Atme in uns, Heiliger Geist!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Atme in uns, Heiliger Geist!"

Transkript

1 ggemeinde aktuell g Das Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist, Giengen Jahrgang Nr. 6 Einzelpreis: Z 1,20 Atme in uns, Heiliger Geist! (Gl 346) Ein langes Feiertagswochenende, wie jetzt an Pfingsten, ist für viele eine gute Möglichkeit, um durchzuatmen, neue Energie zu tanken. Zu Pfingsten passt das übrigens gut: zu Atem kommen! Dieser Lebensatem, der Geist Gottes: er fasziniert seit Jahrhunderten auch Komponisten. Von der Gregorianik bis zur Moderne haucht der Geist Gottes auch der Musik Leben ein. Schon die alte Pfingstsequenz aus dem 12. Jahrhundert erzählt von der inneren Belebung durch den Heiligen Geist. Sie beginnt mit Komm, Heiliger Geist! Veni Sancte Spiritus. Und im Folgenden wird dann in wunderbaren Worten beschrieben, was dieser Atem Gottes im Menschen bewirken kann: In Ermüdung schenke Ruh, in der Glut hauch Kühlung zu, tröste den, der trostlos weint.. und weiter: Heile, was verwundet ist, tränke, was da dürre steht, wärme, was erkaltet ist. Bei Johannes 20,20 trifft Jesus zum ersten Mal nach seiner Auferstehung wieder seine Freundinnen und Freunde und sie empfangen durch seinen Atem den Heiligen Geist. Er erfüllt sie mit Kraft und Motivation. Dieser göttliche Atem wirkt im Menschen, er stellt sich auf ihn ein und schenkt ihm das, was er oder sie gerade am nötigsten braucht. Auch das aus dem Französischen stammende Heilig Geist Lied Atme in uns, Heiliger Geist, das in unser neues Gotteslob aufgenommen wurde, spricht durch seine vitale Rhythmik vom Geist als Lebenskraft für Musik und Mensch. Ich freue mich darauf, mit der Gemeinde dieses Lied einzuüben und dann in unseren Gottesdiensten oft zu singen. Es greift in seiner Frische manches aus alten Pfingsthymnen auf und es drückt für mich auf gelungene Weise aus, was der göttliche Geist bewirken will: ER will in mir atmen! RBe

2 2 Gottesdienstanzeiger Pfingsten Hochfest Joh 20,19-23 Samstag, Sonntag, Joh 20,19-23 Pfingstsonntag Renovabis-Kollekte Reha Wort-Gottes-Feier HG Patrozinium SV Eucharistiefeier HG Pfingstvesper SV Pfingstvesper Montag, Pfingstmontag Joh 15,26-16, evang. Stadtkirche Ökumenischer Gottesdienst SV Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Gesang- und Theaterverein Dienstag, Pfingstdienstag Kinderfest Giengen evang. Stadtkirche Kinderfest-Gottesdienst PGS-Garten Stäffelespredigt entfällt Stadtkirche Stäffelespredigt (kath.) Mittwoch, Barnabas Gebet für den Verstorbenen Michael Seyfarth Donnerstag, Freitag, Antonius von Padua PGS Eucharistiefeier HG Rosenkranzgebet für die Gemeinde/Beichtgelegenheit Gebet für die Verstorbenen Johann Hammer, Eltern und Geschwister Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Joh 3,16-18 Samstag, Hl. Vitus HG Trauung Cravotta/Eberle Sonntag, HB Eucharistiefeier Reha Wort-Gottes-Feier 12. Sonntag im Jahreskreis Mt 10,26-33 Samstag, Aloisius von Gonzaga Sonntag, Eberhard SV Eucharistiefeier Montag, MK Rosenkranzgebet für die Gemeinde Montag, Benno MK Rosenkranzgebet für die Gemeinde Dienstag, JoH Wort-Gottes-Feier Mittwoch, Dienstag, Geburt Johannes des Täufers Mittwoch, Donnerstag, Josefmaria Escrivá de Balaguer Donnerstag, Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Joh 6, SV Eucharistiefeier mit anschließender Prozession MK Prozession mit anschließender Eucharistiefeier auf dem Schießberg, bei Regen Eucharistiefeier in St. Maria Freitag, HG Stille Anbetung/Beichtgelegenheit HG Eucharistischer Segen Freitag, Heiligstes Herz Jesu PGS Wort-Gottes-Feier ASB Wort-Gottes-Feier HG Rosenkranzgebet für die Gemeinde/Beichtgelegenheit Gebet für den Verstorbenen Gerd Kornitzer Petrus und Paulus - Hochfest Mt 16,13-19 Samstag, Irenäus, Unbeflecktes Herz Mariä MK Gottesdienst mit italienischen Gemeindemitgliedern Sonntag, Petrus und Paulus Peterspfennig-Kollekte HB Eucharistiefeier HG Kinderkirche Montag, Otto Die ersten Märtyrer der Stadt Rom MK Rosenkranzgebet für die Gemeinde Dienstag, Mittwoch, Mariä Heimsuchung Donnerstag, Thomas Freitag, Ulrich, Elisabeth HG Stille Anbetung/Beichtgelegenheit HG Eucharistischer Segen Gebet für die Verstorbenen Johann und Maria Bauer mit Eltern

3 Leben in der Gemeinde 3 Fronleichnam Das Geheimnis des Brotbrechens dieser Leitspruch steht in diesem Jahr über unserem Fronleichnamsfest. Wir treffen uns zur Prozessionsaufstellung um 9 Uhr an der Marienkirche. Die Prozessionsordnung sieht folgendermaßen aus: Kreuz und Chorfahnen Alle Jugendgruppen (Pfadfinder, Jungkolping, Kolpingsfamilie jeweils mit Banner) Musikkapelle Erstkommunionkinder (ohne Kerzen) Ministranten Traghimmel mit dem Allerheiligsten Familien, Männer, Frauen und Kinder Um 9.15 Uhr beginnt die Prozession auf den Schießberg (oder zum Pausenhof des Gymnasiums), wo wir den Gottesdienst feiern. Bei der anschließenden Pozession dürfen die Kinder gerne Blumen streuen. Bei schlechtem Wetter, wenn die Prozession ganz ausfallen muss, ist um 9.15 Uhr Eucharistiefeier in der Marienkirche. Die Autofahrer bitten wir, den Parkplatz der früheren MÜAG zu benutzen, damit die Oggenhauser Straße bei der Marienkirche frei bleibt. Über Blumen- und Geldspenden für unsere Prozessionsaltäre würden wir uns sehr freuen, ebenso über die Mithilfe beim Aufbau (ab 5 Uhr) und Abbau. Nach der Prozession feiern wir im Heilig-Geist-Zentrum das Gemeindefest mit Mittagessen (leckere Schnitzel mit Kartoffelsalat), Kaffee und Kuchen sowie Grillwürsten zum Abschluss. Für Kuchenspenden sind wir sehr dankbar. Sie können ab 8 Uhr bei der Heilig-Geist-Kirche abgegeben werden. Der Reinerlös ist für die Stiftung Jugendförderkreis bestimmt. Danke! Altpapiersammlung am Samstag 21. Juni Unsere Kirchengemeinde sammelt am Samstag 21. Juni in der Südstadt Altpapier. Wir bitten Sie, das Papier bis 8 Uhr bereitzustellen. Wenn Sie Hilfe beim Bereitstellen des Papiers benötigen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Tel Wir helfen Ihnen gerne. Der Erlös der Sammlung ist zugunsten der geplanten notwendigen Renovierungsmaßnahmen an unserem Jugendhaus Kaplanei. Alle Helfer treffen sich um 7.45 Uhr an der Heilig-Geist-Kirche. ek Ausklang Erstkommunionvorbereitung Nach zwei sehr gelungen Festgottesdiensten am 4. Mai waren die Kommunionkinder und ihre Familien zum Abschluss der diesjährigen Erstkommunion Vorbereitung am 24. Mai noch zum gemeinsamen Ausflug rund ums Jakobswegle eingeladen. Die Ministranten gestalteten zwei Wegstationen, bei denen die Kinder einen gefährlichen Wolf verjagen und Rauchzeichen geben mussten, so dass der Weg zum Cruz de Ferro, wo ein kurzer Gottesdienst gehalten wurde, für alle kurzweilig war. Am Höhlenhaus warteten schon die Pfadfinder mit Spielen, so dass der Nachmittag fröhlich ausklingen konnte. Für Fronleichnam findet nun für die Kinder noch ein gemeinsames Vorbereitungstreffen am 17. Juni um Uhr statt und die Kinder dürfen an der Prozession nochmals mit ihren weißen Gewändern kommen. Und wir hoffen, dass viele der Familien sich weiterhin in unserer Gemeinde wohl fühlen. Die Minis und Pfadis jedenfalls haben schon Einladungen verteilt und freuen sich über neue Mitglieder!

4 4 Kinder und Jugendliche Kinderkirche Nach den Pfingstferien laden wir wieder alle Kinder zwischen 3 und 9 Jahren zur Kinderkirche ein. Gerne dürfen auch die diesjährigen Kommunionkinder kommen. Wir wollen mehr zum Vater unser erfahren und dazu ein Vater unser Haus basteln. An folgenden Sonntagen treffen wir uns 29. Juni um Uhr 06. Juli um Uhr im Saal des Heilig Geist Zentrums. Herzliche Einladung das Kinderkirchenteam Kess erziehen - Pubertät Noch vor den Sommerferien beginnt ein Kurs Kess erziehen in der Pubertät für Eltern mit Jugendlichen von Jahren in Sontheim. Der Kurs unterstützt Väter und Mütter in dieser Zeit des Umbruchs und zeigt Wege, wie sie Jugendliche in ihrem Selbstwertgefühl stärken, Grenzen respektvoll setzen und Kooperationen entwickeln können. Der Kurs findet in Kooperation zwischen der kath. Kirchengemeinde Sontheim und der Familienpastoral-Stelle Heidenheim statt. Referentin ist Frau Elisabeth Steffel. Die Termine sind: Montag, 23. Juni/ Montag, 7. Juli/ Donnerstag 18. Sept./ Montag 22. Sept. und Mo. 29. Sept jeweils um Uhr im Katholischen Gemeindehaus. Kosten: keine. Anmeldung ab sofort im kath. Pfarramt Sontheim Tel 07325/ AE Herzliche Einladung zum Jugendtag (14./15. Juni 2014) in Untermarchtal Von Samstag (14. Juni) bis Sonntag (15. Juni) findet wieder der diesjährige Jugendtag im Kloster Untermarchtal unter dem Motto "Friede sei mit euch!" (Joh 20,21) statt. Am Samstag treffen zunächst die jugendlichen "Sternwallfahrer" in Untermarchtal ein und ab 15:00 Uhr beginnt das Programm vor Ort (z.b. Tänze, Spiele, Kreatives,...). Den Abschluss des Jugendtags bildet am Sonntag ein Gottesdienst mit Bischof Dr. Gebhard Fürst. Interessierte für den Jugendtag können sich gerne bei Vikar Daniel Heller melden (Daniel.Heller@drs.de., Tel.: 07322/960321) oder sich unter informieren. DH Politische Bildungsfahrt nach Berlin im Oktober 2014 Vom 25. bis 30. Oktober 2014 bietet der BDKJ im Dekanat Heidenheim eine bildungspolitische Fahrt für junge Erwachsene (18 35 Jahre) nach Berlin an. Neben der Besichtigung des Bundestags und rats stehen das Jüdische Museum und die Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen auf dem Programm. Optionale Programmpunkte wie Holocaust-Mahnmal, DDR-Museum, Bootsfahrt, Olympiastadion können bei Interesse dazu gebucht werden. Im Reisepreis von 280 Euro sind die Bahnfahrt ab/bis Heidenheim und Unterbringung im Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück sowie der Eintritt in das Jüdische Museum und die Stasi-Gedenkstätte enthalten. Anmeldung bis spätestens 21. Juli online unter Weitere Auskünfte beim Kath. Jugendreferat, Tel Im Frühjahr nach Rom Im kommenden Jahr bietet die KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) vom März 2015 wieder eine Wallfahrt nach Rom an. Insgesamt hat die KAB seit dem Amtsantritt des emeritierten Papstes Benedikt XVI. dreizehn Wallfahrten mit fast 1000 Pilgerinnen und Pilgern erfolgreich durchgeführt. Im März 2015 stehen neben dem christlichen und antiken Rom auch ein Besuch der Vatikanischen Gärten und ein Ausflug ins Umland von Rom auf dem Programm. Die Gruppe ist im christlich geführte Pilgerhotel Casa Tra Noi untergebracht, welches nur 800 Meter vom Vatikan entfernt ist und zu abendlichen Spaziergängen auf dem Petersplatz einlädt. Die Flugreise im März 2015 kann ab verschiedenen Flughäfen gebucht werden (u.a. ab Frankfurt, KA/Baden-Baden, Stuttgart oder Basel). Auch eine Anreise mit der Bahn ist möglich. Selbstverständlich ist die Teilnahme an der Audienz mit Papst Franziskus vorgesehen (wenn der Papst in Rom ist). Die Reise kann ab 780/830 Euro zuzüglich des Flugpreises (ca Euro), bzw. der Bahnfahrt im Liegewagen (ca. 300 Euro), gebucht werden. Anmeldungen und weitere Informationen im KAB-Diözesansekretariat Nordbaden (Tel. 0621/25107) oder unter

5 Leben in der Gemeinde 5 Mitgliederversammlung des Katholischen Kirchenbauvereins Giengen/Brenz e.v. Liebe Mitglieder des Kath. Kirchenbauvereins, wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Montag, den 14. Juli 2014 um Uhr im Heilig-Geist-Zentrum. Auf der Tagesordnung stehen Berichte und Wahlen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Ihr Pfarrer Reiner Stadlbauer, Vorsitzender Stellenwechsel Gemeindereferentin Adelheid Eisele Frau Adelheid Eisele, seit September 2007 als Gemeindereferentin in unserer Seelsorgeeinheit, wird ihren Wirkungsort wechseln und zum neuen Schuljahr ihren Dienst in Friedrichshafen antreten. Damit erfüllt sich für sie der Wunsch, wieder in der Nähe ihrer Familie leben und arbeiten zu können. Ihr großes Engagement in den zahlreichen Arbeitsfeldern, vor allem auch in der Erstkommunionvorbereitung, in der Mitarbeit und Gestaltung liturgischer Feiern, in ihrem Schwerpunkt in der Kirchengemeinde Burgberg und weit darüber hinaus, wird schwer zu ersetzen sein. Die Verabschiedung von Frau Eisele wird am Sonntag, , um 10:30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche sein. RS Die CaritasBox eine Aktion der Caritas WIR SIND DABEI! Anders helfen DRUCKEN.SAMMELN.HELFEN Auch wir möchten mit der CaritasBox spannende Innovationen ermöglichen. Seit letzter Woche befindet sich auch in unserem Pfarrbüro eine CaritasBox, in der leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen sowie Handys ihren Abfallplatz finden können. Hiermit werden soziale Projekte der Caritas unterstützt. Wir sammeln leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen (alle gängigen Original- Druckerpatronen aus Laser- und Tintenstrahldruckern sowie Laserkopierern und Faxgeräten) sowie gebrauchsfähige Handys zur Wiederaufbereitung. Durch diese Aktion entlasten wir die Umwelt und gewinnen Geld für Projekte, die Menschen in Not unterstützen. Seit 2006 flossen durch die Aktion mehrere Hunderttausend Euro in die Arbeit der Caritas. Was passiert mit dem Geld? Das Geld geht zu 90 % an die Diözesancaritasverbände und den Caritasverband Erlangen, der die Aktion mit initiiert hat. 10 % verbleiben für die politische Lobbyarbeit zu Gunsten hilfsbedürftiger Menschen beim Deutschen Caritasverband. Die Höhe der Gelder für die einzelnen Regionen entspricht der Anzahl der Boxen, die in dieser Gegend eingesammelt werden. D.h., der Erlös einer CaritasBox fließt direkt in die soziale Arbeit vor Ort. Je mehr CaritasBoxen vor Ort ihren Standort finden desto, mehr Geld kann fließen. Wer kann mitmachen? Jede Firma und jede Einrichtung! Online-Anforderung, ( Fax, Anruf oder genügen. Sie fordern die kostenlose Box an, stellen sie auf und sammeln. Sobald die Box voll ist, melden Sie sich und die Box wird unentgeltlich abgeholt. Es ist ganz einfach und völlig kostenfrei. WIR SIND DABEI! Für den Caritas-Ausschuss: Mechthild Bürsken Orchestermesse am 25. Mai 2014 Am sechsten Ostersonntag begrüßte Pfr. Norbert Hecht die Besucher und alle Musikanten und Sänger recht herzlich zum besonders feierlichen Gottesdienst mit den Worten: Stellen Sie sich vor, im Himmel wird gesungen! Pastoralreferent Thomas Haselbauer freute sich über den Besuch seiner Kolpinggeschwister aus Neu-Ulm und stellte seine Gedanken zum Gottesdienst unter das Thema: Welchen Wundern begegnen wir? Aufgeführt wurde die Missa Cantate et psallite von Valentin Rathgeber aus dem Jahre Ergänzt wurde sie durch den Psalm 112 Beatus vir (Wohl dem Mann, der den Herrn fürchtet und ehrt), gesungen nach der Lesung und zum Ende des Gottesdienstes mit zwei Wechselgesängen an die Himmelskönigin Maria: Ave Regina coelorum Regina coeli laetare. Auch diese Stücke sind von V. Rathgeber, der Ordens- priester im Kloster Banz und ein vielseitiger und produktiver Komponist war. Im süddeutschen Raum waren seine Werke weit verbreitet. Richard Bechtle Leiter des Kirchenchores schätzt die Musik Rathgebers sehr wegen der musikantischen Frische, verbunden mit fast volkstümlicher Melodik, die schon in die Frühklassik weist. Seit Oktober letzten Jahres probte der Chor wöchentlich für diese Aufführung, bei der wegen der stets wechselnden Einsätze der einzelnen Stimmen höchste Konzentration von den Sängern verlangt wird. Den lang anhaltenden Applaus am Schluss der Messe interpretierte Pfr. Hecht als Wunsch nach einer Zugabe. Da dies im Rahmen des Gottesdienstes nicht üblich ist, nimmt der Chor dies als Aufforderung, für die nächste Orchestermesse im Oktober wieder mit großem Engagement zu üben. Hermann Orth

6 6 Termine im Überblick Impressum Freitag, HGZ-Saal: Schottisch Tanzen mit Frau Renate Resch Mittwoch, Mariensaal: Mittwochstreff - Spielegruppe Treffpunkt Marienkirche: Kolping- Frauenabend Pizzaessen in der Stadt Donnerstag, Mariensaal: Bibelgespräch Montag, Mariensaal: Mutter-Kind-Treff Montag, Sonntag, Romwallfahrt der Kolpingsfamilie Informationen bei Robert Werner und Rita Rimpf Dienstag, Heilig-Geist-Saal: Seniorengymnastik Mariensaal: Seniorengymnastik HGZ-Saal: Erstkommunion-Vorbereitungsnachmittag zu Fronleichnam Mittwoch, Kolping-Frauenwandern: Fahrt mit dem PKW zum Härtsfeldsee Mariensaal: Mittwochstreff Spielegruppe Freitag, HGZ-Saal: Begegnungsnachmittag Samstag, HGZ: Altpapiersammlung Montag, Mariensaal: Mutter-Kind-Treff Dienstag, Heilig-Geist-Saal: Seniorengymnastik Mariensaal: Seniorengymnastik Heilig-Geist-Saal: Kirchenchorprobe Mittwoch, Mariensaal: Mittwochstreff - Spielegruppe Donnerstag, HGZ-Saal: Mittagstisch HGZ-Saal: Meditatives Tanzen mit Frau Brigitte Rettenberger Freitag, HGZ-Saal: Schottisch Tanzen Montag, Mariensaal: Mutter-Kind-Treff Gruppenraum: Caritas-Ausschuss Dienstag, Heilig-Geist-Saal: Seniorengymnastik Mariensaal: Seniorengymnastik Heilig-Geist-Saal: Kirchenchorprobe Mittwoch, Mariensaal: Mittwochstreff Spielegruppe Konferenzraum: Ökumene-Ausschuss- Sitzung Donnerstag, Evangelisches Gemeindezentrum: Offene Begegnung für Trauernde Freitag, HGZ-Saal: Schottisch Tanzen Sonntag, Kolping-Heidefest im Hasenloch Mitarbeiterfest am Freitag, den 18. Juli Zu unserem diesjährigen Mitarbeiterfest für alle haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen laden wir schon heute herzlich ein. Wir beginnen den Abend mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 18:30 Uhr, in der Heilig-Geist-Kirche. Für das leibliche Wohl wird natürlich wieder bestens gesorgt sein! Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen. Rudolf Boemer und fürs Pastoralteam: Thomas Haselbauer Öffnungszeiten des Pfarrbüros in den Pfingstferien Das Pfarrbüro ist in den Pfingstferien vom bis wie folgt geöffnet: am Freitag, vormittags von bis Uhr und am Mittwoch, vormittags von bis Uhr. An den übrigen Tagen ist das Pfarrbüro geschlossen.. Herausgeber: Katholisches Pfarramt Redaktion: Norbert Miller, Konrad Sturm hlgeist.giengen@drs.de Internet: Bezugspreis: 3,00 Euro im Vierteljahr Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von Uhr bis Uhr Dienstag von Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Montag-, Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen Telefon: 07322/96030 Fax: 07322/ Kath. Kirchenpflege Heilbronner Str. 2, Giengen/Brenz Tel / kathkirchenpflege@hgzg.de Konten: Kath. Kirchenpflege Volksbank Brenztal BIC: GENODES1RNS IBAN: DE Kreissparkasse Heidenheim BIC: SOLADES1HDH IBAN: DE Sprechzeiten: Pfarrer Reiner Stadlbauer: Termine nach Vereinbarung Tel mail@rstadlbauer.de Vikar Daniel Heller: Tel / daniel.heller@drs.de Pfarrvikar Joseph Ike: Tel / emekaikeri@yahoo.com Pastoralreferent Thomas Haselbauer: Tel thomas.haselbauer@drs.de Gemeindereferentin Adelheid Eisele: Tel adelheid.eisele@drs.de Jugendreferent Robert Werner: Tel Pfarrvikar Norbert Hecht Tel / Redaktionsschluss für die Ausgabe 7/2014 (Zeitraum ): Dienstag,

Pfingsten oder einen anderen Plan habe ich nicht

Pfingsten oder einen anderen Plan habe ich nicht gemeinde aktuell g Das Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist, Giengen 18. 5. 14. 6. 2013 55. Jahrgang Nr. 5 Einzelpreis: Z 1,20 Pfingsten oder einen anderen Plan habe ich nicht

Mehr

Unsere Vision: Fairtrade Stadt Giengen

Unsere Vision: Fairtrade Stadt Giengen gemeinde aktuell g Das Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist, Giengen 25. 5. 22. 6. 2012 54. Jahrgang Nr. 6 Einzelpreis: Z 1,10 Unsere Vision: Fairtrade Stadt Giengen Es fing an

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

vom Mai 2018

vom Mai 2018 vom 01. 31. Mai 2018 Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mai 2015 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal

Mai 2015 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal Mai 2015 MomentMal Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal Neubeginn der Abendgottesdienste in der Schlosskirche Nach der Winterpause begann die Reihe der Abendgottesdienste erneut im April

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Götzenhain, Dreieichenhain, Offenthal Pfarrmitteilungen Nr. 05 vom 27. Mai bis 17. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag Dreifaltigkeitssonntag 27.05. Dtn 4,32-34.39-40;

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C Liedvorschläge aus dem neuen für die Lesejahre A/B/C Die Liedvorschläge aus dem Stammteil des Gotteslobs beruhen im Wesentlichen auf einer Vorlage des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier. weitere

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Weihnachten braucht Bilder

Weihnachten braucht Bilder g Das gemeinde aktuell g Das Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist, Giengen 19. 12. 2014 23. 1. 2015 56. Jahrgang Nr. 12 Einzelpreis: Z 1,20 Weihnachten braucht Bilder Weihnachtsfest

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019

Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019 Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019 St. Johannes Döbeln Heilig Kreuz Roßwein Don Bosco Leisnig St. Raphael Colditz St. Paulus Waldheim GEISTLICHER IMPULS Liebe Gemeinde, der Juni hat große und

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JUNI

Mehr

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT So, 22.04. + VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT Andacht mit eucharistischem Segen 20:00 Lobpreisabend Heilungsgebet, Einzelsegnung u. euchar. Anbetung Mo, 23.04. Heiliger Georg, Märtyrer in Kappadozien (655)

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten JUNI 2017 Kloster Maria Engelport Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten I n s t i t u t C h r i s t u s Kön i g u n d Hoh e p r i e s t e r Gesellschaft Päpstlichen Rechts Liebe Freunde, Pilger

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Vertraut den neuen Wegen

Vertraut den neuen Wegen ggemeinde aktuell g Das Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist, Giengen 23. 1. 27. 2. 2015 56. Jahrgang Nr. 1 Einzelpreis: Z 1,20 besonderen Akzent und zeigt auf, dass wir auf unserem

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Hedersleben - Hergisdorf Sittichenbach

Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Hedersleben - Hergisdorf Sittichenbach Unsere Anschriften: Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Pfarrer Michael Schwenke / Pfarrbüro Tel.: 03475 / 60 28 12 Klosterplatz 38, 06295 Lutherstadt Eisleben Fax: 03475 / 68 11 77 Diakon Norbert

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

KIRCHE. Katholische Kirchengemeinde St. Georg Aixheim. Ausgabe Nr. 6. Juni 2019

KIRCHE. Katholische Kirchengemeinde St. Georg Aixheim. Ausgabe Nr. 6. Juni 2019 KIRCHE Ausgabe Nr. 6 Juni 2019 Katholische Kirchengemeinde St. Georg Aixheim 2 Sonntag, 2.6. 7. So. der Osterzeit 10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme Ministranten: Mariella Foellmer, Linda

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

JUNI Juni 2018 Seite 1

JUNI Juni 2018 Seite 1 Seite 1 JUNI 2018 Gebetsanliegen des Papstes Die sozialen Netzwerke: Dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, das die Vielfalt der Einzelnen respektiert.

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander!

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Pfarrgruppe Lampertheim Mariä Herz Jesu Füreinander! Gottesdienstordnung vom 19.05.-03.06.2018 Ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 21. Mai 2018 11:00Uhr Gottesdienst hinter der Kirche Mariä (anschließend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 02.06.18 - Sonntag, 15.07.18 Ausgabe: 05/2018 Liebe Brüder und Schwestern! Sommerzeit- Reisezeit! Kitzelt Sie auch schon das Fernweh? Hier in Klausen ist

Mehr

Pfarrbrief 51. Jahrgang Nr. 04/2018

Pfarrbrief 51. Jahrgang Nr. 04/2018 Pfarrbrief 51. Jahrgang Nr. 04/2018 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@katholische-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 27.05.2018 10.06.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach DREIFALTIGKEIT

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARRBOTE vom 18. April bis 1. Juli 2019 Kath. Pfarramt Christ-König, Böltener Str. 14, Höchst i. Odw. Tel /3674,

PFARRBOTE vom 18. April bis 1. Juli 2019 Kath. Pfarramt Christ-König, Böltener Str. 14, Höchst i. Odw. Tel /3674, PFARRBOTE vom 18. April bis 1. Juli 2019 Kath. Pfarramt Christ-König, Böltener Str. 14, 64739 Höchst i. Odw. Tel. 06163/3674, e-mail: Pfarramt-Christ-Koenig-Hoechst@gmx.de http://www.bistum-mainz.de/hoechst-christkoenig

Mehr