Tradie 1.9 Montageanweisung

Ähnliche Dokumente
Tradie Aufbau- und Verwendungsanweisung

TT250 (Trade Tower) Aufbau- und Verwendungsanweisung

Step-Up100 un Step-Up150 A eits ne Montageanweisung

AUFBAU- UND BENUTZUNGSANLEITUNG

AUFBAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG. Achtung: Basic Line wird standardmäßig nicht als freistehendes Gerüst verwendet!

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG

Gerüstturm mit Treppenaufstieg Artikelnr t/m

BoSS Clima. Aluminium-Fahrgerüst mit Kletterrahmen 1450/850. 3T - Through the Trapdoor-Verfahren

BoSS Clima mit BoSS AGR-System und Arretierung Geländer

BoSS Treppengerüst mit BoSS Multiguard-Seitenschutz. Fahrbares Aluminium-Treppengerüst - Advance Guardrail-System (AGR) ANLEITUNG

AUFBAU- UND BENUTZUNGSANLEITUNG

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

SOLIDE S.A. Senatorlaan 12 B 3201 Langdorp Tel:

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

Anleitung für Aufbau und Verwendung

Gerätehauszelt 2,4 x 2,4 x 2,4 m - Grün Aufbauanleitung #71810

Anleitung für Aufbau und Verwendung

AUFBAU- UND GEBRAUCHSANWEISUNG

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG

Euroform Fahrgerüst. Mobile Aluminium Tower (Aluminium Scaffold) Echafaudage promobile. Aluminium Rolsteiger. Andamio Móvil.

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

Montage-Anleitung Schiebetor MS

(D) Bedienungsanleitung Teleskop-Leiter, Art.-Nr

Bedienungsanleitung. Automatik- Teleskopleiter

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung

Z5396 Rigginghandbuch 1.1 de

ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 80/200 AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG

Aufbau- und Verwendungsanleitung

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

MiniMax. Aluminium-Fahrgerüst für den professionellen Einsatz. 3T - Through the Trapdoor-Verfahren

Montageanleitung. Elba Sichtschutzzaun. Art. Nr. GD4002A /

Bedienungsanleitung. Art no. TW004

INDUPRO. Aufbauanleitung BOSS ZONE 1 Kunststoff-Rollgerüst. Indupro immer in Ihrer Nähe:

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen!

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Seitenmarkise nach Maß

Montage- und Bedienungsanleitung

Günzburger Steigtechnik GmbH

Bedienungs- u. Montageanleitung. Caratec Flex CFW304A TV-Wandhalter mit drei Drehpunkten CFW304A

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Bedienungsanleitung Garantiekarte

HINTERER BREMSSATTEL: INSTANDSETZUNG

Aufbau-, Abbau- und Verwendungsanleitung

CUSTERS FAHRGERÜST Typ CORONA 70 und CORONA 130

BOSS Treppenturm. Alu-Rollgerüst mit Multiguard Aufbaurahmen

SELBSTTRAGENDES GELÄNDER

Bauanleitung für Montage auf Dachziegeln

Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank EWTgb/gw 1683 / 2383 / 3583

Betriebsanleitung. JUMBO Kleingerüst mit Treppe & Geländer

ABSTURZSICHERUNG LR SAUVGUARD II

Montage- und Betriebsanleitung für Anhängebock Typ Allgemeine Bauartgenehmigung nach 22a StVZO, Genehmigungszeichen: M 10062

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten

Aluminium Fahrgerüst Typ 70

Betriebsanleitung. Operating Instructions. Notice de montage et d'emploi. Istruzioni per l'uso. Gebruiksaanwijzing. Instrucciones de funcionamiento

ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816

ORGINALBETRIEBSANLEITUNG. Arbeitsbühne Typ: AB-2in1

Gartenlaube 6K (sechseckig) und 8K (achteckig)

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

Aufbaumöglichkeiten der Antenne

UMWERFER 10/11x3 1 - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 2 - KOMPATIBILITÄT ACHTUNG! Rev. 01 /

Aufbau- und Verwendungsanleitung Fahrgerüst Profi Fahrgerüst Superior

Weideunterstand 4 x 4 m

Montageanleitung Elara rechts/links

Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de

3. Überprüfen Sie die Leiter nach Erhalt und vor der ersten Benutzung und stellen Sie sicher, dass alle Teile mitgeliefert wurden.

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Arbeitsbühne Typ: AB-A

Montageanleitung Balkongeländer

Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Montage-Beispiel für Messestände

Aufbauanleitung. Ansitzkanzel Art. Nr

ZUSAMMENSCHRAUBEN. AUSRICHTEN. FERTIG.

