Mama Mia Flohmarktkalender. Mama Mia s. Flohmarktkalender Herbst für. Kinder- und Babybedarf. Bayreuth und Umgebung

Ähnliche Dokumente
Flohmarktkalender Frühjahr Kinder- und Babybedarf. Bayreuth und Umgebung

Kinderbetreuung. Kinderbetreuung

in Elternkursen Nächsten Samstag ist im Kindergarten ein Basar. Kommst du mit? Ja, gern. Ich brauche einen Fahrradsitz für meine Tochter.

Merkblatt zum Abgabeflohmarkt des Kath. Kindergartens St. Wendelin (Gorxheimertal)

Teilnahmeinfo Frühjahr/Sommer

Basar Rund ums Kind - Herbst - Winter 2017

Basar Rund ums Kind - Frühjahr - Sommer 2017

Zwillingsbazar. Artikelliste. Name: Anschrift: Telefon: Artikelbezeichnung Anzahl, Gegenstand, Farbe. Sortierung. Artikelnummer

Wackelzahnpost. Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da... Für Familie. September bis November 2013

Dankbarkeit ist der Wächter am Tor der Seele gegen die Kräfte der Zerstörung.

Flohmarktführer 2019 im Landkreis Altötting

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Klamottenmarkt 2018 Kindergarten - Bremer Stadtmusikanten

familienzentrum.trokirche.de

Flohmarktführer. für den Landkreis Mühldorf a. Inn

Freiwillige Feuerwehr Landkreis Bayreuth Ausbildungsinspektion Dienstplan Atemschutzübungsstrecke 2018

Flohmarktführer. für den Landkreis Mühldorf a. Inn

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Kinderkleider- und Spielzeugbörse Burgthann Verkaufsbedingungen

Wir verkaufen für Euch

Newsletter Katholisches Familienzentrum Burgviertel. Oktober Angebot für Erwachsene. Wir machen weiter weil es so viel Spaß macht!

Eintritt: Zu den Turnieren kostenlos / Zeltfete am Samstag 7

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Eintritt: Zu den Turnieren kostenlos / Zeltfete am Samstag 7

ANNAHME : Freitag, 29. September :00 11:00 Uhr und 14:00 17:00 Uhr

Flohmarktführer. für den Landkreis Mühldorf a. Inn

Babyerstausstattung. Einkaufen. Einkaufen

Familien-Zentren in Dormagen

Sachspendenabgabe in Nürnberg

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein frohes und gesegnetes Jahr 2014!

Angebote. Januar bis Juli

ELTERNPOST. St. Martin

Begegnungsstätte Ammerbuch, Kirchstr. 58, Entringen

Flohmarktführer 2017 im Landkreis Altötting

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

ANNAHME : Freitag, 2.März :00 11:00 Uhr und 14:00 17:00 Uhr

Basar-Regeln für den Kinderbasar Ebnat - Anleitung für Verkäufer

Bestandsverzeichnis Plätze in davon integrativ insgesamt Stand: Kinderkrippen 1 Kindergärten Kinderhorte 3 sonstiges

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Programm 2012/2013 August bis Januar

Jacken Strick-/Fliesjacken

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Programm Laienspielgruppe. Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen.

Informationsblatt für Spender

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Familienzentrum JOhannesNest

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

MGH - aktuell September 2014

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Landkreis München. Familienstützpunkte im Landkreis München. Weil jeder mal Fragen hat!

Vorstellung der Projekte Griffbereit und Rucksack, Stadt Oldenburg, Amt für Jugend und Familie Griffbereit

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Tag der offenen Markgrafenkirchen

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

Jahresplan 2016 / 2017

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote

Angebote. Januar bis Juli

FamilienTeam Termine 2018 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM


September/Oktober/November Elternbrief

Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten (2. Halbjahr 2015)

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen

Weitere Infos:

Kinderbetreuung in Elmshorn

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Rif-Taxach im Herbst und Winter

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

% der Eltern war wichtig, dass ihr Kind in eine evangelische 6 Die Öffnungszeiten entsprechen den Wünschen von 87 %

Unsere Gottesdienste

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2015/2016. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Mein Pöstchen. Liebe Eltern,



Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Einwohner Fläche in qkm Einwohner je qkm ,73 506,26

Erläuterung zur korrekten Anfertigung der Barcode (Strichcode) Etiketten. Bitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen am Ende der PDF genau durch.

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte


Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Aktionsplan Inklusion (Stadt Bayreuth)

Eltern-Kind-Kurse. Miniclubzeit ist geschenkte Beziehungszeit, eine Chance für Kinder, Mütter und Väter vor dem Besuch einer Betreuungseinrichtung!

