PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

Ähnliche Dokumente
11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrbrief Nr.5

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Dienstplan für die Zeit vom

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr.4

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Wir feiern Gottesdienst!

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

K I R C H E N B L A T T

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Nr. 10 von bis

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr.7

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Nr.8

PFARRBRIEF. Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben. Nr. 3 vom

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Unsere Gottesdienste November 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks.

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Transkript:

PFARRBRIEF Nr. 7 vom 03.12.18 20.01.19 Schau rein: Ausblick - Musik im Advent Überblick - Sternsingeraktion Rückblick - Dankworte Advent *** Weihnachten *** Neujahr Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn Foto: Gerd Staus, weitere Infos zur Krippe unter.wussten sie schon

Zum Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Weihnachtswünsche 5 Gottesdienste 6-29 Hauskommunion/Krankenkommunion 29-30 Fernsehgottesdienste 30 Bistum Aufrufe, Räte 31-32 Kinder- u. Jugendseite 33-36 Musik im Advent 36-37 Das geht uns alle an!! 38-39 KEB, Vorträge, Glaubenskurse, Austausch 40-41 Mitteilungen der Pfarrei Daleiden, Eschfeld, Dahnen 42 Mitteilungen der Pfarrei Dasburg, Üttfeld-Binscheid 42 Mitteilungen der Pfarrei Olmscheid, Irrhausen 42 Mitteilungen der Pfarrei Großkampenberg 43 Mitteilungen der Pfarrei Lützkampen 43 Termine 44 Freud und Leid 44 Ausschreibungen 45 Lesezeit 46 Auf einen Blick 47-48 In den Schriftenständen der Kirchen Opfertüten für Adveniat Gebetsmeinung im Dezember 2018 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Wir beten zu Gott unserem Vater, für alle Menschen in der Glaubensverkündigung: dass sie in zeitgemäßer und verständlicher Sprache reden und schreiben. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für alle, die in diesem Jahr die Sakramente der Taufe, der Firmung, der Erstkommunion, der Buße, der Krankensalbung, der Ehe oder der Weihe als Zeichen des Heilshandelns Gottes empfangen haben: um Ermutigung im Glauben. - Für die vielen Menschen anderer Muttersprache, Kultur und Hautfarbe, die aufgrund von Verfolgung und Unterdrückung bei uns Zuflucht und eine neue Heimat suchen: um Aufnahme und Annahme. 2

Gedanken Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarreiengemeinschaft! Schon wieder ist Advent, so schnell kann's gehen. Die Kinder fiebern Tag für Tag und Türchen für Türchen dem Heiligen Abend entgegen und auch für die Erwachsenen beginnt eine besondere Zeit, in der es neben Weihnachtsfeiern, -märkten und Konzerten einiges zu tun gibt. Küster und viele ehrenamtliche Helfer beginnen in diesen Tagen, den Weihnachtsschmuck zu planen, Bäume auszusuchen und die Krippen vom Staub der letzten Monate zu befreien. Allen, die unseren Kirchen in diesen Wochen wieder wunderbaren festlichen Glanz verleihen hier schon ein herzliches Dankeschön! In Niedergeckler kommt dabei eine der für mich schönsten Krippenfiguren zum Vorschein, ein kleiner Hirtenjunge, der still für sich, ja ganz versunken, vor dem Jesuskind sitzt und auf seiner Flöte spielt. Ob er versteht, was in dieser Nacht geschieht? Vermutlich ja und nein. Er eilt zur Krippe, nach einem harten Arbeitstag voller Sorge um seine Schafe, einem Tag auf der Suche nach Futter und Unterkunft, umlauert von Gefahren. Verantwortung gegenüber der Herde und dem Besitzer der Schafe. Jetzt ist er dem Ruf der Engel gefolgt und angekommen. Und er spürt: Gott ist angekommen. Bei mir. Das heiligt diese Nacht und macht sie zur Weihnacht und es heiligt mein ganzes Leben. Für einen Moment scheint die Zeit stillzustehen. Er kniet nieder, staunt. Und er antwortet auf das Geschehen mit einem Lied voller Freude und Dankbarkeit. In seine Lieb versenken, will ich mich ganz hinab, mein Herz will ich ihm schenken und alles, was ich hab, stimmten wir mit ihm in einem unserer alten Weihnachtslieder (GL 239,2) mit ein. Der Hirtenjunge schenkt dem neugeborenen Gotteskind, was er hat. Spielt einfach seine Melodie. Vielleicht nicht so schön, wie die Heerscharen der Engel, vielleicht nicht so gut einstudiert wie unsere Chöre in den Weihnachtsgottesdiensten, vielleicht nicht einmal nach Noten, aber von ganzem Herzen, aus tiefster Seele, es ist sein Weihnachtslied, in dem alles 3

anklingt, was ihm diese Stunde ist: Freude, Trost und Segen. Er weiß sich beschenkt und schenkt in seinem Lied was er hat. Diesen Hirtenjungen im Blick verstehe ich, was Weihnachten uns sein will und kann. Eine Mußestunde, die Gott uns bereit, ein Innehalten im Alltag und Jahreslauf, die große Vergewisserung, dass Gott uns sieht und annimmt und nicht zuletzt das große Geschenk, das Gott uns macht: sich selbst in Jesus Christus. Ich wünsche Ihnen, im Namen aller Seelsorger, dass Sie erfüllt werden von diesem weihnachtlichen Geheimnis und so gesegnet in das neue Jahr 2019 gehen können, dass Sie dieses Fest jubeln lässt auf ihre Art und Weise, vielleicht mit einer verträumten Melodie wie der kleine Junge oder wie auch immer. Vielleicht wie eine Gruppe Mettendorfer, die ihren Weg gefunden haben, unserem Gott zu antworten und viele Wege zu Brüdern und Schwestern finden, um sie das ganze Jahr über unseren weihnachtlichen Glauben erfahren zu lassen: den Besuchsdienst, der jetzt auf 25 Jahre Bestehen zurückblicken kann. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön dafür! Vielleicht ein guter Anlass selbst mitzumachen oder an anderen Stellen solche Gruppen ins Leben zu rufen. Alles Wesentliche im Leben ist Begegnung, heißt es. Gott macht es uns vor. In der Begegnung Segen sein. Einen guten Ort der Begegnung und sicher mehr noch eine Schaltstelle in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld ist uns das zentrale Pfarrbüro geworden, das seit einigen Tagen in ganz neuem Glanz erstrahlt und von Grund auf neu eingerichtet wurde. Auch technisch wird das Büro auf den neusten Stand gebracht, um die beiden Büros miteinander zu vernetzen und ein noch besseres Arbeiten miteinander und für Sie zu ermöglichen. So sei allen ein herzliches Dankschön gesagt, die sich - wie auch immer in unseren Gemeinden engagieren, die haupt-, neben- und ehrenamtlich beraten und anpacken, singen und musizieren, schmücken und kehren, aufbauen und wegräumen, schreiben, mailen und telefonieren und nicht zuletzt beten. Ihnen allen Gottes Segen und ein frohes Christfest! Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer 4

Danke Dankworte allen, die für unsere Kirchen Weihnachtsbäume gespendet und aufgestellt haben! Danke auch vor allem den zahlreichen Helfern und Helferinnen, die sich nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit um unsere Kirchen kümmern und mit Blumen schmücken, Krippen aufbauen und unsere Gottesdienste mitgestalten und vieles vieles mehr sichtbar und unsichtbar beitragen. Täglich geschieht so viel, in unseren Pfarrgemeindenehrenamtlich, unauffällig und oft auch unbemerkt. Ein aufrichtiges Vergelt s Gott! im Namen der gesamten Pfarreiengemeinschaft Karin Wilwers (Pfarreienrat) und Josef Arens (Kirchengemeindeverband) --------------------------------------------------------------------------------------------------- 5

Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft Dienstag, 04. Dezember Hl. Barbara, Sel. Adolph Kolping Lichtenborn 16.15 Adventsandacht Sevenig 19.00 Hl. Messe Für die Gefallenen Jakob, Josef u. Nikolaus Becker Dahnen 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Marga Bourone-Jakoby, v. Bekannten; Ehel. Maria u. Horst Breuer; Maria Zinnen u. Tochter Hiltrud; Rudi Theis u. Schwester Barbara; Nikolaus u. Agatha Lenz; Ehel. Katharina u. Johann Ludgen Lützkampen 19.00 Adventsandacht Mittwoch, 05. Dezember Hl. Anno, Bischof von Köln, Reichskanzler Eschfeld 19.00 Hl. Messe Zur immerwährenden Hilfe aus Reiff; Für die Verst.: Klara Wallesch; Ehel. Peter u. Magdalena Hennes; Nikolaus Hermes u. Tochter Karin Donnerstag, 06. Dezember Arzfeld Hl. Nikolaus, Bischof 9.30 Nikolausgottesdienst Kita Arzfeld Binscheid Binscheid 18.30 Andacht f. Priester- und Ordensberufe 19.00 Patrozinium Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Kandels-Gerden-Schildgen; Für die Verst.: Katharina Ballmann; Nikolaus Ballmann Arzfeld 19.00 Hl. Messe Zu Ehren der immerwährenden Hilfe (T); Für die Verst.: Alois Barthel u. Angehörige; Klaus Kribs Freitag, 07. Dezember Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand Üttfeld 18.00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Willmes-Wallesch; Für die Verst.: Nikolaus Winkelmann, v. d. Nachb.; Katharina Krämer, geb. Stellmes 6

