 11 Abnahme der Hörgrenze im Alter Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein

44 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Chemie am Abo Geolino Stand: 22 Divisova Nürnberg Kristyna 12 Bio = schadstofffrei? Martin- Behaim- Gymnasium Schultheißalle Nürnberg

45 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Chemie am Landeswettbewerb Stand: 23 Rittner Adelsdorf Jonah 10 Tintenlöscher-Test Gymnasium Höchstadt an der Aisch Bergstraße Höchstadt an der Aisch Stand: 23 Schirmer Maximilian 2x Areva Kinder Workshop Adelsdorf 10 Stand: 25 Blaga Schwabach David 11 Feurige Experimente Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg

46 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Physik am Platz Stand: 78 Birner Schnaittach Lukas 13 Messreihen, um ein mittelalterliches Trebuchet einzuschießen. Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf a.d.pegnitz Hardtstraße Lauf a.d.pegnitz Stand: 78 Escherich Niklas Simmelsdorf 14 Stand: 78 Schollmeier Jan Landeswettbewerb Schnaittach 14 Stand: 72 Becker Cadolzburg Constanze 12 Das Dosentelefon Staatliche Realschule Zirndorf Jakob-Wassermann-Str Zirndorf Stand: 72 Gaida Laura Oberasbach 12

47 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Physik am Areva Kinder Workshop Stand: 74 Knauer Greding Kilian 10 Das Dämmverhalten unterschiedlicher Materialien Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein

48 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Technik am Landeswettbewerb Stand: 91 Knoll Ostheim Christian 13 Simply Brush Staatliche Realschule Wassertrüdingen Bahnhofstraße Wassertrüdingen Stand: 91 Meierhuber Max Westheim 14

49 Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Technik am Platz Stand: 85 Bock Gnotzheim Daniel 13 Hightech-Bike Staatliche Realschule Wassertrüdingen Bahnhofstraße Wassertrüdingen Stand: 85 Merk Andreas Gunzenhausen 14 Stand: 85 Wiest Benedikt Areva Kinder Workshop Gnotzheim 14 Stand: 100 Döring Höchstadt an der Aisch Benedikt 11 Legostein-Sortierroboter Gymnasium Höchstadt an der Aisch Bergstraße Höchstadt an der Aisch

50 Arbeitswelt am Stand: 29 Stiegler Fabian 3. Platz Arberg 13 Stand: 1 Gutmann Gunzenhausen Paul 14 stair assistant Staatliche Realschule Wassertrüdingen Bahnhofstraße Wassertrüdingen Stand: 1 Sumser Marwin Gunzenhausen 15 Stand: 1 Wörlen Patrick Oettingen 15

51 Arbeitswelt am 2. Platz Stand: 31 Prottengeier Happurg Alexander 18 Industrie Umsetzung in der Ausbildung Robert Bosch GmbH Zweibrückenerstraße Nürnberg Stand: 31 Weickmann Tobias Eckental 17 Stand: 31 Windisch Marcel Zirndorf 19

52 Chemie am 3. Platz Stand: 46 Bytyqi Schwabach Florian 19 Bestimmung verschiedener Parameter des Fleischverderbs Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach Bismarckstraße Schwabach Stand: 46 Löwl Tristan Schwabach 17

53 Chemie am Landeswettbewerb Stand: 48 Exenberger Bubenreuth Nico 16 Anthocyane Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf Buckenhofer Straße Spardorf Stand: 48 Kanitz Carina Dormitz 16

54 Geo- und Raumwissenschaften am JuFoGo Spiel Stand: 10 Bahr Zirndorf Virginia 15 Untersuchung der Stadtentwicklung im Landkreis Fürth mit Hilfe von Satellitenbildern Staatliche Realschule Zirndorf Jakob-Wassermann-Str Zirndorf

55 Mathematik / Informatik am 3. Platz Stand: 8 Kleineisel Wachenroth Jonas 17 Parteiensysteme Gymnasium Höchstadt an der Aisch Bergstraße Höchstadt an der Aisch Stand: 8 Kretschmer Andreas Röttenbach 17

