Modulliste WS 18/19 (Stand )

Ähnliche Dokumente
Modulliste WS 18/19 (Stand )

Modulliste SS18 (Stand )

Prüfungstermin- und Raumplanung WS17/18

MOSES - MW Fakultätstermine - Planungsdaten

Vorläufiger Prüfungsplanung Sommersemester 2018 (Stand )

Gesamtprüfungsplan der Fakultät für Maschinenwesen SS16 (Bachelor/Master)

Empfehlungen zur Wahl der Bachelormodule im 5. und 6. Fachsemester des Bachelorstudiengangs Maschinenwesen (Stand: )

Empfehlungen zur Wahl der Bachelormodule im 5. und 6. Fachsemester des Bachelorstudiengangs Maschinenwesen (Stand: )

Dritte Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Luft- und Raumfahrt an der Technischen Universität München

Dritte Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Luft- und Raumfahrt an der Technischen Universität München

Vom 15. März Das Inhaltsverzeichnis wird wie folgt geändert:

Vom 15. März b) Die Anlage 4 wird gestrichen.

Dritte Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Medizintechnik an der Technischen Universität München

Vom 15. März b) Die Anlage 4 wird gestrichen.

Vom 15. März b) Die Anlage 4 wird gestrichen.

Vom 15. März b) Die Anlage 4 wird gestrichen.

Studienschwerpunkt Numerische Mechanik Informationsveranstaltung WS 2011/2012

Lesbare Fassung in der Fassung der Änderungssatzung vom 15. März 2013

Verbindlich ist allein die amtlich veröffentlichte Version

Lesbare Fassung in der Fassung der Änderungssatzung vom 15. März 2013

Verbindlich ist allein die amtlich veröffentlichte Version

Verbindlich ist allein die amtlich veröffentlichte Version

Verbindlich ist allein die amtlich veröffentlichte Version

Kataloge der Maschinenbauvertiefungen für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (Stand )

Anlage 1 (Stand ) Modulkataloge. A Pflichtteil: Mathematische Grundlagen Ingenieurmathematik A Ingenieurmathematik B

Anlage 7 (Stand ) Modulkataloge. A Pflichtteil:

Dritte Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Medizintechnik an der Technischen Universität München

Anlage 1 (Stand ) Modulkataloge. A Pflichtteil

Vertiefungskataloge für den Bachelorstudiengang Maschinenbau Studienbeginn ab WS 12/13 (Stand )

Klausurtermine 2016/17 STAND:

Master Systems Engineering

Wahlpflichtmodul Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen Maschinendynamik Wärme- und Stoffübertragung

Vertiefungsrichtung Maschinenbau. Fachvertreter Prof. Dr. rer. nat. Michael Schäfer Fachbereich Maschinenbau

1. Grundlagen des Maschinenbaus (mindestens 15 SWS) keine Voraussetzung bezüglich der Wahl der allgemeinen Pflichtfächer

Anerkennungen. Amerika. California State University, Long Beach. California State University/Fullerton. Columbia University.

Vom 30. März wird wie folgt geändert: a) Abs. 4 Satz 2 wird wie folgt gefasst:

Vertiefungskataloge für den Bachelorstudiengang Maschinenbau (Stand )

Studiengang Computational Engineering

Vorstellung der. MSc-Schwerpunkte. Prof. Böhlke Kontinuumsmechanik im Maschinenbau Institut für Technische Mechanik Juli 2017

WPM D: Integration und Erprobung mechatronischer Systeme 5) WPM E: Anwendungen 6) Modulnummer Lehrform/SWS Vorleistung Art/Dauer/Umfang

Vertiefungskataloge für den Bachelorstudiengang Maschinenbau (Stand )

Masterstudiengang Automatisierungstechnik an der RWTH Aachen University

Empfehlungen zur Wahl der Bachelormodule im 5. und 6. Fachsemester des Bachelorstudiengangs Maschinenwesen (Stand: 25. Juli 2014)

Amtliche Bekanntmachungen

Prüfungsplan Wintersemester 2017/18

Klausurtermine Mechatronik WS 2017/18 Stand:

Wochentag Prüfungstermin: Prüfungsbezeichnung: Raum/Räume:

Empfehlungen zur Wahl der Bachelormodule im 5. und 6. Fachsemester des Bachelorstudiengangs Maschinenwesen (Stand: )

Prüfungsplan Wintersemester 2018/19

Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnik

Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnik

Studiengang: Biomedizinische Technik. Abschlussart: Master. Studienprüfungsordnung: StuPo Datum der Studienprüfungsordnung:

Studienplan Fahrzeugtechnik (Diplom) Studienrichtung Fahrzeugtechnik

6/2/2 2xPL 2/1/1 PL 2/0/1 PL 1 2/1/0 PL 1. 4/4/0 2xPL 2/2/0 PL 2/2/0 PL

Prüfungsplan Wintersemester 2016/2017

Anhang I: Studien- und Prüfungsplan

Information: Studienpläne Diplom-Ingenieur-Pädagogik Hauptfach: Maschinenbau

Vorstellung der Vertiefungsrichtung Theoretischer Maschinenbau

Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnik

Mathematik I für Ingenieure (1. Kurzklausur) Mathematik I für Ingenieure (4. Kurzklausur)

Studiengang Computational Engineering

Klausurtermine Mechatronik SS 2017 Stand: Bitte informieren Sie sich vor der Prüfung bei den Instituten wegen möglicher Raumänderungen!

Prüfungsplan Sommersemester 2016 der Fakultät für Maschinenbau Stand: Änderungen können weiterhin auftreten, alle Angaben ohne Gewähr

Modulübersicht. D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Technik. Semester (Dauer) Selbst studium.

STUKO-Beschluss vom Studienrichtung Maschinenbau E 700

BACHELOR WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN, VERTIEFUNGSBEREICH WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

1,5 0,5 und Sanitärtechnik (Brunk, FB3)

[1] Empfehlung für Luftfahrzeugtechnik [2] Empfehlung für Raumfahrttechnik [3] Empfehlung für Flugantriebe

Mechatronik. Matrikel-Nummer. Elektronik II 3 4. Grundlagen der Nachrichtentechnik 3 4. Messtechnik II 3 4. Automatisierungstechnik I 3 4

Modulname Vertiefungsrichtung I 2) Vertiefungsrichtung I 2) Vertiefungsrichtung II 2) Vertiefungsrichtung II 2) keine

Vorstellung MSc Schwerpunkte und Vertiefungsrichtung ThMB

Äquivalenzliste Studiendekanat V Stand:

Modularisierung der Lehramtsstudiengänge im Saarland

Bachelor of Science Mechatronik Modulhandbuch

Modulverantwortliche_PO_32_neue_Ordnung

Masterstudiengang Mechatronik (M.Sc.)

Information für Bewerberinnen und Bewerber um einen Studienplatz in einem höheren Semester in den auslaufenden Diplomstudiengängen

Studiengang: Maschinenbau. Abschlussart: Bachelor. Studienprüfungsordnung: StuPO Datum der Studienprüfungsordnung:

Wahlmodulkataloge der Fächerkombination Mathematik-Chemie des Bachelor und Master Naturwissenschaftliche Bildung Stand

Pflichtbereich. Gruppe 1: Mathematik und Technische Informatik WS SS

Studienplan für den Bachelorstudiengang Maschinenbau gemäß der aktuellen Studien- und Prüfungsordnung

Vom 5. August Anlage 1 II wird durch beiliegende Anlage 1 II zu dieser Satzung ersetzt. 2 In-Kraft-Treten

BACHELOR WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN, VERTIEFUNGSBEREICH WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

Willkommen an der. Fakultät für Maschinenwesen

Modul Prfgs.-Nr. Modulfach

RUHR UNIVERSITÄT BOCHUM FAKULTÄT FÜR MASCHINENBAU. Master-Studiengang Maschinenbau. Studienverlaufspläne Gültig ab Sommersemester 2015

Sensorik und Nanosensoren - Messen nicht-elektrischer Größen

16. Oktober 2017 Montag

Vorstellung des Schwerpunkts im Bachelor-Studiengang. Prof. Böhlke Kontinuumsmechanik im Maschinenbau Institut für Technische Mechanik Juli 2017

Automotive und Mechatronik

Anerkennungen. Amerika. Boise State University. California State University, Long Beach. California State University/Fullerton. Columbia University

Wahlmodulkataloge der Kombination Mathematik-Informatik des Bachelor und Master Naturwissenschaftliche Bildung

7 Folgende Module der PO 2012 haben keine Äquivalenz zu Modulen der PO 2007:

Modulhandbuch. für den Masterstudiengang. Digital Engineering. an der Otto von Guericke Universität Magdeburg Fakultät für Informatik

RUHR UNIVERSITÄT BOCHUM FAKULTÄT FÜR MASCHINENBAU. Master-Studiengang Maschinenbau Studienverlaufspläne und Vertiefungen. Sommersemester 2017

Zweite Satzung zur Änderung der Bachelor-/ Master-Prüfungsordnung für den Studiengang Angewandte Informatik an der Ruhr-Universität Bochum

Anlage 1 Module und Studienverläufe 1 für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Studiengang: Maschinenbau. Abschlussart: Master. Studienprüfungsordnung: StuPO Datum der Studienprüfungsordnung:

Transkript:

Modulliste WS 18/19 (Stand 08.10.2018) Studiengang Maschinenwesen Modulbezeichnung Modulnr. Studiengang Wahlpflichtbereich Lehrform Semester SWS ECTS V Ü P Adaptive Strukturen MW0463 MW 1 V/Ü WS 3 5 Advanced Parallel Computing and Solvers for Large Problems in Engineering MW1746 MW 1 V/Ü SS 3 5 Advanced Topics of Software Engineering IN2309 MW 1 V/Ü WS 6 8 Aeroakustik MW1692 MW 1 V/Ü WS 3 5 Aerodynamik des Flugzeugs 1 MW0007 MW 1 V/Ü WS 3 5 Aerodynamik des Flugzeugs 2 MW0877 MW 1 V/Ü SS 3 5 Aerodynamische Auslegung von Turbomaschinen MW2123 MW 1 V/Ü SS 3 5 Aeroelastik MW2228 MW 1 V/Ü WS 3 5 Angewandte Biorobotik MW2388 MW 1 V/Ü WS 4 6 Angewandte CFD MW1628 MW 1 V/Ü SS 3 5 Angewandte Finite Elemente Methode in der Vibroakustik MW2342 MW 1 V/Ü WS 3 5 Angewandte Tensoralgebra für Ingenieure MW2318 MW 1 V/Ü WS 3 5 Angewandte Tensoranalysis für Ingenieure MW2354 MW 1 V/Ü SS 3 5 Antriebsregelung für Elektrofahrzeuge EI7495 MW 1 V/Ü SS 3 5 Antriebssystemtechnik für Fahrzeuge MW0010 MW 1 V/Ü WS 3 5 Applikation von Radioaktivität in Industrie, Forschung und Medizin MW0892 MW 1 V/Ü SS 3 5 Arbeitswissenschaft MW2129 MW 1 V/Ü WS 3 5 Aufarbeitung von makromolekularen Bioprodukten MW2257 MW 1 V/Ü SS 3 5 Auslegung thermischer Apparate MW1147 MW 1 V/Ü SS 3 5 Auslegung und Bauweisen von Composite Strukturen MW1393 MW 1 V/Ü WS 3 5 Auslegung und Entwurf von Hubschraubern 1 MW1397 MW 1 V/Ü WS 3 5 Auslegung und Entwurf von Hubschraubern 2 MW1398 MW 1 V/Ü SS 3 5 Auslegung von Elektrofahrzeugen MW2076 MW 1 V/Ü SS 3 5 Auslegung, Herstellung und Prüfung medizinischer Implantate ME0012 MW 1 V/Ü WS 3 5 Automatisierungstechnik 2 MW2104 MW 1 V/Ü WS 3 5 Automatisierungstechnik in der Medizin MW0688 MW 1 V/Ü SS 3 5