Freitag, 07. Dezember Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand Großkampen- 19.00 Hl. Messe im Pfarrhaus berg Für Fam. Nickels zu Maria Hilf; Leb. u. Verst. d. Fam.: Matthias Horper; Hoffmann-Peters; Für die Verst.: Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Horper; Nikolaus Palzer Samstag, 08. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Fam. Freichels-Thibol Olmscheid: Ehel. Stephan u. Maria Leisen Eschfeld: f. Leb. u. Verst. der Fam. Heinisch-Leifgen Binscheid Preischeid 16.00 Nikolausandacht 17.00 Vorabendmesse Für die Verst.: Alfred Machner; Ehel. Peter u. Angela Schmitz; Nikolaus Palgen, v. den Nachbarn Großkampen- 18.00 Beichtgelegenheit (Kooperator Savio Antony) berg Großkampen- 19.00 Vorabendmesse berg Jgd. f. Ehel. Helga u. Ludwig Winkelmann; Jgd. f. Anna Palzer; Jgd. f. Michel Schmitz; Dankamt nach Meinung der Fam. Wanken-Hostert; Nach Meinung d. Fam. Ballmann-Lenz; Zu Ehren des Hl. Donatus; Leb. u. Verst. d. Fam.: Wangen-Heinz; Beyer-Leifgen-Schmitz; Für die Verst.: Josef Ballmann, Leidenborn; Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Else u. Johann Horper; Erna Dreiling; Martha Richertz, vom Musikverein; Helene u. Peter Schwalen; Ehel. Peter u. Susanna Schütz; Heinrich u. Jürgen Lebau; Ehel. Johann u. Maria Willmes u. Kinder Kollekte für die Pfarreien 7

Sonntag, 09. Dezember Dahnen Arzfeld Olmscheid 9.00 Hochamt Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Katharina Müller u. Sohn Sebastian; Josef Juchmes; Heinrich Leuschen; Erich Wolter; Ehel. Christine u. Peter Bong u. Alois Bong; Matthias Leuschen; Ehel. Kaspar u. Ottilie Hölpes u. Anton Hölpes; Greta Kandels u. Matthias Lux 10.30 Hochamt Vierwochenamt f. Nikolaus Ewen; Jgd. f. Roman Ewerz; Jgd. f. Jakob Bormes; Für die Verst.: Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Magdalena Pinten; Matthias Thielen u. Tochter Inge; Karl-Heinz Thommes u. Eltern; Josef u. Erwin Alff; Ehel. Peter u. Margarethe Antweiler; Leonie Herzig 10.30 Hochamt mitgestaltet v. Kirchenchor Ringhuscheid Zu Ehren der immerwährenden Hilfe (B); Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Steins-Paas; Simon-Pick; Für die Verst.: Manfred Pauls, Eltern u. Schwiegereltern; Ehel. Adam u. Anna Wallesch; Ehel. Adam u. Maria Schreiber u. Schwiegersohn Jakob Ammeldingen 10.30 Kirchenmusikalische Andacht Daleiden Lichtenborn Arzfeld 10.30 Wortgottesdienst 14.30 Seniorenandacht 15.00 Taufe der Kinder Ida Zender Sarina u. Jamie Bizat Großkampen- 19.00 Adventsandacht berg Dienstag, 11. Dezember Daleiden Eschfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft d. Glaubenden Hl. Damasus I., Papst 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim 15.00 Adventsandacht anschl. Altentag im DGH 8

Dienstag, 11. Dezember Harspelt Mittwoch, 12. Dezember Leidenborn Eschfeld Donnerstag, 13. Dezember Hölzchen Leidenborn Hl. Damasus I., Papst 19.00 Hl. Messe Zur immerwährenden Hilfe; Zu Ehren der immerwähr. Hilfe f. Fam. Candels-Loges; Für den Verst.: Michael Keiffer Unsere liebe Frau von Guadalupe 14.30 Hl. Messe Für die Verst.: Maria Richarz; Rudolf Kaut; Erna Dreiling, v. d. Frauengemeinschaft anschl. lädt die kfd zur Adventsfeier ins DGH ein 19.00 Vorabendmesse Patrozinium Für die Verst.: Anna Juchmes, v. d. Nachb.; Ehel. Leonhard u. Luise Leifgen u. Sohn Oswald, v. d. Nachbarn; Pastor Josef Kasel Hl. Luzia, Märtyrerin, Hl. Odilia, Äbtissin 19.00 Patrozinium Für die Verst.: Ehel. Wilhelm u. Marguerite Ademes u. Enkel Mario 19.00 Patrozinium Zu Ehren der Mutter von der immerwährenden Hilfe; Leb. u. Verst. d. Fam.: Roderich; Für die Verst.: Erna Dreiling, v. d. Nachb. Lautzerath; Alois Schmitz; Egidius u. Susanna Röder Welchenhausen 19.00 Patrozinium Jgd. f. Jakob Jakoby; Leb. u. Verst. d. Fam.: Becker- Löwen-Banz; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Anna Mettendorf; Dietmar, Elisabeth u. Anton Belling; Ehel. Anton u. Lina Becker; Elisabeth Nosbüsch u. Tochter Wilma; Geschwister Johann u. Gertrud Winkelmann Freitag, 14. Dezember Hl. Johannes vom Kreuz, Kirchenlehrer Daleiden 18.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. d. Fam.: Girster-Klein-Hoffmann; Für die Verst.: Maria u. Johann Jakoby; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Johann Kiennen 9

Freitag, 14. Dezember Hl. Johannes vom Kreuz, Kirchenlehrer Heckhuscheid 19.00 Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Herzen Jesu; Zu Ehren des Hl. Geistes nach Meinung; Leb. u. Verst. d. Fam.: Pauls Lützkampen 19.00 Adventsfenster Hof bei Fam. Nelles, Grenzstraße 3 a Samstag, 15. Dezember Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Fam. Lenz-Ludwig Olmscheid: Ehel. Adam u. Maria Schreiber u. Schwiegersohn Jakob Olmscheid 10.30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Anton Becker u. Elisabeth, geb. Thielen Daleiden Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar 17.00 Vorabendmesse 1. Jgd. f. Helene Dahm; Jgd. f. Helmut Lutgen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schäfer-Keiffer; Für die Verst.: Josef u. Margareta Jakobi u. Sohn Gregor; Ehel. Jakob u. Maria Mausen u. Kinder Heinrich u. Anita; Wilhelm u. Gertrud Strahnen u. Kinder; Oswald Stadtfeld; Matthias u. Magdalena Kalmes u. Sohn Walter; Katharina u. Peter Kockelmann; Michael u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Dieter Schronen; Ehel. Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Maria Magdalena Rosa Norta, geb. Thielmann Lützkampen 18.00 Beichtgelegenheit (Pater Christian Rolke) Lützkampen 19.00 Vorabendmesse mit Heizölkollekte Jgd. f. Josef Neuens; Zur Hl. Maria Königin des Friedens Leb. u. Verst. d. Fam.: Schilz-Lampertz; Für die Verst.: Rosa Thielen; Maria Freichels, v. d. Nachb.; Peter Pütz; Matthias Nelles u. Schwiegertochter Irene Nelles; Klaus- Peter Simons; Andreas Meyer; Josef u. Barbara Schier u. Susanna Schilz; Werner Kirens, v. d. Nachb.; Nikolaus Mayer; Anna u. Peter Drees; Reinhard Becker u. Eltern; Karl-Heinz Müller 10

Sonntag, 16. Dezember Lichtenborn Eschfeld Kollekte für die Pfarrkirchen 9.00 Hochamt Vierwochenamt f. Dietmar Meinz; Für die Verst.: Karl-Heinz Steffes; Johann Strunk u. Sohn Eduard; Peter Staus; Valentin Heck u. Eltern Anna u. Fritz Heck; Ehel. Josef u. Elisabeth Mayer 10.30 Hochamt mit dem Kirchenchor Leb. u. Verst. d. Fam.: Hölpes-Streit-Schalz-Seyler; Keiffer-Nesges; Dhur; Kickertz- Bartz-Musielewiez u. Angehörige; Für die Verst.: Ehel. Luzia u. Jakob Heinisch; Luise Leifgen; Klara Wallesch; Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter u. Ehel. Martin u. Helene Schmitz; Ehel. Josef u. Katharina Müller u. Susanne Spartz; Ehel. Heinrich u. Maria Hons-Schier; Hilde Ritter anschl. Adventsbasar der Messdiener Arzfeld Binscheid 10.30 Hochamt Vierwochenamt f. Katharina Ballmann; Jgd. f. Josef Ballmann; Jgd. f. Rosemarie Wonner; Jgd. f. Melanie Nickels; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Peters; Für die Verst.: Ehel. Marlene u. Hermann Tiex; Der Fam. Heyen- Kessler; Josef Müller u. Angehörige; Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Hilde Kauth; Michel u. Katharina Mayer u. Tochter Isolde 10.30 Wortgottesdienst 11

Sonntag, 16. Dezember Arzfeld 14.00 Andacht Gestaltet von der Grundschule und dem Jugendorchester Arzfeld Binscheid Harspelt 15.00 Bruderschaftsandacht 19.00 Adventsandacht Dienstag, 18. Dezember O Adonai O Herr und Führer des Hauses Israel Lichtenborn 16.15 Adventsandacht Üttfeld Sevenig 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Nikolaus Winkelmann, v. den Nachbarn; Ehel. Adam u. Katharina Krämer, geb. Peters u. Geschwister; Ehel. Michael u. Gertrud Hoffeld; Maria Lichy u. Fritz Hunsteger 19.00 Hl. Messe Zur schmerzhaften Muttergottes f. Fam. Becker-Wirtz Mittwoch, 19. Dezember Dasburg Lichtenborn Donnerstag, 20. Dezember Preischeid Irrhausen O radix Iesse O Spross aus Israels Wurzel 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Thielen-Bormann; Für die Verst.: Margareta u. Ferdinand Pint; Helga Pütz 19.00 Hl. Messe Für den Verst.: Karl-Heinz Steffes, v. den Nachbarn O clavis David O Schlüssel Davids 14.30 Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Reuter-Thibol; Für die Verst.: Geschwister Kolf-Fischbach 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Jakoby-Schmatz; Für den Verstorbenen Rudi Munkler Freitag, 21. Dezember O Oriens O Aufgang des wahren Lichts Binscheid 18.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Loges-Wagner; Für die Verst.: Helga Hostert; Ehel. Peter u. Eva Pütz; Johann u. Maria u. Robert Fischbach; Peter Kirens, v. d. Nachb. 12

