Unser Golfleben - Platz & Spiel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unser Golfleben - Platz & Spiel"

Transkript

1 Golf Aktuell Unser Golfleben - Platz & Spiel Sommer

2 Was haben Ihre Steuer und Ihr Handicap gemeinsam? Beide sind im Zweifel zu hoch! Heidrich & Müller-Hansen Partnerschaftsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Harders Kamp Hamburg Tel: Fax: info@hmh-steuerberatung.de

3 Golf Aktuell Inhalt Vorwort... 3 Gratulationen... 4 Nachruf: R. Lütgens und H.-A. Peters... 5 Allgemein: Ballröhre... 6 Renovierung Ristorante am Riesenbett... 7 Fitness vom Physio-Profi... 8 Neuigkeiten der AK 30 I Claudia Zierk gewinnt GVSH-Pokal Rüdiger Nigbur neuer Jugendwart Jungenteams starten erfolgreich Qualifikation zu German Boys M. M. Gründmann neuer Jugendmeister Boule- und Golfgruppe Am Donner Kleve 16 Jahresabschluss der Herrenrunde Damen-Neujahrsempfang Damen-Nachmittag: Winterrunde Sonntags-Winter-Golfer-Runde Süsterbek-Vierer Jugend-Förder-Cup Das Schöne Turnier Lions-Club Benefiz Turnier Greenkeeper sei Dank! Strandkorb, Vermietung, Kurtaxe Protokoll der Mitgliederversammlung IMPRESSUM Herausgeber: Golf-Club am Sachsenwald e.v. Geschäftsstelle: Am Riesenbett, Dassendorf Telefon Fax info@gc-sachsenwald.de Bankverbindung: Deutsche Bank IBAN: DE BIC: DEUTDEHHXXX Redaktion: Golf-Club am Sachsenwald e.v. Verlag, Anzeigen und Herstellung: Soeth-Verlag Ltd. Markt 5, Glinde Telefon Fax info@soeth-verlag.de Unverlangt eingesandte Berichte und Fotos sind erwünscht. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers. Liebe Mitglieder, zwei interessante und teils aufregende Jahre bin ich nun im Amt. Der Vorstand hat in dieser Zeit, auch dank Ihrer Hilfe, einiges bewegt. Der Golfmarkt bleibt aber weiterhin spannend. Die Zahl der Mitglieder in den Golfclubs sinkt leider kontinuierlich weiter. Zum Glück ist dieser Trend bei uns noch nicht zu bemerken. Damit das so bleibt, hat sich der Vorstand Gedanken um die Zukunft gemacht. Unser Club wird eine Kooperation mit Golfclubs aus der Umgebung eingehen. Was bedeutet das für Sie, die Mitglied im GCaS sind? Sie können eine Kooperationskarte erwerben und haben damit das Recht, in den entsprechenden Clubs so viel zu spielen, wie es Ihnen gefällt. Sie können dort an internen Turnieren, natürlich gegen die normale Meldegebühr, teilnehmen. Es soll nur einige wenige Turniere geben, die nur den Clubmitgliedern des jeweiligen Clubs vorbehalten sein werden. Die Vorstände versprechen sich von der Vermarktung dieser Kooperation eine höhere Attraktivität und einen deutlichen Vorteil, um neue Mitglieder zu gewinnen. Ein Slogan könnte lauten: Der Osten in Hamburg wird attraktiver oder Der Hamburger Osten wächst zusammen. Sollten Sie Ideen für weitere Slogans haben, scheuen Sie sich nicht, uns eine zu schicken oder diese im Sekretariat abzugeben. Wir bemühen uns gerade, noch ein oder zwei Clubs von unserer Idee zu begeistern. Wir haben uns für das Modell der Kooperationskarte entschieden, damit Sie sich als Mitglieder des GCaS entscheiden können, ob Sie diese Erweiterung unseres Angebotes nutzen möchten. Wie jedes Jahr gibt es leider wieder viel Unruhe im Club. Viele vorgabewirksame und Verbandswettspiele sowie Privattur- 3

4 Golf Aktuell niere blockieren unseren Platz. Kommen Sie doch bitte nicht alle eine halbe Stunde nach der letzten Startzeit auf den ersten Abschlag. Wenn es Ihnen möglich ist, starten Sie doch bitte in 4er Flights. Ich wünsche Ihnen noch schöne Golfrunden in entspannten Flights und gemütliche Stunden bei Fabio auf der Terrasse. Ihr Olaf Kabke Gratulation Andreas Meyer, Head-Greenkeeper, feierte am 1. April 2017 sein 30. Dienstjubiläum! Kurz darauf gratulierte Olaf Kabke Alan Roberts, Head-Pro, am 30. April 2017 zum 60. Geburtstag! Und am 1. Juli 2017 folgte Uta Seltmann, Sekretariat, mit ihrem 25. Dienstjubiläum! RECHTSANWÄLTE & NOTARE Schmitt Schmid-Lossberg Lang Teclia Helmut Schmitt: NOTAR Marcus Schmid-Lossberg: NOTAR Erbrecht, Grundstücksrecht FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT WEG-Recht. Mietrecht FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT Regine Lang: Josephine Teclia: FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT Erbrecht und Vertragsrecht Bergstraße Reinbek Telefon 040 / Telefax 040 / info@reinbek-anwalt.de 4

5 Golf Aktuell Nachruf Rüdiger Lütgens Im Februar ist unser Vorstandsmitglied nach längerer schwerer Krankheit von uns gegangen. Rüdiger hat lange mit starkem Willen gegen die Krankheit gekämpft. Er hatte bis zuletzt immer wieder neuen Mut geschöpft und wollte diese furchtbare Krankheit besiegen. Der Club hat mit dem Tod von Rüdiger Lütgens einen sachkundigen, immer wieder ausgleichenden, Vorstand verloren, der sich stark für den Verein und seine Mitglieder eingesetzt hat. Er trat gemeinsam mit seiner Ehefrau Käti am in den Club ein. Am übernahm er das Amt des Schatzmeisters. Im Dezember 2011 wurde Rüdiger noch zum stellvertretenden Men s Captain gewählt. Außerdem war er Mitglied der Boule und Golf Gruppe und hat diese aktiv unterstützt. Wir haben Rüdiger Lütgens sehr viel zu verdanken. Er hat immer ein sehr starkes Engagement gezeigt. Auf ihn konnte man sich immer verlassen, er war auch für Arbeiten auf dem Clubgelände immer hilfsbereit und engagiert. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Heinz-Jürgen Bergemann Nachruf Hans-August Peters Lieber Hans-August, viele Jahre hast Du mich als Freund, als Familienmitglied und als Mitglied unseres Golfclubs begleitet. Leider trennten sich unsere Wege Anfang Februar, eine schwere Erkrankung hat Deinen Weg viel zu früh beendet. Als ein Mitglied der ersten Stunde standst Du unserem Club mit Rat und Tat die ganzen Jahre zur Verfügung. Dein vielseitiges anderes ehrenamtliches Engagement hat Dich nur im Hintergrund wirken lassen, aber ich wusste, wann ich Dich einbinden konnte. Das heute gesellschaftlich so wichtige Ehrenamtliche hast Du in der Familie weitergegeben. Viele Freunde werden sich an die gemeinsamen Reisen nach Spanien, Portugal und Österreich erinnern. Hier warst Du Initiator und Organisator, aber auch der Chefunterhalter, eben ein Hans Dampf auf allen Gebieten. Ich erinnere mich gern an Deine verzweifelten Versuche, mir in Spanien das Chippen aufs Grün oder gar das Chippen über einen Bunker aufs Grün bei zu bringen. Heute, wo ich dies einiger Maßen kann, würde ich es Dir gern zeigen. Leider haben Deine nachlassenden Kräfte dies nicht mehr möglich gemacht. Dass wir Väter das Glück hatten, dass unsere Kinder - ach die Müller/ach der Peters zusammenfanden, hat immer mal wieder zu den bekannten Peters- Sprüchen geführt, hat aber umso mehr unsere Familien zusammengeschweißt. Es gibt viele Menschen, die Dich vermissen werden. Ich gehöre ganz sicher dazu. Hans-August ich sage Dir auf Wiedersehen Dein Klaus-Dieter Müller 5

6 Golf Aktuell Am Abschlag 1 steht eine Ballröhre An Wochenenden und Feiertagen kommt es bekanntlich am Abschlag 1 vor allem nach Turnieren zu Warteschlangen. Um die Spielreihenfolge - ohne Startzeitenvergabe - zu organisieren, gibt es zur Regelung eine Ballröhre. Gebrauchsanweisung: Bitte vor Spielbeginn einen eigenen Golfball in die Ballröhre legen. Die Startfolge richtet sich nach der Reihenfolge der in der Ballröhre liegenden Bälle. Ist eine startberechtigte Gruppe (Flight) nicht spielbereit, wenn Abschlag 1 frei wird, verliert diese ihr Startrecht und muss ihren Ball erneut einlegen. Allgemein So geht es nicht: Arglos standen wir als 1. Gruppe am Abschlag 1, schauten dem auslaufenden Turnierbetrieb auf Bahn 1 zu und warteten darauf, dass der Abschlag für allgemeines Spiel frei gegeben wurde. Hinter uns warteten noch andere. Niemand hatte einen Ball in die Röhre gelegt, wir warteten ja vor Ort. Nichts Böses ahnend beobachteten wir einen Mitbewerber, der von der Driving Range kam, an uns vorbeiging, ohne mit der Wimper zu zucken einen Ball in die Röhre legte und sich wieder entfernte. Kurz bevor der Abschlag frei gegeben wurde und wir starten wollten, kam dieser Golfer mit 3 Mitspielern zurück, überholte uns, nahm seinen Ball aus der Röhre und stellte sich auf den Abschlag. Er fühlte sich im Recht, sein Ball lag ja als erster Ball in der Röhre Uta Seltmann Wir sind für Sie da! Erd-, Feuer- und Seebestattungen Baumbestattungen im Ewigforst Sachsenwald Diamantbestattungen Eigene Floristik Trauerdrucksachen Bestattungsvorsorge mit Preisgarantie Sterbegeldversicherungen der GENERALI Die Geschwister Ingo Kleinert, Sybille Jacobsen & Marco Kleinert Die Geschwister Ingo Kleinert, Sybille Jacobsen & Marco Kleinert 6

7 Golf Aktuell Gelungene Renovierung: Ristorante am Riesenbett Nach nur dreiwöchiger Umbauzeit hat die Gastronomie am Golfclub in Dassendorf wieder geöffnet. Gastronom Fabio Di Nardo Di Maio und seine Lebensgefährtin Gertrud Auerswald sowie der 1. Vorsitzende Olaf Kabke mit Platzobmann Florian Peters vom Golfclub freuten sich über den regen Zulauf bei der gemeinsamen Eröffnungsfeier am 29. Januar Knapp 100 Clubmitglieder kamen zusammen, um sich bei Prosecco und Kanapees das Ergebnis der kompletten Renovierung anzusehen. Eine freundliche, warme Atmosphäre strahlt das Ambiente aus, so war von vielen Anwesenden als erste Reaktion zu hören. Mit seinem stets aufmerksamen Team betreibt Fabio, wie er freundschaftlich von seinen Gästen genannt wird, schon seit 15 Jahren mit großer Leidenschaft das Ristorante am Riesenbett. Dass er sich mit seinen handgemachten Nudelspezialitäten über Pizzen bis zu ausgefallenen Mehr-Gänge-Menüs zum Lieblingsziel vieler Familien im Umkreis entwickelt hat, ist die eine Bestätigung. Die andere zeigt sich nach den Golfturnieren, wenn Fabio - selbst Golfer - die durstigen Spieler mit ausreichend kühlen Getränken versorgt. Ulrike Feilke Begrüßten gemeinsam ihre Gäste: Olaf Kabke, Fabio Di Nardo Di Maio, Gertrud Auerswald und Florian Peters (vlnr). Modernes Ambiente und Blick auf den Teich am Riesenbett laden zum Verweilen ein. Fabio - Gastronom aus Leidenschaft. 7

