INKAR 2018 Indikatorenübersicht

Ähnliche Dokumente
INKAR 2017 Indikatorenübersicht

Neuerungen in INKAR 2016

INKAR online Indikatoren mit Raum- und Zeitbezügen

Statistischer Bericht B VII j/17 Deutscher Bundestag Strukturdaten nach Bundestagswahlkreisen Sachsen. Titel Impressum.

Strukturdaten für den Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

In Darmstadt hatten Ende des Schuljahres % der Schulabgänger das Abitur in der Tasche, in Offenbach hingegen 32 % und in Wiesbaden 39 %.

Statistischer Bericht B VII j/17 Deutscher Bundestag Strukturdaten nach Bundestagswahlkreisen Wahlkreis Zwickau.

In Darmstadt hatten Ende des Schuljahres % der Schulabgänger das Abitur in der Tasche, in Offenbach hingegen 32 % und in Wiesbaden 40 %.

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Bevölkerung (Quelle: Landeshauptstadt Potsdam)

12. Kreisvergleich Die Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Brandenburg Fläche und Bevölkerung...

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

12. Kreisvergleich Die Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Brandenburg Fläche und Bevölkerung...

Bevölkerung (Quelle: Landeshauptstadt Potsdam)

Bevölkerung (Quelle: Landeshauptstadt Potsdam)

Vorwort. Verzeichnis der Tabellen Verzeichnis der Karten Verzeichnis der Grafiken. Stadtgebiet und Flächennutzung 2. Bevölkerung 8.

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Stadt Iserlohn. - Statistikstelle - Quartalsbericht 2018/3

Landeshauptstadt Düsseldorf

701 Erwerbstätige am Arbeitsort 2012 bis 2016

701 Erwerbstätige am Arbeitsort 2011 bis 2015

erhobenen Daten sind verfügbar ab dem Jahr (Stichtag: ) Die Werte der Zwischenjahre entsprechen denen der Vorjahre.

- 1 - Düsseldorf kompakt. Arbeitsmarkt

# Indikator Gegenstand räumliche Einheit Zeitraum. Anzahl und Anteil von Studienanfänger(inne)n. Fächerpräferenzen von Studienanfänger(inne)n in den

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik. Nordrhein-Westfalen in Zahlen.

Wachstum darunter Baugewerbe. Unternehmen

Wachstum. Unternehmen Betriebe

Statistik lokal. Daten für die Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden Deutschlands. Ausgabe 2011 (Gebietsstand

DaViT Indikatorenkatalog

Wachstum

Wirtschaftsstruktur IHK-Bezirk Koblenz. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Rhein-Lahn-Kreis. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Westerwaldkreis. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Bevölkerung (Quelle: Landeshauptstadt Potsdam, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)

Wirtschaftsstruktur Rhein-Lahn-Kreis. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Neuwied. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Wirtschaftsstruktur Landkreis Altenkirchen. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel

Wirtschaftsstruktur Kreisfreie Stadt Koblenz. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Neuwied. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Cochem-Zell. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Birkenfeld. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Altenkirchen. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Ahrweiler. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Demographiebericht. Goslar, Landkreis. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. kommune.de

Duisburger Jahreseckdaten

Deutsche Großstädte. Kapitel 3. Deutsche Großstädte

Sozialraumbeschreibung - Tabellenanhang

Demographiebericht. Kevelaer. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. kommune.de. Kleve

Metropolregionen in Deutschland

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik. Nordrhein-Westfalen in Zahlen.

Main-Tauber-Kreis - Bevölkerung

EUROPÄISCHE METROPOLREGION NÜRNBERG (EMN) REGIONAL-MONITOR 2007

Sozialbericht. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune.de. Willich

Kreßberg - Bevölkerung

Sozialraumbeschreibung - Tabellenanhang

- Anhang II. Tabellen

Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Demographischer Quartalsbericht Iserlohn

Eslohe (Sauerland) Hochsauerlandkreis

Preußisch Oldendorf Minden Lübbecke

Sozialbericht. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune.de. Essen

Sulzbach-Laufen - Bevölkerung

Demographiebericht. Cuxhaven, Landkreis. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. kommune.de

Altenkirchen (Westerwald), Landkreis

Sozialbericht. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune.de. Celle (CE)

Demographiebericht. Lüneburg. Ein Baustein des Wegweisers Demographischer Wandel. Lüneburg

Demographiebericht. Dachau. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. kommune.de. Dachau

Strukturdatenbericht der Stadt Dülmen. April Auflage Zentrales Controlling -

Brandenburg Sozial Daten und Fakten zur sozialen Lage

Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Wirtschaftsstruktur Bad Kreuznach. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Mittelbereichsprofil Bernau bei Berlin 2010

Brandenburg Sozial Daten und Fakten zur sozialen Lage

Demographiebericht. Wuppertal. Ein Baustein des Wegweisers Demographischer Wandel.

Demographiebericht. Biesenthal. Ein Baustein des Wegweisers Demographischer Wandel. Barnim

Statistisches Jahrbuch 2017

Statistische Nachrichten 2. Quartal 2011

Demographiebericht. Pirmasens. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. kommune.de

Demografie-Monitoring im Kreis Recklinghausen - Grafiken

Ranstadt Wetteraukreis

Echzell Wetteraukreis

Stadt Heilbronn - Bevölkerung

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik. Nordrhein-Westfalen in Zahlen Statistische Basisdaten.

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Altenstadt Wetteraukreis

Lauffen am Neckar - Bevölkerung

Sozialbericht. Ein Baustein des. Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune. de. Schöningen. BertelsmannStiftung

Demographiebericht. Soest. Ein Baustein des Wegweisers Demographischer Wandel. Soest


Bad Honnef Rhein Sieg Kreis

STANDORTPROFIL 2015: STADT GEHRDEN

Bad Nauheim Wetteraukreis

Transkript:

Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit - allgemein Arbeitslosenquote o 1998-2015 2015 Arbeitslosigkeit o o 1998-2015 1998-2015 2015 Entwicklung Arbeitslose o o 2011-2015 2010-2015 Veränderung Arbeitslosenquote o 2011-2015 2010-2015 Arbeitslosenquote Frauen o 2008-2015 2015 2015 Weibliche Arbeitslose o o 1998-2015 1998-2015 2015 2015 Anteil arbeitslose Frauen o o 1998-2015 1998-2015 2015 2015 Entwicklung weibliche Arbeitslose o o 2011-2015 2010-2015 Veränderung Arbeitslosenquote Frauen o 2011-2015 2010-2015 Arbeitslosenquote Männer o 2008-2015 2015 2015 Männliche Arbeitslose o o 1998-2015 1998-2015 2015 2015 Anteil arbeitslose Männer o o 1998-2015 1998-2015 2015 2015 Entwicklung männliche Arbeitslose o o 2011-2015 2010-2015 Veränderung Arbeitslosenquote Männer o 2011-2015 2010-2015 Arbeitslosigkeit - Struktur Anteil arbeitslose Ausländer o o 1998-2014 1998-2015 2015 Ausländische Arbeitslose o 1998-2014 2015 Entwicklung ausländische Arbeitslose o o 2011-2015 Anteil weibliche arbeitslose Ausländer o o 1998-2014 1998-2015 2015 weibliche ausländische Arbeitslose o 1998-2014 2015 Entwicklung weibliche ausländische Arbeitslose o o 2011-2015 Anteil männliche arbeitslose Ausländer o o 1998-2014 1998-2015 2015 Männliche ausländische Arbeitslose o 1998-2014 2015 Entwicklung männliche ausländische Arbeitslose o o 2011-2015 Anteil Arbeitslose ohne Ausbildung o 2011-2014 Anteil Arbeitslose mit Anforderungsniveau Experte o 2010-2014 Anteil Arbeitslose mit Anforderungsniveau Spezialist o 2010-2014 Anteil Arbeitslose mit Anforderungsniveau Fachkraft o 2010-2014 Anteil Arbeitslose mit Anforderungsniveau Helfer o 2010-2014 Arbeitslose und offene Stellen o 2010-2014 Arbeitslose und offene Stellen: Experten o 2010-2014 Arbeitslose und offene Stellen: Spezialisten o 2010-2014 Arbeitslose und offene Stellen: Fachkräfte o 2010-2014 Arbeitslose und offene Stellen: Helfer o 2010-2014 Offene Stellen: Experten o 2010-2014 Offene Stellen: Spezialisten o 2010-2014

Offene Stellen: Fachkräfte o 2010-2014 Offene Stellen: Helfer o 2010-2014 Arbeitslosigkeit - Altersgruppen Arbeitslosenquote Jüngere o 2008-2014 2015 Anteil jüngere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 2015 Jüngere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 2015 Entwicklung jüngere Arbeitslose o o 2011-2015 2010-2015 Anteil weibliche jüngere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 2015 Weibliche jüngere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 2015 Entwicklung weibliche jüngere Arbeitslose o o 2011-2015 2010-2015 Anteil männliche jüngere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 2015 Männliche jüngere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 2015 Entwicklung männliche jüngere Arbeitslose o o 2011-2015 2010-2015 Anteil ältere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 Ältere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 Entwicklung ältere Arbeitslose o o 1998-2014 2011-2015 Anteil weibliche ältere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 Weibliche ältere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 Entwicklung weibliche ältere Arbeitslose o o 2011-2015 Anteil männliche ältere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 Männliche ältere Arbeitslose o o 1998-2014 1998-2015 2015 Entwicklung männliche ältere Arbeitslose o o 2011-2015 Arbeitslosenquote Ältere o 1998-2014 2015 Arbeitslosenquote weibliche Jüngere 2015 Arbeitslosenquote männliche Jüngere 2015 Langzeitarbeitslose o o 1998-2014 2015 2015 Entwicklung Langzeitarbeitslose o 2011-2015 2010-2015 Weibliche Langzeitarbeitslose o 1998-2014 2015 Entwicklung weibliche Langzeitarbeitslose o o 2011-2015 Männliche Langzeitarbeitslose o 1998-2014 2015 Entwicklung männliche Langzeitarbeitslose o o 2011-2015 Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen - Baulandmarkt und Bautätigkeit Baulandpreise o 2014/15 Veränderung Baulandpreise o 2010/11-2014/15 Baulandumsatz o 2014/2015 Fertiggestellte Wohnungen im Bestand o 1995-2015 2003-2014 Neue Ein- und Zweifamilienhäuser o 1995-2015 2003-2014 Anteil Neubauwohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern o 1995-2015 2003-2014

Baugenehmigungen für Wohnungen o 1995-2015 2003-2014 Baugenehmigungen für Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern o 1995-2015 2003-2014 Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern o 1995-2015 2003-2014 Neubau Wohnungen je Einwohner o 1995-2015 2003-2014 Neubau Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern o 1995-2015 2003-2014 Neubau Wohnungen in Mehrfamilienhäusern o 1995-2015 2003-2014 Bauen und Wohnen - Gebäude- und Wohnungsbestand Ein- und Zweifamilienhäuser o 1995-2015 2003-2015 Mehrfamilienhäuser o 1995-2015 2003-2015 Entwicklung Wohnungen o 2011-2015 Anteil 1- und 2-Raum-Wohnungen o 1995-2015 2003-2015 Entwicklung 1- und 2-Raum-Wohnungen o 2011-2015 Anteil 5- und mehr Raum-Wohnungen o 1995-2015 2003-2015 Entwicklung 5- und mehr Raum-Wohnungen o 2011-2015 Wohnfläche o 1995-2015 Veränderung Wohnfläche o 2011-2015 Anteil Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern o 1995-2015 Anteil Wohnungen in Mehrfamilienhäusern o 1995-2015 Beschäftigung und Erwerbstätigkeit Beschäftigung und Erwerbstätigkeit Struktur Beschäftigtenquote o 1997-2015 2001-2015 Entwicklung Beschäftigte o 2011-2015 Anteil weibliche Beschäftigte o 1995-2015 Beschäftigtenquote Frauen o 1997-2015 2001-2015 Entwicklung weibliche Beschäftigte o 2011-2015 Beschäftigtenquote Männer o 1997-2015 2001-2015 Entwicklung männliche Beschäftigte o 2011-2015 Verhältnis junge zu alten Erwerbsfähigen o 1995-2015 2001-2015 Anteil jüngere Beschäftigte o 1995-2015 Quote Jüngere Beschäftigte o 2010-2015 Entwicklung jüngere Beschäftigte o 2011-2015 Anteil ältere Beschäftigte o 1995-2015 Quote ältere Beschäftigte o 2005-2015 Entwicklung ältere Beschäftigte o 2011-2015 Anteil ausländische Beschäftigte o 1995-2015 Beschäftigtenquote Ausländer o 1997-2015 Entwicklung ausländische Beschäftigte o 2011-2015 Quote Teilzeitbeschäftigte o 2012-2015 Anteil Teilzeitbeschäftigte o 2012-2015

