9 Tage von Porto nach Lissabon Pfarr-Reise mit Franz Higer & H. Leopold Klenkhart

Ähnliche Dokumente
mit dem Verein der Freunde und Förderer des Bildungshauses Schloss Großrußbach begleitet von Herrn Prälat Dr. Matthias Roch

PORTUGAL München LISSABON: Orientierende Stadtrundfahrt. LISSABON

An den Ufern des Nil 11-tägige Bildungsreise mit Franz Higer

7 Tage von Lissabon nach Porto mit der Pfarre Andorf mit Pfarrer Mag. Erwin KALTEIS

Teil A. Standardinformationsblatt für Pauschalreiseverträge für Fälle, in denen ein Hyperlink verwendet werden kann

9-tägige Pilgerreise der Pfarren St. Martin und Neumarkt an der Ybbs mit Pfarrer Mag. Daniel Kostrzycki

Israel auf neuen Wegen durch das Land der Bibel. Mit Superintendent Koch und Senior Hribernig

4-tägige Busreise mit dem Verein der Freunde und Förderer des Bildungshauses Schloss Großrußbach begleitet von Herrn Prälat Dr.

8-tägige Bildungsreise der Pfarre Neumarkt/Ybbs mit Dechant Mag. Daniel Kostrzycki

Auf den Spuren der Geschichte: Byzanz - Konstantinopel - Istanbul. 4-tägige Pfarrreise 2019 mit Diakon Wolfgang Garber

. 0,. I ; :V.. is. i: -.- t- ;. - .,, :e. ' ;;r1. -,j4 ' " G I ;:- WIfill'" _ WM/ e-4_;.«.litigt,

Muster für das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

7-tägige Bildungsreise mit dem Verein der Freunde und Förderer des Bildungshauses Schloss Großrußbach begleitet von Prälat Dr.

Angebot Stand

vom August 2019

Klosterneuburg, den 16. November 2015

R e i s e p r o g r a m m :

mit Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer 8-tägige Reise der Dompfarre Wiener Neustadt (Semesterferien)

7-tägige Reise der Göllersbach-Pfarren mit Pfarrer Dr. Michael Wagner

mit Schwerpunkt Taizé

LITAUEN LETTLAND ESTLAND. 8-tägige Bildungsreise begleitet von Msgr. HR Mag. Karl Schrittwieser

Pfarrreise nach PRAG mit P. Gustav Schörghofer SJ

und AMALFIKÜSTE - Kunstschätze am Golf von Neapel 8-tägige Bildungsreise mit Franz Higer und Pfarrer H. Leopold

ARAD - JERUSALEM - GALILÄA

mit Pfarrer Philipp Seher

"Ich will, dass die Menschen in Prozessionen hier herkommen!" REISEPROGRAMM

mit Pfarrer Dr. Sebastian Huber und Dr. August Comploj

mit Ausflug nach Meißen, Leipzig und die Sächsische Schweiz 6-tägige Busreise der VHS Urania Klosterneuburg begleitet von Frau Anna Siekierzynski

Welt und Umwelt Jesu. 9-tägige Pilgerreise mit der Peterskirche Wien Geistliche Leitung: DI Dr. Albert Steinvorth und Dr.

5-tägige Reise der Erzabtei St. Peter begleitet von P. Prior Virgil Steindlmüller

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise der Dompfarre Wiener Neustadt mit Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise

7-tägige Busreise der Evang. Pfarrgemeinde Salzburg-Nördl. Flachgau begleitet von Pfarrer Mag. Dietmar-Hans Orendi

GEORGIEN. Frühes Christentum am Kaukasus 8-tägige Bildungsreise mit dem Evangelischen Bildungswerk Burgenland und Pfarrer Mag. Heribert Hribernig

Antike Kultur, frühes Christentum und Ökumene

Pfarrwallfahrt Jerusalem 2015 mit Monsignore Mag. Franz Schuster

8-tägige Pilgerreise mit der Pfarre Königin des Friedens begleitet von Herrn Mag. Anton Kalkbrenner

Im Schatten des Ararat. 9-tägige Studienreise der Pfarre Hernals mit Dechant Dr. Karl Engelmann

9-tägige Reise mit dem Tiroler Sonntag. begleitet von Msgr. Mag. Jakob Bürgler

8-tägige Pilgerreise mit dem Bildungshaus Großrußbach begleitet von Herrn Prälat Dr. Matthias Roch

