Bojenleger das perfekte Arbeitsgerät

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bojenleger das perfekte Arbeitsgerät"

Transkript

1 Bei den Longtzes gewannen die Gäste aus Deutschland. Der Initiator Walter Schneider segelte als Dritter aufs Podest. Aber der Rasta-Cup war trotz allem einmal mehr ein toller Anlass! Die anwesenden Segler geniessen es jedes Mal, in Stäfa den Saisonabschluss mit dem SCStä und dem YCR zu feiern. Die langjährige Freundschaft ist einfach toll! Darum ist es wohl nicht verwunderlich, dass der Rasta-Cup 2017 bereits zum 32. Mal stattfinden wird! Aufgrund des Regattakalenders der Starboote für einmal nicht als Saisonabschluss, sondern hoffentlich mit etwas besseren Winden bereits Mitte Oktober!? In eigener Sache Ich bedanke mich ganz herzlich für die grosse Unterstützung aller Helfer des YCR und des SCStä. Einmal mehr standen mit Trix, Cesco, Charly, Carlo, Martin, Arthur, Marcel, Werner, Susi, Peter und Nils die verlässlichen, treuen, ja unersetzbaren Freunde zur Verfügung. Einen besonderen Dank gehören der Familie Heer für das Startschiff und Jürg für den Gümperli, der für die Bojenleger das perfekte Arbeitsgerät ist! Möglicherweise standen Werner und Susi Tichy mit dem Startschiff am Rasta-Cup zum letzten Mal zur Verfügung. Sie beabsichtigen, sich altershalber von ihrem Schiff zu trennen. Damit geht eine langjährige Unterstützung am Rasta-Cup zu Ende. Vielen herzlichen Dank! Ein weiteres spannendes Regatta-Jahr geht damit ins Clubleben ein wird für den YCR und das Regattakomitee wieder ein normales Jahr. Doch bereits jetzt sind für die Folgejahre Schweizermeisterschaften der esse850-klasse (2018), der Lacustres-Klasse (2019) und einmal mehr für die Star-Klasse (2021) auf dem Programm. Wir sind und bleiben ein sportlicher Club, der auf hohem Niveau Meisterschaften mit internationaler Ausstrahlung veranstaltet. Darauf können wir alle sehr stolz sein! Vielen Dank allen Helfern bereits heute schon für den unermüdlichen Einsatz für unsere Gäste und die YCR-Familie. Euer Regattapräsident Stephan Züger

2 koenitzer.ch WASSERDICHTE DECKUNG In jedem Fall optimal versichert. Kompetent, effizient und persönlich beraten. Thunstrasse 18 CH-3000 Bern (0) info@murette.com

3 B L I C K IN DIE RANGLISTEN Internationale Schweizermeisterschaft der Star-Klasse (30 Yachten) 1. Seger Bernhard / Oess Walter SVB/YCM 2. Hunziker Beat / Nagelisen Vincent SCH 3. Ryffel Jürg / Gouda Alex YCR 4. Scheidegger Kurt / Scheidegger Markus TYC 5. Kappes Klaus / Rutz Steffen YCRa/SVG All 6. Ingold Martin / Bischoff Dario TYC 7. Stöckli Hans / Spahr Urs SCMd/SCStä 8. Zimmermann Lorenz / Hollweg Nils FSC 9. Gautschi Christoph / Gautschi Tina YCB 10. Juchli Max / Juchli Philipp YCA 15. Steinmayer Josef / Heilig Reto YCR Pfingstregatta ONYX (11 Yachten) 1. Meyer Corinne / Meyer / Meyer TYC 2. Ryffel Jürg / Caspar / Mathys YCR 3. Stöckli Hans / Wuhrmann / Elsensohn SCMd/SCStä Lacustre (10 Yachten) 1. Nauer Charly / Weilemann / Krähenbühl YCR 2. Wettstein Reto / Purtschert / Dütschler YCR 3. Müller Walter / von Arx / Zollinger ZSC 7. Marty Florian / Schneider / Spannring YCR 10. Kull Roger / Rosenberger / Kull YCR Dynamic35 (7 Yachten) 1. Guyer Philippe / Looser / Looser / Looser ZSC/SCStM 2. Thurnherr Dominique / Borner / Thurnherr SCPfä 3. Oetiker Jakob / Pfister / Walser / Stierli ZYC

4 Frühlingsregatta Lacustre (13 Yachten) 1. Nauer Charly / Rhyner / Stadler YCR 2. Marty Florian / Blank / Spannring YCR 3. Zobl Christoph / Schück / Zobl SAST 4. Wettstein Reto / Purtschert / Dütschler YCR 7. Roth Heini / Rosenberger / Kull YCR 8. Pfeiffer Martin/ Moser / Garbani YCR Oldtimer (13 Yachten) 1. Tanja: Schmid Ruedi / Flück / Schmid OBCZ 2. Choisy: Pfenninger Hasn-Ruedi / Pfenninger OBCZ/YCAu 3. Trilla: Laimberger Raul / Brizzi / Brizzi OBCZ 4. Lucky II: Hauser Martin / Hauser / De Maria / Stazione YCR Rasta-Cup Star-Boote (14 Yachten) 1. Monnin Eric / De Maria SCStä/YCR 2. Gautschi Christoph / Gautschi YCB 3. Stöckli Hans / Spahr SCStä 4. Ryffel Jürg / Gouda YCR 9. Steinmayer Joseph / Heilig YCR Longtze (12 Yachten) 1. Bergher / Rietschel / Hardt / Maier-Ring YLB 2. Steidle / Eiholzer / Seifahrt / Frey ZYC 3. Schneider / Schneider / Waldvogel / Züger / Maurer SYH/YCR

5 Jahresbericht des ONYX Teams Der neue Cupsponsor Compass Yachtzubehör AG präsentierte beim Saisonauftakt in Zürich stolz das neue Boot im typischen Design. Neben Compass konnten wir auch die Bootstaufen von den weiteren neuen Sponsoren, ISP Küchen AG und hegibau miterleben. Die Teams vom Zürcher Yacht-Club und Männedorf sind naürlich altbekannt und stellten mit ihren frischen Segeln und knisternden Gennakern eine echte Herausforderung dar. Wind und Wetter waren in diesem Jahr besondere Herausforderungen. Starke Thermik in Ascona und Flüelen konnte die fehlende Brise in Horgen,

6 Zürich und am Bächau-Cup leider nicht ausgleichen. So konnten für die Jahresmeisterschaft insgesamt nur vier von acht Regatten gewertet werden. Die Achterbahn der Gefühle wurde dann aber überraschend heftig angestossen. Bei heissem Wetter ohne Luftbewegung positionierten wir uns zwischen den Brissago Inseln, um von der heftig auffrischenden Thermik in Regattalaune versetzt zu werden. Als erstes Boot beim Zieleinlauf wickelte sich die Ziellinie mitsamt den AnkerAnkersteinen um unseren Kiel, sodass anstelle vom nächsten Lauf, ein Der Wind hat sich im Act 3 des compasscup vor Rapperswil zurückgemeldet. Über das Pfingstwochenende, konnte trotz regnerischem Wetter, insgesamt sieben gültige Wettfahrten ausgetragen werden. Der verdiente zweite Rang war das beste Resultat unseres Teams in dieser Saison. Nach dieser erfreulichen Preisverteilung in unserem Clublokal und dem dritten Zwischenrang in der Jahreswertung waren die Erwartungen für die Klassenmeisterschaft in Ascona hoch. Tauchgang erforderlich war. Die Auseinandersetzung mit dem uneinsichtigen Wettfahrtleiter, unverständliche Juryentscheide und trotz allem der dritte Rang in der Klassenmeisterschaft werden uns ewig in Erinnerung bleiben! Wir konnten auch wieder auf grossartige Unterstützung unseres Teams zählen, wenn die Stammcrew an einer Teilnahme verhindert war. So konnte sowohl Enrico De Maria in Horgen, wie auch Urs Hunkeler als Skipper beim Uristier den dritten Rang erreichen - Vielen Dank! Allerdings versenkten und beschädigten wir den Gennaker wegen den extremen Böen so stark, dass wir nur dank einem geborgten Ersatz von

7 Aldo weitersegeln und uns vor ihm platzieren konnten. Das (Zwischen-)Ziel ist erreicht! Als Highlight der ONYX Saison 2016 durften wir am grossen Finale nicht nur den dritten Platz in der Klassenmeisterschaft, sondern auch den dritten Gesamtrang in der Jahreswertung feiern. Neben all den schweisstreibenden Trainings und Wettkämpfen denken wir auch gerne an unzählige gemeinsame Stunden auf dem Wasser, genussvolle Unterhaltungen und echte Freundschaften mit unseren Segelkollegen zurück. Genuss war dann auch das Stichwort für das Sponsorengeschenk, womit wir uns bei Tanja Zimmermann von Burgerstein Vitamine bedanken durften. Diese Fondue-Pfanne mit spezieller Gravur von Dominik Fumagalli soll die Brücke vom erfolgreichen YCR Team zum wichtigen Supporter unseres Segelsports auch im Winter schlagen. Wir lieben die Herausforderung auf dem Wasser und am Herd. Das ONYX-Team durfte die YCR Mitglieder nach den zahlreichen Sprüchen am Chlausabend mit einem besonderen Menü verwöhnen. Die Rezepte haben wir nach vielseitigem Wunsch auf publiziert. Jeder Segelausflug in der Saison 2016 war ein Erlebnis, auch für unsere Gast-Segler! Nutzt die Möglichkeit auch, ein Probetraining mit dem Onyx Team zu vereinbaren. Wir sind offen für neue Mitglieder und Gäste! Das ONYX-Team: Hans Mathys, Jürg Ryffel, Martin Caspar, Thomas Bernhard, Kurt Mathys -24 -

8 Europas grösstes Versandhaus für Motorboot & Segelsport Wir sind Wassersport! Wi W sind Wa assersport t! Entdecken Sie unsere e riesige Auswahl an Ausrüstung und maritimer Mode. Katalog jetzt gratis anfordern unter Die grosse Welt des Wassersports mit über Artikeln online unter Herzlich Willkommen im Maritim-Shop! Unser Maritim-Shop Altendorf wird Sie begeistern! Die ganze Compass-Welt des Wassersports auf über 400 m 2. Kommen Sie vorbei, die Maritim-Shop- Crew freut sich auf Ihren Besuch! Wir sind für Sie da! Compass Yachtzubehör AG Zürcherstrasse 22 / Seepark 8852 Altendorf Telefon Fax info@compass24.ch Riesige Auswahl unter

9 Jahresbericht des Hafenmeisters und Vize-Präsidenten Gerne berichte ich in meiner Funktion als Hafenmeister und Vizepräsident über folgende Punkte, die mich im Vereinsjahr 2016 beschäftigt haben. Hafen Im Jahr 2016 verlief unser Hafenbetrieb wiederum reibungslos. Das obwohl unser Club von Mittwoch, 4. bis und mit Sonntag, 8. Mai 2016 die Schweizermeisterschaft der Star-Bootklasse ausgetragen hat. So eine Veranstaltung bedeutet auch immer, dass unsere Hafenplätze während dieser Zeit zugunsten der Regattateilnehmer geräumt werden müssen. Wie in den Vorjahren hat das auch im Be

10 richtsjahr gut geklappt, wofür ich mich bei unseren Hafenplatzmieterinnen und -mietern bestens bedanke. Das Jahr 2016 ist auch deshalb bemerkenswert, weil infolge des Dauerregens zwischen Pfingsten und Ende Juni Hochwasser im Hafen herrschte. Während dieser Zeit stand der Pegel regelmässig an der Unterkante unserer Jollenplattform, was wir für die Folgejahre als neuen Hochwassermarker» verwenden können. Unser Bojengeschirr hat diese Situation gut gemeistert. Geholfen hat dabei die umsichtige Vertäuung unserer Boote, aber auch der Umstand, dass während dieser Zeit unsere Grund- und Bojenketten rundum erneuert wurden. Diese Erneuerung fand unter der Leitung von Charly Nauer, dem Leiter unserer Taskforce und unter Mithilfe des Tauchclubs Jona-Rapperswil statt. Beiden und allen Involvierten gebührt unser grosser Dank! Dieser Dank schliesst auch ausdrücklich die neue Hebevorrichtung für unser Schlauchboot an der Jollenplattform mit ein. Auch für diese perfekte Vorrichtung zeichnen unser Material- und Infrastrukturchef Charly Nauer und sein Team verantwortlich. Toll! In finanzieller Hinsicht wurde uns von der Stadt Rapperswil-Jona, unsere Hafenplatzvermieterin, einmal mehr mitgeteilt, dass die Nutzungsentschädigung an den Kanton St. Gallen per 1. Januar 2016 um 11 Prozent von bisher CHF auf neu CHF erhöht wird. Nachdem die Stadt Rapperswil-Jona die Rechnungen für 2016 schon gestellt hat, haben wir diese Erhöhung verdankenswerterweise erst auf den 1. Januar 2017 als wirksam mitgeteilt bekommen. Bezogen auf unsere komplette Hafenplatzmiete (Mietzins plus Nutzungsgebühr) macht das eine Erhöhung von rund 3.5 Prozent aus, welche wir mit der diesjährigen Rechnung an unsere Hafenplatzmieterinnen und -mieter über Junioren Segeln Seedamm (JSS) Wie bereits in meinem Bericht über das Jahr 2015 angekündigt, hat sich im letzten Jahr in Sachen JSS Grundlegendes geändert. An der JSS-Vorstandssitzung von Samstag, 20. Februar 2016 wurde Folgendes beschlossen: Der im 2008 vom SCPf und YCR gegründete Ver

11 ein Junioren Segeln Seedamm (JSS) wird spätestens per 31. Dezember 2016 durch gegenseitige Übereinkunft aufgelöst (Art. 19 der Statuten). Beide Trägervereine werden ihre Mitglieder darüber informieren. Am Samstag, 1. Oktober 2016, Uhr, SCPf-Lokal, wird die Auflösung des JSS im Beisein der Kassiere des SCPf und YCR vollzogen (ebenfalls Art. 19 der Statuten). Dementsprechend hat am Samstag, 1. Oktober 2016 die formelle Auflösung des JSS stattgefunden. Seitens des Segelclubs Pfäffikon (SCPf) waren Markus Rüegg, Präsident, German Zwyssig, Juniorenobmann, Tina Jud, Kassierin, und Iris Thurnherr, Juniorenleiterin, anwesend. Der YCR war durch Martin Caspar, Präsident, und Johannes Schläpfer, Juniorendelegierter, vertreten. In finanzieller Hinsicht resultierte zugunsten des YCR ein Barbetrag von CHF Zusätzlich bekam der YCR eine Laserjolle (angenommener Materialwert CHF ). Die korrekte Auflösung des JSS und die anteilige Trennung der Bilanz fanden einvernehmlich und gutnachbarschaftlich statt. Dafür gebührt allen Involvierten mein respektvoller Dank. Ein Dank, der auch die immer reibungslose Zusammenarbeit zugunsten des 2008 vom Segelclub Pfäffikon und vom Yacht Club Rapperswil gegründeten Vereins Junioren Segeln Seedamm miteinschliesst. Nach dieser Bereinigung zwischen den beiden Clubs freuen wir uns jetzt auf schöne, gemeinsame Segelveranstaltungen und ein freundliches Neben- und Miteinander, sei es auf oder neben dem Wasser. YCR-Junioren Der YCR verfügt seit 2015 in der Person von Jürg Ryffel über einen kraftvollen Segelsportchef. In dieser Funktion kümmert sich Jürg Ryffel vor allem auch um die Juniorenaktivitäten, die bislang ins Ressort des bisherigen Jugenddelegierten gefallen sind. Aus diesem Grund haben Jürg Ryffel und Johannes Schläpfer am Dienstag, 12. April 2016 eine Auslegeordnung vorgenommen und die einzelnen Juniorenaktivitäten den jeweiligen Verantwortlichen - Segelsportchef, Trainingsleiter Hochschule, Trainingsleiter Jugend, Material- und Infrastrukturchef sowie Juniorendelegierter (in Personalunion Hafenmeister und Vizepräsident) - eindeutig zugeordnet

12 Auf dieser Grundlage konnte ich mein Amt als bisheriger Juniorendelegierter per 31. Dezember 2016 auch formell niederlegen, weshalb ich meinen diesjährigen Bericht nur noch aus Sicht meiner Aufgaben als Hafenmeister und als Vizepräsident schreibe. Projekt Weiterentwicklung YCR Nichts ist so beständig wie der Wandel (Heraklit von Ephesus, um 520 bis um 460 vor Christus). Aus diesem Grund hat sich ein Kernteam des Vorstandes zu drei Workshops an den beiden Samstagen, 5. und 26. November 2016 sowie am Freitag, 27. Januar 2017 getroffen. Es ging dabei insbesondere um die Entwicklung eines Leitbildes für unseren Club. Dieses sollte neben der Reflexion über unsere bisherigen Aktivitäten vor allem als Basis für die Clubweiterentwicklung dienen. Eine der Grundlagen für diese Arbeit bildeten dabei insbesondere die diesbezüglichen Voten und Überlegungen unserer Mitglieder. Dementsprechend haben wir anlässlich dieser Workshops viele Aspekte eingehend besprochen, abgewogen, übernommen oder auch verneint. Zur Sprache gekommen sind dabei Punkte wie Mitgliederkategorien, Ressorts/Sektionen, Bootsklassen, Hafenplatzreglement, Regatten, Ausbildung, gesellschaftliche Anlässe, Image, Internetauftritt und Clubhaus. Am Schluss unseres dritten Workshops am Freitag, 27. Januar 2017 haben wir diese Punkte besprochen gehabt, weshalb ich diese der Generalversammlung am Freitag, 17. März 2017 vorstellen werde. Es geht dabei um die Kommunikation des Was jedes Mitglied vom YCR bekommen kann?, aber auch um die Mitteilung Was der YCR von seinen Mitgliedern bei Bedarf erwarten darf?. Ausblick und Dank Aus Sicht des Hafenmeisters wird das Segeljahr 2017 ein eher ruhiges Jahr: Einerseits ist infrastrukturseitig alles bestens in Schuss und andererseits steht keine Meisterschaft einem ordentlichen Betrieb entgegen. Abschliessend danke ich allen denjenigen nochmals, die all das möglich machen sowie mich und uns auch weiterhin so gut unterstützen. Mast- und Schotbruch! Johannes Schläpfer, Hafenmeister und Vizepräsident

13 Jahresbericht des Segelsportchefs Jugendsegelwoche Bereits zum dritten Mal konnten wir die Jugendsegelwoche in der zweiten Augustwoche durchführen. Fünf begeisterte Mädchen und Jungs lernten in fünf Nachmittage die wichtigsten Knoten, wie man einen 420er segelklar macht und was man mit einer Jolle alles auf dem Wasser anstellen kann. Schnell merken die Jugendlichen, dass alles viel einfacher aussieht und in der Theorie einfach zu verstehen ist, jedoch in der Praxis dann einige Mühe bereitet. Wenden, Halsen, Kentern, alles hat seinen eigenen Ausdruck im Segeln und muss verstanden werden, bis man es auf dem Wasser umsetzen kann. Mit grosser Begeisterung lernen die jungen Segler schnell und können nach wenigen Tagen bereits kleine Regattabahnen absegeln. Natürlich darf auch bei den Jugendlichen der gemütliche Teil nicht zu kurz kommen. Vollgepackt

In eigener Sache Rasta-Cup

In eigener Sache Rasta-Cup Gesicht im Feld, das dann auch gerade den Sieg einheimste! Josy Steinmayer und Reto Heilig wagten sich mit dem wunderschön restaurierten Holz-Star Z 4677 auf die Bahn und dominierten das Feld nach Belieben.

Mehr

Regattakalender 2018 / Zürichsee

Regattakalender 2018 / Zürichsee kalender 2018 / Zürichsee Datum YCR regatta gem. sep. Ausschreibung linear 15.04. 11:00 21.04. 21.04. gem. separater Ausschr. Feldbach Stäfa Richterswil Rapperswil 7 21.04. 09:30 19:00 ZYC Zürcher Frühlingspreis

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS: - 1-

INHALTSVERZEICHNIS: - 1- INHALTSVERZEICHNIS: Vorwort 2 Jahresbericht des Präsidenten 4 Jahresprogramm 2018 /19 9 Jahresbericht des Tourenobmann 10 Jahreswertung Clubmeisterschaft 15 Jahresbericht des Regattapräsidenten 16 Blick

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS: - 1-

INHALTSVERZEICHNIS: - 1- INHALTSVERZEICHNIS: Vorwort 2 Jahresbericht des Präsidenten 4 Jahresprogramm 2017/18 9 Jahresbericht des Tourenobmann 10 Jahreswertung Clubmeisterschaft 13 Jahresbericht des Regattapräsidenten 14 Blick

Mehr

Meldeschluss Name Details Kurs von bis Seite Klassen Regattagebiet Kat.

Meldeschluss Name Details Kurs von bis Seite Klassen Regattagebiet Kat. von bis Seite Klassen gebiet Kat. 13.04. 14.04. SCE Training ESSE 850, gem. sep. Ausschreibung linear 08:00 ESSE 850 TiefenbrunnenErlenbachRüschlikonEnge 9 20:00 YCR Clubregatta gem. sep. Ausschreibung

Mehr

Ein etwas anderer Approach das Yacht-Segeln Jugendlichen "schmackhaft" zu machen:

Ein etwas anderer Approach das Yacht-Segeln Jugendlichen schmackhaft zu machen: Ein etwas anderer Approach das Yacht-Segeln Jugendlichen "schmackhaft" zu machen: Workshop Segeln anlässlich der Sommersporttage des Bildungszentrums Zürichsee (BZZ) vom 2. - 4. September 2014 auf Onyx,

Mehr

Herbstpreis II des ZYC - eine Regatta der Überraschungen

Herbstpreis II des ZYC - eine Regatta der Überraschungen Herbstpreis II des ZYC - eine Regatta der Überraschungen Nach der Faulenzerregatta Herbstpreis I meinte es der Wettergott so richtig gut mit uns Seglern am Herbstpreis II. Überraschung I Das Wetter: Am

Mehr

42. Vereinsversammlung SCoW,

42. Vereinsversammlung SCoW, 42. Vereinsversammlung SCoW, 16.01.2015 Datum, Zeit: Ort: Protokollführung: 16. Januar 2014, 20.00 Uhr Hotel Churfirsten, Walenstadt Rachel Pfiffner 1. Präsenz Der Präsident Martin Frauchiger eröffnet

Mehr

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz.

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. der Crew-Kärnten des YCA am 30.06.2017 um 18.00 Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. Auch in diesem Jahr laden wir Euch wieder zu unserem Sommerfest in die Seenixe in Reifnitz ein. Heuer haben wir für

Mehr

WASSERDICHTE DECKUNG

WASSERDICHTE DECKUNG WASSERDICHTE DECKUNG In jedem Fall optimal versichert. Kompetent, effizient und persönlich beraten. Thunstrasse 18 CH-3000 Bern 6 +41 (0) 31 357 40 40 info@murette.com www.murette.com Jahresbericht 2017

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht 11. Internationale Bodensee Quer Was war der Anstoss für diese Regatta? Der SCR ist seit der Gründung

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 8 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Auf unsere Einladung folgten am Samstag, 03. November 2018 unsere Schützinnen und Schützen sehr zahlreich mit Anhang zu unserem traditionellen

Mehr

YCL Ausschreibung Klassenmeisterschaft Platu25 / ONYX 2013 1

YCL Ausschreibung Klassenmeisterschaft Platu25 / ONYX 2013 1 YCL Ausschreibung Klassenmeisterschaft Platu25 / ONYX 2013 1 YACHT-CLUB LUZERN Internationale Klassenmeisterschaft 28.6. - 30.6.2013 Swiss Platu25 Class Association International ONYX Association Ausschreibung

Mehr

Yacht-Club Rapperswil Internationale Schweizer Meisterschaft Dolphin 81. vom 4. bis 8. Mai Ausschreibung

Yacht-Club Rapperswil Internationale Schweizer Meisterschaft Dolphin 81. vom 4. bis 8. Mai Ausschreibung Yacht-Club Rapperswil Internationale Schweizer Meisterschaft Dolphin 81 vom 4. bis 8. Mai 2005 Ausschreibung 1. Austragungsort und Datum V 1.1 22.1.2005 Die Meisterschaft wird von Mittwoch, 4. bis Sonntag,

Mehr

Münchner Yacht- Club Presseinformation

Münchner Yacht- Club Presseinformation Münchner Yacht- Club 20./21. August 2011 2 Inhalt das Projekt 3 Sterne des Sports 2010 4 Der Münchner Yacht-Club 5 Die Stiftung FIDS 7 Bisherige Berichterstattung 8 3 das Projekt Freude an der Freiheit

Mehr

Schadensersatzanspruch bei Regattateilnahme

Schadensersatzanspruch bei Regattateilnahme Schadensersatzanspruch bei Regattateilnahme In den vergangenen Jahren hat es unterschiedliche Entwicklungen im Hinblick auf die Haftungen von Regattateilnehmern bei Schäden, die während einer Regatta entstanden

Mehr

Das kleine Bordbuch des SMCF

Das kleine Bordbuch des SMCF Das kleine Bordbuch des SMCF Liebe Clubmitglieder, als neuer Präsident darf ich Euch hier erstmals begrüßen. Ich freue mich, dass mir die Hauptversammlung am 25. März einstimmig das Vertrauen ausgesprochen

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

4. Internationale esse750-regatta. auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli Ausschreibung

4. Internationale esse750-regatta. auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli Ausschreibung 1. Veranstalter 4. Internationale esse750-regatta auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli 2018 Ausschreibung Segelclub St. Moritz, Via Grevas 34, 7500 St. Moritz, www.scstm.ch Präsident des Organisationskomitees:

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 6 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Am Samstag, 29. Oktober 2016 versammelten sich unsere Schützinnen und Schützen pünktlich zu unserem traditionellen Absenden in unserer Schützenstube

Mehr

50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH. Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/ Mörbisch am See

50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH. Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/ Mörbisch am See 50 JAHRE SEGELSPORT IN MÖRBISCH Yacht Club Mörbisch (YCM) Badeanlage 6064/240 7072 Mörbisch am See 50 Jahre Yacht-Club Mörbisch Was 1968 mit dem Aufstellen eines Flaggenmastes begann, ist heute ein Fixstern

Mehr

Audi Sport meets Audi Sailing Kundenevent zur Kieler Woche 2016

Audi Sport meets Audi Sailing Kundenevent zur Kieler Woche 2016 Audi Sport meets Audi Sailing Kundenevent zur Kieler Woche 2016 Kieler Woche 2016 Story Audi und die Kieler Woche schlagen gemeinsam das nächste Kapitel einer erfolgreichen Partnerschaft auf: Vom 18. bis

Mehr

Programm Reglement - Anmeldung

Programm Reglement - Anmeldung Einladung Samstag 16 Juni 2012 By family Meier SUN & FUN Programm Reglement - Anmeldung SCUOLA VELA ASCONA, Tony e Adriano Meier, Via Muraccio 108, CH - 6612 Ascona TEL +41 91 791 51 85 FAX +41 91 791

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Wie man weiß, was 2013 passiert ist

Wie man weiß, was 2013 passiert ist Jahresbericht 2013 veb.ch Regionalgruppe Bern Espace Mittelland über das 89. Vereinsjahr Inhaltsverzeichnis: 1. Veranstaltungen 2. Mitgliederentwicklung 3. Finanzen 4. Vorstand 5. Mitarbeit in Fachgremien

Mehr

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 Viele Segelvereine des Reviers nahmen am sportlichen Wettkampf um die Wiesbadener Stadtmeisterschaft 2015 am 9.und 10 Mai 2014 teil.

Mehr

Statuten des Tennisclub Herisau. (Gegründet am 5. Mai 1928)

Statuten des Tennisclub Herisau. (Gegründet am 5. Mai 1928) Statuten des Tennisclub Herisau (Gegründet am 5. Mai 1928) Ausgabe 2007 I. Allgemeine Bestimmungen 1. Der Tennisclub Herisau bezweckt die Pflege und Förderung des Tennisspiels und der Geselligkeit im Rahmen

Mehr

Hauptversammlung vom

Hauptversammlung vom Hauptversammlung vom 20.02.16 Die Hauptversammlung war dieses Jahr wieder gut besucht. Ein Höhepunkt war die Verabschiedung von Martin Wehrli als Präsident und die Wahl von Ursina Paul als seine Nachfolgerin.

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

J A H R E S P R O G R A M M

J A H R E S P R O G R A M M JAHRESPROGRAMM 2018 INHALT Seite Editorial... 3 Fotoimpressionen 2017... 4-5 Programm 2018... 6-12 Club Bekleidung... 13 Kontakt... 14 Mitglied werden... 15 Impressum Herausgeber: YCS Yacht Club Staad

Mehr

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013 CC Frutigen 2. Tropenhaus - Cup 2013 9. - 10. Februar 2013 Schlussrangliste Punkte End Steine 1. CC Aarau, Oesch 8 22 40 Rüegger Peter, Brunner Heinz, Suter Kurt, Oesch Hanspeter* 2. CC Herisau Waldstatt,

Mehr

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder): Protokoll der 78. Generalversammlung vom Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern Anwesende (Mitglieder): Gilberte Reymond Jürg Bösinger Susi Eichenberger Beat Eichenberger Brigitte Schalch Reto Karich Hanno Thomann

Mehr

Reglement / Segelanweisung

Reglement / Segelanweisung 15. Zürichsee-Cup 9./10./11. Juni 2017 Reglement / Segelanweisung 1. Allgemeines Der Zürichsee-Cup (ZsC) 2017 wird nach Massgabe der nachstehenden, speziellen Bestimmungen des ZsC ausgetragen. Es gelten

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Sportliches Segeln vor Warnemünde

Sportliches Segeln vor Warnemünde Sportliches Segeln vor Warnemünde Sponsorenmappe 2013 Wir sind... eine engagierte Jugendgruppe des akademischen Segelvereins Warnemünde (ASVW), die sich mit voller Begeisterung für die Hightechyacht FLYER

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Segel-Verein Schwentinemünde e.v.

Segel-Verein Schwentinemünde e.v. SY Sventana Beigesteuert von Tim Kraemer Willkommen im Bereich der SY Sventana auf www.svs-kiel.de 1. Sventana 2. Obmänner 3. Ausbildung 4. Arbeitsdienste 5. Die Klassenvereinigung 6. Regatten 7. Touren

Mehr

53. Skilager in der Lenk

53. Skilager in der Lenk 53. Skilager in der Lenk 24.02 04.03.2018 Wie jedes Jahr stand das Lager unter der bewährten Leitung von Michael Bühler und für das leibliche Wohl war Jürg Uhlmann zuständig. Ein herzliches Dankeschön

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

Bezirksschützenverein Hinwil. Rangliste 2. Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 21.

Bezirksschützenverein Hinwil. Rangliste 2. Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 21. Bezirksschützenverein Hinwil www.bsv-hinwil.com Marcel Kaufmann Matchchef BSVH 300m bsvhinwil.ch Rangliste Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 2

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017

KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017 KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017 warten auf Vento und Ora! An dunklen und kalten Winterabenden wurde die Vision geboren der SCES greift 2017 wieder in der Kieler Szene an und fährt zum Saisonabschluss

Mehr

August. Bodensee. Austrian Olympics SPONSOREN

August. Bodensee. Austrian Olympics SPONSOREN 14. - 18. August Austrian Olympics Bodensee SPONSOREN Austrian Olympics 2013 Yacht Club Bregenz Segelgeschichte am Bodensee geschrieben. Im April 1925 wurde der Yacht Club Bregenz (YCB) vorerst unter Bootsbesitzerklub

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

Lupi Jahresmeisterschaft PS Kloten 2016 / 2017

Lupi Jahresmeisterschaft PS Kloten 2016 / 2017 Lupi Jahresmeisterschaft PS Kloten 2016 / 2017 Resultate Int 20/1 Int 20/2 Int 20/3 Int 40/1 Int 40/2 Vorr. GM Unterl. M Ausw. M Roost Christian 181 182 185 381 375 375 373 377 2429 Rüeger Markus 183 186

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014 Das Senioren Einladungsturnier vom 10. Juli 2014 musste ja wegen unspielbarem Terrain abgesagt werden. Unserem Senior Captain ist es aber mit kleinen Programmänderungen gelungen, den 2. Oktober 2014 als

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen Triathlon Club Vaduz (TriV) besteht ein Sportclub, welcher Mitglied des Triathlon Verbandes des Fürstentums Liechtenstein

Mehr

Weitere Informationen Für weitere Informationen oder Fragen studieren Sie die beiliegende Ausschreibung oder kontaktieren sie die Kontaktpersonen:

Weitere Informationen Für weitere Informationen oder Fragen studieren Sie die beiliegende Ausschreibung oder kontaktieren sie die Kontaktpersonen: EINLADUNG / Informationsschreiben zum Platu25 Paraloc Alpen-Cup 2007 Luzern, 20. Februar 2007 / sm Aktiv-Segler und Freunde der Platu 25 Klasse, aufgepasst! Segelclub URI Am 7. und 8. Juli 2007 geht auf

Mehr

Sportschiessen für Jedermann in Wollerau.

Sportschiessen für Jedermann in Wollerau. Sportschiessen für Jedermann in Wollerau. Volksschiessen 2016 Auch dieses Jahr war das Volksschiessen der Sportschützen ein Erfolg. Auf der Schiessanlage Fürti bei den Sportschützen Wollerau herrschte

Mehr

Unter dem Namen Norgesklubben Sveits (Abkürzung NKS) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zürich.

Unter dem Namen Norgesklubben Sveits (Abkürzung NKS) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zürich. Vedtekter Vedtektene for klubben er som følger: Art. 1 Unter dem Namen Norgesklubben Sveits (Abkürzung NKS) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zürich. Art. 2 Durch Austausch und

Mehr

FIS-Rennen Herren. U21 Junioren Schweizermeisterschaften Slalom FIS Slalom & FIS-Riesenslalom

FIS-Rennen Herren. U21 Junioren Schweizermeisterschaften Slalom FIS Slalom & FIS-Riesenslalom FIS-Rennen Herren U21 Junioren Schweizermeisterschaften Slalom FIS Slalom & FIS-Riesenslalom 21. - 24. Januar 2018 Sannen / Huble Schönried / Horneggli Herzlich Willkommen im Saanenland! Liebe Athleten,

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

Veranstaltungsbericht

Veranstaltungsbericht Veranstaltungsbericht WYC Wiesbadener Yacht-Club Hafenstr. 2 65201 Wiesbaden-Schierstein 32. Stadtmeisterschaft im Segeln am 17./18.5.08 in Wiesbaden-Schierstein "Regen, Regen, regen Sie sich nicht auf.."

Mehr

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019 SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019 JUNIOREN BEIM SCC Der Segelclub Cham fördert und unterstützt das Juniorensegeln, stellt die Infrastruktur und Trainer zur Verfügung und begeistert Kinder und Jugendliche

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

JONAS TREFF Kommen Sie doch einmal vorbei, wir freuen uns!

JONAS TREFF Kommen Sie doch einmal vorbei, wir freuen uns! JONAS TREFF Der JONAS TREFF wurde vor fünf Jahren für seelisch belastete Menschen gegründet. Bei Getränk und Gebäck sitzt man zusammen, tauscht sich aus oder hört einfach zu. Die Gastgeberinnen und Gastgeber

Mehr

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Sommerferienlager 2017 Tschernobylkinder im Schloss Schwandegg, Waltalingen Wir haben ein sehr erfreuliches Jahr hinter uns, die beiden neuen Vorstandsmitglieder

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Segelclub Neuhaus Interlaken. Portrait.

Segelclub Neuhaus Interlaken. Portrait. Segelclub Neuhaus Interlaken www.scni.ch Ausgabe 2015 Der SCNI wurde vor über 40 Jahren gegründet. Sein oberstes Ziel ist die Förderung des Segelsportes. Diese Zielsetzung reicht von der Ausbildung von

Mehr

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. Nr. 3 Oktober 2016 Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse 4, 8044 Zürich Tel. 044 261 67 00, PC 80-11379-3

Mehr

herzlich willkommen Liebe Gäste,

herzlich willkommen Liebe Gäste, herzlich willkommen Liebe Gäste, wir heißen Sie im Hotel Kieler Yacht Club herzlich willkommen! Das traditionsreichste Haus der Stadt ist bis heute dem Segelsport eng verbunden im Hotel finden sich noch

Mehr

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Statistische Taelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Schönengrund, 04. Juli 2015 1 Zwyssig Raphael, S *** 58.75 - Bösch Daniel *** 8.75 + Koller Martin * 10.00 + Jud Pirmin * 10.00 + Bäler Sandro **

Mehr

Liebe Slotracing Freunde Liebe Leserinnen und Leser

Liebe Slotracing Freunde Liebe Leserinnen und Leser 1 EDITORIAL Liebe Slotracing Freunde Liebe Leserinnen und Leser Die SRCO Saison 2012 ist bereits wieder Geschichte. Wir können wiederum von einem sehr erfolgreichen Club - Jahr sprechen. Dies zeichnet

Mehr

35. Inselwettschiessen in Villigen

35. Inselwettschiessen in Villigen 35. Inselwettschiessen in Villigen 26. Juni 2009 Einzelrangliste Insel-Wettschiessen des SC NOK vom 26. Juni 2009 in Villigen Rang Name Vorname JG Werk Pkte 1 Kessler Bernhard 56 SC-NOK 40 Pokalgewinner

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

SAILBOX & CLUBS LET S MAKE WAVES TOGETHER. SAILBOX.ch FACEBOOK.com/sailbox SAILBOX IST EINE NON-PROFIT ORGANISATION VON 14.

SAILBOX & CLUBS LET S MAKE WAVES TOGETHER. SAILBOX.ch FACEBOOK.com/sailbox SAILBOX IST EINE NON-PROFIT ORGANISATION VON 14. SAILBOX & CLUBS LET S MAKE WAVES TOGETHER SAILBOX.ch FACEBOOK.com/sailbox Photo B.Schagen North Sails 14. MÄRZ 2015 SAILBOX IST EINE NON-PROFIT ORGANISATION VON DAS IST SAILBOX 1 VISION 2 SAILBOX HEUTE

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Protokoll Sitzung der Technischen Kommission 300 m 2. November 2017, Restaurant Krone Russikon

Protokoll Sitzung der Technischen Kommission 300 m 2. November 2017, Restaurant Krone Russikon Protokoll Sitzung der Technischen Kommission 300 m 2. November 2017, Restaurant Krone Russikon Traktanden 1. Präsenz 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der TK Sitzung vom 3. November 2016 4. Mitteilungen

Mehr

Witerigsmeisterschaft 2016

Witerigsmeisterschaft 2016 Gesamtrangliste 1. Ochsner Marcel 66 Standard 148 StS Oberwinterthur 2. Häsler Christoph 96 Standard 146 StS Oberwinterthur 3. Schwarz Erwin 54 Freigewehr 146 SV Hettlingen 4. Carigiet Christof 65 Standard

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION 1. NAME UND SITZ DES VEREINS Art. 1 Unter dem Namen Feuerwehrverein Landquart besteht mit Sitz in Landquart ein Verein im Sinne von Art. 60 des schweizerischen Zivilgesetzbuches. 2. VEREINSZWECK Art. 2

Mehr

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Rangliste Lyonerschiessen 2017 Rangliste Lyonerschiessen 2017 Finalrangliste Lyonerschiessen 2017 Rang Name Vorname Jhg Verein Resultat 1 Heeb Reto 86 Rüthi 91 2 Jaeggi Bruno 55 Lachen-Altendorf 89 3 Zäch Thomas 75 Altstätten 94 4 Zäch

Mehr

Audi Partner der Kieler Woche

Audi Partner der Kieler Woche Audi Partner der Kieler Woche Faszination Segeln Audi Partner der Kieler Woche Inhalt Kieler Woche 2014 Audi Partner der Kieler Woche Audi Hospitality Programm Audi Lounge Tagesticket Regattabeobachtung

Mehr

Segeltörn vom

Segeltörn vom Segeltörn vom 28.05.2016 04.06.2016 Teilnehmer: Skipper: Schiff: Markus Koch Karl-Heinz Boss Gerald Engl Ingrid Engl Dufour 375 - IVA Strecke: Marina Frapa Rogoznica Vis Vela Luka Dubrovnik Prozura/Mjlet

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Wünscht immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel: Neptun, der Gott des Meeres, bei der Taufe der ersten von drei SWC-Mannschaftsjollen

Wünscht immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel: Neptun, der Gott des Meeres, bei der Taufe der ersten von drei SWC-Mannschaftsjollen Page 1 of 5 SiemensWelt Siemens Wassersport Club Leinen los! 23. Sep 2016 BT - Building Technologies Thomas Riffel Wünscht immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel: Neptun, der Gott des Meeres, bei der

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei 1.Tag: Ein schönes Willkommen Am Sonntagmorgen, den 17.06. sind wir (die Jugend Forscht-AG) von Büchen aus losgefahren. Unser Ziel war die Hanseatische

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT AKTUELL Fast schon eine mystische Stimmung: Tausende von Luzernern auf der gesperrten und beleuchteten Seebrücke. (Bild: Luzerner Fest) Rund 100'000 feierten friedlich

Mehr

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche Rendezvous der Klassiker 2016 Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche www.klassiker-rendezvous.de Schleimünde Donnerstag, 16. Juni 2016 Im Laufe des Donnerstagabends treffen sich die ersten

Mehr

Schiessanlage Stalden Kriens

Schiessanlage Stalden Kriens Schiessanlage Stalden Kriens Vereinsrangliste Rang Verein Anz. TN Pfl. TN Resultat Ausz. 1 Wehrschiessverein Luzern 22 11 74.818 16 2 Schützengesellschaft Pilatus Luzern 17 8 72.000 13 3 Wehrverein Kriens

Mehr

ElEkTRO OffROAd ClUb DiElSdORf

ElEkTRO OffROAd ClUb DiElSdORf Sitzungsprotokoll der 15. Generalversammlung vom 22. Februar 2008 Entschuldigt haben sich: Unentschuldigte: Roger Bracher, Roland Epting, Reni Frei, Markus Heini, Philip Jeisy, Michael Schindler, Markus

Mehr

Statuten Revision vom 21. Mai 2015

Statuten Revision vom 21. Mai 2015 Statuten Revision vom 21. Mai 2015 Artikel 1 1. ORGANISATION 1.1. Name und Sitz Unter dem Namen Schachklub Swissair wurde der Verein am 12. August 1954 gegründet. Mit der GV vom 5. Juni 2003 wurde der

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Valiant-Cup Reglemente Ranglisten Statistik. Hauptsponsor:

Valiant-Cup Reglemente Ranglisten Statistik. Hauptsponsor: Regionalschiessverein Kölliken Reglemente Ranglisten Statistik Hauptsponsor: Kontakt Durchführung: Patrick Kyburz, Zweigstrasse 16, 5043 Holziken patrick.kyburz@rsv-koelliken.ch www.rsv-koelliken.ch Valiant

Mehr

60. Generalversammlung Kolpingfamilie Landquart Jahresbericht des Präsidenten

60. Generalversammlung Kolpingfamilie Landquart Jahresbericht des Präsidenten 60. Generalversammlung 22.3.2019 Kolpingfamilie Landquart Jahresbericht des Präsidenten KOLPING INTERNATIONAL www.kolping.net 400.000 Mitglieder In mehr als 60 Ländern 2 Kolpingsfamilie Landquart - Zahlen

Mehr

Gruppenmeisterschafts-Final 2018

Gruppenmeisterschafts-Final 2018 Gruppenmeisterschaft Final 2018 Gewehr 50m Albisgüetli, 19.08.2018 Gruppenmeisterschafts-Final 2018 ELITE Rang Verein/Gruppe 1 SpS Winterthur Scheiwiller Stephan lg 197 196 393 Ochsner Roman lg 193 197

Mehr