BelWü 2016+ NETARCH #3 13.11.2014 Copenhagen, Denmark. Tim Kleefass kleefass@belwue.de



Ähnliche Dokumente
Academic Network of the Federal State of Baden-Württemberg, Germany. TF-NOC Meeting #5 Dubrovnik, Croatia

BelWü NeIF 100G Ausbau 2013/2014

BelWü Updates SIG-NOC #1

Polizeipräsidium Stuttgart

Studierende an den Hochschulen in Baden-Württemberg

ERASMUS Mobilität Hochschule 2013/2014 Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Baden-Württemberg

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 85. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 84. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 82. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

Baden-Württemberg 2015

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 88. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 89. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015)

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Breitbandversorgung. Überlingen. Gewerbegebiet Oberried. Breitbandversorgung von Überlingen Ein Unternehmen 1 der Gruppe

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 90. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

Landesjugendhilfeausschuss

Tagung am 14. Mai 2009 in Rottenburg. seit 1998 mit TK-Dienstleistungen auf dem Markt. 100%-Tochterunternehmen der EnBW Regional AG

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 86. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 83. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Hochschule 2012 Ausbau an den Hochschulen und Berufsakademiestandorte für 2009 (= 2. Tranche 1. Teil)

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg

Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation

Hochschule Ausbau der Hochschulen im Jahr 2010 (= 2. Teil 2. Tranche) Stand: 6. Oktober 2009

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005

Öffentliche Sozialleistungen

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl

WiMAX. Breitbandversorgung für den ländlichen Raum. Energie braucht Impulse. Jürgen Herrmann

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Anträge zur Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/2014

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 91. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

Der Landtag hat am 27. März 2014 folgenden Beschluss gefasst (Drucksache 15/4978 lfd. Nr. 2):

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 79. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Unterricht und Bildung

6WiN. Native IPv6 Backbone

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

VwV-Integration - Förderrunde Geförderte Projekte

Industrial USB3.0 Miniature Camera with color and monochrome sensor

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Arbeitsmarkt in Zahlen

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Öffentliche Sozialleistungen

Unterricht und Bildung

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 77. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif

Unterricht und Bildung

Gutachterausschuss Baden-Württemberg

Bautätigkeit und Wohnungswesen

A V 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711)

Baden-Württembergs extended lan. BelWü-Koordination. 81. Arbeitsbericht. Berichtszeitraum: Zur Sitzung vom

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

Herzlich Willkommen. zum ersten Thementag. Netzwerkpartner - Relevanzmatrix

Cycling. and / or Trams

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

Programm der Präsentationen der Projektarbeiten 2017

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

1. Wie viele forstliche Liegenschaften wurden in den letzten drei Jahren, aufgeschlüsselt

InterCard SIMPLY SMART WELCOME TO THE WORLD OF SMART CARDS

Karst - Kreislauf des Kalks in der Natur

Transkript:

BelWü 2016+ NETARCH #3 13.11.2014 Copenhagen, Denmark Tim Kleefass kleefass@belwue.de 1

Baden-Württemberg Extended LAN Academic Network of the Federal State of Baden-Württemberg, Germany We are connecting: 9 Universities 47 Universities for applied sciences, etc. Numerous schools, libraries, student dormitories and other institutes And offering services (mostly for Schools): Webhosting (e.g. Moodle e-learning) and youth protection HTTP proxy E-Mail, SPAM detection Network services (DNS, NTP,...) 2 2

A short history 1987 BelWü was founded First bridged network, later routed, partially IP over X.25 1989 All (BaWü) Universities are connected to BelWü 1994 Full mesh of all Universities with 2-34 Mbit/s 1998 Upgrade to Cisco 7500 and 155 Mbit/s ATM links 2001 Upgrade to Gbit/s-Network with Cisco 12410/GSR SRP/DPT rings with 2.4 Gbit/s and 622 Mbit/s 2006 First 10Gbit/s link 2010 Upgrade to 100Gbit/s-ready-Network with Cisco ASR 9000, own (passive) DWDM and (multiple) 10Gbit/s Ethernet links 2013 June: First 100Gbit/s link 2014 100Gbit/s at each University PoPs 3 3

Current BelWü Network 4

Leitungen BelWü (Fiber) Footprint 42 Leitungslänge in km (ca.) 70 94 Kehl 30 Offenburg Freiburg Lörrach 96 58 (C) BelWü-Koordination (Universität Stuttgart), www.belwue.de (Dieses Bild basiert auf dem Bild "Baden-Wuerttemberg location map.svg" aus http://commons.wikimedia.org und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Die Urheber sind Ssch, kjunix.) 10GE Bandbreite optisches Fenster existierende DF Bandbreite 26 Gengenbach 42 25 Rastatt 65 112 76 (~280?) 110? 49 Baden-Baden Freudenstadt Furtwangen V-S 35 23 Pforzheim Horb Frankfurt Mannheim Heidelberg Karlsruhe Trossingen 20 Tuttlingen 40 45 Standorte mit Universität Hochschule Anderer 68 Stuttgart Böblingen Tübingen Rottenburg 100 60 15 50 60 33 Mosbach 28 50 40 60 Albstadt Heilbronn Ludwigsburg PH Konstanz FA Hohenheim Nürtingen Reutlingen Sigmaringen 90 51 Esslingen 50 (~250?) 33 Schw. Gmünd Göppingen Geislingen 100 Künzelsau Schw. Hall 34 Biberach Weingarten 25 Ravensburg Friedrichshafen Stand 12/2012 Ulm Aalen 51 Heidenheim BelWü-Koordination Universität Stuttgart http://www.belwue.de Tue Apr 15 2014 Backbone through Baden-Württemberg > 3.000 km fiber & 10GigE bandwidth 50 POPs, 50 optical amplifiers (spans shorter than 100/120km) p2p lambdas: >80 * 10G & 10 * 100G (lambdas hop-to-hop only) 60/170 * 10GE 260/650 * GE 140 * FE - customer/all IP ports 2 * 100GE - Layer 2 ~200 backbone router 40 * ASR 9000 (, ) 23 * ASR 1000 Cat 6509, Cisco 2821, 2921, 3925 ~2.500 others like Cisco 8xx DSL/ 5 5

BelWü optical and IP Network 2014 On fibers: Static DWDM filter w/ 4-8 Channels and EDFA Colored 10GigE DWDM transceiver (Menara w/ FEC) in IP Router (ASR 9000) Parallel: Ekinops/Opelian 10x10G to 100G Mux Hop-to-hop, no long-run wavelengths Today: Fiber on main paths Redundancy via rented 10GigE bandwidths Target Q2/2016: Continous & redundant fiber-only network 6

(Big) Campus - today Nicht eingezeichnet: Dispersionskompensation 7

BelWü-NeIF 10G bandwidths Paralell to IP Network 10G bandwidths with 10x10G to 100G Mux & 10G matrix Not redundant Backbone capacity Projects Campus-Campus Links (Possible 100G backbone links for IP Routers) Test for bandwidths demand? 8

Netztopologie FA Filmakademie diverse Peerings 100GE DWDM RLP-Net 100G Router (Name und Cisco Modell) aal KIT Campus Nord KIT LSDF URZ LSDF NeIF NeIF NeIF NeIF NeIF NeIF NeIF NeIF NeIF NeIF NeIF Stuttgart Frankfurt DE-CIX Telia manschl-1 Cogent mos 1001 Mannheim Heidelberg Karlsruhe KIT DFN DFN karrz-1 karbib-1 Uni Hoh stual30-1 stunwz-1 ulmn25-1 ulmn26-1 Ulm hlb fradecix-1 kue aal hdh sgd ess nue reu SWITCH fdh rav wei sig alb bib konbib-1 konrz-1 hdl2 1001 shl 1001 rot 1001 loe 1001 tuewae-1 tuemor-1 frbrz-1 frbkg-1 tut tro vil fuw hor ofg keh OSIRIS pfo goe gei boe fds Freiburg Konstanz Tübingen Hohenheim S-IX bad 1001 ras 1001 Mosbach Heilbronn Künzelsau Schw. Hall Schw. Gmünd Aalen Heidenheim Ludwigsburg lbg-fa 1001 FA PH Pforzheim Esslingen Göppingen Nürtingen Geislingen Reutlingen Albstadt Sigmaringen Böblingen Horb Rottenburg Freudenstadt Kehl Straßburg Offenburg Villingen - Schwenningen Furtwangen Tuttlingen Trossingen Kreuzlingen Friedrichshafen Ravensburg Weingarten Biberach Rastatt Baden- Baden diverse Peerings diverse Peerings MANDA RLP-Net Uni Hdl Uni Man Uni Stu Uni Ulm Uni Tue Uni Kon Uni Frb lbgph-1 HS Ess Level3 hdlrz-1 manrz-1 Ein Glasfaserpaar 9

BelWü Services Services: IPv4, IPv6 Firewalling (up to 1G, smaller Universities) Layer 2 VPNs/Bandwidths 1/10G Ethernet over MPLS (via IP/MPLS Router) 10/100G Wavelengths (via DWDM; only few Hops) 10G Bandwidths (10x10G to 100G Mux, BelWü-NeIF) With very different requirements... And of course a lot of Network related Servies... 10

Outlook BelWü 2016+ Ausblick 2014-2016+ 11

Leitungen BelWü (Fiber) Footprint 2016??? Plan 2016+? Frankfurt 112 110? Mannheim 23 76 Heidelberg Mosbach Künzelsau 33 42 Leitungslänge in km (ca.) 25 Karlsruhe Heilbronn Schw. Hall 70 94 Kehl 30 Offenburg Freiburg Lörrach 96 58 26 Gengenbach 42 Rastatt 65 49 Baden-Baden Freudenstadt Furtwangen V-S 35 Pforzheim Horb Trossingen 20 Tuttlingen 40 68 Stuttgart Böblingen 45 Tübingen Rottenburg 100 60 Ludwigsburg 15 60 33 PH 50 28 Konstanz 50 40 60 Albstadt FA Hohenheim Nürtingen Reutlingen Sigmaringen 90 51 Esslingen Göppingen Geislingen 50 Schw. Gmünd 100 34 Biberach Weingarten 25 Ravensburg Friedrichshafen Ulm Aalen 51 Heidenheim 100G IP Ports for clients at yellow dots 100G IP Routers at few central locations only 100G waves in the core network (red lines) (C) BelWü-Koordination (Universität Stuttgart), www.belwue.de (Dieses Bild basiert auf dem Bild "Baden-Wuerttemberg location map.svg" aus http://commons.wikimedia.org und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Die Urheber sind Ssch, kjunix.) Bandbreite (10GE) optisches Fenster existierende DF geplant Standorte mit Universität Hochschule Anderer Stand 12/2012 BelWü-Koordination Universität Stuttgart http://www.belwue.de Tue Jul 01 2014 12 12

2014-2016+ Tendering for: 1. Fibers (-only Network) 2. Optical Network 3. 100G IP Router (100G access for bigger Universities) Potential Timeline: 13

Campus - ROADM static 14

Campus - ROADM dynamic 15

Statements / Questions Buying 100G equipment starting end of 2015 seems to be a good time. Smaller chips, more 100G port per line-card (optical and IP) Fixed Questions: Grid-less ROADMs - to have super channels in the future (Dispersion Compensation must be aware of that!) 16

Statements / Questions (cont.) Open: Distribute ROADMs on two Locations on Campus? Dispersion compensation for long-haul 10G waves? Or only short-haul 10G waves (e.g., hop-to-hop)? (Re-use old 10G DWDM transceiver?) Big chassis or small chassis for each degree? Spectrum sharing w/ participants ( customer )? We have that on some links today w/ static filters (Swapping wavelengths with $ISP?) Less IP router, more latency between participants - problem? Is there wavelength rewriting? 17

Challenge Catch up your own team We are new to ROADMs - that took us a while... No fancy/graphical NMS system With optical equipment this would be mandatory? Necessary for tiering NOC structur (?) We overcame ATM/SDH and other circuit switching Now we are back to wavelength/otn/layer 2-VPN/etc. switching...? 18

Questions? 19

DWDM Karlsruhe - Offenburg 20

DWDM Karlsruhe - Offenburg 21

DWDM Karlsruhe - Offenburg 22

DWDM Karlsruhe - Offenburg 23

DWDM Karlsruhe - Offenburg 24