Pfarrreise 2020 begleitet von Diakon Wolfgang Garber und Sr. Maria Leopold

9-tägige Pilgerreise begleitet von Herrn Pfarrer Dr. Franz Troyer

8-tägige Reise begleitet von Pfarrer Dr. Franz Troyer

Portugal. Pfarreireise. vom 4. bis 9. Mai Katholisches Pfarramt Dreifaltigkeitskirche Bülach

8-tägige Pilgerreise mit Kaplan Mag. Thomas MAROSCH

8-tägige Bildungsreise begleitet von Herrn Alfred Schwaiger

FRANKREICH. Loire-Schlösser, Abteien und Städte im Garten Frankreichs

MITTEL- und SÜDSCHWEDEN. 6-tägige Bildungsreise der VHS Urania Klosterneuburg begleitet von Frau Erika Eilenberger und Frau Ursula Fronz

Die Wiege des Christentums. 9-tägige Bildungsreise der Pfarre Hetzendorf begleitet von Herrn Pfarrer Karol Giedrojc

"Auf Pilgerwegen nach Santiago de Compostela" Wander-Reise mit Frau Magdalena Radlinger

Aktivwoche am Schliersee - Ausdauer Spezial

8-tägige Pilgerreise begleitet von Herrn Diakon Johannes Schwemberger

Im Schatten des Ararat. 9-tägige Studienreise der Pfarre Aspern mit Pfarrer Mag. Georg Stockert

Auf den Spuren Martin Luthers

31. Jänner Februar tägige Bildungsreise der VHS Urania Klosterneuburg

8-tägige Pilgerreise der Tiroler Hospizgemeinschaft begleitet von Herrn Pfarrer Franz Troyer

März 2020 Gemeinsam im Land der Bibel Nazaret - Betlehem - See Gennesaret- Jerusalem

IRLAND. 8-tägige Rundreise mit der Reisegemeinschaft Maria Gail August 2019

Wie man die Insel der Philippinen besucht

9-tägige Pilger- und Kulturreise. der Pfarre zur Frohen Botschaft mit Pfarrer Mag. Gerald Gump Reiseleitung: Mag. Manuel Kreiner

R E I S E P R O G R A M M

und 8-tägige Bildungsreise der Dompfarre Wiener Neustadt mit Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer

6-tägige Bildungsreise der Pfarre Ladendorf begleitet von Herrn Alois Huber und Msgr. Dechant Walter Pischtiak

Metropolen Russlands

Frankreichs Nord-Westen

20. Februar bis 1. März 2018

8-tägige Pilgerreise begleitet von Herrn Pfarrer Dr. Franz Troyer

Portugal intensiv. Beratung & Buchung: Fischer Touristik Steinbauergasse Wien

9-tägige Pilgerreise der Pfarre Neunkirchen begleitet von Pater Bernhard Lang OFMConv

Studienreise nach Israel und Palästina der evangelischen Gemeinde Gols begleitet von Pfarrerin Mag. Ingrid Tschank

Begrüßung durch die deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel Star Inn ***.

Kultur- und Städtereise mit der Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung bis

Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus Bildungsreise der Pfarre Neumarkt/Ybbs begleitet von Dechant Mag.

- Per le im Atlantik. 8-tägige Bildungsreise der Dompfarre Wiener Neustadt mit Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer

Land des Löwen von Juda. 9-tägige Studienreise der Pfarre Ternberg mit Dechant Mag. Friedrich Lenhart

8-tägige Kultur- und Bildungsreise: Auf den Spuren Martin Luthers und der Hl. Elisabeth von Thüringen. mit Pfarrer Mag.

