Systemübersicht LT1 Lambda Transmitter LS1 Lambda Sonde. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Ähnliche Dokumente
Lambda Sonde LS2-K / LS2-KV

Lambda-Sonde LS2-Ex. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Ex-freier Bereich. Ex-Bereich O 2. Lambda-Transmitter LT2-Ex. Lambda-Sonde LS2-Ex

Systemübersicht Lambda Transmitter LT3-Ex Kombi-Sonde KS1D-Ex. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Systemübersicht Lambda Transmitter LT3 Lambda Sonde LS2 Kombi-Sonde KS1D. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Systemübersicht Lambda Transmitter LT3 Lambda Sonde LS2 Kombi-Sonde KS1D. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Produktkatalog Flammenwächtersysteme. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

Rauchgas-Sauerstoff-Analysator BA 2000

Systemübersicht Kompakt-Flammenwächter F200K. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Kurzanleitung für die. Lambda-Transmitter LT 1 Remote-Display-Software Lambda-Transmitter LT 2. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik

Lambda Transmitter LT 2K Lambda Sonde LS 2K / LS 2KV Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik

HTK MFM 1200 Durchflussmesser- und Verbrauchssensoren

Automatische Dosierung und Kontrolle

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610

Online-Datenblatt DUSTHUNTER SB30 STREULICHT-STAUBMESSGERÄTE

Programmierbare Druck- und Temperaturtransmitter

LT Gasmischer smart Gasmischer ohne Pufferbehälter

zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt KVO Serie Vortex Durchflussmesser

Systemübersicht CMS Combustion Management System

TFT1 3-fach Anzeige für den Schalttafeleinbau in 96x48 mm (BxH) Normsignal: 3x 0/4-20 ma, 0-10 VDC (untereinander galv.

Druckluftbilanzierungssystem

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 230

Wärmezähler mit magnetisch-induktiven Durchflussgebern

Frequenzumrichter EFC 5610

Logoscreen 600. BILDSCHIRMSCHREIBER 3 / 6 - kanalig Größe 144 x 144 mm (Ausschnitt 138 x 138 mm )

Frequenzumrichter EFC 5610

Modularer Kompakt- Füllstandssensor / Schalter Typ: MKLS

Online-Datenblatt DUSTHUNTER SB50 STREULICHT-STAUBMESSGERÄTE

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

Produktinformation 560a Wägeterminal DD2050 Stand 06/2016

MESA Industrie-Elektronik GmbH Neckarstraße 19, D Marl Telefon: +49(0) / Fax: 25

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise

LF Messgeräte. Mai 2003

Online-Datenblatt FLOWSIC200 STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEITS-MESSGERÄTE

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B)

Basisterminal.

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0

Digitale Anzeigegeräte

Filtereinstellung: s Übertragungsverhalten: linear mit Temperatur Einschaltverzögerung: <5 s

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0

Druckluftbilanzierungssystem

1. Kontinuierliche Trübungsmessung Trinkwasser, Edelstahl Armatur

< 1 ms (innerhalb 10% bis 90% vom Endwert)

Zentrale Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte. Technische Daten: 85 x 200 x 240mm Wandmontage RS232C externes Modem (z. B.

Sensoreinheit MC2 für Freon-Gase und Kältemittel mit analogem Ausgang

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08

Messumformer Für Gasdichte, Temperatur, Druck und Feuchte von SF 6 -Gas Typ GDHT-20, mit MODBUS -Ausgang

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 265

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

Berührungslose Temperaturmessung

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 330

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 165

Anzeige- und Steuereinheit Thermotronik TT-77

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

Eingangsstecker und Adapterkabel

Eingangsstecker und Adapterkabel

TFR5 Temperatursensor für Indoor- und Outdoor- Anwendungen. CombiTemp TM

SensoControl Diagnose- Messtechnik für die Hydraulik

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0

Berührungslose Temperaturmessung

EFC x610. Frequenzumrichter EFC 3610 & EFC Carsten Kobusch DC-IA/SPC

Programmierbare Druck- und Temperaturtransmitter PTM/RS485

Elektronische Druckregler für Gase mit integrierter Durchflussmessung

Beispiel: zu messende Konzentration 1,6 ppm x 1,5 = 2,4 -> empfohlene Messzelle mit Messbereich 5 ppm

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 165

Grenzwertgeber Typ M3118

MSR - MESS-, STEUER- UND REGELTECHNIK

Produkt Info Klari Cord 2

Schwimmbad-, Trink-, Brauch-, Prozesswasser Es dürfen keine Tenside enthalten sein! Membranbedecktes, amperometrisches 2-Elektrodensystem

Sonderposten. Zwischenverkauf vorbehalten. Weitere Produkte: shop.bb-sensors.com

1 Konfigurationsvorgabe VMS

Druck- und Differenzdruck- Messumformer

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Messumformer. Inhalt

Mehr Präzision. optoncdt // Laser-Wegsensoren (Triangulation)

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7

Technische Daten HYDROCAL 1003

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

CIAG Anzeigen DISPLAY XALIS Ausführungen FEATURES XALIS Digitale Anzeige mit 2 numerischen und alphanumerischen Anzeigen

