100-Johr Jubla ond kei Ahnig vo Botanik? Sommerlager bis 21. Juli JuBla St.Maria und Gerliswil

Ähnliche Dokumente
Globis Reise ins Schlaraffenland. Pfingstlager bis 21. Mai JuBla St. Maria und Gerliswil

Werds ächt gmüetli ufm Lätzgüetli? Sommerlager bis 23. Juli JuBla St.Maria und Gerliswil

Liebe Eltern und Kinder

Wichtige Informationen

.jubla. Die Lagerzeitung vom. Allgemeine Informationen und Daten

Liebe Leser und Leserinnen. << Wolf ond Schoof voll in Loove >>

Sommerlager. Kantonslager Juli 2018 in Balgach SG Blauring & Jungwacht Oberegg

Sommerlager Juli 2017 in Finsterwald LU Blauring & Jungwacht Oberegg

Sommerlager Juli Blauring & Jungwacht Oberegg

Sommerlager Standort Lagerplatz. Datum: Montag, bis Samstag,

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg

Jungwacht St. Johannes

Lagerprospekt. Sommerlager bis 21. Juli

Lieber Wolf/ Liebe Wölfin!

Lagerinformationen. Kontaktadresse bei Fragen. Anreise. Kofferabgabe. Zur Erinnerung:

Allgemeine Informationen

The Highlandgames. Sommerlager 23. Juli Juli 2016 Blauring und Jungwacht Oberegg

Wichtige Informationen

PFI-LA Unbedingt musst du das Notfallblatt ausfüllen und am mitnehmen zum Treffpunkt!

Réclère Sommerlager Jungwacht St. Sebastian Wettingen Juli Alles was du wissen musst!

INFOHEFT SOMMERLAGER 2015 PIRATEN (Sa) (Sa) JUNGWACHT & BLAURING St.Karl

Infoheft Sommerlager 2018

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz

SOLA 2014 JuBla Weggis

SOLA 2015 JuBla Weggis WILDHAUS FILM FESTIVAL. in Wildhaus, SG 18. Juli bis 1. August

Lagercrew fürs SoLa 2018

LETZE INFOS ZUM. Hoch-Ybrig, Schwyz BUCHUNGSBESTÄTIGUNG

Allegra! Mehr Informationen zu unserem diesjährigen Lagermotto findest du demnächst auf unserer Homepage.

Es war einmal... Bu-Mei Sommerlager 2015 in Simplon-Kulm (VS)

SOLA 2018 Jubla Weggis. alleritt hôchgezîte und tafeley

SOLA 2017 JuBla Weggis JAUN

Die Lagerleitung wünscht schon im Voraus ein spannendes und erlebnisreiches SoLa 16 in Maienfeld GR!

Infos zum Wölflilager 2017

SOMMERLAGER BLAURING ALLSCHWIL

Achtung: Es gibt keinen Besuchstag! Bei Fragen Cristina Hengartner

Damit du dich auf den Aufenthalt korrekt vorbereiten kannst, sende ich dir dieses Dokument.

Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Während des Lagers bist du bei der Rega versichert.

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern!

Sola 2018 / Juli 2017 Mont de Buttes - 2 -

Castinganmeldung. Das Lagerhaus

Sommerlager Weggis. in Wildhaus (SG) Motto: Heldengeschichten, die Helden verrichten! Informationsabend: 25. April Uhr Singsaal Grossmatt

Detailinfos fürs SoLa 2016 in Gündelhart (TG)

Sommerlager 2016 vom FC Eggersriet

SOLA 2016 JuBla Weggis

Sommerlager 2016 in Hergiswil bei Willisau

Zeltlager in Rettenbach 2017

Letzte Lagerinformationen

Sommerlager 2018 Tamins GR Anmeldeschluss:

Liebe Blauringmädchen. Liebe Eltern. Liebe Abenteuerfreundinnen

Liebe Jungwächtler, liebe Blauringmädchen, liebe Eltern

Sommerlager 2019 Tschierv GR

VERSCHOLLE. Teilnehmer-Infos ERGENDWO IM NERGENDWO SOMMERLAGER 2013 IN HERSIWIL (SO) VOM JULI 2013 JUBLA SCHÖTZ PRÄSENTIERT

Jubla Schötz präsentiert. Grimm & Co. SOMMERLAGER IN HERZNACH (AG) VOM JULI 2015 LETZTE INFOS WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Wir freuen uns auf dich! SoLa Jubla Dagmersellen. Reise nach Santo Domingo

Caesar ist wieder da Sommerlager Jungwacht Blauring Buchs / Grabs / gams 10. bis 21. juli 2017

Titel. Willkommen in. Sommerlager 2018 Brunni

Sommerlager 2018 Tamins GR Anmeldeschluss:

INFOHEFT SOMMERLAGER 2016 Time Travel - Forschungscamp (Sa) (Sa) JUNGWACHT & BLAURING ST.KARL

Infoheft der Jubla Düdingen

Sommerlager Jungwacht Steinhausen

SOMMERLAGER YOUTH bis Zeltplatz Altengrabow

on LUpiter18 Informationen Kantonslager LUpiter18 Pfadi Luzern

Informationen ALA 2016

Sola 06 S ddadkota 16. Juli Juli 2006

Sola Inhalt Infobüchlein. Liebe Eltern, Liebe Blauringmeitli 3. Lageradresse 4. Telefon für Notfälle 4. Datenschutz 4. Lagerbeitrag 5.

Hey zäma J. Ab in den Orient!

Pfingstlager Jungwacht Juni 2019 Bläsimühle Madetswil Die Mühle der Entscheidung Anmeldeschluss: 5. Mai 2019

Chirolager Momo. Opglabbeek

KjG-Zeltlager Fahrdaten. Die Leitung des KjG-Zeltlagers. Hildastraße Wiesloch

A Ghaidhealtachd Sommerlager Jungwacht Blauring Buchs / Grabs 8. bis 19. juli 2019


In Elsenberg Veranstaltet für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren aus Möhrendorf und Alterlangen

Steinen, im Juli Liebe Blauringmädchen, liebe Eltern

Zeltlager in Rettenbach Sa Mi

Einladung zum Stammesfest der Wikinger

Sola Juli Inhaltsverzeichnis:

Sommerlager Lagersport/Trekking. Jungwacht Steinhausen

Herzlich willkommen zum Informationsnachmittag

Teilnehmergebühr: 75,- Die Altersgrenze liegt bei 6-13 Jahren!! pro 7 Kinder ein Betreuer!!

Hotel JuBla. Samstag, 8. bis Freitag, 14. Juli Rigi Klösterli

Land in Sicht Anmeldung Sommerlager 2014

JuBla St.Ursen Sommerzeltlager 2015

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend

Liebe Eltern, liebe Kinder

Lagerzeitung. Handballverein OENSINGEN

Pfadi St. Urs Solothurn Sommerlager 2015

Fussballclub Gunzwil

Samstag, 8. Juli bis Samstag, 15. Juli Lageradresse. Lagertelefon. Kosten Fr Versicherung

Datum: Sonntag, 16. April 2017 Samstag, 22. April Teilnehmer: Alle interessierten mit Jahrgang

Fussballclub Gunzwil

2012 by Juwaru S e i t e 1

Nächster Halt: CHuCHiCHästli

Sommerlager Blauring Altishofen

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

Transkript:

100-Johr Jubla ond kei Ahnig vo Botanik? Sommerlager 2018 09. bis 21. Juli JuBla St.Maria und Gerliswil

Impressum Frigo, die Informationsquelle von Jubla St. Maria und Jubla Gerliswil Herausgeber: Jubla St. Maria und Gerliswil Auflage: hundertundeins Erschienen: Frühling 2018 S e i t e 2

100 Johr JuBla ond emmerno kei Ahnig vo Botanik? Als ich am Samstag meinen Garten von Unkraut befreit habe, fragte mich eine ausgetrocknete Tomate, ob ich eigentlich keine Ahnung von Botanik habe, denn sie wurde zu wenig begossen! -Döme Ein romantisches Nachtessen wurde unerwartet beendet, als ich Aprikosenkompo(s)tt servierte. Stellte sich heraus, dass ich keine Ahnung von Botanik habe." -Päddi Letztens in der Gemüseabteilung ist mir eine Karotte auf den Boden gefallen. Beim auflesen fragte sie mich, ob ich eigentlich keine Ahnung von Botanik habe, denn sie sei eine Aubergine! -Jovin An Weihnachten wurde ich vom Familienessen ausgeschlossen, da ich angeblich einen Traubenstock aufstellte, anstatt einen Weihnachtsbaum. Grossmutter behauptet, ich hätte keine Ahnung von Botanik. -Guido Auf dem Weg in den Feierabend fragte mich ein Passant, weshalb ich auf einem Kabel rumkaue. Dies verwirrte mich, da ich glaubte eine Banane zu essen. Habe ich keine Ahnung von Botanik? -Benji Dies sind nur Ausschnitte der unglaublichen Erlebnisse, welche während dem letzten Jahr in unserem Leitungsteam vorkamen. Am letzten Höck beschlossen wir also, dass wir dringendst dagegen vorgehen müssen. Schliesslich zählen die Jubla Gerliswil und die Jubla St. Maria gemeinsam ganze 100 Jahre Erfahrung. Im diesjährigen Sommerlager wollen wir also über unseren Schatten springen und Ahnung von Botanik erlangen, um dann mit einem grünen Daumen nach oben zurück zu kommen. Sind dir in letzter Zeit auch solche Dinge passiert? Fühlst du Nachholbedarf im Thema der Botanik? Hast du Lust auf ein (erneutes) Sommerlager mit allem was dazu gehört und auch allem was nicht dazu gehört? Wiedermal zwei Wochen auspowern nötig? Oder hast du einfach generell keine Ahnung von Botanik? Dann komm mit ins Sommerlager und mach dich gefasst auf natürliche Überraschungen. Wir freuen uns auf dich Euer Leitungsteam S e i t e 3

Allgemeine Informationen zum Sommerlager Dauer Montag 09. Juli Samstag 21. Juli 2018 Lageradresse Franz & Beat Nussbaumer Jubla St. Maria & Gerliswil Name des Kindes (Empfänger) Siedlung 5 6315 Oberägeri Unsere Telefonnr. Katja Steiner Marco Huwiler Chantal Maritz 079 862 36 76 079 659 69 41 077 482 90 67 In dringenden Fällen können Sie die Lagerleitung unter diesen Nummern erreichen Medikamente Die Medikamente müssen an der Kofferabgabe am Mittwoch 04. Juli der Lagersanität abgegeben werden. Für Medikamente, welche die Teilnehmer im eigenen Gepäck haben, sind sie selbstständig für die (regelmässige) Einnahme verantwortlich. Sanität Katja Steiner Chantal Maritz 079 862 36 76 077 482 90 67 Lagerinfoabend Gepäckabgabe Besammlung 24. Mai 2018, 19:00 Uhr im Pfarreiheim St. Maria Alle wichtigen Infos werden nochmals bekannt gegeben, Fotos vom Lagerplatz gezeigt und letzte Fragen geklärt. Mittwoch, 04. Juli 2018 um 19:00-20.00 Uhr Pfarreiheim St. Maria Montag, 09. Juli 2018 um 10.00 Uhr Pfarreiheim St. Maria Anschliessend Lagersegen mit allen Kindern, Jugendlichen, Eltern und LeiterInnen Rückkehr Wir freuen uns auf den Empfang der Eltern am Samstag, 21. Juli voraussichtlich um 13.45 Uhr beim Pfarreiheim St. Maria. Die genaue Zeit wird im Lagerdraht bekannt gegeben. S e i t e 4

Lagerdraht Frässpäckli Elektronische Geräte Besuchstag Lageranmeldeschluss Wie jedes Jahr wird auch von diesem Lager täglich in der NLZ berichtet. So seid ihr immer auf dem Laufenden. Jedes Kind darf nicht mehr als zwei Frässpäckli erhalten. Alle weiteren werden aus Fairness mit allen geteilt. Handys, MP3s,... usw. werden zuhause gelassen oder abgegeben (ausser Fotoapparat). Die Kinder erhalten bei Bedarf ihr Handy jeweils am Mittwoch, Sonntag für eine halbe Stunde. Dieses Jahr machen wir keinen Besuchstag. Der Anmeldeschluss ist am 16. Juni. Die Anmeldung und den Impfausweis schicken an: Pfarramt St. Maria Sola 2018 Seetalstrasse 18 6020 Emmenbrücke Die Lageranmeldung ist erst gültig, wenn der Lagerbeitrag eingezahlt wurde. Lagerbeitrag 240 Fr.- pro Teilnehmer (220 Fr.- für weitere Kinder derselben Familie) Wir bitten euch den Lagerbeitrag bis 16. Juni einzuzahlen: IBAN: CH75 8117 7000 0022 3380 8 Kontoinhaber: JUBLA Gerliswil Bank: Raiffeisenbank Emmen Zahlungszweck: Sola 18 + Name des Teilnehmers Falls ihr den Lagerbeitrag nicht finanzieren könnt, meldet euch bei der Lagerleitung oder dem Pfarramt. Ihr werdet dann unterstützt, sodass euer Kind trotzdem am Lager teilnehmen kann. S e i t e 5

Lagerort Unser Lagerplatz liegt in Rothenthurm, Kanton Schwyz: Rothenthurm Facts: Kanton Schwyz (SZ) Gemeinde Rothenthurm Postleitzahl 6418 Höhe Dorf 925 m.ü.m. Höhe Lagerplatz 1 069 m.ü.m Einwohner 2 375 Aussicht vom Lagerplatz S e i t e 6

Man munkelt, dass es in Rothenthurm mehr Telefoneinträge mit dem Namen Schuler hat, als Einwohner bekannt sind. dass Rothenthurmer Steine lieben und Brillen aus Holz machen. in Rothenthurm schon einige Moorleichen gefunden wurden. L. P. aus E. ihre Liebe im Moor gefunden hat. V. H. aus E. und A. im Lager jeden Tag die Kühe im Kanton Zug besuchen geht. B. R. aus E. trotz zwei Tagen Fischen in Kanada mit leerem Magen zurückkam. C. M.s Kühe aus W. eifersüchtig auf die Kühe aus dem Kanton Zug sind. M. H. aus Z. bereits fleissig seine Ameisen für das Lager 2020 einspannt. A.P. aus E. gerne Bäume umgarnt. L. A. aus E. bald Kindern beim Rechnen und Schreiben hilft. D. M. aus E. seine Kochschürze nicht mehr ablegt. C. F. aus E. schon mehr als 1000 Mal durch Rothenthurm gedüst ist und Rothenthurm trotzdem nicht kennt. J. S. aus E. in Rothenthurm die Fasnacht besucht. V. R. aus L. sich für seinen Haarschnitt S. B. aus E. zum Vorbild genommen hat. A. K. aus E. nerven aus Drahtseilen braucht, um seinen Abschluss in Philosophie zu erhalten. K. S. aus E. im Lager alle und alles im Griff hat. F. M. aus Z. nicht ohne ihren Ha.. in die Ferien geht. R. B aus E. keine Geldnöte mehr hat und wieder fleissig beim Poker mitmacht. R. H. aus E. und A. gerne unterwegs ist und doch gerne zuhause ist. S e i t e 7

Leitungsteam Wie Jubla-erfahren ist das Leitungsteam? Hier erfährst du es anhand von 3 Fragen: 1)Wie lange bist du schon in der Jubla? 2) Wie viele Solas hast du bereits auf dem Buckel? 3) Was ist ein nächstes Ferienziel? Katja Steiner 11 Jahre 10 Sommerlager Gampel Marco Huwiler 14 Jahre 12 Sommerlager Gampel & Disneyland Chantal Maritz 13 Jahre 12 Sommerlager Jukkasjärvi Aurelia Chinazzi 3 Jahre als Präses 4 Sommerlager Italien Tanija Meyer 6 Jahre als Präses 5 Sommerlager Nepal Valentina Hafner 4 Jahre 4 Sommerlager England Dominik Maritz 18 Jahre 14 Sommerlager Äntlibuech Raphael Barmet 14 Jahre 14 Sommerlager Griechenland Laura Amoruso 5 Jahre 3 Sommerlager (am liebsten) Weltreise S e i t e 8

Benjamin Rohrer 87 Vollmonde 7 Sommerlager Alphütte Jovin Scheiber 4 Jahre 4 Sommerlager Frauefäld Adrian Kiser 13 Jahre 8 Sommerlager nächstes Wochenende Franziska Mennel 16 Jahre 13 Sommerlager Züüri Cedric Feichtinger 17 Jahre 12 Sommerlager Europa Tour Lea Portmann 15 Jahre 14 Sommerlager Wandern Hardangervidda Anja Portmann 13 Jahre 13 Sommerlager en route en France Valentin Rohrer 7 Jahre 7 Sommerlager Japan Raphael Hafner 1 Jahr 2 Sommerlager Irland S e i t e 9

Packliste Packt möglichst ältere Kleider ein, welche dreckig werden dürfen. Wir empfehlen alle Kleider mit Initialen, sowie die Koffer, Schlafsack und Isoliermatte mit Namensetiketten zu versehen. Vermisste Kleidungsstücke werden am Lagerrückblick ausgelegt. Das Geschirr muss NICHT selbst mitgenommen werden. Alles, was am Anreisetag im Rucksack mitgenommen wird, muss selbst getragen werden können. Kleidung für 14 Tage o lange und kurze Hosen o T-Shirts o Warme Pullis, Faserpelz o Unterwäsche und Socken o Pyjama o Turnzeug o Badehosen/kleid o Sonnenhut und Sonnenbrille o Wasserdichte Regenjacke/-hose o Wanderschuhe (gutes Profil!) o Turnschuhe o Gummistiefel o Lagerverkleidung (mehr dazu in diesem Heft) Ins Necessaire gehören o Kamm/Bürste o Zahnbürste und Zahnpasta o Kleines Frottiertuch o Waschlappen o Badetuch o Sonnencreme und Lippenpomade o Abbaubares Duschgel/Shampoo (erhältlich in Müller Reformhaus im Emmen Center, Sea to Summit im Veloplus oder online) o Taschentücher S e i t e 10

Sonstiges o angepasster und funktioneller Rucksack o 2 alte Geschirrtücher (könnten schmutzig werden) o Schlafsack o Isoliermatte o Taschenlampe mit Ersatzbatterien o Sackmesser o evt. Kartenspiele o evt. kleines Sackgeld für Postkarten und Briefmarken (nicht mehr als 20 Fr.-) o Wäschesack für Schmutzwäsche (kann ein Kissenbezug sein) In den Rucksack für den Anreisetag o Pick-Nick für den Mittag o Genug zu trinken o Trinkflasche (wiederverwendbar) o Regenschutz o Sonnenschutz (Sonnencrème, Kopfschutz, Sonnenbrille) o Sackmesser o Wanderschuhe anziehen o Lagerverkleidung Isomatte und Schlafsack können wie gewohnt an der Gepäckabgabe mitgebracht werden. Hinweis Liebe Eltern, bitte packt mit euren Kindern gemeinsam. So entsteht im Lager beim Suchen im Zelt kein oder weniger Durcheinander. Der Koffer sollte vom Kind einige Meter weit selbständig getragen werden können. Ihr verpflichtet euch mit der Anmeldung, den Kindern geeignete und genügende Ausrüstung für zwei Wochen Zeltlager mitzugeben! Da es auch kalt werden kann, packt eurem Kind auch warme Kleidung ein. Bei Fragen oder nicht vorhandener Ausrüstung wendet euch an die Lagerleitung. S e i t e 11