Auswertung Kita-Umfrage Gemeinde Brechen Juli 2017 GEMEINDE BRECHEN - AUSWERTUNG KITA-UMFRAGE

Transkript:

Mama Mia s Flohmarktkalender Herbst 2018 für Kinder- und Babybedarf in Bayreuth und Umgebung 1

Der Flohmarktkalender wird ehrenamtlich von Mitgliedern des Mama Mia erstellt Wir versuchen, möglichst viele Termine in Erfahrung zu bringen, dennoch erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit Des Weiteren bitten wir Veranstalter und Schnäppchenjäger um Entschuldigung, sollten sich trotz großer Mühe Fehler eingeschlichen haben Für Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge haben wir stets ein offenes Ohr 2

Die AWO Kita Altes Schloß Schloßstr 6, 95496 Glashütten Tel: 09279/1819 awokitaglashuetten@awo-ofr-mfrde veranstaltet ihren Flohmarkt am Sonntag,09 September im der Mehrzweckhalle Glashütten (Schulstraße 21) von 11 14 Uhr Einlass für Schwangere ab 1030 Uhr Ansprechpartnerinnen und Nummernvergabe (ab 2008): Stefanie Lappe Tel 0170/4417778 oder Alexandra Hübner Tel 0176/34280225 Warenabgabe Samstag, 0809, 1300-1600 Uhr Warenabholung Sonntag, 0909, 1800 1930 Uhr 20% der Einnahmen gehen an den Veranstalter Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Es werden auch Babyausstattung und Zubehör sowie Umstandsmode angeboten 3

Die Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten Schulstr 4, 95466 Kirchenpingarten Tel: 09278/1627 kindergartenkirchenpingarten@gmxde veranstaltet ihren Flohmarkt am Samstag,15 September im Gemeindezentrum Kirchenpingarten, Tressauer Straße von 13 1530 Uhr Ansprechpartnerin: Britta Wachs Tel: 09278/1627 Nummernvergabe durch Kita von 7 14 Uhr Warenabgabe Freitag 1409, 17-18 Uhr Keine Schuhe, außer Sportschuhe (Fußballschuhe, Reitstiefel, Skischuhe usw) Kleidung, die gehängt werden soll, bitte auf Bügeln bringen (falls Bügel zurückgegeben werden sollen, diese bitte mit der Anbieternummer versehen) Keine Unterwäsche und Strümpfe, außer Bodys bis Gr 98 Warenabholung Samstag 1509, 1830-19 Uhr 20% der Einnahmen gehen an den Veranstalter Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Es werden auch Bücher und Tupperware angeboten 4

Das Montessori Kinderhaus Weidenberg In der Au 5, 95466 Weidenberg montessori@markt-weidenbergde veranstalten seinen Spielzeug- Flohmarkt am Samstag, 15 September von 14 17 Uhr Einlass für Schwangere (mit Begleitperson) ab 13 Uhr Die Waren müssen selbst aufgelegt werden 20% der Einnahmen gehen an den Veranstalter Es werden gut erhaltenes Spielzeug, Bücher, CD s, DVD s, Outdoor-Spielsachen Sportartikel angeboten Der Förderverein der Kita Kndernest Klang 11, 95460 Bad Berneck foerderverein-kindernest@webde veranstaltet seinen Flohmarkt am Sonntag,16 September n der Drefachturnhalle, klang 15, Bad Berneck von 13 1530 Uhr Ansprechpartnerin: Natalie Seidel Nummernvergabe (ab 138) über : foerderverein-kindernest@webde Warenabgabe Samstag 1509, 1030-13 Uhr Warenabholung Sonntag 1609, 20 2030 Uhr 20% der Einnahmen gehen an den Veranstalter 1 Hallenmiete Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt 5

Der Kindergarten St Johannis Sonntagstraße 5, 95448 Bayreuth Tel: 0921/92233 veranstaltet seinen Flohmarkt am Samstag, 22 September im neuen Gemeindehaus St Johannis, Altentrebgastplatz 7 von 9 11 UhrEinlass für Schwangere ab 830 Uhr Ansprechpartnerin und Nummernvergabe: Stefanie Newald Tel 0921/92233, ab 3008 ab 8 Uhr Warenabgabe Freitag 2109, 13-1530 Uhr Die Ware muss selbst aufgelegt werden Warenabholung Samstag 2209, 1330 1430 Uhr 20% der Einnahmen gehen an den Veranstalter Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Es werden auch Umstandsmode, Fahrzeuge, Spielsachen, Schuhe, Ski, Bücher angeboten Die evang Kindertagesstätte Garten Eden Langheinrichstraße 16, 95502 Himmelkron Tel: 09227/5411 garten-eden-kiga@webde veranstaltet ihren Flohmarkt am Samstag, 22 September von 13 1530 Uhr Ansprechpartnerin: Sybille Haase Tel 09227/2264 Nummernvergabe (ab September) Frau Haase oder Kita Warenabgabe Freitag, 2109, 10 12 und 15 1730 Uhr Warenabholung Samstag, 2209, 1930 20 Uhr 19% der Einnahmen gehen an den Veranstalter Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt 6