IRLAND. 8-tägige Rundreise mit der Pfarre St. Katharina/Greifenburg begleitet von Dechant Harald Truskaller August 2019

Land der Seefahrer und Blumeninsel Einführungsreise für Gruppenverantwortliche vom bis Reise PT7E0001

10 Jahre Kinderhilfe Bethlehem Österreich

Der gefangene Paulus - Zwischenlandung in Syrakus. 7-tägige Bildungsreise begleitet von Herrn Pfarrer Dr. Jakob Patsch

Auf den Spuren der ersten Reise des Apostel Paulus. 8-tägige Bildungsreise ohne Hotelwechsel mit Herrn Mag. Klaus Schütz

7-tägige Pilgerreise mit den Pfarren Marz und Rohrbach begleitet von Pfarrer Mag. Josef Giefing

10 Jahre Kinderhilfe Bethlehem Österreich Projektreise mit Obfrau Andrea Mayerhofer

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise der Göllersbach-Pfarren mit Pfr. Dr. Michael Wagner

Paulus und Antike Pfarrreise 2017 mit Diakon Wolfgang Garber

9-tägige Pilgerreise der Pfarren Gaweinstal, Höbersbrunn, Pellendorf-Atzelsdorf und Schrick mit P. Anton ERBEN OSB

8-tägige LeserInnen-Reise der KirchenZeitung

Dekanatswallfahrt im Heiligen Jahr 2016 begleitet von Dechant Dr. Karl Engelmann

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise mit Diakon Martin Paral

und 9-tägige Bildungsreise begleitet von Msgr. HR Mag. Karl Schrittwieser

8-tägige Paulusreise mit P. Johannes Paul Abrahamowicz OSB, Exerzitienhaus St. Altmann, Stift Göttweig

Weinviertler Glaubensweg tägige Pilgerreise ins Heilige Land mit Bischofsvikar Dr. Matthias Roch August 2012

Pilgerreise der KirchenZeitung Linz mit Diözesanbischof Ludwig Schwarz und Bischofsvikar Willi Vieböck

und 9-tägige Bildungsreise der VHS Urania Klosterneuburg begleitet von Frau Erika Eilenberger und Frau Ursula Fronz

August 2017

9-tägige Bildungsreise der Pfarre Aspern begleitet von Pfarrer Mag. Georg Stockert

Grands Crus de Bordeaux

9-tägige Bildungsreise begleitet von Herrn Pfarrer Dr. Joseph Farrugia. 25. April - 3. Mai 2019

Transkript:

9 Tage von Porto nach Lissabon Pfarr-Reise mit Franz Higer & H. Leopold Klenkhart

Das Land im Westen der Iberischen Halbinsel, das von der Sehnsucht nach der Ferne geprägt wurde und dessen Kraft sich auf den Weltmeeren und in fernen Kolonien verströmt hat, kennen immer noch nur wenige. Es waren hauptsächlich portugiesische Seefahrer, die sich im 15. Jh. aufmachten, den Erdball zu erkunden und damit für ein halbes Jahrtausend Europas Weltherrschaft begründeten. Mit dieser Reise werfen wir einen Blick auf das erste Kolonialreich der Neuzeit 500 Jahre nach Vasco da Gama. Wir öffnen Ihnen ein Tor in die Vergangenheit und Gegenwart Portugals und möchten Ihnen das Land von Porto im Norden bis nach Lissabon vorstellen. Auf einen Blick Die Glanzpunkte Portugals zwischen Porto und Lissabon In Porto Besuch einer Weinkellerei mit Weinverkostung und Bootsfahrt auf dem Douro Abschluss im herrlichen Lissabon Reiseprogramm: 1. Tag: Montag 13.5.2019 Aufbruch und Ankommen Früher Flughafentransfer aus dem Raum Hain / Statzendorf zum Flughafen. Linienflug von Wien über Genf nach Porto im Norden Portugals. Bootsfahrt auf dem Douro, anschließend Besuch einer der zahlreichen Portweinkellereien mit Verkostung. Hotelbezug für drei Nächte. (Voraussichtliche Flugzeiten: ab Wien 07.10 Uhr / an Genf 08.45 Uhr ab Genf 12.15 Uhr / an Porto 13.35 Uhr) 2. Tag: Dienstag 14.5.2019 Glanzpunkte Nordportugals Zunächst besuchen wir in Guimarães das Museum Alberto Sampaio. In Braga beeindruckt die ursprünglich im romanischen Stil erbaute Kathedrale sowie die Capela São Frutuoso. Weiter geht's zur Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte. Die Höhenmeter bis zur Kirche werden mit der Drahtseilbahn aus dem 19. Jh. überwunden. Wer möchte, kann den wunderschönen, aber anstrengenden Treppenaufgang nehmen, dessen Stationen den Leidensweg Jesu nachbilden. Zum Abschluss des Tages Besuch einer Quinta in der Gegend von Barcelos mit Weinverkostung. (ca. 160 km) 3. Tag: Mittwoch 15.5.2019 Stadt am Douro Besichtigungen in Porto: Sé (Kathedrale) mit gotischem Kreuzgang und Kirche São Francisco ( Goldene Kirche"). Während der Fahrt durch das Stadtzentrum sehen Sie unter anderem auch den 70 m hohen Glockenturm Torre de Clerigos und die Carmo-Kirche (außen). Gang durch die Altstadt Ribeira (UNESCO-Weltkulturerbe) und Besuch der Markthallen sowie des Jugendstil-Bahnhofs Sao Bento mit sehenswerten Azulejos. Nach Möglichkeit Gottesdienst.