Info Bilderrechte Liebe Eltern, liebes Jubla-Mitglied Um auch von aussenstehenden Personen wahrgenommen zu werden, macht Jungwacht Blauring Informationen über Ereignisse im Vereinsleben (wie zum Beispiel das Sommerlager) einer grösseren Öffentlichkeit zugänglich. Darunter fallen Kurzberichte oder die Veröffentlichung von Fotos. Mögliche mediale Plattformen dafür sind zum Beispiel unsere Webseiten, das Pfarreiblatt, Werbeflyer, Infobroschüren oder Zeitungen. Jungwacht Blauring berücksichtigt den Datenschutz und die Wahrung des Persönlichkeitsrechts eines jeden Mitgliedes des Vereins. Bei unserer Öffentlichkeitsarbeit wird deshalb beachtet, dass nur angemessene Informationen und Fotos publiziert werden. Es werden keine Bilder veröffentlicht, die eine Person negativ darstellt, auf denen Personen nicht vollständig angekleidet sind (Badekleidung) und es werden keine Namen genannt. S e i t e 12

Lagerkleid An dieser Stelle würden wir euch jetzt gerne erklären, wie ihr als waschechte Botaniker und Botanikerinnen auszusehen habt. Wie wir jedoch feststellen mussten, haben wir keine Ahnung von Botanik. Also lasst euren Vorstellungen freien Lauf. Ich hoffe ich sehe aus als hätte ich Ahnung von Botanik! S e i t e 13

Botanik Quiz Welches Bild der Pflanze (Nummer) passt zu welchem Namen (Grossbuchstaben) und für welchen Zweck (Kleinbuchstaben) kann sie verwendet werden? Verbinde die richtigen Dinge miteinander. Ob du richtig liegst, kannst du auf Seite 15 prüfen. 1 A) Bärlauch a) Suppe/Garnitur auf Salat 2 B) Goldmelisse b) hilft gegen Halsschmerzen C) Pfefferminze 3 c) Pesto D) Gänseblümchen 4 d) Chips S e i t e 14

E) Löwenzahn 5 e) Honig F) Salbei 6 f) Kühlender Tee G) Brennnessel 7 g) Sirup Auflösung Quiz: 1Cf, 2Ee, 3Ac, 4Fb, 5Bg, 6Gd, 7Da S e i t e 15

Wichtige Daten Lagerinfoabend Donnerstag 24. Mai 2018, 19:00 Uhr Lageranmeldeschluss Samstag 16. Juni 2018 Gepäckabgabe Lagerstart Rückreise Mittwoch 04. Juli 2018, 19:00-20:00 Uhr Pfarreiheim St. Maria Montag 09. Juli 2018, 10:00 Uhr Pfarreiheim St. Maria Samstag 21. Juli 2018, voraussichtlich 13:45 Uhr Pfarreiheim St. Maria Lagerrückblick Samstag 08. September 2018 (Datum reservieren und in Agenda eintragen!) Anmeldungen bis 16. Juni einsenden an: Pfarramt St. Maria Sola 2018 Seetalstrasse 18 6020 Emmenbrücke Hast du noch keine Anmeldung? Dann melde dich bei der Lagerleitung oder drucke die Anmeldung auf unserer Homepage (www.jublagerliswil.ch oder www.jublastmaria.ch) aus. Kontakt: Lagerleitung Katja Steiner Marco Huwiler Chantal Maritz 079 862 36 76 079 659 69 41 077 482 90 67 S e i t e 16