Bauvorhaben: Vorabzug Alba Objektnummer: Eingabedatum: Bautermin: Arbeitsgattung: 16. August bis.

Ähnliche Dokumente
NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Trockenbau Wände

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Deckenkonstruktionen

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Deckenkonstruktionen

Deckensysteme gemäss NPK 651

Position Text Menge ME Preis Betrag

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Wandelemente

.302 Latten dickengehobelt, 0 m2...

Position Text Menge ME Preis Betrag

NPK Bau Projekt: MLV - Dosteba AG Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Kapitel3 - MLV

Position Text Menge ME Preis Betrag

.114 Maler. A 6 h Lehrling, 3. Lehrjahr. A 3 h Material. A 9 LE...

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: AESTUVER - Brandschutzsysteme

Checkliste Ausschreibung nach NPK. Rigiwall Vorsatzschale V-CW 50/50 RF Schachtwand

NPK Bau Projekt: Misapor - Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: 172D14 - Abdichtungen Bauwerke Brücken

Ausschreibung und Angebot Nr PlanModul DE Eingabesumme Netto Fr... inkl. MWST. zzwancor Ausschreibungstexte. Projekt: Name:... Strasse:...

Keller Vertriebs AG CH-8422 Pfungen Ziegeleistrasse 7 Tel Telefon:... Ort, Datum:...

Ausschreibung und Angebot Nr Porotherm DE Eingabesumme Netto Fr... inkl. MWST. zzwancor Ausschreibungstexte. Projekt: Name:... Strasse:...

NPK Bau Projekt: MLV - Dosteba AG Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Kapitel1 - MLV

.502 Vertikale Traglattung 0 LE...

Checkliste Ausschreibung nach NPK. Alba wall vertikale Lüftungsbekleidung 2-seitig A 40 mm

Checkliste Ausschreibung nach NPK. Rigiwall Bedingungen Trockenbauwände

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Bodenaufbauten

Ausschreibung und Angebot Nr MLV Perimeterdämmung zzwancor 8105 Regensdorf. Eingabesumme Netto Fr... inkl. MWST

Leichtschüttung aus MISAPOR 0 m3...

NPK Bau Projekt: 1 - Haus im Forst Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Innentüren aus Holz. 622D/10 Türen (V'15) 000 Bedingungen

Checkliste Ausschreibung nach NPK. Alba wall Stützenbekleidung A 40 mm

Alba. Alba agile. Die handliche Schweizer Vollgipsplatte für eine schnellere, rationellere Verarbeitung.

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Biberschwanzziegel Arande 20/42 (BX)

NPK Bau Projekt: 1 - Haus im Forst Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Unterlagsböden. 661D/15 Estriche schwimmend oder imver bund (V'15)

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Biberschwanzziegel antik 16.5/39 (ZR)

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Biberschwanzziegel gewellt 17/38 (BX)

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Muldenziegel M 72 (ZR)

NPK Bau Projekt: MLV - nora flooring systems ag Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Form-Rundnoppen - norament 926

.112 Tapeten entfernen A 0 gl...

Alba corbande Einfach, schnell und sicher zu perfekten Randanschlüssen.

Alba. Alba. Alba Systeme. Kurzübersicht

Ausschreibung BKP 214 Montagebau in Holz

Projekt: 1 - Haus im Forst Seite D/14 Baustelleneinrichtung (V'15) 000 Bedingungen

Montagewände von Rigips. Metall- Einfachständerwand. Einlagige Beplankung 12,5 mm. Schallschutz R w bis 43 db

.111 Arbeitshöhe bis m 4,00. A 2 St...

Estricharbeiten. Toleranzen sind in den durch DIN und Toleranzen im Hochbau geregelten Grenzen zulässig (ATV DIN 18353, Abschnitt 3.1.3).

NPK Bau Projekt: Gasser - MLV Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Capo Gasser Ceramic. 314D/13 Maurerarbeiten (V'15)

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Muldenschiebeziegel MS 95 (ZR)

Brandschutz im Holzbau Merkblatt holzprojekt gmbh

Standards für das Bauwesen. NPK 624 Allgemeine Schreinerarbeiten Normpositionen- Katalog

Das Baustellenhandbuch der Maßtoleranzen

PM, Seite 1 von 8

Ausschreibung und Angebot Nr. 1

Testfragen zu diesem Arbeitsheft

6-RF Rigips Feuerschutzplatte. Rigips Decken Doppelrost, zweilagig beplankt RF (RFI) EI 60 EI 90. nicht geeignet www

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Flachschiebeziegel FS 03 (ZR)

<CDDE=baib> Nachführung 17. Treppen D/08 CRB VSS

Das Baustellenhandbuch der Masstoleranzen

.114 Abwasser, inkl. Abwasserbe- A 1 gl... handlung nach kantonalen Richtlinien.

DIY Alba Platten. DIY Alba Platten. Seite. DIY Vollgipsplatten DIY Alba Vollgipsplatten 6 DIY Alba Vollgipsplatten hydro 7

Differenzierte Beurteilung der vermittelten Tätigkeiten. Herstellen von Baukörpern aus Steinen

Rigips Duo Tech. Doppelter Schallschutz in einem Arbeitsschritt. Rigips

Ausschreibung und Angebot Nr. 2

6-RTA Rigiton Ambiance. Rigips Decken Doppelrost, einlagig beplankt RTA nicht geeignet www. geeignet Sss.

6-AH.2h Alba Vollgipsplatte hydro. Alba Decken Doppelrost, höhengleich, einlagig beplankt AH gut geeignet WWw.

Xella Porenbeton Schweiz AG Kernstr. 37, 8004 Zürich Tel: Fax:

NPK Bau Projekt: Multiline - ACO Passavant AG Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: SystemV150S-DE - ACO Drain Linienentwässerung

Ausschreibung und Angebot Nr. 1

Aufforderung zur Abgabe eines Leistungsangebots für Trockenbauarbeiten

NPK 223 D/2013 Belagsarbeiten Nachführung 2019

Ausschreibung und Angebot Nr Porotherm. Eingabesumme Netto Fr... inkl. MWST MLV Mauerwerk Porotherm. Name:... Strasse:...

Details Metallständerwände

Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung Hochbau LB-HB, Version 20, LB-HB020 Ergänzungen STEINBACHER V:11/

Ausführungsbeispiele Gips-, Zement-, Anhydrit- Gussasphalt- Flächenbezogene Masse der Massivdecke 300 kg/m 2 oder Magnesiaestrich estrich

Trockenbauarbeiten im Erdgeschoss

NPK Bau Projekt: SD - ACO Passavant AG Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: SD200DE - ACO DRAIN Swissdrain Linienen.

Standards für das Bauwesen. NPK 622 Türen Normpositionen- Katalog

Leseprobe zum Download

s.a.c. Akustiksystem zusätzliche mechanische Befestigung

Egger - PerfectSense - Schränke, Regale 621D/96 Schränke aus Holz und Holz-wer kstoffen (V'16) Bedingungen Hohe Schränke aus Elementen

Ergänzungstexte zur LB-HB-020 Ausschreibungstexte BAUSTOFF + METALL

Details Metallständerwände

Keller Vertriebs AG CH-8422 Pfungen Ziegeleistrasse 7 Tel Telefon:... Ort, Datum:...

MAGACON Technologies Gmbh Kalkofenstrasse 30, A-6020 Innsbruck LG039 Trockenbauarbeiten Seite: 1

Details Metallständerwände

Planen und Bauen Kompakt

9. Trockenbau-Leichtbau

.100 Kurzleistungsverz.: massgebend ist Volltext im NPK 347D/ Sonnen- und Wetterschutzanlagen (V'17)

Muster-Leistungsverzeichnistext: Beläge für Parkhäuser, Tiefgaragen, Hofkellerdecken und Rampen

Checkliste Ausschreibung nach NPK. Alba wall Vorsatzschale V-CW-A 50/

Leseprobe zum Download

Deckensysteme gemäss NPK 652

Dicke (mm) Wanddicke (mm)

Zubehör Gips-Deckenplatten Zubehör 17

Leistungsverzeichnis massiver Trockenbau mit Gips-Wandbauplatten

Merkblatt Projektierung und Ausführung von Anschlüssen und Fugen im Trockenbau

mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4

Projekt: 1 - Haus im Forst Seite D/11 Holzen und Roden (V'15) 000 Bedingungen

Transkript:

Bauvorhaben: Vorabzug Alba 643 2016 Objektnuer: 20160178 Eingabedatu: Bauterin: bis Arbeitsgattung: Bruttobetrag Offerteingabe: Voraussichtliche Verbindlichkeit bis: Arbeitsausführung: der Offerte: Sachbearbeiter: Unternehung / Unterschrift: Telefon: Datu / Ort:

Seite 2 von 14 643 TROCKENBAUARBEITEN: WÄNDE 000 Bedingungen. Reservepositionen: Positionen, die nicht de Originaltext NPK entsprechen, dürfen nur in den dafür vorgesehenen Reservefenstern erstellt werden und sind it de Buchstaben R vor der Positionsnuer zu bezeichnen (siehe "NPK Bau - Inforationen für Anwender", Ziffer 6).. Kurztext-Leistungsverzeichnis: Es werden nur die ersten zwei Zeilen von Haupt- und geschlossenen Unterpositionen übernoen. Es gilt in jede Fall die Volltextversion des NPK (siehe "NPK Bau - Inforationen für Anwender", Ziffer 10). 100 Kurzleistungsverz.: assgebend ist Volltext i NPK 643D/2014. Trockenbauarbeiten: Wände (V'16) 20001A Der Abschnitt 000 enthält die für dieses Kapitel assgebenden Vergütungsregelungen und Ausassbestiungen der Nor SIA 118/242 "Allgeeine Bedingungen für Verputz- und Trockenbauarbeiten" sowie Begriffsdefinitionen. Die Unterabschnitte 010, 020 und 030 werden unverändert aus de NPK übernoen und sind i Leistungsverzeichnis vollufänglich nachfolgend wiedergegeben. 010 Vergütungsregelungen 011 Allgeeine Vergütungsregelungen. 100 Keine Ergänzungen zu Nor SIA 118. 012 Inbegriffene Leistungen. Die folgenden Leistungen gehören zu einer fachgerechten Ausführung und sind deshalb auch ohne spezielle Beschreibung in den Einheitspreisen inbegriffen. 100 Vorlage von ax. 5 Putzustern oder Platten bis Abessung 0,5x0,5. 200 Erstaliges Prüfen der Feuchte des Untergrunds.

Seite 3 von 14 013 Nicht inbegriffene Leistungen. Die folgenden Leistungen werden de Unterneher gesondert vergütet, sofern sie nicht bauseits zur Verfügung gestellt werden. 100 Bei Trockenbauarbeiten (1). 110 Schützen epfindlicher Bauteile, die nicht gereinigt werden können. 120 Arbeits- und Flächengerüste für Arbeiten über 3,0 Höhe. 130 Absturzsicherungen. 140 Massnahen zu Schutz vor Witterungseinflüssen. 150 Beheizen von Bauten. 160 Arbeiten in Schächten. 170 Ausbilden von Trennschnitten, Fugen, Fasen, Nuten und dgl. 200 Bei Trockenbauarbeiten (2). 210 Feuchteschutz bei Anschlussbauteilen. 220 Erstellen von gekrüten Bauteilen. 230 Erstellen von Nischen unter 1,0. 240 Anpassungen an angrenzende Bauteile. 250 Schliessen von Aussparungen, Zuputzarbeiten bei Leitungen, Konsolen und dgl. 260 Abdichten bei Kanten, Anschlüssen, Durchdringungen und dgl. 270 Abschneiden von bauseits eingelegten Trenn- und Randstreifen. 300 Bei Trockenbauarbeiten (3). 310 Vorbereiten des Untergrunds, wie z.b. Schiften über 10, Aufrauen, Aufbringen von Haftschichten, Ausgleichsschichten, Sperrschichten und dgl. 320 Verstärkungen von Trockenbaukonstruktionen. 330 Baustelleninterne Transportittel zur Anlieferung und Verteilung von Bauaterialien. 340 Einessen und Anzeichnen von Einbauteilen. 350 Einbau von Schalldäeleenten. 360 Anpassen der Unterkonstruktion bei Durchdringungen. 370 Ausbilden von Trockenbauanschlüssen und Trennungen.

Seite 4 von 14 020 Ausassbestiungen 021 Allgeeine Ausassbestiungen. 100 Die Abgeltung von Erschwernissen durch Einbezug zusätzlicher fiktiver physischer Masse (Ausasszuschlag) ist nicht zulässig. 022 Ausassbestiungen für Trockenbauarbeiten. 100 Ohne anders lautende Vereinbarung wird das Ausass unter Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten Ausassbestiungen festgelegt. 200 Allgeeines. 210 Das Ausass wird it den effektiven Abessungen erittelt. 220 Vo Ausass nicht abgezogen werden Flächen von Oeffnungen, Aussparungen, Schlitzen, Nischen oder eingreifenden Konstruktionsteilen unter 1,0. 230 Bauteile bis 1,0 Breite werden in, Bauteile über 1,0 Breite in geessen. 240 Bei Bauteilen, die in geessen werden, sind Anschlüsse und/oder Kanten inbegriffen. 250 Bei Wandkonstruktionen wird die grösste Ausdehnung geessen. 260 Bei Bekleidungen wird die sichtbare Fläche geessen. 300 Ausass nach Fläche. 310 Bei Trockenbauarbeiten (1):. Reinigen von Untergründen; einzelne Oeffnungen bis 7 werden durchgeessen.. Schützen von Bauteilen.. Wände.. Arbeits- und Flächengerüste.. Erstellen von gekrüten oder geneigten Bauteilen.. Ausfachungen von Riegel- und Ständerkonstruktionen; über Riegel, Ständer und Holzbalken wird durchgeessen. 320 Bei Trockenbauarbeiten (2):. Vorbereiten des Untergrunds wie Schiften über 10, Aufrauen, Aufbringen von Haft-

Seite 5 von 14 schichten, Ausgleichsschichten, Sperrschichten und dgl.. Folien in Wandkonstruktionen und Bekleidungen, zuzüglich Fläche der Anschlussaufbordungen.. Bekleidungen von wandbündigen Fensterbrüstungen werden it der Wand geessen.. Arbeiten in Schächten. 400 Ausass nach Länge. 410 Bei Trockenbauarbeiten (1):. Schützen von Bauteilen.. Kantenschutz-, Anschluss-, Abschluss-, Schattenfugen- und Bewegungsfugenprofile, Bilderleisten und dgl.. Kantenausbildungen, ein- und ausspringend.. Anschlüsse an schiefwinklige oder gebogende Bauteile.. Abdichten bei Kanten, An- und Abschlüssen, Durchdringungen und dgl.. Pfeiler, Stützen, Lisenen, Unterzüge, Uantelungen, Ventilationskanäle, Schürzen, Schachtwände und dgl., Querschnitt oder Abwicklung; Anzahl Kanten, Anschlüsse und Besonderheiten sind anzugeben.. Fenster- und Türleibungen, Mauerkronen, frei stehende Wandköpfe, Sturzuntersichten, Sockelkanten und dgl., i gleichen Arbeitsgang wie die Arbeiten an Wänden ausgeführt.. Trennschnitte, Trockenbauanschlüsse, Fasen, Bewegungsfugen, Schattenfugen, Nuten und dgl.. Abschneiden von bauseits eingelegten Trenn- und Randstreifen. 420 Bei Trockenbauarbeiten (2):. Anschlüsse an andere Bauteile wie Böden, Wände, Decken, Einbauten und dgl.. Bekleidungen bis 1,5 Höhe.. Verstärkungen von Trockenbaukonstruktionen.. Friese, Schürzen, Wangen, Unterzüge, Kanalbekleidungen, Abschottungen und dgl.

Seite 6 von 14 500 Ausass nach Anzahl. 510 Bei Trockenbauarbeiten (1):. Schützen von Bauteilen.. Anschlüsse an Anschlussbauteile, Durchdringungen und Ausklinkungen.. Rollgerüste in Innenräuen, inkl. Auf- und Abbau.. Schliessen von Aussparungen, Zuputzarbeiten bei Leitungen, Konsolen und dgl.. Erstellen von Gehrungen.. Leibungen von konischen und runden Fenster- und Türöffnungen.. Nischen. 520 Bei Trockenbauarbeiten (2):. Brüstungen, Badewannen- und Duschenvorauerungen.. Einessen und Anzeichnen von Einbauteilen.. Oeffnungen und Durchdringungen, z.b. für Tür- und Fensteröffnungen, Revisionsdeckel und dgl.. Einbauteile wie Tür- und Fensterzargen, Revisionsdeckel, Sanitärtrageleente, Tischlerplatten und dgl.. Anpassungen der Unterkonstruktionen bei Durchdringungen und dgl.. Ausschnitte für Durchdringungen, Lüftungen, Elektrodosen, Einbauteile und dgl. 030 Begriffe, Abkürzungen 031 Begriffe. 100 Anputzen: Anschliessen von Putz an angrenzende Bauteile i gleichen Arbeitsgang wie das Verputzen. 200 Zuputzen: Anschliessen von Putz an nachträglich versetzte Bauteile oder Schliessen von Schlitzen und dgl. it Putz. 300 Bewegungsfuge: Fuge zwischen Gebäude- oder Bauteilen zur Aufnahe von Abessungs-, For- und Lageveränderungen dieser Teile. 400 Trockenbauplatten.

Seite 7 von 14 410 Gipsplatte: Platte it kartonuantelte Gipskern. In Nor SN EN 520 "Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren" sind die verschiedenen Typen von Gipsplatten beschrieben. 420 Gips-Wandbauplatte: faserbewehrte Vollgipsplatte, allseitig it Nut und Ka. In Nor SN EN 12 859 "Gips-Wandbauplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren" sind die verschiedenen Typen von Gips-Wandbauplatten beschrieben. 430 Gipsfaserplatte: Platte aus Gips, verstärkt it Zellulosefasern. In Nor SN EN 15 283 "Faserverstärkte Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren" sind die verschiedenen Typen von faserverstärkten Gipsplatten beschrieben. 440 Gips-Verbundplatte: Gipsplatte, Gips-Wandbauplatte oder Gipsfaserplatte, kobiniert it rückseitig aufgeklebter Däplatte. 450 Zeentgebundene Leichtbeton-Bauplatte: Platte aus Zeent it Leichtzuschlagstoffen, it Glasfasergewebe uantelt. 500 Gipsplatten nach Nor SN EN 520 "Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren". 510 Typ A: Standard-Gipsplatte. Typ H: Gipsplatte it reduzierter Wasseraufnahefähigkeit (H1, H2 und H3). Typ E: Gipsplatte für die Beplankung von Aussenwandeleenten (sheating board). Typ F: Gipsplatte it verbesserte Gefügezusaenhalt bei hohen Teperaturen. Typ P: Putzträgerplatte. Typ D: Gipsplatte it definierter Dichte. Typ R: Gipsplatte it erhöhter (Biege-)Festigkeit. Typ I: Gipsplatte it erhöhter

Seite 8 von 14 Oberflächenhärte. 600 Dapfbresen. 610 Die diffusionsäquivalente Luftschichtdicke s_d () ist die Dicke einer Luftschicht, die den gleichen Diffusionswiderstand aufweist wie die gegebene Stoffschicht. 620 Die Diffusionswiderstandszahl y bezeichnet den Kennwert der Dapfdurchlässigkeit von Baustoffen, der angibt, u wievielal grösser der Diffusionswiderstand einer Stoffschicht ist als derjenige einer gleichen Luftschicht. 700 Vorsatzschale: frei vor eine Wand gestellte, selbsttragende Wandkonstruktion. 800 Wandbekleidungen und Trockenputze. 810 Wandbekleidung: auf Wände geklebte (Trockenputz) oder it Unterkonstruktion echanisch auf Wände befestigte Trockenbauplatten. 820 Trockenputz: Bekleidung von Wänden it aufgeklebten Trockenbauplatten. 032 Abkürzungen. 100 Unterkonstruktionen. 110 CD: C-Deckenprofil. 120 CW: C-Wandprofil. 130 UW: U-Wandprofil. 140 UA: U-Aussteifungsprofil. 150 UAP: U-Abschlussprofil. 200 Durchgangsass. 210 DMB: Durchgangsass Breite. 220 DMH: Durchgangsass Höhe.

Seite 9 von 14 R090 R091 Bedingungen und Richtlinien. Eingabebedingungen und Richtlinien der Rigips AG R 100 Die Richtlinien der Rigips AG sind bei der Arbeitsausführung zu berücksichtigen. R 110 Diese Offerte wurde i Auftrag des Bauherrn/Architekten nach den uns überlassenen Plänen erstellt. Für Richtigkeit der Ausasse, Konstruktions- und Materialwahl wird keine Garantie resp. Haftung übernoen. 200 Ständerwände und Wände. Betreffend Vergütungsregelungen, Ausassbestiungen und Begriffsdefinitionen gelten die Bedingungen in Pos. 000.200.. Ohne andere Angaben gilt:.. Oberflächengüte: Qualitätsstufe Q2, Standardanforderung nach Nor SIA 242... Höhere Qualitätsstufen der Oberflächengüten in Pos. 911 als Mehrleistung... Korrosivitätskategorie C1, unbedeutend, nach Nor SN EN ISO 12 944-2 "Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssystee. Teil 2: Einteilung der Ugebungsbedingungen"... Höhere Korrosivitätskategorien in Pos. 912 als Mehrleistung... Die geforderten Feuerwiderstandsklassen und Schalldäwerte sind auf Verlangen nachzuweisen. 250 Wände aus Gips-Wandbauplatten 251 Wände aus Gips-Wandbauplatten. 100 Einschalig. 110 d 60. Bewertetes Schalldäass R_w db 34. Feuerwiderstandsklasse EI 90. 111 h 1,51 bis 3,00. VKF-Nr.19179 Rigips Syste-Nr.1-A.0.1-01 Rigips A60 120 d 80. Bewertetes Schalldäass R_w db 37. Feuerwiderstandsklasse EI 120. 121 h 1,51 bis 3,00. VKF-Nr.19181 Rigips Syste-Nr.1-A.0.1-02 Rigips A60

Seite 10 von 14 122 h 3,01 bis 4,00. VKF-Nr.19181 Rigips Syste-Nr.1-A.0.1-02 Rigips A80 130 d 100. Bewertetes Schalldäass R_w db 39. Feuerwiderstandsklasse EI 120. 131 h 1,51 bis 3,00. VKF-Nr.19181 Rigips Syste-Nr. 1-A.0.1-04 Rigips A100 132 h 3,01 bis 4,00. VKF-Nr.19181 Rigips Syste-Nr. 1-A.0.1-04 Rigips A100 140 d 140. Bewertetes Schalldäass R_w db 44. Feuerwiderstandsklasse EI 240. 14199 VKF-Nr.19181 Rigips Syste-Nr. 1-A.0.1-06 Rigips A140 14299 VKF-Nr.19181 Rigips Syste-Nr. 1-A.0.1-06 Rigips A140 R251 190 Diverse Gipswandbauplattenwände R 191 d 100 Alba Silence Bewertetes Schalldäass R_w db 43 (-1;-4) Feuerwiderstandsklasse EI 180. Alba 100, it rundu laufende Alba Silence Systeband. (In Pos. 717.281) Syste-Nr.1-A.0.1-05 Rigips A100/2 R 194 d 80 Alba light Bew. Schalldäass R-w db 35 Feuerwiderstandsklasse EI 90. Syste-Nr.1-A.0.1-03 Rigips AL80 R 196 d 100 Alba light Bew. Schalldäass R-w db 37 Feuerwiderstandsklasse EI 90. Syste-Nr. 1-A.0.1-06 Rigips AL100 251 80116 1. Schale d 60 2. Schale d 60 ohne Däung Wand d 160 Bewertetes Schalldäass R_w ca. 49 db. Feuerwiderstandsklasse EI 90. h 1.51-3.00 Syste-Nr. 1-A.0.2-01

Seite 11 von 14 Rigips A60/Luft40/A60 = 80316 1. Schale d 60 2. Schale d 60 Däung 50 Mineralwolle Wand d 180 Bewertetes Schalldäass R_w ca. 57 db. Feuerwiderstandsklasse EI 90. h 1.51-3.00 Syste-Nr. 1-A.0.2-02 Rigips A60/MW50/A60 80416 1. Schale d 60 2. Schale d 60 Däung 40 Mineralwolle Wand d 160 Bewertetes Schalldäass R_w ca. 59 db. Feuerwiderstandsklasse EI 90. h 1.51-3.00 Syste-Nr. 1-A.0.2-03 Rigips A60/MW40/A60 = 80516 1. Schale d 80 2. Schale d 60 Däung 40 Mineralwolle Wand d 180 Bewertetes Schalldäass R_w ca. 61 db. Feuerwiderstandsklasse EI 180. h 1.51-3.00 Syste-Nr. 1-A.0.2-04 Rigips A80/MW40/A60 = 80616 1. Schale d 80 2. Schale d 80 Däung 40 Mineralwolle Wand d 200 Bewertetes Schalldäass R_w ca. 57 db. Feuerwiderstandsklasse EI 180. h 1.51-3.00 Syste-Nr. 1-A.0.2-05 Rigips A80/MW40/A80 = 80716 1. Schale d 100 2. Schale d 60 Däung 40 Mineralwolle Wand d 200 Bewertetes Schalldäass R_w ca. 61 db.

Seite 12 von 14 Feuerwiderstandsklasse EI 180. h 1.51-3.00 Syste-Nr. 1-A.0.2-06 Rigips A100/MW40/A60 = 80816 1. Schale d 100 2. Schale d 80 Däung 40 Mineralwolle Wand d 220 Bewertetes Schalldäass R_w ca. 59 db. Feuerwiderstandsklasse EI 180. h 1.51-3.00 Syste-Nr. 1-A.0.2-07 Rigips A100/MW40/A80 = 80916 1. Schale d 100 2. Schale d 100 Däung 40 Mineralwolle Wand d 240 Bewertetes Schalldäass R_w ca. 58 db. Feuerwiderstandsklasse EI 180. h 1.51-3.00 Syste-Nr. 1-A.0.2-08 Rigips A100/MW40/A100 = 700 Nebenarbeiten Betreffend Vergütungsregelungen, Ausassbestiungen und Begriffsdefinitionen gelten die Bedingungen in Pos. 000.200. 710 Kanten, T-Verbindungen und stupfe Anschlüsse 711 Kanten ausbilden, ein- oder ausspringend. 400 An Wänden aus Gips-Wandbauplatten. 410 Rechtwinklig. 411 Einschalig. 412 Zweischalig. 420 Schiefwinklig. 421 Einschalig. 422 Zweischalig. 712 T-Verbindungen ausbilden. 300 An Wänden aus Gips-Wandbauplatten, eingebunden. 310 Rechtwinklig. 311 Einschalig.

Seite 13 von 14 312 Zweischalig. 320 Schiefwinklig. 321 Einschalig. 322 Zweischalig. 713 Stupfe Anschlüsse, rechtwinklig an ebenen Bauteilen ausbilden. 100 Untere Anschlüsse an Böden. 140 Wände aus Gips-Wandbauplatten. 141 Einschalig. 142 Zweischalig. 200 Seitliche Anschlüsse an Wände. 240 Wände aus Gips-Wandbauplatten. 241 Einschalig. 242 Zweischalig. 300 Obere Anschlüsse an Decken. 340 Wände aus Gips-Wandbauplatten. 341 Einschalig. 342 Zweischalig. 714 Stupfe Anschlüsse, schiefwinklig oder rechtwinklig, an Bauteilen it speziellen Foren ausbilden. 100 Untere Anschlüsse an geneigte, ebene Böden. 140 Wände aus Gips-Wandbauplatten. 141 Einschalig. 142 Zweischalig. 200 Seitliche Anschlüsse an schiefwinklige, ebene Wände. 240 Wände aus Gips-Wandbauplatten. 241 Einschalig. 242 Zweischalig. 300 Obere Anschlüsse an geneigte, ebene Decken, längs der Neigung. 340 Wände aus Gips-Wandbauplatten. 341 Einschalig. 342 Zweischalig. 400 Obere Anschlüsse an geneigte, ebene Decken, quer zur Neigung. 440 Wände aus Gips-Wandbauplatten. 441 Einschalig. 442 Zweischalig. 717 Trennstreifen einbauen. 200 An Wänden, Decken und Böden zwischen Wänden aus Gips-Wandbauplatten und Anschlussbauteil. Gipsörtelbett horizontal einbauen zur Aufnahe des Trennstreifens.

Seite 14 von 14 210 Presskorkstreifen d 5,0. Alba corbande Presskork 211 b 34 oder 52, für Gips-Wandbauplatten d 40 bzw. 60. 212 b 72 oder 92, für Gips-Wandbauplatten d 80 bzw. 100. 213 b 132, für Gips-Wandbauplatten d 140. 220 Mooskorkstreifen d 10,0. Alba corband Mooskork 221 b 34 oder 52, für Gips-Wandbauplatten d 40 bzw. 60. 222 b 72 oder 92, für Gips-Wandbauplatten d 80 bzw. 100. 223 b 132, für Gips-Wandbauplatten d 140. 230 Presskorkprofil d 5,0. Alba corband Presskork 231 b 34 oder 52, für Gips-Wandbauplatten d 40 bzw. 60. 232 b 72 oder 92, für Gips-Wandbauplatten d 80 bzw. 100. 233 b 132, für Gips-Wandbauplatten d 140. 28101 Alba silence preiu Systeband für höhere Anforderungen an den Schallschutz zu Alba- Wandbauplatten 60-100