8 Sport Aktuell Fitness vom Physio-Profi für die Jugend Im Winter 2016/2017 findet nun am Golf- Club am Sachsenwald e.v. (GCaS) das dritte Mal eine intensive Vorbereitung der Jugendspieler auf das Jahr 2017 und die Mannschafts- wie auch Einzelspiele statt. Ursprünglich mit nur zwei Spielern als eher privateres Projekt ins Leben gerufen, ist das zusätzliche Wintertraining für ambitionierte Spieler inzwischen ein fester Teil des GCaS geworden. Viele Bereiche des Spiels werden von den Pros Alan Roberts und Lennart Optelaak behandelt. Neben dem klassischen Techniktraining zählen auch Strategie und mentale Aspekte wie Spielvorbereitung, Umgang mit Schlägen oder Schlagroutine, zu den Bereichen, zu denen unsere Pros bei jeder Trainingseinheit Erklärungen, Übungen und Infos parat haben. Ebenso dazu gehören platznahe Übungen auf der Range und natürlich so es das Wetter zulässt das Spiel auf dem Platz mit speziellen Aufgaben. Bei einem zusätzlichen wichtigen Bereich wird sich auf eine Expertin verlassen: Die ausgebildete Physiotherapeutin Anna Putfarcken, sonst in ihrer Praxis in Lohbrügge tätig, übernimmt das seit Tiger Woods aus dem Sport nicht mehr wegzudenkende Fitness- und Physiotraining für die Spieler. An Extratagen wird den Spielern in kleinen Gruppen für anderthalb Stunden gezeigt, wie sie gezielt trainieren können. Jeder findet meist seine Schwachstellen 8

9 Sport Aktuell ziemlich schnell und deutlich, was auch gerne mal in mehr oder weniger lustigen Gleichgewichtsverlusten und Zusammenbrüchen zum Ausdruck kommt - zum Glück wird auf Matten trainiert! Ziel ist, neben der Fitness und Kraft, auch die Stabilität, Beweglichkeit und Koordination zu erreichen, die ein Topgolfer braucht. Gerade größere Spieler profitieren enorm von einer gesteigerten Stabilität und Gleichgewicht. Die Hebelkräfte steigen mit jedem Zentimeter, und diesen Zentimeter schaffen einige im Training monatlich. Beim Training mit Jugendlichen ist Wachstum immer ein wichtiges Thema und fast jeder Jugendspieler hat im Laufe seines Golferlebens mal damit zu kämpfen. Eine Voraussetzung für gute Scores ist aber nach wie vor ein konstanter Schwung, der dann mit Fitnesstraining und Stabilisationstraining sichergestellt werden kann. Aber nicht nur die Präzision, sondern auch die Schlagdistanz kann mit entsprechendem Physio-Training gesteigert werden. Das ist natürlich ein weiteres Ziel auf der Agenda aller Trainer und Spieler. Es geht aber nicht nur um Leistung, sondern auch um Gesundheit. Ein einseitiger Sport wie Golf tut gut daran, mit dementsprechendem Training ausgeglichen zu werden. Mit Massagen über eine Fitnessrolle und Übungen zur Muskelrelaxation wird gezeigt, wie die Muskelspannung heruntergesetzt und die Regeneration angekurbelt werden kann. Bei hoher Trainings- und Spielbelastung unverzichtbar. Um aber fit zu bleiben, gilt es natürlich auch die akute und chronische Verletzungsgefahr zu minimieren, ganz ausschließen kann man es leider nie. Auch außerhalb des Trainings haben wir so natürlich immer einen Ansprechpartner, wenn es um Wehwehchen und Verletzungen aller Art geht, um diese schnellstmöglich wieder loszuwerden, eigene Mitarbeit vorausgesetzt. Wenn dann alle Teile ineinandergreifen: Techniktraining, Platztraining, strategisches Herangehen mit Alan und Lennart, Fitness und Stabilität mit Anna, kann dem Start in die neue Saison 2017 nichts mehr im Wege stehen! Torben Lars Böger 1. Damen 1. Herren Unsere 1. Damen sind 2017: (vl) Claudia Zierk, Berit Briesenick (Kapitän), Anja Platt, Tanja Jacobsen, Amélie Bernsdorf, Y-Uyen Schauberger, Carina Lakemann, Anna Meleshkina und Fiona Schindler (es fehlt Nanna Ewald). Vertreten die 1. Herren in 2017: (vl) Marc Holling, Alan Roberts (Head-Pro), Julian Storch, Julius Frommhold, Henning Christian Dölle, Peter Koch, Jan Philipp Wischnat, Ferdinand Pentz, Martin Maximilian Gründemann, Malte Wollenhaupt, Torben Lars Böger, Jasper Schultz und Linus Wolf. 9

10 Sport Aktuell DGL Spiel im GCaS: Henning Christian Dölle. Zuschauer wie Teilnehmer voller Konzentration. Nach dem Spiel: Unsere Mannschaft in gemütlicher Runde bei Fabio. Herren AK 30 B1 Herren AK 30 B2 Unsere Mannschaft Herren AK 30 B1 für 2017: (vlnr und oben nach unten) Florian Arendt, Björn-Ole Raasch, Fabio Di Nardo Di Maio, Jens Gründemann, Andreas Wurtmann (Kapitän) und Tobias Schürings (es fehlen Sascha Ohmsen, Christian Peters, Moritz Behrendt). Spielen 2017 für die Herren AK 30 B2: (vl) Markus Schwarze, Sven Stamer, Leon Groenewoud, Stefan Wieck, Pascal Pieschke (Kapitän), David Wüpper, Klaus Harrison, Gunnar von Dahlern, Kevin Kutani, Benjamin Wüpper. 10

11 Sport Aktuell Neuigkeiten der AK30 I Saison 2017 Klasse B 1 Die neue Saison steht unmittelbar vor der Tür und das gesamte Team freut sich schon riesig auf die bevorstehenden Wettspiele gegen einige alte, aber auch neue Gegner aus ganz Schleswig-Holstein. Mit Glücksburg treffen wir auf einen Kontrahenten aus der Vorsaison, der sicherlich mit einer sehr starken Truppe, zusätzlich verstärkt durch den einen oder anderen Clubmannschaftsspieler, die Saison bestreiten wird. Neu in unserer Staffel sind die Teams aus Großensee, die aus der der C-Klasse aufgestiegen sind und wo wir unseren ersten Spieltag bestreiten. Dazu kommen noch die Teams aus Waldshagen, die in der letzten Saison die Klasse in B 2 gehalten haben und Jersbek, die mit einem schier unglaublichen Schnitt über CR (53,0) die Klasse C 1 gewonnen haben und auch diese Saison ein gewichtiges Wort um den Aufstieg in die A-Klasse mitreden werden. Wir brauchen uns mit unserem Team aber sicherlich nicht zu verstecken und werden versuchen, am letzten Spieltag zu Hause selbst den seit zwei Jahren knapp verpassten Aufstieg zu realisieren. In dieser Saison werden wir mit diversen Spielern, die seit langem für das Team stehen, die Mission Aufstieg angehen. Als da wären Björn-Ole Raasch, Florian Arendt, Andreas Wurtmann, Sascha Ohmsen, Fabio Di Nardo Di Maio und Jens Gründemann. Zusätzlich sind in dieser Saison noch die beiden Longhitter, Tobias Schürings und Christian Peters sowie Moritz Behrendt, der zumindest temporär aus der Clubmannschaft zu uns stößt, ins Team gerückt und werden unsere Mannschaft nochmals deutlich verstärken. Und letztendlich haben wir noch die Unterstützung unserer beiden Clubmannschaftsspieler Marc Holling und John Hansen, die natürlich zu allererst für unsere Regionalliga Mannschaft antreten werden, aber netterweise auch an zwei Spieltagen unser Team verstärken wollen. Andreas Wurtmann Bilden die Damen Mannschaft AK 50 für 2017: (vl) Waltraud Hapke, Maren Richter, Annette Riehm, Ilona Kubitza (Kapitän), Sonja Harnack, Kerstin Wywiol-Schlange, Petra Schättgen, Heide Gerber, Bettina Plog, Barbara Behnk, Margreth Hofer, Marie-Luise Holling und Tsung Hsia Song-Winkler. Unsere Herren für die Mannschaft AK 50 1 in 2017: (vl) Bernd Weichler, Dirk Wollenhaupt, Peter Koch, Klaus Koch, Alfred Teklinski (Kapitän), Gerd Wischnat (es fehlen Heiner Stuhr und Bernd Jacobsen). 11

12 12 Sport Aktuell Claudia Zierk hat den GVSH Pokal der Damen AK 50 gewonnen 13 Damen, davon alleine zwei vom GCaS, und 23 Herren traten zum 13. Mai 2017 die Reise auf die Insel Sylt an, um dort den GVSH-Pokal zu spielen. Bei Sonnenschein und für Nordseeverhältnisse moderatem Wind konnte man von fast allen Löchern einen herrlichen Blick auf den Kampener Leuchtturm genießen. Der Platz präsentierte sich in hervorragendem Zustand mit pfeilschnellen Grüns. Auf der idyllischen Terrasse des reetgedeckten Clubhauses mit gemütlichen Strandkörben fand die Siegerehrung statt. Bei den Damen gewann im Brutto mit einer 82er Runde Claudia Zierk vom Golf- Club am Sachsenwald e.v. (und damit auch den Nettopreis 70 bei Par 72), im Stechen vor Heidi Matzke und Susanne Carstensen (83), beide vom ausrichtenden Golf-Club Sylt e. V.. Diesem ein herzliches Dankeschön, dass der Platz für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt wurde! Silke Poppe-Hanke vom GCaS belegte mit einer 94 den 10. Platz. Inzwischen sind auch die Glasteller, die den Weg auf die Insel nicht rechtzeitig gefunden hatten, bei den Siegern eingetrudelt. Claudia Zierk Claudia Zierk (2vl) vom Golf-Club am Sachsenwald e. V. freute sich über ihren Sieg auf Sylt Rüdiger Nigbur ist unser neuer Jugendwart Von den Jugendlichen des GC am Sachsenwald wurde Rüdiger Nigbur am 25. Februar 2017 in der Jugendversammlung zum neuen Jugendwart gewählt. Er übernimmt die Tätigkeit von Christian Thormann, der sich viele Jahre um die Belange des Golfnachwuchses gekümmert hat. Wir wünschen Rüdiger Nigbur (rechts) viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.