Freitag, 21. Dezember O Oriens O Aufgang des wahren Lichts Großkampen- 19.00 Hl. Messe berg Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann-Peters; Für die Verst.: Ehel. Kockelmann; Ehel. Dominikus u. Katharina Palzer u. verst. Kinder anschl. Anbetung mit Beichtgelegenheit (Kooperator Savio Antony) Samstag, 22. Dezember O Rex gentium O König der Völker Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: Leb. u. Verst. der Fam. Reiten-Munkler Olmscheid: Heinrich Pick Eschfeld: f. Fam. Dahm-Staus Dasburg Harspelt Harspelt 17.00 Hl. Messe Vierwochenamt f. Hermann Bormann; Für die Verst.: Käthe Schick; Karl u. Margarethe Mertz; Ehel. Johann u. Susanna Pütz u. Kinder; Ehel. Margaretha u. Ferdinand Pint; Franz Andre, Eltern u. Geschwister; Alois Heiles 18.00 Beichtgelegenheit (Koop. Savio Antony) 19.00 Hl. Messe Jgd. f. Peter Drees; Für die Verst.: Alois u. Susanna Staus Kollekte für die Pfarrkirchen Sonntag Rorate Ihr Himmel tauet den Gerechten 13

Sonntag, 23. Dezember Binscheid O Emmanuel O Gott mit uns 9.00 Hochamt Sechswochenamt f. Matthias Peters; 1. Jgd. f. Helga Hostert, Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Winkelmann- Hammes; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Alfred u. Elisabeth Nemitz u. Kinder; Maria Katharina u. Hubert Peifer-Weihs; Klaus u. Anneliese Reichert u. Amalia Lotzkes; Ehel. Josef u. Barbara Hoffmann u. Tochter Mechtild; Ehel. Johann u. Maria Reichertz Irrhausen Arzfeld Neuerburg 10.30 Hochamt Jgd. f. Alois Schönecker u. Fam. Schönecker-Pick; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heinz-Schreiber; Schuhmacher-Maurer; Für die Verst. Karl Gierenz u. Geschwister; Johann Thibol 10.30 Hochamt Jgd. f. Sina Pia Zimmer; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Faber-Wonner; Für die Verst. Jakob Theis; Balthasar Peifer u. Hubert Etteldorf; Matthias Thielen u. Tochter Inge; Erwin Ewerz; alle verst. Kinder; Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Ehel. Heinrich u. Maria Schmitz u. Sohn Siggi 16.00 Adventskonzert Binscheid 17.00 Tierische Weihnacht in der Pfarrkirche Lesen Sie dazu im Pfarrbrief unter (Musik im Advent) Großkampen- 19.30 Adventskonzert in der Pfarrkirche berg Lesen Sie dazu im Pfarrbrief unter (Musik im Advent) Montag, 24. Dezember Daleiden Arzfeld Lützkampen Mettendorf Ammeldingen Heiligabend 14.30 Kinderkrippenfeier 15.00 Kinderkrippenfeier 15.00 Kinderkrippenfeier 15.00 Kinderkrippenfeier 16.00 Kinderkrippenfeier 14

Montag, 24. Dezember Karlshausen Kruchten Sinspelt Olmscheid Olmscheid Utscheid Körperich Mettendorf Arzfeld Binscheid Daleiden Neuerburg Nusbaum Großkampenberg Koxhausen Heiligabend 16.00 Kinderkrippenfeier 16.00 Kinderkrippenfeier 16.00 Christvesper/ evangelischer Gottesdienst 15.30 Musikalische Einstimmung MV Olmscheid 16.00 Christmette 16.00 Christmette 17.00 Christmette, mit dem Kirchenchor 17.00 Christmette mit dem Musikverein 18.00 Christmette mit dem Kirchenchor 18.00 Weihnachtsgottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche 18.00 Christmette 18.00 Christmette, mit dem Musikverein 21.00 Christmette mit dem Kirchenchor Chorason 22.00 Christmette mit dem Kirchenchor 22.00 Christmette Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT (Tütchen/Opferkästchen) 15

Dienstag, 25. Dezember HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN - Dasburg 9.00 Hochamt Karlshausen Lützkampen Weidingen 9.00 Hochamt 9.00 Hochamt mit dem Kirchenchor 9.00 Hochamt Ammeldingen 10.30 Hochamt mit der Chorgemeinschaft Dahnen Eschfeld Geichlingen Lichtenborn Körperich/ 10.30 Hochamt 10.30 Hochamt mit dem Kirchenchor 10.30 Hochamt mit dem Kirchenchor 10.30 Hochamt Mittwoch, 26. Dezember Irrhausen Kruchten 16.00 Hl. Messe St. Vinzenz-Haus, für alle Bewohner Hl. Stephanus, erster Märtyrer 9.00 Hochamt mit Kindersegnung Für die Verst.: Anna Munkler, geb. Sterges; Ehel. Alwin u. Katharina Reiten; Ehel. Margarethe u. Cornelius Mayer u. Kinder Johann u. Ulla 9.00 Hochamt Preischeid Altscheid Binscheid Harspelt 9.00 Hochamt mit Kindersegnung Jgd. f. Alfred Machner; Für die Verst.: der Fam. Klaesges-Lenz; Ehel. Bernhard u. Maria Reusch, Kinder u. Enkel 10.30 Hochamt mit Kindersegnung 10.30 Hochamt mit Kindersegnung Jgd. f. Johann Peifer-Weiss; Jgd. f. Christian Dingels; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lenz-Bermes-Haas; Für die Verst.: Paul Sohns; Ehel. Heinrich u. Katharina Weißgerber; Gertrud Horper; Walter u. Luzia Fink u. Josef, Josefine u. Anna Hüllen 10.30 Hochamt mit Kindersegnung und dem Kirchenchor Leb. u. Verst. d. Fam.: Arens-Keiffer; Für die Verst.: Anna u. Josef Staus 16

Mittwoch, 26. Dezember Hl. Stephanus, erster Märtyrer Hüttingen 10.30 Hochamt mit dem Kirchenchor Lahr Rodershausen 10.30 Hochamt Koxhausen 18.00 Hl. Messe mit Krippenspiel Donnerstag, 27. Dezember Sevenig Hl. Johannes, Apostel Kollekte für die Familienseelsorge 19.00 Hl. Messe mit Segnung des Johannesweins Zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes f. Fam. Candels-Hahn; Für die Verst.: der Fam. Becker-Wirtz; Ehel. Hilarius u. Margareta Schoden; Ehel. Peter u. Berta Leufgen; Gregor Jakoby Daleiden 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Geschwister Lux; Josef Flesch u. Eltern Freitag, 28. Dezember Jucken Fest der Unschuldigen Kinder 17.00 Hl. Messe mit Kindersegnung Zu Ehren des hl. Donatus für die Gemeinde Jucken; Für die Verst. Robert Engelberty, v. den Nachbarn; Geschwister Ernst, Erich u. Leo Thielen; Nikolaus Birmann; Siegward Nosbisch Dahnen 19.00 Hl. Messe mit Kindersegnung Für die armen Seelen; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Cäcilia Dhur; Erich Wolter; Ehel. Egidius u. Änni Simon; Peter u. Katharina Gilz Samstag, 29. Dezember Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Jucken: Leb.u. Verst. d. Fam. Simon-Pick Olmscheid: Stephan u. Maria Leisen u. Sohn Albert Eschfeld: f. Leb. u. Verst. der Fam. Heinisch-Leifgen Lichtenborn 17.00 Vorabendmesse mit Kindersegnung Für die Verst.: Willi Geimer; Ehel. Jakob u. Maria Lenz u. Kinder; Claudia Rosch 17

Samstag, 29. Dezember Daleiden 19.00 Vorabendmesse mit Kindersegnung Für die Leb. U. Verst. der Fam.: Kockelmann-Jakoby; Für die Verst.: Friedrich Roßler u. Fam. Roßler-Hermes, Ehel. Matthias Thommes Schweyen u. Kinder; Ehel. Johann u. Anna Diederich, geb. Halsdorf, Sohn Rudolf u. Fam. Emonts-Halsdorf Kollekte für die Pfarrkirchen Sonntag, 30. Dezember Lützkampen 9.00 Hochamt mit Kindersegnung Für die Verst.: Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten, Johann u. Maria Freichels; Ehel.Cornelius u. Cäcilia Hecker; Agnes Endres; Ehel. Schoden-Scharwat u. Kinder; Ehel. Victor u. Elisabeth Reitz u. Kinder; Ehel. Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Peter u. Lena Krump; Werner Kirens, v. Jahrgang 40; Martin u. Elisabeth Geisen u. Sohn Christof; Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Geschwister Sofia Krämer geb. Arens u. Margarethe Arens; Ehel. René u. Elisabeth Kreis u. verst. Angehörige; Ehel. Nikolaus Theresia Klankers u. verst. Angehörige; Jakob Daus u. Söhne Günter, Lothar u. Schwiegersohn Toni Eschfeld 10.30 Hochamt mit Kindersegnung Leb. u. Verst. d. Fam.: Kickertz-Hager-Ballmann-Hermes; Für die Verst.: der Fam. Hankes, Reiff; Luise Leifgen; Ehel. Nikolaus u. Maria Leifgen u. Katharina Dela Haye; Carmen Keils; Elmar Klasen; Ehel. Franz u. Frieda Ballmann 18