Z5352 E12 Schwenkbügel Montageanleitung (1.0 DE)

Aufbauanleitung Gewächshaus 6,06 m 2

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

Montageanleitung für Folienplott

PRODUKTBESCHREIBUNG BETRIEB. 4.1 Aufbau Der Arbeitskorb ist wie folgt aufgebaut:

Wäge-Modul Typ Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE Meckesheim GERMANY.

Mobile Safety. EN Aufbau- und Verwendungsanleitung Fahrgerüst 4100 und 4200 Klappgerüst 4400-K C-0711.

Benutzerhandbuch für Party-Zelt 4x12 Meter

Extension Bar cm - Plattenheber Verlängerung

Fon +49 (0) 8381/ Fax +49 (0) 8381/ BAVARIA-LEITERN-BLITZGERÜST SL

Klemm-Markise Montage- und Bedienungsanleitung Modell BW73001 (Artikel-Nr.84336, 84338, 84339)

ANLEITUNG Verklebung der Folie (Typ: Adhesive)

(D) MONTAGEANLEITUNG Terrassendielen aus Verbundwerkstoff Universalunterkonstruktion Stand:

Transkript:

Tradie 1.9 Montageanweisung BEZEICHNUNG: TRADIE EN 1004 3 7,1/7,1 XXXD CEN Bezeichnung dieser Montageanweisung EN 1298 IM DE Rev-02

Tradie ist ein mobiles Arbeitsbühnensystem gemäß EN 1004 und WAHR Normen, ausgelegt auf Lastklasse 3. Bei der Nutzung dieses Produkts sind alle örtlichen und nationalen Bestimmungen zu überprüfen und zu beachten. Diese Montageanweisung dient als Schritt für Schritt Leitfaden, um eine einfache und sichere Errichtung unter Anwendung der 3 T (Through the Trap [durch die Luke]) Methode zu gewährleisten. Lesen Sie diesen Leitfaden sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Sie ihn verstehen, bevor Sie mit der Montage beginnen. SICHERE GEBRAUCHSLASTEN UND ARBEITSHÖHEN Die sichere Gebrauchslast auf jeder Plattformebene beträgt 200 kg. bei gleichmäßiger Verteilung der Last. Die Gesamtbelastung des Fahrgerüsts darf 400 kg nicht überschreiten. Die maximale Plattformhöhe beträgt 7,1 m. ACHTUNG NIEMALS AUF EINER UNGESICHERTEN ARBEITSBÜHNE STEHEN MONTAGVORGANG 1. Vorbereitung Montieren Sie die Vorrichtungen für die Höheneinstellung des Turmgerüsts an den einzelnen Füßen 10 cm. (4 Zoll) oberhalb der Fußunterkante an. Entriegeln Sie die Verriegelungsklemmen auf allen Rahmen. Nach der Montage immer die jeweilige Verriegelungsklemme in die "verriegelt" Stellung bringen. Sortieren Sie die Streben in horizontale und diagonal Streben die diagonalen sind etwas länger. Die Streben-Verriegelungen entriegeln. Unverriegelt Verriegelt Unverriegelt Verriegelt 2. Basisrahmen Schritt 1: Laufrolle in den verstellbaren Fuß montieren. Schritt 2: Sicherstellen, dass die Verriegelungsklemmen des Grundrahmens (des unteren Rahmens) entriegelt sind. Schritt 3: Die Baugruppe Laufrolle-Fuß in das Rahmenrohr einschieben. Dies sollte nur von Hand erfolgen, keine Werkzeuge verwenden. Schritt 4: Laufrollen verriegeln, bevor in obere Bereiche des Fahrgerüsts aufgestiegen wird. Schritt 5: Sicherstellen, dass der Basisrahmen im Lot ausgerichtet ist, bevor weitere Komponenten montiert werden. Die verriegelt- und Unverriegelt-Stellung der Laufrollen beachten, wie hier dargestellt. Unverriegelt Verriegelt 3. Verriegelung der Plattform (Windverriegelung) Am Haken der Plattform ist eine Windverriegelung montiert. Diese wird verriegelt, wie hier dargestellt. Unverriegelt Verriegelt 01

