NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter:

Ähnliche Dokumente
NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

Wie man Weihnachten in Niedernsill feiert

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 7 Juli 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 02 Februar 2016 Internet unter:

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2018 Mai 2018

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 11 November 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 9 September 2016 Internet unter:

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2015 Internet unter:

1. Mai bis 5. Juni 2016

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 10 Oktober 2016 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2019 Internet unter:

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 03 März 2018 Internet unter:

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 01 Jänner 2016 Internet unter:

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarreiengemeinschaft

Mai Tel /62615 Tel /63370

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

September Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild: Tel /62615 Tel.

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarreiengemeinschaft

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Ministrantendienst Kerzenträger

Zugestellt durch post.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 4 April 2017 Internet unter:

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrgemeindebrief # 3

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Altes und Neues aus der Pfarrei

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2018 Internet unter:

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf


Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2017 Internet unter:

G o t t e s d ie n s t e M a i

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

P F A R R B R I EF

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung bis Pfingsten für Gantschier, Gauenstein, Kristberg, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

zugestellt durch POST.at NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 12 Dezember 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER - PFARRBLATT Nr. 03 März 2016 Internet unter:

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

Die schönste Erfindung, sagt Gott, ist meine Mutter. 9. bis 29. Mai Nr. 7

Transkript:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn ich begeistert bin, erahne ich Gottes Geist in mir.

GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2018 Dienstag, 01. Mai, Josef der Arbeiter 18.30 Uhr feierliche Maiandacht Mittwoch, 02. Mai Donnerstag, 03. Mai, Philippus u. Jakobus, Luzia Kapelle 18.30 Uhr Hl. Messe f. Sepp Geisler z. GG. m.e.v. Sohn Patrick, Rupert Höllwerth u. alle Verstorbenen von Stoffn ; f. Josef Prieselsteiner, Eckhäusl z. StA. ; f. Dr. Heinz Schmid ; Freitag, 04. Mai; Florian 19.00 Uhr Florianimesse Gottesdienst für alle verstorbenen Kameraden d. Feuerwehr musik. umrahmt von der Musikkapelle Samstag, 05. Mai Sonntag, 06. Mai, 6. Sonntag d. Osterzeit, 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst (W) 18.30 Uhr Wortgottesdienst als Dank u. Bitte ; f. Vater Franz Kaltenhauser z. StA. m.e. aller Verst. v. Gitschn ; f. Sohn Siegfried Höllwerth z.gg. m.e. aller Verwdt. ; f. Therese u. Johann Gruber z. StA. m.e.v. Tochter Martha ; f. Elisabeth Hölzl z. GG. m.e.v. v. Gatten Josef, Sohn Josef u. Bruder Franz Rettensteiner ; f. Manfred Tikovsky z. GG. ; f. Großmutter Ida u. Vater Karl Dolhaniuk ; musik. umrahmt v. d. Maishofner Saitenmusi Dienstag, 08. Mai 18.30 Uhr Bittgang nach Aisdorf anschl. Hl. Messe bei der Nepomuk Kapelle f. Zita Buchner m.e.v. Sepp Geisler, Rupert Höllwerth u. alle Verstorbenen v. Stoffn ; f. Katharina u. Anton Noel ; f. Leopold Steger ; f. Anton Hollaus ; f. Werner Schwaighofer ;

Mittwoch, 09. Mai 18.30 Uhr Bittgang nach Jesdorf anschl. Hl. Messe in der Pfarrkirche f. Maria Mücke ; f. Martin Ritsch ; Donnerstag, 10. Mai, Mai CHRISTI HIMMELFAHRT 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst (W) Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt. Samstag, 12. Mai 14.00 Uhr Trauung v. Andrea Hollaus u. Bernhard Hohenwarter Sonntag, 13. Mai, 7. Sonntag d. Osterzeit Muttertag 10.00 Uhr Taufe von Jonas Christian Eder, Samuel Steger 18.30 Uhr Wortgottesdienst f. Georg Saufnauer z. StA. m.e.d. Eltern Josef u. Susanne ; f. Siegfried u. Theresia Kaltenhauser ; f. Theresia Steger z. StA. m.e.v. Gatten Leopold ; f. Thea Salzmann ; f. Johann Manzl z. StA. ; Dienstag, 15. Mai 07.45 Uhr Morgenlob Mittwoch, 16. Mai, Johannes v. Nep. Donnerstag, 17 Mai, Luzia Kapelle 18.30 Uhr Wortgottesdienst f. Margarethe Lechner z. GG. m.e.v. Sohn Siegfried z. StA. ; f. Ewald Riedelsperger ; f. Burgl Höllwerth z. StA. m.e.v. Gatten Hansl ; f. Raimund Hofer ; Samstag, 19. Mai 14.00 Uhr Taufe von Marlen Höller, Matthias Leo Vorderegger und Klara Kirchner

Sonntag, 20. Mai PFINGSTEN Hochfest der Herabkunft des Hl. Geistes Montag, 21. Mai, Pfingstmontag 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst Wortgottesdienst f. Sepp Vorreiter z. GG. ; f. Josef Steiner m.e.v. Gattin Maria ; Dienstag, 22. Mai 07.45 Uhr Morgenlob Mittwoch, 23. Mai 07.00 Uhr Wallfahrt der kfb Frauen Donnerstag, 24. Mai, Luzia Kapelle 18.30 Uhr Hl. Messe f. Alois Höllwerth ; f. Peter Riznik ; f. Josef u. Theresia Buchner, Schlosser m.e.d. verst. Eltern v. Bacherhof ; f. Gretl Buchner ; Samstag, 26. Mai, Philipp Neri 10.00 Uhr Taufe von Kai Haller 14.00 Uhr Trauung von Claudia Empl u. Simon Hirschbichler Sonntag, 27. Mai, DREIFALTIGKEITSSONNTAG 8. Sonntag im Jahreskreis 18.30 Uhr Wortgottesdienst f. G.u.V. Peter Prieselsteiner m.e.v. Sohn Sepp z. StA. ; f. Trude Egger z. StA. ; f. Anna Oberhauser, Gries z. StA. ; f. Alfred Egger z. StA. ; Dienstag, 29. Mai 07.45 Uhr Morgenlob Mittwoch, 30. Mai

Donnerstag, 31. Mai, FRONLEICHNAM Hochfest des Leibes und Blutes Christi 08.15 Uhr Aufstellung beim Feuerwehrhaus musik. gest. v. d. Musikkapelle Prozession: 1. Altar Dorfbrunnen 2. Altar Alpenvereinsheim 3. Altar Eisschießbahn 4. Altar Friedhofskapelle Gemeinsames Ausrücken der Vereine. Die Tafelsammlung wird für die Ministrantenkassa verwendet. Herzlichen Dank im Voraus für eure Unterstützung. DAS EWIGE LICHT BRENNT vom 29. April 05. Mai f. Franz Pichler u. alle Verst. v. Weißmaierhof vom 06. 12. Mai f. Peter Prieselsteiner vom 13. 19. Mai f. Sepp Unterweger vom 20. 26. Mai f. alle Verstorbenen v. Riesn vom 27. Mai 02. Juni f. Anna Oberhauser, Gries Aus dem Leben der Pfarre Beichte und Aussprache Die Möglichkeit zur Beichte besteht vor oder nach jedem Gottesdienst, den unser Pfarrer zelebriert. Bitte melden sie sich dazu in der Sakristei (kurzfristig) oder rufen vorher im jeweiligen Pfarrbüro an. Es ist natürlich auch möglich einen Termin mit dem Pfarrer direkt zu vereinbaren. Kirchenputz Am Mittwoch, den 02. Mai, bitten wir die Mütter oder rüstigen Omas der Erstkommunionkinder und Firmlinge um 8.30 Uhr bzw. um 14.00 Uhr um die Mithilfe beim diesjährigen Kirchenputz. Putzzeug bitte mitnehmen. Luzia Kapelle Die Gottesdienste am Donnerstag sind ab 03. Mai wieder in der Luzia Kapelle. Maiandachten Ein herzliches Dankeschön dem Gebetskreis für die Gestaltung.

Vortrag des katholischen Bildungswerkes Am Montag, den 07. Mai, ist um 19.00 Uhr im Pfarrsaal ein Vortrag zum Thema: Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ein ethisches Wirtschaftsmodell! Was ist die GWÖ und wie kann sie umgesetzt werden? Vortrag und Gespräch mit Angelika Lindner, Dipl.Lebens- und Sozialberaterin, Hallwang. Rollende Herzen Am Donnerstag, den 17. Mai von 15.15 15.30 Uhr werden am Bahnhof-Parkplatz Lebensmittel für sozial Bedürftige verschenkt. Nähere Informationen unter info@rollingheart.at. Ergebnis der Caritassammlung Bei der Märzsammlung sind 5.071,97 gesammelt worden. Ein herzliches Vergelt s Gott allen Spendern und auch den Sammlern. Die Wallfahrt der katholischen Frauen ist am Mittwoch den 23. Mai, und unsere gemeinsame Reise geht heuer zur Wallfahrtskirche Mariathal in Kramsach. Abfahrt: 7.00 Uhr am Dorfplatz Zustiegsmöglichkeit Hackl und Lengdorf Anmeldung bitte bei der Raika Niedernsill Kosten 16,00 Vorschau auf den Juni Am Sonntag, den 10. Juni um 9.00 Uhr, feiern 22 Kinder aus unserer Pfarre ihre Erstkommunion. Die Visitation und Firmung mit unserem Erzbischof feiern wir am Samstag, den 16. Juni um 17.00 Uhr. Die Vereine und alle NiedernsillerInnen sind zu diesem besonderen Gottesdienst herzlich eingeladen.