Sonntag, 30. Dezember Arzfeld Montag, 31. Dezember Daleiden 10.30 Hochamt mit Kindersegnung Jgd. f. Roger Weiland; Jgd. f. Werner Hoffmann; Für die Leb. u. Verst. der Fam. Willmes-Kleis; Für die Verst.: Johann u. Eva Ewerz u. Philipp u. Mathilde Schmitz; Erna Dohm; Kurt Gruben u. Ehel. Fischels; Ehel. Maria u. Robert Schreiber u. Tochter Petra; Jakob u. Luzia Müller; Hl. Silvester I. Papst 16.00 Beichtgelegenheit (Pater Christian Rolke) Daleiden 17.00 Vorabendmesse mit Jahresschluss Für die Verst.: Arnold Röder; Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Ehel. Peter u. Helene Mertes; Theodor u. Klara Schmitz; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Josef Flesch u. Eltern Lichtenborn 17.00 Vorabendmesse mit Jahresschluss Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schmitz-Willmes; Für die Verst.: Ehel. Josef u. Elisabeth Meyer; Theo Ademes Großkampen- 18.00 Vorabendmesse mit Jahresschluss berg Dankamt f. Fam. Schwalen-Hoffmann; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe f. Leb. u. Verst. der Fam. Lempges-Meyer-Schmitz; Leb. u. Verst. d. Fam.: Alff- Willmes; Palzer-Kockelmann-Illies; Für die Verst.: Erna Dreiling, v. Musikverein; Ehel. Michel u. Margarethe Schmitz u. Sohn Matthias; Ehel. Apollonia u. Willi Wangen; Roger Weiland; Willi Norta; Rudolf Kaut; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Hermann Heblinger; Ehel. Josef u. Martha Richertz Preischeid 19.00 Vorabendmesse mit Jahresschluss Für die Verst.: Greta Kandels u. Maria Hormesch; Alfred Geisen 19

Gebetsmeinung im Januar 2019 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus Maria als Beispiel für junge Menschen: Dass junge Menschen, allen voran die in Lateinamerika, Marias Beispiel folgen und auf Gottes Ruf antworten, indem sie die Freude des Evangeliums in die Welt hinaus tragen Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan Für die Jugendlichen, die am Weltjugendtag in Panama teilnehmen. Für alle jungen Menschen, die auf der Suche nach Sinn und Orientierung für ihr Leben sind, und für alle, die sie in ihrem Suchen und Fragen begleiten. Für die Lektorinnen und Lektoren in unseren Gemeinden, die das Wort Gottes in der Liturgie vortragen, und für alle, die sich in Bibelkreisen und Gebetsgruppen immer wieder neu von diesem Wort ansprechen lassen. Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk 20

Dienstag, 01. Januar Arzfeld Binscheid 10.30 Hochamt Für die Verst.: Karl-Josef Ersch; Wilhelm Röder; Johann Kraker 10.30 Hochamt Für die Verst.: Siegfried Roths; Ehel. Hubert u. Luzia Gerden; Hubert Windhausen Dahnen Olmscheid 18.00 Hochamt Für die Verst. Ehel. Matthias u. Elfriede Philippe; Ehel. Rudolf u. Maria Breuer; Ehel. Lambert u. Helene Meyer- Schmitz; Ehel. Nikolaus u. Katharina Müller u. Sohn Sebastian 18.00 Hochamt Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hermes; Für die Verst.: Ehel. Theresia u. Gerhard Wallesch u. Eltern; Wolfram Dederichs; Paul u. Margarethe Post; Ehel. Josef u. Maria Thielen Mittwoch, 02. Januar Lichtenborn Donnerstag, 03. Januar Arzfeld Hl. Basilius und Gregor, Kirchenlehrer 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kockelmann-Hoss-Frank- Rings; Für die Verst.: d. Fam. Hubert Bormes und Angehörige Hl. Irmina von Trier/ Hl. Namen Jesu 9.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Steins-Korres Binscheid Lützkampen 15.00 Andacht f. Priester- und Ordensberufe 19.00 Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Josef; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Maria Freichels, Eltern u. Geschwister; Werner Kirens; Susanna Baum u. Bruder Johann 21

Freitag, 04. Januar Jucken Herz-Jesu-Freitag 17.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Robert u. Martina Engelberty, v. den Nachbarn; Johann u. Katharina Birmann Großkampen- 19.00 Hl. Messe in der Kirche berg Leb. u. Verst. d. Fam.: Alff-Willmes; Für die Verst.: Ehel. Kohl; Geschwister Beyer; Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann Samstag, 05. Januar Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: Nach Meinung der Fam. Reiten-Munkler Olmscheid: Ehel. Adam u. Maria Schreiber u. Schwiegersohn Jakob Großkampen- 10.00 Aussendungsfeier aller Sternsinger berg der Pfarreiengemeinschaft Lichtenborn Lichtenborn Daleiden 17.00 Vorabendmesse 1. Jgd. f. Willi Geimer; Für die Verst.: Anton u. Susanna Hontheim-Zirbes; Karl-Heinz Steffes; Hubert u. Michel Thölkes u. Eltern 19.00 Evangelischer Gottesdienst 19.00 Vorabendmesse 6-Wochenamt f. Gertrud Thommes; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Nickels-Jakobi; Für die Verst.: Jakob u. Margaretha Gilz; Maria u. Johann Jakoby; Hans Keiffer u. Ehel. Renate u. Robert Schäfer; der Fam. Franz Meyers; Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Ehel. Anna Maria u. Christian Nickels u. Josef Banz; Adele Lutgen; Ehel. Agnes u. Franz Dahm, Kinder u. Schwiegersöhne 22

Sonntag, 06. Januar Kollekte für die Pfarrkirchen Erscheinung des Herrn, Hochfest Großkampen- 9.00 Hochamt berg Sechswochenamt f. Josef Richertz; 1. Jgd. f. Germaine Laschette; Jgd. f. Josef Horper; Zu Ehren der Hl. Margarete; Zur Muttergottes n. Meinung d. Fam. Illies- Palzer; Leb. u. Verst. d. Fam.: Hack-Ademes; Hoffmann- Peters-Ballmann; Für die Verst.: Erna Dreiling; Rudolf Kaut u. Geschwister Lützkampen Eschfeld Irrhausen 9.00 Hochamt Jgd. f. Gertrud Neuens; Jgd. F. Juliana Krump; Für die Verst.: Werner Kirens, v. d. Reiseleitung Lourdes; Jakob Jakoby u. Schwester Marga u. Schwager Franz; Ludwig Breuer; Geschwister Reitz; Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten; Ehel. Johann u. Anna Mettendorf; Rosa Thielen Nikolaus Mayer; Ehel. Becker- Banz-Löwen, Kinder u. Schwiegerkinder 10.30 Hochamt Jgd. f. Paul Candels, Reiff; Jgd. f. Katharina Kickertz; Jgd. f. Elisabeth Zinnen; Leb. u. Verst. d. Fam.: Hermes- Hoffmann; Klasen-Stieve; Für die Verst.: Ehel. Luzia u. Jakob Heinisch; Luise Leifgen (N); Ehel. Oskar u. Josefine Wanken; Ehel. Joseph u. Katharina Müller u. Susanne Spartz; Ehel. Heinrich u. Maria Hons-Schier; David Kickertz u. Leb. u. Verst. d. Fam. Kickertz- Musielewicz 10.30 Wortgottesdienst 23

Sonntag, 06. Januar Arzfeld Dienstag, 08. Januar Daleiden Harspelt Erscheinung des Herrn, Hochfest 10.30 Hochamt Jgd.f. Willi Herschbach; Jgd. f. Werner Kandels; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Göckel-Kandels Hl. Severin, Mönch in Norikum 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Martin Staus u. Agnes Bökel Dahnen 19.00 Hl. Messe Zu Ehren der Mutter Gottes; Für die Verst.: Erich Wolter; der Fam. Peter Wolter u. Tochter Rosemarie; Bernhard u. Elisabeth Engel, geb. Streit; Heinrich Leuschen Mittwoch, 09. Januar Eschfeld Mittwoch der Weihnachtszeit 19.00 Hl. Messe Jgd. f. Ehel. Hons-Dichter; Zu Ehren des Hl. Schutzengel; Leb. u. Verst. d. Fam.: Hügle-Müller-Sell; Für die Verst.: Luise Leifgen; Klara Wallesch; Hilde Ritter Binscheid 20.00 Pfarreienratssitzung im Haus Mannertal Donnerstag, 10. Januar Arzfeld Irrhausen Freitag, 11. Januar Daleiden Donnerstag der Weihnachtszeit 9.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Zwicker-Biermann 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Herrmann-Schuhmacher; Lenz-Ludwig; Für die Verst.: Ehel. Margarethe u. Cornelius Mayer u. Kinder Johann u. Ulla; Ehel. Johann u. Katharina Reines; Ehel. Michael u. Barbara Wilwers Freitag der Weihnachtszeit 18.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Maria Mausen u. Kinder Heinrich u. Anita; Nikolaus u. Maria Nickels u. Erich Thielen; Klothilde u. Nikolaus Müller, Maria u. Enkelin Monika; Helmut Lutgen; Hans Keiffer 24

Freitag, 11. Januar Freitag der Weihnachtszeit Heckhuscheid 19.00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam.: Becker-Wirtz; Heinen-Wanken; Lebau-Pütz; Für die Verst.: Hedwig Pauls Samstag, 12. Januar Irrhausen Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: Leb. u. Verst. d. Fam. Reiten-Gretz Olmscheid: Maria Leisen Jucken: Johann u. Katharina Birmann 17.00 Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heinz, Eigelsfenn; Für die Verst.: Valentin u. Margarete Gilz; Ehel. Michael u. Christine Munkler, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Nikolaus u. Katharina Heinz u. Kinder, Michel u. Magdalena Pick u. Kinder; Robert Maus Dasburg 19.00 Vorabendmesse Jgd. f. Franz Andre; Für die Verst.: Franziska Wegerhoff; Ehel. Franz u. Leni Metz Sonntag, 13. Januar Harspelt Kollekte für die Pfarrkirchen 9.00 Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam.: Candels-Andre; Für die Verst.: Anna Dhur; Heinrich u. Klara Candels Eschfeld 10.30 Wortgottesdienst 25