13 Sport Aktuell Golfclub am Sachsenwald e.v.: Unsere Jungen- Teams AK 14 & AK 18 starten erfolgreich in die Saison 2017 Die beiden Jungen-Mannschaften des GCaS sind äußerst erfolgreich in die neue Saison der Norddeutschen Jugendliga (NDJL)gestartet. Bei teilweise sehr widrigen äußeren Bedingungen bestritten die Teams an den letzten beiden Aprilwochenenden ihre ersten Spiele. Die AK14 spielt dabei ihre erste Saison überhaupt und konnte auf eigener Anlage gleich einen tollen zweiten Platz für sich behaupten. Dieser konnte am auf der Anlage in Treudelberg bestätigt werden. Herausragend dabei Volker Henkel mit nur drei über Par. Wir sagen: Weiter so! Die AK18 reklamierte sowohl zu Hause als auch eine Woche später in Brunstorf souverän jeweils den ersten Platz für sich und führt die Gruppe schon mit großem Abstand vor Brunstorf an. William Kemper mit eins über Par und Malte Wollenhaupt an Spieltag zwei mit zwei über Par trotzten hierbei Wind, Hagel und Kälte am besten! Die Qualifikation zur S-H Mannschaftsmeisterschaft sollte schon so gut wie sicher sein! Der tolle Zusammenhalt, die super Stimmung und nicht zuletzt unser engagiertes Trainerteam sind der Schlüssel für unsere seit Jahren erfolgreiche Jugendarbeit. Für beide Mannschaften geht es jetzt erst Mitte Juni mit den nächsten Spielen weiter. Jetzt stehen erst einmal Einzelwettbewerbe auf dem Programm. Jens Gründemann Rüdiger Nigbur mit der Mannschaft AK 14 vor dem Start in die Saison 2017: Volker Henkel, Emil Stürken, Bendix Schlange, Moritz Kobe, Ben Wiermann und Nico Woyte (es fehlen Ragnar Rossa und Jesper Gründemann). 13

14 Sport Aktuell Qualifikation zu German Boys Martin und Jesper Gründemann sowie Malte Wollenhaupt vertraten unsere Farben im GC Hamburg Walddörfer am 22. April beim regionalen Qualifikationsturnier (alle Altersklassen) für das international renommierte German Boys & Girls Turnier in St. Leon Rot. Auch hier hatten die Jungs mit stürmischen Böen und heftigsten Hagelschauern zu kämpfen, was den engen Waldplatz noch um einiges anspruchsvoller machte. Martin kam mit den Bedingungen hervorragend klar und holte sich mit einer 76 (4 über Par) den alleinigen dritten Platz im Gesamtfeld. Eine herausragende Leistung bei diesem äußerst starken Teilnehmerfeld. Malte mit 10 und Jesper mit 11 über Par komplettierten den guten Eindruck unserer Jugend und wir hoffen, dass sie sich weiter so entwickeln, wovon auch die Herren-Mannschaft nach dem Aufstieg in den Regionalliga profitieren sollte! Da viele unserer Jungs erst zwischen 12 und 16 Jahre alt sind, erwarten unsere Trainer, dass wir uns auf Dauer in der (über-)regionalen Spitze etablieren können! Jens Gründemann Jesper Gründemann erhielt dieses Jahr den Jugendförderpreis. Martin Gründemann ist neuer Jugendmeister von Schleswig-Holstein Nach einer 70er Runde am Samstag und einer 75er Runde am Sonntag hat Martin Maximilian Gründemann nach Stechen auf den Bahnen 1 und 8 den Titel des 14

15 Sport Aktuell Jugendmeisters von Schleswig-Holstein über alle Altersklassen gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Auch die anderen Teilnehmer aus unserem Club haben sehr gut abgeschnitten, Malte Wollenhaupt wurde mit Runden von Schlägen Dritter in der AK16 der Jungen und belegt über alle Altersklassen den 4. Platz. Volker Henkel wurde Vizemeister von Schleswig-Holstein in der AK12. Linus Wolf wurde in der AK18 sehr guter Vierter, Moritz W. Müller belegt in der AK16 ebenfalls einen sehr guten 8. Platz. Bei den GVSH Jugendmeisterschaften der Mädchen in Escheburg wurde Carina Lakemann in der AK16 mit Runden von Schlägen hervorragende Vierte. Auch dafür unseren herzlichen Glückwunsch! 15

16 Turnier Highlights Da waren wir wieder mal unterwegs! Die Boule- and Golfgruppe vom Golf-Club am Sachsenwald hatte im letzten Jahr den Golfplatz Am Donner Kleve in Sankt Michelisdonn zum Ziel. Am Donnerstag, den trafen sich 13 Teilnehmer am Golfplatz, der durch eine überaus freundliche Atmosphäre und außergewöhnliche Serviceangebote auffällt. So war im Angebot zum Greenfee ein Lunchpaket, eine Halfway-Verpflegung und ein Birdiebook mit einbegriffen. Da nun auch das Wetter hervorragend war, konnten wir uns auf dem Platz und der Terrasse des Clubhauses wie Gott in Frankreich fühlen. Heinz Bergemann an seinem Hole in One Loch, der Bahn 11. Der Platz ist im Schwierigkeitsgrad mit unserem Platz vergleichbar und zum Zeitpunkt unseres Besuches in sehr gutem Zustand. Für norddeutsche und nordseenahe Verhältnisse ist er nicht platt, sondern leicht wellig mit einigen Wasserhindernissen, die aber keine besondere Herausforderung stellen. Der Platz ist sehr übersichtlich ohne große Bäume oder Büsche mit kurzen Wegen zwischen den Bahnen. Da der Platz von der Bahntrasse nach Niebüll durchschnitten wird, muss man zu den Bahnen 10 bis 16 einmal über eine Eisenbahnbrücke (und natürlich zum Clubhaus wieder zurück). Am ersten Tag überraschte uns der Marshall am Abschlag der Bahn 10 mit einer kleinen Kostprobe, einem Glas Golfermilch, die ein wenig an dünnen Eierlikör erinnert. Das Alkoholdoping sind wir ja gewöhnt und deshalb hat es unser Spiel nicht beeinflusst. Ganz im Gegenteil: auf Bahn11, einem 173 Meter langen Par 3 bewies unser Kapitän, Heinz Bergemann, erneut, was wahres Golfspiel bedeutet. Ball ansprechen, Konzentration, lockerer Aufschwung, lockerer Abschwung, perfekter Treffmoment, Ball fliegt, rollt und HOLE IN ONE!!!!!!! Gratulation Heinz zum zweiten As in Deiner Golferlaufbahn! Weiter so!!! Hans Jürgen Mundt, der aus gesundheitlichen Gründen noch nicht wieder voll mitspielen konnte, begleitete uns im Cart und 16

17 Turnier Highlights Von links nach rechts: Winfried Schneider, Peter Höck, Klaus Gronert, Ulrich Max, Fritz Elend, Manfred Maniura, Hans-Jürgen Mundt, Heinz Bergemann, Jens Hillmer, Klaus Beversdorf, Uwe Bargstädt, Jürgen Meyer und Heinz Dammert. bestach auf den griffigen mittelschnellen Grüns wie immer durch seine extravagante Körperhaltung und Treffsicherheit beim Putten. Die Nacht verbrachten wir in dem etwa 5 Kilometer entfernten Hotel Landhaus Gardels, in dem wir mit großem Hunger und Genuss ein Drei-Gänge-Menü verspeisten und am Morgen des ein ausgezeichnetes und reichhaltiges Frühstück zu uns nahmen. Aufgrund der guten Stimmung in der Gruppe (und natürlich auch ein wenig wegen des heißen Wetters) entschlossen wir uns, am Freitag in Viererflights Lousianna Scramble zu spielen. Das war entspannt und war sehr teamförderlich. Schließlich erreicht man dann auch mal ein Ergebnis (mit den Teampartnern), das auf der Scorekarte einfach super aussieht (und wer spielt nicht gern mal ein Birdie??) Natürlich gab es auch eine Siegerehrung. Aber eigentlich haben wir alle bei dieser Ausfahrt gewonnen: zwei tolle Tage voller Lebensqualität! Ein großer Dank dafür an Heinz Bergemann für die ausgezeichnete Organisation. U. M. 17

18 Turnier Highlights Jahresabschluss der Herrenrunde Golf-Club am Sachsenwald 2016 Am hatte Men s Captain Heinz Bergemann zum Abschlussessen der Herrenrunde eingeladen. 61 Teilnehmer folgten der Einladung. Fabio Di Nardo Di Maio, unser Gastronom, hatte unseren Clubraum festlich geschmückt und toll eingedeckt. Im Vorraum zum Clubraum gab es zunächst einen kleinen Aperitif mit Bruschette. Heinz Bergemann begrüßte alle anwesenden Herren und wünschte einen schönen Abend und einen guten Appetit. Der Men s Captain informierte über die abgelaufene Saison und bedankte sich für die gute Teilnahme in der Herrenrunde. In der Sommersaison haben insgesamt 224 Herren teilgenommen, der Teilnehmerschnitt lag bei 44. Der Gabentisch für die Sieger und Platzierten war wie immer reich gedeckt. Insgesamt gab es für die Wintersaison 2015/2016 jeweils sieben Nettopreise in der Klasse A und B. Für die Sommersaison 2016 gab es drei Brutto und jeweils sieben Nettopreise in der Klasse A und B. Außerdem wurden einige Herren für besondere Die Herren beim reichhaltigen Vier-Gänge- Menü im Ristorante am Riesenbett Verdienste geehrt. Heinz Bergemann erhielt starken Beifall als er verkündete, dass er ein weiteres Jahr der Men s Captain der Herrenrunde bleibt. Seine Stellvertreter sind Wini Schneider und Rolf König. Men s Captain Heinz Bergemann hält die Saison Abschlussrede und präsentiert die Gewinne. Wolfgang Kubitza bedankt sich im Namen der Herrenrunde bei Heinz Bergemann. 18

19 Eine launige Dankesrede für den Men s Captain hielt Wolfgang Kubitza, der Heinz Bergemann zum Dank einen Gutschein für das Hamburger Fischerei Hafen Restaurant überreichte. In der Clubgastronomie wurde dann ein Vier-Gänge-Menü mit begleitenden Weinen gereicht. Lieber Fabio, das Menü war erste Sahne, besten Dank dafür. Nach dem Essen hatte der Men s Captain eine Tombola mit tollen Preisen vorbereitet. Es gab zwei Reisen nach Südtirol und Strelasund jeweils für zwei Personen zu gewinnen. Damen - Neujahrsempfang 2017 Immerhin hatten sich am 5. Januar 2017 elf Damen bei schönstem Winterwetter um 11:30h zum Golfen eingefunden. Die Sonne und die frische Luft taten uns gut, nur die Golfbälle machten auf dem gefrorenen Boden, was sie wollten. Sie hüpften und sprangen, sodass manchmal das Einlochen zum Glücksspiel wurde. Trotzdem kamen ganz passable Ergebnisse heraus. Der eigentliche Grund aber war die Einladung unseres Ladies -Captain Ilona Kubitza zum Neujahrsempfang und zur Jahresversammlung. Gegen 15 Uhr füllte sich dann auch unser Clubraum mit immerhin 48 Damen. Da unsere Gastronomie wegen Urlaubs- und Renovierungsarbeiten zurzeit geschlossen ist, war es an uns Damen, für das leibliche Wohl zu sorgen. Es wurde wieder ein Buffet aufgebaut, um das uns so mancher Caterer beneiden würde. Aber erst die Arbeit und dann das Vergnügen. Ilona ließ das letzte Jahr mit allen Aktivitäten noch einmal Revue passieren und gab uns einen Ausblick auf das Jahr Wichtigste Änderung dabei ist wohl, dass die vorgabenwirksamen Turniere um die Hälfte reduziert werden, in der Hoffnung auf eine dann bessere Beteiligung der Turnier Highlights Aber auch Gutscheine von Gastronomie und Pro Shop Escheburg waren in der Lostrommel. Ebenfalls gab es viele Sachpreise vom Trolley bis zum Golfbag. Insgesamt gab es 61 Preise, also für jeden Teilnehmer ein Preis zu gewinnen. Auch hier nochmals besten Dank an alle Sponsoren. So gegen Mitternacht ging ein schöner Abend dann langsam zu Ende. Heinz Bergemann bedankte sich nochmals bei allen Herren und sagte zu, auch die Golfsaison 2017 als Men s Captain wieder aktiv zu gestalten. Heinz Bergemann Damen. Obwohl das Schöne Turnier, das seit 25 Jahren von der Parfümerie Ute Marohn gesponsert wird, dagegen spricht. Denn dieses vorgabewirksame Turnier ist immer ausgebucht. Waltraud Hapke wurde zum 2. Ladies - Captain gewählt und löst damit Angelika Blunck ab, die seit 14 Jahren dieses Amt innehatte. Die weiterhin von Marie-Luise Holling organisierte Damenreise geht auf allgemeinen Wunsch vom 2. bis 5. Juli auf die Insel Usedom. Wer mitfahren möchte, sollte sich umgehend anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt und die Reise nach den bisherigen Erfahrungen schnell ausgebucht ist. Freuen wir uns auf die Saison 2017 und wünschen uns auf unserem schönen Golfplatz viele erfolgreiche Golfrunden. KaLü 19