Verbrauch. Zubehör VA 500/520. Zubehör VA 500/

Berührungslose Temperaturmessung

Sensor Typ : alle elektrochemischen Sensoren. Elektrolyt : Festelektrolyt oder flüssig. Temperaturbereich : - 20 bis + 60 C

Beispiel: zu messende Konzentration 1,6 ppm x 1,5 = 2,4 -> empfohlene Messzelle mit Messbereich 5 ppm. Umgebungstemperatur: C

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 365

Betriebsanleitung EDMU-V. Einperl - Druckmessumformer mit Ventil EDMU-V. Inhalt. Sicherheitshinweise - Technische Daten

Online-Datenblatt TOCOR700 KUNDENSPEZIFISCHE ANALYSENSYSTEME

Min-/Max-Werteerfassung. 11 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Transkript:

Systemübersicht LT1 Lambda Transmitter LS1 Lambda Sonde Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de

LAMTEC LT1 Lambda Transmitter LS1 Lambda Sonde O 2 -Messung auf höchstem Niveau Der Lambda Transmitter LT1. LAMTEC liefert führende Messtechnik für Abgasmessungen bei Feuerungsanlagen. Unser Sortiment an O 2 -Sonden sowie Messumformern lässt sich vielfältig kombinieren und einfach in Regelungskon zepte integrieren. System LT1/LS2: Der LT1 Lambda Transmitter ist ein universell einsetzbares O 2 -Messgerät zur direkten Messung der O 2 -Konzentration von Gasen im überstöchiometrischen Bereich (λ > 1) in Verbindung mit der LS1 Lambda Sonde. in Verbrennungsabgasen in Industrieabgasen in Ofenatmosphären in Prozessgasen Die Messung der O 2 -Konzentration erfolgt kontinuierlich mit der LS1 Lambda Sonde. Durch ein Kapillarrohr wird dem Messgas eine geringe Gasmenge (ca. 0,5 l/h) direkt entnommen. Ein 7-adriges Kabel mit Stecker, sowie ein Teflonschlauch, verbinden die LS1 Lambda Sonde mit dem LT1. Die Auswertung des Sondensignals erfolgt mittels modernster Mikroprozessortechnologie im LT1 Lambda Transmitter. Für die Ausgabe der Messwerte und Betriebszustände stehen folgende Komponenten zur Verfügung: ein Monitorausgang 0 2,55 VDC 0 25,5 Vol. % O 2 bis zu 4 Analogausgänge 0/4 20 ma, 0 10 V bis zu 7 Digitalausgänge Mögliche Sondentypen. Feldbusmodul (PROFIBUS DP, Modbus RTU) PC- Schnittstelle LS1 mit Flansch Lambda Transmitter LT1 Standardausführung als Einsteckarmatur CMS LS1 in gasdichter Ausführung Digitale und analoge Einund Ausgänge ETAMATIC LS1 mit Ejektor-Aufsatz LS1 in gasdichter Ausführung mit Schutzrohr und Abgleichanschlüssen Schreiber (Registrierung) ETAMATIC OEM LS1 mit Filtervlies FMS LS1 in HT-Ausführung VMS * Pro LT1 ist nur eine Sonde möglich. Funktionsübersicht LT1. 2

Interne LEDs geben Auskunft über den Betrieb und signa lisieren die in der Diagnose erkannten Fehler des Systems. Der LT1 verfügt über folgende Funktionen: Automatische Überprüfung und Abgleich der LS1 Lambda Sonde mit Umgebungsluft (20,96 Vol. % O 2 ) Automatische Alterungskompensation der ZrO 2 -Messzelle durch Ermittlung des Zelleninnenwiderstandes und Anpassung der Heizleistung. Kompensation des Einflusses der Gaszusammensetzung auf den Messgasdurchfluss bei stark ungleichgewichtigen Messgasen, wie Rauchgas nach Nasswäscher oder in Brüden infolge abweichender Schallgeschwindigkeit und Dichte, verglichen mit den Abgleichbedingungen (Luft). Intermittierende Messgaspumpe mit automatischer Bestimmung der optimalen Pumpenlaufzeit. Long-Life-Mode bei eingeschränkter Messgenauigkeit wählbar. Automatische Kaltstartverzögerung 5 120 Min. Integrierter Wartungsschalter. LAMTEC SYSTEM BUS zur direkten Kopplung mit den LAMTEC Brennersteuerungen VMS/FMS/CMS/ ETAMATIC zur O 2 -Optimierung. Alternativ zum LAMTEC SYSTEM BUS ist zur Kopplung mit kundenseitigen Geräten auch eine RS 422-Schnittstelle verfügbar. Optionale RS 232-Schnittstelle zur Fernsteuerung mittels PC nur in Verbindung mit der Remote- Display-Software (Option). Vorteile: Lineares Sondensignal (Gleichstrom [ma]) mit festem, physikalischem Nullpunkt Keine speziellen Testgase erforderlich, automatischer Abgleich mit Umgebungsluft (20,96 Vol.% O 2 ) Messgenauigkeit besser 0,2 Vol.% O 2 über den gesamten Messbereich 0... 21 Vol. % O 2, nach Abgleich 0,1 Vol. %. Keine Gasaufbereitung erforderlich Kein Referenzgas erforderlich Einstellzeit <15 s auf 90 %-Wert (T90) mit Messgas-Entnahme-Vorrichtung, 450 mm lang Kein Einfluss der Messgastemperatur auf die Messgenauigkeit Keine Temperaturregelung der ZrO 2 -Messzelle erforderlich Automatische Anpassung der Zellentemperatur an den Zelleninnenwiderstand (Alterungskompensation) Messgastemperatur bis 800 C mit Metallentnahme bis 1.500 C mit Keramikentnahme Stellt keine Zündquelle im Rauchgaskanal dar. Bestätigung vom TÜV liegt vor. Intermittierend betriebene Messgaspumpe mit Bestimmung der optimalen Pumpenlaufzeit Einfache Bedienung Wartungsarm www.lamtec.de 3

LAMTEC LT1 Lambda Transmitter LS1 Lambda Sonde Messprinzip. Am heißen Sensor, eingebaut in eine Messkammer wird der Sauerstoff ionisiert und mittels einer angelegten Spannung von der Außen- zur Innenelektrode gepumpt (Abbildung 1). Dadurch fließt ein Strom, 0 21 Vol. % O 2 entsprichen etwa 0 500 ma, der proportional zum Sauerstoffgehalt im Messgas ist (Abbildung 2). Kennlinie Stromsondenmessprinzip LT1/LS1. Abbildung 1. Abbildung 2. Zum Vergleich: Spannungssondenmessprinzip, z. B. LT2/LS2. 4

Systemkomponenten. 8 9 10 1 2 11 14 12 7 15 13 6 5 4 3 Prinzipieller Aufbau mit integrierter Messgaspumpe und Abgleicheinrichtung zur Montage unter Dach. 1 Sonden-Einbau-Armatur (SEA). 2 LS1 Lambda Sonde. 3 Messgasrückführung mit Blindstopfen zu verschließen. 4 Isolierung für LS1. 5 Gegenflansch. 6 Messgasentnahmevorrichtung (MEV) mit Entnahmefilter. 7 Messgas. 8 Flanschdichtung. 9 Drucksensoranschluss (SEA). 10 Abgleichgasanschluss (SEA). 11 Drucksensor. 12 Abgleichgasanschluss LT. 13 Anzeige und Bedieneinheit (Option). 14 LT1 Lambda Transmitter mit integrierter Messgaspumpe und automatischer Abgleicheinrichtung (Option). 15 Elektrischer Anschluss mit Stecker. Bei einer Entfernung zwischen LS1 Lambda Sonde und LT1 von größer >10 m empfehlen wir, dass Sie einen Sonden-Anschluss-Kasten (SAK) mit der Messgaspumpe und ggf. der automatischen Abgleicheinrichtung (Option) in Sondennähe vorsehen. Bei der Montage im Freien ist zusätzlich als Wetterschutz zusätzlich ein Transmitter- Schutzkasten erforderlich. 1 2 4 3 5 6 7 8 9 19 18 17 16 15 14 10 11 13 12 Prinzipieller Aufbau mit externer Messgaspumpe und Abgleicheinrichtung. 1 Rauchgaskanal. 2 Messgastemperatur. 3 Sonden-Einbau-Armatur (SEA). 4 Drucksensoranschluss. 5 LS1 Lambda Sonde Typ 655R0031/0034. 6 Abgleichgasanschluss. 7 Abgleichgasleitung. 8 Transmitter Schutzkasten. 9 LT1 Lambda Transmitter, externe Messgaspumpe. 10 Anzeige- und Bedieneinheit (Option). 11 Kondensatgefäß/ Drucksensoranschluss LT. 12 LT1 Lambda Transmitter, elektrischer Anschluss. 13 Sondenanschlusskasten mit Messgaspumpe und Abgleicheinrichtung. 14 elektrischer Anschluss mit Stecker. 15 Messgasrückführung. 16 Isolierung für LS1 und SEA. 17 Gegenflansch. 18 Messgasentnahmevorrichtung (MEV) und Schutzrohr mit Filtervorsatz. 19 Messgas. www.lamtec.de 5

LAMTEC LT1 Lambda Transmitter LS1 Lambda Sonde Basissystem. LT1 im Wandaufbaugehäuse IP65. Der LT1 Lambda Transmitter ist in vier Basisausführungen erhältlich: Aufbaugehäuse aus Stahlblech, frontseitig verriegelbare Tür, schlagfestes Sichtfenster, Anzeigeund Bedieneinheit ist optional erhältlich. IP65. Aufbaugehäuse aus Stahlblech, frontseitig verriegelbare Tür, schlagfestes Sichtfenster, mit integrierter Referenzluftpumpe, Anzeige- und Bedieneinheit ist optional erhältlich. IP65. 19" Rack. Auf Montageplatte zum Einbau in einen Schaltschrank, Anzeige und Bedieneinheit ist optional erhältlich. IP00. Schalttafeleinbaugehäuse (3HE/50TE) zum Mon tage in einer Schaltschranktür oder 19" Rack. Anzeige- und Bedieneinheit ist im Standard enthalten. IP20, frontseitig IP40. Sonden. Lambda Sonde LS1 Lambda Sonde LS1 in Standardausführung als Einsteckarmatur Eigenschaften: Sonde zur Sauerstoffmessung in Gasen, Einbauarmaturen erforderlich. Eigenschaften: Messung direkt im feuchten Abgas bis 600 C. Nicht einsetzbar bei Kesselunterdruck (Falschluft). Schutzart IP42. Einsatzgebiete: Erdgas, Heizöl EL, Flammrohrkessel. 6

Lambda Sonde LS1 in gasdichter Ausführung Lambda Sonde LS1 in gasdichter Ausführung mit Schutzrohr und Abgleichanschlüssen Eigenschaften: Messung direkt im feuchten Abgas bis 600 C. Einsetzbar bei Kesselunterdruck, gasdichte Ausführung. Schutzart IP42. Einsatzgebiete: Erdgas, Heizöl EL, Flammrohrkessel. Eigenschaften: Messung direkt im feuchten Abgas bis 600 C mit Inconellschutzrohr bis 900 C. Gasdichte Ausführung mit Möglichkeit zum automatischen Abgleich. Schutzart IP42. Einsatzgebiete: Erdgas, Heizöl EL, Heizöl S, Kohle, Biomasse, Sonderbrennstoffe. Lambda Sonde LS1 mit Ejektor-Aufsatz Lambda Sonde LS1 mit Filtervlies Eigenschaften: Messung direkt im feuchten Abgas bis 1400 C. Gasdichte Ausführung mit Möglichkeit zum automatischen Abgleich und Ejektor-Vorstufe zur Rauchgasabsaugung. Schutzart IP42. Einsatzgebiete: Sonderbrennstoffe, speziell entwickelt für Krematorien. Eigenschaften: Messung direkt im feuchten Abgas bis 200 C. Gasdichte Ausführung mit Möglichkeit zum automatischen Abgleich, Ausblasefunktion und Filtervlies. Schutzart IP42. Einsatzgebiete: Rauchgase mit sehr hohem Staubanteil z.b. Braunkohlestaubfeuerung. www.lamtec.de 7

LAMTEC LT1 Lambda Transmitter LS1 Lambda Sonde Lambda Sonde LS1 in Hochtemperatur-Ausführung Eigenschaften: Messung direkt im feuchten Rauchgas bis 1.400 C. Gasdichte Ausführung mit Möglichkeit zum automatischen Abgleich. Schutzart IP42. Einsatzgebiete: Messung bei sehr hohen Abgastemperaturen, Brennstoff, Erdgas, Heizöl EL, Heizöl S, Kohle, Biomasse, Sonderbrennstoffe. Optionale Komponenten. Anzeige- und Bedieneinheit Automatische Abgleicheinheit zur vollautomatischen Überprüfung und Abgleich der LS1 Lambda Sonde im eingebauten Zustand bei Betrieb der Anlage mit Umgebungsluft; alternativ über integrierte Pumpe oder Druckluft Testgasaufschaltung (1... 4 Testgase) zur Kontrolle des Abgleichs (EPA-Norm) Ausblasevorrichtung Druckkompensation des Messwertes; Druckbereich 800 1200 mbar Temperaturkompensation des Messwertes Messung der Rauchgas- und Ansaugluft temperatur und Berechnung des feuerungstechnischen Wirkungsgrades Berechnung der CO 2 -Konzentration, brennstoffspezifisch errechnet aus dem gemessenen O 2 -Wert und dem CO 2 -max.-wert Lastabhängige und brennstoffspezifische Grenzwerte/Grenzkurven Elektrische Beheizung der Messgas-Ent nahme- Vorrichtung und des Sintermetall-Vorfilters 1 4 zusätzliche Analogausgänge, max. 2 potentialfrei (Ausgang 1 und 2) max. Potentialdifferenz 20 V. Bereich und physika lische Größe konfigurierbar Gleichstrom 0/4 20 ma, Bürde 0 600 KOhm Gleichspannung 0 10 V, Bürde > 10 KOhm Galvanisch getrennte Analogausgänge Relais-Modul für Digitalausgänge mit 6 Relais (1 Wechsler) zur Ausgabe von Betriebs-, Status- und Grenzwertmeldungen, Schaltleistung 230 VAC, 4 A 1 4 Analogeingänge über Messkarten beliebig konfigurierbar, 2 davon potentialfrei, Potentialdifferenz 20 V, z. B. zur Aufschaltung von Temperatur sensoren, weiterer Drucksensoren, Normsignalen etc. Bus-Interface für PROFIBUS DP Modbus RTU CAN-Bus Ethernet Remote-Display-Software für PC auf Windows-Basis Messgaspumpe 12 VDC für aggressive Mess gase Messgasentnahme durch Ejektor Elektrische Gehäuseheizung für Umgebungstemperatur unter -10 C und -25 C 8

Eingänge. Ausgänge. Lambda Transmitter LT1 LS1 Lambda Sonde Anzeige- und Bedieneinheit Abgleicheinheit LAMTEC SYSTEM BUS RS 232 Bedienung und Service Betriebsmodus-/Service-Anzeige Multifunktionstaster Wartungsschalter PROFIBUS DP, CANopen, Modbus RTU, Ethernet Drucksensor Monitorausgang 0 2,55 VDC Testgasaufschaltung Gehäuseheizung SEA-Filter-Heizung MEV-Heizung 4 Analogausgänge: 1x Standard, 3x Option beliebig konfigurierbar 7 Digitalausgänge Relais: 1x Standard, 3x Option 8 Digitaleingänge: beliebig konfigurierbar www.lamtec.de 9

LAMTEC LT1 Lambda Transmitter LS1 Lambda Sonde Bestellangaben. LT1 Wandaufbaugehäuse IP54 / IP65 ohne Anzeige- und Bedieneinheit ohne Sonde LT1 Lambda Transmitter, grau RAL 7032, IP 54 mit interner Messgaspumpe LT1 Lambda Transmitter, grau RAL 7032, IP 65, Sondenanschluss über Klemmleiste, mit interner Messgaspumpe LT1 Lambda Transmitter, externe Messgaspumpe, grau RAL 7032, IP 65 LT1 Montageplatte IP00 ohne Anzeige- und Bedieneinheit ohne Sonde LT1 Lambda Transmitter, auf Montageplatte zum Schaltschrankeinbau, externe Messgaspumpe LT1 Lambda Transmitter, auf Montageplatte zum Schaltschrankeinbau, mit interner Messgaspumpe LT1 19 mit Anzeige- und Bedieneinheit ohne Sonde LT Lambda Transmitter 19", mit interner Messgaspumpe LT Lambda Transmitter 19" externe Messgaspumpe Anzeige und Bedienung Anzeige- und Bedieneinheit eingebaut in LT1 Anzeige- und Bedieneinheit im Tafeleinbaugehäuse 3HE/50TE (Kabellänge 1,5 m) O 2 -Fernanzeige 0... 25,5 Vol.%, 96x48x135 mm (BxHxL), 230 VAC O 2 -Fernanzeige 0... 25,5 Vol.%, 96x48x135 mm (BxHxL), 24 VAC Remote-Display-Software incl. Schnittstellen-Modul 663P0600 Schnittstellen-Modul RS422 anstelle Schnittstellen-Modul RS232 - Mehrpreis Schnittstellen-Modul RS 422/485 auf Klemmen Serielle Verbindungsleitung, 9-polig, Sub-D, Buchse-Buchse, 10 m lang Verlängerung für serielle Verbindungsleitung, 9-polig, Sub-D, Buchse-Stecker, 10 m lang (insgesamt auf max. 40 m zu verlängern) zum PC-Anschluss in Verbindung mit Remote-Display- Software USB auf seriell, Adapter für WIN2000/XP Vollautomatischer Abgleich Vollautomatische Abgleicheinrichtung über Umgebungsluft Vollautomatische Abgleicheinrichtung über bauseitige Druckluft Option Druckentlastung beim Abgleich, eingebaut in LT1 (erforderlich bei Keramik-MEV) Option Testgasaufschaltung (1 Testgas)* Option Testgasaufschaltung (2 Testgas)* * Nur möglich in Verbindung mit einer vollautomatischen Abgleicheinrichtung Typ 657R0800/0801 bzw. SAK mit Abgleicheinrichtung Typ 657R0010/0013/0015/0016 6557R0025 657R0025IP65 657R0026 6557R0028 657R0029 657R0045 657R0046 657R0830 657R0030T 657R1830 657R1831 657R1101 663R9002 663R0503 663R0100 663R0101 663R9003 657R0800 657R0801 657R0809 657R0810 657R0811 10

Messgas-Entnahme-Vorrichtung (MEV) MEV mit Entnahmefilter 50 mm lang MEV mit Entnahmefilter 80 mm lang MEV mit Entnahmefilter 250 mm lang MEV mit Entnahmefilter 250 mm lang (verstärkt) MEV mit Entnahmefilter 350 mm lang MEV mit Entnahmefilter 450 mm lang MEV mit Entnahmefilter 600 mm lang MEV mit Entnahmefilter 800 mm lang MEV mit Entnahmefilter 1.000 mm lang MEV mit Entnahmefilter 1.200 mm lang MEV mit Entnahmefilter 1.400 mm lang MEV mit Entnahmefilter 1.600 mm lang MEV mit Entnahmefilter 1.800 mm lang MEV mit Entnahmefilter Sonderlänge MEV ohne Entnahmefilter 50 mm lang MEV ohne Entnahmefilter 80 mm lang MEV ohne Entnahmefilter 350 mm lang MEV ohne Entnahmefilter 450 mm lang MEV ohne Entnahmefilter 1.000 mm lang MEV ohne Entnahmefilter Sonderlänge Entnahmefilter mit Schutzrohr, Werkstoff 1.4762 Keramik-Messgas-Entnahme 450 mm lang Keramik-Messgas-Entnahme 1.000 mm lang Keramik-Messgas-Entnahme Sonderlänge bis 1.000 mm Keramik-Messgas-Entnahme mit Filterwatte 450 mm lang Keramik-Messgas-Entnahme mit Filterwatte 1.000mm lang Keramik-Messgas-Entnahme mit Filterwatte Sonderlänge bis 1.000 mm Verlängerung für Sonden-Anschlusskabel Verlängerung für Sonden-Anschlusskabel, 2 m lang, geschirmt Verlängerung für Sonden-Anschlusskabel, 5 m lang, geschirmt Verlängerung für Sonden-Anschlusskabel, 10 m lang, geschirmt Verlängerung für Sonden-Anschlusskabel mit einseitigen Aderendhülsen, 2 m lang, geschirmt* Verlängerung für Sonden-Anschlusskabel mit einseitigen Aderendhülsen, 5 m lang, geschirmt* Verlängerung für Sonden-Anschlusskabel mit einseitigen Aderendhülsen, 10 m lang, geschirmt* * Zum Anschluss an LT1 Typ 657R0025IP65 und 657R0045 655R0090 655R0151 655R0120 655R0121 655R0026 655R0022 655R0149 655R0030 655R0027 655R0122 655R0123 655R0148 655R0124 655R0023 655R0052 655R0150 655R0048 655R0049 655R0112 655R0050 655R0031 655R0025 655R0024 655R0029 655R0206 655R0205 655R0207 655R0010 655R0011 655R0012 655R0043 655R0044 655R0045 www.lamtec.de 11

LAMTEC LT1 Lambda Transmitter LS1 Lambda Sonde Sonden-Einbau-Armatur (SEA) SEA gasdicht, versenkte Ausführung mit Testgasanschluss, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A), ohne MEV-Schutzrohr SEA gasdicht, versenkte Ausführung mit Testgasanschluss, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A), ohne MEV-Schutzrohr SEA gasdicht, mit Testgasanschluss, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A), ohne MEV-Schutzrohr SEA gasdicht, mit Testgasanschluss, Werkstoff: Stahl, ohne MEV-Schutzrohr MEV-Schutzrohr, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) mit Filtervorsatz bis 700 C, für MEV-Länge 350 mm MEV-Schutzrohr, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) mit Filtervorsatz bis 700 C, für MEV-Länge 340 mm MEV-Schutzrohr, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) mit Filtervorsatz bis 700 C, für MEV-Länge 1.000 mm MEV-Schutzrohr, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) mit Filtervorsatz bis 700 C, für MEV-Länge 1.400 mm MEV-Schutzrohr, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) mit Filtervorsatz bis 700 C, für MEV-Länge 1.800 mm MEV-Schutzrohr mit CU-Seele und Filtervorsatz 20 µm bis 700 C, für MEV-Länge 350 mm MEV-Schutzrohr mit CU-Seele und Filtervorsatz 20 µm bis 700 C, für MEV-Länge 450 mm MEV-Schutzrohr mit CU-Seele und Filtervorsatz 20 µm bis 700 C, für MEV-Länge 1.000 mm MEV-Schutzrohr mit CU-Seele und Filtervorsatz 20 µm bis 700 C, für MEV-Länge 1.400 mm MEV-Schutzrohr mit CU-Seele und Filtervorsatz 20 µm bis 700 C, für MEV-Länge 1.800 mm MEV-Schutzrohr mit CU-Seele und Filtervorsatz 20 µm bis 700 C, MEV-Sonderlänge bis 1.800 mm MEV-Schutzrohr, Werkstoff: Inconell 600 für Messgastemperaturen bis 950 C, mit Filtervorsatz, für MEV-Länge 450 mm MEV-Schutzrohr, Werkstoff: Inconell 600 für Messgastemperaturen bis 950 C, mit Filtervorsatz, für MEV-Länge 1.000 mm MEV-Schutzrohr, Werkstoff: Inconell 600 für Messgastemperaturen bis 950 C, mit Filtervorsatz, für MEV-Länge 1.400 mm MEV-Schutzrohr, Werkstoff: Inconell 600 für Messgastemperaturen bis 950 C, mit Filtervorsatz, für MEV-Länge 1.800 mm MEV-Schutzrohr, Werkstoff: Inconell 600 für Messgastemperaturen bis 950 C, mit Filtervorsatz, für MEV-Sonderlänge <1.000 mm MEV-Schutzrohr, Werkstoff: Inconell 600 für Messgastemperaturen bis 950 C, mit Filtervorsatz, für MEV-Sonderlänge >1.000 mm MEV-Abstützung, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) Keramik-Schutzrohr mit Filter bis 1.400 C, für MEV-Länge 450 mm Keramik-Schutzrohr mit Filter bis 1.400 C, für MEV-Länge 1.000 mm Metall-Keramik-Schutzrohr mit Filter bis 1.400 C, für MEV-Länge <800 mm Metall-Keramik-Schutzrohr mit Filter bis 1.400 C, für MEV-Länge 1.000 mm Kanthal-Schutzrohr, Werkstoff: Kanthal APM bis 1.200 C, 60 mm, für MEV-Länge 1.000 mm ISC-Schutzrohr, Werkstoff: Siliciumcarbid (Halsic-I) bis 1.400 C, 60 mm, für MEV-Länge 450 mm ISC-Schutzrohr, Werkstoff: Siliciumcarbid (Halsic-I) bis 1.400 C, 60 mm, für MEV-Länge 1.000 mm Zwischenflansch DN 100 PN 16, für ISC-Schutzrohr oder Al2O3, mit beidseitigen Stehbolzen, Werkstoff: Stahl galvanisch verzinkt Zwischenflansch DN 100 PN 16, für ISC-Schutzrohr oder Al2O3, mit Durchgangslöchern, Werkstoff: Stahl galvanisch verzinkt SEA (Anschraubrohr R1 1/4") SEA gasdicht (Anschraubrohr R1 1/4"), Werkstoff: Stahl verzinkt SEA gasdicht, Flanschbefestigung, Werkstoff: Stahl verzinkt 655R0083 655R1183 655R0037 655R1137 655R0597 655R0624 655R0620 655R0622 655R0623 655R0596 655R0606 655R0608 655R0610 655R0611 655R0612 655R0654 655R0650 655R0655 655R0656 655R0652 655R0653 655R0614 655R0102 655R0103 655R0139 655R0129 655R0642 655R0641 655R0619 655R0617 655R0616 655R0032 655R0041 655R0042 12

Sonden-Einbau-Armatur (SEA) Außenisolierung 230 mm für SEA 655R0037 und LS1 650R0031 655R0056 Außenisolierung 330 mm für SEA 655R0037 und LS1 650R0031 655R0057 Außenisolierung 200 mm für SEA 655R0039/0042 und LS1 650R0031 655R0058 Außenisolierung für SEA 650R0083/1183 und LS1 650R0031/0034 657P0100 Außenisolierung 230 mm für SEA 655R0032/0041 und LS1 650R0001/0004 655R0154 Filtervorsatz für SEA (655R0037/0083/1183) 2 µm anstatt 20 µm - Mehrpreis 655R1209 Filtervorsatz für SEA (655R0037/0083/1183) 10 µm anstatt 20 µm - Mehrpreis 655R1211 Filtervorsatz für SEA (655R0037/0083/1183) 40 µm anstatt 20 µm - Mehrpreis 655R1210 Filtervorsatz für Filterheizung 2 µm anstatt 20 µm - Mehrpreis 655R1215 Filtervorsatz für Filterheizung 10 µm anstatt 20 µm - Mehrpreis 655R1214 Filtervorsatz für Filterheizung 40 µm anstatt 20 µm - Mehrpreis 655R1216 Transmitterschutzkasten aus GFK, zur Außenmontage, mit Elektroheizung 655R0087 Schutzkorb mit Griff für Lambda Sonde LS1 655R0055 Schutzkorb mit Anschraublaschen für Lambda Sonde LS1 655R0155 Gegenflansch für SEA 655R0083/1183, mit Halterung für Transmitterschutzkasten, 655R0187 Werkstoff: Edelstahl, 1.4571 (V4A), 140 mm Gegenflansch für SEA 655R0083/1183, mit Halterung für Transmitterschutzkasten, 655R0190 Werkstoff: Stahl, KTF-Beschichtung schwarz Gegenflansch für SEA 655R0037 mit Halterung für Transmitterschutzkasten, 655R0196 Werkstoff: Stahl, KTF-Beschichtung schwarz, 65 mm Gegenflansch für SEA 655R0037 mit Halterung für Transmitterschutzkasten, 655R0197 Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) Gegenflansch DN 65 PN 6, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) 655R0137 Gegenflansch DN 65 PN 6, Werkstoff: Stahl, KTF-Beschichtung schwarz 655R0138 Gegenflansch für SEA 655R0083/1183, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A), 140 mm 655R0183 Gegenflansch für SEA 655R0083/1183, Werkstoff: Stahl, KTF-Beschichtung schwarz 655R0185 Gegenflansch Sonderlänge 655R0xxx/S Flanschdichtung für Gegenflansch DN 65, 3 mm Graphit 655 P 4211 Flanschdichtung für Gegenflansch DN 100, 3 mm Graphit 655 P 4213 Flanschdichtung für Gegenflansch DN 100, 3 mm BAS grün 655 P 4207 Blindflansch SEA / LS 1, 8-Loch 657 P 0445 Messgas-Entnahme-Heizung für T max 450 C incl. Netzteil Messgas-Entnahme-Heizung incl. Netzteil, für MEV-Länge 600 mm, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) 657R1151 Messgas-Entnahme-Heizung incl. Netzteil, für MEV-Länge 800 mm, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) 657R1152 Messgas-Entnahme-Heizung incl. Netzteil, für MEV-Länge 1.200 mm, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) 657R1153 Messgas-Entnahme-Heizung incl. Netzteil, für MEV-Länge 1.600 mm, Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) 657R1154 Messgas-Entnahme-Heizung mit Filterheizung incl. Netzteil, für MEV-Länge 600 mm, 657R1161 Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) Messgas-Entnahme-Heizung mit Filterheizung incl. Netzteil, für MEV-Länge 800 mm, 657R1162 Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) Messgas-Entnahme-Heizung mit Filterheizung incl. Netzteil, für MEV-Länge 1.200 mm, 657R1163 Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) Messgas-Entnahme-Heizung mit Filterheizung incl. Netzteil, für MEV-Länge 1.600 mm, 657R1164 Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) www.lamtec.de 13

LAMTEC LT1 Lambda Transmitter LS1 Lambda Sonde Optionen Abgastemperaturmessung und Wirkungsgradberechnung Berechnung des feuerungstechnischen Wirkungsgrades incl. 2 Temperatureingänge 657R0895 für PT100-Temperaturfühler Berechnung des feuerungstechnischen Wirkungsgrades incl. 2 Temperatureingänge, 657R0917 2 PT100-Temperaturfühler 150 und 250 mm und 2 Analogausgängen 0/4... 20 ma Temperatureingang für PT100, z.b. zur Messung der Rauchgastemperatur 657R0890 Temperatursensor PT100, 150 mm lang 657R0897 Temperatursensor PT100, 250 mm lang 657R0891 CO 2 -Berechnung Berechnung der CO 2 -Konzentration 657R0895 Grenzwerte Lastabhängige und brennstoffspezifische Grenzkurven/Grenzwerte incl. Analogeingangskarte 657R0923 657R0052 und 1 Relais-Modul 660R0017 für LT1 Wandaufbaugehäuse IP 54-657R0020... 0029* Lastabhängige und brennstoffspezifische Grenzkurven/Grenzwerte incl. Analogeingangskarte 657R0924 657R0052 und 1 Relais-Modul 660R0017-LT1 für LT1 19 -Ausführung - 657R0045... 0046* Relais-Modul mit 6 Melderelais (1 Wechsler) zur Ausgabe von Statusmeldungen für LT1-19"-Ausführung 657R0856/19 Relais-Modul mit 6 Melderelais (1 Wechsler) zur Ausgabe von Betriebs- und Statusmeldungen, 657R0856 zum Einbau in LT1 Typ 657R0022... 0029 * Bei Bestellung bitte angeben: PO = für Potentiometereingang / ST = für Stromeingang O 2 /CO-Drehzahlregelung Integrierter PID-O 2 -Regler 657R0120 Software-Erweiterung CO-Regelung für LT in Verbindung mit ETAMATIC bzw. FMS/VMS 657R0602 Software-Update LT (Nachrüstung CO-Regelung) incl. 657R0602 657R1110 Lastabhängiger, konfigurierbarer Analogausgang zur Ansteuerung eines FU zur Drehzahlregelung, 657R0123 incl. Modul für Drehzahlerfassung ohne Drehzahlaufnehmer Feldbusanbindung BUS-Anbindung für PROFIBUS DP 663R0401LT BUS-Anbindung für Modbus RTU 663R0403LT Optionen und Zubehör Druckkompensation des Messwertes 657R0866 Temperaturkompensation des Messwertes 657R0864 Verlängerungskabel für Temperatursensor (Option Temperaturkompensation Typ 657R0864), 657R0405 10 m lang (andere Längen bitte bei Bestellung angeben) Analogausgangskarte 0/4... 20 ma, 0... 10 V 657R0050 Zusätzliche Analogausgangskarte 0/4... 20 ma, 0... 10 V, potentialfrei, max. Potentialdifferenz ± 20 V * 657R0051 Mehrpreis für galvanische Trennung für Analogausgang 0/4... 20 ma, 0... 10 V 657R0053 Mehrpreis für potentialfreien Analogausgang 1, max. Potentialdifferenz ± 20 V 657R0054 Analogeingangskarte Potentiometer 657R6000 Analogeingangskarte 0/4... 20 ma 657R6001 Analogeingangskarte 0/4... 20 ma mit Speisung +24 VDC für Geber 657R6002 Analogeingangskarte 0/2... 10 V 657R6005 Membran-Saugpumpe 12 VDC für aggressive Messgase 657R0835 Ejektor-Messgaspumpe anstelle Membran-Saugpumpe, Werkstoff: Stahl ** 657R0868 Ejektor-Messgaspumpe anstelle Membran-Saugpumpe, für aggressive Messgase, 657R0902 Werkstoff: Edelstahl 1.4571 (V4A) ** 14

Optionen und Zubehör Software-Update LT1 auf CD (Flash-Programmierung PC mit RS232-Schnittstelle erforderlich) 2-Wege-Kugelhahn, Werkstoff: PP für Kondensatablass LT1 657R0000/0009 Kleinteile-Sortimentskasten für LT1 Unterdruck-Manometer 0... 1 bar Sonden-Simulator OS4 zur Vorgabe von O 2 -Werten Elektrische Gehäuseheizung 320 W/230 VAC mit Thermostat für Kompaktausführung IP65, für Umgebungstemperaturen bis -25 C Elektrische Gehäuseheizung 500 W/230 VAC mit Thermostat und zusätzlicher Gehäuseisolierung für Kompaktausführung IP65, für Umgebungstemperaturen bis -40 C ** Bei Kopplung mit VMS-/FMS-Konfiguration 4... 20 ma/0... 25 Vol.% O 2 erforderlich - Zusatz REG bitte unbedingt nach Bestell-Nr. vermerken ** Erforderlicher Vordruck > 5 bar, Luftverbrauch ~ 2 Nm 3 /h bei 5 bar 657R1111 657R0898 657R0305 657R0230 657R0300 657R0825 657R0826 www.lamtec.de 15

LAMTEC LT1 Lambda Transmitter LS1 Lambda Sonde LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG Wiesenstraße 6 D-69190 Walldorf Telefon: +49 (0) 6227 6052-0 Telefax: +49 (0) 6227 6052-57 info@lamtec.de www.lamtec.de Druckschrift-Nr. DLT6169-17-aDE-001 Printed in Germany I Copyright 2017 LAMTEC