Sonntag, 13. Januar Binscheid 10.30 Hochamt 1. Jgd. f. Rudolf Hermes; 1. Jgd. f. Katharina Krämer, geb. Stellmes; Jgd. f. Agathe Hermes; Jgd. f. Lena Lenz; Jgd. f. Albert Kandels; Jgd. f. Maria Katharina Peifer- Weihs; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schmitz-Steffes; Marx-Reiter; Für die Verst.: Ehel. Fritz u. Katharina Wagner; Werner, Martin u. Hedwig Lafleur; Reinhold Junk u. Magdalena u. Fritz Willmes; Ehel. Justin u. Ilse Spintig u. Sohn Ralf; Helga Hostert; Hubert Peifer-Weihs Arzfeld Daleiden 10.30 Hochamt Für die Verst.: Nikolaus u. Johanna Alff; Alois u. Frida Gouverneur u. Söhne; Klaus Ewen anschl. Beichtgelegenheit (Koop. Savio Antony) 14.30 Taufe der Kinder Sophia Arces u. Malte Farber, Daleiden Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Montag, 14. Januar Binscheid Dienstag, 15. Januar Üttfeld Sevenig Mittwoch, 16. Januar Dasburg Dasburg Montag der 1. Woche im Jahreskreis 15.00 Rosenkranz für den Frieden in der Welt, Pfarrhaus Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam.:Winkelmann-Hammes; Horper-Tholl-Spartz; Schilz-Hoss; Für die Verst.: Nikolaus Winkelmann; Johann Dingels u. Geschwister 19.00 Hl. Messe Zum Hl. Josef f. Fam. Becker; Für die Verst.: Ehel. Hilarius u. Margarete Schoden Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis 15.00 Seniorentag 18.00 Hl. Messe Für die Leb. u.. Verst.: Senioren der Pfarrei; Für die Verst.: Helga Pütz 26

Mittwoch, 16. Januar Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Lichtenborn 19.00 Hl. Messe Für die Verst. der Fam.: Hubert Bormes u. Angehörige Donnerstag, 17. Januar Hl. Antonius, Mönchsvater Preischeid Leidenborn Arzfeld 14.30 Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Maria Kolf, Schwiegersohn Herbert u. Enkel Sven Antony; der Fam. Thielen-Kandels 19.00 Patrozinium Für die Verst.: Erna Dreiling; Rudolf Kaut 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. der Fam. Heyen-Kessler; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Luzia Müller Freitag, 18. Januar Binscheid Sel. Regina Protmann, Ordensgründerin 18.00 Hl. Messe Für die Verst.: Hubert Windhausen; Werner Lafleur; Schwester Maria Perpetua u. Eva Pütz Heckhuscheid 19.00 Hl. Messe In besonderen Anliegen; Leb. u. Verst. d. Fam.: Becker- Wirtz; Ballmann-Lenz; Für die Verst.: Ehel. Alfons u. Hedwig Pauls; Ehel. Michel u. Katharina Wanken u. Sohn Helmut Samstag, 19. Januar Arzfeld Hl. Agritius, 4. Bischof von Trier Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: Leb. u. Verst. d. Fam. Reiten-Munkler Eschfeld: Leb. u. Verst. d. Fam. Heinisch-Leifgen Jucken: Hermann Simon 10.00 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Helmut Johann u. Hildegard geb. Thommes Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Samstag, 19. Januar Hl. Agritius, 4. Bischof von Trier Großkampen- 16.00 Beichtgelegenheit (Koop. Savio Antony) berg 27

Samstag, 19. Januar Hl. Agritius, 4. Bischof von Trier Großkampen- 17.00 Vorabendmesse berg 1. Jgd. f. Peter Heinen; Jgd. f. Olga Heinen; Jgd. f. Sr. Bertrada geb. Palzer; Jgd. f. Fräulein Katharina Palzer; Jgd. f. Maria Palzer; Jgd. f. Margarethe Palzer; Nach Meinung d. Fam. Leifgen-Schmitz-Reusch; Zum Hl. Josef f. Fam. Hoffmann-Peters; Leb. u. Verst. d. Fam.: Coumont; Horper-Kockelmann; Schwalen; Heblinger- Hau; Schmitz-Müller; Für die Verst.: der Fam. Schmitz- Schmitz; Erna Dreiling; Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Hildegard Petzel u. Angehörige; Gerhard Ballmann; Maria Neuens; Martha Richertz, v. d. Frauengemeinschaft; Marga Bläsius; Josef Kohnen; Ehel. Johann u. Maria Willmes u. Kinder Olmscheid 19.00 Vorabendmesse Jgd. f. Jakob Mattonet; Jgd. f.amanda Schenten; Jgd. f. Klara Birmann; Für die Leb. u. Verst. d. Fam.: Ballmann; Für die Verst.: Manfred Pauls, Eltern u. Schwiegereltern; Ehel. Adam u. Anna Wallesch; Josef u. Katharina Melcher; Theo Meyer; Ehel. Martin u. Helene Weires Sonntag, 20. Januar Preischeid Afrika-Kollekte 9.00 Hochamt Jgd. f. Marga Röder; Für die Verst.: Karl-Heinz Hammes; Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel; Ehel. Jakob u. Bertha Escheid 28

Sonntag, 20. Januar Dahnen 10.30 Hochamt Jgd. f. Ernst Hölpes u. Sohn Richard; Für die Verst.: Geschwister Hilarius, Anna Bert u. Johann Mautsch; Erich Wolter; Ägidius Ludgen; Geschwister Juchmes u. Josef Juchmes; Ehel. Peter u. Katharina Gilz Arzfeld Lützkampen Binscheid 10.30 Hochamt Jgd. f. Hilde u. Michel Bretz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heyen, Maria Elsen u. Karl Ersch; Für die Verst.: Werner Hoffmann u. Eva Steffen; Leonie Herzig; Carmen Antony, Peter u. Barbara Thielges u. Schwiegertochter Inge; Elisabeth Kribs u. Angehörige; Jakob Bormes u. Schwiegersohn Dirk; Matthias Thielen u. Tochter Inge 10.30 Wortgottesdienst 15.00 Bruderschaftsandacht Hauskommunion / Krankenkommunion Dezember Die. 04.12.2018 Daleiden ab 14.00 Uhr (Pastor Norta) Reipeldingen ab 16.00 Uhr (Pastor Norta) Mi. 05.12.2018 Dasburg ab 14.00 Uhr (Pastor Norta) Do. 13.12.2018 Preischeid ab 10.15 Uhr (Koop. Antony) Harspelt/Lützkampen/Heckhuscheid (Koop. Antony) Fr. 14.12.2018 Irrhausen ab 10.15 Uhr (Koop. Antony) Fr. 14.12.2018 Dahnen ab 14.00 Uhr (Koop. Rolke) Im Dezember wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid u. Üttfeld-Binscheid von den Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. 29

Januar Hauskommunion / Krankenkommunion Mi. 08.01.2019 Dahnen ab 14.00 Uhr (Pastor Norta) Do. 09.01.2019 Binscheid/Huf/Üttfeld ab 14.00 Uhr (Pastor Norta) Fr. 10.01.2019 Irrhausen ab 14.00 Uhr (Pastor Norta) Do. 17.01.2019 Dasburg ab 10.15 Uhr (Koop. Antony) Do. 17.01.2019 Lichtenborn ab 11.00 Uhr (Koop. Antony) Fr. 18.01.2019 Olmscheid/Arzfeld ab 10.15 Uhr (Koop. Antony) Fr. 25.01.2019 Preischeid/Affler ab 14.00 Uhr (Koop. Rolke) Fr. 25.01.2019 Daleiden ab 14.00 Uhr (Koop. Rolke) Im Januar wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Harspelt u. Lützkampen von den Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. Wer in die Liste für die regelmäßige Haus-/ Krankenkommunion aufgenommen werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Arzfeld. Fernsehgottesdienste Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession 02.12. 9.30 ZDF Olsberg-Bigge Kath. 16.12. 9.30 ZDF Mehring Kath. 24.12. 23.30 ARD Berlin Kath. 25.12. 10.45 ZDF/ORF Maria Saal Kath. 30.12. 9.30 ZDF Poppenhausen Kath. 06.01. 9.30 ZDF Bad Markt Indersdorf Kath. 20.01. 9.30 ZDF Wien Kath. Bei www.ewtn.de können Sie jeden Sonntag, sowie an allen Feiertagen um 10.00 Uhr eine hl. Messe live mitfeiern. Die Veröffentlichung der Fernsehgottesdienste soll den älteren oder kranken Mitchristen eine Hilfe sein, auch der Hl. Messe beizuwohnen und geistig zu kommunizieren. Die persönliche Begegnung mit Jesus Christus in den Sakramenten ist dadurch natürlich nicht gegeben. Gerne besuchen unsere Seelsorger Sie mit der Krankenkommunion oder auch der Krankensalbung. Fragen Sie bitte im Pfarrbüro nach! 30

Bistum Aufruf Adveniat 2018 Liebe Schwestern und Brüder, viele Kinder und Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik werden in großer Armut geboren. Um das Überleben ihrer Familie zu sichern, müssen sie oft schon in jungen Jahren hart arbeiten. Vor allem Jugendliche indigener oder afro-amerikanischer Herkunft leiden unter schwierigen sozialen Verhältnissen und fehlenden Bildungsmöglichkeiten. Dabei träumen viele von einer guten Zukunft, wollen zur Schule gehen, einen Beruf erlernen und Verantwortung übernehmen. Die Kirche in Lateinamerika bekennt sich zur Option für die Armen und zur Option für die Jugend. Das verpflichtet sie, den jungen Menschen zu helfen, ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben zu gestalten. ADVENIAT unterstützt die Kirche in diesem Bemühen und stellt die diesjährige Weihnachtsaktion unter das Motto Chancen geben- Jugend will Verantwortung. An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes und seine Hoffnungsbotschaft für uns Menschen. Wir sind eingeladen, diese Botschaft in Wort und Tat an andere weiterzugeben. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von ADVENIAT und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden! Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Aufruf zur Aktion Dreikönigssingen 2019 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden, Gruppen und Verbänden, liebe Schwestern u. Brüder! Zu Beginn des neuen Jahres bringen die Sternsinger den weihnachtlichen Segen in unsere Häuser und Wohnungen. Sie sammeln für Kinderhilfsprojekte in mehr als 100 Ländern und werden so selbst zum Segen für Kinder und Familien weltweit. Die 61. Aktion Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Der Evangelist Markus berichtet, dass vier Männer einen Gelähmten zu Jesus bringen wollen. Da sie an den vielen versammelten Menschen nicht vorbeikommen, steigen sie kurzerhand auf das Dach des Gebäudes, decken einige Ziegel ab und lassen den Gelähmten auf einer Liege in das Haus her ab direkt zu Jesus (Mk 2, 1-5a.11 f.). Die biblische Erzählung zeigt: Der Glaube und der Einsatz jedes Einzelnen zählen, damit Heilung gelingt. Gemeinsam kommt man zum Ziel. Diese Botschaft soll die kommende Sternsinger Aktion begleiten, die den Blick am Beispiel des süd- 31

amerikanischen Landes Peru besonders auf die Situation von Kindern mit Behinderung richtet. Gerade in armen Regionen sind sie im Alltag vielfach benachteiligt; nicht selten werden sie ausgegrenzt. Die Sternsinger unterstützen Projekte, in denen Mädchen und Jungen mit Behinderung gefördert und in die Gesellschaft integriert werden. Sie machen damit deutlich, dass Leben nur im Miteinander gelingen kann. Auch die Sternsinger selbst sind als Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam unterwegs. Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger in ihrem Engagement nach Kräften zu unterstützen. Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Räte Der Pfarreienrat tagt am Mittwoch, 09.01.2019, 20.00 Uhr im Haus Mannertal Binscheid Erstkommunion 2019 Sonntag, 28. April 2019 (Weißer Sonntag) in Arzfeld und Samstag, 11. Mai 2019 in Großkampenberg Sonntag, 12. Mai 2019 in Daleiden Die Kinder werden an drei Terminen auf das Sakrament vorbereitet: Samstag, 08. Dezember 2018 in Eschfeld (9.30 12.30 Uhr) Samstag, 26. Januar 2019 in Eschfeld (9.30 12.30 Uhr) Samstag, 23. März 2019 in Eschfeld (9.30 Uhr 12.30 Uhr) Wegegottesdienste für die Erstkommunionkinder Montag, 21.01. 16.30 Uhr in Arzfeld Montag, 25.02. 16.30 Uhr in Großkampenberg Montag, 25.03. 16.30 Uhr in Daleiden Vorstellungsgottesdienste für die Erstkommunionkinder Sonntag, 27.01. 9.00 Uhr in Daleiden Sonntag, 27.01. 10.30 Uhr in Großkampenberg Sonnatg, 27.01. 10.30 Uhr in Arzfeld 32

Kinderseite Unterwegs zur Krippe 2018 Jedes Jahr lädt der Papst Kinder ein, mit Gleichaltrigen zu teilen. Kinder helfen Kindern ist das Motto des Weltmissionssonntags der Kinder. Wenn Mädchen und Jungen ihr Spendenkästchen im Weihnachtsgottesdienst oder bei der Kinderkrippenfeier abgeben, machen sie deutlich: Wir wollen Kindern auf der ganzen Welt helfen! In den Schriftenständen unserer Pfarrkirchen haben wir für Euch Bastelkrippen, Spendenkästchen und ein Heftchen mit Ideen zur Advents- und Weihnachtszeit bereitgelegt. ------------------------------------------------------------------------------------------- Kinderkrippenfeier am 24.12.2018 in Lützkampen Wer hat Lust dabei zu sein und mit zu machen beim Krippenspiel, beim Texte vortragen oder beim Mitsingen? Wir laden alle Kinder aus der Pfarrei Lützkampen und aus allen umliegenden Pfarreien ganz herzlich dazu ein! Das erste Treffen findet statt am 08.12. um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Lützkampen. Wir freuen uns, wenn viele Kinder unsere Feier mitgestalten! Mara, Nathalie und Sarah bei Fragen Daufer Christa 06559/ 4 20 ------------------------------------------------------------------------------------------ Weihnachten? Was heißt das für mich? Geschenkestress? Familientrubel? Oder steckt da mehr dahinter? Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Am 24.12.2018 um 18.00 Uhr bist DU eingeladen, gemeinsam mit jungen und junggebliebenen Christen und Christinnen einen Jugend- Gottesdienst zum Fest der Liebe zu feiern und Antworten auf deine Fragen zu finden. Wir erwarten Dich, deine Freunde und Deine Familie in der Pfarrkirche Binscheid! 33

Sternsinger Am 05.01. wird Pater Nosbisch unsere Sternsinger in Großkampenberg aussenden. Damit der Einsatz der Sternsinger dem Grundgedanken des päpstlichen Kindermissionswerkes: Kinder helfen Kindern ganz entsprechen kann, bitten wir Sie, den Sternsinger persönlich nur Süßigkeiten als Anerkennung zu geben. Die Geldgabe soll ausschließlich den armen Kindern zugutekommen. Auch Sternsingern sollten wir die Gelegenheit bieten, sich möglichst selbstlos sich für die gute Sache einzusetzen. Unsere Sternsinger kommen! Sammelorte Termin Einkleidung, Einteilung Sternsinger Termin Sammelaktion durch die Dörfer Arzfeld/ Hölz./ Neurath Siehe folgende Seite Sonntag, 06. Januar Dahnen Wird geregelt 5. Januar n. d. Aussendung in Großkampenberg Daleiden Wird geregelt In der Woche v. 2.-6. Jan. Dasburg Wird geregelt In der Woche v. 2.-6. Jan. Eschfeld/ Roscheid/ Wässerchen/ Reiff/ Sengerich/Banzenhof Wird geregelt 34 5. Januar n. d. Aussendung in Großkampenberg Großkampenberg Wird geregelt 5. Januar n. d. Aussendung in Großkampenberg Leidenborn/Herzfeld Kesfeld/Lautzerath/ Spielmannsh. (linke S. ) Wird geregelt. Rückfragen U. Wirtz, 06559/ 93 11 12 In der Woche v. 2.-6. Jan Heckhuscheid Wird geregelt 5. Januar n. d. Aussendung in Großkampenberg Harspelt/ Sevenig Austeilung der Kleider regelt Frau Petra Nelles 5. Januar n. d. Aussendung in Großkampenberg Irrhausen Wird geregelt 5. Januar n. d. Aussendung in Großkampenberg Lichtenborn/ Stalbach Wird geregelt 5. Januar n. d. Aussendung in Großkampenberg Lützkampen/Stupbach/ Welchenhausen Einkleidung Fr., 28.12., 17.00 Uhr Kirche 5. Januar n. d. Aussendung in Großkampenberg Olmscheid/ Jucken Wird geregelt 5. Januar n. d. Aussendung in Großkampenberg Preischeid Wird geregelt In der Woche v. 2.-6. Jan. Üttfeld/ Binsch./ Huf Oberü./ Niederü./ Spielmannsh. (recht. S.) Halenb./ Üttf. Bahn. Wird geregelt In der Woche v. 2.-6. Jan.

Sternsingeraktion 2019 in Arzfeld Sternsinger Liebe Erstkommunionkinder, liebe Messdiener, liebe interessierten Kinder u. Jugendlichen, am Samstag, 06.01.2019 findet die Sternsinger- Aktion statt. An diesem Tag treffen wir uns um als Sternsinger verkleidet den Segen an die Haustüren und somit in die Häuser zu bringen und Spenden für ein tolles Projekt zu sammeln. Um uns darauf vorzubereiten, werden wir am 03.01.2019 um 14 Uhr im Jugendheim Arzfeld (schräg gegenüber der Kirche) eine Anprobe machen und dann gemeinsam den Aktionsfilm 2019 Willi in Peru anschauen. Willi von Willi will s wissen reist nämlich jedes Jahr in die Welt, um sich das Projekt anzuschauen, welches die Sternsingeraktion unterstützen möchte. Auch werden wir uns am 05.01.2019 um 9.15 Uhr treffen, um zur gemeinsamen Aussendungsfeier der Pfarreiengemeinschaft nach Großkampenberg zu fahren. Am 06.01.2019 geht es dann nachdem wir uns um 10 Uhr zum Umziehen getroffen haben zum Gottesdienst und anschließend durch das Dorf und die Dorfteile. Wir freuen uns, wenn auch DU dabei bist! Bei Fragen können Du oder Deine Eltern sich gerne bei: Margret Kribs ( 06550/ 10 03) oder Carolin Hostert melden ( 0151/ 19 44 83 43) 35

Kinderseite Musik im Advent Herzliche Einladung zum Adventskonzert Musikverein Eschfeld u. d. Chorgemeinschaft Eschfeld-Harspelt Sevenig Pfarrkirche "St. Luzia" Eschfeld Sonntag, 02. Dez. 2018 um 15.00 Uhr 36