Die Kindertagesstätte Fantaisie Donndorf Bühlstraße 1, 95488 Eckersdorf Tel: 0921/39312 veranstaltet ihren Flohmarkt am Samstag 29 September im ev Gemeindehaus in der Eckehartstr 23 von 10 12 Uhr Ansprechpartnerin und Nummernvergabe (ab 1009): Anja Simon Tel 0160/96274210 ab 16 Uhr Warenabgabe Freitag 2809, 1530-17 Uhr Warenabholung Samstag 2909, 15 16 Uhr 20% der Einnahmen gehen an den Veranstalter Es werden auch Baby- und Kinderzubehör und Sportartikel angeboten Die integrative Kindertagesstätte Kunterbunt Ellrodtweg 27, 95512 Neudrossenfeld Tel: 09203/68431 flohmarkt-kigakunterbunt@t-onlinede veranstaltet ihren Flohmarkt am Samstag, 23September von 13 15 Uhr Ansprechpartnerin und Nummernvergabe (ab 2708): Alexandra Leichauer Tel 0171/2804276 Warenabgabe Freitag 2809, 13-15 Uhr Warenabholung Sonntag 3009, 9-10 Uhr 20% der Einnahmen gehen an den Veranstalter Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Es werden auch Kindersitze, Babyschale, Dreiräder, Kinderwagen, Fahrräder angeboten 7

Die Evangelische Familienbildungsstätte Ludwigstr 29, 95444 Bayreuth Tel: 0921/62993 veranstaltet ihren Flohmarkt am Samstag, 06Oktober im evangelischen Gemeindehaus von 9-12 Uhr Einkauf für Schwangere mit Mutterpass am Freitag, den 0510, von 1730 1930 Uhr Verkauf erfolgt nur durch die KursteilnehmerInnen der Gruppen Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Das BRK-Kinderhaus Dr-Franz-Straße 5, 95445 Bayreuth Tel: 0921/403463 kinderhaus@brk-bayreuthde elternbeiratkinderhaus@brk-bayreuthde veranstaltet seinen Flohmarkt am Samstag, 06 Oktober von 10 12 Uhr Einlass für Schwangere ab 930 Uhr Ansprechpartnerin und Nummernvergabe (ab 0309 ab 1630 Uhr): Kristin Schräber Tel 0173/6938946 Warenabgabe Freitag 0510, 17-18 Uhr Die Ware muss selbst aufgelegt werden Max 50 Teile Herbstbekleidung inkl 2 Paar Schuhe Max 1 Karton Spielsachen 8

Bitte keine Stecknadeln und Klebeetiketten verwenden Keine Unterwäsche, Socken, Strumpfhosen, Schnuller, Trinkflaschen Wir bitten um Mithilfe beim Abbau ab 13 Uhr, sonst findet der Flohmarkt nicht statt! Warenabholung Sonntag 0710, 10 11 Uhr 20% der Einnahmen gehen an den Veranstalter, bei Mithilfe (Rücksortierung, Abbau) 15% Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Es werden auch Kinderwagen, Buggys, Autositze, Laufräder, Fahrräder, Hochstühle, Laufgitter angeboten keine Kuscheltiere! Der Förderverein der Grund- und Mittelschule Hummeltal und Gesees ev veranstalten seinen Flohmarkt am Sonntag, 7 Oktober in der Grundschule Gesees von 1330 1530 Uhr Einlass für Schwangere und Abgeber ab 13 Uhr Ansprechpartnerin und Nummernvergabe Tina Hacker Tel 09201/799756 ab 15 Uhr Warenabgabe Samstag 0610, 1330 1430 Uhr Warenabholung Sonntag 0710, 18 1830 Uhr 20% der Einnahmen kommen dem Förderverein zu Gute Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Es werden Knderbekleidung bis Gr 158, Schuhe, Umstandsmode, Kinderwagen, Autositze, Roller, Spelsachen, Bücher angeboten 9

Der Elternbeirat des integrativen Kindergartens Heilig Geist Hugenottenstr14, 95448 Bayreuth Tel: 0921/23854 hl-geistbayreuth@kitaerzbistum-bambergde veranstaltet seinen Flohmarkt am Samstag, 13 Oktober im Pfarrsaal nebenan von 10 13 Uhr Ansprechpartnerin und Nummernvergabe (ab sofort): Nicole Böhner Tel 0171/1751116 Warenabgabe Freitag 1210, 17-18 Uhr Warenabholung Samstag 1310, 15 1530 Uhr 25% der Einnahmen gehen an den Veranstalter, bei Mithilfe 15% Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Die Kindertagesstätte Mistelbach Röthstraße 6, 95511 Mistelbach kiga-mistelbach@diakonie-bayreuthde veranstaltet ihren Selbstanbieter-Flohmarkt am Sonntag, 14 Oktober in der Zeckenmühle 1 in Mistelbach von 14 1630 Uhr Ansprechpartnerin: Julia Hübner flohmarkt-mistelbach@gmxde Standaufbau: Sonntag, 1410 ab 12 Uhr Standgebühr: 10 (Tische werden gestellt: 70x120cm) Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Angeboten wird alles rund ums Kind 10

Die evang Kindertagesstätte Saas Erikaweg 38, 95447 Bayreuth Tel: 0921/62447 kita-saas@diakonie-bayreuthde veranstaltet ihren Selbstanbieter-Flohmarkt am Samstag, 14 Oktober im evang Gemeindehaus im Nelkenweg 3 von 14 1630 Uhr Ansprechpartnerin: Magdalena Walther magdalenawalther@mailde Aufbau ab 13 Uhr Standgebühr: 10 Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Das Mama Mia, Kinder- und Elternzentrum Bayreuth ev Moritzhöfen 31, 95447 Bayreuth Tel: 0921/560100 mama_mia@gmxde veranstaltet seinen Spenden-Flohmarkt am Samstag, 20 Oktober vor der Spitalkirche in der Maxstraße von 930-14 Uhr Ansprechpartnerin: Ines Schönauer mama_mia@gmxde 11

Der evangelische Kindergarten Hummeltal Bayreuther Straße 12, 95503 Hummeltal Tel: 09201/822 kitahummeltal@elkbde veranstaltet seinen Flohmarkt am Samstag, 20 Oktober in der Schulturnhalle, Bayreuther Straße 14 von 14-16 Uhr Einlass für Schwangerer ab 1330 Uhr Ansprechpartnerin und Nummernvergabe (08 1810) Astrid Bauer Tel 09201/822 Warenabgabe Freitag 1910, 1730-19 Uhr Warenabholung Samstag 2010, 1830-19 Uhr 20% der Einnahmen gehen an den Veranstalter Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Es werden auch Bücher, Sportartikel, Kinderwagen, Hochstühle und Kindersitze angeboten 12

Das kath Kinderhaus St Vinzenz Maximilianstraße 10, 95444 Bayreuth Tel: 0921/5160583 st-vinzenzbayreuth@kitaerzbistum-bambergde veranstaltet seinen Flohmarkt am Samstag, 17 November im Schlossturmkeller im Harmoniehof gegenüber des Kinderhauses von 10 14 Uhr Ansprechpartnerin und Nummernvergabe: Frau Thiele jederzeit unter basar@kakivide Warenabgabe Freitag 1611, 17-18 Uhr Warenabholung Samstag 1711, 1530 1630 Uhr 20% der Einnahmen gehen an den Veranstalter Kaffee- und Kuchenverkauf findet statt Es wird auch sämtliches Baby- und Kinderzubehör angeboten 13

Das Kinderhaus Windrad Aichig/Grunau Frankenwaldstraße 12, 95448 Bayreuth Tel: 0921/97207 kitawindrad@elkbde veranstaltet seinen Flohmarkt am Freitag, den 30 November im Landhaus Aichig in der Kemnather Straße 65 von 15 17 Uhr Nummernvergabe (ab 3 Wochen vor dem Termin) durch Kinderhaus Tel 0921/97207 Warenabgabe Donnerstag, 2911, 16 18 Uhr Warenabholung Freitag, 3011, ab 17 Uhr Auszahlung ab 18 Uhr 20% der Einnahmen gehen an den Veranstalter Kaffee und Kuchenverkauf findet statt Es werden auch Ski- und Sportartikel angeboten Keinen Flohmarkt veranstalten: Die Wasserflöhe am Bodenseering und der Kindergarten St 14

Mama Mia- Das Kinder- und Elternzentrum O ist ein selbstorganisierter, offener Treffpunkt für Familien O bietet Müttern und Vätern die Möglichkeit, sich beim Cafétreff mit und ohne Kinder zu treffen O ist Anlaufstelle, um neue Kontakte zu knüpfen O hilft bei Erziehungsfragen und Problemen durch den Austausch untereinander Was macht das Mama Mia einzigartig in Bayreuth O Die Vielfalt an Menschen und Angeboten O Familien mit Kindern jeden Alters sind jederzeit herzlich willkommen O Das Programm wird von allen gestaltet O Zentral gelegen mit großem Garten und Spielplatz O Wunderbar familiäre Atmosphäre! 15

16