20 20 Turnier Highlights Damen-Nachmittag: Winterrunde vom 3. November 2016 bis 30. März 2017 Der Damen-Nachmittag am Donnerstag fand auch im Winterhalbjahr 2016/17 unter der Leitung des Winterladies` Captain Waltraud Hapke statt. Von eigentlich 22 Spieltagen wurde an 20 Spieltagen jeweils neun Löcher im Wechsel von Tee 1 (ungerades Datum) und Tee 10 (gerades Datum) gespielt. Zweimal ließ der Regen die Runde ausfallen. Insgesamt haben 45 Damen an der diesjährigen Winterrunde teilgenommen. Im Schnitt waren es 15 Damen pro Spieltag. Die niedrigste Teilnehmerzahl war vier und die höchste waren 27 Spielerinnen. Es wurde 19 Mal auf Wintergrün und einmal zum Abschluss am 30. März 2017 auf Sommergrün gespielt. Nachdem Barbara Behnk die Führung nach der ersten Runde übernommen hatte, folgten darauf Gerda Wywiol, Ilona Kubitza und ab dem siebten Spieltag war Claudia Zierk an die erste Stelle der Ergebnisliste gerückt. Diesen Platz behielt sie ungeschlagen bis zum 20. Spieltag. Mit 190 Punkten gewann Claudia Zierk das erste Netto gefolgt von Silke Poppe- Hanke 176 Punkten und auf dem dritten Platz Ilona Kubitza mit 171 Punkten. Gewertet wurden die zehn besten Rundenergebnisse. Die Preise für den 1. bis 14. Platz waren liebevoll ausgesucht und verpackt, und die Gewinner durften sich der Reihe nach von den Preisen etwas aussuchen. Außerdem gab es für die häufigste Teilnahme insgesamt 18 Mal von 20 - jeweils einen wunderschönen Margeritentopf für Gerda Wywiol, Ilona Kubitza und Claudia Zierk. Nach den Siegerehrungen (Tages- und Saisonsieger-Ehrung) überreichte Ilona Kubitza an Waltraud Hapke im Namen der Damen einen wunderschönen Blumenstrauß und dankte ihr für ihren emsigen Einsatz (jede Woche eine Erinnerungsmail schicken und am Spieltag die Siegerehrung durchführen) und der sehr liebevoll geführten Runde- VIELEN DANK! Silke Poppe-Hanke Waltraud Hapke (2.vr) ehrte die häufigsten Teilnehmerinnen der Damen-Nachmittag- Winterrunde mit einem blühenden Frühlingsgruß: Claudia Zierk, Gerda Wywiol (vl) und Ilona Kubitza (r). Die Sonntags-Winter-Golfer-Runde 2016/2017 ist bei Wind und Wetter gestartet! Leider ist SIE schon wieder vorbei - die SOWIGO-Runde 2016/2017. Diese Wintersaison für die Sonntags-Winter-Golfer stand unter einem guten Stern, denn wir konnten 20-mal bei jedem Wetter spielen. Einige Runden wurden mit bzw. im Schnee gegolft. Für solche Fälle gab es extra Regeln und wir haben pinke, orange oder gelbe Bälle zum Spielen genommen, damit wir sie besser wiederfinden

21 Turnier Highlights konnten. Nur der 19. Spieltag fand bei durchgehendem Regen/Nieseln statt - mit immerhin zwölf tapferen Spielerinnen und Spielern. Wir sind auch, wie im letzten Jahr, im Wechsel von Tee 1 (12x) und Tee 10 (8x) gestartet. So haben wir die Krähen auf unserem Platz auch ein wenig auf Trab gehalten. Die Beteiligung der einzelnen Spieltage war enorm, und es konnten sogar einige neue Mitglieder zu dieser gemischten Runde begrüßt werden. Wir freuen uns schon auf weitere Unterstützung. Da die Gastronomie am Anfang des neuen Jahres umgebaut wurde und Fabio mit seiner Mannschaft Urlaub hatte, waren wir in Bezug auf die Verpflegung nach der Runde wieder auf uns selbst gestellt. Dies geschah in unserem Clubraum, und es war der Fantasie keine Grenze gesetzt. Ob süß oder salzig, es gab Eierlikörkuchen, Butterkuchen, Schmalz-, Käse- oder Mettwurstbrote. Vitamine wie Obst, schon mundgerecht in Stückchen geschnitten, durften nicht fehlen. Die Vielfalt war enorm. Damit die Kehle nicht trocken blieb, gab es neben Kaffee, Tee, Glühwein auch ein Bierchen für die Herren oder Prosecco und Aperol Spritz für die Damen. An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle für die verschiedenen mitgebrachten Köstlichkeiten. Am letzten Spieltag kamen 39 Teilnehmer zum Abschluss dieser Sonntags-Golfer- Wintersaison mit Tagessiegerehrung und Gesamtsiegerehrung für das beste Netto und das beste Brutto. Nun ein paar Zahlen und Fakten für die Statistik: - vom bis waren es 20 Spieltage, die alle gespielt wurden - gespielt wurden 9 Löcher im Wechsel von Tee 1 und Tee 10 - insgesamt 77 verschiedene Teilnehmer - davon 31 Damen und 46 Herren, im Schnitt 11 Damen + 17 Herren - niedrigste Teilnehmerzahl 12 - höchste Teilnehmerzahl 42, im Schnitt 28-1 x konnte aufs Sommergrün gespielt werden - am letzten Spieltag - 19 x aufs Wintergrün - insgesamt gab es 72 Unterspielungen, im Schnitt 4 - und 7 x hat Claudia Zierk sich unterspielt (hierfür gab es einen Gutschein von unserer Gastronomie) - Fleißigste/r Spielerin/er mit allen 20 Spieltagen waren Claudia Zierk und Sascha Lüdemann. Sie wurden mit je einer Flasche Weißwein belohnt. In der Netto- Wertung lag Claudia Zierk gleich von Anfang an 13 Spieltage in Führung. Dann übernahm Dieter Fey den ersten Platz für die nächsten drei Spieltage. Claudia hat die Differenz wieder ausgeglichen, und beide hatten Gleichstand. (Durch den Gleichstand kam ich auf die Idee, dass wir am letzten Spieltag vielleicht ins Stechen gehen müssten. Das fiel leider aus). Aber am drittletzten Spieltag vor Schluss, hat Claudia sich den ersten Platz zurück erspielt mit vier Punkten Vorsprung zu Dieter. Leider konnte Dieter die Differenz zu Claudia am letzten Spieltag nicht wieder aufholen. Netto-Siegerin ist somit Claudia Zierk mit 192 Punkten, gefolgt von Dieter Fey mit 188 Punkten und als Dritter Lothar Dreyer mit 182 Punkten. Genauso spannend war es bei den Brutto- Spielern zwischen Claudia Zierk und Sascha Ohmsen. Am 8. Spieltag ging Claudia Zierk in Führung, gefolgt von Florian Peters, Dieter Fey und Sascha Ohmsen. Ab dem 16. Spieltag war Sascha Ohmsen der direkte Verfolger, und vor dem letzten Spieltag lagen beide nur zwei Punkte auseinander. Brutto-Sieger wurde Sascha Ohmsen mit 135 Punkten, Zweite Claudia 21

22 Turnier Highlights Zierk mit 131 Punkten und Dritter Florian Peters mit 125 Punkten. Für beide Sieger im Brutto und Netto gab es je den Wander-Pokal, gefüllt mit einer Flasche Sekt und Golfbällen bedruckt mit dem Sonnenlogo der SOWIGO-Runde. Im Netto wie im Brutto gab es jeweils zehn Preise ohne Doppelpreisausschluss und jeder Spieler, der fünfmal oder öfter teilgenommen hatte, und nicht unter den ersten zehn Preisen war, wurde noch mit einem Golfball mit Sonnenlogo belohnt. Die zusätzliche Tischdekoration - kleine Narzissentöpfchen - ging als DANKE- SCHÖN an die fleißigen Damen der fünf Verpflegungstage, als die Gastronomie renoviert wurde. Zum Schluss möchte ich mich ganz herzlich bei Euch allen bedanken, dass ihr so zahlreich an den Spieltagen dabei gewesen seid. Es hat mir auch diesen Winter wieder viel Spaß gemacht, und ich freue mich auf die neue Wintersaison 2017/2018. Silke Poppe-Hanke Unsere Sonntags-Winter-Golfer Gewinner: 1. Netto: Claudia Zierk 2. Netto: Dieter Fey 3. Netto: Lothar Dreyer 1. Brutto: Sascha Ohmsen 2. Brutto: Claudia Zierk 3. Brutto: Florian Peters Sonntags-Wintergolfer-Saison 2016/2017: Spielleiterin Silke Poppe-Hanke mit den Siegern 1. Brutto Sascha Ohmsen und 2. Brutto Claudia Zierk. Der 3. Brutto Preis ging an Florian Peters. Es strahlen die SOWIGO Netto Sieger: Claudia Zierk, Dieter Fey und Lothar Dreyer. Unsere SOWIGO s waren 20 Sonntage bei Wind und Wetter unterwegs. 22

23 Turnier Highlights Saisonauftakt 2017 im Golf-Club am Sachsenwald e.v. mit dem Süsterbek-Vierer beweist: Golf ist ein Familiensport! So kann der Tag beginnen - zusammen mit Freunden und der Familie mit einem leckeren Frühstück bei Fabio Di Nardo Di Maio im Club-Restaurant am Riesenbett. Viele fanden es sehr entspannt, sich nach den kochintensiven Ostertagen an einen gedeckten Tisch setzen zu können. Florian Arendt, OBI Baumarkt Glinde, freut sich mit Malte und Johanna Wollenhaupt über das 1. Brutto in der Gesamtwertung. Wie in den Vorjahren war das Interesse am 13. Süsterbek-Vierer, ein gemischter Chapman-Vierer, groß. Das vom OBI Baumarkt Glinde gesponserte Turnier startet nicht nur mit einem großartigen Frühstück. Es fällt auch sonst durch seine netten Gastgeber, Familie Arendt, und die großzügige Ausstattung mit Geschenken vor dem Start sowie tollen Preisen rund um Haus und Garten auf. Die Auswahl reicht vom Hochdruckreiniger bis zur Bohrmaschine oder Pflanze. Da man beim Vierer - die Bezeichnung ist verwirrend - im Zweierteam antritt und am Ende abwechselnd nur einen Ball spielt, brauchen Paarungen, die sich auf dem Platz streiten, eigentlich gar nicht anzutreten. Die Kunst ist es, seinen Partner aufzubauen und nicht niederzumachen, wenn er oder sie eine gute Vorlage nicht genutzt, den Ball womöglich ins Aus oder einen Bunker gespielt hat. Ein Vierer unter Ehepartnern oder Geschwistern hat so gesehen eine besondere Dimension. Bei den beiden Wollenhaupt-Teams hat das Miteinander geklappt. Meine Frau und ich haben uns gut ergänzt und hatten viel Spaß mit unseren Mitspielern, resümiert Dirk Wollenhaupt, den auch das wechselhafte Aprilwetter, eine Mischung aus Sonne, Hagel und sogar einem Donnerschlag nicht irritierte. Am Ende stand Familie Wollenhaupt zweimal auf dem Siegertreppchen. Die Geschwister Johanna und Malte haben die Bruttowertung gewonnen, ihre Eltern, Dirk und Katja, die Nettowertung in ihrer Handicap-Klasse. Ich freue mich, meint die erst 18jährige Johanna nach der Siegerehrung, dass meine Mutter auch wieder Golf spielt. In unserer Familie verbringen wir viel Zeit gemeinsam auf dem Stolze Eltern und selbst Sieger in ihrer Handicap-Klasse: Katja und Dirk Wollenhaupt holen das 1. Netto, Klasse B. 23