Musik im Advent A d v e n t s k o n z e r t des Gemeinschaftschores Großkampenberg-Lützkampen-Burg Reuland am Sonntag, 23.12.2018 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Hubertus Großkampenberg. Lassen Sie den 4. Advent bei Chorgesang und musikalischen Klängen der Bläsergruppe besinnlich beginnen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Eintritt ist kostenfrei! Über eine Spende freuen wir uns! Im Anschluss laden Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat zum Glühweinabend ins DGH in Großkampenberg ein. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Tierische Weihnachten 23.12.2018 in der Pfarrkirche in Binscheid um 17.00 Uhr Die Üttfelder Musikanten präsentieren die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht der Schafe. Eine amüsante Vorlesestunde für Kinder und Erwachsene, eingebettet in ein besinnlichweihnachtliches Konzert. 37

Das geht uns alle an!! Wussten Sie schon, dass wir die Zahl der Werktagsgottesdienste vermehren konnten. Damit aber keine Messen parallel gefeiert werden und dann evtl. krankheitsbedingt doch ausfallen, wird es andere Uhrzeiten geben. In Arzfeld wird darum eine Werktagsmesse um 9 Uhr gefeiert, in einigen anderen Orten um 18 Uhr. dass ab März 2019 wieder eine Qualifizierung zum/zur Wegbegleiter/in für Trauernde angeboten wird? ------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte beachten Sie, das Pfarramt Arzfeld hat eine Neue E- Mail Adresse: arzfeld@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de ------------------------------------------------------------------------------------------------- Info zur Kirchenkrippe auf der Titelseite des Pfarrbriefs Auch in der aktuellen Advents- und Weihnachtszeit wird die historische Krippe der Pfarrkirche Lichtenborn wieder mit den schönen Figuren des berühmten Bildhauers Otto Zehentbauer in verschiedenen Szenen von Krippenbauer Gerd Staus aufgebaut. Zur Darstellung gelangen vom 1. Advent bis Mitte Februar im 14-tägigen Rhythmus die sechs Episoden: Verkündigung, Herbergsuche, Geburt, Erscheinung des Herrn, Flucht nach Ägypten und Darstellung des Herrn im Tempel. Geführte Besichtigungen mit interessanten Informationen zum historischen Krippenbau, den Brüdern Klassen sowie Bildhauer Otto Zehentbauer sind nach Absprache für kleine und große Gruppen möglich. 06554/ 95 86 58 (G. Staus) ------------------------------------------------------------------------------------------------- Fundstücke: Großkampenberg, eine Armbanduhr auf dem Friedhof Für Rückfragen melden Sie sich im Pfarrbüro Arzfeld 06550/ 12 29 Lützkampen, ein Ring auf dem Hauptweg des Friedhofs Für Rückfragen melden Sie sich bei Frau Schilz 06559/ 13 33 38

Blutspendetermine des DRK: Das geht uns alle an!! Bleialf: Freitag, 14. 12. v. 17.30-20.30 Uhr, in der Realschule Plus, im Brühl 3. Prüm: Freitag, 25. 01. v. 16.30-20.30 Uhr, in der Realschule Plus Prüm. Arzfeld: Freitag, 22.02. v. 17.00-20.30 Uhr, im Bürgerhaus Arzfeld. KEB / Vorträge / Austausch Bibelgespräche in unserer Pfarreiengemeinschaft In Großkampenberg Kooperator Savio Antony lädt zum Bibelgespräch in den Pfarrsaal (Jugendheim) nach Großkampenberg ein. Geplante Termine: 6.12., 10.01., 14.02., 14.03., 11.04., jeweils 20.15 Uhr Seelsorgegespräch/ Trauerbegleitung Es gibt Situationen und Zeiten in unserem Leben, in denen wir nicht mehr weiterwissen, uns alleingelassen fühlen. Weil wir vielleicht einen lieben Menschen verloren haben, vor einer schweren Entscheidung stehen oder uns Fragen und Zweifel bedrücken, die wir aussprechen wollen. Wir brauchen jemanden, der uns zuhört, der nachfragt und sich Zeit nimmt. Durch eine mehrjährige Weiterbildung im Bereich Trauerbegleitung (Theologisch Pastorales Institut Mainz TPI) und Geistliche Begleitung (TPI) freue ich mich, Ihnen diesen Dienst im Rahmen meiner seelsorglichen Arbeit anbieten zu können, Ihnen zuzuhören und Sie ggf. zu begleiten. Wenn Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro ( 06564/ 21 35) oder über meine E-Mail Adresse (h.telkes@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de). Ich werde mich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und wir können einen Termin vereinbaren. Hilde Telkes, Gemeindereferentin LebensCafés für Trauernde im Jahr 2018 jeweils dienstags von 15.00-17.00 Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Termine: 11. Dezember 39

KEB / Vorträge / Austausch KEB Arzfeld GEDÄCHTNISTRAINING Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar Termin: Samstag, 26. Januar 2019 9.00-13.00 Uhr Ort: Binscheid, DGH Referentin: Monika Biewer, Bickendorf, Zertifizierte Gedächtnistrainerin nach BVGT Kosten: 12,00 EUR - Maximal 15. Personen Anmeldung bei Jutta Zils, 06559/ 12 11 Mit Hilfe von speziellen Merktechniken und Übungen werden Sie sich in Zukunft alles leichter und besser merken können. Das Ganzheitliche Gedächtnistraining steigert ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Es bezieht alle Sinne und beide Gehirnhälften ein. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns sowie Ihre Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft. Lassen Sie sich auf einen lustigen, abwechslungsreichen und spannenden Kurs ein. Blamieren ausgeschlossen! Sie werden zukünftig über Ihr Gedächtnis staunen. KEB Neuerburg MEHR PEPP IM BILD Digitalfotografie Termin: Samstag, 19. Januar 2019 10.30 bis 12.30 Uhr Ort: Geichlingen, DGH, Leitung: Ulrike Beuttler, Anmeldungen: bei Maria Kaufmann, 06566/ 6 53 In diesen zwei Stunden erarbeiten wir, vor allem praktisch, Gestaltungsmöglichkeiten in der Fotografie. Dies betrifft sowohl die Portrait als auch die Landschaftsfotografie. Das Interesse des Teilnehmers entscheidet welcher Schwerpunkt gewählt wird. Die Technik der Kamera steht an diesem Tag im Hintergrund. Deshalb können auch gerne Handys genutzt werden. Jede/r Teilnehmer/in sollte Kamera oder Handy mitbringen. 40

KEB / Vorträge / Austausch Vorbereitung Weltgebetstag der Frauen Montag, 28.01.2019 um 14.00 Uhr im Pfarrsaal Bleialf Dienstag, 29.01. 2019 um 14.30 Uhr im Pfarrhaus Neuerburg Anmeldung bis 24.01. 2019 an Petra Schweisthal 06556/ 6 93 oder PSchweisthal@gmx.de Musikalische Einstimmung zum WGT Donnerstag,07.02.2019 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Pronsfeld Anmeldung bis 01.02.2019 an Petra Schweisthal 06556/ 6 93 oder PSchweisthal@gmx.de -------------------------------------------------------------------------------------------------- Menschen in Trennung und Scheidung sind sehr dankbar, wenn ihre schmerzliche Lebensphase im Beten vor Gott kommen kann. Deshalb gibt es die ökumenische Andacht Getrennt-Getröstet zweimal jährlich in Trier. Unsere nächste Andacht Getrennt-Getröstet findet am Freitag, 07.12.2018 von 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr in Trier, Caspar-Olevian-Saal, statt. Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien Pfarrei St. Maria Magdalena Arzfeld Die Arzfelder Senioren treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr im Caritas-Gebäude. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr im Caritas-Gebäude Traurigkeit erfüllt unser Herz und hilflos versuchen unsere Gedanken das Unbegreifliche zu ergründen. Sie fragen nach dem Sinn und wollen diese Endgültigkeit nicht fassen. Wir trauern mit den Angehörigen um unsere Sängerin E r n a D o h m die am 28.08.2018 im Alter von 69 Jahren verstarb. Erna war bis zu ihrer schweren Erkrankung fast 40 Jahre aktive Sängerin in der Alt-Stimme. Ihr plötzlicher Tod hat uns alle sehr betroffen gemacht. Sie wird uns unvergessen bleiben. Kirchenchor Cäcilia Arzfeld 41

Pfarrei St. Matthäus Daleiden Der Seniorenverein Daleiden lädt ein. Mittwoch, 9. Jan. ab 9.30 Uhr Neujahrs-Frühstück im DGH Pfarrei St. Luzia Eschfeld Die Eschfelder Messdiener laden im Anschluss an die Sonntagsmesse am 16.12. zu einem Basar in adventlicher Atmosphäre ein. Am DGH bieten sie heißen Apfelsaft, Gebasteltes und Selbstgebackenes an. Sicher ist für jeden etwas dabei. Der Erlös kommt den Messdienern zugute. Die Messdienerschar freut sich auf alle Besucher. Pfarrei St. Servatius Dahnen Die Seniorennachmittage sind am 03.01. / 07.02 jeweils 15.00 Uhr, DGH Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Dienstag, 18.12. Weihnachtsfeier der Senioren bei Jul Die nächsten Seniorennachmittage sind am Mittwoch, 16.01./ 20.02. 2019 um 15.00 Uhr im DGH, anschl. Hl. Messe um 18.00 Uhr Pfarrei St. Nikolaus Üttfeld-Binscheid Sei gegrüßt lieber Nikolaus... Unser Pfarrpatron, der heilige Nikolaus, hat am 6. Dezember Namenstag! Wir feiern ihn in einer Andacht besonders für Kinder. Sein Stellvertreter kommt und hat auch etwas für euch dabei. Wann: 8.12.18 Wo: Pfarrkirche St. Nikolaus in Binscheid Zeit: 16.00 Uhr Lasst uns froh und munter sein... Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Seniorennachmittage sind am 06.12. 20.12. u. 03.01. 17.01. jeweils um 15.00 Uhr, DGH Pfarrei St. St. Petrus in Ketten Irrhausen Seniorennachmittag am Mittwoch, 12.12. um 15.00 Uhr im DGH, die Pfarrgemeinde lädt dazu ein Seniorennachmittag am Mittwoch,16.01. um 15.00 Uhr im DGH 42

Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg Herzliche Einladung Festmesse zu Ehren der hl. Odilia und des hl. Antonius Am 13.12.2018 und 17.01.2019 findet jeweils um 19.00 Uhr eine Messe zu Ehren der hl. Odilia mitgestaltet von Laudate und des hl. Antonius, mitgestaltet vom Chor in der Kapelle in Leidenborn statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zum gemütlichen Beisammensein eingeladen und es werden Speisen und Getränke zugunsten der Kapelle verkauft. Freunde und Förderer der Kapelle Leidenborn e.v. Pfarrei St. Martin Lützkampen Herzliche Einladung zum Adventsfenster am 14. Dezember 19.00 Uhr Vier Wochen Advent! Die Zeit vergeht so schnell und ist angefüllt mit Aufgaben. Eine Möglichkeit innezuhalten und sich gemeinsam neu auf Advent einzustimmen, möchten wir, der PGR Lützkampen, allen Interessierten, groß und klein, jung und alt, gerne auch aus den Nachbarpfarreien, anbieten. Dazu laden wir Sie ganz herzlich zum 2. Advent-Fenster ein, um gemeinsam mit uns zu singen und zu beten. Ort: Hof bei Fam. Nelles, Grenzstraße 3 a Euer PGR-Team 43

Termine Tauftermine: 09.12. Arzfeld, 10.02. Binscheid; 13.01. Daleiden; 09.12. Karlshausen; 17.02. Ammeldingen; 24.03. Großkampenberg; 07.04. Irrhausen; 01.06. Dasburg; Freie Tauftermine: 16.12., 23.12., 27.01.,10.02., 17.02., 24.02., 10.03., 17.03., 07.04. Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um 16.00 Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um 10.30 Uhr! Freud und Leid Durch das Sakrament der Taufe wurden in d. Kirche aufgenommen: Ida Zender aus Arzfeld Sarina und Jamie Bizat aus Arzfeld Sophia Anna Arces aus Daleiden Malte Farber aus Daleiden Wir beten für die Verstorbenen: Matthias Peters 68 Jahre, Binscheid Nikolaus Ewen 77 Jahre, Arzfeld-Neurath Josef Richertz 88 Jahre, Großkampenberg Katharina Ballmann, geb. Meiers 91 Jahre, Waxweiler, früh. Arzfeld Hermann Bormann 79 Jahre, Dasburg Dietmar Meinz 61 Jahre, Lichtenborn Gertrud Thommes 87 Jahre, Daleiden Es ist mehr als eine Floskel, einem bedrückten Menschen in seinem Kummer, in seiner Krankheit, in seiner tiefen Not zu sagen: Ich bete für dich. Es ist mehr als ein billiger Trost, einem mutlosen Menschen in seiner schweren Trauer, in seiner inneren Leere, seinem Wundsein zu sagen: Ich bete für dich. Es ist mehr als eine Verlegenheit, einem verzweifelten Menschen in seiner maßlosen Enttäuschung, seinem Zerbrochen- und am Ende-Sein zu sagen: Ich bete für dich. Text: Paul Weismantel. In: Pfarrbriefservice.de 44

Ausschreibungen Der Kath. Kirchengemeindeverband Arzfeld sucht zum nächstmöglichen Termin eine(n) Küster(in), Anlagenpfleger(in) und Reinigungskraft für die Filialkirche Leidenborn Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 1,21 Stunden. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeitsund Vergütungsordnung (KAVO) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Fachlich und persönlich geeignete Interessent(inn)en senden ihre schriftliche Bewerbung bitte an das Pfarrbüro Arzfeld Schulstraße 9 54687 Arzfeld Telefon 0 65 50 12 29 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Viele Jahre auf der Erde Tage voller Glück und Sonnenschein Tage voller Schmerz und Regenwolken Jeder Tag ein neuer Weg Manches Mal zurück geschaut Manches Mal voraus geblickt Manches Mal im Heute ausgeharrt Manches Mal ein andres Leben sich gewünscht Oft nach dem Warum gefragt Oft nach Sinn und Sein gesucht Oft mit ganz viel Liebe eingewickelt Jeder Tag von Gott begleitet. Jeder Tag! Theresia Bongarth, In: Pfarrbriefservice.de 45

Lesezeit Andrea Schwarz: Wilde Weihnachten Religiöses Buch des Monats Dezember 2018 Andrea Schwarz ermutigt ihre Leser/innen, ihre Gewohnheiten in der Adventszeit zu ändern, den Advent nicht mit Geschenkestress, Weihnachtsfeiern und -märkten und was sonst so üblich ist vergehen zu lassen. Habt Mut, Advent und Weihnachten anders sein zu lassen. Seid wachsam, haltet Ausschau nach den Zeichen, bereitet euch vor auf Gott. Zündet eine Kerze an und nicht gleich den ganzen Weihnachtsbaum! Gebt Gott eine Chance! Dazu bietet sie für jeden Tag zwischen dem 1. Dezember und dem 6. Januar Anregungen. Texte und Gedichte, die die innere STOPP-Taste drücken, kurz die Routine unterbrechen und dazu beitragen, Gottes Nähe in unserem Leben zu spüren und Weihnachten zu sein. Von Gott berührt Weihnachten geschieht dann, wenn Gott einen Menschen berührt und dieser Mensch diese Berührung spürt. Das ist nicht auf die Zeit zwischen dem 1. Dezember und dem Ende der Weihnachtszeit begrenzt. Die Advents- u. Weih-nachtszeit ist aber eine Gelegenheit, sich die Möglichkeit dieser Berührung be-wusst zu machen. Und eine Ahnung davon zu bekommen, dass Gott für mich Mensch wird. Um Gott in der Adventszeit eine Chance zu geben (und darüber hinaus), muss man keinen großen Aufwand treiben, zeigt Andrea Schwarz. Es genügt, sich Gottes Nähe im Leben bewusst zu machen: z.b. wartend an der roten Ampel, wartend auf den Bus oder die Kinder. Ein wildes Lesebuch Wild ist an diesem Lesebuch vor allem das Plädoyer gegen die Zähmung des Weihnachtsfestes, gegen Harmonie um jeden Preis und die Hauptsache-gemütlich- Romantik. Advent mit Andrea Schwarz heißt lernen, das Unerwartete zu erhoffen, Neues zu wagen und sich aufbrechen zu lassen. (Borromäusverein) Andrea Schwarz: Wilde Weihnachten. Das andere Lesebuch für die Adventsund Weihnachtszeit. - Ostfildern: Patmos-Verl. 123 S.; 15,00 (Als Religiöses Buch des Monats benennen der Borromäusverein, Bonn, und der St. Michaelsbund, München, monatlich eine religiöse Literaturempfehlung, die inhaltlich-literarisch orientiert ist und auf den wachsenden Sinnhunger unserer Zeit antwortet.) Text: Borromäusverein Bild: Patmos Verlag In: Pfarrbriefservice.de 46

+ Auf einen Blick Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrverwalter Sebastian Peifer Seibert Str. 4, 54673 Koxhausen 06564/ 96 65 06 pastor@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Kooperator Savio Antony Schulstr. 2, 54619 Großkampenberg 06559/ 9 00 44 56 savio@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Kooperator P. Christian Rolke C.M. Vinzenz von Paul Str. 5, 54595 Niederprüm 0160/ 95 65 81 09 (nur in dringenden Fällen) arzfeld@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de NEU! NEU! Pfr. i. R. Hermann-Josef Norta Schulstr. 9, 54687 Arzfeld 06550/ 14 09 0172/ 9 19 43 20 (für seelsorgliche Notfälle) arzfeld@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de NEU! NEU! Pfr. i. R. Wilhelm Kneip Schulstr. 9, 54687 Arzfeld 06550/ 12 29 arzfeld@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de NEU! NEU! Gemeindereferentin Hilde Telkes Burgfried 11, 54673 Neuerburg 06564/ 96 08 87 0160/ 6 57 63 74 h.telkes@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried 11, 54673 Neuerburg 06564/9 66 81 50 m.phlepsen@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Terminabsprachen IMMER mit dem Pfarrbüro. Für Versehgänge rufen Sie bitte Kooperator Savio Antony an. 47

Auf einen Blick Zentralbüro Arzfeld: 06550/ 12 29 Fax: 06550/ 96 12 29 arzfeld@pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de NEU! 48 Sekretärinnen Hedi Hau Gertrud Kockelmann Ulrike Röder Öffnungszeiten: dienstags: 09.00-12.00 Uhr Schulstraße 9 mittwochs: 14.00-17.00 Uhr 54687 Arzfeld donnerstags: 09.00-12.00 Uhr Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Dienstag, 18. 12. 2018 Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 19. Jan. 2018 bis 03. März 2019 Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank! Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeinde Arzfeld, IBAN DE 18 5866 1901 0000 2512 21 Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Arzfeld, Margret Kribs 06550/ 10 03 Dahnen, Helga Neuens 06550/ 7 90 Daleiden, Alfred Diederich 06550/ 5 60 Dasburg, Herta Fank 06550/ 10 85 Eschfeld, Klara Urfels 06559/ 8 72 Harspelt, Gertrud Dhur 06559/ 4 50 Großkampenberg, Alwine Illies 06559/ 93 10 46 Irrhausen, Martin Maus 06550/ 2 53 Lichtenborn, Sigrid Heck 06554/ 6 52 Lützkampen, Margret Schilz 06559/ 13 33 Preischeid, Alois Kandels 06550/ 15 84 Olmscheid, Michael Nickels 06550/ 16 67 Üttfeld-Binscheid, Claudia Hommerding 06559/ 93 10 12 Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Hedi Hau, Schulstr. 9, 54687 Arzfeld, 06550/ 12 29 Druck: Hoffmann Druck, 54673 Neuerburg Auflage 930 Stück Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider.