Fortgeschrittenenkurse

Ähnliche Dokumente
Fortgeschrittenenkurse

Fortgeschrittenenkurse

PADI Fortgeschrittenen KURSE 2014

Tauchkurse auf einen Blick

Preisliste Tauchausbildung Bettin Stand: Mai 2014

Mind. acht Jahre. Mind. acht Jahre. (an bestimmten Tagen EUR 59,-) Re ACTIVATE (Auffrischungskurs) Mind. 10 Jahre 89,00 Open Water Diver 489,00

Diese Liste ersetzt keine ausführliche Einzelfall-Prüfung der theoretischen und praktischen Fertigkeiten bzw. Kenntnisse des Tauchschülers.

... Atmen unter Wasser...

Preise Dauer. Dauer

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver

Tauchausbildung Hauptkurse Variante 1 pro Kurs

FEBRUAR 2016 MÄRZ 2016 APRIL 2016

Kursübersicht Rebreather (nur zur Information) * IDA-Rebreather Diver

Zweisterntaucher D2 CMAS.CH

Setze dein Tauchabenteuer fort mit dem. Advanced Open Water Diver

Tauchausbildung Hauptkurse Variante 1 pro Kurs. PADI Discover Local Diving x 70 PADI Discover Scuba Diving 2 x 120 PADI Scuba Review x 210

Tauchsport Gläßer München Aktuelle Preisliste

Vorwort 5 Die Autoren 7

WENN EINE FLASCHE NICHT REICHT

Autorisiertes PADI TecRec Center S-25252

OPEN WATER DIVER. Modul 5: Deine Verfahren für sicheres Tauchen

Tauchsport Gläßer München Aktuelle Preisliste

Tauchschule Blue-Octopus. Kursprogramm Blue Octopus Mitteldorfstrasse 64, 5033 Buchs. Seit

DM Kurs Der DM Kurs besteht aus folgenden Teilen:

Kursbeginn / Datum: Ort: Zeit:

sunshine divers st.jakobstrasse 10 CH-9000 st.gallen fon

Warum solltest du das Tauchen im Dive Center von Hacht lernen?

AQUANAUTIC ELBA INFORMATIONEN UND PREISE SAISON

PADI Discover Scuba Diving (Schnuppertauchen)...3. Hol dir dein Tauchbrevet und erforsche die Unterwasserwelt! PADI Open Water Diver...

Schnorchelprogramme Unterwasserwelt von der Wasseroberfläche betrachten

Eistauchen 2015 wir bringen das Eis zum Schmelzen!!! Gute Laune, nette Leute, viel Eis

Dein PADI Advanced Open Water Diver

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL

AQUANAUTIC DAHAB INFORMATIONEN UND PREISE SAISON

sunshine divers st.jakobstrasse 10 CH-9000 st.gallen fon

Neue VDST Kurs-Struktur

Willkommen im. Nordhausen

programm 2014 Kurse events reisen

Tauchlehrer anderer, anerkannter Organisationen haben die Möglichkeit, über ein mehrtägiges Crossover- Seminar SSI-lnstructor zu werden.

AK (Aufbaukurs) Orientierung beim Tauchen. Voraussetzungen. Ausbildung. Zeitlicher Rahmen. Ort. Kosten

Tauchen auf Reisen Ausbildung & Ausrüstung Tauchphysiologie Tauchgang Spezial-Tauchgänge Notfall & erste Hilfe Tauchziele Anhang

Tauchen es lässt einem nie mehr los!

Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v.

Werden nur die Module Dekompressionstauchen und Rettungstechniken (inkl. Theorieteil) besucht kann das Brevet D2 Plus abgegeben werden

programm 2015 KUrse events reisen

Preisliste (Kurse Sporttauchen RAID)

Tauchen kennt keine Altersgrenze

IDC Broschuere Ute Welcker

Willkommen zum Tauchen

Werde ein spezialisierter Taucher / Master Scuba Diver mit den. Spezialkursen

Damit Du von Anfang an auch immer alle notwendigen Informationen hast, hier das wichtigste in Kürze.

OWD Tauchkurs. Starten Sie ihr Abenteuer

DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

1 Tauchlehrplan für die 1. Tauchlehrerstufe

PADI Rescue Diver Kurs Wiederholungsfragen Kapitel Eins

IDC INFOS. Ute Welcker

DIVE OCEAN DHUNI KOLHU GENERELL EINRICHTUNG TEAM. T: , F: , E:

Surfen, Kurse und Preise

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V.

Hemmoor 2015 Vom bis

International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: Herzlich Willkommen

OPEN WATER DIVER DEUTSCH

Preisliste (Kurse Sporttauchen RAID)

Intro. Willkommen zu unseren PADI Instructor Programmen mit den Sunshine Divers in St. Gallen.

Cross Over zum DTSA* -***

Taucher Kamp-Lintfort e.v. Gemeinsam.Sicher.Tauchen.

IDC BroscHUEre Ute Welcker

TAUCHEN LERNEN! OPEN WATER DIVER

Allgemeine Kurs- und Prüfungsbestimmungen

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

programm 2016 Kurse events reisen

IDC Broschuere Ute Welcker

Preisliste Bonaire gültig bis 22. Dezember 2017

EAN Dekompression. Die Verwendung von NITROX zur Verringerung der Dekompressionszeiten bei Lufttauchgängen. von. Harald Hess

IDC Broschuere Ute Welcker

Ausbildungsstandards

Ausbildungsstandards

Nitrox 1 - Grundlagen

IDC Broschuere Ute Welcker

Ausgabe Juli 2015 SOMMER AKTIONEN Z.B. ATEMREGLER MARES ABYSS SET. WEITERE INFOS oder

SCD Seminar Diving Leadership Version V Beat Müller Director of Standards

Ausbildungsweg 2008 Lehrplan - Tauchausbildung

PADI Abenteuertauchgang Training Record

IDC Ablauf 1. Selbststudium 1 AI: Assistant Instructor Kurs 1. OWSI: Open Water Scuba Instructor Kurs (Cross Over) 1 IE: Instructor Prüfung 1

Im Folgenden findest Du alle Informationen über unser Tauchlehrerprogramm, damit Du einen genauen Überblick über deinen IDC bekommst.

Ein Update zu Ausbildungsfragen für PADIs weltweite Mitglieder. Enriched Air Diver Kurs Änderung der Verknüpfung 2. EANx in Weiterbildungskursen 2

Ausbildungsordnung Tauchlehrer und Prüfer

M/Y BLUE PLANET 1 COMFORT LINE

Tauchen_Karibik 1 / 5

2-Tageskurs (Grundkurs)

AQUATICA Wassersport. 10 Jahre. Tauchprogramm. Aquatica. Wassersport. Tauchkurse

Kurspreisliste neu - gültig ab Irrtümer & Änderungen vorbehalten Version 1 (Stand )

PADI Divemaster. Im Kurspreis enthalten:

SWISS UNDERWATER AND HYPERBARIC MEDICAL SOCIETY

BBZ Herisau Tauchen Jay Peter

Voerde. Die Tauchschule am Niederrhein.

Transkript:

Fortgeschrittenenkurse

Advanced Open Water Diver Direkt nach dem Open Water Diver Kurs reiht sich der Advanced Open Water Diver in die Möglichkeiten der weiterführenden Ausbildung ein. Solltest du dich nicht spontan für einen der Spezialkurse entscheiden können, so hast du anhand dieses Programms die Chance, 3 Spezialgebiete deiner Wahl kennen zu lernen, sowie die Themen U/W Navigation und Tieftauchen. Du machst 3 Tauchgänge deiner Wahl (z.b. Trockentauchen, Nachttauchen, Suchen und Bergen etc.) und 2 Pflichttauchgänge (UW-Navigation, Tieftauchen). 2 Theoriemodule, 5 themenbezogene Tauchgänge - Mindestens 20 Tauchgänge vor Kursbeginn, wovon 10 Seetauchgänge im letzten Jahr oder nach Vereinbarung - kaltwassertaugliche Tauchausrüstung Kosten 1 Person CHF 550. / ab 2 Personen CHF 500.

EFR Emergency First Response Lebensrettende Sofortmassnahmen / CPR / Defibrillator. Nach einer Einführungstheorie lernst du die Theorie zu Hause und füllst die Kontrollfragebogen aus. Bei uns lernst du den Umgang mit dem Defibrillator in Theorie und Praxis und in diversen Szenarien (Simulationsübungen) auf medizinische Notfälle wie zum Beispiel Brandverletzungen, Stürze, Vergiftungen, Schnittwunden, Herzprobleme usw. zu reagieren. Du gewinnst Selbstsicherheit als Ersthelfer und merkst, dass jeder ein guter Ersthelfer sein kann. Im Kurs kommt trotz dem ernsten Thema der Spass nicht zu kurz. 3 Theoriemodule Keine, auch für Nichttaucher sehr interessant und lehrreich! Kosten 1 Person CHF 260. / ab 2 Personen CHF 210. Option Refresher Besonderheit Auffrischung der Kenntnisse in Erster-Hilfe in 2 Theoriemodulen 1 Person CHF 160. / ab 2 Personen CHF 110. inkl. Kurszertifikat (international gültige Brevetkarte) Für den Rescue Diver Kurs, Stress und Rescue oder D2 Kurs ist eine Erste-Hilfe- Ausbildung nicht älter als 2 Jahre Pflicht. Der EFR kann zu diesen Zwecken angerechnet werden.

Rescue Diver Du lernst die Theorie und Praxis um Probleme und Tauchunfälle zu vermeiden und Probleme Unter- und Überwasser zu lösen. Du lernst diverse Rettungstechniken in Szenarien und schlussendlich auch eine ganze Rettungskette. Dieser Kurs gibt dir noch mehr Sicherheit, damit du mit verschiedenen Tauchbuddys noch viele stressfreie und schöne Tauchgänge erleben wirst und bei allfälligen Problemen darauf vorbereitet bist. 5 Theoriemodule, 7 Tauchgänge (Übungen Unter- und Überwasser) - Abgeschlossene Fortgeschrittenenausbildung - Mindestens 40 Tauchgänge vor Kursbeginn, wovon 10 Seetauchgänge im letzten Jahr oder nach Vereinbarung - Erste-Hilfe-Ausbildung nicht älter als 2 Jahre (EFR oder gleichwertig) - kaltwassertaugliche Tauchausrüstung inkl. Taucherlampe Kosten 1 Person CHF 890. / ab 2 Personen CHF 740.

Divemaster Ein grosser Teil dieses Kurses befasst sich mit der Planung und dem Management von Tauchgängen, um eine Gruppe zu führen, sowie mit der Mithilfe in der Tauchausbildung. Dein Wissen in diversen Spezialbereichen des Tauchsports wird vertieft und in der Theorie werden unteranderem ausführlich die Themen Physik, Physiologie und Materialkunde behandelt. In einem persönlichen Gespräch wird der genaue Kursumfang vorgängig besprochen. 11 Theoriemodule, 3 Übungsblöcke im Bad (Skill s, Ausbildungssimulation, Ausdauerübungen), 8 Tauchgänge im Freiwasser (Suchen und Bergen, Rettungsszenarien, Tieftauchen, Tauchgangsführung) - Rescue Diver oder gleichwertiges Brevet - Mindestalter 18 Jahre - Mindestens 60 Tauchgänge vor Kursbeginn, wovon 20 Seetauchgänge im letzten halben Jahr - Erste-Hilfe-Ausbildung nicht älter als 2 Jahre (EFR oder gleichwertig) - komplette kaltwassertaugliche Tauchausrüstung inkl. Taucherlampe (Fehlendes Material kann zu reduzierten Mietpreisen gemietet werden, eigenes Material ist auf dieser Niveaustufe jedoch unbedingt empfohlen.) Kosten 1 Person CHF 1 600. / ab 2 Personen CHF 1 440. exkl. Theorieunterlagen, Kurszertifikat, PADI Mitgliedschaft

NITROX Nitrox (mit Sauerstoff angereicherte Luft) hat diverse Vorteile in Bezug auf die Stickstoffsättigung. In vielen Tauchbasen auf der Welt wird Nitrox angeboten. Du lernst den Umgang mit Nitrox, damit du dieses Angebot auch nutzen kannst und du lernst die genauen Vor- und Nachteile von Nitrox. 2 Theoriemodule - eigener Tauchcomputer wenn vorhanden Kosten 1 Person CHF 220. / ab 2 Personen CHF 180. Besonderheit Es ist sicher von Vorteil, wenn du deine Tauchtheoriekenntnisse vor dem Kurs etwas aufgefrischt hast, dann kannst du noch mehr vom Kurs profitieren. Du wirst sehen, dies ist nicht nur ein «trockener» Theoriekurs, sondern wird plötzlich noch ganz spannend.

Tieftauchen Tieftauchen bedeutet den Tiefenbereich von 18 m zu überschreiten. Dies sollte immer einen guten Grund haben z. B. eine schöne Felsformation oder ein Wrack. Damit man jedoch gefahrlos die Tiefe erweitern kann, muss man die Besonderheiten und die Gefahren von einem Tiefenbereich zwischen 18 m 40 m kennen und damit umgehen können. 1 Theoriemodul, 4 Tauchgänge - Abgeschlossene Fortgeschrittenenausbildung (empfohlen mind. Rescue Diver oder gleichwertige Ausbildung) - Mindestens 30 Tauchgänge vor Kursbeginn, wovon 15 Seetauchgänge im letzten halben Jahr - kaltwassertaugliche Tauchausrüstung inkl. Taucherlampe Kosten 1 Person CHF 460. / ab 2 Personen CHF 410.

Suchen und Bergen Mit viel Spass lernst du auf effektive Weise grosse, kleine, schwere und leichte Gegenstände zu suchen und auch zu bergen. Auch für Taucher mit viel Taucherfahrung ist dies ein spannender und lehrreicher Kurs und du wirst staunen, auf was man schauen muss, um ohne Probleme und grossen Zeitverlust z. B. eine verlorene Kamera oder Flosse zu finden. Wir üben verschiedene Suchmuster und bergen diverse Gegenstände. 1 Theoriemodul, 4 Tauchgänge - Abgeschlossene Fortgeschrittenenausbildung oder Grundausbildung mit Ausbildung in Unterwassernavigation - Mindestens 20 Tauchgänge vor Kursbeginn, wovon 10 Seetauchgänge im letzten Jahr oder nach Vereinbarung - kaltwassertaugliche Tauchausrüstung inkl. Taucherlampe Kosten 1 Person CHF 460. / ab 2 Personen CHF 410.

UW-Navigation Um selbstständig Tauchplätze zu erkunden und sich wohl zu fühlen, fördern gute Kenntnisse über die Navigation Unterwasser die Selbstsicherheit. Du lernst technische und natürliche Hilfsmittel kennen, welche dir helfen, dich Unterwasser zu orientieren. 1 Theoriemodul, 3 Tauchgänge - Mindestens 20 Tauchgänge vor Kursbeginn, wovon 5 Seetauchgänge im letzten Jahr oder nach Vereinbarung - kaltwassertaugliche Tauchausrüstung Kosten 1 Person CHF 360. / ab 2 Personen CHF 310.

Nachttauchen Im Meer gibt es Lebewesen, die man erst bei Nacht sehen kann und auch im See gibt es oft gerade im Winter mehr Fische. Nachttauchen kann ein sehr spannendes Erlebnis sein. Du lernst die Besonderheiten des Nachttauchens kennen und beurteilen. Ebenfalls lernst du diverse Unterwasserleuchtmittel kennen und wie du auf Zwischenfällen bei Nacht reagieren kannst. 1 Theoriemodul, 3 Tauchgänge - Mindestens 20 Tauchgänge vor Kursbeginn, wovon 5 Seetauchgänge im letzten Jahr oder nach Vereinbarung - kaltwassertaugliche Tauchausrüstung Kosten 1 Person CHF 360. / ab 2 Personen CHF 310. inkl. Taucherlampe, Theorieunterlagen und Kurszertifikat (international gültige Brevetkarte)

Flusstauchen / Strömungstauchen Mit Strömungen umgehen zu können, die Gefahren zu kennen und die Strömungssituationen richtig einzuschätzen, ermöglicht dir, neue Tauchplätze zu erkunden. In der Aare Welse zu beobachten oder im glasklaren Wasser im Tessin abzutauchen sind auch in der Schweiz unvergessliche Erlebnisse. 1 Theoriemodul, 2 Tauchgänge - Mindestens 20 Tauchgänge vor Kursbeginn, wovon 10 Seetauchgänge im letzten Jahr oder nach Vereinbarung - kaltwassertaugliche Tauchausrüstung Kosten 1 Person CHF 330. / ab 2 Personen CHF 280.

Bergseetauchen Bergseetauchen findet in Höhen von 300 bis 3000 Meter über dem Meeresspiegel statt. Du lernst die Besonderheiten des Tauchens mit reduziertem Umgebungsdruck kennen in Theorie und Praxis. Die veränderten Umgebungsbedingungen erfordern eine Anpassung des Tauchverhaltens und der Ausrüstung. 1 Theoriemodul, 2 Tauchgänge - Mindestens 20 Tauchgänge vor Kursbeginn, wovon 5 Seetauchgänge im letzten Jahr von Vorteil oder nach Vereinbarung - kaltwassertaugliche Tauchausrüstung Kosten 1 Person CHF 280. / ab 2 Personen CHF 230.

Trockentauchen Gerade im Herbst und Winter sind die Sichtweiten oftmals in den Schweizer Seen wunderschön. Damit du die Tauchgänge im kälteren Wasser auch geniessen kannst, ist das Tauchen in einem Trockentauchanzug die ideale Lösung. Du lernst die diversen Materialien, Pflege und den Umgang mit einem Trockentauchanzug kennen. Ebenfalls lernst du mit diversen Problemen umzugehen und diese leicht zu lösen. 1 Theoriemodul, 2 Tauchgänge - Mindestens 20 Tauchgänge vor Kursbeginn, wovon 5 Seetauchgänge im letzten Jahr von Vorteil oder nach Vereinbarung - kaltwassertaugliche Tauchausrüstung ohne Anzug Kosten 1 Person CHF 280. / ab 2 Personen CHF 230. inkl. Trockentauchanzug, Theorieunterlagen und Kurszertifikat (international gültige Brevetkarte)

Wiedereinsteiger ReActivate Du hast vielleicht länger nicht mehr getaucht und möchtest deine Kenntnisse in Theorie und Praxis auffrischen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. In einer Auffrischungstheorie werden die wichtigsten Themen repetiert und auf deine Fragen eingegangen, damit wir die Lücken deines Wissens wieder schliessen können. In der Praxis werden die Grundübungen des Beginnerkurses im Schwimmbad oder begrenzten Freiwasser repetiert und wenn gewünscht, ein Plauschtauchgang im See zur Vertiefung der Kenntnisse durchgeführt. 1 Theoriemodul, 1 Tauchgang oder nach Wunsch 2 Tauchgänge - Mindestalter 12 Jahre - Tauchausrüstung, wenn vorhanden (restliches Material wird im Nemo eingepackt) Kosten 1 Tauchgang 1 Person CHF 210. / ab 2 Personen CHF 170. Kosten 2 Tauchgänge 1 Person CHF 320. / ab 2 Personen CHF 280. inkl. komplette Tauchausrüstung und Badeintritt (In der Wintersaison, von Oktober bis Mitte Mai, finden die Praxislektionen im Hallenbad statt. Es muss mit Mehrkosten für eine Bahnmiete gerechnet werden.)