24 Turnier Highlights Die Siegerehrung für die Teilnehmer des Süsterbek-Vierer Golfturniers nimmt Florian Arendt (ganz links), OBI Baumarkt Glinde, vor. Golfplatz. Auch in unseren Urlauben ist Golf eine Aktivität, die uns zusammenbringt. Das Schöne an diesem Sport ist eben, dass er an kein Alter gebunden ist und Generationen verbindet. Auch unsere Oma spielt mit über 80 Jahren noch Golf., ergänzt Bruder Malte, der gerade mal 15 Jahre alt ist. Und fügt noch einen weiteren Gedanken hinzu: Wenn Eltern den gleichen Sport wie ihre Kinder ausüben, haben sie ein anderes Verständnis dafür und können ihre Kinder besser unterstützen. Katja Wollenhaupt Die Sieger des Turniers sind: Johanna und Malte Wollenhaupt (1. Brutto), Claudia Zierk und Ottmar Schümann (1. Netto, Klasse A), Katja und Dirk Wollenhaupt (1. Netto, Klasse B), Svetlana und Marc Swatosch (1. Netto, Klasse C). MEHR VIELFALT. MEHR ENTERTAINMENT. Hauptstraße Wentorf Telefon TV.de 24

25 Beliebte Station: Schlägerwaschen. Unter neuem Namen fand am zum 8. Mal in Folge unser Turnier zugunsten der Jugendarbeit statt, ehemals Preis der Jugend. Bei diesem Wettspiel sind unsere Kinder und Jugendlichen mit großem Engagement im Einsatz, um für die Spieler einen schönen Golftag zu gestalten. Am Start konnten die Jugendlichen fast 50 Spielerinnen und Spieler begrüßen und die Tee-Geschenke verteilen. Wie passend, dass bei den sehr sommerlichen Temperaturen eine Sonnencreme enthalten war. Bis auf einen kurzen Schauer spielte das Wetter hervorragend mit, das angekündigte Gewitter hielt sich glücklicherweise fern. Einige Spieler starteten mit Junior- Jugend-Förder-Cup 2017 Turnier Highlights Caddie. Am Halfway-Haus konnten sich dann alle Spieler, Caddies und Helfer mit diversen Leckereien versorgen. Der Mix aus Herzhaftem und köstlichen gespendeten Kuchen fand wieder sehr guten Absatz, so dass alle gestärkt die zweiten neun Löcher in Angriff nehmen konnten. Anschließend gab es für jeden Spieler noch ein Tombolalos, dank vieler Sachspenden waren nur Gewinne dabei. Danach wurden auf der Driving Range zwei Sonderwertungen gespielt und von unseren fleißigen Helfern die Schläger aller Teilnehmer geputzt. Hier ein ganz großes Lob an unsere Jüngsten, die unermüdlich im Einsatz waren (was auch besonders anerkannt wurde, wie die Trinkgeldkasse zeigte!). Mit Spannung wurde auf der Terrasse die Siegerehrung erwartet - es gab sieben Unterspielungen. Den Wanderpokal der Nettoklasse C gewann Ursula Jauk mit 46 Nettopunkten. Auch Michael Reuter und Sonja Johncock konnten ihr Handicap verbessern. Die Nettoklasse B gewann mit einer weiteren Vorgabenverbesserung Lothar Dreyer gefolgt von Rolf Loose und Unsere fleißigen Helfer vor dem Start. Die Organisatorinnen Kerstin Böger (rechts) und Sabine Riemer Müller sorgten für den reibungslosen Ablauf des Turniertage. 25

26 Turnier Highlights Golfen verbindet Generationen, hier bei der Siegerehrung des Jugend-Förder-Cups. Christiane Kabke. Die ersten drei Platzierten der Nettoklasse A Marc Swatosch, Dr. Rüdiger Nigbur und Jürgen Bernsdorf haben sich ebenfalls unterspielt. Mit 28 Punkten sicherte sich Fabio Di Nardo Di Maio den ersten Platz in der Bruttowertung, dicht gefolgt von Justus Leddin mit 27 Punkten. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Turnierteilnehmern und auch bei allen, die finanziell und/oder durch persönlichen Einsatz unsere Jugendarbeit fördern und unterstützen. Mit den Einnahmen dieses Tages können wir wieder gezieltes Extratraining anbieten und auch in den Bereichen Kindergolfabzeichen, Turniere und Mannschaftsarbeit das Budget aufstocken. Ein großes Dankeschön auch an die Eltern, die mit ihren Fahrdiensten die Teilnahme am Training und an den externen Turnieren möglich machen. Und vielen, vielen Dank an alle kleinen und großen Helfer, von denen viele auch schon mehrfach dabei waren, und die ihr Turnier mit viel Spaß an der Sache zu einem so schönen Tag machen. Wir freuen uns auf eine Neuauflage in Kerstin Böger Golf-Club am Sachsenwald e. V.: Das Schöne Turnier der Parfümerie Ute Marohn Schönheit und Sport ergänzen sich gut und so initiierte Ute Marohn-Miesner das Schöne Turnier vor 26 Jahren. Zum Start gab es eine kosmetische Beratung inklusive Schminken, anschließend ging es zu einer 9-Loch -Runde auf den Golfplatz. Seither hat sich das Turnier zu einem streng nach Golf-Reglement gespielten 18- und 9-Loch-Turnier entwickelt, das zu den Highlights des Damen-Turnierkalenders zählt. Attraktive Tee-Geschenke und hochwertige, liebevoll verpackte Preise machen diese Wettspiel zu etwas Besonderem. Schönen Turnier. Ein strahlend blauer Himmel erwartete 44 Damen auf dem Golfplatz am Sachsenwald zur 26.Auflage. Die Initiatorin spielte in diesem Jahr selber nicht mit, dafür nutzte sie die Gele- Dass Ute Marohn-Miesner von der Parfümerie Ute Marohn in Glinde einen guten Draht zu Petrus hat, zeigte sich am 1.Juni 2017 bei dem von ihr gesponserten Schönheit pur in Dassendorf: Ute Marohn- Miesner (3.v.rechts) sponserte das Schöne Turnier und überreichte den Platzierten Preise von ihrer Parfümerie. 26

27 Die Initiatorin begrüßt bei schönstem Sonnenschein alle Teilnehmerinnen persönlich Turnier Highlights genheit, alle Teilnehmerinnen persönlich auf die Runde zu schicken - was sie sichtlich genoss. Natürlich durfte das obligatorische Glas Prosecco zur Begrüßung bei der Siegerehrung nicht fehlen. Die Damen freuen sich jetzt schon auf das 27. Schöne Turnier von Ute Marohn-Miesner in 2018! KaLü Trotz des herrlichen Wetters gab es keine Unterspielungen. 1. Brutto erhielt Maren Richter, 1. Netto Ursula Gramberg, 2. und 3. Netto Ulrike Gründemann und Petra Schättgen, 4. und 5. Netto Nicole Obrock und Käti Lütgens. Bruttosieger beim 9-Loch-Turnier wurde Gisi Kahl, Nettosieger Gertrud Auerswald. Lions ist 100 Jahre alt und sammelt wie Eh und Je Am Sonntag, dem 18. Juni 2017, trafen sich 104 gut gelaunte Golf-Spieler aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen schon zum zehnten Mal auf unserer Anlage auf Einladung des Lions- Club Hamburg-Billetal zu einem Benefiz-Golf-Turnier zu Gunsten des Vereins Familien in Not, ein Projekt der Bürger- Stiftung Hamburg. Familien in Not ist ein Projekt unter der Schirmherrschaft der BürgerStiftung Bei herrlichem Wetter und Stunden zuvor von Head-Greenkeeper Andreas Meyer und seinen Mannen bestens präparierten Fairways und Holes wurde solide gespielt, aber noch wichtiger, durch Spenden und 250 verkaufte Lose einer Tombola konnte Frau Birgit Schäfer, Vorsitzende des Vorstands, BürgerStiftung Hamburg, den Tageserlös dieser Lions-Activity, stolzen , entgegennehmen und an Frau Marion Koch von Familien in Not weitergeben. Michael Merks, Präsident des Lions-Club Hamburg-Billetal, gab das Ergebnis des Benefiz-Turniers bekannt: Euro werden über Birgit Schäfer (Mitte), Vorsitzende der BürgerStiftung Hamburg, an Frau Marion Koch und ihr Projekt Familien in Not weitergegeben. 27

28 Turnier Highlights 1. Brutto Sieger Ella Teklinska und Alfred Teklinski Hamburg. Frau Marion Koch (und weitere zahlreiche ehrenamtlich tätige Helferinnen suchen Familien mit Beratungsbedarf auf. Rund 70 Familien werden pro Jahr begleitet, vor allem in Bergedorf, Wentorf, Reinbek und Glinde. Frau Marion Koch kämpft sich mit den Eltern durch den Behö rdendschungel, kü mmert sich gemeinsam mit ihnen um eine kindgerechte Ausstattung der Wohnung oder organisiert die dringend nö tige Mutter-Kind-Kur und den Kita-Platz. Neben diesen lebenspraktischen Hilfen informiert sie ü ber kindliche Entwicklung, Erziehung, über Ernä hrung und Gesundheitspflege. Sie gibt Tipps zu altersgerechtem Spielzeug und Freizeitmö glichkeiten im Viertel. Es sind viele Familien mit Migrationshintergrund, viele isoliert lebende Mü tter, die sich bei ihr melden. Sie wissen oft nur wenig ü ber ihre Rechte und unterstü tzende Institutionen. Oft fehlt ihnen einfach der Rü ckhalt, um ihre Probleme aktiv anzugehen. Marion Koch hö rt zu, macht Mut und begleitet die ersten Schritte raus aus der Ü berforderung und der Isolation. Herzerfrischend war der Beitrag der beiden Damen Birgit Schäfer und Marion Koch, wie sie über ihre Anliegen, dem Wohl der Allgemeinheit näher zu kommen, sprachen. Unser Präsident Olaf Kabke kam der Bitte der Lions-Freunde gern nach und moderierte die Siegerehrung dieses nicht vorga- 1. Netto Sieger Alexa und Sascha Lüdemann (Mitte) bewirksamen Chapman-Vierer mit Alfred Teklinski und Ella Teklinska als 1. Brutto- Sieger, Sascha und Alexa Lüdemann als Sieger des 1. Netto-Preises, Stefan Wieck und Marion Rix als Gewinner des 2. Netto-Preises und Dr. Maximilian Karacz und Andreas J. Sevecke mit dem 3. Netto- Preis. Brutto und 1. und 2. Netto nutzten den Heimvorteil, wie schön ausgleichend, dass das 3. Netto an Clubfreunde aus Hamburg ging. Die Lions-Freunde hatten wieder wertvolle Gutscheine von den Firmen GolfHouse und Golfino, von herausragenden Restaurants in Lübeck, Hamburg, Reinbek, Glinde und Aumühle, vom Obi Baumarkt Glinde und der Sachsenwald Baumschule sowie von Mercedes Mühle und dem Restaurant BlockHouse und weiteren hier nicht Genannten für die Golfspieler und für die Tombola gesammelt. Das spendende Element der Golfspieler und der Loskäufer löste wenigstens gut 50 mal bei den Gewinnern berechtigte Freude aus. Die Stimmung auf der Terrasse unseres Clubs wurde durch die Jazzmusik der Home-Field Stompers, wie stets auf der Insel des Terrassen-Teichs, sehr dekorativ positioniert, munter angeregt, und der Tag klang fröhlich aus bei brutzelnden und schmeckenden Grilladen von Ristoratore und Maestro Fabio. Rolf Lohkamp 28