Basics of Dependable Systems MW2197 MW 1 V/Ü SS 4 5 Batteriespeicher EI7309 MW 1 V/Ü WS 3 5 Batteriesystemtechnik EI7310 MW 1 V/Ü SS 3 5 Bemannte Raumfahrt MW2155 MW 1 V/Ü WS 3 5 Berufsbildungs- und Arbeitsrecht MW2236 MW 1 V/Ü WS/SS 3 5 Betrieb und Auslegung chemischer Reaktoren CH0215 MW 1 V/Ü SS 3 4 Bewegungssteuerung durch geregelte elektrische Antriebe EI7312 MW 1 V/Ü WS 4 5 Bewegungstechnik MW0052 MW 1 V/Ü SS 3 5 Biofluid Mechanics MW0376 MW 1 V/Ü SS 3 5 Biokompatible Werkstoffe 2 und Interdisziplinäres Seminar MW0017 MW 1 V/Ü SS 3 5 Biomechanik - Grundlagen und Modellbildung MW1817 MW 1 V/Ü SS 3 5 Bioproduktaufarbeitung 1 MW1145 MW 1 V/Ü WS 3 5 Bioprozesse MW0018 MW 1 V/Ü SS 3 5 Bioreaktoren MW0019 MW 1 V/Ü WS 3 5 Chemische Reaktortechnik MW2202 MW 1 V/Ü SS 3 5 Computational Acoustics MW2323 MW 1 V/Ü SS 3 5 Computational Intelligence EI0701 MW 1 V/Ü WS 4 7 Control of Discrete Event Systems MW2229 MW 1 V/Ü WS 3 5 Controlling WI001083 MW 1 V/Ü WS 4 6 Corporate Finance WI000091 MW 1 V/Ü SS 4 6 Desalination MW1969 MW 1 V/Ü WS 3 5 Designing and Scheduling Lean Manufacturing Systems WI100967 MW 1 V/Ü SS 4 6 Dynamics of Mechanical Systems MW1421 MW 1 V/Ü WS 3 5 Dynamik der Straßenfahrzeuge MW0028 MW 1 V/Ü SS 3 5 Dynamische Systeme EI7007 MW 1 V/Ü WS 4 6 Echtzeitsysteme IN2060 MW 1 V/Ü WS 5 6 Einführung in die Kernenergie MW0799 MW 1 V/Ü WS 3 5 Einsatz und Realisierung von Datenbanksystemen IN2031 MW 1 V/Ü SS 5 6 Elektrische Aktoren und Sensoren in geregelten Antrieben EI7324 MW 1 V/Ü WS 4 5 Elektrische Maschinen EI7326 MW 1 V/Ü WS 4 5 Elektrische Straßenfahrzeuge EI7327 MW 1 V/Ü SS 4 5 Energetische Nutzung von Biomasse und Reststoffen mit Seminar MW2244 MW 1 V/Ü WS 3 5 Entrepreneurship WI000984 MW 1 V/Ü WS 2 3

Entwicklung intelligenter verteilter eingebetteter Systeme in der MW1339 MW 1 V/Ü SS 3 5 Mechatronik Ergonomische Aspekte der Luftfahrt und Flugführung MW2128 MW 1 V/Ü WS 3 5 Experimentalphysik 3 PH0003 MW 1 V/Ü WS 6 8 Experimentelle Schwingungsanalyse MW1995 MW 1 V/Ü WS 3 5 Experimentelle Techniken zur Charakterisierung von Biomaterialien MW1948 MW 1 V/Ü WS 3 5 Fabrikplanung MW0036 MW 1 V/Ü SS 3 5 Fahrerassistenzsysteme im Kraftfahrzeug MW2352 MW 1 V/Ü SS 3 5 Fahrzeugkonzepte: Entwicklung und Simulation MW1586 MW 1 V/Ü WS 3 5 Faser-, Matrix-, und Verbundwerkstoffe mit ihren Eigenschaften MW1394 MW 1 V/Ü WS 3 5 Fertigungstechnologien MW0040 MW 1 V/Ü SS 3 5 Fertigungsverfahren für Composite-Bauteile MW1392 MW 1 V/Ü SS 3 5 Finite Elemente MW0612 MW 1 V/Ü WS 3 5 Finite Elemente in der Fluidmechanik MW0644 MW 1 V/Ü SS 3 5 Finite Elemente in der Werkstoffmechanik MW1978 MW 1 V/Ü SS 3 5 Flugantriebe 1 und Gasturbinen MW0510 MW 1 V/Ü WS 3 5 Flugantriebe 2 MW0043 MW 1 V/Ü SS 3 5 Flugführung 1 MW2237 MW 1 V/Ü WS 3 5 Flugphysik der Hubschrauber MW2252 MW 1 V/Ü WS 3 5 Flugregelung 1 MW0837 MW 1 V/Ü WS 3 5 Flugregelung 2 MW0838 MW 1 V/Ü SS 3 5 Flugsystemdynamik 1 MW0832 MW 1 V/Ü WS 3 5 Flugsystemdynamik 2 MW0833 MW 1 V/Ü SS 3 5 Flugzeugentwurf MW0047 MW 1 V/Ü WS 3 5 Förder- und Materialflusstechnik MW0068 MW 1 V/Ü SS 3 5 Fügetechnik MW0049 MW 1 V/Ü SS 3 5 Gasdynamik MW0357 MW 1 V/Ü SS 3 5 Gießereitechnik und Rapid Prototyping MW0053 MW 1 V/Ü SS 3 5 Grenzflächen und Partikeltechnologie CH1047 MW 1 V/Ü SS 3 4 Grenzschichttheorie MW0798 MW 1 V/Ü WS 3 5 Grundlagen der Biophysik PH2007 MW 1 V/Ü WS 4 5 Grundlagen der Energiewirtschaft EI0709 MW 1 V/Ü SS 4 5 Grundlagen der Mehrphasenströmungen mit Seminar MW0050 MW 1 V/Ü WS 3 5

Grundlagen der Nukleartechnik MW0884 MW 1 V/Ü SS 3 5 Grundlagen der Thermal-Hydraulik in Nuklearsystemen MW0964 MW 1 V/Ü SS 3 5 Grundlagen elektrischer Energiespeicher EI0611 MW 1 V/Ü WS 3 5 Grundlagen elektrischer Maschinen EI0620 MW 1 V/Ü WS 4 5 Grundlagen Medizintechnik und Biokompatible Werkstoffe 1 MW0056 MW 1 V/Ü WS 3 5 Grundzüge der Volkswirtschaftslehre WI001056 MW 1 WS 4 6 Herstellung alternativer Kraftstoffe CS0003 MW 1 V/Ü WS 4 5 Hüllkonstruktionen Sonderthemen - Adaptiv AR30108 MW 1 V/Ü SS 4 6 Industrielle Softwareentwicklung für Ingenieure 2 MW2269 MW 1 V/Ü SS 3 5 Intelligent vernetzte Produktion - Industrie 4.0 MW0107 MW 1 V/Ü SS 3 5 International Management & Organizational Behavior WI001121 MW 1 V/Ü WS 4 6 Introduction to Biological Imaging ME562 MW 1 V/Ü WS 4 6 Kinematische Auslegung von Gelenkstrukturen mit Matlab und Catia MW2224 MW 1 V/Ü WS 3 5 Kostenmanagement in der Produktentwicklung MW2201 MW 1 V/Ü WS 3 5 Künstliche Intelligenz in der Fahrzeugtechnik MW2378 MW 1 V/Ü WS 3 5 Kunststoffe und Kunststofftechnik MW2232 MW 1 V/Ü WS 3 5 Lasertechnik MW1042 MW 1 V/Ü WS 3 5 Luft- und Raumfahrtstrukturen MW0063 MW 1 V/Ü SS 3 5 Management Science (MiM) WI001137 MW 1 V/Ü WS 4 6 Marketing and Innovation Management (MiM) WI001129 MW 1 V/Ü SS 4 6 Maschinensystemtechnik MW0993 MW 1 V/Ü WS 3 5 Mathematische Methoden zur Ausbau- und Einsatzplanung in modernen EI7468 MW 1 V/Ü WS 3 5 Energiesystemen Mechatronische Gerätetechnik MW0038 MW 1 V/Ü WS 3 5 Mensch und Produktion MW2180 MW 1 V/Ü SS 3 5 Menschliche Zuverlässigkeit MW2131 MW 1 V/Ü SS 3 5 Messsystem- und Sensortechnik im Maschinenwesen EI5355 MW 1 V/Ü SS 3 5 Methoden der Produktentwicklung MW0003 MW 1 V/Ü WS 3 5 Methoden der Unternehmensführung MW0004 MW 1 V/Ü WS 3 5 Methoden in der Motorapplikation MW0633 MW 1 V/Ü WS 3 5 Mikroelektronik in der Mechatronik EI0559 MW 1 V/Ü SS 4 5 Mikroskopische Biomechanik MW1827 MW 1 V/Ü SS 3 5 Mikrotechnische Sensoren/Aktoren MW0080 MW 1 V/Ü WS/SS 3 5

Modeling, Control and Design of Wind Energy Systems MW2152 MW 1 V/Ü WS 3 5 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und Systeme 1 EI7399 MW 1 V/Ü WS 3 5 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und Systeme 2 EI7400 MW 1 V/Ü SS 3 5 Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse MW2390 MW 1 V/Ü SS/WS 3 5 Modellierung von Energiesystemen EI7448 MW 1 V/Ü SS 3 5 Modellierung zellulärer Systeme MW1141 MW 1 V/Ü WS 3 5 Moderne Methoden der Regelungstechnik 1 MW0538 MW 1 V/Ü SS 3 5 Moderne Methoden der Regelungstechnik 2 MW0539 MW 1 V/Ü WS 3 5 Moderne Methoden der Regelungstechnik 3 MW0868 MW 1 V/Ü SS 3 5 Montage, Handhabung und Industrieroboter MW0084 MW 1 V/Ü WS 3 5 Motormechanik MW0066 MW 1 V/Ü SS 3 5 Motorthermodynamik und Brennverfahren MW0138 MW 1 V/Ü SS 3 5 Multidisciplinary Design Optimization MW0085 MW 1 V/Ü SS 3 5 Nachhaltige Energiesysteme mit Seminar MW1740 MW 1 V/Ü SS 3 5 Neuroprothetics EI60021 MW 1 V/Ü SS 4 6 Neuroprothetik EI7246 MW 1 V/Ü WS/SS 4 6 Nichtlineare Finite-Element-Methoden MW0620 MW 1 V/Ü SS 3 5 Nichtlineare Kontinuumsmechanik MW0850 MW 1 V/Ü WS 3 5 Optimierungsverfahren in der Automatisierungstechnik EI06811 MW 1 V/Ü SS 3 5 Optomechatronische Messsysteme EI0472 MW 1 V/Ü WS 3 6 Orbit- und Flugmechanik MW2182 MW 1 V/Ü SS 3 5 Parallele Programmierung IN2147 MW 1 V/Ü SS 4 5 Patente und Lizenzen WI001071 MW 1 V/Ü WS/SS 4 6 Planung technischer Logistiksysteme MW0097 MW 1 V/Ü SS 3 5 Planung thermischer Prozesse MW1977 MW 1 V/Ü WS/SS 3 5 Polymerphysik 1 PH2046 MW 1 V/Ü WS 4 5 Polymerphysik 2 PH2047 MW 1 V/Ü SS 4 5 Produktergonomie MW0101 MW 1 V/Ü SS 3 5 Produktionsergonomie MW0102 MW 1 V/Ü WS 3 5 Projektorganisation und -management in der Softwaretechnik IN2083 MW 1 V/Ü SS 4 5 Prozess- und Anlagentechnik MW0437 MW 1 V/Ü SS 3 5 Prozesssimulation und Materialmodellierung von Composites MW1412 MW 1 V/Ü SS 3 5 Prozesstechnik und Umweltschutz in modernen Kraftwerken MW0058 MW 1 V/Ü WS 3 5 Qualitätsmanagement MW0104 MW 1 V/Ü WS 3 5

Raumfahrtantriebe 1 MW2120 MW 1 V/Ü SS 3 5 Raumfahrzeugentwurf MW2132 MW 1 V/Ü SS 3 5 Reaktionsthermodynamische Grundlagen für Energiesysteme MW1896 MW 1 V/Ü WS 3 5 Reaktorphysik 1 und Anwendungen der Kerntechnik PH2050 MW 1 V/Ü WS 4 5 Reaktorphysik 2 und neue Konzepte in der Kerntechnik PH2051 MW 1 V/Ü SS 3 5 Roboterdynamik MW0867 MW 1 V/Ü SS 3 5 Robotik IN2067 MW 1 V/Ü WS 5 6 Satellite Navigation EI0432 MW 1 V/Ü WS 4 6 Sicherheit und Zulassung von Avionik und Flugsteuerungssystemen MW2282 MW 1 V/Ü WS 3 5 Simulation von mechatronischen Systemen EI0712 MW 1 V/Ü WS 3 5 Software-Ergonomie MW2130 MW 1 V/Ü WS 3 5 Solarthermische Kraftwerke MW1814 MW 1 V/Ü SS 3 5 Spanende Werkzeugmaschinen 1 - Grundlagen und Komponenten MW0120 MW 1 V/Ü WS 3 5 Stochastische Finite-Elemente-Methode in der Vibroakustik MW2324 MW 1 V/Ü SS 3 5 Strahlung und Strahlenschutz MW1353 MW 1 V/Ü WS 3 5 Strom- und Wärmespeicher im Energiesektor MW2392 MW 1 V/Ü WS 3 5 Systems Engineering MW0124 MW 1 V/Ü SS 3 5 Technische Dynamik MW2098 MW 1 V/Ü WS 3 5 Thermische Verfahrenstechnik 2 MW0129 MW 1 V/Ü WS 3 5 Turbomaschinen MW2119 MW 1 V/Ü WS 3 5 Turbulente Strömungen MW0595 MW 1 V/Ü SS 3 5 Umformende Werkzeugmaschinen MW0134 MW 1 V/Ü SS 3 5 Umweltbioverfahrenstechnik MW2258 MW 1 V/Ü SS 3 5 Verbrennung MW0136 MW 1 V/Ü SS 3 5 Vernetzte Regelungssysteme EI7391 MW 1 V/Ü SS 4 5 Virtuelle Prozessgestaltung für Umformtechnik und Gießereiwesen MW2117 MW 1 V/Ü WS 3 5 Wärme- und Stoffübertragung MW0006 MW 1 V/Ü WS 3 5 Werkstofftechnik MW0139 MW 1 V/Ü WS 3 5 Wissensbasierte Systeme für industrielle Anwendungen IN2071 MW 1 V/Ü SS 3 4 Zerstörungsfreie Prüfung BV640007 MW 1 V/Ü WS 4 5 Zulassung von Medizingeräten MW0610 MW 1 V/Ü WS 3 5