Modulsystem Esempio. Liebe Kundin, lieber Kunde! Herzlichen Dank für Ihre Bestellung von Esempio!

Ähnliche Dokumente
MONTAGEANLEITUNG. Regal Quint. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!

MONTAGEANLEITUNG. Alani Lounge-Sofa. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!

Schrank Tonda 2-türig

Schrank Tonda 4-türig

MONTAGEANLEITUNG. Bett Tonda mit bzw. ohne Betthaupt. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!

Schrank Hiraki 3-türig

SCHRANK PIAVE. Liebe Kundin, lieber Kunde!

MONTAGEANLEITUNG. Schrank Piave. ökologisch & fair ökologisch & fair Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!

LOUNGE SOFA PALA. Liebe Kundin, lieber Kunde!

DOG BARRIER. extending pet gate. Ringlaan 10 B-8501 Heule Belgium Tel Fax

ANLEITUNG FÜR DIE WANDMONTAGE DER SCHIENEN OSKAR, CARLO & FRANZ. the curtain. shop

Wandregale montieren

Montage von Kellerfenstergittern auf der Außenwand (mit Fensterbank): Wasserwaage Maßband Schlagbohrer Hammer Bleistift

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA

Aufbauanleitung beispielhafte Darstellung

Montageanleitung Glas-Schiebetür SST

LED/LCD Schwenkarmhalter

Aufbauanleitung beispielhafte Darstellung

MONTAGEANLEITUNG AUFHÄNGESYSTEM

Wandboard und Bank. ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! 1 2 3

Montage Aufsatzwaschbecken

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square.

Richtig bohren in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Montagehinweise für Fenstergitter zum Aufschrauben

Montage- und Umbauanleitung für BeneVita Wickelauflage / Regal Nr

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

Aufbauanleitung beispielhafte Darstellung

Montageanleitung Balkongeländer

Montageanleitung. Werkbank mit 2 Schubladen und 2 Türen

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG

allgemeine Montage Hinweise:

3. Wandmontage: Löcher bohren. 4. Wandmontage: Aufhängen

Flur-Kommode Wandfest

MOderne Hängeleuchten. die toom idee. Nachbauanleitung. ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! Die selbstbauidee domino

Montage-Beispiel für Messestände

Aufbauanleitung Badmöbel

MONTAGE-ANLEITUNG ENGADIN

Montageanleitung. Screens V585 V595

Montageanleitung Tür- Fenster-/Kombimelder

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

Montageanleitung. Schritt für Schritt zur eigenen Seilspannmarkise für (Wintergärten, Terrassenüberdachungen und Pergolen)

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

Badmöbel Rügen Montageanleitung Unterschrank

HD-Mount 40 LCD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung

TERRASSENMARKISE MAXIMA SONNENSCHUTZ MONTAGEANLEITUNG WANDMONTAGE

Montageanleitung. Elba Sichtschutzzaun. Art. Nr. GD4002A /

Wasserwaage Maßband Bohrmaschine Hammer Bleistift

MONTAGEANLEITUNG GERNE SONDERANFERTIGUNGEN 305 TAGE IM JAHR SERVICE RUNDUM

Eck-Bidet-Steine. Ersatzteile Montageanleitungen Zubehör Ausschreibungstexte Service. Technische Änderungen vorbehalten.

Montageanleitung. Falttore AL601F

Hochbeet Gärtnertraum

Montageanleitung offener Carport Bausatz

ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen!

1. vollstaendigkeit der gelieferten teile anhand des packzettels pruefen. das bodeneinbauset wird vormontiert geliefert.

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

Entfernen Sie das Verpackungsmaterial von allen Korpussen und die Schutzfolien bei den Cuandofronten.

Montageanleitung STANDARD ROLLADEN

Montageanleitung SATMOUNT 80/120

TERRASSENMARKISE MAXIMA XL SONNENSCHUTZ MONTAGEANLEITUNG WANDMONTAGE

1. vollstaendigkeit der gelieferten teile anhand des packzettels pruefen. das bodeneinbauset wird vormontiert geliefert.

Awning Instructions. Drop Arm Awning Instructions

sensuna Qualitäts Rollos

BAU- ANLEITUNG. für MOVENTO LADE. Stand G.K.

HOLZSCHUBLADEN Montageanleitung

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen!

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie NA-0600, NA-0800, NA-1400, NA-1600

Aufbauanleitung Mülltonnenbox

Allgemeine Montageanleitung. Regalsystem SYSTEM8X. Einsätze: Metall

Montageanleitung Balkonüberdachung Bausatz

Montageanleitung Freistehende Badewanne

Montageanleitung Luxor

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

Montageanleitung ACORIT Einbausituation Mauerwerk "aufschlagend"

Montageanleitung. Regale & Regalsysteme

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

+ + = Übersicht Begehbarer Schrank. Rahmen + Rahmen + Fachböden = Regal. Wichtig: die Bauteile nicht verkanten! Rohr-Traverse für Kleiderstange

Montageanleitung für Raffrollos

POLYPEX AMBIENTE. MONTAGEANLEITUNG Duschrückwände mounting instruction ÜBERSICHT. Das benötigen Sie S 2. Hinweise vor Montage S 3. Pflegehinweise S 3

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

M O N T A G E A N L E I T U N G Statiko - M O N T A G E S Y S T E M F Ü R Z I E G E L - / T R A P E Z - U N D W E L L E T H E R N I T D A C H

Bedienungsanleitung für Turn- und Kletterwandelemente

Montageanleitung für Gartenzäune

Aufsatzwaschbecken montieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aufbauanleitung. Drahtgittertor 1- flügelig. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Josef Steiner Drahtgittertores!

Holzschiebetür selber bauen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Montage-Anleitung. für. Fensterläden aus Aluminium und Holz

Montageanleitung für Geländer flexibler Bausatz und freistehender Handlauf mit Zwischenstreben

Gestaltungsvariante Loungetisch

Elegante Konsole für TV, DVD & Co.

Perfekt gerade bohren ohne Bohrständer

Workshop: Verlegen einer Holzterrasse

Montageanleitung. Pylonenhöhenverstellung

Montage- / Pflege- und Garantiehinweise. Model EGD-1,6m x 1,1m EGD-1,8m x 1,1m EGD-2,1m x 1,1m EGD-2,6m x 1,1m

Transkript:

Modulsystem Esempio Liebe Kundin, lieber Kunde! Herzlichen Dank für Ihre Bestellung von Esempio! Diese Montageanleitung unterstützt Sie beim Zusammenbau des Modulsystems. Wenn Sie noch dazu Fragen haben, rufen Sie bitte eine unserer Service-Nummern an: Wir beraten Sie gerne! Viel Freude mit Stefano wünscht Ihnen Ihr Reinhard Kepplinger Von der Grünen Erde Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-13 Uhr Österreich 07615/ 20 34 10 Deutschland 089/12 00 99 0 Schweiz 081/75 60 144

Module und Plan Gemeinsam mit den Modulen bekommen Sie einen Plan Ihres fertig zusammengebauten Modulsystems. Der Plan ist wichtig für die Montage. Bitte kontrollieren Sie anhand des Plans, ob alle Module vorhanden sind. Jedes Modul ist auf dem Plan mit einer Nummer bezeichnet. Diese Nummer findet sich zur Erkennung auch auf der Rückseite des jeweiligen Moduls. Empfohlene Werkzeuge Wasserwaage (je nach Breite des fertigen Esempio bis zu 200 cm lang) Zur Montage von Aufhänge- und Kippsicherungsleisten zusätzlich empfohlen: Akku-Schrauber Schlagbohrmaschine Bohrer 8 mm (je nach Wandmaterial Stein- bzw. Holzbohrer) Beachten Sie bitte: Diese Montageanleitung zeigt anhand eines Gestaltungsbeispieles nur die Grundregeln, wie die Esempio-Module aufgebaut und montiert werden. Diese Grundregeln lassen sich einfach auf das von Ihnen bestellte Modulsystem anwenden. 1. Mit Wasserwaage Ebenmäßigkeit des Bodens an jener Stelle prüfen, an der das Modulsystem aufgebaut wird. Auf der höheren Seite mit dem ersten Modul beginnen (dort, wo die waagrecht gerichtete Wasserwaage den Boden berührt). Die Wasserwaage sollte so lang sein, dass sie möglichst über alle Module hinweg reicht. Verbindung der Module Die Module werden nach oben und unten durch Holzdübel miteinander verbunden. Nach links und rechts hin werden die Module nicht verbunden. Kippsicherung Bei einer Höhe des Modulsystems von über 100 cm wird eine Kippsicherung empfohlen: an die Wand geschraubte Holzleisten, mit denen die entsprechenden Module fixiert und damit gegen Kippen gesichert werden. Die für Ihr Esempio notwendigen und von Ihnen bestellten Holzleisten liegen der Lieferung bei. Modul-Unterseite Wichtige Kleinteile bei der Montage (mit den Modulen mitgeliefert) Filzplättchen 1 mm bzw. 4 mm zum Ausgleich von Unebenheiten des Bodens und der Wand sowie von unregelmäßigen Fugen zwischen den Modulen Dübel zum Verbinden der Module Kappen zum Abdecken der sichtbar bleibenden Bohrungen in den Modulen Aufhänge- und Kippsicherungsleisten (Anzahl und Länge je nach Bestellung) zur Wandmontage von Modulen und zur Sicherung des Modulsystems gegen Kippen Abdeckkappen Aufhänge- u. Kippsicherungsleisten Filzplättchen 4 mm 2. Alle Module der untersten Reihe gemäß Plan zunächst lose nebeneinander stellen. Achtung: Module mit den Bohrungen Richtung Wand, 8 mm-bohrungen oben, 10 mm-bohrungen unten. Bei Ladenmodulen die Laden herausnehmen und beiseite stellen. Die Laden werden erst ganz am Schluss der Montage in den Corpus eingeschoben. Filzplättchen 1 mm Dübel Filzplättchen 4 mm 3. Alle Module der untersten Reihe an der Unterseite mit je 4 Filzplättchen (4 mm) bekleben. Achtung: Löcher nicht mit Filz verdecken.

Dübel Filzplättchen 1 mm evtl. zum Ausgleich von Fugen 4. Module gemäß Plan aneinander stellen und ganz an die Wand rücken. Etwaige unregelmäßige Fugen/Abstände durch Unterlegen von Filzplättchen ausgleichen. 7. Nun wird das Aufsetzen der zweiten Modulreihe (falls eine solche geplant ist) vorbereitet. Dazu mindestens 2 Verbindungsdübel pro Modul in die Bohrungen stecken. Bei längeren Modulen mehrere Dübel verwenden, so werden die Module gut zusammengehalten. 5. Wenn alle Module der untersten Reihe positioniert sind: Prüfung mit Wasserwaage. Die Wasserwaage sollte so lang sein, dass sie über alle Module hinweg reicht. 8. Zweite Modulreihe gemäß Plan auf die erste Modulreihe aufsetzen. Dabei müssen die Verbindungsdübel in die Bohrungen der oberen Module so tief einrasten, dass die Module satt aufliegen. Etwaige unregelmäßige Fugen/Abstände durch Unterlegen von Filzplättchen ausgleichen. 6. Falls notwendig: Um Unebenheiten des Bodens auszugleichen und eine durchgehend waagrechte Ebene aller Module zu erreichen, weitere Filzplättchen an die Unterseite der entsprechenden Module kleben. Wichtiger Hinweis: Das exakte Aufstellen und waagrechte Ausrichten der untersten Modulreihe kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Es ist aber für einen sicheren und geraden Stand des Modulsystems grundlegend wichtig, dass die untersten Module fugenlos aneinander stehen und eine durchgehend waagrechte Ebene bilden.

Aufhänge- u. Kippsicherungsleiste 11. Wenn Esempio höher als 100 cm ist, werden die Module der obersten Reihe zur Sicherung gegen Kippen des Modulsystems an der Wand befestigt. Dazu Kippsicherungsleiste an das entsprechende Modul stecken, Modul exakt und waagrecht an seinem vorgesehenen Platz (vorläufig noch ohne Verbindungsdübel) positionieren, beide Bohrstellen an der Wand markieren, z. B. mit Schraube, Nagel etc. 12. Vor dem Bohren prüfen, ob sich hinter den vorgesehenen Bohrstellen Elektro- oder Wasserleitungen befinden, und unbedingt die Lage des Hauptwasserhahns und des Sicherungskastens ausfindig machen (um im Fall des Falles Wasser oder Strom rasch abstellen zu können). 13. Löcher an den markierten Stellen bohren. Bohrer 8 mm verwenden, Bohrstaub mit Staubsauger oder Kehrschaufel auffangen. Schraubdübel in die Bohrlöcher stecken. Aufhänge- u. Kippsicherungsleiste 14. Kippsicherungsleiste (mit den Verbindungsdübeln nach oben!) an die Wand schrauben. 9. Wenn alle Module der 2. Reihe plangemäß aufgesetzt sind: Prüfung mit der Wasserwaage. Falls keine waagrechte Ebene gegeben ist, zusätzliche Filzplättchen unterlegen am besten unter Module der untersten (!) Reihe. So viele Filzplättchen unterlegen, bis eine waagrechte Ebene aller Module und gleichmäßige Fugen zwischen den Modulen erreicht ist. Achtung: Falls die Wand uneben ist, werden zum Ausgleich der Unebenheit und für einen exakten senkrechten Stand des Modulsystems vor der Wandmontage Filzplättchen auf die Rückseite der Kippsicherungsleiste geklebt. 15. Modul aufsetzen bzw. in die Leiste einhängen. Dies mit allen Modulen wiederholen, die an der Wand befestigt werden. 10. Falls weitere Modulreihen vorgesehen sind, werden diese gemäß Plan und nach dem gleichen Prinzip wie beschrieben aufgesetzt, bis die oberste Modulreihe erreicht ist.