29 Greenkeeper sei Dank! Ein wenig Licht, etwas Luft und Wasser und schon wächst und sprießt es überall - die kleinen und großen Wunder der Natur funktionieren eigentlich faszinierend einfach. Aber manchmal braucht es hier doch etwas Hilfe - zumindest wenn es darum geht, einen Golfplatz zu gestalten und erhalten. Einer dieser Gehilfen im Dienste der grünen Sache ist Andreas Meyer. Seit 30 Jahren hegt und pflegt er mit seinem Team unseren kleinen Garten Eden am Sachsenwald, sorgt dafür, dass wir hier unsere mal mehr, mal weniger erfolgreichen, aber immer schönen Runden drehen können. Sein Job: Head-Greenkeeper. Hört sich ja irgendwie schon anstrengend an. Aber was macht so ein Greenkeeper denn eigentlich den lieben langen Tag? Rasen wächst ja nun wirklich überall auf der Welt, ist wenig anspruchsvoll und tatsächlich schon von Natur aus grün. Also ab und zu mal mit Rasenmäher und Gießkanne unterwegs sein und den Rest des Tages auf der Picknick-Decke chillen, mit Gänseblümchen im Haar? Schön wär s! Immerhin sind inklusive Kurzplatz 75 Hektar zu bewirtschaften. Besser vorstellen kann man sich diese Zahl, wenn man als Vergleich einen anderen, sehr populären Rasensport zu Hilfe nimmt: Es entspricht umgerechnet der Fläche von ziemlich genau 105 Fußballfeldern. Und dort hat - zumindest in der Bundesliga - jeder einzelne Platz schon ein kleines Heer von Pflegern. Unser Greenkeeping muss da mit verhältnismäßig wenig Personal auskommen. Insgesamt sechs Mitarbeiter, nur etwas mehr als eine halbe Fußballmannschaft, ziehen hier bei uns im Dienste der grünen Sache ihre Runden. Knapp 300 Stunden kommen so im Laufe von nur einer Woche zusammen, was in Fußball gerechnet so Club Platz ziemlich genau der Länge von 170 Spielen entspricht, inklusive Halbzeit. Dabei werden in der Saison die Grüns täglich gemäht, Fairway und Vorgrüns dreimal, das Semirough zweimal und der First Cut einmal die Woche. Das Semirough ist mit seinen drei Zentimetern Höhe dabei übrigens auch nur zwei Millimeter länger als ein Fußball-Rasen nach offiziellen FIFA- Statuten, aber da würde der Schiri bei uns nach ein paar guten Schlägen sicher ein Auge zudrücken. Außerdem werden auch alle drei Wochen verschiedene Bereiche des Platzes gesandet und dreimal im Jahr aerifiziert. Das sind die vielen kleinen Löcher, die jeder von uns kennt. Sie sorgen für eine Auflockerung des Bodens und halten die Fairways und Grüns elastisch und locker. Dabei werden alleine in die Grüns etwa 3,6 Millionen Löcher gestochen! Soviele, wie die Japanische Stadt Yokohama Einwohner hat (dessen Fußballmannschaft Yokohama FC übrigens von 1999 bis 2000 von WM-Legende Pierre Littbarski trainiert wurde). 29

30 Club Platz Das GCaS Greenkeeper-Team: Marco Gaeb ler, Thomas Klingenhof, Andreas Meyer (Head- Greenkeeper), Tomasz Markowiak, Bernd Lüdemann, Erhard Kiehn (vl) Würde sich nun der Fahrer, der zum Aerifizieren der Fairways eingeteilt ist, ersatzweise für einen konsequenten Südwest- Kurs entscheiden, könnte er dabei die knapp 120 Kilometer bis zu einem Auswärtsspiel ins Bremer Weserstadion schaffen - vorausgesetzt er fährt früh genug los und die Vollzugsbeamten der Autobahnpolizei haben den Traktor-Hooligan nicht vorher schon auf der A1 in Gewahrsam genommen. Trotz der Vergleichbarkeit der beiden grünen Freiluftbeschäftigungen, gibt es auch deutliche Unterschiede zum heiligen Rasen der Lederball-Freunde: Dort wachsen zum Beispiel keine Bäume, deren morsche Äste einem Kicker nach einem Sturm auf den Kopf fallen könnten. Und auch von Pilzbefall im Fünf-Meter-Raum, Wildschwein-Alarm am Mittelkreis oder herausgezogenen und auf dem Platz verteilten Eckfahnen nach nächtlichen Party- Gelagen bierfröhlicher Pubertiere, war in diesem Zusammenhang noch nicht viel zu hören. Aber auch das gehört bei uns zum Greenkeeping dazu. Es ist eben doch kein reines Tom-Sawyer-Vergnügen für Hobby-Gärtner mit Gänseblümchen- Fetisch, sondern tatsächlich viel Arbeit und eine Wissenschaft für sich, bei der man nur sehr selten schon nach 90 Minuten entspannt sein kühles Abpfiff-Bierchen genießen kann. Pascal Pieschke 30

31 Club Platz STRANDKORB, VERMIETUNG, KURTAXE, soweit geht das Bemühen des Vorstandes nun doch nicht, die Finanzen des Clubs aufzufrischen. Es war meine Idee schon vor längerer Zeit, an dem wunderschönen Teich unseres Clubhauses und der dazu malerisch umgebenden Wiese, eine Ruhezone für Vereinsmitglieder und ihre Familien einzurichten. Denn sicherlich ist es manch einem Clubmitglied schon so gegangen, dass er vor seinem Start oder nach gespielter Runde eine längere Wartezeit zu überbrücken hatte. Nichts gegen den Getränkeumsatz unserer großartigen Gastronomie, aber manches Mal ist das eine oder andere Warte-Getränk doch Zuviel des Guten. Dann gibt es möglicherweise auch noch die Familiengehörigen unserer Mitglieder, die nicht alle zu den aktiven Spielern gehören. Auch hier bietet sich nun an, die Wartezeit - vielleicht auch mit einer Lektüre - in aller Ruhe in schöner Clubatmosphäre zu genießen. Vielleicht lockt diese Möglichkeit, die sich in anderen Clubs sicher nicht bietet, auch neue junge Interessenten an! Nun hat der Vorstand und insbesondere unser Greenkeeper- Team es besonders gut gemeint. Ich dachte jedoch nicht an eine exponierte Lage eines einzelnen Strandkorbes mit eigener Zuwegung. Vielmehr sollte mit meiner Strandkorb-Spende der Anstoß gegeben werden, möglichst bis zu 3 Strandkörbe in loser Verteilung auf der schönen Teichwiese zu postieren.. Welcher Spender die Idee unterstützen möchte und sich mit einem Anteil an weitere Strandkörbe in der Ruhezone beteiligen möchte, sollte sich einfach zunächst mit mir informationshalber austauschen. Günther Stepulack 31

32 32 Club Intern P R O T O K O L L über die ordentliche Mitgliederversammlung des Golf-Club am Sachsenwald e.v. am 23. März 2017 TOP 01: BEGRÜSSUNG UND FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSFÄHIGKEIT Der 1. Vorsitzende, Olaf Kabke, eröffnet um 19:05 Uhr die Mitgliederversammlung und heißt alle Teilnehmer herzlich willkommen. Es sind 75 Mitglieder erschienen. Olaf Kabke stellt fest, dass rechtzeitig und satzungsgemäß geladen wurde und die Mitgliederversammlung beschlussfähig ist. Die Versammlung gedenkt der verstorbenen Mitglieder: Marianne Wunder, Karl- Heinz Szaggars, Maria Harseim, Frank Wickenkamp, Jan Görlich, Jürgen Nicklas, Hans-August Peters, Rüdiger Lütgens und Frauke Nath. TOP 02: BERICHT DES VORSTANDES Olaf Kabke verliest einen Antrag von Uwe Bargstädt. Die Versammlung stimmt ab, dass der Antrag auf die Tagesordnung genommen wird. Der Golf-Club am Sachsenwald nimmt an der Initiative Gemeinsam Golfen - Platz da für Freunde teil. Mitglieder können noch-nicht-golfende Freunde auf eine 9-Loch Runde mitnehmen und Driving- Range und Kurzplatz für drei Monate kostenlos nutzen. Weitere Informationen gibt es im Sekretariat und auf unserer Homepage. Der Golfmarkt ist schwierig geworden, viele Clubs werben neue Mitglieder mit lukrativen Angeboten. Zu beachten sei, dass Neumitglieder bei uns Beiträge im Aufnahmejahr anteilig zahlen, wenn Sie im laufenden Jahr eintreten, dies ist vergleichbar mit Angeboten aus der Region. Mit dem GC Ahrensburg besteht in diesen Jahr eine Kooperation wegen Umbauarbeiten ihres Platzes. Olaf Kabke berichtet, dass der Beirat, an dessen Sitzungen er sporadisch teilnahm, seine Aufgaben in vollem Umfang ausübt. Karl-Heinz Müller-Musall hat beim GVSH die Marshal-Schulung erfolgreich abgeschlossen. Der Vorsitzende bittet die Mitglieder unseren Marshal in der Ausübung seines Jobs zu unterstützen. Interessierte melden sich bitte im Sekretariat oder bei Karl-Heinz Müller-Musall, der auch eine Einweisung übernimmt. Der Marshall darf das Hausrecht ausüben und Verstöße gegen die Etikette ahnden. Die Clubzeitung Golf aktuell wird von nun an von Ulrike Feilke mit Unterstützung von Pascal Pieschke und Ekkhart Blunck gestaltet. Der Dank richtet sich an Jo Stephan, sie wird die Redaktion weiter mit Fotos unterstützen. Florian Peters berichtet über den Umbau, der innerhalb kürzester Zeit perfekt abgeschlossen wurde, das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend. Vielen Dank an die einzelnen Gewerke, die hervorragend aufeinander abgestimmt gearbeitet haben. Der gesamte Platz stand in der letzten Saison unter dem Einfluss des Wetters und des starken Wachstums. Der Platz hat im vergangenen Winter unter den extremen Witterungsschwankungen gelitten, auch die stark reglementierte Menge der einzusetzenden Pestizide erschwert die Behandlung der Grüns.

33 Club Intern Die Begradigung der Driving-Range ist auf den Herbst verschoben. In nächster Zeit müssen ca. 50 Bäume abgeholzt werden. Wegen der Verkehrssicherungspflicht wurden bereits neun Pappeln gefällt. Zur Wiederaufforstung fordert die untere Naturschutzbehörde die Pflanzung von 100 Bäumen (Eichen und Ulmen). Ferner müssen zur Renaturierung der Süsterbek 120 Schwarzerlen gepflanzt werden. Mit den Biologen der Behörde wird ein Konzept zur Setzung der Bäume erarbeitet, sie werden im Verlauf der Süsterbek und meist abseits der Spielbahnen gesetzt. Die Handicaps der Bahnen werden ab neu verteilt. Bernd Weichler gibt eine Zusammenfassung über die sportlichen Aktivitäten und Erfolge der verschiedenen Clubmannschaften und Spieler. Die Clubmeister des Jahres 2016 werden geehrt. In der kommenden Saison sollen Schnupperkurse mit Lennart Optelaak angeboten werden, um Interessierte und Neugolfer zu gewinnen. Christian Thormann berichtet über die Einzel- und Mannschaftserfolge der GCaS-Jugend. Er spricht seinen Dank dem Trainerteam und den C-Trainern aus. In dieser Saison werden wieder 2 Jungen Mannschaften an der Norddeutschen Jugendliga (NDJL) teilnehmen. Die neu gerateten orangenen Abschläge sind in den Youngsters-Cups gespielt worden. Sie können auch von erwachsenen Spielern genutzt werden. Sie sind für die ersten neun Löcher angelegt. Christian Thormann gibt nach sieben Jahren das Amt des Jugendwartes weiter an seinen von der Jugendversammlung gewählten Nachfolger Rüdiger Nigbur. Er stellt sich zur Wahl für den 2. Vorsitzenden und wird sich dem Schwerpunkt der Mitgliederwerbung und des Marketings widmen. TOP 03: KASSENPRÜFBERICHT Die Kassenprüfung erfolgte durch die Herren Joachim Heidrich und Dominicus von Nerée. Joachim Heidrich trägt den Kassenbericht vor. Er stellt fest, dass die vorgelegte Jahresabschlussrechnung 2016 zutreffend aus den Büchern entwickelt worden ist und den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Rechnungslegung entspricht. Der Kassenprüfungsbericht wurde dem Vorstand überreicht. TOP 04: BESCHLUSSFASSUNG ÜBER DIE JAHRESABSCHLUSSRECHNUNG 2016 Die Jahresabschlussrechnung 2016 wird einstimmig genehmigt. TOP 05: ENTLASTUNG DES VORSTANDES Joachim Heidrich stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstands. Dem Vorstand wird von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt. TOP 06: VORTRAG UND BESCHLUSSFAS- SUNG ÜBER DEN HAUSHALTSPLAN 2017 Der Haushaltsplan wird ohne Gegenstimmen angenommen. TOP 07: WAHL EINES WEITEREN KASSEN- PRÜFERS - Vorschlag Gerd Naber Nach kurzer Vorstellung wird Gerd Naber einstimmig von der Versammlung gewählt. Gerd Naber nimmt die Wahl an. TOP 08: BESTÄTIGUNG DES JUGENDWAR- TES DR. RÜDIGER NIGBUR Herr Dr. Rüdiger Nigbur wurde auf der Jugendversammlung 2017 zum Jugendwart 33

34 Club Intern gewählt. Die Bestätigung durch die Mitgliederversammlung erfolgte einstimmig. TOP 09: WAHL DES STELLVERTRETENDEN VORSITZENDEN - Vorschlag Christian Thormann Susanne Knigge legt ihr Amt als 2. Vorsitzende nieder und wird von Olaf Kabke verabschiedet. Herr Christian Thormann wird ohne Gegenstimmen von der Mitgliederversammlung gewählt, er nimmt die Wahl an. TOP 10: WAHL DES SCHATZMEISTERS - Vorschlag Joachim Heidrich Herr Joachim Heidrich legt sein Amt als Kassenprüfer nieder. Er wird von der Mitgliederversammlung ohne Gegenstimmen zum Schatzmeister gewählt, er nimmt die Wahl an. TOP 11: WAHL DES HAUSOBMANNS - Vorschlag Stefan Seiler Herr Stefan Seiler wird von der Mitgliederversammlung ohne Gegenstimmen zum Hausobmann gewählt, er nimmt die Wahl an. TOP 12: ANTRAG AUF BESCHLUSSFAS- SUNG ÜBER DIE ÄNDERUNG DER VEREINS- SATZUNG ZU IX. NR. 11 SATZ 1 Die Satzung hat in IX. Ziffer 11 Satz 1 bisher den folgenden Wortlaut: 11. Die Mitgliederversammlung genehmigt Bericht und Abrechnung des Vorstandes für das abgelaufene und den Haushaltsvoranschlag für das laufende Geschäftsjahr. Es wird vorgeschlagen, diesen Passus wie folgt zu ergänzen: 11. Die Mitgliederversammlung genehmigt Bericht und Abrechnung des Vorstandes für das abgelaufene und den Haushaltsvoranschlag für das laufende Geschäftsjahr sowie das Planbudget für die zwei folgenden Geschäftsjahre. Der Antrag auf Änderung der Vereinssatzung wird ohne Gegenstimmen abgelehnt. TOP gemäß Antrag von Uwe Bargstädt Uwe Bargstädt stellt den Antrag, die vom Vorstand geplante Erhöhung der aktuellen Turniergebühr von 7,50 auf 10,00 den Mitgliedern zur Abstimmung zu stellen. Das Abstimmungsergebnis lautet wie folgt: 34 Stimmen für eine Erhöhung der Turniergebühr auf 10,00 28 Stimmen, dass die Turniergebühr bei 7,50 bleibt. Somit wird die Turniergebühr auf 10,00 erhöht. TOP 13: VERSCHIEDENES Sachstand des Pachtvertrages mit Fabio: Es gibt zurzeit einen ergänzten Pachtvertrag, der in Kürze in einen langfristigen Vertrag umgewandelt wird. Manfred Heitmann regt an, die Bäume auf dem Platz beschildern zu lassen. David Wüpper regt an, an den Löchern, an denen ein Hole in One gespielt wurde, Schilder mit den Namen der Golfer anzubringen. Olaf Kabke bedankt sich bei den Mitgliedern für ihr Interesse und schließt die Mitgliederversammlung um 21:30 Uhr. Dassendorf, 23. März 2017 Olaf Kabke - 1. Vorsitzender - Birgit Niemeyer - Protokollführung - 34

35 Du findest, das Augustinum ist vorgabewirksam? Hausführung jeden Mittwoch und jeden 1. Samstag im Monat, jeweils 14 Uhr Die Seniorenresidenz Augustinum Aumühle Mühlenweg Aumühle Tel /

36 Unsere erneute Auszeichnung Ihre dauerhaften Vorteile. Wir haben es erneut bestätigt... Wir haben es erneut bestätigt: Wir sind für zwei weitere Jahre offizieller Vaillant Kompetenzpartner! Diese in Kooperation zwischen Vaillant und dem Fraunhofer Institut IML entwickelte Zertifizierung zeichnet uns als einen der besten Vaillant Partner Deutschlands aus. Damit profitieren Sie von vielen Vorteilen: kundenorientierter Service kompetente Leistungen große Innovationskraft gleichbleibend hohe Qualität besondere Nachhaltigkeit Albert Bochmann u. Sohn Große Str Aumühle Tel

Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben.

Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben. Herrennachmittag 2017 Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben. 5.April. Zur Saisoneröffnung

Mehr

Henning R., Michael S., Hans-Jürgen P., Hans-Peter J., Hubert D., Bernd K.

Henning R., Michael S., Hans-Jürgen P., Hans-Peter J., Hubert D., Bernd K. 04.04.2018 Saisoneröffnung Am Montag, den 02.04. war unsere Golfanlage komplett mit einer geschlossenen Schneedecke gegen Golfer gesichert. Zur Saisoneröffnung konnten wir zwar von unseren normalen Abschlägen

Mehr

Pfingstvierer mit dem GCaS im WRGC

Pfingstvierer mit dem GCaS im WRGC Pfingstvierer mit dem GCaS im WRGC - 05.06.2017 Ergebnisse Chapman-Vierer - Zählspiel; 18 Löcher Handicap-Grenze: 36.0 WRGC 1-18 Herren: GELB Par: 72 Slope: 132 Course: 72.0 Damen: ROT Par: 72 Slope: 130

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018

Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018 Jürgen Rehn Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018 Letztes Spiel der Saison 2018 in Wiesbaden Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten wir mit unseren 6 Spielern ein sehr gutes Ergebnis erzielen,

Mehr

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. An diesem herrlichen Tag, bei strahlendem Sonnenschein, einem hervorragenden Golfplatz und außergewöhnlich

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr

Club Aktuell. Winter 2016

Club Aktuell. Winter 2016 Club Aktuell Winter 2016 1 Was haben Ihre Steuer und Ihr Handicap gemeinsam? Beide sind im Zweifel zu hoch! Heidrich & Müller-Hansen Partnerschaftsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Harders Kamp

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

Golf-Turnier 28. Mai 2016

Golf-Turnier 28. Mai 2016 10. Lions-Benefiz Golf-Turnier 28. Mai 2016 zu Gunsten der Kriseninterventions-Teams Eichstätt und Neumarkt (KIT) Liebe Golferinnen und Golfer, sehr geehrte Damen und Herren, der Lions Club Beilngries

Mehr

Golf-Turnier 3. Oktober 2015

Golf-Turnier 3. Oktober 2015 9. Lions-Benefiz Golf-Turnier 3. Oktober 2015 zu Gunsten des Vereins zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder e.v. (www.vkkk-ostbayern.de) Liebe Golferinnen und Golfer, sehr geehrte Damen

Mehr

OWL Jugend Pokal 2016

OWL Jugend Pokal 2016 OWL Jugend Pokal 2016 Teilnehmende Clubs: Spieltag 1 04.06.16 Golfclub Paderborner Land Spieltag 2 18.06.16 Bad Driburger Golfclub Spieltag 3 23.07.16 Lippischer Golfclub Spieltag 4 21.08.16 B.A. Golfclub

Mehr

Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof.

Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof. Turnier-Info Turnier-Info 8. Mai 2011 Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof. Horst Nötzel packt die Koffer nach Mauritius.

Mehr

Golf-Turnier 3. Oktober 2017

Golf-Turnier 3. Oktober 2017 11. Lions-Benefiz Golf-Turnier 3. Oktober 2017 zu Gunsten der Special Olympics Bayern die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung Liebe Golferinnen und Golfer, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf CLUBMEISTER- SCHAFTEN 2017 Neu GEWINNEN können ALLE! 2. und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf SPIELEN SIE MIT! Jetzt kommt Leben hinein WIR VERLOSEN VIELE TOLLE PREISE, UNTER ANDEREM EINE SUMMIT

Mehr

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte Ladiesreise Gardasee 18. 22. April 2016 Eine Bildergeschichte Tag 1 Unsere Ladies Captain Marianne hat zur Reise geladen. Frühmorgens trafen sich 15 Ladies, um den Start mit dem Reisebus mit dem bereits

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal

33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal 33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal Vom 2. bis 07. Juni fand in der Algarve die 33. Europa Meisterschaft der Senioren statt. Die beiden Plätze Gramacho und Vale da Pinta innerhalb

Mehr

Lions Club Bremer Schlüssel

Lions Club Bremer Schlüssel Lions Club Bremer Schlüssel 12. Spaß-Golfen für die "gute Sache" Autoren und Fotos: Jens Keil, Axel Reinisch Das diesjährige Benefiz-Golfturnier des LC Bremer Schlüssel fand am 13. Juli 2013 bei herrlichem

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Monica Lierhaus Charity Golf Cup Samstag 10. Juni Scharmützelsee

Monica Lierhaus Charity Golf Cup Samstag 10. Juni Scharmützelsee Samstag 10. Juni 2017 Scharmützelsee Unser Engagement... Gemeinsam mit der Unterstützung von Monica Lierhaus werden wir dieses besondere Charity Golfturnier in unserem Resort am wunderschönen Scharmützelsee

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR 21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: 9.000 EURO SPENDEN FÜR KARITATIVE UND KULTURELLE PROJEKTE Ahrensburg (ve/pm). Zum 21. Mal inzwischen veranstaltet der Lions Club Ahrensburg sein Benefiz- Golfturnier. Heute

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN Seite 1 SPIELFORMEN Spielformen und verbundene Begriffe im Turniergolf Unser Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit einander zu messen. Das ist zum einen in Teamspielen möglich als auch im individuellen

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G an die SpedGolf-Teilnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Schreiben

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ein Drive fürs Telemarken

Ein Drive fürs Telemarken Johanna Holzmann 3-fache FIS-Junioren-Weltmeisterin 2012 Ein Drive fürs Telemarken Großartiger Sport ist ohne Unterstützung nicht möglich. Mit der ersten Auflage der Telemark Plus Charity Golftrophy 2012

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, Juli

5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, Juli 5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, 10.- 12. Juli Markus Frank feiert an dieser fünften Austragung einen Start - Ziel Sieg. Nach dem 1. Platz im Jahr 2016

Mehr

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg Ausschreibung 1. Benefiz-Golfturnier 2015 Termin: Sonntag, 27. September 2015 um 10:00 Uhr (Kanonenstart) Austragung: 2er Scramble über 18 Löcher Team-Zählspiel nach Stableford mit Team-Spielvorgabenanpassung:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ACHIMER GOLFSENIOREN AUF TOUR

ACHIMER GOLFSENIOREN AUF TOUR ACHIMER GOLFSENIOREN AUF TOUR JAHR 2018 Euer Reiseleiter und Senior Captain möchten Euch auf unsere jährliche 3-Tages Golf Tour in das schöne Ammerland einladen. Kurze Fahrten mit privatem PKW, drei tolle,

Mehr

Newsletter 09/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1.

Newsletter 09/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1. Newsletter 09/2018 Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges 1.) Turniere Alle Infos zu unseren Turnieren finden Sie bei uns im Clubhaus oder auf

Mehr

SAISON 2011 Erfolgreiche Mannschaft der Midamateurinnen

SAISON 2011 Erfolgreiche Mannschaft der Midamateurinnen SAISON 2011 Erfolgreiche Mannschaft der Midamateurinnen Conny Edelmann als Kapitänin hatte zum Beginn der Saison 2011 eine Mannschaft von 9 Spielerinnen (Karin Bauer, Uschi Carl, Petra Deschenzky, Conny

Mehr

WETTSPIEL KALENDER 2018

WETTSPIEL KALENDER 2018 WETTSPIEL KALENDER 2018 Erst auf s Grün und dann in die Mühle! Wir erwarten Sie mit frischen regionalen Speisen und hausgemachten Kuchen Farchauer Mühle 6 * 23911 Farchau Tel.: 04541 / 86 00 0 www.farchauer-muehle.de

Mehr

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter  oder im teilnehmenden Golfclub Gold- 1 Gold- 2 Gold- 3 Gold- 4 1 2 Titel 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereines Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP-Klassen Große Tombola mit

Mehr

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Zum dritten Mal hat über Pfingsten auf dem Einschlag der Rynacher Pfingscht-Cup stattgefunden. An den beiden Turniertagen Samstag 19. und Montag 21. Mai haben insgesamt

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL Vorbereitung Wer kennt es nicht, man kommt kurz vor seiner Abschlagszeit im Club an und ist einfach nur gestresst. Gründe dafür gibt es viele: Zu spät aus dem Geschäft

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen Open 2017 Turnierinformationen 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereins Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP- Klassen! Große Tombola mit hochwertigen

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

FINANCIAL GOLF CUP 2017

FINANCIAL GOLF CUP 2017 FINANCIAL GOLF CUP by GoingPublic Media AG FINANCIAL GOLF CUP 2017 by GoingPublic Media AG Einladung Montag, 17. Juli 2017 Golf- und Landclub Bergkramerhof, www.financial-golfcup.de Premium-Partner Partner

Mehr

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee am Dienstag, 24. Mai 2016 An diesem Dienstag durften wir die netten Ladies der Golfclubs Neuenburg und Wallenried bei uns im Moossee

Mehr

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018 Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018 Wir laden Sie herzlich zu den Greenkeeper-Meisterschaften am 18. Juni 2018 in Treudelberg ein. Die Greenkeeper

Mehr

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Am Samstag, den 24.7.2010, feierte die HZD RG Ost ihr Sommerfest auf dem Hundeplatz in Brieselang. Traditionell

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen -

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Oktoberfest-Turnier 2008 - zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Austragung: Teilnahmeberechtigt: Vorgabenwirksamkeit: Chapman-Vierer über 18 Löcher nach Stableford Samstag, 27. September 2008 Kanonenstart

Mehr

WETTSPIELKALENDER 2019

WETTSPIELKALENDER 2019 WETTSPIELKALENDER 2019 GOLFCLUB HAMBURG-HOLM e.v. Haverkamp 1-25488 Holm Tel. +49 (0) 4103-91330 Fax. +49 (0) 4103-913313 E-Mail: info@gchh.de www.gchh.de März Sa., 16 Hamburger Winterrunde Kanone Sa.,

Mehr

Ein Bericht aus Sicht der Otto Familie

Ein Bericht aus Sicht der Otto Familie Efterårsstævne 2016 Turnier ( Herbstturnier) in Odense DK Ein Bericht aus Sicht der Otto Familie Am 30.10.16 fand das traditionelle Herbstturnier in der schönen Minigolfhalle des Putter Team Odense statt.

Mehr

7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft

7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft Ausschreibung zur 7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft Dieses Turnier gilt als eines der offiziellen Qualifikationsturniere für die 19. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Golf

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 16.-18. Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Von dieser Begegnung darf sicher in Superlativen gesprochen werden: ein wunderschöner und anspruchsvoller Golfplatz,

Mehr

Samstag, 9. Juni 2012

Samstag, 9. Juni 2012 IGEG Interessengemeinschaft Eppertshäuser Golfsportfreunde Informationen zum 6. Eppertshäuser Golf-Masters-Turnier Samstag, 9. Juni 2012 im Golfclub Odenwald e.v. Schirmherr:: Bürgermeister Carsten Helfmann

Mehr

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, 25.04.2018 Heimspiel Mi. 09.05.2018 in Essen Heidhausen 2 Willkommen im Golfclub Essen- Heidhausen e.v. Unsere Anlage liegt im Essener Süden, an

Mehr

B E T R I E B S S P O R T V E R B A N D V O N E. V. L Ü B E C K Das gesundheitsorientierte Betriebssport- und Freizeitangebot in Ihrer Nähe

B E T R I E B S S P O R T V E R B A N D V O N E. V. L Ü B E C K Das gesundheitsorientierte Betriebssport- und Freizeitangebot in Ihrer Nähe Ausschreibung zum offiziellen Qualifikationsturnier des BSV Lübeck zur 19. Deutschen Betriebssport-Meisterschaft im Golf 2017 Berechtigungserteilung: Ausrichter: Wettspiel: Spielort: Termin: Wettspielleitung:

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli 2015 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, in diesem Jahr dürfen wir die 25.

Mehr

Liebe Mitglieder und Golffreunde, Lage, 24. Juni 2018

Liebe Mitglieder und Golffreunde, Lage, 24. Juni 2018 Newsletter 5/2018 Liebe Mitglieder und Golffreunde, Lage, 24. Juni 2018 der Sommer ist angekommen und mit ihm eine tolle Saison! Unser fünfter Newsletter informiert Sie über die wichtigsten Termine, Neuigkeiten

Mehr

Newsletter. Hope and Light Christian Community Welfare

Newsletter. Hope and Light Christian Community Welfare Newsletter Newsletter 3/2018 Liebe Freunde und Förderer von Hope and Light, langsam klingt der Winter bei uns aus. Vor einigen Tagen hatten wir noch Schnee in den Bergen und jetzt erwärmt sich die Luft

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ausflug Schwarzwald vom September 2017

Ausflug Schwarzwald vom September 2017 Ausflug Schwarzwald vom 5. - 7. September 2017 Dienstag 5. Sept. 16 gut gelaunte Senioren reisten mit Privatwagen zum ersten Ziel dem Golfclub Gröbernhof in der Nähe der Stadt Lahr. Auch wenn Baustellen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Bereits um 9 Uhr morgens startete die Reise für 11 tapfere Handballer und Handballerinnen verschiedener

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli 2014 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, im Jahre 1990 wurde die Offene Golfwoche

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

HSV Golf Open

HSV Golf Open HSV Golf Open 2017-02.07.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 Sittensen, GC - Sittensen, Anlage 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 127 Course: 71.9

Mehr

FCR EAGLES Masters 2018

FCR EAGLES Masters 2018 EINLADUNG 6. JULI 2018 Ihr Gastgeber Liebe Freunde und Partner, sehr geehrte Damen und Herren, nach unserer letztjährigen erfolgreichen Premieren-Veranstaltung freuen wir uns sehr, Sie auch in diesem Jahr

Mehr

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v.

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. 24. September 2017 Einladung Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. Der gemeinnützige Förderverein Mama / Papa hat Krebs in Kaiserslautern kümmert sich um die Finanzierung

Mehr

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland 02.07-23.07.2017 IFYE Sophia Maria Treffer JUGENDAUSTAUSCH 2017 Nordirland Woche 1: 02.07.-09.07.2017 Ahoghill Young Farmers/ Familie Chesney und Familie Speers: Am Sonntag, den 02.07.2017 ging die Reise

Mehr

Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG

Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG am Dienstag, 6. September 2016 Dreizehn Ladies des GC Bern traten an diesem Dienstag die Reise an in die Innerschweiz zu unserem Schwesterclub

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Wettspielkalender 2017

Wettspielkalender 2017 Wettspielkalender 2017 Telefon: 040 / 72 97 80-68 Telefax: 040 / 72 97 80-67 E-Mail: sekretariat@wrgc.de Internet: www.wrgc.de PC-Caddie-Informationssystem: 040 / 72 97 80-66 E-Mail: gastronomie@wrgc.de

Mehr

Newsletter 08/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1.

Newsletter 08/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1. Newsletter 08/2018 Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges 1.) Turniere Alle Infos zu unseren Turnieren finden Sie bei uns im Clubhaus oder auf

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Neues vom Vorstand GCBS

Neues vom Vorstand GCBS Spruch des Monats: Bei Regen und Blitzschlag halte ich mein 1er Eisen gegen den Himmel. Denn nicht einmal Gott kann ein 1er Eisen treffen. In dieser Ausgabe *Neujahrsgrüße vom vom Präsidenten *Team Marketing

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Newsletter Herbst 2013

Newsletter Herbst 2013 Informationen aus Ihrem e.v. www.gc-buesum.de Liebe Mitglieder, hiermit übersenden wir Ihnen wieder aktuelle Informationen aus Ihrem Golfclub Büsum Dithmarschen. Viel Spaß beim Lesen! Informationen aus

Mehr

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften Samstag, 6. September 2014 GC Hof Hausen vor der Sonne Reifenberger Straße 65719 Hofheim Fon 06192 20 99 03 www.hofhausengolf.de PROGRAMM Freitag,

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 28. Juni bis Samstag, 02. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 28. Juni bis Samstag, 02. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 28. Juni bis Samstag, 02. Juli 2016 Offene Golfwoche am Chausseehaus 26 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, im Jahre 1990 wurde die Offene Golfwoche

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Freunde

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Freunde Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Freunde Der CJD Verbund Saarland möchte Sie ganz herzlich zum CJD Golf Cup 2017 nach Homburg einladen. Wir haben einen schönen Golfclub in der Region gefunden

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J Den Fußball vor, ins nächste Tor! Hier sind wir wieder, eure Fußballmädels! Unsere Chronik ruft nach aktueller Auffrischung und neuen Geschichten rund um den Fußball. Vor den Sommerferien haben wir die

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR HERZLICH WILLKOMMEN ZUR JUGENDVERSAMMLUNG IN HÖSLWANG 2016 Höslwang, 10. April 2016 Jugend Rückblick 2015 Mini Team Cup Lucky 1.Bezirksliga AK 18 BMW open Ryder Cup Captain Grundschule Halfing Trainings

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

WETTSPIEL KALENDER 2019

WETTSPIEL KALENDER 2019 WETTSPIEL KALENDER 2019 APRIL 2109 DI 2 Seniorengolf Ryder-Cup Chapman Vierer-Lochspiel-Wunschpartner Start: 11.00 Uhr (i) DO 4 Damengolf Vierball Bestball (i) FR 5 Herrengolf Stableford vw (o) SA 6 DEMOTAG

Mehr

GOLF-INFO Sommer 2015

GOLF-INFO Sommer 2015 GOLF-INFO Sommer 2015 Was haben Ihre Steuer und Ihr Handicap gemeinsam? Beide sind im Zweifel zu hoch! Heidrich & Müller-Hansen Partnerschaftsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Harders Kamp 2 21031

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr