... Reisetermine siehe nächste Seite...

Ähnliche Dokumente
Vopnafjörður - Reiterlebnis Ostfjorde

Reiterferien im Skagafjörður

... Reisetermine siehe nächste Seite...

Svaðilfari - Wanderreiten

West-Grönland - So weit das Auge reicht

The Best of South Iceland

Schaf- & Pferdeabtrieb Spezial

Þórsmörk Preis: ab 1.520,-

Northern Lights Exploration

... Reisetermine siehe nächste Seite...

Nothern Lights Exploration

Ost-Grönland - So nah und doch so fern

Natur, Sommer, Abenteuer

Island-Trekking durchs Hochland

Nordlichterreise Südisland 6 tägige Kleingruppenreise mit Übernachtung im Gästehaus

The Best of South Iceland

Nordlichter und Heiße Quellen

Nordlichter-Reise Auf dieser Reise versuchen wir das faszinierende Nordlicht zu erleben. Preis: ab 450,-

Reittour 29.Juli - 02.August 2019

Fotoreise Süd-Island und Hochland

North Iceland Aurora Escape

Wir erhalten Einblicke in die Landeskultur und erleben die Nächte auf einer Farm im selten besuchten Nordwesten

4x4 Expedition in Island Geführte Allrad-Tour mit Ihrem eigenen Geländewagen durch das Hochland. Preis: ab 1.390,-

Wintererlebnisse in Süd-Island

Gullfoss - Wunderwelten-Reise

Wintererlebnisse in Süd-Island

... Reisetermine siehe nächste Seite...

Geirastaðir-Islandreittouren in den Ostfjörden - Sommer 2017

Grönland - Perle der Arktis

... Reisetermine siehe nächste Seite...

Wintererlebnisse in Nord-Island

Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte

Tour 3 - Tourverlauf. 1. Tag: Ankunft Keflavík-Flugplatz - Fahrt zum Hostel. 2. Tag: Fahrt von Keflavík nach Selfoss

Arktischer Sommer in Spitzbergen

Höhepunkte von Süd nach Nord

Die geologische Wunderwelt Islands

Spitzbergen im Herbst unter Segeln erleben

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Quer durchs wilde Hochland

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Arktischer Sommer in Spitzbergen

Islands grüne Seite im Zelt

Wintermärchen Preis: ab 2.260,-

Nordlichter und gefrorene Wasserfälle

Reiten. mit Pferdezuchtbetrieb Hestheimar. Island Tours AG Laurstrasse 6 CH-5200 Brugg +41 (0)

i+r Tours Reisen 2018

i+r Tours Reisen 2017

Die klassische Wanderreise

Ring der Naturschönheiten

Island. Reisedaten. Ein Wintermärchen

Trails, Trails ohne Kofferpacken

Westfjorde und Snæfellsnes

ISLAND AUF DER JAGD NACH DEN NORDLICHTERN

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Cycling Unlimited. Island mit dem Rad: Feuer und Eis. Schultheiss-Kiefer-Str Karlsruhe Tel: 0721 /

22. Juni*, 1. Juli*, 25. Juli, 4. August, 14. August

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Trails, Trails ohne Kofferpacken

Auf den Spuren der Piraten

Die Sagenhafte Runde durch Island

Alle Seiten Islands kompakt

Hochlanderlebnisse in Island pur

Hochlanderlebnisse in Island pur

Wandern im Nationalpark Olymp

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

Laugavegur, Þórsmörk & Landmannalaugar Trekking im Hochland Südislands

Safari Tansania Safari Abenteuer

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

Durchs wilde Hochland im Zelt

Tour 4 - Island im Herbst - Tourverlauf

Geheimnisvolles Wanderland Island

Winterzauber Nordlichter

Wandern in den Westfjorden Islands

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Wandern & Yoga in Nord-Island

Mongolei Reiten bei den 8 Seen Individuel ab 2 Personen 11-tägige Reit- und Naturerlebnisreise Highlights Die nächsten Reisetermine: Mobilität:

Wandern & Entdecken rund um Island

Erlebnis Polarlicht Lichtspektakel in Schweden

Kulturgeschichte trifft auf Wandern 9-tägige Rundreise durch Süd-Norwegen

1. Reisetag: bzw Las Vegas

Reiseverlauf San Pedro de Atacama

TAG 1: Ankunft in Foz do Iguaçu und Besichtigung der Wasserfälle auf brasilianischer Seite

Herbststimmung in Island

Tarifübersicht. Gültig ab für Buchungen ab Winter 2017 / (1706)

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Fjorde, Vulkane & Begegnungen 24 Tage Kleingruppen-Rundreise mit vielen Aktivitäten inkl. Flüge ab/bis Deutschland und deutschsprechender Reiseleitung

ISLAND REYKJAVÍK 3 TAGE NACHTRÄUMEN. Erlebnisberater/in Jeannette Lobert

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Norwegen. Imposante Wandererlebnisse 8-tägige Natur- und Wanderreise mit qualifizierter Reiseleitung. Einzelstücke. Highlights.

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

Abenteuer Land Rover Island erleben

Reykjavik Glanzlicht im hohen Norden

4 Tage Südgrönland Erleben Sie den Süden Grönlands ab Kopenhagen

Tansania Safari Leoparden Löwen - Geparden 6 Tage / 5 Nächte

Der ultimative Hochland Trip

Transkript:

Reiten in Island Die goldenen Highlights Südwest-Islands Strecken-Reittour in Südwest-Island Diese Reittour für erfahrene Reiter führt uns zu den berühmten Attraktionen Südwest-Islands und in die ruhigen Weiten des isländischen Hochlands. Vielfältige Landschaften liegen auf unserem Weg von der Farm Vellir bei Hveragerði, vorbei am Vulkan Hengill zum Nationalpark Þingvellir und weiter zu den berühmten Island-Attraktionen Geysir und Gullfoss. Von hier machen wir einen Abstecher ins karge Hochland und folgen dem Gletscherstrom Þjórsá zurück in die fruchtbaren Ebenen am Fuß des berüchtigten Vulkans Hekla. Zu Beginn der Tour erhalten wir eine Einweisung in die Gangarten des Islandpferds und das Reiten mit freilaufender Herde. Wir verbringen täglich vier bis neun Stunden unterwegs, übernachten in Schlafsackunterkünften und werden überall voll verpflegt... Reiseland: Island Anforderungsprofil: Reise-ID: IS-522-2019 Reisedauer: 8 Tage / 7 Übernachtungen Reiseart: Strecken-Reittour in Süd-Island in Kleingruppen Teilnehmer: Mindestens 10 / Maximal 18 Sprache: Englisch, Deutsch Unterkunft: Kategorie B & C/HH - Doppelzimmer/Mehrbettzimmer mit Etagendusche WC sowie Schlafsackunterkunft in Gästehäusern und Hochlandhütten An-/Abreise: ab/bis Reykjavík Preis: 2.235,- Euro Aktivitäten: Reiten, Natur erleben Highlights: Südwest-Island (Hveragerði/Vellir, Þingvellir, Geysir, Gullfoss, Laugarvatn, ), Südliches Hochland (Háifoss, Þjófafoss, Hekla, ), Reykjavík... Reisetermine siehe nächste Seite...

Reise-ID Reisebeginn Reiseende Reisepreis pro Person in Euro An-/Abreise ab/bis An-/Abreise Wochentage IS-522-2019-001 08.06.2019 15.06.2019 2.235,- Reykjavík Sa / Sa IS-522-2019-002 02.07.2019 09.07.2019 2.235,- Reykjavík Di / Di IS-522-2019-003 18.08.2019 25.08.2019 2.235,- Reykjavík So/ So IS-522-2019-004 28.08.2019 04.09.2019 2.235,- Reykjavík Mi / Mi Reisecharakter: Reisecharakter... Auf dieser Strecken-Reittour lernen Sie die kontrastreiche Landschaft und die berühmten Highlights Südwest-Islands vom Pferderücken aus kennen. Nach alter Tradition reiten wir auf einigen Streckenabschnitten mit einer freilaufenden Herde von Wechselpferden, sodass eine Reihe von guten Reitpferden mit unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung steht und für jeden Reitertyp passende Pferde ausgewählt werden können. Die Etappen am Beginn und Ende der Tour legen wir mit einem Pferd pro Reiter zurück. Wir folgen sanften Wegen und reiten über Lavafelder zum Þingvallavatn, dem größten See Islands. Wir besuchen das Allthing inmitten einer markanten geologischen Umgebung, das Geothermalgebiet Geysir sowie den berühmte Wasserfall Gullfoss. Auf unserem Weg Richtung Osten passieren wir das südliche Hochland zwischen Flüssen mit Blick auf Gletscher und Berge, einen isländischen Wald und weitere Wasserfälle. Unser Gepäck wird während der Reittour von einem Begleitfahrzeug zu den jeweiligen Unterkünften transportiert. Anforderungen... Zur Teilnahme an dieser Tour werden ein mittleres bis hohes Maß an Reiterfahrung, ein routinierter Umgang mit Pferden sowie eine sehr gute Grundkondition und Gesundheit vorausgesetzt. An insgesamt 7 Reittagen sind wir täglich 4 bis 9 Stunden unterwegs und legen pro Etappen zwischen 20 und 45 Streckenkilometer zurück Da wir täglich unser Schlafquartier wechseln und an 5 Tagen mit einer freilaufenden Herde unterwegs sind, sind wir auf ein gewisses Grundtempo angewiesen und reiten stets flott voran. Die Mithilfe beim Zusammenhalten der Herde ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Auch Flüsse warten darauf, von uns durchquert zu werden. Jeder Teilnehmer muss in der Lage sein, sein Pferd im offenen Gelände in allen Gangarten zu kontrollieren. Natürlich gönnen wir uns und unseren Pferden unterwegs ausreichend Verschnaufpausen. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen! Unterkunft & Verpflegung... Wir übernachten sowohl in Gästehäusern in Doppel- bzw. Mehrbettzimmern als auch in einfachen Hochlandhütten im Schlafsaal (Schlafsackunterkunft). Während der Tour werden wir voll verpflegt (siehe Leistungen). Leistungen: Unterkunft - 1 Übernachtung in Kategorie B - Doppelzimmer/Mehrbettzimmer mit Etagendusche/WC und 6 Übernachtungen in Kategorie C/HH - Schlafsackunterkunft im Mehrbettzimmer Verpflegung - Frühstück ab Tag 2, Lunch-Pakete/Picknick ab Tag 2, Abendessen an den Tagen 1-7 (siehe Tipps & Hinweise) Leihpferde - passende Pferde für die Dauer der Tour Reitmaterial - Zaumzeug, Sattel, Helm, Regenkleidung Transfers - alle nötigen Transfers während der Tour sowie ggf. bei An- und Abreise (siehe Tipps & Hinweise) Programm - laut Ausschreibung Tourleitung - deutsch- und/oder englischsprachige Tourleitung Nicht enthalten: An-/Abreise - nach/von Island und Reykjavík. Gerne buchen wir Ihnen Flüge und Flughafentransfers hinzu. Unterkunft - vor und nach der Tour (je nach Abflugzeit und -termin ist oft eine zusätzliche Übernachtung vor der Abreise notwendig). Gerne helfen wir Ihnen, eine passende Unterkunft zu finden. Programm - optionale Ausflüge, Eintritte für Museen, Schwimmbäder etc., die nicht unter Leistungen aufgeführt sind Reitmaterial - persönliche Reitbekleidung sowie Reitschuhe und/oder Gummistiefel, ggf. eigener Helm (Bitte beachten Sie für die Mitnahme Ihres Reitmaterials die Hinweise zur Desinfektion unter Tipps & Hinweise )

1. Tag: Ankunft in Vellir - Willkommen auf dem Land Sie befinden sich bereits in Island oder fahren nach Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík selbständig mit dem Flybus nach Reykjavík. Zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr werden Sie und die anderen Teilnehmer von einem Mitarbeiter der Farm Vellir am zentralen Busbahnhof BSÍ oder direkt an Ihrer Unterkunft in Reykjavík abgeholt. Gemeinsam fahren wir über die Hochebene Hellisheiði zur Farm Vellir nahe Hveragerði. Beim Abendessen lernen wir uns und das Programm für die kommenden Tage kennen... ÜN Südwest-Island/Vellir 2. Tag: Von Vellir nach Kolviðarhóll - Sagenhafte Vulkanberge und Lavafelder Unsere Reittour zu den Highlights Südwest-Islands beginnt direkt auf der Farm Vellir. Von hier folgen wir einer alten Route auf die Hochebene Hellisheiði. Am Hochmoor angekommen reiten wir am Lavafeld Kristnitökuhraun entlang in Richtung des Vulkans Hengill. Das Lavafeld entstand im Jahr 1000 bei einem Ausbruch des Hengill. Einer Sage zufolge war diese Eruption die Rache der alten Götter Þór, Óðinn und Freyr nach der Annahme des Christentums durch die Isländer. Unsere erste Etappe endet am uralten Rastplatz Kolviðarhóll... ÜN Südwest-Island/Vellir 3. Tag: Von Kolviðarhóll nach Þingvellir - Zur Geburtsstätte der isländischen Demokratie Am Fuß der Berge Húsmúli und Hengill reiten wir nach Norden. Durch eine enge Kluft erreichen wir das Pferdetal Marardalur. Von hier geht es mit herrlicher Aussicht auf den See Þingvallavatn weiter über die Anhöhe Dyrfjöll. Wir reiten am See entlang an der Bucht Hestvík vorbei bis zu unserem Tagesziel, der Farm Heiðarbær. Auf dem Weg zur Unterkunft machen wir einen Abstecher nach Þingvellir am Nordende des Sees und besichtigen das alte Alþing. Wir verbringen die Nacht in Skógarhólar. Dort hat bis zum Jahr 1978 der nationale Islandpferdewettbewerb Landsmót stattgefunden.... ÜN Südwest-Island/Skógarhólar 4. Tag: Von Þingvellir zum Laugarvatn - Zu den berühmten Island-Highlights Geysir und Gullfoss Unsere Route führt uns heute quer durch den Þingvellir-Nationalpark bis in die Nähe des Sees Laugarvatn. Auf dem Weg genießen wir die atemberaubende Aussicht über den Park und halten an den Höhlen Laugarvatnshellir. Nach einem langen Ritt durch wilde, unberührte Natur verabschieden wir uns für heute von den Pferden. Mit dem Bus fahren wir zu unserer Unterkunft Myrkholt und besuchen anschließend das nahe gelegene Geothermalgebiet Geysir und den goldenen Wasserfall Gullfoss... ÜN Südwest-Island/Myrkholt 5. Tag: Vom Laugavatn nach Helgaskáli - Ins unbewohnte Hochland Heute reiten wir ins unbewohnte isländische Hochland. Von Myrkholt geht es hinauf nach Brúarhlöð, wo sich uns ein herrlicher Blick auf die beeindruckende Schlucht des Gletscherflusses Hvítá öffnet. Am Nachmittag erreichen wir die Hochlandhütte Helgaskáli am Fluss Litla-Laxá... ÜN Zentrales Hochland/Helgaskáli 6. Tag: Von Helgaskáli nach Hólaskogur - Weiter durchs Hochland Unser Weg führt weiter durchs weite Hochland. Die Stille wird nur gegen Ende der Etappe vom Rauschen des Háifoss unterbrochen. Der mit 122 Metern zweithöchste Wasserfall Islands stürzt in einen beeindruckenden Canyon. Hier legen wir eine Pause ein, bevor wir unser Tagesziel, die Hochlandhütte Hólaskógur, ansteuern... ÜN Zentrales Hochland/Hólaskógur 7. Tag: Von Hólaskógur nach Fellsmúli - Entlang der Þjórsá Der größte Teil der heutigen Reitstrecke führt an der Þjórsá, dem längsten Fluss Islands, entlang. Wir passieren den markanten Berg Búrfell, einst Heim für Riesen und Trolle, und den Tröllukonuhlaup, jene Stelle, an der die Trollfrauen über den Fluss gesprungen sind. Einige Kilometer weiter haben wir einen guten Blick auf den Wasserfall der Diebe Þjófafoss, über den viele Geschichten kursieren. Mit etwas Glück lässt sich zum Abschluss unserer Tagesetappe die Verschleierte, der bekannte Vulkan Hekla, in ganzer Pracht bestaunen. Wir beenden die heutige Etappe in Fellsmúli... ÜN Südwest-Island/Brúarlundur

8. Tag: Rund um Fellsmúli und weiter nach Reykjavík - Weiche Grashügel am Tor zur Hölle und Abschied Auf dem heutigen Rundritt folgen wir den Ufern des Flusses Eystri-Rangá auf weichen Pfaden. Auf der gesamten Strecke begleitet uns das Panorama des Vulkans Hekla, der im Mittelalter als Tor zur Hölle bezeichnet wurde. Gegen Nachmittag kommen wir wieder in Fellsmúli an, verabschieden uns von den Pferden und fahren mit dem Bus zurück nach Reykjavík, wo die Tour endet und wir voneinander Abschied nehmen... Sjáumst!

Reisespezifische Tipps & Hinweise: Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen. Am ersten Tag der Reittour erfolgt der Transfer zur Farm Vellir direkt an Ihrer Unterkunft oder am zentralen Busbahnhof BSÍ in Reykjavík zwischen 17:30h und 18:00h durch einen Mitarbeiter. Alternativ reisen Sie selbständig zur Farm an. Bitte geben Sie Ihren Anreisewunsch in der Anmeldung an. Die Tour endet spät nachmittags mit dem Transfer zum zentralen Busbahnhof BSÍ in Reykjavík. Abhängig von Ihrem Rückflug ist ggf. eine Zwischenübernachtung nötig. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit. Auch einen Gutschein für den Transfer vom Flughafen Keflavík nach Reykjavík und/oder umgekehrt integrieren wir auf Wunsch gerne für Sie. Die Termine -001, -002, -003 starten in Vellir. Die Tour -004 startet in Fellsmúli. Die Stationen werden hier in umgekehrter Reihenfolge angeritten. Auf dieser Reittour herrscht Helmpflicht zu Ihrer eigenen Sicherheit! Jegliches Reitmaterial muss zur Einführung nach Island fabrikneu oder nachweislich desinfiziert sein! Gebrauchte Reitbekleidung aus Leder darf nicht eingeführt werden, da sie nicht ausreichend gereinigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt Schutz isländischer Tiere gegen ansteckende Krankheiten im Downloadbereich dieser Reise. Während der Reittour kann nur ein Gepäckstück pro Teilnehmer mitgenommen werden. Am besten eignen sich robuste Taschen oder Rucksäcke. Das Gepäck wird während der Reittour von einem Begleitfahrzeug zu den jeweiligen Unterkünften transportiert. Weiteres Gepäck kann für die Dauer der Reittour auf der Farm Vellir deponiert werden. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Schlafsack mit! Wir empfehlen einen Mumienschlafsack mit mittlerer Wärmeleistung. Die Verpflegung enthält frische Produkte der Region und isländische Spezialitäten. Natürlich wird aber darauf geachtet, dass keine für den mitteleuropäischen Gaumen zu exotischen Dinge auf den Tisch kommen. Während der Reittouren ist für reichliche Verpflegung gesorgt. Alle Informationen über diese und viele weitere Island-Reisen finden Sie auch auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com... Allgemeine Tipps & Hinweise: Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen drei Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können. Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen... Die An-/Abreise nach/von Island buchen wir auf Wunsch für Sie zu. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit. Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Hauptmenüpunkt Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Die Police kann direkt ausgedruckt und Ihren Unterlagen zugefügt werden. Natürlich beraten wir Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem auch für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. Darüber hinaus bietet das RundumSorglos-Paket weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis- Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. Der Abschluss einer RRV bzw. aller Versicherungspakete mit integrierter RRV ist bis spätestens 14 Tage nach Zugang der schriftlichen Reisebestätigung möglich. Bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss einer RRV nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Jahres-Versicherungen lohnen sich oft schon ab der ersten Reise, müssen aber aktiv gekündigt werden. Der Abschluss von Jahres-Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn möglich. Damit der Versicherungsschutz jederzeit wirksam ist, empfehlen wir den Abschluss der gewünschten Versicherungen direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERV. Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen. Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn. Auf dieses Angebot erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31. Januar (gilt nur für Direktbuchungen). Kinder im Alter von 14 Jahren und jünger erhalten 20% Kinderrabatt auf die oben genannten Preise. Veranstalter dieser Reise ist ein Partner von contrastravel. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie auf unseren Internetseiten.

Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.