ASBO-Rev DMP Béton Ciré Décomato Pro

Ähnliche Dokumente
Es gelten die SIA / DTU /DIN Anforderungen in der jeweils gültigen Fassung.

PRÜFBERICHT UNTERGRUND

Technisches Merkblatt

Unvergossene Schwindfugen (Sollbruchstellen), die nicht kraftschlüssig verschlossen sind. Ergebniss der Oberflächenfestigkeits-Prüfung (Ri-Ri):...

Franz. Spachtel Kelle Sauberes Gefäß/Eimer. Exzenterschleifer Schaumwalzen

Franz. Spachtel Kelle Waage. Sauberes Gefäß/Eimer Exzenterschleifer Schaumwalzen

Harmony Béton Ciré BESCHREIBUNG UND EIGENSCHAFTEN

Technisches Merkblatt

futado Wand- und Bodenspachtel


Verlegeanweisung BCK 7 Design - Spachtel - Technik

von resinence WÄNDE, TÜREN UND MÖBEL GEBRAUCHSANLEITUNG Information.. s. 2 Eigenschaften.. s. 3 Material.. s. 4 Vorbereitung.. s. 4 Anwendung.. s.

Den Gestaltungsmöglichkeiten sind im Hinblick auf Farbgebung, Struktur und Verarbeitungstechniken keine Grenzen gesetzt.

Beton Mineral resinence

Informationen für Architekten und Planer kein Publikumsprodukt

Gebrauchsanweisung. resinence. Versiegelung. Schutzharzlack transparent Matt, seidenmatt und glänzend Für alle Untergründe.

Technisches Merkblatt MEM ZEMENT- FLIESSESTRICH EXPRESS

STUCCO ANTICO K OLLEKTION. "Für Wände mit dem Zauber vergangener Zeiten"

PLUS. hochdeckende tuchmatte Premium Dispersionswohnraumfarbe für den Profi

Mattöl 1410 M. Technisches Merkblatt. Beschreibung. Technische Daten. Sicherheitsdaten. Merkblatt Nr. N1410M. Produktbeschreibung

Art Classic. Dekorative Marmor- Wandbeschichtung. ars vivendi. die kunst zu leben

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend beschichten mit COELAN Balkonbeschichtung rissüberbrückend

Béton Minéral resinence

Ihr Partner im Straßenbau

Gebrauchsanweisung. Versiegelung. resinence. Versiegeln. Transparente Versiegelung Lack - Spiegeleffekt Möbel und Arbeitsplatten

BONDEX VEREDELUNGS- WACHS

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Technisches Merkblatt StoCryl BF 700

DTG. Dispersionstiefengrund. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

Ultrament Perfekt Dicht

Böden schützen und beschichten

Einsatzgebiete Im gesamten Innenausbau auf verschiedensten Holzarten, Grundierfolien und MDF, MDF auch Kanten -.

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Kalziumsulfatgebundene Fliessmörtel als versiegelter Fertigbelag

Oberflächenveredelung mit Carbon

Technisches Merkblatt StoLevell In Fill

Béton Minéral GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Zur Renovierung und Dekoration INNEN/AUSSEN. Für Wände, Böden, Arbeitsplatten und Möbel

Decorative Microzement-Mischung zur Herstellung von dekorativen Böden in Innenräumen.

WAND UND BODENBESCHICHTUNG AUS LAVA

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

M.SWAROVSKI Gesellschaft mbh 2-K Grundierung B71 für Beton

Verarbeitung, leicht und sicher:

Percamo Wandbeschichtung

Technisches Merkblatt StoCryl BF 750

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

Nähere Informationen GLATTE WÄNDE einfach und schnell MODULAN Reparatur- und Flächenspachtel. Impressum

Nähere Informationen GLATTE WÄNDE einfach und schnell MODULAN Reparatur- und Flächenspachtel. Impressum

Mustertexte für Ausschreibungen

Anwendungsleitfaden Garagenset

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA

GLATTE WÄNDE mit Malerglasvlies

Workshop Bremssattel lackieren

Oberflächenschutz-Systeme

MEKF. Multi Epoxid Kleber+Fuge. strasser FLEX FLIESENKLEBER. Anwendungen. Eigenschaften. Farbtöne. Zusammensetzung

Technisches Merkblatt StoPur WV 200 transparent

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG

Informationen zur Anwendung

Zeitlose Schönheit Sika Parkettversiegelungen

PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details

Werkstoffblatt Dolit LC Laminat

Inhaltsverzeichnis. 4 Produktgruppe 4 Bodenspachtelmassen Produkt FIX Produkt K Produkt FA

Exterio Lotus Beschichtung

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

Hinweis: Komp. A + B entsprechen Sika Repair/Sikafloor EpoCem Modul. Komp. A + B: 4 kg Bindemittel 40 kg Bindemittel 200 kg Bindemittel

FARBEN FP - Farbpigment 03 FF - Flüssigpigment 04 VA50 - Colorsiegel 05 Übersicht Farben 09

FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste

RUBER EASY Klinkerplatten

TECHNISCHES MERKBLATT

Warum jedes Jahr Antifouling streichen?

TECHNISCHES DATENBLATT letzte Aktualisierung am:

Estriche als Untergrund

Der Untergrund muss fest, trocken, eben, rissfrei sauber, tragfähig und frei von Stoffen sein, die die Haftfestigkeit beeinflussen.

Grundierungskonzentrat für Spachtel- und Ausgleichsmassen

Lieferprogramm - Bodenbeschichtungen - Stand: 2012

Decke und Wände spachteln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verarbeitungshinweise für die Systemanwendung von Harmony Béton mit. RUCO 2K-Klarlacke

PercoTop AC150 1K AC-Decklack lösemittelhaltig Industrie

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend streichen mit MIPA PU e90

MIXFIX Marmorputz. Festkörpergehalt: ca. 80 % Kunststoffkübel 30 kg

VIA plattenkleber. Produkteigenschaften. Technische Daten

Verdünner für Acrylerzeugnisse standard, kurz, lang, extra lang

Transparente oder farbige, matte, 2-komponentige PU-Versiegelung

KLUTHEROL 1K Easy Abdichtung

Aufbauempfehlung Für Lofec Flächenheizung G24V110 + G24V220 Untergrund: mineralisch + Gipskarton

M. SWAROVSKI Gesellschaft mbh Pflastermörtel

Technisches Merkblatt StoDivers P 105

profi Wand und Boden

Wandgestaltung in Beton-Optik Loft-Charakter für Zuhause.

DEKORATIVE BODENBESCHICHTUNGEN AUS NATURMARMOR- GRANULAT FLOORSTONE

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

Sikadur -52 Injection Normal

Technisches Merkblatt StoLevell In Z

Abbildung von Ornamenten oder dekorativen Beton.

Versiegelung. Gebrauchsanweisung. Béton Minéral. resinence. Innenbereich

Technisches Merkblatt StoPma DV 500

SEILO CRYL Acrylharzbeschichtung

Transkript:

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: ASBO-Rev DMP Béton Ciré Décomato Pro Dekorativer, mineralischer Boden- und Wandbelag Inhaltsverzeichnis Technisches Merkblatt Seite 3 Allgemeine Bedingungen zur Ausführung Seite 5 Verarbeitung Seite 6 Mischverhältnis / Farbgruppenliste Seite 9 Versiegelung Seite 10 Aufbau (Grafik) Seite 12 Fotos von Objekten (Wand und Boden) Seite 13 Seite 1 von 22

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: Seite 2 von 22

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: Technisches Merkblatt ASBO-REV DMP Béton Ciré Dekorativer, mineralischer Boden- und Wandbelag (Art. Nr. 5000) Eigenschaften: Der ASBO-Rev DMP Béton Ciré ist ein exklusiver mineralischer, fugenloser 2 Komponenten Bodenoder Wandbelag. Er ähnelt einem Stucco oder Tadelakt. Durch seine geringe Einbauhöhe von 2-3 mm eignet sich dieses Produkt vorzüglich für Renovationen. Der DMP Béton Ciré ist nicht selbstnivellierend, Unebenheiten werden vom Untergrund übernommen. Ebenso können beim Einbau kleinere Unebenheiten und Arbeitsstrukturen entstehen. Dies gehört zur Charakteristik dieses Materials. Auf der Oberfläche ist immer der Kellenschlag des Handwerkers zu sehen, was diesen Belag zu einem Unikat macht. Einsatzzweck: Vorzugweise im Innenbereich. Seine wasserdichten (ab 2 mm) Eigenschaften machen den DMP Béton Ciré zum idealen Boden- oder Wandbelag im ganzen Wohnbereich inkl. Nasszellen. Aufgrund der niedrigen Eigenelastizität dürfen nur Unterlagen behandelt werden, die ein geringes Dehnungs- und Schwingverhalten aufweisen. Der Untergrund muss fest, sauber, trocken und tragfähig. Er muss frei von Rückständen, Sinter- und Trennschichten sein. Fette, Altanstriche, Staub, usw. sind durch geeignete Massnahmen zu entfernen: Es gelten die SIA / DTU /DIN Anforderungen. Aufbau: Grundierung (welche Grundierung für welchen Untergrund siehe Merkblatt!) Zwei Schichten ASBO-Rev DMP Béton Ciré Tiefengrundierung Minimum zwei Aufträge Siegellack Verarbeitung: Darauf achten, dass die Luft- und Boden-Temperaturen zwischen 8 und 22 Grad liegen und die Luftfeuchtigkeit nicht über 75% liegt. Mischen Sie mit einem niedertourigen Rührwerk die Basis mit dem Harz. Sehr wichtig ist, dass immer mit dem richtige Mischverhältnis gearbeitet wird. Nur so viel Material anrühren wie man in 15 Min. verarbeiten kann. Material, das zu stocken anfängt, darf nicht weiter verarbeitet werden. Wichtig vor jedem Mischen: Das Harz sehr gut aufschütteln, damit sich die Farbpigmente nicht absetzen können! Erster Auftrag: Die erste Schicht Mörtel wird mit einer Glättekelle aufgetragen. Die Kelle ist in einem 20 Grad Winkel zum Untergrund zu führen. Zweiter Auftrag: Der zweite Auftrag erfolgt nach 6 bis 24 Stunden. Dieser wird mit einer Stucco-Kelle in kleinen Bewegungen dünn aufgespachtelt. Dieser Auftrag dient dazu, die erste Schicht zu glätten. Schleifen: 24 Stunden nach dem zweiten Auftrag wird der Belag geschliffen (120 Korn) Wichtig: Vor dem Versiegeln muss der Belag nun mindestens 5 Tage trocknen! Verbrauch: Böden und Nasszellen: Dekorative Mauern: 4 kg pro m2 = 2mm Einbauhöhe 3 kg pro m2 = 1,5 mm Einbauhöhe Seite 3 von 22

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: Trocknungszeit: Erster Auftrag: Zweiter Auftrag: 6 bis 24 Stunden Begehbar nach 24 Stunden Trocken zum Versiegeln nach 5 bis 7 Tagen (je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit) Voll ausgehärtet nach 28 Tagen Mischverhältnis: Das Mischverhältnis Basis und Harz entnehmen Sie aus dem Beiblatt. Topfzeit: Bei 20 Grad ca. 40 Minuten, ab einer Temperatur von 26 Grad ist ein Verarbeitung praktisch unmöglich. Reinigung: Das Werkzeug sofort mit Wasser reinigen. Applikation: Stucco-Kelle aus Inox oder Kunststoff. Lieferform: Kit (Basis und Harz) à 29,5 kg Druckfestigkeit: Mittelwert im Labor nach 28 Tagen 34,4 N/mm2; dies ergibt im Objekt ca. 250 bis 290 kg pro cm2. Haftzugzugfestigkeit: Mittelwert im Labor nach 35 Tagen: 2,6 N/mm2. Biegezugfestigkeit Mittelwert im Labor nach 28 Tagen: 8,2 N/mm2. Lagerfähigkeit: In den Original-Gebinden kühl und trocken lagern. 9 Monate lagerfähig. Farbe: Bitte aus dem Nuancier entnehmen. Transport: ADR-frei; kein Gefahrengut R und S Sätze: R 37/38; R 41; S 2; S 26; S 39, S 46. Siehe Sicherheitsdatenblätter. Dieses Merkblatt gilt nur als Hinweis und unverbindliche Information. Die vorstehenden Angaben entsprechen dem letzten Stand unserer Erfahrung. Eine Gewähr für den Anwendungsfall sowie eine Haftung schliessen wir aus. Dies gilt insbesondere für Mangelfolgeschäden. Eine Haftung durch Beratung unserer Mitarbeiter kann von uns nicht übernommen werden. Insofern üben unsere Mitarbeiter nur eine unverbindliche Informationstätigkeit aus. Die Bauaufsicht, die Einhaltung der Verarbeitungsrichtlinien und die Beachtung der anerkannten Regeln der Technik liegen ausschliesslich beim Verarbeiter, auch dann wenn unser Mitarbeiter bei der Verarbeitung vor Ort war. Bedingt durch technische Entwicklungen können Änderungen eintreten. Gültig ist die jeweils neuste Ausgabe dieser Information. In Spezialfällen verlangen Sie bitte eine separate technische Information. Seite 4 von 22

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: Allgemeine Bedingungen zur Ausführung Untergrund Boden: Aufgrund der niedrigen Eigenelastizität dürfen nur Unterlagen behandelt werden, die ein geringes Dehnungs- und Schwingverhalten aufweisen. Der Untergrund muss fest, sauber, trocken und tragfähig sein. Er muss frei von Rückständen, Sinter- und Trennschichten sein. Fette, Altanstriche, Staub, usw. sind durch geeignete Massnahmen zu entfernen: Es gelten die SIA / DTU /DIN Anforderungen. Für die Restfeuchtigkeit in CM % in Zement- oder Anhydrit gelten folgende Werte: Zement UB: Ohne Bodenheizung: max. 2,3 %. Mit Bodenheizung: max. 1,5 %. Anhydrit konventionell (Calzium Sulfate): Ohne Bodenheizung: max. 0,5 %. Mit Bodenheizung: max. 0,3 %. Anhydrit Fliessestrich: Ohne Bodenheizung: max. 0,5 %. Mit Bodenheizung: max. 0,3 %. Der DMP «Béton Ciré» darf nur auf UB mit Niedertemperatur-Bodenheizung eingebracht werden! Bei Bodenheizungen sind die Aufheizungsprotokolle nach SIA /DTU / DIN Pflicht. Die Bodenheizung sollte 3 Tage vor Arbeitsbeginn abgestellt werden, damit die Bodentemperatur 16 Grad nicht überschreitet. Der DMP Béton Ciré ist nicht Riss überbrückend. Fliesen Durch seine exzellenten Haftungseigenschaften können gereinigte, angeschliffene Fliesen direkt überarbeitet werden. Wir empfehlen bei bestehenden Boden-Fliesen eine vorrangige Nivellier- Spachtelung, um ein eventuelles Durchschimmern des Fugenbildes zu vermeiden. Leichtbauwände: Die Fugen sind bauseits armiert verspachtelt und geschliffen. Wände: Wände müssen bauseits geglättet und nicht sandend sein, vorbereitet wie für einen Anstrich. Duschen: Duschen-Zementüberzüge müssen bauseits mindestens mit 2 % Gefälle ausgebildet sein und als getrennter Bodenbelag in Verbund mit Bodenablauf oder Wasserrinne ausgeführt sein (beweglicher Teil Unterlagsboden, starrer Bodenablauf). Der DMP ist kein wasserdichtes Produkt im Sinne der SIA / DTU / DIN. Der Verarbeiter des DMP Béton Ciré hat dies in der Offerte zu berücksichtigen und hat bei Boden- oder Wandbeschichtungen im Nasszonenbereich die üblichen vorrangigen Abdichtarbeiten nach SIA, DIN, DTU (Dichtbänder, Flüssigfolie, etc.) vorzunehmen. Einbauhöhe: Böden und Nasszellen etc.: Dekorative Mauern: min. 2mm max. 6mm min. 1 mm Seite 5 von 22

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: Verarbeitung des Belags ASBO-Rev DMP Béton Ciré auf verschiedene Untergründe Innen Sie wollen das Produkt auf folgende Untergründe applizieren Unterlagsboden Fliesen Gipsplatten, Abrieb, etc Siporex (Ytong) HOLZ (nur bedingt möglich) Unterlagsboden Zement Unterlagsboden Anhydrit MDF Fliesen emailliert Porös (terre cuite, etc.) Schleifen Schleifen bis aufs Korn Grundreinigen, entfetten und neutralisieren (evtl. anschleifen). Grundieren mit ASBO-FIX EG Grundieren mit ASBO-FIX EG Direkt den Mörtel auftragen Grundieren mit ASBO-FIX FS 10 oder ASBO-FIX TEX (bei Böden empfehlen wir anschliessend eine Nivellierspachtelung). Grundieren mit ASBO- FIX N oder ASBO-FIX 3 oder -FIX 4 Grundieren mit ASBO- FIX N oder mit ASBO- FIX FS 10 Grundieren mit ASBO-FIX TEX oder ASBO-FIX FS 10 Sämtliche Untergründe müssen trocken, fest und tragfähig sein, sowie frei von Wachs, Öl und Staub. Trenn- und Sinterschichten müssen mechanisch entfernt werden. Es gelten die Anforderungen der SIA/DIN/DTU. Bei alten Böden sind vorhandene Risse zu sanieren. Wichtige Verarbeitungshinweise bei der Vorbereitung: Bei Plattenbelag (Boden) Nach gründlichem Entfetten/Neutralisieren mit dem 2-K Produkt ASBO-Fix FS 10 grundieren und abquarzen. Bei tiefen Fugen empfehlen wir den FS 10 als Kratzspachtelung zu gebrauchen oder nach dem Grundieren mit einer Spachtelmasse den Boden zu nivellieren, um ein Durchschimmern des Fugenbildes auszuschliessen. Im Nasszonenbereich Bei Boden- oder Wandbeschichtungen im Nasszonenbereich sind die üblichen vorrangigen Abdichtarbeiten (Dichtbänder, Flüssigfolie, etc.) vorzunehmen. Seite 6 von 22

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: Verarbeitung ASB-REV DMP Béton Ciré Wichtig: Das Mischverhältnis Basis (Pulver) und Harz ist immer einzuhalten, das heisst immer mit einer Waage arbeiten. Das Material wird in zwei Arbeitsgängen aufgetragen. Mit dem ersten Auftrag erreichen Sie die Schichtdicke. Tragen Sie die erste Schicht mit einer Inox-Glättkelle (Stucco-Werkzeug eignet sich am Besten) auf, vermeiden Sie eine zu regelmässige Vorgehensweise. Sie müssen darauf achten, dass Sie z.b. nicht in Bahnen von links nach rechts arbeiten, denn die Kellenschläge des ersten Auftrags ergeben den Stucco-, Marmor-Effekt der fertigen Fläche! Arbeiten Sie in einem 20 Grad Winkel! Nach 4 bis 24 Stunden ist der erste Auftrag soweit getrocknet, um die zweite Schicht aufzutragen. Bei Wänden können Sie den zweiten Auftrag auftragen, sobald der zweite Arbeitsgang den ersten Auftrag nicht mehr aufreisst. Der zweite Auftrag wird in kleinen Bewegungen aufgetragen; mit diesem Auftrag glätten Sie die erste Schicht. Es ist darauf zu achten, dass Sie immer nass in nass arbeiten. Wenn Sie beim zweiten Auftrag die Arbeit unterbrechen, wird dieser Übergang sichtbar bleiben. TIP: Haben Sie beim ersten Auftrag zu grosse Unebenheiten (Kellenschlag), empfiehlt es sich, die Fläche vor der zweiten Schicht kurz zu überschleifen. Materialverbrauch: 1ter Auftrag ca. 3,2 kg /m2 2ter Auftrag ca. 0,8 kg /m2 Es ist ohne Problem möglich, einen dritten Auftrag zu applizieren. Seite 7 von 22

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: Chronologischer Ablauf der Verarbeitung Nach dem exakten Mischen der Basis mit dem Harz verarbeiten Sie dieses Gemisch Auftrag der 1. Schicht mit einer Inox-Kelle Trocknen lassen: 5 16 Stunden Auftrag der 2. Schicht mit einer Inox- oder Plastik-Kelle Trocknen lassen: 1 Tag Schleifen der Fläche mit Schleifpapier oder Schleifnetz der Körnung 80 / 100 / 120 Trocknen lassen: 5 7 Tage Auftragen der Tiefengrundierung Trocknen lassen: min. 4 Stunden Auftragen der Versiegelung PU (mindestens 2 Aufträge) Zwischen den Aufträgen 4 bis 6 Stunden trocknen lassen Wichtig: Die versiegelte Fläche ist nach 24 Stunden begehbar. Nach 7 Tagen ist der Siegel vollständig durchgetrocknet. Der Béton Ciré hat seine volle Härte, etc. nach 28 Tagen erreicht. Wollen Sie Ihren Béton Ciré mit dem Lösemittelhaltigen Siegel versiegeln, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Beachten Sie auch die Merkblätter der einzelnen Versiegelungsprodukte! Die obigen Angaben können je nach Objekt, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, etc. stark variieren. Seite 8 von 22

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: Mischverhältnis / Farbgruppenliste Mischverhältnis beim DMP "Béton Ciré" zwischen dem Pulver und dem Harz Um die optimale Qualität des Endprodukts zu erreichen, wurden die Farben in 3 Gruppen aufgeteilt. Das Mischverhältnis zwischen der Basis und dem Harz wurde den Farbpigmenten und der Basis angepasst! Puder in kg Farbige Harzmenge in kg Gruppe A Gruppe B Gruppe C 4,3 kg 1 1,05 1,1 8,6 Kg 2 2,1 2,2 10,9 kg 2,5 2,6 2,6 13,1 kg 3 3,1 3,2 19,6 kg 4,6 4,7 4,8 24 kg 5,5 5,7 5,9 Farbgruppenliste: DMP Basis Farbgruppe DMP Basis Farbgruppe CM 1 WEISS A N 3 GRAU C CM 2 WEISS A N 4 GRAU C CM 3 WEISS C N 5 WEISS B CM 4 WEISS C N 6 GRAU C CM 5 GRAU C S 1 WEISS A CM 6 GRAU C S 2 WEISS B CM 7 WEISS B S 3 WEISS C CM 8 GRAU C S 4 WEISS C CM 9 WEISS C S 5 WEISS C CM10 WEISS B S 6 GRAU C CM11 GRAU C S 7 WEISS A CM12 GRAU C S 8 GRAU A F 1 GRAU C S 9 GRAU A F 2 GRAU B S10 WEISS A F 3 WEISS C S11 WEISS C F 4 GRAU C S12 WEISS C G 1 WEISS C T 1 WEISS A G 2 WEISS B T 2 WEISS A G 3 WEISS C T 3 WEISS C G 4 GRAU C T 4 WEISS C G 5 GRAU C T 5 GRAU B G 6 WEISS B T 6 GRAU B G 7 WEISS C T 7 WEISS B G 8 WEISS C T 8 WEISS C G 9 GRAU C T 9 WEISS C G10 GRAU C T 10 WEISS C N 1 WEISS A T 11 GRAU C N 2 GRAU C T 12 GRAU C Seite 9 von 22

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: Versiegelung von ASBO-Rev DMP Béton Ciré Für die Versieglung unseres Spachtels ASBO-REV DMP Béton Ciré stehen Ihnen diese zwei abgestimmten Versieglungssysteme zur Auswahl: 5-7 Tage nach dem Schleifen wird der ASBO-REV DMP Béton Ciré versiegelt DMP Béton Ciré trocken und sauber Wässeriges 2 K-PU-System Für mittlere Beanspruchung Lösemittelhaltiges 2 K-PU-System Für starke Beanspruchung Grundierung mit ASB Porenfüller (wässrig) Grundierung mit ASB Porenfüller (wässrig) Trocknungszeit: ca. 5-8 Stunden Trocknungszeit: ca. 8 12 Stunden 1. Auftrag Siegel ASBO-Dur 2-K PU wässerig 1. Auftrag Siegel SOVA-Dur 2- Komponenten verdünnt 40-50 % Trocknungszeit: 4 bis max. 6 Std. Trocknungszeit: ca. 8-14 Stunden und danach Zwischenschliff (mattieren) 2. Auftrag Siegel ASBO-Dur 2-K PU wässerig 2. Auftrag Siegel SOVA-Dur 2 - Komponenten verdünnt 30-40 % Trocknungszeiten: Begehbar nach 24 Stunden Belastbar nach 7 Tagen Durchgehärtet nach 14 Tagen Trocknungszeiten: Begehbar nach 24 Stunden Belastbar nach 7 Tagen Durchgehärtet nach 14 Tagen Wie bei allen Polyurethan-Lacken ist es wichtig, die maximale Trocknungszeit vor dem 2. Auftrag nicht zu überschreiten, sonst wird ein Zwischenschliff zwingend notwendig! Beachten Sie die Merkblätter! Seite 10 von 22

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: Eigenschaften der Systemprodukte Produkt Basis Bindemittel Mischverhältnis Grundierungen Verbrauch per m2 Farbe Haupteinsatz Trocknungszeiten ASBO-FIX EG wasserverdünnbar Acryl 1-K-Produkt 0,05-0,15 kg milchig Böden/Mauern 15 min - 24 h ASBO-FIX FS 10 wasserverdünnbar Epoxy 5;2 0,15-0,3 kg gelblich Böden/Mauern 24-48 h ASBO-FIX Nr.3 wasserverdünnbar Acryl 1-K-Produkt weiss Mauern 4-6 h ASBO-FIX Nr.4 wasserverdünnbar Acryl 1-K-Produkt weiss Mauern 12 h ASB- FIX TEX lösemittelfrei Epoxy 5;2,8 0,4-0,6 kg gelblich Böden/Mauern 24 h Belag DMP "Beton Ciré" Zement / Harz 1 : 0,235-0,25 4 kg/m2 60 Böden/Mauern 24 h ASBO-REV Epotop wasserverdünnbar Epoxy 10 : 1 3,5 kg/m2 RAL / NCS Böden 24 h Versiegelung- ASBO-FIX S (Porenfüller) wasserverdünnbar Acryl 1-K-Produkt 0,1-0,2 l farblos Béton Ciré 6 24 h ASBO-FIX N (Porenfüller) wasserverdünnbar Acryl 1-K-Produkt 0,1-0,2 l farblos Béton Ciré 3-12 h ASBO-DUR MONO wasserverdünnbar PU 1-K-Produkt 0.2-0,4 l farblos Böden/Mauern 24 h ASBO-DUR MEGA wasserverdünnbar DD 7 : 3 0,2-0,4 l farblos Böden/Mauern 24 h ASBO-DUR ULTRA wasserverdünnbar PU 10 : 1 0,2-0,4 l farblos Böden/Mauern 24 h SOVA-DUR DD 146 lösemittelhaltig DD 4 : 1 0,15-0,3 l farblos Böden/Mauern 24 h SOVA-DUR DD 65 lösemittelhaltig PU 5 : 1 0,15-0,3 l farblos Böden/Mauern 24 h Diese Tabelle ist nur ein Anhaltspunkt, studieren Sie die entsprechenden Merkblätter oder fragen Sie unseren technischen Dienst! Seite 11 von 22

Chamerstrasse 44 E-Mail: info@asb-gmbh.ch Internet: Aufbau des ASBO-Rev DMP "Béton Ciré" (im Innenbereich) Deckversiegelung 2-3 Aufträge Porenfüller 2. Schicht DMP Béton Ciré 1. Schicht DMP Béton Ciré Untergrund (U-Boden etc.) Grundierung Seite 12 von 22

Seite 13 von 22

Seite 14 von 22

Seite 15 von 22

Seite 16 von 22

Seite 17 von 22

Seite 18 von 22

Seite 19 von 22

Seite 20 von 22

Seite 21 von 22

Seite 22 von 22