Volkshochschule Flensburg. Programmübersicht. Foto: SamJost. vhs-zentrum an der Nikolaikirche mit Kulturcafé. Januar bis April 2019

Ähnliche Dokumente
Programmübersicht. August - Dezember Herzlich willkommen in Ihrer vhs

Programmübersicht. März - Juli Herzlich willkommen in Ihrer vhs

Wochenplan KW Montag,

SOMMERKURSE. Juli / August Luzern Zug Sursee klubschule.ch/sommerkurse

vhs Starnberger See e.v.

VHS-Kurse Digitalisierung

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan KW Montag,

1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth

Wochenplan KW

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

SOMMERKURSE. Juli / August Luzern Zug Sursee

VHS-Kurse Digitalisierung

Wochenplan KW

Herbst-Winter 2015/2016

Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Sommersemester Anwendungen unter Windows: Grundlagen

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Daten und Preise Gründenmoos

Kursprogramm September Januar 2019

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

Daten und Preise Gründenmoos

Kaleidoskop e.v. seit 1995 Bewusstsein - Balance - Begegnung

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

Oderradweg bei Küstrin

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit

vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Wochenplan KW Montag,

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018:

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2009/2010

Samstag, 11. August vhs-lernfest im II. Stock

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel ,

Wochenplan KW Sonntag,

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Presseinformation - Monatsübersicht der Volkshochschule August und September 2015 Teil 1

Deutsch als Fremdsprache

Wochenplan KW

August/September 2017

Das Team der Tanzschule Emmerling

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

JAHRESPROGRAMM 2010/2011

Termine Termine herbst / winter Religion und Spiritualität ort datum seite

SOMMERKURSE. Juli / August Luzern Zug Sursee klubschule.ch/sommerkurse

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm

Nachtschicht für Ihre Bildung.

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Handout zum Alphabetisierungsangebot

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

KURS 1 dienstags 9:30-11:30, 10 Treffen. Termine: 20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober 2019 Preis: 100

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Deutsch als Fremdsprache -

VHS Kurskalender Frühjahrssemester neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli

VHS Kurskalender Frühjahrssemester neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

Kursprogramm. Januar - Juni 2019

HERBSTPROGRAMM VHS LUSTENAU

Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Wintersemester 2006/2007

VOLKSHOCHSCHULE HOHENEMS KURSPROGRAMM HERBST 2007

Computer und Smartphones Basiswissen

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

Weiterbildungsprogramm 2011/12

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Acrylmalen Capoeira Deutsch Dialogcafé Englisch Fotowerkstatt Italienisch Literatur pur Schreibwerkstatt Square Dance Rhetorik Studium generale Zumba

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

SEMESTERKURSE IM HS 2018

Di 21:00 22:00 Uhr Salsa Fr 21:00 22:00 Uhr West Coast Swing So 15:00 16:00 Uhr Tango Argentino So 15:00 16:00 Uhr Bachata So 20:00 21:00 Uhr Discofox

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Juni 2017

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

OFFEN FÜR ALLE Grundbildung

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Transkript:

Volkshochschule Flensburg Hier steckt Bildung drin! Programmübersicht vhs-zentrum an der Nikolaikirche mit Kulturcafé Januar bis April 2019 Foto: SamJost

Hohe Standards, aber nie Standard: Unsere Beratung. Christina Messolle Nah. Näher. Nospa. Die Heimat Ihrer Finanzen. In Flensburg und digital.

Politik/Gesellschaft 3 Geschäftsstelle Süderhofenden 40, 24937 Flensburg (in der Flensburg Galerie, 2. OG) Telefon Anmeldung (04 61) 85 50 00 Telefax (04 61) 85 23 56 E-Mail volkshochschule@flensburg.de Internet www.vhs-fl ensburg.de Sie erreichen uns persönlich Montag 10:00 13:00 Uhr Dienstag 10:00 13:00 Uhr Mittwoch 10:00 13:00 Uhr Donnerstag 10:00 13:00 Uhr 14:00 17:00 Uhr Freitag 10:00 13:00 Uhr Beratung Deutsch als Zweitsprache/ berufsbezogene Deutschkurse (DeuFöv) Mittwoch 10:00 13:00 Uhr Donnerstag 14:30 17:00 Uhr (während der Ferien nachmittags geschlossen) telefonisch Montag bis Freitag 10:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 17:00 Uhr Nachträgliche Schulabschlüsse (ESA, MSA) Dienstag und Donnerstag 10:00 13:00 Uhr Öffnungszeiten während der Schulferien persönlich telefonisch Montag bis Freitag 10:00 13:00 Uhr Montag bis Freitag 10:00 12:00 Uhr Ferientermine/Feiertage in Schleswig-Holstein Weihnachten/Neujahr bis 04.01.2019 Osterferien 04.04.-18.04.2019 Informationen zu den Kursen finden Sie unter www. vhs-flensburg.de IMPRESSUM Stadt Flensburg Volkshochschule Süderhofenden 40 24937 Flensburg Layout: Monika Hansen, Volkshochschule, Stadt Flensburg Fotos: vhs, Titelbild: Sam Jost Stand 16.11.2018 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

4 Politik/Gesellschaft Inhaltsverzeichnis Allgemein Seite Ansprechpartner vhs...6 Anmeldung/Information u. Datenschutzbestimmungen... 72-75 Politik und Gesellschaft Bürgerschaftliches Engagement...7 Politik und Gesellschaft...8 Philosophie / Ringvorlesung... 8-9 Verbraucherfragen / Klimapaktexkursionen...49 Beruf und Qualifizierung Professionalität und Praxis Know-how...10 Rhetorik und Kommunikation...10 Büromanagement...11 Weiterbildung und Qualifizierung...11 EDV und Fotografie EDV-Grundlagen...12 Programmieren...12 MS Office / MS Outlook...12 MS Word / MS Excel...13 MS PowerPoint / MS Access...14 Tablet/iPad...14 Smartphone/iPhone...15 Grafikdesign / Bildbearbeitung... 15-16 Fotografie / Fotopraxis... 16-17 Kulturelle Bildung Literatur...18 Musik...18 Kulturgeschichte...19 Natur...19 Tanzfitness / Orientalischer Tanz / Internationale Tänze...20 Lateinamerikanische Tänze...21 Discofox...22 Malen und Zeichnen... 23-25 Handarbeit / Basteln...25 Kunsthandwerk / Schmuckgestaltung...26 Nähen...27 Kulturtouren / Reisevorträge...28 Elementarbildung und Schulabschlüsse Elementarbildung...29 Schulabschlüsse...29

Politik/Gesellschaft Inhaltsverzeichnis 5 Gesundes Leben Outdoor-Aktivitäten...30 Entspannungstechniken... 30-31 Yoga... 32-36 Gymnastik... 37-38 Ballsport...38 Fitness... 38-39 Aqua-Fitness...39 Jumping...40 Fit n Fun - Dienstage...40 Zumba...41 Faszien...41 Pilates...41 Feldenkrais...42 Aikido / Qi Gong / Taiji... 42-43 Gesundheit...44 Heilverfahren...45 Psychologie/Selbsterfahrung...45 vhs-küche... 46-48 Kochen...46 Vegetarische & vegane Küche... 46-47 Asiatische Küche... 47-48 Länderküche...48 Backen...48 Sprachen Seite Deutsch als Zweit-/Fremdsprache... 51-52 Deutsch für den Beruf...52 Gebärdensprache...53 Plattdeutsch...53 Arabisch...54 Chinesisch...54 Dänisch... 54-56 Englisch... 56-60 Französisch... 60-61 Italienisch... 62-63 Japanisch / Koreanisch...64 Latein...65 Norwegisch...65 Persisch...65 Polnisch...65 Russisch... 65-66 Spanisch / Portugiesisch... 66-69 Schwedisch...69 Lehrwerke... 70-71 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

6 Politik/Gesellschaft Ihre AnsprechpartnerInnen: Leitung Telefon Leif Mensing... (0461) 85 21 68 Pädagogische Leitung Anke Wigger... (0461) 85 13 94 Programmbereiche Verwaltung Telefon Beruf, EDV/IT, Kultur u. Gesellschaft, Inhouse-Kurse... Monika Hansen... (0461) 85 28 93 Nachträgliche Schulabschlüsse (ESA, MSA)... Yvonne Morgala... (0461) 85 18 08 Programmbereichsleitung: Anke Wigger... (0461) 85 13 94 Gesundheit... Christina Nuss... (0461) 85 42 40 Kreativität, Reisen... Anja Zilch... (0461) 85 13 08 Tanz... Monika Hansen... (0461) 85 28 93 Programmbereichsleitung: Constanze Grüger... (0461) 85 25 74 Fremdsprachen / Alphabetisierung deutschsprachiger Erwachsener... Jutta Verhoef... (0461) 85 13 91 Anja Zilch... (0461) 85 13 08 Programmbereichsleitung: Franziska Göttsche... (0461) 85 20 21 Deutsch als Zweit-/Fremdsprache... Tanja Hoppe... (0461) 85 18 98 Antonia Knorn... (0461) 85 13 89 Silke Jessen... (0461) 85 15 24 Anne Jaspersen... (0461) 85 15 28 Lars Scharnberg... (0461) 85 42 88 Programmbereichsleitung: Marianne Pletzing... (0461) 85 41 03 Astrid Löwensen... (0461) 85 41 02 Djenina Mortensen... (0461) 85 42 90 Deutsch für den Beruf... Antonia Knorn... (0461) 85 13 89 Lars Scharnberg... (0461) 85 42 88 Programmbereichsleitung: Nadine Alexander... (0461) 85 11 75 Djenina Mortensen... (0461) 85 42 90 FSJ Kultur... (0461) 85 42 76

Bürgerschaftliches Engagement 7 Engagiert in Flensburg Bildungsurlaub Basisschulung für (zukünftige) Ehrenamtliche... 27740 Wenn Menschen sich ehrenamtlich engagieren (wollen), haben sie oft viele Fragen. Zum Beispiel: Was sollte ich wissen und beachten, wenn ich mich ehrenamtlich engagiere? Warum ist es sinnvoll, über die eigene Haltung und Rolle als Ehrenamtliche/r nachzudenken? Wie kann ich in einer Gruppe gut zusammenarbeiten? Wie können wir Veranstaltungen oder Projekte gemeinsam planen? Wie kann ich anderen davon berichten, was ich in meinem Ehrenamt tue? Oder auch: Wie bin ich eigentlich versichert? Wie wird das ehrenamtliche Engagement gefördert? Mit dieser Schulung werden gemeinsam Antworten auf diese und viele andere Fragen gefunden. Es gibt Raum für die eigenen Fragen der TeilnehmerInnen. Außerdem lernen die TeilnehmerInnen andere Menschen in Flensburg kennen, die sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren oder sich künftig engagieren möchten. Inhalte: Motivation/Rolle/Gesundheit, Kommunikation, Persönlichkeit/soziale Kompetenz, Methoden/Projektmanagement, Organisation /Öffentlichkeitskeitsarbeit/Fundraising, Recht, Beispiele für bürgerschaftliches Engagement Einen Ablaufplan schicken wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Die Anerkennung des Kurses als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein ist beantragt. Mo., 06.05. - Fr., 10.05.2019, 09:00-16:30 Uhr vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18; 50,00 Eine Ermäßigung kann auf formlosen Antrag hin gewährt werden. Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

8 Politik Servicetelefon Gesellschaft (0461) 85 5000 Philosophie Politik Die politischen Morgengespräche...27001 Dr. Rainer Pelka Beginn: Mi., 23.01.2019-27.03.2019, 09:00-11:00 Uhr, 10x, Technisches Rathaus, Paul-Ziegler-Zimmer, 40,00 (Anmeldung zurzeit nur auf Warteliste) Gesellschaft Mediation - die konstruktive Beilegung eines Konflikts...27005 Rechtsanwälting Ulrike Christiansen Do., 31.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 7,00 (keine Ermäßigung möglich, Bezahlung vor Ort) Die Halligen - Leben zwischen Himmel, Land und Meer...21150 Hartmut Dell Missier Do., 14.02.2019, 19:00-20:30 Uhr,vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 7,00 Vorankündigung: 1848-1864 - 1920-1945 - Jahre, die die Stadt veränderten Vorträge und Exkursionen mit Knut Franck im Mai 2019 Philosophie Philosophisches Café im Kulturcafé der vhs...27200 Volkmar Camin So., 11:15-13:15 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 10x, 72,00 Gäste sind jederzeit willkommen und zahlen 8,00 Euro pro Termin vor Ort. 13.01.2019: Zweifel - Wissen - Glauben : Die Bestimmung des Menschen (J. G. Fichte) 27.01.2019: Es gibt kein richtiges Leben im falschen (T.W. Adorno: Minima moralia 18) 10.02.2019: Eine Wirtschaft ohne Profitstreben, eine Gesellschaft ohne Wachstum - eine Illusion? 24.02.2019: Wie glücklich man an Land war, merkt man erst, wenn das Schiff untergeht. (Seneca) 10.03.2019: Vom schwierigen Umgang mit vernünftigen Einsichten 24.03.2019: Nur drei Ereignisse bestimmen das Dasein des Menschen: Er wird geboren, lebt und stirbt. Von seiner Geburt weiß er nichts, er erleidet den Tod, und er vergisst zu leben. (Jean de La Bruyère - 17. Jh.) 07.04.2019: Höflichkeit: Herzensgüte oder Heuchelei (Rousseau oder Schopenhauer) 02.06.2019: Man besiegt die Natur, indem man ihren Gesetzen gehorcht. Wissen ist Macht. Zur Aktualität einer 400 Jahre alten These von Francis Bacon 16.06.2019: Über das Altern - Revolte und Resignation (Jean Améry) 30.06.2019: Über die Ablenkung (M. De Montaigne (4. Essay Buch III))

Philosophie 9 Rosa Luxemburg zu Ehren - 100. Todestag (15.01.1919)...27203 Volkmar Camin Do., 17.01.2019, 18:30-20:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 8,00 Karl Jaspers zu Ehren - 50. Todestag (26.02.1969 in Basel)...27204 Volkmar Camin Di., 05.03.2019, 18:30-20:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 8,00 Ludwig Wittgenstein zu Ehren - 130. Geburtstag (26.04.1889 in Wien)...27205 Volkmar Camin Do., 25.04.2019, 18:30-20:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 8,00 Flensburger Ringvorlesung: Fortschritt Fortschritt ist etwas Positives, zumindest entsteht dieser Eindruck, wenn der Begriff im Internet gesucht wird. Fortschritt ist besser als Rückschritt oder Stillstand, Fortschritt ist notwendig für Weiterentwicklung, Fortschritt eröffnet neue Perspektiven und Möglichkeiten, Fortschritt bedeutet Vorankommen. Dies ist keineswegs eine moderne Lesart, schon 1891 formulierte der irische Autor Oscar Wilde: Fortschritt ist die Verwirklichung von Utopien. Fortschritt war der Name eines Landmaschinenwerkes der DDR Eine etwas längere Beschäftigung mit dem Konzept des Fortschritts führt dann aber auch zu ganz anderen Perspektiven: hier werden dann die möglichen Kehrseiten des Fortschritts angesprochen und eine naive Fortschrittsgläubigkeit in Frage gestellt. Fortschritt ist also nicht notwendigerweise Mehr oder Weiter oder Besser. Damit stellt sich aber die Frage, was Fortschritt wirklich ist, wie dieser beschrieben werden kann und welche Perspektiven verschiedene Disziplinen auf ihn entwickelt haben. Derartige Fortschrittsdiskussionen werden Beitragende der Ringvorlesung sowohl im Hinblick auf das eigene Fach, aber auch auf dessen gesellschaftliche Wirkung vorstellen. Aber vielleicht gilt auch: Fortschritt ist der Taumel von einem Irrtum zum nächsten (H. Ibsen) Die Einzelvorträge der 7. Reihe der Flensburger Ringvorlesung finden an folgenden Terminen montags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Phänomenta Flensburg statt: Termine: 11.3., 25.3., 08.4., 06.5., 20.5., 03.6. + 17.6.2019 Die Namen der Vortragenden und die Titel der Vorträge entnehmen Sie bitte ab Anfang März der Webseite www.flensburger-ringvorlesung.de, den ab März in der Phänomenta ausliegenden Flyern, oder immer tagesaktuell der Presse. Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

10 Praxis Servicetelefon Know-how (0461) 85 Rhetorik 5000 und Kommunikation Professionalität und Praxis Know-how Persönlichkeit als Erfolgsfaktor...54218 Ingrid Degen Fr., 22.02., 17:00-20:15 Uhr + Sa., 23.02.2019, 10:00-15:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18, 46,00 Zeit- und Selbstmanagement...54212 - Werkzeuge für eine effiziente Tagesplanung Bildungsurlaub Catja Weißenberger Mo., 01.04. + Di., 02.04.2019, 09:00-16:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18, 87,00 Es entstehen Kosten für Kopien in Höhe von 5,00, die vor Ort zu zahlen sind. Rhetorik und Kommunikation Rhetorik - Intensivtraining I...54305 Barbara Heller Bildungsurlaub Mo., 25.02. - Fr., 01.03.2019, jeweils 09:00-16:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18, 244,00 Kommunizieren mit dem Gefühl verstanden zu werden...54217 Catja Weißenberger Sa., 02.03.2019, 09:30-13:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18, 23,00 Es entstehen Kosten für Kopien in Höhe von ca. 5,00, die vor Ort zu zahlen sind. Ins Gespräch kommen - Smalltalk in Beruf und Alltag...54309 Mona Kegel Fr., 29.03., 18:00-21:00 Uhr + Sa., 30.03.2019, 11:00-17:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 51,00 Selbstbewusst auftreten...54312 Mona Kegel Sa., 02.03. + So., 03.03.2019, 10:00-17:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 16, 73,00 Es entstehen Kosten für Kopien in Höhe von 3,00.

Büromanagement Kindertagespflege 11 Büromanagement Computerschreiben in 5 Stunden Inge Kösters vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, Sa., 02.02.2019, 10:00-16:00 Uhr, 52,22 (inkl. Lehrbuch)...54410 Mo., 18.03. + Mi., 20.03.2019, 17:00-19:45 Uhr, 52,22 (inkl. Lehrbuch)...54411 Wir sind anerkannter Bildungsträger des Bundesverbandes für Kindertagespflege. Zwei Mal im Jahr ist ein Einstieg in die Qualifizierung zur Kindertragespflegeperson möglich. Nähere Informationen erteilt die Fachberatung Kindertagespflege, Dörte Geißler, Tel. (0461) 85-28 55. Modul: Meine Tagespflegestelle / Kinder stark machen... 55100 Beginn: 05.02.2019, dienstags, 18:00-21:15 Uhr + ausgewählte Samstage, 09:00-16:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche, R 18 Ersthelfer-Ausbildung - geschlossener Kurs -...55112 für Kindertagespflegepersonen Sa., 27.04.2019, 09:00-16:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche, R 18 Auch in 2019 bieten die Volkshochschulen in Schleswig-Holstein wieder ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten. Gern schicken wir Ihnen das Programm zu: volkshochschule@flensburg.de Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

12 EDV-Grundlagen Servicetelefon (0461) Programmieren 85 5000 MS Office MS Outlook EDV-Grundlagen Einführung in den Umgang mit dem PC...51100 für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse Andreas Ganz Mo., 18.02. - Mi., 20.02.2019, 18:00-21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 79,00 Anfängerkurs Laptop: Mit eigenem Gerät und Windows 10...51101 Joachim Schulz Mo., 25.03. - Mi., 27.03.2019, 09:00-12:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 06, 76,00 Dateimanagement: Ordner anlegen und Dateien wiederfinden...51106 Andreas Ganz Mo., 28.01. + Di., 29.01.2019, 18:30-21:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 51,00 Dateimanagement für Seniorinnen und Senioren:...51107 Ordner anlegen und Dateien wiederfinden Andreas Ganz Mo., 04.03. - Mi., 06.03.2019, 09:00-12:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 79,00 Programmieren C++ - Eine Einführung... 51111 Thomas Greve Beginn: Sa., 23.02.2019, 09:00-17:00 Uhr, 4x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 134,00 MS Office MS Office im Büroalltag...51161 Korrespondieren, Kommunizieren und Kalkulieren Bildungsurlaub Andreas Ganz Mo., 11.03. - Fr., 15.03.2019, 08:30 Uhr - 16:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 225,98 (inkl. Lehrmaterial) E-Mail MS Outlook MS Outlook - mehr als ein E-Mail-Programm...51170 Andreas Ganz Sa., 23.02.2019, 10:00-17:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 71,69 (inkl. Lehrmaterial)

MS Word MS Excel 13 Textverarbeitung MS Word Einstieg in MS Word - kompakt - So geht s!...51221 Anastasios Dimitriou-Kouvatsidis Mi., 06.02. - Fr., 08.02.2019, 18:00-21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 81,00 MS Word 2013 - Auffrischungskurs...51224 Inge Kösters Di., 29.01.2019, 09:00-12:15 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 27,00 Tabellenkalkulation MS Excel Einstieg in MS Excel - kompakt - So geht s!...51306 Anastasios Dimitriou-Kouvatsidis Mi., 06.03. - Fr., 08.03.2019, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 69,00 MS Excel - kompakt -...51307 Inge Kösters Sa., 16.03. + So., 17.03.2019, 10:00-16:15 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 88,00 MS Excel - fundiert und vielseitig...51308 Excel für EinsteigerInnen, die etwas mehr wollen Harald Niegel Mi., 30.01. - Fr., 01.02.2019, 18:30-21:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 55,00 MS Excel für Fortgeschrittene - Formeln und Funktionen clever nutzen...51320 Andreas Ganz Mo., 04.02. - Fr., 08.02.2019, 18:30-21:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 139,16 (inkl. Lehrmaterial) MS Excel für Fortgeschrittene - Formeln und Funktionen clever nutzen -...51330 Andreas Ganz Bildungsurlaub Mo., 18.02. - Fr., 22.02.2019, 08:30-16:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 225,98 (inkl. Lehrmaterial) Weitere Kurse und Termine sowie Hinweise zum Rücktrittschluss finden Sie unter www.vhs-flensburg.de Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

14 MS Servicetelefon PowerPoint (0461) MS 85 5000 Access Tablet/iPad Präsentation MS PowerPoint MS PowerPoint 2010-2016...51400 Andreas Ganz Sa., 19.01. + So., 20.01.2019, 10:00-17:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 88,00 Animation mit MS PowerPoint - Es funktioniert!...51403 Anastasios Dimitriou-Kouvatsidis Do., 21.03. + Fr., 22.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 54,00 MS Access Datenbankanwenungen MS Access 2010/2013 - Datenbankanwendungen...51500 Andreas Ganz Fr., 01.03., 18:30-21:30 Uhr, Sa., 02.03. +. So., 03.03.2019, 09:00-16:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 155,58 (inkl. Lehrmaterial) Tablet/iPad Erste Schritte mit dem ipad - für SeniorInnen...52020 Andreas Ganz Mo., 11.02. - Mi., 13.02.2019, 09:00-12:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 06, 76,00 ipad - Vertiefung - für SeniorInnen...52021 Andreas Ganz Mo., 18.03. + Di., 19.03.2019, 09:00-12:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 06, 51,00 Erste Schritte mit dem Android Tablet - für SeniorInnen...52030 Andreas Ganz Mo., 28.01., - Mi., 30.01.2019, 09:00-12:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 06, 76,00 Ein Hinweis zum Rücktrittsschluss Informationen zum Rücktrittschluss finden Sie Online bei dem jeweiligen Kurs und auf Ihrer Anmeldebestätigung. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.

Smartphone/iPhone Grafikdesign Bildbearbeitung 15 Smartphone/iPhone Smartphone/iPhone in Ruhe kennenlernen - für SeniorInnen Joachim Schulz vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 06, Mo., 07.01. - Mi., 09.01.2019, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr, 76,00...52050 Mi., 20.02. - Fr., 22.02.2019, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr, 76,00...52051 Smartphone für EinsteigerInnen Ferri Entesari vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 06, Mo., 21.01., Do., 24.01. + Mo., 28.01.2019, 19:05-20:35 Uhr, 39,00...52052 Mo., 04.03., Do., 07.03. + Mo., 11.03.2019, 19:05-20:35 Uhr, 39,00...52053 Smartphone/iPhone für Fortgeschrittene - Apps kennenlernen...52060 für SeniorInnen Joachim Schulz vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 06, Mo., 21.01. - Mi., 23.01.2019, 09:00-12:30 Uhr, 76,00...52060 Mo., 04.03. - Mi., 06.03.2019, 09:00-12:30 Uhr, 76,00...52061 Grafikdesign Adobe InDesign CS6/CC - Grundlagenkurs...52110 Andreas Ganz Sa., 16.02. - So., 17.02.2019, 09:30-16:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 129,58 (inkl. Lehrmaterial) Bildbearbeitung Bildbearbeitung mit Affinity Photo...57100 Harald Niegel Di., 22.01. - Fr., 25.01.2019, 18:30-21:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 105,00 Bildbearbeitung mit Photoshop Elements - Kompaktkurs...57106 Harald Niegel Mo., 25.02. - Mi., 27.02.2019, 18:30-21:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 74,00 Bildbearbeitung mit Photoshop Elements...57109 Harald Niegel Bildungsurlaub Mo., 25.03. - Fr., 29.03.2019, 08:30-16:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 216,00 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

16 Bildbearbeitung Servicetelefon (0461) Fotografie 85 5000 Photoshop CS6/CC - Kompaktkurs...57204 Harald Niegel Mo., 01.04. - Mi., 03.04.2019, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 07, 74,00 Bildbearbeitung mit freier Software...57300 Tilmann Köneke Sa, 23.02., 11:00-15:00 Uhr, Di., 26.02., 05.03. + 12.03.2019, 19:00-21:15 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 06, 88,00 Fotografie Einführung in die Fotografie für Spiegelreflex- und Systemkameras Thomas Raake vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, Beginn: Mi., 09.01.2019, 19:30-21:00 Uhr, 5x, 40,00...57411 Beginn: Mi., 13.02.2019, 19:30-21:00 Uhr, 5x, 40,00...57412 Beginn: Mi., 20.03.2019, 19:30-21:00 Uhr, 5x, 40,00...57413 Wochenendkurse Fr., 11.01., 16:00-20:00 Uhr + Sa., 12.01.2019, 09:00-12:30 Uhr, 40,00...57401 Fr., 01.02., 16:00-20:00 Uhr + Sa., 02.02.2019, 09:00-12:30 Uhr, 40,00...57402 Fr., 01.03., 16:00-20:00 Uhr + Sa., 02.03.2019, 09:00 12:30 Uhr, 40,00...57403 Grundlagen der Fotografie: Spiegelreflex- und Systemkameras...57415 inklusive Blitzlichtfotografie -Theorie und Praxis- Bildungsurlaub Thomas Raake Mo., 04.03. - Mi., 06.03.2019, 09:00-17:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 127,00 Spiegelreflex- und Systemfotografie - Aufbaukurse Thomas Raake vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, I Fr., 25.01., 16:00-20:00 Uhr + Sa., 26.01.2019, 09:00-12:30 Uhr, 40,00...57417 II Fr., 15.02., 16:00-20:00 Uhr + Sa., 16.02.2019, 09:00-12:30 Uhr, 40,00...57418 III Fr., 08.03., 16:00-20:00 Uhr + Sa., 09.03.2019, 09:00-12:30 Uhr, 40,00...57419 De Aufbaukurse haben unterschiedliche Schwerpunkte und sind unabhängig voneinander buchbar. Die Themen finden Sie unter der Kursnummer auf unserer Internetseite www.vhs-flensburg.de. Anmeldung im Internet www.vhs-flensburg.de Schnell und bequem von zu Hause den richtigen Kurs finden und gleich den Platz buchen.

Fotografie Fotopraxis 17 vhs Fotostammtisch Thomas Raake vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 19:15-21:15 Uhr, Termine: Mo., 14.01., 11.02. + 11.03.2019, 9,00 /Termin (Bezahlung vor Ort) Buchung als Kurs ab 08.04.2019, 42,00...57421 Termine: Mo., 08.04., 13.05., 10.06., 12.08. + 09.09.2019 (Einzeltermin 9,00 ) Neues Licht - Kleiner Blitz, große Wirkung...57422 Tilmann Köneke Sa., 02.02. + So., 03.02.2019, 11:00-16:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 66,00 Foto-Praxisseminar: Nachtaufnahmen...57423 Thomas Raake Di., 12.02., 19:30 Uhr - 21:00 Uhr + Di., 19.02.2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 30,00 Foto-Praxisseminar: Lichtmalerei...57424 Thomas Raake Di., 12.03., 19:30 Uhr - 21:00 Uhr + Di., 26.03.2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 30,00 Foto-Praxisseminar: Portrait...57425 Thomas Raake Theorie: Mo., 01.04., 19:00-21:00 Uhr, Praxis: Mo., 15.04., 17:00-21:00 Uhr, Nachbesprechung: Di., 23.04.2019, 19:30-21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 43,00 Unterwasserwelt in der Flensburger Förde Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

18 Literatur Musik Literatur In Kooperation mit der Nach der Buchmesse - Neuerscheinungen und Empfehlungen...200000 Stefanie Oeding Sa., 13.04.2019, 11:00-12:00 Uhr, Flensburg Galerie; 2. OG, Saal, kostenfrei Lesekreis Dr. Günther Börm vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, José Luis Sampedro - Das etruskische Lächeln (Goldmann Verlag)...20000 Beginn: Mi., 09.01.2019 (nicht am 06.03.), 09:00-10:30 Uhr, 12x, 67,00 Monika Maron - Munin oder Chaos im Kopf (Fischer Verlag)...20001 Beginn: Mi., 24.04.2019, 09:00-10:30 Uhr, 8x, 44,00 Märchenabend - Vergiss das Beste nicht!...20101 - Vom Vergessen und Erinnern im Märchen Ingrid Jacobsen Do., 28.02.2019, 19:30-21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 8,00 Lebendig erzählen - Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk...20201 - ein Fernstudienseminar - Elke Bockamp Beginn: Mo., 18.02.2019, 12x, 90,00 Kreatives Schreiben...20208 Margit Waschull Sa., 23.02.2019, 10:30-16:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 31,00 Musik Einsteigerkurs Ukulele...21004 Nina Ruhl Leihinstrumente verfügbar Sa., 23.02.2019, 10:00-15:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 24,00 Afrikanisches Trommeln - Workshop...21005 Regina Böhm Leihinstrumente verfügbar Sa., 02.03.2019, 14:00-17:00 Uhr, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 06, 26,00

Kulturgeschichte Natur 19 Kulturgeschichte Brennpunkte der Kulturgeschichte - Künstler - Politik - Zeitläufe...21100 Dr. Detlef Bielefeld Do., 10:00-12:00 Uhr, Flensburg Galerie; 2. OG, Saal, 7,00 /Termin 17.01.2019: Albrecht Dürer - 1471-1528 - malender Politiker & Kunsttheoretiker 31.01.2019: Peter Paul Rubens - 1577-1640 - selbstbewusster Malerfürst & Diplomat 14.02.2019: J.B. Lully, Ch. le Brun, Moliere u. a. - 17. Jh. - Hofkünstler beim Sonnenkönig 28.02.2019: Carl Philipp Emanuel Bach - 1714-1788 - gegängelter Kompositeur beim Alten Fritz 14.03.2019: Johann Wolfgang von Goethe - 1749-1832 - der letzte Universalist 28.03.2019: A. Kauffmann & B. Thorwaldsen - 18 Jh. - Rom als Hotspot der Künste 11.04.2019: E.T.A. Hoffmann - 1776-1822 - versoffener Jurist und Universalkünstler 02.05.2019: Leo von Klenze - 1784-1864 - Maler, Poet und Architekt eines Königs 16.05.2019: Alexander Puschkin - 1799-1837 - aufmüpfiger Nationaldichter 06.06.2019: Franz Xaver Winterhalter - 1805-1873 - Malerfürst für den (weiblichen) europäischen Adel 20.06.2019: Jaques Offenbach - 1819-1880 - ätzender Spötter im Kaiserreich des Napoleon III. 04.07.2019: Max Liebermann - 1847-1935 - Grandseigneur der Seccession Flensburger Kaffeestünn - seit mehr als 13 Jahren in Hoch und Platt...21170 Irmgard Wempner Do., 15:30 Uhr 17:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 6,00 /Termin Termine: 17.01., 14.02., 14:03. + 18.04.2019 Für die folgenden Tastings entstehen jeweils Kosten von Whisky ca. 35,00-45,00, die vor Ort zu zahlen sind. Single Malts für Fortgeschrittene:... 21116 Ein Tasting auserlesener Scotch Whiskys im besten Alter Paul M. Hahlbohm Sa., 19.01.2019, 18:30-21:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 18,00 Islay, die Whisky-Insel: Torf, Rauch und Meer... 21117 Paul M. Hahlbohm Fr., 15.03.2019, 18:30-21:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 18,00 Natur Schweden - Ein vogelkundlicher Reisebericht...21160 NABU Flensburg e. V. Sa., 16.02.2019, 19:30-21:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

20 Tanzfitness Servicetelefon (0461) Orientalischer 85 5000 Tanz Internationale Tänze Tanzfitness MUMBA - Lateinamerikanische Tänze inkl. Fitness Manuela Pawel Beginn: Mi., 09.01.2019, 20:00-21:00 Uhr, 12x, 48,00...22004 Beginn: Mi., 10.04.2019, 18:45-20:00 Uhr, 10x, 61,00...220001 Orientalischer Tanz Orientalischer Tanz für Anfängerinnen Hala El Seely-Petersen Beginn: Do., 14.02.2019, 18:30-19:30 Uhr, 7x, 36,00...22100 Beginn: Do., 25.04.2019, 18:30-19:30 Uhr, 9x, 43,00...22101 Orientalischer Tanz für Frauen (Fortgeschrittene) Hala El Seely-Petersen Beginn: Do., 14.02.2019, 19:30-21:00 Uhr, 7x 50,00...22104 Beginn: Do., 25.04.2019, 19:30-21:00 Uhr, 9x, 65,00...22105 Orientalischer Tanz und Entspannung -Mittelstufe- Katharina Bergmann Hinweis: Diese Kurse finden im vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01 statt. Beginn: Mo., 07.01.2019, 18:45-20:15 Uhr, 12x, 86,00...221151 Beginn: Mo., 29.04.2019, 18:45-20:15 Uhr, 8x, 58,00...221152 Orientalischer Tanz und Entspannung -Fortgeschrittene- Katharina Bergmann Hinweis: Diese Kurse finden im vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01 statt. Beginn: Mo., 07.01.2019, 17:00-18:30 Uhr, 12x, 86,00...221201 Beginn: Mo., 29.04.2019, 17:00-18:30 Uhr, 8x, 58,00...221202 Bauchtanz für Anfängerinnen...221101 Katharina Bergmann Hinweis: Dieser Kurs findet im vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02 statt. Beginn: Mi., 09.01.2019, 18:45-20:15 Uhr, 12x, 86,00 Internationale Tänze Die Tanzkurse finden alle im vhs-zentrum Sandberg, Gebäude D; R06 statt. American Tap Dance - Grundkenntnisse des Stepptanzes...22200 Sabine Pahlke Sa., 02.02.2019, 14:00-17:00 Uhr, 17,00 Tänze aus Israel - eine Quelle der puren Lebensfreude...22201 Sabine Pahlke Sa., 16.03.2019, 14:00-17:00 Uhr, 17,00

Lateinamerikanische Tänze Die Tanzkurse finden alle im vhs-zentrum Sandberg, Gebäude D; R06 statt. 21 Lateinamerikanische Tänze Salsa mixta - Paartanz - alle Level - Manuela Pawel Beginn: Mo., 07.01.2019, 18:50-19:50 Uhr, 10x, 56,00...22210 Salsa cubana - Paartanz - alle Level ab sicheren Grundkenntnissen Manuela Pawel Beginn: Mi., 09.01.2019, 18:45-19:45 Uhr, 12x, 48,00...22214 Beginn: Mo., 29.04.2019, 18:45-20:00 Uhr, 8x, 44,00...222101 Lateinamerikanische Tänze solo - ohne TanzpartnerIn...22232 Manuela Pawel Beginn: Mo., 07.01.2019, 20:00-21:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 06, 42,00 Tango Argentino - für AnfängerInnen Simeon Dimitrov Ballett-Center; Holm 11, Beginn: Fr., 25.01.2019, 19:30-20:45 Uhr, 4x, 30,00...222201 Beginn: Fr., 01.03.2019, 19:30-20:45 Uhr, 4x, 30,00...222202 Spanische Tänze und Kastagnetten - für EinsteigerInnen - Intensivkurs...22225 Simeon Dimitrov Beginn: Mi., 06.02.2019, 19:30-21:10 Uhr, 5x, Ballett-Center; Holm 11, 50,00 Schnuppertag GESUNDHEIT 24. März 14-17 Uhr vhs-zentrum an der Nikolaikirche Mehr Infos unter Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

22 Discofox Discofox Die Tanzkurse finden alle im vhs-zentrum Sandberg, Gebäude D; R06 statt. Discofox - Training -alle Level- Manuela Pawel Beginn: Fr., 11.01.2019, 18:45-20:00 Uhr, 10x, 51,00...22308 Beginn: Fr., 26.04.2019, 18:45-20:00 Uhr, 8x, 44,00...223001 Discofox - Workshop -alle Level- Manuela Pawel So., 03.02.2019, 17:15-19:15 Uhr, 12,00...22311 So., 17.03.2019, 17:15-19:15 Uhr, 12,00...22312 Discofox - Kurs für AnfängerInnen u. WiedereinsteigerInnen Yvonne Groner Sa., + So., 14:00-15:00 Uhr, Sa., 19.01., So., 20.01., Sa., 26.01. + So., 27.01.2019, 25,00...223201 Sa., 16.02., So., 17.02., Sa., 23.02. + So., 24.02.2019, 25,00...223202 Sa., 23.03., So., 24.03., Sa., 30.03. + So., 31.03.2019, 25,00...223203 Discofox - Kurs für Fortgeschrittene Yvonne Groner Sa., + So., 15:15-16:15 Uhr, Sa., 19.01., So., 20.01., Sa., 26.01. + So., 27.01.2019, 25,00...223211 Sa., 16.02., So., 17.02., Sa., 23.02. + So., 24.02.2019, 25,00...223212 Sa., 23.03., So., 24.03., Sa., 30.03. + So., 31.03.2019, 25,00...223213 Crash-Kurs für TanzanfängerInnen Yvonne Groner Sa., + So., 16:30-18:00 Uhr, Sa., 19.01., So., 20.01., Sa., 26.01. + So., 27.01.2019, 34,00...22330 Sa., 16.02., So., 17.02., Sa., 23.02. + So., 24.02.2019, 34,00...22331 Sa., 23.03., So., 24.03., Sa., 30.03. + So., 31.03.2019, 34,00...22332 Anmeldung im Internet www.vhs-flensburg.de Schnell und bequem von zu Hause den richtigen Kurs finden und gleich den Platz buchen.

Malen und Zeichnen 23 Malen und Zeichnen Atelierbesuche...23000 Brigitte Jainz Beginn: Mo., 08.04.2019, 19:00-20:30 Uhr, 6x, Extern, 32,00 Einführung in das Handlettering...23011 Heike Ruffershöfer Sa., 19.01.2019, 10:00-13:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 13,00 zzgl. 4,00 Kosten für Kopien Handlettering-Treff...23010 Heike Ruffershöfer vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, Sa., 09.02. + Sa., 02.03.2019, 10:00-13:00 Uhr, 22,00 zzgl. 4,00 Kosten für Kopien Auch einzeln buchbar: Sa., 09.02.2019, 10:00-13:00 Uhr, 13,00 zzgl. 2,00 Kosten für Kopien...230101 Sa., 02.03.2019, 10:00-13:00 Uhr, 13,00 zzgl. 2,00 Kosten für Kopien...230102 Zeichnen und Malen für Fortgeschrittene - geschlossener Kurs -...23210 Martina Grützmacher Beginn: Fr., 08.02.2019, 09:45-12:15 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Atelier, 98,00 Malen mit Acryl-, Gouache-, Wasserölfarbe - geschlossener Kurs -...23214 Martina Grützmacher Beginn: Mi., 06.02.2019, 09:45-12:15 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Atelier, 98,00 Aquarell- und Acrylmalerei...23241 für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Nadezda Heckel Beginn: Do., 17.01.2019, 09:45-13:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Atelier, 133,00 zzgl. 8,00 Materialkosten Aquarell-, Pastell-, Acryl- und Ölmalerei...23243 für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Nadezda Heckel Beginn: Mo., 21.01.2019, 09:45-13:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Atelier, 133,00 zzgl. 8,00 Materialkosten Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

24 Malen und Zeichnen Aquarellmalen - für AnfängerInnen und Fortgeschrittene -...23258 Elsa Reiken-Bossen Beginn: Mi., 20.02.2019, 16:15-17:45 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 67,00 Aquarellmalen - für AnfängerInnen und Fortgeschrittene -...23259 Elsa Reiken-Bossen Beginn: Do., 21.02.2019, 15:30-17:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 67,00 Weiter geht s: Zeichnen von allen Seiten In diesen Kursen fallen zusätzliche Heide Klencke Materialkosten an, je nach Verbrauch. vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Atelier, Einstiegskurs: So., 17.02.2019, 10:00-12:00 Uhr, 12,00...23220 Komplettpaket: Modul 6-9 Beginn: Fr., 01.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, 4x, 57,00...23221 Auch einzeln buchbar: Modul 6: Zeichnen mit Witz Fr., 01.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, 16,00...232211 Modul 7: Von der Schuhsohle zum Käfer - experimentelles Drucken Fr., 29.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, 16,00...232212 Modul 8: Das Porträt, das wohl spannendste Motiv der Kunst Fr., 03.05.2019, 18:00-21:00 Uhr, 16,00...232213 Modul 9: Und jetzt der ganze Mensch Beginn: Fr., 24.05.2019, 18:00-21:00 Uhr, 16,00...232214 Kreative Sonntage - für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Workshops zu den verschiedenen Techniken zum Kennenlernen und Ausprobieren Nadezda Heckel vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Atelier, Die Geheimnisse der Acrylmalerei So., 27.01.2019, 9:45-14:00 Uhr, 25,00 zzgl. 8,00 Materialkosten...23260 Vielseitigkeiten der Aquarellmalerei So., 24.02.2019, 9:45-14:00 Uhr, 25,00 zzgl. 8,00 Materialkosten...23261 Experimentelle Acrylmalerei für AnfängerInnen und Fortgeschrittene...23270 - gegenständlich oder abstrakt Gunda von Gundlach Sa., 09.02. + So., 10.02.2019, 10:00-14:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Atelier, 44,00 zzgl. 8,00 Materialkosten

Handarbeit Basteln 25 Landschaftsmalen wie Bob Ross - Ein Tag wie ein Gemälde...23311 für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Rose Adrian Trienen Sa., 23.02.2019, 10:00-16:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 35,00 zzgl. 30,00 Materialkosten Handarbeit Handweben Maren Petersen Fachschule; R 75, Beginn: Mo., 14.01.2019, 17:30-21:30 Uhr, 6x, 89,00...25002 Beginn: Mo., 25.02.2019, 17:30-21:30 Uhr, 6x, 100,00...25000 Strick- und Häkeltreff - Stricken und Häkeln für AnfängerInnen -...25005 Ursula Duscha Beginn: Di., 26.02.2019, 18:00-20:15 Uhr, 4x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 21, 48,00 Filzen - Seidenschal und Stulpen (Nunofilztechnik)...25007 Ingrid Rästa-Thomsen Sa., 12.01.2019, 14:00-18:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 21, 29,00 zzgl. Materialkosten (je nach Verbrauch 7,00-25,00 ) Filzen - Wohnaccessoires in Bindetechnik...25008 Ingrid Rästa-Thomsen Sa., 16.03.2019, 14:00-18:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 21, 29,00 zzgl. Materialkosten (je nach Verbrauch 7,00-25,00 ) Filzen - Handwerk und Kunst - Figuren filzen -...25013 Elena Nikulina Beginn: Sa., 16.02.2019, 10:00-14:00 Uhr, 2x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 21, 66,00 Basteln Kartenwerkstatt - Verschiedene Kartenformen erstellen -...25010 Heike Ruffershöfer Sa., 16.02.2019, 10:00-13:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 13,00 zzgl. 5,00 Materialkosten Papier falten, stecken, heften - Einfach raffinierte Hefte herstellen -...25011 Heike Ruffershöfer Sa., 16.03.2019, 10:00-13:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 13,00 zzgl. 5,00 Materialkosten Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

26 Kunsthandwerk Servicetelefon (0461) Schmuckgestaltung 85 5000 Kunsthandwerk Natur und Kunst Stefanie Dibbern vhs-zentrum Sandberg; Hauptgebäude A; Werkraum Holz, Perlmutt aus Fördemuscheln...25015 Sa., 12.01.2019, 14:30-17:00 Uhr, 17,00 zzgl. 3,00 Materialkosten Straßen- und Wachsmalkreide herstellen...25016 Sa., 26.01.2019, 14:30-17:00 Uhr, 17,00 zzgl. 5,00 Materialkosten Tusche, Tinte, Aquarellfarbe...25018 Sa., 09.02.2019, 14:30-17:00 Uhr, 17,00 zzgl. 5,00 Materialkosten Pinsel, Zeichenkohle und Rohrfeder...25019 Sa., 23.02.2019, 14:30-17:00 Uhr, 17,00 zzgl. 5,00 Materialkosten Grünholzschnitzen...25017 Sa., 09.03.2019, 14:30-17:00 Uhr, 17,00 zzgl. 3,00 Materialkosten Betonfiguren - Anfertigen von Mörtelfiguren -...25130 Doris Bedra Sa., 16.03. + So., 17.03.2019, 10:00-18:00 Uhr, vhs-zentrum Sandberg; Hauptgebäude A; Werkraum Holz, 84,00 Es entstehen zusätzliche Kosten für Spezialmörtel, Draht und Abtönfarben für außen in Höhe von 60,00, die vor Ort zu zahlen sind. Arbeiten mit Ton...25140 Heide Klencke Sa., 23.03.2019, 11:00-15:00 Uhr, vhs-zentrum Sandberg; Hauptgebäude A; Werkraum Holz, 25,00 Weiteres Material wird gegen Kostenbeteiligung von der Kursleiterin gestellt. Schmuckgestaltung Goldschmiedekurs - Trauringe In den Goldschmiedekursen fallen zusätzliche Materialkosten an, je nach Verbrauch. Anfertigung von individuellen Trauringen Dominique Lenoir Termin auf Anfrage, Schmuckes Atelier D. Lenoir, 120,00 p.p....25126 Goldschmiedekurs - Anfertigung eines eigenen, individuellen Schmuckstückes - Dominique Lenoir Schmuckes Atelier D. Lenoir, Holm 35, 24937 Flensburg Mi., 09.01.+ Mi., 16.01.2019, 09:00-12:00 Uhr, 95,00...25126 Sa., 19.01.2019, 09:30-16:00 Uhr, 95,00...25127 Sa., 16.02.2019, 09:30-16:00 Uhr, 95,00...25128

Nähen 27 Nähen Nähwochenende für Anfängerinnen Monika Vogel vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 21, Mo., 28.01.2019, 17:00-17:45 Uhr, Sa., 02.02.2019 + In den Nähkursen fallen zusätzliche Materialkosten an, je nach Verbrauch. So., 03.02.2019, 10:00-16:00 Uhr, 71,00...25200 Mo., 25.03.2019, 17:00-17:45 Uhr, Sa., 30.03.2019 + So., 31.03.2019, 10:00-16:00 Uhr, 71,00...25201 Selbst genäht Nähen und Schneidern für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen Monika Vogel vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 21, Beginn: Mi., 16.01.2019, 10:00-13:00 Uhr, 6x, 100,00...25205 Beginn: Mi., 27.02.2019, 10:00-13:00 Uhr, 6x, 100,00...25206 Beginn: Do., 17.01.2019, 18:00-20:15 Uhr, 6x, 75,00...25210 Beginn: Do., 07.02.2019, 10:00-12:15 Uhr, 6x, 75,00...25215 Beginn: Do., 28.02.2019, 18:00-20:15 Uhr, 6x, 75,00...25211 Nähen macht Spaß! - Zeit für das schönste Hobby der Welt - Ute Fehse-Klüttermann vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 21, Beginn: Mi., 30.01.2019, 18:30-21:30 Uhr, 6x, 97,00...25230 Beginn: Mi., 13.03.2019, 18:30-21:30 Uhr, 6x, 97,00...25231 Schnittkonstruktion ohne Nähen...25240 - Grundschnitte Rock, Oberteil, Hose Petra Krstic Beginn: Sa., 09.02.2019, 14:00-16:30 Uhr, 6x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 21, 100,00 zzgl. 3,00 Materialkosten Patchwork - Verschiedene Techniken...25244 Petra Krstic Beginn: So., 10.02.2019, 11:00-14:00 Uhr, 4x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 21, 80,00 Ein Hinweis zum Rücktrittsschluss Informationen zum Rücktrittschluss finden Sie Online bei dem jeweiligen Kurs und auf Ihrer Anmeldebestätigung. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen. Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de www.flensburg-macht-spass.de

28 Kulturtouren Servicetelefon (0461) Reisevorträge 85 5000 Kulturtouren vhs Reiseclub...29000 Margrit Böttger So., 24.03.2019, 15:00-17:15 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 20,00 Reisevorträge Vortrag: Die Halligen - Leben zwischen Himmel, Land und Meer s. Seite 8 Schleswig-Holsteins Nordseeküste - mehr als Käse, Kohl und Krabben...29007 Wolf Leichsenring Mi., 16.01.2019, 19:00-20:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 7,00 Australiens Norden - Kein Krokodil kann klettern...29008 Wolf Leichsenring Mo., 04.02.2019, 19:00-20:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 7,00 England - Perlen einer Reise...29009 Wolf Leichsenring Do., 28.03.2019, 19:00-20:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 7,00 Indien kompakt...29001 Sumeet Sehgal Mi., 24.04.2019, 19:00-20:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 5,00

Elementarbildung Schulabschlüsse 29 Lesen und Schreiben für Erwachsene Besser Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene Gisela Hofmann Große Str. 3; R21 (2. OG), Information: Franziska Göttsche Tel.: (0461) 85 20 21 Mo., 16:45-18:15 Uhr, 16x, 10,00...67000 Mo., 18:30-20:00 Uhr, 16x, 10,00...67001 Mi., 08:30-10:00 Uhr, 16x, 10,00...67002 Lesen, Schreiben und Rechnen am Vormittag...67003 Gisela Hofmann Mi., 10:15-11:45 Uhr, 16x, Große Str. 3; R21 (2. OG), 10,00 Lesen und Schreiben für Erwachsene...67008 Wiebke Fischer Do., 17:00-18:30 Uhr, 26x, Große Str. 3; R21 (2. OG), 10,00 Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich! Eine Fortsetzung erfolgt im nächsten Semester. Schulabschlüsse Jedes Jahr beginnen nach den Sommerferien Vorbereitungskurse für die nachträglichen Schulabschlüsse. Ein Quereinstieg während des Schuljahres ist auf Anfrage möglich. Informationen: Anke Wigger, Tel.: (0461) 85 13 94 oder Yvonne Morgala, Tel.: (0461) 85 18 08 Vorbereitung auf den nachträglichen Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (Hauptschulabschluss)...69000 Beginn: 14. August 2019 (1 Schuljahr), 18:00-21:15 Uhr, vhs-zentrum Sandberg, 400,00 (Ratenzahlung möglich) Infoveranstaltung: Mi., 08.05.2019, 18:30 Uhr...69005 Vorbereitung auf den nachträglichen Mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss)...69100 Beginn: 12. August 2019 (2 Schuljahre), 18:15-21:30 Uhr, Käte-Lassen-Schule, Mommsenstr. 45, 900,00 (Ratenzahlung möglich) Infoveranstaltung: Di., 07.05.2019, 18:30 Uhr...69105 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

30 Outdoor-Aktivitäten Servicetelefon (0461) 85 5000 Entspannungstechniken Outdoor-Aktivitäten Vorbereitungslehrgang für den staatlichen Fischereischein...30001 -Für Jugendliche ab 11 Jahren und Erwachsene- Kaj Greffrath Beginn: Sa., 19.01.2019, 09:00-17:00 Uhr, 3x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 04, 90,00 (Jugendliche 70,00 ) zzgl. Lehrmaterial (13,00 ) und Prüfungsgebühren (25,00 bzw. 15,00 ) Amtlicher Sportbootführerschein See...30002 Erwin Hanisch Beginn: Di., 15.01.2019, 18:00-21:15 Uhr, 12x, Fachschule; R 30, 105,00 Es entstehen weitere Kosten: 5 Fahrstunden (150,00 ), Prüfungsgebühr (110,93 ), Lehrbuch (29,90 ) und Lehr-/ Übungsbögen (19,90 ). Bogenbauen - Bau eines klassischen Holzbogens mit Pfeilen u. Sehne...30007 -für AnfängerInnen- Thies Köhn Fr., 26.04., 16:00-20:00 Uhr, Sa., 27.04., 08:00-20:00 Uhr + So., 28.04.2019, 08:00-16:00 Uhr, Comenius-Schule; Werkraum, 110,00 Es entstehen Kosten für Material in Höhe von ca. 100,00, die am 1. Termin beim Dozenten entrichtet werden. Entspannungstechniken Kurs Bogenschiessen siehe im Internet www. vhs-flensburg.de Entspannter Abend mit Klängen und Traumreisen Fred Mehl vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01 Fr., 01.02.2019, 19:00-20:30 Uhr, 9,00...310002 Fr., 22.03.2019, 19:00-20:30 Uhr, 9,00...310003 Frisch ins neue Jahr...31002 Iris Waschinger Sa., 05.01.2019, 09:30-12:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 17,00 Autogenes Training (AT) nach J.H.Schulz - Grundstufe -...31001 Astrid Roest Beginn: Do., 17.01.2019, 16:45-17:45 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 09, 40,00 Autogenes Training für AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen...31004 Anke Luise Weiß Beginn: Mo., 28.01.2019, 19:15-20:15 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 09, 35,00

Entspannungstechniken 31 Autogenes Training für Fortgeschrittene...31005 Anke Luise Weiß Beginn: Mo., 28.01.2019, 18:00-19:00 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 09, 35,00 Atem - bewusst (er)leben - Workshop zum Kennenlernen - Iris Waschinger vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01 Fr., 18.01.2019, 18:30-21:30 Uhr, 17,00...310101 Fr., 01.03.2019, 18:30-21:30 Uhr, 17,00...310102 Lass los! - bewusst (er) leben - Workshop: Entspannung - Iris Waschinger vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01 So., 13.01.2019, 18:30-21:30 Uhr, 17,00...310151 So., 07.04.2019, 18:30-21:30 Uhr, 17,00...310152 Meditatives Tanzen am Wochenende Yvonne Groner vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 06 So., 27.01.2019, 10:00-13:00 Uhr, 17,00...310201 So., 24.02.2019, 10:00-13:00 Uhr, 17,00...310202 So., 31.03.2019, 10:00-13:00 Uhr, 17,00...310203 Meditatives Tanzen - alle 14 Tage - Tanzend das neue Jahr begrüßen -...31022 Ute Fritsch Beginn: Fr., 01.02.2019, 18:00-19:30 Uhr, 3x, Gemeindezentrum Fruerlund; 22,00 Meditative Entspannung...31023 Astrid Roest Beginn: Do., 21.03.2019, 16:45-17:45 Uhr, 6x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 09, 29,00 Vipassana-Meditation - Einführung und Übung -...310241 Michael Kressenbuch So., 17.02.2019, 10:00-14:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 25,00 Handreflexzonenmassage - Komm - reich mir Deine Hand... Ulrike Schmitz vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 09 Sa., 19.01.2019, 14:00-18:00 Uhr, 19,00...31026 Sa., 02.03.2019, 14:00-18:00 Uhr, 19,00...31027 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

32 Yoga Yoga Yoga und Meditation als Hilfe im Beruf...31061 für Beschäftigte aus dem sozialen, pädagogischen u. psychologischen Bildungsurlaub Bereich sowie aus dem Gesundheitswesen Bernhard Sticker Mo., 25.03. - Fr., 29.03.2019, jeweils 09:00 Uhr - 16:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10, 228,00 Mit Yoga dem Stress begegnen...31063 Ulrike Schmitz Bildungsurlaub Mo., 21.01. - Fr., 25.01.2019, jeweils 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10, 228,00 Yogilates - Ganzheitliches Körper- und Mentaltraining: Kombination aus ganzheitlichem Yoga und Pilates - Sina Schwiegk vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10 Beginn: Mi., 09.01.2019, 19:15-20:45 Uhr, 5x, 32,00...311001 Beginn: Mi., 09.01.2019, 17:45-19:15 Uhr, 5x, 32,00...311051 Beginn: Mi., 20.02.2019, 19:15-20:45 Uhr, 5x, 32,00...311002 Beginn: Mi., 20.02.2019, 17:45-19:15 Uhr, 5x, 32,00...311052 vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 06, Beginn: Do., 10.01.2019, 17:15-18:15 Uhr, 5x, 30,00... 311101 Beginn: Do., 21.02.2019, 17:15-18:15 Uhr, 5x, 30,00... 311102 Yoga für die Faszien - Workshop - Anja Seiffert vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10 Beginn: Sa., 02.02.2019, 14:30-16:30 Uhr, 13,00... 31115 Beginn: Sa., 09.03.2019, 14:30-16:30 Uhr, 13,00... 31116 Yoga für die Faszien Anja Seiffert vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10 Beginn: Mo., 14.01.2019, 18:45-20:15 Uhr, 11x, 69,00...311201 Beginn: Mo., 29.04.2019, 18:45-20:15 Uhr, 8x, 50,00...311202 Sanftes Faszienyoga...311251 Susanne Radloff Beginn: Do., 10.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10, 75,00

Yoga 33 Yogasana für die Faszien...31126 Franziska Humpert Beginn: Do., 10.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 4x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 09, 25,00 Yoga - Asana, Pranayama, Dhyana - 3-Tages Workshop -...31130 Iris Waschinger Fr., 25.01., 17:30-20:30 Uhr, Sa., 26.01., 09:30-16:30 Uhr + So., 27.01.2019, 09:00-12:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 67,00 Detox & Relax Yoga - mit Leichtigkeit in den Frühling -...31135 Frauke Holdensen Fr., 01.03.2019, 16:30-18:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10, 17,00 Akhanda-Yoga - für Harmonie und Entspannung...311401 Frauke Holdensen Beginn: Di., 08.01.2019, 16:00-17:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 63,00 Akhanda-Yoga - für Harmonie und Entspannung - geschlossener Kurs -...311451 Frauke Holdensen Beginn: Di., 08.01.2019, 17:45-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 75,00 Yoga und Englisch...31146 Interdisciplinary Course - learn English while practising Yoga Ginta Schindler Beginn: Fr., 01.02.2019, 18:00-19:30 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10, 67,00 YOGiTango - Workshop...31147 Hatha Yoga und Argentinischer Tango für bessere Balance Ginta Schindler Sa., 23.02.2019, 12:00-14:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 13,00 Yogasana für Beginner und Geübte Franziska Humpert vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 09 Beginn: Mi., 09.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 4x, 25,00...311501 Beginn: Mi., 13.03.2019, 18:00-19:30 Uhr, 4x, 25,00...311502 vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10 Beginn: Di., 08.01.2019, 19:45-21:15 Uhr, 4x, 25,00...311551 Beginn: Di., 12.03.2019, 19:45-21:15 Uhr, 4x, 25,00...311552 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

34 Yoga Yoga für SeniorInnen...311701 Monika Vogel Beginn: Mo., 21.01.2019, 10:00-11:30 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 69,00 Hatha Yoga 50+...311751 Monika Vogel Beginn: Fr., 18.01.2019, 10:00-11:30 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 69,00 Yoga - Atmung und Entspannung für SeniorInnen...31180 Verena Manuela Kolpak Beginn: Di., 08.01.2019, 09:00-10:30 Uhr, 13x, Gemeindezentrum Fruerlund; 82,00 Kundalini-Yoga 50+ - Harmonie für Körper, Geist und Seele -...31186 Verena Manuela Kolpak Beginn: Do., 10.01.2019, 11:00-12:30 Uhr, 13x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 82,00 Hatha-Yoga Workshop für AnfängerInnen Iris Waschinger vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01 Beginn: Sa., 12.01.2019, 09:00-13:30 Uhr, 25,00...31210 Beginn: So., 24.03.2019, 17:00-21:30 Uhr, 25,00...31211 Hatha-Yoga I Monika Vogel vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02 Beginn: Di., 15.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 12x, 75,00...312001 Beginn: Di., 15.01.2019, 19:45-21:15 Uhr, 12x, 75,00...312051 Yoga für Frauen - ein ganzheitlicher Übungs- und Erfahrungsweg...312201 Gabriele Jurk Beginn: Di., 08.01.2019, 09:00-10:45 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 82,00 Yoga für Frauen - geschlossener Kurs -...312251 Gabriele Jurk Beginn: Mi., 09.01.2019, 18:30-20:00 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 69,00 Weitere Kurse und Termine finden Sie schon jetzt unter www.vhs-flensburg.de

Yoga 35 Mit Yoga in die Leichtigkeit...312301 Wiebke Logemann Beginn: Mo., 07.01.2019, 09:45-11:15 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 79,00 Yoga-Auszeit am Sonntagvormittag Yvonne Groner vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 06 Beginn: So., 20.01.2019, 10:00-13:00 Uhr, 17,00...31300 Beginn: So., 17.02.2019, 10:00-13:00 Uhr, 17,00...31301 Beginn: So., 24.03.2019, 10:00-13:00 Uhr, 17,00...31302 Yoga für AnfängerInnen...313101 Yvonne Groner Beginn: Do., 10.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 9x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 57,00 Yoga für EinsteigerInnen 313151 - für TeilnehmerInnen mit und ohne Vorkenntnisse - Yvonne Groner Beginn: Do., 10.01.2019, 19:45-21:15 Uhr, 9x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 57,00 Yoga - Erfahrungen mit der eigenen Natur -...313201 Yvonne Groner Beginn: Do., 10.01.2019, 16:15-17:45 Uhr, 9x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 57,00 Yoga für AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen...313251 Monika Vogel Beginn: Mo., 21.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 69,00 Der neue Yoga-Wille für AnfängerInnen...313301 - Schulung der Gedanken-, Gefühls- und Willenskräfte - Inge Hansen Beginn: Do., 10.01.2019, 17:45-19:15 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 79,00 Der neue Yoga-Wille...313351 - Yoga zur Stärkung der Lebens- und Bewusstseinskräfte - Inge Hansen Beginn: Do., 10.01.2019, 19:30-21:30 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 95,00 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

36 Yoga Yoga für den Rücken Stefanie Straubel vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 06, Beginn: Mo., 11.03.2019, 17:40-18:40 Uhr, 5x, 22,00...313401 Beginn: Mo., 29.04.2019, 17:40-18:40 Uhr, 8x, 46,00...313402 vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10, Beginn: Di., 12.03.2019, 16:45-17:45 Uhr, 5x, 22,00...313421 Beginn: Di., 30.04.2019, 16:45-17:45 Uhr, 9x, 38,00...313422 Power-Yoga Stefanie Straubel vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 09, Beginn: Di., 12.03.2019, 18:00-19:30 Uhr, 5x, 32,00...313441 Beginn: Di., 30.04.2019, 18:00-19:30 Uhr, 9x, 57,00...313442 Kundalini-Yoga für Frauen...31350 Harmonie für Körper, Geist und Seele Verena Manuela Kolpak Beginn: Do., 10.01.2019, 08:45-10:45 Uhr, 13x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 110,00 Kundalini-Yoga...31355 Harmonie für Körper, Geist und Seele Verena Manuela Kolpak Beginn: Mi., 09.01.2019, 16:45-18:15 Uhr, 13x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 82,00 Yoga - Meditation - Entspannung - geschlossener Kurs - Gitta Land vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02 Beginn: Mi., 16.01.2019, 17:00-18:30 Uhr, 11x, 69,00...313191 Beginn: Mi., 24.04.2019, 17:00-18:30 Uhr, 8x, 50,00...313192 Informationen zu den Kursinhalten sowie weitere Kurse finden Sie unter www.vhs-flensburg.de

Gymnastik 37 Gymnastik Wirbelsäulengymnastik - geschlossener Kurs - Karen Krahn vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01 Beginn: Di., 08.01.2019, 09:30-11:00 Uhr, 11x, 69,00...320001 Beginn: Di., 16.04.2019, 09:30-11:00 Uhr, 9x, 57,00...320002 Wirbelsäulengymnastik - geschlossener Kurs - Karen Krahn Pestalozzi-Schule; Sporthalle Beginn: Mi., 09.01.2019, 15:45-16:45 Uhr, 11x, 71,00...320011 Beginn: Mi., 17.04.2019, 15:45-16:45 Uhr, 8x, 52,00...320012 Wirbel um die Säule - geschlossener Kurs - Dr. Claudia Plinz Pestalozzi-Schule; Sporthalle Beginn: Mo., 07.01.2019, 19:05-19:50 Uhr, 14x, 44,00...320031 Beginn: Mo., 29.04.2019, 19:05-19:50 Uhr, 15x, 47,00...320032 Rückenfit - Yoga für den Rücken -...320041 Monika Vogel Beginn: Do., 24.01.2019, 16:00-17:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 63,00 Rückenfit Sina Schwiegk vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10 Beginn: Mi., 09.01.2019, 16:45-17:45 Uhr, 5x, 25,00...320051 Beginn: Mi., 20.02.2019, 16:45-17:45 Uhr, 5x, 25,00...320052 Ausgleichsgymnastik für die Wirbelsäule - geschlossener Kurs -...32009 Yvonne Groner Beginn: Mi., 09.01.2019, 17:15-18:45 Uhr, 11x, Schule Friedheim; Gymnastikhalle, 69,00 Und der Rücken atmet auf! - Den Rücken stärken - Aufrichtung und Beweglichkeit - Iris Waschinger vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01 So., 20.01.2019, 09:30-12:30 Uhr, 17,00...32010 So., 24.03.2019, 09:30-12:30 Uhr, 17,00...32011 Besuchen Sie uns auf Facebook. Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

38 Gymnastik Fitness Fit in die Woche - Neue Energie tanken -...320501 Gabriele Bey Beginn: Mo., 07.01.2019, 09:30-10:45 Uhr, 12x, vhs-zentrum Sandberg; Sporthalle; 1-Feldhalle, 63,00 Ganzkörpergymnastik - Bewegungstraining -...320601 Elke Seehusen Beginn: Do., 10.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 12x, Schule Fruerlund; Sporthalle, 75,00 Ganzkörpergymnastik für SeniorInnen Sina Schwiegk vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10 Beginn: Mo., 14.01.2019, 09:15-10:15 Uhr, 5x, 16,00...320701 Beginn: Mo., 14.01.2019, 10:15-11:15 Uhr, 5x, 16,00...320751 Beginn: Mo., 18.02.2019, 09:15-10:15 Uhr, 6x, 19,00...320702 Beginn: Mo., 18.02.2019, 10:15-11:15 Uhr, 6x, 19,00...320752 Bewegungstraining im Freien - Methode Heigl -...320801 Elke Seehusen Beginn: Mi., 20.02.2019, 17:00-18:00 Uhr, 6x, Christiansen-Park, 34,00 Ballsport Spielzeit...32101 Klaus d Aubert Beginn: Mo., 07.01.2019, 20:00-22:00 Uhr, 11x, Hohlwegschule; Sporthalle, 75,00 Fitness Körpertraining...32104 Manuela Pawel Beginn: Di., 08.01.2019, 18:45-20:00 Uhr, 12x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 06, 84,00 Body Fitness pur Dr. Claudia Plinz Pestalozzi-Schule; Sporthalle Beginn: Mo., 07.01.2019, 18:00-19:00 Uhr, 14x, 60,00...321101 Beginn: Mo., 29.04.2019, 18:00-19:00 Uhr, 15x, 63,00...321102 Powerfitness für Sie + Ihn! - geschlossener Kurs - Kirsten Kaack Pestalozzi-Schule; Sporthalle Beginn: Do., 10.01.2019, 18:05-19:35 Uhr, 12x, 75,00...321151 Beginn: Do., 25.04.2019, 18:05-19:35 Uhr, 8x, 50,00...321152

Fitness 39 Powerfitness -dynamisches Fitnesstraining für die Frau- Kirsten Kaack Pestalozzi-Schule; Sporthalle Beginn: Do., 10.01.2019, 17:00-18:00 Uhr, 12x, 50,00...321201 Beginn: Do., 25.04.2019, 17:00-18:00 Uhr, 8x, 35,00...321202 MOVEDO - Workshop - Das sanfte Rückentraining für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene - Verena Eske-Schöppner vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10 Sa., 09.02.2019, 10:00-11:00 Uhr, 9,00...32240 Sa., 09.03.2019, 10:00-11:00 Uhr, 9,00...32241 POUND -Rockout-Workout Saskia Müller Pestalozzi-Schule; Sporthalle Beginn: Mi., 09.01.2019, 19:00-20:00 Uhr, 6x, 41,00...322501 Beginn: Mi., 20.02.2019, 19:00-20:00 Uhr, 6x, 41,00...322502 Schnuppertag Gesundheit... 39000 Dozententeam So., 24.03.2019, 14:00-17:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 10,00 Alle Infos unter www.vhs-flensburg.de Aqua-Fitness Aqua Mix Maja Brandt Campusbad Beginn: Mo., 07.01.2019, 16:15-17:00 Uhr, 6x, 57,00...322251 Beginn: Mo., 18.02.2019, 16:15-17:00 Uhr, 6x, 57,00...322252 Beginn: Mo., 29.04.2019, 16:15-17:00 Uhr, 8x, 75,00...322253 Aqua Early Bird Maja Brandt Campusbad Beginn: Do., 10.01.2019, 07:15-08:00 Uhr, 6x, 57,00...322301 Beginn: Do., 21.02.2019, 07:15-08:00 Uhr, 8x, 75,00...322302 Aqua Jogging Maja Brandt Hotel des Nordens, Schwimmbad Beginn: Di., 26.02.2019, 17:00-17:45 Uhr, 6x, 49,00...322351 Beginn: Di., 30.04.2019, 17:00-17:45 Uhr, 6x, 49,00...322352 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

40 Fitness Jumping Jumping Fitness - Party Teste den Trend! Maja Brandt vhs-zentrum Sandberg; Sporthalle; 1-Feldhalle So., 03.02.2019, 14:00-15:30 Uhr, 15,00...32270 So., 03.02.2019, 16:00-17:30 Uhr, 15,00...32271 Fit n Fun-Dienstage Die Fit n Fun-Dienstage finden in der Sporthalle der Pestalozzi-Schule statt! H.I.I.T. trifft Functional Fitness Kirsten Kaack Di., 08.01.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00...322801 Di., 19.02.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00...322807 Step-Aerobic Dr. Claudia Plinz Di., 15.01.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00,...322802 H.I.I.T. plus Theraband-Special Kirsten Kaack Di., 22.01.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00...322803 Di., 05.03.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00...322809 Bauch-Attacke Dr. Claudia Plinz Di., 29.01.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00...322804 H.I.I.T. plus Redondoball-Special Kirsten Kaack Di., 05.02.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00...322805 Di., 19.03.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00...322811 Drums for live Maja Brandt Di., 12.02.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00...322806 Di., 12.03.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00...322810 Boot Camp Maja Brandt Di., 26.02.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00...322808 Di., 26.03.2019, 19:00-20:00 Uhr, 7,00...322812

Fitness Faszientraining Pilates 41 Zumba Zumba - Fitness mit Victoria Victoria Stange Schule Friedheim; Gymnastikhalle Beginn: Di., 08.01.2019, 19:30-20:30 Uhr, 12x, 50,00 322601 Beginn: Mi., 09.01.2019, 18:45-19:45 Uhr, 12x, 50,00 322651 Faszien Faszientraining - mit und ohne Rolle - Verena Eske-Schöppner vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10 Sa., 09.02.2019, 11:15-12:15 Uhr, 9,00...32300 Sa., 09.03.2019, 11:15-12:15 Uhr, 9,00...32301 Pilates Pilates Stefanie Straubel vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 06 Beginn: Mo., 11.03.2019, 16:30-17:30 Uhr, 4x, 19,00...323101 Beginn: Mo., 29.04.2019, 16:30-17:30 Uhr, 8x, 35,00...323102 vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10, Beginn: Do., 14.03.2019, 16:45-17:45 Uhr, 5x, 22,00...323251 Beginn: Do., 25.04.2019, 16:45-17:45 Uhr, 9x, 38,00...323252 Pilates Anja Seiffert vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10 Beginn: Mo., 07.01.2019, 17:30-18:30 Uhr, 13x, 57,00...323151 Beginn: Mo., 29.04.2019, 17:30-18:30 Uhr, 8x, 35,00...323152 Soft Pilates Sina Schwiegk vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01 Beginn: Mo., 14.01.2019, 11:15-12:15 Uhr, 5x, 22,00...323181 Beginn: Mo., 18.02.2019, 11:15-12:15 Uhr, 6x, 25,00...323182 vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 06 Beginn: Di., 08.01.2019, 16:30-17:30 Uhr, 6x, 25,00...323201 Beginn: Di., 19.02.2019, 16:30-17:30 Uhr, 6x, 25,00...323202 Besuchen Sie uns auf Facebook Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

42 Feldenkrais Servicetelefon Aikido (0461) 85 5000 Qi Gong Feldenkrais Die Feldenkrais-Methode - geschlossener Kurs -...324001 - Achtsamkeit für mehr Bewegung - Bettina Schwind Beginn: Di., 15.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10, 63,00 Die Feldenkrais-Methode als Hilfe im Berufsalltag Bildungsurlaub Bettina Schwind Mo., 07.01. Fr., 11.01.2019, 09:00-16:30 Uhr, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 07, 228,00...32405 Mo., 01.04. Fr., 05.04.2019, 09:00-16:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10, 228,00...32412 Aikido Aikido für Anfänger 50+...32420 -Aikido für AnfängerInnen für die Generation ab 50 Jahre- Axel Makowski Beginn: Fr., 11.01.2019, 17:45-18:45 Uhr, 6x, Kita KiWi, 34,00 Aikido für Frauen - Aikido für Anfängerinnen -...32425 Silke Makowski Beginn: Fr., 11.01.2019, 15:30-16:30 Uhr, 6x, Kita KiWi, 34,00 Qi Gong Kranich Zhineng Qi Gong Annette Manchen vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 09 Beginn: Fr., 11.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 5x, 42,00...324301 Beginn: Fr., 01.03.2019, 18:00-19:30 Uhr, 5x, 42,00...324302 Beginn: Fr., 26.04.2019, 18:00-19:30 Uhr, 5x, 42,00...324303 Stressbewältigung mit Hilfe von Qigong, Aufbaukurs...32438 Renate Kuschke Bildungsurlaub Mo., 28.01. Fr., 01.02.2019, 08:30-16:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10, 228,00 Weitere Kurse und Termine sowie Hinweise zum Rücktrittschluss finden Sie schon jetzt unter www.vhs-flensburg.de

Qigong Taiji 43 Qigong für Frauen - Einführungskurs -...32443 Wochenendseminar Renate Kuschke Sa., 05.01., 10:00-14:00 Uhr + So., 06.01.2019, 10:00 13:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 42,00 Qigong für Frauen - geschlossener Kurs -...324551 Renate Kuschke Beginn: Do., 17.01.2019, 08:45-10:15 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 75,00 Qigong am Vormittag - geschlossener Kurs -...324601 Renate Kuschke Beginn: Do., 17.01.2019, 10:30-12:00 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 75,00 Qigong - am Nachmittag...324501 Renate Kuschke Beginn: Mo., 04.02.2019, 15:45-17:15 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 75,00 Qigong zum Wochenausklang...324651 - für Teilnehmende mit Vorkenntnissen- Renate Kuschke Beginn: Fr., 18.01.2019, 16:00-17:30 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 75,00 Qigong zum Wochenausklang - geschlossener Kurs -...324701 Renate Kuschke Beginn: Fr., 18.01.2019, 17:40-19:10 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02, 75,00 Taiji Taiji und Tanzwerkstatt - Offenes Angebot -...32500 Corinna Letsche Beginn: Fr., 11.01.2019, 17:30-20:30 Uhr, 3x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, 50,00 Tanz Taiji - Jeder Mensch ist ein Tänzer (R.v. Laben) Corinna Letsche vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 02 Sa., 23.02. + So., 24.02.2019, 11:00-15:00 Uhr, 46,00...32501 Sa., 30.03. + So., 31.03.2019, 11:00-15:00 Uhr, 46,00...32502 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

44 Gesundheit Beauty, Wellness und die kleine Hausapotheke Gèraldine Achterkamp vhs-zentrum Sandberg; Hauptgebäude A; Küche Mo., 07.01.2019, 18:00-21:30 Uhr, 24,00...33002 Mo., 04.03.2019, 18:00-21:30 Uhr, 24,00...33003 Es entstehen Materialkosten in Höhe von 25,00. Typ- und Outfitberatung für Frauen...33011 Waltraud Brunner-Süberkrüb Mo., 04.02. + Di., 05.02.2019, 18:30-21:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 21, 34,00 Die Leber - Organ der Wut und Selbstbestimmung -...33030 Maike Rasmussen Mi., 30.01.2019, 19:00-20:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 7,00 Es entstehen Kosten für Kopien (ca. 1,50 ). Erkältungszeit - Homöopathie und Heilpflanzen -...33031 Maike Rasmussen Mi., 06.02.2019, 18:30-21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 13,00 Es entstehen Kosten für Kopien (ca. 1,50 ). Heilpflanzen - für (fast) alles ist ein Kraut gewachsen...33032 Maike Rasmussen Mi., 27.03.2019, 19:00-20:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 7,00 Est entstehen Kosten für Kopien (ca. 1,50 ). Fit mit Fasten ins Früjahr - Fastenwanderwoche in den Osterferien Heike Ruffershöfer Informationsabend...33200 Fr., 22.03.2019, 19:00-21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, kostenfrei Fastenwanderwoche in den Osterferien...33201 Beginn: So., 07.04.2019, 09:00-13:30 Uhr, 6x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 76,00 Ladies day - Wellnesstag für Frauen - Fit, lecker & entspannt -...39001 Maja Brandt, Anne Bieback, Nina Ruhl Sa., 06.04.2019, 09:45-16:15 Uhr, vhs-zentrum Sandberg; Sporthalle; 45,00 Es entstehen Kosten für Lebensmittel in Höhe von 10 Euro. Infos zum Tagesablauf finden sie unter www.vhs-flensburg.de

Kinesiologie Psychologie/Selbsterfahrung 45 Heilverfahren Kinesiologie - Mein Körper spricht - ich muss ihn nur verstehen -...34000 Birgit Clausen Bilde Mo., 14.01.2019, 19:00-21:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 03, 17,00 Kinesiologie - Brauchbare Tipps für den Alltag...34001 -Stärke und Energie für mich- Birgit Clausen Bilde Beginn: Mo., 28.01.2019, 18:30-21:30 Uhr, 4x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 03, 75,00 Psychologie/Selbsterfahrung Finde Deinen Ton! - Einführungskurs -...34010 Tanja Rossis Beginn: Di., 08.01.2019, 18:00-19:00 Uhr, 8x, Stimmwerkstatt; Dr. Todsen-Str. 2, 63,00 Zeit zu Sein - Einführung in die Energiearbeit - Christiane Wrocklage vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01, So., 20.01.2019, 14:00-18:00 Uhr, 25,00...34100 So., 03.03.2019, 14:00-18:00 Uhr, 25,00...34101 Zeit für mich - Achtsamkeitstraining - Christiane Wrocklage vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 01 So., 10.02.2019, 14:00-18:00 Uhr, 25,00...34102 So., 07.04.2019, 14:00-18:00 Uhr, 25,00...34103 Traumatisierte Kriegskinder, -enkel und -urenkel und die späten...34104 Krankheiten - vom Überleben zum Leben - Hubert Jünger Mo., 25.02.2019, 19:00-21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, 7,00 Powerbrain: Mentaltraining-Workshop -Mental und körperlich fit mit gezielten Bewegungen- Franka Albrecht vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 10 Sa., 19.01.2019, 15:00-16:30 Uhr, 9,00...34208 Fr., 15.03.2019, 18:00-19:30 Uhr, 9,00...34209 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

46 Kochen Die Kochkurse finden alle im vhs-zentrum Sandberg, Hauptgebäude A; Küche statt. Kochen Freitagsclub...35000 - in gemütlicher Runde ein gutes Menü kochen - Vera-Marie Hansen Beginn: Fr., 18.01.2019, 18:30-21:30 Uhr, 3x, 47,00 Hinweis: Der Kurs findet in der Schulküche der Käte-Lassen-Schule statt. Leckere Menüs ohne Fertigprodukte, klassisch, mit besten Zutaten...35013 Tilman Senge Fr., 01.02.2019, 18:00-21:30 Uhr, 16,00 Männer-Runde...35001 - auch für Anfänger geeignet - Vera-Marie Hansen Beginn: Mi., 06.02.2019, 18:30-21:30 Uhr, 3x, 47,00 Familien Brunch...35005 -für jeden etwas Leckers dabei, ein reichhaltiges Brunch-Buffet- Vera-Marie Hansen Fr., 15.03.2019, 18:30-22:00 Uhr, 19,00 Hinweis: Der Kurs findet in der Schulküche der Käte-Lassen-Schule statt. Vegetarische und vegane Küche Veganes Streetfood...35210 Anke Marie Hansen Mo., 14.01.2019, 18:00-21:00 Uhr, 16,00 Wärmende Winterspeisen 2 - Wärmende Speisen zur inneren Stärkung -...35216 Heike Fischer Di., 15.01.2019, 18:30-21:30 Uhr, 16,00 Die Mezze-Tafel - Köstliche Vorspeisen und Dips aus dem Orient -...35213 Raffiniert und doch leicht zu- und vorzubereiten Ingrid Giersdorf Do., 07.02.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00 One-Pott - Zauberei aus einem Topf - Vegane Pasta und Eintopfgerichte -...35214 Anke Marie Hansen Mo., 11.02.2019, 18:00-21:00 Uhr, 16,00 Für die Kochkurse ist eine Lebensmittelumlage vor Ort zu zahlen.

Kochen Die Kochkurse finden alle im vhs-zentrum Sandberg, Hauptgebäude A; Küche statt. 47 Schon Frühling oder noch Winter? - ayurvedisch kochen -...35217 Heike Fischer Di., 12.03.2019, 18:30-21:30 Uhr, 16,00 Veganer Osterbrunch - Ostern genießen ohne Milch und Ei -...35215 Anke Marie Hansen Mo., 25.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, 16,00 Asiatische Küche Die authentische Japan-Küche...35313 Frisch, mild gewürzt und exotisch - auch ohne rohen Fisch Ingrid Giersdorf Do., 24.01.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00 Schnelle asiatische Küche - Schnelles Feierabendkochen -...35330 Haris Schildhauer Di., 29.01.2019, 18:30-21:30 Uhr, 16,00 Asiatisch vegetarisch...35220 - Wok, Sushi, Eintöpfe, süß-sauer, Frittiertes bis hin zum süßen Nachtisch - Haris Schildhauer Di., 26.02.2019, 18:30-21:30 Uhr, 16,00 Echte chinesische Hausmanns-Küche Gèraldine Achterkamp Fr., 25.01.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00...35320 Fr., 15.02.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00...35322 Fr., 29.03.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00...35323 Streetfood aus Südostasien - Asiatische Garküche - Gèraldine Achterkamp Fr., 18.01.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00...353162 Fr., 08.02.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00...353163 Fr., 15.03.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00...353164 Indonesisches Street Food...35331 - Die Vielfalt der Gar- bzw. Straßenküche aus Indonesien - Haris Schildhauer Di., 05.03.2019, 18:30-21:30 Uhr, 16,00 Die Lebensmittelumlage ist auch bei Nichterscheinen zu zahlen. Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

48 Kochen Backen Die Kochkurse finden alle im vhs-zentrum Sandberg, Hauptgebäude A; Küche statt. Indonesische Reistafel - Ein Festmahl aus Indonesien -...35332 Haris Schildhauer Di., 26.03.2019, 18:30-21:30 Uhr, 16,00 Länderküche Neue afrikanische Küche Lolonyo Bock Di., 12.02.2019, 18:30-21:30 Uhr, 16,00...35350 Do., 21.03.2019, 18:30-21:30 Uhr, 16,00...35351 Peruanische Küche - Eine kulinarische Reise durch Peru -...35359 Ingrid Giersdorf Do., 31.01.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00 Noche de Tapas con Flamenco - Vegetarischer Tapas-Abend -...35360 Marlene Paucar Tito So., 17.02.2019, 16:30-20:30 Uhr, 22,00 Tapas-Kochkurs - Eine kulinarische Reise durch Andalusien und Rioja -...35361 Marlene Paucar Tito Sa., 23.03.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00 Südsee/Ozeanische Speisen - Südseeträume kochen! - Gèraldine Achterkamp Fr., 11.01.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00...35362 Fr., 22.02.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00...35363 Fr., 22.03.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00...35364 Ein Streifzug durch den Gewürzbasar...35374 Orientalische Köstlichkeiten schnell und leicht gezaubert Ingrid Giersdorf Do., 17.01.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00 Backen Die Backkurse finden in der Schulküche der Käte-Lassen-Schule statt. Backen für Anfänger - Kekse rund um s Jahr -...35400 Julianna Kundoch Mo., 11.02.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00 Backen für absolute Anfänger - Einfach aber gut -...35401 Julianna Kundoch Fr., 22.03.2019, 18:00-21:30 Uhr, 19,00 Für die Koch-/ Backkurse ist eine Lebensmittelumlage vor Ort zu zahlen.

Eine ganze Stadt engagiert sich für den Klimaschutz: In einem Zusammenschluss aus zahlreichen Unternehmen und Institutionen wird in unserer Stadt Zukunft gestaltet. Bis 2050 soll Flensburg CO2-neutral werden ein ehrgeiziges Ziel, das zu schaffen ist! Vorträge rund um Energieeffizienz und Klimaschutz Feuchtigkeit und Schimmelpilz... 27520 Dipl.-Ing Peter Sönnichsen Do., 17.01.2019, 18:30 Uhr, Verbraucherzentrale Flensburg; Schiffbrücke 65, kostenfrei Energetische Sanierung - Schritt für Schritt... 27521 Dipl.-Ing Peter Sönnichsen Do., 31.01.2019, 18:30 Uhr, Verbraucherzentrale Flensburg; Schiffbrücke 65, kostenfrei Heizkosten in Wohnungen senken... 27522 Dipl.-Ing Peter Sönnichsen Do., 14.02.2019, 18:30 Uhr, Verbraucherzentrale Flensburg; Schiffbrücke 65, kostenfrei Kooperation mit der Verbraucherzentrale Die Vorträge sind dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) kostenfrei. Die notwendige Anmeldung zu den Vorträgen erfolgt unter: fl ensburg@vzsh.de (0461) 28 604 oder volkshochschule@flensburg.de, Tel.: (0461) 85 50 00. Kimapakt-Exkursionen Stadtwerke Flensburg GmbH - Klimapakt-Vortrag... 27510 Do., 24.01.2019, 17:00 Uhr, Treffpunkt: Stadtwerke, Foyer Haupteingang, Batteriestr. 48, kostenfrei Mitsubishi HiTec Paper Mills Europe - Klimapakt-Exkursion... 27511 Mi., 20.02.2019, 16:00 Uhr, Treffpunkt: Eingang Zur Exe, gegenüber dem Exe-Parkplatz, kostenfrei Die Mürwiker GmbH - Klimapakt-Exkursion... 27512 Mi., 13.03.2019, 15:30 Uhr, Treffpunkt: Die Mürwiker GmbH, Gewerbegrund 2, Harrislee, kostenfrei

50 Beruf Sprachen Tor zur Welt! A1 A2 B1 Europäisches Sprachenzertifi kat A1 C2 C1 B2 Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sagen wie Sie heißen, wo Sie wohnen, wer Sie sind, Auskünfte einholen wie z.b. nach dem Weg fragen und einfache Fragen beantworten. Goethe Kleines Sprachdiplom; Cambridge Proficiency; Test Daf Sie können sich spontan, sehr fl ießend und differenziert ausdrücken und nahezu alles, was Sie hören oder lesen, mühelos verstehen. Cambridge Advanced; Cambridge Business English Higher; telc Deutsch C1 Sie können sich fließend im gesellschaftlichen und privaten Leben verständigen und sich strukturiert zu komplexen Sachverhalten äußern. First Certificate; Business English Vantage; Europäisches Sprachenzertifikat B2 Sie können sich beruflich und privat problemlos mit Mutterersprachler/innen, in der Standardsprache verständigen. Preliminary English Test; Business English Preliminary; Europäisches Sprachenzertifikat B1 Sie können im privaten und beruflichen Bereich über Themen des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit und Reisen sprechen und sich über persönliche Erfahrungen und Ereignisse austauschen. Cambridge Key English Test; Europäisches Sprachenzerfikat A2 Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen über vertraute Themen und Tätigkeiten (z.b. Informationen zur Person, Einkaufen, Arbeit, die eigene Ausbildung, Ihre Umwelt) mit einfachen Worten verständigen. Ausführliche Informationen über den Referenzrahmen und die genannten Prüfungen finden Sie im Internet unter: www.vhs-sh.de, www.europaeischer-referenzrahmen.de, www.telc.net, www.cambridgeenglish.org

DaZ/DaF Beruf 51 Integrationskurse Unsere Deutschkurse (A1.1 bis B1.2, Alphabetisierung, Frauenkurs) sind als Integrationskurse nach den Vorgaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) organisiert. Sie können bei freien Plätzen jedoch auch von Selbstzahlern besucht werden. Bevor Sie einen Integrationskurs beginnen, nehmen Sie an einem Einstufungstest teil. In diesem stellen wir Ihre Deutschkenntnisse fest und weisen Sie anschließend einem passenden Kurs zu. Die allgemeinen Integrationskurse umfassen 700 Unterrichtsstunden*, 600 Stunden davon entfallen auf den Sprachkurs, 100 Stunden auf den Orientierungskurs, in dem Sie sich mit dem politischen System, der Kultur und Geschichte Deutschlands beschäftigen. Die Integrationskurse führen Sie zum Sprachniveau B1. Die Integrationskurse Alphabetisierung sowie der Frauenintegrationskurs haben je 1.000 Unterrichtsstunden, verteilt auf 900 Stunden Sprachkurs und 100 Stunden Orientierungskurs. Beide Kursabschnitte der Integrationskurse enden mit einer Prüfung. Nach Ende des Sprachkurses folgt der DTZ (Deutschtest für Zuwanderer). Im Anschluss an den Orientierungskurs nehmen Sie an dem Test Leben in Deutschland (LID) teil. Haben Sie beide Prüfungen erfolgreich bestanden, erhalten Sie das Zertifikat Integrationskurs. Unsere Kurse finden vormittags, nachmittags und abends statt. Die tägliche Kursdauer umfasst in der Regel fünf Unterrichtsstunden. Ausnahmen gibt es beim Frauenintegrationskurs (vier Stunden/Tag) und bei den Orientierungskursabschnitten (vier Stunden/Tag). *Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge www.bamf.de Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

52 Beruf DaZ/DaF Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache - Stufe B2 am Abend Mo + Do...414014 Rolf-Uwe Steinmetz Mo. + Do., 18:00-21.00 Uhr Beginn: Do., 31.01.2019, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude C; R 04, 105,00 Deutsch als Fremdsprache - Stufe B2.2 am Nachmittag Mo + Mi...41403 Philipp Waide Mo. + Mi., 15:00-18.00 Uhr Beginn: Mo., 18.02.2019, 25x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 07, 250,00 Berufsbezogene B2 Deutschkurse (DeuFöV) Für Migranten/innen zur Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt 400 Unterrichtsstunden Anerkannte B2 Prüfung am Kursende Vom BAMF gefördert Meistens kostenlos Voraussetzung ist ein B1 Zertifikat und eine Berechtigung vom Jobcenter oder der Arbeitsagentur (ab 2019: 500 Unterrichtsstunden) Deutsch-Beratung in der vhs-geschäftsstelle (Flensburg Galerie, 2. OG) Mittwoch, 10:00-13:00 Uhr Donnerstag, 14:30-17:00 Uhr

Gebärdensprache Plattdeutsch Beruf 53 Gebärdensprache Gebärdensprache - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse Regina Thoms vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 12 Beginn: Mo., 25.03.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, 72,00...41710 Beginn: Mo., 25.03.2019, 19:40-21:10 Uhr, 10x, 72,00...41711 Gebärdensprache für Fortgeschrittene...41712 Regina Thoms Beginn: Do., 28.03.2019, 19:35-21:05 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 12, 72,00 Gebärdensprache für Fortgeschrittene - Konversationskurs Regina Thoms vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 12 Beginn: Di., 23.04.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, 72,00...41713 Beginn: Di., 23.04.2019, 19:40-21:10 Uhr, 10x, 72,00...41714 Plattdeutsch Plattdüütsche Stammdisch: Plattdüütsch Snacken för Jung un Oolt...41815 Dr. Annemarie Jensen Termine: Do., 31.01., 28.02., 28.03., 25.04., 23.05. + 27.06.2019, 15:00-17:15 Uhr vhs-zentrum an der Nikolaikirche; Kulturcafé, kostenfrei Plattdeutsch - Wi wüllt PLATT lehren!...41801 Anna Brodersen Beginn: Mo., 21.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude C; R 03, 72,00 (Es können zusätzliche Kosten für Kopien entstehen.) Das Lehrbuch ist in der Gebühr nicht enthalten und muss selbst erworben werden. Wir empfehlen, vor dem Kauf den ersten Termin abzuwarten. Weitere Kurse und Termine finden Sie schon jetzt unter www.vhs-flensburg.de Kantine im Flensburger Rathaus & Partyservice Josef Di Paola, Rathausplatz 1, 24937 Flensburg 0461-852843 / Mobil 0172-9249586 / Fax.0461-852520 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

54 Beruf Arabisch Servicetelefon Chinesisch (0461) 85 5000 Dänisch Anmeldung im Internet www.vhs-flensburg.de Schnell und bequem von zu Hause den richtigen Kurs finden und gleich den Platz buchen. Servicetelefon (0461) 85 www.vhs-flensburg.de 5000 Ein Lehrbuch (s. Seite 72/73) ist im Entgelt nicht enthalten und muss ggf.selbst erworben werden. Wir empfehlen, vor dem Kauf den ersten Termin abzuwarten. Arabisch Arabisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...42001 Saieda Othmann Beginn: Mo., 25.02.2019, 19:45-21:15 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 03, 85,00 Arabisch - A1 - für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen...42002 Saieda Othmann Beginn: Mo., 25.02.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 03, 85,00 Chinesisch Chinesisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...42101 Chang Min Radau Beginn: Di., 05.02.2019, 19:35-21:05 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 14, 72,00 Chinesisch - A1 - für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen...42105 Chang Min Radau Beginn: Di., 05.02.2019, 18:00-19:30 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 14, 72,00 Chinesisch für Reisende - Kompaktkurs...42107 Chang Min Radau So., 28.04.2019, 10:00-13:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 18,00 Dänisch Einstufungsberatung...43001 Sa., 12.01.2019, 11:00-13:00 Uhr, Flensburg Galerie; 2. OG, kostenfrei Dänisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...43003 Michael Petersen Beginn: Do., 10.01.2019, 19:40-21:10 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 03, 60,00

Dänisch Beruf 55 Dänisch für Beruf und Alltag - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...43028 Henrik Vestergaard Bildungsurlaub Mo., 11.03. - Fr., 15.03.2019, 09:00-16:15 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18, 173,00 Kompaktkurse Henrik Vestergaard Die Kurse finden zu folgenden Zeiten statt: Fr., 18:30-21:30 Uhr, Sa., 09:00-16:15 Uhr + So., 09:30-12:30 Uhr Dänisch für Beruf und Alltag - Kompaktkurs 1 für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse 11.01.2019-13.01.2019, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 54,00...43016 Dänisch für Beruf und Alltag - Kompaktkurs 2 für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...43017 08.02.2019-10.02.2019, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 54,00 Dänisch für Beruf und Alltag - Kompaktkurs 3 für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...43018 01.03.2019-03.03.2019, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 17, 54,00 Dänisch - A1 - für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen...43005 Michael Petersen Beginn: Do., 10.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 03, 60,00 Dänisch - A1.2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...43006 N.N. Beginn: Do., 17.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 55,00 Dänisch für Beruf und Alltag - A1/A2...43065 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen Bildungsurlaub Henrik Vestergaard Mo., 08.04. Fr., 12.04.2019, 09:00-16:15 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18, 173,00 Dänisch - A2.3 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...43032 Henrik Vestergaard Beginn: Do., 10.01.2019, 17:30-19:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 11, 55,00 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten! Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

56 Beruf Dänisch Englisch Ein Lehrbuch (s. Seite 72/73) ist im Entgelt nicht enthalten und muss ggf. selbst erworben werden. Wir empfehlen, vor dem Kauf den ersten Termin abzuwarten. Dänisch - A2.3 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...43039 Henrik Vestergaard Beginn: Di., 08.01.2019, 19:40-21:10 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude C; R 04, 55,00 Dänisch - B1 - für TeilnehmerInnen mit guten Vorkenntnissen...43072 Hvor godtfolk er, kommer godtfolk til! Henrik Vestergaard Beginn: Di., 08.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude C; R 04, 55,00 Dänisch - B1.2 - Dänisch für Fortgeschrittene...43077 Henrik Vestergaard Beginn: Do., 10.01.2019, 19:10-20:40 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 11, 55,00 Englisch Einstufungsberatung...44002 Sa., 12.01.2019, 11:00-13:00 Uhr, Flensburg Galerie, 2. OG, kostenfrei Englisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...44003 Anne Lindschulte Beginn: Mo., 14.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 03, 62,00 Englisch - A1 - für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen...44004 N.N. Beginn: Mi., 16.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 04, 62,00 Englisch - A1- mit Zeit und Muße...44007 für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen - Englisch ganz entspannt Solveig Werninger Beginn: Mi., 16.01.2019, 16:00-17:30 Uhr, 10x (kein Unterricht am 06.02.2019) vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 16, 55,00 Englisch - A1.2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...44013 Anne Lindschulte Beginn: Mi., 16.01.2019, 11:00-12:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 62,00

Englisch Beruf 57 Englisch - A1.3 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...44014 N.N. Beginn: Do., 17.01.2019, 09:00-10:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 11, 55,00 Englisch - A1.3 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...44016 Janice Massey Beginn: Di., 08.01.2019, 09:30-11:00 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 68,00 Englisch - A1.4 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...44017 N.N. Beginn: Mo., 14.01.2019, 18:30-20:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 55,00 Englisch - A2 - Besser sprechen, hören, schreiben und lesen...44018 Ginta Schindler Beginn: Di., 08.01.2019, 09:00-10:30 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 14, 68,00 Englisch - A1/A2 - für WiedereinsteigerInnen...44019 Ginta Schindler Beginn: Do., 10.01.2019, 11:30-13:00 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 62,00 Englisch - Auffrischungskurs A2...44165 Solveig Werninger + Ginta Schindler Bildungsurlaub Mo., 04.02. - Fr., 08.02.2019, 08:30-16:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18, 173,00 Englisch - A2.3 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...44021 Julianna Kundoch Beginn: Do., 07.02.2019, 18:00-19:30 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 12, 50,00 Englisch - A2.3 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...44103 -geschlossener Kurs- Johannes Wollny Beginn: Mi., 09.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 11x, Fachschule; R 30, 60,00 Englisch - A2.1 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...44106 Janice Massey Beginn: Di., 08.01.2019, 11:15-12:45 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 60,00 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

58 Beruf Englisch Ein Lehrbuch (s. Seite 72/73) ist im Entgelt nicht enthalten und muss ggf. selbst erworben werden. Wir empfehlen, vor dem Kauf den ersten Termin abzuwarten. Englisch - A2.2 - geschlossener Kurs -...44108 Marianne Anderson Beginn: Di., 04.02.2019, 10:00-11:30 Uhr, 9x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 14, 50,00 Englisch - A2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...44107 Julianna Kundoch Beginn: Di., 05.02.2019, 18:00-19:30 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 11, 48,00 Englisch - A2 - Time for Talking - Konversationskurs -...44110 Nicole Fischer Beginn: Di., 08.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 66,00 English Grammar Weekend - A2/B1 - times of the past...44114 Solveig Werninger Fr., 05.04. 17:00 Uhr - 20:00 Uhr + Sa., 15.04.2019, 09:30 Uhr - 12:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 25,00 Englisch - A2/B1 - English for ambitious people...44117 Jürgen Leiner Beginn: Mo., 21.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 11, 55,00 Spielerisch Englisch lernen A2/B1 - Learning English through games...44120 Julianna Kundoch Sa., 09.02.2019, 13:00-18:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 20,00 English crash course - A2/B1 - Getting ready for your holiday...44125 Julianna Kundoch Sa., 16.03., 14:00-18:00 Uhr + So., 17.03.2019, 10:00-13:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 32,00 Englisch - A2/B1 - This and That...44141 Nicola Plass-Lukas Beginn: Mo., 28.01.2019, 11:05-12:35 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 66,00 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten!

Englisch Beruf 59 Englisch - B1 - geschlossener Kurs -...44169 Solveig Werninger Beginn: Mi., 16.01.2019, 17:45-19:15 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 16, 55,00 Englisch - B1- für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...44203 Ginta Schindler Beginn: Do., 10.01.2019, 09:55-11:25 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 55,00 Englisch - B1 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...44204 Renate Perry Beginn: Mo., 07.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 66,00 Englisch - B1 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...44206 Inger Pelka Beginn: Di., 22.01.2019, 10:30-12:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 52,00 Englisch - B1- für Seniorinnen und Senioren...44208 Kevin Stanford Beginn: Di., 15.01.2019, 10:00-11:30 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 66,00 Englisch - Auffrischer B1 - geschlossener Kurs -...44209 Solveig Werninger Beginn: Di., 15.01.2019, 08:55-10:25 Uhr, 10x (kein Unterricht am 05.02.2019), vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 55,00 Englisch - B1 - für Seniorinnen und Senioren...44213 Solveig Hake Beginn: Do., 24.01.2019, 08:55-10:25 Uhr, 9x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 50,00 Englisch - B1 - geschlossener Kurs -...44215 Solveig Hake Beginn: Do., 24.01.2019, 10:30-12:00 Uhr, 9x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 50,00 Englisch - B1 - It`s tea-time! - Konversationskurs...44219 Nicola Plass-Lukas Beginn: Do., 31.01.2019, 16:00-17:30 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 66,00 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

60 Beruf Englisch Französisch Ein Lehrbuch (s. Seite 72/73) ist im Entgelt nicht enthalten und muss ggf. selbst erworben werden. Wir empfehlen, vor dem Kauf den ersten Termin abzuwarten. Englisch - Auffrischungskurs B1 44250 Janice Massey Mo., 04.03. - Fr., 08.03.2019, 08:30 Uhr - 16:00 Uhr, vhs-zentrum an Bildungsurlaub der Nikolaikirche; R 18, 173,00 Englisch - B1/B2 - Conversation Club...44221 Aydan Huseynova Beginn: Di., 08.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 03, 72,00 Englisch - B2 - Cambridge First Certificate (FCE)...44302 Janice Massey Beginn: Mo., 07.01.2019, 18:00-20:15 Uhr, 11x, Fachschule; R 13, 115,00 Englisch - C1 - Cambridge Certificate in Advanced English...44312 Janice Massey Beginn: Do., 10.01.2019, 18:00-20:15 Uhr, 11x, Fachschule; R 30, 126,00 Englisch - C1 - Kaleidoscope...44336 Nicola Plass-Lukas Beginn: Mo., 28.01.2019, 09:30-11:00 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 66,00 Englisch Prüfung - B2 - Cambridge First Certificate in English (FCE)... 44309 Englisch Prüfung - C1 - Cambridge Certificate in Advanced English (CAE)... 44321 Termin: Sa., 22.06.2019, vhs-zentrum Sandberg Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de oder www.cambridge-hamburg.de Ein Hinweis zum Rücktrittsschluss Informationen zum Rücktrittschluss finden Sie Online bei dem jeweiligen Kurs und auf Ihrer Anmeldebestätigung. Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Französisch Beruf 61 Französisch Einstufungsberatung...45005 Dozententeam Sa., 12.01.2019, 11:00-13:00 Uhr, Flensburg Galerie; 2. OG, kostenfrei Französisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...450021 Danièle Tonn Beginn: Do., 17.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 11x, Fachschule; R 13, 79,00 Französisch - A1.2 - für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen...45003 Meike Bruhns Beginn: Do., 10.01.2019, 17:30-19:00 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 74,00 Französisch - A1.2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen Danièle Tonn Fachschule; R 13 Beginn: Di., 15.01.2019, 19:45-21:15 Uhr, 11x,, 68,00...45004 Beginn: Do., 17.01.2019, 19:45-21:15 Uhr, 11x, 68,00...45006 Französisch - A1.4 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...45026 Meike Bruhns Beginn: Mi., 09.01.2019, 18:15-19:45 Uhr, 12x, Fachschule; R 13, 68,00 Französisch - A2 - Konversationskurs für SeniorInnen...45032 Evamaria Mattig Beginn: Mo., 14.01.2019, 10:40-12:10 Uhr, 15x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 75,00 Französisch - A2/B1 - Konversationskurs für SeniorInnen...45034 - geschlossener Kurs - Evamaria Mattig Beginn: Mi., 16.01.2019, 09:00-10:30 Uhr, 15x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 75,00 Französisch - B1...45038 Danièle Tonn Beginn: Mi., 16.01.2019, 10:50-12:20 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 68,00 Französisch - B2 - parlons français...45048 Danièle Tonn Beginn: Di., 08.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 12x, Fachschule; R 13, 74,00 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

62 Beruf Italienisch Ein Lehrbuch (s. Seite 72/73) ist im Entgelt nicht enthalten und muss ggf. selbst erworben werden. Wir empfehlen, vor dem Kauf den ersten Termin abzuwarten. Italienisch Einstufungsberatung...46007 Sa., 12.01.2019, 11:00-13:00 Uhr, Flensburg Galerie; 2. OG, kostenfrei Italienisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...46001 Meike Bruhns Beginn: Di., 15.01.2019, 19:00-20:30 Uhr, 11x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 03, 68,00 Italienisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...46002 Solveig Werninger Beginn: Di., 12.02.2019, 10:45-12:15 Uhr, 7x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 11, 50,00 Italienisch - A1 - für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen...46003 Giulia Braico Beginn: Fr., 11.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 12, 74,00 Italienisch - A1.1 - für TeilnehmerInnen ohne oder mit geringen...46006 Vorkenntnissen Bildungsurlaub Harry Sanne Mo.,18.02. - Fr., 22.02.2019, 09:00-16:15 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18, 173,00 Italienisch - A1.2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...46004 Meike Bruhns Beginn: Do., 10.01.2019, 19:15-20:30 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 72,00 Italienisch - A1.4 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...46009 Giulia Braico Beginn: Mi., 09.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 03, 66,00 Italienisch - A1.4 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...46015 Meike Bruhns Beginn: Mo., 14.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 11x, Fachschule; R 23, 62,00 Besuchen Sie uns auf Facebook

Italienisch Beruf 63 Italienisch - Konversation A1/A2...46016 Giulia Braico Beginn: Mi., 09.01.2019, 19:45-20:30 Uhr, 12x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 03, 33,00 Italienisch - A2/B1 - Wiederholung...46018 Dr. Azzurra Sarnataro Beginn: Di., 15.01.2019, 17:00-18:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 04, 72,00 Italienisch - Auffrischer A2...46028 Solveig Werninger Beginn: Fr., 11.01.2019, 10:45-12:15 Uhr, 11x (kein Unterricht am 08.02.2019), vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 105,00 (Kleingruppe) Italienisch - B1 - Stile italiano: lingua, società e cultura...46020 Dr. Azzurra Sarnataro Beginn: Mo., 14.01.2019, 17:30-19:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 04, 72,00 Italienisch - B1...46035 Costantina Corti Junge Bildungsurlaub Mo., 28.01. - Fr., 01.02.2019, 08:45-16:15 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18, 173,00 Italienisch - B1...46037 Solveig Werninger Beginn: Fr., 11.01.2019, 09:00-10:30 Uhr, 11x (kein Unterricht am 08.02.2019), vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 79,00 Italienisch - B1+ - comunicare meglio...46039 Costantina Corti Junge Beginn: Mo., 14.01.2019, 19:35-21:05 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 55,00 Italienisch - B1/B2 - Salotto culturale: impara con la letteratura e il cinema!...46042 Dr. Azzurra Sarnataro Beginn: Do., 17.01.2019, 19:00-20:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 86,00 Kostenfreie Einstufungsberatung Fremdsprachen: 12. Januar 2019, 11:00-13:00 Uhr, Flensburg Galerie, Saal Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

64 Beruf Japanisch Koreanisch Ein Lehrbuch (s. Seite 72/73) ist im Entgelt nicht enthalten und muss ggf. selbst erworben werden. Wir empfehlen, vor dem Kauf den ersten Termin abzuwarten. Japanisch Japanisch - A1 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...46302 Chika Brix Beginn: Do., 31.01.2019, 18:40-20:10 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 16, 58,00 Japanisch - A1.2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...46306 Chika Brix Beginn: Do., 31.01.2019, 17:00-18:30 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 16, 58,00 Japanisch - A1.2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...46303 Chika Brix Beginn: Do., 25.04.2019, 18:40-20:10 Uhr, 5x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 16, 36,00 Japanisch - A1.3 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...46308 Chika Brix Beginn: Di., 05.02.2019, 18:30-20:00 Uhr, 8x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 58,00 Japanisch - A1.3 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...46307 Chika Brix Beginn: Do., 25.04.2019, 17:00-18:30 Uhr, 5x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 16, 36,00 Japanisch - A1.3 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...46309 Chika Brix Beginn: Di., 30.04.2019, 18:30-20:00 Uhr, 5x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 36,00 Koreanisch Einfach Koreanisch! - Koreanisch lernen mit BTS!...46352 Dr. Su-Hyun Berg Fr., 01.02.2019, 18:00-21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 20,00 Informationen zu den Kursinhalten sowie weitere Kurse finden Sie unter www. vhs-flensburg.de

Latein Norwegisch Persisch Polnisch Russisch Beruf 65 Latein Latein für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...46400 Meike Bruhns Beginn: Di., 15.01.2019, 18:00-18:45 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 04, 44,00 Norwegisch Norwegisch - A1 - für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen...46611 Maylinn Rohde Beginn: Mi., 16.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, Fachschule; R 23, 62,00 Norwegisch - A2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...46613 Ellen Terese Söndenaa-Defourny Beginn: Di., 08.01.2019, 19:30-21:00 Uhr, 10x, Fachschule; R 26, 62,00 Norwegisch - Konversation B2...46614 Ellen Terese Söndenaa-Defourny Beginn: Di., 08.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, Fachschule; R 26, 62,00 Persisch Persisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...46900 Kian Koliaie Beginn: Do., 24.01.2019, 19:40-21:10 Uhr, 9x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 78,00 Persisch - A1 - für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen...46903 Kian Koliaie Beginn: Do., 24.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 9x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 78,00 Polnisch Polnisch - A1.3 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...47007 Joanna Gierlik Beginn: Di., 22.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, Fachschule; R 23, 74,00 Russisch Russisch - A1 - für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen...47203 Natalia Blajanova Beginn: Di., 08.01.2019, 19:30-21:00 Uhr, 12x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude C; R 09, 86,00 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

66 Beruf Russisch Spanisch Ein Lehrbuch (s. Seite 72/73) ist im Entgelt nicht enthalten und muss ggf. selbst erworben werden. Wir empfehlen, vor dem Kauf den ersten Termin abzuwarten. Russisch - A2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...47208 Oksana Klatsess Beginn: Mo., 14.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude C; R 09, 86,00 Russisch - B1...47212 Natalia Blajanova Beginn: Di., 08.01.2019, 17:45-19:15 Uhr, 12x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude C; R 09, 112,00 Spanisch Einstufungsberatung...48001 Sa., 12.01.2019, 11:00-13:00 Uhr, Flensburg Galerie; 2. OG, kostenfrei Spanisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...48002 Leonor Miranda Beginn: Mi., 16.01.2019, 18:30-20:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 12, 55,00 Spanisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...48003 Leonor Miranda Beginn: Mo., 14.01.2019, 10:35-12:05 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 55,00 Spanisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...48004 Kompaktkurs Marlene Paucar Tito Fr., 08.02., 18:00-21:00 Uhr, Sa., 09.02., 09:00-16:00 Uhr + So., 10.02.2019, 09:00-12:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 16, 58,00 Spanische Woche - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...48005 Intensivkurs Marlene Paucar Tito Mo., 11.02. - Do.,14.02.2019, 18:00-21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 12, 58,00 Anmeldung im Internet www.vhs-flensburg.de Schnell und bequem von zu Hause den richtigen Kurs finden und gleich den Platz buchen.

Spanisch Beruf 67 Spanisch für den Urlaub - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...48006 Kompaktkurs Marlene Paucar Tito Fr., 15.02., 18:00-21:00 Uhr, Sa., 16.02., 09:00-16:00 Uhr + So., 17.02.2019, 09:00-12:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 58,00 Spanisch - A 1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...48025 Marlene Paucar Tito Bildungsurlaub Mo., 18.03. - Fr., 22.03.2019, 09:00-16:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18, 173,00 Spanisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...48007 Kompaktkurs Marlene Paucar Tito Fr., 22.03., 18:00-21:00 Uhr, Sa., 23.03., 09:00-16:00 Uhr + So., 24.03.2019, 09:00-12:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 58,00 Spanisch - A1.2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...48008 Leonor Miranda Beginn: Mi., 16.01.2019, 08:30-10:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 55,00 Spanische Grammatik...48009 - eine Wiederholung für SchülerInnen und Studierende Leonor Miranda Beginn: Mi., 16.01.2019, 17:00-18:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 01, 67,00 (nicht ermäßigbar) Spanisch - A1.2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...48011 Leonor Miranda Beginn: Di., 15.01.2019, 18:30-20:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 16, 55,00 Spanisch für den Urlaub - A1.2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen -...48012 Kompaktkurs Marlene Paucar Tito Fr., 15.03., 18:00-21:00 Uhr, Sa., 16.03., 09:00-16:00 Uhr + So., 17.03.2019, 09:00-12:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 16, 69,00 Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

68 Beruf Spanisch Ein Lehrbuch (s. Seite 72/73) ist im Entgelt nicht enthalten und muss ggf. selbst erworben werden. Wir empfehlen, vor dem Kauf den ersten Termin abzuwarten. Spanische Woche - A1.2 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...48013 Intensivkurs Marlene Paucar Tito Mo., 18.03. - Do.,21.03.2019, 18:00-21:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 12, 69,00 Spanisch - A1.4 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...48014 Konversation und Lektüre Leonor Miranda Beginn: Di., 15.01.2019, 17:00-18:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 16, 74,00 Spanisch - A1/A2...48080 Marlene Paucar Tito Bildungsurlaub Mo., 11.02. - Fr., 15.02.2019, 09:00-16:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 18, 173,00 Spanisch - A2.1 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...48072 Leonor Miranda Beginn: Mo., 14.01.2019, 17:45-19:15 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 01, 55,00 Spanisch - A2.4 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...48088 Leonor Miranda Beginn: Mo., 14.01.2019, 09:00-10:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 20, 55,00 Spanisch - A2.4 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...48089 Leonor Miranda Beginn: Do., 17.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum Sandberg; Gebäude D; R 04, 62,00 Spanisch im Alltag - B1 - Wiederholung der Grammatik...48094 für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen Leonor Miranda Beginn: Di., 15.01.2019, 11:00-12:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 14, 74,00

Portugiesisch Schwedisch Beruf 69 Portugiesisch Portugiesisch zum Kennenlernen - Schnupperkurs für AnfängerInnen...48102 Viktoria Wenker Sa., 12.01.2019, 10:30-13:30 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 20,00 Portugiesisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse...48101 Viktoria Wenker Beginn: Do., 17.01.2019, 10:30-12:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 14, 72,00 Schwedisch Schwedisch - A1.2 - für Teilnehmerinnen mit Vorkenntnissen - Kompaktkurs 3.47303 (Fortsetzung von Kompaktkurs 1 + 2 aus dem vorherigen Semester) Gabriele Lindberg Fr., 25.01., 18:00-21:00 Uhr, Sa., 26.01., 09:00-16:00 Uhr + So., 27.01.2019, 09:00-12:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 50,00 Schwedisch - A1.1 - für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse - Kompaktkurs 1...47300 (Der Folgekurs Kompaktkurs 2 wird noch bekanntgegeben) Gabriele Lindberg Fr., 08.02., 18:00-21:00 Uhr, Sa., 09.02., 09:00-16:00 Uhr + So., 10.02.2019, 09:00-12:00 Uhr, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 50,00 Schwedisch - B1 - für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen...47318 Monica Kehm-Svensson Beginn: Mi., 06.02.2019, 17:30-19:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 19, 55,00 Schwedisch - B2...47320 Barbro Letschert Beginn: Di., 08.01.2019, 17:30-19:00 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 55,00 Schwedisch - B2...47321 Barbro Letschert Beginn: Mi., 09.01.2019, 18:00-19:30 Uhr, 10x, vhs-zentrum an der Nikolaikirche; R 08, 55,00 Weitere Kurse und Termine finden Sie schon jetzt unter www.vhs-flensburg.de Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

70 Beruf Fremdsprachen Servicetelefon (0461) - Übersicht 85 5000 Lehrwerke Arabisch Verlag Salam! neu A1-A2...Klett... ISBN 978-3-12-528835-5 Chinesisch Lóng neu A1-A2...Klett... ISBN 978-3-12-528960-4 Dänisch Vi snakkes ved! aktuell A1+...Hueber... ISBN 978-3-19-105379-6 Vi snakkes ved!...hueber... ISBN 978-3-19-005379-7 Englisch At your leisure A1...Hueber... ISBN 978-3-19-009599-5 At your leisure A2...Hueber... ISBN 978-3-19-109599-4 NEXT Starter - Aktualisierte Ausgabe..Hueber... ISBN 978-3-19-202930-1 NEXT A1 Aktualisierte Ausgabe...Hueber... ISBN 978-3-19-002942-6 NEXT A2/1 Aktualisierte Ausgabe...Hueber... ISBN 978-3-19-202932-5 NEXT A2/2 Aktualisierte Ausgabe...Hueber... ISBN 978-3-19-202933-2 NEXT B1/1...Hueber... ISBN 978-3-19-002934-1 NEXT B1/2...Hueber... ISBN 978-3-19-002935-8 Network Now A1 Starter...Klett... ISBN 978-3-12-606585-6 Network Now A1...Klett... ISBN 978-3-12-606588-7 Network Now A2.1...Klett... ISBN 978-3-12-606591-7 Network Now A2.2...Klett... ISBN 978-3-12-606593-1 Network Now B1.1...Klett... ISBN 978-3-12-605122-4 Network Now B1.2...Klett... ISBN 978-3-12-605124-8 Fairway new B1...Klett... ISBN 978-3-12-501614-9 Französisch On y va! A1...Hueber... ISBN 978-3-19-003325-6 On y va! A1 Aktualisierte Ausgabe...Hueber... ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2 Aktualisierte Ausgabe...Hueber... ISBN 978-3-19-103351-4 On y va! B1 Aktualisierte Ausgabe...Hueber... ISBN 978-3-19-063354-8 Le Français par les textes A2 - B1...Hueber... ISBN 978-3-19-023318-2 Le Français par les textes B1 - B2...Hueber... ISBN 978-3-19-023319-9 Italienisch Die Lehrwerke sind nicht im Kursentgelt enthalten. Nuovo Espresso 1...Hueber... ISBN 978-3-19-205438-9 Nuovo Espresso 2...Hueber... ISBN 978-3-19-205439-6 Chiaro! A2...Hueber... ISBN 978-3-19-005449-7 Chiaro! B1...Hueber... ISBN 978-3-19-005467-1

Fremdsprachen - Übersicht Lehrwerke Beruf 71 Japanisch Verlag Minna no Nihongo, Band 1...3A Corporation... ISBN 978-4-88319-603-6 Norwegisch NILS, Teil 1...Skapago KG... ISBN 978-3-94-517401-2 Her på berget...cappelen Damm. ISBN 978-82-02-26154-2 Textbuch + Übungsbuch... ISBN 978-82-02-27920-2 Polnisch Witam! Aktuell A1...Hueber... ISBN 978-3-19-105369-7 Polski krok po kroku, Kursbuch...Klett... ISBN 978-3-12-528905-5 Polski krok po kroku, Übungsbuch...Klett... ISBN 978-3-12-528906-2 Russisch Jasno! A1-A2...Klett... ISBN 978-3-12-527590-4 Jasno! B1...Klett... ISBN 978-3-12-527593-5 Schwedisch Rivstart A1+A2 Neu...Klett... ISBN 978-3-12-527991-9 Javisst! aktuell A1+...Hueber... ISBN 978-3-19-105405-2 Spanisch Die Lehrwerke sind nicht im Kursentgelt enthalten. Con gusto A1...Klett... ISBN 978-3-12-514980-9 Con gusto A2...Klett... ISBN 978-3-12-514990-8 Con gusto B1...Klett... ISBN 978-3-12-515010-2 Caminos hoy A2...Klett... ISBN 978-3-12-515776-7 Die vhs Flensburg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit der ISBN-Nummern. Bitte warten Sie vor dem Kauf des Lehrbuchs den ersten Kurstermin ab und besprechen Sie mit der Lehrkraft, welches Lehrwerk im Kurs verwendet wird. Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

72 72 Anmeldung/Information Anmeldung Anmeldungen sind sofort nach Erscheinen des Programms möglich und können telefonisch, persönlich in der Geschäftsstelle der Volkshochschule, Flensburg Galerie (Süderhofenden 40), per Fax oder E-Mail, mit dem Anmeldeformular im Programmheft oder online unter www.vhs-fl ensburg.de erfolgen. Telefonische Anmeldungen können wir nur entgegennehmen, wenn Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilen. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Sofern Sie keine gegenteilige Nachricht von uns erhalten, gilt Ihre Anmeldung als angenommen und Sie schließen einen Vertrag mit der vhs. Damit erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an. Die vhs darf die Teilnahme von persönlichen und/oder sachlichen Voraussetzungen abhängig machen. Es gibt keine Probeabende. Auch Ihre Unterschrift auf der Teilnehmerliste gilt als Anmeldung und verpfl ichtet Sie zur Zahlung des Kursentgelts. Mit Ihrer Anmeldung vor Kursbeginn geben Sie uns die Möglichkeit, Sie bei Verschiebungen oder Ausfällen zu informieren. Falls Sie nichts Gegenteiliges hören, fi ndet der erste Kurstermin statt. Manchmal kann erst danach die Entscheidung über Durchführung oder Ausfall des Kurses getroffen werden. Kurse mit Rücktrittsschluss fi nden dann statt, wenn zum genannten Termin die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Bitte melden Sie sich in jedem Fall rechtzeitig an. Teilnehmende sollten das 16. Lebensjahr vollendet haben, Ausnahmen sind nach Rücksprache in Einzelfällen möglich. Entgelt und Bezahlung Mit der Anmeldung verpfl ichten Sie sich, das Entgelt zu zahlen. Die Zahlungsverpfl ichtung besteht unabhängig von Ihrer Teilnahme. Die Bezahlung erfolgt in der Regel bar oder per Bankeinzug. Barzahlung (auch per EC-Karte) In der vhs-geschäftsstelle können Sie bar und mit EC-Karte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass das Entgelt vor Kursbeginn fällig ist. Zahlung per Bankeinzug Sie erteilen uns telefonisch oder auf Ihrer Anmeldung die Einzugsermächtigung über das Entgelt. Dies erspart Ihnen den Weg und erleichtert uns die Arbeit. Die SE- PA-Lastschrift erfolgt nach Kursbeginn (bei Bildungsurlauben nach Rücktrittsschluss). Die bei ungerechtfertigten Stornierungen des Einzugsverfahrens entstandenen Kosten (zurzeit 3,00 Euro) sind vom Verursacher zu tragen. Ermäßigung Wir gewähren eine Entgeltermäßigung von 50% für: SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Arbeitslose im Leistungsbezug, SozialpassinhaberInnen und Schwerbehinderte (ab GdB 80). In Integrationskursen beträgt das ermäßigte Entgelt 195,00 (50% des Erstattungsbetrages des BAMF). Möchten Sie eine Ermäßigung in Anspruch nehmen, legen Sie der Anmeldung bitte eine entsprechende Bescheinigung bei oder legen Sie diese in der vhs-geschäftsstelle vor. Sollte dieser Nachweis bei Anmeldungen nicht vorliegen oder während des Semesters (bis 4 Wochen nach Kursbeginn) nicht nachgereicht werden, können wir Ihnen die Ermäßigung nicht gewähren. Zusatzentgelte für Lernmaterialien, Material- oder Lebensmittelumlagen etc. können nicht ermäßigt werden. Bei Vorträgen, Prüfungen, Studienfahrten, Exkursionen und Sonderkursen können wir keine Ermäßigung gewähren. Bei Kostenübernahme durch Dritte ist eine Ermäßigung nicht möglich. Kurse für Kinder sind bereits vergünstigt und eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Abmeldung Bei Kursen ohne Rücktrittsschluss ist eine Abmeldung bis 3 Tage nach dem 1. Veranstaltungstermin möglich und muss schriftlich (Brief, Fax oder E-Mail) in der vhs-geschäftsstelle eingehen. In diesem Fall entfällt die Zahlungsverpfl ichtung und bereits gezahlte Entgelte werden in voller Höhe erstattet. Eine Abmeldung bei der Kursleitung ist nicht gültig. Maßgebend ist der Eingang Ihrer Abmeldung bei der vhs. Bei Kursen mit Rücktrittsschluss können Sie bis zum genannten Termin kostenfrei zurücktreten. Bei Abmeldung nach diesem Termin sind Sie zur Zahlung des Entgeltes in voller Höhe verpfl ichtet. Bei späterer Abmeldung besteht kein Anspruch auf Erstattung des Entgeltes. Dies gilt auch bei Änderung der persönlichen und berufl ichen Verhältnisse der Teilnehmenden und Erkrankungen. Bei Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhalten Sie eine Gutschrift, die Sie innerhalb der nächsten zwei Semester einlösen können. Ein Nichterscheinen bei Kursbeginn gilt nicht als Abmeldung/Rücktritt. Bei unentschuldigtem Fernbleiben bei Kochkursen muss auch die Lebensmittelumlage bezahlt werden. Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z. B. bei Fernabsatzgeschäften) bleibt unberührt. Sie erhalten von uns eine schriftliche Abmeldebestätigung. Bitte beachten Sie: Bei Abmeldungen müssen wir Ihnen Bearbeitungsgebühren in Höhe von 5,00 Euro in Rechnung stellen. Organisatorische Änderungen Kurse fi nden grundsätzlich nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt. Haben sich weniger Teilnehmer angemeldet, entscheidet die vhs über Ausfall, Zusammenlegung oder Weiterführung der Kurse. Es besteht kein Anspruch darauf, dass ein Kurs durch einen bestimmten Dozenten / eine bestimmte Dozentin durchgeführt wird, auch wenn dieser/diese mit Namen angekündigt wurde. Die vhs kann aus sachlichem Grund Ort und Zeitpunkt eines Kurses ändern. In dem Fall

Anmeldung/Information Politik/Gesellschaft 73 haben Sie die Möglichkeit, von der Teilnahme zurückzutreten. Sollten bereits Termine stattgefunden haben, wird Ihnen das gezahlte Entgelt anteilig zurückerstattet. Muss ein Kurstermin ausfallen, z.b. wg. Erkrankung des Dozenten/der Dozentin, wird er nach Möglichkeit nachgeholt. Ist dies nicht möglich, wird das Teilnehmerentgelt anteilig erstattet. Teilnahmebescheinigung Nach Besuch eines Bildungsurlaubs, Präventions- oder Integrationskurses bekommen Sie nach Abschluss automatisch eine Teilnahmebescheinigung zugeschickt. Eine Bescheinigung über Ihre regelmäßige Teilnahme an anderen Kursen stellen wir Ihnen nach Kursende auf Wunsch gerne aus. Für die Ausstellung einer zweiten Bescheinigung jeglicher Art sowie Bescheinigungen aus Vorsemestern entstehen Kosten in Höhe von 5,00 Euro. Datenschutz Siehe Datenschutzbestimmungen auf den nachfolgenden Seiten. Hausordnung Die vhs verfügt über eigene Räumlichkeiten. Bei vielen Veranstaltungen sind wir jedoch Gast in den Veranstaltungsgebäuden. In beiden Fällen bitten wir Sie, die Einrichtungsgegenstände schonend zu behandeln und die Räume sauber und ordentlich zu hinterlassen. Das Rauchen sowie das Mitführen von Waffen und anderen gefährlichen Gegenständen in öffentlichen Gebäuden und auf Schulhöfen ist nicht gestattet. Haftung Sie besuchen die vhs-veranstaltungen auf eigene Gefahr. Die vhs übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Beschädigungen oder Verlust von Sachen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Exkursionen, Studienreisen Bei Exkursionen und Studienreisen von externen Veranstaltern tritt die vhs nur als Vermittlerin auf. Es gelten die Vertragsbedingungen des jeweiligen Veranstalters. Gültigkeit Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Vertragsteile nicht berührt. mkeit der übrigen Vertragsteile nicht berührt.: Widerrufsbelehrung Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, vhs Flensburg, Süderhofenden 40, 24937 Flensburg, Fax: (04 61) 85-23 56, E-Mail: volkshochschule@fl ensburg.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsfolgen Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns den Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht. Rücktrittsbedingungen Rücktrittsbedingungen: siehe Abschnitt Abmeldung. Soziale Restplatzbörse Ein Angebot der vhs für BezieherInnen von ALG II. Die Stadt Flensburg legt Wert darauf, dass möglichst alle Bürger und Bürgerinnen an den Weiterbildungsveranstaltungen der vhs teilnehmen können. Deswegen werden die Entgelte so günstig wie möglich gestaltet. Für Menschen mit wenig Geld werden außerdem Ermäßigungen angeboten. Aber selbst diese ermäßigten Entgelte sind für BezieherInnen von ALG II oft unbezahlbar. Deshalb hat die Ratsversammlung der Stadt Flensburg beschlossen, ab Herbst 2005 die Soziale Restplatzbörse einzurichten. Wie funktioniert das? In den Veranstaltungen, in denen es 2 Tage vor Beginn noch freie Plätze gibt, werden diese Plätze an BezieherInnen von ALG II abgegeben, und zwar zu 25% des ausgewiesenen vollen Entgeltsatzes (über Ausnahmen informiert Sie die Geschäftsstelle). Was müssen Sie tun? Sie wenden sich mit Ihrem Sozialpass oder einer entsprechenden Bescheinigung an die Geschäftsstelle, bezahlen 25% des ursprünglichen Entgeltes und nehmen dann an Ihrer vhs-veranstaltung teil. Rauchfreie vhs Weitere Informationen unter www.vhs-flensburg.de

74 Datenschutzbestimmungen 1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz Die Volkshochschule Flensburg Süderhofenden 40 24937 Flensburg Tel. (0461) 85-5000 E-Mail-Adresse: volkshochschule@fl ensburg.de (nachfolgend VHS oder wir genannt) ist Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts. Die Volkshochschule Flensburg ist eine Einrichtung der Stadt Flensburg. Die Stadt Flensburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gesetzlich vertreten durch die Oberbürgermeisterin Simone Lange. 2. Kursanmeldung Die im Anmeldebogen abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten (durch Sternchen gekennzeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht) kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsdatum erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen oder für besondere Kurse, z.b. Babykurse, kann die Angabe des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet. Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns ein Lastschriftmandat erteilen. Ist der Lastschriftmandatbogen abtrennbar, müssen Sie zur Zuordnung nochmals Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse angeben. Die freiwilligen Zusatzangaben dienen ebenfalls der Durchführung des Lastschriftmandats. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie müssen die Zahlung des Kursbeitrags anderweitig veranlassen. Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. 3. Newsletter Sie können uns eine Einwilligung erteilen, Ihre E-Mailadresse zur Zusendung von Werbeinformationen der VHS zu verwenden. Ohne Einwilligung werden wir Ihre E-Mailadresse nicht für diesen Zweck nutzen. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf können Sie uns über jedweden Kommunikationskanal (z.b. Brief, E-Mail, Link im Newsletter) mitteilen.

Datenschutzbestimmungen 75 4. Weitergabe Ihrer Daten Wir geben Ihren Namen an den jeweiligen Kursleiter/die jeweilige Kursleiterin zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. Für die Teilnahme an zertifi zierten Prüfungen und Abschlüssen (z.b. Cambridge- oder Telc-Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, Xpert, ECDL, Schulabschlüsse) leiten wir die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz BAMF ) weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkursen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, eine Übermittlung an Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer rechtlichen Verpfl ichtung. Befi nden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, Anschrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Forderung als berechtigtes Interesse weiterzuleiten. 5. Kontaktaufnahme Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die VHS die angegebenen Kontaktdaten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent oder Kursteilnehmer zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. 6. Speicherdauer und Löschung Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspfl ichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung außer ggf. zulässiger Postwerbung gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht. Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. 7. Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der VHS gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch uns auf jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten unserer/unseres Datenschutzbeauftragten lauten: E-Mail: datenschutz@fl ensburg.de Tel.: (0461) 85 22 30

Weitersagen lohnt sich! Werben Sie einen neuen Stromkunden und belohnen Sie sich mit einer Prämie auf Ihr Konto. Als Kunde sind Sie zufrieden mit den Stadtwerken Flensburg? Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihren persönlichen Bonus. Jetzt informieren und überzeugen: www.stadtwerke-flensburg.de oder 0461 487-4440 www.facebook.com/stadtwerkeflensburg