16. Nun werden bei entsprechenden Modulen die Laden eingeschoben. Zuvor 2 Dübel in die Bohrungen stecken (dickes Ende unten), um das Anschlagen der Lade an der Wand zu verhindern. Achtung: Die Laden sind nicht durch Ladenstopper gesichert, daher bitte beim weiten Herausziehen Acht geben. 17. Esempio-Module sind beliebig kombinierbar, daher sind die Bohrungen systembedingt. Am Ende der Montage sichtbar gebliebene Bohrungen können mit kleinen, von Ihnen entsprechend bestellten Holzkappen abgedeckt werden. 18. Das fertig montierte Modulsystem sollte vertikal und horizontal in der Waage sein und gleichmäßige Fugen zwischen den Modulen aufweisen. Montage von frei hängenden Modulen 1. Position des Moduls an der Wand bestimmen. 2. Aufhängeleiste (Dübel nach oben!) an das Modul stecken. 3. Modul samt Leiste waagrecht positionieren, beide Bohrstellen an der Wand markieren. 4. Aufhängeleiste wie unter den Punkten 12 bis 14 beschrieben montieren. 5. Modul einhängen. 6. Wenn ein weiteres Modul aufgesetzt werden soll: 2 Verbindungsdübel in die Bohrungen des tragenden Moduls stecken. 7. Modul so aufsetzen, dass die Verbindungsdübel in den Bohrungen des oberen Moduls einrasten. 8. Unebenheiten bzw. unregelmäßige Fugen zwischen den Modulen gegebenenfalls durch Filzplättchen ausgleichen. 9. Esempio-Module sind beliebig kombinierbar, daher sind die Bohrungen systembedingt. Am Ende der Montage sichtbar gebliebene Bohrungen können mit kleinen, von Ihnen entsprechend bestellten Holzkappen abgedeckt werden. 288 8/14 Pflegehinweise Für Esempio ist keine besondere Pflege erforderlich. Die Poren des Holzes sind atmungsaktiv. Sollte die Oberfläche aufgrund der Vollholzstruktur an einer Stelle an Glanz verlieren, schleifen Sie dort mit feinem Glaspapier leicht an und streichen Sie etwas Pflegeöl auf. Dann polieren Sie mit einem weichen Tuch nach. Vollholz ist robust. Dellen kann es aber auch hier manchmal geben. Rauen Sie die Oberfläche mit Glaspapier auf und befeuchten Sie die Stelle mehrmals mit Wasser. So dehnt sich das Holz wieder aus. Trocknen lassen, mit feinem Glaspapier sanft anschleifen, mit Pflegeöl einlassen und mit einem weichen Tuch nachpolieren. Ein Holzpflege-Set liegt der Lieferung bei. Sicherheitshinweise Die Sicherheit unserer Produkte und damit Ihre Sicherheit liegt uns sehr am Herzen. Folgen Sie daher bitte in Ihrem eigenen Interesse unbedingt den Angaben in dieser Montageanleitungen und beachten Sie bereits vor dem Kauf die Sicherheitshinweise. Generell bitten wir Sie, bei der Montage und im täglichen Umgang mit unseren Möbeln auf Sicherheit zu achten vor allem, wenn Kinder im Haus sind. Besonders gilt dies für hohe Kleider- u. Bücherschränke, Regale, Modulsysteme, Möbel mit großen Laden etc. Das Umkippen von nicht fachgerecht aufgestellten bzw. montierten Möbeln kann gefährliche Folgen haben. Diese Gefahr lässt sich durch fachgerechte Montage und sachgerechte Verwendung der Möbel abwenden. Unsere Möbel sind so gestaltet, dass sie in Selbstmontage zusammengebaut und aufgestellt werden können. Wenn Sie dies nicht selbst machen möchten, können Sie eine fachgerechte Montage bei uns in Auftrag geben. Die Auftragserteilung ist Voraussetzung dafür, dass wir die Möbel dann tatsächlich in Ihrer Wohnung zusammenbauen, aufstellen bzw. montieren dürfen. Ein mit natürlichem Pflegeöl getränkter Lappen kann sich nach Gebrauch unter bestimmten Umständen selbst entzünden. Waschen Sie den Lappen daher um- Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig Sollte das Bett durch einen Produktions- oder Verarbeitungsfehler in seiner Funktion beeinträchtigt sein, suchen wir kulant die beste Lösung für das Problem (Reparatur, Ersatzlieferung, Gutschein über den aktuellen Wert des Produktes). Rufen Sie uns in einem solchen Fall bitte an! Tel. 0 76 15 / 20 34 10