GEBRAUCHSHINWEIS Wir empfehlen, dass mindestens zwei Mitarbeiter das Turmgerüst montieren, abbauen und umsetzen. Überprüfen, dass alle Bauteile vor Ort und in gutem Gebrauchszustand sind. Sicherstellen, dass der Montageort einer Sicherheitsprüfung unterzogen wurde, um Risiken während der Montage, beim Abbau oder beim Umsetzen und bei der Arbeit auf dem Fahrgerüst auszuschließen. Besondere Aufmerksamkeit ist auf die Bodenverhältnisse zu richten, ob der Boden eben ist oder ein Gefälle aufweist, frei von Hindernissen ist und über die Tragfähigkeit verfügt, um die Last des Fahrgerüsts aufzunehmen. Windverhältnisse müssen überprüft werden. Überprüfen, ob das Fahrgerüst im Lot steht (< 1 horizontale Abweichung. Dazu eine Wasserwaage an ein horizontales Rahmenteil oder eine horizontale Verstrickung anlegen. Fahrgerüste müssen immer innerhalb des Gerüsts über die horizontalen Sprossen der Endrahmen bestiegen werden. Das Heben von Bauteilen muss innerhalb der effektiven Basisfläche des Turmgerüsts erfolgen; Bauteile werden üblicherweise mit einem Seil gehoben. Das Umsetzen des Turmgerüsts darf nur von Hand an der Basis des Turms bewirkt werden. Beim Umsetzen des Fahrgerüsts ist auf Risiken im Hochbereich zu achten (z. B. elektrische Freileitungen). Mitarbeiter oder Materialteile dürfen sich nicht auf der Plattform befinden, wenn das Fahrgerüst umgesetzt wird. Auf horizontale Seitenlasten achten, die zur Instabilität des Fahrgerüsts führen können. Die maximale Seitenlast beträgt 20 kg. Keine Kisten oder Trittstufen verwenden, um zusätzliche Arbeitshöhe zu gewinnen. Wenn zusätzliche Arbeitshöhe erforderlich ist, wenden Sie sich an ihren Händler, um zusätzliche Bauteile anzufordern. Ein montiertes Fahrgerüst darf nicht gehoben oder hängend montiert werden. Beschädigte Bauteile oder Bauteile von anderen Turmgerüst-Systemen dürfen auf keinen Fall verwendet werden. Ordnungsgemäße Stabilisatoren/Abstützungen sind immer zu montieren, wenn dies spezifiziert wird, wobei sicherzustellen ist, dass ein sicherer Bodenkontakt zwischen Stabilisatoren und Untergrund vorhanden ist. Liegt die Windstärke über Beaufort 4, darf das Fahrgerüst nicht mehr betreten werden. Wird eine Windstärke von Beaufort 6 erwartet, so ist das Turmgerüst an einer festen Struktur zu verankern. Wird Windstärke 8 vorausgesagt, so ist das Turmgerüst abzubauen oder in einen Schuppen zu verbringen. Es ist zu beachten, dass Windstärken um Gebäude herum größer sein können, ganz besonders an Gebäude kann und dort, wo die Form des Gebäudes einen Tunneleffekt herbeiführen kann, wie beispielsweise Gebäude mit offenen Enden oder besonderer Verkleidung Vor jeder Nutzung des Turm Gerüsts ist sicherzustellen, dass das Turmgerüst ordnungsgemäß montiert und vertikal ausgerichtet ist (Nachrichten, falls erforderlich; sicherstellen, dass Umweltveränderungen die sichere Nutzung nicht beeinträchtigen. Windgeschwindigkeiten Stärke Spitzenges chwindigk Spitzengesc hwindigkeit Spitzenges chwindigk Anzeichen 4 18 29 8,1 Mäßige Brise Staub und loses Papier 6 31 50 13,9 Starker Wind - Probleme bei der 8 48 74 20,8 Sturm - gehen ist schwierig PFLEGE UND WARTUNG Halten Sie alle Bauteile sauber, speziell Verbindungszapfen und Steckhülsen, mit denen Rahmenelemente verbunden werden. Verbindungszapfen müssen leicht in Steckhülsen passen. Mit Leichtöl schmieren. Schmutz oder Farbspritzer von den verstellbaren Füßen mit einer weichen Bürste entfernen. Pfostenriegel leicht einölen. Bauteile nicht mit Gewalt oder mit dem Hammer bearbeiten. Nicht auf harte Oberflächen werfen oder fallen lassen. Federmechanismus der Haken leicht einölen. Bauteile am besten senkrecht transportieren und lagern. Beschädigte Bauteile müssen repariert oder ersetzt werden. Weiteren Rat erhalten Sie auf der Instant Upright Website, oder wenden Sie sich an Ihren Bauteile-Lieferanten um Rat. Nationale Bestimmungen beachten. 02

