Fassade Fassadenbekleidungen Plastische Fassadenelemente. StoDeco Fassadenelemente Gedämmte Fassaden mit plastischen Fassadenelementen

Ähnliche Dokumente
Fassade Fassadenbekleidungen Plastische Fassadenelemente. Fassaden gestalten Fassaden dämmen Mit StoDeco Fassadenelementen aus Verolith

Fassade Fassadenbekleidungen Plastische Fassadenelemente. Fassaden gestalten Fassaden dämmen Mit dem mineralischen Leichtbaustoff Verolith

Fassade Fassadenbekleidungen Plastische Fassadenelemente. Fassaden gestalten Fassaden dämmen Mit dem mineralischen Leichtbaustoff Verolith

Fassaden dämmen Fassaden gestalten Mit den vorgefertigten Putzelementen Sto-Ecoshapes

Fassade Fassadenbekleidungen Naturwerkstein. Sto-Natursteinfliesen Gedämmte Steinfassaden

Fassade Fassadenbekleidungen Naturwerkstein. Fassaden gestalten Fassaden dämmen. Mit Naturwerkstein

Fassade Fassadenbekleidungen Naturwerkstein. Fassaden gestalten Fassaden dämmen. Mit Naturwerkstein

Fassade Fassadenbekleidungen Vorgefertigte Putzelemente. Sto-Ecoshapes Gedämmte Fassaden mit vorgefertigten Putzelementen

Listen. Acoustic references from all over the world. StoSilent Sets the tone in acoustics.

Listen. Acoustic references from all over the world. StoSilent Sets the tone in acoustics.

Was steckt hinter WDVS von Sto?

Sto Dämmsysteme. Fassaden von ihrer besten Seite.

Sto AG Innenraum. Akustiksystem StoSilent Top

StoBrick Gedämmte Klinkerund Ziegelfassaden

StoBrick Gedämmte Klinkerund Ziegelfassaden

Bewusst bauen. Was steckt hinter dem optimierten StoTherm Wood? Die Idee, einfach und nachhaltig zu dämmen, mit einem nachwachsenden Rohstoff

StoBrick Gedämmte Klinkerund Ziegelfassaden

Technisches Merkblatt StoBrick Glatt Uni

für StoTherm Systeme *

StoColor Collection StoColor Metallic

Fassaden dämmen Fassaden gestalten Mit individuellen Sto-Ecoshapes Design-Elementen

Bodenbeschichtung. Plege für Bodenbeschichtungen. Anleitung

Akustiksysteme von Sto

Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme. StoFentra Proi Verarbeitungsrichtlinie

StoBrick Gedämmte Klinkerfassaden

Technisches Merkblatt Sto-Fugenflankenprofil

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile

Bodenbeschichtung. Reinigung von Bodenbeschichtungen. Anleitung

Consumer Barometer-Studie 2017

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Technisches Merkblatt StoDeco Kopfstein

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Fassade Fassadenprofile Sortimentprofile. StoDeco Frame Tür- und Fensterumrahmungen für Fassaden mit Profil

Jahresabschluss. SAG Beteiligungs GmbH, Darmstadt. zum 31. Dezember 2009

Technisches Merkblatt StoDeco Rahmenprofil

Fassade Fassadenprofile Sortimentprofile. StoDeco Frame Tür- und Fensterumrahmungen für Fassaden mit Profil

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Innenraum Effekt- und Strukturbeschichtung. StoSignature Interior Collection #01 Verarbeitungsrichtlinie

Vertriebsregionen Deutschland. Hauptsitz

WDVS Detail. Alternative Ausbildung Sockelbereich bei vorspringender Fassadendämmung ohne WDVS Sockelprofil (wärmebrückenreduziert) WDVS Dämmplatte

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Technisches Merkblatt Sto-Steinlamelle

Fassade WDVS-Produkte und Zubehör Profile. Sto-Anputzleisten für Fenster- und Türanschlüsse

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt.

Fassade Fassadenbekleidung Vorgefertigte Putzelemente. Sto-Ecoshapes Verarbeitungsrichtlinie

Technisches Merkblatt Sto-Fugendichtband Lento

Bewusst bauen. Was steckt hinter StoSystain R? Die Idee, Putzfassaden einfach zu kletten statt zu kleben

Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen im europäischen Vergleich

Technisches Merkblatt Sto-Glasfasergewebe

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

Technisches Merkblatt StoDeco Fensterbank/Gurtgesims

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Wie man Wind und Wetter wirkungsvoll die Stirn bietet

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Thema Oberflächen innen und aussen. Decke Wand Boden Gestaltungsvielfalt mit Oberflächen von Sto für innen und aussen

Fassade Wärmedämm-Verbundsystem. StoTherm Classic und StoTherm Vario Wärmedämm-Verbundsysteme

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Produktionswert im deutschen Maschinenbau

Fassade Fassadenfarben iq Intelligent Technology. StoColor Dryonic Das beste Ergebnis auf jedem Untergrund. Produktmuster

Fassade Fassadenputze Oberputze. StoMiral EKP Verarbeitungsrichtlinie

StoTherm Cell Das mineralische Dämmsystem nach dem Vorbild der Natur. Zertifiziert nachhaltig, nichtbrennbar und zu 100 % natürlich

Technisches Merkblatt Sto-Flachverblender

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Willkommen bei Sto. Auswahlkriterien WDVS Brandschutz Dämmstoffe Systemkosten. Mathias Wilhelm Diplom Ingenieur [FH]

WDVS in Europa WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2014

Technisches Merkblatt Sto-Steinwolleplatte Xtra 2/B

Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme Zubehör. StoFentra Guard Abdichtungssysteme für Gebäudeöffnungen Verarbeitungsrichtlinie

VATTENFALL-Cyclassics

Schwarz auf Weiß. für StoTherm Classic

Bodenbeschichtung Balkon. Beschichtung für Balkone und Laubengänge Schnell, dekorativ und dauerhaft

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2016

FV Statistik 07/2018 v

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Erasmus+ Jahresbericht 2016/17 Berichtszeitraum: 2014/ /17

Thema Natürlicher Schutz vor Algen und Pilzbefall. Fassadensysteme Lösungen für natürlichen Schutz der Fassade

Bewusst bauen. Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme. StoTherm Wood Das rundum ökologische Wärmedämm-Verbundsystem

StoPrefa Coll SB Verarbeitungsrichtlinie

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2015

Technisches Merkblatt Sto-Dämmplatte Top31 flex

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Wie man Wind und Wetter wirkungsvoll die Stirn bietet

Phantasiebezeichnung Name. Numeta G 13 % E Emulsion zur Infusion. Numeta G 16 % E Emulsion zur Infusion

Reisepasskopie (Die Gültigkeit des Reisepasses muss mindestens 3 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. 1 Lichtbildkopie (3,5 4,5 cm.

Transkript:

Fassade Fassadenbekleidungen Plastische Fassadenelemente StoDeco Fassadenelemente Gedämmte Fassaden mit plastischen Fassadenelementen

Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen, dass es sich hier nur um allgemeine Mustervorschläge und Details handelt, die diese lediglich schematisch und hinsichtlich ihrer grundsätzlichen Funktionsweise darstellen. Es ist keine Maßgenauigkeit gegeben. Anwendbarkeit und Vollständigkeit sind vom Verarbeiter/Kunden beim jeweiligen Bauvorhaben eigenverantwortlich zu prüfen. Angrenzende Gewerke sind nur schematisch dargestellt. Alle Vorgaben und Angaben sind auf die örtlichen Gegebenheiten anzupassen bzw. abzustimmen und stellen keine Werk-, Detail- oder Montageplanung dar. Die jeweiligen technischen Vorgaben und Angaben zu den Produkten in den Technischen Merkblättern und Systembeschreibungen/Zulassungen sind zwingend zu beachten.

Ein natürlicher Rohstoff als Basis Aus dem vulkanischen Gestein Obsidian entsteht im natürlichen Verwitterungsprozess Perlit. In einem rein thermischen Blähverfahren stellen wir aus diesem Rohstoff Verolith als Granulat her. Aus diesem Granulat entstehen mittels Druck und Wärme Plattenrohlinge für die plastischen Fassadenelemente.

Typologien und Geometrien Die Rohlinge aus Verolith liegen standardmäßig in Formaten bis 240 cm Länge, 120 cm Breite und 10 cm Stärke vor. Darüber hinausgehende Formate sind auf Anfrage möglich. Daraus fertigen wir Körper, Leisten und Tafeln exakt nach Ihren Vorgaben. Die auf dieser Doppelseite genannten Formgebungen sowie weitere Möglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage. Sie dienen als Ausgangspunkt für Ihre individuellen Entwürfe. Körper, singulär gesetzt FI_DE_01K4NN01 FI_DE_02K4P001 FI_DE_01KRNN01 Leisten, in Reihe gesetzt FI_DL_01PLNN01 FI_DL_02PLNN01 FI_DL_01KXNN01 Tafeln, in Fläche gesetzt FI_DP_01K0NN01 FI_DP_01RNSK01 FI_DP_01RNW002 4 Typologien und Geometrien

FI_DE_02KVSK01 FI_DE_02KRPX01 FI_DE_01K4EK01 FI_DE_01K4KW01 FI_DL_01KVSK02 FI_DL_02KXNN02 FI_DL_03KVEK02 FI_DL_01PLKW02 FI_DP_01RNSK02 FI_DP_02KVK001 und FI_ DP_02KXW001 FI_DP_01RNEK02 FI_DP_01RNKW02 Typologien und Geometrien 5

Formgebung Ideen im Kontext der Fassade verleihen den Verolith-Rohlingen ihre individuelle Form. Diese Formgebung entsteht durch Materialentnahme mittels einer 5-Achs-CNC-Fräsmaschine. Alternativ können hochkomplex geformte Elemente auch gegossen werden. Die fertiggestellten Werkstücke werden nach Vorgabe des Planers auf dem Wärmedämm-Verbundsystem appliziert und anschließend beschichtet. Fräsgeometrien zur Bearbeitung der Verolith-Rohlinge: Schaftfräser Prismenfräser Kugelfräser Abrundfräser Komplexere Formen, z. B. mit Hinterschnitt, können im Gussverfahren hergestellt werden. 6 Formgebung

Fassaden mit Profil Umgesetzt mit Körpern und Leisten Betonen, kontrastieren, absetzen, vermitteln, erzählen all dies kann Fassade. Mitunter zeigt sie sich von ihrer poetischen Seite. Die Kunst liegt in der Kombination aus Funktion und Gestaltung. Rahmungen und höchst individuelle Einzelelemente interpretieren das Ornament in der Fassade zeitgemäß. Links: Wohnungs- und Gewerbebau DE-Freiburg (Breisgau) Architekt: Ackermann+Raff GmbH & Co. KG, DE-Stuttgart Material/Verfahren: Leisten aus Verolith, gesägt, 3-fach beschichtet mit Fassadenfarbe (glatt) Oben rechts: Areal Neue Mitte DE-Eschborn Architekt: Fritz Ludwig Architekten BDA, DE-Frankfurt (Main) Material/Verfahren: Leisten aus Verolith, gesägt, 3-fach beschichtet mit Fassadenfarbe (glatt) Unten rechts: Mehrfamilienhaus DE-Mühlheim (Main) Architekt: Wohnbau Mühlheim GmbH, DE-Mühlheim (Main) Material/Verfahren: Körper aus Verolith, gefräst, 3-fach beschichtet mit Fassadenfarbe (glatt) 8 Anwendung

Fassaden mit Profil Umgesetzt mit Tafeln Facetten, Gravuren und Reliefs erzeugen eine erzählerische Bedeutungsebene. Weiche und amorphe Ausformungen erhöhen die Ausdruckskraft und Plastizität der Fassade. Sie wird zur Botschafterin des Bauwerks, im Spiel mit Licht und Schatten. Links: Landeskirchenamt DE-München Architekt: Wandel Lorch WHL GmbH, DE-Saarbrücken Material/Verfahren: Tafeln aus Verolith, gefräst, Grundbeschichtung mit Putzgrund, 2-fach beschichtet mit Fassadenfarbe (fein) In unserem Best-Practice-Film erfahren Sie mehr über das Projekt Landeskirchenamt. Rechts: Wohn- und Atelierhaus Kleine Rittergasse 11 DE-Frankfurt (Main) Architekt: Franken\Architekten GmbH, DE-Frankfurt (Main) Material/Verfahren: Tafeln aus Verolith, gefräst, Grundbeschichtung mit Putzgrund, 2-fach beschichtet mit Fassadenfarbe (rau) In unseren Best-Practice-Filmen erfahren Sie mehr über das Projekt Kleine Rittergasse 11. 10 Anwendung

Sicherheit 1 2 3 4 5 6 Systemaufbau 1 Verklebung; 2 Dämmung; 3 Unterputz; 4 Bewehrung/Armierung; 5 Kleber; 6 Plastisches Fassadenelement aus Verolith, 3-fach beschichtet (zwingend) Geprüfte Systeme Brandverhalten: StoTherm Classic und StoTherm Vario (Dämmung: Polystyrol): B1-s1, d0 nach EN 13501-1* StoTherm Mineral (Dämmung: Mineralwolle): A2-s1, d0 nach EN 13501-1* Alterungsprüfungen mittels hygrothermischer Bewitterung Praxiserfahrung seit 1998 Ständige Qualitätskontrolle aller Systemkomponenten Umfangreiche Planungsdaten Konstruktionsdetails zu allen Standardlösungen sowie Profilbeispiele als Basis für Ihre individuellen Entwürfe stehen Ihnen online zur Verfügung. Persönliche Beratung Unser Beraterteam aus Projektmanagern, Verkaufsberatern und Anwendungstechnikern unterstützt Sie in allen Planungsphasen wie z. B. Detaillierung, Ausschreibung und Verarbeiterschulung. Das Beraterteam wird unterstützt durch die Experten für plastische Fassadenelemente und WDVS aus unserem technischen Projektservice. * Brandverhalten auf Wärmedämm-Verbundsystem, nach EN 13501-1, im definierten Bereich nach Klassifizierungsbericht MA 39 VFA 2014-1649.01 (WDVS mit Mineralwolldämmstoffen) und MA 39 VFA 2014-1649.02 (WDVS mit EPS-Dämmstoffen). Für gegossene Elemente gelten abweichende Klassifizierungen. 12 Sicherheit

Fensterbank aus Verolith Oberputz Leiste aus Verolith Vollflächige Verklebung mit StoDeco Coll weiß Zwischenbeschichtung Schlussbeschichtung Grundbeschichtung Bewehrter Unterputz Dämmung Konstruktionsdetail Zurückversetztes Fenster mit umfassender Leiste und Fensterbank aus Verolith Digitale Prozesskette Für die hochpräzise Umsetzung Ihrer Entwürfe bearbeiten wir Ihre Projekte bis zur Auslieferung der Fassadenelemente innerhalb einer digitalen Prozesskette. Unter dem Signet id Individual Digital Engineering versammelt Sto Dienstleistungen und technische Lösungen, die parametrische Entwurfsprozesse mit industriellen Fertigungsverfahren verbinden. Unsere id-lösungen basieren auf durchgängigen digitalen Prozessketten und setzen Entwürfe 1:1 um. Lernen Sie den Ablauf der digitalen Prozesskette bei Projekten mit plastischen Fassadenelementen aus Verolith in unserem Film näher kennen. Sicherheit 13

Ein Dämmsystem, viele Möglichkeiten Europaweit werden Wärmedämm- Verbundsysteme jährlich an rund 170 Mio. m² Fassadenfläche eingesetzt. Sie tragen nicht nur wesentlich zur Energieeffizienz von Gebäuden bei, sondern bieten auch bei der Gestaltung der Fassadenoberfläche vielfältige Möglichkeiten. Die in dieser Broschüre vorgestellten plastischen Fassadenelemente sind nur eine Möglichkeit, einer WDVS- Fassade eine individuelle Ausstrahlung zu verleihen. 14 System und Oberfläche

Fassade Fassadenputze Fassade Fassadenbeläge Plastische Fassadenelemente Fassade Navigation1 Fassadenbeläge Navigation2 Naturwerksteinfliesen Navigation3 Fassade Navigation1 Fassadenbeläge Navigation2 Klinker Navigation3 und Ziegel Fassade Navigation1 Fassadenbeläge Navigation2 Sto-Ecoshapes Navigation3 Putz In der Kombination aus Struktur und Farbe bietet unsere fugenlose Beschichtung vielfältige Möglichkeiten. StoSignature exterior Gedacht. Gemacht. Plastische Fassadenelemente Zur plastischen Gestaltung von Fassaden stellen wir mit unserem Werkstoff Verolith nach Ihren Entwürfen Körper, Leisten und Tafeln zur Applikation auf WDVS her. Fassaden gestalten Fassaden dämmen Mit dem mineralischen Leichtbaustoff Verolith Naturwerkstein Die Kalksteine aus unseren eigenen deutschen Steinbrüchen stehen in modularen Formaten zur Verfügung. Damit bieten wir die Möglichkeit zur individuellen und gleichzeitig ökonomischen Gestaltung gedämmter Steinfassaden. Fassaden gestalten Fassaden dämmen Naturwerkstein Klinker und Ziegel Mit seinen sechs Klinker- und Ziegelgruppen bietet das Sortiment von StoBrick eine optimale Orientierung bei der Wahl des passenden Steins für Ihr Objekt. StoBrick Gedämmte Klinkerund Ziegelfassaden Vorgefertigte Putzelemente Sto-Ecoshapes sind individuell gestaltbare, vorgefertigte Putzelemente. Das zu 90 % auf Mineralien basierende Material kann auch zur Bekleidung einseitig gekrümmter Fassaden eingesetzt werden. Sto-Ecoshapes Vorgefertigte Putzelemente System und Oberfläche 15

Tochtergesellschaften international Hauptsitz Sto SE & Co. KGaA Market Development Ehrenbachstraße 1 79780 Stühlingen Deutschland Telefon +49 7744 57-1131 Telefax +49 7744 57-2428 infoservice@sto.com www.sto.com Belgien Sto nv/sa 1730 Asse Telefon +32 2 4530110 www.sto.be China Shanghai Sto Ltd. 201201 Shanghai Telefon +86 2158 972295 www.sto.com.cn Dänemark Sto Danmark A/S 2650 Hvidovre Telefon +45 702 70143 www.stodanmark.dk Finnland Sto Finexter Oy 01730 Vantaa Telefon +358 207 659191 www.stofi.fi Frankreich Sto S.A.S. 95870 Bezons Telefon +33 1 34345700 www.sto.fr Irland Sto Ltd. Dublin 12 Telefon +353 1460 2305 www.sto.ie Italien Sto Italia Srl 50053 Empoli (FI) Telefon +39 0571 94701 www.stoitalia.it Malaysia Sto SEA Sdn Bhd Kota Damansara 47810 Petaling Jaya, Selangor Telefon +60 3 61 56 61 33 www.sto-sea.com Niederlande Sto Isoned bv 4004 LH Tiel Telefon +31 344 620666 www.sto.nl Norwegen Sto Norge AS 0175 Oslo Telefon +47 6681 3500 www.sto.no Österreich Sto Ges.m.b.H. 9500 Villach Telefon +43 4242 33133-0 www.sto.at Polen Sto Sp. z o.o. 03-872 Warszawa Telefon +48 22 5116-102 www.sto.pl Russland OOO Sto 119180 Moskau Telefon +7495 974 1584 www.sto.ru Schweden Sto Scandinavia AB 581 10 Linköping Telefon +46 13 377100 www.sto.se Schweiz Sto AG 8172 Niederglatt (ZH) Telefon +41 44 8515353 www.stoag.ch Singapur Sto SEA Pte Ltd Singapur 575625 Telefon +65 64 533080 www.sto-sea.com Slowakei Sto s.r.o. organizačná zložka 83104 Bratislava 3 Telefon +421 2 44648142 www.sto.sk Slowenien Sto Ges.m.b.H. Podružnica Ljubljana 1000 Ljubljana Telefon +386 01 4303 525 www.sto.com/si Spanien Sto SDF Ibérica S.L.U. 08302 Mataró (Barcelona) Telefon +34 93 7415972 www.sto.es Tschechien Sto s.r.o. 251 70 Dobřejovice Telefon +420 225 996 311 www.sto.cz Türkei Sto Yapı Sistemleri San. ve Tic. A.Ş. Yakut Sok. No: 8, A.Hisarı 34815 Beykoz, İstanbul Telefon +90 216 330 51 00 www.sto.com.tr Ungarn Sto Épitöanyag Kft. 2330 Dunaharaszti Telefon +36 24 510210 www.sto.hu USA Sto Corp. Atlanta, GA 30331 Telefon +1 404 3463666 www.stocorp.com Vereinigte Arabische Emirate Sto Gulf Building Material LLC Postfach 393488 Dubai Telefon +971 45 51 55 61 www.stogulf.com Vereinigtes Königreich Sto Ltd. Glasgow G52 4TG Telefon +44 141 404 9000 www.sto.co.uk Art.-Nr. 008166 Rev.-Nr. 01/11.16 Printed in Germany