4. Tag: Donnerstag 16.5.2019 Das Venedig Portugals Fahrt zur ehemaligen Hafen- und Fischerstadt Aveiro, dem Venedig Portugals": Gang durch den schönen Ort; Besuch des Convento de Jesus und des Museums Vista Alegre mit Glasproduktion. Spaziergang durch den herrlichen Zedernwald des Buçaco-Nationalparks. Hotelbezug in der alten Universitätsstadt Coimbra für eine Nacht. (ca. 210 km) 5. Tag: Freitag 17.5.2019 Glaube und Wissen Coimbra: Augustinerkloster Santa Cruz mit frühmanuelinischem Kreuzgang; Universität (nach Möglichkeit mit ihrer wertvollen Bibliothek) und Kathedrale Sé Velha mit romanischem Westportal. In Tomar sehen wir die Christusritterburg mit Bauten des 15. 17. Jh. In Nazaré, einem malerischen Fischerort an der Atlantikküste, Besuch der alten Wallfahrtskapelle im Ortsteil Sitio. Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 160 km) 6. Tag: Samstag 18.5.2019 Klöster und Kirchen Ausflug zum ehemaligen Zisterzienserkloster der hl. Maria von Alcobaça, eine der größten Klosteranlagen Portugals mit der auch heute noch größten Kirche des Landes. Weiter nach Batalha, dem portugiesischen Nationalheiligtum mit gotischer Klosterkirche und Kreuzgang. Anschließend Besuch im berühmten Marienwallfahrtsort Fatima mit Möglichkeit zum Besuch der Pilgerstätten. Nach Möglichkeit Vorabend- Gottesdienst in Nazaré. (ca. 120 km) 7. Tag: Sonntag 19.5.2019 Das portugiesische Rothenburg Fahrt in die ummauerte Stadt Obidos: Gang durch die malerische Altstadt des portugiesischen Rothenburg". Der Palast von Sintra war ein Lieblingsort Lord Byrons. Anschließend zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlands, und weiter in die Hauptstadt Portugals, Lissabon: Besuch des Klosters Madre de Deus mit dem Azuleijos-Museum; Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 200 km) 8. Tag: Montag 20.5.2019 Hauptstadtimpressionen Lissabon: Besichtigung der Kathedrale und der Kirche des hl. Antonius, der vor rund 800 Jahren in Lissabon geboren wurde; Möglichkeit zum Aufstieg auf den Burghügel der einst maurischen Stadt mit dem Castelo de São Jorge und herrlicher Aussicht; Spaziergang durch das Altstadtviertel Alfama; vom Rossio-Platz Fahrt mit dem Schrägaufzug in den höher gelegenen alten Stadtteil Bairro Alto, der das Erdbeben von 1755 fast unversehrt überstanden hat. Besichtigung des Elevator de Santa Justa (Konstruktion von de Ponsard, einem Schüler Gustave Eiffels); Abendessen in einem Fado-Restaurant. 9. Tag: Dienstag 21.5.2019 Abschied und Heimreise Lissabon: Fahrt zum Cemitério dos Prazeres, weiter zum Hieronymuskloster (Convento dos Jerónimos de Belém), ein Meisterwerk des manuelinischen Stils, einer portugiesischen Variante der Spätgotik mit Elementen der Renaissance. Kurzer Halt beim Torre de Belém und beim Denkmal der Entdeckungen; Fahrt zum Flughafen Lissabon: Rückflug über Zürich nach Wien. (Voraussichtliche Flugzeiten: ab Lissabon 14.35 Uhr / an Zürich 18.15 Uhr ab Zürich 19.50 Uhr / an Wien 21.10 Uhr) Bustransfer zurück nach Hain / Statzendorf. Programmänderungen aus technischen Gründen vorbehalten.

LEISTUNGEN * PREISE * HINWEISE * LEISTUNGEN * PREISE * HINWEISE Unsere Leistungen: Bustransfers vom Raum Hain / Statzendorf zum Flughafen und zurück Linienflüge mit Austrian Airlines / Swiss Wien-Genf-Porto / Lissabon-Zürich-Wien Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (Stand: Oktober 2018) Unterkunft in Hotels der guten Mittelklasse (örtl. 3* Kategorie) in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC Frühstück und Abendessen Eintrittsgelder laut Programm Bootsfahrt auf dem Duoro Quinta bei Barcelos mit Weinverkostung Portweinkellerei mit Verkostung Fado-Abendessen in Lissabon Qualifizierte, deutschsprachige Reisebegleitung während der gesamten Reise Trinkgelder für örtliche Reisebegleitung, Stadtführer, Busfahrer und Hotelpersonal Wahlweise Reisetasche, Umhängetasche oder Taschenschirm Stornoschutz VOR Antritt der Reise Gemäß den allgemeinen Reisebedingungen (ARB 92/7.110) werden beim Rücktritt vom Vertrag bestimmte Stornogebühren fällig. Beim Rücktritt aus wichtigem Grund sind Sie bei Biblische Reisen gegen diese Kosten ohne Selbst-behalt geschützt. Folgende Gründe werden anerkannt. 1. Tod, schwerer Unfall oder unerwartet schwere Erkrankung des Reiseteilnehmers oder von mitbuchenden Kindern, Ehegatten, Eltern, Schwiegereltern oder im gemeinsamen Haushalt lebenden Lebensgefährten. 2. Bedeutender Schaden am Eigentum des Reiseteilnehmers. 3. Tod oder lebensgefährliche Erkrankung der unter Punkt 1 genannten Angehörigen des Reiseteilnehmers. PAUSCHALPREIS : 1.645,-- ab 27 Reiseteilnehmern 1.715,-- ab 21 Reiseteilnehmern Einzelzimmerzuschlag: 330,-- pro Person Vorgesehene Hotels (Änderungen vorbehalten): PORTO, Hotel Tuela Porto, www.hfhotels.com/hoteis/hf-tuela-porto-pt COIMBRA, Hotel Dom Luis, www.hoteldluis.pt NAZARE, Hotel Mare, www.hotelmare.pt LISSABON, Vip Zurique, www.viphotels.com/en/hotels/vip-executive-zurique/about-hotel.aspx Mindestteilnehmerzahl: Nicht inkludiert: 21 Personen weitere Mahlzeiten und Getränke sowie persönliche Ausgaben Preis- und Tarifstand: Oktober 2018 / Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen (ARB 92) des Fachverbandes der Reisebüros in der letztgültigen Fassung sowie die Beförderungsbestimmungen der beteiligten Fluggesellschaft. Für Buchungen ab dem 1.7.2018 treten die Bestimmungen des Pauschalreisegesetzes (PRG) an die Stelle der 31b bis 31f Konsumentenschutzgesetz (KSchG). Hinweise: Für diese Reise wird ein bis zur Ausreise gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt. Anmeldungen im Wege: Franz Higer, Hofstraße 40, 3123 Zagging, Tel.: 0664 / 6489454 E-Mail: franz@obritzberg.info oder f.higer@aon.at Anmeldeschluss: 10. Februar 2019 (Nachmeldungen auf Anfrage möglich!) Reiseveranstalter: Biblische Reisen GmbH, Stiftsplatz 8, 3400 Klosterneuburg 02243/353 77-0 / Fax 02243/353 77-15, e-mail: office@biblische-reisen.at Eintragungsnr. Veranstalterverzeichnis: 1998/0172 Insolvenzversicherung: Swiss Re International SE, München, Polizzennr. 02-1034061187-3 Reise PT9G0001 / Sachbearbeiterin Birgit Kühnen DW-16 / Birgit.Kuehnen@biblische-reisen.at

Standardinformationsblatt für Pauschalreiseverträge Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Biblische Reisen GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen Biblische Reisen GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags. Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können. Die Reisenden können die Pauschalreise innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten auf eine andere Person übertragen. Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern. Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung. Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Republik Österreich heißt dieses Recht Kündigung ), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden. Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet. Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder in einigen Mitgliedstaaten des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Biblische Reisen GmbH hat eine Insolvenzabsicherung bei Swiss Re International SE, Niederlassung Deutschland (München) (Polizzennummer 02-1034061187-3) abgeschlossen. Die Reisenden können die Europäische Reiseversicherung, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Tel. +43/1/3172500, Fax. +43/1/3199367, schaden@europaeische.at) kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von Biblische Reisen GmbH verweigert werden. Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.justiz.gv.at/pauschalreisegesetz.

VERBINDLICHE REISEANMELDUNG zur Pfarr-Reise nach PORTUGAL mit Franz Higer & H. Leopold Klenkhart 13. - 21.5.2019 PERSONENANGABEN lt. Reisepass: PERSONENANGABEN lt. Reisepass: Akad. Titel:... Akad. Titel:... Vor- und Zuname: Vor- und Zuname:...... Adresse:... Adresse:......... Telefon:... Telefon:... E-Mail:... E-Mail:... Geburtsdatum:... Geburtsdatum:... Geburtsort:... Geburtsort:... Beruf:... Beruf:... Staatsangehörigkeit:... Staatsangehörigkeit:... Reisepass-Nr.:... Reisepass-Nr.:... Ausstellungsdatum:... Ausstellungsdatum:... Gültig bis:... Gültig bis:... Behörde:... Behörde:... Ein Geschenk für mich: (bitte eines auswählen) Ein Geschenk für mich: (bitte eines auswählen) Rucksack Umhängetasche Taschenschirm Rucksack Umhängetasche Taschenschirm Ich teile das Doppelzimmer mit: Ich teile das Doppelzimmer mit:...... Einzelzimmer JA ½ DZ Einzelzimmer JA ½ DZ (nach Verfügbarkeit/mit Zuschlag) (nach Verfügbarkeit/mit Zuschlag) Pauschalpreis 1.645,- ab 27 Teilnehmern Pauschalpreis 1.645,- ab 27 Teilnehmern 1.715,- ab 21 Teilnehmern 1.715,- ab 21 Teilnehmern empfohlene Reiseversicherung empfohlene Reiseversicherung (muss bei Buchung angegeben werden / Zutreffendes bitte ankreuzen / Preise und Bedingungen siehe vorherige Seite) ReiseSchutz ReiseSchutz Kein Reiseschutz gewünscht Kein Reiseschutz gewünscht Datum:... Datum:... Unterschrift:... Unterschrift:... In Notfällen (Erkrankungen, Unfälle, etc.) während der Reise bitte Nachricht an: Name:... Name:... Adresse:... Adresse:... Tel./Fax (tagsüber):... Tel./Fax (tagsüber):... Ich bin damit einverstanden, dass meine Adresse in die Teilnehmerliste sowie in die Kundendatei übernommen wird. Für die Reisen gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) des Fachverbandes der Reisebüros in der Kammer der gewerblichen Wirtschaft in der letztgültigen Fassung sowie die Allgemeinen Hinweise. Für Buchungen ab dem 1.7.2018 treten die Bestimmungen des Pauschalreisegesetzes (PRG) an die Stelle der 31b bis 31f Konsumentenschutzgesetz (KSchG). Diese habe ich zur Kenntnis genommen und anerkenne sie ausdrücklich. Preiserhöhungen sind in dem Umfang möglich, wie die zulässigen Kostenfaktoren (z.b. Treibstoffkosten, Abgaben und Taxen, Wechselkurse, etc.) dies rechtfertigen. Meine Personenangaben stimmen voll und ganz mit den Eintragungen im Reisepass überein. Biblische Reisen GmbH, Stiftsplatz 8, 3400 Klosterneuburg Ihre Reise wird betreut von Birgit Kühnen DW: -16 BK / PT9G0001 Tel: 02243/35377-0, Fax: 02243/353 77-15, e-mail: Birgit.Kuehnen@biblische-reisen.at Eintragungsnr. Veranstalterverzeichnis: 1998/0172 / Insolvenzversicherung: Swiss Re International SE, München, Polizzen-Nr. 02-1034061187-3