Inhalt. Vorwort. Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Vorwort. Inhalt"

Transkript

1 Geschäftsbericht 2007/2008 der Burgtheater GmbH

2 Vorwort Vorwort Die Spielzeit im Burgtheater war geprägt von künstlerisch erfolgreichen Großproduktionen des klassischen Repertoires: Endlich kam Schillers Wallenstein zur Aufführung; eine Produktion, die im Vorjahr wegen Erkrankung der Regisseurin abgesagt werden musste; der mit großem Erfolg angelaufene Shakespeare-Zyklus mündete in dem Mammutprojekt Die Rosenkriege, angelegt als siebenstündige Tetralogie von Heinrich VI. und Richard III., und konnte eine stolze Gesamtauslastung von 90,53 Prozent erreichen. Auf den anderen Bühnen stand das zeitgenössische Drama im Zentrum, mit Uraufführungen der österreichischen Autoren Gert Jonke und Johannes Schrettle und vielen österreichischen Erstaufführungen. Herauszustellen sei hier das frankokanadische Werk Verbrennungen, welches gleich mit drei NESTROYs ausgezeichnet wurde: Beste Regie (Stefan Bachmann), Beste Schauspielerin (Regina Fritsch) und Bester Schauspieler (Markus Hering). Während der Austragung der Fußball Europameisterschaft war es nicht möglich, das Burgtheater, in der Fanmeile gelegen, zu bespielen. Davon waren 26 geplante Vorstellungen betroffen, die bei einer durchschnittlichen Auslastung in Summe rund Zuschauer gehabt hätten. Unter Berücksichtigung dieser Einschränkung wurden in der Saison 2007/2008 in 821 Vorstellungen Zuschauer erreicht. Die Gesamtauslastung ist dabei auf 84,38% nur leicht zurückgegangen. Ein Teil der entfallenen Vorstellungen konnte durch Gastspiele wettgemacht werden. Mit Besuchern bei 34 Gastspielvorstellungen haben wir in der Saison 2007/2008 einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zur Vorsaison erzielt. Besonders ist auf die Einladung von,,könig Lear, einer Koproduktion mit den Wiener Festwochen, zur RuhrTriennale nach Duisburg, von Medea zur Spielzeit Europa in Berlin, zum Theater Festival Dialog in Breslau und zum International Small Scene Theatre Festival in Rijeka, sowie auf das Gastspiel von Verbrennungen am Thalia Theater im Rahmen der Hamburger Autorentage hinzuweisen. Wieder kann auf Erfolge und Rekordergebnisse im Bereich Sponsoring verwiesen werden: Gegenüber der Saison 2006/2007 mit einem Sponsoringergebnis von wurde 2007/2008 eine Gesamtsumme von erreicht. Fortgesetzt und aufgrund der enormen Resonanz erweitert wurde auch die erfolgreiche Aktion Kostenlos ins Burgtheater : mit Hilfe von MAGNA und ÖBB konnten SchülerInnen und Lehrlinge aus Wien und den Bundesländern das Burgtheater kostenlos Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 3

3 Vorwort Inhalt Inhalt besuchen. Auf der anderen Seite ist die Anzahl der Schülerlnnen- und Studentlnnenkarten selber mit Karten zwar gegenüber dem herausragenden Vorjahr etwas gesunken, liegt aber über den Werten der Jahre davor. Aufgrund der erstmaligen Erhöhung der Basisabgeltung der Bundestheater um den auf die BurgtheaterGmbH entfallenden Anteil von Mio. 2,168, der anhaltend guten Einnahmenentwicklung im Bereich des Kartenverkaufs und beim Sponsoring, vor allem aber auch aufgrund der Einnahmen aus der Vermietung des Burgtheaters zur Euro 08 wurde ein ausgeglichenes bzw. mit T. 15 leicht positives Ergebnis erzielt. Klaus Bachler Mag. Thomas Drozda Premieren Burgtheater Akademietheater Kasino Vestibül Repertoire Sonderveranstaltungen Im Repertoire Burgtheater Akademietheater Kasino Vestibül Gastspiele Ehrungen Weitere Aktivitäten Fernsehaufzeichnungen Schulprojekte Führungen Publikumsgespräche Sponsoren, Freunde und Förderer des Burgtheaters Werkstatistik Besucher/Verkaufsstatistik Finanzielle Gebarung Bilanz G&V-Rechnung Umsatzerlöse und sonstige Erträge Aufsichtsrat / Gleichbehandlungsbeauftragte Impressum Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 5

4 Burgtheater William Shakespeare Romeo und Julia Deutsch von Thomas Brasch Premiere 20. September 2007 Sven Dolinski, Julia Hartmann Geist Mareike Sedl Romeo Sven Dolinski Julia Julia Hartmann Bruder Lorenzo Thomas Lawinky Mercutio Markus Meyer Benvolio David Oberkogler Tybalt Patrick O. Beck Capulet Martin Schwab Lady Capulet Myriam Schröder Montague Roland Kenda Graf Paris Johannes Terne Amme Kirsten Dene Sampson Karim Chérif Gregory Gerrit Jansen Abram Charles Maxwell Regie Sebastian Hartmann Bühne Jürgen Bäckmann Kostüme Moritz Müller Licht Friedrich Rom Sounddesign Florian Pilz Fechtchoreographie Sonia Laszlo Dramaturgie Judith Gerstenberg Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 6 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

5 Burgtheater Arthur Schnitzler / Adele Sandrock Gehasste Geliebte Aus Briefen und Tagebüchern zusammengestellt von Wolfgang Wiens Premiere 21. Oktober 2007 Elisabeth Orth, Peter Simonischek Sie Elisabeth Orth Er Peter Simonischek Klavier Anton Gisler Leitung Wolfgang Wiens Ausstattung Ilona Glöckel Licht Ludwig Kolb 8 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

6 Burgtheater James Goldman Der Löwe im Winter Neu übersetzt von Susanne Meister Fassung von Grzegorz Jarzyna Mitarbeit Rita Czapka In Zusammenarbeit mit TR Warszawa Premiere 17. November 2007 Wolfgang Michael, Markus Meyer Henry Wolfgang Michael Eleanor, seine Frau Sylvie Rohrer Richard, ihr ältester Sohn Markus Meyer Geoffrey, ihr mittlerer Sohn Philipp Hauß John, ihr jüngster Sohn Sven Dolinski Alais Katarzyna Warnke Philip, ihr Bruder Tomasz Tyndyk Pianist Leszek Moždžer / Stefan Kallin / Piotr Mania und Abate Ambachev, Elisabeth Aref, Hermine Bernard, Ivan Brenes, Maximilian Brockstedt, Jovita Domingos-Dendo, Nikolaus Ettlinger, Thomas Gandon, Evgenia Guenova, Anasiudu Kenechukwu, Hans Kloser, Alban Knoll, Ernest Pröll, Susie Ramberger, Alexander Ramsonius, Wei Ren, Christian Schreibmüller, Christian Teltscher, Georg Wohlgemuth, Carla Wrchota Regie Grzegorz Jarzyna Ausstattung Magda Maciejewska Licht Jacqueline Sobiszewski Musik Jacek Grudzien Musikmitarbeit Piotr Domin ski Video Bartek Macias Dramaturgie Rita Czapka /Susanne Meister Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 10 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

7 Burgtheater Michael Heltau und die Wiener Theatermusiker Statt zu spielen Michael Heltau Premiere 20. November 2007 Mit Michael Heltau und Bettina Gradinger Violine Tscho Theissing Violine Roman Bisanz Viola Benedikt Leitner Violoncello Franz Bauer Kontrabass Horst Hausleitner Klarinette & Saxophon Klaus Gesing Klarinette & Saxophon Lorenz Raab Trompete Peter Gallaun Posaune Gabriela Mossyrsch Harfe Michael Kahlig Schlagzeug Maria Reiter Akkordeon Otmar Binder Klavier Buch und Gestaltung Loek Huisman Musikalische Leitung und Arrangements Tscho Theissing Licht Friedrich Rom 12 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

8 Burgtheater Friedrich Schiller Wallenstein Ein dramatisches Gedicht Premiere 19. Dezember 2007 Gert Voss, Christian Nickel Vorspiel Johannes Krisch und Chor Wallenstein, Herzog zu Friedland, kaiserlicher Generalissimus Gert Voss Octavio Piccolomini, Generallieutenant Dieter Mann Max Piccolomini, sein Sohn, Oberst bei einem Kürassierregiment Christian Nickel Graf Terzky, Wallensteins Schwager, Chef mehrerer Regimenter Johannes Terne Illo, Feldmarschall, Wallensteins Vertrauter Dirk Nocker Isolani, General der Kroaten Johannes Krisch Buttler, Chef eines Dragonerregiments Ignaz Kirchner Tiefenbach Heinrich Schweiger Götz Franz J. Csencsits / Bernd Birkhahn Rittmeister Neumann, Terzkys Adjutant Robert Reinagl Kriegsrat von Questenberg, vom Kaiser gesendet Peter Matić Oberst Wrangel, von den Schweden gesendet Gerd Böckmann Gordon, Kommandant von Eger Roland Kenda Deveroux Juergen Maurer MacDonald Branko Samarovski Schwedischer Hauptmann Paul Wolff-Plottegg Gefreiter Dirk Warme Kammerdiener des Herzogs Michael Gempart Adjutant von Octavio Piccolomini Ronald K. Hein Seni Abate Ambachev / Yaniv Levy Herzogin von Friedland, Wallensteins Gemahlin Kitty Speiser Thekla, Prinzessin von Friedland, ihre Tochter Pauline Knof Gräfin Terzky, der Herzogin Schwester Petra Morzé Fortsetzung siehe Seite Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

9 Burgtheater Fortsetzung von Seite 14 Generale, Soldaten, Bediente Niko Andel, Christoph Anzenbacher, Ermin Arnautovic, Andreas Bettinger, Philipp Blume, Werner Bosak, Christian Brachmaier, Andreas Dampfhart, David Dietz, August Fischer, Alfred Geßl, Jürgen Grill, Wolfgang Hampel, Gerhard Hänfling, Jan Haraslin, Wolfgang Hartl, Roman Horvath, Don Hoth, Bernhard Ilzer, Stefan John, Joachim Kapuy, Michael Kellner, Günther Kolar, Marko Kölbl, Gregor Kracke, Helmut Lang, Maksym Los, Gü. Mazzulini, Matthias Mühlschlegel, Gil Multhaupt, Bert Obernosterer, Valentin Pichelmayer, Franz Xaver Pochendorfer, Sasa Raseta, Andreas Riedl, Svetlana Rode, Patrick Rothkegel, Robert Saringer, Georg Schmelzer-Ziringer, Daniel Schreiber, Fabian Schreiber, Heidelinde Sedlecky, Amel Skaljo, Rudolf Trinkl, Dietmar Waitz Franz J. Csencsits, Ignaz Kirchner, Heinrich Schweiger Bernhard Moshammer (Bass), Lenny Dickson / Erwin Schober (Drums, Percussion), Andreas Radovan (Gitarre), Sasa Dragović / Aneel Soomary (Trompete) Regie Thomas Langhoff Bühnenbild Bernhard Kleber Kostüme Marion Münch Licht Friedrich Rom Musik Jörg Gollasch Dramaturgie Wolfgang Wiens / Ursula Voss 16 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

10 Burgtheater Yasmina Reza Der Gott des Gemetzels Schauspiel Aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel Österreichische Erstaufführung Premiere 29. März 2008 Véronique Houillé Maria Happel Michel Houillé Roland Koch Annette Reille Christiane von Poelnitz Alain Reille Joachim Meyerhoff Christiane von Poelnitz, Roland Koch, Maria Happel Regie Dieter Giesing Bühne Karl-Ernst Herrmann Kostüme Janina Audick Licht Friedrich Rom Musik Jörg Gollasch Dramaturgie Judith Gerstenberg Aufführungsrechte: Theater Verlag Desch GmbH, München 18 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

11 Burgtheater William Shakespeare Die Rosenkriege Premiere 29. Mai 2008 Johann Adam Oest, Philipp Hauß Herzogin von Gloster, Bevis, Prinz Edward, Herzogin von York Regina Fritsch John Holland, Rutland, Königin Elisabeth (Lady Grey) Dorothee Hartinger Simpcox Frau, Lord Say, Exeter, Lady Anne, Straßenkehrer Sabine Haupt Bote, Margaret Johanna Wokalek Heinrich VI., Ratsherr, Straßenkehrer Philipp Hauß Basset, Clifford, Grey, Ratsherr, Straßenkehrer, Fotofgraf Daniel Jesch Suffolk, Edward IV., Der kleine Prinz von Wales Dietmar König Somerset, Der Vater, der seinen Sohn erschlug, Stanley, Fotograf Michael König Warwick, Rivers, Pater, Straßenkehrer Juergen Maurer Bischof von Winchester, Iden, König Ludwig, Hastings Johann Adam Oest Richard III. Nicholas Ofczarek Cade, Bona, Buckingham Jörg Ratjen York, Zweiter Förster, Catesby Martin Reinke Herzog von Gloster, Smith, Erster Förster, Dritter Bürger, Tyrell Martin Schwab Salisbury, Der alte Clifford, Erster Mörder, Erster Bürger, Fotograf Johannes Terne Simpcox, Clarence, Der Sohn, der seinen Vater erschlug, Der kleine Herzog York Tilo Werner Vernon, Märten, Northumberland, Zweiter Mörder, Zweiter Bürger, Bürgermeister, Bischof von Ely, Fotograf Paul Wolff-Plottegg Chronist Hermann Scheidleder Fortsetzung siehe Seite Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

12 Burgtheater Fortsetzung von Seite 20 Und: Mohammad Alimohammadi, Ignazio Atzara, Walter Dosel, Thomas Gandon, André Gröbchen, Gerhard Hradil, Franz Jasko,»Lion«Anasiudu Kenechukwu, Dimiter Mitkoff, Bert Obernosterer, Nela Pichl, Dorian Pridal, Alexander Ratter, Patrick Rothkegel, Johanna Reitsammer, Martin Scheffel, Gerhard Strauss, Rudolf Trinkl, Jennifer Vollstuber, Kinga Walus, Carla Wrchota; Kinder: Antonia Bobik, Antonia Jung, Samuel Jung, Simon Jung, Angelo Margiol, Nicoletta Margiol, Tobias Margiol, Vincent Morrissette, Paul Ortner, Sophia Schenk- Mair, Marlin Scholz, Sara Streiter, Alexandra Tsal-Tsalko Ringkämpfer: Zelimkhan Ahmedov, Ibragim Avzajev, Osman Azhiev, Kazbek Bataev, Alichan Jakiev, Christoph Radlherr, Filip Sarafov, Vanco Sarafov, Zoltan Tamas, Amirkhan Visalimov, Salam Zaurbekov Artisten: Mario Rauscher, Gernot Bitschi, Timo Niermann, Walter Holecek, Robin Witt, Nora Schleicher Johanna Wokalek, Nicholas Ofczarek Chor der Universität Wien Regie Stephan Kimmig Bühne Martin Zehetgruber Kostüme Heide Kastler Musik Philipp Haagen Licht Friedrich Rom Kämpfe Klaus Figge Musikalische Einstudierung Hannes Marek Dramaturgie Sebastian Huber Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 22 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

13 Akademietheater Wajdi Mouawad Verbrennungen Aus dem Frankokanadischen von Uli Menke Österreichische Erstaufführung Premiere 28. September 2007 Sabine Haupt, Regina Fritsch Nawal Regina Fritsch Jeanne Melanie Kretschmann Simon Daniel Jesch Hermile Markus Hering Antoine Juergen Maurer Sawda Sabine Haupt Nihad Klaus Brömmelmeier / Thomas Reisinger Regie Stefan Bachmann Bühne Hugo Gretler Kostüme Annabelle Witt Licht Felix Dreyer Sounddesign Ingo Pusswald Dramaturgie Susanne Meister Aufführungsrechte: Verlag der Autoren, Frankfurt am Main 24 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

14 Akademietheater Lukas Bärfuss Die Probe (Der brave Simon Korach) Österreichische Erstaufführung Premiere 30. November 2007 Peter Dietmar König Simon Michael König Franzeck Roland Koch Agnes Sabine Haupt Helle Barbara Petritsch Barbara Petritsch, Michael König, Dietmar König Regie Nicolas Brieger Bühne Raimund Bauer Kostüme Andrea Schmidt-Futterer Licht Felix Dreyer Dramaturgie Judith Gerstenberg Aufführungsrechte: Hartmann & Stauffacher, Köln 26 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

15 Akademietheater Fjodor M. Dostojewskij Die Brüder Karamasow Fassung von Nicolas Stemann Premiere 22. Dezember 2007 Martin Schwab, Adina Vetter Fjodor Pawlowitsch Karamasow Martin Schwab Dimitri Fjodorowitsch Karamasow Philipp Hochmair Iwan Fjodorowitsch Karamasow Joachim Meyerhoff Aljoscha Fjodorowitsch Karamasow Sebastian Rudolph Smerdjakow Thomas Lawinky Starez Sosima Rudolf Melichar Miusof / Grigori Hans Dieter Knebel Rakitin / Marfa/Wroblewski / Ljagawy / Samsonow Hermann Scheidleder Katerina Iwanowna Adina Vetter Gruschenka Myriam Schröder Lisa Sachiko Hara Frau Chochlakowa Mareike Sedl Chor Kiril Chobanov, Raul Iriarte, Christian Kotsis, Michel Ogier, Martin Rysanek, Alejandro Gallo Knabenchor des Musikgymnasiums Wien unter der Leitung von Georg Kugi Arthur Brandsteidl, David Demofike, Tristan Feichtner, Daniel Guillen, Georg Hagn, Martin Karwautz, Matthias Kugi, Tobias Pettenburger, Thomas Pietraszko, Felix Pöchhacker, Oscar Schöller Band Georg Graf / Romed Hopfgartner Saxophon, Bernhard Holl / Leonhard Paul/Bernhard Pircher Trombone, Thomas Gansch / Andreas Pranzl / Horst-Michael Schaffer / Alexander Wladigeroff Trumpet, Wilfried Brandstötter / Alexander Rindberger / Andreas Trausner Tuba, Otmar Klein / Georg Graf Akkordeon Regie Nicolas Stemann Bühne Katrin Nottrodt Kostüme Aino Laberenz Musik Thomas Kürstner / Sebastian Vogel Licht Rainer Casper Video Claudia Lehmann Dramaturgie Joachim Lux 28 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

16 Akademietheater Simon Stephens Motortown Deutsch von Barbara Christ Österreichische Erstaufführung Premiere 31. Jänner 2008 Nicholas Ofczarek, Andrea Clausen Danny Nicholas Ofczarek Lee Markus Meyer Marley Johanna Wokalek Tom Jörg Ratjen Paul Wolfgang Michael Jade Astou Maraszto Justin Udo Samel Helen Andrea Clausen Regie Andrea Breth Bühne Annette Murschetz Kostüme Sabine Volz Musik Bert Wrede Sounddesign Alexander Nefzger Licht Felix Dreyer Dramaturgie Judith Gerstenberg Aufführungsrechte: Rowohlt Theaterverlag, Reinbek bei Hamburg 30 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

17 Akademietheater Mark Ravenhill Pool (kein Wasser) Deutsch von John Birke Österreichische Erstaufführung Premiere 24. Februar 2008 Sylvie Rohrer, Thomas Lawinky A Sylvie Rohrer B Thomas Lawinky C Markus Hering D Christian Nickel Regie Tina Lanik Bühne Magdalena Gut Kostüme Su Sigmund Musik Rainer Jörissen Licht Felix Dreyer Dramaturgie Sebastian Huber Aufführungsrechte: Rowohlt Theaterverlag, Reinbek bei Hamburg 32 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

18 Akademietheater Gert Jonke Freier Fall Uraufführung Premiere 24. Mai 2008 Johannes Krisch, Markus Hering Erich Markus Hering Bertl Johannes Krisch Göre Adina Vetter Butler Zwillinge Sven Dolinski / Gerrit Jansen Soldat Michael Masula Weitere Soldaten Nikolaus Andel / Gerhard Hänfling / Christian Humer / Marko Kölbl / Oliver Pipping / Franz Pochendorfer / Matthias Schweiger Musiker Claus Riedl / Gert Schubert (Violine); Georg Wagner / Stefan Kallin (Klavier) Wir danken Herrn Orkan Abramovski Regie Christiane Pohle Bühne Maria-Alice Bahra Kostüme Katrin Lea Tag Video Robert Lehniger Licht Felix Dreyer Sounddesign Rupert Derschmidt / Lars Völkerling Dramaturgie Joachim Lux Aufführungsrechte: Verlag der Autoren, Frankfurt am Main 34 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

19 Kasino Feridun Zaimoglu / Günter Senkel Schwarze Jungfrauen Österreichische Erstaufführung Premiere 22. September 2007 Sachiko Hara Dorothee Hartinger Pauline Knof Adina Vetter Michael Masula Michael Masula, Adina Vetter, Dorothee Hartinger, Pauline Knof Regie Lars-Ole Walburg Ausstattung Nina Wetzel Musik Tomek Kolczynski Video Sebastien Dupouey Licht Norbert Gottwald Dramaturgie Sebastian Huber Tagine-Kochkurs Moh El Hamdaoui Gitarre / Oud Gilbert Trefzger Aufführungsrechte: Rowohlt Theater Verlag, Reinbek bei Hamburg 36 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

20 Kasino Neues Schreiben Autoren-Werkstatttage (vom 1. bis 14. Oktober 2007) WerkstattNacht: 14. Oktober 2007 Autoren Dorothee Brix, Ann-Christin Focke, Alexandra Helmig, Stephan Lack, Andreas Liebmann, Philipp Löhle, Charlotte Roos, Katharina Schmitt Schauspieler Stefanie Dvorak, Sylvia Haider, Julia Hartmann, Maresa Hörbiger, Melanie Kretschmann, Karin Lischka, Sylvia Lukan, Marion Reiser, Hilke Ruthner, Wiltrud Schreiner, Elisa Seydel, Dunja Sowinetz, Adina Vetter; Patrick O. Beck, Yuri Englert, Florentin Groll, Gerrit Jansen, Daniel Jesch, Thomas Lawinky, Michael Masula, Juergen Maurer, David Oberkogler, Andreas Patton, Jörg Ratjen, Moritz Vierboom, Peter Wolfsberger Michael Masula, Daniel Jesch, Wiltrud Schreiner, Gerrit Jansen Regisseure Eva-Maria Baumeister, Sebastian Hirn, Barbara Nowotny, Michael Talke Diskussion (Jury) Kristin Becker, Britta Kampert, Martin Heckmanns, Susanne Meister, Tobi Müller Gesamtleitung Britta Kampert, Susanne Meister Koordination Barbara Nowotny Die Autorenwerkstatttage werden vom Burgtheater und dem Deutschen Literaturfonds e.v. veranstaltet. In Zusammenarbeit mit Pro Helvetia, Literarmechana und Austria Trend Hotels und Resorts 38 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

21 Kasino Lotte Ingrisch Damenbekanntschaften Premiere 5. Dezember 2007 Fini Schinagl Bibiana Zeller /Elisabeth Augustin Josef Goldhörndl, Klavierlehrer Peter Wolfsberger Fanny, seine Frau Sylvia Haider Der Fotograf Detlev Eckstein Mizzerl Dunja Sowinetz Der Hofrat Florentin Groll Schwester Mathilde Ulli Fessl Fräulein Emma Brigitta Furgler Der alte Oberbaurat Heinz Zuber Musikant Claus Riedl Sylvia Haider, Bibiana Zeller, Florentin Groll Regie Elisabeth Augustin Bühne Viktoria Rautscher Kostüme Elke Gattinger Musik Claus Riedl Video Armin Luttenberger Licht Helmut Preissler Choreographische Mitarbeit Blanka Modra Dramaturgie Judith Liere Aufführungsrechte: Jussenhoven & Fischer, Köln 40 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

22 Kasino Andrew Bovell Lantana Deutsche Übersetzung von Terence French Premiere 27. Jänner 2008 Cornelius Obonya, Stefanie Dvorak Jane / Sarah Stefanie Dvorak Sonja / Valerie Sabine Haupt Pete / Nick / John Andreas Patton Leon / Neil Cornelius Obonya Regie Carolin Pienkos Ausstattung Gitti Scherer Musik Karl Stirner Licht Helmut Preissler Video Philipp Haupt / Michael Schüller Dramaturgie Britta Kampert Choreographie Blanka Modra Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt 42 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

23 Kasino Johannes Schrettle Ich habe King Kong zum Weinen gebracht Uraufführung Premiere 6. April 2008 Stefanie Dvorak Sachiko Hara Alexandra Henkel Myriam Schröder Elisa Seydel Sachiko Hara, Stefanie Dvorak, Myriam Schröder Regie Robert Lehniger Bühne Alain Rappaport Kostüme Dagmar Bald Musik Wolfgang Schlögl Video Bert Zander Licht Norbert Gottwald Dramaturgie Susanne Meister Aufführungsrechte beim Autor 44 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

24 Vestibül Alle Toten fliegen hoch Joachim Meyerhoff Teil 1: Amerika Premiere 12. Oktober 2007 Teil 2: Zuhause in der Psychiatrie Premiere 12. Jänner 2008 Teil 3: Die Beine meiner Großmutter Premiere 20. April 2008 Von und mit Joachim Meyerhoff Ausstattung Sabine Volz Dramaturgie Sibylle Dudek 46 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

25 Vestibül Nach Aki Kaurismäki Das Leben der Bohème Deutsch von Angela Plöger Fassung Britta Kampert / Philip Jenkins Österreichische Erstaufführung Premiere 28. Februar 2008 Puccini Florentin Groll / Philip Jenkins Marcel Gerrit Jansen Rodolfo Moritz Vierboom Schaunard Patrick O. Beck Mimi Julia Hartmann Gerrit Jansen, Patrick O. Beck, Moritz Vierboom Regie Philip Jenkins Ausstattung Claudia Vallant Musik Markus Aubrecht Licht Michael Hofer / Marcus Loran Dramaturgie Britta Kampert Aufführungsrechte: Hartmann & Stauffacher, Köln 48 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008

26 Repertoire Burgtheater Repertoire Burgtheater Mnozil Brass / Bernd Jeschek Das trojanische Boot Leitung Bernd Jeschek, Alexandra Frankmann-Koepp, Thomas Wördehoff Mit dem Ensemble Mnozil Brass. Ein Auftragswerk der RuhrTriennale William Shakespeare Ein Sommernachtstraum Leitung Theu Boermans, Bernhard Hammer, Marion Münch, Friedrich Rom Mit Andrea Clausen, Maria Happel, Pauline Knof, Adina Vetter, Bibiana Zeller; Patrick O. Beck, Bernd Birkhahn, Karim Chérif, Philipp Hauß, Hans Dieter Knebel, Juergen Maurer, Markus Meyer, Udo Samel, Peter Simonischek, Johannes Terne Johann Nestroy Höllenangst Leitung Martin Kušej, Martin Zehetgruber, Heide Kastler, Bert Wrede, Reinhard Traub Mit Alexandra Henkel/Pauline Knof, Caroline Peters, Barbara Petritsch; Louie Austen, Daniel Jesch, Dietmar König, Johannes Krisch, Joachim Meyerhoff, Nicholas Ofczarek, Denis Petković, Robert Reinagl, Martin Schwab, Paul Wolff-Plottegg Koproduktion mit den Salzburger Festspielen William Shakespeare Julius Caesar Leitung Falk Richter, Katrin Hoffmann, Bjørn Melhus, Karsten Sander, Martin Kraemer, Malte Beckenbach Mit Sabine Haupt, Myriam Schröder; Patrick O. Beck, Bernd Birkhahn, Karim Chérif, Sven Dolinski, Ronald K. Hein, Ignaz Kirchner, Roland Koch, Michael Maertens, Bjørn Melhus, Cornelius Obonya, Branko Samarovski, Peter Simonischek, Moritz Vierboom William Shakespeare König Lear Leitung Luc Bondy, Richard Peduzzi, Rudy Sabounghi, Dominique Bruguière Mit Andrea Clausen, Birgit Minichmayr, Caroline Peters, Adina Vetter; Gerd Böckmann, Michael Gempart, Philipp Hauß, Markus Hering, Johannes Krisch, Roch Leibovici/ Moritz Vierboom, Christian Nickel, Klaus Pohl, Martin Schwab, Gert Voss, Dirk Warme, Stefan Wieland u.a. Koproduktion mit den Wiener Festwochen Franz Grillparzer König Ottokars Glück und Ende Leitung Martin Kušej, Martin Zehetgruber, Heide Kastler, Bert Wrede, Reinhard Traub Mit Bibiana Beglau, Sabine Haupt, Elisabeth Orth; Patrick O. Beck, Florentin Groll, Ronald K. Hein, Daniel Jesch, Johannes Krisch, Michael Maertens, Rudolf Melichar, Karl Merkatz, Tobias Moretti, Nicholas Ofczarek, Robert Reinagl, Johannes Terne, Paul Wolff-Plottegg u.a. Koproduktion mit den Salzburger Festspielen Yasmina Reza»Kunst«Leitung Felix Prader, Tobias Hoheisel, Dietmar Klaß, Johannes Schmölling Mit Udo Samel, Peter Simonischek, Gerd Wameling William Shakespeare Maß für Maß Leitung Karin Beier, Thomas Dreißigacker, Maria Roers, Jörg Gollasch, Friedrich Rom Mit Regina Fritsch, Christiane von Poelnitz/Julia Wieninger; Simon Eckert, Juergen Maurer, Markus Meyer, Nicholas Ofczarek, Hermann Scheidleder, Tilo Werner, Michael Wittenborn, Peter Wolfsberger Arthur Schnitzler Reigen Leitung Sven-Eric Bechtolf, Rolf Glittenberg, Marianne Glittenberg, Otmar Klein, Claus Riedl, Friedrich Rom Mit Stefanie Dvorak, Regina Fritsch, Sabine Haupt, Tamara Metelka, Birgit Minichmayr; Sven-Eric Bechtolf, Dietmar König, Juergen Maurer, Robert Meyer, Cornelius Obonya Johann Wolfgang Goethe Torquato Tasso Leitung Stephan Kimmig, Katja Haß, Barbara Drosihn, Michael Verhovec, Friedrich Rom Mit Caroline Peters, Myriam Schröder; Philipp Hochmair, Joachim Meyerhoff, Michael Wittenborn 50 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

27 Repertoire Burgtheater / Akademietheater Repertoire Akademietheater William Shakespeare Viel Lärm um nichts Leitung Jan Bosse, Stéphane Laimé, Kathrin Plath, Friedrich Rom Mit Dorothee Hartinger, Christiane von Poelnitz; Michael Masula, Joachim Meyerhoff, Christian Nickel, Nicholas Ofczarek, Jörg Ratjen, Martin Reinke Farkas, Grünbaum u. a. Was lachen Sie? Mit Karlheinz Hackl und Heinz Marecek Akademietheater Joseph Kesselring Arsen und Spitzenhäubchen Leitung Barbara Frey, Bettina Meyer, Bettina Munzer, Felix Dreyer Mit Kirsten Dene, Maria Happel, Libgart Schwarz, Karim Chérif, Markus Hering / Cornelius Obonya, Michael Maertens, Peter Matić, Johann Adam Oest, Peter Simonischek, Peter Wolfsberger, Heinz Zuber Dimitré Dinev Das Haus des Richters Leitung Niklaus Helbling, Dirk Thiele, Judith Steinmann, Elke Auer, Imre Bozoki- Lichtenberger, Moritz Wallmüller Mit Dorothee Hartinger, Alexandra Henkel / Stefanie Dvorak, Nicola Kirsch, Barbara Petritsch, Mareike Sedl; Imre Bozoki-Lichtenberger, Daniel Jesch, Dietmar König / Roland Koch, Michael König, Martin Lubenov, Martin Reinke René Pollesch Das purpurne Muttermal Leitung René Pollesch, Bert Neumann, Janina Audick, Meika Dresenkamp, Felix Dreyer Mit Sachiko Hara, Caroline Peters, Sophie Rois; Daniel Jesch, Hermann Scheidleder, Stefan Wieland, Martin Wuttke Michail Bulgakow Der Meister und Margarita Leitung Niklaus Helbling, Dirk Thiele, Simone Aughterlony, Imre Bozoki-Lichtenberger, Moritz Wallmüller Mit Stefanie Dvorak, Mareike Sedl; Imre Bozoki-Lichtenberger, Daniel Jesch, Roland Koch, Dietmar König, Paul Wolff-Plottegg Edward Albee Die Ziege oder Wer ist Sylvia? Leitung Andrea Breth, Susanne Raschig, Thomas Gabriel, Alexander Koppelmann, Elena Chernin Mit Corinna Kirchhoff; Philipp Hauß, Johann Adam Oest, Nick Monu, Peter Simonischek Edward Albee Die Zoogeschichte Leitung Carolin Pienkos, Karl Stirner, Natascha Nouak Mit Daniel Jesch, Cornelius Obonya Theodor Fontane Effi Briest Leitung Sandra Schüddekopf, Eva-Maria Schwenkel, Elke Gattinger Mit Alexandra Henkel; Dietmar König Neil LaBute Some Girl(s) Leitung Dieter Giesing, Erich Wonder, Marion Münch, Jens Thomas, Felix Dreyer Mit Petra Morzé, Sylvie Rohrer, Mareike Sedl, Johanna Wokalek; Christian Nickel Peter Handke Spuren der Verirrten Leitung Friederike Heller, Sabine Kohlstedt, Kante, Ralo Mayer, Philipp Haupt, Felix Dreyer Mit Sachiko Hara, Petra Morzé, Bibiana Zeller; Philipp Hochmair, Rudolf Melichar, Jörg Ratjen 52 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

28 Repertoire Akademietheater / Kasino Repertoire Kasino / Vestibül William Shakespeare Sturm Leitung Barbara Frey, Bettina Meyer, Bettina Munzer, Felix Dreyer Mit Maria Happel; Joachim Meyerhoff, Johann Adam Oest Peter Handke Untertagblues Leitung Friederike Heller, Sabine Kohlstedt, Werner Chalubinski Musik Thomas Pfeffer, Jürgen Plank, Florian Wisser, Daniel Wisser Mit Bibiana Zeller, Philipp Hochmair und dem Ersten Wiener Heimorgelorchester [Wohlstand in Gefahr 2] Elfriede Jelinek Babel Leitung Nicolas Stemann, Katrin Nottrodt, Esther Bialas, Thomas Kürstner, Sebastian Vogel Mit Sachiko Hara, Barbara Petritsch, Myriam Schröder; Philipp Hauß, Markus Hering, Philipp Hochmair, Rudolf Melichar, Hermann Scheidleder Kasino William Shakespeare Hamlet 3 Leitung Árpád Schilling, Jörg Gollasch, Norbert Gottwald Mit Markus Meyer, Martin Schwab, Tilo Werner Ein Projekt von Grzegorz Jarzyna [mede:a] Elfriede Jelinek Über Tiere In einer musikalischen Durchquerung von Ruedi Häusermann Leitung Ruedi Häusermann, Ulrich Schneider, Barbara Maier Mit Sylvie Rohrer und Maria Bachmann, Kurt Böhm, Annalisa Derossi, Hannes Drobetz, Ulrike Fendel, Elisabeth Gerstenecker, Barbara Greiner, Stephanie Hacker, Isabella Hahn, Stefan Kallin, Kyung Sun Kim, Christine Knotek, Kyrre Kvam, Karl Macourek, Hannes Marek, Karine Nikogosyan, David Oberkogler, Andi Plank, Thessi Rauba, Christian Teltscher, Wolfgang Tockner, Konstantin Wladigeroff, Ekaterina Wladigerova Vestibül Martin Heckmanns Das wundervolle Zwischending Leitung Rudolf Frey, Vincent Mesnaritsch, Elke Gattinger, Karl Stirner, Michael Hofer, Michael Tippel Mit Stefanie Dvorak; Roland Kenda, Johannes Krisch Gerhard Meister Fluchtburg Leitung Harald Brückner, Bettina Gassmann, Laurent Simonetti Mit Sabine Haupt; Jörg Ratjen Dorothee Brix Zuhause Leitung Johanna Grilj, Johanna Preissler Mit Stefanie Dvorak, Sylvia Haider, Karin Lischka; Hans Dieter Knebel, Michael Masula Leitung Grzegorz Jarzyna, Magda Maciejewska, Jacqueline Sobiszewski, Jacek Grudzien, Piotr Domin ski, Bartek Macias Mit Barbara Petritsch, Sylvie Rohrer, Mareike Sedl; Michael Gempart, Ronald K. Hein, Roland Koch, Wolfgang Michael, Francis Okpata u.a. 54 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

29 Sonderveranstaltungen Gastspiele Ehrungen Weitere Aktivitäten Sponsoren, Freunde und Förderer des Burgtheaters

30 Sonderveranstaltungen im Repertoire Christian Morgenstern Der Nachtschelm und das Siebenschwein Das DUO + 1 Mit Hans Dieter Knebel, Mario Schott-Zierotin (Kontrabass), Georg Wagner (Klavier) Ausstattung Dagmar Bald 14. September, 19. Juni, KasinoBar Joachim Ringelnatz Nie bist du ohne Nebendir Das DUO + 1 Mit Hans Dieter Knebel, Mario Schott-Zierotin (Kontrabass), Georg Wagner (Klavier) Ausstattung Dagmar Bald 15. September, 20. Juni, KasinoBar Sonderveranstaltungen im Repertoire Überall blüh n Neurosen Eine literarisch-musikalische Gruppentherapie Mit Maresa Hörbiger, Dunja Sowinetz; Florentin Groll Musik Otmar Klein und Andy Radovan 27. /28. September, 22./23. Oktober, 6./ 19./ 21. November, 6./9. Jänner, 23. Februar, 11./12. März, 12./23. April, 21. Mai, Vestibül Raymond Queneau Zazie in der Metro Aus dem Französischen von Eugen Helmlé Fassung Robert Reinagl und Stefanie Schmitt Mit Robert Reinagl, Hannes Marek (Piano) Soundscape Karl Stirner 3. Oktober, 2./27. November, 7. Dezember, Vestibül Erich Kästner Nimm einen Strick. Und schieß dich damit tot. Das DUO + 1 Mit Hans Dieter Knebel, Mario Schott-Zierotin (Kontrabass), Georg Wagner (Klavier), Ausstattung Dagmar Bald 16. September, 23./24./30. Oktober, 8./26. November, 19. Dezember, 19. Jänner, 29. März, 2./16. Mai, 21. Juni, KasinoBar Franz Kafka Der Prozess Ein Lichtbildvortrag mit Philipp Hochmair Regie Andrea Gerk, Komposition Michael Maierhof 6. (Premiere) /13., 14./25. Oktober, 10./24./25. November, 30. Dezember, 26./28. Jänner, 13. Februar, 3./19. März, 26./27. April, 10. Mai, Vestibül Das Leben ist eine entsetzliche Wirklichkeit Briefe von Vincent van Gogh gelesen von Ignaz Kirchner 19. (Premiere) /22. September, 7., 19., 30. Oktober, 2. Jänner, 4. Februar, 20. März, 2./16. April, Vestibül 58 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

31 Sonderveranstaltungen im Repertoire Vertraulich Johanna Wokalek und Roland Jaeger singen Serge Gainsbourg Martin Holter (Keyboards), Rainer Lidauer (Drums, Percussion), Stephan Dickbauer (Reeds), Simon Radner (Bass), Engel Mayr (Gitarre) Leitung und Übersetzung aller Chanson-Texte Roland Jaeger Musikalische Leitung Herbert Pichler Sounddesign Erich Fahringer Tontechnik Michael Steinkellner Licht Norbert Gottwald 16. Oktober, 22. Jänner, 21. Mai, Akademietheater Haruki Murakami Sputnik Sweetheart Mit Sabine Haupt; Markus Meyer Leitung Sandra Schüddekopf 31. Oktober, 1. November, KasinoBar Heinz Zuber Melodie der Kindheit oder»man wird ja nur außen alt«ein heiter/nostalgischer Abend zum Nachdenken, Mitsingen und Gesundlachen mit Texten von Kästner, Heine, Hesse, Tucholsky, Chansons von Bécaud, Parodien und Schlagern aus 5 Jahrzehnten Am Flügel Prof. Leopold Grossmann 22. (Premiere) /23. November, 5./13. Jänner, 24./31. März, 3./26. Mai, 27. Juni, KasinoBar Friedrich Wolf Die Weihnachtsgans Auguste Mit Pauline Knof, Auguste Musik Otmar Klein 1./2./8./9./15./16./20./23. Dezember, Vestibül Peter Handke Wunschloses Unglück Lesung mit Kirsten Dene und Markus Meyer Leitung Christian Tschirner 7. Dezember, 12. Februar, 22. März, 26. April, Kasino Hugo von Hofmannsthal Andreas / in Venedig Libgart Schwarz liest aus dem Romanfragment»Andreas«von Hugo von Hofmannsthal 14. (Premiere) /22./29. Dezember, 20./25. Jänner, 16. Februar, 15. März, 5./18. April, Vestibül Arthur Schnitzler Fräulein Else Mit Dorothee Hartinger Leitung Christian Tschirner 18. Dezember, 24. Jänner, 17. April, Akademietheater Sonderveranstaltungen im Repertoire 60 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

32 Sonderveranstaltungen im Repertoire Sonderveranstaltungen im Repertoire Kuttner und Shakespeare sehen fern Ein Videoschnipselvortrag von und mit Jürgen Kuttner Folge 1: 21. Dezember, Kasino Folge 2: 11. Jänner, Kasino Folge 3: 28. Februar, Kasino Folge 4: 20. März, Kasino Folge 5: 11. April, Akademietheater Folge 6: 19. Mai, Akademietheater Werther! nach Johann Wolfgang von Goethe Leitung Nicolas Stemann, Claudia Lehmann Mit Philipp Hochmair 5. Februar, 10. April, Akademietheater Das Lächeln am Fuße der Leiter Annemarie Düringer liest Henry Miller Leitung Klaus Pohl, Bühne Erich Wonder, Licht Felix Dreyer 19. April (Premiere), 4./ 23. Mai, Akademietheater fremd Ein Stück von Alfred Dorfer Musik Peter Herrmann, Günther Paal, Lothar Scherpe 6./31. Mai, Akademietheater Drei Wege zum See Elisabeth Augustin liest Ingeborg Bachmann Musik Claus Riedl, Otmar Klein Stimme Paul Celan Markus Meyer Gesang»Das Spiel ist aus«lisa-serafina Boleloucky-Bolen 16. (Premiere), 24. Mai, Vestibül Shakespeare eine Republik von Fehlern Shakespeare eine Republik von Fehlern 7 Charlotte Schwab und Sven-Eric Bechtolf»Venus und Adonis«von William Shakespeare 25. September, Akademietheater Shakespeare eine Republik von Fehlern 9 Elisabeth Bronfen Shakespeares nächtliche Welt»Romeo und Julia«und»Ein Sommernachtstraum«5. November, Kasino Shakespeare eine Republik von Fehlern 10 Herfried Münkler Wie Republiken zerfallen: Rom-Shakespeare-heute. 9. November, Kasino 62 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

33 Sonderveranstaltungen im Repertoire Shakespeare eine Republik von Fehlern 11 Feridun Zaimoglu»Wir können den Shakespeare ändern...«über die Liebe zu und bei Shakespeare Mit Patrick O. Beck, Sven Dolinski, Markus Meyer, David Oberkogler Feridun Zaimoglu im Gespräch mit Judith Gerstenberg und Sebastian Huber 27. November, Kasino Shakespeare eine Republik von Fehlern 12 Ekkehart Krippendorff»Shakespeares Komödien Lachen und Mitdenken«Mit Alexandra Henkel, Eve Slatner und Udo Samel 6. Dezember, Kasino Spieltriebe Nr. 25 Maria Kilpi plus null komma fünf windstill Aus dem Finnischen von Stefan Moser Österreichische Erstaufführung Mit Pauline Knof, Barbara Petritsch Leitung Cornelia Rainer, Aurel Lenfert, Claus Riedl / Milos Todorovski, Christoph Graf, Judith Liere Aufführungsrechte Verlag Autorenagentur, Berlin 10. (Premiere) /14. Februar, 14. März, 4./25. April, 9. Mai, Vestibül Nr. 26 Die Legenden von»afrika 2fishes«Sonderveranstaltungen im Repertoire Mit Karin Lischka; Karim Chérif, David Oberkogler, Peter Wolfsberger Leitung Sebastian Fust, Philipp Hauß, Bettina Kraus, Izy Kusche 16. (Premiere) /25. Februar, 6. März, 8. Mai, KasinoBar Nr. 27 David Lindemann Der mystische Grund der Zivilisation Ein dreiteiliges Westernepos»Ulzanas RacheDas Wiegenlied vom RechtIrgendeiner wartet immer«fassung Burgtheater, Österreichische Erstaufführung Mit Julia Hartmann; Karim Chérif, Moritz Vierboom Leitung Michael Höppner, Maren Greinke, Nina Gundlach, Karl Stirner Aufführungsrechte S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 16. (Premiere) /24. April, 7. Mai, 4./18.Juni, KasinoBar 64 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

34 Sonderveranstaltungen im Repertoire Nr. 28 Stephan Lack Lichtscheu Uraufführung Mit Ulli Fessl, Alexandra Henkel; Daniel Jesch, Christian Nickel Leitung Barbara Nowotny, Angelika Höckner, Viktoria Rautscher, David Müllner Aufführungsrechte: Thomas Sessler Verlag, Wien 23. (Premiere) /25. April, 17./30. Mai, 12. Juni, KasinoBar Nr. 29 Tim Crouch Mein Arm Deutsch von Bernd Samland Mit Markus Meyer Leitung Anik Moussakhanian, Aurel Lenfert, Christoph Graf Aufführungsrechte: Jussenhoven und Fischer, Köln 6. (Premiere) /7./20./23. Mai, 9./17. Juni, Vestibül Suchers Leidenschaften Marcel Proust Mit Sylvia Haider; Paul Wolff-Plottegg und C. Bernd Sucher 18. Oktober, KasinoBar Fjodor M. Dostojewski Mit Patrick O. Beck, Juergen Maurer und C. Bernd Sucher 15. November, KasinoBar Ernest Hemingway Mit Karin Lischka; Markus Meyer und C. Bernd Sucher 17. Jänner, KasinoBar Hermann Hesse Mit Elisabeth Augustin; Markus Meyer und C. Bernd Sucher 21. Februar, KasinoBar Sonderveranstaltungen im Repertoire Thomas Mann Mit Brigitta Furgler, Markus Meyer und C. Bernd Sucher 17. April, Kasino Honoré de Balzac Mit Stefanie Dvorak, Markus Meyer und C. Bernd Sucher 15. Mai, KasinoBar 66 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

35 Sonderveranstaltungen Burgtheater Dort ist das Glück Liederabend nach Franz Peter Schubert für Musicbanda und einen verschwundenen Sänger CD-Präsentation mit Franui und Sven-Eric Bechtolf 13. September, Burgtheater Abschied von George Tabori Matinee des Burgtheaters in Zusammenarbeit mit dem Berliner Ensemble Mit: Hermann Beil, Anne Bennent, Klaus Bachler, Rudolf Melichar, Hans Dieter Knebel, Branko Samarovski, Sunnyi Melles, Heinz Zuber, Elisabeth Orth, Florentin Groll, Andrea Breth, Johann Adam Oest, Maria Sommer, Peter Radtke, Peter Matić, Silvia Fenz, Ignaz Kirchner, Jutta Ferbers, Maria Happel, Michael Verhoeven, Martin Schwab, Thomas Langhoff, Wolf Wondratschek, Manfred Karge, Otto Tausig, Markus Meyer, Kirsten Dene, Ursula Höpfner 14. Oktober, Burgtheater Abendland Michael Köhlmeier liest aus seinem neuen Roman Anschließend: Falter-Redakteur Klaus Nüchtern im Gespräch mit Michael Köhlmeier In Zusammenarbeit mit dem Carl Hanser Verlag 16. Oktober, Burgtheater Bücherflohmarkt im Burgtheater Im Großen Pausenfoyer des Burgtheaters Programme, Bücher, Plakate, Fotos 10. November, Großes Pausenfoyer Sonderveranstaltungen Burgtheater Reden über Europa 1»The World Disorder and the Role of Europe«Mit Joschka Fischer, Karel Schwarzenberg, George Soros, Anne-Marie Slaughter Moderation Dr. Alexandra Föderl-Schmid In englischer Sprache Die Reihe ist eine Initiative der Allianz Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), dem Tanzquartier Wien, dem Burgtheater und dem STANDARD. 20. Jänner, Burgtheater Reden über Europa 2»Europa der Religionen Dialog statt Ausgrenzung«Mit Michael Bünker, Daniel Cohn-Bendit, Halleh Ghorashi, Tariq Ramadan Moderation Gerfried Sperl In englischer Sprache 24. Februar, Burgtheater Reden über Europa 4»What Holds a Society Together? «Mit Giuliano Amato, Anthony Giddens, Alfred Gusenbauer, Jennifer L. Hochschild Moderation Krzystof Michalski In englischer Sprache 27. April, Burgtheater Offener Vollzug Ein bayerischer Abend mit Gerhard Polt und der Biermösl Blosn 11. März, Burgtheater 68 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

36 Sonderveranstaltungen Burgtheater Nie wieder. Wie sicher ist das europäische Friedensprojekt? Die Rückkehr in ein neues Reich Der»Anschluss«des Burgtheaters am 12. März 1938 Zusammenstellung Sebastian Huber, Rita Czapka Wissenschaftliche Beratung /Zwischentexte Oliver Rathkolb Mit Birgit Minichmayr, Elisabeth Orth; Klaus Bachler, Klaus Maria Brandauer, Johannes Krisch, Rudolf Scholten, Dimitré Dinev In Zusammenarbeit mit dem Kreisky Forum 12. März, Burgtheater Daniel Kehlmann:»Fünf Faden tief«rede zum Shakespeare-Tag 2008 Eröffnung der Tagung der deutschen Shakespeare-Gesellschaft 24. April, Burgtheater»Frühmorgens, abends oder nachts«yasmina Reza präsentiert ihr Buch über Nicolas Sarkozy Mit Luc Bondy; es liest Andrea Clausen 15. Mai, Burgtheater Zeitgenossen im Gespräch Henning Mankell im Gespräch mit Michael Kerbler Buchpräsentation»Der Chinese«Es liest Sylvie Rohrer In englischer Sprache mit deutscher Übersetzung Kooperation mit ORF, Ö1 Das Alphabet der Zeit Sonderveranstaltungen Akademietheater/Kasino Buchpräsentation mit Gerhard Roth, Libgart Schwarz und Ignaz Kirchner In Zusammenarbeit mit dem S. Fischer Verlag 21. September, Akademietheater Peter Handke 65.: Kante Das Konzert Florian Dürrmann (Bass), Felix Müller (Gitarre, Percussion, Gesang u.a.), Thomas Leboeg (Klavier, Keyboards, Electronics), Peter Thiessen (Gesang, Gitarre), Sebastian Vogel (Schlagzeug, Percussion) 7. Dezember, Akademietheater Offener Vollzug Ein bayerischer Abend mit Gerhard Polt und der Biermösl Blosn 12. März, Akademietheater Dope Noir Records Presents: Waldeck Ballroom Stories Swing, New Orleans & Tango! Mit CD-Präsentation am 12. November 11./12. November, Kasino»für und mit ernst«soloperformance mit Texten von Ernst Jandl Christian Muthspiel Posaune, Klavier, Stimme, Electronics, Toys Ernst Jandls Stimme 14. März, Kasino 20. Mai, Burgtheater 70 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

37 Sonderveranstaltungen Kasino Wladigeroff Brothers & Band Wanderer in Love Die Brüder Wladigeroff präsentieren ihr Debüt-Album Alexander Wladigeroff (Trompete, Flügelhorn), Konstantin Wladigeroff (Klavier), Fender Rodes (Klarinette), Ekaterina Wladigerova (Gesang, Moderation), Andrey Prozorov (Saxophone), Dimitar Karamitev (Kaval), Flip Philipp (Vibraphone), Philipp Moosbrugger (Bass), Dusan Novakov (Drums), Stoyan Yankoulov (Tapan/Drums), Karl Hodas (Bass), Otto Lechner (Gitarett, Akkordeon), Valya Dervenska (Violine), Denise Nittel (Violine), Tomasz Wabnic (Viola), Martin Dimov (Cello); Iskren ISI Iliev (Visuals) 9. April, Kasino Unser Kampf 1968 ein irritierter Blick zurück Götz Aly im Gespräch mit Claus Philipp Zephyr Mit: Sabine Haupt Cathy/Marie Trintignant Markus Hering Costello Johannes Krisch Bertrand Cantat Christian Nickel Gilles Albert Ostermaier Erzähler/Kommissar 24. Juni, Kasino Leo Perutz Präsentation der Biographie von Hans-Harald Müller Markus Hering liest Texte von Leo Perutz In Zusammenarbeit mit dem Zsolnay Verlag 10. Dezember, Vestibül Sonderveranstaltungen Kasino/Vestibül 27. Mai, Kasino Titelkampf Die österreichische Autorennationalmannschaft liest gegen die deutsche Österreichische Autorennationalmannschaft Es spielen: Gerhard Altmann, Martin Amanshauser, Georg Bydlinski, Helmut Emersberger, Franzobel, Christian Futscher, Christian Hetterich, Rudi Lindorfer, Christian Nothegger, Reinhard Prenn, Gerhard Ruiss, Thomas Schafferer, Günther Stocker, Christian Svetlich, Teamchef: Willy Kaipel Es lesen: Egyd Gstättner, Gerhard Ruiss, Christian Futscher, Christoph Mauz Deutsche Autorennationalmannschaft: Es spielen: Wolfgang Maria Bauer, Klaus Döring, Norbert Kron, Christoph Nußbaumeder, Albert Ostermaier, Konstantin Richter, Moritz Rinke, Jürgen Schmieder, Jochen Schmidt, Daniel Siemens, Jan Costin Wagner, Klaus C. Zehrer, Spielertrainer: Ulli Kuper Es lesen: Albert Ostermaier, Wolfgang Maria Bauer, Christoph Nußbaumeder, Moritz Rinke Kommentatoren: Günther Koch, Robert Seeger 23. Juni, Kasino 72 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

38 Gastspiele Gastspiele Ein Projekt von Grzegorz Jarzyna [mede:a] Leitung Grzegorz Jarzyna, Magda Maciejewska, Jacqueline Sobiszewski, Jacek Grudzien, Piotr Domin ski, Bartek Macias Mit Barbara Petritsch, Sylvie Rohrer, Mareike Sedl; Michael Gempart, Ronald K. Hein, Roland Koch, Wolfgang Michael u. a. 15./16. Oktober Breslau, Theater Festival Dialog 10./11./12./13. Jänner Berlin, Haus der Berliner Festspiele, Spielzeit Europa 4. Mai Rijeka, Alte Papiermühle, International Small Scene Theatre Festival William Shakespeare Maß für Maß Leitung Karin Beier, Thomas Dreißigacker, Maria Roers, Jörg Gollasch, Friedrich Rom Mit Regina Fritsch, Julia Wieninger; Simon Eckert, Juergen Maurer, Markus Meyer, Nicholas Ofczarek, Hermann Scheidleder, Tilo Werner, Michael Wittenborn, Peter Wolfsberger 23./24./25. November, 19./20. Jänner, 9./10. März, 6. April, 11./12. Mai Schauspiel Köln Arthur Schnitzler Reigen Leitung Sven-Eric Bechtolf, Rolf Glittenberg, Marianne Glittenberg, Otmar Klein, Claus Riedl, Friedrich Rom Mit Stefanie Dvorak, Regina Fritsch, Sabine Haupt, Tamara Metelka, Birgit Minichmayr; Sven-Eric Bechtolf, Dietmar König, Juergen Maurer, Robert Meyer, Cornelius Obonya 23. Jänner Bozen, Waltherhaus 24. Jänner Stadttheater Meran [Wohlstand in Gefahr 2] Elfriede Jelinek Babel Leitung Nicolas Stemann, Katrin Nottrodt, Esther Bialas, Thomas Kürstner, Sebastian Vogel Mit Sachiko Hara, Barbara Petritsch, Myriam Schröder; Philipp Hauß, Markus Hering, Philipp Hochmair, Rudolf Melichar, Hermann Scheidleder 17./18. Februar Ljubljana, Cankarjev dom 17. Mai Maifestspiele Wiesbaden 74 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

39 Gastspiele Gastspiele Johann Nestroy Höllenangst Leitung Martin Kušej, Martin Zehetgruber, Heide Kastler, Bert Wrede, Reinhard Traub Mit Alexandra Henkel, Caroline Peters, Barbara Petritsch; Louie Austen, Daniel Jesch, Dietmar König, Johannes Krisch, Joachim Meyerhoff, Nicholas Ofczarek, Denis Petković, Robert Reinagl, Martin Schwab, Paul Wolff-Plottegg Koproduktion mit den Salzburger Festspielen 9./10. April Bozen, Waltherhaus 7./8. Juni München, Residenz Theater Wajdi Mouawad Verbrennungen Leitung Stefan Bachmann, Hugo Gretler, Annabelle Witt, Felix Dreyer Mit Regina Fritsch, Sabine Haupt, Melanie Kretschmann; Markus Hering, Daniel Jesch, Juergen Maurer, Thomas Reisinger 2. Juni Hamburg, Thalia Theater, Autorentage William Shakespeare Hamlet 3 Leitung Árpád Schilling, Jörg Gollasch, Anna Veress, Wolfgang Wiens Mit Markus Meyer, Martin Schwab, Tilo Werner Yasmina Reza»Kunst«Leitung Felix Prader, Tobias Hoheisel, Dietmar Klaß, Johannes Schmölling Mit Udo Samel, Peter Simonischek, Gerd Wameling 25./26./27. Juni Graz, Schauspielhaus William Shakespeare König Lear Leitung Luc Bondy, Richard Peduzzi, Rudy Sabounghi, Dominique Bruguière Mit Andrea Clausen, Birgit Minichmayr, Caroline Peters, Adina Vetter; Gerd Böckmann, Michael Gempart, Philipp Hauß, Markus Hering, Johannes Krisch, Christian Nickel, Klaus Pohl, Martin Schwab, Moritz Vierboom, Gert Voss, Dirk Warme, Stefan Wieland u.a. Koproduktion mit den Wiener Festwochen 29. und 30. August Duisburg, RuhrTriennale 2008 Gastspiele im Burgtheater Werner Schwab Die Präsidentinnen Leitung Jan Bosse, Stéphane Laimé, Kathrin Plath, Arno P. Jiri Kraehahn Mit Olivia Grigolli, Yvon Jansen, Karin Neuhäuser 28./29. Mai, Akademietheater 14./15. Juni Budapest, Merlin Theater 76 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

40 Ehrungen Ehrungen Nestroy Preis 2008 Preisverleihung am 20. November 2008 im Ronacher Die PreisträgerInnen des Burgtheaters sind: In der Kategorie»Bestes Stück Autorenpreis«Gert Jonke für»freier Fall«, uraufgeführt in der Regie von Christiane Pohle im Akademietheater In der Kategorie»Beste Regie«Stefan Bachmann für»verbrennungen«(wajdi Mouawad) im Akademietheater In der Kategorie»Beste Schauspielerin«Regina Fritsch als Nawal in»verbrennungen«(wajdi Mouawad) im Akademietheater In der Kategorie»Bester Schauspieler«Markus Hering als Erich in»freier Fall«(Gert Jonke), als Hermile in»verbrennungen«(wajdi Mouawad) und für seine Rolle in Mark Ravenhills»Pool (kein Wasser)«im Akademietheater Ehrungen Für Martin Schwab fand anlässlich seines 70. Geburtstages am 9. November 2007 eine Festvorstellung von»höllenangst«statt. Klaus Maria Brandauer, Schauspieler und Regisseur, erhielt am 17. Jänner 2008 den Berliner Zeitung-Kulturpreis. Annette Beaufaÿs, Kostümbildnerin und Leiterin der Kostümwerkstätten, wurde am 23. Jänner 2008 der Titel Professor verliehen. Für Bibiana Zeller fand anlässlich ihres 80. Geburtstages am 23. Februar 2008 eine Festvorstellung von»spuren der Verirrten«statt. Dr. Gerhard Blasche wurde am 22. Februar 2008 von der Bundesministerin für Kunst und Kultur, Dr. Claudia Schmied, die Ehrenmitgliedschaft des Burgtheaters verliehen. Ignaz Kirchner wurde am 16. April 2008 von der Bundesministerin für Kunst und Kultur, Dr. Claudia Schmied, zum Kammerschauspieler ernannt. Nominiert waren außerdem in der Kategorie:»Beste Regie«Christiane Pohle für Gert Jonkes»Freier FallBester Schauspieler«Roland Koch für die Rolle des Franzeck in Lukas Bärfuss»Die Probe (Der brave Simon Korach)Beste Nebenrolle«Johannes Krisch für die Rolle des Bertl in Gert Jonkes»Freier Fall«und Udo Samel für die Rolle des Justin in Simon Stephens»Motortown«78 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/2008 Geschäftsbericht Burgtheater 2007/

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/02 1 Mario Kampusch 1993 Kinder I männlich 400 1 1 1 1 1 1 Tanja Kampusch 1986 Jugend I weiblich 400 1 2 1 1 1 1 Stefan Halwachs 1986 Jugend I männlich 400

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein Burschenverein 1 A: Rottenkolber, Sebastian Burschenverein 19 185 4 Hackner, Michael jun Burschenverein 100 145 9 Burkart, Daniel Burschenverein 75 135 17 Rameiser, Simon Burschenverein 48 126 23 Heckner,

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Berühmte deutsche Autoren

Berühmte deutsche Autoren Berühmte deutsche Autoren Lektion 10 in Themen aktuell 2, nach Seite 123 Was lernen Sie hier? Sie suchen Informationen zur deutschen Literatur und lernen zwei große Websites für Geschichte und Literatur

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 0 / weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 1:12,39 59,31 2:11,70 Bambini 0 / männlich 1. 2... LIEB Linus 12 4:11,25 3:54,23 8:05,48 Bambini 1/2 / weiblich 1. 5... NEUBAUER Lina 08 1:01,82 57,01 1:58,83

Mehr

Leseprobe. 65 gute Wünsche zum Geburtstag Viel Glück & viel Segen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. 65 gute Wünsche zum Geburtstag Viel Glück & viel Segen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe 65 gute Wünsche zum Geburtstag Viel Glück & viel Segen 96 Seiten, 11 x 16 cm, gebunden, farbige Abbildungen ISBN 9783746243900 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Ergebnisliste der 21. Stadtmeisterschaft 2014 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/Luftpistolenschießen vom 3. 6. April 2014 Teilnehmer: Kgl. Priv. FSG

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll ., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 21.06.2008 10:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock Hanse Schwimmverein Rostock e.v. Rostock Gehlsdorf

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

12. Sickinger Stand: :41

12. Sickinger Stand: :41 Unlimited - Kinder - Herren 1 Carlo Mallmann 460 1 343 3 803 4 Unlimited - Schüler - Herren 1 Justin Bert 508 3 374 882 3 Unlimited - Schützen - Damen 1 Gabriele Stahl 584 6 561 27 1145 33 Unlimited -

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Augenblicke, die entscheiden

Augenblicke, die entscheiden Dreidimensionale Kommunikation Bexpo AG Obere Schilling 8 CH 8460 Marthalen Tel. +41 (0) 52 305 40 90 Fax +41 (0) 52 305 40 91 Info@bexpo.ch www.bexpo.ch Augenblicke, die entscheiden Bexpo gibt Ihrer Marke

Mehr