STABILISATOREN/ABSTÜTZUNGEN Seitliche Abstützungen (Stabilisatoren) sind zu montieren, um die strukturelle Stabilität des Fahrgerüsts zu gewährleisten. Stets guten Bodenkontakt des Stabilisators mit dem Untergrund überprüfen, bevor das Turmgerüst bestiegen wird. x = 4360 mm Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 IMMER SICHERSTELLEN, DASS DIE GRÖSSE DER ABSTÜTZUNG ORDNUNGSGEMÄSS UND IN DER LAGE IST, DAS FAHRGERÜST ABZUSTÜTZEN. Die oberen Klemmen oberhalb der sechsten Sprosse an jedem Eckpfosten leicht festziehen. Die untere Klammer oberhalb der unteren Sprosse montieren. Sicherstellen, dass der untere Abstützungsarm so horizontal wie möglich montiert wird. Die Abstützungen so montieren, dass die Fußpratzen etwa im gleichen Abstand zueinander stehen, wie in Abb. 2 dargestellt. Stabilisatoren einstellen. und Klemmen versetzen, falls erforderlich, um festen Bodenkontakt herzustellen. Sicherstellen, dass die Klemmen mit dem Verriegelungsstift richtig positioniert sind. Wenn sie sich in der korrekten Position befinden, Klemmen fest anziehen. Wenn das Fahrgerüst an einer Wand positioniert wird, Abstützung nicht demontieren, sondern parallel zur Wand ausrichten. (Abb. 3) Beim Umsetzen des Fahrgerüsts in eine Ecke, die innere Abstützung demontieren und die beiden äußeren parallel zur Wand ausrichten. (Abb. 4) 03

SPEZIFISCHE PRODUKTINFORMATION Teileliste und Mengen Tradie - 0.9 m, 1.9 m, 3.6 m, 5.4 m und 7.1 m gemäß EN1004 und WAHR Plattformhöhe (m) 0.9 m 1.9 m 3.6 m 5.4 m 7.1 m Arbeitshöhe (m) 2,9 m 3,8 m 5,6 m 7,4 m 9,1 m Fahrgerüsthöhe (m) 2 m 3 m 4,7 m 6,4 m 8,2 m Turmgewicht in kg 1,75 m Ausführung) 38 55 115 152 186 Turmgewicht in kg (1,9 m Ausführung) 39 57 118 155 190 Plattformhöhe (m) 1.9 m 3.6 m 5.4 m 7.1 m Paket 1 + 2 Paket 1 + 2 +3 Paket 1 + 2 +3 + 4 Paket 1 + 2 3+ (4x2) Beschreibung Gewicht (kg) Paket 1 Paket 2 Paket 3 Paket 4 Tradie Basisrahmen 27 1 Horizontalstrebe 2 1 4 4 Diagonale Strebe 2,5 2 2 Bodenplatte mit Luke 15 1 1 1 Schutzgeländer-Rahmen 2 2 Stabilisator/Abstützung 4 4 Laufrolle 2,3 4 Fußleistensatz 6,8 1 Erweiterungsrahmen 6 2 2 Schutzgeländer-Verstrebungsrahmen 6 2 04

SPEZIFISCHE PRODUKTINFORMATION Teileliste und Mengen FAHRGERÜST UMSETZEN. Um ein Fahrgerüst an einen anderen Ort umzusetzen, ist dieses zunächst vorzubereiten. Überprüfen, ob die Windgeschwindigkeit nicht größer ist als 29 km/h (8,1 m/s) ist. Sicherstellen, dass das Fahrgerüst leer ist (Material und Mitarbeiter). Auf Überkopfhindernisse einschließlich elektrischer Freileitungen prüfen. Abstützungspratzen lediglich hoch genug anheben, um Hindernisse zu vermeiden. Darauf achten, dass die Stabilität des Fahrgerüsts gewährleistet ist. Bremsen der Laufrollen lösen. Von Hand das Fahrgerüst mit Kraftansatz an der Gerüstbasis umsetzen. Keine mechanischen Vorrichtungen für das Umsetzen des Fahrgerüsts verwenden. Sobald das Fahrgerüst in Position ist, für die Nutzung vorbereiten. Überprüfen und einstellen, falls erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Laufrollen, und Stabilisatoren festen Bodenkontakt haben. Mit Wasserwaage prüfen, dass das Fahrgerüst senkrecht im Lot (<1 Vertikalabweichung) steht. Laufrollenbremsen wieder feststellen. 05

1 TRADIE - 0.9 m 2 3 4 5 06

TRADIE -1.9m 1 2 3 4 5 6 7 8 07

TRADIE 3.6m 1 2 3 4 5 6 7 8 08

9 TRADIE 3.6 m fortsetzung 10 11 12 13 14 15 16 09

1 TRADIE - 5.4m 2 3 4 5 6 7 8 10

9 TRADIE - 5.4 m fortsetzung 10 11 12 13 14 15 16 11

17 TRADIE - 5.4 m fortsetzung 18 19 20 21 22 12

1 TRADIE - 7.1m 2 3 4 5 6 7 8 13

9 TRADIE - 7.1 m fortsetzung 10 11 12 13 14 15 16 14

17 TRADIE - 7.1 m fortsetzung 18 19 20 21 22 23 INSTANT Upright Händlerkontakt: 15 Unit S1, Friel Avenue, Park West Industrial Park, Nangor Road, Dublin 12, Ireland Tel: +353 (0) 1 6209300 Fax: +353 (0) 1 6209301