56 Physik am Sonderpreis: Schönster Stand Stand: 76 Sticht Gnotzheim Florian 16 Photovoltaic fire protection Staatliche Realschule Wassertrüdingen Bahnhofstraße Wassertrüdingen Stand: 76 Strauß Sebastian Gunzenhausen 14 Stand: 76 Winkler Mikko Wassertrüdingen 13

57 Physik am Sonderpreis: Umwelttechnik Stand: 75 Bach Ottensoos Felix 15 Vermeidung von Ölschäden bei Hochwasser Geschwister-Scholl-Gymnasium Geschwister-Scholl-Platz Röthenbach an der Pegnitz Stand: 75 Groß Felix Röthenbach an der Pegnitz 15 Stand: 75 Loibl Leon Sonderpreis: Sparkasse Lauf 14 Stand: 81 Lösch Lauf a.d.pegnitz Veit 16 Trebuchet Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf a.d.pegnitz Hardtstraße Lauf a.d.pegnitz Stand: 81 Schlosser Andreas Speikern 16

58 Technik am 3. Platz Stand: 88 Brost Herzogenaurach Ramona 17 Solarbetriebene Kühlbox Gymnasium Herzogenaurach Burgstaller Weg Herzogenaurach Stand: 88 Fritz Johanna Herzogenaurach 15 Stand: 88 Schickert Andrea Heßdorf 16

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: 3. Platz. Sonderpreis Schaeffler. Landeswettbewerb. 2. Platz. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v.

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: 3. Platz. Sonderpreis Schaeffler. Landeswettbewerb. 2. Platz. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Arbeitswelt Einzelarbeiten 3. Platz Stand: 34 Ahner Tabea Sonderpreis Schaeffler 90542 Eckental/Forth 14 Durstmelder Gymnasium Eckental Neunkirchener Str. 1 90542 Eckental Stand: 26 Brenner Arne Landeswettbewerb

Mehr

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Jufo-Go-Spiel. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Jufo-Go-Spiel. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma Arbeitswelt Einzelarbeiten Jufo-Go-Spiel Stand: 17 Schwarz Dominik 90599 Dietenhofen 13 Bunte Eier von innen färben Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Staatliche Realschule Heilsbronn Ansbacher Straße

Mehr

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: JufoGo-Spiel. SPK-Sonderpreis. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: JufoGo-Spiel. SPK-Sonderpreis. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma Arbeitswelt Einzelarbeiten JufoGo-Spiel Stand: 61 Denzlein Maria SPK-Sonderpreis 90408 Nürnberg 12 Wie man eine Katzenfüttermaschine baut Hans-Sachs-Gymnasium Löbleinstraße 10 90409 Nürnberg Stand: 63

Mehr

Programm für den 20. Februar 2014

Programm für den 20. Februar 2014 der Nachwuchswettbewerb in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik gefördert von Stern, Wirtschaft, Schule und Bundesregierung Regionalwettbewerb Mittelfranken der Stiftung Jugend forscht e.v. Patenfirma

Mehr

Biologie Einzelarbeiten. Fachgebiet: Abo "Natur" 3. Platz + SP Tiergarten Nbg. Landeswettbewerb. Patenfirma:

Biologie Einzelarbeiten. Fachgebiet: Abo Natur 3. Platz + SP Tiergarten Nbg. Landeswettbewerb. Patenfirma: Biologie Einzelarbeiten Abo "Natur" Stand: 52 Renner David 3. Platz + SP Tiergarten Nbg 13 Reaktion von Fliegen auf Licht Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg 19 Stand: 54 Schuller Maximilian Landeswettbewerb

Mehr

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma Arbeitswelt Einzelarbeiten Stand: 61 Denzlein 90408 Nürnberg 12 Wie man eine Katzenfüttermaschine baut Hans-Sachs-Gymnasium Maria Löbleinstraße 10 90409 Nürnberg Stand: 66 Merkl 90584 Allersberg 12 Aufgeschäumte

Mehr

Kreisfreie Städte. Landkreis Ansbach

Kreisfreie Städte. Landkreis Ansbach Hebesätze der und der in Mittelfranken 2011 Gebietskennziffer Kreisfreie Städte 09561000 Ansbach (Krfr.St) 360 360 09562000 Erlangen (Krfr.St) 460 425 09563000 Fürth (Krfr.St) 555 440 09564000 Nürnberg

