Höchste Reinigungswirkung beste Hautverträglichkeit. Schonende und gründliche Hautreinigung am Arbeitsplatz.

Ähnliche Dokumente
Kompendium Reibekörper. Zweck Anforderungen Entwicklung Neueste Generation Beurteilung

Schutz vor nicht wasserlöslichen Arbeitsstoffen

Hautschutz mit System

LIGANA Hautschutz-Programm

Therapie begleitende Pflege. Haut Harmonie

Reinigung, Schutz und Pflege. Das Excipial Pflegekonzept für trockene und strapa zierte Hände. Reinigung. Schutz. Pflege

GESUNDE HAUT. SICHERE ARBEIT. Das professionelle Hautschutzprogramm

GESUNDE HAUT. SICHERE ARBEIT. Das professionelle Hautschutzprogramm

Professioneller Hautschutz für alle Arbeitsbereiche. klar kompakt wirksam. Schutz. Reinigung. Pflege. Desinfektion. Spender

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR HAUTSCHUTZSCHULUNG

Hautschutz-, Hautreinigungs- und Hautpflegeprodukte für Werkstätten und Handwerk.

Eine für Alle. Hautschutz & Intensivpflege bei extrem trockener, rissiger oder irritierter Haut

Weil Wohlfühlen auch Hautsache ist. vital vital. Vitalisierende Pflege und Regeneration für reifere Haut.

Luvos med Akut-Serum. Medizinische Hautpflege mit ultrafeiner Heilerde

HAUTSCHUTZPLAN S. 4 HAUTSCHUTZ S. 6 HAUTREINIGUNG S. 10 HAUTPFLEGE S. 14 DOSIERTECHNIK S. 16 BERUFSBEDINGTE HAUTKRANKHEITEN S. 18

Hautpflege, auf die Sie sich verlassen können!

GREVEN. Gesunde Haut Sichere Arbeit. Das professionelle Hautschutzprogramm

NEU. Jetzt auch als Wasch-Schaum und Shampoo. Innovative Waschlösungen für trockene und juckende Baby- und Kinderhaut

WEIL WOHLFÜHLEN AUCH HAUTSACHE IST. VITALISIERENDE Pflege UND Regeneration ANSPRUCHSVOLLER & REIFER HAUT.

Forlan - milde Waschlotion Milde Handwaschlotion für die hygienische Händereinigung auf Basis natürlicher Seife Verpackungseinheit = Flasche 500 ml

FÜHLEN SIE SICH WOHL IN IHRER HAUT. Diabetes und Haut

Hauterkrankungen nach Berufen

Kompendium. Anwendungsschulung

Ein Ratgeber für Patienten. Was tun bei trockener Haut? Alfason REPAIR

Nee, danke, ich benutze doch keine Handcreme, da hätte ich ja gleich Friseur werden können

Hautschutz sicher gut schützen!

Richtige Pflege. bei trockener und. empfindlicher Haut

prolind sensitive Spezialprodukte für sensible und allergieempfindliche Haut

PSA von Kopf bis Fuss

Hautschutz-, Hautreinigungs- und Hautpflegeprodukte für Werkstätten und Handwerk

Händehygiene. Notwendigkeit und Belastung

PROTEXSAN. individual ProPHYlaXe für extrem BeansPrucHte Haut. Beruflicher Hautschutz mit luteolin

GREVEN. Gesunde Haut - Sichere Arbeit. Das professionelle Hautschutzprogramm

HAUTSCHUTZ UND MEHR. Produktübersicht HAUTSCHUTZ HAUTREINIGUNG HAUTPFLEGE SPENDER.

FRAPANTOL. Eigenschaften: Cremiger Spezial-Hautreiniger mit milder Reinigungskraft

Penaten Baby Parfümfreies Sanft-ÖL

H Y D R A L I N E Hautpflege

Kompendium. Recht im Hautschutz

prolind sensitive Spezialprodukte für sensible und allergieempfi ndliche Haut

Allpresan Schaum-Creme ZIEHT SCHNELL EIN, FETTET NICHT.

Allpresan Basis Serie

Die 6 Säulen des Hautschutzes

Fühlbar schön. Einfach anziehend. Cutano.

Informationsmodul. Die menschliche Haut. Information. März Fachausschuss Persönliche Schutzausrüstungen der DGUV

Hautschutz August Ihr Arbeitsschutzspezialist

Das Menalind professional Frühpflegesystem speziell für belastete Haut.

Excipial - das medizinische Pflegekonzept, so individuell wie Ihre Haut. ... mit Excipial wird sie zur Erfolgs-Story.

mein hautschutz. Physioderm_Broschu re_rz.indd :21:57 Uhr

HAUTMITTEL SCHÜTZEN REINIGEN PFLEGEN. Mit heiler Haut Hautschutz am Arbeitsplatz 2016

Liebe Eltern, Die bewährte BÜBCHEN Qualität zeigt sich im neuen Look Schutz für zarte Babyhaut jetzt im liebevollen Design.

Produktname Ionogenität Schaumverhalten Anwendungsgebiet Vorzüge/Besonderheiten POLYGON PC 1199

ALLPRESAN SKINCAIR SCHAUM-CREMES VON NATUR AUS WOHLFÜHLHAUT

Spezialcreme für trockene Haut

Medizinische Hautpflege

Arbeitsschutz HAUTSCHUTZ HAUTSCHUTZ. Tel.: 07961/ Fax: 07961/ Internet:

Ein umfassendes Sortiment von HOCH leistungsfähigen Handreinigern. Starke Produkte für schwierige Aufgaben

Medizinische Hautpflege auf das Wesentliche reduziert Imlan zeigt hervorragende Hautverträglichkeit bei Allergikern

Die innovative Suspensions-Technologie von Deb

PFLEGE BEI NEURODERMITIS

GREVEN. Gesunde Haut - Sichere Arbeit.

Haut und Hände Reinigung - Schutz - Pflege

Die Pflege- Revolution

GREVEN. Gesunde Haut Sichere Arbeit. Das professionelle Hautschutzprogramm

MANGO DUSCHE Anwendung und Wirkungsweise: PROFI-TIPPS: Mit einer leichten Massage auf den nassen Körper auftragen, dann abduschen.

Für die Hautreinigung gilt: so stark wie nötig, so schonend wie möglich.

Unterschied von Salben, Cremes und Lotionen. Vortrag von Apothekerin Andrea Findeisen

Hautreinigung und Barriere

Haut- und Handschutz Tipps konkret

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage

2017 NEWS. Your Partner for Professional Skin Care

MANGO DUSCHE Anwendung und Wirkungsweise: PROFI-TIPPS: Mit einer leichten Massage auf den nassen Körper auftragen, dann abduschen.

TROCKENE, JUCKENDE HAUT?

Ihre Haut ist kostbar

Warum ist es wichtig, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird?

Kompendium Basiswissen Haut. Aufbau Funktionen Größe

Unsere wertvollsten Produkte für die Pflege empfindlicher Haut

REINIGUNG. Perfektion, die berührt.

Trockene, feuchtigkeitsarme Haut? Auf die richtige Pfl ege zu Hause kommt es an!

SWISSCODE pure das Geheimnis der Schönheit

LORDIN HAUTSCHUTZ MIT SYSTEM

Hautschutz Testbogen Nr. 004

1. Reinigen: morgens und abends mit dem Anti- Pickel Ölfreies Waschgel oder mit dem Anti- Pickel Tägliches Waschpeeling

Sicherheitskurzgespräche sind modular aufgebaut:

LOVE YOUR SKIN UNSERE HAUT IST ETWAS GANZ BESONDERES UND EINZIGARTIG

Handreinigung. Hautfreundliche Seifen. Praktisches Nachfüllen.

Personalhautschutz in der Pflege

Prävention von berufsbedingten Hauterkrankungen. Arbeitsmedizinisches Zentrum

REAM MED BODYLOTION REAM MED SHAMPOO REAM MED DUSCHGEL. ream MED Duschgel ph hautneutral ist speziell auf die Pflege empfindlicher

ÖLE, EMULGATOREN UND VITAMINE IN CREMES UND LOTIONEN MIT WIRKSTOFFEN

Vinell Creme. Traubenkern-Wirkstoffe gegen frühzeitige Hautalterung.

Haut Anatomie und Funktion. Haut Anatomie und Funktion. Haut Anatomie und Funktion. Haut Anatomie und Funktion. Haut Anatomie und Funktion

Hydro Boost Speichert Feuchtigkeit und gibt sie nach und nach frei.

Aufbau und Schutzfunktion

Unterweisungskurzgespräch Hautschutz

Kennst Du das. Geheimnis. gesunder. Haut? Die tägliche Pflege für gesunde Haut

Transkript:

Höchste Reinigungswirkung beste Hautverträglichkeit. Schonende und gründliche Hautreinigung am Arbeitsplatz.

HÄUFIGES HÄNDEWASCHEN: GEFAHR IM BERUFSALLTAG Viele Menschen machen sich tagtäglich die Hände schmutzig im wahrsten Sinne des Wortes. Arbeitsstoffe wie Öle, Schmierstoffe, Graphit oder andere Substanzen verschmutzen die Haut nicht nur, sondern belasten sie auch. Um ihre Hände von potenziellen Schadstoffen zu befreien, nutzen Beschäftigte in Industrie und Handwerk daher mehrmals am Tag Hautreiniger. Doch auch häufiges Waschen ist eine mögliche Gesundheitsgefahr; laut aktuellen Erkenntnissen gehen Hautbelastungen im Beruf in fast 10 % aller Fälle auf das Händewaschen zurück. Obwohl reinigende Tenside nur wenig hautschädigend sind, können sie dennoch kumulative Schäden hervorrufen, wenn sie über lange Zeit wiederholt auf die Haut einwirken. Im schlimmsten Fall sind Dermatosen die Folge. 2 2

Dermatosen sind häufigstes berufliches Gesundheitsrisiko Dermatosen sind die mit Abstand häufigste Erkrankung am Arbeitsplatz. Ein Drittel aller angezeigten Berufskrankheiten in Deutschland betreffen die Haut. Für die Betroffenen sind beruflich bedingte Dermatosen eine schwere Belastung, die sie unter Umständen sogar zwingt, den erlernten Beruf aufzugeben. In Betrieben verursachen sie jährlich Kosten in Höhe von ca. 1,5 Milliarden Euro, vor allem durch Produktivitätsverlust. Prävention durch Hautschutzmaßnahmen Effektiver Hautschutz am Arbeitsplatz umfasst die drei Säulen Schutz, Reinigung und Pflege. Hautschutz Schützende Salben, Cremes oder Gele bilden eine Barriere gegen Arbeitsstoffe und vermindern das Eindringen potenziell schädigender Substanzen in die Haut. Hautreinigung Reinigungsmittel entfernen Verschmutzungen auf möglichst schonende Weise. Hautpflege Pflegeprodukte führen der Epidermis verlorene Feuchtigkeit und Fette zu und unterstützen somit die Regeneration strapazierter Haut. So stark wie nötig so schonend wie möglich Professionelle Hautreinigungsmittel müssen zwei wichtige Anforderungen erfüllen. Sie sollten so hautschonend wie möglich sein auch bei häufiger Anwendung. Gleichzeitig müssen sie wirksam genug sein, um auch stark verschmutzende Substanzen effektiv und rückstandslos zu entfernen. Eine Kombination, die Hersteller vor eine echte Herausforderung stellt. 3 3

BERUFLICHE HAUTREINIGER IM FOKUS Obwohl in Deutschland vergleichsweise wenige berufsbedingte Hauterkrankungen eindeutig auf Seifen und Grobhandreiniger zurückgeführt werden können, ist der tatsächlich durch Hautreiniger verursachte Schaden vermutlich deutlich höher. Denn: Reinigungsmittel schwächen die Barrierefunktion der Haut und machen diese somit anfällig für das Eindringen von Schadstoffen und potentiellen Allergenen. Auch Dermatosen, die nicht unmittelbar durch Handreiniger hervorgerufen werden, sind daher oft zum Teil durch sie bedingt. Das Problem von Wirkung und Verträglichkeit Schonende Reinigungsmittel sind in ihrer Reinigungswirkung begrenzt; für starke Verschmutzungen geeignete Handreiniger setzen hingegen aggressive Tenside und zuweilen auch Lösemittel und abrasive Reibemittel ein und sind dadurch eine Belastung für strapazierte Hände. Der Hautschutz-Experte Peter Greven Physioderm (PGP) hat sich das Ziel gesetzt, dieses Problem zu lösen. PGP entwickelt gezielt Produkte und Inhaltsstoffe für die berufliche Hautreinigung, die beste Leistung bieten und gleichzeitig die Haut schonen. Innovationen zugunsten der Haut: Active Soft Pearls und OptiTens 2006 brachte PGP einen innovativen Schmutzlösekörper auf den Markt die Active Soft Pearls (ASP), hautschonende Wachsperlen, die auch grobe Verschmutzungen effektiv lösen, ohne die Haut zu belasten. Nun ist es PGP gelungen, die Zusammensetzung von Hautreinigern zu optimieren. Mit OptiTens bietet der Hersteller eine Weltneuheit: eine neuartige Tensidkombination, die eine hohe Reinigungswirkung mit einer sehr guten Hautverträglichkeit vereint. Hilfsstoffe Hilfsstoffe Hilfsstoffe Rückfetter Rückfetter Rückfetter Flüssigreiniger Tenside Wasser Grobhandreiniger & Handwaschpaste Schmutzlösekörper Tenside Wasser Spezialreiniger Lösemittel Schmutzlösekörper Tenside Wasser Berufliche Handreiniger setzen Tenside, Schmutzlösekörper und Lösemittel ein, um gegen Verschmutzungen vorzugehen. Bei häufiger Anwendung können diese Inhaltsstoffe die Haut belasten. 4 4

Active Soft Pearls (ASP) Walnussschalenmehl PU-Mehl Sand Auch im Raster-Elektronenmikroskop erkennt man die unterschiedliche Oberflächenstruktur von Active Soft Pearls (ASP) im Vergleich zu den traditionellen Reibekörpern sehr deutlich. Active Soft Pearls : Hautschonende Schmutzlösekörper für Grobhandreiniger Grobhandreiniger und Handwaschpasten nutzen Schmutzlösekörper, um stark verschmutzende Substanzen wie Fette, Öle oder Graphit durch mechanische Abrasion von der Haut zu lösen. Harte, kantige Reibekörper wie Sand, Walnuss-, Mais- oder Kunststoffmehl lockern dabei jedoch nicht nur Schmutz, sondern wirken auch abrasiv auf die Hornschicht der Haut. Mikroverletzungen entstehen, und das Risiko für Kontaktallergien erhöht sich deutlich. Bei häufiger Verwendung können Reibekörper zu einer Abnutzungsdermatose führen. PGPs hautschonende Schmutzlösekörper Active Soft Pearls (ASP) lösen Schmutzpartikel, ohne die Haut abzuschürfen oder zu verletzen und wirken dabei ebenso effektiv gegen stark haftende Verschmutzungen wie harte Reibekörper. Anders als herkömmliche Abrasiva unterstützen die weichen, glatten Perlen aus hydriertem Rizinusöl den Reinigungsprozess der Tenside nicht primär durch mechanische Reibung, sondern durch ihre lipophile Oberflächenstruktur, die ölige Schmutzpartikel bindet. 5 5

TENSIDE: WASCHAKTIVE FETTLÖSER Berufliche Hautreiniger setzen Tenside ein, um Schmutz von der Haut zu lösen. Die reinigende Wirkung dieser waschaktiven Substanzen beruht auf ihrer Interaktion mit Wasser. Denn Tenside setzen durch ihre spezielle Molekularstruktur die Oberflächenspannung von Wasser herab. Gleichzeitig erhöhen sie die Wasserlöslichkeit von Fetten und Ölen und unterstützen das Ablösen von Schmutzpartikeln. Kompromiss zwischen Reinigungsleistung und Hautschonung Wie Reibekörper und Lösemittel können auch Tenside die Haut schädigen. Bisher galt dabei die Regel: je stärker die Wirkung, desto größer die Belastung. Weil bislang kein Tensid starke Leistung mit guter Verträglichkeit verbinden konnte, kommen in beruflichen Hautreinigern meist mehrere Tenside zum Einsatz; ein starkes Basis-Tensid liefert die Reinigungskraft, während ein milderes Co-Tensid für größere Hautverträglichkeit sorgt. Bisherige Vorstellung zu Tensiden hohe Hautverträglichkeit geringere Reinigungskraft Co-Tensid Zuckertenside (COCO GLUCOSIDE) Betaine (COCAMIDO-PROPYLBETAINE) Sulfosuccinate (DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE) Basis-Tensid Sodium Laureth Sulfate Sodium Lauryl Sulfate (SODIUM C 12-18 ALKYL SULFATE) Herkömmliche Seifen aus Fetten/Ölen (Stearate/Oleate/Palmitate) geringere Hautverträglichkeit hohe Reinigungskraft 6 6

Verträglichkeit und Wirkungskraft bei klassischen Tensiden Durch ihre natürliche Schutzfunktion ist die gesunde Haut vor schädlichen Einflüssen, wie z. B. Arbeitsstoffen und Detergenzien, geschützt. Klassische Tenside entfetten die Haut und schwächen somit die Hautbarriere. Dadurch verliert die Haut mehr Feuchtigkeit und kann außerdem ihre Barrierefunktion gegen äußere schädigende Einflüsse nicht mehr erfüllen. OptiTens verringert den Feuchtigkeitsverlust der Haut nach dem Waschen nachweislich. Bei vergleichbarer Reinigungswirkung ist die Hautverträglichkeit mit OptiTens deutlich besser. Hauteigene Lipide leiden bei häufigem Kontakt mit Tensiden Lipide spielen für die Gesundheit der Haut eine entscheidende Rolle. Hauteigene Fette verbinden die Zellen der Hornschicht, halten Feuchtigkeit in der Haut und sind essenziell wichtig für ihre Barrierefunktion. Außerdem verfügt gesunde Haut über einen Hydrolipidfilm auch Säureschutzmantel genannt. Diese Schicht aus Wasser und von Talgdrüsen produzierten Fetten schützt die Epidermis vor dem Austrocknen und dient als weitere Barriere gegen Schadstoffe, Bakterien und Pilze. Eine Hauptaufgabe von Tensiden ist es, Fette zu lösen. Dabei unterscheiden sie nicht zwischen verschmutzenden Fetten und den wichtigen hauteigenen Lipiden, die die Haut schützen und geschmeidig machen. Die häufige Anwendung von Tensiden bei der Hautreinigung kann daher dazu führen, dass der Hydrolipidfilm beschädigt wird, die Hornschicht austrocknet und die Haut spröde und rissig wird. Durch die Beeinträchtigung ihrer Barrierefunktion wird die Haut für schädliche Substanzen anfällig, die weitere Schäden verursachen. Langfristig kann so eine Dermatose entstehen. 7 7

INNOVATION OPTITENS : HAUTFREUNDLICH UND LEISTUNGSSTARK Bisher galten exzellente Reinigungswirkung und ausgezeichnete Hautverträglichkeit bei Tensiden als unvereinbar. PGP wollte sich damit jedoch nicht zufrieden geben und konnte einen bedeutenden Durchbruch auf dem Gebiet der Hautreinigung erzielen. Im Rahmen eines dreijährigen Projektes in Kooperation mit Forschern der Universität Osnabrück konnten die Hautschutzexperten von PGP ein echtes Novum entwickeln: Eine Tensidkombination, die ebenso wirksam wie hautschonend ist. Tenside und ihre Eigenschaften sehr gut Keine Kompromisse bei der beruflichen Hautreinigung Reinigungskraft Herkömmliche Tenside, z. B.: Fettalkoholethersulfate, Seifen, Alkylbenzolsulfonate, Fettalkoholsulfat, Alkylpolyglycoside, Betain Derivate, Sulfosuccinate, Eiweiß-Fettsäure-Kondensate OptiTens vereinigt die besten Eigenschaften OptiTens wirkt kraftvoll gegen Schmutz und bietet beste Reinigungseigenschaften, ist dabei aber ausgesprochen sanft zur Haut. Die innovative Tensidkombination schützt die hauteigenen Lipide der Hornschicht. So trocknet die Haut nicht aus und ihre natürliche Barrierefunktion wird bewahrt auch bei häufiger Anwendung. sehr gut Hautverträglichkeit 8 8

FORSCHUNGSPROJEKT SENSICLEAN Im Rahmen des von PGP unterstützten Forschungsprojektes Sensiclean wurden an der Universität Osnabrück von 2014 bis 2017 verschiedene Tenside und Tensidmischungen im Hinblick auf Reinigungsleistung und Irritationspotential untersucht. Ziel des Projekts war es, Tensidformulierungen zu finden, die hohe Wirkkraft mit guter Hautverträglichkeit vereinen. An der Universität Osnabrück wurden zunächst Irritationsstudien mit einer Vielzahl von Tensiden und Tensidgemischen durchgeführt. Zwischenergebnisse lieferten PGP die Grundlage für die gezielte Entwicklung hautschonenderer Tensidgemische. In den anschließenden Reinigungsstudien fiel ein hervorragend verträgliches Tensidgemisch durch ausgesprochen hohe Leistung auf. Ein repetitiver Irritationstest bestätigte, dass das leistungsstarke Präparat auch nach wiederholten Waschungen keine messbaren Hautirritationen verursachte. PGP entwickelt neuartige Tensidkombination OptiTens Auf der Grundlage der an der Universität Osnabrück durchgeführten Untersuchungen konnte PGP ein Additiv entwickeln, das hervorragende Verträglichkeit mit guter Leistung kombiniert und einen Umbruch im Bereich der beruflichen Hautreinigung einläutet. Reinigungsleistung (Werte in %) 70 60 50 40 30 20 10 0 Tensidgemisch 1 irritatives Potential Tensidgemisch 2 Tensidgemisch 3 Hautreiniger Atopiker 7 6 5 4 3 2 1 0 Reinigungsfaktor irritatives Potential Tensidgemisch 3 (OptiTens ) verbindet sehr gute Hautverträglichkeit mit der besten Reinigungsleistung im Test. 9 9

Vergleichbarkeit durch standardisierte Reinigung Standardisierte Hautreinigungen mit dem DGUV-Hautwaschapparat und die anschließende chromametrische Erfassung der Helligkeit der Haut gewährleisteten die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zur Reinigungsleistung der Tensidgemische. Hautwaschapparat der DGUV aus Osnabrück Methodik der Anschmutzung Um den Reinigungsfaktor der Tensidgemische ermitteln zu können, wurde ein Modellschmutz (Typ Altöl ) innerhalb der entsprechend gekennzeichneten Messfelder auf die Haut appliziert. Der L*-Wert bezeichnet die chromametrische Erfassung der Helligkeit vor Anschmutzung (L1), nach Anschmutzung (L2) und nach Reinigung (L3). L1 L2 L3 10 10

Irritationsstudien als Basis der Produktentwicklung Die Ergebnisse der an der Universität Osnabrück durchgeführten Irritationsstudien lieferten die Basis für die Arbeit der Produktentwickler bei PGP. So konnte das Ausmaß des irritativen Potentials der Tensidgemische messbar durch die Parameter Transepidermaler Wasserverlust (TEWL) und Ausmaß der Hautrötung (a*-wert ) von Studie zu Studie reduziert werden. TEWL-Mediane der Prüfprodukte Irritationsstudie 1 Irritationsstudie 2 Irritationsstudie 3 a*-mediane der Prüfprodukte Irritationsstudie 1 Irritationsstudie 2 Irritationsstudie 3 Mittelwerte des visuellen Scorings Irritationsstudie 1 Irritationsstudie 2 Irritationsstudie 3 11 11

GANZHEITLICHE KONZEPTE FÜR DEN BERUFLICHEN HAUTSCHUTZ Effektiver Hautschutz ist eine essenzielle Voraussetzung für ein langes und gesundes Berufsleben. PGP hat sich dem Ziel verschrieben, jedem Betrieb, Arbeitsplatz und Mitarbeiter den bestmöglichen beruflichen Hautschutz zu ermöglichen. Neben hochwertigen Produkten für Schutz, Reinigung und Pflege bietet der Hautschutz-Experte dabei auch Hilfsmittel, die dafür sorgen, dass die Produkte in der Praxis genutzt und richtig angewandt werden. So sorgen etwa PGPs manuelle oder berührungslose geschlossene Spendersysteme mit Einwegpumpen für die präzise und hygienische Dosierung am Arbeitsplatz. Nicht zuletzt unterstützt PGP Betriebe durch umfassende Informationen und Services dabei, passgenau die jeweils idealen Maßnahmen zum beruflichen Hautschutz umzusetzen. Praxisgerecht, wirtschaftlich und effektiv. 12 12

13 13

Die OptiTens -Produktreihe auf einen Blick Ausgezeichnete Reinigungswirkung Reinigt ebenso wirksam wie hautschonend Besonders hautverträglich Bei häufiger Hautreinigung empfohlen Ohne Lösemittel Auch zur Ganzkörperreinigung geeignet 14 14

WIRKSAME UND SCHONENDE BERUFLICHE HAUTREINIGUNG Mit OptiTens sind erstmals berufliche Hautreiniger möglich, die auch stärkere Verschmutzungen rückstandslos entfernen, ohne beruflich beanspruchte Haut übermäßig zu belasten. PGP hat die innovative Tensidkombination zum Patent angemeldet und legt sie einer neuen Produktgeneration zugrunde, die einen deutlichen Nutzen für den beruflichen Hautschutz bietet. STEPHALEN OPTIFOAM Ergiebige Lösung bei leichten bis mittleren Verschmutzungen Der milde Reinigungsschaum Stephalen OptiFoam reinigt beruflich beanspruchte Haut sanft und gründlich. Er zeichnet sich durch ausgesprochen sparsame Anwendung aus und ist frei von Duft- und Farbstoffen. STEPHALEN OPTIWASH Vielseitiges Waschgel für leichte und mittlere Verschmutzungen Das hochwirksame Waschgel Stephalen OptiWash ist die ideale Reinigungslösung für leichte bis mittelstarke Verschmutzungen. Wie alle PGP-Produkte mit OptiTens ist es ebenso leistungsstark wie hautfreundlich, so dass es sich auch für die häufige Anwendung eignet. die häufige Anwendung eignet. 15 15

07/2018 Peter Greven Physioderm GmbH Procter-&-Gamble-Straße 26 D-53881 Euskirchen Telefon: +49 (0)2251 77617-0 Telefax: +49 (0)2251 77617-44 info@pgp-hautschutz.de www.pgp-hautschutz.de