Entwicklung Teilzeitbeschäftigte o 2012-2015 Quote weibliche Teilzeitbeschäftigte o 2012-2015 Entwicklung weibliche Teilzeitbeschäftigte o 2012-2015 Quote männliche Teilzeitbeschäftigte o 2012-2015 Entwicklung männliche Teilzeitbeschäftigte o 2012-2015 Erwerbsquote o 1998-2015 Entwicklung Erwerbspersonen o 2011-2015 Erwerbsquote Frauen o 2008-2015 Erwerbsquote Männer o 2008-2015 Erwerbstätigenbesatz o 2000-2015 2015 Veränderung Erwerbstätigenbesatz o 2011-2015 2010-2015 Erwerbstätigendichte o 2000-2015 2015 Entwicklung Erwerbstätige o 2011-2015 2010-2015 Selbständige o 2000-2015 2015 Entwicklung Selbständige o 2011-2015 2010-2015 Erwerbstätigenquote 2015 Anteil Teilzeiterwerbstätige 2015 Erwerbstätigenquote Frauen 2015 Erwerbstätigenquote Männer 2015 Entwicklung weibliche Erwerbspersonen o 2008-2015 Entwicklung männliche Erwerbspersonen o 2008-2015 Beschäftigung und Erwerbstätigkeit - Qualifikation Quote Beschäftigte ohne Berufsabschluss o 2013-2015 Anteil Beschäftigte ohne Berufsabschluss o 2013-2015 Quote weibliche Beschäftigte ohne Berufsabschluss o 2013-2015 Quote männliche Beschäftigte ohne Berufsabschluss o 2013-2015 Quote Beschäftigte mit Berufsabschluss o 2013-2015 Anteil Beschäftigte mit Berufsabschluss o 2013-2015 Quote weibliche Beschäftigte mit Berufsabschluss o 2013-2015 Quote männliche Beschäftigte mit Berufsabschluss o 2013-2015 Quote Beschäftigte mit akademischem Berufsabschluss o 2013-2015 Anteil Beschäftigte mit akademischem Berufsabschluss o 2013-2015 Quote weibliche Beschäftigte mit akademischem Berufsabschluss o 2013-2015 Quote männliche Beschäftigte mit akademischem Berufsabschluss o 2013-2015 Anteil Beschäftigte mit Anforderungsniveau Experte o 2013-2015 Anteil Beschäftigte mit Anforderungsniveau Spezialist o 2013-2015 Anteil Beschäftigte mit Anforderungsniveau Fachkraft o 2013-2015 Anteil Beschäftigte mit Anforderungsniveau Helfer o 2013-2015 Beschäftigung und Erwerbstätigkeit - Atypische Beschäftigung

Quote Minijobs (ausschließlich) o 2000-2015 Anteil Minijobs an den Beschäftigungsverhältnissen o 2003-2015 Anteil Minijobs (ausschließlich) an den Beschäftigungsverhältnissen o 2003-2015 Anteil Minijobs (Nebenverdienst) an den Beschäftigungsverhältnissen o 2003-2015 Anteil Minijobs (ausschließlich) an geringfügig Beschäftigten o 2003-2015 Anteil Minijobs (Nebenverdienst) o 2003-2015 Anteil Minijobs (Frauen) o 2003-2015 Anteil Minijobs (Männer) o 2003-2015 Entwicklung geringfügig entlohnter Beschäftigter o 2011-2015 Entwicklung Minijobs (ausschließlich) o 2011-2015 Entwicklung Minijobs (Nebenverdienst) o 2011-2015 Aufstocker o 2007-2015 Kurzarbeiter o 2007-2015 Geringfügig Beschäftigte über 65 Jahre o 2007-2015 Geringfügig Beschäftigte über 65 Jahre männlich o 2007-2015 Geringfügig Beschäftigte über 65 Jahre weiblich o 2007-2015 Entwicklung geringfügig entlohnter Beschäftigte über 65 Jahre o 2011-2015 Quote geringfügig Beschäftigte über 65 Jahre o 2007-2015 Unterbeschäftigung o 2011-2015 abhängig erwerbstätige Aufstocker o 2012-2015 Aufstocker - sozialversicherungspflichtig Beschäftigte o 2012-2015 Aufstocker - geringfügig entlohnte Beschäftigte o 2012-2015 Aufstocker mit Monatsverdienst über 1.200 Euro o 2013-2015 Beschäftigung und Erwerbstätigkeit Wirtschafts- und Berufszweige Beschäftigte Primärer Sektor o 2008-2015 2009-2011 Beschäftigte Sekundärer Sektor o 2008-2015 2009-2011 Industriequote o 2008-2015 Beschäftigte Tertiärer Sektor o 2008-2015 2009-2011 Dienstleistungsquote o 2008-2015 Beschäftigte im Baugewerbe o 2008-2015 Beschäftigte in Produktionsberufen o 2013-2015 Beschäftigte in Produktionsberufen männlich o 2013-2015 Beschäftigte in Produktionsberufen weiblich o 2013-2015 Beschäftigte in personenbezogenen Dienstleistungsberufen o 2013-2015 Beschäftigte in personenbezogenen Dienstleistungsberufen männlich o 2013-2015 Beschäftigte in personenbezogenen Dienstleistungsberufen weiblich o 2013-2015 Beschäftigte in kaufmännischen und unternehmensbezogenen Dienstleistungsberufen o 2013-2015 Beschäftigte in kaufmännischen und unternehmensbezogenen Dienstleistungsberufen männlich o 2013-2015 Beschäftigte in kaufmännischen und unternehmensbezogenen Dienstleistungsberufen o 2013-2015

weiblich Beschäftigte in IT- und naturwissenschaftlichen Dienstleistungsberufen o 2013-2015 Beschäftigte in IT- und naturwissenschaftlichen Dienstleistungsberufen männlich o 2013-2015 Beschäftigte in IT- und naturwissenschaftlichen Dienstleistungsberufen weiblich o 2013-2015 Beschäftigte in sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungsberufen o 2013-2015 Beschäftigte in sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungsberufen männlich o 2013-2015 Beschäftigte in sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungsberufen weiblich o 2013-2015 Unternehmensbezogene Dienstleistungen o 2008-2015 Entwicklung Erwerbstätige Primärer Sektor o 2011-2015 2010-2015 Erwerbstätige Primärer Sektor o 2000-2015 2015 Entwicklung Erwerbstätige Sekundärer Sektor o 2011-2015 2010-2015 Erwerbstätige Sekundärer Sektor o 2000-2015 2015 Entwicklung Erwerbstätige Tertiärer Sektor o 2011-2015 2010-2015 Erwerbstätige Tertiärer Sektor o 2000-2015 2015 Beschäftigte in Kreativbranchen o 2008-2015 Beschäftigte in wissensintensiven Industrien o 2009-2015 Anteil Erwerbstätige Verarbeitendes Gewerbe an Industrie o 2000-2015 Anteil Finanz-,Vers.-UnternehmensDL; Grundstücks-,Wohnungswesen an Dienstleistungen o 2000-2015 Beschäftigte im Handwerk o 2000-2015 Beschäftigte im zulassungspflichtigen Handwerk o 2010-2013 Beschäftigte im zulassungsfreien Handwerk o 2010-2013 Entwicklung Beschäftigte in unternehmensbezogenen Dienstleistungen o 2011-2015 Entwicklung Beschäftigte in Kreativbranchen o 2011-2015 Bevölkerung Bevölkerung Altersstruktur Einwohner unter 5 Jahre 2015 Einwohner unter 6 Jahre o 1995-2014 2001-2015 2015 Einwohner von 5 bis unter 15 Jahren 2015 Einwohner von 6 bis unter 18 Jahren o 1995-2014 2001-2015 2015 Einwohner von 15 bis unter 25 Jahren 2015 Einwohner von 18 bis unter 25 Jahren o 1995-2014 2001-2015 2015 Einwohner von 25 bis unter 30 Jahren o 1995-2014 2001-2015 2015 Einwohner von 30 bis unter 50 Jahren o 1995-2014 2001-2015 2015 Einwohner von 50 bis unter 65 Jahren o 1995-2014 2001-2015 2015 Einwohner 65 Jahre und älter o 1995-2014 2001-2015 2015 Einwohner 75 Jahre und älter o 1995-2014 2001-2015 2015 Anteil weibliche Einwohner 75 Jahre und älter o 1995-2014 2001-2015 2015 Entwicklung Einwohner unter 5 Jahren 2010-2015 Entwicklung Einwohner unter 6 Jahren o 2011-2015 2010-2015

Entwicklung Einwohner von 6 bis unter 18 Jahren o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung Einwohner von 18 bis unter 25 Jahren o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung Einwohner von 25 bis unter 30 Jahren o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung Einwohner von 30 bis unter 50 Jahren o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung Einwohner von 50 bis unter 65 Jahren o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung Einwohner 65 Jahre und älter o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung Einwohner 75 Jahre und älter o 2011-2015 2010-2015 Anteil weibliche Einwohner von 18 bis unter 25 Jahren o 1995-2014 2001-2015 2015 Entwicklung weibliche Einwohner von 18 bis unter 25 Jahren o 2011-2015 2010-2015 Anteil weibliche Einwohner von 25 bis unter 30 Jahren o 1995-2014 2001-2015 2015 Entwicklung weibliche Einwohner von 25 bis unter 30 Jahren o 2011-2015 2010-2015 Anteil weibliche Einwohner 65 Jahre und älter o 1995-2014 2001-2015 2015 Entwicklung weibliche Einwohner 65 Jahre und älter o 2011-2015 2010-2015 Einwohner von 65 bis unter 75 Jahren o 1995-2014 2001-2015 2015 Entwicklung Einwohner von 65 bis unter 75 Jahre o 2011-2015 2010-2015 Anteil weibliche Einwohner von 65 bis unter 75 Jahren o 1995-2014 2001-2015 2015 Entwicklung weibliche Einwohner von 65 bis unter 75 Jahren o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung weibliche Einwohner 75 Jahre und älter o 2011-2015 2010-2015 Einwohner von 75 bis unter 85 Jahren o 2006-2014 2015 Einwohner 85 Jahre und älter o 2006-2014 2015 Anteil weibliche Einwohner von 75 bis unter 85 Jahren o 2006-2014 2015 Anteil weibliche Einwohner 85 Jahre und älter o 2006-2014 2015 Einwohner unter 3 Jahren o 1995-2014 2001-2015 2015 Einwohner von 3 bis unter 6 Jahren o 1995-2014 2001-2015 2015 Entwicklung Einwohner unter 3 Jahre o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung Einwohner 3 bis unter 6 Jahre o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung weibliche Einwohner von 75 bis unter 85 Jahren o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung weibliche Einwohner 85 Jahre und älter o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung Einwohner von 75 bis unter 85 Jahre o 2011-2015 2010-2015 Entwicklung Einwohner 85 Jahre und älter o 2011-2015 2010-2015 Durchschnittsalter der Bevölkerung o 1995-2015 Durchschnittsalter der weiblichen Bevölkerung o 1995-2015 Durchschnittsalter der männlichen Bevölkerung o 1995-2015 Bevölkerung Bevölkerungsstruktur Bevölkerungsentwicklung (zensusbasiert) o o 2011-2015 2010-2015 Eheschließungen o 2003-2015 Ehescheidungen o 2003-2015 Frauenanteil o 1995-2015 1995-2015 2015 Ausländeranteil o 1995-2015

Veränderung Ausländeranteil o 2011-2015 Ausländerinnen o 1995-2015 2011-2015 Haushaltsgröße o 2015 ROR 2015 Einpersonenhaushalte o 2015 ROR Abhängigenquote Junge o 1995-2015 1997-2010 2015 Abhängigenquote Alte o 1995-2015 1997-2010 2015 Entwicklung Eheschließungen o 2011-2015 Entwicklung Ehescheidungen o 2011-2015 Veränderung Ausländerinnen o 2011-2015 Geschlechterproportion insgesamt o 1995-2015 2001-2015 Geschlechterproportion 20 bis unter 40 Jahre o 1995-2015 2001-2015 2015 Einbürgerungen je Ausländer o 2015 2010-2015 Einbürgerungen je Einwohner o 2015 Einbürgerungen aus Afrika o 2015 Einbürgerungen aus Amerika o 2015 Einbürgerungen aus Asien o 2015 Einbürgerungen aus Australien o 2015 Einbürgerungen aus o 2015 Einbürgerungen unbekannte Herkunft o 2015 Bevölkerung Mobilität Gesamtwanderungssaldo o o 1995-2015 1995-2014 Außenwanderungssaldo o 1995-2015 Außenwanderungssaldo Frauen o 2003-2015 Außenwanderungssaldo Männer o 2003-2015 Binnenwanderungssaldo o 1995-2015 Binnenwanderungssaldo Frauen o 2003-2015 Binnenwanderungssaldo Männer o 2003-2015 Bildungswanderer o 1995-2015 Weibliche Bildungswanderer o 2003-2015 Männliche Bildungswanderer o 2003-2015 Arbeitsplatzwanderer o 1995-2015 Weibliche Arbeitsplatzwanderer o 2003-2015 Männliche Arbeitsplatzwanderer o 2003-2015 Jüngere Ruhestandswanderer o 1995-2015 Ältere Ruhestandswanderer o 1995-2015 Familienwanderer o 1995-2015 Binnenwanderungsvolumen o 1995-2015 Binnenwanderungseffizienz o 1995-2015 Binnenwanderungsvolumen der Frauen o 2003-2015

Binnenwanderungseffizienz der Frauen o 2003-2015 Binnenwanderungsvolumen der Männer o 2003-2015 Binnenwanderungseffizienz der Männer o 2003-2015 Zuzugsrate o o 1995-2015 1995-2014 Fortzugsrate o o 1995-2015 1995-2014 Zuzugsrate Frauen. o o 2003-2015 2003-2014 Fortzugsrate Frauen o o 2003-2015 2003-2014 Zuzugsrate Männer o o 2003-2015 2003-2014 Fortzugsrate Männer o o 2003-2015 2003-2014 Bevölkerung - Natürliche Bevölkerungsbewegungen Geborene o 1995-2015 1995-2015 2015 Gestorbene o 1995-2015 1995-2015 2015 Natürlicher Saldo o 1995-2015 1995-2015 2015 Fertilitätsrate o 1995-2015 2015 Veränderung Fertilitätsrate kurz o 2011-2015 2006-2015 Veränderung Lebenserwartung Männer o 1993/94/95-2013/14/15 Geburten junger Mütter (<20 Jahre) o 1995-2015 Veränderung Fertilitätsrate lang o 1995-2015 Lebenserwartung Frauen o 1993/94/95-2013/14/15 Lebenserwartung Männer o 1993/94/95-2013/14/15 Veränderung Lebenserwartung Frauen o 1993/94/95-2013/14/15 Geburten älterer Mütter (>=40 Jahre) o 1995-2015 Restlebenserwartung der 60-jährigen Frauen o 1993/94/95-2013/14/15 Säuglingssterblichkeit (<1 Jahr) o 2006-2015 2015 Restlebenserwartung der 60-jährigen Männer o 1993/94/95-2013/14/15 Entwicklung der Zahl der Geburten o 2011-2015 Lebenserwartung o 1993/94/95-2013/14/15 Veränderung Lebenserwartung o 1993/94/95-2013/14/15 Restlebenserwartung der 60-Jährigen o 1993/94/95-2013/14/15 Entwicklung der Zahl der Sterbefälle o 2011-2015 Bundestagswahlen Wahlbeteiligung o 1994-2014 Stimmenanteile CDU/CSU o 1994-2014 Stimmenanteile SPD o 1994-2014 Stimmenanteile Grüne o 1994-2014 2015 2015

Stimmenanteile FDP o 1994-2014 Stimmenanteile Sonstige Parteien o 1994-2014 Stimmenanteile Die Linke o 1994-2014 Bildung Bildung Ausbildungsangebot Berufsschüler o 1998-2015 Berufsschülerinnen o 1998-2015 Anteil ausländische Berufsschüler o 1998-2015 Ausbildungsplätze o 1995-2015 Auszubildende je 1.000 SV Beschäftigte o 1995-2015 Anteil weibliche SV-Beschäftigte Auszubildende o 1995-2015 Anteil männliche SV-Beschäftigte Auszubildende o 1995-2015 Studierende o 1995-2015 2015 Studierende an FH o 1995-2015 Anteil weibliche Studierende o 1995-2015 2015 Anteil männliche Studierende o 1995-2015 2015 Anteil ausländische Studierende o 1995-2015 Anteil Studierende im ersten Semester o 1995-2015 Anteil weibliche Studierende im ersten Semester o 1995-2015 Anteil männliche Studierende im ersten Semester o 1995-2015 Auszubildende je 100 Einwohner 15-25 Jahre o 2010-2015 Studierende je 100 Einwohner 18 bis 25 Jahre o 1995-2015 Bildung - Schulische Bildung Bildungsrelevante Bevölkerung o 1995-2015 Schüler o 1995-2015 Anteil ausländische Schüler o 1995-2015 Ausländische Schüler o 1995-2015 Gymnasiasten o 1995-2015 Weibliche Gymnasiasten o 1995-2015 Männliche Gymnasiasten o 1995-2015 Ausländische Gymnasiasten o 1995-2015 Schüler 11. Klassenstufe o 1995-2015 Schulabgänger mit Hauptschulabschluss o 1995-2015 Weibliche Schulabgänger mit Hauptschulabschluss o 1995-2015 Männliche Schulabgänger mit Hauptschulabschluss o 1995-2015 Schulabgänger mit Hochschulreife o 1995-2015 Weibliche Schulabgänger mit Hochschulreife o 1995-2015 Männliche Schulabgänger mit Hochschulreife o 1995-2015 Schulabgänger ohne Abschluss o 1995-2015

Weibliche Schulabgänger ohne Abschluss o 1995-2015 Männliche Schulabgänger ohne Abschluss o 1995-2015 Bildung - Qualifikation Weibliche Bevölkerung mit einfachem Schulabschluss 2015 Männliche Bevölkerung mit einfachem Schulabschluss 2015 Weibliche Bevölkerung mit Schulabschluss Abitur 2015 Männliche Bevölkerung mit Schulabschluss Abitur 2015 Weibliche Bevölkerung mit Hochschulabschluss 2015 Männliche Bevölkerung mit Hochschulabschluss 2015 Beschäftigte am Wohnort ohne Berufsabschluss o 2012-2015 Beschäftigte am Wohnort mit akademischem Abschluss o 2012-2015 Beschäftigte am Wohnort 30-<35Jahre mit akademischem Abschluss o 2012-2015 Bevölkerung mit einfachem Schulabschluss 2015 Bevölkerung mit Schulabschluss Abitur 2015 Bevölkerung mit Hochschulabschluss 2015 Privateinkommen, private Schulden Bruttoverdienst o 2000-2015 Bruttoverdienst im Produzierenden Gewerbe o 2000-2015 Entwicklung Bruttoverdienst o 2011-2015 Entwicklung Bruttoverdienst im Produzierenden Gewerbe o 2011-2015 Medianeinkommen o 2014-2015 Medianeinkommen Frauen o 2014-2015 Medianeinkommen Männer o 2014-2015 Medianeinkommen 25 bis unter 55jährige o 2014-2015 Medianeinkommen 55 bis unter 65jährige o 2014-2015 Haushaltseinkommen o 2000-2015 Entwicklung Haushaltseinkommen o 2000-2015 Durchschnittlicher Rentenzahlbetrag o 2006-2015 Durchschnittlicher Rentenzahlbetrag Männer o 2006-2015 Durchschnittlicher Rentenzahlbetrag Frauen o 2006-2015 Verbraucherinsolvenzverfahren o 2008-2015 Verbraucherinsolvenz: Gläubigerforderungen o 2008-2015 Anteil Selbständige an Insolvenzen o 2008-2015 Schuldnerquote o 2004-2015 Arbeitsvolumen o 2000-2015 Flächennutzung und Umwelt Flächennutzung Anteil Siedlungs- und Verkehrsfläche o o 2014 Siedlungsdichte o o 2014

Anteil Erholungsfläche o o 2014 Erholungsfläche je Einwohner o o 2014 Anteil Freifläche o o 2014 Freifläche je Einwohner o o 2014 Anteil Landwirtschaftsfläche o o 2014 Anteil naturnähere Fläche o o 2014 Naturnähere Fläche je Einwohner o o 2014 Anteil Waldfläche o o 2014 Waldfläche je Einwohner o o 2014 Anteil Wasserfläche o o 2014 Wasserfläche je Einwohner o o 2014 Umwelt Biologische Behandlungsanlagen o 2014 Deponien o 2014 Abfallmenge o 2014 Abfallmenge aus eigenem Bundesland o 2014 Haushaltsabfälle o 2014 Haus- und Sperrmüll o 2014 Organischer Abfall o 2014 Wertstoffe o 2014 Anschluss an Kanalisation o 2013 Jahresabwasser o 2013 Schmutzwasser o 2013 Anschluss an Wasserversorgung o 2013 Wasserabgabe o 2013 Windenergie o 2015 Medizinische und soziale Versorgung Medizinische Versorgung Einwohner je Arzt o 2015 2015 Ärzte o 2015 2015 Entwicklung Ärzte o 2010-2015 Allgemeinärzte o 2015 Internisten o 2015 Kinderärzte o 2015 Kinderärzte je 100.000 Kinder o 2015 Psychotherapeuten o 2015 Hausärzte o 2015 Augenärzte o 2015

Orthopäden o 2015 Krankenhausbetten o 2004-2015 2015 Entwicklung Krankenhausbetten o 2011-2015 2010-2015 Niedergelassene Frauenärzte 2015 Apotheken 2015 Soziale Versorgung Pflegebedürftige o 2003-2015(2-jährig) Ambulante Pflege o 2003-2015(2-jährig) Stationäre Pflege o 2003-2015(2-jährig) Empfänger von Pflegegeld o 2003-2015(2-jährig) Personal in Pflegeheimen o 2003-2015(2-jährig) Personal in Pflegediensten o 2003-2015(2-jährig) Pflegeheimplätze o 2003-2015(2-jährig) Betreuungsquote Kleinkinder o 2008-2015 Ganztags-Betreuungsquote Kleinkinder o 2008-2015 Betreuungsquote Vorschulkinder o 2008-2015 Ganztags-Betreuungsquote Vorschulkinder o 2008-2015 Kinder ausländischer Herkunft in Tageseinrichtungen o 2008-2015 Pädagogisches Personal in Tageseinrichtungen o 2008-2015 Öffentliche Finanzen Steuereinnahmen o 1995-2015 2001-2015 Entwicklung Steuereinnahmen o 2011-2015 Einkommensteuer o 1995-2015 2001-2015 Entwicklung Einkommensteuer o 2011-2015 Gewerbesteuer o 1995-2015 2001-2015 Entwicklung Gewerbesteuer o 2011-2015 Umsatzsteuer o 1995-2015 2001-2015 Schlüsselzuweisungen o 1999-2015 Kommunale Schulden o 2010-2015 Kassenkredite o 1998-2015 Personal der Kommunen o 2006-2015 Raumwirksame Mittel bauförderung (langfristig) o 2006-2015 GRW gewerbliche Wirtschaft (langfristig) o 2006-2015 GRW Infrastruktur (langfristig) o 2006-2015 Hochschulförderung (langfristig) o 2006-2015 Arbeitsmarktpolitische Hilfen (langfristig) o 2006-2015 Direkte Projektförderung (langfristig) o 2006-2014 bauförderung (kurzfristig) o 2011-2015

GRW gewerbliche Wirtschaft (kurzfristig) o 2011-2015 GRW Infrastruktur (kurzfristig) o 2011-2015 Hochschulförderung (kurzfristig) o 2011-2015 Arbeitsmarktpolitische Hilfen (kurzfristig) o 2011-2015 Direkte Projektförderung (kurzfristig) o 2011-2015 Siedlungsstruktur Stadt- und Gemeindetyp o 2015 Schrumpfende / wachsende Gemeinden o 2015 Kreistyp o 2015 Städtischer / ländlicher Raum o 2015 Raumordnungsregion o 2015 Regionstyp o 2015 IHK-Bezirke o o 2015 Ländlichkeit o 2015 Mittelzentren o 2015 Oberzentren o 2015 Einwohnerdichte o o 1995-2015 1995-2015 2015 Einwohner-Arbeitsplatz-Dichte o o 1995-2015 1995-2015 2015 Regionales Bevölkerungspotenzial o o 1995-2015 1995-2015 Arbeitsmarktregion o 2015 Sozialleistungen Sozialleistungen - Leistungsempfänger SGB II - Quote o 2010-2015 Anteil weibliche SGB II-Empfänger o 2010-2015 Wohngeldhaushalte o 2006-2015 Wohngeldhaushalte (Mietzuschuss) o 2005-2015 Wohngeldhaushalte (Lastenzuschuss) o 2005-2015 Empfänger von Grundsicherung im Alter (Altersarmut) o 2008-2015 weibliche Empfänger von Grundsicherung im Alter (Altersarmut) o 2008-2015 männliche Empfänger von Grundsicherung im Alter (Altersarmut) o 2008-2015 Asylbewerber o 2010-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 5-9 o 2010-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 5-9, Ausländer o 2010-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 3 o 2005-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 3, Frauen o 2005-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 3, Ausländer o 2005-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 5-9, unter 18 Jahren o 2010-2015

Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 5-9, Frauen o 2010-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 5-9, 18-25 Jahre o 2013-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 5-9, 25-50 Jahre o 2013-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 5-9, 50-65 Jahre o 2013-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 5-9, über 65 Jahre o 2013-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 3, unter 18 Jahre o 2013-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 3, 18-25 Jahre o 2013-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 3, 25-50 Jahre o 2013-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 3, 50-65 Jahre o 2013-2015 Leistungsempfänger nach SGB OII, Kap. 3, über 65 Jahre o 2013-2015 Elterngeld bei Vätern o 2008-2014 Anteil Väter mit Elterngeldleistungen o 2008-2014 Anteil Mütter mit Elterngeldleistungen o 2008-2014 Entwicklung Elterngeld Väter Entwicklung Elterngeld Mütter Sozialleistungen Bedarfsgemeinschaften Einpersonen-Bedarfsgemeinschaften o 2010-2015 Große Bedarfsgemeinschaften o 2010-2015 Bedarfsgemeinschaften mit Kindern o 2010-2015 Bedarfsgemeinschaften mit vier und mehr Kindern o 2010-2015 Durchschnittliche Größe von Bedarfsgemeinschaften o 2010-2015 Erwerbsfähige Leistungsberechtigte o 2010-2015 Erwerbsfähige Leistungsberechtigte - Frauen o 2010-2015 Junge erwerbsfähige Leistungsberechtigte o 2010-2015 Ältere erwerbsfähige Leistungsberechtigte o 2010-2015 Alleinerziehende erwerbsfähige Leistungsberechtigte o 2010-2015 Junge alleinerziehende erwerbsfähige Leistungsberechtigte o 2010-2015 Alleinerziehende erwerbsfähige Leistungsberechtigte - Frauen o 2010-2015 Personen in Bedarfsgemeinschaften o 2010-2015 Kinderarmut o 2010-2015 Sozialleistungen - Transferleistungen ALG I-Leistungen o 2006-2015 ALG I-Leistungen Männer o 2006-2015 ALG I -Leistungen Frauen o 2006-2015 SGBII-Leistungen o 2008-2015 SGBII-Leistungen je Einwohner o 2008-2015 ALG II-Leistungen o 2008-2015 Anteil ALG II-Leistungen o 2008-2015 ALG II-Leistungen je Einwohner o 2008-2015 o o

Leistungen für Unterkunft und Heizung o 2008-2015 Anteil Leistungen für Unterkunft und Heizung o 2008-2015 Leistungen für Unterkunft und Heizung je Einwohner o 2008-2015 Verkehr und Erreichbarkeit Erreichbarkeit Erreichbarkeit von Autobahnen o 2016 Erreichbarkeit von Flughäfen o 2016 Erreichbarkeit von IC/EC/ICE-Bahnhöfen o 2016 Erreichbarkeit von Oberzentren o 2015 Erreichbarkeit von Mittelzentren o 2015 Erreichbarkeit von Krankenhäusern o 2016 Nahversorgung Supermärkte Durchschnittsdistanz o 2015 Nahversorgung Supermärkte Anteil der Bev. 1km Radius o 2015 Nahversorgung Apotheken Durchschnittsdistanz o 2015 Nahversorgung Apotheken Anteil der Bev. 1km Radius o 2015 Nahversorgung Hausärzte, inkl. Kinderärzte Durchschnittsdistanz o 2015 Nahversorgung Hausärzte, inkl. Kinderärzte Anteil der Bev. 1km Radius o 2015 Nahversorgung Hausärzte Durchschnittsdistanz o 2015 Nahversorgung Hausärzte Anteil der Bev. 1km Radius o 2015 Nahversorgung Grundschulen Durchschnittsdistanz o 2015 Nahversorgung Grundschulen Anteil der Bev. 1km Radius o 2015 Nahversorgung Schulen der Sekundarstufe 1 Durchschnittsdistanz o 2015 Nahversorgung Schulen der Sekundarstufe 1 Anteil der Bev. 1km Radius o 2015 Nahversorgung Haltestellen des ÖV Durchschnittsdistanz o 2015 Nahversorgung Haltestellen des ÖV Anteil der Bev. 1km Radius o 2015 Straßenverkehr Entwicklung PKW o 2009-2014 2015 Pkw-Dichte o 2008-2014 2015 Straßenverkehrsunfälle o 1995-2014 2014 Entwicklung Straßenverkehrsunfälle o 2009-2014 Verunglückte im Straßenverkehr o 1995-2014 Entwicklung Verunglückte im Straßenverkehr o 2009-2014 Getötete im Straßenverkehr o 1995-2014 2015 Entwicklung Getötete im Straßenverkehr o 2009-2014 2010-2015 Pendler Einpendler o 1997-2014 Auspendler o 1997-2014 Pendlersaldo o 1997-2014

Pendler mit Arbeitsweg 50 km und mehr o 2014 Pendler mit Arbeitsweg 150 km und mehr o 2014 Pendler mit Arbeitsweg 300 km und mehr o 2014 Veränderung Pendler mit Arbeitsweg 50 km und mehr o 2008-2014 Veränderung Pendler mit Arbeitsweg 150 km und mehr o 2008-2014 Veränderung Pendler mit Arbeitsweg 300 km und mehr o 2008-2014 Wirtschaft Wirtschaft Fremdenverkehr Betten in FV-Betrieben o 1995-2015 2015 Entwicklung Betten in FV-Betrieben o 2011-2015 2010-2015 Übernachtungen in FV-Betrieben o 1995-2015 2015 Entwicklung Übernachtungen in FV-Betrieben o 2011-2015 2010-2015 Ausländische Gäste in FV-Betrieben o 2014-2015 Durchschnittliche Verweildauer in FV-Betrieben o 2014-2015 Wirtschaft Wirtschaftliche Leistung Kleinstbetriebe o 2006-2014 Kleinbetriebe o 2006-2014 Mittlere Unternehmen o 2006-2014 Großunternehmen o 2006-2014 Bruttoinlandsprodukt je Einwohner o 2000-2015 2015 Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen o 2000-2015 2015 Entwicklung Bruttoinlandsprodukt o 2011-2015 2010-2015 Bruttowertschöpfung o 2000-2015 Entwicklung Bruttowertschöpfung o 2011-2015 Bruttowertschöpfung je Erwerbstätigen Primärer Sektor o 2000-2015 Entwicklung Bruttowertschöpfung Primärer Sektor o 2011-2015 Bruttowertschöpfung je Erwerbstätigen Sekundärer Sektor o 2000-2015 Entwicklung Bruttowertschöpfung Sekundärer Sektor o 2011-2015 Bruttowertschöpfung je Erwerbstätigen Tertiärer Sektor o 2000-2015 Entwicklung Bruttowertschöpfung Tertiärer Sektor o 2011-2015 Investitionen im Bergbau und Verarb. Gewerbe o 2009-2015 Auslandsumsatz im Bergbau u. Verarb. Gewerbe o 2009-2015 Umsatz im Bergbau u. Verarb. Gewerbe o 2009-2015 Gesamtumsatz Bauhauptgewerbe o 1995-2015 Bruttowertschöpfung am Land o 2000-2015 Bruttowertschöpfung am Bund o 2000-2015 Anteil Bruttowertschöpfung Primärer Sektor o 2000-2015 Anteil Bruttowertschöpfung Sekundärer Sektor o 2000-2015 Anteil Bruttowertschöpfung Tertiärer Sektor o 2000-2015

Umsatz im Handwerk o 2010-2014 Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk o 2010-2014 Umsatz im zulassungsfreien Handwerk o 2010-2014 Umsatzsteuer o 2009-2015 Raumordnungsprognose Prognose Bevölkerung Prognose Einwohner unter 20 Jahre o 2012-2035 Prognose Einwohner 20 bis unter 40 Jahre o 2012-2035 Prognose Einwohner 40 bis unter 60 Jahre o 2012-2035 Prognose Einwohner 60 bis unter 80 Jahre o 2012-2035 Prognose Einwohner 80 Jahre und älter o 2012-2035 Prognose Bevölkerungsentwicklung (2012-2035) o 2012-2035 Prognose Entwicklung Einwohner unter 20 Jahren (2012-2035) o 2012-2035 Prognose Entwicklung Einwohner 20 bis unter 40 Jahren (2012-2035) o 2012-2035 Prognose Entwicklung Einwohner 40 bis unter 60 Jahren (2012-2035) o 2012-2035 Prognose Entwicklung Einwohner 60 bis unter 80 Jahren (2012-2035) o 2012-2035 Prognose Entwicklung Einwohner 80 Jahre und älter (2012-2035) o 2012-2035 Prognose Erwerbspersonen Prognose Erwerbspersonen unter 30 Jahre ROR 2012-2035 Prognose Erwerbspersonen 30 bis unter 45 Jahre ROR 2012-2035 Prognose Erwerbspersonen 45 Jahre und älter ROR 2012-2035 Prognose Entwicklung Erwerbspersonen (2012-2035) ROR 2012-2035 Prognose Entwicklung Erwerbspersonen unter 30 Jahre (2012-2035) ROR 2012-2035 Prognose Entwicklung Erwerbspersonen 30 bis unter 45 Jahre (2012-2035) ROR 2012-2035 Prognose Entwicklung Erwerbspersonen 45 Jahre und älter (2012-2035) ROR 2012-2035 Prognose Haushalte Prognose 1-Personen-Haushalte ROR 2012-2035 Prognose 2-Personen-Haushalte ROR 2012-2035 Prognose 3-Personen-Haushalte ROR 2012-2035 Prognose 4-Personen-Haushalte ROR 2012-2035 Prognose 5-und mehr-personen-haushalte ROR 2012-2035 Prognose Entwicklung Haushalte (2012-2035) ROR 2012-2035 Prognose Entwicklung 1-Personen-Haushalte (2012-2035) ROR 2012-2035 Prognose Entwicklung 2-Personen-Haushalte (2012-2035) ROR 2012-2035 Prognose Entwicklung 3-Personen-Haushalte (2012-2035) ROR 2012-2035 Prognose Entwicklung 4-Personen-Haushalte (2012-2035) ROR 2012-2035

Prognose Entwicklung 5-und mehr-personen-haushalte (2012-2035) ROR 2012-2035 Wohnungsprognose Prognose Neubaubedarf insgesamt o 2015-2030 Prognose Neubaubedarf Ein-/Zweifamilienhäuser o 2015-2030 Prognose Neubaubedarf Mehrfamilienhäuser o 2015-2030 Prognose Entwicklung Neubaubedarf insgesamt (2015-2030) o 2015-2030 Prognose Wohnflächennachfrage für Ein-/Zweifamilienhäuser o 2015-2030 Prognose Wohnflächennachfrage für Mehrfamilienhäuser o 2015-2030 Prognose Entwicklung Wohnflächennachfrage insgesamt (2015-2030) o 2015-2030 Prognose Entwicklung Wohnflächennachfrage Ein-/Zweifamilienhäuser(2015-2030) o 2015-2030 Prognose Entwicklung Wohnflächennachfrage Mehrfamilienhäuser (2015-2030) o 2015-2030 Prognose Wohnflächennachfrage Eigentümer ROR 2015-2030 Prognose Wohnflächennachfrage Mieter ROR 2015-2030 Prognose Entwicklung Wohnflächennachfrage durch Eigentümer (2015-2030) ROR 2015-2030 Prognose Entwicklung Wohnflächennachfrage durch Mieter (2015-2030) ROR 2015-2030