Mehr

Biologie Einzelarbeiten. Fachgebiet: Führung "Airport" Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Biologie Einzelarbeiten. Fachgebiet: Führung Airport Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma Biologie Einzelarbeiten Führung "Airport" Stand: 21 Gerber Markus 91080 Uttenreuth 14 Leuchtende Natur: Biolumineszenz Emil-von-Behring-Gymnasium Buckenhoferstraße 5 91080 Spardorf Chemie Einzelarbeiten

Mehr

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter:

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter: Arbeitswelt Einzelarbeiten Stand: 17 Schwarz 90599 Dietenhofen 13 Bunte Eier von innen färben Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Staatliche Dominik Realschule Heilsbronn Ansbacher Straße 11 91560 Heilsbronn

Mehr

Programm für den 24. Februar 2015

Programm für den 24. Februar 2015 der Nachwuchswettbewerb in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik gefördert von Stern, Wirtschaft, Schule und Bundesregierung Regionalwettbewerb Mittelfranken der Stiftung Jugend forscht e.v. Patenfirma

Mehr

Programm für den 21. Februar 2013

Programm für den 21. Februar 2013 der Nachwuchswettbewerb in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik gefördert von Stern, Wirtschaft, Schule und Bundesregierung Regionalwettbewerb Mittelfranken der Stiftung Jugend forscht e.v. Patenfirma

Mehr

Sonderöffnungszeiten Weihnachten / Silvester ( )

Sonderöffnungszeiten Weihnachten / Silvester ( ) Bitte beachten Sie: Mit AUSNAHME der Filiale im Nürnberger Bahnhof sind ALLE unsere Filialen von 25.12. 26.12.2018 sowie am 01.01.2019. unserer Filiale am Bahnhofsplatz 9, 90443 Nürnberg (Tel. 0911-24252892)

Mehr

Unterstützer des Regionalwettbewerbs Mittelfranken

Unterstützer des Regionalwettbewerbs Mittelfranken Unterstützer des Regionalwettbewerbs Mittelfranken Innovationen sind ein Siemens-Lebenselixier: Im Geschäftsjahr 2015 hat das Unternehmen 4,5 Milliarden EUR in Forschung und Entwicklung investiert. Siemens-

Mehr

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter:

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter: Arbeitswelt Einzelarbeiten Stand: 17 Seufert 90461 Nürnberg 13 Sturm im Wasserglas Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg Christopher Schultheißallee 1 90478 Nürnberg Biologie Einzelarbeiten Stand: 52 Kaplan

Mehr

Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Mittelfranken

Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Mittelfranken en des Betreuten Wohnens in Mittelfranken Stadt Ansbach Wohnpark Carolinum Endresstraße 12 Atlantis Service Wohnen Eyber Straße 3 Ecke Nürnberger Straße 38 Betreutes Wohnen median Heilig-Kreuz-Straße 2-4

Mehr

Statistischer Monatsbericht für August 2016

Statistischer Monatsbericht für August 2016 Statistischer Monatsbericht für August 2016 Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und 10.10.16 M464 Einmal um die Welt ist nicht genug - von Schülerströmen in und nach Nürnberg Datenbasis und

Mehr

Zuweisungsempfänger Bezeichnung der Maßnahme Schule Schulart

Zuweisungsempfänger Bezeichnung der Maßnahme Schule Schulart Anlage zur Pressemitteilung vom 22.02.2012 Hinweis: = Berufsschule, FS = Förderschule, = Gymnasium, RS = Realschule, SPO = schulische Sportanlagen, Schulschwimmbäder und schulisch genutzte Anteile von

Mehr

Fachberater/innen für Sport

Fachberater/innen für Sport Fachberater/innen für Sport Stand: 25. Oktober 2017 Stadt und Landkreis Ansbach Auerochs, Robert Mittelschule Herrieden, Steinweg 8, 91567 Herrieden, Tel.: 09825-9271450, Fax: 09825-4962, E-Mail: verwaltung@gs-ms-herrieden.de

Mehr

Programm für den 9. Februar 2012

Programm für den 9. Februar 2012 der Nachwuchswettbewerb in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik gefördert von Stern, Wirtschaft, Schule und Bundesregierung Regionalwettbewerb Mittelfranken der Stiftung Jugend forscht e.v. Patenfirma

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2016/17

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2016/17 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2016/17 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen an den

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken Änderung ab 15. Jan. 2014

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken Änderung ab 15. Jan. 2014 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken Änderung ab 15. Jan. 2014 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologinnen an den staatlichen

Mehr

Seite 1 von 9 Allgäu-Gymnasium Kempten Eberhard-Schobacher-Weg 1 87435 Kempten Ingolstadt, 2.7.21 1m Lauf 133 143 144 Feigele, Michael Yolcu, Irfan Ludwig, Yannis 3:14,67 nicht_start 3:4,95 496 395 891

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2015/16

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2015/16 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2015/16 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2014/15

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2014/15 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2014/15 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen

Mehr

Förderschulen in Mittelfranken

Förderschulen in Mittelfranken Lkr. Ansbach Pr. Sonderpädagogisches Förderzentrum Am Kohlschlag 7 St. Laurentius 91564 Neuendettelsau SFZ.St.Laurentius@DiakonieNeuendettelsau.de 09874 86320 Lkr. Ansbach Sonderpädagogisches Förderzentrum

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2018/19

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2018/19 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2018/19 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen an den

Mehr

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 1... SCHRITTENLOCHNER Lilly 05 56,19 56, 56, 2. 4... SCHMID Annalena 06 1:09,96 1:12,44 1:09,96 13,95 3. 2... AUMANN Mona 06 1:26,60 NIZ 1:26,60 30,59 4. 5... MAMMET Leonore 06 DIS

Mehr

Wir sind Europa! Wir reden mit!

Wir sind Europa! Wir reden mit! Altdorf: Leibniz-Gymnasium Duden Kunst 1 Amberg: Staatliches Berufliches Schulzentrum Amberg Ansbach: Gymnasium Carolinum Jahresabo "Dein Spiegel" 1 Ansbach: Johann-Steingruber-Realschule Geldpreis 125

Mehr

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Josef Baumann Streckenlängen: 2 km Streckenchef: Thomas Koczwara Langlauftechnik: FT / KT Zeitmessung Franz

Mehr

Seite 1 von 9 Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen Kanzler-Stürtzel-Straße 15 97318 Kitzingen Ingolstadt, 2.7.21 1m Lauf 28 281 287 Schubert Moritz Denninger Pascal Wurm Johannes 3:12,68 3:38,2 3:52,76 55 45

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2017/18

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2017/18 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2017/18 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen an den

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2016/17

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2016/17 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2016/17 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen

Mehr

17. Wahlperiode /13665

17. Wahlperiode /13665 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 07.12.2016 17/13665 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Gabi Schmidt FREIE WÄHLER vom 26.08.2016 Jugend und Politik in Mittelfranken Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Mittelfränkisches Amtsblatt

Mittelfränkisches Amtsblatt B 1213 Mittelfränkisches Amtsblatt Seite 143 Amtliche Bekanntmachungen der Regierung von Mittelfranken, des Bezirkes Mittelfranken, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Mittelfranken

Mehr

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG 1 Bayern Abenberg N-ERGIE Aktiengesellschaft 2 Bayern Absberg N-ERGIE Aktiengesellschaft 3 Bayern Abtswind N-ERGIE Aktiengesellschaft 4 Bayern Adelschlag N-ERGIE Aktiengesellschaft 5 Bayern Adelshofen

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter:

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter: Schüler experimentieren Arbeitswelt Einzelarbeiten Stand: 29 Döbler 91161 Hilpoltstein 14 Handyladung überall Gymnasium-Hilpoltstein Matteo Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Schüler experimentieren

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

ADAC Nordbayern MX Cup in Zirndorf am 19.-20.09.2015

ADAC Nordbayern MX Cup in Zirndorf am 19.-20.09.2015 Schülerklasse A 6-9 Jahre_Jahrgang 2009-2006 _ bis 50 ccm Automatik 134 Lösel Christopher Trabelsdorf MSF Burgwindheim KTM SX 50 9 Weber Maximilian Heilsbronn 1. AMC Zirndorf/Weber-Racing KTM SX 50 8 Klemm

Mehr

14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. 14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf MK U8 (ab 2007) - 600m)

14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. 14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf MK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) 1 Bambini 573 Finja Koneberg TV Hilpoltstein 00:02:29 2 Bambini 564 Eva Fritsch Arriba Göppersdorf 00:02:31 3 Bambini 563 Luisa Haunfelder ohne Verein 00:02:38 4 Bambini

Mehr

Stand: 13 Magnetische Flüssigkeiten - von der Synthese zur Anwendung

Stand: 13 Magnetische Flüssigkeiten - von der Synthese zur Anwendung Chemie Jugend forscht Stand: 13 Magnetische Flüssigkeiten - von der Synthese zur Anwendung Jugend forscht, Fachgebiet Chemie (Projekt Nr. 106830) Philipp Kramer (18) 61273 Wehrheim Kaiserin-Friedrich-Gymnasium

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 0 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) 6.0.0 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Zschaler, Julia TSV 000 Rothenburg ob der Ta... * 0: : : : Canlas, Madlaine

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

Rahmenvertrag mit dem Bayerischen Finanzministerium (Anlage 1a) Augenoptiker-Innung für Mittel- und Unterfranken

Rahmenvertrag mit dem Bayerischen Finanzministerium (Anlage 1a) Augenoptiker-Innung für Mittel- und Unterfranken Rahmenvertrag mit dem Bayerischen Finanzministerium (Anlage 1a) er-innung für Mittel- und Unterfranken Adressenliste - Mittelfranken Adelsdorf Hans-Jürgen Zenns Hauptstraße 29 91325 Adelsdorf Allersberg

Mehr

11. Offene Erlanger Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaft um den Parfümerie Höfer-Cup U12 weiblich Einzel

11. Offene Erlanger Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaft um den Parfümerie Höfer-Cup U12 weiblich Einzel U12 weiblich Einzel U12 weiblich Einzel Gruppe 1 Zappe Samantha (1.) Richter Lucia (2.) Schießl Laura (3.) [1] 20000801 Zappe, Samantha, 2000, LK23 TV Fürth 1860, BTV 6:4/6:3 29900781 Richter, Lucia, 1999,

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2017 Herren A-Klasse Doppel

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2017 Herren A-Klasse Doppel Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 07 Herren A-Klasse Doppel.0.07 0:7 Burkard, A. / Birkmann, K. [] SpVgg Erlangen Wechsler, A. / Döbler, L. TV 879 Hilpoltstein Kirner, S. / Hummel,

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Bezirksfinale 2017/2018 in Mittelfranken

Bezirksfinale 2017/2018 in Mittelfranken Bezirksfinale 2017/2018 Stand: 08.05.2018 Badminton Gemischte Mannschaft II 17.01.2018 Rothenburg/Tauber Badminton Gemischte Mannschaft III 17.01.2018 Rothenburg/Tauber Badminton I/S Badminton Jungen IV

Mehr

ADAC Jugend-Kart-Slalom 2017 MSC Knetzgau. Ergebnis AK MSC Knetzgau. Wohnort Straße. Rang. Name Vorname Schwinn Miloslav

ADAC Jugend-Kart-Slalom 2017 MSC Knetzgau. Ergebnis AK MSC Knetzgau. Wohnort Straße. Rang. Name Vorname Schwinn Miloslav Ergebnis AK 0.0.0 Schwinn Miloslav Houf Milla,0, 0,, 0,, 0,,,,0,00 0,00 Seite von Ergebnis AK 0.0.0 0 Friemelt Julian Endres Leandro Reithmeier Leni Günther Jonah Bacak Yasin Godula Pascal Härtl Julian

Mehr

Einspruchsfrist für die Region 1 ist der

Einspruchsfrist für die Region 1 ist der Einspruchsfrist für die ist der 20.09.2018 Klasse 1 (Jahrgänge 2011/2010/2009) 1 Xaver Huber 173395 MSC Vilsbiburg 10 8,77 6,62 9,33 7,25 5,29 9,71 4,18 10,52 10,50 9,00 4,18 5,29 71,70 2 Thomas Gasslbauer

Mehr

Mittelfranken Sommer 2019

Mittelfranken Sommer 2019 Regionalliga Süd-Ost 09 BTV-Ligen 09 0 (er) 5 II (er) Midcourt U0 II Freizeit- 60/E-D Freizeit- Doppel 0 Freizeit-Mixed Doppel 55 Kreisklasse (K) Bezirksklasse (B) Bezirksklasse (B) Bezirksklasse (B) Bezirksklasse

Mehr

Technik Grupp. Bio Grupp. Chemie Einz. Physik Grupp. Geo Grupp. Arbeitsw. Grupp. Physik Grupp. Physik Grupp. Physik Grupp. Technik Grupp.

Technik Grupp. Bio Grupp. Chemie Einz. Physik Grupp. Geo Grupp. Arbeitsw. Grupp. Physik Grupp. Physik Grupp. Physik Grupp. Technik Grupp. Ackermann, Moritz 76 Adam, Daniel 36 Alpagut, Aurelio 54 Chemie Einz. Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg 90478 Nürnberg Anijärv, Maximilian 62 Baraniewicz, Chris 7 Geo Einz. Barfuß, Luis 6 Geo Grupp. Staatliche

Mehr

Bundesendkampf 2008 Schulvergleich Bogenschießen Leistungsgruppe A

Bundesendkampf 2008 Schulvergleich Bogenschießen Leistungsgruppe A Bundesendkampf 2008 Schulvergleich Bogenschießen Leistungsgruppe A Bad Saulgau, den 15.03.2008 Werner-Seelenbinder Gesamtschule aus Berlin Eric Skoeries 92 Maximilian Schiffel 94 Dustin Brückner 95 1.

Mehr

GEWERBLICHE WIRTSCHAFT. 1 Regionale Wirtschaftsstruktur. 1.1 Allgemeine und strukturpolitische Zielsetzung

GEWERBLICHE WIRTSCHAFT. 1 Regionale Wirtschaftsstruktur. 1.1 Allgemeine und strukturpolitische Zielsetzung B IV Gewerbliche Wirtschaft Fachliche Ziele IV GEWERBLICHE WIRTSCHAFT 1 Regionale Wirtschaftsstruktur 1.1 Allgemeine und strukturpolitische Zielsetzung 1.1.1 Durch die Verbesserung der regionalen Wirtschafts-

Mehr

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Lachtal, 09.02.2019 Veranstalter: Union Oberwölz (5021) Durchführender Verein: Union Oberwölz (5021) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. F-Wert: 1010

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

(1) Die Stellungnahmen werden zur Kenntnis genommen.

(1) Die Stellungnahmen werden zur Kenntnis genommen. Auswertung des Beteiligungsverfahrens zur Dreizehnten Änderung des Regionalplans Industrieregion Mittelfranken Entwurf vom 17.07.2006 TOP 5 Ziel bzw. / insgesamt Zustimmung bzw. keine Einwände/Einwendungen

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9 Teamwertung Damen 1 Tri-O-Hebel Birgit Schillinger 21:29,8 Tri-O-Hebel Susanne Roth 22:30,4 Tri-O-Hebel Ulrike Schlager 25:32,4 01:09:32,5 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger

Mehr

Bayerischer Schützenbund BSSB

Bayerischer Schützenbund BSSB Einsteigergruppe WK I B Einsteiger Jugend - Spo Kennziffer: 1. 9C Pieper, Arne Leinberger-Gymnasium, Landshu 2000 203 215 5 10 418 2. 9B Ivanova, Alina Leinberger-Gymnasium, Landshu 2000 197 169 1 6 366

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Fachberater/innen für Sport

Fachberater/innen für Sport Fachberater/innen für Sport Stand: September 2015 Stadt und Landkreis Ansbach Auerochs, Robert, (97313030), L, *30.11.1982 Mittelschule Herrieden, Steinweg 8, 91567 Herrieden, Tel.: 09825-9271450, Fax:

Mehr

Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Mittelfranken (Stand Februar 2010) Heim Träger Plätze Klinikum Ansbach. 24 Escherichstraße 1 91522 Ansbach

Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Mittelfranken (Stand Februar 2010) Heim Träger Plätze Klinikum Ansbach. 24 Escherichstraße 1 91522 Ansbach Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Mittelfranken (Stand Februar 2010) Stadt Ansbach Heim Träger Plätze Klinikum Ansbach 24 Escherichstraße 1 Langzeitpflege im Klinikum Ansbach Escherichstraße

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

17. Wahlperiode /4874

17. Wahlperiode /4874 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.02.2015 17/4874 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Gabi Schmidt FREIE WÄHLER vom 01.11.2014 Klassenstärken über 25 in Mittelfranken Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17 TU Braunschweig WS 2016/17 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten 3404 Zahl der Wähler 269 Zahl

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr

WK Nr. WK 1 Kür (LK 1) - Sechskampf Jg und älter

WK Nr. WK 1 Kür (LK 1) - Sechskampf Jg und älter K 1 Kür (LK 1) - Sechskampf Jg. 2000 und älter 1 Jannik T 41.450 8.40 1.80) 1 Nando Wiessner 03 TV 1896 Heilsbronn 61.050 9.75 (1.90) 11.05 (2.80) 9.80 (2.50) 10.70 (1.60) 10.40 (2.40) 9.35 (1.30) 2 David

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stadtskimeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Stadtskimeisterschaft 2019 Ort und Datum: Karkogl, 03.02.2019 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. F-Wert: 1010 Kampfgericht:

Mehr

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014 Jungen Einzel.0.0 :. Jarosch, Mark (). Kett, Matthias (). Wöhner, Dominik (TTC Retzelfembach). Wunner, Marcus () Schüler A Einzel. Krapf, Thilo (). Binder, Marco (). Bär, Dennis (SpVgg Greuther Fürth e.v.).

Mehr

Anschriften der 59 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2005/06 durchführen

Anschriften der 59 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2005/06 durchführen Anschriften der 59 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2005/06 durchführen Oberbayern Holzkirchen Baumgartenstraße 7 83607 Holzkirchen

Mehr

Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Förderschulen

Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Förderschulen Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Förderschulen Altdorf Am Fallhaus Inka Denkler 09187/901610 Altdorf Silbergasse für Körperbehinderte Brigitte Lindner- Weber 01987/60153 Altdorf Silbergasse

Mehr

Weihnachtsmärkte 2017

Weihnachtsmärkte 2017 Weihnachtsmärkte 2017 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Bestenliste 2017 (Stand: ) Männer

Bestenliste 2017 (Stand: ) Männer Bestenliste 2017 (Stand: 7.10.2017) Männer 12,29 s (+0,5) Martin Gerblinger 02.07.2017 Friedberg 12,39 s (+0,0) Tim Klein 16.08.2017 Burgau 12,47 s (+0,5) Fabian Munz 02.07.2017 Friedberg 12,60 s (+0,2)

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

Bezirksfinale 2017/2018 in Mittelfranken

Bezirksfinale 2017/2018 in Mittelfranken Bezirksfinale 2017/2018 Stand: 23.01.2018 Badminton Gemischte Mannschaft II 17.01.2018 Rothenburg/Tauber Badminton Gemischte Mannschaft III 17.01.2018 Rothenburg/Tauber Badminton I/S Badminton 15.01.2018

Mehr

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona 26. Gemeindemeisterschaft 2015 Riesenslalom Christlum am 01. März 2015, Brandtal - Lift Schüler U8 weiblich 1 4 Zaepernick Leni 2007 SVEB W 1:04.67 1:01.37 83 2:06.04 2 2 Schmerbeck Lena 2007 SVEB W 1:08.12

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken-Süd Jugend/Schüler A/Schüler B 2018 Jungen Doppel

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken-Süd Jugend/Schüler A/Schüler B 2018 Jungen Doppel Jungen Doppel Bader, S. / Reisch, F. [] TV 879 Hilpoltstein / SV Großhabersdorf e.v. Bader, S. / Reisch, F. [] Christgau, R. / Niederreiter, Y. Hestroffer, P. / Lindner, J. 5 Bernt, J. / Schweinesbein,

Mehr

32. Alpine Volksschul-Skimeisterschaften des Bezirkes Salzburg-Umgebung Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

32. Alpine Volksschul-Skimeisterschaften des Bezirkes Salzburg-Umgebung Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Besichtigung von 9.30-10.15 Uhr Start: 10.30 Uhr Siegerehrung 1 Stunde nach Beendigung des Rennens im Gasthof Lienbachhof Ergebnisse unter www.vs-strobl.salzburg.at 1. Kinder I weiblich / VS St. Gilgen1

Mehr

EMBERGERALM TROPHY Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

EMBERGERALM TROPHY Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Code Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 1 102205181 SARINGER Lena 09 50,77 49,29 1:40, Kinder U8 / männlich 1. 6 102800520 DABERER Konstantin 09 44,01 42,22 1:26,23

Mehr

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de Liste der Beauftragten Inst. f. Anorganische Chemie Nr. Name Vorname Titel Zuständigkeitsbereich Mail Adresse Telefon Nr. Sicherheitsbeauftragte 1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich

Mehr

A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1

A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1 A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1 Sebastian Rieger 11 1 Simon Taylor 11 1 4 2 David Gersztein

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der ist der 18.09.2015 Klasse 1 (Jahrgänge 2007/2006) 1 Pascal Bebnik 142108 RSG Burghausen 7 5,29 10,00 10,13 9,42 6,45 8,50 10,00 5,29 54,50 2 Hannah Ellinger

Mehr

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Bezirk Tamsweg Dreikampf D männlich in Punkten

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Bezirk Tamsweg Dreikampf D männlich in Punkten Dreikampf D männlich in Punkten 1 Jessner Felix VS Tamsweg 133 ( 7,74 / 3,96 / 34,5 ) 2 Gappmaier Clemens VS Tamsweg 108 ( 8,05 / 3,7 / 26 ) 3 Müllner Elias VS Unternberg 107 ( 8,08 / 3,29 / 34 ) 4 Rainer

Mehr

Der demographische Wandel als Herausforderung für Städte und Gemeinden in. Mittelfranken. Informationsveranstaltung Flächenmanagement- Datenbank

Der demographische Wandel als Herausforderung für Städte und Gemeinden in. Mittelfranken. Informationsveranstaltung Flächenmanagement- Datenbank Der demographische Wandel als Herausforderung für Städte und Gemeinden in Informationsveranstaltung Flächenmanagement- Datenbank Ansbach, 13.04.2010 Regierung von Der demographische Wandel Inhalt Ausgangssituation

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Ergebnisliste Klasse Alpiner Schilauf - Technikbewerb

Ergebnisliste Klasse Alpiner Schilauf - Technikbewerb Kinder U8 1 21 504801392 SCHWARZ Mariella 2005 W WSV Schladming Kinder U8 6,50 0,00 0,00 1 19 504701741 SIMON Denise 2005 W WSV Ramsau/Dachstein Kinder U8 6,50 0,00 0,00 3 18 504802531 EINGANG Johanna

Mehr

Chemie Grupp. Physik Einz. Technik Grupp. Physik Grupp. Chemie Grupp. Technik Grupp. Technik Grupp. Physik Grupp. Bio Grupp. Bio Grupp. Physik Grupp.

Chemie Grupp. Physik Einz. Technik Grupp. Physik Grupp. Chemie Grupp. Technik Grupp. Technik Grupp. Physik Grupp. Bio Grupp. Bio Grupp. Physik Grupp. Albers, Paulina 72 Alpagut, Aurelio 1 Babenhauserheide, Benedikt 42 Gymnasium Herzogenaurach 91074 Herzogenaurach Bammes, David 2 Barfuß, Luis 70 Beck, Hannes 50 Bengl, Simon 43 Benndorf, Bastian 22 Senefelder-Schule

Mehr

Bestenliste 2016 (Stand: ) Männer

Bestenliste 2016 (Stand: ) Männer Bestenliste 2016 (Stand: 3.11.2016) Männer 12,60 s (+1,0) Tim Klein 23.04.2016 Donauwörth 12,61 s (+0,2) Fabian Munz 12.06.2016 Friedberg 12,68 s (+0,7) Roland Deißer 23.04.2016 Donauwörth 12,70 s (+0,0)

Mehr