Ausgabe 10 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 23. September Unser heutiger Gast: SV Gaukönigshofen

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 2 / 2019 A-Klasse 2 Würzburg 31. März Unser heutiger Gast: ASV Ippesheim

Ausgabe 9 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 9. September Unser heutigen Gäste: SV Bütthard II + SV Sonderhofen II

Anstoß Zuhause ungeschlagen!

Ausgabe 8 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 26. August Unser heutiger Gast: SV Tückelhausen/Hohestadt

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Träumen erlaubt!

Ausgabe 6 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 13. Mai Unser heutiger Gast: SC Mainsondheim

Anstoß Liebe kennt keine Liga

Anstoß Letztes Heimspiel 2017

Anstoß THE FINAL COUNTDOWN

Anstoß. Platz 11 nach 9 Spielen

Ausgabe 3 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 13. April Unser heutiger Gast: TSV Gerbrunn

Ausgabe 4 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 22. April Unser heutiger Gast: SV Geroldshausen

Anstoß Frohe Weihnachten!!

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Anstoß Saisonstart 2014/2015

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Ausgabe 5 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 6. Mai Unser heutiger Gast: SV Hoheim

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

GRÜN WEISSE SPORTWELT

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Ausgabe 2 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 8. April Unsere heutigen Gäste: SV Bütthard + TSV Albertshofen II

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Anstoß. TSV Aub wieder. mit drei Vorsitzenden

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Ausgabe 1 / 2019 A-Klasse 2 Würzburg 17. März Unser heutiger Gast: FC Winterhausen

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Ausgabe 12 / 2017 Kreisklasse 2 Würzburg 5. November Unser heutiger Gast: FG Marktbreit/Martinsheim II

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

Ausgleich in letzter Minute TSG erkämpfte sich gegen starke Büttharder einen Punkt Überragender Peter Deißenberger -

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

Hallo, sehr geehrte Leser der

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0)

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Transkript:

Ausgabe 10 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 23. September 2018 Unser heutiger Gast: SV Gaukönigshofen

Herzlich willkommen auf der Maininsel Liebe OFV ler sehr geehrte Gäste und Fußballfans, zu unseren heutigen Heimspielen begrüße ich Euch und unsere Gäste vom SV Gaukönigshofen mit seinen Spielern, Betreuern und Fans auf der Maininsel recht herzlich. 54 Herzlichen Dank sagen wir an dieser Stelle allen Firmen, die uns durch ein Inserat unterstützt haben. An Sie, verehrte Leser, aber ergeht die Bitte: BERÜCKSICHTIGEN SIE BITTE BEI IHREM Impressum Maininsel-Echo: Vereinszeitschrift für Mitglieder, Gäste und Freunde des Ochsenfurter FV Ausgabe Nr. 10/2018 23. September 2018 Auflage: 100 Stück Ochsenfurter FV Frickenhäuser Str. 25 97199 Ochsenfurt EINKAUF UNSERE INSERENTEN Redaktion und V.i.S.d.P: Rudi Stryjski (Chefredaktion und Koordination) Bernhard Schenkel (Layout und Satzumbruch) Walter Meding (Fotos und Berichte) Hans Zier (Druck und Weiterverarbeitung) Leider hat unsere erste Garde ihr Auswärtsspiel in Ippesheim verloren. Wir waren zwar das spielerisch überlegenere Team und haben bis zum gegnerischen Strafraum meist ordentlichen Fußball gezeigt, doch das war es dann auch im Großen und Ganzen. Trotz optischer Überlegenheit erspielen wir uns nur wenige Torchancen und diese wenigen werden dann auch noch vergeben. Mangelnden Einsatz und fehlende Laufbereitschaft können wir unseren Mannschaften nicht vorwerfen, wohl aber die derzeit unzureichende Durchschlagskraft und das fehlende Selbstvertrauen. Also traut Euch wieder etwas zu, dass Ihr es könnt wissen wir. Wir Fans sollten unseren Beitrag dazu leisten und unsere Jungs anfeuern und unterstützen. Nur zusammen können wir es schaffen: Jeweils ein Tor mehr als der Gegner und 6 Punkte für uns. Das wäre ein gelungener Sonntagnachmittag. Unser zweites Team hat ihr Spiel durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewonnen. Ein gutes, torreiches Spiel. Eine kleine, aber durchaus interessante Anmerkung: In der Startelf gegen Ippesheim stand noch ein Spieler, der auch in der Startelf der Vorwoche dabei war. Das ist gelebte Rotation. Leider hat sich unser Mani Gerbig kurz vor Ende schwer verletzt. Wir wünschen dem Urgestein alles Gute und baldige Genesung. Zwei weitere Dinge würde ich mir wünschen: Erstens, dass von unserer zweiten Mannschaft mehr Spieler zum Training kommen (dann wäre auch die Maininsel nicht mehr so groß.., der sportliche Erfolg aber wahrscheinlich dafür größer) und zweitens, dass wir Zuschauer mehr anfeuern und weniger kritisieren (Spieler wie Schiedsrichter). Beide geben ihr Bestes und Selbstvertrauen bekommt man durch Anerkennung und Erfolg. Einen Erfolg hatten wir am Ochsenfest zu vermelden: Ausverkauft hieß es am Samstagmittag bei unserem traditionellen Schlachtschüsselessen. Im Namen der Vorstandschaft bedanke ich mich bei allen Helfern die uns bei diesem tollen Fest unterstützt haben. Super Sache! Seit letztem Wochenende sind auch alle Jugendmannschaften wieder am Ball und das sehr erfolgreich. Die U19 sowie die U17 haben die Qualifikationsspiele gegen Würzburger Kickers II bzw. Eibelstadt gewonnen und spielen nun in der Kreisliga. Tolle Spiele und eine klasse Leistung. Wäre schön, wenn Ihr künftig auch Spiele der Jugendmannschaften möglichst zahlreich besucht und unseren Nachwuchs lautstark unterstützt. Die Jungs danken es Euch mit interessanten und meist torreichen Spielen. Den Schiedsrichtern der heutigen Partien wünsche ich einen guten Pfiff und glückliche Hand bei der Leitung der Spiele. Uns allen viel Spaß bei den hoffentlich erfolgreichen und verletzungsfreien Spielen. Euer Jürgen Fischer 3

Vielversprechender Start zum U7 Trainingsbeginn Das war ein Volltreffer als die Juniorenabteilungen des TSV Goßmannsdorf und des Ochsenfurter FV einen Aufruf starteten, um künftig einen gemeinsamen Weg in der Altersklasse der U7 (G-Junioren) zu gehen. Zum Trainingsbeginn am 18. September fanden sich zunächst 12 Buben und ein Mädchen ein, um ein erstes Schnuppertraining wahrzunehmen. Als Gastgeber vom OFV (an diesem Tag) begrüßte aus der Bereichsleitung Sport Walter Meding die Kids, deren Eltern und die künftigen Trainer und Betreuer ganz herzlich, namentlich Sascha Hillenbrand und Andrea Borsitzki vom TSV und Christian, Monika und Daniel Heigl vom OFV. Wann dienstags und wo künftig trainiert wird, wird zeitnah in der Abteilung entschieden und über die Website des OFV bekanntgegeben. Dabei erfuhren allesamt auch, dass aus bekannten Datenschutzgründen in den sozialen Medien wie z. B. Facebook oder Instagram keine Fotos von den Kindern veröffentlicht werden. Das nächste Training findet am Dienstag, den 25.09.18 um 17:00 Uhr am Lindhard statt, wo interessierte Eltern mit ihren Kids gerne ohne Voranmeldung dazukommen dürfen. Im weiteren Verlauf ist ein Wechsel des Trainingsortes zwischen Goßmannsdorf und Ochsenfurt angedacht. Details werden einvernehmlich in der Abteilung geklärt. Bericht: Walter Meding 4 53

Spielbericht ASV Ippesheim - Ochsenfurter FV 2:0 (1:0) OFV ohne Durchschlagskraft Mit einer 2:0 Niederlage musste der OFV die Heimreise aus Ippesheimantreten. Die ersten 20 Minuten dominierte unser Team das Spielgeschehen, ohne sich allerdings eine nennenswerte Torchance zu erspielen. Praktisch aus dem Nichts erzielten die Gastgeber in der 22. Minute die bis dahin schmeichelhafte Führung durch Christian Drumm. Auch nach dem Rückstand waren wir zwar optisch überlegen und hatten mehr Ballbesitz, aber 30 Meter vor dem gegnerischen Tor agierten wir zu Ideenlos. In der 40. Minute dann endlich mal ein schöner Angriff über Marcel Bucak der auf der linken Seite den Ball direkt auf Leon Lange weiterleitete und dessen Heber nur ganz knapp sein Ziel verfehlte. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte der Gastgeber es fertig aus kürzester Entfernung dreimal in Folge den Ball nicht einzunetzen und somit hatten wir es unserem Keeper Johannes Wetzstein zu verdanken im Spiel zu bleiben. In der 2. Halbzeit verflachte das Spiel, noch mehr und Torraumszenen waren weiterhin Mangelware. In der 70. Minute hätte Marcus Pfeiffer nach einem langen Ball den Gastgeber endgültig auf die Siegerstraße bringen können, doch sein Heber wurde aus stark abseitsverdächtiger Position von unserem Torwart gehalten. In der 82.Minute dann ein Zweikampf in unserem 16er und zur Überraschung der meisten Anwesenden ertönte ein sehr zweifelhafter Elfmeterpfiff. Julian Zobel schnappte sich den Ball und erhöhte auf 2:0. In der 86.Minute hatte Leon Lange aus ca. sieben Metern nochmal die Chance für unser Team den Anschlusstreffer zu markieren, aber sein Torschuss war zu schwach und unplatziert. Somit blieb es bei der 2:0 Niederlage und der Erkenntnis, dass auch in der A-Klasse keine Geschenke verteilt werden, sondern wir deutlich mehr investieren müssen. 52 Noch eine persönliche Anmerkung zu Schiedsrichtern. Herr Alexander Awtorkow hat am Sonntag sicherlich zweifelhafte Entscheidungen ge- 5

troffen, aber auch Schiris sind eben wie auch die Spieler nicht fehlerfrei in Ihrem Handeln und Tun. Sind wir froh, dass es noch genügend Idealisten gibt die sich für unseren Sport Woche für Woche zur Verfügung stellen. Obwohl sie immer wieder mit Anfeindungen und Beleidigungen leben müssen. Mit ständigem Reklamieren und permanenten Zwischenrufen erweisen wir unserer Mannschaft sicherlich einen Bärendienst und erreichen so genau das Gegenteil, nicht zuletzt durch aufkommende Hektik und Unruhe. Bericht: Peter Polifka Aufstellung: Johannes Wetzstein Tobias Macht Max Dehner Florian Mohr (74. Firat Mutlu) Maximilian Krause Leon Lange Marcel Bucak Nico Hemkeppler Ahmed Diaby (64. Jossef Jabiri) Kabil Jabiri (46. Max Langer) Onur Kocak Dass sich der eine Auswärtstreffer durch Alexander Hinz noch als höchst wichtig herausstellen könnte, wahr kaum zu erahnen. Im Sonntagsrückspiel in Kleinochsenfurt wurde das Unmögliche möglich gemacht. Erneut war es Alexander Hinz, der nach einer zwischenzeitlichen 3:0 Führung der JFG das eventuell entscheidende 4:0 erzielte (Wertung nach Europa-Cup-Modus). Den Deckel drauf machte allerdings dann Abdiaziiz Mohamed Husein mit dem 5:0 in der 86. Minute, der auch dem 1:0 in der 41. Minute den Torreigen eröffnete und den knappen Halbzeitstand herstellte. Somit spielen in der JFG Maindreieck-Süd 2011 e. V. neben den Altersklassen der U13 I und U15 I auch jene der U17 und U19 im Fußballkreis auf höchster Ebene, der Kreisliga. Bericht: Walter Meding Torfolge: 1:0 (22.) Christian Drumm; 2:0 (82.) Julian Zobel per Strafstoß Verwarnungen: Martin Lilli (18.) ASV; Marcel Bucak (18.) OFV; Michael Lilli (54.) ASV; Christian Drumm (82.) ASV Schiedsrichter: Alexander Awtorkow, Gülchsheim Zuschauer: ca. 100 Seid fair zum 23. Mann! Schiedsrichter sind auch nur Menschen! Deshalb: Kritik Ja! Beleidigungen Nein! Fair Play!!! Bitte unterstützen Sie auch unsere Junioren-Teams bei ihren Heimund Auswärtsspielen tatkräftig durch Anfeuerungen vom Spielfeldrand. Auch die Nachwuchs- Mannschaften des Ochsenfurter FV sind bemüht, Woche für Woche gute Leistungen abzurufen und anzubieten. Honorieren Sie diese auch durch Ihre Anwesenheit! Die Spieler danken es Ihnen! 6 51

50 7

Letzter Spieltag und Tabelle Sonntag, 16. September 2018 TSV Goßmannsdorf - FC Gollhofen 1:2 FC Winterhausen - TSV Frickenhausen 0:2 SV Bütthard II - SV Tückelhausen/Hohestadt 1:1 ASV Ippesheim - Ochsenfurter FV 2:0 SpVgg Gülchsheim II - SV Kleinochsenfurt 0:6 SV Erlach/Sulzfeld - SV Gaukönigshofen 2:1 FC Kirchheim - DJK-SV Gaubüttelbrunn 1:1 1. TSV Frickenhausen 6 6 0 0 30:1 18 2. ASV Ippesheim 6 4 1 1 15:9 13 3. SV Erlach/Sulzfeld 6 3 2 1 12:10 11 4. SV Kleinochsenfurt 6 3 1 2 19:11 10 5. SV Gaukönigshofen 5 3 0 2 7:6 9 6. Ochsenfurter FV 6 2 2 2 13:13 8 7. FC Kirchheim 6 2 2 2 8:14 8 8. DJK-SV Gaubüttelbrunn 5 2 1 2 9:9 7 9. FC Gollhofen 6 2 1 3 8:10 7 10. FC Winterhausen 6 2 1 3 11:14 7 11. SV Bütthard II 6 1 3 2 10:10 6 12. SV Tückelhausen/Hohestadt 6 1 2 3 11:12 5 13. SpVgg Gülchsheim II 5 1 0 4 3:16 3 14. TSV Goßmannsdorf 5 0 0 5 2:23 0 (alle Angaben ohne Gewähr) das 1:0 in der ersten Halbzeit. Umso unsicherer wurde die 2. Halbzeit! Obwohl wieder sehr gute Möglichkeiten vergeben wurden, hatten die Kicker vom südlichen Maindreieck noch Glück nicht das 2:0 zu kassieren. Aber mit Mut und Leidenschaft schafften die Jungs um JFG-Trainer Ralf Grieb dann doch noch den Ausgleich kurz vor Schluss durch Luca Knollmeyer. Mit diesem Ergebnis ging es zum Rückspiel nach Eibelstadt. Nicht optimal, aber machbar, wenn die Fehler aus dem Hinspiel nicht wiederholt würden. Das schafften sie nicht ganz, aber die Abwehr stand sicher und Gäste hatten in der ersten Hälfte mehr vom Spiel. Die großen eigenen Fehler blieben zwar aus, aber leider auch die guten Torchancen und so gingen die Youngsters mit einem 0:0 in die Halbzeit. Mit Beginn der 2. Hälfte wurde es auch zunehmend ruppiger. Man merkte es den Jungs allmählich an, dass sie etwas ungeduldig wurden. Leider konnten dann nicht alle ihre Nerven im Zaum halten und so verlor die Gastelf Luca Knollmeyer mit einer roten Karte und musste fortan mit einem Mann weniger agieren. Aber wie so oft in diesen Situationen, ging ein Ruck durch die Mannschaft und es fiel kaum auf, dass der Gegner in der Überzahl spielte. Ganz im Gegenteil, die JFG ler erspielten sich sogar ein Übergewicht und in der 61. Minute erhielten sie einen Elfmeter zugesprochen, den unser Zehner Diellon Rrafshi eiskalt verwandelte. Damit war der Bann und wohl auch schon die Moral des Gegners gebrochen. Es ging noch hitzig hin und her und in der 79. Minute machte dann unser Joker Yousef Gafshi den Deckel drauf. Wir zollen unserem Gegner den höchsten Respekt und sagen Danke für zwei insgesamt faire Spiele. Herzlichen Glückwünsch an das Team mit Trainer und Betreuern. Bericht: Michael Moritz 8 Ganz andere Vorzeichen im Rückspiel der U19 zu Hause in Kleinochsenfurt. Im Hinspiel unterlag das Team um Brian Sims mitten im Sommer bei schönstem Wetter auf dem Kunstrasen in der Flyer-Alarm-Arena 5:1. 49

Aktueller Spieltag A-Klasse 2 Würzburg Heutiger Spieltag: Sonntag, 23. September 2018, 15.00 Uhr TSV Frickenhausen - DJK-SV Gaubüttelbrunn FC Gollhofen - SpVgg Gülchsheim II SV Kleinochsenfurt - FC Kirchheim FC Winterhausen - SV Bütthard II SV Tückelhausen/Hohestadt - ASV Ippesheim Ochsenfurter FV - SV Gaukönigshofen SV Erlach/Sulzfeld - TSV Goßmannsdorf Die nächsten Spieltage Sonntag, 30. September 2018, 15.00 Uhr SV Gaukönigshofen - SV Tückelhausen/Hohestadt ASV Ippesheim - FC Winterhausen SV Bütthard II - TSV Frickenhausen DJK-SV Gaubüttelbrunn - SV Kleinochsenfurt FC Kirchheim - FC Gollhofen SpVgg Gülchsheim II - SV Erlach/Sulzfeld TSV Goßmannsdorf - Ochsenfurter FV Sonntag, 7. Oktober 2018, 15.00 Uhr TSV Frickenhausen - SV Kleinochsenfurt FC Gollhofen - DJK-SV Gaubüttelbrunn SV Bütthard II - ASV Ippesheim FC Winterhausen - SV Gaukönigshofen SV Tückelhausen/Hohestadt - TSV Goßmannsdorf Ochsenfurter FV - SpVgg Gülchsheim II SV Erlach/Sulzfeld - FC Kirchheim 48 9

JFG Maindreieck-Süd spielt mit allen Altersklassen in der Kreisliga Nach Abschaffung der Kreisklasse in der U17 und U19 musste der BFV die Einteilung in diesen Altersklassen neu organisieren und kam hier dem mehrheitlichen Wunsch der Vereinsvertreter nach, eine Qualifikationsrunde zu spielen. Die Spielpaarungen wurden in den Juniorengruppentagungen im Juli ausgelost, also alles im grünen Bereich. Die U17 der JFG Maindreieck-Süd musste gegen den FC Eibelstadt spielen, die U19 gegen den Bayernliga-Unterbau des FC Würzburger Kickers II. Mit dem 1.FC Eibelstadt hatte das U17-Team einen stets unangenehmen Gegner zugelost bekommen. Leider sollte sich dies dann auch in den beiden Spielen bewahrheiten. Schon im Hinspiel in Goßmannsdorf tat sich das U17-Team der JFG sehr schwer. Es vergab klare Chancen und fing sich dann auch noch 10 47

Letzter Spieltag und Tabelle - B-Klasse 2 Würzburg Sonntag, 16. September 2018 SV Fuchsstadt - SG Gollhofen/Weigenheim II 5:0 SpVgg Giebelstadt II - FC Hopferstadt II 0:0 SV Gelchsheim II - Winterhausen/Sommerhausen ausgef. ASV Ippesheim II - Ochsenfurter FV II 3:6 TSV Sulzfeld/Erlach II - SV Gaukönigshofen II 1:1 FC Kirchheim II - DJK-SV Riedenheim 4:3 Achtung! Redaktionsschluss für das Maininsel-Echo ist immer der Mittwoch vor dem nächsten Heimspiel! Danach eingehende Bericht können leider nicht mehr berücksichtigt werden! Die Redaktion 1. SV Fuchsstadt 6 6 0 0 21:6 18 2. TSV Sulzfeld/Erlach II 5 4 1 0 14:8 13 3. FC Hopferstadt II 6 3 1 2 15:12 10 4. DJK-SV Riedenheim 6 3 0 3 18:10 9 5. SV Sonderhofen II 5 3 0 2 13:10 9 6. SV Gaukönigshofen II 6 2 1 3 15:19 7 7. SV Gelchsheim/Aub II 4 2 0 2 8:5 6 8. FC Kirchheim II 5 2 0 3 12:14 6 9. Ochsenfurter FV II 5 2 0 3 13:17 6 10. ASV Ippesheim II 6 2 0 4 13:17 6 11. SpVgg Giebelstadt II 5 1 1 3 6:13 4 12. Winterhausen/Sommerhausen 4 1 0 3 11:15 3 13. SG Gollhofen/Weigenheim II 5 1 0 4 8:21 3 46 Tabellenführer in der Hundeerziehung! Weltweit erfolgreichste Trainingsmethode, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung Ohne Leckerlies und ohne Gewalt Speziell auf Ihren Hund abgestimmtes Training Für alle Hunderassen und jedes Alter geeignet Trainingzeiten nach Ihren Wünschen Erfolgreich auch in hoffnungslosen Fällen Erzogene Hunde haben es besser! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung Wir beginnen da, wo andere aufgeben Info unter: Mobil: 0176-62804630 Mail: hundeschule.maindreieck@t-online.de Team-Check Einfach unverbindlichen www.chiemgauer-tierschule.de vereinbaren 11

Zu was aber ein 65 bis 70-jähriger zu leisten imstande ist, bewies Gerhard Troll vor allem auch bei der Bewältigung um der Organisation der jährlichen REWE-Cup Hallen-Turnieren. Als Einzelbeispiel sei hier nur der Aufbau der neuangeschafften Rundumbande in der Sporthalle fast im Alleingang erwähnt und das bis spät in die Nacht hinein, da der Aufbau meist erst nach Beendigung der Handball Trainingseinheiten des TVO nach 22:00 Uhr vollzogen werden konnte. Mit dem Anschluss seines Stammvereins SV Erlach zum TSV Sulzfeld zur Saison 18/19 endete auch die Mitgliedschaft von Gerhard Troll in der JFG. Das zumindest dachte er. Mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden bleibt ihm die unentgeltliche Mitgliedschaft erhalten. Er darf nun kostenfrei mit der U- und S- Bahn die Spielorte seiner JFG besuchen oder auch die Seilbahnen auf die Höhen nach Tückelhausen, zum Lindhardsportgelände oder zum Geheu nutzen, sofern es diese irgendwann mal geben wird, erklärte der Vorsitzende humorvoll und übergab nebst Blumenstrauß für die Gemahlin, den Ehrenbrief des Vereins. Bericht: Walter Meding; Bild: Michael Moritz. 12 45

Aktueller Spieltag B-Klasse 2 Würzburg Heutiger Spieltag: Sonntag, 23. September 2018, 13.00 Uhr Gelchsheim/Aub - DJK-SV Riedenheim Gollhofen/Weigenheim - SpVgg Giebelstadt II FC Hopferstadt II - FC Kirchheim II Winterhausen/Sommerhausen - SV Sonderhofen II Ochsenfurter FV II - Gaukönigshofen/Tückelhausen TSV Sulzfeld/Erlach - SV Fuchsstadt Die nächsten Spieltage Sonntag, 30. September 2018, 13.00 Uhr ASV Ippesheim II - Winterhausen/Sommerhausen SV Sonderhofen II - Gelchsheim/Aub DJK-SV Riedenheim - FC Hopferstadt II FC Kirchheim II - Gollhofen/Weigenheim SpVgg Giebelstadt II - TSV Sulzfeld/Erlach SV Fuchsstadt - Ochsenfurter FV II Sonntag, 7. Oktober 2018, 13.00 Uhr Gelchsheim/Aub - FC Hopferstadt II Gollhofen/Weigenheim - DJK-SV Riedenheim SV Sonderhofen II - ASV Ippesheim II Winterhausen/Sommerhausen - Gaukönigshofen/Tückelhausen Ochsenfurter FV II - SpVgg Giebelstadt II TSV Sulzfeld/Erlach - FC Kirchheim II 44 13

Ehrung für Gerhard Troll Gerhard Troll nun Ehrenvorsitzender der JFG Maindreieck-Süd Ohne Frage handelt es sich bei Gerhard Toll um eine außergewöhnliche Person des alten Schlages, welcher das eigene Ego nie in den Vordergrund stellte, sondern stets über den Tellerrand hinausblickend und ohne Vereinsbrille das Große und Ganze im Visier hatte, das waren die einleitenden Worte des 1. Vorsitzenden der JFG MDS, Walter Meding, zur Ehrung von Gerhard Troll anlässlich der Mitgliederversammlung im Vereinsheim des TSV Frickenhausen. Besonders zu würdigen sind diese Leistungen schon deswegen, weil ihm Eigeninteressen nicht unterstellt werden können, da in der JFG weder ein Kind von ihm aktiv ist, noch sonst ein Verwandter (Enkel, Enkelin, Neffe oder Nichte). Er war ein Verfechter der JFG Interessen ohne Rücksicht auch auf Kosten des eigenen Stammvereins. Die JFG war für ihn ein wahrlich autonomer Verein des BFV, dessen Interessen er mit einer Hartnäckigkeit vertrat, wie ein Vorsitzender seinen Stammverein. Das Wohl der Kinder und Jugendlichen stand bei Gerhard Troll stets im Vordergrund, ganz egal aus welchem Stammverein und oft auch gegen das Veto einzelner sehr egoistischer Elterninteressen. 14 Besonders in Hochform lief er aber auf, als es darum ging, in der Saison 2016/17 eine U19 II im Spielbetrieb anzumelden, die sich zu 95 Prozent nur aus Flüchtlingen rekrutierte. Das sichere Verbringen der Kicker nach den Auswärtsspielen in den Einrichtungen der Kolpinghäuser war für ihn selbstredend, vor allem nach den Vorkommnissen nach dem Europaweit bekannten Axtattentat in Ochsenfurt, wo ja quer durch die deutsche Presselandschaft (WELT, BILD, BUNTE, Berliner Tagesspiegel, FAZ, SZ, Frankfurter Rundschau, usw.) versucht wurde, Flüchtlingskickern der JFG eine Teilnahme am Attentat anzuhängen. Der Telefonterror der Paparazzi zu allen Tages- und Nachtzeiten wird innerhalb der JFG auch dem Gerhard Troll maßgeblich in Erinnerung bleiben. 43

Tabellenentwicklung 1. Mannschaft - Vorrunde Platzierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spieltag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Sie finden einen Druckfehler? Herzlichen Glückwunsch! Sie können ihn selbstverständlich behalten und brauchen ihn nicht an uns zurück zu geben. Diese Fehler sind von uns natürlich beabsichtigt, um noch etwas mehr Abwechslung in unser Stadionheft zu bekommen. Also nehmen Sie ihn mit nach Hause, zeigen ihn Ihrer Familie, denn es könnte ja der letzte gewesen sein! 42 15

16 41

Unser heutiger Gast: SV Gaukönigshofen A-Klasse 2 Würzburg Tabellenplatz Saison 2017/2018: 2. Platz von 14 Mannschaften Gesamtbilanz Saison 2017/2018: 26 15 7 4 42:20 52 Auswärtsbilanz Saison 2017/2018: 13 8 3 2 26:13 27 Heimbilanz Saison 2017/2018: 13 7 4 2 16:7 25 Höchster Heimsieg: Höchste Heimniederlage: Höchster Auswärtssieg: Höchste Auswärtsniederlage: 4:2 gegen FC Winterhausen 1:2 gegen Bütthard II + Kleinochsenf. 4:1 gegen Kirchheim II + Tückelhausen 0:3 gegen FC Gollhofen Aufgebot (1. und 2. Mannschaft): Tor: Abwehr: Mittelfeld Angriff: ( ) Joseph Nagel, ( ) Julian Klug ( ) Anton Nagl, ( ) Fabian Roth, ( ) Stefan Goldhammer, ( ) Max Ringelmann, ( ) Luis Ringelmann, ( ) Bastian Pürner, ( ) Tobias Werner, ( ) Jonas Gramlich ( ) Oliver Döring, ( ) Manuel Meyer, ( ) Lukas Sollner, ( ) Tim Beischmidt, ( ) Fabian Wolf, ( ) Ramon Barthel, ( ) Johannes Rauth, ( ) Tobias Seufert, ( ) Hannes Hofmann, ( ) Artem Antjasow ( ) Leondro Hahn, ( ) Benny Rehberg, ( ) Micha Rienecker, ( ) Stefan Roth, ( ) Martin Wegener Trainer: Tobias Werner (Seit 2017), Oliver Döring (Seit 2018) Saisonziel: Meistertipp: Guten Fußball spielen Keine Angaben 40 17

18 39

38 19

20 37

36 21

Einzelne Insider machten diese Negativleistung, vor allem im zweiten Abschnitt, am mangelnden Training aus, andere an der fehlenden Cleverness. Letzteres wurde z. B. mit dem Verhalten während eines OFV- Strafstoßes in der 22. Minute begründet. Während Ahmed Diaby zum Strafstoß antritt, nutzen einige Spieler die Pause dazu, sich an der Ersatzbank mit Getränke zu versorgen, statt einen eventuellen Abpraller ins Netz zu treten. Alles in allem sahen die wenigen Zuschauer einen B-Klassen-Kick, der möglichst schnell ad acta gelegt werden sollte. Text und Bild: Walter Meding Aufstellung: Kirles-Elias Makdesi Timo Michel Markus Rupprecht Christoph Hönig (35. Jürgen Fischer) Sandro Michel Kabil Jabiri Ahmed Diaby Yusuf Kilinc (25. Tobias Rechter) Nico Sunkameit Firat Mutlu (7. Ali Sunkameit) Oliver Öder Torfolge: 0:1 (46.) Michael Eck; 1:1 (55.) Ahmed Diaby; 1:2 (60.) Marco Kreutzer; 1:3 (75.) Francisco Jimenez Verwarnungen: Francisco Jimenez (28.) SVS; Christoph Hofmann (40.) SVS; Schiedsrichter: Werner Feuchter, Höchberg Zuschauer: 30 22 35

Ochsenfurter FV SV Bütthard II 2:2 (0:1) Gäste nehmen OFV-Präsent dankend an Nur ca. 75 Zuschauer wollten bei herrlichem Sonnenschein am Ochsenfurter Markttag das Spiel unseres OFV gegen die zweite Garde des SV Bütthard ansehen. Was sie von unserem OFV-Team zu sehen bekamen, war von Beginn an nicht gut. Erst zwei Gäste-Chancen, dann in der 7. Minute ein Verständigungsproblem unserer Hintermannschaft, was zum 0:1 führte. In der Folge kamen wir etwas besser ins Spiel, jedoch ohne uns nennenswerte Chancen zu erarbeiten. Außer einem Schuss von Nico Hemkeppler aus 25 Meter, der knapp über das Tor ging, war die 1. Halbzeit recht trostlos und von Fehlpässen geprägt. 34 In der zweiten Hälfte, nach einer etwas lauteren Ansprache unseres Trainers wurde unser Spiel etwas besser. In der 51. Minute bringt Bütthard den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum heraus, Leon Lange muss nur noch abstauben und es steht 1:1. 23

Torfolge: 0:1 (3.) Jimmy Soliman, 0:2 (15.) Timo Michel, 1:2 (20.) Ralf Müller, 2:2 (39.) Julian Zobel, 2:3 (47.) Manfred Gerbig, 3:3 (51.) Fabian Tief, 3:4 (52.) Jimmy Soliman, 3:5 (76.) Michael Baum, 3:6 (88.) Jimmy Soliman Verwarnungen: Abdourrahman Aykol (43.) OFV; Johannes Stang (54.) ASV; Julian Zobel (64.) ASV; Fabian Tief (68.) ASV; Michael Baum (68.) OFV; Alexander Kleinschroth (68.) OFV Schiedsrichter: Ralf Mack, Euerfeld Zuschauer: 45 Ochsenfurter FV II SV Sonderhofen II 1:3 (0:0) Ein Satz mit X? Das war wohl nix! 24 Nicht wiederzuerkennen war das OFV Team der zweiten Garde am heutigen Sonntag, dem Tag nach dem Ochsenfest, gegenüber der Vorwoche in Winterhausen, wobei dieser Wiedererkennungswert im Negativbereich anberaumt werden musste. 33

Mitte der zweiten Halbzeit erkämpft sich Sebastian Wirsching den Ball, spielt auf Leon Lange, der sich auf Außen gut durchsetzt, und schiebt die Kugel auf Marcel Bucak. Der braucht nur noch einzuschieben und wir führen 2:1. Eigentlich sollten wir durch die Führung Sicherheit bekommen, jedoch war das nicht der Fall. Wieder durch eine Unachtsamkeit und Schläfrigkeit unserer Abwehr verlieren wir den Ball, ein Gästespieler kann frei und unbedrängt auf unseren Keeper Johannes Wetzstein zulaufen und zum 2:2 ausgleichen. 32 25

26 97199 Ochsenfurt, Industriestraße 3 Telefon (09331) 2334 Fax 20305 Breites Angebot an Getränken aller Art Präsentkörbe rund um den Durst und für jeden Anlaß! Alles für Ihre Party auch als Kommissionsware! Großer Parkplatz, bequemes Einkaufen, Persönliche Beratung! Soliman, der über Syrien, Bayreuth, dem FC Creußen (Kreisklasse) bei uns aufgenommen wurde. Letzterer war es, der am letzten Tag seines 32. Lebensjahres, beim 6:3 Erfolg gegen Ippesheim II gleich dreimal zuschlug und so den Sieg in trockene Tücher packte. So konnte er zu Beginn seines 33. Lebensjahres tags darauf richtig schön feiern. Glückwunsch Jimmy und noch viel Spaß bei uns im OFV. Text: Walter Meding Aufstellung: Max Kress Tobias Fleischmann Ali Sunkameit Michael Baum Jürgen Fischer (19. Manfred Gerbig) Alexander Kleinschroth Uwe Faulhaber Jimmy Soliman Timo Michel Abdourrahman Akyol (39. Wael Al Shehabi) Evrim Köse (31. Ralf Müller) 31

In der 82. Minute sieht Christian Rauh vom SV Bütthard wegen wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte, was uns allerdings nicht wirklich weiter half. Max Langer und Onur Kocak hatten je noch eine Chance, aber am Ende bleibt es beim Unentschieden. Insgesamt ein enttäuschender Auftritt unserer Mannschaft, was das Spiel, aber auch das Ergebnis anbelangt. Es ist sozusagen noch viel Luft nach oben. Bericht: Uwe Faulhaber, Sportleiter Bitte unterstützen Sie auch unser Reserve -Team bei ihren Heim- und Auswärtsspielen tatkräftig durch Anfeuerungen vom Spielfeldrand. Auch die 2. Mannschaft des Ochsenfurter FV ist bemüht, Wochenende für Wochenende gute Leistungen abzurufen und anzubieten. Honorieren Sie diese auch durch Ihre Anwesenheit! Die Spieler danken es Ihnen! Aufstellung: Johannes Wetzstein Tobias Macht Max Dehner Nico Schneider (46. Leon Lange) Sebastian Wirsching Max Krause Marcel Bucak Panagiotis Kritsiniotis (41. Onur Kocak) Dennys Roth (34. Florian Mohr) Max Langer Nico Hemkeppler Torfolge: 0:1 (8.) Patrick Fuchs; 1:1 (51.) Leon Lange; 2:1 (67.) Marcel Bucak; 2:2 (72.) Sebastian Zedlitz. Verwarnungen: Panagiotis Kritsiniotis (15.) OFV; André Kirchner (20.) SVB; Michael Senftinger (26.) SVB; Christian Rauh (55.) SVB; Thomas Neckermann (83.) SVB; Marcel Bucak (87.) OFV. Gelb-Rot: Christian Rauh (81.) SVB Schiedsrichter: Willi Priester, Schwarzach Zuschauer: ca. 75 30 27

Spielberichte Reserve ASV Ippesheim II Ochsenfurter FV II 3:6 (2:2) Jimmy Soliman mit Dreierpack Zur Odyssee wurde bereits die Anfahrt nach Ippesheim für viele Fans aus der Zuckerstadt, ob des komplizierten und wohl nicht durchdachten Umleitungssystems bereits am Wolfgang über die B13 ins (Wein)Paradies Heimatkunde pur. Im Team erstmals, aus der U19 kommend, Wael Al Shehabi, der als unbegleiteter Jugendlicher aus Syrien den Weg über die JFG zu unserem OFV gefunden hat. Herzlich willkommen und viel Spaß im Team. Ebenfalls aus Syrien stammend, aber schon länger im Team, Jimmy 28 29